#diesmal mach ichs besser
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich lerne Growling 😄
Und zwischen den Übungen teste ich, wie es meiner Stimme geht, indem ich lockere, hohe Töne singe oder hohe Cartoonstimmen nachahme.
Das Gehör meines BFs wird momentan auf eine harte Probe gestellt 🧍
Er erträgt so viel 💀 und wird abwechselnd mit dämonischem Grölen und komischen Harley Quinn-Impressions beschallt 😭
Aber er unterstützt und motiviert mich, mehr zu üben und mich nicht entmutigen zu lassen ☺️
2 notes · View notes
panderi-the-fleabin · 7 days ago
Text
Der Herr des Waldes.
Hatte nach ein paar Tagen Freunde besuchen und Ausflügen jetzt entlich Zeit für die Zweite Episode.
Leider habe ich nicht direkt mitgeschrieben sondern mache die Notizen jetzt nachdem ich fertig geschaut habe. Sind dementsprechend etwas unsortiert.
Leo hat noch immer Alpträume obwohl er noch nicht einenmal weiß das Adams Vater wach ist.
Uff, das Adam ihn in der Situation pflegen muss.
Das Tischfußballspiel!
Ich glaube mir hat das weniger stark verfolgungsjagtige, bzw auch das weniger Kunstblut und dafür mehr geschichtskontext der letzten folge etwas besser gefallen. Bin schon gespannt ob die nächsten wieder mehr in die erste Richtung oder die Zweite gehen.
Aber es spielt sehr gut mit Erwartungen. Also wer es war ist am Anfang nicht recht absehbar.
Kurz hätte ich ja fast Mitleid mit Adams Vater gehabt und hätte gehofft er hat was gelernt oder bereut. Aber nein.
Ich mag den Einsiedler.
Ich frage mich nachwie vor wie Leo und Adam je bei der Polizei gelandet sind.
Wiedermal waren Akten und Archive wichtige Bestandteile!
Also daraus das es noch vier weitere Episoden gibt schließe ich einmal, dass Adams Vater nicht von dem Sparten erzählt. Respekt an alle die diesen Cliffhanger ein ganzes Jahr lang hatten.
Ich mag die Charaktere. Schön das auch Pia und Esther diesmal mehr vorgekommen sind und etwas zur Lösung beitragen konnten.
7 notes · View notes
tatxrt · 1 year ago
Text
Tatort totmund recap:
•Jan raucht, dat kann ja nur gut werden
•Rosa ist in der 5ten Minute schon durch mit Jan
•Faber is bäck
•‘Pawlak schon wieder nicht da?!‘
•„Für Gesichtserkennung ist das schon zu tot“
•Jan hat zu fremden Kindern hat er mehr Kontakt als zu seinem eigenen
•Was macht der huso da?!
•The Queen (rosa) redet ein Machtwort
•es wird brennen!
•woher hat Jan soviel Geld?
•Und wieso genau darf der penner wieder da arbeiten ?!
•“da bekommt man alles Waffen,Frauen Leichen.“
•“Alter ich bin Bulle“ Ja Jan aber wie lang noch?
•Rosa und Faber als Duo kann gut gehen aber auch böse schief
•“werden sie mir nicht zu nett.“ Ich glaub dat kann er gar net Rosa
•joa Jan, so bekommst du weder Mia noch Ella wieder
•“fick dich“ dat denke ich mir regelmäßig wenn ich sehe was ARD mit den Charakteren macht
•Rosa in hoodies>
•„Sieht man dich auch mal wieder“
•Wenn Faber grinst.. da sollte man Angst bekommen
•”Dat is n Kumpel von mir“ Kumpel ist sehr dehnbar..
•Rosas Blick ist auch wieder 10/10
•„Wir wissen wo das hinführt, wenn die sich nicht im Griff haben“
Sideeye zu Jan
•„Die Lüge hab ich gestern schon genutzt.“👀
•„Dat war wie n‘ sucht.“ Ja das passt auch bei Jan ☹️
•Mia ist Groß geworden?!
•“Du baust dauernd Mist!“ Mia bringt es auf den Punkt
•“Können wir nicht abhauen?“ wenn selbst das Kind weg will
•“und Jan.. der ist gerad nur Körperchen anwesend.“ nicht mal das rosa
•30.000 Taken schulden.. Respekt
•Rosas resting bitch face🤌
•✨Käffchen✨
•Die Kaffeetasse mit Bönisch zam‘🥺
•Faber hat eindeutig zu viel Spaß
•Jan was tust du da oder wie Sophia so schön sagte „Und WAS macht die Gurke hier ?!“
•Faber nennt den einfach Mäuslein😭
•Faber der war richtig gut 😭
•das Bild von Martina hätte nicht sein müssen du hund
•Jan erkennste‘ dich selbst wieder? „Immer heißt es nur ein letztes Mal“👀
•Rosa ist angepisst
•“hör auf mich anzulügen“ ne sorry leider nicht
•„Es ist besser, wenn du gehst“ nimmt der am Ende bisschen sehr wörtlich
•Jan hat Rosa inständig weh getan
• Jan hat gefühlt jetzt schon ne Kippen Packung leer. Du hast eh kein Geld Dude, Rauchen is teuer
•Jana tut mir fr leid
•Rosa versucht wieder mal alle(s) zu retten💔
•“keine sorge ich mache aus Ihnen keine zweite Frau Bönisch“ du kannst mich aber gleich zu Frau Bönisch dazu legen.😭
•Faber, DANKE
•Rosa wie sie Dinge kaputt macht, einfach toll.( Bitte nicht zu wörtlich nehmen ARD und sie im nächsten Tatort wieder mit Faber oder Co. Streit haben lassen.)
•die Szene wie rosa die Autos schmettert 100/100
•Der kleine Deeptalk im Auto😭
•“die hat uns angelogen“ ‚machen sie das nicht alle?‘ Faber hat’s gut zam‘ gefasst
•Jan auch mal wieder im bild
•Bekommt die Gurke jetzt aufs Maul?👀
•Ich finde man muss Faber einfach lieben😂
•Faber erzieh ma deinen missratenen Sprössling.
•“.. oder ich sorg dafür das du deinen Job loswirst“ 🫠
•ehh Faber, spätzchen was haste‘ jetzt wieder gemacht?
•GUTER PLOT
•Ich liebe es!!
•richtig geiler Plot!
•Rosa ist (dezent) überfordert
•„Sie haben ihren Kollegen nicht im Griff“
Welchen meinst du jetzt, die Gurke oder Faber ?
•✨noch einen trinken?✨
•‘oh man‘ joa.. das denke ich regelmäßig
•“WIR sind immernoch ein Team“ ja rosa Mäuschen und gleich ein betrunkenes. Schon wieder
•und tschö mit ö
•Jan am arbeiten, ich bin überrascht
•diese Nervensäge ey
•der alte Faber is wieder da
•“ich hol den Baseball schläger“ YES mach das
•BASBALLSCHLÄGER
•“Du musst mir vertrauen“keiner vertraut dir Jan. Nicht mal dein Spiegelbild
•Jan du wurdest Hops genommen
•Jan ist wirklich durch
•Der Staatsanwalt ist pissed,Rosa is pissed,Jan is pissed everyone is pissed
•Es beruhigt mich sehr, dass Haller irgendwann auf die Schnauze bekommt von Faber
•Der neue Faber ist gut. Richtig gut.
•Jan ey
•Faber ich hoffe du hast dir einen eigenen Döner geholt
•Tatort Cash zusammengefasst: ✨ups✨
•diese Herzlak Szene..
•Ich heule. WORTWÖRTLICH
•Rosa darf ich n paar deiner hoodies haben?
•Faber begibt sich mal wieder in Gefahr
•ah ne, geht gut für ihn aus diesmal
•Rosa gibts ihr!
•JAAA. Happy Jan-Mia end!
•der Tatort war schon eine 10/10 aber die Hexe als Chefin?
12 notes · View notes
fabiansteinhauer · 1 year ago
Text
Tumblr media
Pathosformelaktualisierung
RIA, das ist so eine russischer Medienkonzern, schrieb: diese Geste sei der faschistische Gruß und die Bauern seien die einzigen, die noch gegen den Faschismus in Europa ankämpfen würde.
Russische Massenmedien sind GAGA wie die Szenen, die sich manchmal bei Markus Lanz abspielen. Ich muss jetzt aufpassen, dass ich beim nächsten Besuch in Rußland niemanden mehr zuwinke, sonst lande ich noch wegen faschistischer Propaganda in eine RIA-Meldung oder vor Gericht. Dass in Deutschland der Nazivergleich so nahe liegt, wie in modernen Bungalows das sogenannte Gästeklo dem Ausgang, das ist bekannt. Aber dass in Russland jetzt schon Winke Winke faschistisch sein soll, daran muss ich gewöhnen, das war früher nicht so.
Sweti sagt, ich solle den Mist nicht lesen. Wenn es eine Strategie gibt dann die: Soviel Irrsinn und Widersprüche publizieren, dass sie Leute keinen Bock mehr haben, irgendwas zu lesen. 50.000 Fake-Accounts auf x leisten sich angeblich die russischen Ministerien. Angeblich müsse man auf twitter bzw. x sein, um mitzubekommen, was gerade diskutiert würde. Das ist so mit der lustigste Satz, der seit dem Durchbruch des Internet kursiert, ich denke, dass der aus dem Grab von Douglas Adams aufgestiegen ist und stelle mir den gewöhnlichen Blogger, also auch mich selbst, wie einen Telefondesinifizierer vor, wie einen derjenigen Dienstleistungsberufe, deren Abschaffung zwar dazu führt, dass es sie nicht mehr gibt, im Übrigen aber nichts, aber auch rein gar nichts ändert. Im Grunde genommen sind Blogger die Teflonpfannen unter den Dienstleistern. Man braucht das Bloggen unbedingt, muss unbedingt Blogs lesen, bis von einer Sekunde auf die nächste klar wird, dass es nicht stimmt, es geht genauso gut ohne, oft sogar besser, und wenn es mal schlechter geht: Mit Bloggern geht es auch schlechter.
Als ich letztens an der Ostsee war, hieß es dann, der Kartoffelkäfer sei ein CIA-Produkt, in jedem amerikanischen Kindergarten säße inzwischen ein Transsexueller mit großem Dildo rum, um die Vorschulkinder über Penetration aufzuklären. Google it yourself. Ich mache Presseschau, damit andere das nicht machen müssen und kann über die Medien nicht nur sagen: Nichts neues im Osten, alles wie gehabt GAGA; Ich kann auch sagen: nicht neues im Westen, alles wie gehabt GAGA.
Aktionen, die Aufmerksamkeit oder Awareness erzeugen wollen, könnten, vorsichtig gesagt, qualitativ darunter leiden, wenn ohnehin zu 76-78% GAGA in den Medien auftaucht und man diese Medien übertrumpfen will. Ich will jetzt nicht gleich sagen, dass die Aktion im Louvre noch mehr GAGA ist, als die Art und Weise, wie RIA das auschlachtet, um zu sagen, dass Russland der letzte Flecken demokratischer Freiheit und ehrlicher Wahrheit wäre und dazu noch mit nicht an Geld und Macht interessierten Leuten bevölkert wäre , man darum übrigens auch dringend die Ukraine platt machen müsste und jeder Widerstand ebenfalls faschistisch wäre, weil man ja selbst ein Abo auf Antifaschismus abgechlossen hätte. Also die Aktion im Louvre ist nicht unbedingt noch GAGAiger als die Art und Weise, wie RIA darüber berichtet. Aber die Möglichkeit besteht.
Create Awareness oder Aufmerksamkeit erzeugen, das könnten heutzutage nicht nur die bekloppteste Tätigkeite, sondern auch die doofste, irrsinnigste und dann, erst dann allenfalls, auch witzige und komische Tätigkeiten sein, ungefähr das, was es hieß, sich um 1870 eine rote Nase anzumalen und unter Alkoholeinfluss jemandem die Zunge rauszustrecken.
Diesmal waren es keine Klimaaktivisten, sondern Kämpfer für ein Recht auf gute Lebensmittel, wir sind in Frankreich. Pathosformel sind eben Formeln, die kopiert werden. Eigentlich können alle einmal die Frage stellen, ob Kunst wirklich wichtiger wäre als ihr Anliegen. Jeder Mensch ein Awarenessreater, nicht jeder Mensch ein Künstler
8 notes · View notes
im-waiting-for-the-end · 2 years ago
Text
Ja, vielleicht sollt es einfach nicht sein
Wie oft bist du gegangen im Streit?
Ich war mir sicher, dass du sowieso bleibst
Doch diesmal hat es doch nicht gereicht
Und ich weiß nicht, wie man jemand vermisst
Doch ich glaube, das bringst du mir jetzt bei
Aber wenn du jetzt gehst, dann versprich mir nur eins
Denk nur ganz kurz an mich, wenn du dich neu verliebst
Und mach es besser mit ihm
Und ich denk ganz kurz an dich, wenn ich mein Herz verlier
Und mach es besser bei ihr
Ich komm nach Hause und du bist nicht mehr da
Und ich tu so, als wär mir das egal
Doch jedes Mal, wenn irgendwer nach dir fragt
Merk ich, wie es immer noch an mir nagt
Wir beide wissen, dass es besser so ist
Und vielleicht wird es eines Tages normal
Und auch wenn's grade schwer ist, wir hatten gar keine Wahl
2 notes · View notes
herzlak · 2 years ago
Text
Good evening. Hier sind meine hot takes für Tatort Dortmund "Love is Pain" bevor TatortFans und Tittelbach nächste Woche die ausführlichen Kritiken raushauen. Niemand hat danach gefragt, aber ich mach das natürlich trotzdem :)
Rosa und Jan haben nicht mehr ganz so viele Szenen zusammen, es schwenkt mehr um auf Rosa und Beate bzw. Rosa und Faber
Rosa und Jan haben trotz allem eine Szene, die man shippy interpretieren kann, wenn man denn will
Definitiv mindestens eine Szene, in der Jan und Rosa streiten
Jan und Mia kommen überwiegend gut miteinander aus, einmal Knatsch gibts wohl trotzdem
Jan verliert das Sorgerecht (wird wahrscheinlich ne beschissene Schlussszene)
Es gibt eine Szene, in der Jan seinen Ehering los wird
Der Kaktus taucht an einem anderen Ort als der Grabeskirche wieder auf
Keine heftige Panikattacke mehr bei Rosa, aber ein paar traumalastige Szenen
Rosa "wächst über sich hinaus" (-Steffi) as sie überwindet ihr past trauma und sorgt maßgeblich dafür, dass die Sache mit ihrer Mutter zu einem Ende kommt
Rosas Mutter wird entweder verhaftet oder erschossen - wenn erschossen, dann von einem Teammitglied
Wenn Rosa am Ende der Folge leiden sollte, ist Jan wahrscheinlich diesmal nicht an ihrer Seite
Faber hat einen Wutanfall, ist sonst aber recht still
Rosa und Faber bonding, mindestens ein emotional support Moment (für beide!)
Keine Rosa und Mia Szenen
Größerer Showdown am Ende
Matuschek mobbt Faber auf übelste, Rosa nicht offensiv, aber nett ist er wohl auch nicht
Faber und/oder Jan nennen Rosa mindestens einmal "Chef" / "Boss" (affectionate)
Jan und Rosa at their fucking worst am Ende des Films, bei Rosa gibt's aber Hoffnung auf bessere Zeiten, bei Jan eher nicht
Guns! Guns! Guns!
Keine Umarmung für Jan und Rosa, wohl auch kein Fistbump, höchstens ein bisschen anlächeln, that's it
Beate ersetzt so ein bisschen Jans fehlende Präsenz bei den Ermittlungen
2 notes · View notes
eggi1972 · 14 days ago
Text
Tumblr media
Klappentext: Aus dem Tschechischen von Martina Lisa Eine junge Frau zieht in einen Schrank. Ausgedient und knarzig steht er in einem Prager Hinterhof, der Winter naht. Es ist ihr Raum. Und es ist der radikale Entschluss, sich allen Zwängen, auch aller Geborgenheit zu entziehen, das Resultat zu vieler missglückter Anpassungsversuche. Tereza Semotamová rekonstruiert die mal absurden, mal bitteren Episoden jener Suche nach dem eigenen Weg in einer Welt, in der niemand mehr genau weiß, wo es eigentlich lang geht. »Kaum zu glauben, was man alles in einen Schrank packen kann. Ein ironisches, absurdes und sehr witziges Buch. Man lacht, man weint. So muss es sein!« Jaroslav Rudiš, Schriftsteller Rezension: Manchmal da stolpert man mehr oder weniger durch Zufall über Bücher. Diesmal geschah es an der Arbeit beim Programm des Literarischen Zentrums in Gießen. Ich fand das, was ich dort über die Lesung gelesen habe, sehr spannend. Hätte mich nicht die Sommergrippe erwischt, wäre ich sicherlich da auch noch aufgeschlagen. Daher habe ich dann das Buch aufgeschlagen und lernte Hana kennen, eine Frau, die in Deutschland eine sehr vergiftete Beziehung geführt hatte. Darin war wohl keiner wirklich glücklich, auch wenn man sich wohl geliebt hat. So zieht sie mehr oder weniger freiwillig in einen Schrank, den sie von ihrer Schwester bekommt, da sie ihr erklärt, dass sie diesen für Freunde benötigt. Sie zieht bei ihrer Freundin aus und in die Nachbarschaft ihrer Schwester in besagten Schrank. Es hört sich am Anfang echt lustig an und ich fand diese Idee auch wirklich erheiternd, bis ich mich Seite um Seite mehr in dieses Buch eingefühlt und mich selber auch immer mehr in diesem Buch gefunden habe. Ab da wurde es sehr schwierig für mich, denn immer häufiger musste ich nach ein paar Seiten das Buch weglegen. Ich konnte es aber nicht abbrechen, auch wenn ich manchmal dachte, warum mache ich das eigentlich, warum lese ich immer weiter und stelle mich meinen eigenen Ängsten immer mehr? Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich mich zunehmend darin wiedergefunden habe. Die Autorin hat mich deswegen immer mehr gefesselt, auch wenn ich wegen dem „sich selbst finden“ immer nur wenige Seiten am Stück gelesen habe und teilweise abends vollkommen angegriffen war. Manchmal, waren die Kapitel für mich nicht zusammenhängend, aber trotzdem schlüssig. Manchmal musste ich Sätze noch einmal lesen, und hatte dann ganz andere Empfindungen, obwohl ich den Satz erst Minuten vorher bereits gelesen hatte. Ihr merkt es, auch nach dem Beenden des Buches ist für mich noch immer viel in Bewegung. Ich könnte zum einen lachen, aber auch weinen und ich hätte gerne zwischendurch Hanna angebrüllt und gesagt, komm Hanna nimm doch einfach die Hilfe an, dein ganzes Umfeld will dir helfen, aber ich verstehe auch, warum sie so reagiert hat. Für mich war es ein Buch, welches man lesen sollte - aber nur dann, wenn man mit sich selbst im reinen ist. Man sollte es bitte nicht querlesen, denn diese Kleinigkeiten, die man in dem Buch finden kann, sollte man auch bemerken und aufnehmen. Manchmal sollte man auch die Seiten und Sätze mal laut lesen, damit man sie besser versteht, damit man es hört und so noch etwas mehr vertiefen kann. Ich für meinen Teil bin Dankbar, dass ich das Buch gelesen habe, auch wenn, oder gerade weil, ich mich ein Stückweit wieder selbst kennengelernt habe. Ich kann verstehen, warum Hana sich im Schrank vor ihrer Familie und allen anderen Menschen verstecken wollte. Aber noch mal, lasst dieses Buch auf euch wirken, wenn ihr es lest. Ich glaube jeder von uns wird andere Dinge aus diesem Buch ziehen. Der eine wird mehr lachen, der andere mehr weinen und wieder ein anderer wird selbst etwas finden. Und so komme ich doch zu dem Schluss, dass ich ein tolles Buch gelesen habe, was mich mehr beschäftigt hat als mir oft lieb war.   Titel: Im SchrankAutor/In: Semotamová, TerezaVerlag: Voland & QuistISBN: 978-3-863912-24-6Preis: 11,99 € E-BookErscheinungsdatum: 8. März 2019 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
unpocobln · 1 month ago
Text
Bye bye bye
Denkt euch den Song und den Tanz dazu.
Wieder ein Jahr neigt sich dem Ende. Wieder ein Jahr, welches in meinem Kopf gestern erst angefangen hat und in 2 Tagen vorbei ist.
Vorbei ist ein gutes Wort. Es beschreibt so ziemlich alles, was in diesem Jahr passiert ist. Und zeigt auch in etwa das, was ich noch in meinem Kopf davon habe.
Ich weiß, dass ich im Januar gekündigt habe. Was ich auch weiß, dass es zum 1.6. geschehen ist. Ich weiß noch, dass ich Umgezogen bin, denn das hier ist nicht der Warschauer Platz. Es ist auch nicht die Warschauer Straße oder die Spree, die hier fließt. Wir wohnen nun an der Havel. Oder eher: am Stadtrand in Spandau. Kann mich gar nicht an den Umzug erinnern, obwohl wir ihn vor ca. 6 Monaten gemacht haben. Auch an die Zeit dazwischen nicht. Müsste ich einen Tag nennen, an den ich mich genau erinnern kann, würde ich wahrscheinlich gestern wählen. Den Tag kenne ich noch zu gut.
Mittlerweile notiere ich mir Dinge um sie mir besser merken zu können. Da haben wir Zettel mit Geburtstagen, Arzttermine, Dinge die gesagt wurden. Meist nutze ich die Notiz App auf dem iPad, mache mir ein Screenshot davon und nutze diesen als Hintergrund. Klappt ganz gut soweit. Habe auch angefangen mit, in meinen Augen, wichtigen Personen zu telefonieren. Du kannst dir nicht vorstellen, was für eine Angst das war. Bisher konnte ich das Telefon umgehen. Termine online wählen, Urkunden bestellen oder Online Banking. Man muss nirgends mehr anrufen. Das letzte richtige Telefonat hatte ich 2006 mit Mareicke. An den Inhalt des Gesprächs kann ich mich nicht erinnern. Er wurde sicherlich hier notiert, oder ich habe ihn mir irgendwo aufgeschrieben. Damit ich dran erinnert werde.
Ach, stimmt. Da war ja noch mein Beinbruch. Wollte von einem Bordstein fahren, durch eine Pfütze und blieb mit dem Vorderrad stecken, überschlug mich und dann hat es wohl geknackt. Das es geknackt hat, habe ich erst beim Arzt erfahren. Dazwischen war es ein leichtes Ziehen in der Leistengegend. Dachte ich zumindest. Trug dann von Anfang August bis Mitte November Gips. Und nun alle zwei Tage Beintraining, damit ich wieder gescheit laufen kann.
Abgesehen von den Erinnerungslücken (Dissoziative Amnesie, das Kind hat auch nun einen Namen!), durch Stress, Emotionalen Stress, von der Arbeit von meinem Privatleben von mir selber verursacht, und dem wieder funktionierendem Bein, habe ich dieses Jahr nicht viel gemacht.
Laut meinen Notizen und Eintrittskarten habe ich folgendes gemacht:
Wir waren Ende Juli auf dem Mittelalter Markt in Bückeburg. Danach war wieder August. Danach war wieder September. Und dann Oktober. Und so weiter.
Ich habe mir 2 Tickets für Oasis gekauft für das Konzert im nächsten Jahr. Kannst du dir vorstellen, dass sie wieder Musik machen und auf Tour gehen? Hätte ich keine Karten, hätte ich gesagt, dass ist Spaß.
Die angepriesene Doktor Arbeit habe ich abgegeben und dürfte mich nun, nach 5 Jahren Forschung, Dr. Wirt.-Ing. nennen. Er wurde aber nur einer für die Sammlung an Auszeichnungen und Abschlüssen, die ich in meinem bisherigen Leben erreicht habe.
Meine Notizen sagen, ich war danach krank.
(Ein langer Part wurde gelöscht, bewußt.)
Aber. Es ist zu spät.
Ich werde mir eine Auszeit nehmen auf unbestimmte Zeit. So mache ich das ja öfter mal. Diesmal aber bewußt. Ohne Notizen. Ohne Reisebegleitung. Einfach alles aus.
Jemand sagte mir, dass dieses "Vergessen" eine Art Segen wäre. Ich würde alles das erste Mal sehen, spielen und mich über das Thema das erste Mal unterhalten.
Für alle anderen lief die Zeit weiter. Und ich warte hier, dass man mich abholt.
Kurzes Edit:
Welche Personen in der Familie und Deinem Umfeld sind Dir wichtig?
Dachte immer, dass meine Brüder die wichtigsten Personen in meinem Leben innerhalb der Familie sind. Das ich nun Weihnachten alleine da sitze, da sie alle bei ihren "Familien" sind, hat mir ein wenig weh getan. Klar, ich bin jetzt "nur" der Bruder. Aber so allein allein war ich ewig nicht mehr.
Von wem hast Du Gutes oder Schlechtes gelernt?
Der beste Lehrer ist man selber. Ich habe von mir Gutes gelernt, indem ich über meinen Schatten gesprungen bin und das erste mal nach 20 Jahren telefoniert habe. Und das schlechte habe ich wohl auch von mir gelernt.
Mit welchen Menschen möchtet Du in Zukunft mehr Zeit verbringen und mit welchen weniger?
Durch die Arbeit habe ich viele Menschen länger nicht gesprochen oder gesehen. Dies möchte ich im neuen Jahr nachholen. Vielleicht auch mal öfter raus gehen und was trinken.
Auf wen kannst Du Dich immer verlassen und Unterstützung suchen?
Da gibt es nur eine Person, der ich blind vertraue und das schon seit mehr als 30 Jahren. Danke dafür :)
Wer tut Dir gut und wer hält Dich in Deinem Tun zurück?
Natalie. Ich.
Bei wem fühlst Du Dich wohl und bei wem nicht?
Siehe Antwort davor.
Wem kannst Du verzeihen und bei wem fällt es Dir schwer?
Ich verzeihe jedem, weil ich denke dass jeder X-Chancen verdient hat. Es gibt viele Gründe, warum man eine Chance in den Sand haut und sie im Nachgang besser macht. Oder den Versuch startet es besser zu machen.
Wem möchtest Du gerne etwas sagen, traust Dich aber eigentlich nicht?
Zurück nach September 2015.
0 notes
bbdeathz · 8 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
ich musste mal wieder shots von meinem Charakter bzw Lucia machen, weil ich diesmal einfach nur Gelb und Orange gewählt habe und das ist einfach hübsch
ich liebe ihre Design ja eh, weswegen ich auch keine andere Frisur mache. Mit Lucia haben sie echt gepunktet und in anderen farben und Outfits gleich noch besser. Aber sieht echt hübsch aus so in gelb
0 notes
zukunftundliebe · 9 months ago
Text
SPAREN
Neulich saßen wir sonntagabends in der Küche und ich versuchte, meine Frau dazu zu bewegen, im Onlineshop einer Supermarktkette fünf Gutscheine im Wert von 30 Euro zu bestellen. Die Gutscheine kosteten gerade nur 26 Euro, man konnte damit Bahntickets bezahlen und sparte jeweils ganze vier Euro. Ich hatte ihr den Link auch schon per WhatsApp geschickt. Meine Frau sagte: "Hör bitte auf."
Während der Energiekrise, inzwischen offiziell von Robert Habeck für "abgearbeitet" erklärt, führte das dazu, dass ich plötzlich in vielen Zeitungen Dinge las, die ich schon lange wusste:
Nimm doch einen Deckel zum Kochen.
Lass das unsinnige Vorheizen beim Ofen.
Tau das Gefrierfach ab.
Pack dir einen Zugluftstopper ans Fenster (ich empfehle Schafwolle).
Und am schönsten, fast programmatisch: Nutze die Restwärme.
Musste man mir alles nicht erzählen. Mach ich längst.
Manchmal gewann ich damals angesichts der steigenden Strom- und Gasrechnungen den Eindruck, ich müsse es vielleicht meiner Frau erzählen. Das aber war ein Irrtum. Als sie daraufhin in ihrem Newsletter berichtete (Ja, sie schreibt auch einen), ihr Mann habe sie über die hohen Energiekosten beim Duschen aufgeklärt, rieten ihr einige Leserbriefschreiber direkt zur Scheidung. Seitdem gehe ich planvoller vor.
Beispielsweise mache ich sehr gern das Licht aus. Meine Frau ist eher Typ Licht an. Hier habe ich nun die Strategie geändert. Statt sie zu ermahnen, in all den Räumen, in denen sie gerade nicht ist, vielleicht die festliche Beleuchtung zu dimmen, wirke ich im Hintergrund. Kürzlich erwischte sie mich bei einer LED-Inspektion in unserem Flur. Die Lampe im Flur (und die im Bad), war mir aufgefallen, war die einzige, die wir nicht selbst angebracht hatten. Leuchteten hier trotzdem LED-Birnen (bis zu 95 Prozent weniger Stromkosten) oder etwa nicht? "Die Birnen sind unheimlich heiß", meldete ich mit leicht überstrecktem Arm auf einem Hocker stehend. "Das kann doch keine LED sein." Meine Frau schüttelte den Kopf, milde diesmal.
Es gibt viele Gründe, an denen Ehen scheitern können. Ich glaube, ein Hauptgrund ist: Besserwisserei. Da wiederum ist der conscious spenderklar im Vorteil. Er weiß, dass man sich die eine oder andere Bemerkung besser spart.
0 notes
tatxrt · 10 months ago
Text
Tatort Köln ‚diesmal ist es anders‘
Ballauf am saufen
Ballauf am tanzen mit ner Frau - das kann nur schief gehen
‚Mqx Du hast deine Jacke falsch rum an‘😭
Max ey ich liebe dich sehr aber ich glaube das geht nicht gut aus für dich
Man hört Max‘ Gedanken in dem Tatort - ob das so gut ist?
Und man sah Max Hintern
Nicola hat Max ihre Kette gegeben?
Natalie😍
Max Gedanken zu hören ist schon weird😭
Max hört niemandem zu außer Nicola
Wurde Max gerade n Streuner genannt?
Wieso funktioniert Freddys Handy mit Handschuhen?😭
Nicola ist komisch
Jetzt schon
Fängt ja gut an
Sie ist weird
Finde es menschlich das Max die Toten immernoch mitnehmen
Max bitte verplapper dich nicht bei der
Was ein weirdes bild - Bild mit Tür an der wand?
1/3 100.000€ hätt ich auch gern
Max mach den Ton wenigstens aus beim tippen
Ekelhaft romantisch die beiden
Juetteeee
Freddys mutter meint er wurde in einer Telefonzelle gezeugt
Freddys Frau wurde geschamed😂
Schlager spielt also n rolle heute
‚Erinnern sie sich an jede Frau mit de Rosie gekuschelt haben?‘ -Max: nein…Das glaub ich gerne Max
Der Schlager hat leider mich erwischt - Joa klingt ja super
Max Hände schütteln nachm Händewaschen ist n mood
STERBEBEGLEITERIN - Freddy ey😭
Annina 😍
Irgendwas stimmt mit Nicola net
wieso muss sexueller missbrauch immer n Thema sein🫠
Der Chorleiter ist hässlich sagt mein lesbian ass
Also mit 13 habe ich perrie Edwards angehimmelt
Es wurde abgestimmt und fast alle wollten das der bre bleibt?!
Missbraucht und dann schwanger - richtig scheisse 🫠
Passiver suizidversucht
Toll die Themen heute sind ja super
„Ich bin bei der Polizei ich verstehe alles“ naja Freddy da bin ich mir nicht so sicher
Die ist Wasser einschränken genauso schlecht wie Sophia und ich
Nicola ist schon lange kein Thema mehr, interessant
Küchenpsychologisch😭
„Machen die nicht, müssen die nicht“ meine Lehrer wenn ich was will von ihnen
„Alter Streuner“😭
Max ich will nicht das du mit der drüber redest
Er hat sie Schatz genannt?!😭
„Alter weißer Mann“ beste Beschreibung für Max
MAX komm unter der Decke hervor😭
Nicola war bestimmt eine Betreuerin damals
Der Spanner ist der Sohn von der missbrauchten
„Hier haben viele den gleichen Vater“ ah ne bitte net
Max ist ein Schnüffler. Einmal eins Schnüffler immer ein Schnüffler
Nicola wird suspicious
Zwei Katzen, ein waschbär😂
„Eine multiple Persönlichkeit“🫠
Okay also sie IST kidsforcare
„Wenn einer stirbt sind beide tot“
„Ich gehe jetzt mit zwei Flaschen Rotwein an den Rhein“
Meine geliebte Psychologin
Ich hab sie vermisst- ich vermisse sie als Max Freundin
Liebs wie sie für ihn da ist
Max ist ein Polizist durch und durch - das ist gut
Max ist eingeschlafen?
Wo isn‘ Nicola jetzt hin??
Natalie sieht so toll aus 😍
„Privat ist jetzt vorbei“ besser ist
Ich gönne Max sein Glück aber ich will das Nicola es war
Max mach es kaputt, Nicola ist es nicht wert
„Es ist anders als du denkst“ das führt zu vielen Fragen
Ey Nicola mach ihn nicht kaputt - bitte nicht.
Die grüne Jack steht Max gut
Nicola säuft erstmal aber nach dem Song würd ich es auch
Irgendwas stimmt da nicht
Das stellt er sich jetzt aber nur vor
Ok und wieso kann er die Zeit anhalten in seinen Gedanken ? Ich Will des auch können
Die Sängerin hat auch dreck am stecken. 1000 pro
„Du musst dich trennen“ Ja bitte mach das du ziehst ihn runter
Na super 5 Minuten fehlen mir weil der Fernseher abgeschmiert ist
Nicola ist tot?
Jetzt ist Max kaputt
omg nein
Rosanelli hat beim springen geholfen
Max am leiden<
Max gehört auch ins Bett
Die Umarmung 😭
Omg
Max ist eine indirekte Witwe
Max Herz ist endgültig gebrochen
Keine fremd Einwirkung ?
Ich akzeptiere nicolas Suizid nicht
Max geh an dein Handy
„gehts dir gut?“ Max geht’s alles außer gut aber danke der nachfrage
Halt’s Maul rosalini du hast Nicola geschupst
„Ist doch bullshit“ Danke Max
Man kann Max Herzen mit jeder Sekunde mehr brechen sehen
Max hör auf dich selbst zu beschuldigen 😭
„hast du mal n Zigarette?“ bin erstaunt das er jetzt erst fragt
Da sind zwei Leuten auf dem Balkon!
Knew it
Wambier💀😂
Max du bist nicht schuld!
Der nächste Tatort heißt ‚Max in der Psychatrie‘
Max beruhig dich
Der kritzelt nicht wirklich seine Nummer MIT EDDING an die wand?💀
Liebe ich sehr
Max versteht gerade sehr wenig
„Du arschloch“ joa da hat Freddy schon recht nh
Ich hau mich weg Freddy ist einfach iconic 😭
Tja Rosanelli was Technik alles kann
Rosanelli ich glaube dir keine Silbe
„Sagen Sie einfach klar und deutlich nein, wenn ich mich komplett irren sollte“
- schweigen
„Du machst das gut, sehr gut“🥺
War das ein Geständnis oder so ähnlich?
„Ich Probier mal was“ also wenn ich das sage gehts meistens schief
„Jetzt hilft uns nur noch der liebe Gott.“
Freddy ist richtig gut heute
„Jedenfalls die die ich kenne“ naja, kennst meine Mutter nicht Freddy
Oh man
Nicola hat Max wirklich gemocht- now I feel bad
Max klatscht der rosanelli gleich eine so wie er aussieht (meine Erlaubnis hat er)
Max weint
MEIN HERZ IST Gebrochen
Die KETTE
NEIN MAN
Aber Freddy war ein wirklich guter Freund in dem Tatort
8/10
Und 9,5/10 auf dem Trauma Level
Max ist endgültig gebrochen 💔
5 notes · View notes
monologe030 · 9 months ago
Text
tagesroutine (8)
ich hatte wieder eine extrem schlechte phase. und hab auf meine tagesroutine geschissen. als ich das gestern mal reflektiert habe, ist mir aufgefallen, wie gut mir das getan hat. es hat meine probleme nicht gelöst, aber es war immernoch besser, als den ganzen tag ziellos zu vergammeln und.. nichts zu machen..
deshalb, jetzt, wieder mal: meine tagesroutine.
...
also: ich hab was gegessen. vor 12 uhr. das war schonmal nice. zwar nur bischen cornflakes, aber trotzdem: nice. besser als gar nicht.
...
randnotiz und erkenntnis: manchmal, wenn ich hunger habe, aber keinen appetit (was aufrgund depression und adhs oft vorkommt und ein problem für mich darstellt), lohnt es sich für mich oft, vorher etwas kleineres als snack zu essen, damit der magen und "die inneren säfte" ein wenig in sprung kommen. meist wird das releativ schnell verdaut und mein körper freut sich kurz, will dann aber bald mehr. wenn ich dazu noch ein wenig fitness und yoga mache, knurrt irgendwann mein magen so sehr, dass ich einfach irgendwas essen MUSS.
...
jedenfalls: sonst? hab ich wenig gemacht. bin früh aufgestanden. wie immer. um halb acht. hatte mir vorgenommen, ab acht uhr fitness und yoga zu machen. hab mich aber nicht aufraffen können. hab stattdessen geschrieben. und nachgedacht. und streams geschaut. und mich über mich selbst geärgert.
dann kam der rauchmelder-mann und hat die rauchmelder ausgewchselt. das hat mir so nen kleinen inneren stoß gegeben. hab angefangen die wohnung aufzuräumen. ging schnell, dank meiner allgemeinen ordentlichkeit.
dann habe ich grad mit der mutter meines klienten telefoniert und ein paar sachen über die kommende hilfeplankonferenz besprochen. es war wirklich ein sehr gutes gespräch. die frau ist einfach nur hammer.
es könnte sein, dass sich zumindest ein problem in luft auflöst. ein problem mit dem amt. das wäre echt gut. es könnte aber auch katastrophal werden. und zu einer noch beschisseneren erfahrung werden, als es sowieso schon ist. aber ich habe hoffnung.
...
randnotiz: ich merke, dass ich eine der erkenntnisse aus meiner ergotherapie vergessen hab. und zwar einen faktor der problemlösung. und zwar: zeit. die zeit kann probleme lösen. ohne dass man irgendetwas macht. oder: indem man einfach weitermacht. das problem "ignoriert". umgeht. relativiert. und darauf hofft, dass es einfach verschwindet. weil: manchmal passiert das ja. es ändert sich einfach irgendwas. eine variable. ein faktor. aus dem nichts. der alles verändert. deine perspektive. deine biochemie. dein alter.
manchmal.. muss man einfach nur geduld haben.. und stark bleiben. weiterkämpfen. für das, was richtig ist. oder halt für das, was man denkt, das richtig zu sein scheint. oder: man wartet einfach. man verharrt. regungslos.
auf jedenfall: die zeit vergeht. und diesmal: mit ihr, vieleicht auch das problem.
auch wenn ich diese "lösungsmethode" als eine der "billigsten" und "einfachsten" empfinde und deshalb nicht direkt als eine der ersten lösungsmethoden verwenden würde.. so kann man sie doch als letzten hoffnungsschimmer sehen, der uns bleibt, wenn wir schon alles versucht haben.
sich selbst schützen und abwarten. bis das schlechte wetter vergangen ist und die sonne wieder scheint.
...
so. also. jetzt sitz ich hier. und es ist 12:30.
was steht noch an?
staubsaugen. yoga. fitness. klarkommen. positive gedanken denken. eine positive perspektive auf's leben entwickeln. achso und: einen entwicklungsbericht über meinen klienten schreiben. der ist schon fast fertig. muss nur noch finalisiert und abgeschickt werden. des weiteren muss ich mich endlich um meine therapie und meine adhs-selbsthilfe gruppe kümmern. aber keine ahnung, ob ich das heute hinbekommen.
und sonst? abwarten. entspannen. gut essen. medikamente und vitamine futtern. fitness machen. irgendwie wieder eine routine aufbauen und sie optimaler weise verbessern.
wird schon.
...
nachtrag (24.05.24): naja. war eher so meh. hab noch was gegessen, zähne geputzt, war duschen, hab minimals yoga und fitness gemacht, pflanzen gegossen, geschirr gewaschen und abends noch nen kumpel besucht.
außerdem hab ich noch meinen einzelfallhilfebericht zu ende geschrieben und viel mit den eltern kommuniziert, mit denen ich am montag dann zur hilfekonferenz gehe.
hab wieder viel nachgedacht. bischen gebloggt. geschrieben. gezeichnet. ah stimmt und ich hab meine terrarien bischen beschnitten und "frisiert", paar pflanzen umgesteckt. das hat auch jedesmal etwas sehr beruhigendes. hier stehen mittlerweile vier terrarien mit verschiedensten pflanzen bestückt. drei davon stehen im wohnzimmer und sind richtig schön "designed". bin ich auch sehr stolz drauf. das vierte dient zur aufzucht von babypflanzen, da hab ich auch spezielles licht.
ich liebe es, meine "design-terrarien" anzuschauen und täglich zuzuschauen, wie die pflanzen mein layout zerstören und einfach wild herum wachsen. wenn mir das zu wild wird, setz ich mich hin, schaue mir die "landschaft" an und überlege mir, wie man das verbessern könnte.. manchmal warte ich mehrere tage.. gucke immer wieder rein.. lasse die pflanzen erstmal wild wuchern.. und irgendwann merk ich: "ach, jetzt ist aber genug! diese eine pflanze da in der ecke rastet mir grad bischen zu sehr aus. die muss gestutzt werden!" und ich hol die schere raus. manchmal steck ich auch einzelne pfanzen um, weil ich merke, dass sie wo anders besser passen oder packe neue pflanzen rein.
das ist wirklich übelst beruhigend.
0 notes
jamoiiiiin · 9 months ago
Text
Dreh die Zeit zurück zu unseren ersten Treffen diesmal mache ich alles richtig. Gott gib mir eine Chance.
Ich versuche es doch besser zu sein!
0 notes
queenhood · 10 months ago
Text
Oops, I did it again!
Tumblr media
Ja, wer hätte es gedacht? Nach drei Monaten tauche ich wieder an die Oberfläche. Beschämt darüber, dass ich schon wieder so lange gebraucht habe. Statt mich aber in Selbstmitleid zu versinken und mich zu ärgern, was ich schon wieder nicht von meinen Vorsätzen geschafft habe, mache ich es diesmal tatsächlich ganz anders - ich stelle mich diesen, stehe mir ein, was ich nicht geschafft habe und versuche zu reflektieren, warum. Ein Mensch kann sich niemals von heute auf morgen verändern. Er kann sich weiterentwickeln über die Tage, Monate, Jahre hinweg. Dann blickt er zurück und merkt, wie anders jetzt etwas ist.
Naja zurück zu meiner aktuellen Realität: es hat sich rückblickend nicht wirklich viel geändert. Mehr Sport? Ich wünschte. Ich gebe zu, außer schwimmen und stundenlang im Club tanzen, kann ich nicht von mir behaupten, sportlich aktiv gewesen zu sein. Aber nicht, weil ich keine Lust hatte - ich kam nicht dazu. Und vor allem das, hat mich dieses Jahr ziemlich traurig gemacht. Was habe ich die ersten drei Monate gemacht??? What happened?! Ich habe gefühlt die Augen am 02. Januar geschlossen und eben wieder aufgemacht. Naja, Sport war in dieser Zeit nicht drin.
Genauso wenig wie Schreiben (was selbstverständlich ist nach meiner langen Abwesenheit). Doch der Traum mit der Redaktionsstelle ist noch am leben. Das Traum lebt sich so stark in meinem inneren Bewusstsein aus, dass ich tatsächlich überlege, mein langweiliges (ätzendes, nerviges *weitere negative Adjetive*) abbrechen sollte. Vor allem in den letzten Tagen habe ich darüber nachgedacht, wie ich meine Zeit, die ich habe, nutzen könnte. Statt stundenlanges Lernen mit Zahlen, die in meinem Kopf verschwimmen, zu verschwenden, könnte ich die Energie in Sachen reinstecken, die ich wirklich gut kann. Wie schreiben zum Beispiel - zumindest gehe ich davon aus, ich könnte es. Vielleicht konnte ich es früher besser, habe lange Winterschlaf gemacht, doch in mir spüre ich nach wie vor, das Verlangen, mit Worten zu arbeiten, diese auf Papier, Bildschirm oder was auch immer zu bringen. Und ich habe das Gefühl, diese Chance will ich einmal nutzen. Zwar es das, was ich hier schreibe, gerade nicht mein Meisterwerk. Aber dieser Beitrag dient auch lediglich dazu, meine Gedanken zu sortieren.
Mich neu einkleiden. Nach wie vor ein wirklich starker Wunsch. Wenn ich in meinen Kleiderschrank blicke, mache ich schnell wieder die Türen zu. Ich glaube ich war lange nicht mehr so unzufrieden mit meinen Kleidern.
Neue Menschen kennenlernen. Kann mir bitte jemand sagen, wie das funktionieren soll, in Phasen, in denen ich mich wochenlang Zuhause oder in der Bibliothek einsperre? Ein weiterer Grund, zu sagen, dass ich hier nicht mehr meine Zeit verschwenden möchte.
Reisen und sparen... gut, für's Reisen ist noch lange Zeit, sparen sollte ich jetzt wirklich mal anfangen. Und fest planen. Ich würde sogar sagen, dieser Vorsatz hat gerade meine höchste Priorität.
Social Media Detox. Nach meiner gestrigen Bildschirmzeit-Analyse würde ich am liebsten im Boden versinken. Es ist wirklich wie Gift. Und trotzdem kann man nicht aufhören. Ein Teufelskreis, dem man entfliehen möchte, doch man wird immer wieder in den Strom gerissen. Ich muss der Masse endlich entkommen, doch weiß nicht wie. Wenn ich gar kein Account mehr habe, wer bin ich dann noch? Wie kann ich anderen Menschen noch zeigen, was mich ausmacht, was ich erlebt habe, welche oder wie viele Freunde (wobei das auf Social Media sowieso gelogen ist) ich habe? Wie traurig, diese Gedanken auszuschreiben. Ich möchte nicht so denken, aber die Gesellschaft bringt mich dazu... okay ich merke gerade, es wird zu tiefgründig.
Ich merke, ich habe Lust, etwas Richtiges zu schreiben. Für mich. Vielleicht kommt später noch ein Text. Vielleicht auch nicht.
xx
B.
0 notes
banky74 · 1 year ago
Text
Der Weg nach unten
Tumblr media
Heute morgen war der Tunnel zur U-Bahn am Deutzer Bahnhof menschenleer. Sowas hab ich zuletzt zur Hochphase der Corona-Pandemie erlebt. Also das Handy gezückt und abgedrückt. Als ich das Bild aber im Büro dann entwickeln will, merke ich, dass ich blöde gestanden. habe, was mir in dem Moment nicht aufgefallen ist. Mist, Chance versammelt. Als ich dann Mittags nochmal losziehe und das ein oder andere Bild mache, komme ich auf dem Rückweg wieder an dem Tunnel vorbei und wieder ist er menschenleer. Diesmal hab ich es mit der Kamera und nicht mit dem Handy versucht, aufgepasst und diesmal war es deutlich besser. Eben bei der Entwicklung habe ich dann etwas rumgespielt, bis mir nicht nur die Symmetrie, sondern auch der Farblook gefiel. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
korrektheiten · 1 year ago
Text
Schenkt Bücher! Unsere Weihnachtsempfehlungen 2023
Sezession:»Wenn es auf Weihnachten zugeht, veröffentlichen wir hier traditionell Tips unserer Redaktionsmitglieder für Buchgeschenke. Was könnte man auch Besseres herschenken, wo eigentlich alle alles haben? Diesmal sind wir von unserer antiken Kategorisierung “Gutes- Wahres-Schönes” abgewichen. Unsere Autoren empfehlen hier in loser Reihenfolge allerbeste und geprüfte Leseempfehlungen unter den Überschriften “Lernen- Lesen-Schauen”. Ich mache den Anfang. – […] http://dlvr.it/Sz7tvL «
0 notes