#der stern von afrika
Explore tagged Tumblr posts
Text
Whaaaat ? Are you crazy, Jochen ? 😭💀

From the book "Hans Joachim Marseille" by Antonio Gil
Translation :
AS CAPTAIN EDUARD "EDU" NEUMANN WOULD LATER RECALL, MARSEILLE CONTINUED WITH HIS USUAL EXTRAVAGANCES, EVEN IN THE PRESENCE OF THE HIGHEST LEADERS OF THIRD REICH GERMANY...
HJM : MEIN REICHSMARSCHALL...
HG : TELL ME, MY SON...
HJM : ARE YOU GAY?
HG : W-WHAT? WHAT ARE YOU SAYING?
#reichblr#ww2 germany#wwii#ww2#hans joachim marseille#hjm#luftwaffe#graphic novel#wehrmacht#der stern von afrika#bande dessinée#hermann göring#3rd reich#reich fandom
35 notes
·
View notes
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 30
Herrschaften und Oukies!
Und schwupps schon ist unsere Zeit auf der wunderbaren Farm Otjikaru zu Ende.

Ein letztes Mal frühstücken wir zusammen mit unseren zauberhaften Gastgebern.

Wir brechen um kurz nach 10 Uhr auf, fahren aus dem Farmtor hinaus und schleichen über die asphaltierten C 22.
Doch die Freude währt nur extrem kurz, denn wir überqueren sie nur und fahren statt dessen auf der D 2476 weiter.

Die Planung sieht heute vor von Richtung Waterberg kommend, dann über Osire, Hochfeld, Steinhausen und Omitara bis zur Farm Heimat zu fahren.

Die Strecke ist tiptop in Schuss und nach etwa 45 Minuten erreichen wir die C 30.

Dieser werden wir nun erst einmal bis in die Ortschaft "Hochfeld" folgen, wo wir zu Mittag einkehren wollen.

Für unsere heutige Tour freuen wir uns natürlich über den strahlenden Sonnenschein, aber für die geplagten Farmer ist das schöne Wetter alles andere als erfreulich.

Das auserkorene Ziel heißt heute zunächst: Die Skuur Coffee Shop und liegt direkt neben dem Kaap Agri Hochfeld Depot, also dem örtlichen Landhandel.

Viel los ist hier heute nicht, aber dafür ist dieser Coffee Shop wieder einmal bemerkenswert gut sortiert.

Wir gönnen uns ein paar Leckerchen (Todays Special: Bratwurst & Chips) und erstehen noch das Eine oder Andere für zu Hause und für unterwegs.
Anschließend fuhren wir weiter über die Dörfer, immer in Richtung Süden.


In Steinhausen biegen wir auf die C 29 ab. Dieser folgen wir für rund 80 Kilometer bis zur B 6, dem Trans-Kalahari-Highway.
Wir kommen ein Stückchen hinter dem Flughafen raus und genießen für ein paar Kilometer die Teerstraße.
Hinter der Ortschaft Seeis biegen wir dann sofort rechts wieder auf die Schotterpiste ab.
Wie hat sich die Landschaft durch den Regen verändert! Unglaublich, wie grün jetzt alles ist. Hier wächst ja sogar Gras!
Meine Güte, was ist das Land jetzt grün und wie hoch steht das Gras. Eine Wohltat für die Augen. Kein Vergleich zu der Zeit, als wir ankamen.
Man kann die Regenzeit auch an den Warzenschweinen erkennen, je mehr Warzis unterwegs, neben der Pad/Straße herumflitzen, umso mehr hat es geregnet. Am Anfang konnten wir überhaupt keine oder äußerst selten die “Antenne Namibia” sehen.
Überhaupt sehen alle Tiere, Wildtiere als auch Nutztiere, sehr gut genährt aus: alle sind gut im Futter. Wie schön!
Um 16.15 Uhr kamen wir auf der Farm Heimat an. Hui, was war das heute ein Ritt!
Diese Gästefarm wird wieder für die nächsten Tage unsere Unterkunft sein - dieses Mal zum Abschluss unserer Reise.

Uns wurden wieder die gleichen Zimmer, wie beim letzten Besuch, zugewiesen.
Wie von uns "befürchtet" hat Rainer Seifart, der Hausherr der Farm Heimat, gleich wieder ein umfangreiches Programm geplant. Also, schnell Kaffee getrunken, ab auf die Zimmer, Gepäck abladen und fertig machen.

Es geht wieder raus zu Rainers 1000-Sterne-Restaurant, das etwa 2 Kilometer von der Farm entfernt liegt.
Ein Teil der Gäste wird per Donkey-Karre gefahren, aber wir ziehen den 1957er Chevy vor.

Ich sitze zusammen mit der alten Dackelhündin "Bessi" vorne. Die restliche Gästeschar sitzt hinten auf der Ladefläche und Rainer fährt.

Im 1000-Sterne-Restaurant angekommen, legt Rainer sofort los.

Helfen darf niemand!

Die Gäste müssen Sundowner genießen und anschließend das gebrutzelte Essen verputzen.

Die anderen Gäste sind alles Camper und alles Männer in mittlerem Alter.

Sie wollen von Namibia bis nach Tansania zum Kilimanjaro fahren, haben allerdings Null-Komma-Null Plan und sind auch genauso vorbereitet. Noch nicht einmal ein Auto haben sie bis jetzt ...

Ich sag es ja immer wieder: nirgendwo sind Sonnenuntergänge schöner als in Afrika!

Gegen 22 Uhr geht es für alle zurück zur Farm. Die Einen gehen zu den Zimmern und die Anderen zu ihren Campsites.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
8 notes
·
View notes
Text

Joachim Hansen-Marianne Koch "La estrella de África" (Der stern von Afrika) 1957, de Alfred Weidenmann.
6 notes
·
View notes
Text

Klappentext: Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. Bei Blutmond, heißt es in Afrika, befinden sich Sonne und Mond im Krieg. Und Unruhe und Veränderung stehen der Erde bevor. Die Copenhagen Fashion Week steht also unter keinem guten Stern, als sie kurz vor dem astrologischen Großereignis mit einer rauschenden Party eröffnet wird. Noch in derselben Nacht stirbt vor den Augen einer afrikanischen Prostituierten der Modezar Alpha Bartholdy, ein Mann, der in Kopenhagen bekannt ist wie ein bunter Hund – und den auch Polizeiassistent Jeppe Kørners bester Freund gut kannte. Mehr als gut kannte. Katrine Engbergs zweiter Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt hinter die Kulissen der Haute Couture. Im Trubel der Aftershowpartys und im Dunkel des skandinavischen Winters begegnen die Ermittler vielen schillernden Figuren, aber auch manch einsamer Seele. Rezension: Katrine Engberg schätze ich als Thriller Autorin ja seit ihrem Debüt „Krokodilwächter“. Nun kommt der zweite Band der Kopenhagen Thriller rund um Jeppe Kørner und Annette Werner. Es beginnt, wie es wohl überall beginnen könnte - mit einer Prostituierten, die gerade von ihrem Freier ohne bezahlt zu werden stehen gelassen wird, und neben der ein wie ein Obdachlos aussehender Mann um Hilfe wimmert. Es stellt sich heraus, dass dieser „Obdachlose“, den man erst am nächsten Tag gefunden hat, der Modezar Alpha Bartholdy war. Es kommt auch raus, dass er mit Abflussreiniger umgebracht wurde. Dies geschieht ausgerechnet während der Modewoche in Kopenhagen. Mit von der Partie ist der beste Freund von Jeppe Kørner, der berühmte Schauspieler Johannes, der mit Alpha Bartholdy eine Affäre hatte, der aber mit Rodrigo verheiratet ist. Dazu kommt noch eine weitere Freundin, die auch mit dem Abflussreiniger umgebracht wird und alles weist immer mehr in die Richtung der Radiosendung Mads und das Monopol, wobei dies vor allem Esther de Laurenti auffällt. Esther de Laurenti kennt man schon aus dem „Krokodilwächter“. Sie ist mittlerweile umgezogen und lebt mit Gregers zusammen. Sie verbindet eine Freundschaft mit Jeppe und so tauschen sie sich immer wieder aus. Der Thriller, versteht immer mehr zu fesseln. Ich habe immer wieder neue Verdächtige aufgenommen, wieder gestrichen und dann doch wieder als Verdächtige aufgenommen, außerdem stellt man immer wieder fest, dass fast jeder Dreck am Stecken hat und es gibt mehrere Beweggründe, warum man den anderen umbringen möchte. Dazu gibt es noch Liebesverwirrung zwischen Jeppe, einer Kollegin seiner Exfrau und einer Studentin, die er im Urlaub in Australien kennengelernt hat. Ich denke ihr merkt schon, auf den 480 Seiten gibt es ein paar Tote, etwas Gefühlschaos, einen Brand und einen kniffligen Fall mit wirklich tollen Figuren. Mir kommen allerdings die beiden Rentner, Esther und Gregers, zu wenig vor, da diese beiden dem Thriller noch etwas persönlicheres geben, so den besonderen Touch. Aber wie gesagt, es passiert viel in dem Thriller, ohne überladen zu wirken, mit einem gewissen Anspruch. Es w��rde mich freuen, dem Team um Jeppe Kørner noch ein paar Mal zu begegnen. Es sind gewisse Spannungen zu spüren, die auf eine weitere Entwicklung hoffen lassen. Ich bin immer wieder fasziniert, welche Ideen Katrine Engberg entwickelt, wie sie Menschen um die „Ecke“ bringt. Dies bezieht sich nicht nur auf beiden Morde, die Jeppe und Annette untersuchen, den wie gesagt, es passiert noch viel mehr im Positiven wie im Negativen. Ich kann auch den zweiten Band dieser Reihe ohne wenn und aber empfehlen, wenn man auf intelligente und anspruchsvolle Thriller steht. Titel: BlutmondAutorin: Engberg, KatrineBand: 2ISBN: 9783257245318Verlag: Diogenes VerlagPreis: 14,00€Erscheinungsdatum: 20. März 2020 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
Text
Amani Tours Safari-Abenteuer: Tauchen Sie ein in Afrikas majestätische Tierwelt und atemberaubende Naturschönheit
Sind Sie bereit, sich auf ein unvergessliches Abenteuer durch das Herz Afrikas einzulassen? Eine Safari mit Amani Tours ist nicht nur eine Reise, sondern ein einmaliges Erlebnis, bei dem Sie in die atemberaubenden Landschaften, die reiche Tierwelt und die lebendigen Kulturen Afrikas eintauchen werden. Egal, ob Sie weite Savannen erkunden, die majestätischen "Big Five" erleben oder an authentischen kulturellen Erlebnissen teilnehmen möchten, Amani Tours bietet fachmännisch kuratierte Safaris, die sicherstellen, dass der Traum eines jeden Reisenden von Afrika Wirklichkeit wird.
Amani Tours hat sich darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Safari-Erlebnisse anzubieten, die auf eine Vielzahl von Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind. Mit einem guten Ruf für hochwertigen Service, Liebe zum Detail und Nachhaltigkeit stellt Amani Tours sicher, dass jede Reise ebenso bedeutungsvoll wie abenteuerlich ist. Hier erfahren Sie, warum eine Afrika-Safari mit Amani Tours das Abenteuer ist, auf das Sie gewartet haben.
Entdecken Sie die Wunder der afrikanischen Tierwelt
Der Reiz einer afrikanischen Safari liegt in der Möglichkeit, Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Egal, ob Sie ein begeisterter Tierliebhaber sind oder einfach nur den Nervenkitzel suchen, die berühmtesten Arten der Natur zu sehen, Amani Tours bietet die perfekte Safari-Route für Sie. Von den weiten Ebenen der Serengeti in Tansania bis hin zu den üppigen Landschaften des südafrikanischen Krüger-Nationalparks bringt Sie Amani Tours mit den legendären Big Five – Löwen, Elefanten, Büffeln, Leoparden und Nashörnern – von Angesicht zu Angesicht.
Amani Tours hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die besten Möglichkeiten zur Tierbeobachtung zu bieten, sondern auch verantwortungsvolle und nachhaltige Safari-Praktiken zu gewährleisten. Mit erfahrenen Guides, die das Gelände und das Verhalten der Tiere kennen, genießen Sie rasante Pirschfahrten, bei denen sowohl das Wohlergehen der Tiere als auch Ihre Sicherheit im Vordergrund stehen. Ihre sachkundigen Guides werden Ihre Erfahrung bereichern, indem sie Einblicke in die Ökosysteme, Tierinteraktionen und Naturschutzherausforderungen bieten, mit denen diese großartigen Kreaturen konfrontiert sind.
Maßgeschneiderte Safari-Erlebnisse, die Ihren Interessen entsprechen
Amani Tours bietet eine vielfältige Auswahl an Safari-Paketen, um den individuellen Interessen jedes Reisenden gerecht zu werden, egal ob es sich um Tierfotografie, kulturelles Eintauchen oder Luxusreisen handelt. Hier ist ein Blick auf einige ihrer beliebtesten Safari-Erlebnisse:
Big Five Safari Tour
Die Big Five sind die begehrtesten Tiere Afrikas, und Amani Tours hat sich darauf spezialisiert, Ihnen dabei zu helfen, diese außergewöhnlichen Kreaturen aus nächster Nähe zu erleben. Die Big Five-Safaris führen Sie zu ikonischen Wildtierzielen wie der Serengeti, der Masai Mara und dem Krüger-Nationalpark und bieten hervorragende Möglichkeiten zur Wildbeobachtung, insbesondere während der Großen Migration und der saisonalen Tierbewegungen.
Luxus-Safari-Touren
Für diejenigen, die neben dem Abenteuer auch Komfort und Eleganz suchen, bietet Amani Tours Luxussafaris mit exklusiven Unterkünften, privaten Pirschfahrten und persönlichem Service an. Übernachten Sie in luxuriösen Zeltcamps oder Fünf-Sterne-Lodges, die Komfort und Natur verbinden und Ihnen ein luxuriöses Erlebnis im Herzen der Wildnis bieten.
Kulturelle Safari-Touren
Amani Tours bietet eine tiefere Erfahrung mit Touren, die Sie in die reichen und vielfältigen Kulturen Afrikas einführen. Erkunden Sie lokale Dörfer, lernen Sie traditionelle Bräuche kennen und interagieren Sie mit indigenen Völkern, um ein umfassenderes Verständnis für das Leben in Afrika zu erlangen. Diese Safaris fördern den kulturellen Austausch und hinterlassen bei den Reisenden eine größere Wertschätzung für das Erbe des Kontinents.
Familienfreundliche Safari
Amani Tours weiß, dass eine Safari eine großartige Möglichkeit ist, sich mit der Familie zu verbinden, und sie bieten familienfreundliche Touren an, die es Reisenden jeden Alters leicht machen, sie zu genießen. Von kürzeren Pirschfahrten bis hin zu ansprechenden Bildungsaktivitäten für Kinder schafft Amani Tours eine familienfreundliche Atmosphäre, in der jeder die Schönheit Afrikas kennenlernen und schätzen kann.
Ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Reisen
Eines der charakteristischen Merkmale von Amani Tours ist sein Engagement für nachhaltigen Tourismus. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass seine Safaris sowohl einen positiven Einfluss auf die Umwelt als auch auf die lokalen Gemeinschaften haben. Amani Tours arbeitet eng mit lokalen Naturschutzbemühungen, Wildtierschutzprogrammen und nachhaltigen Unterkunftsmöglichkeiten zusammen, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und den langfristigen Erhalt der einzigartigen Ökosysteme Afrikas zu gewährleisten.
Wenn Sie sich für Amani Tours entscheiden, unterstützen Sie verantwortungsvolle Reisepraktiken, die umweltfreundlichen Fahrzeugen Vorrang einräumen, Abfall minimieren und die Aufklärung der Reisenden über den Naturschutz fördern. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Tierwelt und die Kulturen, denen Sie auf Ihrer Safari begegnen, für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Fazit: Ein unvergessliches Safari-Erlebnis
Eine Afrika-Safari mit Amani Tours ist mehr als nur ein Urlaub - es ist eine Gelegenheit, die wilde Schönheit Afrikas auf eine Weise zu erleben, die sowohl aufregend als auch bedeutungsvoll ist. Egal, ob Sie Begegnungen mit Wildtieren, kulturelle Erkundungen oder luxuriöse Unterkünfte suchen, Amani Tours bietet maßgeschneiderte Pakete für jeden Geschmack. Mit ihrer Expertise, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem Engagement, authentische Erlebnisse zu bieten, sorgt Amani Tours dafür, dass Ihr afrikanisches Abenteuer unvergesslich wird.
Warten Sie nicht länger - buchen Sie noch heute Ihre Safari-Tour mit Amani Tours und begeben Sie sich auf die Reise Ihres Lebens! Für weitere Informationen und um Ihre Reise zu planen, besuchen Sie Amani Tours.
1 note
·
View note
Text
Abenteuer Namibia und Botswana: 21 Tage unvergessliche Selbstfahrer-Rundreise

```html
Namibia-Botswana Rundreise: Ein Drei-Wochen-Abenteuer für Selbstfahrer
Das Wichtigste zu Abenteuer Namibia und Botswana: 21 Tage unvergessliche Selbstfahrer-Rundreise Diese Reise führt dich durch Namibia und Botswana mit zahlreichen Attraktionen. Entdecke die Wildnis als Selbstfahrer und genieße die Freiheit der Straße!
Einleitung
Auf dieser Rundreise erlebst du die Freiheit, unberührte Landschaften zu durchqueren und grandiose Safaris zu genießen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Wichtigste Informationen - 21-tägige Route von Windhoek bis Maun - Highlights: Sossusvlei, Etosha Nationalpark, Chobe Nationalpark, Okavango Delta - Beste Reisezeit: Juni bis August - Fahrzeugwahl: 4x4 notwendig - Unterkünfte: Lodges bis Campingplätze Route und Highlights - Tag 1-4: Start in Windhoek, Erkundung von Sossusvlei und die majestätischen Dünen. - Tag 5-7: Richtung Norden zum Etosha Nationalpark für einmalige Tiererlebnisse. - Tag 8-11: Überquerung der Grenze nach Botswana, Besuch des Chobe Nationalparks. - Tag 12-15: Entspannung im Okavango Delta, eines der größten Inlanddeltas weltweit. - Tag 16-21: Abschluss in Maun mit Optionen zu Flugsafaris. Reisetipps für Selbstfahrer Auch wenn das Abenteuer ruft, gibt es wichtige Dinge zu beachten: - Fahrzeugwahl: 4x4 Fahrzeuge sind ein Muss für die rauen Strecken. - Planung: Nutze Lonely Planet für Anreisetipps und Empfehlungen. - Lokale Kultur: Respektiere Traditionen der begegneten Menschen. Unterkünfte Von luxuriösen Lodges bis Camping ist alles möglich. Frühzeitiges Buchen wird empfohlen. Wetterbedingungen Die perfekte Reisezeit ist während des südafrikanischen Winters (Juni bis August) wegen milder Temperaturen und wenig Regen. Warum sollte ich diese Reise machen? Kurz gesagt: Die Kombination aus Wildnis, Kultur und Abenteuer bietet eine unvergessliche Erfahrung.
Häufige Fragen
Was macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Es ist die majestätische Landschaft, das einzigartige Tiererlebnis und das Gefühl unendlicher Weite. Jede Kurve birgt Überraschungen, und der Anblick der Sterne lässt die Welt stillstehen. Abenteuerliche Straßen erfordern einen geübten Fahrer, sorgen für Nervenkitzel und lohnende Erfahrungen. Im Frieden der Wildnis eingehen und technische Ablenkungen hinter sich lassen, ist wahre Magie. Ist die Route wirklich für Selbstfahrer geeignet? Die Eignung hängt von den eigenen Fähigkeiten ab. Namibias und Botswanas Straßen können anspruchsvoll sein. Ein Allradfahrzeug ist notwendig, um alle Orte sicher zu erreichen. Das Abenteuer lockt im Unbekannten, und die Flexibilität, Spontaneität und Erkundung machen die Reise besonders spannend. Könnte man nicht einfach Tierdokus auf dem Sofa schauen? Das wäre bequem, doch Wirklichkeit hat ihren eigenen Zauber. Trompeten der Elefanten, glühende Sonnenuntergänge und die nächtliche Savannenstille bieten eine Dimension, die Bildschirme nicht liefern. Eigene Abenteuerlust bringt Erstaunen und Naturwunder auf eine ganz neue Ebene. Was, wenn dies nur eine Tortur ist, die uns Reisebüros verkaufen? Reiseveranstalter betonen positive Aspekte, doch Afrikas Wildnis ist keine Tortur, sondern ein Abenteuer, das inspiriert. Sie bietet Landschaften und Erlebnisse, die reich belohnen. Warum unbefestigte Straßen wählen, statt asphaltierte Boulevards? Es geht um das Unbekannte und die Freiheit. Jede Piste offenbart verborgene Geheimnisse. Komfortable Wege sind bequem, doch nur das schwierige Terrain zeigt die wahren Wunder und offenbart eine unbekannte Welt. Die Straße formt den Reisenden und lässt ihn wachsen. https://www.youtube.com/c/AfricandreamtravelDede/videos ``` Read the full article
0 notes
Link
#Afrika#AufdenSpurenderAllmächtigen#Dogon#ErichvonDaeniken#ErichvonDäniken#EvD#KönigSalomon#Mali#Salomon#Sirius#SiriusB#Zimbabwe
0 notes
Text
Wissen Sie genau wo Sie wohnen

Wissen Sie genau wo sie wohnen · Curt Emmrich · Essay
Die wenigsten Menschen wissen genau, wo sie wohnen. Sie brauchen dabei durchaus nicht an einen Eingeborenen in der Kalahari zu denken, der von Afrika keine geographische Vorstellung hat. Sie sollen sich dabei an Ihre eigene geographische Nase fassen. Sie kennen zwar Ihre Hausnummer, aber Sie wissen nicht, auf welchem Längen- und Breitengrad Sie wohnen. Vielleicht teilt seit langem schon eine dieser merkwürdigen Linien Ihr Bett in zwei Hälften, und Sie legen sich östlich des zehnten Längengrades nieder, um westlich davon aufzuwachen, nur weil Sie schlecht geträumt und sich auf die andere Seite gedreht haben, welche nicht nur die andere Seite Ihrer selbst, sondern auch die andere Seite der Erdkugel ist. Wenn man durch das Weltmeer fährt, bekommen diese Linien eine geheimnisvolle Bedeutung. Es ist wirklich ganz unglaublich, wie groß ein Ozean ist. Ohne diese Linien wäre der Mensch völlig verloren. Sogar mit diesen Linien wäre die Sache ganz hoffnungslos, wenn es die Sterne und die Sonne nicht gäbe. Es ist etwas ungemein Erhebendes, wenn man den Ort auf der Erde, an dem man sich befindet, nicht nach einer Litfaßsäule oder nach einem Zeitungskiosk bestimmt, sondern nach den Gestirnen. Wie die Leute auf der Brücke das machen, wird einem immer ein unerforschliches Geheimnis bleiben, aber da sie tatsächlich immer da ankommen, wo sie ankommen wollen, muss es wohl mit ihrer Sextantenzauberei seine Richtigkeit haben. Wissen Sie genau wo Sie wohnen · Curt Emmrich · Essay Read the full article
0 notes
Text
La Hacienda Links: Upgrade Heathland-Platz

La Hacienda Links enthüllt zum Start der Golfsaison ein Upgrade des Heathland-Platzes. Golfer können sich ab 2024 auf ein gehobenes Fünf-Sterne-Erlebnis im La Hacienda Links Golf Resort freuen. Das luxuriöse spanische 36-Loch-Resort hat ein bedeutendes Upgrade seines beliebten Heathland-Platzes abgeschlossen. Frisch nach der vollständigen Renovierung seines Links-Platzes - der bei den World Golf Awards 2023 zum 'Besten Golfplatz Spaniens' gekürt wurde - hat das gefeierte Resort in Andalusien eine Reihe von Verbesserungen an seinem zweiten 18-Loch-Meisterschaftsplatz vorgestellt, während der Countdown für die Eröffnung eines neuen Fairmont-Hotels läuft. Neben der Neugestaltung des ursprünglichen Designs von Dave Thomas, bei der das 13. Loch nun als Par vier gespielt wird und das 18. Loch mit einem neu positionierten Abschlag zu einem Par fünf umgewandelt wurde, wurden auch die Fairways des ersten und des 11. Lochs geebnet, um die Bespielbarkeit des Heathland-Platzes zu verbessern, und es wurden umfangreiche Landschaftsgestaltungsarbeiten an den Löchern zwei bis fünf sowie am zehnten, 17. und 18. La Hacienda Links Golf: Heathland Golf Course Darüber hinaus hat das Greenkeeping-Team von La Hacienda Sonnenkollektoren auf dem achten Loch installiert, die Seen und Brücken auf dem achten und neunten Loch gereinigt und renoviert und eine Reihe von Fairways mit Gräsern neu eingesät, die nachhaltiger und besser für das Klima der Region geeignet sind. Javier Jimenez Casquet, Generaldirektor des La Hacienda Links Golf Resort, sagte: "Nachdem wir vor kurzem eine große Renovierung des Links Golfplatzes vorgenommen haben, war es sehr wichtig, dass wir den Heathland Golfplatz verbessern, um ihn auf den gleichen Standard wie die anderen Anlagen des Resorts zu bringen." "Einige der Änderungen, die wir vorgenommen haben, waren dringend notwendig, darunter die Verlegung des Abschlags am 18. Loch, um ein anspruchsvolles Par-5 zu schaffen, das der Qualität des restlichen Platzes entspricht. Durch den Einsatz der besten nachhaltigen Praktiken haben wir jetzt zwei hervorragende Plätze, die sich perfekt ergänzen, und dies ist der ideale Weg, um ein aufregendes Jahr für das Resort zu beginnen, während wir auf die Eröffnung unseres neuen Fairmont Hotels hinarbeiten." Die Modernisierung des Heathland-Platzes ist die jüngste in einer Reihe bedeutender Investitionen, die das La Hacienda Links Golf Resort im Rahmen eines laufenden Sanierungsprojekts getätigt hat, durch das sich der Platz als einer der aufstrebenden Stars des europäischen Golfsports etabliert hat. Der in der Gemeinde San Roque in der Nähe von Sotogrande gelegene Links-Platz des Resorts verläuft entlang der Strandpromenade und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer, Gibraltar und Afrika. Es handelt sich um eines der größten Projekte zur Renovierung von Golfplätzen, die in den letzten Jahren in Europa durchgeführt wurden. Im Rahmen des großen Umbauprojekts zur Umgestaltung und Neugestaltung des Platzes wurde der amerikanische Architekt Kurtis Bowman damit beauftragt, die Gestaltung der Löcher, die Konditionierung, die Landschaft und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Arbeiten umfassten die Neugestaltung aller Abschläge, Grüns und Bunker sowie die Neugestaltung mehrerer Löcher. Darüber hinaus hat La Hacienda eine Reihe weiterer Verbesserungen an seinen Golf- und Freizeiteinrichtungen vorgenommen, darunter die Renovierung des Clubhauses, die Einführung einer neuen Website und die Eröffnung eines neuen Halfway-Hauses für Spieler auf dem Links-Kurs. Das Resort bereitet sich darauf vor, in naher Zukunft ein neues Fairmont-Hotel und Villen zu eröffnen und unterstreicht damit seine Ambitionen, eines der exklusivsten und luxuriösesten Golfprojekte in Spanien zu werden. La Hacienda Links Golf Resort - Heathland Course La Hacienda Links Golf Resort - Heathland Course La Hacienda Links Golf Resort - Heathland Course Über La Hacienda Hotel Golf Links Resort La Hacienda ist ein Rebranding von Alcaidesa Golf und wird die beiden bestehenden 18-Loch-Golfplätze Links (der im Rahmen des Projekts neu gestaltet wurde) und Heathland sowie den luxuriösen Hotelkomplex von Millenium Hospitality umfassen, nachdem das Unternehmen 2019 ein Stück Land am Strand in der Nähe von Sotogrande erworben hat. La Hacienda soll das Flaggschiff von Millenium werden, ein einzigartiges Projekt in Südeuropa, das das bestehende Portfolio an emblematischen Objekten perfekt ergänzen wird. Die bedeutende Investition umfasst die Neugestaltung des Links-Golfplatzes durch Kurtis Bowman, ein neues Fünf-Sterne-Fairmont-Luxushotel und -Residenzen, ein neues Clubhaus und gastronomische Einrichtungen, ein neues Halfway House, einen Beach Club und Immobilien - all dies wird zwischen 2022 und 2024 in Betrieb genommen, um das Gelände in ein luxuriöses 36-Loch-Golfresort zu verwandeln. Der ursprüngliche Links Alcaidesa Platz wurde 1992 eingeweiht und von Peter Alliss und Clive Clark entworfen. Alcaidesa Heathland wurde von dem bekannten ehemaligen Ryder-Cup-Spieler Dave Thomas entworfen. Beide sind 18-Loch, Par-72-Layouts. Sie befinden sich in der Gemeinde San Roque in Südspanien, in der Nähe von Sotogrande, in Cadiz. Über Millenium Hospitality Real Estate Millenium Hospitality Real Estate ist eine SOCIMI, die sich auf Vier- und Fünf-Sterne-Hotelanlagen in wachstumsstarken Regionen konzentriert. Millenium ist bestrebt, durch den Erwerb von ikonischen Gebäuden, die in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels umgewandelt werden sollen, Werte zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, Vereinbarungen auf erster Ebene mit nationalen und internationalen Betreibern zu treffen, um den Bedürfnissen des Luxustourismus gerecht zu werden: hochwertige Dienstleistungen, die zu einzigartigen und gut gelegenen Gebäuden hinzugefügt werden. Das Unternehmen hat seine Premiere auf der MAB am 4. Juli 2019. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Namibia 2023/24 - Tag 4
Herrschaften und Oukies!
Was ist das für ein Stress hier!

Da will man Urlaub machen und hat einen dicht getakteten Stundenplan. Von wegen ausschlafen, nix da.

Um 8 Uhr gibt es wieder Frühstück für alle zusammen.

Dann heißt es: Sonnencreme auftragen, Hut aufsetzen, Getränke mitnehmen und los geht es zur Kontrollfahrt über die Farm.

Heute wurde der alte Chevy genutzt, der auch schon über 5 Jahrzehnte auf dem Buckel hat.

Die Farm hat über 100 Farmtore, die alle geöffnet und natürlich auch wieder geschlossen werden müssen, wenn wir hindurch fahren.

Zuerst geht es zu den einzelnen Posten mit den Rindern.

Dabei stellten wir heute fest, dass die Wasserpumpe nicht funktionierte und über 100 Rinder ohne Wasser da standen.

Rainer schickte umgehend seinen "Lehrling" Marcel und seinen Angestellten Karel raus, um Wasser zu fahren.

Kilometer um Kilometer wird der Zaun abgefahren.

Die Feuerschneise zu den Nachbarn wird dabei genau so kontrolliert, wie das Wachstum der einzelnen Grasbüschel.

Mittags erreichen wir wieder die Farm.

Das gibt uns kurz die Gelegenheit uns frisch zu machen und dann müssen wir auch schon wieder los zum gemeinsamen Mittagessen.

Mittag gegessen wird pünktlich um 12.30 Uhr. Es gibt noch einmal die super leckeren Frikadellen vom Kudu.

Jetzt haben wir er einmal frei bis zum späten Nachmittag.

Das gibt uns die Gelegenheit uns ein bisschen hinzulegen und zu schlafen.

Die Hitze und das volle Programm strengen doch ganz schön an.

Meine Mutter hält sich wacker, macht alles mit und findet alles einfach nur großartig.

Am späten Nachmittag kommt Rainer und scheucht uns aus den Zimmern.

Abfahrt in 20 Minuten ins "Tausend Sterne Restaurant".

Mit dem alten Chevy und dem Beatle, einem selbstgebauten "Kalahari Ferrari", geht es mit allen raus zu einem Camp.

Dort gibt es eine Feuerstelle, die Rainer zurecht macht.

Hier wird er uns das Abendessen zaubern.

Es gibt Steaks vom Kudu, Kartoffeln, gebratene Zwiebelringe, Gem Squash und zum Nachtisch Vanille Flan mit Prickly Pear Saft.

Während Rainer kocht und brutzelt, kümmern wir uns mit einem Gin-Tonic in der Hand um den Sonnenuntergang.

Nirgendwo auf der Welt sind Sonnenuntergänge schöner als in Afrika.

Da kann mir keiner etwas anderes erzählen.

Als es dann stockdunkel ist, holt Rainer seinen Laserpointer aus der Tasche und erklärt uns den Sternenhimmel.

Also, den südlichen Sternenhimmel natürlich.

Alle sind hin und weg.

Gegen 22 Uhr - Farmers Midnight - treffen wir wieder an der Farm ein.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
9 notes
·
View notes
Text
Netzwerk „ECOP AFRIKA“ gewinnt Meeresschutzpreis „ocean tribute” Award 2024 auf der boot Düsseldorf

Gemeinsame Initiative zum Schutz der Meere
Mit der Initiierung des „ocean tribute“ Award haben sich die die boot Düsseldorf, die monegassische Fürst Albert II Stiftung und die Deutsche Meeresstiftung ein klares Ziel gesetzt: Menschen, Projekte oder Initiativen bei ihrem Einsatz für den Meeresschutz zu unterstützen. Seit 2018 wird der mit 20.000 € dotierte Preis jährlich im Rahmen der BLUE MOTION NIGHT verliehen. Der diesjährige Preisträger ist das Netzwerk „ECOP AFRICA“ – mit der Vision einer naturbasierten Kohlenstoffentfernung und nachhaltiger Aquakultur in Afrika. Stellvertretend für die Initiative nahm Peter Teye Busumprah aus Ghana den Preis in Empfang. „ECOP AFRICA“ setzt sich für einen gesunden Ozean ein, indem das Netzwerk beispielsweise Meeresökosysteme repariert und neu aufbaut. Die ECOP-Mitglieder aus verschiedensten afrikanischen Ländern entwickeln Strategien zur Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei. Dafür bieten sie eine Echtzeitüberwachung und Strategien für eine nachhaltige Aquakultur an. „ECOP AFRICA“ nutzt zudem das indigene Wissen über die Ozeane und setzt es für Klimaschutzmaßnahmen ein. Nicht zuletzt entwickeln die Mitglieder Kommunikationsprogramme zum Thema Meer, um die Armut in den Ländern zu bekämpfen. Laudator Frank Schweikert, Vorstand Deutsche Meeresstiftung, verkündete das Ergebnis aus Jury- und Public-Voting: „Herzlichen Glückwunsch an ECOP AFRICA und ihr wunderbares Engagement für den Meeresschutz. Mich freut ganz besonders, dass der Preis an ein Netzwerk geht, dessen Mitglieder in verschiedenen afrikanischen Nationen aktiv sind und dabei länderübergreifend Hand in Hand arbeiten.“ boot Director Petros Michelidakis ergänzt: „Unsere Meere spielen auch hinsichtlich des Klimahaushaltes eine große Rolle und durch den „ocean tribute“ Award hoffen wir weitere Unterstützer für dieses wichtige Anliegen zu gewinnen. Dabei haben wir uns die Nachhaltigkeitsvorgabe der Vereinten Nationen zum Leitsatz gemacht: Ziel ist es, Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung zu erhalten oder Zerstörtes wiederherzustellen.“ Der „ocean tribute“ Award wird jedes Jahr am Montag der boot im Rahmen der BLUE MOTION NIGHT feierlich verliehen. Auch in diesem Jahr erschienen zahlreiche Prominente Gesichter am Montagabend in der Halle 6 der Messe. Unter ihnen Dirk Steffens, Moderator/RTL Geo, Emily Penn, Ocean Ambassador, Patrick Mölleken, Schauspieler, Vivienne Oesch, Model und Influencerin, Wolfram Kons, RTL Moderator, Petra Dieners, Influencerin und Modeunternehmerin, Alex mit Britt Jolig, Schriftsteller/Künstler, Adrian & Anne Bedoy, Loreàl Foto & Film und Managerin Loreal, Anthony Sarpong, Sterne-Koch, und Taina Thoma, Sterne-Koch u. Promi-Ärztin, Jeanine Halene, Werbeprofi, Marion Bock, Pharma-Managerin, Elna von Bentheim, Moderatorin, Mark Aengevelt, Aengevelt Immobilien, Mario Baccini Bürgermeister Fiumicino, Konrad Bergström, schwedischer Unternehmer, Oscar Bruch Jr., Schausteller, Stefan Engstfeld, MdL (Grüne), Angela Erwin, MdL (CDU), Andreas Hartnigk, Ratsherr (CDU), Dr. Oded Horowitz, Vorsitzender des Vorstandes Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Landeshauptstadt Düsseldorf, Matthias Körner, Geschäftsführer Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH, Mona Küppers Präsidentin DSV Ehrenpräsidentin Segler-Verband NRW e.V. Olaf-Joachim Lehne, MdL Landtag Nordrhein-Westfalen (CDU), Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Florian Merz-Betz, Herausgeber Rheinische Post Mediengruppe, Prof. Christoph Meyer, Generalintendant Deutsche Oper am Rhein, Ute-Henriette Ohoven, Barbara und Christiane Oxenfort, Marcel Piwolinski, Präsident Borussia Düsseldorf e.V., Mirko Rohloff, FDP-Ratsfraktion, Wolfgang Rolshoven, Baas Heimatverein Düsseldorfer Jonges e.V., Ratsherr Giuseppe Saitta, Frank Schweikert, Vorstand Deutsche Meeresstiftung, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB (FDP). Bildzeile: Frank Schweikert (Vorstand Deutsche Meeresstiftung), Petros Michelidakis (Director boot Düsseldorf), Chris Promise Nwachukay, Peter Teye Busumprah, Hans-Peter Walpurgis (General Manager Cayago AG), Bernhard J. Stempfle (Managing Director Messe Düsseldorf), Wolfram N. Diener (CEO Messe Düsseldorf) Read the full article
0 notes
Text

Klappentext: Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. Bei Blutmond, heißt es in Afrika, befinden sich Sonne und Mond im Krieg. Und Unruhe und Veränderung stehen der Erde bevor. Die Copenhagen Fashion Week steht also unter keinem guten Stern, als sie kurz vor dem astrologischen Großereignis mit einer rauschenden Party eröffnet wird. Noch in derselben Nacht stirbt vor den Augen einer afrikanischen Prostituierten der Modezar Alpha Bartholdy, ein Mann, der in Kopenhagen bekannt ist wie ein bunter Hund – und den auch Polizeiassistent Jeppe Kørners bester Freund gut kannte. Mehr als gut kannte. Katrine Engbergs zweiter Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt hinter die Kulissen der Haute Couture. Im Trubel der Aftershowpartys und im Dunkel des skandinavischen Winters begegnen die Ermittler vielen schillernden Figuren, aber auch manch einsamer Seele. Rezension: Katrine Engberg schätze ich als Thriller Autorin ja seit ihrem Debüt „Krokodilwächter“. Nun kommt der zweite Band der Kopenhagen Thriller rund um Jeppe Kørner und Annette Werner. Es beginnt, wie es wohl überall beginnen könnte - mit einer Prostituierten, die gerade von ihrem Freier ohne bezahlt zu werden stehen gelassen wird, und neben der ein wie ein Obdachlos aussehender Mann um Hilfe wimmert. Es stellt sich heraus, dass dieser „Obdachlose“, den man erst am nächsten Tag gefunden hat, der Modezar Alpha Bartholdy war. Es kommt auch raus, dass er mit Abflussreiniger umgebracht wurde. Dies geschieht ausgerechnet während der Modewoche in Kopenhagen. Mit von der Partie ist der beste Freund von Jeppe Kørner, der berühmte Schauspieler Johannes, der mit Alpha Bartholdy eine Affäre hatte, der aber mit Rodrigo verheiratet ist. Dazu kommt noch eine weitere Freundin, die auch mit dem Abflussreiniger umgebracht wird und alles weist immer mehr in die Richtung der Radiosendung Mads und das Monopol, wobei dies vor allem Esther de Laurenti auffällt. Esther de Laurenti kennt man schon aus dem „Krokodilwächter“. Sie ist mittlerweile umgezogen und lebt mit Gregers zusammen. Sie verbindet eine Freundschaft mit Jeppe und so tauschen sie sich immer wieder aus. Der Thriller, versteht immer mehr zu fesseln. Ich habe immer wieder neue Verdächtige aufgenommen, wieder gestrichen und dann doch wieder als Verdächtige aufgenommen, außerdem stellt man immer wieder fest, dass fast jeder Dreck am Stecken hat und es gibt mehrere Beweggründe, warum man den anderen umbringen möchte. Dazu gibt es noch Liebesverwirrung zwischen Jeppe, einer Kollegin seiner Exfrau und einer Studentin, die er im Urlaub in Australien kennengelernt hat. Ich denke ihr merkt schon, auf den 480 Seiten gibt es ein paar Tote, etwas Gefühlschaos, einen Brand und einen kniffligen Fall mit wirklich tollen Figuren. Mir kommen allerdings die beiden Rentner, Esther und Gregers, zu wenig vor, da diese beiden dem Thriller noch etwas persönlicheres geben, so den besonderen Touch. Aber wie gesagt, es passiert viel in dem Thriller, ohne überladen zu wirken, mit einem gewissen Anspruch. Es würde mich freuen, dem Team um Jeppe Kørner noch ein paar Mal zu begegnen. Es sind gewisse Spannungen zu spüren, die auf eine weitere Entwicklung hoffen lassen. Ich bin immer wieder fasziniert, welche Ideen Katrine Engberg entwickelt, wie sie Menschen um die „Ecke“ bringt. Dies bezieht sich nicht nur auf beiden Morde, die Jeppe und Annette untersuchen, den wie gesagt, es passiert noch viel mehr im Positiven wie im Negativen. Ich kann auch den zweiten Band dieser Reihe ohne wenn und aber empfehlen, wenn man auf intelligente und anspruchsvolle Thriller steht. Titel: BlutmondAutorin: Engberg, KatrineBand: 2ISBN: 9783257245318Verlag: Diogenes VerlagPreis: 14,00€Erscheinungsdatum: 20. März 2020 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
Text
Firmengründung in Dubai: Kreieren Sie Ihre Erfolgsstory mit German Gulf Communications
Dubai hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Wirtschaftszentrum entwickelt. Der Ölboom verschaffte der Herrscherfamilie Bin Rashid Al Maktoum nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel. Hier entsteht ein Megaprojekt nach dem anderen. Burj al Arab, das erste 7 Sterne Luxus Hotel und Burj Khalifa als das höchste Gebäude der Welt, künstlich geschaffene Palmen im Meer, auf denen eigene Stadtteile entstehen, die weltweit grösste Shopping Mall, eine Skihalle in der Emirates Mall und viele weitere. Touristen schätzen Dubai nicht nur wegen der 360 Sonnentage, sondern auch aufgrund ihrer zahlreichen Luxushotels, kilometerlangen Strände, riesigen Einkaufszentren, breiten Straßen und einer Vielzahl von tollen, internationalen Restaurants. Dubai ist zugleich ein Schmelztiegel der Kulturen, denn 90% der Bewohner sind Ausländer, die sich perfekt an die lokale Kultur anpassen. Zum dritten Mal in Folge wurde Dubai als die sicherste und sauberste Stadt der Welt ausgezeichnet.
Die Entscheidung zur Firmengründung mit German Gulf Communications in Dubai kann sich für Sie als strategisch kluger Schachzug erweisen, und viele Unternehmen haben bereits von den Vorteilen dieser dynamischen Wirtschaftsregion profitiert.
Attraktives Investitionsumfeld
Dubai ist für sein offenes und liberales Wirtschaftssystem bekannt. Ausländische Investoren können in den meisten Wirtschaftssektoren uneingeschränkt tätig werden, was die Vielfalt der Geschäftsmöglichkeiten enorm erweitert. Das Fehlen von persönlichen Einkommensteuern und Kapitalertragssteuern macht Dubai zu einem besonders attraktiven Standort für Unternehmer.
Geografische Lage als Schlüssel zum Erfolg
Die zentrale Lage von Dubai bietet eine erstklassige Anbindung an Europa, Asien und Afrika. Dieser strategische Standort hat Dubai zu einem wichtigen Drehkreuz für den Handel gemacht, wodurch Unternehmen Zugang zu einem breiten Markt erhalten und ihre globalen Ambitionen vorantreiben können.
Wirtschaftliche Diversifikation
Die Regierung von Dubai hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Wirtschaft zu diversifizieren und nicht mehr ausschließlich von Öl abhängig zu sein. Dies hat zu einer blühenden Vielfalt von Branchen geführt, darunter Tourismus, Technologie, Immobilien, Logistik und mehr. Unternehmen haben somit die Möglichkeit, in verschiedenen Sektoren Fuß zu fassen und ihre Risiken zu streuen.
Innovationsfreundliche Atmosphäre
Dubai ist stets bestrebt, sich als Innovationshub zu positionieren. Die Stadt investiert in modernste Infrastruktur, Forschung und Entwicklung sowie Technologien. Dies schafft ein Umfeld, das besonders für Unternehmen im Technologie- und Innovationssektor äußerst ansprechend ist.
Reibungslose Gründungsprozesse
Die Regierung von Dubai hat den Gründungsprozess für Unternehmen vereinfacht, indem sie Online-Plattformen und Dienstleistungen eingeführt hat. Dies ermöglicht es Unternehmern, ihre Geschäfte schnell und effizient zu etablieren, ohne bürokratische Hürden übermäßig zu erleben.
Die Firmengründung in Dubai ist nicht nur eine geschäftliche Entscheidung, sondern auch ein Schritt in eine aufstrebende und dynamische Wirtschaftslandschaft.
0 notes
Photo

they were best of the best, the baron and the star
#manfred von richthofen#the red baron#hans-joachim marseille#the star of africa#der rote baron#der stern von afrika
38 notes
·
View notes