#der hier gezeigt hat
Explore tagged Tumblr posts
nokissforthedauphin · 1 year ago
Text
Der Fußschellenwalzer II
Das Entsetzen in Youmas Gesicht war beinahe greifbar. Was hatte er da gerade gehört? Sein Geschenk war… schlecht gewählt? Mit Bestürzung sah er auf das kleine Geschenkchen; die kleine in rot eingepackte Schachtel und die goldene Schleife, die wahrlich wunderbar von Reitzel ausgesucht worden war und doch auch so schön zum Geschenk passte – von dem Youma eigentlich fand, dass es sehr passend war?! Er hatte sich schon sehr lange damit auseinander gesetzt – es war alles andere als eine halbherzige Entscheidung!? Und nun sah Reitzel, der eine Hikari, den Youma wirklich schätzte, ihn an, als hätte Youma gänzlich versagt.
„Ich sage nicht, dass Sie gänzlich versagt haben…“, begann Reitzel als könnte er die Gedanken des Yami lesen, die ihm jedoch einfach nur absolut ins Gesicht geschrieben standen.
„Aber…“ Er sah auf das Päckchen in Youmas Händen.
„Finden Sie nicht, dass eine Schneekugel vom Eiffelturm…“ Youma fiel ihm beinahe panisch ins Wort:
„Empfinden Sie es etwa als zu kitschig? Nein, entschuldigen Sie, Reitzel-san, aber das glaube ich nicht. Nocturn mag derlei Sachen.“ Das wusste er ja wohl auch besser als Reitzel?! Er war immerhin sein Partner!
„Nein, ich finde es nicht zu kitschig, doch glauben Sie nicht, dass jemand der so viele Jahre in Paris gelebt hat, so eine bereits besitzt, wenn er sie denn überhaupt braucht? Solcherlei Gegenstände werden eigentlich an Touristen verkauft; Besucher der Stadt, die sie als Erinnerungsstück kaufen und mit in die Heimat nehmen.“
„Aber genau deswegen fand ich es passend“, verteidigte Youma sein Geschenk mit etwas mehr Nachdruck:
„Es soll Nocturn an Paris erinnern. Ich glaube zudem zu wissen, dass er keine solche Schneekugel besitzt.“ Tatsächlich fand Youma diese kleine Kugel gänzlich… ja, entzückend! So eine kleine Kugel in der Schnee fiel, wenn man sie schüttelte, war eine Erfindung der Menschen, die Youma sogar ein wenig niedlich fand, obwohl er ja eigentlich den menschlichen Erfindungen eher skeptisch gegenüber stand… außer Kaffee.
„Youma-san, ich befürchte, das Geschenk wird nicht den gewünschten Effekt erzielen“, antwortete Reitzel mit einem sanftmütigen Lächeln, als spräche er mit jemanden, der etwas schwer von Begriff war:
„Es wird ihn nicht nur stets an Paris erinnern, sondern auch daran, dass er die Stadt – seine Heimat – nicht mehr aufsuchen darf.“ Youma öffnete den Mund, aber er schloss ihn gleich wieder:
„Sie fühlen doch auch keine Freude in sich, wenn sie die alten Kunstwerke von Aeterniya anblicken, oder?“ Youma biss sich auf die Lippe. Kurz hatte er das Bedürfnis zu sagen, anzumerken, dass diese Kunstwerke ja auch alles andere als akkurat waren, aber… nein, er verstand was Reitzel ihm sagen wollte.
„Sie sind wahrlich ein Kenner des Herzens, Reitzel-san“, antwortete Youma und sah kurz zur Seite, als würde er den Blick des Psychiaters nicht standhalten können. Er hatte Lust ihn wegzuschicken, Lust alleine zu sein, aber sie hatten bereits den 24igsten. Er hatte keine Zeit.
„Alo meinen Sie, dass ich ihm dieses Geschenk lieber nicht überreichen soll?“
„Ich bin der Meinung, dass Sie ihm lieber Paris an sich schenken sollten.“ Youma, der gerade noch sein Geschenk angesehen hatte, sah nun mit skeptischen Blick auf.
„Paris an sich? Meinen Sie, ich soll ihm Zeit dort schenken?“ Reitzel nickte und Youma meinte, dass sein Lächeln ein wenig… melancholischer wurde, als er antwortete:
„Gibt es ein wertvolleres Geschenk als gemeinsame Zeit? Besonders an einem Ort, mit dem man viel verbindet?“ Einen Ort, mit dem man viel verbindet… Youma dachte da sofort an einen, aber…
„Ich verstehe, was Sie meinen, Reitzel-san, aber leider lassen Sie da außer Acht, dass es Nocturn nicht gestattet ist das Wächtertum zu verlassen. Kein geringerer als Hizashi selbst behält im Auge, wo Nocturn sich gerade aufhält. Ich bin nicht Green. Ich weiß, dass es Konsequenzen hat, wenn ich die Übereinkunft auf diese Art breche.“ Ich bin nicht Green… ha, manchmal wünschte er sich, er wäre ein wenig mehr wie sie. Rücksichtslos, weniger von Vernunft getrieben, unverantwortlich – aber zuerst auf das Herz hörend.
„Sie müssen unseren Inseln ja nicht lange fernbleiben. Zwei Stunden wären sicherlich bereits ein sehr schönes Geschenk.“ Youma schmunzelte in sich hinein. Ja, zwei Stunden wären sicherlich sehr schön, aber…
„Zu was versuchen Sie mich mal wieder zu überreden, Reitzel-san? Finden Sie nicht, dass ich meinen ohnehin schon etwas zu wackeligen Ruf als Botschafter der Dunkelheit durch eine solche Tat in Gefahr bringe? Der Rat würde das sicherlich nicht lustig finden“, antwortete Youma mit einer aufgegebenen Handbewegung, bei der sein Glöckchen im Licht funkelte, dass auf seiner Brust ruhte.
„Aber ist die Meinung des Rates wichtiger, als Ihre Liebe zu Nocturn?“ Youmas Hand hielt sofort inne. Seine Wangen waren sofort rot als das böse Wort mit L im Raum stand, aber er sah auch recht aufsässig aus.
„Natürlich nicht.“ Abwehrend blitzten seine Augen auf, als er sich mit verschränkten Armen zurücklehnte.
„Worauf wollen Sie hier eigentlich hinaus, Reitzel-san? Warum wollen Sie mich überreden…?“ Reitzel ließ sich überhaupt nicht von Youmas finsterer Miene beeindrucken. Er lächelte ruhig und… wissend, als hätte er sämtliche von Youmas Antworten und Reaktionen kommen gesehen.
„Weil ich Ihnen gerne helfen würde ein kleines Weihnachtswunder zu vollbringen.“ Er faltete seine Hände vor seiner Brust und fuhr fort:
„Ich werde es Ihnen ermöglichen heute Abend von 20 bis 22 Uhr mit Nocturn alleine in Paris sein zu können.“ Youma runzelte auffällig die Stirn. Wie sollte das möglich sein? Wie konnte Reitzel gewährleisten, dass Hizashi das nicht bemerken würde?
„Wie… wollen Sie das machen?“
„Lassen Sie das einfach meine Sorge sein und genießen Sie den Abend. Die heutige Ratsversammlung müssten Sie allerdings selbst absagen.“
„Aber Hizashi wird bei eben jener Ratsversammlung ebenfalls anwesend sein…?“
„Das wird er nicht.“
„Wird er… nicht?“
„Dafür werde ich schon sorgen. Für die besagten zwei Stunden…“ Reitzel zwirbelte einer seiner Locken um seinen Finger und für einen Moment…rann es Youma kalt den Rücken runter. Er lächelte zwar immer noch, doch da war ein beinahe schon… hinterhältiges Leuchten in seinen Augen; eines, welches er Reitzel überhaupt nicht zugetraut hätte. Er, der doch so sanft war, wie die Engel, die Nocturn immer so gerne besang!
„… garantiere ich, dass Hizashi weder an den Rat, noch an Nocturn denken wird.“ Und wieder schoss Youma durch den Kopf, dass Reitzel so etwas doch nicht versprechen konnte. Wie sollte das überhaupt möglich sein? Man konnte vieles über Hizashi sagen, aber er war der pflichterfüllendste Hikari von allen. Youma würde eher Shaginai zutrauen, dass er mal einer Sitzung des Rates fernblieb als Hizashi… obwohl einige Hikari sicherlich dankbar dafür sein würden, wenn das ab und zu mal geschah.
„Ich… schätze Ihren Einsatz“, antwortete Youma etwas verwirrt:
„… aber ist das nicht auch für Sie ein recht großes Opfer…?“
„Oh nein, ich mache das gerne.“ … was? Aber – wieso?
„Und wenn ich Ihnen damit auch zu einem besseren Weihnachtsgeschenk verhelfen kann, dann würde mich das sehr freuen.“ Reitzel löste seinen Finger von seinen Haaren und deutete mit diesem auf das in Rot verpackte Geschenk zwischen Youmas Fingern.
„Ich verspreche Ihnen, dass die zwei gemeinsamen Stunden das schönste Geschenk sind, was sie ihrem Geliebten machen können.“
… Ihrem Geliebten. Reitzel war so effektiv mit Worten! Alleine das Wort zu hören hatte Youmas Wangen so erröten lassen, dass jedes Wort der Widerwehr förmlich geschmolzen war, ehe es sich überhaupt hatte bilden können! Geliebter! Niemand sagte so etwas!
Seine Wangen waren sogar noch rot gewesen, als er sich ins Jenseits aufgemacht hatte, um Adir zu finden – der einzige Hikari bei dem er sich traute abzusagen.
Leider fand er Adir nicht alleine vor. Er spielte ausgerechnet mit Shaginai Schach, der scheinbar auch überhaupt nicht vor hatte für einen Yami die Partie zu unterbrechen. Aufstehen tat er natürlich nicht für Youma, aber grüßen tat er ihn auch nicht. Er sah kurz von dem schwarzweißen Spielbrett auf, verengte die Augen in größter Abscheu und tat dann so als wäre Youma Luft – dabei stach er alleine schon dank seiner schwarzen Haare raus wie ein Feuer in dieser ewig weißen Umgebung. Es war sehr schwer so zu tun, als würde man ihn nicht sehen. Sehr schwer.
„Oh, Youma-san, Sie wollen mit mir sprechen?“ Adir wollte sofort aufstehen, aber Youma bedeutete ihn, dass er sitzen bleiben konnte.
„Ich bin nur hier weil ich wegen meinem Gelie…“ Youma hüstelte lieber schnell – was hätte er da beinahe gesagt?! Hatte Reitzel ihn mit dem Wort verflucht?!
„Weil ich meiner Gesundheit wegen gerne absagen würde für die abendliche Sitzung.“ Shaginai sah schon wieder von seinem Spielbrett auf, nur um Youma die größte Skepsis entgegen zu bringen, die zwei Stahlaugen jemals übermitteln könnten. Adir jedoch lächelte mitfühlend.
„Aber natürlich! Sie sind auch ganz rot im Gesicht.“ Ja, das war aber Reitzels Schuld…
„Lebende müssen auf ihre Gesundheit achten.“
„Adir.“ Shaginai fand nun doch seine Stimme und sofort wünschte Youma sich, er hätte sie nicht gefunden:
„Ist der Yami dein Sohn? Es gibt kein Grund um ihn zu verhätscheln.“ Er sah wieder Youma an, mit zusammen gekniffenen Augen:
„Sollte ein Mischling mit Dämonenblut nicht auch etwas robuster sein…? Kein Hikari…“ Er schnalzte mit der Zunge:
„… würde jemals einer Ratssitzung fernbleiben, egal wie hoch sein Fieber ist.“
„Außer jener Hikari ist Eure Enkeltochter.“ Shaginais Augen weiteten sich, genau wie Adirs es taten, der recht erstaunt aussah – aber dann wurden die Augen des stolzen Hikaris wieder u schmalen Schlitzen, als er sich zurücklehnte:
„Meine Enkeltochter fällt auch mit Absicht aus jedem Raster. Haben Sie das auch vor? Dann kann ich jedenfalls verstehen, warum unsere Götter ausgerechnet euch beide zu Botschaftern gemacht hat.“ Adir mischte sich ein, ehe Youma antworten konnte:
„Wir haben heute keine dringliche Angelegenheit…“ Shaginai sah ihn an, als würden Sakrilege aus seinem Mund kommen – als ob nicht jede Sitzung dringlich und wichtig sei?!
„… und Green-san ist ja ebenfalls nicht anwesend. Kehren Sie ruhigen Gewissens ins Diesseits zurück und ruhen Sie sich aus, Youma-san.“ Er legte seine Hand auf Youmas Arm und kurz hatte dieser das Bedürfnis zurückzuweichen, aber er zwang sich zu einem höflichen Lächeln… obwohl es ihm wahrlich schwer fiel diese Geste der Sympathie von einem Hikari entgegen zu nehmen. Shaginai schien es ganz genauso zu sehen, denn er verzog das Gesicht angewidert bei diesem Anblick.
„Ich danke Ihnen“, beeilte Youma sich zu sagen und verneigte sich eine Ahnung.
„Dann werde ich Ihren Worten Folge leisten und mich meiner Erholung widmen.“
„Erholung…“, wiederholte Shaginai mit gerümpfter Nase, kaum, dass Youma sie verlassen hatte.
„Dir ist schon bewusst…“ Mit dem Pferd, das er gleich auf das Spielfeld setzen würde, noch in der Hand, lehnte er sich zu seinem Mithikari und durchbohrte ihn mit hochgezogener Augenbraue:
„… dass dieser Yami garantiert nicht krank ist? Er lügt.“
„Aber welchen Grund hätte er denn um zu lügen?“
„Den gleichen den auch Yogosu hatte um wochenlang ein Theater zu veranstalten. Dieses dumme Fest der Menschen.“
„Aber Youma-san ist kein Mensch.“
„“Youma-san“… Adir, wirklich, es gibt keinerlei Grund so höflich von ihm zu sprechen, wenn er und unsere Götter es nicht hören können. Er ist ein Yami. Ein Halbdämon obendrauf. Und nun auch noch ein Lügner, der einer Ratsversammlung fernbleibt, obwohl er sich glücklich schätzen kann, dass er überhaupt die Erlaubnis hat, daran teilzunehmen…“ Shaginai schnalzte noch einmal mit der Zunge:
„Und das alles nur wegen einem dummen Fest namens Weihnachten!“   
0 notes
schleichersohlen · 4 months ago
Text
Selb maßregelt ihre Kollegin zu guter Polizeiarbeit:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bonus:
Tumblr media
5 notes · View notes
hanna-water · 18 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Der Fluch des Geldes - ein paar Gedanken zur 1. Szene - WIE awkward muss diese Autofahrt bitte gewesen sein? Fast schon schade, dass die nicht gezeigt wurde. Ich stelle mir vor wie Adam vorher zu einem "Leo, hör zu ich... " angesetzt hat und Leo dann nur geschnaubt hat "Nicht hier. Los steig ein!" Und dann saßen sie 20 Minuten schweigend nebeneinander im Auto 😶😑, gar nicht unangenehm. Leo stumm und brodelnd vor Wut während Adam sich kaum getraut hat zu Atmen, geschweige denn was zu sagen weil er fürchtete, dass Leo ihn sonst während der Fahrt aus dem Auto schubst. Kann mir richtig bildlich vorstellen wie Adam immer mal wieder vorsichtig zu Leo rüber schaut und Leo seine Augen stur nach vorne auf die Straße fokussiert. Hach... das hätten Daniel und Vladimir bestimmt mega gut umgesetzt, so dass es noch eine gewisse Komik gehabt hätte. Wobei das wiederum nicht an den Beginn der Folge gepasst hätte. Trotzdem schade. - Es macht total viel Sinn, dass dieses Gespräch am Angelplatz stattfindet! Man erinnert sich sofort an "Das Herz der Schlange" und daran welche Rolle dieser Ort damals gespielt hat. Adam war völlig verzweifelt und hilflos und hat sich an den einzigen Menschen gewandt, dem er bedingungslos vertraut hat: Leo. Und Leo hat ihn nicht enttäuscht. Er war für ihn da und hat ihm geglaubt. Er war Adams Rettung. Die Szene hat verkörpert, wie nahe sie sich stehen. Und nun in FdG hat Adam genau diesen Leo tief verletzt und enttäuscht. Denjenigen der das am aller wenigsten verdient hatte. - Abgesehen davon, dass die gesamte Szene von Daniel und Vladimir großartig gespielt wurde (all diese Emotionen, die sich auf ihren Gesichtern widerspiegeln - wow 10/10!), mag ich daran besonders, dass Adam sich hinhockt bevor er mit Leo spricht. Er wollte sich etwas nähern und auf Augenhöhe sein aber vor allem drückt diese Bewegung für mich aus, dass er sich schuldig fühlt und bereut was er gemacht hat (bzw. NICHT gemacht hat, nämlich ehrlich zu Leo sein). Es hat irgendwie etwas Ergebenes. Er will sich auch körperlich so klein machen wie er sich grade fühlt, weil er weiß, dass er es verkackt hat. Find ich total toll umgesetzt. - als Adam dann wieder steht und auch Leo aufsteht und auf ihn zugeht, sieht es zuerst aus als würde Adam zurückweichen. Tut er aber nicht. Obwohl zu erwarten wäre, dass Leo ihm jetzt eine reinhaut oder ihn zumindest wegstößt. Aber Adam bewegt sich kaum. Vielleicht weil er weiß Leo würde ihm nie wirklich weh tun, egal wie wütend er ist. Oder vielleicht weil es ihm grad egal wäre, weil er hätte es ja verdient und viel wichtiger ist, dass Leo ihm irgendwie verzeihen kann. Interessant ist, dass Leo ihn hier nicht einmal berührt. In HdW als er Adam damit konfrontiert, dass sein Vater aufgewacht ist, hatte er kein Problem damit seinen Ärger physisch zu zeigen. Auch in KdE bei "...der Mittelpunkt der Welt" hat er ihm einen kleinen Stoß versetzt. Aber jetzt am Anfang von FdG ist Leo einfach so komplett fertig mit ihm, dass er ihn nicht mal mehr berührt. Diese Art von stiller Wut und Enttäuschung wirkt so ausdrucksstark und zeigt so gut "das hier ist jetzt anders als sonst...". Bravo, Vladimir!
60 notes · View notes
one-sleepy-banana · 1 month ago
Text
Ich gehöre jetzt auch zu den Menschen, die einem Elternteil Spatort gezeigt haben :D
Hier meine Notes zu den Reaktionen meiner Mama von DfL bis FdG (EdN schauen wir noch im Lauf der Woche, dann kommt vllt ein pt. 2):
Rainer von der Steuerfahndung war direkt ein Lacher bei ihr, bisher mochte sie auch jedes Rainer-Meme, was ich ihr gezeigt habe
Heide: "Adam, Vater ist aufgewacht" meine Mama: [audible gasp]
unfortunately wusste sie von mir schon, dass am Ende des sechsten Teils einer der männlichen Kommissare verletzt wird bzw. unklar ist, ob er überhaupt noch lebt
und sie hat mich nach unserem gemeinsamen watch von DfL literally gezwungen, ihr zu sagen, ob es Adam oder Leo ist
sie meinte, dass Leo eh mehr Sinn ergibt, ihre Vermutung war, er könne sich wegen der Angst vorm Schießen vielleicht nicht vor einem Angriff verteidigen
sie fand die Leiche/den Tatort in HdW schlimm
,,Hoffentlich bekomme ich davon heute Nacht keine Albträume"
große Bewunderung für Esthers Französisch-Skills (meine mama spricht ganz gut Französisch)
als Wildnis- und Outdoorenthusiast war sie ein großer Fan von Rasa Huiblot
und hatte bis zum Ende Angst, dass er der Mörder ist
,,Zum Glück war es nicht mein Einsiedler aus dem Wald"
nach dem Cliffhänger von HdW war sie extrem invested und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht
,,Und nach sowas musste man ein Jahr warten?!!??" - oh sweet summer child
nach HdW hat sie Roland kategorisch nur noch als ,,das ✨Arschloch✨" bezeichnet
(which is so Adam-coded lol)
als Outdoor-Expertin hat sie schon bei der Szene, in der Adam das Safe vom ✨Arschloch✨ öffnet vermutet, dass er mit dem Froschgift vergiftet wurde
ganz viel Angst um Adam im Gefängnis
als er sich ausziehen soll: ,,Oh je, sieht man jetzt seine ganzen Narben?"
Große Empörung über Adams Einzug in den Bunker in KdE
Laut ihr würde Adam das niemals tun, bei allem, was ihm dort widerfahren ist
Während des Überfalls von Moritz Leimer auf Adam: ,,Nein, warum passiert Adam schon wieder etwas schlimmes"
,,Schleppt der jetzt wirklich das ganze Geld in der Sporttasche mit sich rum?"
sie war ein großer Fan von Adams Bauch-Beine- Po Kommentar/Antwort
über Alina (nach ihrer Kündingung bei den Spinden): ,,Die Frau hat ja auch nicht mehr alle Tassen im Schrank" (i guess da sieht man die generational difference, ich als nicht-Boomer liebe Alina ja & i support all her rights and wrongs)
Leo und Adams Gespräch auf der Brücke: ,,Also, was wollte der Typ von dir?" ,,Geld" "Welches Geld?" Meine Mom zu Leo: ,,Du fährst es ohne es zu wissen den ganzen Tag in deinem Auto spazieren" LMAO
Lachende Zustimmung zu Leos ,,Außerdem kann ich dich so viel besser im Auge behalten, damit du keine Dummheiten machst"
und ein großer Lacher zu Adams ,,Ab morgen zahlst du Miete"
generell hat sie bei KdE am meisten gelacht, Esthers Fußballtrikot-Reveal ist da noch ne honorable mention
sie dachte die ganze Zeit es war safe der Arzt wegen der präzisen Einstichwunde
während des Alina vs. Adam Kampfes: ,,Warum wehrt Adam sich nicht?"
erneute Frust über einen Cliffhänger, dieses mal bei KdE
ich war nach unserem KdE watch ein paar Tage woanders, sie war anscheinend sehr tempted alleine weiterzugucken
FdG opening: [audible gasp] als Leo das Geld auf den Boden wirft
Sie hat die Gambler-Freundesgruppe instant gehasst, als sie Leo fast überfahren haben
so sehr das sie direkt zu den neuen ✨ Arschlöchern✨ wurden
Zum Stadion-Date: ,,Ach, die sind da ja zu zweit/zusammen! Wie schön!"
Leo übergibt sich im Casino - meine Mom in einem vorwurfsvollen aber auch amüsierten Tonfall: ,,Och man Leoooo"
Sie war extrem angetan von Spiegel!Adam
Leo fährt nach dem Casino zu Adam: ,,Wie war das nochmal mit Alkohol am Steuer?"
inkorrektes Fahrverhalten hat sie bis jetzt schon bei Leo und der Freundesgruppe aber NICHT bei Adam kommentiert, scheint so als wäre der mit seinem pretty privilege (dare I say Adam privilege) für sie above the law
Adams ,,Ich mach Homeoffice" war ihr größte Lacher dieser Episode
dicht gefolgt von Esthers "Du versaust es, genau wie Schürk sonst immer"
zu FdG allgemein: ,,Naja, ich hab schon bessere Tatorte gesehen" (not the shadeee i can't-)
Hab sie gefragt, ob sie einen Favoriten aus dem Quartett der Ermittelnden hat:
(nachdem ich meine Notes gerade nochmal durchgelesen habe war es im Nachhinein doch sehr obvious lol)
,,Ja, der Adam. Der ist irgendwie cool. *lacht* Auch diese Sachen, die der immer sagt"
sie meinte, sie freut sich darauf im nächsten Teil mehr über Pia zu erfahren
Teil 2 mit der EdN Reaction
71 notes · View notes
opheliagreif · 1 month ago
Note
Hey Ophelia,
Ich fand deine Gedanken zu dem ganzen Queerbaiting-Thema sehr spannend. Hab da auch noch eine Überlegung zu, eher unabhängig von Hörk: Ich finde es .. .verwunderlich, dass wir bisher zu niemandem der 4 aus dem Team wirklich etwas eindeutiges über deren Liebesleben erfahren haben.
Ich meine, es gibt sicherlich Krimis, wo das Privatleben der Ermittler:innen gar keine Rolle spielt, fair, aber das ist ja nun beim Spatort definitiv nicht der Fall.
Wir wissen sehr viel über Adams Familie/Backstory, ein bisschen was jetzt auch bei Pia, haben zumindest schonmal Leos Schwester gesehen und von Esther das Hobby. Also das *Privat*-Leben wird ja eindeutig thematisiert, aber das *Liebes*-Leben dann so ausgeklammert. (Und ich nehme jetzt mal Esthers Flirten raus, weil auch das ist immernoch Interpretationssache).
Und ich meine damit gar nicht, dass da irgendwer von denen konkret einen Love Interest hätte oder sowas, sondern vielleicht einfach mal ne eindeutige Bemerkung an irgendeiner Stelle, ein Gespräch über eine/n Ex oder sowas... weil auch z.B. dieses "wer hat das nicht?" beim Kickern ist ja alles immer (bewusst?) unkonkret.
Das soll jetzt auch gar nicht als Kritik gemeint sein, oder als Anspruch an die Autor:innen, ich finde es einfach nur eine spannende Writer's Choice, dass das so gemacht wird. Da sind ja sicherlich Überlegungen dahinter, warum.
Weil im Vergleich auch zum Beispiel mit Karow in Berlin, da ist es ja auch nicht immer als Thema im Vordergrund, aber man *sieht* Karow ganz eindeutig queer sein.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine und wäre interessiert, wie du das so siehst.
Huhu! 🌻
Ich finde deine Gedanken dazu sehr cool und auch spannend nachzuverfolgen. Insbesondere der Vergleich zu Karow ist vollkommen berechtigt. Bei ihm wird es nicht erwähnt, aber gezeigt und in Gesprächen mit eingebracht. Aber das passiert hier nicht.
Es gibt meiner Meinung nach immer wieder Ansätze dazu, dass das Thema touchiert wird, aber eben auch nur touchiert. Wie du auch geschrieben hast: beim Kickern, aber da auch eher als Beleidigung. Dann zwischen Pia und Esther. Immer wieder als Spannung zwischen Leo und Adam, die aber nicht greifbar ist.
Esthers Bemerkung auf dem Dach in KdE finde ich im Übrigen immer noch sehr spannend.
Als Adam dort sagt "Ich hatte Besuch." fragt Esther "Männer- oder Frauenbesuch?". Warum stellt sie das Männer vornean, wenn sie Adam nicht damit assoziieren würde, dass er auf Männer steht oder zumindest bi ist?
Als Pia mit Leo spricht und sagt "Wenn ihr zusammen wärt, dann wäre es eine toxische Beziehung." zuckt Leo noch nicht einmal bei der Vorstellung, dass er mit Adam zusammen sein könnte.
Ich glaube, es sind die kleinen Hinweise, die darauf hindeuten, was los sein könnte. Aber niemals, und da hast du vollkommen recht, was war.
Hatten die vier Kommissar:innen jemals etwas mit irgendwem? Gute Frage. 😄 Bei Esther würde ich es erahnen, so wie ihre französische Kollegin sie von unten bis oben abcheckt und sagt, dass sie sich gerne auch mal melden darf, wenn grad kein Mord passiert ist (vielleicht ist da auch einfach der Wunsch die Mutter des Gedanken, weil...hach. ♥️). Finde ich aber trotzdem auffällig.
Im Gegensatz zum Rest.
Diese Wahl haben ja auch alle Drehbuchautor:innen des Tatort Saarbrücken bisher getroffen. Das heißt, die Linie, so sie bewusst ist, könnte eventuell vom SR vorgegeben sein.
Wo ich wirklich drüber lachen würde, wäre, wenn Leo und Adam seit Folge 1 einfach off-screen die ganze Zeit miteinander in die Kiste steigen würden und DAS dann irgendwann im Teil 23 im Nebensatz fällt. Unwahrscheinlich, aber witzig.
56 notes · View notes
jcu-secret-klaus · 3 months ago
Text
Ein ganz großes Dankeschön <3
Hallo^^
Ich wollte mich am Ende dieses Tages nochmal kurz melden.
Erstmal: Ganz lieben Dank an alle, die an dem Event überhaupt teilgenommen haben! Das ganze war eigentlich eine kleine Schnapsidee, die etwas ausgeartet ist. So viele Leute haben Interesse gezeigt, dass ich es einfach organisieren musste. Am Ende haben 23 einzelne Personen mitgemacht! Das ist verdammt viel, fast alle JCU Creator auf Tumblr, wenn ich mich nicht ganz täusche. Vielen vielen Dank. Ich hab nie gedacht, dass so viele Menschen mitmachen.
Es hat verdammt viel Spaß gemacht, euch allen dabei zuzusehen, wie ihr miteinander euch ausgetauscht habt, Fragen gestellt habt und einfach Spaß hattet! Genau dieser Austauch ist es, den ich so mag. Ganz ohne Zwänge konntet ihr schreiben, was auch immer ihr wolltet! Ich hoffe, es sind hier und da Freundschaften entstanden^^
Alle Geschenke, die ich von euch gesehen habe, sind extrem beeindruckend geworden! Es kann schwer sein, etwas für jemand anderen zu erstellen, aber ihr hattet alle so coole Ideen! Jedes Geschenk, das ich sehe, ist einfach nur cool! Und vor allem danke an alle Wichtel, die Doppelschichten gearbeitet haben und gleich zwei Geschenke erstellt haben! Nur durch euch hat so einiges funktioniert^^ Und falls ihr euer Geschenk noch nicht habt, macht euch keinen Stress. Manche Wichtel stehen etwas im Stau^^
Ich weiß gar nicht, was ich hier sonst noch schreiben soll.
Ich hoffe, ihr hattet mindestens genauso viel Spaß wie ich. Auch wenn ich einige stressige Momente mit der Organisation hatte, hat am Ende hoffentlich alles funktioniert. Falls es etwas gibt, was euch aufgefallen ist, sagt mir bitte Bescheid!
Oke, mehr fällt mir jetzt wirklich nicht mehr ein :D
Vielen vielen Dank an:
@shootingcookielover @pls-dont-muffle @scrapingby @neonmice @kpopiscool1106 @tabbyhoney @fragayzeichen @t-nairex @chbslove @lyxchen @ctrsdoesart @atl4-s @lobbyheo @jobroedchen-blog @mono-socke @fenyx-iva @xoomiewatch @dakedo0o @fenrir2006 @tricogarfield @marmeladenhexchen @ren9510 @silentballoon
fürs mitmachen!
Vielleicht ergibt sich ja bald wieder was^^
Euer Santa/ @rhuns-zahnseide ^^
40 notes · View notes
changecomesforyou · 1 month ago
Text
habe gerade einer freundin die erste episode spatort gezeigt und die pausiert bei minute 16, schaut mich an und sagt
"weißt du, manchmal siehst du da queeren subtext der kaum da ist, aber das hier ist so insanely obvious"
und ja!! ich hatte auch vergessen, wie crazy diese erste episode ist. jeden blick den adam& leo teilen ist voll mit spannung (unangenehm sexuell, hat meine freundin gemeint😂)
51 notes · View notes
freddydoesdothings · 1 month ago
Text
Wahlwerbunganalyse 2025
YouTube Shorts ist ein schwarzes Loch. Es verschlingt meine Zeit, meine Aufmerksamkeitsspanne und meine Gehirnzellen. Immer wieder bin ich in den vergangenen Wochen in dieses Loch gefallen. Es ist Februar 2025 in Deutschland und das bedeutet für mich auf YT-Shorts nur eins: Wahlwerbung!
Es hat alles mit der unerlässlichen YouTube Werbung in diesem Wahlkampf begonnen. So unerlässlich, dass ich die Gesichter einiger unserer Volksvertreter*innen öfter gesehen hab als die meiner Freunde. Da ich personalisierte Werbung deaktiviert habe, folgte logischerweise die Idee deutsche Politiker aus der Werbung zu sammeln… wie Pokémon.
Also hier sind alle Politiker, denen ich seit dem 31.01.2025 in meiner YouTube Werbung begegnet bin:
Tumblr media
Je näher wir der heutigen Wahl am 23.02. gerückt sind, desso massiver die Häufigkeit der Wahlwerbung. So krass, dass ich mich schlussendlich am 20.02.25 dazu entschieden hab, jede Wahlwerbung, die mir serviert wurde zu dokumentieren. Hier die Aufschlüsselung:
Tumblr media
Insgesamt wurden mir 53 Wahlwerbungen gezeigt, davon eindeutig die meisten vom Bündnis Sahra Wagenknecht mit ganzen 31/53, gefolgt von der AfD mit nur 8/53.
Die Politikerin, deren Gesicht ich am häufigsten sehen musste, war überraschenderweise Sahra Wagenknecht. Da das BSW keine einzige Werbung ohne sie machen kann, bekam ich Frau Wagenknecht insgesamt 31-mal zu Gesicht. Auf dem zweiten Platz folgt Alice Weidel, und im Anschluss Christian Lindner.
Tumblr media
Natürlich gab nur so viel Budget für die verschiedene Werbespots. Diese Werbung von Alice Weidel wurde mir 6-mal gezeigt, das sind 75 % aller AfD Werbungen, die ich sehnen musste. Auch oft tauchte diese Werbung von Sahra Wagenknecht auf, ganze 12-Mal (39 %).
Tumblr media
Ein spezial Shoutout geht noch an die Linken. Ich habe von ihnen keine einzige Wahlwerbung serviert bekommen, aber ihr YT-Account hat es regelmäßig und zuverlässig geschafft trotzdem in meinen Shorts aufzutauchen.
Die U18 Wahlen geben mir Hoffnung? Ich bin gespannt auf das Wahlergebnis und nicht vergessen Leute: Gegen den Faschismus! Keine Koalition mit der AFD!
19 notes · View notes
Text
Hey... remember that post I made about Kakania's siezen in chapter 6? As I rewatched and transcribed Kakania's speech in 6-24, I noticed that Kakania had switched to using du midway through her monologue and that's just... such a neat detail to me.
Kakania was no longer speaking under any guise or formality or professionalism, she's speaking to Isolde as the friend she thought they always were, as her true self, just as Isolde had been doing with her so long before this. But now that du no longer carries that same tone of comfort and safety, it carries weight, anger, and the despair of a person who has seemingly lost a friend that they have cared for for so long, someone they thought they had known but has now been estranged before their very eyes.
Also, for anyone who needs it, the full speech scene in German is below the cut
Isolde: Du hast alles gut gepackt (?).
Kakania: Ja. Der Spiegel macht mir Angst, nachdem was passiert ist. Er spiegelt wahrheitsgetrau mein hässliches Gesicht wider, meine abstoßende Seele.
Isolde: Doktor, du bist nicht abstoßend. Wie kann jemand, der abstoßend ist, so edle und hohe Ideale haben wie du?
Kakania: Hmph, vielleicht… vielleicht haben Sie recht. Es ist Zeit, das Tuch zu lüften.
Isolde: Das Licht tut weh, hast du die Vorhänge geöffnet? Doktor, ich kann nicht sehen.
Kakania: Schauen Sie sich dieses Gemälde an, Isolde. Erinnert es Sie etwas?
Isolde: Ich kann es nicht deutlich sehen, Doktor. Es ist zu hell hier. Könntest du die Vorhänge zuziehen?
Kakania: Das ist das Gemälde Ihres verstorbenen Bruders, Die Rettung. Wir haben eine einfache Tatsache übersehen, Isolde, bis Heinrichs letzte Wörter uns alle daran erinnern. Theophil schrie seine Notizen in Verzweiflung, nannte aber sein letztes Gemälde "Die Rettung".
Isolde: Doktor, es ist zu hell hier. Können wir woanders reden?
Kakania: Wie konnte ich das übersehen, Isolde? Eine noble Damen wie Sie kann nicht nur singen und tanzen, sondern auch zeichnen. Theophil war ein feiner Herr, aber nur fein. Er war talentiert, aber nicht begabt. Die Frauen der Dittarsdorfs waren schon immer bessere Medien als ihre Männer. Sie sind viel begabter als Ihr Bruder. Sollen wir euch dankbar sein? Du und dein Bruder, ein Paar Messiasse dieser Ära. Eine von euch schrie die Wahrheit in einem bemitleidenswerten Gedicht heraus und hielt seine Verzweiflung in Kunst fest und die andere…
Isolde: Doktor…
Kakania: Und die andere wollte "die Farben von oben abkratzen, ihre wahren Farben enthüllen und sie neu formen". Das bist du, Isolde. Du hast versucht, die Verzweiflung abzukratzen und die Welt mit deinen mitfühlenden, mitleidigen Händen neu zu formen. Er schuf die Kunst, und du hast sie vervollständigt. Du und dein Bruder sind die Mitgestalter dieses Gemäldes aus Mitleid für diese Welt. Und deshalb war es das einzige Werk, das den Brand überstanden hat. Hab' ich Recht, Isolde?! Sag es mir!
Kakania: Mit Heinrichs Hilfe habt ihr beiden den Anführer von Manus Vindictae getroffen, ihr habt das Wunder gesehen, euch wurde der Weg zur Rettung gezeigt. Aber der arme Theophil konnte nicht akzeptieren, was ihm gesagt wurde. Wie du, wurde er von seinem noblen, edlen Blut verflucht. Er hatte Mitleid für die Welt, hielt er aber noch an den Privilegien des Adels fest (?). Er wollte nicht mit dem Manus Vindictae arbeiten, aber er wollte auch keinen Krieg. Er hatte seine inneren Kämpfe. Als Begünstigter der Rettung war die Schreiben von Verzweiflung sein einziger Ausweg. Er musste sein Leben nehmen, um den Schmerz zu beenden. Und er wollte, dass du dich ihm anschließt, damit ihr beide gemeinsam von der Qual befreit werdet. Aber er übersah die Tatsache, dass du, im Gegensatz zu ihm, bereits in Verzweiflung lebtest. Alles, was ihm wichtig war, hatte dir nie gehört. Die Zerstörung dieser Welt bedeutete dir nichts.
Isolde: Mein Kopf tut wirklich weh.
Kakania: Also du hast ihm aus Mitleid den Abzug gedrückt.
Isolde: Ich kann nichts sehen. Könntest du bitte das Licht im Raum dimmen?
Kakania: Betrachte dieses Gemälde! Schau dir diese Spiegel an, Isolde! Was hat ihr der Anführer von Manus Vindictae gezeigt? Was ist "der Weg zur Rettung"? Ist er ein Zauber, ein Ritual?! Du bist die einzige, die es weißt!
50 notes · View notes
allesrelativnormall · 10 months ago
Text
Freunde, ich bin ehrlich. Ich bin nicht mal in der Lage meine Gedanken zu sortieren.
Seit über einem Jahr ist SE und, ja leider insbesondere Nolin meine absolute hyperfixation und alles, was mir wichtig ist.
Und jetzt ist es einfach vorbei. Ich habe gedacht, ich werde super viele Emotionen spüren und das war in der Folge auch absolut so. Ich habe geschrien und geheult und was weiß ich... Aber jetzt fühlt sich alles so leer an. Ich habe wirklich Angst, was jetzt passiert. Ob das fandom noch bestehen bleibt, oder ob alles im Sande verläuft...
Leider werden nun mal viele, die nur für Nolin da waren, das fandom verlassen, was mir für alle anderen Darsteller*innen unheimlich leid tut.
Nolin ist so in den Fokus geraten und es war auch meine absolute lieblings Story. Aber dadurch habe ich das SE Universum und all die tollen Menschen kennenlernen dürfen und ich fühle mich so unglaublich wohl hier, dass ich hoffe, dass dieses Jahr schnell rum geht und wir neue Geschichten bekommen.
Aber es wird glaub ich einfach nicht das gleiche sein. Ohne Samuel, Johnny und Philip, das absolute fav trio. Ich werde sie so unglaublich vermissen dass ich es gar nicht in Worte fassen kann.
Aber ich freue mich vor allem auf Mik's und Georgs neue Storylines und alles was nächste Staffel auf uns zu kommt.
Nochmal zurück zu 1078.
Abgesehen davon, dass es nicht sonderlich cool war, die folge "Noahs Geständnis" zu nennen... Naja Promo ig, hab ich sie von vorne bis hinten geliebt. Ich habe nichts erwartet weil ich nicht enttäuscht werden wollte aber OH BOY was haben wir alles bekommen...
So vieles wurde nochmal aufgegriffen und geklärt, zum Beispiel Charlottes ängste und maxis Geschichte. Auch, dass mit Chiara und Elly gezeigt wurde, dass man sich nicht mögen muss und trotzdem mit einander klarkommen kann ist richtig nice und ein wichtiges Thema vor allem in "Kinder Serien".
Bei nolin weiß ich nicht wo ich anfangen soll. W.t.f.
Ja, es waren insgesamt vielleicht nur 3 Minuten Screentime aber wir haben alles bekommen was wir uns hätten wünschen können. INKLUSIVE EINEM KUSS DER ABER DEFINITIV NICHT MEHR FÜR DIE ZIELGRUPPE GEDACHT WAR AAAAHH
loved it though.
Noah ist endlich über dich hinaus gewachsen und hat das character development bekommen, was er verdient hat. Dass Colin jeden gereichten kleinen Finger vor ihm dankbar angenommen hätte, wissen wir ja hahaha
Aber die beiden sehen so verdammt glücklich aus, dass es mich zerreißt. Ich habe selten so so viel für ein TV couple empfunden, aber die beiden habe es geschafft. Alles war einfach perfekt. Und trotz der Strapazen und Nervenzusammenbrüche in den letzten 3 Monaten bin ich unfassbar glücklich.
Ich möchte einmal allen Menschen im fandom, und vor allem den Discord mausis danken. Ich war noch nie so in einem fandom drinnen aber hier wird man einfach mit offenen Armen empfangen und das tut als sozial weniger begabte Person, die einfach über ihre hyperfixation reden will sooo gut.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung mit wildfremden Menschen, die sich durch eine Sache verbunden fühlen.
I love you guys. ❤️
49 notes · View notes
bernhard-brause · 6 months ago
Text
Anfang des Monats hatten Brigitte und ich das Vergnügen, die Fototage in Forchheim zu besuchen – ein echtes Highlight für uns beide. Besonders aufregend wurde es, als uns Chris durch die engen Gassen der Stadt führte.
Dabei zeigte uns Chris auch ein verlassenes, fast schon mystisch wirkendes Haus, das uns für eine spontane Fotosession wie gerufen kam.
Das verwitterte Gebäude mit seinen bröckelnden Wänden und zerbrochenen Fenstern bot die perfekte Kulisse für außergewöhnliche Aufnahmen – weit entfernt von klassischen Schönheitsbildern. Hier konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und so richtig abgefahrene Fotos schießen.
An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankeschön an Chris, der uns diesen besonderen Ort gezeigt und die Erfahrung unvergesslich gemacht hat.
Danke Brigitte 🙏
Tumblr media
24 notes · View notes
meinlieblingsmensch · 2 months ago
Text
10.02.2024
Ich hätte nie gedacht das dieses Datum mich ein Jahr später daran erinnert, eine langjährige Beziehung zu beenden.
Ich habe Vermissung in mir, an die Zeit in der wir glücklich waren, die wir zusammen verbracht haben und am meisten vermisse ich die Person die du mal warst.
Ich habe geliebt und wurde geliebt, doch die Art und Weise das zu zeigen war nicht immer die gleiche.
Ich habe viel erlebt, neue Dinge ausprobiert und ganz viele Erfahrungen und Momente gesammelt.
Immer wieder frag ich mich wie konnte es mit uns so weit kommen.
Wie konnte es soweit kommen das du mich alleine lässt in den Tagen an denen ich dich am meisten brauchte.
Wo ist die Person hin die mir Rosen und einen Partnerpullover geschenkt hat?
Warum ist am Ende nur noch aneinander vorbei reden und leben gewesen mit sehr viel Streit und Unverständnis?
Es war eine lange Zeit, es wären fast 6 Jahre gewesen, und ich hätte nie gedacht das es jemanden gibt der mich so lange ertragen kann.
Es hat mich all meine Kraft und auch meinen Mut gekostet mich zu lösen, denn auch wenn ich ein halbes Jahr vorher wusste das es vermutlich das beste sein würde dachte ich immer noch nein wir kriegen das hin. Wenn nicht er, wer soll mich sonst lieben? Ich weiß das es richtig war um nicht weiter daran zu zerbrechen und trotzdem stand ich mit Tränen vor dir um es dir zu sagen.
Jetzt sitze ich ein Jahr später hier mit Tränen in den Augen und im Herzen ein Schmerz, denn du warst und bist immer noch in meinem Herzen und vermutlich wirst du es auch immer sein.
Du hast mir gezeigt was mir wichtig ist, was ich später haben oder auch nicht haben will. Du hast mich gelehrt wie wichtig es ist auf mich zu hören und mich nicht zu verlieren nur um jemanden zu lieben.
14 notes · View notes
hanna-water · 18 days ago
Text
Die Kälte der Erde - der Verrat
Nur weniges macht mich derzeit so happy wie hier auf tumblr Spatort-Analysen zu lesen und deshalb eine Frage an euch:
gibts ein paar gute posts, die sich damit beschäftigen warum Adam sich entschieden hat Leo in KdE nichts von dem Geld zu erzählen? (obwohl es 100 Gelegenheiten dafür gegeben hätte und Leo ihm immer wieder gezeigt hat, dass Adam ihm viel bedeutet...)
bzw. was denkt ihr war der Grund? Einfach nur weil Leo darauf bestehen würde, dass er es zurückgibt? Wollte er Leo beschützen? Hatte er vor es ihm später zu erzählen und wollte nur erstmal selbst drauf klarkommen?
39 notes · View notes
techniktagebuch · 4 months ago
Text
5. Dezember 2024
Das Ende einer Ära, jedenfalls in diesem Haushalt
Ich habe den Zettel, der im Haus meiner Mutter neben dem Telefon hängt, schon 2020 fotografiert, aber dann vielleicht doch keinen Techniktagebuchbeitrag darüber geschrieben:
Tumblr media Tumblr media
Dezember 2020, noch in situ
Tumblr media
Dezember 2024, von der Wand abgenommen.
Menschen in meinem Alter und wahrscheinlich auch noch deutlich Jüngere wissen auf den ersten Blick, worum es hier geht: Wenn man diese Vorwahlen verwendet, wird das Telefonieren etwas billiger. Oder wurde jedenfalls.
Normalerweise ist dieser Zettel so unsichtbar für mich wie das Festnetztelefon, das schon lange an nichts mehr angeschlossen ist, die Mutter benutzt zwei schnurlose Telefone. Aber heute wird er aus irgendeinem Grund kurz sichtbar und ich sage zu meiner Mutter: "Den könnten wir auch mal abnehmen, oder?" Denn sie hat sich sowieso nie für Billigvorwahlen interessiert. Das war ein Hobby meines Vaters, der seit über neun Jahren tot ist.
Ich versuche herauszufinden, ob ich schon mal im Techniktagebuch über Billigvorwahlen geschrieben habe. Aber weder unter Vorwahl noch unter Billigvorwahl werde ich fündig. Ich habe vergessen, was wir in den Anfangsjahren des Techniktagebuchs offenbar alle noch wussten: Das, wovon dieser Zettel handelt, heißt Call-by-Call und ist hier von giardino schon mal für die Nachwelt – und Vergessliche wie mich – erklärt worden. Call-by-Call gibt es in Deutschland giardinos Beitrag zufolge seit 1998, älter kann der Zettel also nicht sein. Wahrscheinlich ist er jünger, denn der Vater hat die Nummern sicher regelmäßig durch andere, aktuell noch günstigere ersetzt, die er der Zeitung oder der Zeitschrift der Stiftung Warentest entnommen hat.
Hier wundert sich Torsten Gaitzsch 2016 darüber, dass es das noch gibt und die Billigvorwahlnummern immer noch in der Zeitung abgedruckt werden. Ich glaube, das ist sogar immer noch so, es ist mir aber jetzt zu mühsam, danach zu suchen. Wenn es so ist, dann wohl auch nicht täglich, sondern vielleicht nur einmal pro Woche.
Gegen Ende seines Lebens bekam mein Vater eine etwas krakeligere Handschrift. Der Zettel ist also wahrscheinlich etwa fünfzehn bis zwanzig Jahre alt. Ich werde ihn nicht gleich wegwerfen, weil er als Idee und als Artefakt so ein Produkt der Persönlichkeit meines Vaters ist. Aus einem sehr guten Text, den Hanna Engelmeier mir heute gezeigt hat (Löfgren 2015: "The Scholar as Squirrel"), habe ich den Begriff des "double burial" gelernt, ein doppeltes Begräbnis für Gegenstände, die man nicht sofort wegwerfen kann, sondern erst irgendwo noch ein paar Jahre liegen lassen muss. Dieser Zettel, der schon ein Jahrzehnt des Unsichtbarwerdens hinter sich hat, geht jetzt in seine dritte Lebensphase, an deren Ende das endgültige Wegwerfen stehen wird. Wenn es nach mir ginge, würde dieses dritte Begräbnis in einigen Jahren bis Jahrzehnten stattfinden. Wenn meine Mutter den Zettel findet, passiert es noch heute. Aber jetzt ist jedenfalls alles im Techniktagebuch dokumentiert.
(Kathrin Passig)
15 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 3 months ago
Note
Als ich vorhin nochmal durch meine ganzen Aufnahmen gegangen bin, ist mir meine Reaction auf Folge 1078, die ich tatsächlich aufgenommen hatte, wieder in den Sinn gekommen, ich hatte sie schon längst vergessen. Eins konnte ich nach wiederholtem Anschauen sagen: Ich will wieder die Vorfreude auf etwas haben, wie ich es zu diesem Zeitpunkt jeden Montag hatte 😂
Was mir das Ganze aber eigentlich gezeigt hat, ist, dass ich einfach mal danke sagen wollte, an dich und auch an alle anderen hier in diesem Fandom, die es aufrecht erhalten, uns täglich mit neuem Content versorgen, bei dem mir manchmal ein Lachen oder auch ein ,,aww“ über die Lippen geht. Diese Geborgenheit, die man in diesem Fandom findet, findet man wirklich nicht in jedem. Dass ich in dieses Fandom gekommen bin, ist mit Abstand mit das Beste, was mir letztes Jahr passiert ist und ich danke euch dafür, dass ihr diesen Platz erschaffen habt, mit Insidern, den lustigsten Diskussionen und ganz viel Liebe, in dem sich aber auch jeder Neuzugang zu hundert Prozent wohlfühlen kann. Es fühlt sich einfach an, wie eine ganz große Familie und ich glaube, ich kann im Namen aller sprechen, wenn ich sage, dass man absolut happy ist, zu dieser Familie gehören zu dürfen. Danke für die Zeit und Liebe, die ihr in eure Posts, Accounts und auch Fanfictions steckt. 🫶🏼
Und das geht an alle: Egal, ob ihr stiller Zuschauer des Ganzen seid, als anon oder auch öffentlich postet und schreibt, danke, dass ihr da seid, dass ihr das fandom für euch entdeckt habt und -wie ich hoffe- euch auch dazu entschieden habt, hier zu bleiben. Ihr alle macht dieses Fandom perfekt und vollkommen. ❤️‍🩹
❤️
Kann da nur zustimmen, dieses Fandom ist wirklich unglaublich wholesome. Ich find's schön, wie du es mit einer Familie vergleichst, denn die Darsteller:innen beschreiben den Cast ja auch oft so. Und das wir sowas jetzt auch im Fandom erreicht haben ist echt schön.
Kleine Filmempfehlung: Ich hab auf Netflix neulich "Das fantastische Leben des Ibelin" geguckt und musste die ganze Zeit an unser Fandom denken. Ist ne Doku über nen Typen aus Norwegen, der mit 25 Jahren an einer degenerativen Muskelerkrankung gestorben ist. Seine Eltern haben bis zu seinem Tod gedacht, er wäre total einsam gewesen, aber dann erfahren sie, dass er über World of Warcraft echt tolle virtuelle Freundschaften geschlossen hat.
16 notes · View notes
Text
Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen: https://weact.campact.de/petitions/verfassungsschutz-bericht-uber-die-afd-vor-der-bundestagswahl-am-23-2-vorlegen?source=web-share-api-button&utm_medium=recommendation&utm_source=web_share_api&share=3f530cfd-ae24-43c5-93f2-53872bc64c08
16 notes · View notes