#der Reisende
Explore tagged Tumblr posts
Text
Just finished reading Lessing's comedy Die Juden in preparation for a longpost about Michaelis. In 1754 the theologian writes a critique of the play claiming that it is impossible for the Jewish protagonist, whose unexpected stay at a noble estate helps to foil a robbery scheme among the servants, to be such a well-educated and decent person; his behavior was simply impossible and unrealistic.
Obviously I don't agree with Michaelis assessment, but I don't entirely agree with Mendelssohn's half-joking insinuation that the play is well-meaning but boring. If you go into the play knowing the "twist" that protagonist, whom the script only refers to as der Reisende ("the Traveler") is actually Jewish, the tension rachets up exponentially.
At its most comedic it becomes cringe: against his will, an honored becomes privy to the love affairs and other messy emotions of the household. But it's also terrifying; because he's traveling incognito, he's also exposed to all their worst prejudices under the expectation that he shares them. His motivation becomes clear—he wants to get out, ASAP, without becoming the target of the violent bigotry his hosts have revealed to him. And likewise Michaelis' assertion that the Traveler's behavior is unrealistically noble becomes completely irrelevant under the consideration that the Traveler is on his best behavior. Because he has to be. He's among strangers, in a country where people are apt to blame "the Jews" for whatever ill they suffer. The Traveler might be a kind, upstanding person anyway, but his much more pressing concern is trying to make a good impression when he knows exactly how his hosts would treat him if they knew more about him.
Unfortunately Lessing was writing for an 18th-century audience, so the Traveler's identity comes as a surprise at the end of the play. A modern version can only work if it takes this as given, and stages Die Juden not as a satirical comedy, but as a tense psychological thriller and character study of a man for whom being "one of the good ones" is a delicate, unstable act.
Incidentally, this is what Ulrich Boschwitz's 1938 novel Der Reisende does.
#I don't know how clear that connection is to native speakers#like Mendelssohn is right the play is not very good and as such is not famous like Lessing's other works#but like. the book is called der Reisende#and it's also about the experience of traveling incognito through hostile territory#ulrich alexander boschwitz#gotthold ephraim lessing#lessing#the passenger#der reisende#johann david michaelis#michaelis#rhymes with thaumaturge#herr moses in berlin
3 notes
·
View notes
Text
Von anderen mir mitgegebenes und stark verändertes Innenleben von privaten Schuhen sorgt für plötzlich stärker erkrankte Füsse auch bei mir! Zahlreiche auch andere Männer wie Frauen zeigen sie derzeit wiederholt an der Ruhr auch! Auch hier wird erkennbar sehr stark gehumptelt dann, das eine Bein nachgezogen! Hautrötungen (Vor allem betroffen: Beide großen Zehen!) wie wachsend auch Schwellungen! Ärzte entdeckten das oder fanden das erst erneut so heraus! Gemeinsam mit mir! Das geschah gänzlich überraschend so für beide Seiten! Im Paar selber, festgeklebt mithilfe von Klebestreifen, fanden sich zwei versteckt und von anderen nachträglich mit-untergebrachte Stahl-Nägel, offensichtlich standen diese unter gefährlicher Strahlung! 'Wir bringen Sie für die Nacht im Flüchtlingsheim unter, weil wir derzeit keinen anderen Ort dafür haben - als nur den! Am Telefon können wir weiter kein Übernachtungsheim entdecken - welches für Deutsche bestimmt ist wie Sie!'' (So einige Polizisten, von der Ruhr herstammende, erst neulich deswegen zu mir, selber auch!) Heimlich dem mit- beigefügt worden war aber auch eine sehr spezielle Komposition - (vermutlich Hollywoods und auch von dort stammenden Schreibern vom Film!) : 'Don't cry for me, Argentina!' Tagelang bekam ich diese, von mir selber gänzlich ungewollt, durch andere immer wieder direkt auf beide Ohren so gegeben! (*Von mir vermuteter und ebenfalls wohl seitens einiger anderer heimlich mit auch untergebrachte und eingefügte Art oder Form von direktem Mini-Sender! Wie ihn eigentlich nur Geheimdienste verwenden oder kennen!)
*Zuletzt war ich auch nur sehr wenigen Polizisten so überhaupt noch von auch aus Städten der Ruhr her-stammenden überhaupt noch begegnet, wirklich deutschen! Diese, so bin ich felsenfest inzwischen davon auch überzeugt, taten es jedenfalls nicht! Trotz der - von außen durchaus irgendwie auf einen sehr echt wirkenden Uniformen- aller!)
Und wie bereits hier durch mich erwähnt, eigentlich die gesamte auch übrige oder restliche Bevölkerung, von der Ruhr, sowohl Männer wie Frauen, humpelt derzeit wiederholt erkennbar nicht viel minder stark immer auch! (Beteiligt daran sind oder wirken selbst Knaben wie Mädchen wiederholt auch! Schon Schüler tuns!)
Und so der heutige Ratschlag anderen dringlich hier erneut mitgegebene: Besser wiederholt nachgeschaut, seitens auch anderer!
'Zur Therapie plötzlichen Vorhofflimmerns / Fachbereich: Kardiologie (insbesondere) bei Männernn und im Fall von Fart-(aRs)-Rose, als Hilfeschrei an Gelenke. Spezielle Wirkstoffe helfen'. *Neu-Update zur Herz-Rhytmus-Störung.'
'Der Neu-Rundumschutz für Eure Geräte' (notebooks/Händler)
('Unfall, Sturz wie plötzliche Bruchschäden. Komplett-Tausch bei Totalschaden. Verschleiß')
Krebs : -ebs, 'Ab!' -eck, egg the. ass, -S. 'Darm-...' '... ist heilbar'. 'Koch Institut, das' (from: Science). Sein -asS. 'Wissen erlangen über ... '. Schaft, der. 'Schäfte'. auch: der männliche ... .
A-Waffe,-n. '(A)-Bomben'. Sex-B... (Film) . 'Häuserkampf'. Hinterhaus das. if ill ars : der selbst Film.
'M', 'W' und das 'V' als sehr gebräuchliche Einzelbuchstaben (genauere Hintergründe geschichtliche wie Sinn u. Bedeutung). rechts-(links-)seitig'. die Seite eine. ball(-s) & Ei. Wood, the. Strahl, der, auch: vorderer, flüssiger. Strahlung. bestrahlen. -ung für: thing the. 'das Ding' (dt.)
Vor direkt benachbarten Heizköpern (wie auch an der Decke verlaufenen Heizrohren) aus Stahl neben dem Bett lässt man mich seitdem des Nachts kaum noch wirklich ruhen oder weiter liegen seitens der Wächter wie Wächterinnen mir seit Jahren schon mitgegebenen, oder anderer Lagerstatt! Stattdessen werde ich ein gleich weiteres Mal zum direkten Aufstehen wieder nur aufgefordert, wird das so vielleicht mitgekriegt!
'Bitte nur anderswo! Wo es insgesamt doch etwas ungefährlicher erscheint!'
(Die Diagnose, von selbst gelegentlichen ärztlichen Helfern aus dann erneut gemachte, mir gegenüber, lautete zuletzt dann ganz oft: Form vermuteten erneuten 'Hautkrebes' und/oder Wucherung bzw. -Geschwür, sogar bei auch mir)
'Für jedes vielleicht auch noch so große Bus' in Ass - Vorhaben durch Sie private, gibt es immer die perfekte Los!Thing! mindestens stets durch uns noch genauso!'
Die selbst 'Za-sick-Ei-Creme', vom sogar dann wieder auch Griechen, uns verkaufte! ('saure'). Oder die vielleicht wieder viel zu braune auch B-rod-(eg)K-(a)'R(s)-Ruste/Äste aus dem 'Back-'S-Hop!!' back, engl. für: Rücken. Brotkrusten. Das 'Nudelgericht' plötzliche des selbst Italieners für uns! (Mit der erneut stark auffallenden gelblichen Färbung). needle the - '(Außen)-Nudeln' gehabte.
'Womöglicher begangener oder versuchter Dieb (vom) Stahl durch Sie'. (So ein Ladendetektiv von REWE heute mir gegenüber). Der geäußerte Verdacht er erwies sich dann jedoch als unbegründet. (Kassenbelege angeblich fehlende waren zuvor von mir abgelehnt worden für die eventuelle Mitnahme gegenüber der Kassiererin: 'Nur der Bananen von ihm gekauften kann ich mich tatsächlich noch entsinnen! Nicht aber an die Packung Haferflocken!' 'Mitkommen!!')
Filmüberwachung durch Video stattfindende. 'S-hau-Spieler der. (siehe auch: USA u. Hollywood)
Zusammen mit einigen mit mir befreundeten Ärzten wie Ärztinnen wurden zuletzt sich als durchaus sehr wirksam zeigende Heilwege/-Verfahren gefunden für die hier zuvor von mir wiederholt geschilderte Form an Geschwüren, sogar an Fußgelenken. Über sie habe ich hier in den vergangenen Monaten mehrfach schon geschrieben und anderen berichtet!!
*Selbst der zeitweise auch von mir gehabte oder anderen als Mann gezeigte Laufstil, eher mäßige, ist in der Lage, er erholt sich immer wieder einmal sehr schnell so auch! Schwellungen wie vorübergehend vielleicht sogar ein leichter bis mittlerer neu entstandener Schmerz (Wie selbst in gelegentlichen Zehen u. sogar der Ferse) sie klingen in aller Regel sehr schnell noch genauso wieder dadurch auch ab! Sie tun dies eigentlich so immer!
'Jedenfalls kein Krebs, so wie es ihnen gegenüber gleich mehrfach in der Vergangenheit wohl schon auch behauptet worden ist, seitens ein paar auch anderer!'
Obschon es so wirken kann!'
Als absoluter Erstempfehlung gibt es meist den Rat mit: Trinken sie für heute alleiniges Trinkwasser aus dem Hahn! Nichts anderes! Achten Sie besonders auf wieder vielleicht zu stark bräunliche oder gebliche Esseninhalte gleich mit, ihnen von anderen mitgegebene! Und: Meiden Sie heut' und morgen den körperlichen Direktaufenthalt neben - im Grunde jeder noch so beliebigen Form! - von/aus Eisen! Oder Stahl!! Damit erneut vielleicht verbundene Betätigungen durch sie! Insbesondere per Hand! Nehmen sie das alleinige Holzbett zum Zwecke des vielleicht erneuten Übernachtens!!
Und: Kühlen sie bereits wie entzündet wirkende Stellen versuchsweise erneut auch einmal wieder herunter, wie mittels eines zuvor vielleicht eigens noch von ihnen per kalten Wassers durchtränkten Lappens! Nur zum Beispiel! Funktioniert übrigens für Haut wie Gelenk stets gleichermaßen gut! Auch fließend Wasser dem Gelenk über längeren Zeitraum verabreichtes hilft da!'
Bezüglich der Entwicklung der Methodik des sogar vorsichtigen Herunterfeilens (per schlichter Hautfeile) war ich sogar gleich federführend!
#der Fliegertower der Armee als Übernachtungsorte wie Polizeischule#die Arthrose als Gelenkschmnerz#Warnung erstmalig vor sogar gänzlich neu von uns auch besessenen Rucksäcken (Träger verursacht wachsende Rückenprobleme)#Kreuz das#ärztliche Ratschläge#der Reisende#Lösungen finden!
0 notes
Text
Dieser Moment wenn man nicht schlafen kann und deshalb ne halbe Stunde auf der DB Website rumhängt weil man random an die schreckliche Frau im ICE nach Rügen im Sommer 2020 denken musste die im Leute-auf-den-Gängen überfüllen Zug einen Sitzplatz reserviert hatte nur um da ihren Koffer drauf zu stellen
#ÜBRIGENS NICHT RECHTENS weil Sitzplatzreservierung gilt 1 möglich pro Reisender inklusive Kleinkinder unter 6 Jahren was zwar bei ihr#gegeben war ABER jetzt kommts - die Reservierung verfällt 15 min nachdem der Zug aus dem Bahnhof ab wo reserviert war abgefahren ist und#wenn man dann nicht DRAUF SITZT gilt der Platz wieder als frei. in anderen Worten Lara wenn du das ließt...das nächste Mal hau ich der#Bitch ihren Koffer auf den Gang.#vladi speaks
4 notes
·
View notes
Text
Die deutsche Bahn macht mir gerade einen Strich nach dem anderen durch meine Pläne. $&€§%
Wäre mir fast lieber, wenn es ein Streik wäre, da könnte ich mir einreden, dass es eine Errungenschaft der Zivilisation ist.
#wenn man auf dem Dorf wohnt dann muss man leider oft umsteigen#und es bin nicht mal ich der gerade am Bahnfahren ist#stattdessen warte ich ob der Reisende irgendwo im nirgendwo strandet und abgeholt werden muss#personal
1 note
·
View note
Text
Irgendwie nervig, dass ostdeutsche Städte einfach vom Fernverkehr abgeschnitten sind, egal ob da die Industrie boomt oder ne fette Uni ist.
#Maximalfrust bei der Osterplanung#direkte Zugverbindung gibt's nicht mehr#Busverbindungen eher spärlich und unpraktisch‚ eher einfach weil's auf'm Weg liegt#Bevölkerungswachstum disproportional zum Fernverkehrsangebot#und es ist jetzt nichtmal ne Kleinstadt oder so#wenn man bedenkt WIE VIEL BESSER die Anbindung noch vor zehn Jahren war ey. Sogar mit ICE#ICE is nich mehr weil das hat man in den 90ern so entschieden und da lässt sich 20+ jahre später nichts mehr richten#und TROTZ HÖHERER NACHFRAGE wurde noch ne übelst wichtige zuglinie gestrichen#Scheiß auf Pendler oder Reisende. Gibt ja Autos‚ ne?#und zwischen den großen Städten siehts dann GANZ düster aus. Checks nicht wieso man die Provinz dort so absterben lässt#gerade wo die Infrastruktur ja VORHANDEN ist und man nur investieren müsste statt alles kaputtzusparen oder zu streichen...#naja was auch immer. frust abgeladen‚ ich mach mich bettfertig.
0 notes
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 2
Herrschaften und Oukies!
Mit einer Stunde Verspätung landeten wir heute Morgen auf dem Airport von Windhoek.
Durch den Diplomatenausgang ging es für uns zügig zum Gepäckband. Allerdings ließ unser Gepäck noch auf sich warten. Schon von Weitem sahen wir, dass eine unserer Taschen offensichtlich geöffnet worden war.
Der von unseren Swakopmunder Freunden bestellte Limburger Käse hatte allerdings nicht nur in Düsseldorf die Aufmerksamkeit erregt, hier mussten wir mit unserem Gerödel sogar zur manuellen Nachkontrolle. Das hatten wir bisher auch noch nicht.
In Anbetracht unserer riesen Gepäckmenge verließ die mit der Kontrolle beauftragte Dame jedoch schnell die Lust auf irgendwelche investigativen Maßnahmen. Nach dem dritten Gepäckstück ließ sie uns ziehen.
Anschließend ging es zum Schalter von Thriftys, die seit letztem Jahr Sani heißen und ganz aktuell sogar Sani-Sixt, um unseren Leihwagen zu übernehmen. Dieses Mal versuchte uns der geschäftstüchtige Mitarbeiter eine Zusatzversicherung aufzuschwatzen - hat aber nicht geklappt.
Nachdem wir den Wagen draußen, auf dem Parkplatz, ausfindig machen konnten, verfrachteten wir unser Gepäck hinten, im geräumigen Kofferraum.
Anschließend flitzte Micha noch einmal in den Flughafen um eine neue SIM-Karte zu kaufen und für Mama noch ein wenig Bargeld zu tauschen. Beim MTC-Schalter war die Schlange gigantisch und entsprechend zog sich die Prozedur in die Länge.
Der Sani-Sixt-Mitarbeiter bekam Mitleid mit uns Frauen und versorgte uns dann mit gekühlten Wasserflaschen. Wie aufmerksam!
Dann geht es für uns auf die B 6, den Trans-Kalahari-Highway, in Richtung Windhoek. Aktuell ist die Flughafenzufahrt gesperrt und es geht neuerdings am Kreisverkehr an der NamCor Tankstelle in eine Umleitung.
Da wir total früh dran sind, zu früh zum Einchecken in der Unterkunft, machen wir noch einen kleinen Abstecher zum Kapp´s Farmstall.
Kapps Farm ist schon seit langem ein beliebter Wegpunkt für Reisende und liegt an einer interessanten Kreuzung.
Für die Meisten ist der Polizeikontrollpunkt an der Hauptstraße das auffälligste Merkmal, aber hier zweigt auch die Straße nach Na'ankusê und zur Midgard Lodge ab.
Und natürlich kommt hier jeder, der zum internationale Flughafen Hosea Kutako oder in Richtung Botswana will, vorbei.

Seit der dunklen Zeit, 2020, in der Corona uns alle heimsuchte, steht der Farmstall unter der Leitung der Familie Sandman.

Not macht erfinderisch und für Chris und Anna Sandman war dieses Sprichwort noch nie so wahr wie in diesem dunklen Corona Jahr.

Als ihr Autovermietungsunternehmen wegen fehlender Touristen ins Straucheln geriet, entschied sich das erfinderische Duo, den lokalen Weg zu gehen, um ihr eigenes Restaurant unter dem Namen Kapp´s Farmstall zu eröffnen.

Inzwischen ergänzt sogar ein eigener Pizzaofen das Angebot.

Der Hofladen beherbergt auch einen alten, umgebauten Wohnwagen im Freien, der unter anderem Fleisch und Kartoffelsalat verkauft, auch zum mitnehmen.

Wir entschieden uns für etwas weniger "Mächtiges":

Besonders beeindruckend fanden wir die selbstgeklöppelte Rollstuhlrampe ans biologisch abbaubaren Naturmaterialien.

Nach dem Frühstück ging es für uns gleich weiter auf der Straße, in Richtung Swakopmund. Das ist schon die richtige Richtung, aber heute hat uns die gute 1 Stunde bis zur Eagle Rock Farm gereicht.

Das letzte Mal waren wir hier in der dunklen Coronazeit.

Die Anfahrt ist allerdings immer noch genau so abenteuerlich, wie immer.

Unser übliches Ferienchalet ist allerdings von Dauergästen belegt und so müssen wir mit der "Honeymoon Suite" vorlieb nehmen.

Etwas weiter unten gibt es einen nigelnagelneuen Bungalow für Selbstversorger. Den hätten wir auch haben können, verzichteten jedoch darauf, wegen der Nähe zu meiner Mutter, die ein Zimmer mit Blick zum Pool har.


Zum Gepäck bzw. Klamotten sortieren ist das Platzangebot jedoch ebenfalls völlig ausreichend. Micha hat schon 5 x behauptet, das wäre jetzt der letzte Gang zum Auto ...
Insgesamt stehen hier jetzt 5 große Ikea-Taschen mit Kinderkleidung und 1 Karton mit Kinderschuhen, die wir morgen nach Windhoek, in ein Suppenküchenprojekt, bringen werden.

Zum Abendessen hat Ariane stilecht über dem offenen Feuer Oryx und Kudu gegrillt. Mooi lecker! Als Vorspeise gab es ein Carpaccio vom Zebra und als Dessert gab es ein kleines Eis.

Jetzt sitzen wir noch ein bisschen draußen auf der Terrasse und schlürfen ein kühles Getränk als Absacker.

Alt werden wir heute hier nicht! Wir müssen erst einmal die Anreise verdauen.
Lekker Slap!
Angie, Micha und der Hasenbär
11 notes
·
View notes
Note
Warum heißt dein Phönixflamme Charakter so, wie er nun mal heißt?
Okay, dass beantworte ich noch und dann setze ich mich wieder ans Lernen :D (ich liebe die Fragen nach den Namen <3)
Asratesh Mahaserikaash
Mir war von vornherein klar, dass ich Asra gerne einen langen und ein wenig pretentious Namen geben wollte. Ein Name zu groß für eine Person mit einem knappen Nickname, der besser zu ihr passt.
Asra ist ein arabischer Name und bedeuted "Die bei Nacht Reisende". Benannt habe ich sie nach Asra aus "the Arcana", ein Dating Sim :D ...weil ich ihn sehr gerne habe und den Namen hübsch finde. Um den Namen länger zu machen habe ich einfach noch "tesh" drangehangen. Anscheinend hieß so mal ein ägyptischer König, was... hey, war nicht gewollt, aber perfekt :D
Mahaserikaash ist ein wenig komplizierter... weil ich mich nicht mehr ganz genau erinnere :'D Maha hab ich mir aus dem indischen gestohlen, wo es ein Adelspräfix sein kann. Ich wollte irgendetwas Adeliges dabei haben, da sie eigentlich aus einer Aristokraten Familie stammt - aber von und zu hat nicht gepasst. Serik ist der zweit verbreiteste Nachname in Kazakhstan, was ein Überbleibsel davon ist, dass sie zu Beginn einen russisch angehauchten Namen haben sollte. Anscheinend bedeutet er "Unterstützung". Und das aash..? Eh... ich wollte den Namen länger. Und es hat sich nach einer Silbe angefühlt, die zu dem Vornamen passt vv
Also ja, mir war es vor allem wichtig, dass es nach Fantasy klingt und möglichst lang ist x'D Wobei ich Asra auch von der Bedeutung einfach sehr passend finde <3
9 notes
·
View notes
Text
ETA für Großbritannien: Das wird für Reisen jetzt Pflicht | STERN.de
Für die Beantragung empfiehlt das britische Innenministerium die eigene App. Neben der Beantwortung der Sicherheitsfragen und Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz muss ein Foto des Reisepasses und für alle im Alter von über neun Jahren ein Foto des Gesichtes hochgeladen werden. Wer kein dafür geeignetes Handy hat, kann auch einen Computer und die entsprechende Internetseite benutzen. Der Preis für die ETA soll in den kommenden Monaten auf umgerechnet 19 Euro steigen.
3 notes
·
View notes
Text
Selfmade Poetry slam.
Den 08. Februar 2025.
Um 4:30 Uhr.
Der Mond & Ich
Und ich frage mich..Ließt dies hier jemand oder ist mein Tumblr Blog Tot?
~ Ja ich glaube mein geliebter safeplace hier ist dem abgrund so nah wie noch nie.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich schau in den Spiegel
In die leeren Augen , meiner selbst
Ich schwieg in stillen stunden
der geist der selbst
vorm tode lacht.
Ich hab Angst und Trän zu oft im spiegel in der nacht gesehn
ich höre die Stille sprachlos
Emotionen reflektieren während die Nacht zuende geht.
Lebe Nachts & schlafe Tags
Weil die Stillen Momente der Nacht
mir erfahrungen fürs leben lernen
die der Tag nicht versteht.
Die Magie der Dunkelheit funkelt in jedem
von uns, müssen nur die Grenze zur Ewigkeit beschreiten
bis der Mond mit seinem schimmern
uns flüsternd mit worten verfolgt,
Das wir genug sind auch
Wenn wir glauben
Wir sind es nicht wert.
der Mond & Ich
Ich tagträume von ihm.
Und Nachts such ich ihn wieder heim.
flüsternd begrüßt er mich zur Nacht.
Worte des Mondes
beruhigen meine Seele,wie Balsam
Auf den Lippen.
Mein herz heilt nachts & schlägt sich Tagsüber in den Schlaf.
Ich bin ein Kind der Nacht.
So still und leise, wenn die Gedanken Ruhe finden, bricht die Nacht an.
die Gedanken sind frei , stimmen sind still im kopf , selbst meine eigene verstummte.
Ruhe
Frieden
Im endlosen weißen rauschen des flüsternden Mondes,
Sehe ich Träume erwachen auf einer Reise
die niemals endet.
Reisende stille Träumer sind niemals vergänglich.
Die still Reisenden Träumer finden Wege
zum ewigen lieben der endlosen Träume,
Die Nachts durch die Köpfe der Menschen ziehen.
Die Stille ist endlos , wie die Träume mancher blinden Passagiere, die das Leben ohne Augen sehen.
Sie fühlen die Sterne am Himmelzelt verglühen.
Spüren die gefallenen Funken der kleinen großen Träume auf der warmen haut zu Sternenstaub zerfallen, sehen mit geschlossenen Augen
Die himmlischen Pforten.
Ein Gefühl von
Ruhe
Frieden
Schwerelosigkeit , der eigenen Gedanken.
Niemand kann Träume rauben.
Träume sterben nicht.
Träume leben sich.
Auf ihre eigene weise,
Der Mond flüsterte mir leisen Herzens
Das wir genug sind
auch wenn wir glauben
Wir sind es nicht wert.
#poetry#for you page#germany#sad thoughts#foryou#wahrheit#for you#gedanken#sadgirl#lost#moon#night vibes#vibes#foryopage#foryоu#bin ich es wert?#bist du es wert?#ja das sind wir!#Fantasie Poetry slam#wahre gefühle#wahre worte#poetisch#viralpost#viral trends#text post#text#bedeutung#texte für alle#meine wahrheit#ehrlichkeit
4 notes
·
View notes
Text
Max, Japan Tag 1
Der Reisende, der Idiot
Reisen ist doch immer wieder irre. Was ich allgemein davon halte, ist denke ich bekannt. Aber trotzdem möchte es allzu oft nicht in meinen Kopf gehen: Gestern noch war ich in Bremen, dann in Hamburg. Von da ging es nach Kassel. Und kaum ist es vorbei, dass man sich fragt, wie man im Falle eines Zugausfalls denn aus Fulda nach Frankfurt kommt, da sitzt man in der Mongolei. Und irgendwann dann ist man in Japan.
Plötzlich sind die Züge auf die Sekunde pünktlich, was mein DB geschädigtes Hirn auch erst einmal verarbeiten musste.
Plötzlich redet alles mit einem. Also ich meine alles: Nicht etwa der Kassierer, sondern die Kasse. Die Müllautos und die Toiletten.
Plötzlich sind, wie in jedem zivilisierten Staat, überall Wasserstellen und - in dem Fall sprechende und beheizte - kostenlose öffentliche Toiletten.
Gerade wegen dieser zivilisatorischen Machtdemonstration war ich kurz nach Ankunft dennoch etwas enttäuscht: Wir alle haben ja unsere kleinen und großen Vorurteile. Japanerinnen und Japaner sind bei mir als höflich, zurückhaltend und akkurat hinterlegt. Umso erschreckender fand ich es, wie bereits im Flughafen mit diesem Vorurteil gebrochen wurde. Auf der Rolltreppe standen einige Leute links. Mitleidig und mit einem Hauch der mir angeblich seit Kindheitstagen anhängenden Arroganz schaute ich den Leuten hinterher, denen wenigstens bei mir Platz zum Überholen geboten wurde. Ein paar Treppen weiter dann, als sich kaum noch Touristinnen und Touristen in meinem Umfeld bewegten, wurde es gar noch schlimmer und buchstäblich alle standen auf der linken Seite. Wacker hielt nur ich mich, selbstsicher und stolz, auf meiner rechten Seite der Rolltreppe. Was für ein Wahnsinn! Zusehends genervter wurden die Menschen, die sich an mir vorbeidrängten. Und langsam, ganz langsam, als selbst die Autos begannen, ausnahmslos im Gegenverkehr zu fahren, dämmerte mir, dass vielleicht nicht alle um mich herum Idioten waren. Der Idiot war ich.
A propos Hauch von Arroganz: Bekanntermaßen liebe ich es, neue Dinge zu testen. Von Peru über Island bis Taiwan gilt: Was ich nicht kenne, probiere ich. Da kommt kein chinesisches oder japanisches Schriftzeichen zwischen. Selbstsicher bestellte ich mir nach Ankunft auf einem Streetfoodmarkt ein Gericht. Ob ich es nicht übersetzen wolle, wurde ich gefragt. Mit gönnerhaftem lächeln winkte ich ab und ehe ich mich versah, stand meine Innereiensuppe vor mir. Magen konnte ich erkennen, den kannte ich aus Uganda. Niere an der Form. Ich kürze das hier ab - probiert habe ich, aufgegessen habe ich nicht. Dann doch lieber ein Onigiri aus dem 7Eleven.

Auf den Schock dann habe ich ein Bier in einem anderen Lokal getrunken, bekanntlich die beste Medizin gegen Jetlag. Was ich nicht kannte, war der Grundbetrag, den es in vielen japanischen Lokalen vor dem Verzehr zu zahlen gilt. Ich hatte also ein Bier zum Preis von zweien. Um das abzuschwächen bestellte ich geistesgegenwärtig noch ein weiteres. Puh, Glück gehabt, das wäre ein teures eines Bier gewesen. So ging es dann schon wieder. Nur leider setzte der Hunger wieder ein - ich stellte mein Glück erneut auf die Probe. Es gab fermentierten Oktopus. Was bin ich froh um meinen stabilen Magen.
3 notes
·
View notes
Text
Das Bi ass Taten unternehmen sucht dich! Als fuer erfolgreiches Runternehmen. Eine andere Variante lautete Get things Unternehmer sucht dich als seinen Ass an Ei Taeter.
Dennoch habe ich bereits einen Beruf. Ich bin sowohl Dichter wie Offizier
*Himmlische Heerscharen, Universal Army, engl.! Maximilian Raiter. Bester Freund ist deswegen weiter der Mond als langjaehrigem Wandergefaehrten von der Strasse, vor allem des nachts! Vater stammte von ihm!
Nur die Mutter selber war irdischer Herkunft, als Hannoveranerin! Das ist auch mit der Hauptgrund, warum ich fuer gewoehnlich sehr viel weniger sterblich bin als viele auch andere von der Erde herunterstammende Maenner wie Frauen! Ich bin so sehr viel schwerer durch jemanden ueberhaupt auch umzubringen! Eigentlich gar nicht!! Und so waere ich darueber deswegen auch mehr als nur ein wenig verwundert, kaeme es irgendwann anders!
die willig von jemand frei werden, der unter nur angeblichem oder vielleicht sogar auch wirklichem Feuer steht, als Mann, Wehr oder freiwillige Feuerwehr Deutschlands, womoeglich auch noch weiterer Laender wie Staaten, wie selbst dann die New Jerker. Und der sogar Er Abwehr Port oder internationale Airport. Port gleich Hafen. das Hinterteil, kann Maennern wie Frauen gehoeren.
to jerk, engl. an etw. herumreissen uebermaessig. New Jerk Er port.
Dennoch werde ich demnaechst sogar die eigene Regierung, der auch ich unterstehe, um ein eigenes offizielles Bestaetigungsschreiben vielleicht bitten, meiner Einstellung bei sich als Offizier! Denn immer noch wird mir hier viel zu selten geglaubt von anderen, dass ich einst dazu wurde, auf der Erde!
#der Sanitaeter#das Bestattungsunternehmen#Suche nach Arbeitskraeften neuen#der Reisende#ohne feste Bleibe oder Wohnung#Schriftsteller#hotels
0 notes
Text
Angekommen. Parkbucht, Briefkasten, Wohnungstür. Weißgelbes Licht über den Dächern, schnell wärmen sich die Zimmer wieder auf. Unten tragen junge Reisende ihre überdimensionalen Rucksäcke zur Haltestelle, ein Radbote in orangefarbenem Outfit eilt durch die Kreuzung flusswärts. Der Sonntag altert schnell.
#outerworld #concrete city #always in between #travel
2 notes
·
View notes
Text



📍 Mehr sehen: https://carographic.de/illustration-tourismus-spreewald-faltkarte.html
✨ Von der Skizze zur fertigen Tourismuskarte! ✨
Die detailreiche Spreewald-Faltkarte entstand aus handgezeichneten Illustrationen, die Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights zeigen. Illustration trifft Funktionalität – ideal für Familien, Reisende & Entdecker!
Ich erstelle individuelle Illustrationen für Reiseführer, Printprodukte & Stadtpläne. Du hast ein Projekt? Lass uns gemeinsam kreative Lösungen entwickeln! 🎨
#Illustration #Handgezeichnet #Kartenillustration #Tourismusdesign #Grafikdesign #CreativeTourism #TourismMarketing #Spreewald #Illustrator #carographic
#carographic#spreewald#illustration#illustrator#marketing#tourism#grafikdesign#grafiker#graphic design
2 notes
·
View notes
Text
📖 Drei epische historische Romane – Wanderschaft, Schicksal & Wissen ✍️🔥
Suchst du tiefgründige Abenteuer über Reisende, die auf der Suche nach Weisheit, Heilung & Wahrheit durch die Welt ziehen? Diese drei Meisterwerke nehmen dich mit auf unvergessliche Reisen:
🔹 💫 “Die Stimme” – Judith Merkle Riley 🇫🇷 14. Jahrhundert, Frankreich
Die junge Melisende besitzt eine außergewöhnliche Gabe – ihre Stimme kann Menschen beeinflussen. Doch diese Fähigkeit macht sie zur Zielscheibe politischer und religiöser Mächte. Ihre Reise führt durch ein mittelalterliches Frankreich voller Geheimnisse & Intrigen.
🔹 🕌 “Die Straße nach Isfahan” – Gilbert Sinoué 🌍 11. Jahrhundert, Persien
Der große Arzt & Philosoph Avicenna (Ibn Sina) zieht durch die islamische Welt, begegnet Herrschern, Gelehrten & einfachen Menschen. Eine Geschichte über die Macht von Wissen & Schicksal in einer faszinierenden Epoche.
🔹 ⚕️ “Der Medicus” – Noah Gordon 🌍 Mittelalter, England & Orient
Der junge Rob Cole begibt sich auf eine epische Reise nach Persien, um Heilkunst zu lernen. Zwischen Liebe, Verlust & innerer Suche findet er sein wahres Schicksal als Medicus.
✨ Welcher dieser Romane fasziniert dich am meisten? Oder hast du eine Empfehlung für weitere große historische Wanderer-Geschichten? 📚💭
©️®️CWG, 26.02.2025
#HistorischeRomane #Bücherliebe #LesenIstLeben #JudithMerkleRiley #GilbertSinoué #NoahGordon #DieStimme #StraßeNachIsfahan #DerMedicus #Mittelalter #LiteraturLeben #Reisegeschichten #cwg64d #cwghighsensitive #oculiauris
2 notes
·
View notes
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 11
Frohe Weihnachten / Merry Christmas
Herrschaften und Oukies!
Leider ist unsere Zeit auf dem Sophienhof auch schon wieder um. Auch dieses Mal hat es uns gut gefallen. Gerne empfehlen wir die Unterkunft weiter.
Auf ein Frühstück verzichten wir hier heute und so gibt es nur für jeden eine Tasse Kaffee auf die Hand. Statt dessen machen wir uns auf den Weg nach Outjo.
Nach einer knappen Viertelstunde haben wir schon das Farmhouse, unserer alten Bekannten Ansta, Anastasia Gabathuler, erreicht.
Dieser Allrounder, in zentraler Ortslage ist eine dieser Adressen in Namibia, die man als Reisender unbedingt auf dem Schirm haben sollte.
Das Farmhouse ist nicht nur als Zwischenstopp für Mahlzeiten im schönen Biergarten bekannt, sondern fungiert auch als inoffizielle Touristeninformation und Anlaufstelle für Hilfesuchende bei Problemen jeglicher Art.

Gäste, die in den Etosha Nationalpark wollen oder von dort kommen, haben hier auch noch einmal die Möglichkeit ihre Emails oder die Social Media Accounts zu checken.
Anastasia (kurz Ansta) Gabathuler begrüßt seit 2010 ihre kunterbunte Gästeschar, aus aller Herren Länder, in ihrem Farmhouse-Restaurant in Outjo.
Die Namibierin, vom Stamm der Damara, hat sich von ihrer einstigen Tätigkeit hochgearbeitet. Sie ist außerhalb von Outjo auf einer Farm aufgewachsen, ging in eine katholische Schule, arbeitete als Haushaltshilfe und Putzfrau wurde später zur Köchin und zur Buchhalterin ausgebildet. Zuletzt führte sie eine Lodge.
Mit ihrem Mann Urs, den sie in Südafrika kennen lernte, hat sie auch schon einige Zeit in Graubünden in der Schweiz gelebt. Und so serviert sie in ihrem Laden nun neben afrikanischen Speisen auch Apfelstrudel, Nusstorte und Schwarzwälder Kirsch in Namibia.
Ein schattiger, lauschiger Biergarten lädt den Reisenden zu einer entspannenden Pause ein. Angeschlossen ist ein kleiner Farmstore in dem unter anderem Selbstgemachtes und ausgefallene Konfitüren angeboten werden.
Ansta residiert an einem Tisch, mitten in ihrem Biergarten, und behält von dort das gesamte Geschehen im Auge. Natürlich stoppt sie auch an unserem Tisch und, wie immer, ist sie top aktuell auf dem Laufenden.
Sie ist entsetzt über das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg und fragt uns, was da denn wohl in unserem Land schief läuft. Wenn wir das wüssten!

Ansta erzählt uns, dass sie vor hat, im kommenden Jahr, auf der Tourismusmesse in Stuttgart einen Stand zu präsentieren. Wir drücken ihr die Daumen und hoffen, dass es klappt. Zumal sie eigentlich ihr Personal 24 Stunden am Tag supervision muss.
Weiterhin sprechen wir mit ihr über den alten Standort ihres Lokales und wie es zu dem Umzug, einmal um die Ecke, kam. Wie das immer so ist, wurden die Gebäudeeigentümer neidisch auf den Erfolg und meinten das Geschäft doch besser selbst machen zu können.

Top Lage, top Reputation - was kann da schon schief gehen? Eben! Jede Menge, wenn man glaubt, es läuft schon von selbst. Und so kam es, wie es kommen musste: Laden dicht und jetzt ist da eine Druckerei drin.

Jetzt konnte es aber endlich los gehen! Auf der Route zum Caprivi Streifen machen wir noch einen 2-tägigen Stopp auf der Fiume Lodge. Für diese Strecke tanken wir in Outjo noch einmal auf. Es ist wenig zu tun, deshalb ist der Tankwart super gesprächig und 3 Leute wienern unsere Scheiben, prüfen den Reifendruck usw.
Ausnahmsweise fragt aber keiner nach einer Mitfahrgelegenheit nach Deutschland. Es hat sich herum gesprochen, dass da gerade Winter ist und die Temperaturen eher ungemütlich sind.
Outjo wurde 1880 gegründet. Durch die 1895 errichtete Kaserne der deutschen Schutztruppen kamen nicht nur Soldaten, sondern nachfolgend auch Siedler ins Land.
Im Deutschen Kolonialblatt von 1909 steht unter "Der Bezirk Outjo 1907/08" geschrieben: "Die weiße Bevölkerung des Bezirks Outjo belief sich am 1. Januar 1908 ohne Einrechnung des Militärs auf 137 Seelen.“
Outjo nennt sich selbst - aber, was heißt das schon in einem Land von der Größe Namibias - "the Gateway to Etosha". Was im Zweifel einfach nur heißt: Vorher kommt nichts Nennenswertes mehr.
Auf einem Hügel steht das Franke-Haus, in dem heute das Outjo -Museum eingerichtet ist. Das Franke-Haus wurde um 1899 gebaut und gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt.
Es war für mehrere Jahrzehnte das Wohnhaus von verschiedenen Regierungsbeamten und anfänglich von Hauptmann Viktor Franke, Kommandeur der deutschen Schutztruppe, während des ersten Weltkrieges.

Nun machten wir uns daran, die restlichen 290 Kilometer Wegstrecke in Angriff zu nehmen.
Für die nächsten 2 Stunden fahren wir über die C 39, bis nach Otavi. Hinter Otavi wechseln wir dann auf die B 8.

Wir befinden uns nun im sogenannten grünen Maisdreieck. Der Himmel zeiht sich wieder zu und zwischendurch regnet es immer wieder.
Wir fahren nun über Grootfontein noch 1 1/2 Stunden bis zur Fiume Lodge. Unterwegs wollen wir, so der Plan, an einem Picknickplatz halten und dort den bei Ansta gekauften Kuchen verspeisen.

Leichter gesagt, als getan, bei diesem Regen. Doch irgendwann gibt es eine Wolkenlücke und nahezu zeitgleich entdecken wir einen Picknickplatz mit Überdachung. Mit unserer "Reisetischdecke" wischen wir den Tisch und die Bänke trocken - geht doch!
Wir packen unseren Kuchen aus und lassen es uns schmecken. Hmmm ... lecker!

Frisch gestärt geht es auf die allerletzte Etappe für heute. Immer geradeaus auf der B 8 und dann geht es links ab, bis vor das Farmtor der Fiume Lodge.

Eigentlich war die ursprüngliche Idee die Gästefarm Friedrichstal, der Familie Gärtner, gewesen. Leider haben die Farmersleute über die Weihnachtsfeiertage Betriebsferien.

Deswegen weichen wir aus, auf die benachbarte Fiume Lodge. Beide Unterkünfte teilen sich eine Zufahrt - wie praktisch.

Hinter der gemeinsamen Zufahrt teilt sich dann der Weg: rechts geht zur Farm Friedrichstal, links zur Fiume Lodge.

Insgesamt ist die Zufahrt zu Fiume rund 3,5 Kilometer lang. Natürlich sind auch einige Farmtore zu durchfahren.

Gegen 16 Uhr erreichen wir nun Fiume. Hinter dem letzten Tor, direkt an der Einfahrt zum Lodgegelände steht eine Willkommenstafel mit unseren Namen:

Wir sind die einzigen offiziellen Gäste, die heute anreisen. Es sind zwar alle Zimmer belegt, doch dabei handelt es sich um Freunde und Familie des Hauses.

Leider wurden die von uns eigentlich gebuchten neuen Zimmer an Familienmitglieder vergeben und wir wurden in den alten Zimmertrakt verfrachtet. Die Räume empfinden wir als klein, dunkel und auch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Unsere Reisetaschen packen wir direkt nach dem Auspacken wieder ins Auto, damit sie nicht im Zimmer herum stehen und unnötig Platz wegnehmen. Jeder Zentimeter zählt! Zum Glück ist der Carport fürs Auto gleich nebenan.

Zum Abendessen hatten wir dann dementsprechend den ganzen Speiseraum für uns alleine, zusammen mit einer reizenden Bedienung, die uns wirklich nahezu jeden Wunsch von den Augen ablas.

Die Vorspeise bestand aus Rote Beete Carpaccio, dann gab es ein Basilikum Sorbet und als Main Course ein schönes Steak von der Eland Antilope.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und Mister Bunnybear (der Hasenbär)
4 notes
·
View notes