#das war eigentlich gar nicht witzig
Explore tagged Tumblr posts
Text
Die random Bürokraft meiner Krankenkasse, die ich aus ganz anderen Gründen anrufen musste, hat sich von mir ausführlichst erklären lassen warum ich zwischenzeitlich länger krankgeschrieben war, und mir dann ebenso ausführlich erklärt dass das alles gar nicht so schlimm klang, und sie mit ihrer Gastritis bestens klarkommt. Ich habe keine Gastritis, und musste lediglich mit ihr telefonieren um kurz meine Postanschrift zu ändern. Aber gut zu wissen, Helga, ich werd's mir zu Herzen nehmen, sollte ich jemals eine gottverdammte Gastritis haben. Du übergriffiges Totalversagen von einer Bürofachkraft.
#das war eigentlich gar nicht witzig#die gute hat mich dann noch belehrt dass ich laut akte ja nicht nur das lösemittel-ding hätte#ich habe mich selten so angeklagt gefühlt und ich bin mir noch nicht mal sicher was ihr problem war
138 notes
·
View notes
Text
Der ewige Edit...
Habt ihr auch manchmal Fics ewig auf dem Computer rumliegen, die eigentlich fertig sind?
So ein Exemplar fliegt bei mir jetzt schon seit...Oktober oder so auf der Festplatte rum. Es war sogar das Fic, bei dem ich nicht ewig nach einem Titel suchen musste, weil der Titel mit das erste war, das feststand.
Gespräch auf der Dachterrasse, nur ohne Gelbfilter. Dafür leider mit ein paar mehr Klamotten, aus irgendeinem Grund war in meinem Kopf gerade kein Hochsommer.
Auf dem Weg zum Kaffeeholen belauscht Adam ein Gespräch zwischen Pia und Leo. Missverständnisse entstehen! Adams Weltbild wird über den Haufen geworfen! Zwei Menschen reden sehr lange aneinander vorbei! Irgendwann wird auch geknutscht!
Aber irgendwie kriege ich es nicht gepostet. Da muss immer noch ein Edit her. Gut, es sind immer noch Fehler drin, aber auf Fehler hab ich es noch gar nicht durchgearbeitet. Man merkt, ich drücke mich hier. Weil es soll ja witzig sein und den Leser in den Wahnsinn treiben, bis die zwei mal merken, dass sie da ganz gepflogen aneinander vorbei reden.
Sportmetaphern werden überstrapaziert!
*seufz*
Vielleicht muss ich mich einfach mal aufraffen, einen finalen Edit zu machen und es endlich zu posten.
Hier mal ein kleines Snippet, vielleicht kann ich mich ja so selbst motivieren, da mal aktiver ranzugehen.
Zweier ohne Steuermann
[...]
Auch ohne hinzusehen wusste Adam, dass Leo ihn von der Seite anschaute. Er konnte es fühlen. Das war für ihre Verhältnisse auch gerade ein absolut beschissen oberflächliches Gespräch über Nichtigkeiten. Da wäre er an Leos Stelle aber auch gewaltig misstrauisch geworden. “Adam? Irgendwas ist…” “Kann es sein, dass wir eigentlich nie reden? Also so über persönliche Dinge.” Adam hatte keine Ahnung, wo das plötzlich hergekommen war. Leos drohendes Nachbohren, Adams eigenes Unwohlsein mit dem ganzen seltsamen Gespräch da unten in der Teeküche, und dann auch noch das Gefühl, dass es da wichtige Dinge in Leos Leben gab, von denen er keine Ahnung hatte, und schon wurde aus Adam offenbar jemand, der ganz idiotisch und ohne Filter einfach das ausplapperte, was ihm in den Sinn kam. Erstklassige Leistung. Neben ihm drehte Leo sich, damit er Adam besser anschauen konnte, und jetzt endlich wagte Adam es und warf einen verstohlenen Blick auf Leos Gesicht. Da sah er vor allem Verwirrung. Leo hatte die Augenbrauen nach unten gezogen und sah ihn völlig entgeistert an. “Was? Wo kommt denn das her?” Adam schüttelte den Kopf, aber die Katze war aus dem Sack, und er kannte Leo nun wirklich gut genug um zu wissen, dass die da auch nicht wieder reingestopft werden würde, bis Leo ganz genau wusste, wovon Adam sprach. Trotzdem musste er es ja irgendwie versuchen. “Vergiss es.” Leo schüttelte den Kopf. “Garantiert nicht. Was um alles in der Welt meinst du damit? Es gibt glaube ich keinen Menschen, der so viele persönliche Dinge über mich weiß wie du.” Nur offenbar nicht, was Leo gerne mal samstags abends so trieb.
[...]
26 notes
·
View notes
Text
Ich liebe es, dass wir als Fandom auch die kleinen Nebenfiguren appreciaten. 🥰
Jetzt würde mich interessieren: Was sind eure Lieblings-Nebencharaktere?
Ich hab meine mal hier aufgelistet, mitsamt random Kommentaren.
Rainer von der Steuerfahndung: iconic. 10/10. Wir haben ihn nie gesehen, aber ich wette, der Typ ist hot. Die Tatsache, dass er vielleicht gar nicht existiert, ändert nix daran.
Lida Tellmann: hat definitiv das beste Mordmotiv. Und der Fakt, dass sie gelogen hat, um mehr Zeit mit ihrem sterbenden Hund zu verbringen? Ich liebe sie.
Bernhard Hofer: er ist einfach eine laufende Karikatur. So herrlich, wie der redet. Hat die weirdesten und gleichzeitig geilsten Zitate. Total unsympathischer Typ, aber er ist halt auch so extrem gut unsympathisch gespielt. Es macht Spaß, ihn zu hassen.
Rosa Hofer: ist eigentlich zu hübsch, um nur eine Nebenfigur zu sein. Ich mag sie.
Clemens Lausch: cooler Kleidungsstil. Aber warum zur Hölle beißt der jemanden. Ist der n Vampir??
Der französische Einsiedler (wie hieß der??): aww, er tut mir so leid. Eigentlich ein netter Typ, abgesehen davon, dass er ein Fahrrad klaut.
Manuel und Simon: witzig, bei denen hätte ich nicht gedacht, dass die sich gegen Fleischkonsum einsetzen, aber das war vielleicht etwas engstirnig von mir. Die haben aber auch iconic Zitate. Scharf wie Rettich :D
Cora Reuters: sie tut mir so leid. ich mochte sie.
Jens Modall: geiler Name irgendwie.
Stella: iconic. „Wir mögen Bullen nicht“, ich liebe sie. Jede Szene mit ihr ist grandios.
Manu: von der Krimi-Logik her hätte ich sie für die Mörderin gehalten.
Carlos und Friedemann: cute. Hab mich so gefreut über die beiden.
Louisa Becker: ich liieebe ihren Style. Und sie ist so clever.
Dino: hach, irgendwie relatable, der Typ. Ich denk immer noch an die Stelle mit den Tiefseedokus.
Carla Radek: ne echt interessante Figur. Ist sie eigentlich tot? Glaub schon, oder?
#also rainer und stella konkurrieren wirklich um platz 1 meiner favoriten#ich liebe dieses fandom einfach#spatort#tatort saarbrücken#leo hölzer#adam schürk#das ende der nacht#rainer von der steuerfahndung#mine
39 notes
·
View notes
Note
It’s teaser Tuesday today! Schwirren dir zur Zeit Kapitel, Strory Oder Oc Ideen im Kopf umher teile alles was du möchtest mit uns? #ffmmff #fanfiction.de #shareyourloveforthingsinyourhead
Wusstet ihr, dass man Dinge tatsächlich aufschreiben muss, um sie auf tumblr zu posten? Das hatte ich irgendwie vergessen in letzter Zeit. Jetzt ist mein Hirn aber wieder benutzbar, und ich beantworte endlich mal Zeug!
Das hier zuerst, wobei ich tatsächlich überlegen musste wovon ich eigentlich reden will, weil so viel Kram in meinem Hirn schwirrt. :D Konnte mich dann aber entscheiden!
Kennt ihr diese Oktober-Writing-Challenges? Jeden Tag gibt es einen Prompt, und man schreibt irgendwas dazu, egal was, hauptsache schreiben? Ich dachte mir dieses Jahr: ja, das will ich machen, dieser zusätzliche Druck wird mir definitiv gut tun!
Wollte dann aber nicht meine bereits existenten Charaktere neben...dann ist mir dieser tumblr-post auf pinterest über den Weg gelaufen...

...und irgendwie hat sich alles sehr schnell verselbstständigt.
please don't judge me too harshly
Ich wollte eigentlich nur 'ne kleine Romanze schreiben, mich ein bisschen aus meiner comfort zone bewegen. Aus der kleinen Romanze wurden dann irgendwie Soldaten in irgendeinem (nicht näher benannten) historischen Krieg, und aus denen wurden dann irgendwann Gottheiten. Ja, ich weiß ja auch nicht - aber ich weiß dass ich nicht an Mary Sues glaube. Ich hab' Spaß, ja?
Enter Yíbào und Shíhán, die in ihren sterblichen Leben auch irgendwann mal normale Namen hatten, die nicht auf einem Idiom basieren (und nicht Brutalität und Kälte versprechen), welche allerdings unter Sterblichen schon lange vergessen sind. Kriegsgott und Göttin des Bogenschießens, nur dass sich Shíhán es mit den anderen Göttern verspaßt hat, und jetzt wieder auf der Erde rumschlurft. Suckt ein bisschen, aber das kriegt sie auch noch hin.
Ja, wie kommt's zur connection? Yíbào war zu Lebzeiten eiskalter Kriegsstratege, und allgemein irgendwie bekannt dafür sich nicht wirklich für seine Soldaten zu interessieren. Alles seine Schachfiguren, alle nur so wichtig wie sie nützlich sind. Ganz netter Kerl. Shíhán war in den Augen der Leute damals hauptsächlich eine Frau und nicht viel mehr, aber um Himmels Willen konnte sie gut mit dem Bogen umgehen. Fand' Yíbào ganz toll (naja, so toll wie Mr. "Empathie und Gefühle hat sich irgendein Philosoph nur ausgedacht" irgendetwas finden kann), und hat beschlossen dass sie unfassbar nützlich ist. Wie wär's mit ein bisschen den Feind mit Pfeilen befeuern? (Fand' Shíhán eine gute Idee!)
Yíbào hat eine wichtige Schlacht gewonnen und hoppsala, Kriegsgott isser. Einfach puff und weg. Shíhán fand' das echt gar nicht witzig, sie hat den Eisklotz ja doch irgendwie liebgewonnen (warum kann sie auch nicht sagen, aber sie hat in Yíbào doch ein paar menschliche Züge gesehen), und jetzt lässt er sie einfach alleine? Frechheit. Natürlich kriegt sie als Frau auch kein Lob ab wenn's um den Kriegsausgang geht, und das macht sie nur noch wütender.
Könnt ihr raten wie's läuft, wenn sie sich dann doch nach über fünf weiteren Jahren auch zur Gottheit hochkämpft? Wie war das mit Romanze? Wie war das mit dem roten Faden? Wer sagt eigentlich, dass Soulmates immer harmonisch zusammenleben müssen? Warum kann Shíhán den Bastard von Mann nicht einfach hassen, weil Empathie für ihn ein Fremdwort ist, er wirklich ein wenig zu gerne Kriegsgott ist, und ein wenig zu zufrieden damit ist, dass seine Anhänger eine Todesangst vor ihm haben?
...ja, vielleicht mag Yíbào sie ja doch irgendwie, auch wenn er's nicht einordnen kann. Nicht, dass Shíhán das irgendwie interessieren würde! Ganz sicher nicht! Sie hasst den Mann! (Hat er ihr wirklich etwas getan? Eigentlich nicht. Aber in ihren Augen hat er sie alleine gelassen, das ist schlimm genug. Communication? What's communication?)


sind das noch red flags? werden die schon zu black flags? disqualification due to outside help? Doesn't matter, immerhin schlurft Shíhán mit ihrem Hitzkopf ja mittlerweile wieder auf der Erde rum!
...
...wehrt Yíbào sich deshalb nicht, wenn die anderen Götter ihn auch irgendwann "runterschubsen" weil sie irgendwie ein bisschen Angst vor ihm haben? So (wenn man ihn fragt) ohne Grund, nur aus Paranoia?
Vielleicht. :)
Das ist alles irgendwie den Oktober über komplett ausgeartet, ich konnte mich nicht wehren. Mein Hirn tut, was es tun will.
uiii primärfarben
20 notes
·
View notes
Note
Wie war das? Und jetzt geben wir zurück ins Studio? Bitteschön, deine Frage. :D
Ich finde es ist mal wieder an der Zeit für eine Picrew-Fragerunde. Und weil wir uns letztens schon so fleißig in Horrorszenarien dargestellt haben, heute wieder was mit Autor*innen-Bezug.
Such dir einen ausdrucksstarken, mienenreichen, deinen allerliebsten Picrew-Maker und erstelle dich und deinen neusten OC, wie ihr aufeinander reagieren würdet. Besties forever? Offensichtlich angenervt? Heimlich verliebt? 😄 Gerne auch mit verschiedenen OCs falls man sich nicht für ein Kind entscheiden kann. ����
Ich fürchte ja, dass ich meine letzten OCs in Wahrheit beide ein Stück weit irgendwie doof fände und dann knirschend meine Meinung ändern müsste.
Paco ist ein Staaaaar! (Und ne Rampensau. Und ne Nervensäge.) Und ich fände ihn zuerst anstrengend bis peinlich mit all der Selbstdarstellung… wie lächerlich, was tut er so als wär er so toll. 🙄 Und dann wär ich doch irgendwie charmed, weil mich das Brüder-Drama erst anlockt und dann mitreißt, vielleicht ist er nicht pathetic (derogatory) sondern pathetic (affectionate). Ich schaffe es dann also wohl zu nem Grand Prix (vermutlich Zandvoort, weil nah dran. Oder Silverstone, weil Silverstone), Paco in Standard Weltstar Pose, ich steh beim Fan Forum Meet and Greet whatever in ner Ecke, weil ich ihn schon mal sehen wollte aber komme nicht näher, weil ich nicht weiß was ich sagen sollte, hab nen selbstgestrickten Pulli in King-Farben an (wieso sollte ich teures Merch kaufen, wenn ich für mindestens das gleiche Geld Wolle kaufen kann?) und bin ziemlich aufgeregt und begeistert aber auch peinlich berührt weil ich so aufgeregt und begeistert bin und er ja eigentlich hardcore nervig und nur son überbezahlter Dude. 😂
Hach und mit Gretchen wärs irgendwie tragisch. Wir würden uns natürlich im Studium kennenlernen, bzw. halt nicht so richtig kennenlernen. Sie wäre bei jeder Ersti-Veranstaltung dabei, wenn nicht gar rasch im Mittelpunkt und nach drei Tagen vernetzt mit der halben Fachschaft und in irgendeinem Planungskomitee weiterer Partys. Und ich halt nicht und ich fände sie direkt mal doof, weil jeder sie kennt ob man will oder nicht und weil sie zu beliebt ist und beliebte Leute doch eh nur oberflächlich und langweilig sein können. Wir Strebern uns also durchs Studium in einer extrovertierten und einer introvertierten Parallelwelt… und dann landen wir ganz am Ende zeitgleich im Wahltertial vom Praktischen Jahr in der Rechtsmedizin und sie ist super nett und witzig und hat nerdy Hobbies und wir hätten die letzten sechs Jahre Besties sein können, wenn wir nur mal vom Schicksal früher in ne gleiche Seminargruppe gesteckt worden wären und uns näher kennengelernt hätten. 😭 Vielleicht können wir ja noch Kolleginnen werden.
#oc: paco maldonado#oc: gretchen kaczynski#oc: ich#ist das jetzt schon ne real person fiction?#rpf#jump-start-ff#jump start ff#witch valley#ffmmff#picrew
10 notes
·
View notes
Text
Juniormitarbeiter
"Diese Karte, Sam.", setze Cotta an, "Diese Karte war wirklich eine Schnapsidee."
Reynolds kicherte und auch Cotta konnte nicht anders. Die Wortwahl war einfach zu witzig, wenn man die halbleere Flasche zwischen ihnen auf dem Tisch betrachtete.
"Du glaubst gar nicht, von wo ich schon überall Anrufe herbekommen habe, weil Justus da eine von diesen Karten präsentiert hat."
Reynolds schenkte ihnen beiden nach bevor er sagte: "Ich hatte nicht gedacht, dass die drei so lange interessiert bleiben. Ich hielt das für eine Phase."
Cotta sah ihn entgeistert an. "Eine Phase?", fragte er etwas zu laut.
"Nicht so eine Phase, du Dummkopf.", sagte Reynolds mit einen Augenrollen. "Aber Kinder haben doch immer wieder so Phasen des Hyperfokuses. Dinosaurier, Ritter, das römische Reich und so weiter. Ich hatte wirklich nicht gedacht, dass diese Karte so lange überlebt."
Diesmal war es Cotta, der ihre Gläser füllte. "Ich glaube, du weißt einfach nichts über Kinder.", sagte er, dann prustete er los. "Aber ich ja auch nicht. Eine Phase!", wiederholte er mit belustigt.
"Eigentlich hätte ich es ahnen können. Bei mir hält die Phase jetzt schon 60 Jahre an.", sagte Reynolds und stürzte den Schnaps hinunter.
Cotta betrachtete ihn nachdenklich. "Meinst du das Detektiv - Spielen?"
"Auch das."
"Bei mir sind es 40 Jahre. Und kein Ende in Sicht."
"Wir hätten es wirklich wissen müssen.", sinnierte Reynolds.
"Meinen Nachfolger werde ich aber etwas zeitnaher warnen.", beschloss Cotta.
#die drei fragezeichen#writing#fanfiction#Cotta#Reynolds#ist gut für heute#gute Nacht#tat gut einfach drauflos zu schreiben und keines der Projekte anzufassen#vielleicht morgen
29 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Folge 1065
Chiara malt ein Bild vom Schulgarten, wie er eigentlich aussehen sollte, hört dabei aber mit, wie Elly am Telefon mit Reena schlecht über sie redet.
Sherlock Joshi hat eine Anfrage ans Stadtarchiv gestellt, die allerdings abgelehnt wurde, weil sein Name in keiner Akte zu finden ist, weswegen er keinen Zugriff auf geschützte Aktensammlungen kriegt. Auch im Öffentlich-Rechtlichen Cinematic Universe gilt die DSGVO!
Karl zu Joshi: "Wir können immer noch ein Team werden. Wie die drei Musketiere!" Joshi: "Weißt du eigentlich, dass diese Buchreihe historisch extremst inkorrekt ist?" Die drei Musketiere haben nämlich nicht mit Degen gekämpft, sondern mit Musketen. Daher der Name.
Annika und Nesrin reden nur noch über Marlon miteinander, selbst, wenn sie direkt nebeneinander stehen.
Chiara möchte die Sache mit Elly klären und will, dass sie alle befreundet sind. Elly blockt ab und wirft Chiara vor, sie würde ihr ihre Freundinnen wegnehmen. Elly: "Du wirst mir niemanden wegschnappen. Selbst wenn ich dafür deinen dämlichen Schulgarten mit Mist zuschütten muss." Ich hab das Gefühl, da läuft etwas schief im Staate Hockenbrink.
Massuda hat zu spät gemerkt, dass sie schon morgen einen Aufsatz zur Berliner Mauer abgeben muss, doch Herr Zech will ihr keinen Aufschub gewähren.
Chiara findet in Joshua einen Verbündeten. Der will sie nämlich in sein Team holen, nachdem sie ein Rätsel lösen konnte, auf dessen Lösung er nicht gekommen ist. Hey, warte: Parallelle! Joel wollte auch nur mit Colin zusammenarbeiten, weil er als einziger seine Begriffe richtig erraten hat!
Chiara will aber nicht in Joshuas Team und will auch nicht wütend auf Elly sein, sondern nur ihre "innere Balance" finden.
Marlon versucht mit Nesrin zu flirten: "Also, ich mag ja Wasser. Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass ich es liebe."
Marlon will unbedingt herausfinden, ob Nesrin in Simon verliebt ist und schlägt vor, einen Test zu machen. Ich trau solchen Tests gar nicht mehr! Die haben mir vor 10 Jahren gesagt, ich wär verliebt, aber eigentlich war das ne Hyperfixation und ich fand den Typ einfach nur cool und witzig. Dann bin ich ihm viel zu lange unnötig hinterhergelaufen, obwohl er nichts von mir wollte, und hab später rausgefunden, dass ich VERDAMMT NOCH MAL AROACE BIN!
Entschuldigung, zurück zu Nesbrotlon. Nesrin würde Simon nicht ihren letzten Schluck Bubble Tea geben und ihn auf keinen Fall ihren Eltern vorstellen. Das Testergebnis: Ihre Gefühle sind noch unklar. Die Empfehlung: Sie soll ihren potenziellen Schwarm daten.
FRAU SCHILLER IST WIEDER DA!
Doch Zech muss doch noch länger bleiben: Bei ihm zuhause gab es einen Wasserrohrbruch. Angeblich.
Chiara versucht, durch Lach-Yoga zu ihrer inneren Balance zu finden. Joshi ist skeptisch: Er kann nicht verstehen, wie Chiara immer noch nicht wütend auf Elly sein kann, obwohl sie immer so gemein zu ihr ist.
Chiara probiert ne andere Methode: Schreien!
Nesrin hat für sich und Simon Karten für ein Basketballspiel besorgt und lädt ihn auf ein Date ein.
Massuda hat sich lauter Zettel mit Motivationssprüchen an ihre Wand geklebt. Das kann nur ein Tipp von Joel gewesen sein!
Elly möchte nachforschen und schlägt Massuda vor, sich gemeinsam in Zechs Zimmer zu schleichen. Das kommt Massuda natürlich sehr gelegen, denn so kann sie was ihren Aufsatz angeht vielleicht etwas schummeln.
Marlon übt mit Nesrin, wie man sich bei einem Date richtig verhält. Dafür muss er natürlich so tun, als wär er Simon und mit ihr flirten.
Schreien hat Chiara geholfen und sie besucht Joshua auf dem Dachboden. Der glaubt nicht, dass sie damit wirklich ihre gesamte Wut losgeworden ist und schlägt vor, Elly mal so richtig zu beleidigen, weil ihm das "auch immer" hilft.
Joshua nennt Chiara eine der "wenigen interessanten Personen am Einstein". Genauso wie Colin für Noah der "einzig normale Mensch [am Einstein]" ist!
Mark my words: Leute werden jetzt anfangen, Joshua mit Chiara zu shippen.
Während Elly Herr Zech ablenkt, schleicht sich Massuda ins Gästezimmer, um heimlich einen Aufsatz abzufotografieren. Interessant, Colin kann ne ganze KI programmieren, aber ChatGPT existiert in diesem Universum anscheinend nicht.
SIMON WOLLTE GAR NICHT MIT NESRIN ZU DEM SPIEL GEHEN SONDERN MIT LEON! LIMON WAR EIN WITZ! EIN WITZ!
Massuda hat einen Brief aus Zechs Papierkorb gewischt und JETZT GIBT ES AUCH NOCH DRAMA IM HAUSE ZECH! HALLO?
"Hallo Schloss Einstein Fans. Wir haben eure Beschwerden gehört, dass es keine gute Message sendet, wenn die Schwulen traurig sind und alle anderen nicht. Deswegen sind jetzt einfach alle traurig! Wir hoffen, wir konnten euch damit zufriedenstellen. Euer Schloss Einstein Team."
ZECH IST INS INTERNAT GEZOGEN WEIL ER STREIT MIT SEINER FRAU HATTE! ICH KANN NICHT MEHR EY HÖRT DAS DRAMA DENN NIE AUF?
Okay, es gibt anscheinend doch ChatGPT in diesem Universum - Massuda hat nämlich nur die Keywords für den Aufsatz gebraucht, alles andere macht die KI. Sollte das mit "Schreibe einen Aufsatz über die Berliner Mauer auf dem Niveau der [hier Klassenstufe eingeben] nicht auch gehen"?
Elly ist enttäuscht, dass Massuda nur wegen des Aufsatzes bei der Aktion mitmachen wollte.
Nachdem Karl abgesprungen ist, weil Joshua ihm zu gemein war, hat Joshua jetzt einen neuen langsamen Watson gefunden: Chiara. Und die bringt ihn auf eine Idee: Wenn er schon nicht allein ins Stasi-Unterlagen-Archiv darf, dann gehen sie eben als Modul hin! Joshi und Chiara ist so eine weirde Kombination, die aber trotzdem funktioniert. Ich glaub, Joshua hat soeben seinen Colin gefunden!
Vergesst Nesbrotlon! Jetzt gibt es NesMuffinsmitWunderkerzenlon!
SIE ZIEHEN ZUSAMMEN ÜBER SIMON HER YES!
Und Nesrin ist auch gar nicht traurig, dass sie kein Date mit Simon hatte. Herzklopfen und schwitzige Hände kennt sie auch nur vom Training. Sie fragt sich aber trotzdem, wie es ist, verknallt zu sein.
Das Love Quadrat wird echt immer komplizierter.
29 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 153 - 155
Wow, Carlo bekommt ein HANDY zum Geburtstag geschenkt! 😱🤩 Und natürlich müssen Carlo, Thekla und Louisa damit gleich mal eine arme ältere Dame anrufen und ihr vorspielen, sie hätte einen Urlaub gewonnen. Mein Herz als die Dame am Bahnhof so traurig war 💔 aber richtig süß, wie die drei sich dann noch um sie gekümmert haben und sich entschuldigt haben. Auch das Dinner bei Giovanni und wie sie sich darüber freut und italienisch spricht und dann kommt noch Christoph von der Sendung mit der Maus und bringt Käpt'n Blaubär mit? Ich lieb doch alles daran!
(Und was für ein cooler Macarena Remix läuft da in der Eisdiele im Hintergrund?)
Puh, Robin hatte ich auch komplett verdrängt. Aber bei ihm wird halt schon der Konflikt aufgemacht, zwischen dem Adoptivkind Robin, dessen Vater gestorben ist und der daher (aus Serienlogik ganz logischerweise) ein Skinhead ist und den Internat-Kids, die aus gutbürgerlichen heilen Familien kommen und weltoffen sind.
Ich kann nicht wirklich beurteilen ob das damals so komplett geläufig war, aber ich hab mich auch gewundert, dass da auch von den Schüler:innen ganz selbstverständlich der Begriff "Skinhead" genutzt wird, normal wäre das doch eine klassische SE-Szene, in der einer der Lehrer:innen das erstmal erklärt und einordnet...
Okay, wie sehr wird Robins "Bedrohung" hier bitte überdramatisiert? Er ist einfach ziemlich unsympathisch und stinkig, und sagt nur "Pass auf was du sagst, sonst wirst du es bereuen", während er ein Küchenmesser in der Hand hat. Würde v. a. Paula auch gar nicht so einschätzen, dass sie sich davon so arg bedroht fühlt. Aber Johannes ist dafür wohl genau die Sorte verwöhntes Kind aus München. Da wird sich beim Vater ausgeheult, der natürlich noch vor seiner Dienstreise zum Direktor spaziert und laut rumstänkert. Also natürlich hat er alles Recht sich zu beschweren, aber das ist beste Realsatire. (Hä, später bei Pasulke sagen eigentlich auch beide, dass sie die Situation gar nicht so schlimm fanden?)
Immerhin wird dann danach diese "Not in my backyard" Argumentation ("natürlich soll Robin Kontakt zu anderen Jugendlichen bekommen, aber muss das ausgerechnet auf SE sein?" 😠) ganz gut debunkt.
Hab mich auch sehr darüber amüsiert, dass in der Schreibtischschublade von Herrn Stollberg mehrere fertig gerichtete Keksteller stehen 😂
Schön dass bei diesem Lara Rose Contest auch einfach nur 6 Personen teilnehmen. Aber wie unangenehm der Moderator ist, der fasst die Mädels natürlich auch alle nur *rein dienstlich* an 🙄 die Tattoo-Story wurde mir dann doch zu lang gezogen, v.a. da ich noch wusste, wie sie ausgeht. Aber als Laura einfach mit diesem Hornhautentferner über ihr frisches Tattoo kratzt ist mir kurz schlecht geworden 🫠 So kann man die "Tattoos sind böse"-Moral aber noch schön um die Gefahr einer Blutvergiftung erweitern☝️
Also Max und Hendrik werden mir mittlerweile tatsächlich ganz sympathisch. Die sind auch irgendwie so chaotisch und cringe, dass es einfach witzig und süß ist. Hendrik hängt überall in deren Zimmer Laub auf, und Max will daraufhin die "größte Mädchenbilder-Sammlung der Welt" aufhängen. Woher hat er diese ganzen Bilder?? 😂 & später hängt er nicht nur irgendwelche Poster auf, sondern einfach Fotos von Mitschülerinnen?! Schon minimal creepy 💀
Dr. Schatz und deren Wohnung kommen zum ersten Mal vor. Freu mich schon auf Herrn Schatz und Frau Reichenbach, ich glaub das wird witzig! Herr Schatz bringt beim Elternabend ja schonmal eine sehr subtile Anmache mit der Frage nach dem Filmkuss 😂
7 notes
·
View notes
Text
SE Staffel 1 Rewatch (Folgen 47-50)
Die Story mit dem geklauten Song find ich tatsächlich richtig spannend. "Wenn Arno wirklich so ein Arsch wäre, dann hätte er doch nicht so einen großen Erfolg." *crying in Till Lindemann* 😭 wenigstens kriegen Alberts Enkel noch die Anerkennung, die sie verdient haben. Aber der blöde Arno hätte für seine Dreistigkeit echt noch ne öffentliche Schelle (metaphorisch) verdient gehabt.
Ich find Linda übrigens inzwischen leider gar nicht mehr so sympathisch wie am Anfang, was ein bisschen schade ist. Ich fände es als Story stärker, wenn sie nicht so sehr mit den Avancen von Olivers Vater kokettieren würde. Denn ich glaub nicht, dass sie wirklich was von ihm will, aber sie mag seine Aufmerksamkeit so sehr, dass sie auch seine Flirterei hinnimmt. Und natürlich ist nicht sie diejenige, die damit Olivers Familie kaputt macht, das ist schon auf Herr Schusters Mist gewachsen, aber sie trägt halt auch nicht dazu bei, die Situation für Olivers Mutter und Oliver leichter zu machen.
Oliver ist zwischendurch leider richtig gemein, v.a. zu Nadine, die wirklich nichts dafür kann und sich total für ihn eingesetzt hat. Dann redet er nicht mit ihr und lässt sie glauben, dass sie irgendwas falsch gemacht hat, obwohl er sich einfach nur hilflos und missverstanden fühlt und das dann bei ihr ablädt. Auch nicht cool, Oliver! 🙁 Aber zum Glück haut er Nadine einen Punchingbag um die Ohren, sie wird bewusstlos, er hat ein schlechtes Gewissen und sie können sich aussprechen. Wär für Nolin vielleicht auch ne gute Lösung gewesen... Noah karatet Colin aus Versehen um, trägt ihn ins Krankenzimmer... ach warte, es gibt kein Krankenzimmer oder irgendjemanden mit medizinischen Kenntnissen mehr auf SE. Doch keine so gute Idee vielleicht 😬
Die Story mit der Dorfgang, wie sie die Eisdiele übernehmen 🥹 das war ja mal mega cute. Und sie haben sich sooooo viel Mühe gegeben, um das richtig gut zu machen (obwohl sie eigentlich gar nichts hätten machen sollen^^). Aber Giovanni ist auch ewig beim Zahnarzt. Die haben in der Zwischenzeit Plakate gemalt und Flyer und sein ganzes Eis ausverkauft. Wie lang hat das bitte gedauert?! Geht's seinen Zähnen gut? 😅
Ich mag Budhi eigentlich gerne, aber er ist echt kein allzu guter Freund, weder für Oliver noch für Marc, der frühzeitig aus Hongkong zurückkommt, weil sein Vater (oton Marc "welcher Vater? Wer sieht hier bitte irgendnen Vater?" 😢) mal wieder ein Arsch ist. Budhi interessiert sich nur dafür, ob Katharina auch nicht fremdflirtet und dann schläft er einfach ein, als Marc von seinen Problemen erzählt. Budhiiiii!!!
Ich find's bisschen witzig, dass Kai, Ole und David immer die unreifen Teenie-Kommentare übernehmen müssen, damit keine der Hauptfiguren allzu unsympathisch wird^^ das ist mir schon aufgefallen, als es um das Kaninchen ging und David (glaub ich) sich drüber lustig gemacht hat, dass es bestimmt lecker schmeckt. Bei der Arbeitslosigkeit von Veras Mutter war es glaub ich Ole, der behauptet hat, dass Arbeitslose selbst schuld sind. Und im Sexualkundeunterricht ist jetzt Kai der Auserwählte, der sagen darf, dass er sich nicht um Verhütung kümmern muss, weil er ja nicht schwanger werden kann. Die kriegen dann alle immer erstmal ne Lektion von den anderen erzählt und sehen dann ein, dass sie falsch lagen. Eigentlich ein gutes Konzept und Bildungsauftrag auf jeden Fall erfüllt 😄
Die Story mit Nadine und Oliver, von denen alle rumtratschen, dass sie schon Sex hatten (oder wie man bei SE sagt: dass sie... na du weißt schon^^) ,und die beiden da irgendwie nicht mehr rauskommen, weil sie es nicht schnell genug abgestritten haben, find ich richtig gut gemacht. Und sehr erfrischend, dass sie dann einfach miteinander drüber reden und sich drüber lustig machen können, anstatt es voreinander geheim zu halten. Cuties ☺️
"Frau Gallwitz kennt einen Jungen, der Tango tanzen kann." ... und dann ist es Wölfchen! (natürlich ist es Wölfchen 😍) Und die beiden kennen sich schon seit dem Referendariat und haben da schon zusammen Tango getanzt. Das war vor... 35 Jahren oder so? Das ist slow burn, liebe Leute!^^ (und die Tanzeinlage war fantastisch! Hätt ich mir auch noch länger angeschaut. Awww, die beiden ❤️ Ich hoffe ja, dass man noch mehr von Frau Gallwitz sieht. Bisher war sie noch nicht so richtig in Stories verwickelt, aber ich mag sie echt gerne, sie soll bitte öfter vorkommen!)
11 notes
·
View notes
Text
Pathosformelaktualisierung
RIA, das ist so eine russischer Medienkonzern, schrieb: diese Geste sei der faschistische Gruß und die Bauern seien die einzigen, die noch gegen den Faschismus in Europa ankämpfen würde.
Russische Massenmedien sind GAGA wie die Szenen, die sich manchmal bei Markus Lanz abspielen. Ich muss jetzt aufpassen, dass ich beim nächsten Besuch in Rußland niemanden mehr zuwinke, sonst lande ich noch wegen faschistischer Propaganda in eine RIA-Meldung oder vor Gericht. Dass in Deutschland der Nazivergleich so nahe liegt, wie in modernen Bungalows das sogenannte Gästeklo dem Ausgang, das ist bekannt. Aber dass in Russland jetzt schon Winke Winke faschistisch sein soll, daran muss ich gewöhnen, das war früher nicht so.
Sweti sagt, ich solle den Mist nicht lesen. Wenn es eine Strategie gibt dann die: Soviel Irrsinn und Widersprüche publizieren, dass sie Leute keinen Bock mehr haben, irgendwas zu lesen. 50.000 Fake-Accounts auf x leisten sich angeblich die russischen Ministerien. Angeblich müsse man auf twitter bzw. x sein, um mitzubekommen, was gerade diskutiert würde. Das ist so mit der lustigste Satz, der seit dem Durchbruch des Internet kursiert, ich denke, dass der aus dem Grab von Douglas Adams aufgestiegen ist und stelle mir den gewöhnlichen Blogger, also auch mich selbst, wie einen Telefondesinifizierer vor, wie einen derjenigen Dienstleistungsberufe, deren Abschaffung zwar dazu führt, dass es sie nicht mehr gibt, im Übrigen aber nichts, aber auch rein gar nichts ändert. Im Grunde genommen sind Blogger die Teflonpfannen unter den Dienstleistern. Man braucht das Bloggen unbedingt, muss unbedingt Blogs lesen, bis von einer Sekunde auf die nächste klar wird, dass es nicht stimmt, es geht genauso gut ohne, oft sogar besser, und wenn es mal schlechter geht: Mit Bloggern geht es auch schlechter.
Als ich letztens an der Ostsee war, hieß es dann, der Kartoffelkäfer sei ein CIA-Produkt, in jedem amerikanischen Kindergarten säße inzwischen ein Transsexueller mit großem Dildo rum, um die Vorschulkinder über Penetration aufzuklären. Google it yourself. Ich mache Presseschau, damit andere das nicht machen müssen und kann über die Medien nicht nur sagen: Nichts neues im Osten, alles wie gehabt GAGA; Ich kann auch sagen: nicht neues im Westen, alles wie gehabt GAGA.
Aktionen, die Aufmerksamkeit oder Awareness erzeugen wollen, könnten, vorsichtig gesagt, qualitativ darunter leiden, wenn ohnehin zu 76-78% GAGA in den Medien auftaucht und man diese Medien übertrumpfen will. Ich will jetzt nicht gleich sagen, dass die Aktion im Louvre noch mehr GAGA ist, als die Art und Weise, wie RIA das auschlachtet, um zu sagen, dass Russland der letzte Flecken demokratischer Freiheit und ehrlicher Wahrheit wäre und dazu noch mit nicht an Geld und Macht interessierten Leuten bevölkert wäre , man darum übrigens auch dringend die Ukraine platt machen müsste und jeder Widerstand ebenfalls faschistisch wäre, weil man ja selbst ein Abo auf Antifaschismus abgechlossen hätte. Also die Aktion im Louvre ist nicht unbedingt noch GAGAiger als die Art und Weise, wie RIA darüber berichtet. Aber die Möglichkeit besteht.
Create Awareness oder Aufmerksamkeit erzeugen, das könnten heutzutage nicht nur die bekloppteste Tätigkeite, sondern auch die doofste, irrsinnigste und dann, erst dann allenfalls, auch witzige und komische Tätigkeiten sein, ungefähr das, was es hieß, sich um 1870 eine rote Nase anzumalen und unter Alkoholeinfluss jemandem die Zunge rauszustrecken.
Diesmal waren es keine Klimaaktivisten, sondern Kämpfer für ein Recht auf gute Lebensmittel, wir sind in Frankreich. Pathosformel sind eben Formeln, die kopiert werden. Eigentlich können alle einmal die Frage stellen, ob Kunst wirklich wichtiger wäre als ihr Anliegen. Jeder Mensch ein Awarenessreater, nicht jeder Mensch ein Künstler
8 notes
·
View notes
Text
Kindheit
Irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass es primär um Fehlentscheidungen gehen wird oder das „was wäre wenn“. Vielleicht finde ich mich so auch gar nicht selber wieder aber irgendwie reizt es mich mir einfach mal Dinge von der Seele zu schreiben.
Ich bin aufgewachsen in einem kleinen Dörfchen im tiefsten Niedersachsen. Jüngstes Kind von 3 Geschwistern. Einziges Mädchen, Prinzessin könnte man meinen aber nein.
Trotz früher Trennung meiner Eltern, im Alter von ca. 5 Jahren, und einem Alkoholiker als Vater hatte ich bis zur Trenung keine schlechte Kindheit. Als mein Vater noch da war, war er sowieso 5 Tage die Woche auf Montage. Die Wochenenden verbrachte er mit seinem Motorrad, Sonntags durfte ich mit. Meist gab es dann Pommes oder Eis, das sind gute Erinnerungen.
Was machte mich in meiner späten Kindheit und frühen Jugend also so dermaßen traurig?
Ich musste sehr früh sehr erwachsen werden. Nach der Trennung meiner Eltern lebten wir vorerst im Nachbardorf in einer kleinen Wohnung, das war nicht schön aber immerhin hatte ich mein eigenes Zimmer, die Jungs teilten sich eins. Dann bauten wir gemeinsam den Dachboden bei einem Freund meiner Mutter aus. Eine schöne große Wohnung mit Balkon. Außerdem ein riesiger Garten und mehrere Hektar Land.
Zwischen meinem jüngstem Bruder und mir liegen 6 Jahre Altersunterschied, die Jungs sind nur 3 Jahre auseinander.
Meine Mutter war viel am arbeiten also „kümmerten“ sich meine Brüder um mich.
Mit anderen Worten,war ich eigentlich immer nur das dritte Rad am Wagen. Ich verbrachte viel meiner Freizeit mit Menschen die im Schnitt 6-12 Jahre älter waren als ich. Meine Geschwister hatten extrem viele Flausen im Kopf und wenn ich heute irgendwelche bekloppten Videos auf Instagram von jungen Männern sehe die mit Fahrzeugen etc. Scheiße bauen habe ich sofort die zwei im Kopf.
Wir zogen aus welchen Gründen auch immer irgendwann zurück in mein Elternhaus, mein Vater war bis dato ausgezogen. Das war das letzte Jahr in dem ich Kontakt zu ihm hatte, da war ich ca. 8 Jahre alt.
Danach wurden die Flausen im Kopf meiner Brüder immer wilder.
Wie das auf‘m Dorf nunmal so ist hat man viele Freiheiten. So lernte ich in der Zeit auch das Schießen mit Luftgewehr und co. Natürlich findet man das als Kind alles ganz super.
Meine Mutter hatte einen neuen Partner, netter Typ, Motorradclubmitglied, Tätowierer. Aber genau deshalb waren es neben dem Arbeiten nun auch noch die Wochenenden mit meinen Brüdern alleine oder wir waren auf Feiern des Clubs. Ich lernte schnell wie ich mich selber verpflegen konnte und wie ich mich im Zweifel gegen meine Brüder durchsetzen konnte. So war ich dann die, die am Ende die Freund meiner Brüder auf den Hauspartys mit Bier holen usw. versorgte.
Auch das findet man als Kind ganz witzig.
Der einzige der mich als die Prinzessin und das kleine Mädchen was ich war behandelte war mein Halbbruder aus erster Ehe, den ich in der Zeit kennenlernte. Meine Mutter hatte die Ehe und meinen Bruder lange verschwiegen. Mit unter weil der besagte Halbbruder im Jugendgefängnis saß und mein Vater davon nichts wissen wollte.
Ich wurde schnell erwachsen und auch mein Hormonhaushalt war nicht ganz unschuldig. Ich wurde im Alter von 6 Jahren von einem Oberarzt aufgeklärt was Sex ist und wie das alles funktioniert weil man befürchtete, dass meine Pubertät bereits mit 7-9 Jahren eintreten könnte. Dank der behandelnden Ärzte kam die erste Periode jedoch erst mit 12 Jahren. Genau an meinem Geburtstag. Das ist in heutiger Gesellschaft vielleicht normal, aber in der Zeit eben einfach nicht. Ich lernte meinen „ersten Freund“ kennen. Achtung red flag; er war fast 16 Jahre alt zu dem Zeitpunkt.
Man sollte meinen, dass meine Familie dementsprechend Alarm schlagen sollte aber nein, das war soweit fein. Also machte ich im alter von 12 Jahren meine ersten „sexuellen Erfahrungen“. Nein, nicht im Sinne von Sex oder richtigem Petting aber halt doch irgendwie sexualisiert.
Ab da ging alles sehr schnell, ich war die erste in der Klasse die einen BH tragen musste, die erste die einen Freund hatte. Ab dem Moment wurde ich von meinen männlichen Mitschülern schnell sexualisiert.
Ich erinnere mich an einen Tag wo ich in der Schule ein weißes Shirt trug und plötzlich platschnass war, damit die Jungs was zum gucken haben. Den Lehrern war das egal, das war ja nur ein Streich.
Logischerweise war eine „Beziehung“ in dem Alter sehr schnell zum scheitern verurteilt, Gottseidank.
In der Zeit erfuhr ich auch viele viele negative Dinge aus meiner Familie. Oma und Opa väterlicherseits wohnten nebenan und mein Großvater hatte genauso wie mein Vater einen hang zu Gewalt. Opa nie mir gegenüber aber meinen Geschwistern.
Ich hörte mir an was für ein schlechter Mensch mein Vater war, wie er versuchte meine Geschwister und meine Mutter umzubringen und nie jemand Anzeige erstattete. Meine Mutter sagte mir, wenn ich ihr erstes Kind gewesen wäre, hätte sie keine weiteren bekommen. Meine Geburt war aufgrund des Krankenhauses und der Komplikationen für sie enorm traumatisch gewesen. Aber in meiner Familie hat nie jemand gelernt mit Traumata umzugehen, also hörte ich scherzhaft immer wieder „Du hast ja auch versucht mich umzubringen“. Das macht definitiv was mit einem Kind.
Als ich 13 wurde lernte meine Mutter einen neuen Mann kennen. Alsbald zogen wir in eine Stadt. Ab da wurde alles nur noch komplizierter.
5 notes
·
View notes
Text
The Potato Lab

Facts
KDrama, 2025
12ep à 75min
auf Netflix
Stichworte: Romance, Comedy, Countryside
3,9 / 5
Handlung
Kim Mi-kyung arbeitet in einem Kartoffel-Forschungslabor auf dem Lande und gibt alles für ihre Arbeit. Doch dann wird der kühle, kalkulierende So Baek-ho aus Seoul als neuer Chef eingesetzt und bringt alles durcheinander. Personalkürzungen stehen an, Mi-kyung läuft ihrem Ex über den Weg und der verhasste neue Chef zieht ausgerechnet nebenan ein! Wo soll das nur hinführen...?
Kritik
Es gibt eigentlich gar nicht so viel zu sagen... The Potato Lab ist ein ziemlich typisches Netflix Drama, nichts besonderes, aber sehr solide. Die Charaktere sind ganz witzig, teils ein bisschen drüber und nervig, aber es ist ja auch ein Comedy Drama. Das Hauptpaar fand ich ganz passend und natürlich: Enemies to Lovers find ich ja immer gut! Aber auch das Secondary Couple fand ich super - in meinen Augen hatten die sogar so viel Chemistry, dass ich in den ersten Folgen dachte, die wären schon zusammen und habe dann später erst verstanden, dass deren Romance erst noch anfängt. Das Ende war passend und alles in allem fand ich das Drama stimmig. Zusammengefasst: Es nutzt alle Tropes und ist vorhersehbar, aber auch cute, romantisch, ein bisschen dramatisch, mit einer Prise Dorffeeling - daraus wird eine solide Kartoffeldramasuppe.
19/04/2025
0 notes
Text
10 [REWIND]
November 2023
Ich hatte die Rüstung an aka ich sah Bombe aus. Haare frisch gewaschen, geschminkt, Nägel gemacht. Ich hatte in diesen Jahren das Gefühl diese Rüstung tragen zu müssen. Um nicht diese komische Mannsweib Feministin mit Achselhaarwn zu sein. Sondern die Barbie die upspeaked und respektiert wird von den konservativen weil sie reinpasst in das normachöne Bild.
Es war bitterkalt und ich war in irgendeinem Kaff in NRW wo die zu viel Parra hatten und nen fettes Museum gebaut haben. Meine Dozentin bekam nen Preis von sieben copy Paste Udos überreicht.
Ich fühlte mich unwohl in der Gruppe. In meinem Körper pumpte das PMS und der Rotwein schlug komisch an. Ich wollte eigentlich nicht mehr trinken in Unisituationen weil ich das letzte Mal als ich betrunken war einen Übergriff erlebt hatte.
Als wir am Rand des Ortes in die neunziger Jahre Pension gingen, scherzte ich über den Klassenfahrt flair. „Trinken wir jetzt noch Alkopops auf dem Zimmer?“
Ich war mit 3 auf einem Zimmer. 5 und 6 kamen mit auf unser Zimmer weil Sie Zahnpasta wollten.
Ich sagte klar bleibt noch ich seh euch doch so selten.
5 schwärmte mal wieder vom Oktoberfest. In meinem Kopf ging sofort ein Film an wie er besoffen und zugekokst Frauen belästigte.
Wir redeten noch ein bisschen.
Am nächsten Tag waren alle schon gefahren. 3 und ich waren allein, tranken Kaffee. 3 wusste wie sehr ich strugglete in der Gruppe. Ich bewunderte 3 schon immer dafür wie gut 3 sich abgrenzen konnte. Sich selbst schützen. 3 sagte, aber wenn du dich so fühlst. Gestern bist du so mit den umgangen, das wirkte gar nicht als ob du die nicht magst und vorsichtig bist.
Ja, sagte ich weil ich würde Sie gern mögen.
Ich dachte viel danach noch darüber nach. Warum war ich so unfähig kühl zu sein zu Makkern? Ich hatte irgendwie erlernt, dass mein größtes Kapital das soziale ist. In einer Gruppe akzeptiert zu sein gibt mir Kraft und Macht. Die dumme Bitch zu sein die jemanden konfrontiert oder die kalte Schulter zeigt ist soviel mehr Arbeit als einfach die funny Party Girly Kassette abzuspielen und die Kontrolle über die Situation zu behalten. Mit der kann man gut einen drauf machen, die ist witzig und nice to hangout. Die Reste des Pickmegirls in mir.
Es war so falsch aber ich hatte auch Angst davor meine Angst und Sorge offen zu zeigen.
Ein halbes Jahr später sagte 6 : Ich setzte mich immer für schwächere ein, du wirst es niemals erleben das sexismus vor meinen Augen passiert und ich nicht einschreite.
Ich sagte zu 6: 5 ist übergriffig und spricht über Frauen und Queers wie Objekte und ich kann mich nicht vorstellen, dass 6 da einschreitet.
6: In seiner Anwesenheit macht 5 sowas nicht, sagt solche Sachen nicht zu ihm. Ich sei aber nicht die erste die sowas berichtet.
2 Monate später kuratieren 5 und 6 fleißige ihre Männeraustellungen zusammen und ich war die dumme Bitch die upgespeaked hat.
0 notes
Text

Emilia Pérez, das irritiert schon mal einige, ist ein Musical. Dann ist es, das irritiert dann noch mehr ein Musical über einen mexikanischen Drogenkartellchef. Und zu allem Überfluss will dieser lieber als Frau leben. Und womöglich als besserer Mensch. Das kann natürlich überhaupt nicht gut gehen, seine/ihre Anwältin hat jedenfalls alle Hände voll zu tun. Es ist natürlich ein bisschen wahnsinnig, aber groß und ambitioniert und interessant. Der erste Drehbuchentwurf war ein Opernlibretto. Offensichtlich hat es Potential, Leute total aufzuregen. Also ein prima Film. Die einen finden's transphob, die anderen finden, es verharmlose, verherrliche gar die Drogenkartelltätigkeit. Ich finde es immer witzig, Stoffe in eigentlich ungeeigneter Form erzählt zu bekommen, und nehme es als Geschichte darüber wahr, daß man trotz größter Anstrengung irgendwie nicht aus seiner Haut kann.
#Emilia Pérez#Zoe Saldana#Karla Sofía Gascón#Selena Gomez#Adriana Paz#Édgar Ramírez#Mark Ivanir#Film gesehen#Jacques Audiard#Musical#Camille
0 notes
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 141 - 144
Ach Josephine, wein doch nicht so viel wegen Karim 🫂 Aber sehr schön zu sehen, dass Elisabeth, Sebastian und Franz sich so um sie Sorgen und sich kümmern und sich auch von Josephines "Zickereien" nicht "abschütteln" lassen. Franz ist auch einfach zu gut für diese Welt oder? Gibt Josephine das Geld, damit sie nach Ägypten fliegen kann, obwohl er selber ein bisschen in sie verknallt ist. Und erst das "ich kann halt nicht mehr sehen wie du dich selber kaputt machst" - das war so intense 😭
und auch wenn's nicht angesprochen wird, aber das Verhalten passt halt auch so gut zu Franz und seiner Backstory, weil er selbst nach dem Tod seiner Eltern so eine schwere Zeit durchmachen musste und sich die Schuld dafür gegeben hat. Später nochmal "Küss Karim von mir" - Franz, ich kann langsam nichtmehr ansehen wie du dich selbst kaputt machst!! Aber was soll schon wieder dieser Kuss aus dem Nichts???? 😫 Josephine war literally gerade auf dem Sprung zu einem anderen und Franz küsst sie einfach so? Okay, 2 Sekunden später bekommen die beiden ihr Happy End, Josephine kommt zurück und küsst Franz. Aber wie random einfach schon wieder. Die Story war doch bisher so gut aufgebaut und jetzt das? Und in der nächsten Folge wird mal wieder 0,0 darauf eingegangen - SE, you can do better!
Ich liebe das Gespräch über Liebeskummer im Lehrerzimmer. Generell freu ich mich eigentlich immer über die Szenen in Lehrerzinmer und die Interaktionen zwischen den Lehrer:innen. Früher mochte ich die zwar auch schon, aber gerade im Kontrast zu den aktuellen Staffeln, in denen sowas ja wirklich kaum vorkommt, appreciate ich die Ausarbeitung der erwachsenen Charaktere in einer Kinderserie jetzt viel mehr. (Vielleicht hatte man früher auch noch mehr die Eltern als "Nebenzielgruppe" gezielt angesprochen? Ist ja in vielen Zeichentrickserien/ -filmen aus der Zeit auch so, dass es da Easter Eggs für Erwachsene gibt, die die eigentliche Zielgruppen gar nicht verstehen (kann).
Passend dazu fand ich die Geschichte um Frau Delling und ihre Skulptur aber leider sehr anstrengend. Was ist denn los mit ihr, die war doch früher ganz cool? Aber der angeheiterte Pasulke, der torkelnd mit einem Regenschirm die Skulptur kaputt macht war mal wieder ein echter Hidden gem ♥️
Diese ganze Papageien-Sache zieht sich für mich leider ein bisschen zu sehr. Fand's aber ein bisschen witzig, dass dieser erwachsene Mann dann ganz ernst mit einer chaotischen Kinderbande seinen Papagei gesucht hat. Und Doro steigt ein, yay - die coolen Geschichten, die ich mir ihr im Kopf hab, dauern aber wahrscheinlich noch ein bisschen... Jetzt kommen wohl erstmal die ganzen Animal Angels Storys dran (früher möchte ich die glaub ich sogar, aber wenn die alle so sind wie Papageienstory dann muss ich das wohl revidieren...) - irgendwie auch hilarious, wie bei der "Gründung" der AA einfach in voller Lautstärke DJ Ötzi im Hintergrund läuft 😂
Ui und diese Szene mit Haller und diesem "Tanz" zu MfG im Foyer, war mir irgendwie auch noch voll präsent - wie auch Wolfert wieder dazu tanzt 😂🤩 und Wolferts Schatzzuche mit Wünschelroute auch wieder Premium!
Passend zum aktuellen politischen Tagesgeschehen beginnt auch auf SE der Wahlkampf. Anna fällt durch populistische Methoden auf und Elisabeth zieht sich daraufhin aus dem Wahlkampf zurück und Philip kandidiert. Endlich mal wieder eine Geschichte, auf die ich ein bisschen gespannt bin!
8 notes
·
View notes
Text

Weißt du eigentlich, dass ich niemals mit solch einem Geschenk gerechnet hätte zu meinen Geburtstag? Nie im Leben hätte ich gedacht, nochmals in meine Vergangenheit reisen zu können und die Wikingerzeit aufleben zu lassen. Jetzt kennst du meine Kultur, weißt, was damals alles passiert ist und weißt nun, wieso ich so bin, wie ich bin. Du bist mit mir zum schwersten Tag meines Lebens gereist, hast dir all das angesehen, was passiert war. In der Zeit, als ich noch ein Mensch war, dann zum Vampir wurde. Du hast Menschen getroffen, die mir einst viel bedeutet haben und hast gesehen, was ich mir früher aufgebaut habe. Auch, wenn es so nicht geplant war, war diese Zeitreise wirklich sehr wertvoll. Dadurch fühle ich mich dir mehr denje verbunden. Du hast meine schwächsten Momente gesehen. Aber wir hatten auch viel Spaß auf dem Schiff, als du Siguard kennen gelernt hattest, als wir dann mitten in der Nacht flüchten mussten, damit wir die Zukunft nicht verändern. Wir haben mich selber zum Vampir gemacht, wie creepy war das denn? Und dann der Ritt mit meinem alten Pferd. Es war so witzig, wie du mit ihm so skeptisch warst. Wie mein Pferd dich angesehen hat einfach und du dann auch so. Ich habe so gelacht wieder. Weißt du, wie sehr ich dich liebe und schätze? Nichts ist selbstverständlich und heutzutage schon mal gar nicht. Umso mehr freue ich mich, dass du allein mir gehörst. Ich brauche dich, Louis. Für immer. Danke für das schönste Geburtstagsgeschenk. ♥
1 note
·
View note