#darf game
Explore tagged Tumblr posts
Text
youtube
#indoor games#snooker#table tannis#ludo#skating shoes#new games#home games#darf game#dart#pool games#children football game#wholesale market#market update#pakistan sports#sports shop#sports market#puzzle games#building blocks game#Chess#Carrom game#Daboo game#dabo game#dabu game#Youtube
0 notes
Text
english translation of this paywall-hidden interview:
find the german version here
Jamal Musiala is only 21 years old, but he is already a key player for the German national team. He has only just moved into his first own apartment. A conversation about growing up in the public eye and dreams outside of sports.
After training with the national football team, Jamal Musiala arrives in high spirits for his interview with WELT AM SONNTAG at the Adidas Homeground, the training facility of the German Football Association in Herzogenaurach. Inside the building, golf bags are lined up for the players to use during their free time. Musiala examines them closely. "I need to stay up to date when it comes to equipment," he says with a smile.
A few days later, he will play an outstanding international match, scoring one goal and assisting three more in a 5-0 victory against Hungary in the Nations League.
WELT AM SONNTAG: Mr. Musiala, do you play golf?
Jamal Musiala: Yes, but I haven’t played in a long time. Thomas Müller and Harry Kane, my teammates at FC Bayern, are very good golfers. Thomas is the better of the two – at least that's what he says (laughs). So I definitely need to practice again to get on their level.
WAMS: There’s a stereotype that golf is more popular with people over 30. Do you feel too young for this sport?
Musiala: Not at all. Golf is just fun.
WAMS: You’ve already won the German Championship four times, two European Championships, played in a World Cup, appeared in 34 international matches, and over a hundred games for FC Bayern – and you’re only 21. Recently, you moved out of your mother’s house.
Musiala: Yes, I moved from my mother’s house into an apartment. It’s a bit different now, but I like it. I really enjoy having my own peace, as we say in English, my own space where it’s quiet. What I really miss, though, is my mom’s delicious food. But I’ve found a good solution – and I enjoy cooking myself now and then.
WAMS: Are you a good cook?
Musiala: Not at all (laughs). But, like with golf, I just enjoy it.
WAMS: But you can manage to make your beloved Maultaschen?
Musiala: Yes, they’re easy. But I can’t eat them too often.
WAMS: At the Euros, you were the top scorer with three goals, along with five other players. Have you set up a trophy room in your first apartment yet?
Musiala: I don’t have much space, so I’ve left all the trophies at my mom’s house.
WAMS: Others your age are just moving into shared apartments, studying, or starting apprenticeships. You debuted in the Bundesliga at 17. How much do you actually experience the everyday reality of your generation?
Musiala: I’ve been in the football world from a young age, so I don’t have many friends outside of sports. I’d like to have more, but you can’t force it. Friendships are important to me. As a teenager, I was in the FC Chelsea Academy, and that’s where friendships formed that have lasted to this day. That means a lot to me.
WAMS: If you hadn’t become a footballer, what do you think you’d be doing today?
Musiala: Funny that you ask, because I was just thinking about that a few days ago. I would definitely do something creative. Maybe study architecture or work as an architect. I always enjoyed drawing in school.
WAMS: Your first own apartment, your fifth season with Bayern, your fourth year in the national team – your nickname "Bambi," which teammate Leroy Sané gave you because of your skinny legs, no longer really fits. Does this current phase of your life feel like growing up?
Musiala: I don’t mind the nickname Bambi; anyone can still call me that. Of course, I’ve grown with experience and I’m no longer the Bambi player. I’ve been through a lot at a young age, and hopefully, there will be many more games and titles to come. Consistency is key, and I do everything I can to maintain that. I rely on good routines and take care of my body.
WAMS: It’s said that you also do a lot of individual training in addition to your team practices.
Musiala: That basically started in our garden when I was a child. My dad played football himself and always told me, "Your coaches will do everything they can to help you become a pro, but the extra effort, the extra miles, you have to do yourself. No one will force you to do that. That drive has to come from within." I thought that message was cool and it made sense. I still take it to heart and always think about what I can do to take another step forward. No matter how many titles I win or how much my status changes, my work ethic and mentality won’t change. I’ll always look for ways to improve and stay open to learning and growing. This mindset has always worked well for me.
WAMS: You also do neuro-athletic training. What exactly do you train?
Musiala: It’s mainly about stability and movement. We train my eye speed, which is very important for my turning movements and positioning on the field. The faster my eyes move, the quicker I can anticipate. The first touch of the ball is often decisive, and this training helps me execute the ideas I have on the pitch.
WAMS: You mentioned your routines earlier. What do they look like?
Musiala: For example, I have a set routine on matchdays. I always take a nap in the afternoon, and then I recite my affirmations. I always step onto the pitch with my right foot. And if I’ve scored a goal – whether for Germany or Bayern – I wear the same pair of boots in the next match until I stop scoring (laughs).
WAMS: What affirmations do you say?
Musiala: They’re affirmations that I’ve tried out and developed over time, and they work well for me.
WAMS: Can you share one with us?
Musiala: Sorry, that’s like making a wish when blowing out birthday candles – you’re not supposed to tell anyone.
WAMS: Who is the most important advisor in your life?
Musiala: I listen a lot to my coaches and teammates, and to the feedback from my family and close friends.
WAMS: Young adults your age are often referred to as the “TikTok generation.” Do you check the feedback on social media?
Musiala: Not much. After a match, I do look at the comments sometimes. Using social media is normal, I think, but over time I’ve learned to distance myself from it. I don’t need it. Negative comments can bring you down.
WAMS: So you haven’t left an angry or praising comment on your idol Stephen Curry’s social media accounts yet?
Musiala: (laughs) Now that you mention it, maybe I’ll do that with a fake account. No, Curry knows how good he is. What he did at the Olympics was incredible. He represents top performance and entertainment. And he never makes unnecessary moves just to show off. He always focuses on the team. That’s the standard I want to live up to as well. I want people to come to the stadium and enjoy watching me, while I always give everything for the team. I can learn a lot from Curry.
WAMS: Do you watch a lot of NBA?
Musiala: Every Warriors game. I’m a real fan. I’m really excited for the season to start again in October. I thought the Warriors would make a few more trades, get a few more players, but okay – we’ll see how the season goes.
WAMS: Teammates and coaches describe you as very down-to-earth. Yet your rise from talent to star was rapid; over five million people follow you on Instagram, and you’re seen as the future of German football. How do you manage to stay grounded?
Musiala: That has a lot to do with how I was raised and how my parents brought me up. I just stay the way I am – open and respectful to people. You always get that back. Fame and money might change the lifestyle a bit, but not my values and attitude.
WAMS: With Thomas Müller, Manuel Neuer, Ilkay Gündogan, and Toni Kroos having retired from the national team, are you now expected to step up as a leader? Is that what coach Julian Nagelsmann is expecting of you, despite your young age?
Musiala: At the Euros, I realized that I can take on more responsibility. But all of us have to take responsibility on the pitch. We help each other. The more experience I gain, the more I’ll grow into a leadership role.
WAMS: Nagelsmann recently announced the new team council, and you’re not part of it – which record national player Lothar Matthäus criticized.
Musiala: That’s totally fine with me. We have a very open relationship with each other and with the coaching staff. Whenever I want to express my opinion or it’s asked for, I’ll say it. I don’t have to be part of the team council to be a leader. I’ve known Julian for quite a while, and we get along really well.
WAMS: After the quarter-final exit at the Euros in Germany, Nagelsmann set the goal for the 2026 World Cup: "We want to become world champions." How realistic is that?
Musiala: We can definitely win the title in 2026. With a bit more luck, we would have at least made it to the semifinals at the Euros. As a team, we've made good progress recently and will continue to develop over the next two years. We’ve learned from the Euros and want to go far in the World Cup.
WAMS: What are your personal goals for the coming months?
Musiala: I always want to be better than in the previous season. I want to further improve my strengths and work on the things I didn’t do so well recently.
WAMS: What are those things?
Musiala: Decision-making – making the right decision quickly on the field; there’s still room for improvement. That’s crucial in football. I also want to get into more scoring positions. That worked well during the Euros. I definitely want to get into the penalty area more often. That’s why I was very happy to score a “simple goal” recently for FC Bayern in Wolfsburg, where I was in the right place to tap it in.
WAMS: You once mentioned a principle for your play: no dribbling in your own half.
Musiala: That’s not always the case, but it's generally true. Recently, at Bayern, I’ve been positioned deeper during build-up play, so sometimes you need to dribble to start an attack and pull an opponent out of position. I do what the situation requires. In football, anything can happen, something unexpected. Intuition and anticipation are crucial.
WAMS: You were influenced by English football as a youth – and you’ve moved around quite a lot in your young life…
Musiala: … very often, yes.
WAMS: You were born in Stuttgart, then moved to Fulda because your mother Carolin began her studies there. From there, she took you to Southampton for an Erasmus program, then back to Fulda. Chelsea scouted you, and you moved to London – and eventually to Munich when you joined Bayern. Where is home for you?
Musiala: That’s something we’ve often asked ourselves within the family. For me, home is where I live. And where my family is. They are the most important thing in my life. We have a very close bond. That will never change. I have a younger sister and a younger brother. The fact that we siblings tease each other for fun will never change either.
WAMS: Are you already thinking about starting your own family?
Musiala: I’ve always been a family person. But I haven’t thought about starting my own family yet. I don’t have a timeline for that. I like my life the way it is right now. Football, occasionally going out with friends – it’s perfect for me at the moment.
WAMS: One of your best friends is Joshua Zirkzee from Manchester United, and you were recently on vacation together in the USA. He recently told a fan that he tried to convince you to move to United.
Musiala: Friends always joke and dream about playing on the same team one day. The teasing goes both ways: I also told Josh to come back to Bayern. But you shouldn’t take that too seriously.
WAMS: Your contract with FC Bayern runs until the summer of 2026. How much would you like to play for a global club abroad someday? Your friend Jude Bellingham moved from Borussia Dortmund to Real Madrid.
Musiala: I’m very happy at FC Bayern and fully focused on our goals with the club and the national team. I don’t give much thought to where I’ll be playing in five years. In the football world, things can change quickly.
WAMS: Mr. Musiala, what is a dream you have for your life outside of sports?
Musiala: I would love to go on a world tour. You need time for that, though. Between seasons, I only have a maximum of three weeks of vacation, and that’s not enough. It was exciting to visit the USA for the first time. For example, I was fascinated by Las Vegas. I’m also very interested in many Asian cities. Discovering countries and cultures is fun and broadens your horizons. Someday, I’ll travel a lot. In ten to fifteen years, I’ll start planning that more seriously.
20 notes
·
View notes
Text
Thank you so much for da tag @do-androids-dream-ao3acc :D♥️
Hmm
When I‘m craving a specific snack i haven’t had in years and i go out and get it and i enjoy it.
Finding the perfect fanfic to read before i go to sleep
Going to the theater
My silly friends
When I‘ve got nothing on my to-do list for the day and I can make some fan art :,3 (like hopefully tonight!)
Tagging the dear @aaquariumqueer @thedeepgreensea @notsolonedesert @laymedowninsheetsoflinen @bananapeel5127 @epic-sorcerer @little-piece-of-tamlin and anyone who‘d like to hop on ^^
🩷
tagged by @swanfloatieknight, thank you! 💚
5 things that make me happy, off the top of my head
1/ writing 2/ the right music 3/ long walks in the right weather (mood dependant) 4/ swings 5/ lemony drinks
tagging: @kiriele 💚 @witch-and-her-witcher 💚 @tautline-hitch 💚@do-androids-dream-ao3acc 💚 @goofgoofdildo 💚 @justablobfish 💚 @loki-is-my-kink-awakening 💚 @dapandapod 💚 @justleaf
#meine Gute-Nacht-Literatur ist stets fein kuratiert wenn ich bitten darf#tag game#i‘ve been entering this stage in my life where the amount of theater shows i visit is just growing exponentially#and by golly i love it
35 notes
·
View notes
Text
Ein Wochenende mit einigen Sherlock Holmes-Hörspielen neigt sich dem Ende entgegen. Sehr entspannend, und motivierend: selbst so Dinge wie Spülmaschine reinigen gehen dann leichter von der Hand.
Meine persönliche rec list:
Prinzipiell sind queere Sherlock Holmes-Hörspiele immer besser. Die anderen wirken immer so komisch?! Und warum soll man die auch hören? Die Welt (des Sherlock Holmes) war und ist queer.
Gestartet habe ich mit der Neuerscheinung: Sherlock Holmes Chronicles — Die Mannequin-Morde. Tragische lesbische Liebesgeschichte führt zur mörderischen Rache. Klingt etwas platt, ist auch durchaus leicht klischeehaft, aber es ist solide und durchaus leicht verwinkelt erzählt. Und decent straightbait!
Danach habe ich Holmes & Watson Classics einen Versuch gegeben. Der blaue Karfunkel gab den kinky lesbians ihre Bühne. In einer Frage der Identität darf Holmes quasi Watson heiraten und Mary Sutherland erhält endlich Justice. Und „keine Sorge, Watson, mein Zimmer im Gasthaus hat ein Doppelbett.“ — muss ich mehr zu Der Mann mit der entstellten Lippe sagen?
Die vierte Staffel mit ihren fünf neuen Folgen von Sherlock & Watson — Neues aus der Baker Street waren besser als erwartet. Oft ist die bessere BBC SHERLOCK Variante… a mixed bag. Den Twist zu Sechs Napoleons mit Banksy und einen queer feministischen Kollektiv und einer assistierenden Person — einfach großartig. Das Sherlock Holmes mal sagt, dass jeder so leben und lieben soll und darf wie er es möchte… das ist einfach nur stark. Mancher Showdown war gut gestaltet, und Justus Jonas von den drei Fragezeichen rettet den Tag.
Bleibt nur noch Moriarty: A Devil’s Game. Ehrlich gesagt habe ich es mitten in der zweiten Episode abgebrochen, real hätte ich es nach zehn Minuten schon machen können/sollen. Es ist einfach nicht gut. Weder ist es originell, noch ist es gut produziert. Und ja, es ist von audible — aber es hört sich an, als ob die Verantwortlichen selbst nicht einmal fünf, geschweigedenn fünfhundert Sherlock Holmes-Hörspiele vorher angehört haben.
Und boy, neben den Plot schon zig mal gehört (und Moriarty als main character, how very not original), wie langsam ist das pacing? Habt ihr keine Geräuschemacher? Also so Menschen? Catchy Intro war aus? Twist zu OST fiel euch nicht ein? And don’t talk to me about that cover.
Und alle wissen, dass Andreas Fröhlich einfach der bessere Moriarty ist. Wenn man nicht eben den Schauspieler von BBC SHERLOCK gleich engagiert, was duh, auch schon existiert.
Und don’t tell me: Rose ist Irene Adler. Ne, Ich werde mir nicht noch mehr davon geben. Es ist offensichtlich.
Hörspiele, wo man nach 10 Minuten schon 20 Folgen vorhersehen kann, sind alles, nur nicht ihr Geld wert. Mach Sherlock Holmes, wenn du Sherlock Holmes kennst und kannst. (Und nicht nur, weil du Geld machen willst.)
Oh, und zwei gute Radio Features über Sherlock Holmes habe ich auch noch gestreamt. Beide vom BR, zu finden in der Audiothek. Ich sage nur, mit John Watson kommt das Liebesleben herein. Die Liebe zwischen Holmes und Watson ist im Kanon eher selten/subtil ein Thema. Und weniger wichtig ist die Frage/ die Darstellung von Holmes als homosexuell, sondern als asexuell.
Was noch zu meinen Ausgangspunkt zurück bringt: ein nicht-queeres Sherlock Holmes-Hörspiel kann man machen, macht aber wenig Sinn, und macht noch weniger Freude beim hören. Und ich hatte ein wirklich sherlock-tastisches Hörabenteuer 🌈
#sherlock holmes#john watson#ade recs things#queer#sherlock & watson neues aus der baker street#sherlock holmes chronicles#holmes & watson#german stuff
10 notes
·
View notes
Text
Rainers Spiel(e) des Jahres 2024
Platz 10: MAGIC GARDEN
Magic Garden ist ein Arcadegame, das Pacman und Snake in einem unglaublich putzigen Setting vereint. Friedliche Wesen können aneinandergereiht und auf entsprechenden Feldern abgelegt werden. Die Reihe der angehäuften Wesen ist oft aber länger als die Ablegefelder, wodurch Überschüssige zu Feinden werden, welche fortan auf dem Spielfeld umgangen werden müssen. Durch erfolgreiches Ablegen erscheinen aber Tränke, die es erlauben, Feinde in einem gewissen Zeitlimit zerstören zu können. Es ist leicht zu erlernen, aber bietet überraschende Spieltiefe um Highscore-Jäger über Wochen zu beschäftigen. ---
Platz 9: MOONCAT
Stellt euch vor, ihr spielt ein Jump'n'Run aber der Controller ist kaputt und es funktionieren nur noch zwei Knöpfe. Geht nicht? Geht sehr wohl, wie Mooncat beweist. Alle Knöpfe auf der linken Seite des Controllers lassen eure Figur nach links laufen und alle Knöpfe auf der rechten Seite nach rechts. Um zu springen, müssen beide gedrückt werden. Durch diese scheinbar bescheuerte Idee entsteht ein völlig einzigartiges Spielgefühl. Fast wirkt es wie das allererste Mal, dass man einen Controller in den Händen hält. Um diese verkopfte Steuerung sind sehr atmosphärische, phantasievolle Parcours aufgebaut. Die Stimmung ist surreal und beklemmend. Viele Secrets und mehrere Endings sorgen außerdem für Wiederspielwert. ---
Platz 8: GOLFARIA
Ein Action-Adventure aus der Topdown-Perspektive, in dem eure Spielfigur ein… Golfball ist. Und wie es sich für Golfbälle gehört, können sie sich nicht eigenständig bewegen. Stattdessen habt ihr eine gewisse Anzahl an Schlägen, mit denen ihr euren Ball durch die Spielwelt schlagt. Ist diese aufgebraucht, heißt es "Game Over". Glücklicherweise lassen sich in den Steppen von Golfaria auch Power-Ups finden, die euch u.a. mehr Schläge gewähren. Es werden Dörfer erkundet, Fallen umgangen und sogar Dungeons erforscht. Einer der sonderbarsten und dadurch faszinierensten Takes auf das Action-Adventure Genre. ---
Platz 7: RAIL HEIST
Metal Gear Solid als Sidescroller. Und Echtzeit-rundenbasiert ist das Ganze auch noch. So ähnlich könnte man dieses Wildwest-Spiel beschreiben. In haarsträubenden Missionen müssen Züge ausgeraubt werden. Dabei gilt es, die Wachleute zu umgehen, zu täuschen oder zu töten. Die Interaktionsmöglichkeiten mit den Feinden, den Items und sogar den Zügen selbst nimmt irgendwann ungeahnte Ausmaße an. Hier darf man sich kreativ und in Selbstregie eigene Lösungen für jeden Überfall einfallen lassen. ---
Platz 6: CAMPANELLA 3
Es gibt Shmups, bei denen die Gegner horizontal oder vertikal auf euch zukommen. Und es gibt Shmups, die räumlich in die Tiefe gehen und die Gegner auf der Z-Achse näher kommen lassen (z.B. Star Fox). Campanella 3 macht einfach alles zusammen! Hauptsächlich ballert ihr aus eurem Raumschiff in den Hintergrund, aus dem Gegner langsam auf euch zufliegen. Sobald sie auf der Ebene des Schiffs sind, können sie aber auch seitlich zu einer Gefahr werden und müssen mit der Sekundärwaffe bekämpft werden, die auf die X- und Y-Achse feuern kann. Auch einige andere Elemente arbeiten mit allen drei Achsen und machen aus Campanella 3 eine schweißtreibende aber motivierende Ballerorgie. ---
Platz 5: VALBRACE
Ein Dungeoncrawler der alten Schule: In Egoperspektive geht es durch verwinkelte Verliese, es werden Fallen umgangen, Schlüssel und Ausrüstung gesammelt. Sobald es zum Feindkontakt kommt, schaltet das Spiel jedoch in eine Over-the-Shoulder-Perspektive. Das Kampfsystem entpuppt sich völlig überraschend als eine Mischung aus Punch-Out und Dark Souls. Durch richtiges Ausdauermanagement müssen Angriffe geblockt und Lücken in der Defensive der Gegner gesucht werden. Neben Nahkampfwaffen wie Schwerten gibt es außerdem noch ein Magiesystem, bei dem mit dem Steuerkreuz geschwind Muster auf dem Screen gezeichnet werden müssen. Unmengen an Secrets und eine düstere Stimmung packen von Anfang bis Ende der Reise. ---
Platz 4: SEASIDE DRIVE
Selten erlebte ich so einen tollen Flow wie diesen Shooter. Euer Sportauto fährt automatisch nach rechts und wird von zahlreichen Feinden (hauptsächlich aus der Luft) unter Beschuss genommen. Mit einer Bordkanone können die Angreifer abgewehrt werden. Der Clou daran: Eure Schüsse werden mit der Zeit immer schwächer, was an einer Energieleiste am unteren Bildrand angezeigt wird. Um die Feuerkraft wieder aufzuladen, muss das Fahrzeug per Drift nach links bewegt werden. Somit ist ständige strategische Positionierung notwendig, da man ja nur nach links fahren kann, wenn man sich rechts befindet. Das Dauerfeuer der Gegner muss dabei natürlich auch beachtet werden und somit zaubert Seaside Drive einen dynamischen, hochspaßigen Bullethell-Tanz. ---
Platz 3: VAINGER
Das sieht nicht nur zufällig aus wie Metroid. In einem aufrüstbaren Kampfanzug schlagt ihr euch durch ein vertracktes Tunnellabyrinth und ballert auf Aliens. Ein omnipräsentes Feature ist die Möglichkeit, die Schwerkraft auf Knopfdruck zu ändern. Somit ergeben sich komplexe Wege durch die einzelnen Räume. Richtig interessant ist der Einsatz der sammelbaren Upgrades. Diese lassen sich an Speicherterminals auf unterschiedliche Slots am Anzug verteilen, wodurch verschiedene Effekte und Kombinationen mit den Upgrades erzielt werden. Die Karte lässt sich außerdem auch nur an diesen Terminals einsehen. Bei der Erkundung ist also gutes Orientierungsvermögen gefragt! ---
Platz 2: MORTOL
Es ist so morbide wie kreativ: In diesem 2D Plattformer erreicht ihr nur das Ziel, wenn ihr eure Leben strategisch opfert. Eure Spielfiguren können gesprengt, versteinert, angezündet und kopfüber in die Wand gerammt werden. Die Leichen bzw. Auswirkungen eures Opfers bleiben aber beim nächsten Versuch im Level erhalten. Somit können Leichname vorheriger Versuche als Plattformen oder zum Gedrückhalten von Schaltern genutzt werden. Die Level steigern sich kontinuierlich an Komplexität und Ideenreichtum. Definitiv eines der außergewöhnlichsten Konzepte für ein Jump'n'Run. ---
Platz 1: UFO 50
Zeit für den großen Plottwist: Die 9 vorangegangenen Spiele dieser Liste existieren nicht als einzelne Titel, sondern sind Teil von UFO 50. Und das ist noch lange nicht alles! Wie es der Name vermuten lässt, besteht UFO 50 aus sage und schreibe 50 eigenständigen Spielen. Und wir sprechen hier nicht von Minispielen oder einer Sammlung von bereits existierenden Games, sondern von 50 neuen, vollwertigen Produktionen. Im Universum dieses Titels existiert der fiktive Videospielhersteller "UFO Soft", der zwischen 1982 und 1989 exakt 50 Spiele für das ebenfalls fiktive LX-System hergestellt hat. Jedes dieser Spiele hat ein Releasedate aus diesem Zeitraum und sogar fiktive Credits und Hintergrundinfos, wodurch sich eine Meta-Geschichte über diese Spielebibliothek spannt. Die oben vorgestellten Spiele sind dabei meiner Meinung nach nicht mal unbedingt die besten, sondern lediglich ein guter Querschnitt aus dem Portfolio. Zu Mortol existiert beispielsweise noch ein deutlich besseres Sequel in diesem Paket. Mortol 2 ist allerdings keine simple Erweiterung mit neuen Leveln, sondern baut aus der Prämisse des linearen ersten Teils ein Openworld-Spiel, bei dem die Figuren verschiedene Fähigkeiten haben und taktisch eingesetzt/geopfert werden müssen um die entlegendsten Ecken dieser Welt zu ergründen. Die Genrevielfalt und Kombinationen diverser Spiel-Mechaniken der UFO 50-Erfahrung sind absolut ungezügelt und teilweise mit nichts vergleichbar. So gibt es z.B. noch ein Zelda-like, das Cookie-Clicker-Elemente (erfolgreich!) in den Spielablauf integriert. Oder ein Contra-like, das um seine Sterbe- und Respawn-Mechanik eine Welttendenz wie aus Demon's Souls baut. Oder ein Billiard-Game mit Aufbaustrategie-Elementen. Sogar einige komplette JRPGs sind in UFO 50 versteckt. Bei solch einer Masse an verschiedensten Games sollte man davon ausgehen, dass auch viel Müll dabei ist. Unerklärlicherweise ist dem aber nicht so. Das Qualitätslevel ist durch die Bank absurd hoch. Es ist so, als stürzt man in eine alternative Zeitlinie, in der man plötzlich 50 Videospielklassiker findet, die aus irgendeinem Grund vom Lauf der Geschichte vergessen wurden. Und passend dazu befindet sich auch noch ein Kommentar über Lost Media und die historische Entwicklung von Videospielen hinter einer Schnitzeljagd durch die Games von UFO 50. Denn selbst diese 50 grandiosen Spiele sind noch nicht alles, was dieser Titel zu bieten hat. Mehr möchte ich aber nicht verraten. Selbst nach über 200 Spielstunden habe ich manche Spiele nur angekratzt und komme sogar nach Monaten nicht aus dem Staunen über den konstanten Output an Qualität, Kreativität und purer Detailverliebtheit, die jedes andere Spiel aus 2024 wie eine ideenlose Amateur-Produktion wirken lassen. UFO 50 ist eine Anomalie, die es in dieser Form wahrscheinlich nie wieder geben wird.
5 notes
·
View notes
Text
Namibia 2023/24 - Nachlese
Herrschaften und Oukies!
Sicher gelandet. Deutschland hatte uns wieder.
Boah, ist das kalt hier! Hallo Deutschland. Hallo Alltag ...
Ich wollte zurück, jetzt sofort: in den nächsten Flieger steigen und zurück. Zurück auf den Aussichtsberg, um den Sonnenuntergang über die nahezu unendliche Weite zu sehen. Zurück in die Wildnis, um Zebras, Giraffen und Warzenschwein zu entdecken. Zurück, einfach nur zurück ….
Die Prozedur nach der Landung lief einfach nur toll. Wir wurden von einer super aufgeweckten Dame (wahrscheinlich Portugiesin) vom Assistenz Team mit ihrem Wägelchen abgeholt.
Unser umfangreiches Gepäck plus uns 3 verstaute sie extrem versiert auf dem Wagen und ab ging die wilde Fahrt durch den Airport.
Die toughe Lady arbeitet seit über 20 Jahren am Frankfurter Flughafen, kannte jeden Winkel und damit auch jede Abkürzung. Ständig sagte sie: "Ich darf hier gar nicht lang fahren - aber ich fahr hier trotzdem!" Es wurde gehupt und Achtung! Attention! Excuse me! Entschuldigung! gerufen.
Und so waren wir schon kurze Zeit später am Auto im Parkhaus. Zack, zack, war das Gepäck abgeladen. So schnell hat uns noch nie einer durch den Flughafen gelotst. Die Dame hat uns locker eine Stunde Zeit verschafft. Für soviel Chuzpe und Einsatz gab es natürlich noch ein Trinkgeld!
Jetzt kommt die Zeit, die Reise noch einmal Revue passieren zu lassen:
Neuestes Gerücht: Die beliebte Unterkunft Voigtland steht zum Verkauf!
Farm Heimat war der absolute Knaller, genau richtig zum ankommen. Total engagierte Familie, die ihre Gäste betreut, wie alte Freunde. Preiswert, einfach und mitten drin im Farmleben. Super!
Die Lapa Lange Lodge ist eine bekannte Größe. Die Bungalows am Wasserloch sind spitze. Die anfänglichen Unstimmigkeiten lösten sich in Luft auf. Meine Mutter wurde zum Abschied gedrückt und geherzt. Von daher ebenfalls: Super!
Die Kalahari Game Lodge ist leider ein Opfer dieser radikalen Umsetzung dieses Gesetzes zum Umgang mit den Wildtieren geworden. Von den ehemals 23 vorhandenen Löwen auf dem 24 000 Hektar(!) großen Geheges, die sich komplett autark ernährten, durften nur noch 4 Löwen verbleiben.
Der Rest musste/wurde umgesiedelt werden. Was mit den restlichen, noch vorhandenen, Tieren geschieht (geschehen soll), ist derzeit noch unklar. Die Lodge muss sich umstrukturieren, sonst können die dicht machen. Immer noch gut, aber nicht mehr besonders.
Das Canyon Roadhouse ist eine routiniert geführte Unterkunft der landesweit bekannten Gondwana Kette. Auf meine spezifischen, per Email geäußerten, Zimmerwünsche wurde schnell geantwortet und wunschgemäß umgesetzt. Sehr gut!
Das Gästehaus mit dem typisch afrikanischen Namen "Zur Waterkant" in Lüderitz ist eine ebenfalls eine einfache, aber mit viel Herzblut geführte Unterkunft. Sehr persönlich, sehr familiär und kein Schnickschnack. Sehr gut!
Großes Kompliment auch an die Gastgeber der Kronenhof Lodge. Bei dieser Unterkunftsgröße hätten wir so eine herzliche und persönliche Betreuung niemals vermutet. Hoffentlich können sie sich diese Begeisterung noch lange erhalten - insbesondere bei dem unverschämten Verhalten der Camper. Der engagierte Gastgeber heißt übrigens Tjaard Velder. Super!
Das Desert Camp in Sesriem hat durch den Abriss der alten Zelte und den kompletten Neubau zwar an doppelter Größe dazu gewonnen, dafür aber auch deutlich an Komfort. Hier wurden ebenfalls meine geäußerten Zimmerwünsche wunschgemäß umgesetzt. Sehr gut!
Der Rundflug über das Sossusvlei war für meine Mutter eines der schönsten Erlebnisse dieser Reise.
Die Otjohotozu Guestfarm hat uns ebenfalls super gefallen. Engagierte Gastgeberin. Die neuen, riesengroßen Zimmer sind wirklich Klasse. Leider keine Klimaanlage, sondern nur ein Deckenventilator. Gut!
Die Okutala Lodge würden wir nicht mehr buchen. Da fehlt es an Führung des Personals, die alle machen was sie wollen. Gamedrives nicht verfügbar, wegen geht nicht (keine Lust außerhalb von 8 - 19 Uhr) zu arbeiten. Frühstück auch eher lieber erst ab 8.30 Uhr möglich. Falsch verbuchte Speisen & Getränke und der unverschämteste Gatekeeper, den wir jemals (weltweit) erleben durften. Ausreichend!
Die Otjisazu Guest Farm hat ebenfalls nicht unseren Geschmack getroffen. Zu reservierter, meist abwesender Gastgeber und zu spartanisch eingerichtete Zimmer, wenn auch klimatisiert. Befriedigend!
Sehr schön und wirklich auf internationalem Niveau ist die neue Lounge des Hosea Kutako Airports von Windhoek geworden, obwohl ich das rosa Plastiksofa schon vermisst habe.
Mehrere Raumaufteilungen halten den Geräuschpegel niedrig und die wartenden Passagiere privat.
Ein gutes Angebot an warmen Speisen: es gab Steaks vom Game und Hähnchenschenkel, dazu verschiedene Beilagen, kalt und warm.
Knabbereien, Müsliriegel, Croissants, Desserts und Alkohol jeglicher Art.
Moderne Toiletten mit Handgriffen, auch für ältere Menschen gut geeignet.
Dazu gibt es hochwertige Handseife und eine schöne Handlotion.
Etwas unglücklich gelöst, ist die Zusammenfassung von Behindertentoilette und Dusche. Dieser Raum ist natürlich nonstop belegt und es war mir nicht möglich dort rein zukommen.
Die Internetverbindung ist leider total überlastet, so dass wir einen Hotspot einrichten mussten, um die letzten Mails loszuschicken.
Die größte Überraschung war unser Flug mit Discover Airlines, vormals Eurowings, die aktuell eher durch negative Presse auf sich aufmerksam machen. Sehr gutes Essen, super aufmerksames Personal. Bedingt durch den Fluggerätewechsel auf eine kleinere Maschine (vormals Edelweis), bei unserem Hinflug, waren die Sitze in der Business Class extra groß. Top!
Auf dem Rückflug wurde dann, durch das nahende Ferienende, wieder die normal große Maschine eingesetzt. Auch hier top Essen und ein mega, mega, mega engagierter Kabinenchef.
Während ich vor der besetzten Toilette wartete, sprach er mich an, ob denn alles in Ordnung wäre. Ich erklärte, dass bei dieser Reise meine Mutter 82jährige Mutter im Mittelpunkt stehen würde und skizzierte kurz die Umstände, die uns zu dieser Reise führten.
Daraufhin drehte der Mann (wohnhaft in Köln *zwinker* *zwinker*) aber so richtig auf. Kurze Zeit kam er und erklärte meiner völlig verblüften Mutter: "Sie sind heute meine Kööönigin!" Anschließend wurde sie von vorne und hinten betuddelt. Kurz vor der Landung kam er noch einmal, hielt eine kurze Ansprache für sie, in der er ihr, im Namen des gesamten Bordpersonals und der Lufthansa Gruppe, zu ihrem ersten Langstreckenflug ihres Lebens gratulierte.
Dazu gab es noch eine Flasche Champagner, einige ausgewählte Knabbereien und eine große, weiße Serviette, auf die ein Flugzeug gemalt war und jeder vom Personal unterschrieben hatte.
Wir hatten alle ein bisschen Pipi in den Augen - und ich bin mir sicher, dass meiner Mutter dieses Erlebnis lange im Gedächtnis bleiben wird. Außerordentlich!
Die Reise war natürlich sehr anstrengend - zumal uns erstmalig, in vollem Umfang, der tatsächliche, geistige Zustand meiner Mutter bewusst wurde.
Mit einer 82jährigen Mutter reisen, war ein bisschen, wie mit kleinen Kindern reisen. Da muss man auch immer aufpassen und erklären: keine Steine mit bloßen Fingern umdrehen, nicht im hohen Gras, nicht dies, nicht das ...
Man musste ständig hinterher sein, dass tatsächlich auch Sonnenschutz aufgelegt wurde, der Hut auf dem Kopf saß, getrunken wurde, die richtige Kleidung angezogen wurde, die Türen geschlossen waren, keine Schuhe draußen auf dem Boden zum Lüften standen usw. usw. - und das manchmal 5x täglich.
Micha meinte zu einem Zeitpunkt, als sie wieder mit ihrem alten, russischen Fernglas in der Gegend herum suchte und nichts sah: "Wir können schon froh sein, dass sie das Ding nicht verkehrt herum vors Gesicht hält!"
Ich danke meinen Lesern, die bis hierhin tapfer durchgehalten haben, für die Aufmerksamkeit.
Wir lesen uns wieder im Mai & Juni, wenn Ihr möchtet, wenn es für uns noch einmal nach Südengland, die Isle of Wight und (erstmalig) Cornwall geht.
Lekker Slaap!
Angie, Micha und der Hasenbär
18 notes
·
View notes
Note
2, 4, 31, 67 and 97 for the spotify wrapped ask game pretty please ❣️
hello <3
2. ya habibi - mohamed ramadan & gims
4. mesh fady - mohamed ramadan
31. ich darf das - shirin david (heh, also answering your other ask <3 i think it's all her DJFHDJF)
67. dard-e-disco - vishal-shekhar, sukhwinder singh, marianne, caralisa monteiro, nisha (from om shanti om) (bonus movie rec!!)
97. shining diamond - seventeen (great number, great song <3)
2 notes
·
View notes
Text
Task 01: Das Team
Team: Lea, Eva, Evi, Prince
Game Dev Studio: Peel Studio
Logo: Peel - Schale die sich zum Wort Peel schlängelt
Team Rules:
1. Pünktlichkeit
Alle Mitglieder, sollen Abgaben zeitgerecht und wie ausgemacht einreichen.
Wir sind alle aufeinander angewiesen und sollen uns gegenseitig unterstützen.
2. Spaß
Wir nehmen uns nicht zu ernst, und gehen locker und gelassen an das Projekt heran.
3. Gemeinsame Entscheidungen
Jede große Entscheidung wird immer zu 4. getroffen, jeder und jede darf die eigene Meinung preisgeben, und es wird gemeinsam evaluiert.
4. Entscheidungen respektieren
Wir sollen die Aufgaben so ausführen, wie wir es uns ausgemacht haben. Niemand soll auf eigene Faust ein Design, ein Konzept etc. ändern, wenn es bereits entschieden wurde.
5. Faire Arbeitsteilung
Jedes Teammitgliederhält den gleichen Workload, und alle Aufgaben werden fair verteilt.
6. Regelbruch und Diskussion
Bei Regelverstoß, soll gemeinsam über das Problem geredet werden. In einem respektvollen und lieben Umgang wird eine Lösung gefunden.
2 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 121 - 124
Wolf stichelt weiter gegen Kevin, Ingo macht vor allem mit, um Wolf zu verteidigen, Atze steht die meiste Zeit leise daneben und Tine ist mal wieder die einzige, die den Jungs aufzeigt, wie lächerlich sie gerade sind. Wolf kommt aber auch wieder zu Verstand und rettet Kevin vor dem Supermarkt-Miarbeiter, indem er eine Dosenpyramide umfährt. Sorry, aber wer in einem so engen Supermarkt so Dosenpyramiden aufbaut ist ist selbst schuld, wenn die (absichtlich oder nicht) umfallen 😅 Ingo muss später natürlich auch noch mal anmerken, wie cool Wolf dabei aussah ☝���
Louisa hat ein ✨ Handy ✨ bekommen und ist ganz groß im Klingeltöne-Game drin. Max steigt ein und bestätigt gleich mal meine eher nervige Erinnerung an ihn, indem er Chinesisch "spricht" und dabei nur "Ping Pong Ping Pang" usw. sagt. Oh Gott es wird noch schlimmer, später macht auch Herr Fabian einen chinesischen Akzent nach, indem er einfach alle Rs als L ausspricht. Und dann auch noch Louisa und Laura im Geisha-Kostüm, help 🫣
Warum bedankt sich Vera bei Sebastian dafür, dass er bei ihr Modell stehen möchte, mit einem Wangenkuss? Genauso wie es für die gesamte Story am Ende echt kaum relevant ist, ob Sebastian jetzt ein Akt-Model ist oder Vera ein Porträt von ihm zeichnen würde. Immerhin ist Vera so gnädig und Sebastian darf seine Shorts anbehalten, aber so wie auch Sebastian anfangs dagegen ist, hinterlässt das echt einen unangenehmen Beigeschmack, einen so junge Schauspieler in so eine Szene zu stecken... (Zum Glück wird da heute deutlich mehr darauf geachtet!) Und ein Porträt von Sebastian in seinem Romeo-Kostüm wäre doch sowieso viel cooler gewesen!! Als Vera die Situation gegenüber Elisabeth auflöst, hätte echt nur noch ein "bei mir brauchst du dir sowieso keine Gedanken zu machen, dass ich dir irgendeinen Typen wegschnappe, auf die steh ich sowieso nicht" gefehlt, so wie sie und auch Josephine davor reagieren, kann sich eh niemand auf dem Internat vorstellen, dass Vera Interesse an Jungs hat 😄
Ich konnte mich überhaupt nicht daran erinnern, dass Franz anfangs in Elisabeth verliebt war 😳 Und dann kommen wir zu einem ikonischen Seelitz-Moment. Elisabeth will Sebastian für sich gewinnen, indem sie vortäuscht im See zu ertrinken, so dass er ihr Retter sein kann. Bei seinem Rettungsversuch bekommt Sebastian einen Wadenkrampf und Elisabeth muss Sebastian retten. Als er noch benommen am Ufer liegt, küsst sie ihn und wählt die romantischen Worte "weg da, das ist meine Wasserleiche" 😍😂 aber bei aller Komik; irgendwie ist das auch einfach super übergriffig?! In diesem Moment wirkte Sebastian zwar auch so, dass er geküsst werden möchte, aber der Junge ist gerade fast ertrunken und einfach dankbar, dass er gerettet wurde und ist davor Elisabeths mehrmaligen Annäherungsversuchen deutlich aus dem Weg gegangen. Und danach sind die dann wirklich zusammen, wtf?? Und warum hab ich das früher einfach überhaupt nicht hinterfragt? 🙃
Sehr schön, dass wir nochmal was von der Freundschaft zwischen Frau Feilke und Frau Seiffert sehen! Aber dass sie wieder mit Atzes Vater zusammen kommt gefällt mir gar nicht... Sie weiß ja selber, was er für ein Mistkerl ist, und natürlich sollte man Menschen auch eine zweite Chance geben usw. aber ich glaub bei Atzes Vater leider auch nicht dran, dass der sich ändert und ich glaub Atzes Mutter hält da einfach an der Vorstellung einer Happy Family fest, obwohl sie selbst weiß, dass das mit Atzes Vater langfristig nicht klappen wird 😭 aber Atzes Aktion seinen Vater zu einem anderen Treffpunkt zu schicken, als ihn ihre Mutter nach Hause einlädt, ist trotzdem nicht fair, auch wenn ich verstehen kann, dass er keine Lust darauf hat. Und das Ultimatum "Papa oder ich" ist natürlich auch nicht okay. Aber das sieht er ja später selbst ein.
Oh wir sehen mal wieder Herr Wolferts liebe Seite, ich will mehr davon! Im Gespräch mit Antje ist er wirklich verständnisvoll und gibt ihr sogar unverbindlichen Hinweise (Zwinker Zwinker), auf welche Themen sie sich für die nächste Klausur vorbereiten sollte. Haha, als Antje den Tipp von Iris befolgt und ihre Geschichtsbücher unter ihr Kopfkissen legt, weil man dann am nächsten Tag angeblich alles kann, was in den Unterlagen steht und am nächsten Tag mit einem verlegenem Hals in die Schule kommt, habe ich mich sehr wiedererkannt. Das war halt wirklich ein Ding früher 😂
5 notes
·
View notes
Note
Für das ask game: frage 3 bitte :)
What’s something you learned about yourself as a writer?
Ich habe tatsächlich mehrere Dinge gelernt 😅
1. Insbesondere durch den NaNoWriMo habe ich gelernt, wie groß meine Ausdauer ist und wie schnell/viel innerhalb kürzester Zeit möglich sein kann (und ich habe auch gelernt, dass man so viele Wörter nicht am Handy tippen sollte, wenn man keine Überlastung der Gelenke riskieren möchte ☝🏻).
2. Schnell/viel Schreiben ist allerdings nur möglich - wie ich gelernt habe - wenn ich Dinge schreiben darf, die mir wirklich Freude bereiten. Und das ist einfach Happiness/Fluff/Fun. Das Drama war diesmal gefühlt extra hart und es macht. mir. einfach. keinen. Spaß 😆 Surprise. Das wusste ich natürlich, aber mir war nie bewusst, wie sehr sich die Themen auf meinen Flow, meine Lust und Motivation auswirken.
3. WIE unbezahlbar eine gute Betaleserin, Cheerleaderin und Zuhörerin ist, die immer die richtigen Worte findet, wenn die Selbstzweifel zu groß werden. Ich werde @k-wie-kismet niemals nicht unendlich dankbar sein für ihre Geduld und ihr Herz ♥️
9 notes
·
View notes
Note
10 & 21 :)
10: What fic made you feel the happiest to work on?
Die habe ich schon hier beantwortet :)
Aber natürlich liebe ich jede FF, auch wenn es mich noch so irre macht beim Schreiben. Da es mein längstes Projekt war - möchte ich auch hier nochmal „Das, was ich will, bist du“ heran ziehen.
Die kam so unerwartet und hat mich mit so vielen Dingen hinterrücks überfallen, dass ich wirklich manchmal nicht hinterherkam mit dem Schreiben. Glücklich hat mich gemacht, wie viel Liebe dort herrschte, dass ich so viel hinein packen konnte und sich die Dinge so gut zusammenfügten.
(Dass mich das Ende dann glücklich und traurig gleichzeitig macht, war ja klar…)
21: Share your favorite piece of dialogue
Himmel wie schwer ist das bitte?!
Ich bin schlussendlich im Epilog von „Das, was ich will, bist du“ gelandet, weil der das Thema RomCom so auf den Punkt bringt und es diese Leichtigkeit ist, die ich in Dialogen so liebe, wenn sie zustande kommen:
Pünktlich zum frühen Mittagessen warf er die Tür des Arbeitszimmers hinter sich zu, rief „Die können mich jetzt alle mal AM ARSCH lecken. Ich hab jetzt Urlaub“
„Nanana ich glaub das darf nur ich, gibt’s da nicht eine Klausel im Vertrag?“, neckte ihn Klaas und gab ihm einen Kuss.
Joko grinste und griemelte, während er Klaas‘ Hals abküsste „Welchen? Paragraph 69, nur der Ehegatte ist befugt am Arsch der anderen Partei zu lecken?“
„Ja genau!“
Klaas lachte auf.
Auch die letzten Sätze vom JKinky mag ich gerne, zum Thema „Humor im Bett“ :D
Joko erhielt einen verdienten Hieb auf die Brust und Klaas erhob sich mit angeekeltem Gesichtsausdruck: „Du alte Sau, ich weiß überhaupt nicht warum ich mit dir ins Bett gehe“
„Doch, Hase, weißt du“
Joko rappelte sich auch so schnell wie möglich hoch und hetzte Klaas hinterher der schon mit schnellen Schritten zum Bad unterwegs war. Anerkennend biss sich Joko auf die Lippen - Jap, sein Mann hatte wirklich einen sehr ansehnlichen Knackarsch.
„Warum denn?“
Klaas drehte sich im Gehen um und langsamer setzte er den Weg rückwärts fort, beobachtete mit einem Grinsen wie Joko seine Arme und Beine so gut es ging dehnte und streckte, und dabei wehleidig das Gesicht verzog.
„Was sind denn deine schlagkräftigen Argumente, dass wir beide Sex haben, hm?!“
Jokos Blick huschte über die ebenso sehr attraktive Vorderseite, zog mit einem wohlwollenden funkeln eine Braue hoch.
„Weil ich dich liebe und keiner so gut ist wie ich“, schloss Joko das Gespräch kurzerhand und grabschte schnell mit beiden Händen nach Klaas‘ Gesicht, küsste ihn gierig und lotste sie weiter um gemeinsam unter der Dusche die zweite Runde in umgekehrten Rollen einzuläuten .
Hier ist das Ask-Game, quetscht mich gerne aus 💛
8 notes
·
View notes
Note
Now we know it. AKB proposed in NY, when Jess visited her
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Frauen-stellen-Hrubesch-vor-ein-Luxusproblem-article24972998.html
Before Ann-Katrin Berger flew from New York to join the DFB women in Frankfurt, the national goalkeeper had something important to do. She proudly presented the photo of her engagement to the English national player Jess Carter on social media, with the Statue of Liberty in the background and the line below: "My best trophy so far."
In addition to her personal happiness, the 33-year-old, who recently moved to Gotham FC in the USA, can look forward to some extremely exciting weeks in terms of sport. Less than two months before the Olympic Games (July 25 to August 11), Horst Hrubesch left the famous "T question" unanswered. "I don't give presents," the interim national coach explained succinctly before asking the national team to their first training session on the DFB campus: "Tomorrow one will be injured, then the other will be number one. So why should I commit myself to that?"
3 notes
·
View notes
Note
For the Summary game:
🐑:
AU - different first meeting, fake relationship, friends to lovers, idiots in love, pining, misunderstandings, angst with a happy ending,
Okay, versuchen wir mal was! Ich hoffe, du bist nicht zu enttäuscht, dass ich mich halb rausgewunden habe, aber da steht nirgendwo, wer das pining betreiben muss XD
Plus Zwei
Tatort (TV 1970), Tatort Kiel, Klaus Borowski/Frieda Jung, Klaus Borowski/Alim Zainalow, Klaus Borowski, Frieda Jung, Alim Zainalow, AU - different first meeting, Fake Relationship, Implied/Referenced Homphobia, (bc it's the fucking police), matchmaking and regrets, Friends to Lovers, Idiots in Love, Jealousy, Pining, Misunderstandings, Angst with a Happy Ending, this isn't a love triangle ok, Polyamory
Alim hat sich noch für so witzig gehalten, als er die neue Psychologin getroffen und spontan nach einem Date gefragt hat - nicht für sich, sondern für seinen Chef; der sei schüchtern und habe noch keine Begleitung für den Polizistenball. Sein "Chef". "Schüchtern". Klaus hat natürlich getobt, aber Alim hat es ihm halbwegs verklickern können. "Hör zu, ich geh da nicht noch mal mit dir hin." Klaus hat getan wie die Unschuld vom Lande. "Wieso denn nicht? Ging doch gut letztes Jahr." Alim hat nur eine Augenbraue hochgezogen. "Ging gut für dich. Du bist zu hoch in der Hackordnung, um dir die dummen Sprüche anhören zu müssen - ja, es gab dumme Sprüche, auch wenn sie alle geglaubt haben, dass du mich nur mitgenommen hast, weil du keine abgekriegt hast." Ein beeindruckendes Augenrollen von Klaus. Beeindruckend für jemand anderen als Alim, vielleicht. Er ist der Jungspund, der Ausländer. Natürlich darf er den Blödsinn ausbaden, selbst wenn es zur Abwechslung mal nicht Klaus' Blödsinn ist. Und darum also die hübsche Psychologin. "Niemand wird was dagegen haben, wenn du mit 'ner Dame auftauchst. Und sie kennt noch niemanden; du kannst sie der ganzen Truppe vorstellen." "Ich kenne sie auch nicht!", hat Klaus sich beschwert. "Eine Wildfremde als Plus One, also echt!" Tja, und dann hat er sie kennen gelernt. Und Alim ist es plötzlich flau im Magen geworden. Denn er weiß ja, dass Klaus durchaus auf Frauen steht. Und diese hier, Frieda Jung? Binnen Minuten haben sie sich gegenseitig sarkastische Kommentare um die Ohre gepfeffert. Dr. Jungs - Friedas - Mundwinkel haben gezuckt, Klaus' Augen haben gefunkelt. Er liebt diese Art von verbalem Schlagabtausch. Verdammt. Irgendwie hat Alim nicht darauf gesetzt, dass Klaus das arrangierte Date tatsächlich gefallen könnte.
4 notes
·
View notes
Text
Tatort live reaction by me and my best denglisch :D
How does Thorsten look so young
Maybe it's the light
Oh oh someone's dead
Oh hi Sebastian
Also looking young
Oh just a head
How does Thorsten look so young
Maybe it's the light
Oh oh someone's dead
Oh just a head
Lots of Schnellkochtöpfe
Oh wilder Mann
Like the Tatort Game
Thorsten is im Alleingang
No wan
Woah they still have the same Präsidium since the first episode
All sounding young too
Concerned Sebastian
Blaulicht ;Love that for them
Lmao they're moving their asses real weird
That chair had a face istg
I feel like they're sarcastic noW
Sebastian is so annoyed
Wilder Mann again
Ew old ass
Why put your clothes in the trash 💀
Oh Thorstens Auto
Bisexual light as Sebastian enters the room
More bisexual light
Bubbles ouhhh
Husband behaviour
Lmao
What's happening
Also very cool bubbles Thorsten
More bisexual light
Now lesbian light
Talking about murder with a high Thorsten must be very annoying
"Drogen sind illegal" maybe you should have thought about that before getting high
Funny sound Thorsten
Bisexual light
“My mom” jokes
*intimate touching *
Oh no Thorsten us running away
Sebastian tsktsktsk
Lmao
"Ich würde dich doch nie anlügen..." sureeee
Wir zwei
"ICH LIEBE DICH" is this canon now
This escalated quickly
New Hupe unlocked
Wdym he's in life threatening danger MAYBE
WDYM THIS MIGHT BE HIS LAST NIGHT
murder mom?
Lmao this dude
what a nice family activity ;Drug dealing at night 💪
They just keep reaching new stages of queerbaiting
Oh oh the big deal I suppose
Taiwanisch 🤔
Er kann das nicht !
He looks like Mario
Woah there's this guy from the Tatort game the whole time
Now this seems dangerous/j
That suit is ugly
Small talk before drug dealing 😌
Nee gekühlt werden muss nicht
Why would you freeze drugs
Adé 👋
You are what you miet?
What's that supposed to mean
Lmao Thorsten
"Er ist ein Vogel, er kann fliegen"
Sure
Thorsten is very good at hiding
Schnellkochtöpfe as i Said
Außerirdische killertöpfe are very dangerous indeed. You should never underestimate it
Them*
Two men touching 🤯
And betraying each other afterwards 💪
What a nice Schnellkochtopf
Thorsten is such a funny guy
More bisexual lighting
Ugly-suit-man again
Mario stop looking out of the window like a
dog
*Thorsten still without shoes*
He's so small Imao
Oh oh oh illegal stones
Gratis Schnellkochtöpfe
Only in Stuttgart
Tsktsktsk da darf man nicht parken Herr
Bootz 🙄
*thorsten struggling to get dressed* mood though
Thorsten has fun with glass
I bet it's from the lady from the beginning
Oh oh oh gayness again
Criminal women
Why is his suit the same colour as his skin
Ah yes Dani
Oh ig Thorsten loves everyone noW
"Für dich immer" Imao
Yeah drinking is important
Water ofc though
Ich bin auch nicht tot Thorsten
I guess he really CAN fly
Nasen joke
No nasen shaming here
Bisexual light
I think the drugs make you bisexual
Stop chewing on your gum like that
Woah guns
Don't kill those poopies though
Oh diner *french accent*
Peeing together as a bonding activity 💪
What a nice jukebox
don't dance with the jukebox like that
Thorsten
*sebastian is flustered*
Sebastian matches the vibe of Thorstens car
Okay overprotective Thorsten
Don't touch that Thorsten
Woah so many bad guys
What in the world
LmaO
Thorsten
Why did you knock him out
Only cool cars somehow this episode
LmaO
Sebastian is so annoyed it's so funny
Oh no sad
Sehr gut Sebastian
Sehr gut Thorsten
Wir rocken das 💪
Oh no family drama
Very healthy
What is she doing with her hand
Is she a magician
Lmao
I feel like this is a very silly episode
Thorsten is more worried about his car than about Sebastian
Damn Dani just wants his sleep
LmaO
Don't go outside your car the moment you hear gun shots
That's so stupid
Woah more memories unlocked
They're calling each other pet names secretly istg
Why in the world would Thorsten verarsch you Sebastian
Du hast einfach keine Eier 🤧
Lmao did he got shot in his non existent balls now 🤨
Wow Thorsten richtig erwachsen von dir
Still a bit silly
Woah serious moments again
Lmao this Mario guy
What is she talking about
This dude is am Ende
What in the world are they doing
Lmao
Woah those scenes make it seem like a crime film
Thorsten is so smart
Oh dangerous Mario
Lmao they're locked in a cell for tigers now
Bro you're making it worse
This ugly suit man is ugly on the inside too mao
Lmao Thorsten why so dramatic
Oh oh there's a tiger in there
Sebastian is a tiger whisperer ig
Lmao the murder mom
Beate
I don't understand this accent
Beate 🤯
Lmao they're in the wrong cage
The tiger looks quite nice
like to cuddle it :(
I love cute cats
Woah the mom with a plan
The tiger seems to enjoy it there
What's he doing with tiger cock
Don't buy tigers on eBay kids
Oh oh oh some key or something lying around
Go Thorsten
Did Mario plot this all
Ah no he didn't
Lmao
What in the world
Oh no poor Mario is traumatised
Who shot
Oh I suppose it was joe
Oh she's there too
Woah plot twist
And another one
Lmao they're all so silly
Joe is unconscious again Imao
Get the bad guys
Guter Plan Herr Kommissar
Oder auch nicht
Who are you hiding from Thorsten
This is so cliché
Thorsten is still silly goofy Imao
Bro that sounded wrong
I love how everyone is so concerned
Menschen Kralle 💀
Der wilde Mann is so damn weird
Stop screaming like that bro
Lmao
I suppose that is a win indeed
Good for the tiger
Omg those guys
Why doesn't he ever change his clothes
Lmao it's all so sikky
Naw
this was real fun
I’m sorry for everyone reading this 🥲💀
#tatort stuttgart#tatort#sebastian bootz#thorsten lannert#gayness#what in the bisexual lighting is going on
11 notes
·
View notes
Text
3 Sentences WIP Game
@writingowl1985 hat mich getaggt, Danke dafür!
Write 3 sentences of your current WIP and post them (in a new post). Tag people to make them work on their WIPs too.
Ihm wird endgültig schwindelig, als Leo zwischen zwei Küssen murmelt: „Mir fehlen unsere Ablenkungsmanöver… Schürk.“
„Mhmm…“, brummt Adam, denn es geht ihm nicht anders. Ihre Ablenkungsmanöver waren nicht einfach nur irgendwelche Ablenkungsmanöver, sie waren… mehr.
Ich tagge mal niemanden, wer mag, darf bitte gerne!
7 notes
·
View notes
Text
CHARACTER SONGS TAG
Thank you for tagging me @itzsassha, @pinkydude and @spicyraeman. <3
♫ Game Rules: Choose one of your characters and list song(s) that fits them. (10 songs or less.. its up to you). Tagging: @nervouswizardcycle, @imaginarycyberpunk2023, @wraithsoutlaws, @miss--river, @wanderingaldecaldo, @dreamskug, @sammysilverdyne, @saevus-brutalis, @morganlefaye79, @gloryride, @nightcxty. Idk, if anyone of you received this already — it's not a must. I just lost track of all the various tag games going on here lately. Also no pressure!
—— I wanted to do it for all three of my boys at first but I realized while doing Ryder's, this is going to be a bit more special concerning songs. His entire story is somehow accompanied by various songs that I don't have for my other pixel boys (yet), so I'll just stick with him instead:
Ryder von Scharfenberg
First, the playlist (extra created for this post). It is full of Dark Rave/Wave/Techno, Industrial etc. because it's what he is and defines through. FYI: There's also lots of German lyrics. If you're interested in a translation, you'd need to drop it into a translator – I thought about adding them but this srsly got out of hand here with the length of that post.
More behind the cut. If it really interests you why I've chosen these songs. Once again it got out of hand.
I.
– Techno ist unsere Welt – The Boy The G – Nyntändo-Schock – Welle:Erdball -> represent mostly Ryder's teens. When he started to discover Techno for himself, still a boy wanting to have fun (therefore the Nyntändo-Schock song bc it sounds fun). 'Geht lieber mal arbeiten, da tut da was vernünftiges ja Arbeiten Warum Wir sind jung Wir ham noch dit ganze Leben zum Arbeiten Techno ist unsere Welt' – Techno is unsere Welt The lyrics basically say that he's too young to think about working, he's got the whole life to go to work and techno is his world for now. Sadly he could never live it out like other youngsters with his family being so strict.
II.
– Corporate Supremacy – NN – Eiszeit – Eisbrecher – Gehorsam – Nachtmahr -> Ryder was doomed to be a Corpo ruled by his superior called father who of course wanted that his son should step into his shoes one day and lead a Corporate business. He had to be obedient all his life, Ry even tried to make it up to him but failed all the time. 'Corporate Supremacy' represents his father, who is a thread, abusive and cold hearted. Ryder fears him like no one else. Ryder was never allowed who he wanted to be as long as he was with his toxic family. Everything he liked was 'unworthy' or 'underclass' in their eyes. He thinks he doesn't belong into the Corpo world, has completely other interests but isn't allowed anything of it. As stubborn teen he does it nontheless but learns it the hard way when his father finally breaks him, taking almost every joy from him. 'Darf ich sein, sowie ich bin? Nein, das darfst du nicht Darf ich suchen nach dem Sinn? Nein, das darfst du nicht Die Kälte zieht in alle Knochen Und die Glieder werden schwer Sie haben mir mein Herz gebrochen Es schlägt, doch es lebt nicht mehr' — Eiszeit One day he understands his life can't go on like this and he needs to be his own master. Take control, break out of the machinery he was born into to be able to have his own life. He didn't want to be another automatic submissive human having constantly to work a 40h+ job he hated. He know it would end him if he didn't do somethign against it. 'Sie wollen dass man sein Mensch sein aufgibt Seine Autonomie für ein Gehaltscheck Ein goldenen Stern. Ein größeren Fernseher Der einzige Weg Mensch zu bleiben Der einzige Weg frei zu sein ist zu rebellieren Sie werden versuchen dich zu brechen Jede nur mögliche Taktik zu nutzen um dich fügsam zu machen Gehorsam Unterwürfig Du musst dein eigener Herr sein Koste es was es wolle Es ist besser als Mensch zu sterben Als Sinnloses Rädchen in Maschinarie zu leben' — Gehorsam
III.
– Darkangel – VNV Nation – Kingdom – VNV Nation – Mann gegen Mann – Rammstein -> These songs represent the change in his life and the time he needs finding his true self after years of obedience from his superior and dealing onward with his depression. Ry got away from his old life, ready to live like he wants now but he's struggling not knowing what to do and where to start. He desperately needs to clear his mind first to find a purpose in his new given opportunity. 'I'm in this mood because of scorn, I'm in a mood for total war, to the darkened skies once more and ever onward, I'd only come here seeking peace, I'd only come here seeking me' — Darkangel Once he's content with changing into the person he wants to be, he also eventually knows what he wants to do: Make Night City a better place, free the people from the Corporate supremacy where it is possible. It is why he became a merc. He strongly believes that Night City is not fully lost. It just needs the right people to work on it. He knows it's wishful thinking hoping to see Night City back to what it should have originally been: Richard Night's original vision of it: Coronado City – you've got to hold onto hopes and dreams, so he does. 'And I believe that we'll conceive To make in hell for us a heaven. A brave new world. A promised land. […] I'll leave no walls, no stone unturned. Every tower must be razed To the dust from which it came.' — Kingdom And for Rammstein's 'Mann gegen Mann'? It simply represents his sexulity he is finally able to live out openly. 'Wenn sich an mir ein Weib verirrt, Dann ist die helle Welt verwirrt. Mann gegen Mann. Meine Haut gehört den Herren. Mann gegen Mann. Gleich und Gleich gesellt sich gern.'
IV.
– Let Me Out – LOCO13 – Berzerker – KARAH, Wanton – Don't You Know Who I Am – Wanton –> These three songs represent how Ryder feels inside. That beast, — his constant anger — that knocks at the door, ready to take over seeking for bloodlust. 'Let Me Out' is the daily knock-knock that says: "Hey, I'm here, don't you ignore me. Let me out. Let me kill. Let me kill them all." Ryder is dealing with this constant pounding almost 24/7. It never let's him alone, since it first showed up in 2070. There's times he is able to completely ignore it, especially with distractions, but these are rare. He got used to live with it though but lately it seems to get stronger than ever (2078). 'Berzerker' is similar to Let me Out but harder and faster, so it can be seen as when Ryder is already figting but still remains in control. It gets wilder in between when he's ging into a killstreak, slowly losing control with the beast now taking over. 'Don't You Know Who I Am' is Ryder turning into his total unstoppable berserk mode killing streak — you better stay away from him. The ragefull screams represent his anger going roar while the sound of blades can be seen as he's slicing his mantis blades through everything and everyone in a total blind rage.
V.
– Because I'm Drunk Babe – Nico Moreno – Panzerfaust schießen – Phosgore – Berlin – Balazs Fedelin – Raving With The Devil – Jamie McLellan – Deutschland braucht Bewegung – Noisuf-X -> Just wanna dance with Ryder (or imagine him raving to it)? Try these sick beats. Ryder loves himself some extra hard beats with a certain uniquness in them. But that is not the main reason — Raving is his way of finding freedom for at least a while. Those hard beats overshadow the Beast's constant pounding, so he won't hear it for the time being. It's also his way of venting off the usual anger he can control.
VI.
– Rot V1.0 – [:SITD:] – Call The Ships To Port – Covenant – Vergessen – Klanglos -> These songs make Ryder always a bit melancholy and thoughtful. Some great lyrics along together with certain parts of powerful beats combined with beautiful moving melodies that just got set right for giving him goosbumps all over. 'A second of reflection Can take you to the moon The slightest hesitation Can bring you down in flames A single spark of passion Can change a man forever A moment in a lifetime Is all it takes to break him' — Call The Ships To Port 'Jeder Fortschritt, den wir Menschen machen Beruht im Grunde nur auf einer Sache Der Angst vor dem Tod Der Angst davor, wieder in der Leere zu verschwinden Aus der wir einst gekommen sind Du bist einzig und allein das Produkt einer Angst vergessen zu werden Auch du hast Angst allein gelassen und vergessen zu werden Vergessen Allein gelassen und vergessen' — Vergessen most moving parts for Ryder: Rot V1.0 (2:20–3:05 and 3:15–4:15) Call The Ships To Port (1:20–2:15) Vergessen (3:20–5.00)
VII.
– Just Can't Get Enough – Depeche Mode – World In My Eyes – Depeche Mode -> Songs when he feels good and is together with the one(s) he loves. Both songs apply to both; Vijay and Thyjs, since VIjay was once his love interest and Thyjs is now his current now. I'm sorry there isn't more 'lore' about his relation ships yet – it is stuff I'm still thinking about. But Ryder is a very romantic type of guy and with Thyjs he may have found the right man by his side who is capable to handle this hot headed fidgety black sheep of his, because Thyjs is the calm center of a storm. 'And when it rains You're shining down for me And I just can't get enough And I just can't get enough Just like a rainbow You know you set me free' — Just Can't Get Enough 'I'll take you to the highest mountain To the depths of the deepest sea And we won't need a map, believe me Now let my body do the moving And let my hands do the soothing Let me show you the world in my eyes' — World In My Eyes
Now, that got long again. These are just bits, details and pieces of his backstory. I've written more in separate special posts dealing with certain years of his life. You can find them via my tag system. Still on writing 2071-present, tho. If you made it until here, you must love either Ryder or me.
Thank you for taking your time! <3
#cyberpunk 2077#tag game#about: ryder von scharfenberg#oc: ryder von scharfenberg#character song game#sorry but I love him so so so so so much aaaahhh
16 notes
·
View notes