#blastvinyl
Explore tagged Tumblr posts
Photo
REVIEW /// TURNED TO STONE Chapter III: Wizzerd vs. Merlin Als großer Fan der Ripple Split-Serie musste ich natürlich auch den dritten Teil direkt kaufen. Saftige 34$ hat mich der 2x20 Minuten Spaß gekostet und ich muss leider sagen... für mich hat sich das Geld nicht gelohnt. Aber mal von vorne. Nachdem vor einiger Zeit die Fans drauf pochten, dass doch mal die beiden Magier-Bands im Rippel-Format gegeneinander antreten sollen, hätte niemand gedacht, dass die Schlacht schon auf Social Media beginnt. Denn bei jeder Gelegenheit bekämpften sich die beiden "Zauberer" mit Memes und bissigen Kommentaren, dass daraus ein regelrechter Hype um die Platte entstanden ist. Doch wie es mit Hypes oft so ist, sie werden den Erwartungen selten gerecht. Zur Musik: Die A Seite, mit dem 18:55 Minuten langen "We Are" von WIZZERD startet mit einem 3 Min. langen Akustik-Intro, welches von einem Standard-Groove Riff abgelöst wird. Nach ein paar Minuten kommt ein Solo und Hall-Vocals dazu. Im Anschluss gibt es ein repetierenden Zwischenteil, der ebenfalls in einem Solo und dem orientalischen Outro ala endet. Das warst. Die B Seite mit "Merlin's Bizzare Adventure" startet mit einem düsteren Orgel Intro, gepaart mit bedrohlichen Lyrics und einem 6 Min. Doom Part. Danach wird es schräg. MERLIN verwandelt sich in einen funkigen Discotänzer, der mit einer Hammond-Orgel bewaffnet versucht kauzigen Pop zu spielen. Aäähh... What!? Soll das ironisch sein? Denn so charmant ich die Idee auch finde ein musikalisches Meme zu gestalten, umso enttäuschender ist es als Hörer, für den Ulk 34$ ausgeben zu haben. FAZIT: TURNED TO STONE Chapter III: Wizzerd vs. Merlin bleibt leider hinter meinen Erwartungen und den Fähigkeiten der beiden Bands. Zu beliebig, zu albern und zu schwach produziert, lassen die beiden Songs die epische Schlacht der Magier zu einer Kissenschlacht avancieren. Schade. Meine Vinyl: Limited to 300 magical ale-colored Review by @franky_forward #blastforward #newmusic #turnedtostone #merlin #wizzerd #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub https://www.instagram.com/p/CUK0vafMZmP/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#turnedtostone#merlin#wizzerd#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub
2 notes
·
View notes
Photo
BACK IN STOCK /// August Burns Red - Leveler: 10th Anniversary Edition (ReRecorded) Endlich! Nach 10 Jahren legen August Burns Red ihr legendäres Album „Leveler“ neu auf. Diesmal in einer vollständig neu Version. Ihr habt richtig gehört... ALLES NEU...neue Produktionen, neu geschriebene Gitarren-Soli, neue Tunings und Gastauftritte von Matt Heafy von Trivium, Misha Mansoor von Periphery und Ryan Kirby von Fit For A King. Produziert wurde die Scheibe von Carson Slovak und Grant McFarland und von Will Putney gemastert. Zum Sound. Man merkt, dass die spielerische Qualität der Band sich über die Jahre gesteigert hat und man heute auf einem ganz anderen Niveau arbeitet. Zum Inhalt der Platte muss ich wohl kaum was sagen. Songs wie "Empire", "Pangea" und "Cutting Ties" sind Meilensteine im MetalCore und machen Leveler meiner Meinung nach zur Besten Album von August Burns Red. Meine Vinyl: Limited Storms Eye Edition Post by @franky_forward #blastforward #newmusic #augustburnsred #leveler #backinstock #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #metalcore (hier: Lancaster, Pennsylvania) https://www.instagram.com/p/CQMU8ARsw2-/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#augustburnsred#leveler#backinstock#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#metalcore
1 note
·
View note
Photo
🎄🎅🏻🤘🏻Hey BLAST FORWARD Friends… We wish you all a Merry Christmas 🎄🎁 We hope you have great holidays with your family and find time to listen to good music. See you next week. Best wishes 🤘🏻 #blastforward #xmas #merrychristmas #froheweihnachten #weihnachten #christmastime #weihnachtszeit #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #music #musicfriends #metal (hier: Hessen, Germany) https://www.instagram.com/p/Cmi5stoMyYv/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#blastforward#xmas#merrychristmas#froheweihnachten#weihnachten#christmastime#weihnachtszeit#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#music#musicfriends#metal
0 notes
Photo
REVIEW /// Zeal & Ardor - „Self titeled“ „Die Fanfaren des Bedrohlichen“ dröhnen aus den Boxen und eine klagende Stimme ertönt: „When the fire dies… i will damn your eyes". Nach 3 Jahren meldet sich das Avantgarde -Project rund um Mastermind Manuel Gagneux zurück, um wieder die Kunde von "Schmerzen und Leid" zu verbreiten. Auf dem selbstbetiteltem Album manifestieren ZEAL & ARDOR ihren Trademark-Stil und legen soundtechnisch noch eine Schippe drauf. Alles klingt fetter, durchdachter und drückt vor allem mehr ("I Caught You"). Absolut selbstbewusst wandelt Gagneux zwischen den Stilen Gospel, Spiritual, Black Metal umher und mischt dabei immer wieder Nuancen von Elektro, Ambient, Grunge und Nu-Metal unter. Lyrisch knüpft das Album an den ersten beiden Scheiben an. Tod, Verderben und menschliche Abgründe bilden den Grundkanon der Lyrics. Mit 44 Minuten bei 14 Songs ist das neue Z&A Album eher kompakt ausgefallen. Vielleicht hätten ein paar Minuten mehr dem ein oder anderen Song ganz gut getan. Das bringt aber dem Hörspaß keinen Abbruch. Fazit: ZEAL & ARDOR präsentieren mit ihrem selbstbetitelten Album das bisher stärkste Werk ihrer Karriere. Alle Songs wirken ineinander harmonisch und gehen größtenteils ordentlich zur Sache. Absolute Kaufempfehlung. Anspieltipps: Götterdämmerung, Emersion, Feed the Machine Review by @franky_forward #blastforward #newmusic #zealandardor #zealardor #reviewtime #vinylreview #review #blastreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #metal #blackmetal #avantgardemetal #blues #gospel #darkblues #occult #hailsatan (hier: Switzerland) https://www.instagram.com/p/CaKnOmZoXp5/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#zealandardor#zealardor#reviewtime#vinylreview#review#blastreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#metal#blackmetal#avantgardemetal#blues#gospel#darkblues#occult#hailsatan
0 notes
Photo
King Buffalo - „Acheron“ • • „What will inevitably be known as ‘the cave record,’ (as it was recorded in one), Acheron is the second King Buffalo LP of 2021. It follows The Burden of Restlessness and finds the Rochester, New York, trio expanding their sound once again, rounding off the sharper edges of their previous work and returning to longer-form songs.“ • • My vinyl: Limited Liquid Blue post by @franky_forward #blastforward #metal #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #stoner #stonerrock (hier: Rochester, New York) https://www.instagram.com/p/CZz5t45LfJj/?utm_medium=tumblr
#blastforward#metal#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#stoner#stonerrock
0 notes
Photo
💥⏩BLAST FROM THE PAST Incubus - „A Crow Left of the Murder...“ • A Crow Left of the Murder... is the fifth studio album by Incubus, released on February 3, 2004. The album marks the first appearance of bassist Ben Kenney, following the departure of founding member Dirk Lance. The singles from the album are "Megalomaniac" and "Talk Shows on Mute". "Agoraphobia" was released as a promo single. Early pressings of the album list track 12 "Smile Lines" as "Suite Lines" on the back cover. The album debuted at number two on the U.S. Billboard 200, selling about 332,000 copies in its first week on the chart. The Japanese pressing of the album comes with a bonus track, "Monuments & Melodies" which is also available on the Alive at Red Rocks bonus CD. #nerdattack : The video for the single Top 30 Single "Megalomaniac" was directed by creative mastermind @floriasigismondi who is also responsible for the videos of The White Stripes, Björk, Jimmy Page, The Cure and more. My vinyl: Music On Vinyl. Limited to 2000 copies. Yellow transparent post by @franky_forward #blastforward #blastfromthepast #backinstock #backonvinyl #newmusic #incubus #acrowleftofthemurder #brandonboyd #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #rock #postrock #grunge #funkrock #alternativerock #yellowvinyl (hier: Calabasas) https://www.instagram.com/p/CZe49pvs0FQ/?utm_medium=tumblr
#nerdattack#blastforward#blastfromthepast#backinstock#backonvinyl#newmusic#incubus#acrowleftofthemurder#brandonboyd#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#rock#postrock#grunge#funkrock#alternativerock#yellowvinyl
1 note
·
View note
Photo
🎄🎅🏻🤘🏻Hey BLAST FORWARD Friends… We wish you all a Merry Christmas 🎄🎁 We hope you have great holidays with your family and find time to listen to good music. See you next week. Best wishes 🤘🏻 Frank, André, Christian & Mike #blastforward #xmas #merrychristmas #froheweihnachten #weihnachten #christmastime #weihnachtszeit #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #music #musicfriends #metal (hier: Hessen, Germany) https://www.instagram.com/p/CX3pc2RM5uD/?utm_medium=tumblr
#blastforward#xmas#merrychristmas#froheweihnachten#weihnachten#christmastime#weihnachtszeit#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#music#musicfriends#metal
0 notes
Photo
REVIEW /// SLEEP TOKEN - This Place Will Become Your Tomb 🪦 • Hart oder Weich? Wie hätte ihr eure Eier gern? Beides?! 🥚🤔 Im Falle des zweiten Albums "This Place Will Become Your Tomb" des Band-Kollektives "SLEEP TOKEN", ist das möglich. Wie schon auf dem Vorgängeralbum "Sundowning" lassen sich die maskierten Jungs aus London nicht in eine Schublade stecken, setzen weiter auf eine experimentelle Mischung aus Djent, Prog, Pop, Ambient und Electronic. Zwischen verträumten Piano Parts, Vocoder Gesang und Ambient Drums, brechen immer wieder brachiale Riffs und fette Shouts durch. Als die Band vor einigen Jahren zum ersten Mal auf die Bühne traten, bezeichneten sie sich selbst als die sterblichen Vertreter der uralten Gottheit „Sleep“. Uhhuuuhhu! 👺❓ Mittlerweile ist die Band in aller Munde und hinter der Maske des mysteriösen Sängers "Vessel" vermuten viele den BASTILLE Frontmann Dan Smith. Auf den 12 Songs nimmt Dan, äh...Vessel den Hörer mit, durch die tiefen Ebenen von Trauer, Leid und Liebe. Mit seiner zerbrechlichen Stimme kreiert er wunderschöne Melodien verflochten mit zerstörerischen Ausbrüchen. Es ist ziemlich schwer die einzelnen Songs zu beschreiben, weil die Platte auf mich eher wie ein Gesamtkunstwerk anstatt Einzelkompositionen wirkt. Als Anspieltipps würde ich euch deshalb "Alkaline", "Telomeres" und "Hynosis" empfehlen. Fazit: "This Place Will Become Your Tomb" ist ein großartiges Werk. Rätselhaft, verzaubernd, faszinierend. Es zeigt das SLEEP TOKEN konsequent auf der Suche nach neue Herausforderungen ist, um an diesen zu wachsen.Vielleicht nicht das richtige Album zum Headbangen, aber das perfekte Album zum Genießen. Review by @franky_forward Für Fans von: VOLA, Chevelle, Tweleve Foot Ninja Meine Vinyl: Limitiert farbiges Doppel-Vinyl in Sand and Blue Splatter #blastforward #newmusic #sleeptoken #thisplacewillbecomeyourtomb #metal #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #djent #trendy #modernrock #modernmetal #ambient #vessel (hier: London, United Kingdom) https://www.instagram.com/p/CWV4KUjsY-w/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#sleeptoken#thisplacewillbecomeyourtomb#metal#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#djent#trendy#modernrock#modernmetal#ambient#vessel
1 note
·
View note
Photo
BACK IN STOCK /// Diese Compilation ist die erste offizielle Veröffentlichung des zuvor in Eigenregie erschienenen Albums "Silver Turns to Rust". Ursprünglich wurde die Platte auf Live-Shows in 2017 verkauft und enthält vier Songs vom Album "The Graveyard of the Atlantic", sechs Songs von der "October in this Railroad Earth"-EP, 4 Bonus Tracks und eine Demoversion des Smash-Hits "Boys Of Summer". Das Vinyl kommt in Clear/Yellow/Splatter, wurde von Kung Fu Records neu aufgelegt und exklusiv von Cleopatra Records vertrieben. Ein schöner Querschnitt durch das Schaffen der Band aus Indiana und ein kleines Schätzchen in der Sammlung. Erhältlich auf Bandcamp. Post by @franky_forward #blastforward #newmusic #backinstock #theataris #silverturnstorust #anger #trauma #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #punk #pop #boysofsummer #skatepunk #punkrock (hier: Indiana, U.S.A) https://www.instagram.com/p/CRE8OqeMDC1/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#backinstock#theataris#silverturnstorust#anger#trauma#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#punk#pop#boysofsummer#skatepunk#punkrock
0 notes
Photo
REVIEW /// Red Fang - „Arrows“ • Mit ihrem neuen Album zeigen sich die bierseligen Stoner Rocker aus Oregon experimenteller denn je. Ungewohnt sperrig, düster und teilweise träge wirken die 13 Songs und erinnern an die Anfangstage der Band. Mein Red Fang Fan-Gehör wird dabei auf die Probe gestellt und muss für "Arrows" anscheinend neu kalibriert werden. Hatte ich doch die Jungs als Party Band mit den lustigen Video-Clips abgespeichert. Und jetzt das?!? Denn auch, wenn Tracks wie "Funeral Coach" oder "Two High" zum mitwippen einladen, kommt beim Hören die genannte Party Stimmung in mir nicht auf. Angefangen beim Intro, was mit seiner Bass + Geplärre Kombi einfach nur nervt und der Opener Song "Unreal Estate", der mit seiner schlabbrigen Struktur auch nicht überzeugt. Erst beim Titeltrack "Arrows" kommt etwas Stimmung auf und Red Fang zeigen ihren geliebten Trademark-Sound. "My Disaster" ist ebenfalls ein solider Song, deckt aber auch direkt die größte Schwäche des Albums auf - die Tonqualität. Selten habe ich eine Vinyl (und auch Stream) gehört, bei der der Klang so dünn war. Es fehlt überall an Höhen und Tiefen, wodurch die Songs flach und undynamisch werden. Ich weiß nicht warum die Band von Ross Robinson als Produzent zu Chris Funk gewechselt hat - gelohnt hat es sich nicht. Naja... Wenigsten bleiben Red Fang ihrem Video Stil treu und bescheren mit "Arrows" das Katana-Spaß-Video des Jahres. Fazit: "Arrows" ist das wohl sperrigste Werk von Red Fang und zeigt, dass die US-Amerikaner die Pandemie genutzt haben, um neue Grenzen innerhalb ihres Kosmos zu erkunden. Ob es gefällt, bleibt Jedem selbst überlassen. Aber... auch wenn die neuen Song bei mir nicht so zünden, erst der schlechte Sound macht "Arrows" zu einem Lowlight für mich. Schade. #blastforward #newmusic #redfang #arrows #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #stoner #sludge #sludgemetal #stonerrock (hier: Portland, Oregon) https://www.instagram.com/p/CQylmAysdns/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#redfang#arrows#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#stoner#sludge#sludgemetal#stonerrock
0 notes
Photo
REVIEW TIME /// KARDASHEV - The Barring Of Shadows (EP) Zwischen Sciene Fiction, Sehnsucht und Menschen gemachten Wahnsinn lebt die lyrische Welt von KARDASHEV. Fragt man die Jungs aus Tempe (Arizona) welchem Genre sie ihrer Musik zu schreiben würden, purzelt das schöne Kunstwort "Deathgaze" heraus. Für die, die sich unter dem Begriff nichts vorstellen können - KARDASHEV, benannt nach dem russischen Alien Forscher Nikolai Kardashev, spielen einen Mix aus verträumten Metal, Deathcore, Djent und Prog, vermengt mit gregorianischen Gesang und einer ordentlichen Prise Aggression. Es klingt ein bisschen so, als würden DREDG versuchen Black Metal zu machen. Mit dieser wundervollen Mischung sind KARDASHEV für mich die Quintessenz eines modernen Metal-Act im Jahre 2021. Frisch, aufregend, spannend. Hört euch die Single "Snow Sleep" an und ihr wisst was ich meine. Das wunderschöne Cover-Design stammt aus dem Pinsel von Karl E. aka @existential.yogurt FAZIT: Mit der Neuauflage ihrer letzen EP "The Barring Of Shadows" durch Metal Blade Records scheint die 2012 gegründete Band endlich in der breiten Metal-Landschaft angekommen zu sein. Die Vier Tracks auf der A-Seite (+ 4 Instrumental Versionen auf der B) bilden einen schönen Querschnitt des großen kreativen Potentials der vier US-Amerikaner, die zur Zeit im Studio an ihrem in 2022 erscheinenden 2. LongPlayer arbeiten. Ich bin sehr gespannt was uns da erwartet. Review by @franky_forward Meine Vinyl: LimitedOrange "black dust" vinyl - Numbered to 250 Worldwide Für Fans von: The Contortionist, Rivers of Nihil, Devin Townsend und Alcest #blastforward #newmusic #kardashev #thebarringofshadows #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #deathgaze #metalcore #deathcore #djent (hier: Tempe, Arizona) https://www.instagram.com/p/CPLDNgYM37L/?utm_medium=tumblr
#blastforward#newmusic#kardashev#thebarringofshadows#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#deathgaze#metalcore#deathcore#djent
0 notes
Photo
REVIEW /// Genghis Tron - Dream Weapon Eine künstlerische Pause bewirkt ja manchmal Wunder. Ob sie nun 13 Jahre dauern muss, ist eine andere Frage. Im Falle von GENGHIS TRON hat sie nicht nur zu einem neuen Sänger, sondern auch zu einem Stilwechsel geführt. Hat man sich früher dem Extrem-Metal gewidmet, werden auf „Dream Weapon“ experimentellere Töne angeschlagen. Prog, Ambient, RetroWave, Electro und Metal sind die neuen Gefilde der 4 New Yorker. Treibende Gitarren, statische Beats und der mystische Gesang von Tony Wolski (The Armed) ergeben in Kombination eine so dichte und intensive Atmosphäre, dass "Dream Weapon" für mich jetzt schon zum Highlight des Frühjahrs avancieren lässt. Ihr glaub mir nicht? Hört selbst. Allein das Intro mit seinem verschrobenen Synthesizer-Rhytmus beamt Einen direkt in andere Ebenen und erinnert an die frühen Stücke von Emerson, Lake & Palmer. Mit "Pyrocene" geht es im digitalen Raum weiter, um dann in den hypnotischen Beats des Titel Songs "Dream Weapon" zu münden. Generell geht der größte Shout-Out an Drummer Nick Yacyshyn, der sich stoisch Takt um Takt ins Gehör hämmert, dass ich mich manchmal Frage, ob ihm das alles wirklich Spaß macht. #wielangekanneinmenschrollsspielen Episch geht es mit "Great Mother" weiter. Das lässige, fast nach Shoegaze klingende "Ritual Circle" erinnert an 80er Bands, wie Ultravox und Duran Duran. Generell drückt sich mir beim Hören immer der gleiche Gedanke auf: "Wenn die Chemical Brothers ein Metal-Album schreiben würden, es würde klingen wie "Dream Weapon". Fazit: Gut Ding will Weile haben. Im Falle von GENGHIS TRON ist es nicht nur Gut sondern Genial geworden. Die Band transformiert sich in neue Spähren und erfindet sich dabei neu. In einem epischen Mix aus Ambient, Electro und Metal schaffen die Jungs aus Poughkeepsie, New York den Sprung in mein Musikherz und erfüllen dabei alle Erwartungen. Für Fans von: Nine Inch Nails, ISIS, Palms, The Armed Meine Vinyl: Limited Blue Edition #blastforward #newmusic #genghistron #dreamweapon #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict i#vinylcollectionpost #vinylpost (hier: Poughkeepsie, New York) https://www.instagram.com/p/COivYATsj-P/?igshid=wjzwd6ujmoc9
#wielangekanneinmenschrollsspielen#blastforward#newmusic#genghistron#dreamweapon#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcollectionpost#vinylpost
0 notes
Photo
REVIEW /// The Blue Stones - „Hidden Gems“ 💀💎 • Wenn ich eine neue Band ins Herz schließen soll, braucht sie vor allem eine essentielle Sache - Coolness. Davon besitzt die kanadische Band THE BLUE STONES eine ganze Menge. Auf ihrem 2ten Album "Hidden Gems" geht das Duo mit soviel SWAG an den Start, dass sogar meine Boxen anfangen Sonnenbrillen zutragen. 😎🤪 Der Titel des Opener "Lights On" ist Programm, denn er lässt die Jungs von Beginn an in sämtlichen Farben des "Modern Blues Rock" erscheinen. Groovig, Sexy und voller Energie. Dabei klingt der Sound nicht vintagemäßig abgelutscht sondern frisch und modern. Mit verantwortlich dafür ist der Produzent Paul Meany, der schon bei Twenty One Pilots die Regler drehte. "Hidden Gems" ist in erster Linie kein reines Rock-Album, sondern bewegt sich abwechslungsreich zwischen Stilen wie Blues, Rock, Pop, Indie und Trap ohne dabei kitschig zu klingen. Verleitet die Single "Shakin' Off The Rust" einen noch zum Kopfnicken, schlägt die Ballade "Careless" eher leise Töne an und erinnert mit ihrem Trap Beat an Songs von "Drake". "One by One" könnte man als eine klassische Blues Rock Nr. ala BLACK KEYS bezeichnen und bei "Grim" bekommt man das Gefühl, dass sich Sänger Tarek Jafar auch gerne mal im Rap versuchen würde. Den Abschluss bildet das sphärische "Oceans", mit dem THE BLUE STONES den Zuhörer in die kalifornische Sommersonne am Meer entlässt. Äh. 🤔 Moment mal... sind die nicht aus Kanada! 🤷🏻 FAZIT: Ich kann es schwer beschreiben, aber diese Platte hat diesen bestimmten Flair, der immer wieder catcht. Vielleicht ist es die beschriebene Coolness, die "Hidden Gems" für mich zu einer der Top Sommer Platten 2021 macht. Es würde mich nicht wundern, wenn uns der ein oder andere Song in einer Werbung über den Weg läuft. Review by @franky_forward Für Fans von: Black Keys, Royal Blood, Rival Sons Meine Vinyl: Limited Edition, 180G Baby Blue / Baby Pink Split Vinyl ‼️KEINE WERBUNG‼️ #blastforward #newmusic #thebluestones #gems #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #germanvinylcommunity (hier: Ontario, Canada) https://www.instagram.com/p/COLe03wMJrb/?igshid=d4h1j4wf30in
#blastforward#newmusic#thebluestones#gems#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#germanvinylcommunity
0 notes
Photo
💥⏩REVIEW /// Cannibal Corpse - „Violence Unimagined“ • Ich mach es heute kurz. Das neue Cannibal Corpse Album „Violence Unimagined“ ist wieder mal eine Wucht! An einem Punkt wo Bands im Herbst ihrer Karriere stehen, Staub ansetzen oder so langsam an die Rente denken, schütteln sich die Jungs aus Florida einmal kräftig und hauen ein weiteres Death-Metal Brett raus. Auf ihrem 15ten Studioalbum klingen Fischer & Co galliger und frischer denn je und zeigen mal wieder wer der Chef im Ring ist. Mitverantwortlich dafür ist der, neu an die Gitarre beförderte Erik Rutan (Hate Eternal, ex-Morbid-Angel), der nicht nur das Album mit seinen brutalen Monster-Riffs sondern auch mit seinen Fähigkeiten an den Studioreglern einen fetten Sound verpasst hat. Schließt man die Augen, merkt man nicht, dass die Band mittlerweile 33 Jahre auf dem Tacho hat. Auch der Corpsegrinder zeigt, dass er sich weiterentwickelt und präsentiert sich auf den 11 Songs facettenreicher denn je. Mit dem Opener "Murderous Rampage" holt die Band den Zuhörer volle Breitseite ab und nimmt ihn mit "Necrogenic Resurrection" auf die große Off-Beat Hafenrundfahrt. Beim langsameren "Inhumane Harvest" schwingt gefühlt eine Prise Black Dahlia Murder mit und bei "Surround, Kill, Devour" kommen die Soli-Fans auf ihre Kosten. Das wiedermal zensierte Cover-Artwork, ist wie immer eine Augen(einge)weide 🥴🙄und wurde vom Künstler Vince Locker angefertigt. Leider war bei meiner Vinyl Version nicht das Original Artwork als Poster beigelegt, was ich sehr schade finde. FAZIT: Cannibal Corpse verfeinern auf ihrem 15ten Album weiter ihren Sound und zeigen in 43 Minuten, dass sie immer noch das Maß aller Dinge in Sachen Death-Metal sind. Brutal, abwechslungsreich und unverwechselbar. Meine Vinyl: Limted Bloodred Marbled Vinyl - 1000 Worldwide Review by @franky_forward #blastforward #newmusic #cannibalcorpse #cannibalcorpseofficial #corpsegrinder #violenceunimagined #review #musicreview #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity i#vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #deathmetal #metal #heavymetal #germanvinylcommunity (hier: Tampa, Florida) https://www.instagram.com/p/CN-fFC9MyxW/?igshid=5rz90k7z7zr5
#blastforward#newmusic#cannibalcorpse#cannibalcorpseofficial#corpsegrinder#violenceunimagined#review#musicreview#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#deathmetal#metal#heavymetal#germanvinylcommunity
1 note
·
View note
Photo
REVIEW /// DVNE - "Etemen Ænka" DA IST ES! Mein erstes Highlight im Jahr 2021 - "Etemen Ænka"! Das 2te Album der Band DVNE (ausgesprochen DUNE) aus Edinburgh ist eine dieser Platten, die dich einfängt und nicht mehr los lässt, weil man immer wieder Neues entdeckt. Und ich sage euch... diese Momente werden im Laufe des Lebens leider immer weniger. Deshalb feiere ich diese Platte jetzt hart ab. Die Einflüsse der 5 Schotten liegen in einer Vielzahl von Genres wie Post Metal, Doom und Progressive Rock. DVNE kombiniert wilde Riffs mit melodische Texturen und einem Hauch von Psychedelic. Der Opner „Enuma Elis“ macht klar, worum es auf dem neuen Konzept-Album geht - den babylonischen Schöpfungsmythos. Alles beginnt ganz sanft, ein Hauch von nichts und dann... kommt das Inferno. Und was für eins! Wilde Taktwechsel mit Doom-Gitarren und markerschütterndes Geschrei. Das ist Babylon! "Towers" macht keine Ausnahme. Es rumpelt und knallt an jeder Ecke. Wie Lava, die sich nach einem Vulkanausbruch über alles ergießt. Bei "Omega Severer" bekomm ich vom Sirenen-Gesang Gänsehaut. Auf "Court of the Matriarch" geht es dann ruhiger zur Sache, um hinten raus wieder auszubrechen. Das Wechselspiel zwischen harten und weichen Gesangspassagen hat dabei eine so hypnotische Wirkung, dass man sich als Zuhörer ständig in den verschiedenen Teilen des Songs verliert und wiederfindet. Was mich am Stärksten beeindruckt ist, dass DVNE es immer wieder schaffen die Geschwindigkeit aus dem Album zum nehmen, um Platz für neue Elemente zu machen. Bestes Beispiel dafür ist der langgezogene Synthesizer-Part in "Adræden", der mich stark an die frühen Pink Floyd Werke erinnert. (Vielleicht ja eine Hommage?). FAZIT: "Etemen Ænka" ist ein epischer Ritt durch die babylonische Geschichte und ein noch epischer Ritt für die Ohren. Ein Highlight in 2021 und der Beweis, dass Musik immer noch spannend sein kann. Schlechte Kritiken kann ich bei diesem Album wirklich nicht verstehen. Review by @franky_forward Für Fans von: Slugdge, The Ocean, Baroness #blastforward #newmusic #review #musicreview #blastvinyl #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #vinyljunkie #vinylporn #dvne #progmetal #postmetal (hier: Edinburgh, Scotland, UK) https://www.instagram.com/p/CNXvPUiMcH8/?igshid=1we78q9hwxzs2
#blastforward#newmusic#review#musicreview#blastvinyl#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#vinyljunkie#vinylporn#dvne#progmetal#postmetal
0 notes
Photo
REVIEW /// Zeal & Ardor - „Wake of a Nation“ • • Schon als die erste Single "Vigil" veröffentlicht wurde, war klar worum es auf der neuen EP "Wake of a Nation" von ZEAL & ARDOR gehen wird. Die Verarbeitung der Polizeigewalt in den USA, die gefühlt jeden Tag ein neues Level erreicht und einen dunklen Schatten auf die Menschen wirft. Mit Songs wie "I Can't Breathe" (Eric Garner †) und "And The Seams" schreit uns Manuel Gagneux die bittere Realität ins Gehör und holt dabei die traurigen Bilder aus den USA wieder vor das geistige Auge. Das Cover Artwork spricht ebenfalls eine klare Sprache. Zwei weiße Polizei-Schlagstöcke auf schwarzem Grund zum Petruskreuz gelegt. Mehr Symbolik brauch es nicht. Er hatte gesagt das er keine Luft bekommt! 8 Minuten lang. Ein Schrei ins Dunkle. (SCHREI) Man hat immer wieder das Gefühl die schrecklichen Ereignisse mitzuerleben. Im bekannten Stilmix aus Gospel, Black Metal und Dark Blues lässt ZEAL & ARDOR nach 6 Songs den Zuhörer ebenfalls mit einem Beklemmen in der Brust zurück. Puh. FAZIT: Kein Anbeten des dunklen Lords. Keine okkulte Metaphoric. Manuel Gagneux zeigt uns die echte Welt, was "Wake of the Nation" in meinen Augen zum bisher düstersten Werk von ZEAL & ARDOR macht. Denn nichts ist grausamer als die Realität. Review by FRÄNK @zealandardor 𝙵𝚞���𝚛 𝙵𝚊𝚗𝚜 𝚟𝚘𝚗: Batushka, Greg Puciato 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚅𝚒𝚗𝚢𝚕: Crystal Clear 𝚃𝚛𝚊𝚌𝚔𝚜: 6 𝚂𝚙𝚒𝚎𝚕𝚣𝚎𝚒𝚝: 17min 𝚅𝚎𝚛𝚝𝚛𝚒𝚎𝚋: Self 𝚅𝚎𝚛𝚘𝚎𝚏𝚏𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑𝚝: 23.10.2020 • • #blastforward #blastvinyl #nowspinning #vinyloftheday #instavinyl #vinylgram #germanvinylcommunity #vinylporn #vinyladdict #vinylcommunity #vinylcollectionpost #vinylpost #vinyligclub #zealandardor #review #newmusic #darkgospel #blacklivesmatter #✊🏿 #manuelgagneux #tastemaker #rockbotschafter #blackmetal #metal #gospel #releasefriday (hier: New York, New York) https://www.instagram.com/p/CG-iJFIJdwv/?igshid=oaij4b9ime4r
#blastforward#blastvinyl#nowspinning#vinyloftheday#instavinyl#vinylgram#germanvinylcommunity#vinylporn#vinyladdict#vinylcommunity#vinylcollectionpost#vinylpost#vinyligclub#zealandardor#review#newmusic#darkgospel#blacklivesmatter#✊🏿#manuelgagneux#tastemaker#rockbotschafter#blackmetal#metal#gospel#releasefriday
0 notes