#besinnung auf das wesentliche
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e4e2ff16a1744ccf480304f4287bf723/a68e54530b30496f-00/s540x810/c23e316a2174818a474e4d5c9b39e8628e9fe141.jpg)
#besinnung auf das wesentliche#welt erklären#trennung#dualität#denken und handeln#richtig oder falsch#bedingungslos#miteinander#kiebe#leben#frieden#freiheit#bewusstsein#erkenntnis#wandlung#meditation#system#liebe#gesellschaft#zivilisation#einsicht#einsicht ist wandlung#manipulation#lehrer#wissenschaft#gurus#politiker#experten#rechthaber#besserwisser
2 notes
·
View notes
Text
Erholung und Achtsamkeit: Die perfekte Auszeit im Kloster für Frauen
Inmitten des hektischen Alltags sehnen sich immer mehr Menschen nach Momenten der Ruhe und inneren Einkehr. Besonders Frauen, die oft zwischen Familie, Beruf und persönlichen Verpflichtungen jonglieren, suchen nach Wegen, um sich selbst wiederzufinden. Eine Auszeit im Kloster für Frauen kann genau das bieten: eine Gelegenheit, sich von der Welt zurückzuziehen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und innere Balance zu finden. Ein Ort, der für solche Auszeiten perfekt geeignet ist, ist das Kloster Engelberg Achtsamkeit das mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den speziellen Programmen zur Förderung der Achtsamkeit eine Quelle der Ruhe und Kraft bietet.
Was macht eine Auszeit im Kloster für Frauen so besonders?
Eine Auszeit im Kloster ist mehr als nur ein Urlaub. Es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die eigene Seele zu besinnen. Viele Frauen entscheiden sich für diesen Schritt, weil sie den Wunsch verspüren, ihre innere Ruhe wiederzufinden und zu sich selbst zurückzukehren. Das Kloster bietet eine Umgebung, die förderlich für spirituelle und persönliche Entwicklung ist. Abseits von digitalen Ablenkungen und äußeren Anforderungen, finden Teilnehmerinnen Raum, um tief durchzuatmen und sich auf ihre Bedürfnisse zu konzentrieren.
Kloster Engelberg Achtsamkeit: Ein Ort der Besinnung und Heilung
Das Kloster Engelberg Achtsamkeit ist ein spiritueller Zufluchtsort, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen eingeht, die auf der Suche nach innerer Ruhe und Erneuerung sind. Eingebettet in eine friedliche Umgebung, umgeben von der Schönheit der Natur, bietet dieses Kloster die perfekte Kulisse für eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele heilt. Besonders hervorzuheben ist das Achtsamkeitsprogramm, das Teilnehmerinnen dabei unterstützt, sich mit sich selbst und ihrer Umgebung auf eine neue, bewusste Weise auseinanderzusetzen.
Achtsamkeit als Weg zur Selbstfindung
Das Konzept der Achtsamkeit hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Kloster Engelberg Achtsamkeit wird diese Praxis intensiv vermittelt. Durch geführte Meditationen, Achtsamkeitsübungen und spirituelle Vorträge lernen die Teilnehmerinnen, ihre Gedanken und Emotionen wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Dies führt zu einer tiefen inneren Ruhe und Klarheit. Achtsamkeit ermöglicht es, sich selbst besser zu verstehen und mit den Herausforderungen des Lebens gelassener umzugehen.
Warum Frauen eine Auszeit im Kloster brauchen
Die Verantwortung, die Frauen in der heutigen Gesellschaft tragen, kann zu einer enormen Belastung führen. Familie, Beruf, soziale Verpflichtungen – all das fordert Zeit und Energie. Eine Auszeit im Kloster ist eine Möglichkeit, sich eine Pause zu gönnen, ohne sich schuldig zu fühlen. Der Aufenthalt in einem Kloster ermöglicht es Frauen, sich von äußeren Anforderungen zu lösen und sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Es ist eine Chance, die eigene Lebensführung zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Vorteile der spirituellen Auszeit
Neben der geistigen und emotionalen Erneuerung bringt eine Auszeit im Kloster auch zahlreiche körperliche Vorteile mit sich. In einer Umgebung, die den Fokus auf Achtsamkeit und Selbstfürsorge legt, lernen die Teilnehmerinnen, besser auf ihren Körper zu hören und sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Stress wird abgebaut, die mentale Klarheit nimmt zu und die körperliche Erholung erfolgt durch bewusstes Entspannen und Meditieren.
Die Kombination von Tradition und Moderne im Kloster Engelberg
Das Kloster Engelberg Achtsamkeit vereint auf einzigartige Weise traditionelle spirituelle Praktiken mit modernen Ansätzen zur Selbstfindung. Hier wird die jahrhundertealte klösterliche Lebensweise mit innovativen Programmen zur Förderung von Achtsamkeit kombiniert. Diese Mischung sorgt dafür, dass sich Frauen jeder Altersgruppe und Lebenssituation willkommen fühlen. Es spielt keine Rolle, ob jemand auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen oder einfach nur nach einer Möglichkeit zur Entspannung ist – das Kloster bietet für jede Frau den richtigen Raum.
Fazit: Eine Auszeit im Kloster für Frauen ist eine Bereicherung
Eine Auszeit im Kloster für Frauen ist mehr als nur ein Rückzug aus dem Alltag. Sie ist eine Gelegenheit zur Selbstreflexion, zur Förderung der Achtsamkeit und zur Wiederherstellung der inneren Balance. Das Kloster Engelberg Achtsamkeit bietet in dieser Hinsicht eine ideale Umgebung, in der Frauen die Möglichkeit haben, sich von äußeren Ablenkungen zu befreien und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Ob für eine Woche oder länger, eine Auszeit im Kloster kann zu einer wertvollen Erfahrung werden, die weit über den Aufenthalt hinaus wirkt. Wer auf der Suche nach innerer Ruhe und persönlichem Wachstum ist, findet hier einen Ort, der Frieden und Klarheit schenkt.
0 notes
Text
Weihnachten in Achtsamkeit: Ein Appell für Liebe, Frieden und achtsame Kommunikation
Weihnachten – das Fest der Liebe, der Besinnung und des Miteinanders. Doch so verheißungsvoll diese Zeit klingt, für viele Familien bedeutet sie auch Stress, Streit und enttäuschte Erwartungen. Warum ist das so, und wie können wir dieses Jahr Weihnachten achtsamer und friedvoller gestalten?
Erwartungen und Realität: Die stille Falle
Die Vorfreude auf Weihnachten ist oft von Idealvorstellungen geprägt: Alles soll harmonisch, festlich und „perfekt“ sein. Doch was „perfekt“ bedeutet, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Unausgesprochene Erwartungen treffen aufeinander und führen oft erst dann zu Konflikten, wenn die Enttäuschung schon spürbar ist.
Ein Beispiel: Für manche ist Weihnachten ohne bestimmte Bräuche, wie das gemeinsame Singen oder den Kirchgang, undenkbar. Andere wiederum wollen entspannte Feiertage ohne strikten Zeitplan. Hier prallen oft Kindheitserinnerungen und Traditionen auf individuelle Vorstellungen.
Der Konfliktherd Politik und heikle Themen
Gerade an der festlich gedeckten Tafel kommen heikle Themen oft ungefragt zur Sprache. Politik oder andere kontroverse Diskussionen führen selten zu Einsicht oder Harmonie, sondern vielmehr zu Frustration. Daher: Vermeiden Sie solche Gesprächsthemen bewusst. Sollte das Gespräch doch in diese Richtung abgleiten, hilft es, freundlich und bestimmt das Thema zu wechseln. Erinnern Sie daran, dass Meinungsverschiedenheiten nicht an Weihnachten ausgetragen werden müssen.
Achtsamkeit und Kommunikation: Schlüssel zu einem friedlichen Fest
Wie kann man nun Streit und Enttäuschungen vermeiden? Hier sind einige Ansätze, um Weihnachten in Achtsamkeit zu verbringen:
1. Kommunikation vor den Festtagen: Klären Sie Erwartungen und Wünsche im Vorfeld. Was ist jedem wichtig? Gibt es Bräuche, die beibehalten werden sollen, und wo ist Raum für Neues?
2. Fokus auf den Moment: Weihnachten ist eine Gelegenheit, innezuhalten. Anstatt sich auf Perfektion zu versteifen, genießen Sie die gemeinsamen Stunden, so wie sie sind.
3. Heikle Themen vermeiden: Legen Sie als Familie bewusst fest, dass bestimmte Themen nicht Teil der Feiertage sein sollen. Erinnern Sie sich daran, dass Weihnachten ein Fest des Miteinanders ist, nicht des Auseinandergehens.
4. Gemeinsame Rituale: Das gemeinsame Singen, eine stille Meditation oder das Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte können die Verbundenheit stärken. Rituale schaffen Momente der Ruhe und Konzentration.
5. Achtsamkeit üben: Beginnen Sie den Tag mit einer kurzen Meditation. Vielleicht möchten Sie alle gemeinsam vor dem Festessen ein paar Minuten der Stille genießen, um Dankbarkeit auszudrücken und den Geist zu klären.
Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen und das Herz zu öffnen. Schon wenige Minuten des bewussten Atmens können Spannungen lösen. Wie wäre es, wenn Sie Weihnachten mit einer einfachen Atemmeditation beginnen? Setzen Sie sich im Kreis zusammen, schließen Sie die Augen und atmen Sie bewusst ein und aus. Diese gemeinsame Übung kann helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: Liebe, Frieden und Zusammenhalt.
Ein Appell: Weihnachten bewusst erleben
Weihnachten ist eine Zeit der Liebe und der Besinnung, doch oft vergessen wir, worauf es wirklich ankommt. Legen wir Wert auf echte Begegnungen, auf Zuhören und auf das gemeinsame Erleben des Moments. Verabschieden wir uns von überhöhten Erwartungen und konzentrieren uns auf das, was zählt: Achtsamkeit und Respekt füreinander.
Wie Johann Wolfgang von Goethe einst schrieb:
„Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“
Nutzen wir diese Weihnachtszeit, um nicht nur gute Absichten zu hegen, sondern sie auch in achtsames Handeln umzusetzen. Möge dieses Fest eine Zeit des Friedens und der Verbindung sein – in jedem von uns und miteinander.
Frohe Weihnachten.
0 notes
Text
1 note
·
View note
Text
Seen im Bayerischen Wald: Die schönsten Plätze zum Entspannen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6bcb7ae6bc3592c7a23132abf48386dd/ee540e3c8c287381-53/s540x810/d4a5f1153bf091950e77120ec06e6134bf11bf84.jpg)
Das Wichtigste zu Seen im Bayerischen Wald - Vielzahl an Seen, ideal für Erholung und Entspannung - Einzigartige Naturschönheit und idyllische Landschaften - Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Boot fahren - Diverse Bade- und Freizeitmöglichkeiten - Perfekte Ziele für Tagesausflüge - Wandern rund um den See - Picknicken in der wunderschönen Natur - Boot fahren auf dem ruhigen Wasser - Wanderung zum See und Weiterführung zur Rachelkapelle - Vögel beobachten in der friedlichen Umgebung - Fotografie – eine wahre Oase für Naturliebhaber - Früh aufstehen für den besten Sonnenaufgang - Die Vogelgesänge beim ersten Licht des Morgens genießen - Warum sollten wir uns in einer hektischen Welt ausgerechnet Seen als Rückzugsorte aussuchen? - Stellen Sie sich vor, alle Seen im Bayerischen Wald wären plötzlich verschwunden. Wie würde sich das auf das Ökosystem auswirken? - Könnte der Besuch dieser Naturwunder auch negative Konsequenzen für die Umwelt haben? - Lässt sich der Begriff "Entspannung" nicht auch anders als in der Natur definieren? - Glauben Sie wirklich, dass Seen im Bayerischen Wald abseits des Touristenrummels existieren? Antworten: Warum sollten wir uns in einer hektischen Welt ausgerechnet Seen als Rückzugsorte aussuchen? Im hektischen Alltag unserer modernen Welt suchen viele Menschen einen Ort der Ruhe und Besinnung. Seen haben seit jeher eine beruhigende Wirkung auf den Menschen. Das sanfte Plätschern des Wassers, die frische Luft und die grüne Umgebung tragen dazu bei, Stress abzubauen und die innere Balance zu finden. Menschen fühlen sich von Wasser angezogen, weil es eine uralte Verbindung zu Natur und Menschheit symbolisiert. Studien zeigen, dass der Aufenthalt in der Natur, insbesondere in der Nähe von Wasser, Stresshormone reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Somit könnte man sagen, dass Seen im Bayerischen Wald eine Art natürlicher Therapeut sind. Stellen Sie sich vor, alle Seen im Bayerischen Wald wären plötzlich verschwunden. Wie würde sich das auf das Ökosystem auswirken? Das Verschwinden der Seen im Bayerischen Wald hätte katastrophale Auswirkungen auf das lokale Ökosystem. Ohne die Seen würden viele Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum verlieren. Diese Seen sind wichtige Trinkwasserquellen und bieten Lebensräume für eine Vielzahl von Wasserorganismen, Fischen und Wasservögeln. Die Auswirkungen würden über das unmittelbare Gebiet hinausreichen und könnte auch den menschlichen Lebensunterhalt betreffen, durch den Verlust touristischer Einnahmen und Freizeitmöglichkeiten. Die Seen spielen eine wesentliche Rolle im Wasserzyklus und deren Verschwinden würde klimatische Veränderungen beschleunigen. Könnte der Besuch dieser Naturwunder auch negative Konsequenzen für die Umwelt haben? Ja, der Tourismus kann erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wenn er nicht nachhaltig betrieben wird. Verschmutzung durch Abfälle, Störung der Tierwelt und Zerstörung der natürlichen Vegetation sind mögliche Risiken. Deshalb ist es wichtig, dass Besucher verantwortungsbewusst handeln und die notwendige Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Initiativen zum sanften Tourismus und Naturschutzmaßnahmen helfen dabei, diese Risiken zu minimieren. Die Erziehung von Touristen über die Bedeutung des Umweltschutzes und die Schaffung von Umweltschutzprojekten sind notwendig, um die fragile Balance der Natur zu erhalten. Lässt sich der Begriff "Entspannung" nicht auch anders als in der Natur definieren? Selbstverständlich kann Entspannung auf vielfältige Weise definiert werden. Während für viele die Natur und insbesondere Seen eine wohltuende Quelle der Ruhe darstellen, ziehen andere Menschen Entspannung in Form von Kunst, Musik oder sogar in geschäftigen urbanen Zentren vor. Entspannung ist ein subjektives Erlebnis, das von individuellen Vorlieben abhängt. Es ist jedoch wichtig, dass jeder Mensch einen Weg findet, der zu seiner persönlichen Definition von Entspannung passt. Egal, ob es das Lauschen der Wellen am See oder das Beobachten von Menschen in einem belebten Café ist, der Schlüssel liegt darin, jene Aktivitäten zu finden, die Freude und Ruhe bringen. Glauben Sie wirklich, dass Seen im Bayerischen Wald abseits des Touristenrummels existieren? Es mag den Anschein haben, dass alle Naturschönheiten überlaufen sind, aber es gibt immer noch verborgene Juwelen im Bayerischen Wald. Abseits der bekannten Hotspots gibt es weniger frequentierte Seen, die Ruhe und Rückzug bieten. Es erfordert vielleicht ein wenig mehr Entdeckerlust, aber die Belohnung ist eine stille, unberührte Umgebung. Lokale Tipps, kleinere Spaziergänge und Wanderungen abseits der üblichen Pfade führen oft zu solchen verborgenen Schätzen. In der Ruhe liegt die Kraft und in der Abgeschiedenheit die Chance, die wahre Schönheit der Natur völlig ungestört zu erleben. Read the full article
0 notes
Text
Der Zauber des dritten Advents: Eine Zeit der Besinnung und Vorfreude
Der dritte Advent markiert den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit und läutet die letzte Woche vor dem Fest der Liebe ein. Inmitten des hektischen Treibens und der Vorbereitungen bietet dieser besondere Tag die Gelegenheit, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
0 notes
Text
Individuation - Teil II
08.10.2023
Der Weg, ein Individuum zu werden, ist nicht leicht. Andere Menschen werden deine Fortschritte nicht verstehen oder akzeptieren. Denn das bedeutet immer auch, dass du dich von ihnen wegbewegst, solange sie nicht auf ähnliche Weise nach Entwicklung streben. Andere Menschen könnten eifersüchtig oder irritiert sein. Das ist normal, hier wird sich entscheiden, wer dich begleiten und dir folgen möchte und wer nicht. Das sollte dich nicht darin hindern, deine Vision (von dir selbst und der Welt) zu verfolgen. Du wirst die Menschen inspirieren, die offen und auf der Suche sind. Andere wirst du verlieren oder von vorne herein nicht an deinem Leben teilhaben lassen. Deswegen ist die Bereitschaft zur Einsamkeit wichtig. Denn es wird vorkommen, dass du dich phasenweise alleine und isoliert fühlst. Du musst Geduld haben, bis sich die richtigen Menschen finden. Gehe keine Kompromisse ein. Denn natürlich versteht man sich mit vielen Menschen gut, aber nur wenige haben es verdient, deine volle Aufmerksamkeit und Fürsorge zu erhalten. Gehe sorgsam mit deinen Kräften um. Es kann sein, dass Menschen deine Fähigkeiten erkennen und dich gerne „haben“ wollen. Für eine berufliche Position zum Beispiel. Es ist nicht leicht, „gute“ Angebote abzulehnen, was ja auch bedeutet, weiter auf der Suche zu sein, weniger Gewissheit und Sicherheit zu haben. Aber auch hier wird es sich lohnen, Geduld zu haben und keine Kompromisse einzugehen. Du entscheidest über deinen Weg und keine Institution, oder ein Chef, der ein gutes Angebot macht oder eine interessante Stelle ausschreibt. Wenn du dir selbst treu bleibst und deine Vision im Auge behältst, werden sich immer Wege öffnen. Wenn deine Seele leicht und frei ist, wird das Universum dich anrufen, das heißt, es eröffnen sich scheinbar zufällig günstige Gelegenheiten. Du hast deine eigene Vorstellung von Glück und Erfüllung. Liegt sie in beruflichen Erfolg? Wahrscheinlich nicht. Nur die Anerkennung und Wertschätzung sehr weniger Menschen sind von Bedeutung und diese Menschen sind bereits da: Familie und enge Freunde. Wir leben in einer materialistischen Welt. Deswegen ist es wichtig, so gut es geht, dem etwas entgegenzusetzen. Das ist wiederum das Idealistische: die Welt des Geistes, der Besinnung, dem Streben nach Wachheit und Bewusstheit, die Besinnung auf das Wesentliche und das Forschen in die Tiefe. Das Streben nach Qualität und nicht nach Quantität. Solange du an deiner inneren Seite arbeitest, deiner Haltung, deinem Bewusstsein, deiner Vision, wird jedes Projekt, das du angehst Früchte tragen. Egal, welche Arbeitsstelle es ist, du wirst einen positiven Impuls in die Welt setzen, Menschen inspirieren und motivieren, weil du sie mit deiner Begeisterung ansteckst. Deswegen achte immer auf dich selbst zu erst. Wenn Jung sagt, seit er 40 Jahr alt ist, habe sich sein Leben entscheidend verändert. Er habe ab dann nur noch Dinge gemacht, die er wirklich wollte und nicht diejenige, die seine Mitwelt von ihm verlangt hat. Das war sein Weg zu einem erfüllten Leben und danach haben sich sehr viele Menschen von ihm abgewendet. Jetzt ist die Frage: Warum warten bis man 40 Jahr alt ist? Vielleicht ist es möglich, aus den Fehlern anderer Menschen zu lernen, anstatt sie andauernd zu wiederholen. Wenn wir viel wissen, ist es an der Zeit, dieses Wissen ernst zu nehmen.
0 notes
Text
Von Heribert Prantl
Wie sähe die deutsche Außenpolitik aus, wenn nicht Annalena Baerbock, sondern ihre grüne Parteifreundin Antje Vollmer Außenministerin wäre? Welche deutsche Beteiligung am Ukraine-Krieg hätte Vollmer gebilligt? Wie hätte ihre Nothilfe für das überfallene Land ausgesehen? Und welche diplomatischen Initiativen würde sie als Ministerin betreiben, um einen Weg zum Frieden zu finden?
Antje Vollmer ist eine exzellente Mediatorin, sie war eine grosse politische Vermittlerin und Versöhnerin. Sie gehört zu den Frauen, die die grüne Partei ganz wesentlich geprägt haben, Urgestein sagt man dazu. Heute gehört Vollmer dort eher zum Abraum. Sie verzweifelt am bellizistischen Kurs ihrer Partei – wie sie soeben in einem politischen Testament dargelegt hat*. Vollmer ist fast 80 Jahre alt und sehr krank. Sie blickt in ihren vermächtnishaften Darlegungen zurück auf die politischen Fehler, die seit 1989 gemacht worden sind, und sie kämpft mit der Ratlosigkeit, wie man jetzt mit den Folgen der Fehler umgehen soll.
Vollmer vermittelte einst zwischen den Fundis und den Realos, sie trieb den innerparteilichen Erneuerungsprozess voran. Ihr erstes großes politisches Versöhnungsthema war die RAF; sie versuchte, den Terrorismus durch Dialog zu beenden, und das ist ihr auch mit einer vom damaligen Bundesjustizminister Klaus Kinkel und vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker getragenen Versöhnungsinitiative gelungen. Ihr zweites Versöhnungsthema war die Verständigung zwischen Deutschen und Tschechen.
Wie könnten Mediation und Vermittlung im Ukraine-Krieg aussehen? Es ist Fastenzeit, Vorbereitung auf Ostern, auf das Fest des Friedens und der Auferstehung. Der Frieden liegt nicht als Geschenk im Osternest, so dass man ihn nur auspacken müsste. Man muss ihn entwickeln, ihn erarbeiten, so wie das vor 375 Jahren im Westfälischen Frieden gelungen ist. Selbst das Reden gegen Wände kann ein Gespräch eröffnen. Der Krieg bringt den Frieden nicht, auch demjenigen nicht, der ihn gewinnt. Siegen? Verlieren? Frieden ist das Einzige, was es zu gewinnen gibt – so hat es Heinrich Böll gesagt. Und ich wünsche mir, dass wir, wenn wir über den richtigen Weg zum Frieden ringen, nicht rhetorisch Krieg miteinander führen.
Der Frieden in der Ukraine ist ein noch ungelegtes Ei. Solange das so ist, kann man aber schon mal das Nest dafür bauen, man kann die Materialien dafür sammeln und darüber verhandeln, wie man verhandeln könnte, man kann darüber reden, wie man miteinander reden könnte. Das wünsche ich mir. Man kann Verhandlungsbereitschaft auch herbeiverhandeln. Das ist erfolgversprechender als der Plan, Frieden herbeizubomben.
Ich wünsche Ihnen eine Fastenzeit, in der man über Wörter und über Werte wie "Besinnung" und "Umkehr" nachdenken und daraus Kraft schöpfen kann.
Dieser Kommentar des Kolumnisten und Autors Heribert Prantl erschien am 26. Februar 2023 als "Prantls Blick" in der Süddeutschen Zeitung.
0 notes
Text
Wer will noch das Leben verstehen, wenn die Illusion der Krise weicht und es nun wieder darum geht, das Leben zu bestehen, auch auf der Talfahrt?
Wer braucht Weltentwürfe, wenn es bergab geht?
Aber Fragen ist erlaubt und wichtig, Besinnung auf die wesentliche Zerbrechlichkeit.
2 notes
·
View notes
Text
Übers Wandern und Pilgern
Mein Bruder Christoph hat mich auf einen Film bei Arte aufmerksam gemacht. Thx.🙏 https://www.arte.tv/de/videos/088393-003-F/was-uns-heilig-ist-3-5/. Beim Pilgern wie beim Wandern soll die anspruchsvolle Bewegung in der Natur wie die notwendige Reduktion auf Wesentliches (Gepäck/Last) zur Selbsterkenntnis/Besinnung beitragen. Pilgern/Wallfahren ist in der Regel ein kollektives Ereignis und mit einer ortsgebunden Heilserwartung verknüpft. Wandern ist auf dieser Ebene eine indiviualistische Veranstaltung.
Im Film äußerte der japanische Shugendo-Meister Hoshino Fumihiro eine waghalsige These zur Bedeutung des Wanderns insbesondere für Männer. "Es geht um das Verständnis von Leben. Frauen können aus sich heraus Leben schaffen. Sie können gebären. Wir Männer hingegen, haben nicht die Möglichkeit zu gebären. Um sich als Mann darüber bewusst zu werden, was Leben bedeutet, suchen wir hier in den Bergen nach anstrengenden Herausforderungen. Wir suchen diese Situationen aktiv, um unser Verständnis von Leben und Geburt zu vertiefen. Diese harte Prüfung bringt uns näher an das Wunder des Lebens."
Japanerinnen sehen das offnsichtlich nicht so. Das uralte, nur den Männern vorbehaltene Pilger-Ritual Yamabushi wird mittlerweile auch von Frauen ausgeübt (siehe https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.asmuth-journalist.de/content/11-zum-gipfel-der-erkenntnis/japan.pdf&ved=2ahUKEwicpe3Jv_H3AhUTg_0HHWq3BVkQFnoECAoQAQ&usg=AOvVaw3K_zMZj2MHxvBVzCOmcxJH)
Autor Tobias Asmuth und Fotografin Noriko haben nach anstrenden Wanderungen Hoshino Fumihiros Rat „Denk nicht, fühle ...“ für sich ergänzt um „... und schlafe abends sofort ein.“
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/90c2f1b2f7b5cb0dd75a79d1bfc6405e/b29396772b056745-58/s540x810/732e4bba7cd4e1ba9f7b9bd4b43504dd8fd38961.jpg)
2 notes
·
View notes
Text
Die Krise als Farce
„Die Welt hält den Atem an“, „Das kollektive Hamsterrad ist zum Stillstand gekommen“ - Überall lese ich davon, dass ich die erzwungene Entschleunigung als Chance sehen soll, und unsere Gesellschaft durch die Krise den Optimierungswahn, in dem wir alle gefangen sind, überdenken wird.
Jetzt endlich, wird mir aus den sozialen Medien entgegengebüllt, habe ich Zeit für mein tägliches Bodyweight- und HIIT-Training (die Anleitung dazu gibt es auch auf youtube, also #noexcuses). Jetzt habe ich Zeit, all die Bücher zu lesen, meine Eltern regelmäßig anzurufen, Ordnung in meinen Kleiderschrank und mein fehlerhaftes, aus Zeitmangel unsorgfältig geführtes Leben, zu bringen, im Hier und Jetzt zu leben, aber auch zu reflektieren, was in der Vergangenheit zu meinem Glück beigetragen hat und was nicht, und den Blick nach vorn nicht vergessen, denn es wird eine Zeit nach der Krise geben, und auf die kann man sich vorbereiten, indem man, in aller Ruhe, seine Ziele neu definiert, seine Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringt und auch und gerade in der Krise, sein Netzwerk weiter pflegt. Jetzt kann ich lernen, Brot zu backen, Gemüse zu fermentieren oder einen Kräutergarten anlegen und gleichzeitig kann ich mich dabei in Achtsamkeit üben, indem ich mich nur auf eben diese Tätigkeit konzentriere. Eine Fremdsprache lernen, Dankbarkeit empfinden und Netflix leergucken. Und als Kreative bin ich alle 5 Minuten dazu aufgerufen, auf meinen Balkon zu rennen und irgendetwas von mir zu geben: Ein Lied, einen Sprechchor, einen lebensbejahenden Tanz. Ja, sowieso ist jetzt die Zeit, in der wir, räumlich getrennt und doch gemeinsam, Videos drehen, Podcasts aufnehmen und Drehbücher schreiben können. Ja, niemand zwingt mich dazu, wie mich auch in der Zeit vor Corona niemand gezwungen hat. Nach wie vor liegt es ganz bei mir, ob ich mich auf die Seite der selbstmitleidigen Looser oder der selbstverantwortlichen Macher stellen will – mit ganz viel Achtsamkeit und Besinnung versteht sich.
Ich frage mich in diesen Tagen oft, ob ich bisher in einem Paralleluniversum gelebt habe. Denn nach wie vor sind meine Tage ausgefüllt. Mir ist zwar viel Arbeit weggebrochen, aber selbst das merke ich nur (und schmerzlich) finanziell. Von Langeweile oder strukturlosen Tagen keine Spur. Wenn ich Facebook und Co glauben soll, bin ich damit aber ziemlich allein. Auf die verwegene Idee, die Zeit zu nutzen, indem man sie eben nicht „nutzt“, sondern einfach nur lebt, scheint niemand zu kommen. Und das schlechte Gewissen, das einem vermittelt wird, wenn man das einfach tut, ist in der Krise auf keinen Fall kleiner geworden.
Tatsächlich zeigt die momentane Situation, dass etwas mit uns und der Gesellschaft, in der wir leben nicht stimmt. Aber auch, dass es wahrscheinlich eine wesentlich größere Katastrophe braucht, damit sich daran etwas ändert.
4 notes
·
View notes
Text
Das minimalistische Kinderzimmer Teil 2
‚Weniger ist mehr‘ bestimmt nun auch die Einrichtung im Kinderzimmer! Denn in einem aufgeräumten, hellen und minimalistischen Kinderzimmer fühlt sich auch Ihr kleiner Liebling pudelwohl. In der heutigen Überflussgesellschaft verfallen viele dem Irrglauben, dass ständiger Konsum glücklich mache. Ein Glück, das allerdings nicht einmal bis zum nächsten Kauf hält. Aus eben dieser Erkenntnis entstand der Minimalismus-Trend – die Besinnung auf das Wesentliche. Indem besagter Minimalismus auch ins Kinderzimmer einzieht, schaffen Sie für Ihr Kind nicht nur ein schönes Ambiente – Sie vermitteln auch grundlegende Werte. Wichtig ist, dass Sie das Minimalismus-Projekt nicht im Kinderzimmer starten, sondern selbst mit gutem Beispiel vorangehen: In den übrigen Wohnräumen. Welche Einrichtungsgegenstände und Prinzipien für einen minimalistischen Look elementar sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!
Minimalistisches Kinderzimmer: Maximale Entfaltungsmöglichkeiten
Auch bei der Beleuchtung im Kinderzimmer gilt das Leitprinzip des Minimalismus. Setzen Sie also auf eine schlichte, formreduzierte Deckenlampe und eine Schreibtischlampe für fokussiertes Licht. Dasselbe gilt für die Kinderzimmer Dekoration – einige dekorative Kissen und ein Kinder Teppich reichen vollkommen aus, um dem Kinderzimmer mehr Charme und Gemütlichkeit zu verleihen. Die große Streitfrage ist und bleibt oftmals das Spielzeug: Welche Spielsachen braucht ein Kind wirklich? Solches Spielzeug mit pädagogischem Wert wie etwa Bücher, Bauklötze, Hörspiele oder auch das Lieblingskuscheltier dürfen natürlich bleiben. Fragen Sie Ihr Kind außerdem welche zehn bis fünfzehn Spielsachen es unbedingt behalten möchte. Die Übrigen werden in einer Kiste im oberen Regalfach verstaut. Fragt Ihr Kind innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate nicht danach, können die Spielsachen gespendet oder verschenkt werden. Damit lernt Ihr Kind, seine ersten Besitztümer zu schätzen, zu pflegen, und diese immer wieder auf neue Weise in seine Spiele zu integrieren – Letzteres fördert zudem die Kreativität!
babyzimmer
Minimalistische Kinderzimmer Einrichtung auf Zimmeria.de
Entdecken Sie die schönsten Kinderzimmer Ausstattungen, Kinderzimmer Komplett-Sets, Dekorationsartikel und mehr – in unserem Zimmeria.de Online-Shop! Dieser bietet ausschließlich Produkte von höchster Qualität, die Ihr Kind lange begleiten!
0 notes
Text
Rückblickend auf dieses Jahr gebe ich offen zu, dass es für mich oft anstrengend, beängstigend, ermüdend und auch enttäuschend war.
Gleichzeitig hat es mir Zeit zu tieferer Reflexion und die Gelegenheit zu noch mehr Besinnung auf das Wesentliche gegeben, und meine unternehmerische Tätigkeit lief größtenteils besser als in jedem anderen Jahr.
Das Leben ist eben nicht einseitig: Jedes Positive hat sein Negatives, jedes Negative sein Positives. Oft fehlt uns nur der Mut oder die Fähigkeit, das zu erkennen.
0 notes
Text
instagram
Die Stillen Tage im November laden uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. In dieser Zeit des Gedenkens erinnern wir uns an unsere Lieben, die nicht mehr bei uns sind, und nehmen uns Raum für Trauerarbeit. Die Natur zeigt uns mit ihrem herbstlichen Wandel, dass Veränderung unausweichlich ist. Nutzen wir diese Stille, um unsere Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen. Lasst uns in dieser Zeit der Besinnung Kraft schöpfen und gestärkt in die Zukunft blicken. 🍂✨
0 notes
Text
Die beste und einfachste Strategie für Welches Ist Der Beste Smoothie Mixer 2020
Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer (Gräfe+Unzer) heißt es, er fördere außerdem den Schlaf sowie „Mitgefühl, Ausgeglichenheit und die Besinnung auf das größere Ganze. Ein Smoothie Monster Mixer steht für Qualität, die Kunden rundum überzeugt. Die Mixer selbst sind in den meisten Fällen platzsparend und handlich, praktisch in ihrer Anwendung, schnell in der Reinigung, vielseitig in den Anwendungsmöglichkeiten und vor allem perfekt für unterwegs! Der Mixer kann alles was der Vitamix kann und noch mehr, und das für nur knapp 300 €! Was gibt es Schlimmeres, wenn du morgens aufstehst, dich auf deinen Smoothie freust und irgendwas nicht funktioniert.
Selbst ein leckeres Eis ist möglich. Ein Hochleistungsmixer zeichnet sich, wie der Name schon vermuten lässt, durch eine wesentlich höhere Leistung aus, als ein normaler Küchenmixer. Wir machen ja alle so unsere Erfahrungen und die folgende gehört genau hier her. Beim Obst gab es ebenfalls kaum etwas auszusetzen.
Amazon Basics Smoothie-Mixer Mix & Go. In der Mitte befindet sich ein Drehrad mit dem die Geschwindigkeit manuell stufenlos eingestellt werden kann, normalerweise fängt man bei Smoothies erstmal langsam an zu mixen und arbeitet sich bis auf volle Stufe hoch und lässt ihn dort ein paar Sekunden durch mixen. Wichtigste Regel: „In den Mixer darf alles rein, was man roh zu sich nehmen kann. Häckseln, Wmf Smoothie Pürieren und Vermischen passiert mit einem Standmixer in wenigen Sekunden und im Handumdrehen lassen sich leckere Smoothies, gesunde Gemüseshakes, Aufstriche und Saucen herstellen. Ein Mixer mit Zusatzfunktion, trotz starker Leistung und hoher Umdrehungen, angenehm für das Ohr. " Egal, ob es mal schneller gehen soll oder ein ausgefeiltes Menü angedacht ist - die Standmixer können so ziemlich alles. Große Ketten wie immergrün oder McDonalds nutzen für ihre gekühlten Smoothies amerikanische Standmixer, die sich schon seit mehr als 70 Jahren in den Küchen amerikanischer Frauen und Rohköstler bewährt haben.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6e69c099ad72483eb8f7a4f169c8f7cc/aa694f02a00fb63d-af/s540x810/ce92f743e8b57c0a9f145a397a9e2a758dc80ea3.jpg)
Küchenmixer Test 2015
Für einen einfachen Smoothie aus Obst reicht ein günstiges Gerät mit weniger Leistung. Ein Smoothie Monster Mixer steht für Qualität, die Kunden rundum überzeugt. Nicht alle Geräte eignen sich gleichermaßen zur Herstellung grüner Smoothies. Anders der Mixer von Rommelsbacher, der einen 1,2 Liter Glaskrug und einen 600 ml Trinkbecher dabei hat. Bei der Herstellung von Smoothies wird ganzes, rohes Gemüse und Obst mit Wasser, Tee oder Milch in einen Mixer gegeben und zerkleinert, bis die Zutaten als Flüssigkeit trinkbar sind. Wenn ein Standmixer für dich in Frage kommt, solltest du dich vor dem Kauf informieren.
Hallo, bin heute über Eure Seite gestolpert, weil ich mich nach vielen vielen Obst-Smoothies auch x am Gemüse versuchen wollte. Ob es Ihnen um die Herstellung von Smoothies, Frappés oder speziellen Cocktails geht - neben einem Drink Mixer ist ein Standmixer ganz klar das Werkzeug Ihrer Wahl. In unserem Online Shop bieten wir Ihnen Standmixer von bekannten Herstellern wie KitchenAid, Philips, Braun und WMF an. Haben Sie einmal einen Grünen Smoothie in dieser Konsistenz getrunken, spüren Sie den frappierenden Unterschied. Das ist ganz schnell der Fall, wenn der Smoothie vor dem Verzehr im Kühlschrank stand und sich nach dem Herausnehmen Kondenswasser am Becher bildet. П™‚ Mixe den Erdbeer-Smoothie etwa 1 Minute lang, bis alle Früchte schön klein püriert sind. Was haben da denn die klassischen, großen Standmixer zu bieten? Grüne Smoothies, die aus Zutaten wie Wildgräsern, dunklem Blattgemüse wie Spinat und Kräutern hergestellt werden, haben sich dabei schnell zu Spitzenreitern in der Beliebtheit bei der ganzen Familie entwickelt.
Test Smoothie Maker
youtube
Smoothie Mixer Klein
Smoothie Maker To Go
Welchen Mixer Kaufen
Du sparst also Zeit und Geld, denn du musst weder Rezepte suchen, noch ein Rezeptbuch kaufen! Deshalb gibt es dafür spezielle Hochleistungsmixer. Hier hilft auch der praktische Menschenverstand weiter - eine Bananen-, Avocado- oder Orangenschale gehört nicht in den Smoothie. Dieses Konzept überzeugt mich am Ende eben doch! Der Bianco Puro ist in der Kategorie der Hochleistungsmixer über 500 Euro der Testsieger mit der Note sehr gut (1,4) und der Bianco forte kommt in der Kategorie der Mixer unter 500 Euro mit einer Note von 1,5 auf einen guten zweiten Platz. Der Preis für einen guten Hochleistungsmixer liegt leider bei 500-1.000 Euro und ist damit nicht gerade ein Schnäppchen. Der Königsweg zu Smoothies, frischen Shakes und Suppen führt über einen Hochleistungsmixer mit 20.000 Umdrehungen pro Minute und mehr. Der Magic Mixer ist in der Lage nicht nur einen Arbeitsschritt zu bewältigen.
Smoothie Maker Angebot
Mixer Mit 30000 Umdrehungen
Smoothie Maker Von Wmf
Gute Modelle haben zudem einen Aufsatz für Smoothies… Geräte der Mittelklasse haben eine Leistung bis zur rund 850 Watt. Die große Überraschung betrifft aber grüne Smoothies: Hier kann der kleine Standmixer es problemlos auch mit leistungsstärkeren Modellen aufnehmen und überzeugt so zahlreiche zufriedene Nutzer. In der Minute schafft dieser Magic Mixer bis zu 19.500 Umdrehungen und dadurch kann er sich dennoch mit vielen anderen behaupten. Blättere ich in Markus Rothkranz bekanntem und oben zitierten Buch dazu nach, so stoße ich auf folgende Antwort zur Frage nach der Zusammensetzung der Zutaten im Küchenmixer für den idealen grünen Smoothie Der Autor hat eine Faustformel, die er mit uns teilt: Bei dem Smoothie Monster Hochleistungsmixer wurden alle Komponenten so aufeinander abgestimmt, dass die Nährstoffe optimal aufgespalten werden ohne dabei andere Nährstoffarten zu zerstören. Denn alle Vitamine werden erhalten, außerdem enthalten ganze Früchte sättigende Ballaststoffe, die in der Saftversion fehlen.
Desto härter die Lebensmittel sind die im Smoothie Maker verarbeitet werden sollen, desto mehr Leistung muss der Mixer haben. Das Tolle an diesem für manchen Nutzer klaren Standmixer Testsieger ist, dass der Mixbecher gleichzeitig auch als Maßbecher angewendet werden kann und zudem eine Schüttform bietet, die das Ausgießen von beispielsweise Smoothies einfacher macht. Um Smoothies selber zu machen benötigt man einen Mixer - hier beispielsweise der Bianco Primo, Leistungssieger der Hochleistungsmixer. Der Mixbecher kann einfach abgenommen und verschlossen werden und ist zum Mitnehmen man hingegen zu Hause beim Smoothie machen ausreichende Mengen für die ganze Familie herstellen, so empfiehlt sich ein großer Mixbehälter, der 2 Liter fassen kann. Grundsätzlich ist der Standmixer BIANCO eine gute Wahl für alle diejenigen, die grüne Smoothies und Co. mögen. Ein wenig Honig oder Ahornsirup macht das Getränk süßer und leckerer. Ebenfalls ist es wichtig, dass die Kraft vom Motor auf effiziente Weise auf die Messer übertragen wird. Das ist ja nicht das Problem.
Standmixer Empfehlung
Auch im Mittelfeld bei den preislich eher aggressiv gestalteten Testkandidaten im Standmixer/Mixer Test lassen sich durchweg gute Ergebnisse beobachten, das Fruchtfleisch von Apfel und Pfirsich wird sehr fein gemixt, die Textur fällt somit glatt aus, nur bei der Obstschale kommen die Standmixer dann an ihre Grenzen… Nur wenn ausreichend Drehzahl mit ausreichendem Drehmoment zusammentrifft, bedeutet das auch wirklich perfekt homogene Ergebnisse beim grünen Smoothie. Die Behälter aller Smoothie-Mixer sind aus BPA-freiem Kunststoff, unterscheiden sich aber in Form und Größe. So lässt sich das Gerät ganz leicht reinigen.
Der Nutribullet ist ein sog. Beim Hineingreifen können sie Finger verletzen. S# Bestron ASM250R 300W Smoothie Maker Mixer Blender Standmixer Milch Shaker 0,6. Die maximale Drehzahl des Motors liegt bei 21.000 Umdrehungen pro Minute. Die Standmixer haben Schwierigkeiten auf das Blattgrün, das Obst und das Wasser miteinander anständig zu verbinden und auch das Zerkleinern wird ihnen auf Dauer Probleme bereiten.
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d6025d05b91b3f20c37bdf75b5cef6f8/25256ca667fe0353-c8/s540x810/0286fd69be298f3fc5a31656407103bf8b6fef35.jpg)
BG-Gruppenkuscheln wie vor drei Wochen auf den Bildern wird erstmal verschoben! Aber Kopf hoch - Brust raus: Auf das Wesentliche besinnen und mit Herz und Verstand walten und andere kreative Möglichkeiten finden! WIR sind noch am überlegen, was man in dieser außergewöhnlichen Zeit noch so machen kann ohne sich zu treffen... DANKE an alle, die unser Leben gerade am Laufen halten und für uns da sind🙏🙏🙏!!! Danke!!! 🙏🙏🙏 P. S. Seit ca. einer Woche trifft sich unsere Straße um 21 Uhr zum Klatschen an ihren Fenstern um den Menschen Respekt zu zeigen, die sich gerade für uns echt den A...... aufreißen und einfach mal Übermenschliches leisten (und viel zu wenig verdienen und bessere Arbeitsbedingungen verdienen - das ist nicht neu, sollte aber nochmal betont werden) ! Einfach nur um ein kleines Zeichen der Dankbarkeit zu setzen - stellt Euch um 21 Uhr auf den Balkon oder an Euer Fenster und zeigt durch Klatschen Respekt vor der Leistung jener und setzt ein kleines Zeichen! Jeden Tag darf das gerne passieren 🤗🙏👏!!! #21uhr #bittersüßesgift #corona #danke #mensch #respekt #keinedetails #covid_19 #music #sehnsucht #vernunft #solidarität #verstandeinschalten #besinnung #sehnsucht #bandfamily #corona #mehrgehaltfürpflegefachkräfte #queer #lebenretten #stayathome #anderewege #alleswirdgut #bleibtzuhause #liebe #jetztzeigtsichderwahrecharakter #nohamsters #deutschrock #menschlichkeit #human #allegleich https://www.instagram.com/p/B-DWBCRHwmv/?igshid=13egw43aks9xs
#21uhr#bittersüßesgift#corona#danke#mensch#respekt#keinedetails#covid_19#music#sehnsucht#vernunft#solidarität#verstandeinschalten#besinnung#bandfamily#mehrgehaltfürpflegefachkräfte#queer#lebenretten#stayathome#anderewege#alleswirdgut#bleibtzuhause#liebe#jetztzeigtsichderwahrecharakter#nohamsters#deutschrock#menschlichkeit#human#allegleich
0 notes