#bayerische Party
Explore tagged Tumblr posts
Text
AIDAvideo: O'zapft is! Cruise 2024 auf der AIDAprima â Ein RĂŒckblick mit Reporterin Melina
AIDA Cruises hat ein neues Video veröffentlicht, das die Highlights der Oâzapft is! Cruise 2024 auf der AIDAprima zeigt. In diesem Vlog nimmt Reporterin Melina die Zuschauer mit auf eine Reise durch die bayerische Partywelt auf hoher See. Wenn du das Oktoberfest an Bord verpasst hast, bekommst du in diesem Video einen exklusiven Einblick in die Mordsgaudi auf dem Meer. Bayerische TraditionâŠ
#Aida Kreuzfahrten#AIDA Kreuzfahrten buchen#AIDA Reporterin Melina#AIDA Specials#AIDA Vlog#aidaprima#bayerische Party#bayerisches Oktoberfest auf See#DJ Paraiso#Fassanstich#FrĂŒhschoppen#Mickie Krause AIDA#O&039;zapft is! Cruise 2024#O&039;zapft is! Cruise 2025#Oktoberfest Kreuzfahrt#Rotzlöffln#Susal#voXXclub AIDA
0 notes
Text
Direkt neben uns haben Leute ne riesige bayerische Fahne aufgestellt und veranstalten ne WeiĂwurst-Party????
32 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d78dbf59b7f990eb4305327b8c962881/4e18ec10c6b66846-1e/s540x810/3d8a4ed8b01d53be9cfac94d0b08c48fd3980388.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/75865fe3ac52a751dc924d339619bd96/4e18ec10c6b66846-39/s540x810/bf206017ba4854941fa502f88ebf83842b8349bf.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/cbde96bec575594bd083c713edb66adc/4e18ec10c6b66846-dd/s540x810/6012271dc54bb70d55c17a84c022cf53762a5808.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/82a805802edb2a9ff1bc47d49026117d/4e18ec10c6b66846-9e/s540x810/ed1ed7e68d447285247104f21e974790b159e3e1.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1399d676b853343c7ebfde5d48978fbc/4e18ec10c6b66846-b3/s540x810/68dc6763fa6135c4b39476d374f9973f90bbb055.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8560193732d6cc7a08d26e7b1cdb47d5/4e18ec10c6b66846-74/s540x810/d84be80577f18746a1651fdfa7f3ca8e8b6759e6.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/39413ea041c83325243ad40ae8c68cff/4e18ec10c6b66846-d4/s540x810/a96a8f4ad90554b72b4723416a35b4ace1e8f4fa.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b2b58a7404308a8adac7684d53ba4557/4e18ec10c6b66846-f0/s540x810/7d4cdcdb8cc04bdbce9846cf714565bcf0c71564.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4e808a524981efa794f52bd626befff1/4e18ec10c6b66846-1f/s540x810/c92494270109501f19119f2d48cc2d36e0609301.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2b4a724da0f238779805264c228d3922/4e18ec10c6b66846-62/s540x810/d325b9c5f7efc06d6a3b375ecfbffd49cb0836cb.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d7127e15eb44e62434ce4a1d359b1260/4e18ec10c6b66846-02/s540x810/064905039db320d668759c7d08b80c3b7fa42a3b.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/17c2fefcd8fb58346cf9508099655606/4e18ec10c6b66846-c6/s540x810/221c084b75c82a39644ae8145dab88b9112c68cd.jpg)
The Tellers Auguri
Juergen teller and Dovile Drizyte
Steidl, Göttingen 2022, 17x25cm, 288 pages, 274 images, Hardback, ISBN 978-3-96 999-093-3
euro 45,00
email if you want to buy [email protected]
âWe are building our future togetherâ declared Juergen Teller and Dovile Drizyte on their wedding invitation, the words handwritten on a photo of the couple proudly wearing nothing less than safety hats and jackets, as they strike a pose on a construction site. This set the celebratory, irreverent tone for their wedding in Naples, an occasion they ensured was an unforgettable, multi-day experience for their guests, in a city they love for its gritty beauty and the warmth of its people. Auguri is Teller and Drizyteâs uninhibited visual diary of their wedding adventure, from initial location scouting to the welcome party with rooftop dancing overlooking the Bay of Naples and Mount Vesuvius. From the ceremony to the formal dinnerâwhere each lucky guest received an unexpected gift from the bride and groom, a ceramic plate signed and printed with a different motif from the âWe are building our future togetherâ seriesâand the nightâs undeniable highlight: a delightfully dirty performance by subversive drag queen Christeene and her band. From the lazy Sunday afterwards, on a local beach with gelati, calamari and ping pong, to the honeymoon in Sicily. Auguri is at once Teller and Drizyteâs personal thank you to their guests, and their tongue-in-cheek tribute to amore in all its vital, unadorned and fabulous forms.
Juergen Teller, born in Erlangen in 1964, studied at the Bayerische Staatslehranstalt fĂŒr Photographie in Munich. His work has been published in influential magazines such as Vogue, System, i-D, POP and Arena Homme+, and has been the subject of solo exhibitions including those at the Institute of Contemporary Arts in London, the Fondation Cartier pour lâart contemporain in Paris and Martin-Gropius-Bau in Berlin. Teller won the prestigious Citibank Photography Prize in 2003, and from 2014 to 2019 held a professorship at the Akademie der Bildenden KĂŒnste NĂŒrnberg. His books with Steidl include Louis XV (2005), Marc Jacobs Advertising, 1998â2009 (2009), Siegerflieger (2015), The Master IV (2019), Handbags (2019), Leben und Tod (2020) and William Eggleston 414 (2020).
27/09/24
3 notes
·
View notes
Text
die tote Stadt act 2 was made for the bisexual theatre kids who like to party after rehearsals
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/dcfad68c097c9f24800a67d74d8b62d0/5662ecd27bf4f2a9-e6/s500x750/86bb88e7a030ce1e31dcae0b73fecebc7a691328.jpg)
Bayerische Staatsoper, MĂŒnchen, 2019 â from left to right: theatre company members Juliette (Corinna Scheurle, mezzo soprano), Marietta (Marlis Petersen, soprano), Lucienne (Mirjam Mesak, mezzo soprano), and Victorin (Manuel GĂŒnther, tenor) are having a night out. From the Erich Korngold opera die tote Stadt.
#erich wolfgang korngold#die tote stadt#opera#marlis petersen#manuel gĂŒnther#mirjam mesak#corinna scheurle
0 notes
Text
Events 8.13 (after 1900)
1900 â The steamer Deutschland of Hamburg America Lines set a new record for the eastward passage when it docked on Plymouth, England, five days, 11 hours and 45 minutes after sailing from New York, breaking by three hours, six minutes its previous mark in its maiden voyage in July. 1905 â Norwegians vote to end the union with Sweden. 1906 â The all black infantrymen of the U.S. Army's 25th Infantry Regiment are accused of killing a white bartender and wounding a white police officer in Brownsville, Texas, despite exculpatory evidence; all are later dishonorably discharged. (Their records were later restored to reflect honorable discharges but there were no financial settlements.) 1913 â First production in the UK of stainless steel by Harry Brearley. 1918 â Women enlist in the United States Marine Corps for the first time. Opha May Johnson is the first woman to enlist. 1918 â Bayerische Motoren Werke AG (BMW) established as a public company in Germany. 1920 â PolishâSoviet War: The Battle of Warsaw begins and will last till August 25. The Red Army is defeated. 1937 â Second Sino-Japanese War: The Battle of Shanghai begins. 1942 â Major General Eugene Reybold of the U.S. Army Corps of Engineers authorizes the construction of facilities that would house the "Development of Substitute Materials" project, better known as the Manhattan Project. 1944 â World War II: German troops begin the pillage and razing of Anogeia in Crete that would continue until September 5. 1954 â Radio Pakistan broadcasts the "QaumÄ« TarÄna", the national anthem of Pakistan for the first time. 1960 â The Central African Republic declares independence from France. 1961 â Cold War: East Germany closes the border between the eastern and western sectors of Berlin to thwart its inhabitants' attempts to escape to the West, and construction of the Berlin Wall is started. The day is known as Barbed Wire Sunday. 1964 â Peter Allen and Gwynne Evans are hanged for the murder of John Alan West becoming the last people executed in the United Kingdom. 1967 â Two young women became the first fatal victims of grizzly bear attacks in the 57-year history of Montana's Glacier National Park in separate incidents. 1968 â Alexandros Panagoulis attempts to assassinate the Greek dictator Colonel Georgios Papadopoulos in Varkiza, Athens. 1969 â The Apollo 11 astronauts enjoy a ticker-tape parade in New York City. That evening, at a state dinner in Los Angeles, they are awarded the Presidential Medal of Freedom by U.S. President Richard Nixon. 1973 â Aviaco Flight 118 crashes on approach to A Coruña Airport in A Coruña, Spain, killing all 85 people on the plane and one other one the ground. 1977 â Members of the British National Front (NF) clash with anti-NF demonstrators in Lewisham, London, resulting in 214 arrests and at least 111 injuries. 1978 â One hundred fifty Palestinians in Beirut are killed in a terrorist attack during the second phase of the Lebanese Civil War. 1990 â A mainland Chinese fishing boat Min Ping Yu No. 5202 is hit by a Taiwanese naval vessel and sinks in a repatriation operation of mainland Chinese immigrants, resulting in 21 deaths. This is the second tragedy less than a month after Min Ping Yu No. 5540 incident. 2004 â One hundred fifty-six Congolese Tutsi refugees are massacred at the Gatumba refugee camp in Burundi. 2008 â Russo-Georgian War: Russian units occupy the Georgian city of Gori. 2015 â At least 76 people are killed and 212 others are wounded in a truck bombing in Baghdad, Iraq. 2014 â A Cessna Citation Excel crashes in Santos, SĂŁo Paulo, Brazil killing all seven people aboard, including Brazilian Socialist Party presidential candidate Eduardo Campos. 2020 â IsraelâUnited Arab Emirates relations are formally established.
0 notes
Text
Carbon Verification Market to Witness Rapid Growth Due to Increasing Concerns Regarding Carbon Footprint
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5065b0aa056c8715edd32cb16fadc93e/8b49cba6c53d76bb-0e/s540x810/c97149d05087b60f37823b51004144c71111a6aa.jpg)
Carbon verification involves the process of measuring, monitoring, reporting and verification of carbon emissions to certify organizations in reducing their carbon footprint. With a rising awareness regarding the adverse impacts of global warming and climate change, the demand for products and services that help reduce an organization's carbon emissions is growing exponentially.
The global carbon verification market is estimated to be valued at US$ 14.67 Bn in 2024 and is expected to exhibit a CAGR of 10.% over the forecast period 2024 To 2031.
Key Takeaways Key players operating in the carbon verification market include Audi AG Aktiengesellschaft, Lotus Cars Limited, Aston Martin Lagonda Global Holdings PLC, Koenigsegg Automotive AB, Bentley Motors Limited, Automobili Lamborghini S.p.A., McLaren Group, Bayerische Motoren Werke AG, h.c. F. Porsche AG, Pagani Automobili S.p.A., Ferrari N.V., Bugatti Automobiles S.A.S. Key players are focusing on developing innovative carbon accounting and verification solutions to help organizations record, analyze and report greenhouse gas emissions.
The Carbon verification Market Demand Various industries are embarking on sustainability initiatives and carbon neutral commitments which is propelling the demand for carbon accounting professionals and third-party verifiers.
The rising adoption of carbon verification practices across regions is fueling the global expansion of the market. Stringent carbon emission regulations in Europe and North America are escalating the implementation of carbon verification. Meanwhile, the rapidly developing economies in Asia Pacific and Middle East are also emerging as lucrative markets.
Market Drivers Stringent regulatory policies and carbon pricing mechanisms imposed by governments worldwide to curb greenhouse gas emissions is a major driver augmenting the need for carbon verification in industries. Various countries have implemented carbon taxes, emissions trading schemes and reporting obligations which is compelling companies to measure and verify their carbon footprint to minimize additional costs. This will continue to fuel demand in the carbon verification market over the coming years.
PEST Analysis Political: The Carbon Verification Market Size And Trends is influenced by environmental protection laws and regulations enacted by various governments globally. Carbon emission norms for industries are becoming more stringent over time in order to curb pollution levels.
Economic: A slowdown in the global economy impacts industrial production and corresponding carbon emissions. However, initiatives towards creating a low carbon economy provide opportunities for growth in the carbon verification market.
Social: Rising awareness among public and industries about environmental degradation and climate change has increased the demand for credible carbon accounting. Social responsibility becomes a priority for companies to lower their carbon footprint.
Technological: Advancements in sensor technology, remote monitoring, blockchain, AI and smart analytics help streamline the carbon quantification process and make it more accurate. Robust IT systems are developed for carbon credit certification and trading.
The carbon verification market in terms of value is concentrated most in North America and Europe due to stringent environmental policies. Major corporations have set ambitious climate targets to reduce emissions and rely on third party validation.
The Asia Pacific region represents the fastest growing market for carbon verification. With improving economies, industrial and energy infrastructure is expanding rapidly but carbon regulation is comparatively loose. However, nations have pledged climate commitments indicating growth potential for verification services especially in high pollution sectors. Get More Insights On, Carbon Verification Market About Author: Ravina Pandya, Content Writer, has a strong foothold in the market research industry. She specializes in writing well-researched articles from different industries, including food and beverages, information and technology, healthcare, chemical and materials, etc. (https://www.linkedin.com/in/ravina-pandya-1a3984191)
#Carbon Verification Market Size#Carbon Verification Market Demand#Carbon Verification Market Trends#Carbon Verification#Carbon Verification Market
0 notes
Text
Na zdjÄciu widaÄ salÄ gry 26 Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Tegernsee. Wczoraj w tym turnieju wystartowaĆo ponad 500 szachistĂłw. WĆrĂłd nich jest czwĂłrka polskich szachistĂłw na czele z JolantÄ
ZawadzkÄ
 i KlaudiÄ
Kulon.
Obie Panie wygraĆy swoje partie w pierwszej rundzie, PaweĆ Cholewa zremisowaĆ a Antoni Dylong przegraĆ.
SzczegĂłĆowe wyniki polskich zawodnikĂłw:
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c314483ec691fcdbdbb0c588133a33dc/666a303ee66fb805-57/s540x810/6d0d8fac485b7650feb3ccf319cd214eeca53fda.jpg)
22. Oktoberfest Xanten: Programm am zweiten Wiesn-Wochenende mit Wiesn-Gaudi, Wortgottesdienst und SchĂŒtzen-Oktoberfest am Sonntag
22. Oktoberfest Xanten â âDas Original am Niederrheinâ Infos zum Programm am Freitag, 6., Samstag, 7. und Sonntag, 8. Oktober 2023 im FZX-Festzelt auf der Xantener SĂŒdsee-Wiesn
Seit Freitag, 29. September heiĂt es endlich wieder: âOâzapft is!â zum 22. Oktoberfest Xanten.
Beim âschönsten Ausnahmezustand des Jahresâ können BesucherInnen aus nah und fern Wiesn-Flair fast wie beim groĂen Vorbild, dem MĂŒnchener Oktoberfest, ganz in ihrer NĂ€he genieĂen.
Das Programm am zweiten Wiesn-Wochenende von Freitag, dem 6. bis Sonntag, dem 8. Oktober 2023:
Freitag- und Samstagabend: Wiesn-Gaudi
FĂŒr den Besuch der Abendveranstaltungen am Freitag, 6. und Samstag, 7. Oktober 2023 ist eine vorherige Sitzplatzreservierung erforderlich. Gebuchte Sitzplatzkarten enthalten neben dem Eintritt in das FZX-Festzelt mit reserviertem Sitzplatz pro Person eine Wertmarke fĂŒr eine halbe MaĂ Bier und eine weitere Wertmarke als Anrechnung auf ein Hauptgericht aus der Speisekarte. Wer es gern exklusiver möchte, hat sich fĂŒr ein Arrangement in einer der âVIPBoxenâ entschieden, welches noch einige zusĂ€tzliche Schmankerln beinhaltet.
Die Abendveranstaltungen sind zwar bereits bis auf wenige RestplĂ€tze ausverkauft; kurzentschlossene Besucher können fĂŒr freitags aber noch PlĂ€tze direkt vor Ort an der Reservierungs-HĂŒtte vor dem Zelt erfragen. Diese können mit Bargeld oder EC-Karte bezahlt werden. Es gibt ein âSpecialâ, das nur den Eintritt in das Festzelt und einen reservierten Platz im Zelt-Innenraum zum Preis von 15 Euro pro Ticket beinhaltet (ohne Verzehrgutscheine). Das âSpecialâ steht auch fĂŒr den ĂŒbernĂ€chsten Freitag, 13. Oktober, zur VerfĂŒgung.
Biergarten mit GartenschÀnke
NatĂŒrlich steht jeden Tag ein groĂzĂŒgiger Biergarten vor dem FZXFestzelt bereit. Dieser kann spontan bei freiem Eintritt besucht werden. Er ist freitags ab 16 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 11 Uhr geöffnet.
Im groĂen FZX-Festzelt können alle Oktoberfest-Freunde zĂŒnftig feiern â wie auf den Original Wiesn in MĂŒnchen. Im FZX-Festzelt heiĂt es jeden Freitag- und Samstagabend âWiesn-Gaudi total!â mit bayerischer Lebensfreude und Live-Musik der Band âAischzeitâ. Diese kennen auf der BĂŒhne nur ein Gas â und das ist Vollgas. Ob Volksmusik, âVolkXXrockâ, Party-Schlager, Rock und Pop sowie Titel ihrer eigenen CDs, verpackt in unvergessliche Tage bester Unterhaltung.
Sonntag, 8. Oktober: Wiesn-Sonntag, katholischer Wortgottesdienst und SchĂŒtzen-Oktoberfest â Eintritt frei!
Jeden Sonntag heiĂt es beim Oktoberfest Xanten: âWiesnSonntagâ.
Am Sonntag, dem 8. Oktober findet zudem das zwölfte âSchĂŒtzenOktoberfestâ statt. Dieses wird vom Freizeitzentrum Xanten in Zusammenarbeit mit der SchĂŒtzenbruderschaft St. Willibrord Wardt veranstaltet. Den Auftakt bildet ein festlicher Umzug vom Hafen Wardt durch die Ortschaft bis hinein in das Festzelt vor der Veranstaltung, die um 12 Uhr im Festzelt beginnt. Neben den SchĂŒtzenvereinen werden auch wieder zahlreiche Musikvereine und SpielmannszĂŒge erwartet.
Nach dem Einzug in das Festzelt wird beim KönigsschieĂen mit der historischen Armbrust der oder die Xantener Oktoberfest-SchĂŒtzenkönig/in des Jahres 2023 ermittelt.
Das FZX-Festzelt öffnet am 8. Oktober bereits um 10:00 Uhr zum Wiesn-Gottesdienst. Der katholische Wortgottesdienst wird von der Pastoralreferentin der Propsteigemeinde St. Viktor Xanten, Frau Christiane FlĂŒchter, gefeiert und beginnt um 10 Uhr, sodass Teilnehmende im Anschluss den Einzug der SchĂŒtzen miterleben und die Sonntags-Wiesn mitfeiern können; der Eintritt ist frei.
FĂŒr einen zĂŒnftigen Start in den Sonntag hĂ€lt die FZX OktoberfestGastronomie natĂŒrlich das leckere WeiĂwurstfrĂŒhstĂŒck parat und zur Mittagszeit wird, neben den herzhaften Oktoberfest-Speisen, auch ein Kaffee- und Kuchenangebot bereitgehalten.
FĂŒr Kinder werden verschiedene Spiel- und SpaĂangebote openair angeboten.
Copyright Foto und Text: Freizeitzentrum Xanten GmbH
0 notes
Text
Bayerischer Sportpreis 2021
[vc_row iron_row_type=âin_containerâ iron_remove_padding_medium=ââ iron_remove_padding_small=ââ iron_overlay_pattern=ââ iron_parallax=ââ iron_bg_video=ââ][vc_column][vc_text_separator title=âby Robert James Perkinsâ color=âblackâ border_width=â2âł][vc_empty_space][vc_column_text]  Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an  Ein Beitrag geteilt von Robert James PerkinsâŠ
View On WordPress
#089DJ Booking MĂŒnchen#2021#Aftershow Party#Bayerischer Sportpreis 2021#BMW Welt#Instagram#MĂŒnchen#Robert James Perkins
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a26605e39ee5769bf0d39661b9e5bc19/d98d6faeb5f259de-35/s540x810/fe7afe5fecb8d2ad72f5e71eebac0d46dc0e54b7.jpg)
Princess Grace of Monaco - wearing a Marc Bohan designed dress and a Royal Mesh clutch bag - arrives at a party at Bayerischer Hof Hotel in Munich, Germany, 1980.
#grace kelly#princess grace#royal mesh#dior#munchen#bayern munchen#munich#germany#pearls#bayerischer hof hotel
7 notes
·
View notes
Text
SERVUS ZUSAMMEN,
schön, dass ihr bei meinem monatlichen Newsletter dabei seid! In diesem Monat wollte ich mal was Neues ausprobieren und hab euch ĂŒber Social Media aufgerufen, mir Fragen zu stellen, die ihr mich schon immer mal fragen wolltet. Es sind sehr viele spannende und teilweise auch echt witzige Fragen eingegangen. Insgesamt sind es so viele, dass ich sie leider nicht alle beantworten kann. Aber ihr findet unten einige davon und auch in den nĂ€chsten Newslettern werde ich weitere Fragen fĂŒr euch beantworten. Viel SpaĂ dabei đ
ZUM FUSSBALL - DER BALL BLEIBT RUND Was war dein erster Kontakt mit dem FuĂball und wie bist du dazu gekommen im Profibereich zu spielen? (Frage von Emily F.) Als Kind habe ich mit meinen Cousins angefangen zu spielen und bin dann gleich hĂ€ngen geblieben. Den Rest habe ich dann echt auf mich zukommen lassen. Ich war schon immer ein Wettkampf-Typ, das hilft im Profi-Bereich zu bestehen. FuĂball war somit fĂŒr mich von klein auf meine Leidenschaft. Auf welcher Position wolltest du als Nachwuchsspieler, in deiner Jugend spielen? (Frage von Olaf R.) Als Junge und Jugendlicher habe ich natĂŒrlich auf vielen Positionen gespielt. Aber ich hatte schon immer den Zug zum Tor und wollte Tore schieĂen. Also habe ich meist offensive Positionen gespielt. Wolltest du schon immer Profi-FuĂballer werden? (Frage von rl9king) FuĂball war immer Mittelpunkt meines Lebens, aber ich bin da keinem Wunschtraum hinterher geeifert. Ich finde man weiĂ im Profisport nie ganz genau wo die Reise hingehen kann, the sky is the limit :) Somit habe ich damals wie heute immer FuĂball gespielt, um das nĂ€chste Spiel zu gewinnen. Das ist mein Motto.Â
Wer ist dein Idol im FuĂball? (Frage von I1K) Wie bei jedem, gibt es viele Spieler, die ich gut finde. In meiner Jugend waren es vor allem Giovane Ălber und Juan RomĂĄn Riquelme. Giovane Ălber hat diese frische, gute Art, eine gewisse Leichtigkeit, ein cooler Typ einfach. Und dann hat er sich beim Torjubel auch noch in ein FC Bayern Emblem eingerollt, da konnte ich mich dann schon sehr gut damit identifizieren đ Juan RomĂĄn Riquelme hatte eine ĂŒberragende Ballbehandlung, er hat den Ball so richtig schön gestreichelt. Thomas: Messi oder Ronaldo, ehrlich? (Frage von Alireza M.) Wie du dir vorstellen kannst, eine ganz schwierige Frage. Meiner Meinung nach ist Lionel Messi talentierter, schon fast gesegnet was sein Skillset betrifft. Aber, wenn ich mich entscheiden mĂŒsste, dann nehme ich Cristiano Ronaldo. So wie er spielt, arbeitet und alles unternimmt um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen, das ist phĂ€nomenal.  Welches Tor war dein bestes (nicht unbedingt wichtigstes) aller Zeiten fĂŒr Bayern? (Frage von Emily F.) Ist natĂŒrlich schwierig sich auf eines festzulegen. Mir kommt gleich ein FallrĂŒckzieher gegen Darmstadt in den Kopf. Es hat geregnet und ich habe den Ball zwischen zwei Gegenspielern mit der Brust angenommen und im Fallen verwandelt. Was ich auch gut fand war ein schlawinerisches Tor gegen Hamburg. Hier habe ich den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck rein geschlenzt.
Hast du die FreistoĂ-Finte gegen Roter Stern Belgrad vorher mit Thiago geĂŒbt? (Frage von Holger M.) Direkt haben wir das so gar nicht geĂŒbt. Wir haben immer mal wieder im Training FreistoĂvarianten geĂŒbt, aber in diesem Fall war es einfach gute Abstimmung und der Umstand, dass wir schon jahrelang zusammenspielen. Wir wissen beide was der andere macht. Eine sehr Ă€hnlich Variante haben wir ĂŒbrigens dieses Jahr im April gegen Dortmund auch schon versucht, aber da hat der Torwart meinen Schuss gehalten. Dein Tipp fĂŒr die 4 Teams, die ins Halbfinale der Champions League kommen und wer sie gewinnt? (Frage von Pingy G.) FC Bayern, Manchester City, Liverpool und Paris Saint Germain. Ist noch zu frĂŒh zu sagen wer gewinnt, aber es wird mal wieder Zeit, dass der Pott nach MĂŒnchen kommt đ FRAGEN ZUM PRIVATLEBEN - SAG MAL, THOMAS...? Wenn du kein FuĂballprofi geworden wĂ€rst, was wĂ€re dein Traumberuf gewesen? (Frage von Florian K.) Ich hatte ehrlich gesagt nie ein ganz konkretes Berufsziel. Mein erstes gröĂeres Ziel war es neben dem FuĂball mein Abitur zu schaffen, das war mir wichtig. Danach ging der Fokus voll Richtung FuĂball - den Rest der Geschichte kennt ihr ja đ Mathe-LK wĂ€re mein Untergang gewesen, wie war es bei dir? (Hai B.) Mathe-LK hatte ich, war auch mein Untergang, aber ich hatte einen Schnorchel dabei und bin mit einem blauen Auge davon gekommen.
Was ist dein Lieblingsessen? (Frage von July K.) Das ist natĂŒrlich keine leichte Frage, es gibt so viele leckere Sachen. Aber wenn ich mich entscheiden mĂŒsste: Ein WeiĂwurstfrĂŒhstĂŒck in netter Runde mit einer Partie Schafkopf. Falls ihr Lust habt zu sehen, wie ich original bayerische WeiĂwĂŒrste selbst mache, schaut euch mein Video aus der Serie DA SCHAU HI an: https://youtu.be/bdNMakzurDI Wer ist der bessere Koch, Lisa oder du? (Frage von Emily F.) Ha, ich glaube ich bin der bessere Koch, sie ist die bessere BĂ€ckerin. Kannst du normal shoppen gehen oder so oder wirst du zu oft angesprochen von Fans? (Frage von Esmuellert L.) Also ich werde schon sehr oft angesprochen, was einerseits natĂŒrlich schön ist, aber es mir auf der anderen Seite schwer macht mich frei zu bewegen. Mir ist es wichtig eine gesunde Balance zu erreichen, zwischen FannĂ€he und PrivatsphĂ€re. Wie du vielleicht verstehen kannst, ist das dann manchmal auch Tagesform. Manchmal bin ich aufgeschlossener, manchmal nicht, ich bin da auch nur ein Mensch und versuche mein Bestes. Mein zu Hause versuche ich allerdings stark zu schĂŒtzen. Das ist mein RĂŒckzugsort und ich glaub den braucht jeder Mensch. Hast du noch Kontakt zu Mats? WĂŒrdest du ihn lieber in deiner Mannschaft haben? Was wird aus den #ThoMats Challenges? (Frage von Constanze S.) Wir haben noch Kontakt, schreiben uns ab und zu. Klar hĂ€tte ich ihn gerne noch in der Mannschaft! Wir sind beide gewillt, dass es eine Fortsetzung der #ThoMats Challenge gibt, wir mĂŒssen nur schauen, wie wir das terminlich unter einen Hut bekommen. Was ist zurzeit dein Lieblingssong? (Frage von Lisa K.) Big Five â Patrick Lite
Ich hoffe ihr habt die ein oder andere neue Sache ĂŒber mich herausgefunden, die euch interessiert hat. Mir hat es SpaĂ gemacht die Fragen zu beantworten. Bis zum nĂ€chsten Mal wĂŒnsche ich euch eine gute Zeit, danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung und haltet die Ohren steif, euer Thomas
3 notes
·
View notes
Photo
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4c8555b8977f276e6cca780cfc49787a/6e69d38004bb9b31-6b/s250x250_c1/2df26609650c379dafd45e12440aa02ff400bedf.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/de7572cb498ce34c816759e8ef352aed/6e69d38004bb9b31-3b/s400x600/fd2c2e1d0bb6fba43c5442ea67e3fdc7d854514c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/13d3f313854c4b9031903f1a981b79d6/6e69d38004bb9b31-dc/s400x600/022e8c723e71a54b17f9d20a338586325375d237.jpg)
307) Bayerische Volkspartei, BVP, Bavarian People's Party, Bawarska Partia Ludowa - bawarska gaĆÄ
Ćș Partii Centrum, ktĂłra zerwaĆa z resztÄ
ugrupowania w celu obrania bardziej konserwatywnego i katolickiego kursu. We wczesnych latach 20. XX wieku szczegĂłlnie separatystyczny byĆ zwiÄ
zkowy rzÄ
d Gustava von Kahra, ktĂłry sprzeciwiaĆ siÄ narzucaniu mu woli stolicy w czasie kryzysu inflacyjnego w 1923 roku. Te buntownicze nastroje zakoĆczyĆy siÄ wraz z Puczem monachijskim Hitlera. Po ustabilizowaniu siÄ nieco sytuacji polityczno-ekonomicznej w paĆstwie, partia obraĆa sobie nieco bardziej umiarkowanÄ
liniÄ programowÄ
, pod przywĂłdztwem Heinricha Helda. Bawarska Patia Ludowa postrzegana jest jako prekursor Unii ChrzeĆcijaĆsko-SpoĆecznej (CSU).
0 notes
Text
Events 8.13 (after 1900)
1900 â The steamer Deutschland of Hamburg America Lines set a new record for the eastward passage when it docked on Plymouth, England, five days, 11 hours and 45 minutes after sailing from New York, breaking by three hours, six minutes its previous mark in its maiden voyage in July. 1905 â Norwegians vote to end the union with Sweden. 1906 â The all black infantrymen of the U.S. Army's 25th Infantry Regiment are accused of killing a white bartender and wounding a white police officer in Brownsville, Texas, despite exculpatory evidence; all are later dishonorably discharged. (Their records were later restored to reflect honorable discharges but there were no financial settlements.) 1913 â First production in the UK of stainless steel by Harry Brearley. 1918 â Women enlist in the United States Marine Corps for the first time. Opha May Johnson is the first woman to enlist. 1918 â Bayerische Motoren Werke AG (BMW) established as a public company in Germany. 1920 â PolishâSoviet War: The Battle of Warsaw begins and will last till August 25. The Red Army is defeated. 1937 â Second Sino-Japanese War: The Battle of Shanghai begins. 1942 â Major General Eugene Reybold of the U.S. Army Corps of Engineers authorizes the construction of facilities that would house the "Development of Substitute Materials" project, better known as the Manhattan Project. 1944 â World War II: German troops begin the pillage and razing of Anogeia in Crete that would continue until September 5. 1954 â Radio Pakistan broadcasts the "QaumÄ« TarÄna", the national anthem of Pakistan for the first time. 1960 â The Central African Republic declares independence from France. 1961 â Cold War: East Germany closes the border between the eastern and western sectors of Berlin to thwart its inhabitants' attempts to escape to the West, and construction of the Berlin Wall is started. The day is known as Barbed Wire Sunday. 1964 â Peter Allen and Gwynne Evans are hanged for the murder of John Alan West becoming the last people executed in the United Kingdom. 1967 â Two young women became the first fatal victims of grizzly bear attacks in the 57-year history of Montana's Glacier National Park in separate incidents. 1968 â Alexandros Panagoulis attempts to assassinate the Greek dictator Colonel Georgios Papadopoulos in Varkiza, Athens. 1969 â The Apollo 11 astronauts enjoy a ticker-tape parade in New York City. That evening, at a state dinner in Los Angeles, they are awarded the Presidential Medal of Freedom by U.S. President Richard Nixon. 1973 â Aviaco Flight 118 crashes on approach to A Coruña Airport in A Coruña, Spain, killing all 85 people on the plane and one other one the ground. 1977 â Members of the British National Front (NF) clash with anti-NF demonstrators in Lewisham, London, resulting in 214 arrests and at least 111 injuries. 1978 â One hundred fifty Palestinians in Beirut are killed in a terrorist attack during the second phase of the Lebanese Civil War. 1990 â A mainland Chinese fishing boat Min Ping Yu No. 5202 is hit by a Taiwanese naval vessel and sinks in a repatriation operation of mainland Chinese immigrants, resulting in 21 deaths. This is the second tragedy less than a month after Min Ping Yu No. 5540 incident. 2004 â One hundred fifty-six Congolese Tutsi refugees are massacred at the Gatumba refugee camp in Burundi. 2008 â Russo-Georgian War: Russian units occupy the Georgian city of Gori. 2015 â At least 76 people are killed and 212 others are wounded in a truck bombing in Baghdad, Iraq. 2014 â A Cessna Citation Excel crashes in Santos, SĂŁo Paulo, Brazil killing all seven people aboard, including Brazilian Socialist Party presidential candidate Eduardo Campos. 2020 â IsraelâUnited Arab Emirates relations are formally established.
0 notes
Text
Datenbankherstellerrecht?
Das SahnehÀubchen auf dem Urheberrecht
Manchen NutzerInnen von Google Maps haben es schon erlebt, dass sie nach der Veröffentlichung einer Google Maps Karte mit Hinweisen auf z.B. ihrer nĂ€chsten öffentliche Party im Internet eine Abmahnung erhielten, weil sie die Lizenzbedingungen damit "ĂŒberdehnt" haben. Doch darum geht es hier heute nicht. Das bayerische Landesamt fĂŒr Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) klagt gegen Michael Kreil, weil dieser, wie netzpolitik.org berichtet, am vergangenen Freitag zusammen mit Anja KrĂŒger eine Recherche in der taz veröffentlichte, die das âkomplexe Geflecht aus Vorschriften, Gesetzen und Verordnungenâ beschreibt, das einer schnellen Energiewende entgegenstehe. Dazu nutzte er "einen angeblich urheberrechtlich geschĂŒtzten Datensatz" dieser Verwaltung.
Wir können uns ja vorstellen, dass ein Buch oder eine Landkarte urheberrechtlich geschĂŒtzt ist, aber dass an dem Inhalt einer Datenbank, die die Gegebenheiten (HĂ€user, StraĂen, Wald) in Bayern beschreibt, ein Urheberrecht besteht, und dann noch ein sogenanntes Datenbankherstellerrecht, das einen Schutz von Daten ĂŒber den regulĂ€ren urheberrechtlichen Schutz hinaus festlegt, erschlieĂt sich uns nicht.
Um von solchen Stolpersteinen kĂŒnftig befreit zu sein, klagt nun Kreil gemeinsam mit der Gesellschaft fĂŒr Freiheitsrechte (GFF) gegen Bayern. Sie sehen in diesen immer wieder initiierten Klagen eine EinschrĂ€nkung der Pressefreiheit. Erst im letzten FrĂŒhjahr war Bayern gegen Open Data AktivistInnen juristisch vorgegangen, die die Geodaten von 20 Millionen Haushalten veröffentlich hatten. Das Argument damals war ebenfalls das Datenbankherstellerrecht, denn die bereits öffentlichen Adressen waren durch Daten der privaten Post Direkt GmbH um die Postleitzahl ergĂ€nzt worden. Dadurch sei ein "urheberrechtlicher Anspruch" entstanden.
Wem gehören Fakten?
AuĂerhalb der EU gibt es kein Datenbankherstellerrecht. Reine Fakteninformationen können nicht urheberrechtlich geschĂŒtzt werden, wo ist also das schĂŒtzenswerte Gut? Netzpolitik.org stellt darĂŒber hinaus fest, dass andere BundeslĂ€nder â darunter Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen â Ă€hnliche Daten schon seit LĂ€ngerem im Internet zur freien Nutzung anbieten. Der EuGH versucht auch bereits den Umfang des "Datenbankherstellerrecht" einzugrenzen, deutsche Gerichte haben da noch einen langen Weg vor sich.
Vielleicht bringt das nun gestartete Verfahren in Bayern Open Data einen Schritt voran - schlieĂlich hatte sich Deutschland erst kĂŒrzlich verpflichtet die Open Data Richtlinie der EU umzusetzen. Der poltische Skandal ist neben der EinschrĂ€nkung der Presse- und Informationsfreiheit hinaus jedoch, dass Bayern durch sein Vorgehen die Energiewende behindert.
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2022/zensurheberrecht-wie-bayern-gegen-open-data-und-energiewende-vorgeht/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3rm Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8241-20221214-datenbankherstellerrecht.htm
#Datenbankherstellerrecht#Urheberrecht#Bayern#Geodaten#Zensur#Transparenz#Informationsfreiheit#Anonymisierung#Energiewende#Meinungsmonopol#Meinungsfreiheit#Pressefreiheit#OpenData#WindrÀder#Abstand#Umwelt#Klima#GFF#Klage#EU#EuGH#Datenbanken#Fakten
1 note
·
View note
Link
0 notes