#architektur visual
Explore tagged Tumblr posts
stomeo-visualisierungen · 21 days ago
Text
Tumblr media
© STOMEO Visualisierungen - ZĂŒrich Visit our gallery: https://stomeo.ch/modern-design-3d-visualisierung/
2 notes · View notes
sustainable-design-methods · 3 months ago
Text
Re-inviting & Re-visiting
Conceptual design by Daniel Lie Jia Kua
Located in Kuala Lumpur, Malaysia, the site was refurbished in 2019. It has successfully attracted young artists and made the courtyard more lively. The location is utilised for ongoing festive activities, but it remains uninviting during off-peak season. The project aims to redesign the place for local workers as a hanging spot during their break time. A series of transitional spaces for hangouts and reminiscences of the past is created.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
instagram
2 notes · View notes
x-heesy · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
𝗩𝗣𝝠𝗖𝗘 𝗜𝗩 𝝠 𝗣𝗟𝝠𝗖𝗘, 𝗣𝗛𝗹𝗖𝗞𝗛𝗘𝝠𝗗𝗭
San Gokkun by Leonie Pernet, Marie Million 🎧
@frenchpsychiatrymuderedmycnut @bigbonzo @boanerges20
9 notes · View notes
minabrand · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
2/ +2 other variations of it in color nuances #jasminabrandstaetter
0 notes
thirdimages · 6 years ago
Photo
Tumblr media
SEHW | Johannes Gutenberg Schule | Dresden
0 notes
germanpostwarmodern · 9 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Together with his brother Rudolf, Heinz WĂ€ger counts among the major exponents of postwar architecture in the state of Vorarlberg, Austria. But in contrast to his brother, who was an autodidact, Heinz WĂ€ger in 1963 obtained a degree from the legendary Hochschule fĂŒr Gestaltung in Ulm. The school’s multidisciplinary approach had a lasting impact on WĂ€ger’s oeuvre since he didn’t limit himself to architecture alone but also designed furniture, sculpted and painted in his pastime. Beyond this multidisciplinary thinking the HfG instilled an analytical approach to every project as well as an international orientation in WĂ€ger that especially shows in his architecture and design: with the house for his parents, realized between 1960 and 1962 in collaboration with his brothers Rudolf and Siegfried, WĂ€ger introduced a simple elegance reminiscent of the Case Study Houses in Vorarlberg. At the same time he also designed a number of industrial buildings characterized by great formal consistency paired with highest functional standards. In 1971 Heinz WĂ€ger once again teamed up with his brothers in the planning company „Coparts“: oriented on the HfG Ulm the collective bundled architecture, visual communication and graphic design and consecutively realized a row-house estate, industrial buildings and the reorganization of the hospital in Hohenems. Unfortunately the collective failed due to human incompetences.
Based on Heinz WĂ€ger's archive at Vorarlberg Museum a publication finally provides an overview of his multifaceted oeuvre: „Heinz WĂ€ger - Einblick in 60 Jahre Gestaltung. Architektur, Design, Objekt“, published earlier this year by Verlag fĂŒr Moderne Kunst, in a small but substantial and creatively designed volume brings together life and work of the architect. In a long interview WĂ€ger reflects on his formative years at the HfG while architectural historian recounts the development of his architecture and situates it within Vorarlberg and the international context. Together with the comprehensive reproduction of WĂ€ger’s key works the small book provides a substantial overview of the career of a pivotal protagonist of Austrian postwar architecture. Highly recommended!
14 notes · View notes
archdl · 2 years ago
Photo
Tumblr media
S.I.T. / Ski Facilities - International Competition Entry - work by @peterpichler_architecture . Peter Pichler Architecture was invited to take part of a private competition together with SANAA and SnĂžhetta, which oversaw the completion of a ski facility in #PontediLegno, #Italy. The proposal expands on the sensible approach to the natural landscape, the local vernacular architecture, and the present cultural heritage of the site. . ⭕ What do you think about this design and visualization? đŸ”»Tag your Architect Friends! . ❌Turn ON Post Notifications to see new Contents.❗ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Follow @archdlofficial for more! đŸ–€ Tag #archdl and #archdlofficial or DM your works for Featuring! . . #architecture #architektur #arquitectura #ski #architecturecompetition (at Ponte di Legno) https://www.instagram.com/p/CpVajeWMd0F/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
wolgafstrawi · 2 years ago
Text
Zutaten investigativer Techrecherche
Acht Open Source Geschichten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, werden auf ihre Erfolgsrezepte hin untersucht.
Tumblr media
Die Prinzregententorte zĂ€hlt sicher zu den bekanntesten und beliebtesten Torten im SĂŒden Deutschlands. Sie ist zart und elegant, und hinterlĂ€sst bei manch einem Genießer des sĂŒĂŸen Gifts (wie dem Autor dieses Posts) einen bleibenden Eindruck.
Unter den MĂŒnchner Torten ist sie ein Star. Sie wurde von Heinrich Georg ErbshĂ€user, ein KonditoreigrĂŒnder und Meister des 19. Jahrhundert zu Ehren von Prinzregent Luitpold, kreiert. Dann dauerte es nicht lange bis sie zum regelrechten Dauerbrenner wurde. Heutzutage ist sie in den meisten teuren CafĂ©s, KuchenlĂ€den oder PĂątisserien nicht mehr wegzudenken.
ErbshĂ€user, 1890 zum königlich-bayerischen Hoflieferanten von Prinz Ludwig ernannt, stapelte sieben dĂŒnne, mit Schokoladencreme verbundene Sandteig-Böden aufeinander. Die Architektur der Torte, das Wechselspiel zwischen Böden und Buttercreme, ist der zentrale Bestandteil der Erfolgstinktur. Damit wurde die Torte zum Schlager. Bis heute beschweren sich Torten und Backliebhaber einerseits darĂŒber, wie schwierig es ist, die Prinzregententorte backtechnisch richtig hinzubekommen. Andererseits, schwĂ€rmen viele davon, wie sich die heikle Arbeit doch fĂŒr diesen speziellen Genuss lohnt.
Wozu all das Gerede ĂŒber Backen und Torten? Genauso wie die Zutatenarchitektur der Prinzregententorte (die sie so einzigartig lecker macht, das ist purer Meinungsjournalismus) haben Investigativgeschichten auch technische Zutaten, die zum Erfolg fĂŒhren.
Breit gefasst können das sichere auch Geheimdokumente, Datenleaks, Gerichtsakten etc. aber auch zumal Interviews mit Quellen sein, an die keiner so einfach herankommt. Manchmal jedoch ist es die Summe technischen Werkzeuge, die bei einer Recherche zum Einsatz kommen.
FĂŒr den technischen Teil heißt das im Detail zu analysieren was den “Durchbruch” in einer Recherche bringt. Immer hĂ€ufiger ist der entscheidende Teil neue Erkenntnisse die auf Daten aus dem Internet beruht, sogenanntes Open Source Intelligence, kurz OSINT.
So ist der Bereich des OSINT Journalismus in den letzten Jahren explodiert. Denn gerade er liefert oft, an kritischen Stellen, wichtige Resultate, die Journalisten weiterhilft. Oft passiert das genau dann, wenn der Chefredakteure gerade entscheidet, ob die Recherche weiterlaufen soll oder nicht.
Da gibt es Informationen und Datenquellen die wie eine geheime Tinktur in einem Backrezept zusammenwirken. Sie lassen eine Geschichte funktionieren, oder eben nicht. Sicher: Mit neuen technischen Mitteln sind ganz neue RechercheansÀtze möglich. Viele denken fÀlschlicherweise dass wer OSINT kann, der hats eh leicht. Aber wie beim Backen gilt. Es reicht oft nicht die Zutat nur zu besitzen. Man muss auch wissen wie man sie am besten in den Teig einarbeitet.
Im Anschluss also eine Auswahl von 8 technischen Geschichten, die offene Daten und digitale forensische Werkzeuge verwenden und einige wichtige Lehren offenlegen. Einiger Journalisten sind da mehr, andere weniger erfolgreich (wie im Beispiel Bamberger Hörnla). Die Auswahl basiert auf der QualitÀt der RechercheansÀtze, aber auch auf der Vielfalt und Extravaganz in der Anwendung der OSINT Quellen.
Auch wichtig: Dass die Erkenntnisse, die durch online-forensischen Arbeit gewonnen wird, kein Nebenschauplatz darstellen sollte. Diese Geschichten nutzen OSINT als Hauptbestandteil der BeweisfĂŒhrung. Ohne diese Arbeit gĂ€be es also keine Geschichten.
Wir fragen: Warum und wieso funktionieren diese Geschichten ĂŒberhaupt? Was ist die entscheidende Zutat, der technische Teil, den die Journalisten weitergebracht hat und warum?
Dazu gibt es jeweils ein Backrezept, ein Vorschlag eines Desserts passend zum Standort der Geschichte.
Guten Hunger und Happy Investigating!!!
1. QATLAMA/Afghanistan
Tumblr media
Das Team der New York Times Visual Investigations publizierte im September letzten Jahres eine tragische Geschichte aus dem Krisengebiet Afghanistan: Wie konnte es dazu kommen, dass ein amerikanischer Drohnenangriff einen unschuldigen Zivilisten in Afghanistan tötet?
Hier nun einer der wichtigsten Zutaten: Die Recherche kann von bis dato ungesehenen Videomaterial von Sicherheitskameras profitieren. So können die entscheidende Momente kurz vor dem Anschlag analysiert werden.
Die Aufnahmen alleine wĂ€ren sicher wertlos gewesen, hĂ€tten die Journalisten nicht den Fall durch Interviews mit Kollegen der Person und durch weitere technischen Verifizierung unabhĂ€ngig bestĂ€tigen können. Sie verwenden zum Beispiel Satellitenbilder vom fraglichen Tag des Anschlags um die Echtheit der Videoaufnahmen aufzuzeigen. Wie auf den Luftaufnahmen, sehen so Zuschauer die gleichen Fahrzeuge wie auf den Videos. Hier ist Liebe zum Detail gefragt. Sie ist nicht nur wichtig fĂŒr die Stichhaltigkeit. Sie macht auch das Stroytelling selber zum Erfolg.
Vielleicht wĂŒrden viele Journalisten gar nicht so weit gehen und sich die Arbeit machen. Die New York Times “goes the extra mile” fĂŒr ihre Leser und Zuschauer. Diese finden es toll und danken mit hohen YouTube Einschaltquoten und hohen internationalen Leserzahlen.
Was der getötete kurz vor dem Anschlag macht, das wird genau im Detail Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt. Die ErzĂ€hlweise ist typisch fĂŒr dieses Medium. Die Timeline ist schlĂŒssig und Fallhöhe wird bis zum Dronenanschlag aufgebaut. Das macht zwar die Geschichte lĂ€nger. Wer aber genug Interesse hat und das Medium kennt, bleibt dran. LĂ€nge ist hier auch eine Zutat: Nicht zu lang, nicht zu kurz. Der analytische Zuschauer schaut sich gern die ganzen 11 Minuten bis zum Ende an.
Fazit: Der SchlĂŒssigkeit der BeweisfĂŒhrung macht es Spaß zuzuschauen. Gezielt wird in die Tiefe anstatt in die Breite recherchiert. Nur kurz wird auf die politischen UmstĂ€nde in Afghanistan und Amerikas Kampf gegen den Terror, eingegangen. Was zĂ€hl, ist die Geschichte eines Mannes der unrechtmĂ€ĂŸig vom amerikanischen Staat regelrecht exekutiert wird. Das lĂ€sst sich visuell gut darstellen. Zwar sind noch mehr Zivilisten durch den Angriff gestorben. Dennoch wirkt die fokussierte Empathie auf eine einzige Person erzĂ€hlerisch besser als das Leid der Massen zu beschreiben.
Tumblr media
Solche tragischen Geschichten werden oft nach dem Einfluss (und etwaigen Änderungen oder ZugestĂ€ndnisse) bemessen. Die Story schlug mit fast 5 Millionen Aufrufen nicht nur Wellen auf Online Video Plattform YouTube. Sie brachte auch das Pentagon dazu, einen gravierenden Fehler einzugestehen. Tolle Arbeit, mit entscheidenden Zutaten, die diese Investigativgeschichte erfolgreich macht, unten nochmal im Detail wie ein Rezept aufgedröselt.
Zutaten:
Exklusiver Zugang zu Material der Sicherheitskameras die den getöteten Mann filmten
Beantwortung der Frage “ist das Material echt”, mit Hilfe von Satellitendaten
Befragung der Kollegen des Getöteten
Frame-by-Frame Bildanalyse des BehÀlters den der Getötete bei sich hatte um die Schuldfrage zu klÀren
2. Ekmek Kataifi/Griechenland
Tumblr media
Sicherlich einer der beeindruckendsten Geschichten des Investigativ Outfits Bellingcat fĂŒr Europa, stellt diese Story die Schuldfrage an die Grenztruppe Frontex und illegalen Pushbacks (Bellingcat verfasste mehrere Storys zu dem Thema. Wir gehen auf zwei ein). Um zu bestimmen, wie Frontex sich an den illegalen Pushbacks durch die Schiffe der EuropĂ€ische Grenztruppen beteiligte, werden zwei wichtige Datenquellen als Zutaten vermischt.
Offenen Quellen kommen zum Einsatz, die Frontex-Mitarbeiter aktiv an einem Pushback-Zwischenfall an der griechisch-tĂŒrkischen Seegrenze in der ÄgĂ€is zeigen. Bei einem weiteren Fall war Frontex Schiffe anwesend. In weiteren vier Fallen sind die in “unmittelbarer NĂ€he”. ZielfĂŒhrend war: Die AIS Daten der Schiffe auszuwerten, die bei den Pushbacks Vorort waren. Journalisten konnten so den Schiffen der EuropĂ€ische Agentur fĂŒr die Grenz- und KĂŒstenwache nachweisen, wie nachteilig sie sich gegenĂŒber Migranten auf See verhielten.
Tumblr media
Einschub: Eine weitere Zutat (nicht in dieser Pushbackgeschichte, sondern einer anderen Bellingcat Story zum Thema): Wichtige Daten können auch direkt von Social Media, von Twitter oder Facebook stammen. Migranten posten ihre Erlebnisse auf Social Media, Handyvideos mit Updates ihrer gefÀhrlichen Reise nach Europa. Journalisten konnten so wichtige Details zu den Pushbacks offenlegen.
Tumblr media
Hilfe haben auch Twitter Profile angeboten, Menschen mit Zugang zu teuren Schifftracking Databasen (wie der Account YorukIsik, den man unbedingt in diesem Zusammenhang folgen sollte). Diese Accounts sind zwar keine Journalisten, sind aber sehr aktiv und oft hilfbereit. FĂŒr die Pushback Geschichte scheinen solche Quellen zu einem gewissen Grad hilfreich gewesen zu sein, besonders um Dinge loszutreten. Den Journalisten reichte das aber nicht. Um Frontex Schiffen genau auf die Finger zu schauen zu können, benötigten sie weitaus mehr Daten.
Sie griffen auf kommerzielle Partner zurĂŒck. AIS- und Transponderdaten die sie im Zuge der Recherche einfach kauften. Zwr gibt es öffentlich zugĂ€ngliche Informationen, die den Standort bestimmter Schiffe oder Flugzeuge ausweisen. Webseiten von Marine Traffic oder Flight Radar 24 sind hier zu nennen. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass viele der von den Kollegen identifizierten Schiffe keine öffentlich zugĂ€nglichen Informationen teilten. Ein Grund war: Viele hatten ihren Transponder ausschaltet — sicherlich etwas das ein eigenes Sicherheitsrisiko darstellt.
Leicht war es nicht die Schiffe zu tracken. Selbst bei den Schiffen, die ihr AIS Signal zum Teil anbehalten haben, gab es Probleme. Sie stellten jedoch den weitaus grĂ¶ĂŸten Hoffnungsschimmer dar, Frontex zu ĂŒberfĂŒhren. Das Erfolgszutat waren also diese Schiffe zu lokalisieren. Von den Schiffen, die sich mit AIS zu erkennen gaben, haben sie dann Daten von Firmen gekauft: “Detailliertere Daten von Schiffs- und Flugverfolgungsunternehmen zu den Daten, an denen Pushbacks gemeldet worden waren”, hieß es.
Bereits öffentlichen Berichte zu Pushbacks hab es. Diese seien von Nichtregierungsorganisationen, mit einem Interesse daran, gesammelt und geteilt worden.
Ausgestattet mit den Koordinaten, brauchten die Journalisten jetzt nur noch loslegen, die zwei Quellen miteinander zu vereinen, Einzelheiten verifizieren, Opfer befragen, und Schuldige bestÀtigen.
Zutaten:
AIS Trackingdaten einiger Frontex Schiffe
KĂ€uflich erworben
Vereint mit Daten bei denen Pushbacks von Migranten und Organisationen gemeldet wurden (NGOs)
Auswertung von Social Media Posts
Geoanalyse einer Pushback situation, zeitlich und rÀumlich analysiert.
3. Esterházytorte/Österreich
Tumblr media
Benannt nach dem Diplomaten Paul III. Anton EsterhĂĄzy, wurde die Torte, nachdem sie von Budapester Konditoren kreiert wurde, zu einem (Wiener) Dauerbrenner der regionalen Mehlspeisen-KĂŒche. Österreich und Ungarn haben nicht nur Sissi und jede Menge kreativer Backrezepte zu bieten. Die LĂ€nder - in diesem Fall Österreich — hausen auch ein weites Spektrum an Online Hetzern und rechtsradikale Stimmen im Internet.
Zum Fall des C. K. habe ich mich kĂŒrzlich in einem OSINT Blog Post zu Wort gemeldet. Dabei habe ich lediglich die Verifikation der Analyse betrieben, nicht jedoch die ursprĂŒngliche Recherchearbeit. Spannend war es trotzdem.
Jahrelang war der Account Hartes Geld auf mehreren sozialen Plattformen unterwegs. Der Mann hinter den Accounts ist ein Anwalt mit dem Wohnort nahe Linz und sitz sogar bei Organisationen im Vorstand.
Seit Jahren ist er zentraler Verbreiter von ImpflĂŒgen und Hetzkampagnen, Neuerdings, seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, werden Pro-russischen Propagandakampagnen gepusht. Ihm konnte nun, so weit man das annehmen kann, das Handwerk gelegt werden.
Seit Anfang November schweigen die viele der Accounts weitestgehend. Nur fair, finden viele die von dem Account eingeschĂŒchtert wurde. Mit tausenden von Follower, hat er einige Personen oft gezielt in BedrĂ€ngnis getrieben. Manchmal hat er Leute gedoxxt. Nun wurde sein eigener Name, Stand und Adresse von online Aktivisten mitgeteilt.
Einschub: Ein ganz wichtiger Punkt bei SOCINT Geschichten, wie dieser, die einen radikalen anonymen Account aufdeckt, ist: Beachtung der allgemeinen Anti-Doxxing Regeln. Die Person soll nicht zum Ziel weiteren Hasses, Hetzte oder Gewalt werden.
Tumblr media
Wer steckt hinter dem Profil, der sich als libertĂ€rer Anwalt aus Österreich selbst betitelt? Besonders spannend an der Recherche ist die Breite der Social Media Recherche.
Der Kerngedanke rundum die Analyse des Mannes hinter dem Account Hartes_Geld, besteht darin, den allerersten bekannten Social-Media Account von Hartes Geld auf VK zu finden.
Den Zugang zum Account hat der Nutzer wahrscheinlich verloren, denn circa ein Jahr nachdem er diesen nicht mehr nutze, wird ein zweiter VK Account erstellt. Selber Namen, selbe Beschreibung. Nun ist der erste, alte Account interessanter. Der Nutzer ist unvorsichtiger als heute. Das können OSINT Ermittler ausnĂŒtzen.
Im Account finden sie persönliche Indizien die auf einen Österreichischen Anwalt schließen lassen. Dabei werden Freunde in der Kontaktliste des alten Accounts geprĂŒft. Sie deuten auf das Familiennetzwerks des Nutzers hin. In den Freundeslisten findet sich die Ehefrau des Bruders.
Eine Todesanzeige hilft, das Familiennetzwerk der Zielperson weiter aufzudröseln und Namen, die im VK Account auftauchten, zu bestĂ€tigen. Mit einer Google Suche stĂ¶ĂŸt man schnell auf eine Todesnachricht des Vaters der Person. Dort angegeben ist ein gewisser C. als Ehemann. Der Vater stribt im Mai 2018. Auffallend ist dabei: In dem Zeitraum schreibt Hartes_Geld weniger als sonst. So verdichtet sich das Netz der Hinweise immer weiter.
Posts, besonders mit Fotos auf Twitter, können noch mehr Details liefern. Einige Aussagen können mit dem Résumé der Person abgeglichen werden. Sie bestÀtigen die IdentitÀt. Hartes_Geld schreibt zum Beispiel, dass er in Salzburg studiert habe. In Lebenslauf des Mannes mit einem Magister finden wir die gleiche Beschreibung.
Tumblr media
Bildanalyse der Posts des Account war sicher bei der Analyse eine zentrale Zutat. Hartes Geld gibt an er habe im Juli 2016 einen privaten “Schwimmteich” besessen. Analysen der Wasserpflanze die dort abgebildet war, eine Nelumbo Lucifera, ist in Österreich heimisch. Ein Teich wird bei der Adresse der Person auch gefunden.
Das Ristorante Pizzeria Bar La Canottieri ist ein Lokal, das die Person hinter dem Account regelmĂ€ĂŸig besucht. Dazu schreibt er auch etwas auf Twitter. Zu der verdĂ€chtigten Person, passt das ins Bild.
Weitere online Recherchen besagen dass er fĂŒr eine Stiftung, der FABASOFT PRIVATSTIFTUNG — mit Verbindung zu der FABASOFT AG, einem Softwarehersteller und Cloud-Dienstleister mit Sitz in Linz — im Vorstand sitz. Der Standort der Organisation liegt nur ein halbe Stunde Fahrt vom BĂŒro von C.K.
Tumblr media
So arbeitet man Indiz fĂŒr Indiz ab und verifiziert was vorliegt. Seitdem bekannt wurde wer hinter dem Account steckt, bleiben die KanĂ€le des Anwalts weitestgehend stumm. FĂŒr viele im Netz, gerade auf Twitter, heißt das aufatmen. Eine Aktivistin die sich gegen Hass im Netz starkmacht (auch im Fall Kellermayer), erzĂ€hlt wie der Account sie regelrecht transitiert habe.
Zwar gibt es noch weitere dieser Hateaccounts auf Twitter. Dennoch scheint es ein kleiner Sieg gegen online Hetze, rechtem Hass und Pro-russischer Desinformation zu sein.
Zutaten:
Ein vorheriger/alter VK Account, in der die Person sein Familiennetzwerk preisgibt
Online Todesanzeige des Vaters
Abgleich des Familiennetzwerks durch Social Media Analyse (SOCINT)
Geolocation Verifikation eines Posts die zur Zielperson fĂŒhrt
Suche nach Abschlussarbeiten der Zielperson (nicht zielfĂŒhrend, trotzdem spannend)
Fotoabgleich: Ein Teich, den man so auch an der Adresse der Person findet
4. Kyiv Cake
Tumblr media
Mit einer Recherche schafften es Journalisten von Bellingcat und Spiegel einige MilitĂ€ringenieure “mit der Ausbildung und deren beruflichen Hintergrund in der Programmierung von Langstreckenraketen” zu identifizieren. Diese Langstreckenraketen töten auch Zivilisten, wie ich hier ausfĂŒhrlich erklĂ€rte. Es ist ein gewaltiges Kriegsverbrechen.
Die Identifizierung dieser geheimen Gruppe innerhalb des Verteidigungsministeriums wurde zu einem großen Open Source Intelligence Spektakel. Den Erfolgt liefert die Analyse von Open-Source-Daten Tausender Absolventen der fĂŒhrenden russischen MilitĂ€reinrichtungen, die sich mit Raketentechnik und -programmierung befassen. Insbesondere zu der MilitĂ€rakademie fĂŒr strategische Raketentruppen in Balaschicha in der NĂ€he von Moskau und des MilitĂ€risch-Navaltechnischen Instituts im Vorort Puschkin von St. Petersburg werden Hinweise gefunden.
Die Ausgangshypothese war dass diese fĂŒhrenden MilitĂ€reinrichtungen als AusbildungsstĂ€tte dienen. Zumindest fĂŒr einige der Offiziere, die derzeit Russlands modernste Langstreckenraketen steuern.
Tumblr media
Geleakte BeschĂ€ftigungs- oder Telefon Metadaten dieser Hochschulabsolventen werden im russischen Darknet DatenmĂ€rkte erworben. Auf diese Weise bestĂ€tigen Journalisten , dass einige dieser Personen in Telefonkontaktlisten als Mitarbeiter der GVC oder des Hauptrechenzentrums der russischen StreitkrĂ€fte gefĂŒhrt wurden.
ZielfĂŒhrend war auch die Abfrage von Personendaten aus Datenbanken. Telegram-Bots wie Glaz Boga und HimeraSearch helfen dabei.
Tumblr media Tumblr media
Zutaten:
Telegram Lookup Daten, um die IdentitÀt der Personen zu finden, die eine bestimmte Adresse aufweisen
Cell tower Metadaten: Telefonlisten: Bellingcat hat Telefon-Metadaten eines ranghöchsten Person der Institution erworben. Daten werden von Brokern gekauft, die solche Dienste anbieten. Der russische Schwarzmarkt ermöglichte es fĂŒr Daten Journalisten und Aktivisten in den letzten Jahren in zahlreiche wichtige Untersuchungen ĂŒber das MilitĂ€r und die Geheimdienste des Landes Recherchen anzustellen.
Interviews mit den Beschuldigten am Telefon (surprise!)
5. Tamriyeh/PalÀstina
Tumblr media
Der Tod von Shireen Abu Akleh war eine Tragödie, hatte aber großartige Recherchearbeit zur Folge. “The Extrajudicial Killing of a Journalist”, der Organisation Forensic Architecture (FA), ist sicherlich eine dieser bahnbrechenden Recherchen der letzten Jahre. FA glĂ€nzt in der Art und Weise eine Timeline zu erstellen und sie visuell darzustellen. Dabei waren die neuen Videoaufnahmen der Journalisten zentraler Bestandteil der BeweisfĂŒhrung. Ohne sie, wĂ€re die Recherche wohl kaum möglich gewesen.
Ungesehenes Filmmaterial liefert neue Beweise fĂŒr die Ermordung der Journalistin. ScharfschĂŒtzen der israelischen Besatzungstruppen nehmen sie als Ziel ins Visier und bringen sie gezielt um. Also kein unglĂŒcklicher Zufallsschuss? Die Ermittler beantworten das mit einem klaren Nein.
Was heraussticht: Die Untersuchung nĂŒtzt prĂ€zise, digitale Rekonstruktionsmethoden um den Vorfall zu untersuchen. Mithilfe fortschrittlicher Raum- und Audioanalysen verfolgen Kollegen den Standort und die Bewegungen der verschiedenen Hauptakteure wĂ€hrend des gesamten Vorfalls — von den Journalisten, Zivilisten, bis hin zu den MilitĂ€rfahrzeugen.
Geheime Zutat: Durch die Geolokalisierung einzelner Bilder (Frames) aus den von der Redaktion beschafften Videos, platzieren Ermittler sie in ein digitales Modell, mit genaue Position von Shireen und den anderen Journalisten wÀhrend des Vorfalls sowie die Position der MilitÀrfahrzeuge, alle im VerhÀltnis zur Getöteten.
Photogrammetry heißt diese Zauberei. Es ist die Arbeit GegenstĂ€nde in ein 3D model einzuscannen und dann zu analysieren. Dies scheint kompliziert zu sein. Lediglich etwas fĂŒr Experten? Ganz und gar nicht! Denn jeder der ein modernes Android oder IOS Smartphone in der Tasche trĂ€gt, kann mitmachen die Umwelt in 3D wahrzunehmen.
Erschwinglich ist Photogrammetry auch noch. Apps wie PIX4Dcatch, KIRI Engine, oder WIDAR können einfach umsonst herunterladen werden. Gerade im Ukrainekrieg haben so Leute vorort, ausgestattet mit einem Smartphone, wichtige Archivarbeit betrieben. Sie scannten Panzer bis hin zu zerstörten WohngebÀude. Auf der Platform Sketchfab können die 3D Modelle geteilt und kommentiert werden.
Tumblr media
Einige Plattformen berechnen die Modelle sogar nur auf der Grundlage von eingespielten Videos oder Bild Frames. Einfacher, so zeigt ein Selbstversuch, ist es jedoch selbst Vorort die Umwelt zu scannen.
Kleiner Tipp an dieser Stelle: Um generell Videos herunterzuladen, diese zu archivieren und mit ihnen zu arbeiten, empfiehlt sich das Tool des Citizen Evidence Labs, genannt Citizen Evidence Online Video Wrangler (gutes Tutorial zu Youtube-dl hier) zu nutzen. Es ist Open Source, also frei verfĂŒgbar, und kann so von Journalisten auf der ganzen Welt genutzt werden.
Um Zeitdaten darzustellen, ist das Tool Timemap eine geeignete Wahl. Timemap ist eine Open-Source-Software zur Visualisierung von geografischen Ereignissen in einer interaktiven Plattform. FA aktualisiert die Codebasis stĂ€ndig, um neue Funktionen und Datentypen zu unterstĂŒtzen, aber die aktuelle Version sieht in etwa so aus wie FAs Plattform zur Dokumentation der russischen MilitĂ€rprĂ€senz in der Ostukraine.
Tumblr media Tumblr media
Zutaten:
Beschaffung von “neuem” Videomaterial
Tool um die genauen Standorte der TĂ€ter und der Journalisten Zeitgerecht einzutragen
6. Kıbrıs Tatlısı/Zyperns Dessertkuchen
Tumblr media
Wie kommen wir auf Zypern? Es ist die Firmenrecherche zu XHamster, eine Pornoseite, die Revenge Porn und Ausbeutung von Frauen zuließ.
Die Geschichte wurde vom Investigativteam STRG-F publiziert. Sie startete mit einem Frontmann, Alex Hawkins, und der Firma, die angeblich im Hintergrund agieren soll, Hammy Media. Diese habe aber einen lÀcherlichen Umsatz seit 2009 von nur 700,000 Euro (Entnahme der Daten aus dem zyprischen Handelsregister). Die Journalist:innen werden misstrauisch und graben tiefer.
Den Durchbruch schaffen sie als die Daten zu einer Domainanmeldung der Xhamster Seite geprĂŒft wird. Dort finden sie eine E-Mailadresse und einen Namen. Den des Russen “Oleg Popov” (in Wirklichkeit Netepenko)
Der Abgleich zwischen Domain Registrierungsdaten und Oleg Netepenkos anderen Firmen, besonders der Firma Wisebits, ist am Ende zielfĂŒhrend. Diese forensische Vorarbeit wird dann im Ramen eines Besuches bei einem Treffens mit Mitarbeiter und Partnern der Firma genutzt. VerdachtsfĂ€lle der Persönlichkeiten hinter XHamster (wer verdient das ganze Geld mit dem schmutzigen GeschĂ€ft das hier betrieben wird?) bestĂ€tigen sie mit weiteren Interviews.
Zutaten
PrĂŒfung der Domain Registrierung
Analyse von Dokumenten und Daten des Zyprisches Handelsregisters
Xhamster Profil Analytics
GesprÀch mit Betroffenen
GesprÀch mit Kollegen/Mitarbeitern die mit der Firma Wisebits zu tun haben
7. Afrikanische Leckereien aus Malawi: Mbatata Cookies
Tumblr media
Forensische Digitalanalyse der BBC, durch das Programm BBC African Eye zeigt das Netzwerk chinesischer Produzenten von rassistischen Videos in Afrika. Die Journalistin kann das Netzwerk der Hinterleute offenlegen. Dabei kommt GEOINT, eine Form des OSINTs, zum Einsatz.
Tumblr media
Geheime Zutat: In einem der Videos taucht ein Firmenlogo einer afrikanischen Firma auf. Journalisten konsultieren im Anschluss Facebook und finden ein Ex-Mitarbeiter, der ihnen den Standort der Firma verrÀt.
Zutaten
Social Media Video analyse
Geolocating des Standortes
Finde Firma in einem der Videos
8. Bamberger GebÀck/Bamberg-Germany
Tumblr media
Ein Bamberger — oder Bamberger Hörnla — und nicht zu verwechseln mit der alten Kartoffelsorte aus Franken, ist ein PlundergebĂ€ck, ein bisschen wie das Französische Croissants. Regional bekannt in Oberfranken und auch Mittelfranken, ist es unter dem Namen Bamberger bekannt geworden. In Bamberg selbst wird es aber meistens Hörnla genannt.
Die Verbindung zu Online Forensics, bitte! Seit 2015 besteht bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB). Experten diese Behörde wurden fĂŒr eine Geschichte in Deutschland, fĂŒr das WISO Magazin, konsultiert.
Bankdrop Recherche des Magazins WISO behandelt die Abzocke mit Geisterkosten. Bankdropbeschaffer bringen ahnungslose Kunden dazu Konten zu eröffnen, sogenannte Finanzagenten, die fĂŒr kriminelle Einnahmen fĂŒr Fakeshops genĂŒtzt werden. Fakeshop Betreiber teilen sich den Erlös mit Bankdropbeschaffern, und schieben Geld ĂŒber KryptowĂ€hrungen und Bitcoin Mixxer hin und her. Die Strafverfolgung ist wahnsinnig kompliziert. Dennoch kann ein OSINT Experte einige Hinweise ausgraben.
Tumblr media Tumblr media
Geisterkonten benötigen Kriminelle fĂŒr Geld aus Ebay- oder Fake-Shop-BetrĂŒgereien. FĂŒr die Konten benutzen die Abzocker hĂ€ufig gestohlene IdentitĂ€ten: Die persönlichen Daten ihrer Opfer erbeuten sie u.a. mit Hilfe vorgetĂ€uschter Jobangebote.
WISO Crime wollte daher wissen: Wer sind die Cyberkriminellen, die mit Geisterkonten Millionen machen? Und wie kommen die BetrĂŒger an solche Konten? Die Kollegen machen dazu Informanten aus dem Darknet ausfindig und können mithilfe eines IT-Forensikers verfolgen, wie die Kriminellen ihre illegalen Einnahmen vor den Strafverfolgungsbehörden in Sicherheit zu bringen versuchen. Das geht aber nur mit den Daten der Opfer. Journalisten ĂŒberzeugen sie, ihnen alle Informationen weiterzugeben.
Eine der Email Adressen der BetrĂŒger wird mit einem E-Mail Tracker versehen und verschickt. Öffnet der Nutzer die Email, erhalten die Journalisten die IP Adresse. Das klappt. Mit einer IP-Adresse des Internetzugangs, Standortanalyse, Geolookup, lĂ€sst sich dann so der Standort erahnen. Es ist eine Deutsche IP. Die Organisation ist aber nicht involviert, nutzt den benannten Server gar nicht mehr. Eine Sackgasse? Nicht ganz, aber fast. Die IP Adresse taucht im Internet auf einer Blackliste zu BetrĂŒgereien auf. Also nicht der Erste Fall. Ein kleiner Sieg.
Immer wieder verlaufen so Spuren der Journalisten im Sande. Dann wird noch ein Nutzername auf Social Media Portalen geprĂŒft, der in Metadaten eines Schulungsdokuments der TĂ€ter auftaucht. Leider wieder nichts. Selbst die KryptowĂ€hrung Transaktionsdaten finden wenig. Was den Journalisten jedoch nicht vorgeworfen werden kann, ist, dass sie es nicht versucht haben, mit allen Mitteln mehr ĂŒber die TĂ€ter zu erfahren.
Spezielle Zutat: Die Dokumente, E-Mails und Nachrichten der Opfer, die durch die gefakten Jobportale zu MittĂ€tern wurden, werden geteilt. Ohnen ihnen kann die Arbeit der Experten gar nicht starten. Nur mit Ihnen kann ĂŒberhaupt etwas in Erscheinung gebracht werden.
Tumblr media
Um Metadaten aus PDFs und anderen Filetypen zu lesen, bietet metadata2go.com einen online Tool an. Eine IP-Adresse, die Ermittler durch einen Email Tracker
Tumblr media Tumblr media
In Metadaten eines PDF Dokuments zur Schulung der Finanzagenten, eine Anleitung fĂŒr Bankdropbeschaffer, findet sich der Name Croewley, damit können Journalisten Usernamen auf Social Media Plattformen (mit Hilfe eines Lookup Tools) abgleichen.
Vom Opfer bekommen sie auch Zugang zu den KryptowĂ€hrungskonten, die sie fĂŒr die TĂ€ter erstellt haben. Mit den Transaktionsadressen geht’s zum Forensiker. Vom Konto geht es in einen sogenannten BitcoinMixxer, um Transaktionen zu verschleiern. Wer hinter den Adressen steckt, kann auch Jakob Hasse, der Experte, nicht bestimmen. Ein Crypto Account wurde jedoch auch auf der Seite Crymenetwork verwendet. Diese wird fĂŒr den Handel vom Bankdropaccounts genutzt.
Leider ist mein Fazit zu der Geschichte Àhnlich wie der fade Geschmack des Bamberger Hörnla, im Vergleich zum französischen Croissant. Zwar werden allerlei mögliche Herangehensweisen aufgezeigt. Dabei kommt aber leider nur wenig heraus. Schade!
Zutaten
Darknet Recherche zu Crimenetwork
IP Adresse der TĂ€ter durch Email tracker
IP Adressenabgleich mit Blacklisten (hier Auktionshilfe.info, hier wurde gewarnt, ein Treffer also)
Profilanalyse der Metadaten eines PDFs zu Schulung der Finanzagenten, von TĂ€ter an Opfer geschickt (mit NameChecker)
Domain Registrierung der gefÀlschten Job Seite die Leute anwirbt, (Fehlanzeige da durch Anonymisierungsdienst)
Telephonenummeranalyse der BetrĂŒger die in den Emails mit Opfer genannt wurden (Sackgasse)
Krypto Adressenanalyse: Geld das von Opferkonten an TÀter gesendet wurden (keine Namen, aber man findet die Höhe der Einnahmen und das BitcoinMixing)
Fazit: Leckere Backrezepte lassen sich mit der dunklen Wirklichkeit des Investigativjournalismus doch irgendwie vereinen. Wenn euch das gefallen hat, dann folgt mir auf Twitter (Techjournalisto) — oder wenn ihr kein Fan des Elon Musks seid, schreibt eine Email an meine Zeitung.
Tumblr media
Die Prinzregententorte ist und bleibt mein absolutes Liebling unter den Desserts. Der Trick mit der Buttercreme ist ĂŒbrigens: Die Butter mit dem Mixer geschmeidig rĂŒhren und den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrĂŒhren, und unbedingt dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur behalten, da die Buttercreme sonst gerinnt.
PS: Mit den richtigen Backformen arbeiten:
Nur mit der richten Backform wird das was mit der heiklen Kuchenarbeit. Ist diese zu flach, kann sich die Backzeit verkĂŒrzen. Ähnlich ist das auch bei den online-forensischen Journalismus Geschichten. Um OSINT Geschichten backformgerecht zu machen, habe ich einige Modelle entwickelt wie man diese strukturieren könnte. Das gibt es ‘The chain’, ‘The Pivot’, “The Verification” und “The pattern”. Einfach mal hier reinlesen.
1 note · View note
gameforestdach · 2 years ago
Text
Bewaffnet mit lebendigen Visuals und einer verlockenden PrĂ€misse, hat Ara: Die unerzĂ€hlte Geschichte, ein neuartiges rundenbasiertes Grand-Strategy-Spiel, kĂŒrzlich sein großes DebĂŒt auf der Eröffnungsnacht der Gamescom 2023 gefeiert. Gemeinsam entwickelt von Oxide Games und veröffentlicht unter dem Banner von Xbox Game Studios, bietet das Spiel eine aufregende neue Wendung im Genre der Grand Strategy. Die wichtigsten Details der EnthĂŒllung ebnen den Weg fĂŒr eine verlockende Vorfreude unter den Fans und laden sie ein, ihre eigene Version der Weltgeschichte durch immersive und ausgedehnte Kampagnen zu gestalten.Entwickelt von Oxide Games und veröffentlicht von Xbox Game StudiosVorgestellt auf der Eröffnungsnacht der Gamescom 2023Das Gameplay weist frappierende Ähnlichkeiten zur Civilization-Reihe aufBietet die Möglichkeit, deine eigene Version der Weltgeschichte zu formenErscheint 2024 ĂŒber Steam und PC Game PassDie Saat der Geschichte sĂ€enIndem sie die ZĂŒgel der einflussreichsten Zivilisationen der Welt in die Hand nehmen, befinden sich Spieler in einem Wechselspiel zwischen verschiedenen Aspekten ihrer Herrschaft, einschließlich Diplomatie, Landwirtschaft, Architektur, Technologie, Kultur und militĂ€rischer Macht. Von der Einbindung von FĂŒhrern wie Itzcoatl aus dem Aztekenreich bis hin zur eloquenten Sappho aus dem antiken Griechenland bindet das Spiel eine Vielzahl historischer Figuren ein, die jeweils mit einzigartigen Persönlichkeitsmerkmalen ausgestattet sind, die das Gameplay maßgeblich beeinflussen. Dies ermöglicht den Spielern ein lebendiges Erlebnis, das es ihnen nicht nur ermöglicht, die Geschichte neu zu schreiben, sondern sich authentisch ein Teil von ihr zu fĂŒhlen.Ein neues Element fĂŒr das GenreIm Gegensatz zu traditionellen Grand-Strategy-Spielen fĂŒhrt Ara: Die unerzĂ€hlte Geschichte einen praxisbezogenen Ansatz fĂŒr Schlachten ein. Jetzt können Spieler direkte Kontrolle ĂŒber ihre militĂ€rischen Auseinandersetzungen haben und das Genre in eine taktischere Richtung lenken. Als Zeugnis der erwarteten QualitĂ€t wird der Titel von ehemaligen Entwicklern bei Firaxis Games kreiert, einem Team, das fĂŒr seine bemerkenswerte Arbeit an der Civilization-Reihe bekannt ist. Das kollektive Fachwissen, die Erfahrung und KreativitĂ€t dieses Teams lassen wenig Raum fĂŒr Zweifel an dem potenziellen Erfolg und der AttraktivitĂ€t des Spiels.Vorfreude und StartdetailsMit einer Veröffentlichung fĂŒr 2024 ĂŒber Steam und PC Game Pass mag die Wartezeit verlĂ€ngert erscheinen, aber angesichts der Versprechen, die das Spiel macht, und des Ansehens seiner Schöpfer kann man behaupten, dass es das Warten wert sein wird. DarĂŒber hinaus hinterließ der Trailer Fans voller Fragen und Erwartungen und beweist erneut das unaufhaltsame Interesse, das dieses fesselnde Spiel umgibt.Zusammenfassend...Ara: Die unerzĂ€hlte Geschichte verspricht eine absolut einzigartige Grand-Strategy-Erfahrung mit einer machtvollen Handlung, wunderschön gerenderten Visuals und einem flexiblen Gameplay-Design. Die raffinierte Mischung aus historischem Gehalt und strategischer Vielfalt setzt es wirklich von anderen Genrevertretern ab. Nun, was denkst du ĂŒber diese EnthĂŒllung? Bist du bereit fĂŒr den Start oder wartest du noch auf weitere Informationen? Teile deine Vorfreude, Theorien und Erwartungen in den Kommentaren unten!
0 notes
jsm7 · 2 years ago
Video
tumblr
My new (renewed) #colour #mixes and palettes, the actual ones are on the first three sites but they repeat later again in different ways, easy to watch. (out of the reds only to choose for accents sparingly, there are some more #greens too, just #alternative play. I #love #working with #colours & #exact #nuances, did a lot but these are mine (my #own #brand). Thought it’s #fun in a #video. #jasminabranstaetter #architect #creator #colour #color #mixes #combinations #palettes #own #brand #colours #designer #new #renewed #architecture #architektur #buildings #bestand #bestehende #gebĂ€ude #interieur #interior #design #urban #simple #modern #clear #unique #natural #warm #positive #powerful #inspiring #creative #free #friendly #beratung #begleitung #mixing #combining #fitting #expressing #ideaful #relaxing #balancing #energizing #pure #beautiful #visual #creations #fresh 
0 notes
astronfilm · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Das Neubauprojekt in Gaggenau (Ottenau) der PROJEKTdata Immobilien AG    
In ruhiger Lage, unweit Bahnverbindung nach Karlsruhe bis Heilbronn entstehen vier DoppelhĂ€user und ein Merhrfamilienhaus mit gehobener, barrierefreier Ausstattung. Kindergarten und Schule sowie Einkaufmöglichkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen.            
Manchmal muss es eben auch schnell gehen - so konnten wir die PROJEKTdata Immobilien AG mit diesem Rendering unterstĂŒtzen, welches in 4 Tagen gefertigt wurde!            
Mehr Informationen zum Objekt unter : 
https://www.wohnungen-in-gaggenau.de/
1 note · View note
stomeo-visualisierungen · 21 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
© STOMEO Visualisierungen - ZĂŒrich Visit our gallery: https://stomeo.ch/3d-visualisierung-kueche/
2 notes · View notes
sustainable-design-methods · 4 months ago
Text
Eco-Friendly Animal Pavilion
Conceptual design by Erleta Berisha and Irena Llapashtica
Located in Pristina, the pavilion is designed for intersecting animal communities and human use, The pavilion is modular, vertical structure composed of various cuboid sections. Each section is designed to accommodate different animal habitats, incorporating elements such as nesting areas, planters with vegetation, and spaces filled with natural materials like twigs and leaves.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
instagram
2 notes · View notes
minabrand · 2 years ago
Text
Tumblr media
Where a Logo comes from - Idea, Background and Metaphor - I tell you this about mine - What about you & yours ? - Which metaphor you use often or come up again & again & why - Did you ever think of it? - & How can this be productive for you personally & in your business ? :) ___ / The source of my logo shape, growing energy, once it just appeared in spring with just the right for me then color while watching upwards growing plants - a special shape & form. It always returns to me as an image and metaphor, perhaps because having it since my growing and upbringing, from grandpa - the love of growing plants & nature. (so strong as well as the love of houses and the more rational-logical-analytical from my pa & the feel & colors & graphic & painting from ma:) Maybe it's also just mine & has ever been & always be.) But the logo comes actually just as a destilled shape & from - much more connected to & with my FIELDS of WORK, PASSION and INTERESTS - the Architectural, Spacial & Planning, Design, also Interior Design and the Visual & Graphical Creations and otherwise Combined and mixed. #architecture #planning #architektur #planung #design #architectural #creative #kreativ #visual #colours #farbe #colors #jasminabrandstaetter own #logo #raum #metapher #metahor #image #bilder #interior #creation #content #creating #inspiring #transforming #positive #growing energy the #source of my logo #minabrand #architectureanddesign variable flexible
0 notes
3d-visualisierung · 2 years ago
Text
Tumblr media
5 notes · View notes
aesthesia-magazine · 3 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Casa LBCL | Designed by AndrĂ©s Gagliardi, Visualization by Lucas Aguilera from PIX Visuals | aⓂ
Aesthesia Magazineℱ on Instagram
4 notes · View notes