#amulettes
Explore tagged Tumblr posts
askmovieslate · 5 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Featuring Amulette.
You know those really badass movies from the 1980's that had a shoestring budget but still managed to get something really kickass going on? Movies like the original "Mad Max", "Chopping Mall", "R.O.T.O.R." or Richard Stanley's own "Hardware"? This movie is very much on that same vein.
Sure it's quite cheesy, and the feel is closer to an episode of a TV show than an actual movie, but it's a damn good episode of a TV show and if you're a Nick Cage fan like myself this is a must watch.
37 notes · View notes
thecarnivorousmuffinmeta · 18 days ago
Note
i LOVE the hp meta and herasy you and V write. also your fis. omg. the amulet fic has given me so many much needed laughs. (as well as infected me with a new ship that now lives rent free in my head).
Amulette d'Amour by me and @therealvinelle
Thank you anon! Glad you enjoy the meta and fics so much! Look, @therealvinelle praise!
18 notes · View notes
neephyra-rottmnt · 6 months ago
Text
Day 22 - Amulet / Jour 22 - Amulette
Tumblr media
32 notes · View notes
throwbackgaylor · 7 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
august 22, 2019 | five years ago
taylor swift released the music video to ‘lover’
40 notes · View notes
vviolable · 1 year ago
Text
Tumblr media
80 notes · View notes
therealvinelle · 11 months ago
Note
can't wait to meet second-cousin Algebra Black
Anon is referring to mine and @theoriginalcarnivorousmuffin's fic Amulette d'amour, in which Alphard Black doesn't know math but he's very charming and beautiful.
45 notes · View notes
dragaliareferencearchive · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Core Catty Noir - Monster High (G3) *Higher quality references are available in the Google Drive
21 notes · View notes
ddf-cover-tournament · 2 months ago
Text
Welches ist das beste Cover?
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
6 notes · View notes
thesmithsoniancollection · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
karlie speaking a bit about what jewelry means to her, that it’s significant to her, cartier jewelry, etc☺️
19 notes · View notes
philoursmars · 19 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Marseille en février. Avec Laurent et son épouse, on visite le MuCEM... Ici la collection permanente "Méditerranées".
Joseph le Guluche - "Buste de femme berbère"
"Spuligadente" = amulette, cure-dents et cure-oreilles - Sardaigne, av. 1933
Marius de Buzon - "Bucolique Kabyle"
collier "gutturada" en corail rouge - Oliena, Italie, avant 1963
céramiques kabyles - Grande Kabylie, début XXe s.
Théo Mercier - "Tell me a scorie"
4 notes · View notes
9w1ft · 1 year ago
Text
if there is a vault track called talisman istg
8 notes · View notes
iheartmanapyon · 11 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
lulu amulette at tvm
2 notes · View notes
thecarnivorousmuffinmeta · 6 months ago
Note
Not really a question but more of a thing I really like about your fics is that Tom is sooo possessive and has abandonment issues and I really like how you guys present it in his relationships with both Lily and Alphard. Like he gives them portkeys they can’t take off. Tom gets pissed when he thinks Lucretia is trying to seduce HIS “wife” into running away (in ADA).
Anyway, I just really like how you guys write it. It’s not too ‘in you face’ like some writers do but it does seems to underline a lot of his interactions with people he’s either interested in.
Thank you, anon!
Look, @therealvinelle, praise!
30 notes · View notes
blog-aventin-de · 9 days ago
Text
Der Traumwunschbaum - Märchen
Tumblr media
Der Traumwunschbaum · Märchen aus Europa · Drache
Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Sebastian. Er war 10 Jahre alt und las für sein Leben gern. Eines seiner Lieblingsbücher handelte von einem Ritter in einer glänzenden Rüstung, ganz aus Metall, einem alten weisen Zauberer mit einem spitzen Hut und langem Bart und einem noch sehr viel älteren bösen Drachen mit langen gefährlichen Zähnen, der Feuer spucken konnte. Irgendwie half der Zauberer dem Ritter den bösen Drachen zu besiegen, in den Schlaf zu versetzen und die Welt war für 150 Jahre wieder gerettet. Sebastian wünschte sich nichts lieber, als ebenfalls zaubern zu können. Eines Tages wanderte er durch das Tal, er wohnte mit seinen Eltern in einem sonnigen kleinen Tal, durch das ein kleiner Fluss mit sehr kaltem aber glasklarem Wasser floss und suchte einen Platz zum Angeln. Da entdeckte er an einer Stelle, die er nie zuvor bemerkt hatte, einen riesigen Baum mit Blättern, die wie Opale schillerten. Verwundert untersuchte er den Baum und stellte fest, dass er weder die Blätter abrupfen, noch auf den Baum klettern konnte, da der Stamm vollkommen glatt war. Er beschloss daher, den Baum Baum sein zu lassen und packte seine Angelsachen aus. Doch mit einem Mal wurde er sehr schläfrig und wäre beinahe eingeschlafen. Doch kurz vor dem Einschlafen neigte der Baum plötzlich einen seiner Äste und ließ ein Blatt in Sebastians Hand fallen. Kaum hatte er es festgehalten, ging ein angenehmes Prickeln durch seinen ganzen Arm und die Umgebung, in der er sich eben noch befunden hatte, sah mit einem Mal ganz anders aus. Die Bäume in der Nähe waren irgendwie größer und älter, es waren mehr Blumen auf der Wiese, und die Berge, die um das Tal herumstanden, waren viel höher, als er sie in Erinnerung hatte. Und dann sah er unweit entfernt eine kleine Blockhütte, deren Schornstein rauchte, davor konnte er einen runden gemauerten Brunnen entdecken, und auf der Terrasse vor dem Haus saß in einem Schaukelstuhl ein ziemlich alter Mann mit weißen Haaren, der Pfeife rauchte. Neben dem alten Mann, auf einem kleinen Holztisch, lagen verschiedene Beutel und Flaschen sowie ein spitzer Hut. Neugierig ging Sebastian näher und stellte überrascht fest: Der Mann war der alte Zauberer aus seinem Lieblingsbuch. Nun gab es für Sebastian kein Halten mehr, er rannte zu dem alten Zauberer, stellte sich vor und kurz darauf kamen die beiden ins Gespräch. Der Zauberer erzählte Sebastian nun noch einmal die Geschichte, die er schon aus dem Buch kannte, aber am Schluss angekommen, lernte Sebastian etwas Neues kennen: Die 150 Jahre sind fast um und der Drache müsste nun bald wieder erwachen. Er, der Zauberer, sei nun bereits zu alt, um den Drachen zu bekämpfen und der Ritter sei auch schon lange gestorben. Daher habe er den Traumwunschbaum in die Zeit von Sebastian gezaubert, der einen geeigneten Helfer für ihn suchen sollte, um nun den Drachen ein für alle Male zu vertreiben. Sebastian schluckte erst einmal und hatte einen dicken Kloß im Hals. Er, der kleine Junge, solle einen riesigen alten Drachen bekämpfen, ihn besiegen und die Welt retten ? »Genau« sagte der alte Zauberer, Du bist der vom Baum ausgesuchte Held, und mit meiner Hilfe wirst Du das auch schaffen, nur dazu musst Du ganz fest an Dich glauben. Ich selbst werde Dich nicht begleiten können, aber ich werde Dir ein paar nützliche Sachen mitgeben, die Dir helfen werden, Deine Aufgabe zu lösen. Und dann begann er wieder zu erzählen. Er beschrieb Sebastian den Weg zur Drachenburg und gab ihm eine kleine Schachtel mit 3 Elfensteinen sowie einen kleinen Beutel mit merkwürdig aussehenden kleinen Körnchen. 3 Mal würden ihm die Elfensteine helfen, sie würden schon von allein wissen wann sie ihm helfen müssten und einmal würde er den Körnerstaub benötigen. Gesagt getan, Sebastian übernachtete noch bei dem Zauberer, um ausgeruht seinem Abenteuer entgegen ziehen zu können und nach einem reichhaltigen Frühstück machte er sich am nächsten Morgen auf den Weg. Die Reise verlief völlig ohne Probleme und Sebastians Angst wurde immer kleiner. So wie seine Angst kleiner wurde, wurde in seiner Vorstellungskraft auch der Drache immer kleiner, Sebastian fasste deshalb neuen Mut bis ………… ja bis er hoch oben in den Bergen an die Eingangstür zur Drachenburg gelangte. Wie sollte er nur hier hindurch gelangen, ohne den Drachen vorzeitig aufzuwecken ? Da bemerkte er plötzlich, wie es in seiner Hosentasche immer wärmer wurde. Er schaute verwundert nach und bemerkte, dass aus der kleinen Schachtel worin sich die 3 Elfensteine befanden, ein heller Lichtschein quoll. Er öffnete die Schachtel und war für einen Moment vollkommen geblendet. Dann, als er sich an das Licht gewöhnt hatte, konnte er feststellen, dass einer der Steine dieses Licht ausstrahlte. Er nahm den Stein vorsichtig in die Hand, er war merkwürdigerweise ganz kalt, um ihn sich anzusehen, doch kaum hatte er ihn berührt, schwang die riesige Eingangstür völlig lautlos nach innen auf, und er konnte in eine riesige Halle schauen, in der der Drache lag und fest schlief. Die ganze Burg war eigentlich eine riesige Halle stellte Sebastian fest, denn der Drache den er natürlich sofort gesehen hatte, es war übrigens einer von der roten Sorte, war so groß, dass in der Burg gar kein Platz mehr für andere Zimmer war. Rote Drachen waren die, die besonders böse und alt waren, hatte ihm der Zauberer noch verraten, grün sind sie, wenn sie noch klein sind und blau sind die Drachen, die in allem irgendwie dazwischen liegen. Nun, dieser Drachen war nicht nur besonders groß, sondern auch noch besonders rot, ja man kann schon sagen er war fürchterlich dunkelrot. Und mit einem Mal war Sebastian gar nicht mehr so mutig zumute, er fasste sich aber dennoch ein Herz und schlich ganz vorsichtig und leise in die Halle. Seine anderen beiden Elfensteine rückten und rührten sich nicht. Plötzlich rührte sich der Drache, bewegte sich und gähnte, dann wurde er mit einem Mal wach. Sebastian war völlig gelähmt und konnte sich vor Schreck nicht mehr bewegen. Dann war es passiert, es kam was kommen musste, der Drache machte seine riesigen Augen auf und entdeckte Sebastian sofort. Der Drache begann sofort zu lachen und dann brüllte er: »Was willst Du denn hier Du Wicht, hat Dich halbe Portion etwa der alte Zauberer geschickt um gegen mich anzutreten?« Mit einem Mal wurde da unser Sebastian wieder munter, dachte dieser hässliche große rote Drachenfritze da etwa, dass kleine Leute nicht auch mutig und gefährlich sein können? Sebastian riss den Beutel mit den Körnchen aus seiner Tasche und schleuderte den Inhalt mit einem Ruck in Richtung Drachen. Kaum in der Luft, wurden aus den paar Körnern eine riesige Wolke, die sogar noch riesiger war als der Drachen selber und hüllte ihn wie eine Schutzschicht ein. Und . . . . . . . der Drache war sofort bewegungslos und starr. Sebastian hatte nun Zeit sich den Drachen genau anzusehen, aber dann merkte er wie das Schimmern der Wolke immer blasser und blasser wurde. Mit einem Mal fielen ihm die restlichen zwei Elfensteine wieder ein, die er immer noch in seinen beiden Händen hielt und er öffnete vorsichtig seine beiden Fäuste. Fast gleichzeitig schossen aus beiden Händen blendende Blitze und umhüllten den Drachen, wie vorher die Wolke. Irgendwie schien es Sebastian nun, als ob der Drache plötzlich schrumpfen würde und nach einer Weile war er sich völlig sicher: der Drache wurde kleiner, erst langsam und dann immer schneller. Der Drache schrumpfte und schrumpfte, bis er nur noch so groß war wie eine Geldmünze. Dann änderte das kleine Ding seine Farbe von rot zu silbern. Es war vorbei, er, der kleine Sebastian, war nun der große Held und hatte den Drachen besiegt. Stolz steckte er den Drachen in seine Tasche und machte sich auf den Rückweg zum alten Zauberer. Nachdem er ihm die Geschichte erzählt hatte, lächelte der alte Mann und sagte: »Schlaf nun Sebastian und ruh Dich aus von Deinem Abenteuer.« Sebastian tat wie ihm geheißen und hatte einen seltsamen Traum: Der Zauberer sprach zu ihm: Geh nun in Frieden nach Hause, doch hüte das Amulett des Drachen wie Deinen Augapfel. Am Besten, Du trägst es als Kette um Deinen Hals und solange Du und Deine Kinder und wieder deren Kinder und so weiter dieses Amulett immer behüten, soll die Welt in Frieden leben. Dann wurde Sebastian wach und stellte fest, dass er an seinem Angelplatz lag. Der Traumwunschbaum war weg und zuerst dachte er, er hätte alles nur geträumt, doch dann entdeckte er eine merkwürdige Kette um seinen Hals …………………… das Drachenamulett. Und so endet diese Geschichte, das Amulett jedoch befindet sich noch heute im Besitz der Nachkommen des Sebastian und wird von Ihnen immer noch zum Schutz vor bösem Zauber benützt. Der Traumwunschbaum · Märchen aus Europa · Drache & Amulett Read the full article
0 notes
dandanjean · 2 months ago
Text
Amulette et talisman
Cela a toujours été un sujet de curiosité chez moi, les objets que les humains utilisent en y attribuant un pouvoir quasi sacré. Lorsque nous remontons l’histoire, nous sommes à même de constater que peu importe la religion ou la démarche mystique de type chamanique que l’on pratique, on attribue à certains objets un pouvoir de protection, de chance, d’amour ou de clairvoyance. Il est difficile…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
therealvinelle · 7 months ago
Note
Hey! I just wanted to say that Amulette d'amour go me through some of the worst weeks of the worst job of my life. It was one of the few things I had to look forward to and it never failed to made me smile and take my mind of my troubles and focus instead on fun magical drama instead of unfun real drama. I've been able to quit that job now and get something way better. Thank you to both of you for helping me get thru that dark time with your talent.
<3
Glad you're doing better now, and humbled by your words.
Look, @theoriginalcarnivorousmuffin, praise!
15 notes · View notes