#also ich wunder mich schon
Explore tagged Tumblr posts
Text
Mord zum Sonntag - Tatort: Vier Leben

(by Stefan Benz, 15.02.2025, Wiesbadener Kurier)
Über die Wuthöhle musste ich schon lachen - Faber, Schürk und Karow sind Dauergäste.
#tatort berlin#tatort vier leben#robert karow#susanne bonard#spoiler#review#german newspaper#lieber stefan#das ist ein fiktiver tv-krimi#do you know karows history??? his personality???#also ich wunder mich schon#der mann schreibt doch öfters kritiken#das keine doku#wir wollen keinen gemäßigten karow#we want emotions#aber die wuthöhle ist schon bissel lustig
9 notes
·
View notes
Text
Leonard Anand Patel.
Würde Her Majesty Queen Charlotte einen Gentleman zum Incomparable, zum Juwel der Saison kühren, dann wäre Leonard das Juwel aller Juwelen und das Jahr für Jahr. Wahrscheinlich zählt er zu den meist begehrtesten Jungsellen des Empires. Er sieht gut aus, hat beste Manieren, Geld und wird eines Tages der nächste Duke of Wight sein – sein Vater erfreut sich bester Gesundheit, also könnte dies etwas dauern. Selbst ihr bescheidenes Domizil Appuldulcombre House ist nicht zu verachten. Einziges Manko? Die Anreise könnte etwas beschwerrlich sein. Dürfte Leonard entscheiden, dann würde er das ganze Jahr auf Appuldulcrome House verbringen und im Sommer seine Füße in das kalte Wasser der Nordsee tunken. Doch Leonard darf nicht entscheiden und anstatt kühles Meer und frische Winde, muss er mit der Themse und dem Gewässer im Hyde Park Vorlieb nehmen. (Poor boy. 😔)
Ginge es nach ihm, würde er sich nur im Garten oder der Orangerie ihres London Hauses herumtreiben, die Wunder der Natur beobachten und sie natürlich auch genießen. Doch, erneut, niemand fragt Leonard. Er hat hier kaum was zu sagen. Stattdessen stolzieren seine Eltern – ganz besonders seine Mutter – mit ihm und seiner Schwester durch Westminster. Wenn es nach ihr ginge, wäre ihr golden boy schon längst unter der Haube. Egal ob abendliche Soiree, Oper oder Pferderennen, die Duchess of Wight lässt keine Gelegenheit sausen, um ihren Sohn an den Mann ... die Frau zu bringen. Vielleicht erfüllt es sie auch etwas zu sehr mit Stolz, dass sich die Damen der Gesellschaft ihrem Sohn quasi vor die Füße werfen – müssten die Mamas ihre Töchter nicht verheiraten, würden sie Mr. Leonard Anand Patel sicherlich selbst heiraten. In Wahrheit kann Leonard mit den ganzen Partys nicht viel anfangen, am liebsten wäre er gar nicht da. Doch er kann auch nicht Nein sagen und ist für seine Mutter ein Paradebeispiel eines Gentleman, eine Kombination aller Prinz Charmings, die die Märchenwelt zu bieten hat. Aber vorsicht, der zukünftige Duke ist schneller weg als man gucken kann. Aus Höflichkeit verspricht er dir ein Glas Wein oder prickelnde Limonade, doch dafür braucht er wie lange ... zwei Stunden?
fc: zain iqbal
A/N: Okay, Bilder passen hier nicht tiptop und ehrlich gesagt habe ich bzw. hitchiker und ich richtig lange mit dem fc gehadert. Traumwunsch: Dev Patel. Aber ist er nicht zu over used? Geht es? Eigentlich möchte man ihn schon ... aber surprise, surprise, denn ich hatte es am Ende nicht kommen sehen, der Vibe stimmte nicht. Not really, das überrascht mich gerade selbst richtig. :D
27 notes
·
View notes
Text
Meine lieben Schrotplatzkinder, da ich mit einigen von euch den Karpartenhund Film sehen durfte, will ich mich dazu äußeren, wies mir gefiel. Es ist spät, ich bin unstrukturiert und muss ins Bett. Lets go.
Ich hab ja schon bei dem ersten Film darüber geschrieben, wie sehr ich Rocky Beachs Ästhetik mag. Und dieses Mal haben wir nicht viel mehr von Rocky Beach gessehen (lediglich mehr vom Schrottplatz (was fantastisch ist)) sondern mehr von LA und was soll ich sagen: Ich liebs immer noch. Paseo Place insgesamt finde ich wirklich schön als Kulisse. Dieser beinahe abgeschlossene Apartmentkomplex, der fast wie eine Theaterkulisse wirkt, weil man von einem Sichtpunkt aus alle wichtigen Figuren in ihren Wohnungen überblicken kann. Und genau dort hat sich auch das Meiste abgespielt. Und es hat so einen ganz seltsamen zeitlosen Vibe. Vielleicht habe ich auch einfach nur keine Ahnung, aber ich könnte das Ding zeitlich nicht einordnen. Vorne sind diese "Mullholland View Apartments" und "Paseo Place" Neonschilder. Beide Schilder sind seltsam trapäzförming und scheinen zum einen ein halbes Jahrhundert alt und zumindest für mich sehr kalifornisch (Vielleicht ist das aber auch nur die Farbgebung, den diese Schilder könnten auch zu Malibu Barbie gehören). Dann sind da diese auffälligen Farbflächen von den Terassenumrandungen, die mir irgendwie 60er/70er Vibes (und again Malibu-Barbie) geben. Ebenso der unförmige Pool (ich meine das nicht negativ, ich weiß nur nicht wie jemand darin eine Bahn schwimmen will und keine.... Wellenlinie?) Dann diese ganz wilde Zusammensetzung aus Steinen. Kleine runde für die Gebäude und diese Riesigen in der Mauer davor und noch mal andere im Boden. Ich habe keine Ahnung wie ich das ganze zuordnen soll. Aber das macht den Charme aus. Das Setting könnte in einem so dermaßen weiten Zeitrahmen eingesetzt werden, dass es für unsere althergebrachten Lieblings Detektive perfekt ist. Außerdem wäre es nicht halb so atmosphärisch mit Pressspannplatten als Wänden.
Und wenn ihr euch jetzt schon denkt: Boha ne, die alte hat gerade den ganzen Absatz über Steine und Schilder geschrieben und noch nicht mal damit angefangens ich mit der Handlung des Films zu beschäftigen.... nun ja. Hier ist der Exit. Für alle anderen. Auf gehts. Also unsere allerliebsten Lieblingsdetektive sind nach der Draculanummer in die Zeitung gekommen (mit Bild auf dem sie in ihren Farben angezogen sind<3). Und nun haben sie lauter wichtige Fälle, wie zum Beispiel Einhörner retten. (Mal ehrlich: Was war da schon wieder mit den Eltern? Ich lasse drei Teenager in das Kinderzimmer meiner winzigen Tochter, aber bemühe mich nicht einmal herauszufinden, wo ihr Kuscheltier ist....?) Unser Held Peter, findet das Kuscheltier und ich finde man sieht ihm an, dass er am Ehsten von den dreien mit kleinen Kindern ungehen kann. Was mich daran erinnert, dass ich finde Peter sollte eine kleine Schwester haben, andererseits habe ich mich beim letzten Film über die Charakterisierung von Peters Vaddern aufgeregt, von daher sollte vielleicht nicht noch ein Kind in diese Umstände gezwungen werden. Aber gut der Einhorn-Fall setzt ein Beispiel für die Stimmung am Anfang. Die Jungs haben zu viele Fälle, aber keinen richtigen Krinimalfall dabei. (und werden auch noch von Skinny Norris verarscht) Kein Wunder, dass Justus frustiert ist, und auf die ??? auf der Karte und die damit verbundenen Rätsel hinweist. Richtig schön finde ich an dieser Stelle, dass Peter es ist, der ihn auf "Wir übernehmen jeden Fall" hinweist, denn das ist ja eigentlich auch Justus' Spruch (Übrigens sehr schön aufgebaute Szene um die Vorder und Rückseite der Visitenkarte). Und dann natürlich auch der Bezug darauf, als Mr Prentice ihnen sein Problem schildert und Justus und Peter ihre Aussagen praktisch tauschen. Peter versucht den Fall hier halbherzig abzuwenden, aber sobald Jutus was sagt, gibt er auch kleinbei, weil er weiß, dass er diesen Kampf nicht gewinnen kann. Beim Original wären wir allerdings noch bei den Folgen, wo sie noch so getan haben, als würden sie besprechen, ob sie einen Fall übernehmen, aber ich schätze so viel Zeit haben wir hier nicht.
Fenton Prentice finde ich als Charakter ziemlich gut aufgebaut. Er wird von verschiedenen anderen Chrakteren ziemlich negativ da gestellt (gierig, sorgt sich nur um seine Habseligkeiten, hätte sich sein Erbe erschlichen, musste nie richtig arbeiten...). Trotzdem wirkt er an keiner Stelle so negativ, wie über ihn wird. Sicher mag er sich in manchen Dingen für etwas besseres handeln, als weltweit vernetzter Kunstverwalter, aber er ist ziemlich aufrichtig in dem was er sagt. Ich finde man hat es auch gut umgesetzt, dass der Edwart Niedland die große Liebe von Prentice war. Und wenn ihr euch jetzt fragt, warum ich das so seltsamen formuliere, dann liegt es daran, dass mir der Gedanke kam, dass uns die Geschichte nur von einer Seite beschrieben wird. Wenn ich mich recht erinnere sagt niemand, dass Ed Niedland und Prentice ein Liebespaar waren. Nur das Prentice Ed geliebt hat. Das Ganze könnte einen sehr dunklen Turn haben, in dem Prentice hoffnungslos verliebt war und alles tat um das Lebenswerk, seines Geliebten mit aufzubauen, aber diese Liebe nie erwidert wurde. Zumindest hat Ed Prentice alles vererbt, wenn vllt auch nur, weil Prentice der einzige ist, der weiß mit der Kunst umzugehen. Aber das ist wahrscheinich nur mein düsteres Unterbewusstsein. Wobei... Prentice trägt keine Trauer (vllt ist es schon lang genug her) und scheint außer dem Bild und den Kunstwerken auch keine Spuren von Ed bei sich in der Wohnung zu haben.
Prentice also fürchtet sich vor dem Fluch des Karpatenhundes, der mittlerweile nur noch der Geist eines gierigen Händlers ist und nicht der grausame Edelmann, der Hunde aushungern lässt und dadurch Kinder tötet, aber das ist auch ein bisschen sehr fies in einem Kinderfilm. Anmerken möchte ich aber das in dieser Legende der Händler von den Dorfbewohnern dazu verflucht wurde auf ewig als hungernder Hund umherzuziehen, während im Original der Edelmann als er erschlagen wird das Dorf verflucht und darauf hin in der Gestalt des Hundes zurückkehrt. Das Ganze spart uns im Film die Nummer mit den angeblichen Geistern/Lichtblitzen und Sonnys Mandala. Dafür haben wir bestialisches Heulen. Und ein Rätsel, das wir wirklich noch nicht kennen. Ich möchte übrigens lobend anbringen, dass in diesem Fall Peter zwar immer wieder auf den Dämonenhund mit Unwohlsein und offensitchlicher Sorge reagiert aber zu keinem Zeitpunkt versucht er den Fall abzubrechen und Mr Prentice seinen Problemen zu überlassen und das rechne ich ihm schon mal hoch an. Ich hatte ein bisschen die Befürchtung das nochmal künstlich Stress erzeugt wird, in dem Peter wegen möglichen Dämonenhunden Zicken macht, aber dieses Mal gab es zwischen ihm und Just nur kurze Spannung als er Just darauf hingeweisen hat, dass er sich ein bisschen mehr um seine Freunde sorgen sollte. Und das ist fair enough. Es ist frustrierend genug, für Bob auf einmal nicht mehr mit von der Partie zu sein und damit einfach allein gelassen zu werden kann sich nicht gut anfühlen. Gleichzeitig sind Bob und Peter gerne mal als Kompass für Justus zuständig, wenn er sich ein wenig im Ton vergreift. Und Peter als kleine Glucke für Bob ist ohnehin süß. Ebenso wie stolz er auf Justus ist, als dieser seinem Rat folgt und es schafft Bob wieder glücklich zu machen. Wir kommen also zum Paseo Place 402 und lernen nach und nach die ganzen bekloppten Charas kennen. Und ich liebs ja, wenn ein Haufen von seltsamer Gestalten aufeinander treffen. Da ist Miss ChalmersI (oder in Bobs Fall Gwen) noch nie normalste und allen. Sie hofft nur auf den Durchbruch als Schauspielerin und da ist sie in LA ganz richtig. Dann haben wir Miss Hassell, die nun statt Mr Hassell dem Katzenmann zur Schlangenfrau mutiert ist, aber sowas soll vorkommen. Miss Hassell ist unterwegs wie eine NewAge Witch, und ich gönn ihr das auch. Ich weiß nicht genau wie es zusammen hängt, dass eine Frau, die ihre Rechnungen nicht bezahlen kann und vor einigen Wochen erst eingezogen ist überhaupt in so ein Apartment zieht (Denn billig wirds da nicht sein). Natürlich ist da auch Mrs Boogle die unfehlbare Modekenntisse mit ihrer Blumen Jacke und 60er-Jahre CateyeBrille beweist. Mr Murphy ist da und raucht wie ein Schlott
Charles Niedland bekommt ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte als einfach nur der Bruder zu sein und ist ein wenig gerühmter Erfinder.
Sonny Elmquist ist noch verstrahlter als in der Originalgeschichte und das will schon was heißen. (Übrigens again, was grabbeln die Erwachsenen den immer die Minderjährigen an? Sonny sieht sich Bobs Zahn(oder Krallen-)Kette an und patscht Peter auf die Schulter. Was soll denn das?) Kommen wir zum spukenden Hund. Like WTF? Das ist wenigstens mal ein richtig gruseliges Hundegeheule und alles zittert, aber wollt ihr mir erzählen, dass niemand aus dem Apartmentkomplex auf die Barrikaden geht weil ständig so ein Radau ist? Und was meint die Polizei damit, dass sich Mr Prentice das nur einbildet. Das ist fast ein Erdbeeben, was da abgeht. Wie soll er sich das denn einbilden, wenn ALLE Nachbarn es auch hören? Cotta, ich bin ein wenig enttäuscht von dir. Auch wenn du ein bisschen sexy bist.
Der Hund wird gerade dann geklaut als unsere Jungs ihn sich ansehen wollen und Peter nimmt die Verfolgung auf. Ich mochte die Verfolgungsszene sehr gerne. Passte sehr gut zu Peter (und gibt ihm seine Existenzberechtigung). Ich finde es besonders schön, dass Peter bei der Verfolgung sehr aufmerksam ist. Er bemerkt, dass der eine Verfolgte verschwindet und plötzlich ein Anderer weg rennt, der einen andere Art zu rennen hat. Außerdem bemerkt er auch in dieser Szene den Sekundenkleber, der ihm später bei Mrs Boogle wiedereinfällt und sie überführt. Überhaupt ist er es da auch der den Fingerabdruck entdeckt, einsteckt und im richtigen Moment wieder einsetzt.
Die Jungs gehen mit Prentice in Gwens Dinner essen und unser herzallerliebster Rat Boy Looser in Emo-Omas H��ckeldecke kommt auch zu ihnen und ist ein Arsch <3. Ich finde Filip Schnack hat Skinny richtig gut rübergebracht und wurde vom Stil auch ziemlich so ausgestattet wie ich mir Skinny vorgestellt habe, inklusiver der schlecht gefärbten Haare (auch wenn seine Haare zu gesund für Skinny aussahen, aber das ist wahrscheinlich nur mein headcanon, dass Skinny absolut totgebleichte Haare hat) Ich liebs an dieser Stelle, dass Peter ihm die Stirn bietet und ihm auch ein ziemlich guten Spruch drückt. Peter mag Angst vor Dämonenhunden zu haben, aber er hat keine Angst davor eine aufs Maul zu bekommen. (Oder jemanden eine aufs Maul zu geben)
Ich weiß, ich bin sehr Peter fokust, weil sich Nevio schon mit dem letzten Film in mein Herz geschauspielert hat und es dieses mal auch nicht anders ist.
Ich findes trotzdem auch schön, dass Bob die Gelegenheit bekommt, dass er Recherchen betreibt und dabei gleich mehrere Wichtige Dinge herausfinden (1. Geister sind nicht echt. 2. Sonny hat Schlafprobleme und 3. außerdem auch Zigaretten, die nicht ihm gehören). Außerdem bekommt er die Chance mit einer Frau zu flirten, was wir ihm doch alle gönnen. Und er rettet Miss Chalmas, Gwen, das Leben.
Ich mochte in der Szene auch sehr gerne, dass er die angebotete Schokolade ablehnt bis Gwen ihn eines Besseren belehrt und er meint "Eine für Später." Diggi. Bro. Du hast uns gerade gesagt, dass du in dieser Hitze lieber ein Zitroneneis hättest. Wie soll sich denn die Praline halten und wo willst du sie hinstecken? In deine Tasche oder willst du sie in der Hand behalten, während du dich wieder hoch auf deinen gesunden Fuß kämpst? Aber okay. Bob macht Bob Dinge. Recherchieren, verletzt werden und am Ende stellt er Skinny sogar noch ein Bein. Und wird nochmal verletzt. Justus scheint ansonsten ein bisschen rebellisch unterwegs zu sein. Bzw lüg er wie immer Mathilda an (und das schlecht, obwohl er ein Kinderstar war). Aber er muss sich halt zwischen seinen Pflichten seiner Tante und dem Detektivdasein gegenüber aufteilen. Und Mathilda weiß wie sie ihn zu händeln hat. Übrigens finde ich es sehr schön, dass Mathilda sich den Dracula Film aus dem erstern Teil anschaut. Nicht nur als throwback, sondern weil Mathilda auch im Canon Horrorfilme liebt.
Des Weiteren fand ich es sehr schön, dass wir das Rote Tor und das Kalte Tor in Einsatz gesehen haben. Wobei ich mich nicht mehr daran erinnern kann an irgendeiner Stelle Blacky gehört zu haben...? Gab es den einfach nicht? Oder verlässt mich meine Erinnerung?
Außerdem habe ich mich gefreut als Hugenay eine Erwähnung fand, wenn auch ohne Namen. Aber Justus sagt später im Film, dass der Diebstahl des Hundes sichernicht auf diesen Kunstdieb zurückzuführen ist, weil der anders handelt und ich frage mich ehrlich, ob wir uns nach seltsamer Wecker befinden, denn dann würden sie Hugenay schon kennen und das würde bedeuten, dass ich mir vorstelle, wie justus Hugenay anruft und fragt ob er den Hund gestohlen hat. Die Auflösung um Charles Niedland finde ich auch ganz schön. Zum einen weil es wirklich sad ist, dass sein Bruder ihm gar nichts vererbt hat (assi?!), zum anderen weil er sich scheinbar in die Vorstellung vergraben hat, dass Prentice seinen Bruder ausgenutzt hat. Er scheint bei der Konfrontation mit Prentice aber zu realisieren, dass er da falsch lag und vllt verbuchen wir das als ungesunde Trauerreaktion. Prentice gibt ihm immerhin noch eine Chance und liefert ihn nicht der Polizei aus. Und ganz ehrlich, wenn der Typ sowas wie den Dackel bauen kann, könnte der doch bestimmt gut bezahlte Jobs finden oder sie stellen im Nebenraum von Karpatenhund einfach auch den Dackel ausstellen und eine Gruselshow abziehen. Am Ende stellt sich heraus, dass sich niemand wundert, wenn sich Justus einfach so auszieht. Ach ja und dass Sonny Elmquist der krasseste Schlafwandler überhaupt ist. Nicht nur dass man ihm sagen kann, dass er für einen Einkaufen soll, sondern man kann ihm auch sagen, dass er sich akrobatisch durch ein winziges Fenster irgendwo auf Kopfhöhe durchzwängen soll, ohne Alarm auszulösen oder gesehen zu werden und wenn er doch dabei entdeckt wird, dass er dann auch bitte schnell flüchtet und sich nicht erwischen lässt. (Sollte man nicht eigentlich beim Schlafwandeln Dinge machen, die man regulär oft macht? Oder steigt Sonny generell öfter durch winzige Fenster? ich mein beweglich ist er mit seinem ganzen Yoga) Aber egal als alles gut ist und alles aufgelöst ist sieht Cotta ein, dass die Jungs vllt ganz nützlich sein können und nimmt die Karte, die keine Telefonnummer hat? Immerhin ist er Polizist. Er wird schon rausfinden, wo die drei abhängen. Schließlich sehen wir noch die Ausstellung um dem Kapartenhund.... und was soll ich sagen, ich glaube nicht, dass ich dieses computergenerierte blaue Schimmern auf dem Plastikhund wirklich gebraucht hätte aber fein. Er sah wenigstens nicht so Schlimm aus wie auf dem Poster.
Zu allerletzt bekommen unsere Detektive noch den MG, der jetzt anscheinend ihnen gemeinsam gehört, was fair enough ist, weil so behandeln sie ihn auch. Und Peter, der als einziger schon den Führerschein hat dreht gleich mal mit ihnen eine Runde (wie auch immer die Bob mit seinen beiden kaputten Füßen auf die Rückbank verfrachtet haben, bei dem MG SPORTWAGEN aber hey, mooooovie magic! Tja und dann kommt der Abschluss song, den ich thematisch ein wenig passender finde als den Letzten aber trotzdem nicht geil ist? Warum müssen die denn immer Künstler verpflichten neue Songs zum Film zuschreiben, können die nicht mal das Geld in die Hand nehmen zum die Lizenzen zu einem bestehenden geilen Song zu kaufen (Haut von mir aus die drei Fragezeichen intro/Ouro-Musik da rein, aber lass doch den Scheiß mit den halbgaren Songs die auf Krampf thematisch passend gemacht werden). Außerdem .... Mrs Boogle ist eine Prinzessin?! Also ihre Schauspielerin..., die außerdem Sophie in das Wandelnde Schloss gesprochen hat?! What?
20 notes
·
View notes
Text
Ich habe ja schonmal erwähnt dass meine Exfreundin Reiterin war. Zu der Zeit bin ich relativ oft mit zum Stall gekommen, um mir böse Blicke von ihrem Springpferd zuwerfen zu lassen. Irgendwann entschied sie sich dann, dass ich ja mal mit ausreiten kommen sollte. Der Auftragsmörder war wohl zu teuer, also versuchte sie es somit auf die altmodische Art.
Mich wollte sie nicht auf ihren hochbegabten Apfelschimmel-Hengst setzen. Zum Glück hatte eine Stallkollegin ein Pferd herumstehen, was sie uns für romantisch-mörderische Ausritte leihen konnte.
Wir zogen los. Sie auf ihrem Springpferd mit Ahnentafel, ich auf... ja, auf was für ein Vieh hatte man mich gesetzt? Habt ihr schon mal ein Islandpferd gesehen? Diese kleinen, gedrungenen Ponies, die zu 50% aus Winterfell und Flausch bestehen? Bitte, bitte schließt kurz Tumblr und googelt Islandpferde mit Winterfell, wenn ihr gerade nichts vor Augen habt. Da. Das war mein reitbarer Untersatz, während meine Ex auf ihrem weißen Hengst daherschwebte.
Dass mein Leih-Isländer tatsächlich noch gar nicht richtig eingeritten war, und gerade erst zum 5. Mal einen Reiter im Sattel hatte, teilte sie mir übrigens erst während des Ausritts mit. Oh, ok. Das mit dem Auftragsmord war also wirklich kein Witz. Cool. Cool cool cool cool cool.
Sehr junge, noch nicht an den Reiter gewöhnte Pferde können nämlich ein kleines bisschen... unvorhersehbar auf Außenreize reagieren. Weil, holy shit, was für 'ne absurde Situation, du hast auf einmal einen Sattel und nen Typen auf dem Rücken, und ihr habt noch nicht mal ein Safeword vereinbart. Boundaries, hello??
Es war dementsprechend auch kein Wunder, als der Isländer beim ersten Anblick eines entgegenkommenden Autos auf dem Feldweg eine graziele Kehrtwende machte, und den taktischen Rückzug antrat. Ich schloss obendrauf schon mal mit dem Leben ab. Das Tier schoss im vollen Galopp über's Feld, direkt auf einen Graben zu. Ich stellte mich voll darauf ein, dass er über den Graben springen würde. Tat er nicht. Ich schon, ohne Pony. Pony bekam die Kurve noch. Fick mich in's Knie. Ich liege jemseits des Grabens, habe die Zügel noch in der Hand. Mein Leihpferd hat quite literally zügellos den Heimweg angetreten (und kam unbeschadet an, weil no animals were harmed in the making of my anekdoten). Freundin sauer, Pferd weg, ich irgendwie gehirnerschüttert. Ich schwöre mir, nie wieder auf so einer Rennlasagne sitzen zu wollen. Der Vorsatz hielt knapp 'nen Monat.
119 notes
·
View notes
Text
WIP
@daughterofhecata
I did the thing. Well I started the thing.
+++
“So und jetzt, wo du angekommen bist, geduscht und gegessen hast, bin ich auf die Erzählung gespannt.”, sagte Reynolds und sah Cotta auffordernd an.
“Ich habe dir doch beim Essen schon alles erzählt.”, erwiderte Cotta, doch der Schelm stand in seinen Augen.
Cotta war am Nachmittag von einer mehrtägigen Veranstaltung zur besseren Koordinierung der Ersthelfer zurückgekehrt. Jetzt genossen er und Reynolds nach einem frühen Abendessen die letzten Sonnenstrahlen auf Reynolds Terrasse.
“Ja, erzählt hast du viel.”, bestätigte Reynolds, “So gut über das Catering eines Facharbeitskreises wurde ich glaube ich noch nie informiert.”
“Alles nur, um zu betonen, wie viel besser du kochst.”, schleimte Cotta. Reynolds schnaubte amüsiert.
“Du weißt, was mich viel mehr interessiert als das Essen.”
“Die Pläne, wie Polizei, Feuerwehr, Küstenwache, Militär und diverse lokale Organisation im Katastrophenfall besser koordiniert werden können?”, fragte Cotta scheinheilig.
“Es wäre ein Wunder, wenn du dir davon mehr als Schlagworte gemerkt hast. Die Soldaten und vermutlich auch die Küstenwache lief doch bestimmt in Uniform rum, nicht wahr?”
Cotta grinste, sah nur ganz leicht ertappt aus.
Reynolds lehnte sich zu ihm, küsste ihn sanft und flüsterte dann: “Jetzt erzähl schon!”
“Okay, okay.”, sagte Cotta mit diesem schelmischen Grinsen, das Reynolds ganz warm werden ließ.
“Und natürlich hast du recht, wenn es keine Begleitdokumente gegeben hätte, wäre nicht viel hängen geblieben. Der ganze Raum voller Menschen in Uniform oder wie ich zumindest im Anzug.”
Reynolds musste lachen. “Vielleicht sollte ich Prescott stecken, dass er dir damit eigentlich einem Gefallen tut, wenn er dich zu solchen Veranstaltungen schickt.” “Wag es ja nicht. Er soll schön weiter glauben, dass er mir damit austreiben kann, den drei Jungs so viel durchgehen zu lassen.”
“Wo war ich? Ach ja, ein ganzer Raum voller weitgehend gutaussehender Menschen, viele in Uniform. In den Pausen spricht man natürlich ein wenig miteinander und manchmal hat man da so das Gefühl, das man über das gleiche redet. Und dann verabredet man sich lose, sich am Abend in der einen Bar in der Nähe des Hotels zu treffen, wo vermutlich keine der anderen Teilnehmer sein werden.”
“Wie sah er aus?”, fragte Reynolds und sah sich ganz kurz um, um sicherzugehen, dass sich keiner seiner Nachbarn auf ihren jeweiligen Terrassen und Balkonen befanden.
“Hübsch.” Reynolds sah ihn an und verdrehte demonstrativ die Augen.
“Etwa so groß wie du, blond, in meinem Alter, kräftig, hatte breitere Schultern als ich, einfach eine beeindruckende Gestalt. Das wurde natürlich nur besser dadurch, dass er das dunkle blau der Küstenwache trug.”
“Auch in der Bar?”
“Leider nicht. Obwohl es natürlich besser war, es nicht zu tun, aber mir hätte es gefallen.”
“Das kann ich mir vorstellen.”, sagte Reynolds und lehnte sich in seinem Stuhl zurück. Die allerletzten Sonnenstrahlen wärmten sein Gesicht, als er die Augen schloss und ein Bild von Cottas Erzählung heraufbeschwor.
“Ganz klassisch haben wir erstmal ein Bier getrunken und uns unterhalten, aber es war von Anfang an diese Spannung da. Es war klar, dass da etwas passieren würde. Jeder Blick, der etwas zu lange dauerte oder etwas zu offensichtlich an mir oder ihm entlang glitt, machte das nur noch deutlicher.”
An Cottas Tonfall konnte Reynolds hören, wie sehr ihm das gefallen hatte, wie euphorisierend diese Anbahnungsphase für ihn war.
“Irgendwann muss man natürlich etwas deutlicher werden, auch weil ich ja klar machen muss, dass ich nur ein Abenteuer suche und der Mann meiner Träume zu Hause auf mich wartet.”
Wie immer unterdrückte Cotta ein Lachen bei diesem Satz, ehe er “Und davon weiß.”, hinterher schob.
“Also, wie ging es weiter?”, fragte Reynolds.
“Ich habe mich irgendwie zu ihm gelehnt und leise gefragt, ob er mich lieber hier auf der Toilette ficken möchte oder in seinem Hotelzimmer.”
Reynolds hatte es genau vor Augen. Cotta, der sich dem anderen näherte und dann diese eindeutigen Worte, scheinbar ohne Scham, flüsterte. Dem anderen war die Frage sicherlich genauso durch den Körper gezuckt wie ihm.
“Er hat sich an seinem Bier verschluckt, aber definitiv Gefallen an der Direktheit gefunden. Warum nicht beides? Die Nacht ist noch jung. Hat er dann gefragt. Und wie hätte ich da ablehnen können.”
Reynolds Fantasie lief von ganz alleine weiter. Cotta, der dem anderen nach einer auffällig unauffälligen Zeit in die Wachräume folgte. Cotta, der vom kleineren, aber kräftigeren Mann gegen die dünne Kabinentür gepresst wurde und sofort allen Widerstand aufgab. Cotta der stöhnte, als der andere in ihn eindrang und ihm sofort entgegenkam.
Reynolds schluckte schwer, riskierte einen Seitenblick zu Cotta.
“Letztendlich hat die Vernunft gesiegt und wir sind zum Hotel zurückgegangen.” Reynolds leichte Enttäuschung milder er ab: “Sex in der Öffentlichkeit oder beinahe Öffentlichkeit ist nur mit dir wirklich heiß.”
”Dafür sind wir ein bisschen alt, meinst du nicht auch?” “Hast ja recht. Aber meinen Partner hätte ich damit definitiv zum Kurzschluss gebracht. Der hätte gar nichts mehr gedacht.” “Obwohl es eigentlich der totale Abturner ist, wenn über jemand anderes geredet wird, muss ich sagen, dass es mir fast alle Zweifel genommen habt, dass ihr wirklich eine solche Vereinbarung habt.” “Du hast gezweifelt?” “Komm, du musst doch zugeben, dass das zu gut um wahr zu seien klingt.” “Und dann hättest du ‘danke, aber nein danke’ gesagt?” “Ja.”
“Zurück im Hotelzimmer hat er mich sofort gegen die Tür gepresst, geküsst und ruppig das Shirt aus der Hose gezogen. Es war wie eine Flutwelle, die über mich hereinbrach. Wir waren beide ungeduldig und vom ganzen Tag in dieser Gesellschaft wohl etwas frustriert.
Er war fast etwas zu nett, hat immer gefragt, ob etwas in Ordnung ist. Bis ich den Spieß kurz umgedreht habe, ihn auf das Bett gestoßen habe, auf ihn geklettert bin und gesagt habe, dass er sich alles nehmen kann, was er von mir erringen kann.
Der Blick war einmalig. Die Herausforderung wurde sofort angenommen und das rücksichtslos. Diese Kraft…”
Cotta biss sich auf die Unterlippe, brauchte einen Moment. Auch Reynolds wurde langsam etwas unruhig. Die Vorstellung war wirklich heiß. Er könnte Cotta überwältigen und stillhalten, doch sie verwendeten dafür Hilfsmittel. Sehr gut erinnerte er sich an die Nächte, in denen er Cotta mir seinen eigenen Krawatten ans Bett gefesselt hatte.
“Ich habe mich nicht lange gewehrt, war ich doch schon so hart und so ungeduldig. Ich wollte ihn einfach nur noch in mir spüren.”
”Ich sage schon Stopp, wenn es zu weit geht. Keine Fesseln und Vorbereitung und Kondom sind auch ein Muss.” “Ich finde es sehr cool, dass du genau weißt, was du willst. Wobei ich den Eindruck habe, dass du nicht lange nicht alles gesagt hast.” Ein Blickduell. Cotta zuckte mit den Schultern, als sei es eine Nebensächlichkeit. “Wenn du mir alle Wünsche erfüllen willst, dann ziehst du deine Uniform an.”
#die drei fragezeichen#writing#fanfiction#WIP#cotta/reynolds#cotta/cottas Kumpel von der Küstenwache#ich konnte nicht anders🙈#der unzuverlässige erzähler#bis das tatsächlich fertig und gepostet wird könnte es sich nich stark ändern
4 notes
·
View notes
Text
SE Staffel 2 Rewatch (Folge 80-83)
Wir haben unsere ersten drei Neuen jetzt ein bisschen kennen gelernt und meine Highlights sind:
- Immer wenn Elisabeth auftaucht, läuft höfische Musik. Gustav würde es lieben 😂
- Sebastian zitiert Hamlet und versagt dann im Sportunterricht. Fühle mich sehr abgeholt und repräsentiert. Bitte mehr davon! 😅
- Franz ist derjenige mit der tragischen Backstory und zwar: Seine Eltern sind tot, weil sie einen Autounfall hatten und das Auto keinen Airbag hatte 😱 1. Das war erlaubt?! 2. SE so: Ja, beide Eltern. Ja, sie könnten noch leben, wenn das Auto nicht so alt gewesen wäre und Franz weiß das. Ja, er ist absolut traumatisiert und sucht verzweifelt nach irgendjemandem, der auf ihn aufpasst, aber keiner kann damit umgehen. Ja, er kann mit niemandem so richtig über die Sache reden und wird immer entweder von anderen angekackt oder benimmt sich selbst daneben. Bin irgendwie nicht überzeugt...
Nadja is such an icon ❤️ sie will alleine eine Weltreise mit ihrem Bus machen, aber der bleibt natürlich grade in Seelitz liegen und die Einsteinern zeigen sich von ihrer besten Seite und helfen, den Bus in die Werkstatt zu bringen. es ist Liebe auf den ersten Blick 🤩 Natürlich crashen sie und Wolfert erstmal total aneinander. Kein Wunder, die sind ja so ungefähr die gegensätzlichsten Charaktere, die man sich vorstellen kann. Wie sie sich gegenseitig beleidigen und Guppy nur daneben sitzt und nicht weiß, wen er jetzt als erstes in die Schranken weisen soll XD Beide haben sich aber auch total kindisch verhalten, keine Ahnung, was das sollte. Ich würde mit einer fremden Person nie so reden, wie die beiden miteinander, egal ob mir deren Einstellung passt oder nicht (außer mit Nazis. fuck them). Aber am Ende wird Nadja trotzdem als neue Erzieherin eingestellt und entschuldigt sich auch brav bei Wolfert (er sich aber nicht bei ihr, das hat der Herr Doktor offenbar nicht nötig…) Und die "Schnepfe" von einer Mitbewerberin wurde von den Kids auch erfolgreich vergrault. Friede Freude Eierkuchen, dann kann der Spaß ja jetzt losgehen! 🥳
Einziger Bauchweh-Punkt an der Nadja-Story: Die Indianersache. Einerseits versucht Nadja schon zu differenzieren, also erzählt von verschiedenen Stämmen und dass die Realität nicht so ist wie die Filme (und ich hab dadurch von Wilma Mankiller erfahren - googelt die mal, ist spannend!), aber andererseits wird auch viel pauschalisiert und es gibt eben auch so Momente, wo die Schüler*innen im Kreis sitzen und "hejaheja" singen, damit Nadja ihnen dazu Indianertänze zeigt. Schwierig. Ich muss sagen, dass ich als Kind viel auf Indianer-Zeltlagern war. Wir haben in Tipis gelebt und Indianerschmuck gebastelt und Indianerlieder gesungen. Aus heutiger Perspektive problematisch, aber damals gab's das Bewusstsein dafür noch nicht. Ich denk daran auch mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Ich weiß heute, dass das kein sensibler Umgang war, aber ich hab das damals sehr geliebt und die Erinnerungen daran sind nach wie vor sehr nostalgisch und sehr schön. Ich glaub, man muss sich da sehr bewusst machen, dass das einfach eine andere Zeit war und man sich positiv daran erinnern darf, weil man es damals eben nicht besser wusste, solange man in der Lage ist, das eben klar in der Vergangenheit zu verorten und heute nicht mehr zu reproduzieren. Bin aber gespannt auf andere Takes, falls ihr das anders seht.
Aber zurück zu weniger schwerer Kost: Pasulke lernt von Alexandra, wie man sich mit Hilfe von Tieren besser Sachen merken kann. Also z.B. anstatt sich "Butter" zu merken, merkt er sich "der Affe springt in die Butter". Wieder mal super cute die beiden. Ich fands aber auch ziemlich fies, wie vorher alle den armen Pasulke angepampt haben, weil er irgendwelches Zeug machen sollte, bei dem ich nicht mal sicher bin, ob er als Hausmeister dafür zuständig ist? Also Maler bestellen, klar, aber auf Zuruf irgendwelche Sachen für einen Versuch bestellen? Weiß ja nicht…
Franz und Sebastian brechen einfach in eine verlassene, aber noch komplett eingerichtete und offenbar auch noch mit Strom versorgte Lagerhalle ein und benehmen sich dann so, als ob alles dort ihnen gehört. Na, wenn das nicht noch ein böses Erwachen gibt 😬 Aber ihre geheime Geheimhalle bleibt nicht lange geheim, weil immer, wenn bei Schloss Einstein jemand schwört, dass er/sie ein Geheimnis für sich behalten kann, weiß es ein paar Stunden später die ganze Schule. Jedes. Mal.^^ Und dann wird die Halle erstmal von den Dorfkids eingenommen und Wolf macht ein bisschen auf Obergangster und nimmt Sebastian in den Schwitzkasten... warum bist du auf einmal so wütend, Wolfi? wer hat dir wehgetan?
Alexandra erklärt Iris ausführlich, wie man ins Internet geht und dass man ein Passwort eingeben muss und sich dann das Modem verbindet. Bildungsauftrag für damals erfüllt - heute eher nicht mehr so hilfreich 😅 und natürlich nutzt Iris das Internet nur für Unfug! Sie schreibt in einem "Flirtcafe"-Chat mit irgendeinem random Dude. Iris, nein! (Ich bin aber auch ehrlich gesagt ein bisschen traurig, dass Iris nie eine Lovestory bekommen hat. Sie ist die größte Romantikerin von allen und redet am meisten darüber, dass sie soooo gerne eine Beziehung hätte - und SE hat das einfach immer ignoriert. Die Arme... Aber vielleicht fällt sie auch in diese "für viele Storys geeignet und daher nicht für eine Lovestory vorgesehen"-Kategorie wie Rieke, Alma etc. Würde bei ihr auch Sinn machen.)
Philipp ist da! Und sein Vater ist ja schon wieder so ein liebenswerter Kerl. Nicht. SE hasst Väter, glaube ich^^ Und obwohl er ordentlich ausholt, um Philipp eine Ohrfeige zu geben (obwohl der nichtmal gemacht hat, was Wolfert ihm vorwirft), scheint das für keinen der Anwesenden ein problematisches Verhalten zu sein. Can someone save him, please???
9 notes
·
View notes
Text
Fantasie Teil 1:
Es ist Samstag und wir stehen zusammen auf. Du küsst mich und befiehlst mir ins Bad zu gehen und mich überall zu rasieren, da du heute was ganz besonderes vor hast. Ich freue mich und mache mich schnell fertig. Als ich aus dem Bad komme liegt die Dienstmädchenuniform, ein Plug, high heels und der kg auf dem Bett. Ich verstehe natürlich gleich was das bedeutet und ziehe alles an. Ich komme ins Wohnzimmer und du sitzt auf der Couch und siehst heiß aus. Du hast deine Halterlosen, den schwarzen Lederrock und das rote Oberteil an was dazu passt. Ich küsse dir die Füße und als ich meinen Kopf wieder heben will, drückst du ihn mit einem Fuß runter. Während mein Gesicht so leicht auf den Boden gedrückt und dort gehalten wird sagst du mir nochmals dass du für heute etwas besonderes geplant hast und du von mir dafür ein Versprechen haben willst. Du willst dass ich verspreche komplett brav zu sein und alles zu tun was du sagst egal was es ist. Sollte ich es brechen bekomme ich die Salbe komplett auf die Eier den Schwanz und das Poloch gerieben. Ich stimme zu aber wundere mich sehr über diese Bedienungen.
Du befiehlst mir mich im Wohnzimmer hinzuknien und fesselst mir die Hände mit Handschellen auf den Rücken, verbindest mir die Augen und knebelst mich. Nachdem ich eine ganze Weile so da saß höre ich wie du zur Tür gehst und sie öffnest. Ich höre Getuschel und werde extrem nervös. Dann wird die Tür geschlossen und ich höre Schritte auf mich zukommen. Mir wird die Augenbinde abgenommen und ich erstarre vor Schreck. Neben dir steht ein riesen Kerl mit etwa 2m Größe. Er ist gut gebräunt, muskulös und hat ein hübsches Gesicht. Er starrt mich grinsend von oben herab an. Du grinst mich genauso und und fängst an zu erklären: „Das ist für heute dein Herr und so wirst du ihn auch ansprechen. Da du so eine kümmerliche kleine Sklavin bist und mein Penis ja in seinem kleinen Käfig total nutzlos ist, brauche ich mal einen richtigen Mann um mal wieder richtig tollen Sex haben zu können. Ich bin mir sicher, dass du dir das auch für mich wünscht meine kleine schlampe. Du wirst heute jeden Befehl befolgen den einer von uns beiden ausspricht und das ohne zu zögern. Ich werde dir jetzt den Knebel abnehmen und du wirst deinen Herren so begrüßen wie du mich begrüßt und darum bitten, dass er es mir ordentlich besorgt weil du zu minderwertig bist um das zu können.“
Du nimmst mir den Knebel ab und ich zögere. Die ganze Situation ist echt heftig aber ich merke wie mein Penis versucht sein Gefängnis zu sprengen. Dann verpasst du mir eine heftige Ohrfeige und erinnerst mich an die Strafe für Ungehorsam. Ich gehe also auf den Knien nach vorne und küsse die Füße des Herren und bitte ihn mit dir Sex zu haben da ich nutzlose Sklavin das nicht kann. Er fängt an zu lachen und sagt zu dir dass ich ja wirklich so eine jämmerliche Sklavin bin wie du behauptet hast. Er packt mich an den Haaren und zieht meinen Kopf in den Nacken und spuckt mir ins Gesicht. Während er mir den Speichel im Gesicht verreibt sagst du, dass wir ins Schlafzimmer sollten, da du endlich deinen Spaß haben willst. du läufst vor und er dir nach. Er hält mich immer noch an den Haaren fest und ich folge so schnell es geht auf den Knien. Im Schlafzimmer lässt er mich los und ihr fangt an euch leidenschaftlich zu küssen, während ich nur zuschauen kann. Er geht hinter dich und fängt an dich zärtlich auszuziehen und zu streicheln. Du siehst mich dabei grinsend an und dann schließt du die Augen und genießt. Du stehst nur noch in deinem sexy roten Dessousset da und ich tropfe schon vor geilheit aus dem Käfig. Du drehst dich um und ziehst ihn aus und aus seiner Hose kommt ein Riesen Penis der hart nach oben steht. Er kniet sich auf Bett und führt deinen Kopf zärtlich aber bestimmt zu seinem Penis und du leckst und küsst ihn. Dann schaut er zu mir und sagt ich schlampe soll mich nützlich machen und dich lecken. Ich komme zu dir und fange an. Da du dein Höschen noch an hast und meine Hände noch gefesselt sind, ist es sehr schwer aber irgendwann schaffe ich es und merke wie du anfängst zu Zucken. Nachdem ihr beide richtig heiss seid und schon stöhnt drückt er dich langsam weg und befiehlt mir mich vors Bett zu knien. Er dreht dich im Bett so um, dass du jetzt auf allen Vieren zu mir schaust und ihm deine Rückseite präsentierst. Dein Gesicht verändert sich und du stöhnst laut auf während er seinen Penis langsam in dich rein schiebt. Langsam und rhythmisch stößt er immer wieder zu und du stöhnst und sagst dass es sich so gut anfühlt. Ab und an siehst du mich an und sagst wie toll er das macht und du sowas noch nie erlebt hast. Währenddessen wird er immer schneller und stößt heftiger zu und ich schaue euch zu und bin so geil dass ich das Gefühl habe fast so im kg zu kommen. Dein Stöhnen wird immer lauter und du bettelst dass er es dir richtig geben soll. Als er dann kommt schreist du auf und zitterst am ganzen Körper. Du rollst zur Seite und liegst fertig im Bett. Er steht auf und zieht mich an den Haaren ins Bett und drückt mein Gesicht in deinen Schritt. Es kommt der Befehl dass ich dich sauber lecken soll. Ich fange sofort an, da ich vor lauter geilheit sowieso nur noch folge. Du stöhnst leise und wohlig und dein Körper zuckt immer wieder. Währenddessen steht der Herr neben dem Bett und reibt seinen Penis nach einer gewissen Zeit zieht er meinen Kopf hoch und in meinen Nacken und spritzt mir ins Gesicht. Danach verreibt er alles in meinem Gesicht und du schaust zu, fängst an zu lachen und meinst zu mir, dass mir das steht. Er schnappt sich den Stab vibrator und hält ihn dir zwischen die Beine und du bist sofort wieder am stöhnen und krallst dich an seine Brust. Dann stöhnst du noch, dass ich eure Füße küssen und lecken soll. Ich Knie wieder vor dem Bett und bin gedressed und habe Spucke und sperma im Gesicht und muss deine und seine Füße küssen während er dich mit dem vibrator zum durchdrehen bringt und das alles weil du es so entschieden hast und er komplett mit deiner Lust spielt. Diese ganzen Demütigungen machen mich geil und ich merke wie feucht mein Höschen mittlerweile ist, da ich immer wieder tropfe. Die Situation scheint dich auch nicht kalt zu lassen da du noch nie so extrem auf den vibrator reagiert hast. Als du dich langsam beruhigst macht er den vibrator weg und ihr liegt ein bisschen um euch zu erholen.
26 notes
·
View notes
Text
4 gegen Z re-watch (Part XIII)
[super long post; use J on PC to skip it]
Hier ist Staffel 3, Episode 4-6.
4
wait Finja war in Berlin in der Fünf B - also ist sie jetzt in der sechsten Klasse und wäre demnach… 12 bis 14 Jahre alt??
Odalinde heißt das Geistermädchen
das, was von ihr übrig geblieben ist, ist nur ihre Seele
1553 ist sie gestorben
und seitdem hat sie keiner gesehen oder gehört!!
ok? Es ist auch ein Fluch von Zanrelot?
das Wasser der Ahnen kommt jetzt aus einem (kaputten, aber) bequemen Wasserspender für Gläser. You know. Ganz normal eben für eine magische Zentrale! Aber so oder so glaube ich, dass Matreus sich gerade etwas für sich zu trinken besorgen wollte, was das erste Mal ist, dass er das casual tut.
und Matreus wird in einen Falken verwandelt :(
Jakko spielt Gitarre und ist soooo coool (hat sich der NDR vermutlich gedacht)
Jakko wohnt ohne Erlaubnis in dem Bootshaus
Lars Frese ist Jakkos Vater
Jakko wohnt “ab und zu” zuhause
aber sein Vater hat ihn in dieser Folge seit zwei Wochen nicht mehr gesehen
ich meine, ich finds ja prima, dass wir nach der Sonnenschein-Chaoten-aus-Zwang-Familie Lehnhoff-Sörensen jetzt mal eine andere Wächterdynamik bekommen (nämlich, dass sich David und Jakko hassen und sie sich irgendwie untereinander alle nicht so wirklich leidern können), aber ugh ich bin einfach zu alt, um Kindern beim Streiten zuzusehen
Odalinde versteckt sich im Keller vor Zanrelot
Zanrelot nennt sie “eine kleine, ekelhafte Kreatur”
Matreus kennt Odalinde nicht… oh mann, warum weiß ich jetzt schon, dass das wieder mit nichts zusammenpassen wird, was der Canon bisher erwähnt hat?
Zanrelot hat Odelinde verflucht
und Odalindes Vater hat Zanrelot vor ca. 500 Jahren davon abgehalten, Hamburg einzunehmen Und ich weiß, ich wiederhole mich, aber: seit wann interessiert sich Zanrelot für Hamburg???
Und das mit Odalindes Vater weiß Matreus aber??! HÄH
Odalindes Familie wohnte in einem Spieker / Zollhaus (danke, David, dass du das dem Publikum erklärst)
und Odalindes Vater war der Zolleinnehmer
Zanrelot hat versucht sich von Lübeck aus in Hamburg einzuschleichen - da er das über das Zollhaus getan hat, MUSS er da noch nicht in die Unterwelt verbannt gewesen sein - und laut Odalinde war das 1551
Zanrelot hat ihre Eltern getötet
“wenn er mich findet” - was DANN??? Und wenn Zanrelot ihre Eltern umgebracht hat, wie haben die ihn dann daran gehindert, Hamburg zu betreten? Hat badass Odalinde das alleine getan ?
Juri und Hannah verstehen sich plötzlich auch sehr viel besser als vorher
"Zanrelot und seine Helfershelfer" - Mehrzahl? Wer sind die anderen?
Jona liegt im Koma und Emilia kommt auf die Idee, zu versuchen mit ihm Kontakt aufzunehmen… das ist so unfassbar witzig. Der Mann liegt wortwörtlich im Koma und die Wächter lassen ihm keine Ruhe
“Der Patient hat keine Papiere, keinen Namen, keine Verwandte” und ist “ein medizinisches Wunder”
Jonas Herz schlägt nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ist er also “herzlos” wieder zurück gekommen? (spoiler, spoiler, spoiler??)
Aber sein Gehirn arbeitet noch
wird Magie also im Hirn produziert? Denn wenn sein Herz nicht arbeitet und, laut Arzt, auch kein Kreislauf vorhanden ist, dürfte Jona sich gar nicht bewegen können und alle seine Organe würden versagen. Ich denke mal, dass die Magie im Moment die Rolle des Blutes spielt und Magie nicht von Ärzten gemessen werden kann.
Matreus wurde von Elstern gemobbt :DDD
Odalinde stört Zanrelots ~“energetische Kreise”~ uhhh
“Dämonenfluch und Teufelskreis, gib diese Seele wieder frei, entlass sie in die Ewigkeit”
awww, sie haben ihr Pippi Langstrumpf vorgelesen und Odalinde fands total prima
wAIT Matreus kann Gestaltwandeln?! ?! ?! WHAT er hat sich in Finja verwandelt wHAT
und er kann die Scheune zwar nicht betreten, aber seine Magie kommt durch?
aber Odalinde kennt Matreus?!
aber schöne Kontinuität - Odalindes Seele wird wieder in so einer Flasche aufgesammelt, wie damals bei Cindy auch
Abra Kazima (ist der Spruch um durch die Schleuse zu kommen)
Odalinde hat ihm "nie etwas getan", also hat sie ihn leider wohl doch nicht alleine nach Lübeck zurückgedrängt :(
Zanrelot hat Odalindes Vater gesagt, dass sein Fluch seine gesamte Nachkommenschaft treffen würde
ah ok. Zanrelot hat dem Vater versprochen, Odalinde am Leben zu lassen - was er durch den Fluch ja auch quasi getan hat? Aber warum war er dann so überrascht, dass Odalinde noch am Leben ist??
Jakko nennt Matreus (in dessen Abwesenheit) einen Dreckskerl
Fortschritt? Den ersten Angriff können die Wächter abwehren, aber Matreus’ zweiter Zauber durchbricht tatsächlich die magische Wächterbarriere?? Character growth? Kinda? Er WIRD mächtiger! Das hat er bei den Lübeckern, glaube ich, nie geschafft, auch, wenn sie nur zu dritt waren (oder die Hamburger sind einfach schlecht lol)
eine Seele hat kein Gewicht, deshalb schwimmt die Flasche oben
was hält Matreus nun davon ab, die Wächter einfach mit dem Boot zu versenken? das ist so blöd geschrieben
Odalinde hätte uns (dem Publikum) so viel über Zanrelot verraten können, aber die Serie hat mal wieder nichts rausgerückt
und wir beenden die Folge mit (unnötigem) Streit zwischen David und Jakko
David kann aber auch ein kleiner Arsch sein
5
oH NO es ist die Folge! Jona, Matreus, Amalie, Vergangenheit!! Und ich will gleich mal klarstellen: ich mag Amalie. Ich mag, dass wir was über Jona erfahren. Ich mag nur den Ausgang der Folge nicht. Dunkel erinnere ich mich daran, dass Matreus irgendeine rape-adjacent Aussage trifft und das einfach nur schrecklich ist. Ich erinnere mich daran, dass Jona offiziell mit ihm bricht. Ich erinnere mich… an so vieles nicht. Also joar. Das wird spannend.
Juri soll einfach mal seine Klappe halten. “Ich dachte es gibt Frühstück und keine Modenschau” - mach dir dein verficktes Frühstück doch einfach selbst? Nur, weil ihr zusammen in einem Haus wohnt, seid ihr noch lange nicht aufeinander angewiesen
ah. Hanna gibt ihm auch gleich mal Kontra. Dafür mag ich sie.
Jona schickt Emilia aus dem Krankenhaus eine mentale Nachricht. Und irgendwoher weiß Jona, dass Amalie in der Vergangenheit in Gefahr ist.
“Milli ist mit diesen Aussetzern auf die Welt gekommen. Mal ist sie für ein paar Sekunden weg und dann wacht sie wieder auf” <- ich weiß ja, es ist Magie, aber das hört sich an wie Epilepsie.
oh! Es sind Wochen vergangen, seitdem sie Jona wiederbelebt haben
“irgendwie hat sie (Milli) einen Narren an Jona gefressen” - wer würde das nicht? Jedes jüngste Mitglied der Wächter adoptiert Jona auf den ersten Blick und Jona adoptiert automatisch zurück (auch, wenn die Jona/Leo-Beziehung mehr ausgearbeitet wurde)
“Der Silberklumpen ist der bizarre Rest des legendären hambuger Silberschatzes, der 1842 beim großen Brand geschmolzen ist. Der Sage nach birgt der Silberklumpen die hamburgische Vergangenheit - da er Silberschätze aus allen Jahrhunderten vereint” - merken wir uns mal, das könnte noch wichtig werden (den Klumpen gibt es übrigens wirklich!)
wenn die Wurzeln der Vergangenheit gekappt werden, leben die Menschen nur noch im Jetzt, ohne Tradition
das PFERD
WOHER KOMMT DAS PFERD? WIESO IST ES EIN ZEITREISENDES PFERD?!
um den Hamburgern ihre Vergangenheit zu nehmen, muss der Silberklumpen geschmolzen werden im ewigen Feuer
Amalie ist die Hüterin des ewigen Feuers und … was ist das ewige Feuer überhaupt? Ich hoffe, es wird erklärt
ach ja, das war der Moment, bei dem ich schon als Kind dachte: MATREUS war verliebt? In eine FRAU? Ich kaufe es ihm immer noch nicht ab.
also canon: Matreus war auch in Amalie verliebt
“Ich hab der Liebe längst abgeschworen” - Matreus. Das glaubt dir KEINER.
Wieso kann sich Jona plötzlich im magischen Koma bewegen? Kämpft motherfucking badass Jonathan Levy mal wieder ganz allein gegen eine Unmöglichkeit an, nur weil er es kann??
außerdem… und ich muss gerade so lachen: die Vorhänge im Hintergrund im Krankenhaus haben das gleiche Muster wie seine Bettwäsche auf dem Boot xD
Jona trägt also den Ring an einer Kette - haben wir in Staffel 1 und 2 so nie gesehen, da hatte er nur einen um den Finger
es ist so extra, mit dem Pferd durch die Zeit zu reisen oh mein Gott In Staffel 1 hat es dazu nur einen Zaubertrank gebraucht
Amalie schmiedet den Ring -> Amalie schmiedet -> Amalie ist Schmied (und Hüterin des ewigen Feuers)
wenn Matreus hier schon erwachsen ist und noch an der Oberwelt rumläuft, ohne, dass Amalie ihn gleich mit Zanrelot in Verbindung bringt, dann stimmt doch schon wieder etwas mit der Zeitachse nicht, oder? Jona hat mit Matreus (angeblich) gebrochen als sie 12-14 Jahre alt waren und das hat er doch nur getan, weil Matreus bei Zanrelot bleiben wollte. Oder war Zanrelot da noch nicht so in seiner Rache aufgegangen? Das würde auch erklären, warum er noch in Hamburg einmarschieren wollte. Aber nicht, dass er 1543 verbannt wurde.
Und WO sind wir eigentlich? In Hamburg? In Lübeck? Wie ist Jona jemals nach Hamburg gekommen? Und Matreus auch??? Zanrelot steckte fast 500 Jahre in Lübeck fest!!
ok, für Amalie sind nur ein paar Wochen vergangen, seitdem sie sich das letzte Mal gesehen haben. Also vielleicht waren Jona und Matreus nicht immer vor Ort?
uh OK OK Matreus lügt zwar gerade ganz gewaltig, aber er spricht von einem “magischen Schwert” (das Jonas Herz getroffen hätte) - es gab also damals magische Gegenstände!! Und Magie schien zumindest für einige alltäglich
zum allerersten Mal ist es ein guter Plan??! Hat Matreus sich den ganz allein ausgedacht? Er sagt Amalie, das Jona gerettet werden kann, wenn der Silberklumpen (die angeblichen Überreste des Schwerts) eingeschmolzen werden - und das ist ein ziemlich gutes Motiv? Ich bin… tatsächlich ein wenig begeistert. Sehr gute Lüge, Matreus.
“Können diese Augen lügen?” Ist so fucking witzig. Matreus, deine Augen sagen so oft mehr als deine Worte und können, in der Tat, sehr oft NICHT lügen
das magische Feuer ist überraschend klein
Hanna und Juri flirten URGHS
David ist elf Jahre alt
und er ist schon sieben Mal umgezogen
Zanrelot hasst: Labskaus, Kreuzfahrten, Heinrich Heine und Brahms Aber er mag Bismark-Hering xDDD
gerne noch mal: woher weiß Jona, dass Amalie in Gefahr ist?
Jonamalie… steht auf dem Ring. Die beiden haben ihren eigenen shipping-Namen in den Ring eingraviert. I can’t.
Jona und Milli sind im sechzehnten Jahrhundert gelandet
Jona ist ein Traum in beige.
moment. Ich habe Jona so sehr vermisst ;___; hallO!!! My boy! There he is!
Jona ist drei Sekunden aus seinem Koma aufgewacht und schon wieder in Gefahr und mit Matreus konfrontiert
warum gibt es keine Folge “Jona macht Urlaub”?
wie Amalie Jona und Matreus als Team anspricht ;__; Als wäre es selbstverständlich für sie, dass die beiden eigentlich gut miteinander auskommen. I CAN’T
das schreibe ich und fünf Sekunden später haut Jona Matreus eine runter
und ich habe ja schon oft darüber geschrieben, dass Matreus in der dritten Staffel etwas radikalisiert ist, aber… aber… JONA, der Matreus ins Gesicht schlägt? Ich meine: cool, scheinbar überschreitet Matreus da eine klare Linie, die Jona nicht überschritten sehen will, aber… really? Die beiden prügeln sich? SORRY? In der zweiten Staffel war Matreus kurz davor, vier Kinder umzubringen und Jona hat noch mit Engelszungen auf ihn eingeredet.
Das soll uns allen wohl unterschwellig sagen, dass die beiden sich schon immer gehasst haben - vergesst, was wir zuvor gesehen haben. “Würden sich zwei Leute prügeln, die einander irgendwie noch gern haben? Nein. Seht her: sie hassen sich. Alles, was in dieser Staffel passiert, ist total normal und war schon immer so geplant. There is no war in Ba Sing Se.”
und JA Matreus hat Jona in der Werwolffolge gesagt, dass er ihn umbringen wird
like I’M SORRY Ich bin eine ganz andere Dynamik zwischen den beiden gewohnt, die mir handverlesen in ein paar Szenen innerhalb von zwei Staffel zugeworfen wurden wie ein paar Krümel einem Verhungernden. Und ich komme nicht damit klar, dass sie sich einfach auf einmal so gar nicht mehr verstehen.
ich hatte den Gürtel vergessen.
auf der einen Seite verstehe ich ja, dass das Matreus’ Charakter noch mehr erklären soll: Jona war der geliebte Sohn, er hat das Mädchen bekommen, er war das Wunderkind - und Matreus war und hatte all das nicht. Aber diese ganze Eifersucht kommt so aus dem Nichts. Amalie kommt so aus dem Nichts. Hier hätte es doch wieder einmal nur eine oder zwei Folgen zuvor einen kurzen Kommentar gebraucht, den Matreus murmelt a la “Jona hat immer alles bekommen. Magie. Einen Vater. Amalie...” und dann unterbricht ihn Zanrelot: “Amalie?” und Matreus sagt ausweichend: “Nichts, Meister.” und guckt dabei wütend. Dann hätten wir zumindest schon mal von ihr gehört.
ein kleiner Pacman frisst die Vergangenheit in Zanrelots Computer
die Wächter sind mal wieder immun gegen den Vergangenheitszauber, was sich mir auch nicht erklärt, denn Zanrelot hat seine Magie ja nicht im Spiel. Der Silberklumpen liegt im ewigen Feuer - warum sind die Wächter dagegen immun?
das könnte jetzt sehr lang werden. und laut. “Jona. Du lebst.” IST DAS DIE ERSTE REAKTION, ZANRELOT?? DIESE SEICHTE, ABSOLUTE UNTER-REAKTION?! WTF Und dann gleich hinterher: “Ich habe keinen Sohn namens Jona mehr.” Ich verstehe es nicht????? Zanrelot wollte knapp 500 JAHRE Jonathan haben. Er hat ihm beim Sterben sogar noch ganz andächtig und ruhig hinterhergesehen, bevor er selbst zum vermeintlichen Sterben zu Matreus geflüchtet ist. Wenn überhaupt sollte er in diesem Moment schon wieder anfangen, Pläne zu schmieden, Jona auf seine Seite zu holen und Matreus wegzustoßen. Warum ist er so wütend? In der Folge mit dem Turm-Spieler hat er ihm noch nachgetrauert?!
WARUM IST JONAS FEUER STELLENWEISE GRÜN?! Das ist mir damals schon aufgefallen. Warum? Ist das wirklich ein winzig schwacher Hinweis auf Jonas… “Problem”?
“Matreus, vernichte diese schwache Kreatur.” This is it. Das ist die Folge, in der all die Charakterisierungen der letzten Staffeln offiziell einen point of no return erreicht haben. Der Tod jedes Charakterzuges, den die Charaktere vorher hatten. Zanrelot bezeichnet Jona als schwache Kreatur - wo er zuvor noch von der unfassbaren Stärke, die er seiner Mutter zu verdanken hat, gesprochen hat. Matreus hat jegliche Zuneigung gegenüber Jona verloren. Jona hat jegliche Zuneigung und Zurückhaltung gegenüber Matreus verloren. Und ich habe jegliches Vertrauen in diese Staffel verloren. Und ich hasse es. Ich würde es nicht hassen, hätten wir mehr Zeit für diese Entwicklungen bekommen.
??? Emilia lässt Jona, Matreus und Amalie einfach allein und fragt sich, wie sie wieder zurückkommt?? LEO WOULD NEVER Keiner der Charaktere bekleckert sich hier gerade mit Ruhm. WTF ist diese Folge?!
und natürlich spricht sie mit dem Pferd.
also ist das Pferd wirklich allein dafür verantwortlich durch die Zeit zu reisen? Weil Matreus jetzt auch so aufgeschmissen guckt, wie er wieder zurückkommt? (Wäre das nicht eigentlich egal…? Weil… er unsterblich ist? Und in dieser Vergangenheit, in der er sich gerade befindet, auch ein Zanrelot existiert, den er um Hilfe fragen könnte?)
schon wieder sagt das magische Buch eins zu eins deus ex machina, was passiert und macht es für die Kinder super einfach
“Im Ring liegt der größte Zauber” Ich hoffe, das wird erklärt, warum Amalies Ring so viel Macht hat. (Wird es vermutlich nicht)
ich liebe es ja, dass jeder Vergangenheitsreise-Zauber einem gleich die richtige Kleidung mitgibt
(ich kommentiere nicht, wie Jona da in seinen Fesseln hängt)
ich verstehe die Zeitlinie nicht mehr… Amalie hatte wirklich keine Ahnung, dass Matreus mit Zanrelot zusammenarbeitet
also eigentlich… wenn Matreus Jona im Mittelalter zurücklässt, wie er es ihm androht… dann wäre Jona wieder bei Amalie. Und könnte mit seinem ganzen Wissen Zanrelot aufhalten. Zanrelot, den es ja auch in dieser Zeit gibt. … Jona liegt ja nichts mehr an Matreus und er hat niemand anderen, den er “verlieren” würde. Wasn das fürn Plan, Matreus? Das würde den Wächtern eine riesige Chance geben!
uhhshhshsh da war die seltsame rape-Aussage
hat jemand auf seinem 4 gegen Z Bingo stehen, dass Jona und Matreus um die Zuneigung einer Frau streiten? Nein? Niemand? Ich auch nicht.
aua. “Wenn wir zum Glück eins nicht sind, dann Brüder.” Und er schaut dabei so wütend. Das ist doch nicht unser Jona ;_; Aber ein schönes set-up für Matreus für Folge 12 (über die wir noch nicht nachdenken)
ok das Feuer gehorcht scheinbar nur Amalie. Was ziemlich cool ist.
“und ich frag mich die ganze Zeit, wie du hergekommen bist”, sagt Matreus zu Jona - ja, ich mich auch, aber es wird mir nicht erklärt!!
“Jona liebt die rosa Amalie?” Verstehe ich das richtig?? I can’t hear without subtitles!! Kann das mal einer checken, der einen besseren Hörsinn hat als ich? Was sagt Jona zu Amalie, bevor sie sich küssen?
der stärkste Zauber ist die Liebe - ist das die fucking Erklärung für die Macht des Rings?
und das ewige Feuer geht aus?????? das EWIGE Feuer. GEHT AUS?!
und durch den Kuss reisen alle wieder zurück in die Gegenwart? Alles ist wieder gut?! Obwohl so viel vom Silberklumpen eingeschmolzen ist?! habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Ist das echt die Lösung der Folge? Jona und Amalie küssen sich. Happy End.
aber da isser wieder! Jona :D
er ist zwei Sekunden happy, dass er lebt und dann wird er gleich wieder ernst / traurig, dass es schon wieder Kinder sind, die als Wächter auserwählt wurden :( Dass er in Hamburg ist, überrascht ihn scheinbar nicht.
und dann dieser Minicut zurück zu Jona. Immer noch ernst. Wieder müde. Ich möchte wetten, dass er hier schon spürt, dass etwas anders mit ihm ist.
und Matreus freut sich natürlich, dass er immer noch Sohn genannt wird, obwohl Zanrelot jetzt weiß, dass Jona wieder da ist
6
Klaus ist einer der Archäologen, die die Kelle des Lebenskelchs finden
der Lebenskelch ist aber noch nicht gefunden worden
mit dem hat man die Macht über Leben und Tod
Zanrelot hat darauf Jahrhunderte gewartet; warum, keine Ahnung. Er ist ja doch irgendwie unsterblich.
ein Schluck aus dem Kelch kann selbst schlimmste Krankheiten heilen
oh OK Jakko hat Charakterentwicklung?? Der “coole” Wächter, der plötzlich sagt, dass man das Geld lieber in Therapieplätze für Alkoholiker stecken sollte. Ich mags!
David: "Seit wann interessiert du dich denn für irgendwelche Säufer?" Jakko: "Hey! Das ist eine Krankheit." I like this?! Das ist super?!
habe ich das gerade richtig verstanden? Jona ist noch zu schwach, um den Kelch zu holen. Etwas, was ja eigentlich sowieso die Aufgabe der Wächter wäre. Jona hätte also mal wieder alles machen müssen.
Moment. Hätte ein Schluck aus dem Kelch Jona von der schwarzen Magie befreit?
Matreus sieht so süß aus! So gelangweilt, so frustriert. I love him. Diesen Matreus vermisse ich!
Er muss nachsitzen und lernen, weil er letzte Folge so verkackt hat
Zanrelot bewirkt mal so ganz casual Gedankenkontrolle aus der Unterwelt heraus an Klaus
Klaus gibt Jakkos Vater Alkohol - was ist jetzt hier der langfristige Plan?
Jakko sagt seinem Vater, er will nicht nachhause kommen, aber dann macht er sich trotzdem sofort auf den Weg… oh nein. Fange ich echt an, Jakko zu mögen?
Jakkos Vater trinkt Alkohol und macht sofort eine Verwandlung zu einem klischeehaften Aussehen eines Alkoholikers durch
Finja und David buddeln einfach mal in einer archäologischen Ausgrabungsstätte rum
wo ist eigentlich Emilia?
Jakkos Vater stürzt die Treppe runter und landet im Krankenhaus
David ist so ein kleines Arschloch? So eifersüchtig und einfach arschig zu Jakko? Und natürlich alles nur, damit Finja ihn lieber mag. Also so typisch 11 Jahre alt halt.
Finja und Jakko sind tatsächlich freundlich zueinander? Und haben gute Kommunikation? Ich mags!
David benutzt den Brausewürfel, obwohl er nicht weiß, was er eigentlich bewirkt? Er flieht damit in die Bootshütte.
und müsste er nicht nach dem Runterschlucken wieder zurück zur Ausgrabungsstelle kommen??
Für einige Zauber braucht es einen Zauberspruch (siehe Matreus mit der Körperbesetzung), aber für andere Zauber gibt es keine. Ich frage mich, wo da die Grenze liegt. Außerdem gibt es wohl Zauberbücher!! Die hat Matreus ja die ganze Zeit studiert!
und mein Latein ist wieder mal zu schlecht, um den Zauberspruch zu übersetzen, wenn er denn wirklich was bedeutet. Rex heißt aber Herrscher - so viel weiß ich!
Matreus besetzt Klaus' Körper - und ganz magisch hat er plötzlich einen schwarzen Mantel an! Ich liebe diese Serie dafür xD
“aber es menschelt furchtbar”, sagt Matreus. UHHHHHHHHH Er ist also wirklich kein Mensch mehr - oder sieht sich zumindest nicht mehr als Mensch an. Also ist ein schwarzer Magier eine andere Lebensform als Mensch? Anders sogar noch als Wächter?
hier sind wieder so kleine Matreus-Charakteristika drin, ich liebs und ich vermisse ihn aus Staffel 2 :( “Und er denkt ständig an seine Mutter” - Matreus will sich doch nur mitteilen! Was mich wieder dazu bringt, dass Matreus einfach unfassbar dringend eine*n Freund*in braucht! Jemanden, mit dem er sich unterhalten kann, Ideen austauscht und Späße machen kann (und böse sein kann meinetwegen auch)
und warum kann Matreus nicht als er selbst an die Oberwelt gehen, sondern braucht Klaus dafür?
wo ist Jakkos Mutter eigentlich?
JONAAAAA
Jona, wo wohnst du jetzt? Wovon lebst du jetzt? Wie geht es dir jetzt? Vermisst du die Lübecker? Hättest du dich vielleicht mal bei ihnen melden sollen? You know… weil du sie mochtest! Oder hast du das mit dem Anfang von Staffel 3 alles vergessen?
Matreus und Jona! In einer Szene! Es wäre nur schöner, wenn es auch wirklich Matreus’ aka Andreas gewesen wäre!
... und das wars mit der Szene mit den beiden gemeinsam - Matreus sieht Jona, sagt Buh und haut ab, wtf
Jona läuft natürlich hinterher, sieht, dass Matreus Finja hinterher fährt und… macht gar nichts. Entweder vertraut er Finja, dass sie alleine mit Matreus fertig wird, oder es ist ihm egal, dass Matreus ihr wehtun könnte
Oh David entschuldigt sich bei Jakko!
Emilia hat genau die gleiche Reaktion wie ich: "Jona! :D :D :D"
und wie er sie gleich hochhebt :))))
der Rat der alten Wächter wartet schon ungeduldig auf den Kelch… was wollen denn die Geister mit dem Kelch? Beschützen können sie ihn doch nicht. Das könnten doch am besten die Wächter. Oder muss Jona den dann wieder irgendwohin schmuggeln?
oh? Jona ist mal wieder etwas angepisst! Das haben wir seit den Tolernatschitschi nicht mehr gesehen! Und ich mags!
ohhhhh ;___; und dann geht er etwas über das Limit! Er ist so böse mit ihnen! Und er guckt so verwirrt ;__; Baby, it’ not your fault! Literally!!
der Kelch entwickelt seine Kräfte nur bei Mitgliedern des alten Rats, alle anderen, die von jemandem daraus zu trinken bekommen, sterben WTF wurde der Kelch damals von den Wächtern entwickelt, um sich von Verletzungen der schwarze Magie von Zanrelot zu heilen? Und… dann würde er Jona ja auch nicht heilen, weil er kein Mitglied des alten Rats ist! Und Finja IST DOCH EINE WÄCHTERIN? Es würde doch bei klappen! Aber noch kein Mitglied des alten Rats? Ich bin schon wieder verwirrt. Jona sagt explizit, dass es darum geht, WER jemandem daraus zu trinken gibt.
und Zanrelot will den Kelch dann wohl haben, um Leute daraus trinken zu lassen und sie umzubringen?
oh mein Gott JONA Er rutscht so schnell ab!! Es sind erst ein paar Wochen vergangen, seitdem er wieder aufgewacht ist, aber er schmeißt Jakkos Handy ins Wasser, bevor er Finja erreichen kann. Er WOLLTE also, dass Matreus Finja hinterherfährt. Er arbeitet unbewusst Zanrelot in die Hände. Und auch, wenn das eigentlich ein geiler Plotpoint ist… weiß ich ja, worauf das hinausläuft und kann es leider nicht genießen :(
Jakkos Vater erleidet einen Herzinfarkt
boar… das nervt mich gerade so extrem, dass Matreus sich nicht einfach in die Unterwelt zaubert, sondern vor den Kindern wegläuft. Das konnte er schon in Folge 1.
~ die Macht der LIEBE ~
und ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum diese ältere Dame im Krankenhaus auftaucht!
sie ist die Mutter von Klaus und der kann durch seine Liebe zu seiner Mutter Matreus austreiben! (Genau wie Jona Zanrelot austreiben konnte... - fuck, ist Matreus echt schon so schwarzmagisch, dass er echt keine Liebe mehr aushalten kann?)
Warum haben sie Emilia nicht gleich zu Jakkos Vater geschickt sondern den Kelch benutzt? Emilia heilt ihn einfach mal von einem Herzstillstand!!! ER IST GERADE TOT- EMILIA BRINGT EINEN TOTEN ZURÜCK (denn er hat ne Flatline, das sieht man auf dem Bildschirm)
oh nononono Matreus weicht schon wieder ängstlich vor Zanrelot zurück MY BOY
aha ok Sophie nimmt den Kelch an sich und nimmt ihn mit in die Geisterwelt. Problem gelöst. Aber nicht erklärt!
die Kelle des Lebenskelchs haben sie wohl nicht für irgendetwas gebraucht.
#4 gegen Z#long post#text post#rewatch#das pferd#ich hatte das pferd vergessen und ich musste so lachen
7 notes
·
View notes
Text
Leon Kennedy x Reader - Kapitel 4
𝑫𝒊𝒆 𝑴𝒂𝒔𝒌𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆
Das leise Plätschern des Wassers erfüllte das Badezimmer, als die Wanne sich langsam füllte. Der sanfte Duft von Vanille breitete sich aus, als ich ein paar Tropfen eines Badeöls hinzufügte. Ich verbinde mein Handy mit der Musikbox, und es erklang "Summer Song" von Elita im Raum. Die sanfte Melodie und die beruhigende Stimme der Sängerin ließen mich meine Gedanken abschalten. Musik ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens; sie begleitet mich oft beim Schreiben. Je nach Genre, Stimmung und Geschehen im Buch inspiriert sie mich. Manche Songs scheinen wie für bestimmte Szenen geschrieben, und es fühlt sich magisch an, wenn die Musik sich mit der Geschichte verbindet, die ich erzählen will.
Langsam schob ich mir den weichen Bademantel von den Schultern und ließ ihn achtlos zu Boden gleiten. Die angenehme Wärme des Wassers umhüllt mich, während ich vorsichtig in die Wanne stieg. Der erste Kontakt mit dem Wasser ließ mich vor Entspannung aufseufzen, sodass ich mich zufrieden zurücklehne.
Seit meinem letzten Besuch bei Chris liegt schon eine ganze Woche. Die Medikamente, die er mir verschrieben hatte, wirkten wie ein Wunder und schienen ein Schlüssel zu einem lange verschlossenen Teil meines Lebens zu sein. Endlich hatte ich das Gefühl, wieder ein Stück Kontrolle zurückzugewinnen, auch wenn ich wusste, dass ich vorsichtig sein musste. Chris hatte mich darauf hingewiesen, die Tabletten nicht zu oft oder dauerhaft zu nehmen. Aber die bloße Vorstellung an die Albträume jagte mir eine große Angst ein, dass ich mir einredete, sie unbedingt zu brauchen. Vielleicht war es auch keine Einbildung. Nach all den schlaflosen Nächten, die ich hinter mir hatte, fühlte es sich fast wie ein Luxus an, endlich wieder durchschlafen zu können. Warum also nicht dieses kleine Stück Normalität genießen?
Ich blieb fast eine Stunde in der Wanne, ließ immer wieder ein wenig heißes Wasser nach, um die Wärme zu bewahren. Die Zeit verging in Sekunden, doch ich weigerte mich, diesen Moment der Ruhe zu früh zu beenden. Schließlich, als die Müdigkeit schwerer wurde, stieg ich aus dem Wasser.
Ich mache mich bettfertig und greife eifrig nach den Tabletten, schlucke eine hinunter und freue mich zu schlafen. Ich zog die Decke bis zum Kinn und ließ mich tief in die Kissen sinken. Ein Lächeln huschte über mein Gesicht, als ich daran dachte, dass das Wochenende begonnen hatte, zwei ganze Tage, die ich für mich hatte, ohne Termine, ohne Verpflichtungen.
︶︶︶ ⊹ ︶︶︶ ୨♡୧ ︶︶︶ ⊹ ︶︶︶
Ein Klingeln riss mich am nächsten Morgen förmlich aus dem Schlaf. Mühsam hob ich die Hand und tastete auf dem Nachttisch herum. Meine Finger strichen über die kühlen Oberflächen, stießen Kleinigkeiten um und fanden schließlich mein Handy. Das grelle Licht des Displays blendete mich, als ich die Augen halb öffnete, nur um die Worte 4 verpasste Anrufe von Jill auf dem Bildschirm zu sehen. Irritiert und immer noch halb schlafend drückte ich auf die Rückruftaste.
„Hallo?" murmelte ich heiser in den Hörer, als sie annahm, schloss die Augen wieder und ließ den Kopf schwer auf das Kissen sinken.
„(Y/n)! Sag nicht, dass du bis jetzt gepennt hast! Ich brauche dringend deine Hilfe! Hazel fällt heute aus, und wir haben so viele Reservierungen. Bitte, bitte hilf mir!" Jills Stimme am anderen Ende klang hektisch, flehend, fast panisch.
Ich blinzelte, versuchte, ihre Worte zu sortieren, und mein Blick wanderte träge zur Uhr auf dem Nachttisch. 17 Uhr. Mein Herz setzte aus. Es fühlte sich an, als hätte jemand die Zeit beschleunigt, ohne mich zu warnen. Geschockt setzte ich mich hastig auf, sodass mir für einen Augenblick schwarz vor Augen wurde.
„(Y/n)? Kann ich auf dich zählen?" Jills drängende Stimme holte mich zurück.
„Ja, ich versuche, mich zu beeilen," stammelte ich und klang alles andere als überzeugend.
„Du bist meine Heldin!" rief sie erleichtert, bevor sie mit einem eiligen „Bis gleich!" auflegte.
Einen Moment lang starrte ich mein Handy an, dann ließ ich es auf das Bett fallen und fuhr mir mit den Händen über das Gesicht. Eine Welle von Schuldgefühlen plagt mich. Wie war es möglich, dass ich fast den ganzen Tag verschlafen hatte? Ohne Hunger, ohne Durst? Ich zwang mich, die quälenden Gedanken beiseite zu schieben, schwang die Beine über die Bettkante und stand vorsichtig auf. Noch immer fühlte ich mich benommen, fast schwerelos. Nach einer Kleinigkeit zu essen zog ich mir ein anderes Outfit an und verließ das Haus, ohne mich besonders zurecht zu machen.
Mit einem Seufzen griff ich nach meinen Autoschlüsseln und fuhr zur Bar. Jill erwartete mich bereits an der Tür, und die Erleichterung auf ihrem Gesicht war fast greifbar. „Danke, danke, danke!" rief sie aus und drückte mir hastig eine Schürze in die Hand. Ihr Lächeln war erleichtert, aber ich bemerkte, wie sie mich kurz musterte, bevor sie sich abwandte. Ohne groß nachzudenken, stürzte ich mich in die Arbeit. Gläser spülen, Bestellungen aufnehmen, Bier nachschenken. Es war hektisch, chaotisch, und die Zeit verging wie im Flug.
Als ich zum anderen Ende des Tresens lief, um Nachschub zu holen, erstarrte ich. Dort saß er. Der Mann von vor ein paar Tagen. Er schob mir sein leeres Glas entgegen und sah mich intensiv an. Eine unheimliche Kälte kroch meinen Rücken hinauf, meine Hände wurden nass vor Nervosität, und mein Herz begann zu rasen. Es war, als würde die Zeit für einen Moment stehen bleiben. Ich redete mir ein, dass es ein blöder Zufall ist, doch es fühlte sich wie alles andere als ein Zufall an...
Ich zwang mich, mich zu beruhigen, und griff nach dem Glas. Meine Hände zitterten, als ich es füllte, und ich konzentrierte mich angestrengt darauf, keinen Tropfen zu verschütten.
„Danke," sagte er plötzlich. Ihre Stimme war tief und düster, sie ließ mir einen unangenehmen Schauer über meinen Körper laufen. Seine dunkelgrünen Augen wichen keine Sekunde von mir. Ich nickte stumm, unfähig, zu sprechen, und ging mit schnellen Schritten zurück zu Jill.
„Ich brauche eine Pause," stieß ich hervor, kaum fähig, die Panik in meiner Stimme zu unterdrücken. Jill sah mich irritiert an, legte dann den Cocktailshaker ab und musterte mich aufmerksam. „Ist alles okay?" fragte sie leise. „Ja... ja, ich bin gleich zurück," murmelte ich und wandte mich ab, bevor sie mich weiter ausfragen konnte.
In der Toilettenkabine lehnte ich mich schwer gegen das Waschbecken, meine Hände umklammerten den Beckenrand fest. Ich atme tief durch, doch ich konnte mich nicht beruhigen. Was war das? Warum macht mir dieser Mann solche Angst? Ich hob den Kopf und sah in den Spiegel. Das Gesicht, das mich anstarrte, war blass und müde. Dunkle Schatten zogen sich wie blaue Ringe unter meinen Augen, und meine Haut wirkte trocken. Mit zittrigen Fingern fuhr ich über meine Wangen. Ich hatte es vor lauter Eile nicht einmal bemerkt, kein Wunder, warum mich Jill so merkwürdig gemustert hat.
Nach einigen Minuten kehrte ich zurück zur Bar, wo Jill mich erneut musterte. „(Y/n), bist du sicher, dass alles okay ist?" Ihre Stimme war voller Sorge. Ich nickte hastig, griff nach einem Tablett und stürzte mich erneut in die Arbeit. Ich spürte ihren Blick noch lange in meinem Nacken, bis sie schließlich nachgab und sich wieder auf ihre Aufgabe konzentrierte. Ein kurzer Blick zum Tresen verriet mir, dass der Mann verschwunden war. Erleichterung kam mir auf, und ich fühlte mich um einiges besser.
︶︶︶ ⊹ ︶︶︶ ୨♡୧ ︶︶︶ ⊹ ︶︶︶
Mittlerweile war es Mitternacht, und kaum war ich zu Hause, ließ ich meine Sachen achtlos auf dem Boden liegen und ließ mich für einen Moment auf das Sofa sinken. Trotz der späten Stunde war ich kein bisschen müde. Der lange Schlaf zuvor hatte mich zwar körperlich erholt, doch mein Kopf fühlte sich leer und unproduktiv an. Eine Unruhe machte sich in mir breit, fast wie ein Schuldgefühl, weil ich den halben Tag verschwendet hatte. Ich stand hastig auf, schnappte mir meinen Laptop und setzte mich an den kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer am Fenster.
Ich öffne das Dokument für den historischen Roman und beginne zu schreiben. Dabei verlor ich die Zeit aus dem Auge und konzentrierte mich voll und ganz auf das Schreiben. Ich beendete eine Seite nach der anderen, und die Geschichte zog mich vollständig in ihren Bann. Die Welt um mich herum verblasste, bis schließlich ein Blick auf die Uhr mich aus meinem Bann riss. Es war fast 3 Uhr morgens. Ein leises Seufzen entfuhr mir.
Ich klappte den Laptop zu, stand auf und streckte mich. Mein Körper fühlt sich träge an, und ich hatte noch immer ein ungutes Gefühl darüber, wie ich den Tag verbracht hatte. Bevor ich mich letztendlich hinlege, um den Tag offiziell zu beenden, um dann einen hoffentlich besseren zu beginnen, wollte ich die Vorhänge zuziehen. Mit einer Bewegung griff ich nach dem Stoff und schob die Gardine zur Seite. Doch mein Blick verharrte mitten in der Bewegung. Draußen, in der Dunkelheit der Straße, ragte hinter einem der Bäume eine Gestalt hervor. Nur der Kopf und ein Teil der Schulter waren sichtbar, und obwohl ich keine Details erkennen konnte, hatte ich das unheimliche Gefühl, dass sie direkt zu mir hinauf sah.
Mein Atem stoppte, und meine Hand zitterte leicht, während ich die Gardine hastig zuzog. Mein Herz schlug so laut, dass es die Stille durchbrechen könnte. Für einen Moment stand ich einfach da, unfähig, mich zu bewegen. Die Gestalt war weit weg, geschützt von den Schatten, doch die Angst, die sie in mir auslöste, war überwältigend.
Ich zwang mich, ins Bett zu gehen, zog die Decke bis zum Kinn hoch und versuchte, meinen rasenden Atem zu beruhigen. Doch die Angst ließ nicht nach, und ich wusste, dass ich ohne Hilfe nicht schlafen konnte. Mit zittrigen Händen griff ich nach der kleinen Schachtel auf dem Nachttisch und holte eines der Schlaftabletten heraus. Ich schluckte sie hastig, bevor ich mich wieder hinlegte.
Gerade als die Wirkung der Tablette einsetzte und mein Körper schwer wurde, vibrierte plötzlich mein Handy. Das leise Geräusch ließ mich zusammenzucken. Zögernd griff ich danach und entsperre den Bildschirm. Eine neue Nachricht. Kein Absender, nur ein graues Textfeld war zu sehen:
„Ich sehe dich." Lese ich die Nachricht laut vor. Die Worte ließen mein Blut gefrieren. Meine Hände begannen zu zittern, und das Handy fühlte sich plötzlich schwer in meiner Hand an. Ich starrte auf die Nachricht, unfähig, zu reagieren. Mein Blick wandert zum Fenster, und mein Herz sprang mir förmlich aus der Brust. Das konnte kein Zufall sein. Wer sollte wissen, dass ich zur späten Stunde noch wach bin, bis auf die Gestalt vor meinem Fenster?
Ich legte das Handy zitternd beiseite und zog die Decke noch fester um mich. Die Panik breitete sich aus, die mich davon abhielt, die Augen zu schließen. Alles in mir wollte wach bleiben, wachsam sein, doch die Tablette zog mich unaufhaltsam in die Dunkelheit. Mein Bewusstsein wurde schwer, und ich verlor die Kontrolle über meinen Körper. Völlig ausgeliefert und wehrlos fiel ich in Ohnmacht.
#leon kennedy#leon x reader#resident evil#leon s kennedy x reader#romance#fanfic#fanfiction#x reader#for you
3 notes
·
View notes
Text
Skiurlaub abgesagt wegen Kälte?! Wie Aichinger uns mit seiner Baby-Angst hängen ließ
„Wenn Aichinger Angst vor Kälte hat: Wie ein Baby den Skiurlaub ruiniert“
Es gibt wirklich Momente im Leben, da bleibt dir einfach die Spucke weg. Da plant man monatelang einen epischen Skiurlaub, träumt von rasanten Abfahrten, Après-Ski-Partys und dem Gefühl, durch frischen Pulverschnee zu gleiten. Alles ist perfekt vorbereitet: Unterkünfte gebucht, Skipässe auf der Tasche, und die Gruppe ist voll aufgeladen mit Vorfreude. Doch dann – ja, dann – kommt Aichinger, dieser wandelnde Alptraum in Menschengestalt, mit seiner jämmerlichen WhatsApp-Nachricht: „Leute, ich glaube, ich muss den Urlaub absagen… Es soll da oben richtig kalt werden, und ich glaube, ich pack das nicht.“
Kalt?! KALT??!! Das ist ein SKIurlaub, du Eiszapfen! Was hast du denn erwartet? 30 Grad und Sonnenschirme auf der Piste? Ein beheiztes Skierlebnis mit Fußbodenheizung im Schnee, während dir ein Team von Sherpas heiße Schokolade reicht? Junge, das ist kein Wellness-Wochenende! Wir fahren in die Alpen, nicht in die Sauna!
Aber weißt du was? Der eigentliche Knaller ist nicht mal Aichinger. Oh nein. Der wirkliche Tiefpunkt der Menschheit kommt erst, wenn David, dieser armselige, kriechende Wurm, aus seinem Loch gekrochen kommt und, wie immer, sofort seine Nase in Aichingers Weichei-Windel steckt: „Aichinger, du hast total recht. Kälte ist echt nichts für mich. Ich glaube, ich bleibe auch lieber zu Hause.“ Natürlich, David. Natürlich bleibst du zu Hause. Du kriegst doch schon Angst, wenn du ein Fenster öffnest und ein kühler Luftzug deine Stirn berührt! Du würdest wahrscheinlich die ganze Zeit wie ein Käfer auf dem Rücken liegen und nach Wärme betteln.
Und was könnte man von David auch anderes erwarten? Der Typ hat nicht nur Angst vor Kälte – oh nein, das wäre ja noch harmlos! David hat auch Angst davor, aufs Klo zu gehen, wenn er nicht in seinem vertrauten Heim ist. Ja, richtig gelesen! David kann nicht mal anderswo auf die Toilette gehen, weil er dann komplett ausrastet. Gott bewahre, dass er mal auf einer öffentlichen Toilette landet – er würde in Panik ausbrechen, als hätte er gerade einen Horrorfilm erlebt. Ich sehe es vor mir: David, schlotternd vor Angst, auf dem Hotelklo, mit Desinfektionsmittel bewaffnet, als ob er sich gegen die Apokalypse rüstet. Kein Wunder, dass der Kerl lieber zu Hause bleibt – da kennt er wenigstens jedes Fliesenmuster auswendig und muss sich nicht vor fremden Badezimmern fürchten.
Also mal ehrlich, David – wie planst du, jemals über deinen kleinen, sicheren Mikrokosmos hinauszuwachsen? Soll ich dir eine tragbare Toilette für den nächsten Ausflug besorgen? Oder besser noch: Bleib doch gleich zu Hause, wickel dich in deine Wärmflasche und zähl die Sekunden, bis Aichinger wieder anruft, um dir zu erzählen, wie furchtbar kalt es im Winter ist.
Es ist ja nicht so, dass wir zum Nordpol fahren oder uns einer gefährlichen Expedition in die Tiefen Sibiriens stellen. Wir reden hier von einem gemütlichen Skiurlaub in den Alpen! Aber nein, für euch zwei Heulsusen – Aichinger mit seiner Kältephobie und David mit seiner Toilettenpanik – ist das natürlich der reinste Albtraum. Ihr seid die Sorte Menschen, die in einer beheizten Gondel den Notarzt rufen würden, weil ihnen ein Luftzug an den Nacken kommt.
Lasst uns eines klarstellen: Während der Rest von uns über die Pisten fegt, den Schnee spürt und abends beim Après-Ski die Gläser hebt, sitzt ihr zwei wahrscheinlich zu Hause, eingewickelt in Wolldecken und jammert über die „harten Bedingungen“ des Winters. Und David, du wirst wahrscheinlich jede Stunde auf die Uhr schauen, ob es endlich sicher ist, wieder aufs eigene Klo zu gehen.
Es ist wie ein schlecht geschriebener Comedy-Film, nur dass keiner lacht. Hier sind also die Top 5 Ängste von Aichinger und David, warum sie unseren Skiurlaub natürlich „schweren Herzens“ absagen mussten:
1. Angst vor Kälte – Aichinger
Ja, das haben wir ja schon geklärt: Aichinger, der Held der Berge, hat Angst vor Kälte. Das allein ist schon absurd genug. Wer plant denn einen Skiurlaub und realisiert erst kurz vor Abfahrt, dass es da kalt sein könnte? Aber bei Aichinger ist das nicht einfach „brr, ich friere ein bisschen“. Nein, der Typ hat panische Angst, dass er auf der Piste plötzlich zu einem Eisklotz erstarrt, als würde er von einer magischen Frostattacke getroffen. Ich bin mir sicher, er malt sich aus, wie er als lebende Eisskulptur vom Pistenrettungsdienst abtransportiert wird. Ein menschlicher Schneemann, der bei jeder Bewegung knirscht und kracht.
2. Angst vor Höhe – David
Ach, und dann David, unser Held der Niederungen. Natürlich hat er auch noch Höhenangst! Stell dir das mal vor: Ein Skigebiet auf einem Berg – wer hätte das gedacht?! Aber für David ist das natürlich zu viel. „Was, wenn ich in der Gondel sitze und sie bleibt stecken?“, „Was, wenn ich aus Versehen runtergucke und plötzlich Höhenangst bekomme?“ Ja, was, David? Du kippst um, während du sicher angeschnallt in der Gondel sitzt? Wahrscheinlich würde er vor Angst hyperventilieren und den Notarzt rufen, wenn er nur die Bergspitze sieht. Am liebsten würde er wohl mit verbundenen Augen und Ohren die Pisten runter, nur um ja nicht zu bemerken, dass er sich in den Alpen befindet.
3. Angst vor Skiern – Aichinger
Ja, du hast richtig gelesen: Aichinger hat Angst vor Skiern. Nicht etwa vor dem Skifahren selbst – nein, er hat Angst vor den Skiern als Objekte. Diese „langen, scharfen Bretter“ könnten ihn ja „verletzen“, wenn er stolpert oder – Gott bewahre – jemand kommt ihm zu nahe und „sticht“ ihn versehentlich mit einer Skikante. Es ist ein Wunder, dass er jemals in der Lage war, überhaupt Schuhe anzuziehen, wenn ihn Skier schon in Todesangst versetzen. Wahrscheinlich stellt er sich vor, wie die Skier zu lebensgefährlichen Waffen mutieren und ihn auf dem Berg jagen. Horrorfilm à la „Die Attacke der Killer-Skier“.
4. Angst vor fremden Lebensmitteln – David
David hat nicht nur Angst vor fremden Toiletten, nein, er hat auch Angst davor, woanders als zu Hause zu essen. „Was, wenn ich etwas esse und eine allergische Reaktion bekomme?“, „Was, wenn das Essen nicht richtig gekocht ist und ich eine Lebensmittelvergiftung bekomme?“ Klar, David, weil in den Skihütten die Köche darauf lauern, dich mit einem schlecht durchgebratenen Schnitzel ins Verderben zu stürzen. Der Typ bringt wahrscheinlich sein eigenes Brot, sein eigenes Wasser und sein eigenes Besteck mit – nur um sicherzugehen, dass er nicht versehentlich eine Erbse isst, die er nicht kennt.
5. Angst vor Geschwindigkeit – Aichinger
Und dann wäre da noch Aichingers unerklärliche Angst vor Geschwindigkeit. Ja, du hast richtig gehört: Geschwindigkeit. Es könnte ja sein, dass er auf den Skiern „zu schnell“ wird und sich nicht mehr stoppen kann. Stell dir vor, er gleitet elegant die Piste runter und fängt plötzlich an zu schreien: „Aaaah, ich werde zu schnell!“ – als wäre er ein Auto ohne Bremsen. Aichinger sieht sich wahrscheinlich in einer irrwitzigen Abfahrt in den Tod rasen, während seine Beine versuchen, mit den Skiern mitzuhalten. Dabei fahren wir nicht mal auf der schwarzen Piste, sondern auf den entspannten blauen Abfahrten, die selbst ein Kind locker meistern würde.
6. Angst vor Schneefall – David
David, dieser elende Hypochonder, hat auch noch Angst davor, dass es während des Urlaubs schneit. Ja, du hast richtig gehört. Der Mann hat ernsthaft Angst, dass Schnee vom Himmel fällt. „Was, wenn es plötzlich schneit und wir eingeschneit werden?“, „Was, wenn der Schneefall so stark ist, dass ich die Orientierung verliere?“ David, das ist ein Skigebiet, kein Polarforschungscamp! Und selbst wenn es schneit, glaubst du ernsthaft, wir müssen uns mit Schaufeln durch Schneewände kämpfen? Er stellt sich wahrscheinlich vor, dass er mitten in einer weißen Schneehölle endet, ohne Hoffnung, jemals wieder das warme Innere einer Hütte zu sehen.
Also, Aichinger und David, bleibt ruhig daheim. Niemand vermisst euch. Ihr habt sowieso keinen Sinn für Abenteuer. Während ihr euch vor Kälte, fremden Toiletten und dem Rest der Welt versteckt, werden wir draußen im Schnee unseren Spaß haben – wie echte Menschen, die keine Angst davor haben, mal aus ihrer Komfortzone auszubrechen.
#WeicheierOnTour#SkiurlaubFail#AngstVorKälte#DavidDerWurm#AichingerDasEiszapfenBaby#AbenteuerVerweigerer#HöhenangstInDenAlpen#SkifahrerOhneMut#SchneePhobie#ZuhauseBleiber#KomfortzonenKönige#UrlaubsAbsagenDeluxe#KälteTrauma#FremdesKloPanik#TeamHeizdecke#SkiOhneSkier#DavidDerToilettenHeld#SchneeflockenPanik#SchnellIstZuSchnell#EssenAngstUndKälteHorror
4 notes
·
View notes
Note
Brainrot moment:
Tatort München sollte dringend damit anfangen Kali als eigenständigen Ermittler zu etablieren. Mir kann keiner sagen, dass Udo und Miro das Ganze noch mehr als fünf Jahre machen. Und die große Frage ist doch, wie sie/der BR den Run beenden wollen. Der Tod beider wäre zu groß und dramatisch, wenn einer stirbt wären die Schauspieler dann doch vermutlich ziemlich pissed. Und wenn beide in Rente gehen, können Cameos bei Specials und Jubiläen möglich sein, was für alle eigentlich die beste Möglichkeit ist.
Und ich vermute doch mal stark, dass Kalli dann (übergangsweise alleine?) München übernimmt, wenn Ferdinand das mitmacht. Die machen doch keinen extra neuen Tatort auf und neue Bosse für Kalli fände ich auch geschmacklos. Die brauchen dringend mal wieder junges Blut, keine ü50 Schauspieler (no offense Udo und Miro, I want you to be my dads).
Dann sollten sie aber auch dringend Kalli mehr als standalone Charakter und als Sympathieträger aufbauen, sonst wird das schwer. Dazu kann ja schon mal gehören, dass er Fälle stärker übernimmt, alleine in Showdowns ist, stärker zur Lösung der Fälle beiträgt, Täter alleine festsetzt, generell mehr Screentime...Im Moment ist er noch sehr in der Assistentenrolle.
Nun ja, hoffentlich kriegen sie die Transition gut hin. Da werden wohl aber auch die drei Schauspieler eine große Rolle spielen. Wenns schief geht und total verhunzt wird, sterben Ivo und Franz beide total sinnlos und Kalli verlässt den Polizeidienst aus Trauer. Dann könnte der BR ein komplett neues Team einfügen. Aber da gehen die Fans auf die Barrikaden.
Thoughts?
Re: Ausstieg Udo und Miro. Die aktuelle Planung scheint ja zu sein, die 100 oder zumindest 99 Folgen vollzumachen. Aktuell sind sie bei Folge 94, iirc. Es ist also noch ein bisschen hin bis zu ihrem Ausstieg, aber er zeichnet sich natürlich bereits am Horizont ab. Laut den beiden, soll es kein allzu großes Drama am Ende geben, weil es nicht zu ihnen und den Charakteren passt. Dem stimme ich absolut zu (außerdem will ich die beiden nicht leiden sehen). Auf der anderen Seite sagte einer der beiden auch, dass sie “nicht so einfach in Rente gehen werden”. Ganz ohne Drama wird es wohl also doch nicht gehen, was ja wieder zum Tatort passt. Wir werden uns wohl überraschen lassen müssen. (Wobei ich von Cameos absolut entzückt wäre und da auch eine kleine Headcanon zu habe).
Ich glaube ja, es liegt gerade daran, dass eben nicht klar ist, wie genau es dann weiter gehen soll, dass Kalli als Charakter noch nicht so stark ausgebaut wurde. Wobei ich nicht sagen würde, dass da gar nix passiert ist. Gerade in den letzten Fällen hatte ich den Eindruck, dass sich da was verändert. Früher war Kalli oft nur vom Präsidium aus bei den Fällen dabei, jetzt ist er bei Dienstreisen auch mit von der Partie (siehe „Königinnen“ vs. „Wunder gibt es immer wieder“). In „Game Over“ wurde er bei einem Einsatz verletzt, was mich zwar nicht gefreut hat (poor little kalli), aber ja doch eine Art Ritterschlag im deutschen Krimi, gerade dem Tatort ist. Die Veränderung ist schleichend, aber vorhanden.
Mal abwarten, was da sonst noch kommt. Dass da was kommen muss, damit Kalli als Charakter in der Lage dazu ist, in Franz und Ivos Fußstapfen zu treten, da gebe ich dir absolut recht. Ich persönlich fänd es super, wenn er bleibt und eine Kollegin an die Seite bekäme. Aber das ginge natürlich nur, wenn Ferdinand sich dazu entscheidet, das ganze wirklich weiterzumachen. Er meinte zwar in Interviews, er könne sich das durchaus vorstellen, aber wer weiß, welche anderen Möglichkeiten sich ihm bieten, wenn es dann so weit ist. Im Tatort mitzuspielen ist zwar eine tolle Sache, aber ich glaube, gerade junge Schauspieler:innen laufen da Gefahr für das deutsche Fernsehen schnell „verbraucht“ zu sein, weil die Zuschauer:innen eben nur noch an ihren Sonntagabend-Krimi denken, wenn sie deren Gesichter sehen.
#tatort münchen#the chaos talks#sorry for rambling#i hope this makes sense#i tried to give a somewhat structured answer but im not sure how well i managed to do that#long story short: yes kalli as the next kommissar would be lovely. yes some additional character work needs to be done for that.#kalli - anon#📮
14 notes
·
View notes
Text
Widespot: 20 Jahre später (10)
Jana Schmitt
youtube
Jana Schmitt war, soweit ich mich richtig erinnere, eine Arbeitskollegin von Rocky Beech. Sie beide sind Romantiksims, sodass es eigentlich unumgänglich war, dass sie etwas miteinander anfangen. Nur scheint es Jana mit der Verhütung nicht so genau zu nehmen, denn sie hat inzwischen fünf Kinder mit Rocky. Natürlich hat sie auch bei anderen Sims ein romantisches Interesse, aber Rocky scheint es ihr besonders angetan zu haben.
Kurz nach dem ersten Date mit Rocky war Jana schwanger mit Zwillingen. Eva und Lola. Die Babies waren kaum auf der Welt, wurde sie erneut schwanger, wieder mit Zwillingen. Dylan und Gracie. In Janas kleinem Häuschen war nicht mal genug Platz für sie allein, sie konnte sich gerade so drei Kinderbettchen leisten und wusste nicht, wo sie ein viertes Kind unterbringen sollte. Geschweige denn, wie sie mit vier Babies und als Maurerin (Architektur Lvl 2) zurecht und über die Runden kommen sollte. Rocky wusste nichts von der zweiten Schwangerschaft und er sollte auch nichts davon wissen, denn sie wollte nicht von ihm abhängig sein oder übereilte Schritte wie Hochzeit in Erwägung ziehen. Vorerst. Also entschied sie sich in ihrer Verzweiflung Gracie zur Adoption frei zugeben. Am Geburtstag der Zwillingsmädchen lud sie Rocky ein und wurde prompt wieder schwanger, obwohl sie eigentlich nicht schwanger werden dürfte (Birthcontrol über ACR, da sie Angst hatte ein Baby zu bekommen). Sie bekam einen Sohn, Chester. Vielleicht bereute sie Gracie weggegeben zu haben und wollte Chester deshalb behalten. Vielleicht war es auch, weil die Mädchen schon in die Schule gehen und Dylan auch bald Geburtstag hat und somit ein Bett frei ist.
Eva, Lola und Dylan sind inzwischen Kinder. Ihre schulischen Leistungen sind alle recht gut, wobei Dylan mit einer 2- am schlechtesten abschneidet. Er war zeitweise auch sehr schlecht, weil er ständig zu müde war, um seine Hausaufgaben zu machen. Kein Wunder, denn er verbringt seine Nächste zur Zeit auf dem Sofa. Daran sollte sich in der nächsten Runde dringend etwas ändern.
Chester ist inzwischen Kleinkind und kann schon aufs Töpfchen gehen.
3 notes
·
View notes
Text
Schrottplatzkinder, ich habe Geisterbunker gelesen und hier sind ein paar Sachen die ich mochte oder mich störten. Lets go.

Wir fangen also mitten in einer Beschattung von einem komischen Reifenstecher an. Keine Ahnung was Code Sieben ist, aber die Detektive scheinen zu wissen was das bedeuten soll. Und Justus, die Knalltüte, ich meine Justus mit Knalltüte überführt den Stecher. (Ich dachte nie, dass dies ein Satz ist, den ich mal schreibe, aber okay.) Horray der Täter ist verhaftet, wir befinden uns auf der zweiten Seite der Geschichte. Das muss ja auch reichen, wer hat den noch für ganze Bücher Zeit?

Okay in diesem Ausschnitt steckt so viel drin. Erst mal wir erfahren so halbwegs was Code 7 und 6 sind. Ich frage mich langsam wie viele Codes es gibt. Und mit welchen militärischen Drill Justus seine Codes Bob und Peter eingebläut hat. Dann: Onkel Titus möbelt Mercedes auf? What? Ich mein, ich verstehe, dass er Autos repariert und je nach dem welches Buch man ließt, das besser oder schlechter funktioniert aber das klingt so danach, dass er die richtig restauriert und nicht wie die Zombiereparaturen, die der MG und Käfer über sich ergehen lassen müssen. Und dann die Erholungskur von Cotta, die ganz bestimmt offiziell als Fortbildung läuft. Und so sehr mir Merryweather auf den Sack geht, so sehr gönne ich Cotta die Erholungskur. Und ich verstehe es absolut, dass er es den Jungs nicht mitgeteilt hat. Die hätten es irgendwie geschafft es ihm zu versauen. Und Officer Brown meint mit "etwas ungewöhnlich", dass jugendliche Detektive der Polizei helfen eigentlich "ziemlich illegal" ist, aber naja.

Also Merryweather geht mir hier schon auf den Sack. Einerseits weil eine Schminkschatulle auf dem Schreibtisch hat, was ich sehr unprofessionel empfinde und dann weil sie mit Stöckelschuhen Polizeidienst schiebt, aber das Thema vertiefe ich später. Aber ich liebe diese sehr enthusiastische Begrüßung seitens der Drei ???. "Tag. Hallo. Hi." Jor. Reicht dann auch.

...geschickt umgeht es Justus hier zuzugeben, dass er der Chef ist. Obwohl er das sonst ja immer gerne macht, aber vielleicht nicht vor der Neuen. Ich hätte es ja lustig gefunden, wenn sich Bob und Peter automatisch einfach auf die Fensterbank oder eine Kommode gesetzt hätten, wo sie bei Cotta sonst auch immer sitzen und damit Justus automatisch als ihren Chef bloßstellten.

Der Junge lügt ohne dass die Balken vom Himmel rot werden. Oder so. Kein Wunder, dass der so viele Girls am Start hat. Jeder erzählt der, was sie hören will.

Hier kommt es zu der Frage wie Merryweather überhaupt nach Rocky Beach kam und ich kann kaum beschreiben, wie schön ich es finde, dass Petty Boy Peter einfach mit Officer Brown schnackt und sich irgendwie in der Zeit von deren erstmaligen Erfahren, dass die Merryweather kommt, was am Abend zuvor war (denke ich) bis zu diesem Punkt, den Tratsch rangeholt hat um zu wissen, was bei Merryweather los war. Love that. Scheiß auf Bob - Recherchen und Archiv. Ich brauch viele mehr: Peter - Schnack und Tratsch. Aber wer auch immer Rocky Beach für ein verträumtes Nest hält hat offensichtlich noch nie die Kriminalstatistik der Stadt gesehen.

Peter muss noch ein bisschen lernen seine Infos hinterm Berg zu halten aber immerhin schützt er seine Quellen, was man hier von Bob nicht behaupten kann, was sehr schade ist für einen angehenden Journalisten. Aber schön wie die Jungs angeben, dass sie sogut wie alle Fälle klären konnten. Ich meine sie haben ja recht, aber etwas Bescheidenheit würde ihnen auch stehen.

Ich bin immer Fan, wenn ich unnötige Hintergrundinfos bekomme, wie diese Geschichte aus der Kindheit, in der Justus fast einen frühen Tod an einer gefährlichen Klippe gefunden hätte. Ich hoffe ja ein bisschen, dass genau das mal irgendwann bei den Drei ??? kids passiert, aber soweit bin ich da noch nicht. Außerdem immer gut zu wissen, dass Verbotschilder noch nie für die Jungs galten. Diese kleine Bemerkung von Peter über die zwei ??, lässt mich dann aber spekulieren, ob es vielleicht gar nicht Justus' Idee war ein Detektivbüro aufzumachen. Bisher ging ich immer fest davon aus, dass es auf Justus' Mist gewachsen ist, aber was, wenn das gar nicht stimmt???

Ich liebe es, wie sich Peter hier in der Abstimmung schon selbst sabotiert, in dem er Justs Stimme mehr Gewichtung gibt. Ich glaube, er möchte nur dass sein Veto vermerkt ist, falls es später Ärger mit der Polizei oder ihren Familien gibt. Er hat ohnehin keine Chance damit durchzukommen.

Mama Bob hat alles dabei. Selbst verständlich und zum warmhalten fällt denen auch noch was ein ;)

Auch eine sehr Süße Szene, in der Peter versucht rüber zu bringen, dass er Justus und Bob nicht vor einem Monster retten würde, auch wenn wir alle wissen, dass das nicht der Wahrheit entspricht. So wie unser Peter drauf ist würde er das Monster zähmen und hätte ein neues Haustier. Hauptsache es passt mit in die Zentrale.

Aha, Justus' Angst sind also Zahnarztbohrer? Hatte da jemand einmal zu viel als Kind Karies? Was ist eigentlich, wenn sie mal einen Geisterzahnarzt mit Bohrer begegnen? Liegen sich dann Justus und Peter schreiend in den Armen und Bob tritt dem Geist dann entgegen? Ich hoffe der hat dann einen Sturzhelm dabei.

Peter hat bestimmt die Flüche von Blacky und von Reynolds. Stelle ich mir übigens sehr süß vor, wie er erst die Zunge rausstreckt und dann die übelsten Flüche hervorholt und weder Justus noch Bob sonderlich beeindruckt sind, weil sie das schon kennen.

...Vielen Dank, Ben Nevis. Ich brauchte ganz bestimmt die Beschreibung wie sich etwas in Justus' Hintern drückt in meinem Leben. War wirklich wichtig für die Story und das Feeling.

Natürlich wird Just wütend wenn es kein Essen gibt. Wenn auch nur weil es seine eigene Schuld ist, dass sie sich nicht so einfach befreien können, was nicht ganz richtig ist, weil er keinen Anhaltspunkt hatte, dass sowas passieren würde. Außerdem "Es gib nur ein Bett"-Trope mit dem Zusatz, dass darauf zumindest Bob und Peter gemeinsam Platz hätten. Wichtige Infos. Und nicht mal Decken gönnt der Verbrecher. Da muss man wohl Körperwärme teilen. Ups.

Warum lassen eigentlich noch irgendwelche Erwachsene die Jungs einfach so rumrennen? Ich würde die Kavallerie verständigen wenn die nicht um Punkt 9 unter meinem Dach stehen. Und ein klein bisschen Mobbing für Justus, was er in dieser Stelle eigentlich nicht verdient hat und dann fällt mir einmal mehr auf, dass ich wirklich gerne eine Übersicht über Bobs various Cousins hätte. Da ist diese eine die viel Quatscht und sich an Justus rangemacht hat aber da waren doch zumindest von den Erwähnungen noch mehr.

Bob und Peter schlägern sich ein bisschen, dieses Buch hat mal wieder alles. und Merryweather ist wieder mit von der Partie. Yey.... ._.

Das mit der Geisterjagd aber auf jeden Fall. Das machen die gefühlt ja ständig. Und nie fangen sie Geister. Sie sind wirklich die schlechtestens Geisterjäger, die es gibt.

Ich habe es ja schon durchblicken lassen, dass ich kein Fan von Merryweather bin. Weil sie einerseits als schrullig dargestellt wird, dann aber wieder aus äußerst clevere Polizistin, das in sich ist ja nicht unbedingt ein Widerspruch aber dann hat sie auch das Problem, dass sie sich leider an die leichteten Regeln der Polizeiarbeit nicht halten kann. Lässt die einfach ihre Waffe auf der Wache. Ich hoffe nur sie hat die wenigstens nichtig eingeschlossen, wie es sich gehört. Dass sie darüberhinaus zu sehr von sich überzeugt ist und geringschätzig gegenüber den Jungs und Rocky Beach kann ich noch gut, als ihren Charakter vertreten, aber da kommt noch was, das mir wirklich auf den Sack geht und Peter mit seienr Aussage geht da schon in die richtige Richtung.

Das kann jetzt ein absolutes Hirngespinst von mir sein, aber in meinem Kopf ist "Benjamin More" einfach das Pseudonym von einer Person, die mit den Jungs auf der Toteninsel war und darüber einen Roman verfasst hat. Ich fänd es super, wenn eienr der Jungs irgendwann später aus Langeweile anfängt das Buch zu lesen und dabei bemerkt, dass er die Geschichte sehr gut kennt.

Peter, ich fühl dich. Wenn ich wegen dieser Bullin, die es leider nicht ernstnimmt ihren Job zu machen, weil sie nicht mehr in der Großstadt ist, die Nacht in einem kalten Bunker mit meinen besten Freunden und nur einer Flasche Wasser verbringen müsste und die darüberhinaus immer noch großkotzig und eingebildet ist, hätte ich auch kein Bock mehr ihr beizustehen. Soll die tolle Polizistin das selbst regeln.

....und das ist die Stelle, die ich richtig kacke finde. Dass Peter der erste ist, der durchschaut, warum Merryweather nicht richtig laufen konnte, finde ich noch wirklich gut - ich mag es immer wenn Peter den Durchblick hat - , aber Merryweather..... Was ist denn das für eine beschissene Charakterisation? Grundsätzlich finde ich es ja schön, wenn ein Chara weiblich ist und sich auch so geben darf und trotzdem einen toughen Job macht, aber doch nicht so! Wenn da gestanden hätte, die hatte den Rock an, weil sie gerade ein Date hatte, super gar kein Ding, aber wenn es ernsthaft heißt diese Frau zieht sich morgens zur Arbeit als Polizistin bewusst so mit engem Rock und Stöckelschuhen an, dass sie ihre Arbeit nicht machen kann dann ist das absolut dumm und inkompetent. Und diese Aussage mit "So bin ich halt." ist ja wohl das allerletzte. Jeder, der berufsbedingt mal eine Uniform oder Arbeitskleidung getragen hat, versteht doch, dass man sich nicht hinstellen kann mit so bin ich halt. Es geht ja dabei auch um die Sicherheit verschiedender Menschen. Wenn es die Arbeit einschränkt, ist es nicht passend und Merryweather müsste ja auch durch die Ausbildung durchgegenagen sein und sich hochgearbeitet haben. Und das war sicherlich keine Zeitz in der sie ihre Kleider und Hackenschuhe tragen konnte, also was zur Hölle soll das hier? Das macht doch überhaupt keinen Sinn und ist meiner Meinung nach mal wieder eine Charakerisation von einer Frau in einem schwierigen Job, die total nach hinten los geht.

Ich hätte viel lieber ein ganzes Buch über diese Fahrerin gelesen, die für Film Produktionen Zeug umherfährt und früher mal Stuntfaherin war. Übrigens hat Peter diese Dame angehalten und zum mitnehmen überredet. Er beweist in dieser Geschichte durchgehend eine gutes Verständnis um die Frauen herum.

Mrs Hooker und Morton in einem Fall hätte ich gerne. Ich glaube das wäre eine richtig gute Ergänzung zu unseren Jungs. Mit Verfolgungs Jagden im Kleinbus und Rolls Royces. Und vielleicht einen kleinen Crush, den Diana auf Morton hat.
Als die Jungs wieder zum Schrottplatz kommen gibt es den schönen Satz:
Weder Tante Mathilda noch Onkel Titus hatten sich Sorgen um die drei ??? gemacht, wollten aber wissen, warum die Jungen nicht zum Frühstück aufgetaucht waren.
...Natürlich machen sie sich schon keine Sorgen mehr, um die Jungs. Denen passiert doch nie etwas gefährliches. Ne? Aber kein Wunder, dass die mit so viel Scheiß durchkommen, anscheinend macht sich niemand mehr Sorgen um sie.

...Ich gebe zu alles was mich hier überrascht hat ist Flipchart. Die haben eine Flipchart in ihren Wohnwagen? Wissen die wie fucking unpraktisch und groß diese Dinger sind. Und das in einem Wohnwagen...? Ich dachte immer die hängen einfach ihre Infos mit Magneten an den Kühlschrank.

Ich will ja nicht sagen, dass man so eine Beschreibung auch niederschreiben und weitergeben kann, damit man (justus) sich vielleicht um andere Dinge wie das Rätsel um das Buch kümmern kann, aber bestimmt hat Justus da bessere Gründe, warum er das gerne anders machen will. Bessere Gründe als dass Mathilda gerade Spagehtti kocht.

Und noch eine Frau, die ich absolut verstehe. So wäre ich als alte Frau wahrscheinlich auch. Ich würde mich freuen wenn ich besuch bekomme und noch mehr wenn es Detektive sind , die mir dann auch noch erzählen das ich am rande in einem Kunstdiebstahl involviert war.

...direkt noch mehr Minuspunkte. Nicht nur dass sich Merryweather an einen verheirateten Mann ran macht, sie sagt das auch noch vor dem Neffen. Das ist widerlich. Macht das nicht. Stellt euch mal vor, dass hätte ein männlicher Polizist gegenüber einer Frau und deren Nichte gemacht. Das wäre ziemlich creepy und übergriffig. Und Titus weiß gar nicht wie er mit so einem Flirt anfangen soll und ist so "Wollen Sie, mit Sicherheit verheiratete Frau, mit rein zu meiner Frau kommen?" Und Mathilda bekommt noch nicht mal die Chance Merryweather vom Hof zu jagen.

Was hat Officer Brown schon alles mitgemacht, dass Justus ihm verschwörerisch zu zwinkert? Ich meine, es stimmt ja dass eine ganze Menge Scheiße passiert ist? Aber viele der Schlimmsten Dinge fanden nicht mal in Rocky Beach statt oder wurden von der Polizei gar nicht richtig mitbekommen? Jetzt will ich wirklich wissen was Brown mitgemacht hat. Aber damit bin ich durch.
Mein Fazit. Ich mag Peter in diesem Buch wirklich gerne. Er hat den vollen Durchblick dank Aufmerksamkeit und Klatsch und Tratsch. Bob hatte in dieser Hinsicht nicht ganz so viel zu tun. Justus war an mehreren Stellen so clever, wie wir es von ihm erwarten.
Nur Merryweather kann ich nicht ab.
8 notes
·
View notes
Text

Meine Karriere als Architekturphotograph begann ich schon im alten Ägypten. Ich wurde dort von einem Storch an den Ufern des Nils in einem Bastkörbchen ausgesetzt. Eine Katzenfamilie zog mich auf. Als ich drei Jahre alt wurde, schenkte mir meine Katzenmutter einen analogen Photoapparat, den ein aus der Zukunft angereister, verstorbener Geomagazinreporter dort hinterlassen hatte. Es war etwas mühsam, bis ich die Steintafeln dazu brachte, zu konservieren, was ich alles durch's Visier bannte... Mit 19 fand ich die Apparatur, mit der der Reporter durch die Zeit gereist war, während eines Sandsturms im Treibsand. Ich brachte sie schnell zur nächsten Oase und schmierte sie mit Lebertran und Datteln. Während eines Gewitters flog ich mit ein paar Nilgänsen ins Jetzt. Seitdem hausen wir, die Gänse, ich, überall, wo es uns beliebt. Die Gänse schreien und vermehren sich. Ich aber photographiere weiter und wundere mich, dass die Menschheit Hieroglyphen nicht als das erkennt, was sie sind, meine Bilder von damals. Heute knipse ich also weiter Architektur. Manchmal bohre ich auch in der Nase. Aber, pssssst, das ist geheim!
.
.
I started my career as an architectural photographer in ancient Egypt. I was abandoned there by a stork on the banks of the Nile in a raffia basket. A cat family raised me. When I was three years old, my cat mother gave me an analogue camera, which a deceased Geomagazine reporter who had had traveled to from the future had left there. It was a bit of a struggle to get the stone tablets to preserve what I was aiming for... When I was 19, I found the apparatus that the reporter had used to travel through time in the quicksand during a sandstorm. I rushed her to the nearest oasis and smeared her with cod liver oil and dates. During a thunderstorm, I flew into the present with some Egyptian geese. Since then we, the geese, I, have lived wherever we like. The geese scream and multiply. But I continue to photograph and I am amazed that people don't recognize hieroglyphs for what they are, my pictures from back then. So today I'm still taking photos of architecture. Sometimes I also pick my nose. But, pssssst, that's secret!
24 notes
·
View notes
Text
Bindungsangst
Seidenähnlich, wolkenleicht,
Ein Blick, vielleicht ein Lächeln, aber ob das reicht?
Vielleicht kennen, wissen oder sogar verstehen,
Wie können wir je der Illusion entfliehen und der Realität in die Augen sehen?
Du erwärmst meine Seele,
Es fühlt sich an als würd‘ ich wirklich leben.
Doch bitte sag mir, wie kann man sich sicher sein,
Wenn einem alles so surreal und unklar erscheint?
Du bereicherst mein Leben,
Allein für Dich würd‘ ich so viel geben,
Doch sag mir, wieso sollte man sich für jemanden aufopfern und warten,
Wenn fast alle Leute nur Negatives sagen?
Du bist ein unerreichbares Ziel an dem einen Tag,
Am anderen Tag bist du nur ein unantastbares Wunder.
Gefühle erschrecken mich; es überfordert mich, dass ich Dich mag.
Alleine fühl' ich mich verloren, mit Dir zusammen so unglaublich munter.
Wie soll ich nur Dir gegenüber empfinden,
Wenn schon im nächsten Moment all’ meine Gefühle und Sinne verschwinden?
Wie soll ich es schaffen, Deine Nöhe zuzulassen,
Ohne mir dabei zu fest auf die Lunge zu fassen?
Ein lieber Kuss, eine lange Umarmung,
Ich fasse Liebe immer auf als eine Tarnung.
Eine Maske des Guten und Bösen,
Würde mich so gern‘ von allen Ängsten lösen.
Ich fürchte mich vor Angst und Schmerz,
Alle sagen immer, du lässt doch keine Liebe in dein Herz.
Stelle mich schon darauf ein, dass es nicht klappen wird,
Weil dieser Gedanke pausenlos in meinem Kopf herumschwirrt.
Ich bewundere Dich, Deine Art,
Bereue es, dass ich Dir das viel zu selten sag‘.
Doch bin ich bei Dir, lebt mein inneres Kind,
Auch eher auf humorvolle, lustige Gespräche gesinnt.
Deine Nähe, Deine Anwesenheit lässt mich nahezu schweben,
Dank Dir kann ich mich endlich ebnen.
Also bitte ich Dich,
Bleibe bei mir und verlasse mich nicht.
Denn, dass ich Dich so gerne mag, das mein‘ ich ernst.
Auch, wenn ich es abstreite und Du darüber scherzt.
Vielleicht kann ich Dich sogar lieben, das bringt die Zeit,
Genau so, wie die Zeit auch alle Sorgen und Wunden heilt.
3 notes
·
View notes
Text
10. Juli 2024
Hahn essen hinterm Wohnwagen und der Jugendmedienschutz
Der Tagespresse entnehme ich, dass eine weitere Erwachsenenvideoplattform in die Liste der "sehr großen Onlineplattformen" des Digital Services Act der EU aufgenommen wurde, von der ich allerdings noch nie etwas gehört habe. Das erwischt mich unvorbereitet, also muss ich natürlich sofort nachschauen, um was es eigentlich geht. Denn es kann ja nicht sein, dass ich einen Dienst von dieser Liste nicht kenne, wo es doch explizit um sehr große Plattformen geht, die alle kennen. Also anscheinend alle außer mir. FOMO, ick hör dir trapsen.
Die Seite ist erstaunlich lieblos und altbacken gestaltet und zeigt die übliche Rasteransicht mit Videothumbnails und Titeln. Wenn man mit dem Mauszeiger über ein Video fährt, wird eine kurze praktische Vorschau geladen, also alles wie anderswo auch. Ich scrolle über das Angebot, wundere mich wie immer über die überstarke Präsenz bestimmter eigentlich besonders tabuisierter Genres und stocke bei einem Video mit dem Titel "Hahn essen hinterm Wohnwagen". Was zur? Als ich die Vorschau sehe, wird mir schnell klar, wie das Video eigentlich heißt und dass auf der Seite einfach sehr seltsame Übersetzungen der Titel angezeigt werden.
Diese Seuche, also das sinnentstellende und vor allem ungefragte Übersetzen von Videotiteln, habe ich schon öfter gesehen, aber entweder ist die Übersetzung noch zutreffend genug, dass das nicht allzusehr stört (etwa meistens bei YouTube) oder die Seite hat einen domänenspezifischen Übersetzungskatalog, der die entsprechenden Szenebegriffe sinngemäß übertragen kann. Letzteres treibt mitunter seltsame Stilblüten und ist für Leute wie mich, die im Bereich Erwachsenenunterhaltung im Internet mit 15 in den 1990er-Jahren mit englischen Szenebegriffen sozialisiert wurden, alles andere als hilfreich. Aber heute merke ich, wie hilfreich es dann doch ist, wenigstens angemessene deutsche Entsprechungen zu nutzen statt eines allgemeinen Katalogs. Hahn essen … dabei geht es da überraschenderweise gar nicht um das beliebte Imbissgericht 🤔.
Andererseits habe ich so wenigstens etwas zu lachen. Bei dieser Seite lässt sich die Sprache auf Englisch umstellen, was die meisten Videotitel in Ruhe lässt, dafür hat man aber bei deutschen Titeln jetzt das umgekehrte Problem und Deutsch ist auf solchen Plattformen nach meinem Eindruck die mit Abstand zweithäufigste Sprache. Vielleicht bin ich da aber auch nur Opfer eines wohlmeinenden Algorithmus, der mir mit meinem auf Deutsch eingestellten Browser und meiner deutschen IP-Adresse einfach alle verfügbaren deutschen Videos anbietet. Vielleicht bin ich auch vorwiegend in einem Spektrum unterwegs, das besonders viel deutschen Content hat. Wie auch immer, ich wünsche mir eine Welt zurück, in der Inhalte nicht ungefragt automatisch übersetzt werden. Man darf mir gerne eine automatische Übersetzung leicht zugänglich machen, gerade bei der babylonischen Sprachvielfalt da draußen, aber doch bitte nicht ungefragt einfach machen und dann auch noch schlecht und nicht mal als übersetzt markiert. Die anderen Übersetzungen auf der Plattform sind jedenfalls auch selten hilfreich und noch schlimmer sind die übersetzten Kategorien, da muss man schon ziemlich wild überlegen, um seine gewünschte Nische zu finden.
Eine informationsarchitektonische Katastrophe, aber vielleicht bin ich auch einfach alt und die ganzen Zwölfjährigen kommen mit dem Begriffschaos besser klar, ich habe ja auch seinerzeit die englischen Begriffe alle erst lernen müssen und die lernen eben Hahn essen als einschlägig. Apropos Zwölfjährige: Die Aufnahme auf diese Liste hat für den Dienst einige lästige Folgen, vor allem muss nun eine funktionierende Altersverifikation durchgeführt werden und wisst Ihr, wer es seit 25 Jahren nicht gebacken bekommt, eine solche allgemein akzeptiert so zu implementieren, dass man als erwachsener Mensch nicht seine Anonymität bei der Nutzung von solchen Diensten aufgeben müsste, wo man doch gerade hier zuvorderst anonym bleiben möchte? Richtig, die Techunternehmen und auch die Branche der Erwachsenenunterhaltung in condesaströser Untätigkeit.
Als ich 2007 meine Bachelorarbeit geschrieben habe, wo ich mich recht intensiv mit dem Thema auseindergesetzt habe, gab es mit der GeldKarte ein vielversprechendes System, das bereits weit verbreitet war und tatsächlich eine anonyme und nicht bloß pseudonyme und zudem extrem kostengünstige Altersverifikation ermöglichte, zusätzlich zu einer praktisch weitgehend anonymen und ebenfalls vergleichsweise kostengünstigen Bezahllösung für Kleinbeträge. Die kam aber letztlich nur bei Zigarettenautomaten zum Einsatz, weil es in der Zeit vor RFID-Karten und Smartphones mit entsprechenden Leseeinheiten schlicht kaum Kartenlesegeräte an Computern gab. Zur Erinnerung: Das war auch eine Zeit, als man noch Treiber für solche Hardware installieren musste und spätestens da waren die meisten Leute zu Recht mit überfordert. Heute sind wir leider weiter von einem funktionierenden System zur anonymen Altersverifikation entfernt als vor 15 Jahren, wir müssen also weiter dabei zusehen, wie unsere Kinder ungehindert an eine ganze Bandbreite von Content mit sehr sehr fortgeschrittenen Praktiken der Ein-, Zwei- und Mehrsamkeit kommen.
Ich bin da offen gesagt zwiegespalten, weil ich einerseits Jugendschutz als Betroffener immer zutiefst abgelehnt und als absurde Einschränkung meines Informationsbedürfnisses empfunden habe, mir aber andererseits schon vorstellen kann, dass ein sehr merkwürdiges Bild in den Köpfen von noch nicht so weit fortgeschrittenen Menschen entsteht, wenn sie die praktisch unbeschränkten Inhalte der einschlägigen Plattformen konsumieren und auch keine Einordnung dazu geliefert bekommen. Ganz schön kaltes Wasser. Andererseits ist das kein Problem, das ich direkt an das Alter klemmen würde, denn auch die meisten Erwachsenen wären ziemlich aufgeschmissen, wenn sie die ganzen Abgründe schauen würden und tun das daher gar nicht erst.
Und entsprechende Warnungen und Vorab-Einordnungen kann man auch Jugendlichen mitgeben, damit sie nicht selber darauf kommen müssen: Zieh Dir das nur rein, wenn Du Dich fit dafür fühlst. Da gibt es für Außenstehende sehr verstörenden Kram und auch das sich auf solchen Plattformen ergebende Gesamtbild ist hart verzerrt und stellt sehr oft keine "normale" zwischenmenschliche Interaktion dar, sondern bedient zumeist sehr einseitig irgendwelche mal mehr, mal weniger weirden Fantasien. Die kann man einfach mal neutral zur Kenntnis nehmen, sollte sich aber auch bewusst machen, dass das trotzdem etwas mit einem macht. Letztlich ist das wie bei allem Medienkonsum: Man muss lernen, damit umzugehen.
(Gregor Meyer)
#Gregor Meyer#Digital Services Act#Pornografie#Recht#Jugendmedienschutz#Jugendschutz#Erziehung#Sprache#maschinelle Übersetzung#Übersetzung#automatische Übersetzung#Videostreaming#Altersverifikation#GeldKarte
6 notes
·
View notes