#Transformationsprozess
Explore tagged Tumblr posts
Text
Effektive Strategien für die digitale Transformation in der IT
Die digitale Transformation ist für viele Unternehmen, insbesondere in der IT-Branche, zu einem zentralen Thema geworden. Sie umfasst nicht nur technologische Veränderungen, sondern auch einen tiefgreifenden Wandel in der Unternehmenskultur und der Arbeitsweise. Um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation effektiv zu meistern, sind strategische Ansätze und bewährte Praktiken…
#Best Practice#Best Practices#Cloud-Computing#Cyberangriffe#Datenanalyse#Digitale Transformation#Digitalisierung#Führung#Geschäftsprozesse#Innovation#Sicherheitsstrategie#Transformationsprozesse#Transparenz#Unternehmenskultur
0 notes
Text
More Than Human. Design nach dem Anthropozän: Berlin ab 22.03. 2024
Das Berliner Kunstgewerbemuseum startet im März 2024 eine neue diskursive Plattform mit Pop Up-Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels, um sich mit dem komplexen Konzept des „More Than Human“ aus der Perspektive der Gestaltungsdisziplinen, insbesondere des Designs, auseinanderzusetzen. Das Projekt startet am 22. März 2024 mit einem international besetzten Symposium und wird bis…
View On WordPress
#angewandte Kunst#Anthropozän#Berlin#Berliner Kunstgewerbemuseum#Claudia Banz#Design#Diskussionspanel#Donna Haraway#Handwerkskunst#Institute of Design Research Vienna#Kunstgewerbemuseum#Lynn Harles#Maurizio Montalti#More than Human#Natureculture#NaturKultur#Naturwissenschaften#Officina Corpuscoli#Praxis#Symposium#Theorie#Transformationsprozesse#Vortrag#Workshops#Wunderkammer
0 notes
Text
Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit gegründet

Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit: Gemeinsame Verantwortung für nachhaltige Entwicklung Zehn staatliche Hochschulen in Thüringen haben eine Absichtserklärung zur Gründung des Thüringer Hochschulnetzwerks Nachhaltigkeit unterzeichnet. Damit bekennen sie sich zu einer aktiven Rolle im gesellschaftlichen Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit – lokal, regional und global. #HochschulnetzwerkNachhaltigkeit #UniJena Read the full article
0 notes
Text
Bundesrat: Gesundheitsministerin Müller: „Finanzierungslücken bedrohen Sicherstellung der Versorgung“
Brandenburger Initiative zur Stabilisierung der Krankenhauslandschaft erhält Mehrheit im Bundesrat – Länder fordern vom Bund zusätzliche finanzielle Mittel für Krankenhäuser Der Brandenburger Entschließungsantrag für eine Überbrückungsfinanzierung zur Stabilisierung der Krankenhauslandschaft im Transformationsprozess der Krankenhausreform hat im Bundesrat gestern(23. Mai) eine Mehrheit bekommen.…
0 notes
Text
Eine Möglichkeit, Slimorol zu verwenden?
Ich entdeckte, dass die tägliche Einnahme von Slimorol es mir ermöglichte, Schritt für Schritt meinen Stoffwechsel zu verbessern und das Verlangen im Laufe der Jahre zu reduzieren.
Erwarten Sie nicht an einem einzigen Tag Wunder – dies ist nicht immer eine schnelle Reparatur, sondern ein allmählicher Transformationsprozess. Für diejenigen, die erwägen, Slimorol zu kaufen, ist es entscheidend, die empfohlenen Richtlinien zu befolgen, um die Segnungen von Slimorol in vollem Umfang zu erleben.
Auch wenn Slimorol als natürliche Ergänzung zur Gewichtsreduktion mit Fokus auf Schutz konzipiert ist, könnten einige Benutzer in leichten Nebenwirkungen schwelgen.
Dazu gehören möglicherweise kurze Verdauungsschmerzen, mäßige Übelkeit oder kleinere Komplikationen, während sich Ihr Körper an das brandneue Stoffwechselreich gewöhnt. Solche Reaktionen sind bei Nahrungsergänzungsmitteln, die den Fettstoffwechsel regulieren, nicht ungewöhnlich und klingen in der Regel nach einigen Tagen stetiger Einnahme ab.
Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und einen Arzt aufzusuchen, bevor Sie mit Slimorol beginnen, insbesondere wenn Sie bereits klinische Erkrankungen haben. Im Vergleich zu vielen hauptsächlich auf Chemikalien basierenden
Fettverbrennungstabletten mit Ausnahme des Trainings bietet Slimorol einen sanfteren Übergang durch die Verwendung pflanzlicher Inhaltsstoffe.
Meine persönliche Übersicht über die Slimorol-Ergänzung bezog sich darauf, dass alle geringfügigen Nebenwirkungen, die ich kannte, nur von kurzer Dauer waren und nun nicht von den allgemeinen Vorteilen ablenken. Kurz gesagt, die Aspektergebnisse von Slimorol sind minimal und für maximale.
Wenn Sie über eine brandneue Ergänzung Ihrer Gesundheit nachdenken, lohnt es sich wirklich, die Wissenschaft auf der Rückseite von Slimorol auf der legitimen Internetseite zu sortieren.
https://x.com/slimorol
https://www.linkedin.com/in/slimorol/
1 note
·
View note
Text
Fernstudium Innovationsmanagement: Karrierechancen und Studieninhalte 2025
Das Fernstudium Innovationsmanagement eröffnet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen im Bereich der Innovation und des strategischen Managements zu erwerben. Fernstudium Infomaterial stellt Ihnen in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen zu diesem zukunftsweisenden Studiengang vor.
Was ist Innovationsmanagement?
Innovationsmanagement ist ein interdisziplinäres Fach, das sich mit der Entwicklung neuer Ideen, Produkte und Prozesse beschäftigt. Es umfasst Aspekte der Organisationsentwicklung und des Strategischen Managements. Im Kern geht es darum, wie Unternehmen erfolgreich mit neuen Ideen und Technologien umgehen können.
Als Student lernen Sie, wie Unternehmen Kreativitätsprozesse anregen, um neue Chancen auf dem Markt zu erschließen. Sie erwerben Kenntnisse im strategischen und operativen Innovationsmanagement sowie in der Planung von Innovationsteams und -projekten.
Studieninhalte im Fernstudium Innovationsmanagement
Die Studieninhalte umfassen ein breites Spektrum an Themen. Im Bachelor-Studiengang werden grundlegende theoretische Kenntnisse vermittelt, darunter:
Grundlagen des Technologiemanagements
Methodologisches Innovationsmanagement
Strategisches Management von Technologie & Innovation
Technologischer Wandel & Transformationsprozesse
Rechtliche Aspekte der technischen Entwicklung
Wirtschaftsethik & Nachhaltigkeit
Im Master-Studiengang werden spezifischere Themen behandelt, wie F&E-Management, Produktentwicklung, strategische Kooperation sowie Finanzierung von Innovation und Risikomanagement.
Voraussetzungen für das Fernstudium
Für die Aufnahme des Studiums benötigen Sie in der Regel eine abgeschlossene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur). Einige Hochschulinstitute erkennen jedoch auch Fortbildungsprüfungen nach Landesrecht an, wie Meister/in, Staatlich geprüfter Betriebswirt/in oder Geprüfter Bilanzbuchhalter/in IHK.
Je nach Anbieter ist ein Innovationsmanagement-Studium auch ohne Abitur möglich. Bei der Bewerbung werden meist Zeugnisse früherer Schulbesuche oder Studienleistungsnachweise sowie Referenzen von Arbeitgebern benötigt.
Kosten des Fernstudiums
Die Kosten für ein Fernstudium im Bereich Innovationsmanagement variieren je nach Anbieter. An Hochschulen liegen die Kosten meist zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Semester. Andere Anbieter berechnen monatliche Gebühren oder kalkulieren individuell je nach Art des Moduls oder den Vorleistungskosten für Lernmaterialien und Prüfungsgebühren.
Dauer des Fernstudiums
Die Dauer des Studiums beträgt normalerweise 3 Jahre für den Bachelorabschluss und 2 Jahre für den Masterabschluss. Es gibt aber auch Studiengänge, bei denen es möglich ist, innerhalb von 1 Jahr den Masterabschluss zu erlangen, sofern man bereits über einen Bachelorabschluss verfügt.
Wie funktioniert das Fernstudium?
Das Studium findet über einen Online-Campus statt. Im Mittelpunkt stehen virtuelle Lehrveranstaltungen mit Videos und Aufzeichnungen von Präsentationen sowie interaktive Aufgaben und Diskussionen. Neben den Videoaufzeichnungen stehen oft auch weiterführende Materialien zur Verfügung, die sich entweder als Text oder Audio herunterladen lassen.
Karrieremöglichkeiten und Gehalt
Nach Abschluss des Innovationsmanagement-Studiums haben Sie die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder einzusteigen. Zu den möglichen Positionen gehören:
Product Development Manager/Managerin
Innovation Manager/Managerin
Business Development Manager/Managerin
Projektleiter/Projektleiterin
Der Verdienst liegt meist zwischen 40.000 bis 80.000 Euro brutto im Jahr. Mit steigender Berufserfahrung erfolgt auch eine Erhöhung des Gehalts, besonders wenn man Führungspositionen übernimmt.
Für wen eignet sich das Fernstudium?
Ein Fernstudium im Bereich des Innovationsmanagements ist vor allem für Personen geeignet, die neben ihrem Beruf oder anderen Verpflichtungen studieren möchten. Mit einem Fernstudium können Sie flexibel selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen möchten und somit gleichzeitig Beruf und Studium verbinden.
Fernstudium Infomaterial empfiehlt diesen Studiengang besonders für Menschen, die gut selbstständig lernen können und über ein hohes Maß an Eigenmotivation und Disziplin verfügen.
Anerkennung des Abschlusses
Ein akademisches Innovationsmanagement-Fernstudium ist in der Wirtschaft und in der Gesellschaft anerkannt. Viele Unternehmen setzen solche Abschlüsse als Voraussetzung für den Einstieg in Führungspositionen oder andere höhere Positionen voraus.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie entweder einen Bachelor of Science (BSc) oder einen Master of Science (MSc), abhängig von der gewählten Hochschule und dem Lehrplan.
Wenn Sie mehr über das Fernstudium Innovationsmanagement erfahren möchten, besuchen Sie Fernstudium Infomaterial für detaillierte Informationen und kostenlose Studienmaterialien.
https://fernstudium-infomaterial.de/fernstudium/innovationsmanagement/
0 notes
Video
youtube
Heile deine Herzwunden: Entfessle deine Fülle! #motivation #fortsetzung ...
Heile deine Herzwunden und entfessle deine Fülle! 🌟 In diesem inspirierenden YouTube Short führen dich zarte Lichtstrahlen durch einen emotionalen Transformationsprozess. Entdecke, wie alte Wunden dich daran hindern, die Fülle des Lebens zu empfangen. Lass dich von berührenden Geschichten und heilender Musik begleiten, während du lernst, dein Herz zu öffnen und Blockaden zu lösen. Spüre die Kraft der inneren Heilung und erfahre, wie du ein Leben voller Liebe, Freude und Möglichkeiten erschaffen kannst. Bist du bereit für deine Reise?
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 💖✨
#HerzwundenHeilen #FülleEntfesseln #Selbstliebe #Heilung #Transformation
0 notes
Text
Der neue Mensch
Manova: »Nicht nur unsere äußere Welt befindet sich im Umbruch, sondern auch der Mensch selbst ist Teil dieses umfassenden Transformationsprozesses. Doch wie könnte eine gewandelte Menschheit aussehen? Einige Grundzüge können wir bereits erkennen. Indem wir uns auf diese Vision ausrichten, tragen wir dazu bei, dass der neue Mensch Wirklichkeit werden kann. http://dlvr.it/TFt68p «
0 notes
Text
Führungskräfte als Schlüsselakteure der digitalen Transformation
Die digitale Transformation ist ein umfassender Prozess, der Organisationen in nahezu allen Branchen betrifft. In einer Zeit, in der technologische Innovationen rasant voranschreiten, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, ihre Unternehmen erfolgreich durch diesen Wandel zu steuern. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle, nicht nur in der strategischen Planung, sondern auch in der…
#Best Practice#Best Practices#Digitale Transformation#Führung#Innovation#Innovationen#Technologische Innovation#Transformationsprozesse
0 notes
Video
youtube
Selbstorganisation Erfolgreich denken und handeln als Mitarbeiter Tipp
Selbstorganisation Erfolgreich denken und handeln als Mitarbeiter Tipp Die Bedeutung proaktiver Handlung und klarer Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Führungskräften In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt, die durch Digitalisierungs- und Transformationsprozesse geprägt ist, stehen Führungskräfte unter ständigem Druck, verschiedene Prozesse zu koordinieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Die mentale und zeitliche Belastung lässt oft wenig Raum, um neue Ideen zu erkennen und umzusetzen. Hier können proaktive Mitarbeiter eine zentrale Rolle spielen: Ihre Initiative, Lösungen zu erarbeiten und relevante Informationen strukturiert darzustellen, bringt nicht nur Effizienz, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für die Organisation. Ein optimaler Ansatz besteht darin, Gedanken und Ideen prägnant und übersichtlich zusammenzufassen.
Anstatt Führungskräfte mit umfangreichen Dossiers zu konfrontieren, könnte eine knappe, aber effektive Aufbereitung der wichtigsten Punkte auf ein bis zwei Seiten das Wesentliche auf den Punkt bringen. Ein solcher „Executive Summary“-Ansatz spart Zeit und fördert den Dialog, indem konkrete Optimierungsvorschläge angeboten und gleichzeitig Feedback von der Führungsebene eingeholt wird. Die Führungskraft profitiert nicht nur von der vorgeschlagenen Lösungsorientierung, sondern kann auch einfacher auf den Input reagieren. Dieser proaktive Beitrag schafft ein Gefühl von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung und stärkt die Organisationskultur.
Zudem zeigt es eine große Wertschätzung gegenüber dem Feedback der Führungskraft, was wiederum die Motivation und das Vertrauen auf beiden Seiten steigert. Die gemeinsame Reflexion der Ideen schafft eine offene Feedbackkultur, in der jede Meinung zählt und zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens beiträgt.
Content Creator werden Ausbildung
Birol Isik - Veränderungen, Pesonal Branding und Kommunikation
Daniela Lovric: YouTube Schulung und Kurs online
Fitness Ausbildung in der Schweiz - Weiterbildung
#MitarbeiterEngagement, #FührungskräfteSupport, #ProaktivesArbeiten, #EffektiveKommunikation, #StrukturierteInformationen, #FeedbackKultur, #Organisationsentwicklung, #Wertschätzung, #Transformationsprozess, #Digitalisierung, #Veränderungsmanagement, #Teamarbeit, #Effizienz, #Kollaboration, #Zukunftsorientierung #birolisik #schweizercontentcreator Content Creator Akademie:
Lehrgang Content Creator https://content-creator-akademie.ch/ Onlinekurse entwickeln - Masterclass https://danielalovric.ch/onlinekurs-m... YouTube Marketing - Materclass https://danielalovric.ch/youtube-onli... Fernstudium
Fitness Trainer Ausbildung https://www.fernstudiumfitness.ch/ Storytelling Masterclass https://danielalovric.ch/storytelling... Daniela Lovric Tutorial: / @danielalovric
Birol Isik Englisch: / @birolisikenglish
Fitness Tutorial SNF Academy / @ratgeberfitnesstutorial
0 notes
Text
Ich bin in letzter Zeit in Stöberlaune, und da ist mir dieser Artikel hier über den Weg gelaufen. Auszug:
[...] In der Märchenwelt marktliberaler Ökonomen werden moderne Gesellschaften als eine Ansammlung von individuellen Präferenzen und Produktionsmöglichkeiten beschrieben, die unabhängig von den gesellschaftlichen Strukturen gleichberechtigt auf gottgegebenen Märkten agieren. Komplexe gesellschaftliche Transformationsprobleme werden in dieser fiktiven Welt von einer guten Marktfee gelöst, die mit ihren magischen Kräften alle Hindernisse einfach wegzaubern kann. In der fiktiven Welt der Ökonomen konnten sich Menschen und Unternehmen angeblich schnell und schmerzlos an die hohen Energiepreise während der Krise anpassen. Diese Trivialisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit ist ein wesentlicher Grund für die zahlreichen ökonomischen Fehldiagnosen. [...] [...] Der Weg aus der Misere erfordert einen neuen Ansatz, der die Sorgen der Menschen ernst nimmt und gleichzeitig eine positive Zukunftsvision bietet. Dazu muss die Politik die Märchenwelt der selbstregulierenden Märkte hinter sich lassen und das alte Marktdogma durch eine realistische Theorie von Wirtschaft und Gesellschaft ersetzen. In dieser neuen Theorie spielen Unsicherheiten (John Maynard Keynes), Anpassungskosten (Karl Polanyi) und Marktmacht (Karl Marx) eine zentrale Rolle. Sie bietet eine Methode zur Analyse einer Gesellschaft im Transformationsprozess, die sich am besten mit dem Begriff „ökonomischer Realismus“ umschreiben lässt. Das Ergebnis eines solchen Paradigmenwechsels ist eine Politik, die ökonomisch Vernunft und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt rückt. Dieser Ansatz steht im krassen Widerspruch zum marktliberalen Fundamentalismus mit seinen realitätsfremden Annahmen und gefährlichen Schlussfolgerungen, wie er immer noch die öffentlichen Debatten und die Darstellung in den Lehrbüchern der Volkswirtschaftslehre dominiert [...] – Artikel von Tom Krebs, 7. Oktober 2024, makronom.de
By the way! Wisst ihr schon? Der olle Volker Wissing, der von der FDP, der da unseren Verkehrsminister spielt? Der möchte bitte, bitte unbedingt, dass der Staat dem Flugtaxiunternehmen Lilium finanziell unter die Arme greift, weil der komplette Laden sonst pleite geht [könnt ihr hier nachlesen. Artikel hinter Paywall, das .ph Archiv hilft dabei]!!!
Aber vor einigen Wochen darauf pochen (HA! geiler Reim, muss ich mir merken!), dass der Preis für das Deutschland-Ticket von 49€ auf 58€ angehoben wird, weil "Wie soll man das denn die Kosten des D-Tickets sonst finanzieren??!! 😱😱😱"
#Deutschland#Wirtschaft#FDP#FCK LNDNR#FCK FDP#nocturnal hazards#bin neben Stöberlaune auch etwas gehässiger drauf als sonst#🙃🙃🙃
0 notes
Link
0 notes
Text
Bauindustrie setzt auf KI für präzise Projektplanung und Kostenmanagement
Die Bauindustrie hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Traditionelle Methoden, die über Jahrzehnte hinweg als Standard galten, stehen zunehmend unter Druck, sich an die Anforderungen einer digitalisierten Welt anzupassen. Ein zentraler Akteur in diesem Transformationsprozess ist die Künstliche Intelligenz (KI). Sie verspricht nicht nur eine präzisere Projektplanung, sondern auch ein…
#Algorithmen#Automatisierung#Bauwesen#Budgetierung#Datenanalyse#Datenqualität#Datenschutz#Integration#Intelligenz#KI#Kommunikation#Künstliche Intelligenz#Markttrends#Maschinelles Lernen#SEM#Sicherheit#Transformation#Verantwortung
0 notes
Text
Wandel der Alpen: Ein Blick auf die Rückkehr der Wildnis Die Alpen erleben zurzeit einen gewaltigen Wandel, der tiefgreifende Auswirkungen auf die regionale Gemeinschaft und die Natur hat. Obsteig in Tirol ist ein Paradebeispiel für diesen Transformationsprozess, der die Zukunft des Tourismus und die Rückkehr traditionsreicher Tierarten miteinander verbindet. Die Rückkehr von Flora und Fauna Vor über einem Jahrzehnt war der kleine Tiroler Ort in eine hitzige Debatte verwickelt: Während die einen für den Ausbau der Skipisten plädierten, setzten sich andere vehement für einen Umstieg auf umweltfreundlichere Konzepte ein. Diese jüngere Generation hat nicht nur die Anwohner, sondern auch die Landschaft selbst rettet. Die zunehmende Unsicherheit bezüglich Schneefällen infolge des Klimawandels hat dazu geführt, dass tiefer gelegene Wintersportorte in eine Krisensituation geraten sind. Neue Perspektiven für alte Traditionen Heute nennt sich Obsteig stolz eines der "Bergsteigerdörfer", wo der Schutz von Natur und Ressourcen im Vordergrund steht. Pistenraupen und Schneekanonen gehören der Vergangenheit an; stattdessen zieht unberührte Natur sowohl sportliche Abenteurer als auch Wellnessurlauber an. Diese Umstellung ist nicht nur eine Antwort auf klimatische Herausforderungen, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Gemeinden neu denken können, um ihrer Gemeinschaft eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Die Herausforderungen der Rückkehr von Raubtieren Die Rückkehr von Wölfen in die Alpen ist ein weiterer Aspekt dieses Wandels. David Gerke, ein Biologe und Schafzüchter, sieht die Wiederansiedlung der Raubtiere nicht als Bedrohung, sondern als Chance zur Erneuerung des Ökosystems. Doch diese Sichtweise ist nicht unbestritten. Im Kanton Wallis gab es 2022 allein 139 Wolfsangriffe, die zur Vernichtung von 415 Nutztieren führten. Die traditionelle Landwirtschaft sieht sich somit mit neuen, komplexen Herausforderungen konfrontiert. Ein Leben auf der Alm Martina Fischer, eine Sennerin, hat sich entschieden, ihren früheren Beruf als Krankenpflegerin aufzugeben und ein neues Leben auf der Alm zu führen. Gemeinsam mit ihrem Partner betreut sie über 100 Rinder und ein Dutzend Ziegen. Für sie ist die Rückkehr zu den Wurzeln nicht nur eine persönliche Erfüllung, sondern auch ein Ausdruck des Wandels, den die Region durchläuft. Die Herausforderung, die sich aus dem Schutz der Wildtiere ergibt, muss sie jedoch ebenfalls in ihr Leben integrieren. Blick in die Zukunft Die Alpen zeigen, dass Transformation möglich ist. Obsteig und ähnliche Orte beweisen, dass der Rückgang des Wintersporttourismus durch innovative Ansätze und einen Fokus auf nachhaltigen Tourismus ausgeglichen werden kann. Während die Herausforderungen groß sind, so bleibt doch die Hoffnung, dass eine Balance zwischen Mensch, Natur und den zurückkehrenden Tieren gefunden werden kann, die nicht nur überleben, sondern auch gedeihen kann - in einem Umfeld, das sich ständig wandelt.
0 notes
Text
Live Heilmeditation
Nächste Live-Heilmeditation via ZOOM mit Erzengel Raphael Montag 8. Juli 19 Uhr Beitrag € 20.- Ticket erhältst Du hier! In dieser intensiven Zeit, in der wir hier auf Erden leben und durch grundverändernde Transformationsprozesse laufen, sind Meditationen sehr hilfreich und unterstützend dabei, alte emotionale und mentale Muster zu erkennen und zu transformieren. Aus der Vielfalt an…

View On WordPress
0 notes
Text

Digitale Transformation braucht Partizipation, Aktion & Kommunikation auf allen 4 Ebenen der Veränderung Eine holistische Betrachtung der 4 Säulen der Veränderung ist wichtig, wenn wir die notwendigen Transformationsprozesse ganzheitlich und erfolgreich anpacken wollen. Im neuesten Beitrag unserer Toolbox vom Manifest der Digitalen Transformation gehen wir genau darauf ein:
Was bedeutet das für Individuen? Was bedeutet das für Teams und Führungskräfte? Was bedeutet das für die Organisation? Was bedeutet das über die Organisation hinaus?
In diesem Beitrag findest du, was jeweils in den 4 Säulen der Veränderung zu beachten ist zu folgenden Stichpunkten:
- People & Culture - Change-Mindset - Werte - Future Skills - Partizipation, Aktion und Kommunikation - Neues Führungsverständnis
0 notes