#Torten-Rezept
Explore tagged Tumblr posts
Text
🌸 Rezept für eine romantische Herztorte mit Blumen-Dekor 🌸
Diese traumhaft schöne Herztorte mit essbaren Blumen, zarten Verzierungen und pastellfarbenen Akzenten ist ein Highlight für jede Feier! Egal ob für den Valentinstag, eine Hochzeit oder einen Geburtstag – diese Torte wird alle begeistern. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du sie selbst machen kannst. 🛒 Zutaten für die Torte 🍰 Für den Teig: • 250 g Mehl • 200 g Zucker • 4 Eier • 150…
#Backanleitung#backen#Backinspiration#Blumen-Torte#Buttercreme-Torte#DIY Torte#einfache Tortenrezepte#essbare Blumen#festliche Torten#Geburtstagstorte#Herztorte#Kuchen für besondere Anlässe#Marmeladenfüllung#romantische Torte#Torte dekorieren#Torten-Dekoration#Torten-Ideen#Torten-Rezept#Valentinstags-Torte#Zuckerblumen
0 notes
Text
Authentische Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Klassiker der deutschen Konditorei
Entdecke die unwiderstehliche Schwarzwälder Kirschtorte! Mit reichem Schokobiskuit, saftigen Kirschen und luftiger Sahne. Ein Genuss für besondere Anlässe oder gemütliche Sonntagnachmittage. Probier es aus und lass dich verführen! 🍰✨ #SchwarzwälderKirsch
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der berühmtesten deutschen Torten, bekannt für ihre reichhaltige Zusammensetzung aus Schokoladenbiskuit, Kirschen, Sahne und natürlich Kirschwasser. Dieses Dessert stammt aus dem Schwarzwald, einer Region in Deutschland, die für ihre Kirschen und die traditionelle Kirschwasserherstellung bekannt ist. Die Kombination aus Schokolade, Sahne und Kirschen macht…
View On WordPress
#Backen mit Schokolade#Dessert Rezepte#Deutsche Konditorei#Deutscher Kuchenklassiker#Festliche Torten#Gourmet Desserts#Kirschen und Sahne.#Kirschtorten Variationen#Kuchen backen#Kuchen für Feiern#Kuchenrezepte aus Deutschland#Rezept mit Kirschwasser#Sahnetorten Rezepte#Schokolade und Kirschen#Schokoladentorte mit Kirschen#Schwarzwald Kuchen#Schwarzwälder Kirschtorte Rezept#Selbstgemachte Torten#Torten für besondere Anlässe#Traditionelle deutsche Torten
0 notes
Text
Backbuch „Torten“ nun auch als ePub-eBook erhältlich
Das Backbuch „Torten – Kein-Back-Torten mit Milchprodukten und Obst“ ist nun auch als ePub-eBook erhältlich. ISBN 978-3-941695-66-5, Printversion, 14,90 € ISBN 978-3-941695-90-0, PDF-eBook, 11,99 € ISBN 978-3-941695-76-4, ePub-eBook, 11,99 € Bei Ihrem Buchgeschäft vor Ort, in einem Buch-Onlineshop oder in meinem kleinen Buchshop.
View On WordPress
0 notes
Text
#annika shurafa#veganlife#vegan diet#what vegans eat#vegan eats#vegan#veganism#vegan baking#baking recipes#vegane rezept#vegane torten#vegane kuchen#veganerezepte#backend#schokolade#Gugelhupf Rezept#schokokuchen Rezept#einfache rezepte#chocolatecake#cakeart#foodblogger#foodporn#chocolate lover#plantbased recipes#plantbased#german recipes#slow living#slow life#vegan cakes
1 note
·
View note
Text
ICYMI: Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte für süße Momente http://dlvr.it/TG36jM
0 notes
Text
0 notes
Text
Kirschen: Gesunde Früchte für Torten, Kuchen und Desserts
Kirschen schmecken nicht nur pur, sondern lassen sich auch gut zu Kuchen, Desserts oder Saft verarbeiten. Tipps zum Entsteinen, Einkochen, Andicken sowie Rezepte - auch für Schwarzwälder Kirschtorte.
0 notes
Text
So feiert man in Dänemark Silvester
Silvester in Dänemark ist ein Fest, das tief in Traditionen und Bräuchen verwurzelt ist und bei dem herzliche Geselligkeit im Vordergrund steht. Es gilt als die beliebteste Feierlichkeit der Dänen. Die Dänen, bekannt für ihr hyggeliges Lebensgefühl, verstehen es meisterhaft, das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue mit offenen Armen zu empfangen. Bei den Feierlichkeiten spielt das Zusammensein mit Freunden und Familie eine zentrale Rolle. Festliche Kleidung, bunte Dekoration, Partyhüte, Konfetti, Luftschlangen und Co, die Dänen feiern bunt und fröhrlich. Melde dich zum Newsletter an! Von den charakteristischen Silvestergerichten über das Anhören der Silvesteransprache der Königin Margarethe bis hin zum Springen von Stühlen um Mitternacht – jede Tradition trägt dazu bei, das Fest unvergesslich zu machen. In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Facetten der dänischen Silvesterfeiern und enthüllen, was diesen Übergang in das neue Jahr in Dänemark so einzigartig und besonders macht. Die Vorbereitungen Kulinarische Genüsse zu Silvester in Dänemark In Dänemark ist Silvester ein festlicher Anlass, der mit großer Vorfreude erwartet und umfangreich zelebriert wird. Die Vorbereitungen für den Jahreswechsel beginnen dabei häufig mit der sorgfältigen Planung des Silvestermenüs, denn die Dänen legen großen Wert auf kulinarische Genüsse, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Ein festliches Abendessen, das traditionell aus mehreren Gängen besteht, steht im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Beliebte Gerichte, die an diesem besonderen Abend serviert werden, umfassen unter anderem marinierte Heringe, fein gewürzten Räucherlachs und köstliche Garnelen. Als Hauptgang genießen viele Dänen Fleischgerichte wie saftigen Schweinebraten oder zartes Rinderfilet, oft begleitet von raffinierten Beilagen und reichhaltigen Saucen. Nicht zu vergessen sind auch die Desserts, die von cremigen Puddings bis hin zu kunstvoll dekorierten Torten reichen können, um das Menü abzurunden. Ein gutes Glas Sekt oder ein erlesener Wein darf dabei natürlich nicht fehlen, um auf das neue Jahr anzustoßen. Hier einige typische Gerichte für Silvester: - Marinierte Heringe- Lachs – geräuchert oder als Gravad Lachs- Dänisches Roastbeef oder Filet- Kransekage – ein manchmal auch tumrförmiger Marzipankuchen. Und hier ist das Rezept! Ein weiterer Höhepunkt ist der Mitternachtssnack, der oft aus Hotdogs besteht. Dieser einfache Imbiss steht im Kontrast zum aufwendigen Abendessen und ist eine beliebte Tradition, um das neue Jahr einzuläuten. Feuerwerk und Tischfeuerwerk Kein Silvester ohne Feuerwerk – dieser Grundsatz gilt auch in Dänemark, wo das Abbrennen von Feuerwerk eine be- und geliebte Silvestertradition ist. Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, greifen Dänen aller Altersgruppen zu Raketen und Böllern, um das neue Jahr mit einem spektakulären Lichterfest zu begrüßen. Der Himmel über Dänemark erstrahlt dann in einem Meer aus Farben und Formen, während die Menschen staunend das neue Jahr willkommen heißen. Doch nicht nur im Freien, auch in den Wohnungen sorgen Tischfeuerwerk und Knallbonbons für eine festliche und ausgelassene Atmosphäre. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Pyrotechnika tragen dazu bei, dass die Silvesterfeier auch zu Hause zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. In Dänemark ist das Zünden von Feuerwerk somit ein unverzichtbarer Teil des Jahreswechsels, der Freude, Gemeinschaft und festliche Stimmung in das Land bringt. Traditionen und Bräuche zu Silvester in Dänemark Die Königin und die Neujahrsansprache Die Neujahrsansprache von Königin Margrethe II. ist ein traditionsreiches Ereignis in Dänemark, das den Silvesterabend maßgeblich prägt. Pünktlich um 18 Uhr versammeln sich die Dänen vor den Fernsehgeräten, um die Übertragung der königlichen Ansprache zu verfolgen. In ihrer Rede blickt die Königin auf die wesentlichen Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück und teilt ihre Gedanken und Hoffnungen für die Zukunft mit. Dieser Moment der Reflexion und Vorausschau wird von ihren Landsleuten mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme aufgenommen. Die Worte der Monarchin haben nicht selten eine inspirierende Wirkung und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Nation, denn die Dänen lieben ihre Königin und das Königshaus. Die Neujahrsansprache ist somit mehr als nur eine formelle Tradition; sie ist ein verbindendes Element, das den Übergang ins neue Jahr mit Sinn und Besinnlichkeit erfüllt. Dinner for one - genau so wie in Deutschland Eine Tradition haben die Dänen mit uns in Deutschland gemeinsam: Die kulturelle Brücke, die Dänen und Deutsche verbindet, ist die Liebe zum Schwarz-Weiß-Film "Dinner for One" oder auch "Der 90. Geburtstag". Dieser charmante Sketch, eine deutsche Produktion des NDR, hat sich in Dänemark zu einer festen Tradition an Silvester entwickelt und ist dort ebenso wie in Deutschland zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Feierlichkeiten avanciert. Der kurze Film, der die Geburtstagsfeier einer betagten Dame "Mrs. Sophy" und ihres treuen Butlers "James" darstellt, ist bekannt für den wiederkehrenden Satz "The same procedure as every year", der zum geflügelten Wort geworden ist. Die Tatsache, dass der Film in Schwarz-Weiß gehalten ist, tut seiner Beliebtheit keinen Abbruch, sondern verleiht ihm vielmehr einen zeitlosen Charme. So verbindet dieser Klassiker nicht nur Generationen, sondern auch Nationen in einem herzhaften Lachen zum Jahreswechsel. https://youtu.be/5n7VI0rC8ZA?si=szYbBX87g-XO-xFt Der Sprung ins neue Jahr Eine der liebenswerten und kuriosen Bräuche, die das kulturelle Herz Dänemarks zum Jahresende zum Schwingen bringen, ist der Sprung vom Stuhl ins neue Jahr. Diese Tradition, die in den heimischen vier Wänden der Dänen zelebriert wird, ist weit mehr als nur ein amüsantes Ritual; sie trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. Wenn die Uhr sich dem Mitternachtsschlag nähert, positionieren sich Jung und Alt gleichermaßen auf Stühlen oder Sofas, bereit für einen kleinen Satz, der von großer Bedeutung ist. Im Einklang mit dem ersten Läuten der Glocken springen die Dänen dann in das neue Jahr. Damit verabschiedet man sich von den Herausforderungen des vergangenen Jahres und springt mit Hoffnung und Zuversicht und dem Wunsch, dass der Neuanfang Glück und Wohlstand bringen möge, in das neue Jahr. In diesem Moment der Freude und des kollektiven Optimismus spiegelt sich der Geist der dänischen Gesellschaft wider, der von Gemeinschaftssinn und positiver Erwartung an die Zukunft geprägt ist. Das Zerschlagen von Geschirr In Dänemark wird eine besondere Tradition zur Förderung von Glück und Gemeinschaftssinn gepflegt. Es wird Geschirr und altes Porzellan an den Haustüren von Freunden und Familie zerschlagen. Wenn das alte Jahr sich dem Ende zuneigt und das neue Jahr kurz bevorsteht, bringen Dänen nicht mehr benötigtes Porzellan zu den Häusern ihrer Liebsten und zerschmettern es an deren Eingangstüren. Diese ungewöhnliche Sitte basiert auf dem Glauben, dass je größer der Haufen an Porzellanscherben ist, der sich vor der Tür ansammelt, desto mehr Glück wird das kommende Jahr für die Bewohner des Hauses bringen. Neben dem Aspekt des Glücks wird durch diesen Brauch auch der Zusammenhalt und die enge Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft ausgedrückt. Indem man an dieser Tradition teilnimmt, zeigt man seine Wertschätzung und seinen Wunsch nach Wohlergehen für Familie und Freunde. Silvester mit Kindern Frühes Feuerwerk und Kindersekt In Dänemark haben Familien mit Kindern eine bezaubernde Tradition, um besondere Anlässe zu feiern. Sie beginnen oft schon am frühen Abend mit den Festlichkeiten, um sicherzustellen, dass auch die jüngsten Familienmitglieder an den Feierlichkeiten teilnehmen können, bevor die Schlafenszeit naht. Ein Highlight für die Kinder ist das spezielle Kinderfeuerwerk, das weniger laut ist. Dieses kinderfreundliche Feuerwerk wird bereits vor Mitternacht gezündet, damit die Kinder die Magie der funkelnden Lichter am Himmel voll und ganz erleben können. Um das Fest noch besonderer zu machen, wird auch alkoholfreier Sekt für die kleinen Feiernden bereitgestellt. Mit ihren eigenen Sektgläsern gefüllt mit dem prickelnden Getränk, können auch sie auf die festlichen Momente anstoßen und sich als Teil der festlichen Gemeinschaft fühlen. Diese liebevollen Anpassungen der dänischen Feiertraditionen sorgen dafür, dass die ganze Familie gemeinsam in Freude und Harmonie feiern kann. Basteln und Spiele Das Basteln von Silvesterdekorationen ist eine kreative und vergnügliche Art, sich auf den Jahreswechsel einzustimmen. Familien und Freunde versammeln sich, um gemeinsam bunte Girlanden, glitzernde Sterne oder originelle Hüte zu gestalten. Diese gemeinsame kreative Tätigkeit fördert nicht nur die Vorfreude auf das neue Jahr, sondern stärkt auch die Bindungen untereinander. Sobald die selbstgemachten Dekorationen die Räume schmücken, entsteht eine festliche und fröhliche Atmosphäre. Darüber hinaus bieten Gesellschaftsspiele eine weitere Möglichkeit, die Stunden bis Mitternacht in geselliger Runde zu verbringen. Ob altbewährte Klassiker oder neue Spielehits – das gemeinsame Lachen, Strategieren und Wetteifern trägt zu einer ausgelassenen Stimmung bei und macht die Wartezeit auf den Jahreswechsel zu einem vergnüglichen Erlebnis, das den Familienzusammenhalt und die Freundschaft stärkt. Silvester in der Stadt Öffentliche Feiern und Veranstaltungen In den pulsierenden Metropolen Dänemarks wie in Kopenhagen, Aalborg oder Aarhus, gehören öffentliche Silvesterfeiern zur traditionellen Festkultur. Wenn der letzte Tag des Jahres sich dem Ende zuneigt, strömen Einheimische und Besucher gleichermaßen auf die weitläufigen Plätze und in die grünen Parks der Städte. In einer Atmosphäre der Vorfreude und Geselligkeit versammeln sich die Menschen, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Gelächter, Musik und der Klang angestoßener Sektgläser verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, während alle gemeinsam den Countdown zählen und in den ersten Momenten des neuen Jahres zusammenkommen, um Freude und Hoffnung zu teilen. Zum Jahreswechsel erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel und taucht die Szenerie in ein Meer aus Farben und Lichtern. Die Feier am Rathausplatz in Kopenhagen Der Rathausplatz in Kopenhagen stellt einen einzigartigen Schauplatz des gesellschaftlichen Lebens dar, insbesondere wenn es um den Start in das neue Jahr geht. Als pulsierendes Herz der Stadt zieht er jährlich Tausende von Einheimischen und Touristen gleichermaßen an, die in freudiger Erwartung des Jahreswechsels zusammenkommen. Die Stimmung auf dem Platz ist dabei ausgesprochen ausgelassen und fröhlich. Menschen aller Altersgruppen versammeln sich, um gemeinsam zu feiern. Der Höhepunkt des Abends ist der gemeinsame Countdown, der von einem spektakulären Feuerwerk gekrönt wird, das den Himmel über Kopenhagen in ein Meer aus Farben und Lichtern verwandelt. Dieses gemeinschaftliche Erlebnis des Übergangs in ein neues Jahr bleibt vielen als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung und symbolisiert Hoffnung und Neubeginn. Sicherheit und Umweltbewusstsein Sicherheitsvorkehrungen beim Feuerwerk Obwohl Feuerwerk ein fester Bestandteil der Silvesterfeierlichkeiten ist, sind Sicherheit und Vorsicht geboten. In vielen Städten gibt spezielle Zonen, in denen das Zünden von Feuerwerk erlaubt ist. In anderen Bereichen, beispielsweise in Bereichen mit Reet gedeckten Häusern ist es wegen Brandgefahr verboten. Umweltbewusstes Feiern Das Bewusstsein für die Umwelt nimmt in Dänemark auch an Silvester zu. Viele Dänen bevorzugen umweltfreundliches Feuerwerk oder verzichten ganz darauf, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Stattdessen setzen sie auf alternative Formen des Feierns, wie Lichtinstallationen oder Laser-Shows. Fazit Silvester in Dänemark ist ein bezauberndes Fest, das die herzliche Kultur des Landes widerspiegelt. Es ist eine Zeit, in der die Werte der Gemeinschaft, Familie und Freundschaft hochgehalten werden und Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um das vergangene Jahr zu verabschieden und das Neue willkommen zu heißen. Die Dänen begehen den Jahreswechsel mit vielfältigen Traditionen, die nicht nur Glück für das kommende Jahr versprechen, sondern auch den starken Zusammenhalt untereinander betonen. Ob bei öffentlichen Veranstaltungen in pulsierenden Städten oder in der intimen Atmosphäre des heimischen Wohnzimmers – überall herrscht eine warme und ausgelassene Stimmung. Kulinarische Genüsse, wie das traditionelle Silvesteressen, schaffen gemeinsame Erlebnisse, während das farbenprächtige Feuerwerk den Himmel erleuchtet und für einen unvergesslichen Augenblick sorgt. Die Kombination aus diesen festlichen Aktivitäten und den liebevoll gepflegten Bräuchen macht Silvester in Dänemark zu einer einzigartigen Erfahrung, die sowohl die Verbundenheit zur Tradition als auch die Offenheit für moderne Elemente der Feierkultur zum Ausdruck bringt. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
✏️ Vegabo das vegane Kochbuch von Veggi Mäggi
Entdecken Sie Vegabo - Das vegane Kochbuch von Veggi Mäggi Genießen Sie köstliche vegane Gerichte und profitieren Sie von wertvollen Informationen für einen gesunden Lebensstil Die reichhaltige Auswahl an leckeren Rezepten von Vegabo bietet Ihnen ein komplett neues Kocherlebnis. Sie müssen nicht länger nach Ideen suchen, sondern können die Zeit voll und ganz genießen. Neben den köstlichen Gerichten enthält das vegane Kochbuch auch maßgebliche Informationen für einen gesunden Lebensstil. Erfahren Sie mehr über Vegabo und seine einzigartigen Funktionen und Vorteile. Für wen ist das Kochbuch geeignet? - Für Personen, die eine vegane Ern��hrung anstreben - Für Leute, die neue vegane Rezepte ausprobieren möchten - Für Menschen, die lebenslang neue Kochideen suchen - Für diejenigen, die gerne praktische Anleitungen zum Kochen sehen Was bietet Ihnen das Vegabo Kochbuch? - Über 100 ausgewählte, köstliche vegane Rezept-Ideen, um sofort loszulegen - Wöchentlich bis zu 3 neue Rezepte - Vielfältige Auswahl an Suppen, Desserts, Snacks, Hauptspeisen, Torten und saisonalen Schmankerln - Mehr Spaß und Inspiration mit über 20 exklusiven Kochvideos - Zugriff auf fundiertes Expertenwissen zu Ernährung und Fitness (5 Videos) - Praktische Option zum einfachen Ausdrucken der Rezepte - Persönliche Experten-Koch-Beratung per E-Mail und Facebook von Veggi Mäggi - Lebenslange Mitgliedschaft ohne weitere Kosten Wer ist Veggi Mäggi? Veggi Mäggi, auch bekannt als Margret Elisabeth Kokta, verfügt über mehr als 40 Jahre Kocherfahrung. Ihre Leidenschaft für das Kochen begann bereits in ihrer Jugend, als sie zusammen mit ihrer Mutter leckere Buffets zauberte. Mit dem Vegabo Kochbuch möchte sie ihre Begeisterung fürs Kochen auf möglichst viele Menschen übertragen, auch auf diejenigen, die nicht viel Erfahrung haben. Neben ihren Büchern bietet sie auch mehrere Kochkurse an. Fazit zu Vegabo Das Vegabo Kochbuch bietet eine Vielzahl an kreativen und köstlichen veganen Rezepten. Durch regelmäßige Updates erhalten Sie immer wieder neue Möglichkeiten, Ihr Essen besonders abwechslungsreich und lecker zuzubereiten. Die Kochvideos sind auch für Anfänger eine großartige Unterstützung, um in der veganen Küche erfolgreich zu sein. Wenn Sie sich für die vegane Küche interessieren und neue leckere Ideen suchen, sollten Sie dieses Kochbuch nicht verpassen! Weitere Informationen erhalten Sie hier Marke Veggi Mäggi Margret Elisabeth Kokta, auch bekannt als Veggi Mäggi, verfügt über mehr als 40 Jahre Kocherfahrung. Bereits in ihrer Jugend hat sie gemeinsam mit ihrer Mutter leckere Buffets kreiert. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen Freude am Kochen zu vermitteln, unabhängig von deren Erfahrung. Neben ihren Büchern teilt sie ihr Wissen auch in verschiedenen Kochkursen. Warum sollten Sie sich für Vegabo entscheiden und welche Vorteile bietet es Ihnen für eine gesunde und schmackhafte vegane Ernährung Mäggi? Veggi Mäggi ist eine bekannte Persönlichkeit im Bereich der veganen Küche und Ernährung. Sie ist Autorin, Kochexpertin und Bloggerin und teilt ihre Leidenschaft für pflanzliche Ernährung mit der Welt. Mit dem Vegabo-Kochbuch möchte sie Menschen dabei helfen, köstliche vegane Gerichte zu entdecken und ihren eigenen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Warum sollten Sie sich für Vegabo entscheiden? Vegabo ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist ein umfassendes Paket, das Ihnen alles bietet, was Sie für eine gesunde und schmackhafte vegane Ernährung benötigen. Mit einer großen Auswahl an Rezepten können Sie Ihre kreative Kochkunst entfalten und neue Geschmackserlebnisse entdecken. Die wöchentlich hinzugefügten Rezepte sorgen für Abwechslung und halten Ihr Menü spannend. Die Kochvideos bieten Inspiration und helfen Ihnen, die Rezepte noch besser umzusetzen. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu Expertenwissen zu Ernährung und Fitness, um Ihren gesunden Lebensstil weiter zu optimieren. Wie können Sie Vegabo nutzen? Um das Vegabo-Kochbuch zu nutzen, müssen Sie sich für eine lebenslange Mitgliedschaft anmelden. Sie haben dann unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte und können die Rezepte nach Belieben ausdrucken oder die Kochvideos ansehen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich auch persönlich mit Veggi Mäggi über E-Mail oder Facebook austauschen. Sie steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Kochkünste zu verbessern und Ihre vegane Ernährung zu optimieren. Fazit Entdecken Sie mit Vegabo ein veganes Kochbuch, das nicht nur leckere Rezepte bietet, sondern auch wertvolle Informationen für einen gesunden Lebensstil. Egal, ob Sie bereits vegan leben oder einfach nur neue Gerichte ausprobieren möchten, Vegabo hat für jeden etwas zu bieten. Mit über 100 ausgewählten Rezepten, wöchentlichen Updates, Kochvideos und Expertenwissen ist Vegabo der perfekte Begleiter für Ihre vegane Küche. Melden Sie sich noch heute für eine lebenslange Mitgliedschaft an und lassen Sie sich von der Vielfalt und Geschmacksvielfalt der veganen Küche inspirieren. Veggi Mäggi steht Ihnen mit persönlicher Beratung und Tipps zur Seite, um Ihre Kochkünste zu verbessern und Ihre Ziele für einen gesunden Lebensstil zu erreichen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Photo
Mein ‚sweet table‘ für Sonntag füllt sich 😉 #6 - Cappuccino Roulade (Creme aus Buch#1 - Seite 86) mit homemade Schokodeko - https://www.private-taste.at/product-page/leitfaden-für-schokoladen-deko-elemente #7 - Bananenschnitte (Buch#4 - Seite 47) https://www.private-taste.at/product-page/4-private-taste-torten #8 - Obsttörtchen mit Vanillecreme Rezept☘️ neu im Blog ☘️ https://www.private-taste.at/post/obst-vanille-creme Und nein, ich bin noch nicht am Ende 😉 Morgen wird noch einiges ausgefertigt, wie man es im Fachjargon korrekter Weise nennt 👌 #privatetastebyanitamoser #90erfeier (hier: PrivateTaste) https://www.instagram.com/p/CqM9PTnjiuH/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Text
Beste Vanille-Rezepte für Kuchen, Cupcakes, Eiscreme & Slice
An dieser Rezeptsammlung ist nichts „Vanille“. Diese wunderschönen Kuchen, Schnitten und Kekse sind alle voller Geschmack und wunderbar süß. Wir haben auch hausgemachte Desserts wie Panna Cotta, Crème Brûlée und mit Zitrusfrüchten gewürzte Torten, alle mit der Zugabe von herrlich duftender Vanille. Sie finden ein hausgemachtes Eisrezept sowie einige schöne Makronen nach französischer Art für den…
View On WordPress
0 notes
Text
Käse-Sahne-Torte – ein klassisches Rezept für Genießer
Wenn es um Torten geht, gibt es kaum ein beliebteres Rezept als die Käse-Sahne-Torte. Mit ihrem sahnigen Geschmack und der cremigen Konsistenz ist sie der perfekte Kuchen für jeden Anlass. Ob als Geburtstagstorte oder als Dessert für den Sonntagsbrunch – die Käse-Sahne-Torte kommt bei Jung und Alt gleichermaßen gut an. Zutaten und Zubereitung der Käse-Sahne-Torte […]
https://www.gernekochen.de/?p=35756
0 notes
Text
Schneller einfacher Biskuit Kuchen
Schneller einfacher Biskuit Kuchen Den Biskuitteig für diesen schnellen einfachen Biskuit Kuchen kann auch für Torten, Kuchen und Rouladen aller Art verwenden. Schneller einfacher Biskuit Kuchen Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr. Zutaten: 4 Eier 120 g…
View On WordPress
0 notes
Text
Torte mit Mandarinen, Himbeeren und geraspeltem Nußnougat
Leckere Torte Dieses Rezept ist ein wenig besonders, da von meinem gängigen Grundrezept zur Zubereitung einer Kein-Back-Torte abgewichen wird. Ich will Ihnen diese Abänderung und Modifikation der bisherigen Zubereitungen nicht vorenthalten. Kein-Back-Torten benötigen wie im Grundrezept dazu beschrieben keinen Backofen. Aber einen Kühlschrank. In diesem muss zuerst der Tortenboden aus Toastbrot…
0 notes
Link
#vegan#veganfood#veganbacken#annika shurafa#vegan eats#vegane torten#vegane kuchen#vegandessert#wedding cake#vegancake#erdbeeren#erdbeerkuchen#erdbeertorte#vegane rezept#einfache vegane rezepte#easyrecipes#einfache rezepte#frischesobst#frische zutaten#madefromscratch#homemade#veganfoodblog#veganblogger#veganfoodblogger#vegangermany
2 notes
·
View notes
Text
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte für süße Momente http://dlvr.it/TF6P9V
0 notes