#Startnext
Explore tagged Tumblr posts
Text
youtube
FERNHERRLICHKEIT
"Two students get closer to eachother in a time, that does not intend this. Will the one be able to leave the ruins of his past behind and follow the call of the other?"
[Support us on StartNext]: https://www.startnext.com/fernherrlichkeit-film Our short film Fernherrlichkeit tells the story of the student Richard, who, under the pressure of his family past, is clinging to it, but is shown a different perspective by his fellow student Anton. Fernherrlichkeit highlights the tension between homosexual love and the societal constraints of a still-current past - a conflict that has been discussed many times before, but here from its own aesthetic perspective.
This is a supra-regional short film project for which we have selected the most beautiful and most suitable locations from all over Germany. Just like the filming locations, the crew is made up of filmmakers from Hamburg, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Köln, among others. However, these geographic distances also pose the greatest technical production challenge for us:
How do we get everyone involved to the right location at the right time? – Above all, a financial question.
In order to be able to implement Fernherrlichkeit with our artistic and production-technical demands, financial means are of course necessary. A significant part of this budget consists of equity. For the other part of the budget, we rely on you: the crowd.
With your support, it will be possible to reimburse all participants and crew members for their travel expenses. That would cover the biggest cost item for us. So if you would like to see "Fernherrlichkeit" on a screen in the future, we would be happy if you support us! Thanks very much!
#dark academia#short flim#startnext#filmmaking#crowdfunding#fernherrlichkeit#gay love#gay film#queer community#queer artwork#germany#goodies#20s#university#aestheitcs#aesthetic#Youtube#gay#lgbtq#lgbt representation#art
61 notes
·
View notes
Text
Located in Berlin Neukölln's Kindl Areal, Zuhause e.V. is a non-profit association that not only provides over 100 members with open space but it also manages a community garden that is open to all, fostering cultural engagement and artistic expression. 👉SUPPORT US TO KEEP OUR BELOVED ZUHAUSE - SPACE FOR ATELIERS AND REHEARSAL STUDIOS Zuhause e.V. has launched a private microcredit campaign at daszuhause.com/mikrokredit and the Artfunding. Through Startnext, a crowdfunding platform for culture and creativity, the Zuhause e.V. community proposes multiple choices to their donors. Across a wide spectrum of artworks, customised objects, workshops, music lessons and little events the public can follow the developments of our campaign and choose to donate to a particular offer through FACEBOOK and STARTNEXT SUPPORT US: STARTNEXT (EN) UNTERSTÜTZT UNS: STARTNEXT (DE)
0 notes
Text
Alternative à Startnext | Startnext Crowdfunding
En parlant de financement, une pléthore de plateformes de crowdfunding répondent au besoin de satisfaire les obligations financières. Cependant, il y a plusieurs choses à considérer avant de choisir la bonne plateforme de collecte de fonds.
Par exemple, les frais de plateforme, les frais de transaction, le réseau de donateurs, les fonctionnalités, le service client, etc., sont des éléments cruciaux qui jouent un rôle vital dans vos efforts de collecte de fonds. C’est pourquoi choisir la plateforme idéale est essentiel pour commencer votre parcours de collecte de fonds.
Pour s'infos: https://whydonate.com/fr/blog/alternative-a-startnext-pour-le-crowdfunding/
0 notes
Text
Nur widerwillig kehrt Sabrina in das triste norddeutsche Kaff zurück, in dem sie und ihre Kindheitsfreunde Juri und Lando vor neun Jahren fast gestorben sind. Zu ihrer Bestürzung glaubt Juri, der Wintloh nie verlassen hat, immer noch an das Böse, das angeblich im schäbigen Tier- und Vergnügungspark vor dem Dorf lauert – und an Landos übernatürliche Fähigkeiten, die ihnen damals das Leben gerettet haben sollen. Sabrina will von alldem nichts hören. Doch manche Schrecken weigern sich, in der Vergangenheit zu ruhen. Als Lando unerwartet wieder auftaucht, hat der mörderische Sog des Spaßparks längst seine alte Kraft entfacht. Die drei entfremdeten Freunde müssen sich dem Schweigen und der Schuld zwischen ihnen stellen, bevor er sie endgültig vernichtet …
Zum Crowdfunding Zur Leseprobe Leute, hier muss ich jetzt auch nochmal ein bisschen Werbung machen für ein Projekt, das mir ganz ganz doll am Herzen liegt. Aktuell läuft das Crowdfunding für Spaßpark, einen deutschen Horror Roman von Brian Frank, den ich bereits testlesen durfte und nicht aus der Hand legen konnte. Brian schreibt packend und bildgewaltig und so brutal, dass die zärtlichen Momente umso herzzerreißender sind. Für Fans von gutem Horror, Freundschaften fürs Leben, viel Hurt und umso besondereren Comfort da, wo man ihn findet. Mit vielschichtigen Figuren, die ganz selbstverständlich Trans, Bisexuell oder Schwul sind und einer meiner liebsten Buchfiguren überhaupt, die es verdient hat, von noch sehr vielen Lesenden ins Herz geschlossen zu werden.
Damit ich zu Halloween mein eigenes Taschenbuch in der Hand halten kann und ihr vielleicht eures, wäre es fantastisch, wenn ihr die Startnext Kampagne unterstützt und sie gerne auch an die Menschen weiterempfehlt, denen so etwas auch gefallen könnte. Unterstützt deutsche Autor*innen und helft mit, den Verlagen zu zeigen, dass nicht nur eingekaufte Bücher aus den USA hier ein Publikum finden.
Zum Crowdfunding Zur Leseprobe
25 notes
·
View notes
Text
Die besten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland
Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren als beliebte Möglichkeit etabliert, um Projekte, Unternehmen und Ideen zu finanzieren. Vor allem in Deutschland erfreuen sich Crowdfunding-Plattformen wachsender Beliebtheit. Ob für kreative Projekte, Start-ups oder soziale Initiativen – deutsche Crowdfunding-Plattformen bieten eine Vielzahl von Optionen, um die benötigten finanziellen Mittel zu sammeln. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland und wie sie funktionieren.
Was ist Crowdfunding?
Beim Crowdfunding handelt es sich um eine Finanzierungsform, bei der viele Menschen kleinere Geldbeträge spenden, um ein bestimmtes Projekt zu unterstützen. Diese Methode hat sich in den letzten Jahren besonders im Internet etabliert, wo Crowdfunding Plattformen als Vermittler zwischen den Projektinitiatoren und den Unterstützern agieren. In Deutschland sind zahlreiche Plattformen entstanden, die es Menschen ermöglichen, ihre Ideen zu präsentieren und potenzielle Förderer zu gewinnen.
Bekannte Crowdfunding-Plattformen in Deutschland
Startnext: Startnext ist eine der größten und bekanntesten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland. Sie richtet sich vor allem an kreative Projekte, wie Filme, Musik, Kunst oder soziale Initiativen. Die Plattform bietet Projektinitiatoren die Möglichkeit, ihre Ideen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und finanzielle Unterstützung zu erhalten.
VisionBakery: Diese Plattform ist eine weitere beliebte Anlaufstelle für deutsche Crowdfunding-Projekte. Sie legt besonderen Wert auf die persönliche Betreuung der Projektstarter und bietet eine transparente Abwicklung der Kampagnen.
EcoCrowd: EcoCrowd ist eine spezialisierte Crowdfunding Plattform, die sich auf nachhaltige und umweltfreundliche Projekte konzentriert. Hier können Projekte unterstützt werden, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Seedmatch: Seedmatch ist die erste Plattform für Crowdinvesting in Deutschland. Hier können Investoren in Start-ups und Wachstumsunternehmen investieren und so von deren Erfolg profitieren.
Vorteile von Crowdfunding in Deutschland
Das Crowdfunding Deutschland bietet sowohl für Projektinitiatoren als auch für Unterstützer zahlreiche Vorteile:
Breite Unterstützung: Durch die Vielzahl der potenziellen Unterstützer können auch große Projekte realisiert werden, die auf traditionelle Weise schwer finanzierbar wären.
Marktvalidierung: Projektstarter können durch das Feedback der Community feststellen, ob ihre Idee auf Interesse stößt und Potenzial hat.
Flexibilität: Die unterschiedlichen Crowdfunding Plattformen bieten flexible Modelle, die an die jeweiligen Bedürfnisse der Projekte angepasst sind.
Direkte Verbindung: Unterstützer haben die Möglichkeit, direkt mit den Projektinitiatoren in Kontakt zu treten und deren Fortschritt zu verfolgen.
Fazit
Das Crowdfunding Deutschland bietet eine vielfältige Landschaft an Crowdfunding-Plattformen, die es jedem ermöglichen, finanzielle Unterstützung für seine Projekte zu erhalten. Von kreativen Vorhaben über soziale Projekte bis hin zu Start-ups – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wer eine Idee hat und Unterstützung sucht, sollte sich die verschiedenen deutschen Crowdfunding-Plattformen ansehen und die passende Plattform für seine Bedürfnisse finden.
0 notes
Text
@1651john@startnext
1 note
·
View note
Text
News/gossipy post , Dec. 2024.
He started a crowdfunding for the release of his solo album. The website is the same he used for the release of the Von Eden album from 2017.
What I find strange, or maybe what it rubs me the wrong way is the fact that an online tool like this or any other (like kickstart or GFM) have the obvious and sole to purpose to reach a very high amount of money. Money that supposedly he doesn't have. I wonder if someone who has an Iphone14/15 = €900- €1,000, buys sneakers that nearly cost €100, bought a dog that costed around €1000 -3000 , wears silver necklaces, silver bracelets, wears many leather shoes such as Zeha Berlin which the average price is around €250 each, AND don't forget his salary which for an actor in Germany is around €2,000 -€3,500 (estimated) per month.
I'm not saying he has to sell everything. But he is not a person in need and clearly likes to spend a lot of money on his physical appearance. To remind you he called himself a "punk"but for someone who dislikes capitalism, everything he owns is manufactured in extremely expensive companies. I guess he was thinking of the real origin of the word "punk".
The description on the startnext website it says he needs €15,000 . The Von Eden campaign needed €9,000.
These are the details of the Von Eden album:
- Mix and Master (approx. 5000€) - Artwork, pressing, distribution (approx. 4500€) 9500€ - that would be the money for our funding threshold . If we reach our campaign goal , we can pay the label "Motor Entertainment" €5,000 for the label work, easily hand over the 10% of the campaign commission, cover the shipping and production costs, shoot a new music video for you and set up our marketing - together we can do it".
Details of his solo album:
"Funding goal: €15,000
The production and shipping costs for the vinyl and the merch amount to around €7,000. In addition, there are around €6,000 for three more music videos and the promotion of the upcoming singles. Around €2,000 is budgeted for salaries and expenses for the release show."
...
€6,000 for the music videos...😬 there is a Youtube video where someone recreates a Star Wars scene which the budget was insane. This creator did the same effects/scene for $100 . So the argument "but music videos are expensive" is not valid anymore. It's all about skills and creativity.
#kowski#hypocrisy#german actor#question#confused#holier than thou#gossipy post#gofundme#album#kowski:money
0 notes
Text
Tim Angi und Lenni
Ich hatte schon viele Startnext Kampagnen und alle davon wurden erfolgreich finanziert danke eure Hilfe. Jetzt geht es um meine Freundin Angelika sie versucht eine Ausbildung für ihren Hund Lenni zu finanzieren um in Auszubildenden zu einem posttraumatischen Stress Therapie Hund als als Begleithund hat leider seit der letzten Intensiv Therapie krampfartige Anfälle auf Trigger und brauchte jetzt…
View On WordPress
0 notes
Text
Fool The Masses mit Vorboten zum neuen Album
FOOL THE MASSES gewähren mit ihrer ersten Single „Dream Talker" aus ihrem zweiten Album „It's All Lost" einen tiefen Einblick in die Psyche eines Albtraum-Geplagten. Mit ihrer heute, am 01.02.2024, veröffentlichten ersten Singleauskopplung „Dream Talker" aus dem kommenden Album „It's All Lost" wendet sich die deutsche Industrial Metalcore Band FOOL THE MASSES den verwirrenden und quälenden Erfahrungen lebhafter Alpträume zu. Der Protagonist bleibt mit Fragen, Selbstzweifeln und einem Gefühl der Scham zurück und fragt sich, ob er etwas falsch gemacht hat. Der Track fängt das Unbehagen und die Verletzlichkeit ein, die mit solchen beunruhigenden Träumen einhergehen können, und regt den Hörer an, über die verschwimmenden Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit nachzudenken. Daniel Sadlowski (Obey The Kraken, Safe Haven, Rise Of Nebula) von Darkwood Visuals hat dazu ein Musikvideo produziert, das dieses beängstigende Szenario real werden lässt. Die fünfköpfige Band präsentiert ihre musikalische Definition des Industrial Metalcore, der sich in beeindruckender Intensität auf dem am 07.06.2024 über Dr. Music Records erscheinenden zweiten Longplayer manifestiert. Von Anfang an fügte sich ein außergewöhnliches Puzzle aus Hardcore, Metal bis hin zu Techno zusammen. Hieraus kristallisiert sich der beeindruckend brachiale Sound, der zudem mit mitreißenden Melodien aufwartet und sich während der zwölf Songs von „It's All Lost" als brandheißer Cocktail im Gehörgang festsetzt. Klanglich wechseln sich bei Frontmann Niklas Ratsch und seiner Band cleane Vocals mit Screams und brachialen Shouts ab, gepaart mit massiven Metal Riffs und abgerundet durch mechanische Drumbeats mit jeder Menge Synthesizer-Sounds. Statt auf einen Schlagzeuger setzen FOOL THE MASSES dabei auf den Niederländer DJ Vornax, der mit seinen vielseitigen Electro Beats für das Fundament sorgt. Leadgitarristin Lea Karla liefert sich zudem feurige Duelle mit dem zweiten Gitarristen Raphael Moujou. Produziert und gemastert wurde das knallharte Metalcore Album im Blackhole Music & Productions Studio von Bassist Lucas Grünke und das apokalyptische Artwork stammt aus der Feder von Kamil Wilde von Heart Taped Designs (u. a. Maelfoy, Alexis In Texas, Never Back Down). Mit ihren deutschlandweit erfolgreichen und gleichermaßen furiosen wie schweißtreibenden Live-Shows erfreuen sich FOOL THE MASSES einer stetig wachsenden Fanbase und aus der Energie ihrer Gigs heraus entwickeln die fünf Bandmitglieder ihren Sound gezielt weiter, dessen eingeschlagenen Weg sie mit dem dystopischen Meisterwerk „It's All Lost" konsequent fortsetzen. Eine erste Vorschau auf die finstere Endzeitvision des Albums gibt das verstörende Musikvideo zu „Dream Talker", das einen tiefen Einblick in die Psyche der ersten Single gewährt: Zudem präsentiert die aufstrebende Duisburger Band in den kommenden Monaten ihr Album „It's All Lost" mit seinen zwölf dystopischen Tracks bei schweißtreibenden Live-Shows an folgenden Stationen. Tickets gibt es im Online-Shop auf der Bandwebsite unter http://www.foolthemasses.com/shop zu kaufen! 24.02.2024 DE-Frankfurt, Ponyhof w/ Precipitation, Roots Of Unrest, Third Wave 08.03.2024 DE-Oberhausen, Helvete w/ Mediokrist, Painata 09.03.2024 DE-Goslar, B6 w/ Slicer, Rammwerk 15.03.2024 DE-Köln, Blue Shell w/ Famous You 22.03.2024 DE-Münster, Rare Guitar w/ The Late Night Call, Dashed To Shivers 23.03.2024 NL-Geleen, DE Meister w/ Pyevise, Legacy Collapse 19.04.2024 DE-Hamburg, Marx w/ Dishonor, Pain Perception 27.04.2024 DE-Bielefeld, JZ Stricker 25.05.2024 DE-Berlin, Spirale 31.05.2024 NL-Aalsmeer, N201 01.06.2024 DE-Duisburg, Parkhaus Meiderich w/ Keep Me Alive Noch bis zum 06.02.2024 können Fans von FOOL THE MASSES im Rahmen ihrer laufenden StartNext-Crowdfunding-Kampagne zahlreiche exklusive Belohnungen für ihre Unterstützung abstauben. Von signierten DIN A2-Postern, CDs, einem streng limitierten Edel-Rum über eine Studio-Tour mit der Combo bis hin zu Privat-Konzerten und limitierten Tickets zur Release-Party des neuen Albums „It's All Lost" ist alles dabei: www.startnext.com/fool-the-masses Losgelöst von ausgetretenen Pfaden haben sich FOOL THE MASSES im Jahr 2020 im Ruhrgebiet formiert, um jenseits von Genregrenzen ihren eigenen Sound zu kreieren und zu verbreiten. Nach einem Jahr intensiven Tüftelns veröffentlichten FOOL THE MASSES 2021 ihre erste Single „Victim", die zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo innerhalb kürzester Zeit die 100.000er-Marke auf YouTube knackte und in der Szene für begeisterte Reaktionen sorgte. Wenig später folgte die Debüt-EP „Supervision", die auch als streng limitierte CD-Edition erschien. Das 2022 erschienene Debütalbum „Welcome To The Big Seven" mit dreizehn ebenso abwechslungsreichen wie intensiven Tracks und die im vergangenen Sommer erschienene Single „Shallow Skin" samt ihres starken Musikvideos zeigen deutlich die Marschrichtung und den musikalischen Fortschritt. Mit „It's All Lost" legen FOOL THE MASSES noch eine Schippe drauf und präsentieren mit den Songs ihres energiegeladenen, kraftvollen zweiten Albums ein bitterböses Bild der Gegenwart, das die Vorfreude auf wilde Circle Pits und explosive Live-Action bei den nächsten Konzerten wachsen lässt. Mit diesem Album setzt die Band aus dem Ruhrpott ein deutliches Zeichen in der internationalen Metalcore Szene! Quelle: Dr. Music Promotion Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
vimeo
Located in Berlin Neukölln’s Kindl Areal, Zuhause e.V. is a non-profit association that not only provides over 100 members with open space but it also manages a community garden that is open to all, fostering cultural engagement and artistic expression.
👉SUPPORT US TO KEEP OUR BELOVED ZUHAUSE - SPACE FOR ATELIERS AND REHEARSAL STUDIOS
Zuhause e.V. has launched a private microcredit campaign at daszuhause.com/mikrokredit and the Artfunding. Through Startnext, a crowdfunding platform for culture and creativity, the Zuhause e.V. community proposes multiple choices to their donors. Across a wide spectrum of artworks, customised objects, workshops, music lessons and little events the public can follow the developments of our campaign and choose to donate to a particular offer through FACEBOOK and STARTNEXT
SUPPORT US: STARTNEXT (EN) UNTERSTÜTZT UNS: STARTNEXT (DE)
1 note
·
View note
Text
Bitte unterstützt mich beim verfilmen des Buches. Bitte teilt den Beitrag.
2 notes
·
View notes
Text
Crowdfunding für soziale Projekte: Eine Chance für Veränderung
In einer Welt, in der soziale Ungerechtigkeiten und Umweltprobleme immer präsenter werden, suchen viele Menschen nach kreativen Lösungen, um einen positiven Wandel zu bewirken. Eine der effektivsten und zugänglichen Methoden, um soziale Initiativen zu finanzieren, ist das Crowdfunding für soziale Projekte. Es bietet eine Plattform, auf der Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften zusammenkommen können, um Ressourcen zu bündeln und bedeutende Veränderungen zu bewirken.
Was ist Crowdfunding für soziale Projekte?
Crowdfunding für soziale Projekte ist eine Form der Schwarmfinanzierung, bei der Menschen Geld für wohltätige Zwecke oder gemeinnützige Initiativen sammeln. Anstatt auf große Spender oder staatliche Subventionen angewiesen zu sein, können Projektinitiatoren über Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, Betterplace oder GoFundMe kleinere Beträge von einer Vielzahl von Unterstützern sammeln. Diese Methode ermöglicht es, eine breite Basis von Unterstützern aufzubauen, die an die Mission und Vision eines Projekts glauben.
Vorteile von Crowdfunding für soziale Projekte
Erhöhte Reichweite: Dank sozialer Medien und digitaler Plattformen können Projektinitiatoren ihre Kampagnen weltweit verbreiten und ein breites Publikum erreichen.
Transparenz und Vertrauen: Unterstützer schätzen es, genau zu wissen, wie ihre Spenden verwendet werden. Crowdfunding-Plattformen ermöglichen es, Projektziele, Fortschritte und Ergebnisse klar darzustellen.
Gemeinschaftsgefühl: Crowdfunding schafft eine enge Verbindung zwischen Projektinitiatoren und Unterstützern. Die Menschen fühlen sich als Teil einer größeren Bewegung, die für einen positiven Wandel kämpft.
Unkomplizierte Finanzierung: Ohne komplexe Antragsverfahren können Initiativen schnell starten und Gelder sammeln.
Wie startet man eine erfolgreiche Kampagne?
Eine klare Botschaft entwickeln: Die Menschen müssen verstehen, warum ihr Projekt wichtig ist und welchen Unterschied ihre Unterstützung machen kann.
Emotionale Geschichten erzählen: Menschen spenden oft, weil sie von einer Geschichte berührt sind. Zeigen Sie die Menschen oder Gemeinschaften, die von Ihrem Projekt profitieren werden.
Transparente Ziele setzen: Teilen Sie Ihren Unterstützern genau mit, wie die Gelder verwendet werden sollen und welche konkreten Ergebnisse Sie erzielen möchten.
Soziale Medien nutzen: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter sind unverzichtbare Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu generieren und Unterstützer zu gewinnen.
Beispiele für erfolgreiche soziale Projekte
Umweltinitiativen: Viele Crowdfunding-Kampagnen konzentrieren sich auf Projekte wie die Wiederaufforstung, die Reinigung von Ozeanen oder den Schutz gefährdeter Tierarten.
Gemeinschaftshilfe: Projekte zur Unterstützung von Obdachlosen, Bildungsinitiativen oder der Bau von Gemeinschaftszentren.
Humanitäre Hilfe: Finanzierung von Hilfsgütern für Katastrophenopfer oder Unterstützung von Flüchtlingsorganisationen.
Herausforderungen und Lösungen
Natürlich gibt es auch Herausforderungen beim Crowdfunding für soziale Projekte. Eine der größten Hürden ist es, das Vertrauen potenzieller Unterstützer zu gewinnen. Transparenz und regelmäßige Updates über den Fortschritt der Kampagne sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Außerdem kann es schwierig sein, genügend Reichweite zu erzielen, weshalb Kooperationen mit Influencern oder Medien hilfreich sein können.
Fazit
Crowdfunding für soziale Projekte ist ein mächtiges Werkzeug, um Veränderungen zu fördern und Gemeinschaften zu stärken. Es bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit in konkrete Aktionen umzusetzen. Wenn Sie eine Vision für einen besseren Morgen haben, kann Crowdfunding der erste Schritt sein, um diese Vision realität werden zu lassen. Starten Sie noch heute Ihre Kampagne und machen Sie den Unterschied!
0 notes
Text
Rettet Ocha-Ocha!
Convenience und gesund? Passt das zusammen? Ja, das gibt es tatsächlich, jedenfalls seit dem es Ocha-Ocha gibt, ein kleinen aber umtriebigen Getränkevertrieb in Augsburg. Den dort werden Tees und Cold Brew Kaffee hergestellt, die ohne Zucker und ohne Zusatzstoffe auskommen. So liest sich auch die Zutatenliste: “Kuki-cha”: Wasser, Grüntee“Soba-cha”: Wasser, BuchweizensamenBio-Früchtetee: Wasser,…
View On WordPress
#Augsburg#Christopher Gogolin#Cold Brew#Cold Brew Coffee#Cold Brew Kaffee#Crowdfunding#Ocha Ocha#Ocha Ocha GmbH#Ocha-Ocha#Start-up#Startnext
1 note
·
View note