#filmprojekt
Explore tagged Tumblr posts
christopherbaileyactor · 10 months ago
Video
GOFUNDME FILMPROJECT CAMPAIGN - SNEWITT – SCHNEEWITTCHEN – BLANCHE-NEIGE (EINFÜHRUNG ESADA LICINA) (FRANÇAISE)
→ GoFundMe: https://gofund.me/e24ff57c
→ Facebook (1) : https://www.facebook.com/sneewittsnowhite/
→ Facebook (2) : https://www.facebook.com/christopherbaileysfairytales/
0 notes
hartl · 1 year ago
Text
Bitte unterstützt mein Filmprojekt,
Nur einen Euro um einen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=F8Z288NLTKHVC
0 notes
ruhrkanalnews · 1 year ago
Text
EMMY ROTH: DREI SCHULEN - DREI LEBENSABSCHNITTE - EIN FILM
Gemeinsam auf den Spuren der Silberschmiedin Emmy Roth
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
julieboehm · 1 year ago
Text
Van Goghs Sternennacht als magische Verwandlung Bodypainting für ein neues Musikvideo
Taucht ein in eine Welt, in der Sternennächte auf lebendiger Leinwand zum Leben erwachen und entdeckt die verzauberte Verbindung von Natur und Kunst in meinem neuesten Projekt
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
und-dann-war-es-fast-gut · 1 year ago
Text
Ava hat eine klare Linie und wird trotzdem missverstanden
(fühlt sich wie Manipulation an, ist es vielleicht auch)
Ich habe gerade die Ava- und Patrick-Szenen nochmal gesehen und ich glaube, ich werde langsam zum größten Patrick Hater 💀
Tumblr media
Wir beginnen noch ganz harmlos, aber damit es richtig wehtut, kommen wir natürlich später darauf zurück:
“Was willst du hier?”
“Kannst du dir nicht vorstellen, dass ich einfach nur mal gekommen bin, um dich zu sehen? … Ist aber so und ich hab den ganzen Tag Zeit für dich.”
Überraschungsbesuch von Patrick und wir erfahren, dass sie einen schönen Sommer zusammen verbracht haben. Ihr Hobby, das Tanzen, eint sie und sie können echt Spaß zusammen haben.
Aber, Ava ist auch abweisend und das scheint irgendwie ihr “normales” Verhalten gegenüber Patrick zu sein. So war sie auch schon in Staffel 26. Sie scheint sich zu schützen.
Tumblr media
Patrick lädt Ava zum Tanzen ein, was Simon illegal filmt und online stellt. Patrick teilt das Video auf seinen öffentlichen Accounts mit Tausenden von Followern.
Ava erklärt, warum sie sauer ist und Patrick nimmt sie damit Null ernst:
“Du wusstest, dass ich das nicht will und trotzdem hast du den Clip von uns beiden gepostet.”
“Das meinst du!”
Dann versucht Patrick Simon die Schuld zu geben (die er auch hat!), aber Patrick hat es auf seinen großen Kanälen geteilt, freiwillig. Und wieder wirkt es wie eine Performance von Patricks Seite, um beim Filmprojekt zu punkten. In Staffel 26 erzählte Ava das Patrick mal im Restaurant bei einem Produzenten oder Regisseur aufgetaucht ist. Hier versucht er nun mit einem social media post auf sich aufmerksam zu machen
“Du bist eine tolle Tänzerin und wir sind ein Spitzenteam.”
Darum geht es aber gar nicht. Ava weiß, dass sie gut ist und sie liebt das Tanzen. Sie möchte aber nicht in der Öffentlichkeit stattfinden und das ist Patrick egal.
Tumblr media
“Uns! Uns feiern!”
“Es gibt kein uns, wenn ich durchgehend das machen muss was du willst! Ich hab kein Bock mehr drauf.”
Patrick denkt, er tut Ava einen Gefallen, weil er sich einen Gefallen getan hat. Er liebt die Öffentlichkeit und die Likes… das sollte Ava doch auch tun. Aber sie sagt ihm, dass sie das nicht möchte. Patrick legt nicht nur keine Empathie an den Tag, er hört ihr auch nicht wirklich zu und nimmt sie nicht ernst.
“Es tut mir leid, dass du sauer bist”
Es tut ihm leid, dass Ava sauer ist, aber nicht, dass er was falsch gemacht hat! Nein, es tut ihm leid, dass SIE so reagiert.
“Ich will, dass du tanzt und dass dieser Simon uns aufnimmt, hätte ich nicht ahnen können.”
Richtig. Aber es hat ihn niemand gezwungen es weiter zu teilen.
“Und ich brauche dich.”
Da könnten jetzt tolle Dinge kommen, aber…
“Ich hab keinen Bock auf den zweiten Teil von Rise of Hell. Aber ich hab ein anderes Angebot, ein Tanzfilm. Das will ich machen.”
Ha! Da ist es wieder. Ich braucht dich nicht, weil du meine kleine Schwester bist, die ich so liebe, sondern für meine Karriere und weil du talentiert bist. Ich verstehe ja sogar, dass das Patrick wichtig ist, aber vielleicht sollte er erstmal das mit seiner Schwester gerade gerückt werden.
Jetzt wirkt das geteilte Video auch noch schlimmer. Patrick braucht ein weiteres Castingvideo… falls Ava nein sagt, hat er zumindest das Video.
Tumblr media
“Deswegen bist du gekommen?”
Ey ich weine gleich!
“Ich könnte mir keine bessere Tanzpartnerin vorstellen als dich.”
Für sein Projekt!!!! Scheiß auf “ich bin einfach nur gekommen um dich zu sehen”. Der callback zum Anfang. Das tut weh!
Joel!! Ich hab jemanden Neues für deinen Keller. Der muss mal kräftig nachdenken.
“Und hier sind wir wieder. Was DU dir wünscht. Es geht immer nur um DICH.”
Jetzt weine ich. Man! Ava weiß es einfach. Und es wird immer und immer wieder bestätigt.
Dann schenkt Patrick Ava ein Buch und zeigt ihr, dass er ihr zugehört hat. Das ist nett, aber nach all dem was gelaufen ist, eine winzige Geste und Ava ist sofort bereit ihm entgegen zu kommen. Er ist halt Avas großer Bruder. Sie liebt ihn. Aber Patrick hat sich weder aufrichtig entschuldigt, noch Fehlverhalten bei sich gesehen. Warum ist Ava einfach so viel erwachsener? Und warum trägt sie die ganze Last? Dünnes Eis, Patrick! Ganz dünnes Eis.
“Ich bereue es jetzt schon.”
Same! Ist das foreshadowing? Lieben wir… NICHT!
31 notes · View notes
kristallbluemchen · 1 year ago
Text
Tumblr media
First of all: Ich weiß, dass die Webseiten unterschiedliche Texte haben, da sie die nicht 1:1 voneinander übernehmen dürfen. Aber:
„Auch Ava kämpft mit ihren Gefühlen.“ wirft mich so aus der Bahn.
Im Abschnitt davor ging es um Noah, der die Schatzsuche dokumentieren will, aber keiner verrät ihm was. Da geht’s überhaupt nicht um Gefühle.
Es sei denn, er muss sich doch was anderes überlegen, weil die Idee mit dem Film über die Schatzsuche nichts wird.. 👀
Und plötzlich muss er sich erneut mit seinen Gefühlen auseinandersetzen. In Form eines neuen Filmprojekts.
22 notes · View notes
Text
Wärs nicht so traurig könnts schon fast lustig sein, wie Noah nie seine Gefühle zeigt & alle abweist, aber bei jedem Gefühlsausbruch eine neue Figur für seine Filmprojekte erfindet, die so offensichtlich auf ihm basieren.
38 notes · View notes
blacky-ermittelt · 28 days ago
Text
Die drei Fragezeichen Folgen Tournament: Runde 1, Gruppe 19
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Klappentexte der einzelnen Folgen sind unter dem Cut.
und der Schatz der Mönche
"Ich möchte Peter Shaw sprechen. Es ist dringend." - "Worum geht es denn, Mister?"- "Um sein Leben." Eigentlich hatte Peter nur nach einem geeigneten Drehort für ein Filmprojekt an der Schule gesucht. Doch in der verlassenen Fabrikhalle findet er mehr als nur einen stimmungsvollen Schauplatz für den geplanten Kriminalfilm: ein geheimnisvolles Kästchen, einen Zettel mit merkwürdigen Schriftzeichen - und einen messerwerfenden Asiaten, der sich sofort an seine Fersen heftet. Und das ist erst der Auftakt zu einem neuen Fall für die drei ???
und die Silbermine
Allie Jamison kann die drei ??? schon manchmal aufregen, starrköpfig und voreingenommen, wie sie ist! Oder sollte sie etwa recht haben mit ihrer Vermutung, bei Wesley Thurgood, dem neuen Nachbarn ihres Onkels, stimme etwas nicht? Eigentlich wollten die drei ??? während der Sommerferien nur Allies Onkel beim Bäumeschneiden helfen. Aber je mehr merkwürdige Dinge geschehen, desto spannender - und gefährlicher wird es auch für unsere Freunde. Ist es nicht seltsam, daß der steinreiche Thurgood ausgerechnet die alte, verlassene Silbermine gekauft hat, die berüchtigte Todesfalle? Und warum wird er gleich so zornig, als Allie versucht, das Bergwerk zu erforschen? Ahnt er vielleicht etwas von dem schaurigen Fund, den die drei ??? und Allie dort machen werden? Aber hier ist Vorsicht am Platze! Denn Thurgood ist nicht der einzige, der den drei ??? mysteriös vorkommt... Schließlich gibt es in den nahen Bergen noch manch alte Stadt, die heute völlig menschenleer ist. Und gar nicht weit davon beginnt schon die Wüste. Könnte da nicht jemand, der eine nicht ganz reine Weste hat, auf dumme Gedanken kommen?
Feuerturm
Wer ist Jonny? Und warum ist er verschwunden? Die drei Detektive aus Rocky Beach stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Sie sollen einen unbekannten Mann finden und ihm einen Brief übergeben, der zu einem geheimnisvollen Schatz führt. Die anonyme Botschaft lockt die drei ??? In die Wildnis des King\\s National Parks. Plötzlich wird der Botendienst lebensgefährlich für Justus, Peter und Bob: Jemand versucht, ihren Auftrag zu vereiteln. Werden die drei Detektive Jonny helfen können, bevor die Falle zuschnappt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
und die flammende Spur
Nur selten verläßt der alte Töpfer, genannt der Potter, sein Haus in Rocky Beach. Doch nicht nur sein Eremitendasein macht die Einwohner mißtrauisch, auch sein Aussehen: Er hat langes weißes Haar, einen schönen gekämmten Vollbart, ein wallend weißes Gewand, und er geht immer barfuß. Außerdem trägt er um den Hals ein Medaillon aus Keramik, das einen scharlachroten Adler mit zwei Köpfen zeigt - ist das nicht höchst sonderbar? Plötzlich aber verschwindet er, obwohl er seine Tochter, Mrs. Dobson, und seinen Enkel Tom zu Besuch erwartet. Ist eine zufällige, kurze Begegnung mit den zwei etwas undurchsichtigen fremden Männern der Grund? Ein weiterer verdächtiger Mann, angeblich ein Sportfischer, hat offenbar ebenfalls die Finger in dieser geheimnisvollen Sache. Alle sind sie hinter dem Symbol eines zweiköpfigen Adlers her - so einem Adler, wie der Potter um den Hals hängen hat. Flammende Fußspuren und das Geräusch fließenden Wassers in der Leitung im Potterschen Haus bringen Mrs. Dobson an den Rand der Hysterie. Mit gewohntem Forscherdrang und üblicher Tatkraft versuchen die drei ???, hinter das Geheimnis zu kommen: Sollte der Potter etwa ein Edelmann aus Europa, der doppelköpfige Adler sein Emblem, sein wallendes Gewand eine wehmütige Erinnerung an einen fürstlichen Umhang sein? - Das Inkognito wahren - so heißt es oft bei Hoheiten, wenn sie unerkannt bleiben wollen...
GPS-Gangster
Die drei ??? kommen zu spät: Sie können die Prinzessin nicht vor der Katastrophe retten! Zum Glück ist es nur ein Geocaching-Wettbewerb, bei dem Justus, Peter und Bob ihr Ziel um Haaresbreite verfehlen. Doch aus dem Spiel wird gefährlicher Ernst, als der geheimnisvolle Captain Skull auf der Bildfläche erscheint. Auf seinem Raubzug durch Rocky Beach spielt er ein rätselhaftes Katz- und- Maus-Spiel mit der Polizei. Wird er über Leichen gehen? Können die Detektive den Wettlauf mit der Zeit gewinnen?
3 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 1 year ago
Note
Mia hat ein Video von der Wand gepostet und wenn man richtig pausiert, sieht man das Noah sich im Vordergrund befindet. Im Hintergrund befinden sich auch noch Personen, kann aber nicht erkennen wer. Vllt ava oder Colin?
Hab die richtige Stelle zum pausieren nicht gefunden, aber Ava würde Sinn machen, denn sonst hätte Mia es wohl nicht in ihrem Zimmer hängen. Colin glaub ich nicht, so ein Filmprojekt braucht ja Zeit und er ist ja nur noch eine Nebenrolle.
Wird Zeit das endlich neue Infos rauskommen, jetzt sind wir schon so verzweifelt, dass wir Hintergrunddetails in Instagram-Storys analysieren.
8 notes · View notes
daughterofhecata · 2 years ago
Note
Morning After Prompts: 19 Cotta/Peter maybe?
[morning after prompts]
I uh. may have escalated it a little. (escalated as in 1k, not more, luckily xD)
19. "I made you breakfast. You need to eat something to help your hangover." + Peter/Cotta
Peter erwachte mit schmerzendem Kopf in einem unbekannten Raum.
Früher hätte das Anlass zur Besorgnis gegeben – er erinnerte sich nur zu gut an dieses verdammte Filmprojekt, dessen unfreiwilliger Teilnehmer er geworden war. Dieses Mal bedeutete es nur, dass er es auf der Sommerfeier des Reviers offenbar entschieden übertrieben hatte.
Die Feier neigte grundsätzlich dazu, zu eskalieren, im Jahr zuvor war Peter der Gefahr aus dem Weg gegangen, weil er Nachtschicht gehabt (und dann ein paar stark betrunkene Kollegen im Streifenwagen nach Hause chauffiert) hatte, doch dieses Jahr war er nach dem Spätdienst zur Party gestoßen und offenbar hatte er nicht genug gegessen und sich zu sehr von seinen Kollegen zum Trinken animieren lassen.
Wo er so darüber nachdachte, hatte er auch einen Verdacht, wer ihn mit nach Hause genommen und im Gästezimmer untergebracht haben konnte.
Er war sich nicht sicher, ob er den Verdacht bestätigt oder widerlegt haben wollte.
In diesem Moment meldete sich seine Blase, sodass er keine Chance hatte, sich einfach weiter unter der Bettdecke zu vergraben.
Also verließ er widerwillig den Raum, und die Treppe, die ins Erdgeschoss führte, zusammen mit dem roten Kater, der auf einer der Stufen zusammengerollt war, sagte ihm, dass er recht hatte.
Offensichtlich war er bei Cottas.
Bevor er sich damit auseinandersetzte, musste er aber wirklich erstmal ins Bad.
Als er zehn Minuten später erneut auf den Flur trat, hatte er sich zumindest das Gesicht gewaschen und den Mund ausgespült, der sich ein wenig angefühlt hatte, als wäre irgendetwas pelziges darin gestorben. Gegen seine nicht gerade frischen Klamotten konnte er nichts tun, aber glücklicherweise rochen sie nicht übermäßig. War ja schließlich eine Veranstaltung unter freiem Himmel gewesen und keine Disko.
Vorsichtig machte er sich auf den Weg nach unten. Seine Beine fühlten sich ein wenig instabil an und sein Schädel dröhnte, schlecht war ihm allerdings nur ein kleines bisschen. Immerhin.
Gerade, als sein Fuß die letzte Stufe berührte, streckte Cotta den Kopf aus der Küche, was es Peter zumindest ersparte, im ganzen Haus nach ihm suchen zu müssen.
„Morgen“, brachte Peter verlegen hervor, ging zu ihm hinüber.
Cotta lächelte. „Morgen, Peter.“
Er bedeutete Peter, sich an den Tisch zu setzen.
Unfairerweise sah Cotta vollkommen frisch und ausgeschlafen aus.
„Ich hab dir Frühstück gemacht“, sagte er, schob Peter einen Teller hin. Zwei Scheiben Brot, dick belegt mit Ei, Tomate und Avocado. „Du solltest was essen, das hilft gegen den Kater.“
„Danke“, murmelte Peter. „Und danke, dass ich hier schlafen konnte.“
Cotta lachte. „Ich hatte die Wahl, den Umweg bis zu deinen Eltern zu fahren, dich da abzuladen und deinen Zustand zu erkären, oder dich mitzunehmen. Das erschien mir einfacher.“
Grinsend biss Peter in das erste Brot, gleichzeitig füllte Cotta zwei Tassen mit Kaffee, stellte eine neben Peter ab und setzte sich mit der anderen in der Hand auf den Stuhl gegenüber.
„Gehts dir denn soweit gut?“, wollte Cotta wissen, Besorgnis und Belustigung hielten sich die Waage in seiner Stimme, und Peter wusste, dass er sich letzteres definitiv verdient hatte.
Er nickte, ohne dabei seinen Kopf allzu sehr zu bewegen. „Ein bisschen wackelig fühl ich mich, aber ansonsten hab ich nur einen Blackout, was den Heimweg angeht.“
„Ist vielleicht auch besser“, sagte Cotta halblaut, halb in seine Tasse, versteckte seine Miene hinter dem Rand.
„Hab ich irgendwas peinliches gesagt oder getan?“, erkundigte Peter sich vorsichtig.
Das Schmunzeln, das um Cottas Mundwinkel zu zucken begann, ließ ihn das Schlimmste ahnen. Für einen viel zu langen Moment schien Cotta darüber nachzudenken, ob er Peter tatsächlich mit dem konfrontieren sollte, was passiert war.
„Jetzt sag schon“, seufzte Peter, vergrub das Gesicht vorsichtshalber in den Händen. „Damit ich wenigstens weiß, ob und bei wem ich mich entschuldigen muss.“
Ein leises Lachen. „Brauchst dich nicht entschuldigen. Aber du hast mir ein paar… sehr eindeutige Komplimente gemacht“, sagte Cotta. „Ich weiß zwar nicht, mit wem du mich verwechselt hast, aber muss ja ein attraktiver Typ sein.“
Peter stöhnte, spürte, wie er rot wurde.
Der Filter zwischen seinem Hirn und seinem Mund wurde durch Alkohol gerne mal außer Kraft gesetzt. Und auch, wenn er keine Ahnung hatte, was genau das gewesen war, den Grundtenor konnte er sich problemlos vorstellen. Wenn er sich nur darüber ausgelassen hatte, wie gut Cotta seiner Meinung nach aussah, und nicht darauf zu sprechen gekommen war, was Cotta gerne mit ihm machen könnte, hatte er vermutlich Glück gehabt.
Am besten sah er zu, wie er aus der Nummer wieder raus kam.
Da fiel ihm auf: Cotta hatte ihm die beste Ausrede gleich mit serviert. Nur ein Idiot würde das nicht nutzen.
Aber weil Peter leider manchmal ein Idiot war, hob er den Kopf und gestand leise: „Ich hab dich mit niemandem verwechselt.“
Sichtliches Zögern. Es kam ihm fast so vor, als würde Cotta im Geiste durchgehen, was Peter zu ihm gesagt hatte.
„Ach, erinnerst du dich?“, hakte er dann nach, klang plötzlich nicht mehr ganz so gelassen wie zuvor.
Peter schüttelte den Kopf, wusste selbst nicht, woher er den Mut nahm, das zu sagen, aber irgendetwas war da, in der Art, wie Cotta ihn ansah, das ihn dazu brachte, die Wahrheit zu sagen. Die ganze Wahrheit.
„Nicht die Bohne. Aber da ich in solchen Situationen normalerweise nur Sachen sage, die ich sonst denken und für mich behalten würde, kann ich mir ungefähr vorstellen, was ich gesagt haben muss.“
Langsam stellte Cotta seinen Kaffeebecher ab, musterte Peter stumm für viel zu lange Sekunden.
Dann sagte er leise: „Darüber sollten wir vielleicht reden, wenn du deinen Kater los bist.“
Kurz zögerte Peter, dann nickte er. Einen Augenblick länger sahen sie sich noch an, dann hob Cotta wieder seine Tasse und Peter wandte sich erneut seinem Frühstück zu.
Als Cotta ihn eine halbe Stunde später zur Tür brachte und ihn mit einem Lächeln verabschiedete, verharrte die Hand, mit der er ihn sanft nach draußen schob, fast unmerklich länger auf Peters unterem Rücken.
Das Gefühl tief in Peters Bauch, als er sich auf den Heimweg begab, hatte nichts mehr mit dem Kater zu tun.
7 notes · View notes
christopherbaileyactor · 10 months ago
Video
Christopher Bailey: SNEWITT – SCHNEEWITTCHEN – BLANCHE-NEIGE (EINFÜHRUNG ESADA LICINA) - MONTENEGRIN LANGUAGE
© 2024 Christopher Bailey - https://christopherbailey.actor/
→ GoFundMe: https://gofund.me/e24ff57c
→ Facebook (1) : https://www.facebook.com/sneewittsnowhite/
→ Facebook (2) : https://www.facebook.com/christopherbaileysfairytales/
0 notes
fraulenke · 2 years ago
Text
youtube
Teaser zum aktuellen Projekt von Michael Stadnik, Co-Produzent von "Frau Lenke".
Eine Doku über die russische Besatzung in Butscha, die sich momentan in Post-Produktion befindet. Im Fokus steht der Chor der Sankt Andriy-Kirche aus Butscha. Die Kirche, die tragischerweise weltbekannt wurde, weil auf Grund der vielen Morde russischer Soldaten an der Zivilbevölkerung dort ein Massengrabes eingerichtet werden musste.
Bitte unterstützt das unabhängige Filmprojekt auf Youtube mit einem Follow und spendet, nach Möglichkeit!
Spenden: www.paypal.me/michaelstadnikfilm
oder via: https://www.buymeacoffee.com/michaelstadnik
5 notes · View notes
wielorgleipzig · 2 years ago
Text
youtube
Ihr Partner für professionelle Filmprojekte in Leipzig
Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Filmprojekte in Leipzig suchen, sollten Sie sich unbedingt die Website . https://filmproduktion-leipzig.com/ von WIEL Filmproduktion Leipzig ansehen. Diese Produktionsfirma bietet umfassende Dienstleistungen für Filmemacher, Unternehmen und Kreative in Leipzig und der Region. Von Drehbuchentwicklung über Casting bis hin zur Postproduktion und Vermarktung - sie sind in jedem Schritt des Filmherstellungsprozesses erfahren und setzen auf höchste Professionalität.
2 notes · View notes
ebteamdresden · 2 years ago
Text
youtube
WIEL Filmproduktion Dresden
WIEL Filmproduktion Dresden: Ihre Experten für erstklassige Filmprojekte Erfahren Sie mehr über die herausragende Filmproduktion von WIEL Filmproduktion Dresden auf https://wiel.org/filmproduktion-dresden/.
Diese renommierte Produktionsfirma ist bekannt für ihre erstklassigen Filme und ihre Expertise in der gesamten Filmherstellungskette. Von der Ideenfindung bis zur Postproduktion bieten sie umfassende Dienstleistungen und setzen auf Qualität und Innovation.
https://filmproduktion-dresden.com/ Die Heimat des filmischen Handwerks in Dresden
2 notes · View notes
skyetenshi · 2 years ago
Text
Okay, kurze Randinfo. Ich mag die Folge "Spur ins Nichts" ziemlich gerne. Das Buch soweit ich erinnere auch, aber ich habe es vor 10-15 Jahren gelesen, also lässt mich meine Erinnerungen zu den Buch-Details im Stich. Eine Sache, die mir auf jeden Fall im Hörspiel aufgefallen ist, war die "falsche Erklärung", die Justus und Peter geliefert wird. (Dass sie einen Vertag für ein Filmprojekt unterschrieben hatten, und für eben dieses eine Amnesie-Droge bereitwillig zu sich nahmen und sich einsperren ließen).
Das macht nämlich keinen Sinn. Es passt einfach nicht zu den beiden Charakteren! Bob würde ich das halb zutrauen, aber nicht Just und Pete. Mir hat einfach ein kleiner Dialog gefehlt.
Justus und Peter verabschieden sich von Mister Throndike und den anderen Schauspielern und winkten ihnen nach.
Peter: *leise* „Justus. Wie sehr bist du gewillt, deine Schauspielkarriere wieder aufzunehmen?"
Justus: „Gar nicht. Peter, wie bereit bist du Substanzen zu nehmen, von denen du nicht weißt inwieweit die sich auf deinen Körper auswirken?“
Peter: „Gar nicht.“
Justus: „Seltsam nicht wahr?“
Justus würde doch nicht wirklich wieder anfangen zu schauspielern, schon gar nicht unter Drogeneinfluss? Und Sportskanone Peter? Würde der seine Gesundheit so dumm riskieren? Ich liebe dieses Saw-Setting, aber ich finde Peter und Justus hätten sich mehr hinterfragen sollen. Ich weiß leider nicht mehr wie das Buch war...
Außerdem.... die Bezahlung ist eine Kopie des Films?!!! Was für ein knausriger Bösewicht! Wenn alles andere mich nicht stutzig gemacht hätte, dann das! Der hätte doch jedem der Jungen ein paar Hundert Dollar zustecken können und gut ist.
6 notes · View notes
crowdfunding12 · 1 month ago
Text
Blog für Crowdfunding Beratung Film+was ist Fundraising+Crowdfunding privat
Tumblr media
Die Finanzierung eines Films kann eine große Herausforderung sein, insbesondere für unabhängige Filmemacher. Eine der effektivsten Methoden, um ein Filmprojekt zu realisieren, ist Crowdfunding. In Deutschland gewinnt diese Finanzierungsform immer mehr an Bedeutung. Doch wie lässt sich eine erfolgreiche Kampagne für einen Film gestalten? In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der Crowdfunding Beratung Film ankommt und wie du dein Projekt optimal präsentierst.
Die richtige Plattform wählen
Bevor du mit deiner Kampagne startest, solltest du die geeignete Crowdfunding-Plattform auswählen. In Deutschland sind Plattformen wie Startnext, Kickstarter oder Indiegogo besonders beliebt für Filmprojekte. Jede dieser Plattformen hat spezifische Regeln und Zielgruppen. Eine gute Crowdfunding Beratung Film hilft dir dabei, die passende Plattform für dein Projekt zu finden.
Die Idee klar formulieren
Damit Menschen in dein Filmprojekt investieren, musst du ihnen eine klare Vorstellung davon vermitteln, worum es geht. Eine professionelle und emotional ansprechende Projektbeschreibung ist essenziell. Eine Film-Idee allein reicht nicht aus – erkläre, warum dein Film wichtig ist, welche Botschaft er vermittelt und was ihn einzigartig macht.
Attraktive Belohnungen anbieten
Ein bewährter Weg, um Unterstützer zu gewinnen, ist das Anbieten von Belohnungen. Beispielsweise könntest du exklusive Filmplakate, signierte Drehbücher oder Einladungen zur Premiere als Dankeschön anbieten. Viele erfolgreiche Kampagnen in der Kategorie Crowdfunding Film Deutschland setzen auf kreative Anreize, um mehr Spenden zu generieren.
Eine starke Community aufbauen
Eine Crowdfunding-Kampagne lebt von der Unterstützung einer engagierten Community. Nutze Social Media, um dein Projekt bekannt zu machen, erzähle deine Geschichte und baue eine enge Beziehung zu deinen Unterstützern auf. Wer bereits eine starke Online-Präsenz hat, kann einfacher Menschen für Crowdfunding Film begeistern.
Professionelles Pitch-Video erstellen
Ein hochwertiges Pitch-Video ist das Herzstück jeder Crowdfunding-Kampagne. Es gibt potenziellen Unterstützern einen Einblick in dein Projekt und zeigt deine Leidenschaft für eine Film-Produktion. Ein gutes Video sollte nicht zu lang sein, aber dennoch alle wichtigen Aspekte deines Projekts präsentieren.
Zielgruppe gezielt ansprechen
Es reicht nicht aus, einfach eine Kampagne zu starten und darauf zu hoffen, dass Menschen zufällig darauf aufmerksam werden. Erfolgreiches Crowdfunding Film Deutschland erfordert eine durchdachte Marketingstrategie. Identifiziere deine Zielgruppe und finde heraus, wie du sie am besten erreichst – sei es über Filmfestivals, Blogs oder spezialisierte Social-Media-Gruppen.
Fazit
Ein erfolgreiches Film-Crowdfunding erfordert eine durchdachte Planung und eine engagierte Community. Mit einer professionellen Crowdfunding Beratung Film kannst du die Erfolgschancen deiner Kampagne erheblich steigern. Wichtige Elemente wie eine klare Projektbeschreibung, attraktive Belohnungen und eine gezielte Vermarktung spielen eine entscheidende Rolle. Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, steht einer erfolgreichen Finanzierung deines Films nichts im Wege!
Was ist Fundraising? Ein umfassender Leitfaden
Fundraising spielt eine entscheidende Rolle für gemeinnützige Organisationen, Vereine und soziale Projekte. Doch was ist Fundraising genau? Einfach gesagt, umfasst Fundraising alle Aktivitäten, die darauf abzielen, finanzielle Mittel für einen guten Zweck zu beschaffen. Dies kann durch Spenden, Sponsoring, Mitgliedsbeiträge oder andere finanzielle Unterstützungen erfolgen.
Fundraising: Was ist das und warum ist es wichtig?
Der Begriff Fundraising was ist das, lässt sich am besten durch seine Hauptziele erklären: Ressourcen sammeln, um soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Projekte zu finanzieren. Ohne effektives Fundraising wären viele Organisationen nicht in der Lage, ihre Mission zu erfüllen. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern auch um den Aufbau langfristiger Beziehungen zu Spendern und Unterstützern.
Fundraising-Methoden und Strategien
Es gibt verschiedene Strategien und Methoden, um erfolgreiche Fundraising-Kampagnen durchzuführen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:
Direkte Spendenkampagnen: Organisationen können gezielt Spendenaufrufe starten, sei es durch E-Mails, Social Media oder persönliche Anfragen.
Crowdfunding: Online-Plattformen ermöglichen es, eine breite Masse an Menschen anzusprechen und Spenden für spezifische Projekte zu sammeln.
Unternehmenspartnerschaften: Firmen unterstützen oft wohltätige Zwecke durch Sponsoring oder Kooperationen.
Veranstaltungen: Benefizkonzerte, Spendenläufe oder Tombolas sind bewährte Methoden, um Spenden zu generieren.
Wichtige Fundraising-KPIs zur Erfolgsmessung
Um die Effektivität einer Kampagne zu bewerten, sind bestimmte Kennzahlen entscheidend. Die sogenannten Fundraising-KPI (Key Performance Indicators) helfen dabei, den Erfolg von Spendenaktionen zu analysieren und zu optimieren. Zu den wichtigsten KPIs gehören:
Gesamte Spendeneinnahmen: Wie viel Geld wurde insgesamt gesammelt?
Durchschnittliche Spendenhöhe: Wie hoch ist eine typische Einzelspende?
Spenderbindung: Wie viele Spender unterstützen die Organisation regelmäßig?
Kosten pro Euro Spende: Wie effizient sind die eingesetzten Ressourcen?
Reichweite der Kampagne: Wie viele Menschen wurden erreicht?
Die kontinuierliche Analyse dieser Fundraising-KPI ermöglicht es, Kampagnen gezielt zu verbessern und zukünftige Strategien optimal zu planen.
Fazit
Die Frage was ist Fundraising lässt sich klar beantworten: Es ist eine essenzielle Strategie zur Mittelbeschaffung für gemeinnützige Zwecke. Erfolgreiches Fundraising erfordert eine durchdachte Planung, kreative Methoden und eine gezielte Analyse relevanter Fundraising-KPI. Nur so können Organisationen langfristig bestehen und ihre Missionen erfolgreich umsetzen.
Crowdfunding für private Zwecke: So erfüllst du deine persönlichen Wünsche
Crowdfunding hat sich als eine beliebte Methode etabliert, um finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte zu erhalten. Doch nicht nur Start-ups oder soziale Initiativen profitieren davon. Auch Privatpersonen können Crowdfunding nutzen, um eigene Träume zu verwirklichen. Ob es um eine medizinische Behandlung, eine Ausbildung oder einen besonderen Wunsch geht – Crowdfunding für private Zwecke kann eine große Hilfe sein.
Wie funktioniert Crowdfunding privat?
Beim Crowdfunding privat erstellst du eine Online-Kampagne auf einer der zahlreichen Plattformen. Du erklärst dein Anliegen, legst ein finanzielles Ziel fest und lädst Familie, Freunde und auch Fremde dazu ein, dich zu unterstützen.
Der Erfolg hängt stark von der Art und Weise ab, wie du deine Kampagne präsentierst. Eine emotionale Geschichte, Bilder und Videos können dabei helfen, Menschen zu überzeugen, sich finanziell zu beteiligen.
Wofür eignet sich Crowdfunding für private Wünsche?
Es gibt viele Situationen, in denen Crowdfunding für private Wünsche sinnvoll sein kann:
Medizinische Notfälle: Falls eine teure Behandlung oder eine spezielle Therapie notwendig ist.
Bildung und Weiterbildung: Studiengebühren, Sprachreisen oder berufliche Weiterbildungen lassen sich so finanzieren.
Familienunterstützung: Beispielsweise bei plötzlichen finanziellen Engpässen oder Umzugskosten.
Besondere Erlebnisse: Reisen, Hochzeiten oder andere private Herzenswünsche.
Tipps für eine erfolgreiche Kampagne
Damit dein Crowdfunding für private Zwecke erfolgreich wird, solltest du folgende Punkte beachten:
Authentizität: Erzähle deine Geschichte offen und ehrlich. Menschen spenden eher, wenn sie sich emotional angesprochen fühlen.
Gute Bilder und Videos: Visuelle Inhalte helfen dabei, deine Botschaft stärker zu vermitteln.
Soziale Medien nutzen: Teile deine Kampagne auf verschiedenen Plattformen, um mehr Menschen zu erreichen.
Dankbarkeit zeigen: Bedanke dich bei Unterstützern öffentlich oder mit kleinen Updates über den Fortschritt deiner Kampagne.
Welche Plattformen eignen sich für Spenden sammeln privat?
Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen du Spenden sammeln privat organisieren kannst. Beliebte Optionen sind GoFundMe, Leetchi oder Betterplace. Jede Plattform hat unterschiedliche Bedingungen und Gebühren, daher lohnt sich ein Vergleich.
Fazit
Crowdfunding für private Wünsche bietet eine tolle Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für persönliche Anliegen zu erhalten. Durch eine gut geplante Kampagne, eine ansprechende Präsentation und gezieltes Teilen kannst du dein Ziel erreichen. Egal, ob es um Crowdfunding privat oder geht – mit der richtigen Strategie kannst du Menschen für dein Anliegen begeistern.
0 notes