#S-Bahntrasse
Explore tagged Tumblr posts
Text
S-Bahn: Mystische Zeitreise der Siemensbahn: Vom Dschungel in die Zukunft, aus Berliner Morgenpost
22.08.2024 https://www.morgenpost.de/berlin/article407007109/auf-zeitreise-ueber-die-siemensbahn.html Ein #Lost Place, ein verlassener Ort, das ist die #Siemensbahn im Berliner Nordwesten. Seit mehr als 40 Jahren ist die #S-Bahn-Strecke, die von #Jungfernheide in Charlottenburg nach #Gartenfeld in #Spandau führt, schon außer Betrieb. Nach einer Vereinbarung zwischen dem Berliner Senat und dem…
#Bahnhofsname#Bahntrasse#Dornröschen#eisenbahnrechtlich#Entdeckungstour#entwidmet#Gartenfeld#Jungfernheide#Konzernbevollmächtigter#Lost#Reaktivierung#S#Schalterraum#Siemens#Siemensbahn#Siemensstadt#Spandau#stillgelegt#Wernerwerk
0 notes
Text
Günstiger wohnen in Eching: Bis zu 33 Eigentumswohnungen im Baulandmodell sind demnächst verfügbar
Günstiger wohnen in Eching: Bis zu 33 Eigentumswohnungen im Baulandmodell sind demnächst verfügbar
Eching: „…Mit einem Preisnachlass von 1000 Euro pro Quadratmeter lockt das Echinger Wohnbaumodell – an der Böhmerwaldstraße in Form von über 30 Wohnungen. Anfang Februar hat die Gemeinde Eching zwei für Geschoßwohnungsbau vorgesehene Grundstücke im Baugebiet Böhmerwaldstraße unmittelbar südlich der S-Bahntrasse an eine Bauträgerfirma verkauft. Insgesamt sollen nach aktueller Auskunft des Käufers…
View On WordPress
#Baugebiet#Baulandmodell#Bauträgerfirma#Eching#Eigentumswohnungen#Fünf-Zimmer-Wohnungen#Geschoßwohnungsbau#Grundstücke#Preisnachlass#Quadratmeter#S-Bahntrasse#Wohnbaumodell#Wohnfläche#Wohnungen
0 notes
Video
oben by Pascal Volk
#Berlin#Moabit#ULAP#Universum Landes-Ausstellungs-Park#Bahntrasse#vía#rail trail#Berlin Mitte#ARTinBW#schwarz#weiß#black#white#Black and White#schwarzweiß#S&W#B&W#bnw#blanco y negro#blanco-negro#Alto rango dinámico#High dynamic range Image#HDR#HDRI#HDR addicted#Sommer#Summer#Verano#Architecture#Architektur
1 note
·
View note
Text
Sightseeing in Paris - neues und altes und von oben…
Es geht weiter... der 3. Tag von unserem langen Wochenende in Paris
Sonntag 13.8.2017 Auch heute morgen haben wir wieder in unserem sonnigen Appartement in Ruhe gefrühstückt – herrlich wenn man dafür so viel Platz und Zeit hat. Es dauerte ja auch immer etwas, bis alle durch´s Bad waren, der Kaffee und Tee gekocht war. Aber hetzen wollten wir auch nicht… Frühstück in Paris – da dürfen Croissants nicht fehlen… Auf der Bahntrasse Coulée verte René-Dumon Der Plan…

View On WordPress
#Café Flores#Café Margot#Coulée verte René-Dumon#Metro#Montparnasse Tower#Notre Dame#Opéra Bastille#Parc de Bercy#Paris#Place des Vosges#Simone de Beauvior#St. Germain-Viertel#Viaduct des Arts#Victor Hugo.
0 notes
Text










Wie gesagt: Schwebebahn außer Betrieb, aber am Platz der Republik gibts es Eis, viele Rausgehleute und dann werden die Etappen auch nicht zu lang. Beachte: der überflüssigste Sitzplatz und die besagte ungenutzte S- Bahntrasse mit alten Bahnsteigen
Wuppertal im März 2021
0 notes
Text
S-Bahn: Eine neue S-Bahn-Trasse für Berlin – aber was passiert mit den Kaninchen? Die Siemensbahn im Bezirk Spandau wird reaktiviert. , aus Berliner Zeitung
15.09.2023 https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/siemensbahn-siemensstadt-db-eine-neue-s-bahntrasse-fuer-berlin-aber-was-passiert-mit-den-kaninchen-li.417145 Was geschieht mit den Tieren, die im #Bahndamm leben? Werden die Durchsagen stören? Überhaupt der erwartete #Lärm: „Ich könnte mir vorstellen, dass das Horror ist“, rief eine Anwohnerin der #Siemensbahn im Bezirk Spandau.…
View On WordPress
#Bahndamm#Defizit#Gartenfeld#Jungfernheide#Kaczmarek#Konzernbevollmächtigte#Lärm#Morbide#Reichsbahn#Ruhe#Siemensbahn#Siemensstadt#Strecke#Streik#verfallen#Westen#Wiederbelebung#Zukunft
0 notes
Photo


Day 5: Von Dorf zu Dorf
Heute ist der Tag der Erkundungen der kleineren Stadtteile. Wir starten - wie angekündigt - um 9:30 h am Hotel mit Dan, unserem Guide. Dan ist ca. Anfang/Mitte 40 und hat die Walking-Tour-Firma, für die auch Sonja vom Dienstag arbeitet, zusammen mit einem Freund vor 6 Jahren gegründet. Streetwise New York Tours. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Hotel, können wir die Touren umsonst genießen. Und heute sind wir sogar nur drei Gäste. Eine kleine Privattour also. Wie sagt Lju so zutreffend: “Alles richtig gemacht”.
Es geht nach Chelsea und den Meatpacking District zum Chelsea Market. Einem alten Fabrikgebäude, in dem jetzt lauter fancy Geschäfte angesiedelt sind. Direkt gegenüber vom Google-Hauptsitz. Google gehört dann hier auch fast der ganze Block. Von dort geht es zur Highline. Einer überirdischen Bahntrasse, die vor wenigen Jahren zu einem öffentlichen Park umgebaut wurde. Wir haben tolles Wetter und können von hier aus einen unschlagbaren Blick genießen- auf all die neuen, super angesagten Hotels, private residences und Business-Häuser. Die wenigen alten Gebäude, die noch hier stehen, werden über kurz oder lang auch durch neue ersetzt werden. Dan sagt bezeichnender Weise: “The middle class is disappearing from NY.” Die Stadt erfindet sich mal wieder selbst neu.
Von der Highline geht es durch den Meatpacking District vorbei am Soho-Haus (eins von dreien in NY. Monatliche Clubgebühr für EINS: 1.000$) weiter bis nach Greenwich Village. Vormals das kreative Zentrum, heute unbezahlbares Wohnviertel. Aber eindeutig mit Charme. Die Häuser haben maximal 3-4 Etagen, aneinandergereiht, ein bisschen wie in England oder San Francisco. Eine kleine Oase in dieser hohen, schnellen Stadt.
Wir genießen es, durch die Straßen zu schlendern, die einzelnen Häuser zu betrachten, Details aufzusaugen. Ein Highlight ist das Music Inn. Ein noch erhaltenes Juwel aus vergangenen Zeiten. Musikinstrumente gibt es hier. Und Jeff, den Eigentümer. Selbst ein Relikt aus alten Hippiezeiten mit Nickelbrille und wallendem weißen Rauschebart. Er lädt uns dann auch ein, gerne abends zu einer der berühmten Jam-Sessions bei ihm zurück zu kommen und gerne ein paar Drogen mitzubringen. Wir überlegen es uns. Weiter geht’s.
Das nächste Highlight ist The Stonewall Inn. Inzwischen ein nationales Denkmal, einst Ursprung der Gay-Bewegung. Heute wie damals eine Bar. Direkt nebenan die Christopher Street, nach der bei uns die Parade genannt wird. Hier heißt sie Gay Pride Parade. Und findet am kommenden Sonntag statt. Wir reisen Samstag ab. So ein Mist! Naja, next time. Wie so vieles andere hier. Wir haben schon unsere Liste für nächstes Mal begonnen (Met, Moma, Guggenheim, Clubs, etc, pp…).
Vor einem Haus bleibe ich wegen des unübersehbaren Anti-Trump-Plakats im Fenster stehen und fotografiere das Plakat. Dan findet das sehr lustig. Warum bloß? “It’s funny because you took a totally different picture than everybody else does here.” Ich schaue ihn fragend an. Und er klärt mich auf: Das ist das Haus von Carrie. Aus Sex and the City. Zumindest von außen. Auf dieser Treppe wurden die Außenszenen vor ihrem Haus gedreht. Daher jetzt auch - leider - eine Kette davor. Damit sich nicht ständig die Touris draufsetzen. Das Haus gehört einer älteren Künstlerin, die nun, ob der Flut der täglichen Touristenmassen, um Spenden für die Tiernothilfe bittet als Gegenleistung für das Fotografieren ihres Hauses. Also spende ich. Und wir gehen weiter. Bis zum Washington Square, einem schönen kleinen Park an der Uni. Am Torbogen am Eingang vom Park haben sich Harry & Sally verabschiedet, als sie zusammen nach NY kamen. Hier endet auch unsere Tour. Wir genießen den Park noch ein wenig, mit Live-Jazz, bevor wir uns auf die weitere Schlendertour begeben. Lju und ich machen uns getrennt auf die Socken, Lju streift durch Soho, NoLita & Ukraine Village, ich nochmal mehr durch Greenwich Village und Soho. Danach treffen wir uns wieder im Hotel.
Und ziehen nach kurzer Pause weiter in Richtung Bronx. Ins Yankees-Stadium zum Spiel gegen LA. Das schauen wir uns gemeinsam mit Maya und ihrem Freund Julian an, der am Dienstag aus Deutschland eingeflogen ist. Ein Spektakel. Sport und Frittiertes in Massen. Yummy. Ganz nach dem Motto: Wir pfeifen auf den Cholesterinspiegel - und das Portemonnaie. Ein Bier kostet 12,50$. Ist auch schon egal. Das Wetter ist toll, wir bemühen uns redlich, dem Spiel zu folgen und Ball von Strike zu unterscheiden. Was uns sogar recht gut gelingt. Es macht riesig Spaß!
Auch das obligatorisch Pathetische darf nicht fehlen, so u.a. bei der Ehrung zweier Veteranen. Der Eine, Veteran des 2. Weltkrieges, feiert hier heute seinen 99. Geburtstag. Der Andere, u.a. Irak-Veteran, also wesentlich jünger, wird als Veteran of the Day geehrt. Ihm zu Ehren stehen alle auf und singen God bless America. Und er versucht, die Fassung zu wahren, doch die Augen werden zusehends feucht. Er ist erkennbar extrem gerührt. Was wir dank Groß-Leinwand hautnah beobachten können. So sind se, die Amis.
Das Spiel verlieren die Yankees haushoch. Unserer Stimmung tut das keinen Abbruch. Wir sind happy, dabei gewesen zu sein. Was für ein schöner Tag! Gute Nacht! /s
0 notes
Text
Der Symbolist Arthur Rimbaud [1854 – 1891] stellt in seinem Gedicht Selbst-Laute seine Assoziationen zu Klang und Aussehen der Vokale zusammen.
Gedanken 1 | Wie mögen die Assoziationen aussehen, wenn die Schrift verändert wird, z.B. bei Verwendung der Unziale oder Minuskel?
Handschriftliches Beispiel der Unzialschrift.
Schulheft von 1929 Photo: Andreas Praefcke
Wappen
Gedanken 2 | Eine Stadt nur aus Vokalen: Ii – Ein Ort in NordFinnland, nahe Oulu. 9685 Einwohnern/2016 Normalerweise sind finnische Worte eher lang & reich an Vokalen. Die nordfinnische Gemeinde allerdings „Ii“ besteht dafür zu 100% aus Vokalen. Aus dem Samischen „iddja“ oder „ijje“ abgeleitet, bedeutet der Namen „Nacht“.
Das erste von zwie Bahnhofsgebäuden in der Gemeinde Kuivaniemi, zu der auch Ii gehört. Entstanden 1904, als Station auf der Oulu–Kemi-Linie. Das Gebäude liegt heute im Stadtzentrum. Die neue Bahntrasse liegt außerhalb des Ortes. Heute wird das Haus privat bewohnt.
Das Wappen der Stadt [seit 2007]. Entworfen 1967 von Kaj Kajander.
Das alte Bahngebäude in Ii aus dem Jahre 1904
S wie Selbst-Laute Der Symbolist Arthur Rimbaud stellt in seinem Gedicht Selbst-Laute seine Assoziationen zu Klang und Aussehen der Vokale zusammen.
0 notes
Text
Straßenverkehr + Bahnverkehr: Lärmsanierungsprogramm in Biesdorf entlang der Bahntrasse bzw. der zukünftigen TVO, aus Senat
Straßenverkehr + Bahnverkehr: Lärmsanierungsprogramm in Biesdorf entlang der Bahntrasse bzw. der zukünftigen TVO, aus Senat
http://www.berlin.de
Frage 1: Welche Problematik ergibt sich aus der Öffentlichkeitsbeteiligung zum „#Lärmaktionsplan (LAP) Berlin 2018 – 2023“ für den von dem #Berliner Außenring (#Bahntrasse) zwischen der B1/B5 und dem S-Bahnhof Wuhlheide ausgehenden #Bahnlärm in Richtung Osten für Biesdorf? Antwort zu 1: Es zeigt sich eine Häufung von Hinweisen zum #Eisenbahnlärm in diesem Bereich, wie er auch…
View On WordPress
0 notes
Text
S-Bahn: Siemensbahn soll so schnell wie möglich wieder fahren Der Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek will die Siemensbahn, die 1980 stillgelegt wurde, zum Vorzeigeprojekt machen. aus Berliner Morgenpost
S-Bahn: Siemensbahn soll so schnell wie möglich wieder fahren Der Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek will die Siemensbahn, die 1980 stillgelegt wurde, zum Vorzeigeprojekt machen. aus Berliner Morgenpost
https://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article216339801/Die-Siemensbahn-wird-zum-Vorzeigeprojekt.html
Auf der #Siemensbahn könnten deutlich früher wieder #S-Bahnen fahren als bisher angenommen. Bislang ist die Rede davon, die 1980 stillgelegte #Bahntrasse bis 2030 zu #reaktiveren. „Das sollte uns deutlich schneller gelingen“, kündigte jetzt der Bahnbevollmächtigte für Berlin, Alexander…
View On WordPress
0 notes
Text
S-Bahn: Berlin-Spandau Siemens-Campus: Kommt jetzt die Siemensbahn zurück? Hier der mögliche Forschungscampus, dort 10.000 neue Wohnungen. Dazwischen: die Siemensbahn, eine stillgelegte S-Bahnstrecke, aus Der Tagesspiegel
S-Bahn: Berlin-Spandau Siemens-Campus: Kommt jetzt die Siemensbahn zurück? Hier der mögliche Forschungscampus, dort 10.000 neue Wohnungen. Dazwischen: die Siemensbahn, eine stillgelegte S-Bahnstrecke, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-spandau-siemens-campus-kommt-jetzt-die-siemensbahn-zurueck/23151356.html
So viel Tempo war schon lange nicht mehr auf der #Siemensbahn. Die #S-Bahntrasse ist knapp fünf Kilometer lang, führt vom #S-Bahnring ins Industriegebiet der #Siemensstadt – und ist seit 1980 stillgelegt (und ein spannender Ort für Fotografen). Seit Monaten wird darüber…
View On WordPress
0 notes