#Natürliche Heilmittel
Explore tagged Tumblr posts
Text
"Die Wunderwirkung von Nelken"
🌿🔥 Überraschende Vorteile von Nelken für die sexuelle Gesundheit! Entdecken Sie, wie dieses Gewürz Wunder wirkt. #SexuelleGesundheit #NelkenKraft #NatürlicheHeilmittel Lesen Sie mehr in unserem neuesten Artikel! 🌟"
Ein Schlüssel zur Steigerung der sexuellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit Die Menschen nutzen Nelken seit Jahrtausenden als Gewürz für Speisen und zur Auffrischung des Atems. Lange Zeit wurden sie auch zur Linderung von Zahnschmerzen verwendet, eine Praxis, die bis heute anhält. Neben ihren gesundheitlichen Vorteilen und ihrem Nährwert sind Nelken bekannt dafür, dass sie die Sekretion von…
View On WordPress
#Erektionsprobleme#Natürliche Heilmittel#natürliche Therapien#Nelken#pflanzliche Medizin#sexuelle Gesundheit#sexuelle Leistung#Testosteronsteigerung#vorzeitige Ejakulation
2 notes
·
View notes
Text
DIY Husten-Sirup: Eine gesündere Alternative für die kalte Jahreszeit
Husten-Sirup wird in der Erkältungszeit immer häufiger gebraucht, da Husten, Halsschmerzen und laufende Nasen zunehmend auftreten. Während viele zu rezeptfreien Hustensäften greifen, gibt es eine wachsende Nachfrage nach natürlichen, chemiefreien Heilmitteln. Wir von der Brosis GmbH glauben an die Unterstützung des Wohlbefindens durch qualitativ hochwertige Gesundheitsprodukte und möchten Ihnen…
#Alkoholfreier Husten-Sirup#Antigen-Schnelltest#Antivirale Gesundheitsprodukte#Brosis GmbH#COVID-19 Schnelltest#COVID-19-Tests#DIY Gesundheitsmittel#Erkältung zu Hause behandeln#Erkältungsbehandlung#Erkältungslindern#Erkältungssaison#Erkältungssymptome behandeln#Erkältungszeit#Gesund durch den Winter#Gesundheit auf natürliche Weise#Gesundheit für die Familie#Gesundheit im Winter#Gesundheit und Wellness#Grippe vorbeugen#Grippe- und Erkältungszeit#Grippe-Testkits#Grippetests#Halsschmerzen behandeln#Hausgemachte Heilmittel#Hausgemachter Husten-Sirup#Hausmittel bei Husten#Heilkräuter bei Husten#Husten natürlich heilen#Husten und Halsschmerzen lindern#Husten-Sirup
0 notes
Text
Eisengeschmack im Mund: Ursachen und natürliche Heilmittel - Einen metallischen, insbesondere eisernen Geschmack im Mund zu haben, ist eine überraschend häufige Beschwerde und kann eine Reihe von zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen signalisieren. Während einige Menschen diesen Geschmack als unangenehm, aber harmlos abtun können, kann er tatsächlich wichtige Hinweise auf die orale und allgemeine Gesundheit liefern. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in das Phänomen des Eisengeschmacks im Mund, beginnend mit einem Überblick über das, was es ist und welche Symptome damit verbunden sein können. Anschließend werden wir uns mit den medizinis... - Eisengeschmack im Mund: Ursachen und natürliche Heilmittel
0 notes
Text
4. November 2024
E-Rezept, bitte ausdrucken!
Meine Ärztin hat mir ein pflanzliches Präparat verordnet, das als so eine Art alternatives Heilmittel gilt und deshalb nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Von meiner Krankenversicherung wird es aber bezahlt, wenn ein Rezept dafür vorliegt. Und weil es ein Rezept dafür geben muss, aber nicht das übliche Rezept, das für die gesetzliche Krankenversicherung insgesamt gilt, und außerdem ja Rezepte inzwischen als E-Rezept ausgestellt werden müssen, ergibt sich dieser Abwicklungsweg:
die Ärztin stellt mir ein Rezept für das Heilmittel aus. Früher hätte sie das auf grünem Papier (die Farbe ist wichtig, weil sie die Art des Rezepts anzeigt) ausgedruckt; jetzt wird das als E-Rezept auf einem Server hinterlegt, auf den die Apotheken Zugriff haben.
Die Apotheke erhält mit meiner Gesundheitskarte (noch so ein Euphemismus, es ist schlicht eine Chipkarte meiner Krankenversicherung) Zugriff auf den Server und findet das Rezept.
Ich brauche allerdings das Rezept selbst, um meiner Krankenversicherung belegen zu können, dass dieses Heilmittel tatsächlich verordnet wurde. Deshalb druckt die Apotheke mir das E-Rezept aus - das sieht ziemlich genau so aus wie früher das ausgedruckte Rezept auf grünem Papier, jetzt ist es halt nur auf einem weißen A4-Bogen.
Der Ausdruck des Rezepts reicht aber noch nicht: Die im Rezept angegebene PZN-Nummer (Pharmazentralnummer) muss vom Apotheker auf dem Ausdruck noch mal handschriftlich angegeben werden, ohne die achtstellige Nummer wäre doch sonst nicht belegt, dass ich genau dieses Präparat erhalten habe
Zusätzlich erhalte ich noch den Kassenbon, auf dem natürlich auch mein Name angegeben ist, damit ich das alles bei meiner Krankenversicherung einreichen kann.
Ich hab' ja dann kurz überlegt, diese Ausdrucke einzuscannen und elektronisch an die Krankenversicherung weiterzureichen. Aber so einfach wollen wir es dem System doch nicht machen, womöglich fordern die dann trotzdem das (Pseudo-)Original an. Also schicke ich denen das lieber per Brief.
(Zusammen mit der digitalen Handyrechnung zeigt das schon, wie weit vorne dieses Land liegt)
(Thomas Wiegold)
#Rezept#E-Rezept#Gesundheitswesen#Rechnung#Papier#Digitalisierung#Krankenversicherung#Thomas Wiegold
7 notes
·
View notes
Text
Gesundheit der Cannabispflanze: Häufige Schädlinge, Krankheiten und Nährstoffmängel
Zusammenfassung:
Der Cannabisanbau gewinnt vor allem durch die Legalisierung von Cannabis in Berlin an Fahrt. Allerdings sehen sich Anbauer Herausforderungen wie Schädlingen, Krankheiten und Nährstoffmängeln gegenüber. Dieser Artikel widmet sich diesen Problemen und bietet Einblicke und Lösungen zur Aufrechterhaltung gesunder Cannabispflanzen. Darüber hinaus behandelt er gängige Bedenken bezüglich Cannabis, einschließlich dessen Nachweis im Urin und Investitionsmöglichkeiten durch Cannabis-ETFs.
Einleitung:
Mit der Legalisierung von Cannabis in Berlin wenden sich immer mehr Personen dem Eigenanbau zu. Allerdings birgt der Cannabisanbau seine eigenen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung der Pflanzengesundheit. Schädlinge, Krankheiten und Nährstoffmängel können das Wachstum und den Ertrag von Cannabispflanzen beeinträchtigen. In diesem Artikel werden diese Probleme beleuchtet und praktische Tipps für Anbauer bereitgestellt.
Häufige Schädlinge:
Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse und Thripse können verheerende Auswirkungen auf Cannabispflanzen haben. Diese winzigen Eindringlinge ernähren sich von Pflanzensaft, verursachen Gelbfärbung der Blätter, Wachstumsstörungen und sogar den Tod der Pflanzen. Um Schädlinge zu bekämpfen, können Anbauer natürliche Feinde wie Marienkäfer einsetzen oder organische Pestizide verwenden. Regelmäßige Inspektionen und frühzeitiges Eingreifen sind entscheidend, um Schädlingsbefall zu verhindern.
Fallstudie:
Anna, eine Cannabisanbauerin aus Berlin, sah sich mit einem Spinnmilbenbefall in ihrem Indoor-Garten konfrontiert. Trotz ihrer Bemühungen, die Schädlinge zu bekämpfen, vermehrten sie sich weiter und bedrohten ihre gesamte Ernte. Mit Hilfe erfahrener Anbauer und der Verwendung von Neemöl konnte Anna die Spinnmilben erfolgreich ausrotten und ihre Pflanzen retten.
Häufige Krankheiten:
Krankheiten wie Mehltau, Grauschimmel und Wurzelfäule sind häufige Bedrohungen für Cannabispflanzen. Diese Pilzinfektionen gedeihen in feuchten Bedingungen und können sich schnell ausbreiten, wenn sie nicht kontrolliert werden. Eine ordnungsgemäße Belüftung, Feuchtigkeitskontrolle und Hygiene sind entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen. Darüber hinaus können Anbauer Fungizide und organische Heilmittel wie Neemöl zur Behandlung infizierter Pflanzen verwenden.
Expertenaussage:
Dr. Müller, ein Pflanzenpathologe, betont die Bedeutung einer proaktiven Krankheitsbekämpfung im Cannabisanbau. Er rät Anbauern, optimale Anbaubedingungen aufrechtzuerhalten und Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen zu überprüfen. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind entscheidend, um Krankheitsausbrüche zu verhindern.
Nährstoffmängel:
Nährstoffmängel können sich durch Gelbfärbung der Blätter, Wachstumsstörungen und schlechte Knospenentwicklung bei Cannabispflanzen manifestieren. Häufige Mängel sind Stickstoff, Kalium und Magnesium. Anbauer sollten die pH-Werte überwachen und eine ausgewogene Nährlösung bereitstellen, um eine optimale Pflanzengesundheit sicherzustellen. Blattdüngung und organische Ergänzungen können ebenfalls Nährstoffmängel beheben.
Praxisbeispiel:
Max, ein unerfahrener Anbauer, bemerkte Gelbfärbung der Blätter und langsames Wachstum bei seinen Cannabispflanzen. Nach einem Bodentest stellte er einen Magnesiummangel fest. Durch Zugabe von Bittersalz zu seiner Nährlösung konnte Max den Mangel korrigieren und seine Pflanzen wiederbeleben.
Cannabis im Urin:
Eine häufige Sorge unter Cannabiskonsumenten ist die Dauer des Nachweises von Cannabis im Urin. THC, die psychoaktive Verbindung in Cannabis, kann je nach verschiedenen Faktoren wie Häufigkeit des Konsums und Stoffwechsel bis zu 30 Tage im Urin nachgewiesen werden. Es ist wichtig, dass Personen sich der Drogentestrichtlinien bewusst sind und bei Bedarf Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Cannabis-ETFs:
Investoren, die von der wachsenden Cannabisindustrie profitieren möchten, können Cannabis-Börsengehandelte Fonds (ETFs) in Betracht ziehen. Diese Anlageinstrumente bieten eine Beteiligung an einem diversifizierten Portfolio von cannabisbezogenen Aktien und bieten Chancen für Wachstum und Diversifikation. Investoren sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken abwägen, bevor sie in Cannabis-ETFs investieren.
Fazit:
Der Cannabisanbau birgt Herausforderungen wie Schädlinge, Krankheiten und Nährstoffmängel, aber mit dem richtigen Wissen und proaktivem Management können Anbauer diese Hindernisse überwinden. Durch Information, Umsetzung von Präventivmaßnahmen und Einholung von Ratschlägen von Experten können Anbauer die Gesundheit und Vitalität ihrer Cannabispflanzen sicherstellen. Darüber hinaus können das Verständnis der Nuancen des Cannabisnachweises und die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten das Cannabis-Erlebnis weiter verbessern.
FAQs:
Wie kann ich Schädlinge in meinem Cannabisgarten vorbeugen? Regelmäßige Inspektionen, natürliche Feinde und organische Pestizide können helfen, Schädlingsbefall zu verhindern.
Was sind Anzeichen von Nährstoffmängeln bei Cannabispflanzen? Gelbfärbung der Blätter, Wachstumsstörungen und schlechte Knospenentwicklung sind häufige Anzeichen von Nährstoffmängeln.
Wie lange bleibt Cannabis im Urin nachweisbar? THC kann je nach verschiedenen Faktoren bis zu 30 Tage im Urin nachgewiesen werden.
Sind Cannabis-ETFs eine gute Investition? Cannabis-ETFs bieten Chancen für Wachstum, aber Investoren sollten gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen.
#hempflower#plantbased#smoke weed everyday#tw weed#420buds#weed life#girls who smoke weed#weedsociety#420culture#weed queen#weed intox#420daily#420deals#420girl#420life#cannagirl#cannacommunity#thc#smoke a joint#weedlife#smoke blunts#green girl#smoke ganja#stoned girls
4 notes
·
View notes
Text
792
Die Grippe ist ein natürlicher Entgiftungsprozeß des Körpers, als Reaktion auf übermäßige *Toxizität in den Zellen. Es gab niemals ein Heilmittel gegen die Grippe, denn - die Grippe an sich, ist das Heilmittel selbst.
- Dott. Herbert Sheldon - 1944
Anmerkung:
*Toxizität=Vergiftung
4 notes
·
View notes
Text
(025) Die drei ??? und die singende Schlange
Klappentext
Zugegeben, Mrs. Patricia Osborne ist eine etwas seltsame Dame. Nicht genug damit, dass sie rote Samtkleider als Schutzschild gegen die Gefahren des Lebens betrachtet und Spinnweben für hervorragende Heilmittel hält – sie glaubt auch felsenfest, dass ein mit dem Messer allabendlich um Bett gezogener Kreis sie vor nächtlichem Unheil schützt! Als sie aber auch noch einen finsteren Mann namens Asmodi zu geheimen Zusammenkünften einlädt, bei denen ein grässlicher Singsang aus dem verschlossenen Zimmer dringt, da reicht es ihrer Nichte Allie. Das Mädchen schaltet kurzentschlossen die drei ??? ein. Vermutet sie zu recht, dass jemand die Leichtgläubigkeit ihrer Tante verbrecherisch ausnutzen will? Zusammen mit Justus, Bob und Peter folgt sie Asmodi, der in einem abgelegenen Haus merkwürdige Kultabende abhält. Sie schleichen sich ein – und beobachten entsetzt, wie sich zwischen schwarz vermummten Gestalten im Kerzengeflacker einer fremdartigen Zeremonie plötzlich eine riesige Schlange zu winden scheint! Und diese Schlange lässt einen grausigen Gesang ertönen … Werden die drei ??? ihr Geheimnis enthüllen?
Veröffentlichungshistorie
Buch (Random House): 017, 1972, M. V. Carey, The Mystery of the Singing Serpent Buch (Kosmos): 015, 1975, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 025, 1981
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach
Kategorie
Spuk, Betrug
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Allie Jamison, Nichte von Patricia Osborne
Mathilda Jonas
Titus Jonas (keine Sprechrolle)
Patricia Osborne, Tante von Allie Jamison und Kultmitglied
Marie, Haushaltshilfe
Asmodi, Kultführer (😈)
Mr. Noxworth, Lebensmittelhändler und Kultmitglied
Madleine Anderby, Kultmitglied
Dr. Shaitan, Kultführer (😈)
Margaret Compton, Sammlerin von Filmindustrie Memorabilia
Mr. Morton, Chauffeur
Bentley, Hausmann / Professor Barrister, Buchautor
Mr. Van Storen, Juwelier (keine Sprechrolle)
Mr. Hendricks, Lebensmittelhändler
Landstreicher
Patrick (keine Sprechrolle)
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
Torrent Canyon, Sackgasse
Beverly Hills
North Tennyson Place, Hausnummer 1854
Einrichtungen
Firma Titus Jonas & Co. (Schrottplatz)
Bibliothek
Van Storen & Catsworth, Juweliere in Beverly Hills
Hendricks: Wild, Feinkost und Geflügel, Lebensmittelladen
Sonstiges
Ramon Castillos, verstorbener Filmstar, dessen Nachlass versteigert wird
Perlenkette von Patricia Osborne hat angeblich mal der Kaiserin Eugenie gehört
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Peter: "He, riecht das hier nicht nach Pferd, oder täusch ich mich?" Bob: "Ah, da kommt ja Allie."
Allie: "Verrückt. Hirnverrückt."
Justus: "Wie bist du in Hausuntersuchungen?" Allie: "Habe ich noch nie gemacht. Aber dafür braucht man ja auch keine besondere Ausbildung."
Allie: "Tolle Dienstleistung habt ihr. Alles muss man selber machen."
Justus: "Ich bin dafür, dass wir über die Mauer klettern. Los Peter! [...] Wie lange sollen wir denn noch warten?!"
Sprecher: "Es gelang [Justus] den Widerstand der Krankenschwestern zu überwinden."
Allie: "Ich schlag ihr das Glitzerding um die Ohren! Und dann muss sie mir erklären, was sie mit der echten Kette gemacht hat!"
Allie: "Eine Bombe war das! Und ich dachte es ist ein Radio." Peter: "Herzchen, du bist zu wohlbehütet aufgewachsen. Ein echter Landstreicher dürfte kaum ein Radio besitzen."
Dr. Shaitan: "Hole die Kette aus dem Haferkasten, Dicker!" Justus: "Ich?!" Dr. Shaitan: "Natürlich! Wer ist denn hier sonst noch dick, außer dir?"
Phrasenschwein
Fat shaming Justus wird beleidigt
🏳️🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
-
Diversity, Political Correctness and Feminism
Justus: "Meine Mutter schlägt mich windelweich!" Typ: "Das ist nicht mein Bier."
Allie: "Wir haben einen neuen Hausmann!"
Bettler: "Kaffee! Bitte eine Tasse Kaffee!" Mr. Hendricks: "Verschwinde, hier wird nicht gebettelt!"
#die drei fragezeichen#die drei ???#und die singende schlange#folge 025#025#M. V. Carey#rocky beach#spuk#betrug#fat shaming
12 notes
·
View notes
Text
Der Pillenregenschirm
Die Arzneimittelforschung wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg vom öffentlichen in den privaten Sektor verlagert, mit der Vorstellung, dass ein wirtschaftlicher Impuls die Entdeckung von mehr Arzneimitteln ermöglichen würde. Die Verbraucher gingen natürlich davon aus, dass die großen Pharmakonzerne das Ziel einer besseren Gesundheit für alle im Auge behalten würden, wobei sie annahmen, dass sie humanitäre Werte hätten…
Dies ist jedoch nicht geschehen.
Die großen Pharmaunternehmen sind von Profitstreben getrieben. Sie richten ihre Preise nach den finanziellen Möglichkeiten der Kunden und nicht nach den Produktionskosten. So können beispielsweise in der Schweiz Medikamente aus demselben Labor zehnmal so teuer sein wie in Frankreich. Ein weiteres Beispiel: Medikamente zur Behandlung seltener Krankheiten werden zu Preisen verkauft, die für Privatpersonen unerschwinglich sind. Forschung und Entwicklung (F&E) könnten Gewinne erwirtschaften, aber nur auf lange Sicht (plus/minus 10 Jahre). Die Industrie hat bei Politikern Lobbyarbeit betrieben, damit sie klinische Studien durchsetzen, aber das war aus mehreren Gründen nur ein Mittel der großen Pharmaunternehmen, um ihren Markt zu schützen.
Zum einen sind sie unbestreitbar sehr teuer in der Durchführung, was kleine Einrichtungen, die sie sich nicht leisten können, de facto ausschließt.
Zum anderen werden diese Tests in Ländern durchgeführt, in denen die Rechtsdurchsetzung schlecht ist und die hohe Korruption verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Menschen werden unwissentlich mit Antibiotika gefüttert. Seit 1950 werden 50% der weltweiten Produktion dieser Medikamente an Vieh verfüttert.(WHO: http://www.who.int/bulletin/volumes/93/4/15-030415.pdf) und 70% in den USA (Antibiotics and Animal Agriculture: A Primer – Pew: http://www.pewtrusts.org/en/research-and-analysis/fact-sheets/2016/12/antibiotics-and-animal-agriculture-a-primer). Ohne diese könnten die Rinder die harten Bedingungen der industriellen Landwirtschaft nicht überleben. „Vor die Wahl gestellt zwischen R&D-Antibiotika, die die Menschen zwei Wochen lang einnehmen, und Antidepressiva, die die Menschen ein Leben lang jeden Tag einnehmen, werden sich die Pharmaunternehmen ohne zu zögern für die zweite Option entscheiden. Obwohl einige Moleküle leicht verstärkt wurden, hat die Pharmaindustrie seit den 1970er Jahren kein völlig neues Antibiotikum mehr gefunden.“ James Surowiecki, The New Yorker.
Die Lösung liegt weder in den kurzsichtigen Pharmaunternehmen noch in den Regierungen, die sich leicht ihren Einflüssen unterwerfen lassen.
Beispielsweise ist die Behandlung von Diabetes mit einer einzigen Injektion dank der CRISPR-Technologie nun möglich. Dies hat bei den Laboratorien, die lebenslange Heilmittel verkaufen, Panik ausgelöst. Diese Injektion ist für sie nicht rentabel. Deshalb müssen die Medikamente in öffentlichen Einrichtungen entwickelt werden, die den Interessen der Patienten dienen und nicht denen von Geschäftsleuten, die den Wissenschaftlern Anwälte auf den Hals hetzen, damit diese unrentable Fortschritte aufgeben. Die Technologie wurde vor mehr als zehn Jahren entwickelt und wird immer noch nicht eingesetzt.
The battle to own the CRISPR–Cas9 gene-editing tool – WIPO: https://www.wipo.int/wipo_magazine/en/2017/02/article_0005.html
Ein anderes Beispiel: Experimente mit psychedelischen Substanzen wurden mit der Nixon-Regierung eingestellt, die sie unter Strafe stellte, weil er die Substanz für die Anti-Vietnamkriegs-Bewegung verantwortlich machte. Sobald LSD und Pilze verboten wurden, kam die Forschung trotz vielversprechender Anfänge zum Erliegen. In einigen Fällen könnten psychedelische Substanzen Depressionen heilen, vor allem bei Patienten, bei denen Antidepressiva nicht wirken. Bisher gibt es nur Forschung in kleinem Maßstab, die sehr vielversprechend ist. Für die Forschung wären massive öffentliche Investitionen erforderlich, da die Pharmaindustrie kein Interesse an diesen Produkten hat. Sie zieht es vor, täglich und lebenslang Medikamente zu verkaufen.
Les psychédéliques, des drogues qui soignent ? | ARTE: https://youtu.be/a5SgHu9hDVw?si=UNb0ytlpWwU-3kj0
How to Change Your Mind: The New Science of Psychedelics – Michael Pollan: https://www.goodreads.com/book/show/36613747-how-to-change-your-mind
Das Informationszeitalter ermöglicht es der Wissenschaft, sich zu öffnen (Open Science). Einzelpersonen und kleine Gruppen können nun ihre Forschungsergebnisse austauschen und diskutieren. Das CERN hat wesentlich zur Entwicklung der Open Science beigetragen. CRISPR, das von Unternehmen, Universitäten und Bürgern entwickelt wird, ist seit Jahrzehnten die vielversprechendste Heilmethode.
Die Gesetzgebung muss sich weiterentwickeln, um die finanzielle Belastung durch klinische Studien zu beseitigen, die selbst kleinste Strukturen daran hindert, neue Medikamente freizusetzen.
Die wissenschaftliche Zusammenarbeit ist nicht neu, sondern existierte bereits zu Zeiten von Louis Pasteur. Der Beginn der internationalen Zusammenarbeit im CNRS wird hier erläutert: Will antibiotics stop working – CNRS: http://www2.cnrs.fr/fr/169.htm
How can we solve the antibiotic resistance crisis? – Gerry Wright: https://youtu.be/ZvhFeGEDFC8
youtube
Bacteria Killers – The Story of Phage Therapy – Arte: https://www.arte.tv/en/videos/078693-000-A/bacteria-killers
In Bezug auf die Grippepandemie von 1918: Spanische Grippe – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
Pharmariesen haben ihre Forschung im Bereich der psychiatrischen Medizin innerhalb von 10 Jahren um 70% reduziert: : Why ‘big pharma’ stopped searching for the next Prozac – The Guardian: https://www.theguardian.com/society/2016/jan/27/prozac-next-psychiatric-wonder-drug-research-medicine-mental-illness
Pfizer met fin à la recherche de nouveaux médicaments contre la maladie d’Alzheimer et la maladie de Parkinson – Reuters: https://www.reuters.com/article/us-pfizer-alzheimers/pfizer-ends-research-for-new-alzheimers-parkinsons-drugs-idUSKBN1EW0TN
Les effets sur la santé humaine de l’utilisation sub-thérapeutique des antimicrobiens dans les aliments pour animaux – NCBI: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK216502/
Modèle actuel de financement du développement du médicament: du concept à l’approbation – NCBI: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK50972/
Open Science est l’avenir du développement de médicaments – NCBI: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5369032/
Le piège des brevets? Les défenseurs de l’Open Science veulent que la technologie CRISPR soit gratuite – CBC: http://www.cbc.ca/news/health/crispr-gene-editing-technology-patent-1.3888259
Changer les modèles de R&D dans les sociétés pharmaceutiques – NCBI: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4847363/
Une nouvelle loi bipartisane soutient un financement accru et des approbations plus rapides – The Harvard Gazette: https://news.harvard.edu/gazette/story/2017/02/the-changes-in-drug-research-testing/
Netflix – Dirty Money (documentaire – 2018) – Saison 1 Episode 3 “Drug Short”: https://youtu.be/5ZTEJdAQwW8?si=fVEvj4TnsbEHu6Oe
youtube
Open Science can save the planet | Kamila MARKRAM | TEDxBrussels: https://youtu.be/uPtP6-nAjJ0?si=v_M2QZh_Z26xnUFH
youtube
How to biohack your cells to fight cancer – Greg Foot https://youtu.be/Mt5C5fhuU_0 via @YouTube
Übersetzt mit Deepl
----------------------------
The pill umbrella: https://www.aurianneor.org/the-pill-umbrella-drug-research-went-from-the/
Le parapluie à cachetons: https://www.aurianneor.org/le-parapluie-a-cachetons-la-recherche-sur-les/
El paraguas de las tabletas: https://www.aurianneor.org/el-paraguas-de-las-tabletas/
Für ein vereintes Europa zum Schutz unserer Standards!: https://www.aurianneor.org/fur-ein-vereintes-europa-zum-schutz-unserer-standards/
Die Zwischenhändler: https://www.aurianneor.org/die-zwischenhandler/
Die Deckepreis und die Bodenpreis: https://www.aurianneor.org/die-deckepreis-und-die-bodenpreis/
In yogurt we trust: https://www.aurianneor.org/crispr-cas9-a-single-shot-to-cure-a-disease-that/
Ökologische Massenproduktion hat keine Zukunft: https://www.aurianneor.org/okologische-massenproduktion-hat-keine-zukunft/
Meat and environment, is that possible?: https://www.aurianneor.org/meat-and-environment-is-that-possible-no-if/
Finance & Obesity: https://www.aurianneor.org/finance-obesity/
Do help Mrs Dalloway!: https://www.aurianneor.org/do-help-mrs-dalloway-mrs-dalloway-virginia/
Soins: https://www.aurianneor.org/soins-of-course-it-is-happening-inside-your/
Gris: https://www.aurianneor.org/gris-education-a-ce-quest-la-depression-pour-une/
Stanford’s Sapolsky On Depression in U.S. (Full Lecture): https://www.aurianneor.org/stanfords-sapolsky-on-depression-in-us-full/
Change the words “HIV” and “AIDS” by “Mental illness” and see how you feel about it: https://www.aurianneor.org/change-the-words-hiv-and-aids-by-mental/
J’ai dix ans et je sais que je suis different: https://www.aurianneor.org/jai-dix-ans-et-je-sais-que-je-suis-different/
J’ai trouvé ma place: https://www.aurianneor.org/jai-trouve-ma-place/
Stephen Wiltshire, un savant autiste qui a trouvé son chemin: https://www.aurianneor.org/stephenwiltshire-un-savant-autiste-qui-a-trouve/
Cancer, give people a fighting chance: https://www.aurianneor.org/cancer-help-random-chance/
Tous égaux face au cancer du sein: https://www.aurianneor.org/tous-egaux-face-au-cancer-du-sein/
Women ignored = women die more: https://www.aurianneor.org/women-ignored-women-die-more/
Tous pareils, tous différents: https://www.aurianneor.org/tous-pareils-tous-differents-jai-dix-ans-et-je/
May COVID-19 help us make peace with bacteria: https://www.aurianneor.org/may-covid-19-help-us-make-peace-with-bacteria/
We are just vehicules to ensure the gene’s immortality: https://www.aurianneor.org/we-are-just-vehicules-to-ensure-the-genes/
Die Altersrenten: https://www.aurianneor.org/die-renten-renten/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Rob the poor to feed the rich: https://www.aurianneor.org/rob-the-poor-to-feed-the-rich/
Ayn Rand ist heute populär, aber es führt zur Zerstörung, welche Lösungen gibt es?: https://www.aurianneor.org/ayn-rand-ist-heute-popular-aber-es-fuhrt-zur-zerstorung-welche-losungen-gibt-es/
#aktionäre#Antibiotika#antidepressiva#aurianneor#cachetons#crispr#finanzialisierung#forschung#Gesundheit#grippe#h1n1#industrie#informationszeitalter#john le carré#kleine strukturen#kommunikation#Korruption#Kosten#la constance du jardinier#louis pasteur#medikament#open science#pfizer#pharmazeutisches labor#pill umbrella#pille#r&d#resistente bakterien#Zusammenarbeit#Youtube
1 note
·
View note
Text
Die Kraft der Natur
"🌿 Wussten Sie, dass getrocknete Feigen und Olivenöl ein perfektes Duo für Ihre Gesundheit sind? Entdecken Sie alle Vorteile in unserem neuesten Artikel! #Gesundheit #NatürlicheErnährung"
Die Kraft der Natur Wie getrocknete Feigen und Olivenöl Ihr Leben bereichern können” Was sind die Vorteile von getrockneten Feigen mit Olivenöl? Ist es möglich, dass die Kombination dieser beiden Nahrungsmittel ihren Nährwert erhöht? Die wichtigsten Informationen in diesem Artikel. Es wird angenommen, dass der Verzehr von getrockneten Feigen mit Olivenöl viele gesundheitliche Vorteile haben…
View On WordPress
#featured#Alzheimer-Prävention#Antioxidantien#Ballaststoffe#Cholesterinsenkung#Ernährung#Getrocknete Feigen#Gewichtsverlust#Hautpflege#Herzgesundheit#Immunsystem#Krebsprävention#Natürliche Heilmittel#Olivenöl#Osteoporose#Rheumatoide Arthritis
0 notes
Text
Schlafqualität und Ayurveda: Der Weg zu erholsamem Schlaf
Eine gute Schlafqualität ist entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden. Sie beeinflusst sowohl unsere körperliche Gesundheit als auch unsere geistige Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit. In der ayurvedischen Tradition spielt Schlaf eine zentrale Rolle im Heilungsprozess, da er als eine der grundlegenden Säulen für ein gesundes Leben betrachtet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ayurveda Ihre Schlafqualität verbessern kann und welche praktischen Ansätze Sie in Ihrem Leben integrieren können, um erholsameren Schlaf zu finden.
Die ayurvedische Perspektive auf Schlaf
Im Ayurveda wird Schlaf als ein natürlicher Heilprozess betrachtet, der Körper und Geist regeneriert. Laut der ayurvedischen Philosophie hängt die Schlafqualität stark von der Balance der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – ab. Jedes Dosha beeinflusst den Schlaf auf unterschiedliche Weise:
Vata: Ein unausgewogenes Vata kann zu Schlaflosigkeit oder unruhigem Schlaf führen. Menschen mit einem dominanten Vata-Dosha neigen dazu, wach zu liegen und ihre Gedanken kreisen zu lassen.
Pitta: Ein unausgewogenes Pitta kann zu intensiven Träumen und Überstimulation des Geistes führen, was die Schlafqualität beeinträchtigt.
Kapha: Ein überschüssiges Kapha kann zu Müdigkeit und einem Gefühl der Schwere führen, was den Schlaf jedoch erfrischend und tief machen kann.
Indem man diese Doshas ausgleicht, kann Ayurveda helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
Praktische Tipps aus dem Ayurveda für besseren Schlaf
Ayurveda bietet eine Vielzahl von Methoden, die helfen, den Schlaf zu verbessern. Einige der effektivsten Ansätze sind:
Pflanzliche Heilmittel: Bestimmte Kräuter wie Ashwagandha, Brahmi und Jatamansi werden im Ayurveda verwendet, um den Geist zu beruhigen und den Schlaf zu fördern. Diese Pflanzen wirken entspannend und ausgleichend auf das Nervensystem.
Abendroutine: Ayurveda empfiehlt eine entspannende Abendroutine, die den Körper und Geist auf den Schlaf vorbereitet. Dazu gehört ein warmes Bad mit ätherischen Ölen, das Trinken von warmem Ingwer- oder Kamillentee und das Hören von beruhigender Musik oder Meditation.
Schlafumgebung optimieren: Eine ruhige und angenehme Schlafumgebung fördert die Schlafqualität. Achten Sie darauf, dass Ihr Schlafzimmer sauber, dunkel und ruhig ist. Auch die Wahl des richtigen Bettes und der richtigen Matratze spielt eine Rolle.
Ernährung: Ayurveda legt großen Wert auf die richtige Ernährung. Leichte, gut verdauliche Abendmahlzeiten helfen, den Schlaf zu fördern. Schwere oder scharfe Nahrungsmittel sollten vermieden werden, insbesondere am Abend.
Ayurveda und die Heilung von Körper, Geist und Seele
In einem ganzheitlichen Ansatz wie dem im Rockholm Ayurveda Center praktizierten Ayurveda wird Schlaf als ein wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses betrachtet. Die Behandlungsmethoden im Rockholm Ayurveda Center helfen, das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen und fördern so eine bessere Schlafqualität. Dabei wird der Körper als ein ganzheitliches System betrachtet, in dem Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind.
Für Gäste, die sich eine tiefgreifende Heilung wünschen, bieten wir individuelle Behandlungen und ayurvedische Therapien, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Weitere Informationen zu unseren Behandlungsansätzen finden Sie auf unserer Seite zu den Behandlungsprinzipien.
Lebensstil und Schlafqualität
Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend, um die Schlafqualität zu optimieren. In unserem Rockholm Ayurveda Center integrieren wir die Prinzipien des Ayurveda in den täglichen Ablauf unserer Gäste, um Körper und Geist zu beruhigen und den Schlaf zu fördern. Aktivitäten wie Yoga und Meditation sind essenziell für die mentale Klarheit und fördern einen ruhigen Schlaf. Weitere Informationen über unsere täglichen Yoga-Programme finden Sie auf unserer Seite zu täglichen Yoga-Programmen.
Unsere Gäste können auch die ruhige Umgebung unseres Rockholm Beach genießen, die ein wichtiger Bestandteil für eine entspannte Nachtruhe ist. Die Nähe zur Natur, insbesondere der beruhigende Klang der Wellen und der Duft der Meeresbrise, trägt zur Förderung eines tiefen, erholsamen Schlafs bei. Weitere Details zu unserem idyllischen Standort finden Sie auf unserer Seite zum Rockholm Beach.
Ayurveda als Schlüssel zu besserem Schlaf
Ayurveda bietet eine Vielzahl von praktischen und natürlichen Methoden, die Ihnen helfen können, Ihre Schlafqualität zu verbessern. Indem Sie Ihr Dosha ausgleichen, eine gesunde Abendroutine etablieren und eine beruhigende Umgebung schaffen, können Sie die Grundlage für erholsamen Schlaf legen. Besuchen Sie das Rockholm Ayurveda Center, um mehr darüber zu erfahren, wie Ayurveda Ihnen helfen kann, Ihre Schlafgewohnheiten zu verbessern und das Gleichgewicht in Ihrem Leben zu finden.
Weitere Informationen über unsere ayurvedische Philosophie und Heilmethoden finden Sie auf unserer Seite zu Ayurveda-Philosophie.
0 notes
Text
Schnupfen Hausmittel: Natürliche Heilmittel - Schnupfen, auch bekannt als Rhinitis, ist eine häufige Erkrankung, die durch Entzündung der Nasenschleimhaut gekennzeichnet ist. Die Ursachen und Symptome von Schnupfen können vielfältig sein, und die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Medikamenten bis hin zu natürlichen Hausmitteln. In diesem Artikel werden wir die Ursachen und Symptome von Schnupfen genauer betrachten, beliebte natürliche Hausmittel zur Linderung von Schnupfen untersuchen und Tipps zur Vorbeugung und langsamen Heilung von Schnupfen vorstellen. Diese Analyse bietet einen wissenschaftlichen Einblick in die wirksamsten Method... - Schnupfen Hausmittel: Natürliche Heilmittel
0 notes
Text
Die Heilkraft der Traditionellen Chinesischen Medizin in Zürich entdecken
Fachkompetenz in TCM-Therapien in Zürich ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitswesens, das auf Jahrtausenden von Wissen und Erfahrung basiert. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wird in Zürich von vielen Patienten geschätzt, die nach natürlichen und ganzheitlichen Lösungen für ihre gesundheitlichen Herausforderungen suchen. Von Akupunktur bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln bietet TCM eine breite Palette an Behandlungsmethoden, die sowohl körperliche als auch geistige Beschwerden lindern können.
Was ist TCM?
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein jahrtausendealtes Heilungssystem, das seinen Ursprung in China hat. Sie basiert auf der Vorstellung, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht der Lebensenergie, auch als "Qi" bekannt, aufrechterhalten wird. Dieses Gleichgewicht wird durch verschiedene Ansätze wie Akupunktur, Ernährungstherapie, Massage (Tuina), Qigong und pflanzliche Heilmittel erreicht.
TCM unterscheidet sich deutlich von der westlichen Medizin, da sie nicht nur Symptome behandelt, sondern die Ursachen von Krankheiten untersucht und das gesamte Wohlbefinden des Patienten in den Mittelpunkt stellt. Dieser ganzheitliche Ansatz macht TCM besonders attraktiv für Menschen, die an chronischen Erkrankungen, Stress oder psychosomatischen Beschwerden leiden.
Die Verbreitung von TCM in Zürich
Zürich, eine Stadt, die für ihre hochqualifizierten Gesundheitsdienstleistungen bekannt ist, bietet zahlreiche TCM-Praxen und -Zentren. Hier finden Patienten Zugang zu erfahrenen TCM-Experten, die individuell angepasste Behandlungspläne erstellen. Von kleinen privaten Praxen bis hin zu großen Gesundheitszentren ist die Auswahl an TCM-Dienstleistungen in Zürich beeindruckend.
Die Nachfrage nach TCM in Zürich steigt stetig, da immer mehr Menschen die Vorteile dieser traditionellen Heilmethoden erkennen. Insbesondere Akupunktur hat sich als wirksame Therapie gegen Schmerzen, Stress und Schlafstörungen etabliert. Auch pflanzliche Heilmittel und Ernährungsberatung gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Warum TCM in Zürich?
Ganzheitlicher Ansatz: TCM konzentriert sich darauf, die Ursache von Gesundheitsproblemen zu behandeln, anstatt nur Symptome zu lindern.
Individuelle Betreuung: Jeder Patient erhält eine auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.
Natürliche Heilmethoden: Die Verwendung von pflanzlichen Heilmitteln und Akupunktur minimiert Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Medikamenten.
Stressabbau: Viele Patienten berichten von einer erheblichen Reduzierung von Stress und ängstlichen Gefühlen nach TCM-Behandlungen.
Beliebte TCM-Therapien in Zürich
Akupunktur
Akupunktur ist eine der bekanntesten TCM-Therapien und wird häufig zur Behandlung von Schmerzen, Migräne und Schlaflosigkeit eingesetzt. Dabei werden feine Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers eingeführt, um den Energiefluss zu regulieren und Blockaden zu lösen.
Pflanzliche Heilmittel
Die Verwendung von chinesischen Kräutern ist ein weiterer zentraler Bestandteil der TCM. Diese Heilmittel werden auf der Grundlage der individuellen Symptome und des Gesundheitszustands des Patienten zusammengestellt.
Tuina-Massage
Tuina ist eine Form der medizinischen Massage, die dazu beiträgt, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Qigong und Tai Chi
Diese Bewegungs- und Atemübungen sind hervorragende Methoden, um das Qi zu stärken und Stress abzubauen. Sie werden oft als Ergänzung zu anderen TCM-Therapien empfohlen.
Tipps zur Auswahl der richtigen TCM-Praxis
Wenn Sie eine TCM-Therapie in Zürich in Betracht ziehen, ist es wichtig, eine Praxis mit qualifizierten und erfahrenen Therapeuten zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Therapeuten über eine anerkannte Ausbildung in TCM verfügen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Eine gute Kommunikation und ein vertrauenswürdiges Umfeld sind ebenfalls entscheidend für den Behandlungserfolg.
Fazit
Die Fachkompetenz in TCM-Therapien in Zürich bietet Patienten eine wertvolle Möglichkeit, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verbessern. Ob Akupunktur, pflanzliche Heilmittel oder Bewegungsübungen – TCM hat für jeden etwas zu bieten. Zürich ist ein idealer Ort, um von der Traditionellen Chinesischen Medizin zu profitieren, da hier hochqualifizierte Therapeuten und moderne Einrichtungen zur Verfügung stehen. Indem Sie die richtige TCM-Praxis auswählen, können Sie eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität erreichen.
0 notes
Text
Die gesundheitlichen Vorteile von kaltgepressten Ölen und warum Sie Kokosnussöl ausprobieren sollten
Kaltgepresste Öle erfreuen sich aufgrund ihrer reinen Extraktionsmethode großer Beliebtheit, da die natürlichen Nährstoffe, der Geschmack und das Aroma der Öle erhalten bleiben. Im Gegensatz zu Ölen, die mit Hitze oder Chemikalien hergestellt werden, enthalten kaltgepresste Öle Antioxidantien, Vitamine und gesunde Fette und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Diese Öle sind dafür bekannt, dass sie die Herzgesundheit fördern, die Haut nähren und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Für diejenigen, die einen gesünderen Lebensstil annehmen möchten, kann die Verwendung kaltgepresster Öle ein wichtiger Schritt in Richtung ausgewogener Ernährung und Wohlbefinden sein.
Warum kaltgepresstes Kokosöl so herausragend ist
Eines der beliebtesten kaltgepressten Öle ist Kokosöl, das für seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und sein reichhaltiges Nährstoffprofil weithin gelobt wird. Wenn Sie kaltgepresstes Öl kaufen, profitieren Sie von einem Öl voller mittelkettiger Fettsäuren, die der Körper leicht verdauen und in Energie umwandeln kann. Kokosöl ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern dient auch als natürlicher Feuchtigkeitsspender und Haarspülung. Seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften machen es zu einer wertvollen Ergänzung der Hautpflege und bieten ein natürliches Heilmittel für verschiedene Hautprobleme.
Kochen mit kaltgepressten Ölen für maximalen Nährwert
Kochen mit kaltgepressten Ölen ist eine hervorragende Möglichkeit, Mahlzeiten zu genießen, die sowohl schmackhaft als auch nährstoffreich sind. Diese Öle haben einen niedrigeren Rauchpunkt, was sie ideal für Kochmethoden bei mittlerer bis niedriger Hitze macht, wie zum Beispiel Sautieren, Backen und Salatdressings. Kaltgepresste Öle, darunter Oliven- und Avocadoöl, verbessern bekanntermaßen den Geschmack von Gerichten und fügen eine gesunde Dosis Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren hinzu. Für diejenigen, die ihre Ernährung verbessern möchten, ist der Ersatz raffinierter Öle durch kaltgepresste Alternativen eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Nährstoffaufnahme zu steigern.
Verwendung von Kokosnussöl für natürliche Haut- und Haarpflege
Kaltgepresstes Kokosnussöl ist aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften zu einem Grundnahrungsmittel in natürlichen Haut- und Haarpflegeroutinen geworden. Das direkte Auftragen von Kokosöl auf die Haut kann helfen, Feuchtigkeit zu binden, was es zu einem hervorragenden Mittel gegen trockene oder empfindliche Haut macht. Als Haarpflegemittel verwendet, stärkt und pflegt Kokosöl das Haar, reduziert Kräuseln und verleiht Glanz. Seine natürlichen Inhaltsstoffe machen es für alle Hauttypen geeignet und bieten eine ungiftige, wirksame Option für alle, die eine chemikalienfreie Methode für die Körperpflege suchen.
Hochwertiges kaltgepresstes Kokosfett kaufen: Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie Kokosfett kaufen möchten, ist Qualität entscheidend, um maximale gesundheitliche Vorteile zu gewährleisten. Echtes kaltgepresstes Kokosöl sollte frei von Zusatzstoffen und Chemikalien sein und ein reiches Aroma und einen natürlichen Geschmack haben. Es ist so wichtig, sich für organisches, unraffiniertes Kokosöl zu entscheiden, das sorgfältig extrahiert wurde, um seinen Nährwert zu erhalten. Achten Sie auf Etiketten auf Begriffe wie „extra vergine“ oder „r“ w“ c“ n h“ lp, um hochwertige Öle zu identifizieren. Die Wahl des richtigen Öls stellt sicher, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kokosöl voll ausgeschöpft werden, egal ob für die kulinarische Verwendung oder die Körperpflege.
Fazit:
Kaltgepresste Öle bieten eine reine und natürliche Möglichkeit, einen ausgewogenen Lebensstil zu unterstützen und sowohl die Ernährung als auch die Körperpflege zu verbessern. Von der Herzgesundheit bis zur Vitalität der Haut liefern diese Öle wichtige Nährstoffe, die dem Körper von innen und außen zugute kommen. Der Kauf von Kokosnussöl und anderen kaltgepressten Ölen fördert das allgemeine Wohlbefinden, da es eine reichhaltige Quelle an Antioxidantien, gesunden Fetten und Vitaminen darstellt. Für diejenigen, die bereit sind, die Vorteile hochwertiger, natürlicher Öle zu erkunden, bietet goldoel.ch eine Auswahl an Premium-Optionen, die eine gesunde und nährende Ergänzung des täglichen Lebens gewährleisten.
0 notes
Text
Die 8 effektivsten Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Ohrenschmerzen sind bei Kindern und Erwachsenen nicht selten. Es gibt verschiedene Arten, die man unterscheiden kann. Akute Ohrenschmerzen kommen plötzlich und können mit Fieber oder Hörverlust einhergehen. Chronische Ohrenschmerzen entwickeln sich langsam und können lange anhalten. Die Ohrenschmerzen Ursachen sind vielfältig. Dazu gehören Entzündungen, Infektionen und Allergien. Mittelohrentzündungen, Wasser im Ohr und Verletzungen durch Druckausgleich sind häufige Gründe. Diese Probleme können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Behandlung von Ohrenschmerzen hängt von der Ursache ab. Hausmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern. Aber man sollte auch medizinische Hilfe nicht vergessen, um ernste Krankheiten auszuschließen. Es ist wichtig, frühzeitig die Symptome zu erkennen. So kann man die richtige Behandlung finden. Man sollte immer die individuelle Situation beachten und bei Bedarf einen Facharzt konsultieren.
Symptome von Ohrenschmerzen erkennen
Ohrenschmerzen können viele Probleme bedeuten. Die Symptome Ohrenschmerzen sind unterschiedlich. Manchmal fühlt man stechende Schmerzen, manchmal ein Druckgefühl. Diese Anzeichen können auf Infektionen oder Entzündungen hinweisen. Manchmal geht es auch mit Hörverlust oder Ausfluss aus dem Ohr einher. Zu den typischen Beschwerden gehören: - Stechender oder drückender Schmerz im Ohr - Ein Gefühl von Völle oder Druck - Hörminderung oder -verlust - Ohrenschmalz oder Eiterausfluss - Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen Man sollte auch auf Fieber oder Kopfschmerzen achten. Diese können auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Eine genaue Einschätzung der Symptome ist wichtig, um die richtige Behandlung zu finden. Symptom Bedeutung Stechender Schmerz Kann auf eine akute Mittelohrentzündung hinweisen Druckgefühl Könnte auf Erkrankungen der Eustachischen Röhre hindeuten Hörverlust Kann auf eine Gefährdung des Hörnervs hinweisen Ausfluss aus dem Ohr Zeigt oft eine Infektion oder Verletzung an Die Erkennung dieser Symptome hilft, schneller zu handeln.
Ursachen von Ohrenschmerzen
Ohrenschmerzen können viele Gründe haben. Mittelohrentzündungen sind oft bei Erkältungen die Ursache. Bakterien oder Viren, die durch Erkältungen eintreten, verursachen diese Entzündungen. Ohrinfektionen sind ein weiterer wichtiger Faktor. Sie treten bei Kindern und Erwachsenen auf. Sie zeigen sich durch Schmerzen, Fieber und Hörproblemen. Allergien und Entzündungen in den Nasennebenhöhlen können auch Probleme verursachen. Sie ändern den Druck im Ohr. Schadstoffe wie Zigarettenrauch können Ohrenschmerzen verursachen. Besonders bei Menschen, die empfindlich sind. Zu viel Schwimmen kann auch Probleme verursachen. Wasser kann in den Gehörgang eindringen und Schmerzen verursachen. Um Ohrenschmerzen besser zu verstehen, ist es wichtig, die Risikofaktoren zu kennen. Dazu gehören genetische Prädispositionen und chronische Erkrankungen. Kinder sind wegen ihrer Anatomie besonders anfällig für Mittelohrentzündungen.
Die 8 effektivsten Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Es gibt viele Hausmittel, die bei Ohrenschmerzen helfen können. Hier sind acht natürliche Heilmittel, die gut funktionieren: - Zwiebelsaft: Zwiebeln haben entzündungshemmende Eigenschaften. Eine Zwiebel halbieren und den Saft auspressen. Ein paar Tropfen ins Ohr geben. - Knoblauchöl: Knoblauch ist antibakteriell. Knoblauchzehen in Olivenöl erhitzen, abkühlen lassen und ins Ohr geben. - Wärmebehandlungen: Ein warmes Tuch oder eine Wärmflasche auf das Ohr legen hilft. Es fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. - Essig: Essig ist antiseptisch. Eine Mischung aus Wasser und Essig als Ohrentropfen verwenden. - Kamillentee: Kamille beruhigt. Einen Kamillenteebeutel aufbrühen, abkühlen lassen und ins Ohr geben. - Warme Kompressen: Warme Kompressen aus einem Tuch helfen. Sie reduzieren den Druck im Ohr und lindern Schmerzen. - Teebaumöl: Teebaumöl ist antibakteriell und entzündungshemmend. Mit einem Trägeröl verdünnt im Ohr verwenden. - Salzwickel: Ein Salzwickel wird durch Erhitzen von Salz in einem Säckchen hergestellt. Auf das Ohr legen, fühlt sich angenehm warm an. Diese natürlichen Heilmittel gegen Ohrenschmerzen sind vielseitig einsetzbar. Sie helfen effektiv, Schmerzen zu lindern.
Ohrenschmerzen Hausmittel: So wirken sie
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen nutzen natürliche Inhaltsstoffe. Diese Mittel können Schmerzen effektiv lindern. Zum Beispiel wirkt Teebaumöl entzündungshemmend und bekämpft Bakterien. Wärme ist ein weiteres bewährtes Mittel. Eine warme Kompresse auf das Ohr zu legen, verbessert die Durchblutung. So werden Schmerzen gelindert. Zwiebelsaft ist auch eine gute Option. Die Inhaltsstoffe der Zwiebel wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend. Studien zeigen, dass Zwiebel bei Ohrenschmerzen hilft. Ein Tropfen Zwiebel- oder Knoblauchöl im Ohr kann Linderung bringen. Hausmittel gegen Ohrenschmerzen wirken durch ihre Inhaltsstoffe. Diese natürlichen Heilmittel bieten schnelle Linderung und sind umweltfreundlich.
Tipps zur Anwendung der Hausmittel
Um Ohrenschmerzen mit Hausmitteln zu lindern, ist Vorsicht geboten. Achten Sie auf die richtige Menge, wie oft Sie es anwenden und spezifische Tipps. - Vor der Anwendung ist es wichtig, gründlich zu forschen. Informieren Sie sich über die spezifischen Hausmittel und deren Nutzung. - Die Dosierung sollte stets den Empfehlungen entsprechen. Eine Überdosierung kann unter Umständen zu unerwünschten Wirkungen führen. - Achten Sie auf mögliche Allergien. Testen Sie neue Hausmittel zunächst an einer kleinen Hautstelle. - Die sichere Nutzung von Hausmitteln beinhaltet auch die Beachtung der Anwendungshäufigkeit. Zu häufige Anwendungen können die Ursachen von Ohrenschmerzen verschlimmern. - Notieren Sie sich, welche Hausmittel Ihnen helfen. Ein Erfolgsjournal kann hilfreich sein, um die richtige Methode zu finden. Eine Tabelle kann helfen, die verschiedenen Hausmittel, deren Dosierung und Anwendungsfrequenz zu vergleichen: Hausmittel Dosierung Anwendungsfrequenz Olivenöl 3-4 Tropfen 2-3 mal täglich Wärmflasche Sanfte Hitze einwirken lassen Nach Bedarf Kamillentee 1 Tasse 2 mal täglich Knoblauchöl 3-5 Tropfen Einmal täglich Durch diese Tipps zur sicheren Nutzung von Hausmitteln wird eine effektive Linderung von Ohrenschmerzen ermöglicht, während unangenehme Nebeneffekte vermieden werden.
Prävention von Ohrenschmerzen
Um Ohrenschmerzen vorzubeugen, sind verschiedene Maßnahmen wichtig. Die richtige Ohrenpflege hilft, Infektionen und Schmerzen zu vermeiden. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren verhindert den Ansammlung von Ohrenschmalz. Gezielte Hygienemaßnahmen helfen, Symptome früh zu erkennen und zu behandeln. Spezielle Ohrentropfen, die in der Apotheke erhältlich sind, unterstützen die Ohrenpflege. Es ist auch wichtig, die Abwehrkräfte zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung unterstützen das Immunsystem. Stressvermeidung trägt zur allgemeinen Gesundheit bei und verringert das Krankheitsrisiko. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit. In den kalten Monaten sollten geeignete Kopfbedeckungen getragen werden. So bleiben die Ohren warm und trocken und das Risiko für Erkältungen und Ohrenschmerzen sinkt. Vorbeugende Maßnahme Beschreibung Vorteil Regelmäßige Ohrenpflege Wöchentliche Reinigung der Ohren Vermeidung von Infektionen Gesunde Ernährung Reichlich Obst und Gemüse konsumieren Stärkung des Immunsystems Wärme und Schutz Benutzung von Mützen im Winter Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit Stressabbau Regelmäßige Entspannungsübungen oder Sport Gesundheitsfördernd und schmerzlindernd
Alternative Heilmethoden für Ohrenschmerzen
Es gibt viele alternative Heilmethoden für Ohrenschmerzen. Sie basieren auf Naturheilkunde. Diese Methoden helfen oft ohne die Nebenwirkungen von Medikamenten. Zu den bekanntesten Alternativen gehören - Akupunktur: Hierbei werden feine Nadeln an Körperspitzen gesetzt. Studien zeigen, dass Akupunktur Schmerzen mindern und die Heilung fördern kann. - Homöopathie: Diese Methode nutzt stark verdünnte Substanzen, um Beschwerden zu behandeln. Viele Menschen berichten von der Wirksamkeit homöopathischer Mittel. - Aromatherapie: Ätherische Öle können durch Inhalieren oder Massage eingesetzt werden. Öle wie Teebaum- oder Lavendelöl wirken entzündungshemmend. Diese Methoden wirken auf verschiedene Weisen und zielen auf die Ursachen von Ohrenschmerzen ab. Naturheilkunde kann eine gute Ergänzung zur Schulmedizin sein. Sie bietet viele Möglichkeiten für eine ganzheitliche Behandlung.
Meinungen zu Hausmitteln gegen Ohrenschmerzen
Viele Menschen haben Erfahrungen mit Hausmitteln gegen Ohrenschmerzen gemacht. Sie nutzen natürliche Heilmethoden, die oft als gute Alternativen zu Medikamenten gelten. Viele berichten von positiven Ergebnissen. Zwiebelsäfte und warme Kompressen sind beliebte Hausmittel. Sie helfen oft, Schmerzen zu mindern und sich besser zu fühlen. Viele sagen, einfache Methoden können sehr wirksam sein, besonders bei leichten Beschwerden. Read the full article
0 notes
Text
Stellt euch einen kühlen Abend vor, wo der Duft von Bio-Gemüsebrühe die Küche füllt. Es geht hier nicht nur um das Kochen. Es ist ein altes Ritual, das Gesundheit und familiäre Traditionen miteinander verbindet. Die Kunst des Kochens ist genauso wichtig wie die Wahl der Zutaten. Dabei ist Gemüsebrühe viel mehr als eine Zutat. Sie vermittelt Wärme und Wohlbefinden und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Beim Kochen ist der Siedepunkt sehr wichtig, besonders bei Gemüsebrühe1. Der beste Zeitpunkt ist, wenn die Temperatur zwischen 85°C und 95°C liegt. Dann entfalten sich die Aromen perfekt, ohne dass Nährstoffe verloren gehen. Eine zu hohe Temperatur kann den Geschmack und die Nährstoffe der Brühe ruinieren. Die richtige Temperatur zu kennen, ist also entscheidend für eine kraftvolle und leckere Brühe1. Die Kunst, Bio-Gemüsebrühe zu machen, ist tief in vielen Kulturen verwurzelt2. Sie versorgt uns nicht nur mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie trägt auch zu unserer Gesundheit bei. Durch die Nutzung von Bio-Zutaten unterstützen wir lokale Bauern und sorgen gleichzeitig für besseren Geschmack und Frische2. Ein besseres Verständnis der Zubereitung und Konservierung zeigt die wahre Schönheit der Gemüsebrühe. Es zeigt auch ihren Platz in der traditionellen Küche, die auch heute noch besteht. Wesentliche Erkenntnisse - Die Kontrolle der Siedetemperatur zwischen 85°C und 95°C ist für die Bewahrung des Geschmacks und der Nährstoffe von Gemüsebrühe entscheidend1. - Traditionelle Zubereitungsmethoden und die Nutzung von Bio-Gemüse fördern die Gesundheit und unterstützen das lokale Ökosystem2. - Natürliche Konservierungsverfahren spielen eine Schlüsselrolle in der Bewahrung der Qualität und des Nährwerts der Brühe2. - Die Wahl von Bio-Gemüsebrühe bietet gesundheitliche Vorteile durch höhere Antioxidantien und geringere Pestizidrückstände2. - Die Wissenschaft der Brühenherstellung ist komplex und basiert auf jahrhundertealten Traditionen und modernen Forschungsergebnissen12. Geschichte und Traditionen der Gemüsebrühe Seit mehr als 2000 Jahren wird Gemüsebrühe als Nähr- und Heilmittel verwendet. Ihre Wurzeln finden sich in der Römischen Reich Zeit3. In der modernen gesunden Küche dient sie als Basis für viele nährstoffreiche Mahlzeiten. Heilmittel in verschiedenen Kulturen Überall auf der Welt wird Bio-Gemüsebrühe auf verschiedene Weisen eingesetzt. In der arabischen Welt kennt man ihre medizinische Kraft schon lange3. Gewürzmischungen wie Ras el Hanout und Za'atar geben nicht nur Geschmack. Sie sind auch für ihre heilenden Effekte bekannt3. Bio-Gemüsebrühe im modernen Kochen Das moderne Kochen hat Geschmack und Nährwert von Bio-Gemüsebrühe verbessert. Durch Bio-Zutaten wie Karotten und Sellerie wird sie reicher an Aromen und wichtigen Nährstoffen4. Nachhaltigkeit und Verzicht auf Schadstoffe machen sie heute unverzichtbar in der Küche4. https://www.youtube.com/watch?v=gXLC05IJgyo Grundlagen der Brühenherstellung Um Gemüsebrühe selbst zu machen, sollten Sie die Kochwissenschaft verstehen. Die ideale Temperatur zum Brühen liegt zwischen 85°C und 95°C5. In diesem Bereich bleiben Nährstoffe erhalten und das Aroma wird verstärkt5. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man Gemüsebrühe konserviert. Das macht sie haltbarer und qualitativ besser5. Alles startet mit der Auswahl guter Zutaten. Lokales Gemüse ist nicht nur nachhaltig, sondern auch nährstoffreich5. Ein sanftes Sieden holt die besten Aromen aus dem Gemüse. Die richtige Herstellung von Gemüsebrühe versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Diese stärken das Immunsystem und verbessern das Wohlbefinden5. - Wählen Sie frisches und biologisches Gemüse für die Brühe. - Halten Sie die genaue Temperatur, um Nährstoffe zu schützen. - Verwenden Sie Konservierungsmethoden wie Einfrieren oder Kühlen, um die Brühe lange frisch zu halten5. Entdecken Sie die Freude am Selbermachen von Gemüsebrühe. So integrieren Sie gesunde Gewohnheiten in Ihren Kochalltag. Zutat Temperatur Konservierungsmethode Suppengemüse 85°C bis 95°C Einfrieren Zwiebeln 85°C bis 95°C Kühlen Knoblauch 85°C bis 95°C Trocknen Konservierungstechniken für Bio-Brühe Um Bio-Gemüsebrühen lange frisch und nährstoffreich zu halten, nutzen wir moderne und traditionelle Konservierungsmethoden. So sichern wir Lebensmittelsicherheit und Qualität dieser gesunden Produkte. Natürliche Konservierungsverfahren Kühlung, Einfrieren und Trocknung helfen, die Haltbarkeit von Bio-Brühen zu erhöhen, ohne Geschmack und Nährstoffe zu verlieren6. Natürliche Konservierungsstoffe schützen wichtige Vitamine und Mineralien und sorgen für Lebensmittelsicherheit6. Bio-Gemüsebrühe, die auf nachhaltige Anbaumethoden setzt, enthält weniger Chemikalien und mehr Antioxidantien6. Lebensmitteltechnologie und Haltbarkeit Lebensmitteltechnologie ist wichtig, um neue Konservierungsmethoden für Bio-Brühen zu entwickeln. Forschung hilft uns, die Haltbarkeit von Bio-Gemüsebrühen zu verlängern6. Beim Kochen sorgen Temperaturen zwischen 85°C und 95°C dafür, dass Geschmack und Nährstoffe erhalten bleiben6. Konservierungsmethode Vorteile Nachhaltigkeit Kühlung Erhalt von Frische und Geschmack Hoch Einfrieren Langfristige Lagerung möglich Mittel Trocknung Konzentration der Nährstoffe Gering Verarbeitung regionaler Gemüsezutaten Die Nutzung von regionalen Zutaten ist wichtig für die Qualität und Umweltschutz. Sie hilft, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und Umweltbelastungen zu vermindern. Dies geschieht, indem wir uns auf lokale Produzenten verlassen. Die Mise en Place in der Küche ist ebenso wichtig. Sie macht die Küchenarbeit effizienter und sicherer7. Dafür sind hochwertige Küchengeräte nötig. So können wir die Zutaten gut vorbereiten und eine erstklassige Bio-Gemüsebrühe herstellen7. - Unterstützung lokaler Produzenten fördert die regionale Wirtschaft. - Minimierung der CO2-Emissionen durch verringerte Transportstrecken. - Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Zutaten erhöhen das Vertrauen der Verbraucher. - Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts durch bevorzugten Anbau von Bio-Gemüse. Mise en Place sorgt dafür, dass Zutaten rechtzeitig bereitstehen. Das garantiert die Qualität und Konsistenz der Bio-Gemüsebrühe7. Die Verarbeitungsmethode verbindet Produktqualität mit nachhaltiger Vorbereitung. Es ist eine Investition in eine nachhaltige Zukunft und schätzt lokale, umweltfreundliche Produkte. Die Wissenschaft hinter der Brühe Das Kochen einer leckeren Gemüsebrühe ist nicht nur Kochen, sondern eine Wissenschaft. Die richtige Temperatur ist wichtig für den Geschmack und die Nährstoffe. Dabei ist die ideale Temperatur zwischen 85°C und 95°C8. Bei dieser Temperatur können aus dem örtlichen Gemüse viele Nährstoffe gezogen werden. Das fördert nicht nur die Landwirte vor Ort, sondern schützt auch die Umwelt8. Bio-Gemüsebrühe ist voll von wichtigen Vitaminen und Mineralien. Dazu gehören Vitamin A, C, B sowie Kalium, Kalzium und Magnesium8. Bio-Brühen halten länger durch das Kühlen, Einfrieren und Trocknen8. Sie haben weniger Pflanzenschutzmittel und mehr Antioxidantien als normale Brühen. Das macht sie bei Leuten beliebt, die gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel essen möchten8. Gemüsebrühen sind gesund. Aber, Fleischbrühen sind auch wichtig für Köche in der Gastronomie und Tourismusbranche9. Das langsame Kochen bringt den Geschmack und die Nährstoffe aus Fleisch, Knochen, Gemüse und Gewürzen hervor. Diese Brühen sind wichtig für Suppen, Saucen und viele andere Gerichte9. Sei es die französische Consommé oder die italienische Brodo, auch asiatische Brühen mit Sojasauce oder Fischsauce sind in der gehobenen Kochkunst unersetzlich9. FAQ Was versteht man unter der Wissenschaft hinter der Gemüsebrühe? Die Wissenschaft der Gemüsebrühe erforscht, wie man sie zubereitet. Es geht darum, wie Temperatur Geschmack und Textur beeinflusst. Auch wie man die Nährstoffe bewahrt, ist wichtig. Sie sieht, wie man durch Konservierung die Haltbarkeit und Qualität behält. Dabei dürfen die gesundheitlichen Vorteile nicht verloren gehen. Welche Rolle spielt die Tradition bei der Herstellung von Bio-Gemüsebrühe? Die Tradition ist sehr wichtig für Bio-Gemüsebrühe. Seit Jahrhunderten nutzen viele Kulturen sie als Heilmittel und Nahrung. Die moderne Herstellung nutzt alte Praktiken für die heutige gesunde Küche. Sie hält die gesundheitlichen Vorteile hoch. Wie kann ich selbst Gemüsebrühe herstellen, und was sind dabei die Grundlagen der Brühenherstellung? Für eigene Gemüsebrühe brauchen Sie frisches Bio-Gemüse und Wissen über Kochwissenschaft. Vor allem über den Siedepunkt. Die Zutaten müssen richtig erhitzt werden. So werden Mikroben getötet und die Nährstoffe gut gewonnen. Es ist wichtig, dass die Lebensmittel nicht austrocknen oder verbrennen. Was sind natürliche Konservierungsverfahren und wie beeinflussen sie die Qualität von Bio-Gemüsebrühe? Natürliche Konservierungsverfahren sind Kühlung, Einfrieren und Trocknen. Sie halten die Bio-Gemüsebrühe länger haltbar, ohne Geschmack oder Nährstoffe zu verlieren. Die Nutzung natürlicher Konservierungsstoffe sichert die wichtigen Vitamine und die Lebensmittelsicherheit. Warum ist die Verarbeitung regionaler Gemüsezutaten für Bio-Gemüsebrühe wichtig? Regionale Zutaten machen die Brühe frisch und unterstützen die lokale Landwirtschaft. Sie verringern Umweltschäden durch weite Transporte. Eine klare Zutatenliste zeigt die Qualität der Bio-Gemüsebrühe. Inwiefern beeinflusst die Temperatur die Nährstoffextraktion bei der Herstellung von Gemüsebrühe? Richtig temperieren ist wichtig für die Nährstoffgewinnung bei Gemüsebrühe. Zu hohe Temperaturen zerstören Nährstoffe. Zu niedrige lösen Geschmacksstoffe und Nährwerte nicht gut. Der Siedepunkt ist perfekt, er tötet Mikroben ab und optimiert Geschmack und Nährstoffe. Quellenverweise - Die Wissenschaft des Siedepunkts: Perfekte Temperatur für Gemüsebrühe - http://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-des-siedepunkts-perfekte-temperatur-fuer-gemuesebruehe/ - Die Wissenschaft hinter der Konservierung von Bio-Gemüsebrühe - https://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-hinter-der-konservierung-von-bio-gemuesebruehe/?srsltid=AfmBOooclhZhfQ0_mOQcJGba1-hkMeDtKLzSIkEl0rKs2-RRKQNov2MM - Gemüsebrühe in der Literatur: Historische Erwähnungen und Bedeutungen - http://www.remstaler-stolz.de/gemuesebruehe-in-der-literatur-historische-erwaehnungen-und-bedeutungen/ - Die Wissenschaft hinter der Konservierung von Bio-Gemüsebrühe - https://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-hinter-der-konservierung-von-bio-gemuesebruehe/?srsltid=AfmBOoozBZfJWOwnrWnyHMYi1fR71593Cl51uCgE0LM33-gNzPqRczoH - Die Wissenschaft hinter der Konservierung von Bio-Gemüsebrühe - https://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-hinter-der-konservierung-von-bio-gemuesebruehe/?srsltid=AfmBOooTSzLL727WMFBRsOKWEJ3f1x-hg7bT6GH6Xcu-t7JgCrAWDMCI - Die Wissenschaft hinter der Konservierung von Bio-Gemüsebrühe - https://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-hinter-der-konservierung-von-bio-gemuesebruehe/?srsltid=AfmBOorOVVSfEIpV4aAxee0Iqye6-2rHolOFC7uEqyGsIbonssN_NmnR - Mise en Place: Bedeutung & Vorteile - https://www.studysmarter.de/ausbildung/ausbildung-in-gastronomie-und-tourismus/gastgewerbe-ausbildung/mise-en-place/ - Die Wissenschaft hinter der Konservierung von Bio-Gemüsebrühe - https://www.remstaler-stolz.de/die-wissenschaft-hinter-der-konservierung-von-bio-gemuesebruehe/?srsltid=AfmBOooACj3JyIVTdPSrCU7y5Cz9ExDyuvKNFtQFwXuUdgcs9ymJO8bb - Fleischbrühen: Definition & Technik | StudySmarter - https://www.studysmarter.de/ausbildung/ausbildung-in-gastronomie-und-tourismus/fleischer/fleischbruehen/ Read the full article
0 notes