#Möglicher
Explore tagged Tumblr posts
Text
Möglicher 20-Milliarden-Greenback-Trade in zwischen Smurfit Kappa und WestRock erhält gemischte Kritiken (NYSE: WRK)
malerapaso/E+ über Getty Photographs Eine potenzielle 20-Milliarden-Greenback-Fusion zwischen den Containerboard-Riesen Smurfit Kappa und WestRock hat gemischte Kritiken erhalten, nachdem diese Woche Gespräche über einen möglichen Trade in bestätigt wurden. Teile von Smurfit Kappa in Irland fiel um 7 % in zwei Tagen nach einem WSJ diese Geschichte Neuigkeiten über die Fusion Gespräche zwischen…

View On WordPress
#20MilliardenGreenbackTrade#erhält#gemischte#Kappa#Kritiken#Möglicher#NYSE#Smurfit#und#WestRock#WRK#zwischen
0 notes
Text
BESTES wenn man Freunde hat die objectively scary sind meine Nachbarn haben beim Küchenputz die Rührschüsseln entsorgt also hab ich meinen besten Freund herzitiert damit der menacingly im Hintergrund steht wenn ich sie dafür zamscheiße. Die werden nicht wissen wie ihnen geschieht.
#vladi speaks#zu erklärung dieses 8-Teilige Set an profigrade Edelstahlrührschüsseln war ziemlich das einzige in der Küche was nicht unbrauchbar oder#nicht vollständig oder schlicht schlecht zu benutzen war. und eine von meinen Nachbarinnen führt aus irgendeinem Grund gegen die Dinger#Vendetta weil die so viel Platz weg nehmen im Schrank#[niemand außer mir kocht regelmäßig daher hat das argument 'da kann man dinge drin rühren' nicht gezogen]#und jetzt hatte ich beim Küchenputz Corona und musste dann heute meinen Bliniteig im Topf rühren weil die Dinger verschwunden waren#es besteht...ein möglicher Zusammenhang
2 notes
·
View notes
Text
jaja, claudius' "bei uns im römischen reich war das ganz normal" als möglicher hint dass er auch was mit männern hatte aber was ist mit svenni's "bei uns in der wg haben immer alle mit allen" ????? bi svenni confirmed????
#ghosts#ghosts germany#die geister#ja und ��h urs aber das mit der schwester hab ich noch nicht vergessen#ard ghosts#wdr ghosts
37 notes
·
View notes
Text
2024 und auch die Jahre davor
Facebook
Das soziale Netzwerk Facebook sagt mir jeden Tag, wer von meinen 1.105 Freunden* gerade Geburtstag hat. Das ist praktisch, wenn es Personen betrifft, denen man gratulieren muss und interessant, wenn es an Leute erinnert, an die man sehr lange nicht gedacht hat. Manchmal ist in meinem Facebook auch der Geburtstag von Menschen, die schon gestorben sind. Auf deren Timeline besteht meistens ein kontrastierender Mix aus trauernden Erinnerungsbotschaften und Posts von Gratulant*innen, die anscheinend nicht wussten, dass die Person nicht mehr lebt („Viel Glück im neuen Lebensjahr“, „viel Gesundheit“, Luftballon-Emoji etc.) Ein möglicher Grund könnte sein, dass die Geburtstags-Erinnerungsfunktion auf Facebook es ermöglicht, mit zwei Mal klicken**, also fast automatisch, eine Geburtstagsbotschaft abzuschicken, ohne dass man die Seite der betreffenden Person aufrufen muss. Manchmal gibt es unter den Glückwünschen Kommentare, die taktvoll darauf hinweisen, dass diejenigen nicht mehr leben.
* Facebook gendert nicht.
** Ich sage immer noch „klicken“, obwohl bei mir seit 20 Jahren nichts mehr klickt, wenn ich auf irgendwas klicke.
(Scott Hühnerkrisp)
8 notes
·
View notes
Text
Nachdem ich Umfragen für Baden-Württemberg, das Saarland, Bayern und Brandenburg gesehen habe, dachte ich, mach ich mal eine für Hessen.
Und zeitgleich gepostet mit meiner Umfrage, hier noch eine zu Berlin.
38 notes
·
View notes
Text
Here is Ralf Bach reiterating what he said in the video interview and saying that RBR are unwilling to let Max slip away from their grasp. He says there are clauses that would allow Max to leave but they no longer apply for this year, or can't be triggered before next year.
He still sounds very convinced about Helmut closing that loophole. And Helmut says that Max is very angry (in general not specifically about this) and they need to remedy the situation, fix the car, and make Max feel better about everything to ensure that he has no reason to want to leave anymore.
10 notes
·
View notes
Text
Die neue österreichische Regierung will sich in der #EU gegen die Zulassung von Kulturfleisch einsetzen, um die heimische Tierindustrie zu schützen! 😰
Bericht vom Standard dazu: "Es ist nur ein Satz auf Seite 143 im Regierungsprogramm der ÖVP, SPÖ und Neos, der viele Bauernvertreter und Landwirtschaftskammern kürzlich jubeln ließ:
"Die Bundesregierung setzt sich gegen die Zulassung von Laborfleisch auf EU-Ebene ein und fordert eine Folgenabschätzung", heißt es dort unter dem Punkt "Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Landwirtschaft".
Die Landwirtschaftskammer Kärnten sieht den Plan der Regierung als Zeichen dafür, dass die eigene Kampagne und Petition gegen Laborfleisch im vergangenen Jahr Wirkung gezeigt haben. Und auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig legte(...) nach:
"Warum brauchen wir eine Produktion künstlichen Zellfleisches mit enormer Technik und hohem Energieaufwand, wenn es auch natürliche Lebensmittel gibt?" Er selbst habe noch nie Laborfleisch probiert und sei froh, "weiter Qualität aus Österreich aus natürlicher Produktion auf den Teller zu bekommen".
Kultiviertes Fleisch ist jene Innovation am Lebensmittelmarkt, die es erlaubt, Fleisch im Labor aus kultivierten Zellen herzustellen.(...) Das Ziel: das gleiche Schweine-, Hühner- oder Rindfleisch herzustellen, ohne dafür Tiere zu halten oder schlachten zu müssen.
In Singapur, Israel oder den USA ist kultiviertes Fleisch bereits zugelassen, in der EU hingegen warten Hersteller weiterhin auf eine Marktzulassung. Da die Prüfungskriterien äußerst streng sind, könnte der Zulassungsprozess noch viele Jahre dauern. Doch während Befürworter und Wissenschaftlerinnen viel Potenzial in kultiviertem Fleisch sehen, um die Treibhausgasemissionen und den Flächenbedarf der Fleischproduktion zu reduzieren, sieht das Landwirtschaftsministerium in der Technologie eine Reihe möglicher Gefahren für Österreich."
Quelle: ➡ LINK
CHANGE IS COMING! 😊💚
#vegansforfuture#vegan#fridaysforfuture#landwirtschaft#ernährungswende#agrarwende#vegetarisch#pflanzenfleisch
2 notes
·
View notes
Text
Um das Geschehen in seinem ganzen Umfang zu erfassen, ist Verwaltungserfahrung äußerst nützlich. Zu verstehen ist es ohnehin nicht.
2 notes
·
View notes
Text
suzanne really outdid herself …
haymitch (and maysilee) - i love you guys.
kann noch nicht alles verarbeiten…
eig müsste man 4 seiten rezension schreiben und es würde dem werk nicht ansatzweise gerecht werden .
alle sagen jetzt schon sie wollen ein finnick, annie oder joanna buch bzw mehr games… lasst doch mal das neue erstmal einsickern. lowkey giving capitol im sinne von „neue spiele, neues entertainment ❤️“ (also ich checke ja grds was die meisten meinen aber… lasst uns mal diese traumata verarbeiten)
persönlich würde mich eher eine perspektive aus plutarchs / kapitol sicht (aber halt nicht snows) interessieren - dh eher die kapitol politik, sichten möglicher rebel-sympathisanten, gamemaker sachen. ein spezifischerer blick darauf wie solche regime sich erhalten und wie auch in diesen oberen kreisen widerstand geleistet wird.
2 notes
·
View notes
Text


Fremd- und Eigenwahrnehmung unterschieden sich? Weil ihr einfach abgestumpft seid und sowas von stigmatisch denkt!! Ihr habt mich nur auf die EINE Diagnose reduziert, von 4!!!

Wart ihr nicht die jenigen, die vergessen haben, dass ich Zopiclon bereits 5 Monate genommen habe und wolltet es 1 Woche vor Entlassung absetzen und mich entzügig nach Hause schicken???? natürlich bestehe ich dann darauf, es weiterhin/ambulant zu kriegen!
„Lehnte Patientin wegen MÖGLICHER Gewichtszunahme ab“? Ist ja nicht so, dass ich von dem Medikament in Vergangenheit 20kg zugenommen habe??
„Vermeidendes Verhalten/Ablehnungshaltung“ blablabla, natürlich schön euren Arsch retten!! Fickt euch. Aber so richtig!
#borderline personality disorder#social anxiety#bps#mental health#psychiatry#borderline problems#ptbs#outpatient#schwere depression#entlassbrief
2 notes
·
View notes
Text
Cannabis und die Auswirkungen auf die Hormonregulation: Potenzielle Auswirkungen auf den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung

Zusammenfassung:
Die Auswirkungen von Cannabis auf die Hormonregulation sind ein viel diskutiertes Thema. In diesem Artikel werden wir die potenziellen Auswirkungen von Cannabis auf den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung untersuchen, wobei wir aktuelle Forschungsergebnisse und Expertenmeinungen berücksichtigen.
Einleitung:
Cannabis wird seit Jahrhunderten als Medizin und Freizeitdroge verwendet. In letzter Zeit hat die Legalisierung von Cannabis in vielen Ländern zu einem Anstieg der Verwendung geführt. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Cannabis auf die Hormonregulation und die Fortpflanzung, die wir genauer betrachten werden.
1. Cannabis und der Hormonhaushalt:
Studien haben gezeigt, dass Cannabis eine Wirkung auf verschiedene Hormone im Körper haben kann, darunter Testosteron, Östrogen und Cortisol. Einige Forschungen deuten darauf hin, dass regelmäßiger Cannabisgebrauch den Hormonspiegel beeinflussen kann, was Auswirkungen auf die Stimmung, das Energieniveau und die Libido haben könnte.
2. Cannabis und die Fortpflanzung:
Die Auswirkungen von Cannabis auf die Fortpflanzung sind ebenfalls Gegenstand intensiver Untersuchungen. Einige Studien legen nahe, dass Cannabis den weiblichen Menstruationszyklus beeinflussen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte. Bei Männern wurde Cannabis mit einer verminderten Spermienproduktion und einer Beeinträchtigung der Spermienqualität in Verbindung gebracht.
3. Potenzielle Anwendungen von Cannabis:
Obwohl die Auswirkungen von Cannabis auf den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung kontrovers diskutiert werden, gibt es auch Forschungsergebnisse, die potenzielle therapeutische Anwendungen von Cannabis in diesem Bereich untersuchen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Cannabis bei der Behandlung von hormonellen Störungen und bestimmten reproduktiven Erkrankungen helfen könnte, aber weitere Forschung ist erforderlich, um diese potenziellen Vorteile zu bestätigen.

Gegenargumente und Herausforderungen:
Einige Experten warnen davor, dass der regelmäßige Gebrauch von Cannabis zu hormonellen Ungleichgewichten führen und langfristige Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit haben könnte. Darüber hinaus ist die Forschung zu diesem Thema noch relativ neu, und es sind weitere Studien erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen von Cannabis auf den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung vollständig zu verstehen.
Fazit:
Die Auswirkungen von Cannabis auf die Hormonregulation und die Fortpflanzung sind ein komplexes Thema, das weiterhin erforscht wird. Während einige Studien potenzielle therapeutische Anwendungen von Cannabis in diesem Bereich untersuchen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich möglicher negativer Auswirkungen. Es ist wichtig, dass Personen, die Cannabis konsumieren oder in Erwägung ziehen, dies mit ihrem Arzt besprechen und aufmerksam auf etwaige Veränderungen ihrer Gesundheit achten.
FAQs:
Kann Cannabis die Fruchtbarkeit beeinträchtigen?
Einige Studien legen nahe, dass Cannabis die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte, insbesondere bei regelmäßigem Gebrauch.
Gibt es legale Anwendungen von Cannabis zur Hormonregulation?
Der Einsatz von Cannabis zur Hormonregulation wird derzeit erforscht, aber es gibt noch keine eindeutigen Ergebnisse. Es ist wichtig, dass Personen, die Cannabis aus medizinischen Gründen verwenden möchten, dies mit einem Arzt besprechen.
#hempflower#plantbased#smoke weed everyday#tw weed#420buds#weed life#girls who smoke weed#weedsociety#420culture#weed queen#weed intox#420daily#420deals#420girl#420life#cannagirl#cannacommunity#thc#smoke a joint#weedlife#smoke blunts#green girl#smoke ganja#stoned girls
11 notes
·
View notes
Text
Der Blick ins Unbekannte: Möglicher Kontakt mit Außerirdischen
Wissenschaftliche Konferenz über den möglichen Kontakt mit Außerirdischen – La Palma: Die Frage nach dem Leben außerhalb unseres Planeten beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Mit den Fortschritten in der Astronomie und der Technologie rückt die Möglichkeit eines Kontakts mit außerirdischen Zivilisationen immer näher. In diesem Kontext widmen sich zahlreiche wissenschaftliche Konferenzen…
2 notes
·
View notes
Text
Zeigt mir diese Enttäuschung, was ich wirklich wollte? ohne mir dessen bewusst gewesen zu sein - damals, davor, als es noch möglich war. Oder ist sie die Trauer um den Verlust einer Möglichkeit (vieler möglicher Zukünfte)? Bereue ich unsere Entscheidung? Oder verabschiede ich mich nur?
17 notes
·
View notes
Text
Viel Nacht gehörte der Unruhe fremder Betten und Wände. Und dann schaffen es Klimaanlage und erwachende Straßen durch die Sinne und der Sonntag wird. Gähnen. Kaltes Wasser in Gesicht, Augen. Kleiderordnung herstellen. Und Frühstück, vorrangig Kaffee. Koordination gewünschter und möglicher Zeit. Genug Luft im Plan, immer. Gedanklich noch weit zurück. Wie so oft bei schneller Bewegung. Habt es mild heute!
#outerworld #veneto #travel #the_roads_and_the_hills
2 notes
·
View notes
Text
Enthüllung von Maskendeals und Vetternwirtschaft: Jens Spahns Finanzaffären unter der Lupe
In den letzten Wochen sind schwere Vorwürfe gegen den deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn aufgetaucht. Es wird behauptet, dass er in Verbindung mit Maskendeals und Vetternwirtschaft persönlichen Vorteil erlangt haben könnte. Berichten zufolge belaufen sich die Gesamtausgaben für diese fragwürdigen Geschäfte auf über 2,3 Milliarden Euro. Diese Anschuldigungen haben Zweifel an der Integrität und Transparenz im Beschaffungsprozess während der Covid-19-Pandemie aufgeworfen.
Besonders brisant ist die jüngste Enthüllung, dass Jens Spahn und sein Partner eine millionenschwere Villa erworben oder gebaut haben. Diese Finanztransaktion in Verbindung mit den Maskendeals und möglicher Vetternwirtschaft hat die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen und zu Fragen nach möglicher persönlicher Bereicherung auf Kosten der öffentlichen Mittel geführt.
Kritiker argumentieren, dass das plötzliche finanzielle Engagement von Jens Spahn im Widerspruch zu den ethischen Standards und der Rechenschaftspflicht von Regierungsbeamten steht. Die Verknüpfung zwischen den fragwürdigen Geschäften, den hohen Finanzausgaben und dem Immobilienerwerb hat die Glaubwürdigkeit des Gesundheitsministers stark in Frage gestellt.
Eine gründliche Untersuchung und Aufklärung dieser Vorwürfe sind von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass öffentliche Gelder rechtmäßig verwendet und Missbrauch verhindert wurden. Die Transparenz und Integrität des Beschaffungsprozesses in Krisenzeiten sind entscheidend, um das Vertrauen der Bürger in die Regierung aufrechtzuerhalten.
Es wird empfohlen, bei schwerwiegenden Vorwürfen wie diesen professionelle rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Dieser Artikel wurde nach sorgfältiger Recherche erstellt, es kann jedoch keine uneingeschränkte Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Es wird daher empfohlen, zusätzliche Quellen zu konsultieren, um ein umfassendes Bild von der Situation zu erhalten.
3 notes
·
View notes
Text

Rechte wahrnehmen
Rechte wahrnehmen: das ist ästhetische Praxis. Recht besteht nicht allein aus Kommunikation. Die Ästhetik ist nicht nur Disziplin des Urteilens. Ästhetische Praxis ist die im Alltag geübte Kunst, bei der Teilung der Sinne passioniert und aktiv zu kooperieren: auch bei der Teilung ihres 'Tragens und Trachtens' zu kooperieren. In den letzten Jahren ist als Bilderstreit auch ein sog. Kampf um Sichtbarkeit bekannt und zur Agenda geworden, aber auch nicht darin erschöpft sich die ästhetische Praxis der Wahrnehmung von Rechten. Warburgs finale Arbeiten zum Recht entwickeln ästhetische Praxis nicht aus dem Urteilen heraus, sondern aus dem Kreditieren heraus. Sein Distanzschaffen gibt dem Ansehen-schaffen einen besonderen Sinn, nicht als Lieferung oder Dienstleistung, sondern als ein komplexes Kalkül, Verhältnisse auf wendige Weise durchschaubar zu entfalten. Auch Warburg kann nur ein Beispiel für ästhetische Praxis sein. Der Platz einer großen Referenz kann nur frei gehalten werden. Was die ästhetische Praxis wahrnehmbarer Rechte ist, muss noch einmal archäologisch wieder ermittelt und darüber hinaus entworfen werden.
Ästhetische Praxis lässt erscheinen, auch im Licht, auch im Schatten. Ästhetische Praxis lässt entfernen, sogar verschwinden (denn nichts verschwindet von selbst, alles nur durch Entfernung). Ästhetische Praxis misst in vollem Sinne (sie gibt Maße, sie zählt und macht, das etwas zählt, bis hin dazu, dass sie vermissen, also begehren lässt). Ästhetische Praxis schätzt und mustert: in ihrem Namen kann man fassen, was auch unter anderen Bezeichnungen, etwa Rhetorik, Poetik, ars, Kunst oder (Kultur-)Technik gefasst wird. Ästhetische Praxis fingiert, simuliert, dissimuliert, sie produziert Kontrafakturen, sie symbolisiert und imaginiert, lässt Worte und Bilder geben und nehmen, sie orientiert, lässt handeln und händeln. Ästhetische Praxis macht, was Censoren vor der sog. Enteignung der Wahrsager machten: Sie macht wahrnehmbar, ohne die Frage nach der Wahrheit zur Frage nach dem Gesetz machen.
Innerhalb der Frankfurter Schule entfaltet die Abteilung Benjamin, was ästhetische Praxis ist. Der bekannteste Vertreter der Abteilung Benjamin ist Benjamin - und für die ästhetische Praxis sind seine akademischen Schreiben auf spezielle Weise hilfreich. Ich fürchte sagen zu müssen, dass die Kritik der Gewalt mir nicht hilft (das Hilfreiche daran haben allerdings andere, das muss gesagt werden, hat vor allem Hamacher abgeschöpft). Benjamins Prosa, seine fulminant flatternden Zettel (die sog. geschichtsphilosophischen Thesen), seine Erzählungen, das traurige Tagebuch aus Moskau: das hilft mir, ästhetische Praxis zu entwickeln.
Dann, Schüler? Da denke ich, was Frankfurt betrifft, nur an die Abteilung Benjamin, also zuerst an Brock (biographisch gefördert) und an Alexander Kluge. An die Abteilung Nichtbenjamin zu denken, also etwa an Klaus Günther oder Fischer-Lescano, das fällt mir ehrlich gesagt schwer, vielleicht müsste mir mal jemand dabei helfen. Salopp gesagt: Im Sinn für Angemessenheit, ein Buch, an dem sich die Bezeichnung der Abteilung Nichtbenjamin entzündet hat, weil er erstaunlicherweise explizit nicht erwähnt wird, gibt esgar keine Bilder, nicht einmal Diagramme oder wenigstens Fotos, auch keine von Trachten, Kleidungen, Gesten und Architekturen. Der Sinn für Angemessenheit ist in Abteilung Nichtbenjamin der Sinn, der sich höher qualifiziert hat und nicht mehr soweit ins Sinnliche ragt, dass das zu berücksichtigen wäre. Und die Verteidigung einziger möglicher Wege, auf die sich Fischer-Lescano mit seiner Entwicklung des Einzigen und seiner Eigenkraft spezialisiert hat, kommt mir suspekt vor.
3 notes
·
View notes