#Luftraum
Explore tagged Tumblr posts
Text
Probleme im gesamten deutschen Luftraum – Dutzende Flugausfälle, aus Berliner Morgenpost
04.10.2024 https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article407397535/probleme-im-gesamten-deutschen-luftraum.html Eine #Störung bei der Deutschen #Flugsicherung führt zu Problemen im gesamten deutschen #Luftraum. Es kommt zu #Verspätungen und #Ausfällen. Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt. Wegen der inzwischen behobenen Störung sei…
#Ausfällen#Flugplandaten#Flugsicherung#Frankfurt#Fraport#Langstreckenflüge#Lufthansa#Luftraum#Störung#Verspätungen#Wetterdaten
0 notes
Text
Eindrucksvolle Familienvilla mit Natursteinverkleidung
„…Die mit Naturstein verblendete Fassade gibt einem Wohnhaus in Bayreuth einen besonderen Reiz. Das architektonisch anspruchsvolle Gebäude wurde nach Fertigstellung mit dem internationalen „ICONIC AWARD 2023“ für innovative Architektur ausgezeichnet. Das ortsansässige Architekturbüro „RK Next Architekten“ hatte das Objekt geplant. Für die Außenwand entschieden sich Planer und Bauherren für ein…
View On WordPress
#Außenwand#Fassade#Fertigstellung#Luftraum#Natursteinverkleidung#Objekt#Villa#Wärmedamm-Verbundsystem#Wohnhaus#Wohnkonzept
0 notes
Text
so after the initial weather balloon incident the USA shot down two more unidentified flying craft. i wonder if this is just Biden posturing because of the criticism for not shooting down the first balloon fast enough, or if they're just genuinely shooting down anything now, and how long it's gonna take until they cause an even larger international incident with it.
5 notes
·
View notes
Text
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich nach dem Flugzeugabsturz über Kasachstan bei Ilham Aliyev, dem Präsidenten Aserbaidschans, entschuldigt. "Wladimir Putin entschuldigte sich dafür, dass sich der tragische Vorfall im russischen Luftraum ereignete", teilte der Kreml in Moskau nach einem Telefonat der beiden mit.
[...]
Nach Angaben von Putin war zu dem Zeitpunkt die russische Luftabwehr in der russischen Teilrepublik Tschetschenien aktiv. Grosny sei von ukrainischen Drohnen angegriffen worden und die Flugabwehr hätte diese abgewehrt, sagte Putin.
Putin "sprach den Familien der Opfer erneut sein tiefes und aufrichtiges Beileid aus und wünschte den Verletzten eine baldige Genesung", teilte der Kreml weiter mit. In dem Gespräch sei festgestellt worden, dass das Flugzeug wiederholt versuchte, auf dem Flughafen von Grosny zu landen. "Gleichzeitig wurden Grosny, Mosdok und Wladikawkas von ukrainischen Kampfdrohnen angegriffen, wobei die russische Flugabwehr diese Angriffe abwehrte", teilte der Kreml mit.
[...]
0 notes
Text
Befürchtungen Hinsichtlich Schwarzer Flugdrohnen
Da Drohnen immer beliebter werden, nehmen auch die Bedenken zu.
Der Einsatz kommerzieller Drohnen ist in erster Linie aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Privatsphäre und öffentlichen Störungen von öffentlichem Interesse. Diese Drohnen besetzen kommerziellen Luftraum, sind aber kompakt genug, um sehr nah an uns vorbeizufliegen, sogar in unseren eigenen Hinterhöfen oder Einfahrten.
Lisa Ellman, eine Rechtsanwältin, die sich auf das Recht unbemannter Flugsysteme spezialisiert hat, sagte, dass der kommerzielle Einsatz von Drohnen in Bereichen wie Katastrophenhilfe, Informationsbeschaffung und Baustellenüberwachung rasch zunehme.
In einem Moment malerischer Ruhe können Sie beobachten, wie die Sonne in den Bergen versinkt. Der Park sah verlassen aus. Nur Sie, die Geräusche der Natur um Sie herum und der Sonnenuntergang.
Plötzlich hören Sie ein lautes Summen, das zu laut ist, als dass es von einer Biene oder einer Mücke käme.
Plötzlich fällt eine Drohne vom Himmel und reißt einem fast den Kopf ab.
Die Person, die es kontrollierte, war zu weit entfernt, um sie sehen zu können. Wo auch immer sie sind, sie sehen dich offensichtlich nicht – sie sind begierig darauf, das beste Video des Sonnenuntergangs aufzunehmen, von dem du denkst, dass sie es alleine genießen können.
Situationen wie diese kommen immer häufiger vor. Sie überzeugen immer mehr Menschen, in Drohnen-Störtechnologie zu investieren.
Der Bedarf an Drohnen Störsender wird immer wichtiger, da die Gesetze zur Legalität, wo und wann Drohnen eingesetzt werden, unklar bleiben.Herausforderungen kommerzieller Drohnen
Die Welt der unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) umfasst alle Formen, Größen, Konfigurationen und Fähigkeiten. Besonders besorgniserregend sind kommerzielle oder zivile Drohnen, die verschiedene Probleme mit sich bringen. Viele Drohnen sind mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die durch die Aufnahme von Bildern von Menschen und deren persönlichem Eigentum in die Privatsphäre eindringen können.
Darüber hinaus werden Drohnen bei illegalen Aktivitäten wie Drogenschmuggel oder absichtlichen Einschlägen in Gebäude sowie als invasive Überwachungsinstrumente eingesetzt. In extremeren Fällen können Drohnen eine Gefahr darstellen, indem sie gefährliche Nutzlasten wie Sprengstoffe oder Waffen transportieren.Folgen einer Fehlbedienung
Bei fahrlässigem Betrieb können von Drohnen erhebliche Gefahren ausgehen, insbesondere bei hohen Fluggeschwindigkeiten. Einige Drohnen können Geschwindigkeiten von bis zu 35 Meilen pro Stunde erreichen, während Renndrohnen Geschwindigkeiten von über 50 Meilen pro Stunde erreichen können. Eine versehentliche Kollision mit einer Drohne bei diesen Geschwindigkeiten könnte zu schweren Verletzungen führen.
Für den Betrieb einer Drohne ist im Allgemeinen kein Kompetenztest erforderlich, was Bedenken hinsichtlich unerfahrener oder unwissender Benutzer aufkommen lässt. Es ist unzuverlässig, sich bei der Gewährleistung der persönlichen Sicherheit ausschließlich auf die Fähigkeiten und Aufmerksamkeit des Drohnenbetreibers zu verlassen. Um potenzielle Betriebsfehler zu verhindern, ist die Investition in Drohnen-Störtechnologie von entscheidender Bedeutung.Schützen Sie Ihre Privatsphäre
Der gruseligste Aspekt des Drohneneinsatzes ist die Anonymität des Benutzers. Man weiß wirklich nie, wer sie tatsächlich kontrolliert.
Heute könnte diese Person jeder sein.
Drohnen werden von Fernsehsendern, privaten Unternehmen, Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und Einzelpersonen eingesetzt.
Derzeit gibt es eine Reihe von Richtlinien zu dem, was die Regierung als „freiwillige Best Practice“ bezeichnet und darlegt, wie Drohnennutzer die Privatsphäre anderer respektieren sollten.Zu diesen Richtlinien gehören:
Benachrichtigen Sie jemanden, wenn eine Drohne Daten in oder um diese Person oder deren Eigentum sammelt
Schützen Sie diese Daten
Diese Informationen werden nicht dazu verwendet, Entscheidungen über die Eignung einer Person für eine Anstellung, Beförderung oder gesundheitsbezogene Angelegenheiten zu treffen.
Wie der Name schon sagt, sind alle diese Regeln jedoch freiwillig.
Wenn ein Unternehmen während Ihrer Behandlung in einer bestimmten Klinik ein Foto Ihres Nummernschilds machen möchte, um diese Informationen an eine Versicherungsgesellschaft zu verkaufen, kann es dies tun.
Bis die Regierung strenge Gesetze zum Schutz Ihrer Privatsphäre erlässt, müssen Sie die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.
Schützen Sie sich mit einem tragbaren Drohnen-Störgerät vor neugierigen Blicken.Drohnen-Störtechnologie – Schutz Ihrer Privatsphäre
Während es sehr ausgefeilte Versionen der Drohnen-Störtechnologie gibt, können die meisten kommerziellen Drohnen durch einfaches Unterbrechen einer WLAN- oder GPS-Verbindung deaktiviert werden.
Für GPS-gesteuerte Drohnen können Sie einen GPS Störsender kaufen, der relativ günstig und äußerst tragbar ist.
0 notes
Text
Schengenraum: Schengenraum Zahl illegaler Flug-Einreisen aus Bulgarien erreicht neue Höhen
Die JF schreibt: »Kaum treten Rumänien und Bulgarien dem Schengen-Luftraum bei, explodiert die Zahl der unerlaubten Flugeinreisen aus den beiden Ländern. Der JF liegen exklusive Zahlen vor. Dieser Beitrag Schengenraum Zahl illegaler Flug-Einreisen aus Bulgarien erreicht neue Höhen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/TFrWSf «
0 notes
Text
Die USA auf dem Weg in den dritten Weltkrieg. Stellungnahme des Außenministeriums der DVRK.
Während die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel, nach der völkerrechtswidrigen Verletzung des Luftraums der DVRK durch südkoreanische Drohnen (wir berichteten), immer weiter an Intensität zunehmen, gießen die US-amerikanischen Kriegstreiber ungehindert Öl ins Feuer. Nicht nur, dass sie den eklatanten Verstoß gegen das internationale Völkerrecht durch die feindselige Handlung der Republik…
View On WordPress
0 notes
Text
D-IKFG, DeHavilland DH.89A Dragon Rapide, Swissair, Mt. Stanserhorn, July 20, 2024.
Old planes in modern times: Dicovered in New Zealand and restored by a group of former Swissair pilots, the Dragon Rapide belongs to the airworthy collection of German museum Luftraum Süd (Airspace South), located in Neresheim.
On July 20, 2024, volunteers organised the fly-by around Mt. Stanserhorn just South of Lucerne in central Switzerland for the seventh, but unfortunately also last time. The event had always been actively supported and hosted by Mt. Stanserhorn's aerial cable-car operator, as it of course boosted attendance to the location quite notably and ensured a lot of free press coverage. However, the new management that entered office in early 2024 decided that the cable-car operator as well as the tenant of the peak restaurant and attractions would need to turn their destination into a sustainable resort. Deeming an airshow - even in the form of a voluntarily organised fly-by - was anything but ecologically sustainable, the management made it clear that after the current event that was already in its final stages of organisation it would no longer offer its cooperation in hosting future aerial displays.
21 aircraft took part in the seventh and final StansAIRhorn, as the event was marketed, and many of them made their first-ever appearance here. The Dragon Rapide belonged into this group of final firsts, and it was a well received sight to see it gently and slowly circle the 2500+ spectators and 800+ high-end cameras populating the slopes around the free-standing peak (numbers are educatedly guessed, cable-car capacity is max. 480 Pax/hr).
As my closing remark here: Said new management already organised its first couple of sustainable events. According to cable-car staff at the fly-by, attendance to the first "let's knit together" event (no joke, really!) was somewhat disappointing and hardly registering in ticket sales, and nowhere compared to the number of visitors at the StansAIRhorn events. Oh well, it's management's decision. And, management rule no. 1, the boss is never wrong. If, rule no. 2, he was, see rule no. 1.
0 notes
Link
0 notes
Text
Jemenitische Truppen schießen US-Drohne über der Provinz Dhamar ab
16.09.2024 – Hodhod Yemen News Agency
Die jemenitischen Streitkräfte gaben am Montag den Abschuss eines amerikanischen MQ-9-Flugzeugs bekannt, das im Luftraum der Provinz Dhamar feindliche Missionen durchführte, sagte der Militärsprecher des Landes, Brigadegeneral Yahya Sare'e, in einer Erklärung.
Die jemenitischen Streitkräfte gaben am Montag den Abschuss eines amerikanischen MQ-9-Flugzeugs bekannt, das im Luftraum der Provinz Dhamar feindliche Missionen durchführte, sagte der Militärsprecher des Landes, Brigadegeneral Yahya Sare'e, in einer Erklärung.
Laut dem Sprecher Brigadegeneral Yahya Sare'e wurde die Drohne von einer im Inland hergestellten Boden-Luft-Rakete abgeschossen.
„Dies ist der dritte Angriff dieser Art innerhalb einer Woche und der zehnte, den die jemenitische Luftabwehr während der Schlacht um den Verheißenen Sieg und des Heiligen Dschihad zur Unterstützung Gazas abschießen konnte“, erklärte er.
„Die jemenitischen Streitkräfte werden zusammen mit dem gesamten standhaften und kämpfenden jemenitischen Volk weiterhin durch qualitativ hochwertige Militäroperationen zu Land und zu Wasser an der Seite des palästinensischen Volkes stehen. Diese Operationen werden nicht aufhören, bis die Aggression aufhört und die Belagerung des palästinensischen Volkes im Gazastreifen aufgehoben wird“, betonte der Brigadegeneral.
Erklärung von Stop the WAR in Yemen zum US-Drohnenkrieg über dem Jemen
Und wie inzwischen bundesweit bekannt ist, erhalten die US-Drohnen über dem Jemen ihre Funksignale aus den USA über die Relaisstation in Deutschland von der US-Air Base Ramstein in Rheinland-Pfalz, von wo sie die Drohnen - wie in diesem Fall über der Provinz Dhamar - erreichen.
Ohne die US-Air-Base in Ramstein (Deutschland) wäre der völkerrechtswidrige und illegale US-Drohnenkrieg über dem Jemen, Afghanistan, Irak, Syrien u.s.w. nicht möglich.
Deutschland ist somit aktiv und unmittelbar in die weltweiten Kriegsverbrechen und Völkermord des US-Militärs involviert!
US-Kriege im Mittleren- und Nahen Osten
Stop the WAR in Yemen - Germany
0 notes
Text
Narrative Angriffe: Falsche Fakten, echte Folgen
Die Gefahr ist diffus und schwer greifbar: Während sich Unternehmen zunehmend in der komplexen Landschaft von Cyberangriffen zurechtfinden müssen, erweisen sich narrative Angriffe zusätzlich als besonders heimtückische Form, mit der Cyberkriminelle auch Unternehmen in Bedrängnis bringen können. Denn falsche Fakten führen schnell zu echten Folgen. Indem sie Fehlinformation streuen oder die Öffentlichkeit manipulieren und spalten, können diese Angriffe der Reputation und den Finanzen eines Unternehmens erheblichen Schaden zufügen. Mit proaktiven Maßnahmen, Aufklärung und den richtigen Tools können sich Unternehmen jedoch gegen diese Angriffe wehren und ihre Reputation und Glaubwürdigkeit bewahren. Gut vorbereitet Reputation und Glaubwürdigkeit bewahren Fehlinformationskampagnen sind nichts Neues, sie entstehen aber immer wieder aufs Neue. Staaten, Personen des öffentlichen Lebens und Prominente – gegen falsche Nachrichten, die über soziale Medien und das Internet verbreitet werden, ist niemand gefeit. Das subtile Spiel mit falschen Informationen ist auch ein wichtiger Baustein moderner Kriegsführung. Solche Kampagnen können sich aber auch gegen private Organisationen oder Unternehmen richten. Fachleute sprechen von narrativen Angriffen, weil sie Missverständnisse, Gerüchte und völlig falsche Aussagen streuen, um eine überzeugende Geschichte in die Welt zu setzen und damit Schaden anzurichten. Laut aktuellem Cybersecurity Assessment Report 2024 von Bitdefender räumen fast alle der 1.200 befragten Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen (96 Prozent) ein, dass KI unterstützte Desinformations- und Fake-Kampagnen eine erhebliche Gefahr darstellen. Narrative Angriffe können das C-Level-Management in Bedrängnis bringen, das Vertrauen untergraben, Zweifel säen und ein Unternehmen dort treffen, wo es am meisten weh tut: bei der Glaubwürdigkeit. Solche Kampagnen können einen immensen Schaden anrichten. Für Unternehmen spielt es daher eine entscheidende Rolle, narrative Angriffe zu verstehen und abzuwehren. Die Antworten auf folgende acht Fragen liefern ein besseres Verständnis von narrativen Angriffen. Was sind narrative Angriffe? Ein narrativer Angriff ist eine konzertierte Aktion von Cyberkriminellen, um Fehlinformationen über ein Unternehmen oder eine Organisation zu verbreiten. Ziel ist es, nicht durch direkte Cyberangriffe auf die digitale Infrastruktur zu schaden, sondern durch Manipulation der öffentlichen Meinung den (guten) Ruf des Unternehmens anzugreifen. Wie unterscheiden sich narrative Angriffe von anderen Arten von Cyberangriffen? Narrative Angriffe zielen darauf ab, die öffentliche Diskussion zu manipulieren oder bestehende Vorurteile zu verstärken, während herkömmliche Cyberangriffe wie Phishing oder Ransomware darauf abzielen, Zugang zu internen Unternehmensdaten oder -Prozessen zu erlangen und diese zu manipulieren, zu stehlen bzw. zu stören. Narrative Angriffe sind abstrakter und daher schwieriger zu bekämpfen. Es gibt keine greifbaren Aktionen auf die Infrastruktur eines Unternehmens und es finden sich auch keine Codes, die blockiert oder abgefangen werden können. Was sind aktuelle Beispiele für narrative Angriffe? Zu den jüngsten Beispielen gehören die vermeintlichen chinesischen Wetterballons zu Beginn des vergangenen Jahres. Mit Nachrichten über „Überwachungsballons“ im amerikanischen Luftraum hatten Propagandisten aus China, Russland und dem Iran Fehlinformationen verbreitet, um in der westlichen Welt Angst und Misstrauen zu schüren. Unzählige Medienberichte warnten vor der großen Gefahr, die von dem vermeintlichen Spionageobjekt ausgehen sollte. In ähnlicher Weise streuen Social Hacktivists beispielsweise falsche oder irreführende Informationen über Maßnahmen von Unternehmen in den Bereichen Diversität, Gleichberechtigung und Integration (DEI), um den Ruf von Unternehmen zu schädigen. Welche Folgen haben narrative Angriffe? Sie wirken sich in erster Linie auf den Ruf eines Unternehmens aus. Sie schädigen insbesondere die eigene Reputation bei bestehenden und potenziellen Kunden und Geschäftspartnern. Sie können auch Einfluss auf Aktienkurse oder Investitions- und Akquisitionsverhandlungen haben oder zu Arbeitsplatzverlusten führen. Darüber hinaus bringen sie möglicherweise auch einen ganzen Industriezweig in Verruf. Wie funktionieren narrative Angriffe? Sie beginnen mit dem Aufbau von Vertrauen durch gefälschte Online-Profile, die eine Verbindung zu den Zielgruppen herstellen. Sobald ein Ereignis ausgelöst wird, verbreiten diese Profile verzerrte Versionen des Ereignisses, verunsichern und verwirren Mitarbeiter und Kunden. Die Urheber setzen Marketing- und PR-Taktiken ein, um ihre Geschichte zu verbreiten, so dass die Nachrichten leicht konsumiert und weitergegeben werden können. Dabei spielen sie oft mit Emotionen und Unsicherheiten. Wie können sich Organisationen gegen narrative Angriffe schützen? Narrative Angriffe haben keine Signatur. Um sie zu erkennen und abzuwehren, bedarf es mehr als nur zeitgemäßer Cybersicherheit, die eine unseriöse Malware-Webseite erkennt. Jeder im Unternehmen muss für diese Art von Fehlinformationskampagnen sensibilisiert sein und gegebenenfalls darauf aufmerksam machen. Unternehmen müssen einen Überblick haben, was in den sozialen Medien und dem Internet über sie zu lesen ist. KI, maschinelles Lernen und umfangreiche Sprachmodelle können dabei helfen, indem sie nach Mustern in der Nachrichtenübermittlung und Syntax suchen, die auf einen narrativen Angriff hindeuten. Welche Art von Gegenmaßnahmen können Unternehmen ergreifen? Sensibilisierung ist entscheidend. Unternehmen sollten eine enge Verbindung zu ihrer Zielgruppe und ihren Partnern haben und darüber aufklären, wie echte Informationen von Fehlinformationen unterschieden werden können. Zudem müssen sie eine gute Cyber-Resilienz in den sozialen Medien sicherstellen. Proaktives Engagement und das Melden von bösartigen Akteuren an die Moderatoren können ebenfalls hilfreich sein. Die Zusammenarbeit mit Marketing-, PR- und Krisenmanagement-Teams ist unerlässlich, um den Schaden zu begrenzen. Welche Informationsquellen und Hilfen können Unternehmen in Anspruch nehmen, um narrative Angriffe zu erkennen und abzuwehren? Organisationen sollten die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister überlegen, der über die Expertise im Umgang mit narrativen Angriffen in großem Stil hat. Letztlich zählen dazu auch Kommunikationsagenturen oder spezialisierte Dienstleister für das Reputationsmanagement im Internet. Zahlreiche Rechtsanwälte haben sich ebenfalls auf das Thema Rufschädigung spezialisiert. Wachsamkeit, Aufklärung und Fachwissen Mit proaktiven Maßnahmen, Aufklärung und den richtigen Tools können sich Unternehmen gegen diese Angriffe wehren und ihre Glaubwürdigkeit bewahren. Wachsamkeit und das Fachwissen von Cybersicherheitsexperten und Agenturen sind der Schlüssel zum Schutz vor den sich weiterentwickelnden Taktiken narrativer Angreifer. Im Rahmen von Managed-Detection-and-Response (MDR)-Diensten können Dienste zum Schutz von Marke und Intellectual Property (IP) oder Dark Web Monitoring dazu beitragen, narrative Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Eine Brand Protection überwacht etwa den Missbrauch der Marke, zum Beispiel durch Phishing-Websites, gefälschte Social-Media-Profile oder andere unautorisierte Verwendungen. Auch die unautorisierte Verwendung von geistigem Eigentum wird gemeldet, wie etwa der Verkauf von vertraulichen Informationen oder Plänen. Marken- und IP-Missbrauch können der Ausgangspunkt für narrative Angriffe sein. Auch wenn sensible Unternehmensinformationen im Dark Web auftauchen, können Attacken auf das Image des Opfers darauf aufbauen. Durch die frühzeitige Erkennung solcher Leaks können diese Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu begrenzen. Zudem ermöglichen Trendanalysen, präventive Schritte einzuleiten. Eine frühzeitige Warnung bietet den Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit die Möglichkeit, ihre Kommunikationsstrategie anzupassen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und ihre Kunden und Partner zu informieren, um die Folgen einzudämmen. Bei Entdeckung solcher Aktivitäten können sie einen strukturierten Eskalationsprozess einleiten, um rechtliche Schritte zu erwägen und die Täter zu stoppen. Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Explosive Lage im Nahen Osten – Reise-Hammer! AUA streicht alle Flüge nach Israel | Heute.at
0 notes
Text
Deutschland gegen Streumunition?
Was kümmert der Vertrag von gestern ...
Für den Vertrag der UNO über die Konvention zur Ächtung von Streumunition sind Russland, die Ukraine und die USA keine Unterzeichnerstaaten. Die Bundesrepublik Deutschland hatte bei der Unterzeichnung eine Führungsrolle inne und hatte den Vertrag bereits als 30. Staat ratifiziert. Inzwischen haben 112 Staaten die Konvention ratifiziert, womit sie, wie auch der Atomwaffenverbotsvertrag zum geltenden Völkerrecht geworden ist.
Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock versicherte vor einiger Zeit, dass Deutschland als Mitglied des Übereinkommens über Streumunition "die Lieferung von Streumunition in die Ukraine ablehnt."
Vor einem Jahr hatte US-Präsident Joseph Biden fünf Lieferungen von US-Streumunition genehmigt, die mit 155-mm-Artilleriegeschossen und ballistischen Raketen verschossen werden sollen, berichtet Mary Wareham auf Telepolis.
Eine Dokumentation der ARD-Sendung Panorama vom 25. Juli bringt die Bundesrepublik nun in Erklärungsnot. In der Sendung hatte ein Sprecher der US-Armee für Europa und Afrika gegenüber der ARD schriftlich bestätigt, dass im Munitionsdepot der US-Armee im rheinland-pfälzischen Miesau US-Streumunition vom Typ M864 und M483A1 gelagert wird. Von dort wurde sie laut dem ARD-Bericht im Rahmen der US-Militärhilfe über Deutschland und Polen in die Ukraine transportiert. Lagerung und Transport von Streumunition sind nach der UN Konvention jedoch für einen Unterzeichnerstaat verboten.
Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums verwies darauf, dass es der allgemeinen US-Politik entspreche, aus Sicherheitsgründen keine spezifischen Details über militärische Logistik oder Munitionsbewegungen zu diskutieren. Nach dem "Status of Forces Agreement" zwischen Deutschland und den USA, das die Stationierung von US-Truppen auf deutschem Territorium regelt, wrden US-Bestände an Streumunition, die auf US-Militärbasen in Deutschland gelagert werden, nicht als unter deutscher Rechtsprechung und Kontrolle stehend betrachtet.
Wer lügt?
Noch schlimmer ist, dass der deutsche Verteidigungsminister und andere Beamte gegenüber der ARD sagten, sie könnten nicht bestätigen, dass sich US-Streumunition auf Militärbasen in Deutschland befinde, und dass sie keine Kenntnis darüber hätten, ob US-Streumunition deutsches Territorium oder deutschen Luftraum durchquert habe.
Dagegen sagte, laut Telepolis, der Sprecher der US-Armee der ARD, dass die deutschen Streitkräfte "Dokumentationen über den Inhalt der Lieferungen" von Munition erhalten, die von der US-Basis in Miesau verschickt werden.
BRD = Bananenrepublik Deutschland ?
Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Streumunition-Verstoesst-Deutschland-gegen-seine-eigenen-Vertraege-9819731.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3C1 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8859-20240802-deutschland-gegen-streumunition.html
#Streumunition#Transport#Lagerung#UNO#Konvention#Ukraine#Russland#USA#Militär#Bundeswehr#Aufrüstung#Waffenexporte#Drohnen#Frieden#Krieg#Friedenserziehung#Menschenrechte#Zivilklauseln
1 note
·
View note
Text
Ein Chaos-Start in die Ferien: ich hatte in der Pack-, Umzieh- und Kindergartenendehektik Jeffs Pass vergessen. Gottseidank ging auch sein Schweizer Ausweis, nur um festzustellen, dass Jeff uns in das falsche Gate gelotst hatte, was uns die Lounge-Lady sagte. Wir hätten eigentlich nochmal komplett raus und nochmals durch Security gemusst, aber ich ging zu unserer Bundespolizistin, die gerade erst beeindruckt war, dass ich Gabriels Geburtsurkunde gleich mitvorgelegt habe (um ohne Jeffs Pass nix dem Zufall zu überlassen). Deshalb machte sie eine Ausnahme und ließ uns gegen die ganzen Massen an der Passkontrolle ankämpfen, unter Absprerrungen durch gehen, um dann über eine Verbindung zum richtigen Gate zu kommen. Dort haben wir uns dann doch noch in der Lounge gestärkt, nur um jetzt ne halbe Stunde im Flugzeug zu sitzen, da in Südostspanien der Luftraum beschränkt wurde und wir noch nicht starten können…
0 notes
Text
Sicherheitsszenarien Flughäfen Sind Die Störsender
Im heutigen Kontext wachsender Sicherheitsbedenken sind Flughäfen zu Hauptzielen potenzieller Bedrohungen, einschließlich unbefugter Drohnen, geworden. Um die Sicherheit für Passagiere, Flugzeuge und den Flughafenbetrieb zu verbessern, hat sich ein Flughafen in einer geschäftigen Metropolregion für den Einsatz einer innovativen Drohnenabwehrkanone entschieden. Drohnen Störsender
Die Counter-Drone Gun ist eine fortschrittliche Lösung zur Abwehr von Drohnen, die dem Flughafensicherheitspersonal eine schnelle und effektive Möglichkeit bietet, unbefugte Drohnen zu neutralisieren. Seine fortschrittliche Hochfrequenztechnologie ermöglicht es, Drohnen innerhalb einer bestimmten Reichweite zu identifizieren und anzugreifen und so sicherzustellen, dass mögliche Bedrohungen schnell bekämpft werden.störsender
Auf Flughäfen werden FAanti-Drohnengeschütze strategisch in Schlüsselbereichen platziert, beispielsweise in der Nähe von Start- und Landebahnen und in Bereichen, in denen Flugzeuge geparkt sind. Ein Team aus geschulten Bedienern wird damit beauftragt, den Himmel zu überwachen und die Ausrüstung zu bedienen. Sie erhalten eine umfassende Schulung im Umgang mit Drohnenabwehrkanonen, um sicherzustellen, dass sie schnell und effektiv auf unbefugte Drohnenaktivitäten reagieren können.
Eines Tages entdeckten Betreiber eine nicht autorisierte Drohne, die in der Nähe des Luftraums des Flughafens flog. Die Drohne stellt eine potenzielle Gefahr für Starts und Landungen von Flugzeugen sowie für die Sicherheit von Passagieren und Flughafenpersonal dar. Der Bediener aktivierte sofort die FAanti-Drohnenkanone und zielte genau auf die Drohne.
Innerhalb von Sekunden wurde die Drohne von Anti-Drohnen-Geschützen abgefangen und stürzte in einem sicheren Bereich abseits der Landebahn ab. Der gesamte Vorgang verlief schnell und effizient, ohne Auswirkungen auf den Flughafenbetrieb oder die Sicherheit der Passagiere.
Der erfolgreiche Einsatz von Anti-Drohnen-Geschützen auf Flughäfen zeigt ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Sicherheit und dem Schutz vor potenziellen Bedrohungen durch unbefugte Drohnen. Die Flughafenbehörde war von der Leistung des Geräts beeindruckt und integrierte es in ihre regulären Sicherheitsmaßnahmen, um die kontinuierliche Sicherheit von Passagieren, Flugzeugen und Flughafenbetrieben zu gewährleisten.
0 notes