#Kühle Desserts
Explore tagged Tumblr posts
Text
🌈 Fruchtige Joghurt-Terrine – Das perfekte Sommerdessert ohne Backen! 🍓🍊🥝
🌈 Fruchtige Joghurt-Terrine – Das perfekte Sommerdessert ohne Backen! 🍓🍊🥝 🎉 Hol dir den Sommer auf den Teller! Dieses erfrischende Rezept vereint cremigen Joghurt, frische Früchte und farbenfrohe Leichtigkeit in einem Dessert, das einfach zuzubereiten ist – ganz ohne Ofen! ✨ Highlights: ✔️ Schnell gemacht ✔️ Perfekt für heiße Tage ✔️ Gesund und lecker ❤️ Lust auf mehr sommerliche Ideen? Schreib uns in die Kommentare, welche Frucht dein Favorit ist! #BackenOhneOfen #SommerDessert #JoghurtTerrine #ErfrischendLecker #FarbenfrohesDessert #EinfachUndSchnell
🍓 Zutaten • 🥣 200 g Naturjoghurt • 🥛 200 ml Schlagsahne • 🍬 4 EL Zucker (je nach Geschmack) • 🍦 1 Päckchen Vanillezucker • 🌿 6 Blätter Gelatine • 🍍 Verschiedene Früchte nach Wahl (z. B. Kiwi, Mandarinen, Trauben, Beeren) 🧑🍳 Zubereitung 1. 🍊 Vorbereitung der Früchte: • Früchte waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. 💧 Gelatine vorbereiten: • Gelatineblätter in kaltem Wasser…
#Backen ohne Ofen#Dessert mit Gelatine#Dessert ohne Backen#Einfache Rezepte#Erfrischendes Dessert#Farbiges Dessert#Fruchtiges Rezept#Gesunde Süßspeise#Joghurt-Terrine#Kreative Nachspeisen#Kühle Desserts#Leichte Rezepte für den Sommer#Party Dessert#Schnell und einfach#Sommerdessert
0 notes
Text
Alles über die 56 Aromen der RandM Tornado 7000: Welche passen zu Ihnen?
Die RandM Tornado 7000 ist nicht nur für ihre beeindruckende Zahl von 7000 Zügen und die lange Batterielebensdauer bekannt, sondern auch für ihre unglaubliche Vielfalt an Aromen. Mit einer Auswahl von 56 verschiedenen Geschmacksrichtungen bietet die RandM Tornado 7000 für nahezu jeden Geschmack das Richtige. Egal, ob Sie fruchtige, erfrischende, süße oder auch exotische Aromen bevorzugen – hier finden Sie garantiert das passende Erlebnis für Ihr persönliches Vaping.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die 56 Aromen der RandM Tornado 7000, analysieren die Vorteile dieser Auswahl und helfen Ihnen dabei, die perfekten Geschmacksrichtungen für Ihr individuelles Dampferlebnis zu finden.
1. Eine riesige Auswahl für jeden Geschmack
Mit 56 Aromen ist die Auswahl an der RandM Tornado 7000 mehr als nur vielfältig – sie deckt praktisch jede Vorliebe ab, die ein Vaper haben könnte. Vom fruchtigen Genuss bis hin zu mentholartigen Frischekick oder sogar exotischen Kombinationen – die Vielfalt sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Einige der beliebtesten Aromen und Kategorien sind:
Fruchtige Aromen
Für viele Vaper ist die Welt der Früchte die erste Wahl, wenn es ums Dampfen geht. Hier können Sie aus einer riesigen Auswahl an frischen, süßen und säuerlichen Geschmacksrichtungen wählen, die den gesamten Tag über für Geschmack sorgen.
Mango-Pfirsich: Ein tropischer Klassiker, der süße Mango mit der milden Fruchtigkeit von Pfirsich kombiniert.
Erdbeere-Limette: Eine Mischung aus der süßen, frischen Erdbeere und der erfrischenden Säure der Limette – perfekt für einen fruchtigen Kick.
Blaubeere-Minze: Blaubeeren für die süße Frische und die Minze für eine kühle, erfrischende Note.
Erfrischende Menthol-Optionen
Menthol und Minze gehören zu den klassischen Vaping-Geschmacksrichtungen, die ein intensives, erfrischendes Gefühl hinterlassen. Besonders im Sommer sind diese Aromen beliebt, da sie für ein angenehmes Frischegefühl sorgen.
Kühle Minze: Ein klassischer Minzgeschmack, der den Hals erfrischt und ein cooles Gefühl hinterlässt.
Menthol Ice: Für echte Menthol-Fans, die den besonders starken Frischekick suchen.
Süße Aromen
Wer es lieber süß mag, wird in den vielen Dessert-Aromen der Tornado 7000 fündig. Diese Kombinationen bieten den perfekten Genuss für Naschkatzen, die beim Dampfen das Gefühl von Süßigkeiten oder Gebäck erleben möchten.
Vanille-Karamell: Ein reichhaltiges, süßes Aroma, das die cremige Vanille mit der warmen, karamelligen Süße vereint.
Schokolade-Crème: Schokoladige Aromen, die mit einer weichen, sahnigen Crème kombiniert werden – perfekt für Dessertliebhaber.
Donut-Beschichtung: Ein Donut-Aroma mit einer leckeren, zuckerigen Glasur, die für einen süßen und reichen Geschmack sorgt.
Exotische Aromen
Für Vaper, die etwas anderes suchen, bietet die RandM Tornado 7000 auch exotische Aromen, die einzigartig und unverwechselbar sind.
Tropischer Früchte-Mix: Eine Kombination aus Mangos, Papayas, Ananas und weiteren tropischen Früchten – ein exotischer Genuss, der an den Sommerurlaub erinnert.
Kokosnuss-Limette: Eine interessante Mischung aus der exotischen Süße der Kokosnuss und der erfrischenden Säure der Limette.
Kombinierte Aromen
Die Kombination von zwei oder mehr Geschmacksrichtungen sorgt oft für ein einzigartiges und komplexes Dampferlebnis. Einige der besonders beliebten Mischungen bieten die Möglichkeit, mehrere Geschmacksrichtungen gleichzeitig zu erleben.
Wassermelone-Mango: Diese Mischung kombiniert die saftige Süße der Wassermelone mit der tropischen Exotik der Mango.
Blutorange-Limette: Eine fruchtige und erfrischende Mischung, die die Süße der Blutorange mit der spritzigen Säure der Limette vereint.
2. Anpassung an persönliche Vorlieben
Ein herausragender Vorteil der 56 Aromen der RandM Tornado 7000 ist, dass Sie das Dampferlebnis personalisieren können. Durch die riesige Auswahl an Aromen haben Sie die Freiheit, je nach Stimmung und Bedarf zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen zu wählen. Wenn Sie Lust auf etwas Frisches haben, können Sie sich für eine Menthol- oder Minze-Variante entscheiden. Möchten Sie sich jedoch mit einem süßen, Dessert-ähnlichen Geschmack verwöhnen, wählen Sie einfach eine der zahlreichen Dessert-Optionen. Die Anpassungsfähigkeit dieses Systems ist unschlagbar, da es eine breite Palette an Möglichkeiten für alle Geschmackstypen bietet.
3. Tipps zur Auswahl des richtigen Aromas
Angesichts der breiten Palette von 56 Aromen kann es schwierig sein, das richtige für sich zu finden. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, die perfekte Wahl zu treffen:
Wenn Sie Anfänger sind:
Beginnen Sie mit klassischen, weniger intensiven Aromen, wie Vanille, Minze oder Erdbeere, die oft als angenehm und nicht überwältigend empfunden werden. Diese Optionen bieten einen sanften Einstieg ins Dampfen.
Für Fans von frischen Aromen:
Wenn Sie nach einem intensiven Frischegefühl suchen, sind Aromen wie Menthol Ice, Minze und Kühle Zitrone perfekt. Diese Aromen sind erfrischend und ideal für den ganzen Tag.
Für Liebhaber süßer Aromen:
Wenn Sie den süßen Genuss von Desserts bevorzugen, wählen Sie Aromen wie Schokolade-Crème, Vanille-Karamell oder Erdbeer-Sahne, die Ihren Zuckerkick perfekt ergänzen.
Für Abenteurer:
Wenn Sie Lust auf ein einzigartiges Erlebnis haben, probieren Sie exotische Kombinationen wie Kokosnuss-Limette, Papaya-Pineapple oder Tropischer Früchte-Mix, die das Dampfen zu einer Entdeckungsreise machen.
4. Die Vorteile der Aromenvielfalt
Die 56 Aromen der RandM Tornado 7000 bieten nicht nur eine breite Auswahl, sondern auch einige klare Vorteile:
Abwechslung: Mit so vielen Geschmacksrichtungen können Sie Ihr Dampferlebnis abwechslungsreich gestalten und sicherstellen, dass es nie langweilig wird.
Anpassung an die Stimmung: Wenn Sie den Tag nach Ihrem Geschmack gestalten möchten, können Sie jederzeit zu einem Aroma wechseln, das zu Ihrer aktuellen Stimmung passt – sei es erfrischend, süß oder exotisch.
Längere Nutzung ohne Gewöhnung: Bei einer so großen Auswahl an Aromen müssen Sie sich nicht nach kurzer Zeit an einen einzigen Geschmack gewöhnen, was das Dampfen langfristig spannend hält.
Welches Aroma passt zu Ihnen?
Die 56 Aromen der RandM Tornado 7000 bieten für jeden Dampfer die perfekte Wahl. Ob Sie nun fruchtige, erfrischende oder süße Aromen bevorzugen – die Tornado 7000 hat garantiert das richtige Aroma für Sie. Die Vielfalt sorgt dafür, dass Ihr Dampferlebnis nie langweilig wird und Sie immer wieder neue Geschmacksrichtungen ausprobieren können.
Letztlich hängt die Wahl des richtigen Aromas von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Wenn Sie neugierig sind und verschiedene Aromen ausprobieren möchten, ist die RandM Tornado 7000 eine ausgezeichnete Wahl, da sie Ihnen alle Möglichkeiten bietet, Ihr perfektes Dampferlebnis zu finden. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!
0 notes
Text
Im Restaurant
Vor dem Restaurant öffnet uns ein Wagenmeister die Tür und nimmt uns in Empfang. Lucy parkt das Auto selbst ein und wartet dort. Unser Platz im Restaurant ist leicht separiert und bietet uns dennoch einen guten Blick durch das Restaurant und durch ein paar große Glaswände in Richtung Lobby. Ich bestelle uns beiden Wasser und Wein sowie das Menü des Tages.
Am Nachbartisch nehmen ein Mann und zwei Frauen Platz. Offenbar handelt es sich um ein geschäftliches Essen. Der Mann um die 50 und eine gut aussehende etwas jüngere Frau gehören offenbar zu einem Unternehmen und umgarnen beziehungsweise verhandeln mit der anderen Frau Mitte 40. Während die jüngere Frau zwar auch selbstbewusst agiert erkennt man trotzdem klar, dass sie sich in der Hierarchie unter den anderen beiden einordnet. Sie ist möglicherweise Verkäuferin oder die Mitarbeiterin des männlichen Geschäftsführers. Während die andere Frau sehr selbstbewusst als Unternehmerin ausstrahlt, was sie zu bieten hat. Sie sexuellen Signale, die an diesem Tisch ausgesendet werden, sind recht mehrdeutig. Obwohl sich der Mann klar bemüht mit der Unternehmerin gegenüber männliche Signale auszusenden, zeigt sie ihm eher die kühle Schulter und sendet der jüngeren Verkäuferin ihre Signale aus.
Ich nehme die Situation am Nachbartisch aus Mimik, Gesten und wenigen Wortfetzen zwar wahr, bin aber dennoch hauptsächlich im Gespräch mit Lilli und dem Genuss des köstlichen Essens. Lilli fragt mich sehr vorsichtig über meinen Beruf und zu meinem Wohnsitz aus. Obwohl es durch den verschlossenen Keuschheitsgürtel und die beiden Plugs in ihr ja ganz präsent ist, umschifft sie dieses Thema inhaltlich. Trotzdem merke ich, wie sie leicht gerötete Wangen bekommt und sich erregt.
“Diese Frau im Arbeitszimmer …” beginnt Lilli nach dem Hauptgang leise stammelnd. Mit hochgezogener Augenbraue signalisiere ich Lilli weiterzureden.
“Diese Frau im Arbeitszimmer …” wiederholt sie nocheinmal. “… haben Sie sie dazu gezwungen?”
Ich lächele Lilli an. Zum einen freue ich mich, wie selbstverständlich sie mich siezt. Zum anderen, dass sie den Mut aufbringt, diese wesentliche Frage zu stellen.
“Sie kam vor zwei Jahren in einer ähnlichen Konstellation wie Du zu mir, völlig freiwillig. Sie hat sich für alles interessiert und alles kennengelernt. Schließlich wurde ihr und mir sehr deutlich, wo sie ihre Bestimmung sieht und sie bat mich ihr bei der Verwirklichung zu helfen. Sie wollte alle Rechte aufgeben und ein lebendes Kunstobjekt werden. Seit über einem Jahr haben wir begonnen sie zu testen und vorzubereiten auf das was kommt und kommen könnte. In dieser Zeitspanne gab es immer Kontrollpunkte zu denen ich sie geprüft habe und sie sich selbst prüfen konnte, ob sie den Weg weitergehen möchte. Wie Du gesehen hast, wollte sie. Ihre letzte Entscheidung dazu hat sie vor 3 Wochen getroffen.”
Den Kloß, den Lilli bei meinen Worten im Hals spürte, konnte man ihr ansehen. “Keine Rechte … nicht mehr umkehrbar …” stammelt Lilli.
“Ja.” entgegne ich mit völlig ruhiger Stimme. ”Ihr Wunsch, der sich mit meinen Interessen deckt, ging sogar noch weiter. Sie war schon immer eine Masochistin. Das war ihr schon klar, bevor sie zu mir kam. Aber wie gut sie darin ist, hat sie erst bei mir gelernt. Uns wurde klar, dass das Erleben von Schmerz, der dominierende Reiz für sie sein soll. Ihr Ziel ist es geformt zu werden, ohne zu wissen was kommt und ohne es verhindern zu können.”
Bei meinen letzten Worten, wird das Dessert serviert. Lilli ist völlig perplex und froh essen zu können und nicht mit mir zu sprechen. Während sie bereits die Tiramisu löffelt, schiebe ich ihr eine kleine Geschenkbox hin.
“Wenn Du Dein Dessert gegessen hast, gehst Du in den Waschraum, machst Dich frisch und kontrollierst Dein Make Up. Anschließend setzt Du Dir das Teil in der Box ein und kommst wieder zu mir an den Platz!”
Mit Genuß wende ich mich meinem Dessert zu und beobachte das zunehmende Wangenrot von Lilli sowie auch von der “Verkäuferin” am Nachbartisch, die immer unverholener von der Geschäftsführerin angeflirtet wird. In mir kommt eine Idee auf.
5 notes
·
View notes
Text
Leistungsstarker Standmixer Kosten endlich kein Mysterium mehr ++ 2020
Ein praktischer Smoothie Maker im gelungenen Design, der durch seine hohe Leistung cremige Ergebnisse hervorbringt. Ich bin trotzdem zufrieden. Grundsätzlich könnte man die Schneidemesser des Primo-Mixbehälters mit entsprechendem Werkzeug ausbauen. Mit seinen 1000 Watt und 20.000 Umdrehungen/Minute führt Keimling Naturkost einen besonders starken, kräftigen und leistungsfähigen Blender auf dem Markt ein. Sehen wir uns nun gemeinsam an, was diese Wundergeräte so alles können: hier zur Folge die Bestenliste des Smoothie Maker Check. Ganze 5 Jahre Garantie sorgen dafür, dass Sie sich ohne Bedenken auf dieses Gerät verlassen können. Im Gegensatz zu einem einfachen Küchenmixer sind Hochleistungsmixer in der Anschaffung recht teuer. Mixern und eventuell dem Philips, um sicher zu gehen, dass die Umdrehungszahl reicht ;-)! Entsprechend seiner Größe ist er ein bisschen leichter als die bisherigen Standmixer in meinem Test.
Die Edelstahlmesser bleiben im Deckel, außer zur Reinigung. Je nach Gerät können diese auch zum leichteren Reinigen entfernt werden. Sie sind außerdem auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet und viele Standmixer können zusätzlich als Zerkleinerer und Entsafter eingesetzt werden. Je mehr Leistung, welche im Übrigen in Watt angegeben wird, desto besser ist das Ergebnis. Auch bei der Sicherheit lassen viele Standmixer zu wünschen übrig: Bei fast allen Geräten kann man den Deckel bei laufendem Messer öffnen. Damit viele hungrige Esser schnell mit Omelett und Rührei , versorgt sind, schlägt er dir im Nu eine ganze Packung Eier fluffig auf.
TIPP
Welcher Smoothie Maker Ist Gut
Smoothie Mixer Set
Smoothie Maker Real
Mixer Preis Leistung
Mixer Empfehlung
Grüne Smoothies Umdrehungen
Profi Standmixer
Die Besten Smoothies Test
Smoothie Maker 900 Watt
Sie müssen die meisten Smoothie Mixer nicht einmal per Hand waschen, da die Glasbehälter inklusive Deckel und Boden in der Regel spülmaschinenfest sind. Für diese Art der Verwendung werden besonders hohe Drehzahlen notwendig, sodass die verbauten Elektromotoren um einiges kraftvoller sind, als noch vor einigen Jahren. Beeren, Bananen und Grünkohl. Für Smoothies aus Salaten, Kräutern oder Blättern werden allerdings Standmixer mit einer hohen Umdrehungsleistung benötigt, da sonst nicht alle Bestandteile gleichmäßig zerkleinert werden. Mit den bianco di puro Hochleistungsmixern sind sie im Handumdrehen zubereitet, schmecken köstlich und versorgen Sie mit den lebenswichtigen Nährstoffen, um die täglichen Herausforderungen meistern zu können. Durch die individuell verstellbare Geschwindigkeit bekommt der Optimum 9400 so ziemlich alles zerkleinert! Smoothie Mixer oder Entsafter? Der Behälter fasst 2 Liter, sodass der Mixer gut geeignet ist, Obst, Gemüse und Kräter für die ganze Familie zu einem gesunden Getränk zu verarbeiten. Der Philips HR 2195/08 bietet 900 Watt, 21000 Umdrehungen pro Minute und ein 2L Mixbecher aus Glas.
Kann man das nicht auch mit dem Bianco Primo? Labor Tests des Australian Government National Measurement Instituts in Melbourne 1 von 2013 zeigen, dass ein grüner Saft, der mit einem Entsafter hergestellt wurde, bis zu zwei Mal höhere Konzentration an Vitamine und Beta-Carotine enthält als ein Smoothie, der aus den selben Ausgangszutaten mit einem Mixer hergestellt wurde. Ein deutlich sichtbares Unterscheidungsmerkmal zwischen Standmixer und Smoothie-Maker ist der Behälter, in dem gemixt wird. Ich verwende den NutriBullet auch als Personal Blender und ergänzenden Mixer für unterwegs/Büro und habe bis dato sehr gute Erfahrungen gesammelt. Natürlich können Smoothies oder pürierte Speisen im Prinzip auch mit herkömmlichen Mixern oder Pürierstäben zubereitet werden.
Smoothie Mixer Watt
Wmf Mixer Für Smoothies
Um Nüsse zu zerkleinern, muss der Mixer einen leistungsstarken Motor haben und eine entsprechend hohe Drehzahl. Auch wenn Smoothies lecker sind - dein Mixer kann dich mit einer ganzen Reihe weiterer Frühstücksvarianten verwöhnen. Kabellänge: 100cm Höhe: 350mm / Durchmesser: 110mm Gewicht: 1100g Material: Edelstahl-Applikationen + Kunststoff Farbe: grün-metallic Lieferumfang: Arendo Standmixer/Smoothie-Maker+2x Becher/Transport-Trinkdeckel + Bedienungsanleitung (GER, ENG, FRA, ITA, ESP) Setzen Sie mit einem Smoothie Monster Mixer auf ein Gerät, das Ihnen zahlreiche neue Möglichkeiten für eine gesunde Ernährung eröffnet. Der Profi Smoothie Maker Power Mixer ist für seine Hochwertigkeit als Küchengerät geradezu bekannt. Suppen, Smoothies und Nuss-Pestos sind nur einige der Möglichkeiten.
Die Smoothies waren nicht besonders cremig und viele Zutaten konnten nicht richtig gemixt werden. Sie lassen sich schnell und unkompliziert jeden Tag in der Küche einsetzen und unterstützen eine gesunde Ernährung. Der WMF Standmixer aus der Kult Pro Serie ist ein ganz außergewöhnlicher Smoothie-Mixer. Es ist recht robust und wird viele leckere Smoothies bereiten. Auch stehen Susi und Marc von Grüne Smoothies vor Ort für jegliche Fragen rund um Smoothie Rezepte und Mixer zur Verfügung. Er arbeitet mit einer starken Messergeschwindigkeit, besitzt einen passenden Behälter und Edelstahlklingen. Suchst du nach einem kleinem handlichen Mixer für leckere Smoothies und Shakes?
Mit dem Magic Mixer wird alles ein wenig leichter und die Arbeit geht einfach von der Hand. Außerdem sind sie strapazierfähig und wesentlich leichter als Glas, so dass sie sich ausgezeichnet handhaben lassen. Der Mixer hat 2200w und weit über 20000 Umdrehungen. Hier Standmixer Test 2016 wurde bereits in den 70er Jahren der erste Smoothie getrunken und hat sich nach und nach in unseren Alltag etabliert. Aus diesem Grunde spricht man auch häufig von einem Hochleistungsmixer, wenn von einem Smoothie Maker die Rede ist. Oft wird daher auf kostengünstigere Standmixer , die sogenannten Küchen- oder Haushaltsmixer, zurückgegriffen. Mit einer digitalen Küchenwage wiegen Sie alles aufs Gramm genau ab und mit einem praktischen Vakuumierer bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch. Lohnt sich ein Smoothie Maker oder kann der simple Standardmixer zu Hause locker mithalten? Perfekt für Smoothies aller Art.
Der Kult X Mix und Go besteht aus Edelstahl in robuster und hochwertiger Version, Cromargan. Die spülmaschinenfesten Bestandteile machen die Reinigung und alltägliche Nutzung denkbar einfach. Also doppelt! Ein Smoothie-Maker fühlt sich mit weichen Zutaten wohler. Die Ergebnisse wurden miteinander verglichen sowie benotet. Er ist ein kleiner Alleskönner und brilliert in unserem WMF Kult Pro Standmixer Test als Allrounder bei der Zubereitung von Milchshakes, Suppen, Saucen, Rohkost, Dessert oder als Ice-Crusher.
Neben Smoothies möchte ich hauptsählich vegane Streichcremes, Milchalternativen und Nussmus machen. Grüne Smoothies gelten für Mixer als besonders große Herausforderung, gerade wenn viel Pflanzengrün (z.B. Spinat, Grünkohl oder Salat) enthalten ist, denn die feinen Fasern von Blattgemüse lassen sich nur äußerst schwierig zerkleinern. Grundsätzlich sollten Sie diesen bei jedem Kauf eines Mixer vorab schon einmal überprüfen. Damit hatten beide Mixer so ihre Probleme, wobei der Vitamix aufgrund seines größeren Behälters die gefrorenen Beeren einfacher in die Klinge ziehen konnte, während ich beim Foodmatic das Obst auf der Klinge feststeckte.
Bedient wird der Mixer über einen Geschwindigkeits drehregler und den komfortablen Funktionstasten Ice Crush, Smoothie und Clean/Pulse. Deshalb empfehlen wir Ihnen nur ausgewiesene Smoothie Maker für die Zubereitung des leckeren Getränks. Den größten Krach verursachte mit maximaler Leistung KitchenAid mit gut 90 Dezibel. Sie liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren und unterstützt die Abwehrkräfte Den Spinat abbrausen, trocken schütteln und mit allen vorbereiteten Zutaten in einen Mixer geben. Wir lassen den Lee-Sport® Smoothie Mixer direkt beim Hersteller in eigener Charge produzieren. Sehr schnell kreieren Sie frische Smoothies, kühle Sorbets, Trinkmüslis, Cocktails, Milchshakes, Suppen, Pestos und vieles mehr. Dann wird die Messereinheit aufgeschraubt und der Becher auf die Antriebseinheit gesetzt. In der Tat funktioniert das beim Bianco Primo , einem Spezialisten für grüne Smoothies, hervorragend und meines Erachtens auch besser als bei dem WMF-Mixer aus der Kult Pro-Serie.
Die hohe Klasse zeigt sich bei zähen Wildkräutern sowie den kleinen, leichten Kernen von Beeren. Dieser Standmixer weist eigentlich alle Eigenschaften auf, die solch ein Gerät haben muss. Smoothies selber machen ist wirklich nicht schwer: Für Varianten aus weichen Früchten reicht ein Pürierstab oder ein herkömmlicher Standmixer. Sie benötigen dazu in erster Linie einen Mixer, von denen es unterschiedliche Leistungs- und Preisklassen gibt. In unserer Beratungssektion können Sie sich Rezepte für verschiedene Smoothie Erfrischungen ansehen und direkt ausprobieren.
Die ist gerade bei grünen Smoothies nicht immer gewünscht. Ein Standmixer kann mehrere Liter fassen und eignet sich besonders, wenn der Smoothie zum neuen Familiengetränk avanciert und täglich größere Mengen hergestellt werden sollen. Die Betonung liegt hierbei auf „roh. Wenn Du einmal das Vergnügen hattest mit einem Standmixer arbeiten zu können, wirst Du ihn nie mehr missen wollen.
youtube
Der Clou bei beiden Mixern: Dank abnehmbarer BPA-freier Tritan-Trinkflasche, die gleichzeitig Mixbehälter ist, sind alle Getränke gleich zum Mitnehmen. Bei den Preisen für die Hochleistungsmixer habe ich allerdings geschluckt.. nun bin ich natürlich beim weiteren stöbern auf den "Optimum 9400" gestoßen aus Australien, der aber wohl seit diesem Jahr hier groß im Kommen ist. Mixer für grüne Smoothies - welcher ist geeignet, welcher nicht? Allen gemein ist, dass der grüne Smoothie darin als Mittel zur umfassenden Rettung der Welt präsentiert wird. Kennt das der Nutripulit auch? Hallo liebe Green Smoothie Gemeinde, wir haben mal wieder einen anderen Mixer im Test gehabt. Allerdings musste der PDA-freie Krug doch bis zu einem Drittel befüllt sein, damit das Mixmaterial ausreichend erfasst werden konnte. Unzerkleinerte Bestandteile sind schließlich das Letzte, was wir in unserem Smoothie finden wollen.
Günstig kaufen lassen sich die Standmixer auch im Standmixer-Shop. Das Spektrum reicht von leckeren Suppen über Brotaufstriche bis hin zu raffinierten Desserts. Kurze Antwort: Ja. Er hat ca. 85 Dezibel und man hat nichts dagegen, wenn die Minute Smoothie-Mixen vorbei ist. Sie trinken vornehmlich gerne grüne Smoothies?
Die Produkttabelle zeigt ihnen genau an für welche Art von Smoothie die Mixer zu gebrauchen sind. In der Preisklasse dann doch ein K..-Kriterium. Wir haben deshalb die besten Smoothie Maker für Sie ausführlich getestet und unsere Erfahrungen in Testberichten für Sie zusammengefasst. WEITERE EMPFEHLENSWERTE SMOOTHIE MIXER FÜR SIE AUSGESUCHT. Cremige Smoothies oder leckere Shakes gelingen im Handumdrehen mit dem PerfectMix Mini Mixer. Auch hier gilt wieder: Mixer einschalten und auf die gewünschte cremige Konsistenz warten. Mit meinem Pürierstab werden meine Smoothies nicht „smooth und beim Pürieren von getrockneten Datteln denke ich jedes Mal, er ist dem Ende nah.
1 note
·
View note
Text
Samstag, 21.05.
So'n bisschen schon die Sachen gepackt, dann raus aufs Sträßchen wegen des notwendigen Frühstücks. Auf der Bäckereimeile angekommen, klingelt auch schon mein Handy. Der große Sohn ruft an, natürlich in Begleitung der beiden Enkelkinder. Das artet in einen gewissen Stress aus, denn die lieben Buben lassen Vati nicht in Ruhe telefonieren. Beide wollen, immer gleichzeitig, auch mit dem Opa sprechen.
Der wiederum bekundet nach geschätzten 12 bis 15 min, gleich unversehens vor der Bäckerei den Hungertod zu sterben.
Habe mir in der Schaufensterauslage ein Baguette mit Serranoschinken ausgesucht, war danach aber sowohl über die Größe dieses Teils als auch über den aufgerufenen Preis etwas erstaunt. Tatsächlich habe ich das Teil nicht ganz aufessen können, sondern mir den Rest eingewickelt als Wegzehrung für unterwegs. Zeitlich passend hat gerade, allerdings mit drei min Verspätung, also um kurz nach 10 Uhr, der örtliche Aussichtsturm aufgemacht, in dem es auch eine Ausstellung mit zeitgenössischen Bildern zu sehen gab. Hoch auf den Turm und wie immer die Aussicht genossen, wunderbar!
Anschließend das Zimmer geräumt, das Motorrad beladen und dann ging es ab durch wenig bevölkerte Fußgängerzonen und raus aufs Land. Die weitere Fahrt Richtung Bilbao war mal wieder recht abwechslungsreich, zum Teil bergig, kurvenreich, dann aber auch etliche Schnellfahrstrecken, wobei ich am späten Nachmittag von Regen überrascht wurde, die entsprechende Schutzkleidung musste wieder angelegt werden. In Bilbao wiederum war es dann trocken, ich wollte da eigentlich nicht hin, es lag aber quasi am Weg und am Samstagnachmittag waren die Straßen leer. Ich konnte vom Motorrad aus, an Ampeln stehend, das ein oder andere Foto machen (das ging relativ einfach weil ich heute nach dem Regen bei ziemlicher Wärme erstmals ohne Handschuhe unterwegs war).
Mein eigentliches Ziel war aber Zarautz, was von Bilbao wiederum ca. 70 bis 80 km entfernt war. Dort das Hotel sehr schnell gefunden, vor dem Hotel war ein Kurzzeitparkplatz, den ich, nachdem ich das Zimmer bezogen hatte aber wieder räumen musste. An diesem Samstag war in dem Ort voll der Bär los, so dass ich Schwierigkeiten hatte, überhaupt auf einem der Motorradparkplätze ein Plätzchen zu ergattern, was final natürlich geklappt hat.
Danach habe ich mich mit meiner Strandmatte ausgerüstet zur Entspannung für ne halbe Stunde an denselben begeben, gefolgt von einem eher schnellen Abendessen (Hähnchen mit allerlei Beilagen) sowie zum Dessert eine Crêpe mit Schoki - könnte ich jetzt schon wieder vertragen.
Für 21 Uhr hatte ich eine Telefonverabredung zum Quatschen und Schachspielen, daher die relative Eile.
Da ich gerne mal das Gefühl habe, etwas verpassen zu können, bin ich hinterher, es ging schon auf 23 Uhr, noch mal vor die Tür gegangen. Alle waren unterwegs, das bedeutet Eltern mit ihren kleinen Kindern, ganz viele junge Menschen, und es war irgendwie ganz viel Party, vor allen Dingen dort, wo ich durch laute, im Grunde war es so eine Art spanische Schlagermusik hingelockt wurde. Hunderte von Menschen tanzten, teilweise polkaartig, die Straßen rauf und runter. Hat richtig Spaß gemacht, dabei zuzuschauen. Dabei habe ich mir lediglich noch ein kühles Cerveza tostada gegönnt. Es ging nun schon auf 1 Uhr zu, als ich meine ausgiebige Runde durch die Stadt beendet hatte, wo aber in manchen Ecken immer noch einiges los war.
0 notes
Text
Augenringe entfernen: Hausmittel und wirkungsvolle Tipps
Augenringe können belastend sein. Wir zeigen dir, mit welchen Hausmittel du Augenringe entfernen kannst und was vorbeugend gegen dunkle Schatten unter den Augen wirkt.
Gründe für Augenringe gibt es viele, wie z.B. Dehydrierung, Alter, Nikotin, Schlafmangel, Überanstrengung oder Erkrankungen. Für manche menschen sind Augenringe gelegentlich ein ästhetisches Problem, für andere ein dauerhaftes Ärgernis. Wir zeigen dir, mit welchen Hausmitteln du Augen entfernen oder vorbeugen kannst.
Hausmittel-Klassiker gegen Augenränder: Gurkenmaske
Gurke kühlt und beruhigt die Haut und versorgt sie zudem mit Flüssigkeit. Die Gurkenmaske für die Augen geht spielend leicht:
Schneide zwei Scheiben von der Gurke ab.
Lege eine auf jedes Auge.
Entspanne dich so für mindestens zehn Minuten.
Die Blutgefäße ziehen sich durch die feuchte Kühle der Gurke sanft zusammen und die Augenringe werden heller. Die Wirkstoffe der Gurke versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und vergrößern so das Gewebevolumen.
Gurkenmaske: Hausmittel gegen Augenringe und unreine Haut
Eine Gurkenmaske kann Abhilfe bei verschiedenen Hautproblemen im Gesicht schaffen. Welche Varianten es gibt und wie du die Maske selber…
Weiterlesen
Kartoffeln gegen dunkle Augenringe
Kartoffeln enthalten entzündungshemmende und hautberuhigende Substanzen sowie bleichende Wirkstoffe. Du hast mehrere Möglichkeiten, Kartoffeln gegen Augenringe anzuwenden:
Reibe eine rohe Kartoffel sehr fein und trage die Masse auf die unteren Augenlider auf. Lasse die Maske für etwa 15 Minuten einwirken und entferne sie dann mit lauwarmem Wasser.
Reibe eine rohe Kartoffel und vermische sie mit zwei Esslöffeln Wasser. Rühre die Masse nach ein paar Minuten um und tunke ein Tuch in das Kartoffelwasser. Tupfe das Kartoffelwasser auf deine unteren Augenlider und entferne es nach etwa 15 Minuten.
Vermische eine gekochte, gestampfte Kartoffel mit etwas Quark und lasse die Masse im Kühlschrank abkühlen. Trage die kalte Masse auf deine unteren Lider auf und lasse sie etwa 15 Minuten einziehen.
Koffein fördert die Durchblutung
Koffein stimuliert die Durchblutung und hat eine hautstraffende Wirkung. Auch die Blutgefäße ziehen sich zusammen. Somit kann es Augenringe vergleichsweise schnell lindern, hat aber auch einen langfristigen Effekt.
So entfernst du Augenringe mit Koffein:
Gib starken, abgekühlten Kaffee direkt auf die Augenringe, indem du die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen leicht einklopfst. Spüle den Kaffee nach etwa zehn Minuten wieder ab.
Tränke zwei Abschminkpads mit Kaffee und lege sie für etwa 15 Minuten auf die geschlossenen Augen.
Vermische gemahlenen Kaffee mit Mandelöl und lasse die Mischung über Nacht durchziehen. Tupfe das Öl ohne das Kaffeepulver auf die dünne Haut unter den Augen und klopfe es leicht ein.
Kompressen gegen Augenringe
Neben Gurke, Kartoffeln und Koffein kannst du weitere Kompressen anwenden, um Augenränder zu entfernen:
Quark: Trage den Quark auf ein Tuch auf und lege es auf deine Augenpartie. Lasse den Quark etwa zehn Minuten wirken.
Kaltes Wasser: Einfach, aber ebenfalls wirksam: Lege ein paar Abschminkpads in kaltes Wasser und lege sie auf deine Augen.
Lieber keine Teebeutel: Oft wird empfohlen, verwendete Teebeutel abkühlen zu lassen und sie dann für zehn bis 15 Minuten auf die Augen zu legen. Allerdings besteht hierbei die Gefahr einer allergischen Reaktion, Teebeutel sind also keine empfehlenswerten Hausmittel gegen Augenringe.
Vorbeugende Maßnahmen: Ernähre dich abwechslungsreich
Du kannst Augenringe vorbeugen, indem du dich abwechslungsreich ernährst. Gegen Augenringe helfen zum Beispiel die folgenden Lebensmittel, Vitamine und Spurenelemente:
Proteinreiche Lebensmittel, z.B. Haferflocken und Hülsenfrüchte.
Eisenreiche Lebensmittel, z.B. Weizenkleie, Kürbiskerne und Sesam. Tipp: Damit der Körper das Eisen besser aufnehmen kann, sollte es mit Vitamin C kombiniert werden. Ein Glas Orangensaft oder etwas Obst zum Dessert schaden also nicht.
Vitamin C kann nicht nur als Transportmittel für das Eisen nützlich sein, sondern ist generell hilfreich im Kampf gegen Augenringe. Wer besonders blass ist, sollte vermehrt zu Obst und Gemüse greifen.
Weniger bekannt ist Vitamin K, das in grünem Blattgemüse und Kohl steckt und für die Blutgerinnung zuständig ist. Es ist ein guter Wirkstoff bei Augenringen.
Eine Extraportion Zink kann zur Aufhellung von Augenschatten führen. Zink ist vor allem in Nüssen, Vollkorn, Käse, Fisch und Fleisch enthalten.
Generell ist es wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst, denn Mangelzustände können Augenringe hervorrufen. Um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren, solltest du außerdem ausreichend trinken.
Steigere dein allgemeines Wohlbefinden
Dein allgemeines Wohlbefinden spielt eine sehr große Rolle bei der Entstehung von Augenringen. Denn diese werden besonders durch Stress, zu wenig Schlaf und geringe Bewegung begünstigt.
Entspannung: Versuche ganz bewusst Pausen einzulegen, kurze Spaziergänge zu machen und einfach einmal die Augen zu schließen. Wenn du besonders gestresst bist, kannst du auch spezielle Entspannungsübungen ausprobieren.
Bewegung: Bewege dich so viel wie möglich und treibe Sport, der dir Spaß macht – das regt die Durchblutung an und sorgt für eine bessere Sauerstoff- und Nährstoffversorgung. Wenn du viel am Computer sitzt, lasse regelmäßig den Blick durch den Raum und aus dem Fenster schweifen. Rolle gelegentlich mit den Augen in alle Richtungen.
Schlaf: Achte darauf nicht weniger als 7 Stunden pro Nacht zu schlafen. Wenn das nicht möglich ist, versuche tagsüber ein Power Nap zu halten.
0 notes
Text
Tag 2 - Über die Pinienwälder ans Meer
Früh gibt es für uns Kaffee, Melone und eine Kanne Nektar zum Zmorgen. Danach checken wir uns bedankend aus und beladen Shpent. Die Strasse nach Borsh zieht sich zuerst der Küste entlang wo die Menschen gemütlich in Buchten baden oder sich in den umliegenden Restaurants verpflegen. Kurz bevor es dann in die Höhe geht gönnen wir uns auch noch eine Zwischenverpflegung in Form eines Brioche Gipfelis (unbeabsichtigt gefüllt mit Nutella). Von den Hügeln am Meer aus hat man eine Aussicht, welche ihresgleichen sucht. Ich glaube die Aussicht würde es locker auf das Vogue Cover schaffen, wenn Aussichten Zeitschriften herausgeben würden. Immer schön über dem Tempolimit, um sich dem Verkehr anzupassen drückt Larissa Bleifuss unseren treuen Shpent durch die Nadelöhr Kurven. Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus. Die Strecke ist wunderschön und nur ab und zu in den kleinen Bergdörfchen mühsam zu befahren, da man in Albanien anscheinend sehr gerne auf der Strasse parkiert. Gegen Mittag erreichen wir Borsh und somit auch unsere luxuriöse Bleibe aka das Sole Luna Hotel. Das Hotelzimmer ist riesig und hat ein grösseres Sofa, als so manche Schmuddelecke der Playboy Mansion. Der Strand ruft mit seinem klaren, hellblauen Wasser und den weissen Steinen. So liegen wir, baden wir, lesen wir bis es uns langsam nach einer Dusche sehnt. Zwei kühle Korças und fünf Würfel unterhalten uns auf unserem Balkönchen während die Sonne in ein helloranges Kleidchen gehüllt langsam hinter einem Hügel verschwindet. Die Temperatur ist nun äusserst angenehm und wir beschliessen den Küstenpfad etwa 15 Minuten zu bespazieren, um ins La Familia Beach Restaurant einzukehren. Der Znacht wurde durch ungeahnte Surprise-Gänge wie 6 Bruschetta zur Vorspeise und Wassermelone zum Dessert zu einem richtigen Festessen. Beim Gedanken daran muss ich jetzt noch den Hosenstall öffnen. Nach dem Spaziergang zurück höckeln wir noch in den Hotelgarten für Espresso und Rakija. Der Raki wollte wohl beim Wettbewerb der brennensten Stoffen nach Feuer mitmachen. Trotzdem leerten wir die Gläser und zogen uns gut verdauend ins Zimmer zurück. Bibi hat Geburtstag wiegt uns in den Schlaf. Morgen ist ein kompletter Beach Day am Start. Juhuuu!
0 notes
Text
Si Si, auf nach Sicily - Meeresblau trifft Vulkangrau
482 Kilometer lagen noch vor uns bis zur Stiefelspitze und dann noch einmal weitere 8 Kilometer mit der Fähre bis Sizilien, die Insel der Mafia und des guten Essens. Auf dem Weg dorthin kamen wir an den bisher blausten Stränden vorbei und auch sonst gab es an der Ostküste Siziliens so einiges zu sehen. Andiamo!
Kurz vor der Stiefelspitze machten wir Halt in Tropea und waren geflasht von der unglaublich schönen Küste. Seht selbst!
Nach so viel Blau war das Grau auf dem Ätna eine willkommene Abwechslung. Der höchste aktive Vulkan Europas mit 3323m war dann unser erster Stopp. Hier verbrachten wir dann auch gleich drei angenehme kühle Tage mit coolen Wanderungen zu verschiedenen Kratern und einer Wanderung fast bis zum Gipfel. Leider nur fast…, der kleine Ätna war gerade ziemlich aktiv und man konnte ihn die ein oder andere dunkle Aschewolke spucken sehen. Weil das alles auch bisschen gefährlich sein kann, war es leider verboten über 2700m zu wandern. Wie aber viele Verbotsschilder in Italien, wurde das von den meisten (inklusive uns) einfach ignoriert (shame on us). So konnten wir eine super Aussicht auf die beeindruckende Vulkanlandschaft von etwa 3000 Höhenmetern genießen.
Ansonsten finden sich noch zwei nette Örtchen entlang der Ostküste, die so einiges gemeinsam haben. Taormina und Ortigia. Die beide quirligen Altstädte beeindrucken durch ihre besondere Lage. Taormina auf einem Berg, davor die idyllische „Isola Bella“, im Hintergrund der imposante Ätna und Ortigia auf einer kleinen Insel gelegen.
Überall findet man sizilientypisch leckeres Streetfood und süchtig machende Desserts wie Granita, Canoli und Cassata.
Und- last but not least- in beiden Städten gibt es ein antikes griechisches Theater. Klingt ja eigentlich ganz interessant, wenn aber die Eintrittspreise um ein Drittel erhöht werden, gleichzeitig aber auch und das ganze Theater aus Baustelle, Plastikstühlen und Absperrungen besteht, ist das nicht mehr ganz so toll…Schade!
Im Südosten der Insel befindet sich außerdem das berühmte Val de Noto. Eine Region mit sieben pittoresken Städtchen, die durch ihre besondere herausragende barocke Architektur alle zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Für uns gab es dann bisschen „Barock` n` roll“ in Noto, Modica und Ragusa.
Kleines Bus- Update:
Unser Frido hat uns jetzt schon fast 2000 Kilometer ohne zu murren in den Süden gebracht. Nach einigen Malen Schlafen, Frühstücken, Abendessen und Zähneputzen sind wir richtig gut eingegroovt. Alles hat sein Platz gefunden und funktioniert soweit einwandfrei.
Ein paar Dinge, die wir noch schnell auf den letzten Drücker gekauft haben, haben sich als echte Lebensretter herausgestellt.
Platz 1: unser kleiner süßer Ventilator hat sogar zwei Jobs. Er sorgt für Abkühlung in der Nacht und ist als Dunstabzugshaube beim Kochen eigentlich jeden Tag im Einsatz.
Platz 2: Sonnenschirm und Isoliermatten für die Frontscheiben sind ein MUSS im Juli in Sizilien!
Platz 3: 10m Gartenschlauch mit verschiedenen Adaptern erleichtert das Kanister Auffüllen ungemein. 30 Liter Wasser länger als 2 Meter zu schleppen macht kein Spaß.
Auch sehr gut, dass wir beide jeweils 3 Pullis und 20 Paar Socken mitgenommen haben…wurden schon oft benutzt 😃
Freut euch auf den nächsten Eintrag über die Süd-, West- und Nordküste Sicilias. Chao!
Eure Ragazzis
1 note
·
View note
Text
Reis-Kokos-Pudding mit Waldbeeren Creme
Reis-Kokos-Pudding mit Waldbeeren Creme
Mögt ihr Cremes und Pudding auch so sehr wie ich? Ich liebe es, bei so einer Köstlichkeit einfach drauflos zu löffeln 🙂 Auch wenn es sonst stets wärmend sein sollte, ist bei diesen Temperaturen ein kühles Dessert genau das Richtige. Dank einiger Änderung ist dieses Dessert auch etwas für die schlanke Linie 🙂 Zutaten (diesmal für 4 Portionen 😉 ) Reis-Kokos-Pudding: 250ml Kokosnussdrink oder…
View On WordPress
0 notes
Text
Highlight Tag
... was man alles an einem Tag auf dem Meer sieht und erlebt.
Wir gönnen uns 😁 Mit der Motoryacht „Fredirica“ geht es einen ganzen Tag entlang der Ostküste. Inklusive Essen und Trinken und Transfer von der Unterkunft nach Santa Maria Navarese für 65 € p.P. Wir steuern herrliche Buchten an die man nur über das Meer erreicht.
Aber der Reihe nach. Um 8:00 Uhr werden wir von unserer Unterkunft von Martina und zum Hafen von Santa Maria Navarese gefahren. Um 8:30 legt die Motoryacht ab. Wir sitzen auf dem Sonnendeck und es ist ehrlich über das blaue Meer zu schippern. Ein erhabenes Gefühl (... sollten wir endlich mal den Lottojackpot knacken, würde mir einfallen womit ich meine Zeit verbringen würde 😁)
Als erstes passieren wir die Cala Goloritze die wir von ein paar Tagen noch im Schweiße unseren Angesicht erwandert haben. Heute gönnen wir uns ganz entspannt den Blick vom Meer aus. Danach steuern wir die Cala Marilou an und gehen an Land für gut eine Stunde. Klamotten aus und ab ins Wasser. Mittlerweile kann man es gut bewegender Weise im Meer aushalten. Das Wasser ist herrlich klar und ich begrüße unter Wasser einen Fisch. Hier gibt es sogar eine kleine Stanbar, bei der ich mir einen Café gönne (wir nennen es Espresso, für die Italiener ist es „un Café“).
Zurück an Board erwartet uns ein Aperitifo. Herrlich, fast Herrschaftlich mit dem Blick entlang der Felsküste, schlürfen wir unseren Drink und naschen Canapés. Kurze Zeit später, der nächste Landgang „Cala Biriala“. Diesmal ein wenig länger, den die Crew muss den Lunch vorbereiten. Selbstverständlich wieder rein ins kühle Nass und die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Wunderschöner Kiesstand, mit Felsen ein Wasser, sanfte Wellen ... einfach eine paradiesische Idylle.
Zurück an Board sind Tische eingedeckt. Es gibt Wasser und einen leichten Weiswein zum Meeresfrüchte Risotti. Danach gibt es Gambas zum pulen. Als Desert werden Orangen gereicht. Weder die Frage nach einem Café oder nach einem Grappa mag ich verneinen. Während wir Essen, dümpelt die Yacht im Meer und wird von den Wellen geschaukelt. Fast fange ich an zu Schunkeln, nur der gestrenge Blick meiner Frau hindert mich daran „einmol Prinz zo sin, in Kölle am Rhing“ zu intonieren.
Nach dem Lunch können wir uns entscheiden, gut 2 Stunden die nächste Bucht oder die Grotta del Fico zu besichtigen. Wir entscheiden uns für die Sonne und die Bucht. Wie wir soeben erfahren, wohl ein Fehler. Gerade bringt uns Maria Antonela die Mutter von Sonia zwei Stückchen Zitronnenkuchen, gerde recht, wir haben gerade gegessen und ein Dessert hat noch gefehlt. Maria meint, die Grotte hätten wir uns ansehen müssen.
So liegen wir noch herrlich am Spiaggia dei Gabbiane - dort gab es sogar einen Pinguin - und genießen die Nachmittagsonne. Die Schatten der Felswände werden immer länger und spenden uns nach dem ganzen Tag Sonne ein wenig wohltuenden Schatten. Wir sitzen auf warmen Kiesel und suchen die schönsten für zu Hause aus. Mögen die Kieselsteine uns immer an diesen herrlichen Tag erinnern.
Gegen 17:00 Uhr holt uns die Yacht wieder ab und wir schippern in gemächlichen Tempo gen Süden zurück. Auf dem Sonnendeck genießen wir bei leichter Brise die Sonne und träumen gemeinsam mit dem glitzernden Meer. Noch die Einfahrt in den Hafen und ein paar letze sehnsuchtsvolle Bilder der ganzen Segelyachten. Ich denke, in Bella Sardegna lässt sich gut Leben. Buona Notte Giro di Amici.
0 notes
Text
Reisetagebuch Kenia
28.05.2004
“BAO GAME” hieß das Spiel mit dem Holzbrett und den Fruchtkernen aus dem Baobab Baum, das ich nach einer kurzen Einführung durch Kenya schon recht gut beherrschte. Hierbei konnte man sich vor Büfett Eröffnung wunderbar die Zeit vertreiben.
Der Tag war ziemlich unspektakulär abgelaufen. Morgens Strandlauf, etwas Sonne tanken und Restgeld zählen. Das Wetter weiterhin durchwachsen....ließ auch keine allzu großen Aktivitäten zu, da ich ein Problem hatte.....bei dem mir Gerda mit ihrer Hausapotheke aushalf. Mein Darm streikte, da ich seit 20 Tagen ein ausgesprochen deftiges und reichhaltiges Essensangebot wahrnahm.
Morgens Cornflakes, Toast mit “ham & eggs”, Früchteteller mit Ananas, Melone, Papaya und Banane, dazu Juice und heißen Kaffee. Zum Lunch besagte Pizza mit Salatbeilage, Calamari Fritti oder Fisch mit Gemüse und zum Dinner Huhn oder Lammfleisch mit “sweet potatoes”, dazu Kenia Bohnen, Spinat, Möhren oder Kohl...eine kleine Kostprobe vom delikaten Fisch......zum Dessert wieder Früchte und dazu jeweils zwei Glas Rotwein oder “Tusker Beer”. Beim five o’clock tea gab es ab und zu auch mal etwas Süßes zum Mocca, aber meistens beließ ich es beim Kaffee. Über den Tag verteilt trank ich bis zu 6 Flaschen Wasser, beim sporteln sogar etwas mehr. Zum Glück war dieser Urlaub “All Inclusive” gebucht, ich hatte nur die Nebenkosten für Tips, Präsente und die Safaris. Das Taschengeld reichte bei mir gerade so für die Extras....Kenia Shillings (KES) waren hier noch weniger wert als bei uns der Euro und Jeder hielt die Hand auf und den Mund !
Wenn man mir die hübschen Rondavels, das Meer und die Sonne nach Berlin zu meiner Familie lieferte, hätte ich alles um rundum glücklich zu sein......das kühle Wetter schreckte mich etwas ab und machte mir die Heimfahrt nicht gerade schmackhaft.
Foto: Africana Sea Lodge & (bing)
0 notes
Text
Ein Schiffsausflug & der Besuch der Brissago-Inseln von Pamela Pintus
Es ist lange her, dass ich mir vorgenommen hatte, einen kleinen Ausflug auf dem Lago Maggiore zu machen. Das Tessin hat für mich fast keine Geheimnisse, aber die Neugier, die Küste aus einem anderen Blickwinkel zu bewundern, war wirklich gross. Es besteht kein Zweifel, diese Gegend ist voller wunderbarer Überraschungen und eine Bootsfahrt ermöglicht, die Farben und Landschaften aus einer anderen Perspektive genießen zu können sowie und sie schafft die Möglichkeit, meine Fotosammlung zu erweitern. Kurz gesagt, die Bedingungen waren alle da, also nutzte ich einen herrlichen sonnigen Tag, um mein Abenteuer zu beginnen und die Brissago-Inseln zu entdecken, die ich noch nicht kannte.
Ich nahm das Schiff schon zeitig um 10.15 Uhr, mit der Absicht, den Tag so lang wie möglich auf den Inseln verbringen zu können. Der Einstieg verlief reibungslos und schnell, ohne langes Anstehen oder unnötiges Warten. An Bord des Schiffes erschien es mir ein bisschen wie eine Reise in die Vergangenheit. Es war ein wahrlich einzigartiges Gefühl hier das zu erleben, was ich in Romanen aus dem frühen 20. Jahrhundert gelesen hatte. Andere Mitreisende bestiegen das Schiff ebenfalls, doch zum Glück war es nicht zu voll und so konnte ich die Reise ungestört geniessen und zudem stets den besten Blickwinkel für meine Fotos zu finden. Schon bald nach der Abfahrt veränderte sich das Panorama - das Ufer lag schnell hinter uns und die Häuser von Locarno wurden immer kleiner und kleiner. Ich schien wie in einer anderen Dimension zu sein, irgendwo zwischen Himmel und Wasser, vor mir die Berge, die grünen Flecken der üppigen Vegetation und die Dörfer am See, die aussahen wie viele kleine Perlen, die im Sonnenlicht leuchteten.
Leider dauerte die Reise nicht so lange wie ich mir gewünscht hätte, nach einer halben Stunde waren wir bereits am Zielhafen angekommen. Die Geschichte dieser Inseln beginnt schon sehr früh und es lohnt sich durchaus, sich damit zu beschäftigen. 1881 heiratete Baronessa Antoinette de Saint Léger Richard Flaming, einen wohlhabenden Offizier, der nach vierjähriger Ehe einen großen Geldbetrag von einem Onkel erbte. So beschloss das Paar, die damals als Kanincheninseln bekannten und völlig verlassenen Inseln zu kaufen, die nur von diesen niedlichen Tieren bevölkert wurden. Die beiden verliebten sich sofort in diesen Ort und renovierten die Überreste eines alten Klosters mit der Absicht, die grössere Insel in einen botanischen Garten zu verwandeln. Sie importierten eine grosse Anzahl von Pflanzenarten aus allen Teilen der Welt. Dank des wunderbaren lokalen Klimas wurde das Wachstum der Pflanzen sehr begünstigt. 1897 endete die Ehe zwischen den beiden und Richard Fleming verließ die Familie.
Die Baronin widmete sich weiterhin der Pflege ihres Parks und umgab sich zudem auch mit Künstlern und Schriftstellern der damaligen Zeit. Mit dem Ersten Weltkrieg geriet Antoinette in finanzielle Schwierigkeiten, wurde von Schulden geplagt und musste das Anwesen an Max Emden, einem deutschen Kaufmann, der mehr Leidenschaft für ein gutes Leben als für die Natur hatte, verkaufen. Er war es, der das Gebäude der Baronin und die Kirche San Pancrazio entfernen liess und dafür eine prächtige Villa errichtete, die bis heute bewundert werden kann. Die Inseln wurden zu einem der bekanntesten und mondänsten Treffpunkte der Zeit, hier wurden üppige Partys gefeiert und Empfänge abgehalten. Nach Emdens Tod wurden die Inseln vom Kanton Tessin und den Gemeinden rund um den See gekauft. 1950 wurde der Botanische Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und hat seitdem Millionen von Besuchern die Tore in ein echtes Naturparadies geöffnet.
Sobald ich aus dem Boot stieg, war ich von Frieden und Ruhe umgeben. Kleine Wege kreuzten eine üppige Vegetation, die aus verschiedenen Pflanzenarten bestand, hauptsächlich subtropischer Art. Der Botanische Garten befindet sich auf der grossen Insel, während die kleine Insel mit wild bewachsen ist. Es schien mir, als würde ich verschiedene Teile der Welt durchqueren und dies in völliger Ruhe: vom Fernen Osten mit Bambus, Azaleen, Rhododendren oder Kamelien bis nach Mittelamerika zwischen Yucca, Agave und verschiedenen Sukkulenten. Dann zog ich zwischen Agapanthus, Watsonia und Protee nach Südafrika und weiter in Richtung Australien inmitten majestätischer Eukalyptus- und Akazienbäumen sowie Zylinderputzersträucher. Übrigens: Die Pflanzen sind alle beschriftet, was mir natürlich sehr half, denn ich konnte nicht jede Pflanze benennen. Als ich zu den kleinen Strandabschnitten schaute, bemerkte ich auch Schwäne und Enten, die friedlich in der Kühle der Bäume schliefen. Bei meiner Wanderung kam ich auch an einem kleinen See vorbei, auf dem Dutzende von Seerosen schwammen, ein wirklich großartiger Anblick.
Inzwischen ist es Mittag geworden. Also ging ich in das einzige, von üppiger Vegetation umgebene Restaurant auf der Insel, wo der Küchenchef köstliche und exklusive Gerichte zubereitet. Es ist Teil des Hotels Villa Emden, der perfekte Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen sowie für Aufenthalte in völliger Abgeschiedenheit. Natürlich hatte mich der Blick auf den See, den man vom Restaurant aus genießen kann, sofort erobert, und verbrachte deshalb mehr Zeit für das Mittagessen als nötig. Ich wählte das Tagesmenü und probierte Lachs mit Spargel, Safranrisotto und drei Desserts. Die Portionen waren angemessen und trotz der Einfachheit hat mir alles gut geschmeckt. Darüber hinaus ist das Restaurant zum Mittagessen so organisiert, dass die Touristen, die mit dem Schiff anreisen, wieder rechtzeitig zurück sind. Tagsüber erwarten den Gast Tischsets aus Papier und spartanische Umgebung, während der Abend beim Abendessen eine ganz andere Geschichte ist.
Bevor ich dieses Paradies hinter mir liess und auf das Boot wartete, machte ich einen weiteren friedvollen Spaziergang. Dann um 17.55 Uhr war es soweit und ich verliess die Insel wieder. Dieser wundervolle Tag ging zu Ende und ich war froh, diese Wahl nach so langer Zeit getroffen zu haben. Als ich in Locarno ankam, beschloss ich, mit einem Drink auf der Aussenterrasse des Blu Restaurant & Lounge mit Blick auf den Lago Maggiore den Tag zu beenden. Das Restaurant ist modern und essenziell eingerichtet und der Aperitif zeigt sich mit verschiedenen köstlichen Fingerfoods als lohnenswert. Im selben Gebäude befindet sich auch der berühmte SPA Locarno und macht diesen Ort zu einem der beliebtesten in der Region. Es ist daher empfehlenswert, im Voraus zu reservieren. Kurz gesagt, es war eine positive Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, insbesondere Familien mit Kindern, die einen Tag im Freien verbringen möchten.
Allgemeine Informazionen
Jeden Tag geöffnet
Kontakte
Amministrazione Isole di Brissago Parco botanico del Canton Ticino 6614 Isole di Brissago - Switzerland T. + 41 (0)91 791 43 61 Fax + 41 (0)91 791 07 63 [email protected]
ISOLA GRANDE SA Hotel – Restaurant – Events Isole di Brissago CP 563 6614 Brissago - Switzerland T. + 41 (0)91 780 54 25 [email protected]
Eintrittspreise Saison 2020
Einzeleintritte: Erwachsene CHF 7.– Kinder bis 16 Jahren GRATIS
Vergünstigungen: Railaway Ticino Ticket App myAscona-Locarno CHF 4.90
Jahreskarte Freunde der Inseln CHF 100.- (Während der ganzen Saison freien Eintritt auf die Insel)
Schifffahrplan
Ab 18.07.2020 bis auf Weiteres : Schifffahrplan
Informazion zu Führungen 2020
Führungen und Events sind bis auf weitere Mitteilungen annuliert.
Weiterführende Informazionen
0 notes
Text
#gallery-0-7 { margin: auto; } #gallery-0-7 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 100%; } #gallery-0-7 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-7 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
http://mebestarticle.blogspot.com/2019/08/vegetarische-sommerk-grillen-picknick.html – > So schmeckt der Sommer: über 100 vegetarische Rezepte> Die schönsten Ideen für kleine und große Feste, Picknick & Grillen> Mit vielen veganen, gluten- und laktosefreien RezeptenEIN STRAHLENDER SOMMERTAG, ein gemütlicher Platz im Freien, kühle Drinks – und der Geschmack des Sommers: Paul Ivic zaubert eine herzhafte vegetarische Küche aus der Vielfalt an Zutaten, die uns der Sommer schenkt. Denn die vegetarische Sommerküche bietet viel mehr als Mozzarella-Tomaten-Spieße oder Schafskäse mit Gemüse vom Grill. Der leidenschaftliche Koch serviert Ideen für den perfekten Picknick-Nachmittag, für kleine und große Feste, von Tapas über Salate und Suppen bis zum sommerlichen Schlemmer-Mahl. Erfrischende Desserts, herzhafte Kuchen und kühle Smoothies laden zum Abkühlen, Picknicken und Feiern ein. Und was gibt es Schöneres, als an einem lauschigen Sommerabend im Kreise lieber Menschen zu grillen? Wenn die Luft nach Kräutern und knackig angeschmortem Gemüse duftet.Eine kulinarische Reise durch den Sommer: Mit vielen veganen sowie laktosefreien und glutenfreien Rezepten, die leicht nachzukochen sind und garantiert gelingen! Alle schmecken übrigens auch bei Schlechtwetter. Versprochen.
[- Vegetarische Sommerküche – Grillen, Picknick & Feste im Freien -] - > So schmeckt der Sommer: über 100 vegetarische Rezepte> Die schönsten Ideen für kleine und große Feste, Picknick & Grillen…
0 notes
Text
Kühles Vanilleparfait mit Beeren
Kühles Vanilleparfait mit Beeren
Was meint ihr: wenn man ein eiskaltes Dessert zubereitet, was man am liebsten an ganz heißen Sommertagen zu sich nimmt, kommt der Sommer dann schneller? 😉
Egal, ich kann auch im Winter Eis essen.
Daher habe ich mich an die zuckerfreie Variante eines wunderbaren Vanilleparfaits gewagt.
Zutaten für eine Kastenform:
60g Eigelb (etwa vier Eier Größe “M”)
50g Erythrit (Alternativ…
View On WordPress
0 notes
Photo
🖤Brombeer-Icepops💜 🖤Blackberry-Icepops💜 — ☀️Na, mal wieder richtig Lust auf Bären?🐻 Ähhhh, ich meine natürlich Beeren!🍓 Heute habe ich nämlich ein paar ganz besondere, beerige Icepops für Euch 🤤 Diese köstlichen Eis am Stiel hat meine liebe Schülerpraktikantin Sonja für euch gemacht und zusammen mit mir weg genascht. 😍 Ich bin ziemlich begeistert von ihrem Bild und auch von dem leckeren Eis. Ideal wenn es so richtig schön warm ist! ♥️ — 💜🖤Das leckere Rezept findet ihr natürlich extra für euch auf meinem Blog (Link in Bio/Profil)💜🖤 — ☀️Wie ist das Wetter Bei euch? Ich genieße hier gerade eine klare Sicht auf die Bucht von Le Pradet und genieße eine kühle Brise, die so früh am Morgen noch weht. 🥰Mehr dazu findet ihr wieder in meiner Story!👆 — #icepops #ice #icecream #blackberry #urlaub#dessert #hautecuisenes#brombeeren #vegan #recipes #recipe#rezepte #rezept #brombeereis #brombeer #eisamstiel #joguteis#selbstgemachteseis #brombeerjogurt #foodphotography #food #foodblogger#foodlover #foodstagram #dessert#sommer #eisamstiel#handmade #selbstgemacht (hier: Cologne, Germany) https://www.instagram.com/p/B0DBKrPCldy/?igshid=pxwdcrxyda7k
#icepops#ice#icecream#blackberry#urlaub#dessert#hautecuisenes#brombeeren#vegan#recipes#recipe#rezepte#rezept#brombeereis#brombeer#eisamstiel#joguteis#selbstgemachteseis#brombeerjogurt#foodphotography#food#foodblogger#foodlover#foodstagram#sommer#handmade#selbstgemacht
0 notes
Text
Rhabarbersirup – der versüßt dir jeden Tag
https://womenshoes1.tk/wp-content/uploads/2019/05/925c999f955e39048b400f7aced9a5a6--oder-topping.jpg Click Here More Details https://womenshoes1.tk/rhabarbersirup-der-versust-dir-jeden-tag/
Verführerisch süß und fruchtig – selbstgemachter Rhabarbersirup ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig zu genießen. Als Topping für frische Waffeln und kühles Eis oder als süß-saure Note im erfrischenden Cocktail. Ein Spritzer Rhabarbersirup macht die besten Drinks und Desserts fit für den Frühling.
Source by springlanede
Click Here More Details https://womenshoes1.tk/rhabarbersirup-der-versust-dir-jeden-tag/
#rezepte#rezept#einfache rezepte#vegane rezepte#leckere rezepte#schnelle rezepte#praktische rezepte#e
0 notes