#Gitarrenmusik
Explore tagged Tumblr posts
kreuzfahrttester · 6 months ago
Text
Kapitän Vito Krizmanic – Der musikalische Seemann an Bord der Mein Schiff 6
UI Cruises präsentiert in einer neuen Videoserie die Kapitäne ihrer Flotte und gewährt exklusive Einblicke in das Leben und die Leidenschaften der führenden Nautiker. In der neuesten Folge steht Kapitän Vito Krizmanic im Fokus – ein Mann, der nicht nur das Kommando über die Mein Schiff 6 innehat, sondern auch mit seinem musikalischen Talent beeindruckt. Kapitän Vito Krizmanic Kapitän Vito…
0 notes
sashmaster · 11 months ago
Text
LISTEN to Aaron SELFMADE
0 notes
turboblume · 1 year ago
Text
1 note · View note
lukasmeister · 2 years ago
Link
Tumblr media
Ich möchte euch diese Playlist empfehlen, in der ich nach und nach mehrere Live-Mitschnitte vom Konzert in Freiburg (März 23) versammeln werde.
1 note · View note
metal-dortmund · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Letzter Tag des Rock Cafés in Dortmund, 01.04.2023
Damit fällt dann wohl fast die letzte Bastion der Rockmusik in Dortmund. Außer Café Banane und Kraftstoff fällt mir nichts mehr ein, wo wir unserer Lieblingsmusik oder zumindest etwas mit Gitarrenklängen frönen können. Chefin Sarah ist froh, dass sie sich nun mehr der Familie widmen kann. Schade nur, dass unsereins immer mehr versumpft und darauf hofft, hier neue Impulse setzen zu können.
0 notes
siegfriedmichaelwagner · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Gittarrenbauer - Friedemann Beck
0 notes
soundjunglefan · 8 months ago
Link
0 notes
susen70 · 5 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
“Ausflug zum Abenteuer- und Skaterpark” ⛺ (Teil 8 von 12)
Der Abend wird mit viel Gelächter, Lagerfeuer und Gitarrenmusik sowie Gutenachtgeschichten beendet. 😴
9 notes · View notes
dertypohnenamen · 3 months ago
Text
Film Fast Review #028:
Tumblr media
(BluRay Mediabook Version mit DTS-HD 5.1 Ton)
Story: In der Megastadt City One, die sich über die gesamte US-Ostküste erstreckt, herrscht Chaos und Anarchie. Als "Judge" soll Dredd als Polizist, Richter und Henker in einer Person für Ordnung sorgen. Bei seinem Einsatz gegen Drogenpatin Ma-Ma muss sich Dredd mit einer noch unerfahrenen Judge-Anwärterin arrangieren. Auch wenn sie telepathische Kräfte hat - Dredd steht vor seiner bisher gefährlichsten Mission......
MakeUp / CGI / Computereffekte: Das MakeUp geht von Schnitten, Kratzer, Blut, Einschusslöcher, Dreck über Staub, Narben, Tätowierungen, Fleischwunden bis hin zu abgezogener Haut und zertrümmerte Kehlen. Eigentlich alles was man sich für einen FSK18 Film wünscht. Die CGI / Computereffekte sind in dem Film überall zu finden und sehen auch hier (vor allem bei den Slo-Mo-Effekten) verdammt gelungen, authentisch und nicht zu sehr gekünstelt aus.
Bild: Die BluRay Fassung besticht durch ein sehr glasklares Bild mit kräftigen Farben und hebt sich besonders bei den Mündungsfeuern und Kunstlicht/Innenraumszenen ab, wirken aber auch hier sehenswert und authentisch.
Musik / Soundeffekte: Die Musik ist Instrumental und geht von von basstreibender Gitarrenmusik bis Elektro/Rave, die in den richtigen Stellen zum Einsatz kommt und der Stimmung angepasst klingt. Die Soundeffekte sind durch die DTS-HD 5.1 Tonspur sehr knackig und krachend, vor allem in den vielen Schusswechselszenen dröhnt es schon des öfteren und lässt einem das Gefühl aufkommen das direkt neben einen eine Kugel eingeschlagen hat.
Fazit: DREDD ist ein Actionkracher wie er im Buche steht und gehört zu den Comicverfilmungen die so umgesetzt wurden wie sie sein müssen: Laut, hart, dreckig knackig und von der Vorlage her authentisch. Der Film hat für seine Laufzeit von 95 Minuten ein schnell anziehendes Tempo, verdammt viel Action und leider auch ein paar Handlungslücken, die auch später nicht erklärt werden. Trotz des kleinen Mankos ist DREDD eine der besten Comicverfilmungen der Neuzeit und braucht sich hinter THE RAID (der mit ähnlichem Setting und Story aufwartet) nicht verstecken. Vollstreckung beendet !!!!!
Meine Bewertung: 9,5 von 10
- dertypohnenamen (November 2024)
2 notes · View notes
entdeckertouren-blog · 2 years ago
Text
Abenteuer Peene - 5 Tage auf dem Wasser - Juli 2023
Tag 1
Morgens um 4 sind wir in Leipzig gestartet. Es ist Sonntag, die Autobahnen sind leer, wir kommen entspannt in MV an. Abseits von Autobahn und Ostsee zeigt sich das Land von seiner schönsten Seite. Blauer Himmel, lange Alleen, gelbe Weizenfelder mit rotem Mohn und blauen Seen.
Tumblr media Tumblr media
Die Kanu- Station in Verchen empfängt uns tiefenentspannt. Was kein Zufall zu sein scheint. An der Station direkt gibt es psychologische Beratung, Stressmanagement und Hypnose.
Wir bekommen unsere Boote, alles erforderliche Packmaterial und alles ist "Na klar. Kein Problem."
In aller Ruhe verladen wir unseren Gepäckstapel. Schon krass, was so in die Boote geht. Wir haben einen 4er und einen 3er Kanadier. Beide Boote lassen sich zu zweit gut fahren.
Wir finden den Eingang zur Peene - und sind erstmal entsetzt. Motorboote. Unzählige. Kleine, große, laute, schnelle, Yachten, Segelschiffe. Das haben wir nicht erwartet. Jede Beschreibung des Peene- Abenteuers suggeriert Ruhe und Stille. Davon ist nichts zu sehen.
Wir kommen nur langsam voran und schieben es auf unsere Erschöpfung. Doch - Nein!!! Als wir an einem Baumstopp mit Schwimmweste ins Wasser springen und uns treiben lassen, geht es tatsächlich in die falsche Richtung! Wir sind fassungslos. Dass die Peene die Fließrichtung manchmal bei Ostwind ändert, haben wir gelesen und es als seltenes Ereignis eingestuft. Jetzt ist es klar. Der Fluss fließt heute rückwärts. Echt jetzt? Heute? Bei kaum spürbaren Wind? Ja.
Tumblr media
Nach 8 km sozusagen stromaufwärts halten wir am ersten Wasserwanderrastplatz. Mehr geht heute nicht.
Es ist ein winziger schmaler Streifen. Es gibt kein fließend Wasser. Kein Strom. Ein Plumpsklo und im Dorf einen "Wasserautomaten" an welchem man für Geld Wasser zapfen kann.
Dafür gibt es dann am Abend.... Ein Konzert! Das ganze Dorf strömt herbei um einem Musikerduo zuzuhören. Mit Klappstühlen kommen jung und alt. Die Musiker kommen mit dem Hausfloß angefahren. Es wird ein Imbissstand aufgebaut.
Und so kommen wir zu einem unerwarteten Erlebnis: Abends an der Peene mit Sonnenuntergang, Gitarrenmusik, Bier, Langos, Bockwurst und Schokokuchen! Was für ein Erlebnis!!!
Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
berlinonair · 6 days ago
Text
Danny Valentine and the Meditations - Parapraxis (Indie Rock)
Tumblr media Tumblr media
🕑 Lesedauer: 3 min / 📷 CTTO / Danny Valentine and the Meditations Offizielles Erscheinungsdatum: 07.02.2025 Innerhalb der nächsten 60 Minuten erwartet euch mit der Band Danny Valentine and the Meditations ein wahres Indie-Rock-Erlebnis, das euch garantiert nicht mehr allzu schnell loslassen wird. Bereits der Opening-Track "Homine Domine" des neuen Albums 'Parapraxis' lockert die Stimmung unglaublich auf und garantiert eine Menge Laune und positive Energie bei seinen Hörern. Was den Stil der britischen Band so wahrhaftig interessant macht, sind ihre kreativen, äußerst wild und dynamisch gestalteten Arrangements, die bei Freunden der fetzigen und energiereichen Gitarrenmusik keine Wünsche offenlassen. Im Kontrast dazu stehen aber auch Songs wie "The Hydes Machine", die den Sound eher in die Richtung einer gefühlvollen Ballade rücken lassen. Ebenso sind es die unterschiedlichen Stimmen, die dem Werk als Ganzem stets dynamische Vocal-Texturen verleihen und mit eindrucksvollen Melodien hervorstechen. Das Ambiente reicht dabei von fetzig und mitreißend über dunkel und mystisch bis hin zu melancholisch und emotional. Beispielsweise ist mir im Titel "End of Days" der dezent düstere und experimentelle Ansatz sehr positiv aufgefallen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Danny Valentine and the Meditations ist die markante Instrumentierung innerhalb der Tracks: Hierbei hört man sowohl reichlich angezerrte Gitarren als auch akzentuierte Bläser sowie hin und wieder fabelhafte Synth-Riffs im Zusammenspiel, die eine wirklich starke und virtuos gestaltete Grundlage für die Vocals kreieren. Wenn ihr mich allerdings nach meinem Lieblingstitel fragt, sage ich ganz klar "My Kingdom": Das Lo-Fi-Feeling hatte mich direkt gepackt. Den einprägsamen Melodien konnte ich bereits im ersten Durchlauf nicht widerstehen, weshalb der Titel längere Zeit bei mir auf Schleife lief. Die Preview zu 'Parapraxis' findet ihr unten verlinkt. Für mehr könnt ihr Danny Valentine and the Meditations gerne auch bei Instagram und Spotify folgen - Am 26. April wird die Band übrigens im „Wild at Heart“ in Kreuzberg live zu sehen sein! Stay tuned! Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/3Hju0xBy8QkDDLWon2fDHq Instagram: https://www.instagram.com/dvatmmusic Text: Adrian
/Review was made possible by SubmitHub
0 notes
bauerntanz · 3 months ago
Text
Sanel Redžić - Lönings 100. Hauskonzert
#Lingen(Ems), Lönings 100. Hauskonzert. Sanel Redžić, Gitarre - Musik von Johann Sebastian Bach Emsphilharmonie, Falkenstraße 17 Samstag, 16. November 2024 - 19 Uhr Eintritt frei – Spende erbeten, Anmeldung notwendig.
An diesem Samstag ist ein großes Ereignis zu feiern: Das 100. Hauskonzert in der “Emsphilharmonie” von und bei Familie Löning. Die Gastgeber schreiben: “Da weder das Fernsehen noch das Kultusministerium seinen Besuch zu diesem rundzahligen Konzert angekündigt hat, verzichten wir auf ein Feuerwerk. Wir freuen uns auf einen besonders wunderschönen Abend mit Euch und exzellenter Gitarrenmusik von…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
tinkerteas · 5 months ago
Text
Das Zimmer ist klein, das Kind im Spiegel immernoch überfordert vom Erwachsensein. Sicherheitsnetz zwar vorhanden, aber allzuleicht vergessen, da overseas; Freunde und Familie zu weit weg als das sie wirklich da sein könnten und ein Wunsch ich zu sein, ohne mich wirklich ganz gekannt zu haben.
Klassisch.
Zerbrechlich bei offenem Fenster, fragil wie die Gitarrenmusik im Hinterhof - oder doch nur aus billigen Kopfhörern.
4 Jahre. 1000 Melodien.
Alles baut auf die Hoffnung; und meine Augen sind weit, während ich durch die Luft gradeaus taumle und natürlich so tue, als wäre da Stein unter meinen Sohlen.
Schritt für Schritt, Momo. Doch die Zeit schmeckt noch anders, die Sprache auch.
Irgendwie heimatlos, jetzt, mit zwei halben Herzen... Aber so ist sie nunmal, Zukunft, einfach am anfangen jeden Tag, jeden noch so verwirbelten Morgen.
Irgendwann will ichs in die Sonne schaffen.
Raus aus dieser Tristesse, wahrscheinlich nicht ganz, aber ohne Verstecken: durch Wahrheit vielleicht zum Finden. Und mein Pulli riecht noch altem Leben.
Mein Kleid nicht mehr nach ihm. ()
Vermisse wenig so viel wie diese erste Liebe. Hände, die mich tatsächlich gehalten haben oder sie, die mich umarmt - & late-night kino mit dem, der mich so viel verändert hat ohne es zu merken. Lächeln auf Stelzen, damit alle es sehen, 4er Klee in der Scheißstadt, aber wir haben sie bunt gemacht.
Und als der Anfang fast eine Mitte war: weg. Und komplett auf Null. Keine Chance noch schüchtern zu bleiben, den jetzt: 'das doch war dein Traum'.
Ist es auch.
Wiedermal: so die Hoffnung.
Aber geträumt hab ich seit kurzem auch viel von den meinen. Was früher noch nicht zu wissen war.
Und das Neue fühlt (!) sich noch kalt an. Aber ich kann nichts tun als schonmal loszuschwimmen.
Nie ganz alleine, aber ganz weit weg. Menschlichkeit über Telephone und Poststempel.
Ich vermisse euch, man.
1 note · View note
musikblog · 5 months ago
Text
Tumblr media
https://www.musikblog.de/2024/09/blush-always-an-ode-to/ “Es ist okay, wenn es passiert.” Diesen Satz sagt Katja Seiffert alias Blush Always immer wieder, wenn man sie auf ihren Künstlernamen anspricht. Der Grund: Sie erröte ziemlich schnell. So auch bei Interviews zu ihrem neuen Album “An Ode To ?”. Blush Always, das ist Gitarrenmusik aus dem Bauch heraus, die die Hörer*innen direkt anspricht. […]
0 notes
helmar-weiss · 8 months ago
Video
youtube
Jean Baptiste Duvernoy - Op. 176 Nr. 5 - GUITAR & CLAVE EDITION
Jean Baptiste Duvernoy war ein französischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 31. August 1802 in Paris geboren und starb am 19. August 1880. Duvernoy ist vor allem für seine zahlreichen Klavierwerke bekannt, darunter Etüden, Sonaten, Variationen und Salonmusik. Seine Etüden sind insbesondere bei Klavierschülern beliebt und werden oft als Übungsmaterial verwendet, um Technik und Fingerfertigkeit zu entwickeln. Duvernoys Musik ist gekennzeichnet durch ihre Eleganz, ihre melodische Schönheit und ihre didaktische Wirksamkeit. Sein Beitrag zur Klavierliteratur hat seinen Platz in der Geschichte der Musik gefestigt. LEARN MORE: https://www.mobiler-musikunterricht.de/ #JeanBaptisteDuvernoy #Klavierkomponist #Klaviermusik #Etüden #Klavierschule #klavier #mobilermusikunterrichtregensburg #regensburg #helmarweiß #gitarrenmusik #clave
1 note · View note
wildwaxshows · 2 years ago
Text
Sa., 1.6.2024, 21:00 Uhr: LUMER (GB) + BILLY ZACH (HH) Komet Musik Bar, Hamburg
Tumblr media
LUMER
Upon the potholed streets, amongst the increasingly gentrified train stations and the suffering of the voiceless that surround them – purposefully and abhorrently disregarded by the ignorant – stand LUMER, surveying the stark reality of it all. LUMER have this uncanny ability to evoke the gritty trauma of modern day society and channel such hurt and agony into wondrously affecting notions. Brimming with undeviating venom, their music veers from frothing with condemnation and dwelling in such stark clarity to personifying the increasingly traumatic state of the world with a certain poetical romance. It’s intensely isolated, brooding with a curious assuredness yet indelibly scorched by the very reality we are utterly consumed by. LUMER are startling in their anger and vulnerability. Their music battles with its own indignation, surging with unkempt fury before collapsing in fragile exhaustion from carrying the unheard, and crushing under its weight, utterly confounded by the normalcy in silence. It’s gut-wrenching, yet entirely vital – a pertinent voice that possesses more subtle gravitas and intelligence than many of their contemporaries. The very heart of LUMER is here on display. Ross Jones (So Young)
BILLY ZACH
Ein PostPunk Projekt aus Hamburg. Lärmige Riffs, hallige Hallräume, krachende Drums, ein monotoner Bass und nörgelndes Gemurre. Ein bisschen Melancholie. Billy Zach ist Gitarrenmusik; wütend und laut, manchmal melodiös und bedrückend. Postpunk mit Noise Einschlägen. Das Projekt entwickelte sich trotz unstetigen Entwicklungen beharrlich weiter und die aktuelle Live-Equipe besteht aus vier Mitgliedern wohnhaft in Hamburg. Beschreiben würde Billy Zach ihren düsteren Postpunk Sound liebevoll als das raue Schmirgelpapier des Großbaumarktes Popmusik - und verbildlichen damit den glättenden und zeitgleich aufreibenderen Charakter einzelner Songs. In der Tat sind Widersprüche weniger gefürchtet als vielmehr stetiges Stilmittel, egal ob musikalische Kontrapunkte oder lyrische Paradoxon. Billy Zach setzt Dunkles ins Licht, flüstert zu laut und lacht mit Tränen in den Augen. Ihre Musik verdeutlicht, wie zerrissen und verbunden Momente, Zustände oder Beziehungen sein können ohne den Finger dabei zu heben. Live wird es wird auf den Moment ankommen.
0 notes