#Gewürzmischungen selber machen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Der Traum von Gewürzliebhabern: Online-Geschenksets, um Ihren Urlaub aufzuheizen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9fe9d020ed18a679c3fd159c9f847354/1871c7abc151349a-48/s540x810/fccbd70323ea41f4a1618b45eebd0e0d940add61.jpg)
Mit der bevorstehenden Feiertagssaison beginnt die spannende Zeit, in der es darum geht, besondere Geschenke zu finden, die Ihren Liebsten Wärme, Freude und Genuss bringen. Gewürzgeschenksets sind dabei eine wunderbare Wahl – besonders für alle, die gerne kochen oder neue kulinarische Abenteuer suchen. Diese Sets eröffnen eine Welt voller exotischer Aromen und verleihen selbst einfachen Gerichten eine unverwechselbare Note. Entdecken Sie hier, wie Sie das perfekte Gewürzgeschenk online finden, das Ihre Feiertage verfeinert und Ihre Geschenke unvergesslich macht.
1. Die Anziehungskraft von Gewürzgeschenksets
Sorgfältig ausgewählte Gewürze besitzen die wunderbare Fähigkeit, jedes Gericht zu verwandeln und ihm Fülle, Aroma und eine besondere Note zu verleihen. Ein Geschenk aus meisterhaft kombinierten Gewürzen eröffnet dem Beschenkten eine Welt neuer Geschmackserlebnisse – von wärmendem Zimt und Muskat bis hin zu exotischem Zitronengraspulver oder der aromatischen Pfeffer-Deluxe-Mischung. Diese Sets sind äußerst vielseitig und bieten die perfekte Möglichkeit, dem Kochalltag eine persönliche Note zu verleihen. Sie sind ideal für Hobbyköche, Feinschmecker oder jeden, der mit neuen und edlen Gewürzaromen experimentieren möchte.
2. Welche Arten von Gewürzgeschenksets gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an Gewürzgeschenksets online, die für jeden Geschmack und jede Kochvorliebe das passende Set bieten. Hier eine Auswahl besonders beliebter Varianten:
Globale Gewürzsets: Diese Sets nehmen den Empfänger mit auf eine kulinarische Reise rund um die Welt. Sie enthalten Gewürze aus verschiedenen Traditionen, wie indisches Garam Masala und nepalesischen Kurkuma oder der mediterrane Klassiker wie Rosmarin und Thymian. Mit einem globalen Gewürzset kann der Käufer den authentischen Geschmack lokaler Speisen Region entdecken und genießen.
Scharfe Mischungen: Für Liebhaber scharfer Aromen sind diese Sets genau das Richtige. Sie enthalten scharf-würzige Chilimischungen und scharfe Einzelgewürze wie Ingwer oder Pfeffer. Diese Gewürzgeschenke passen perfekt zum Grillen oder einfach für den Extra-Kick in der Küche in der Winterzeit.
Back-Gewürzsets: Für Alle, die natürlich süße Aromen lieben als auch gerne backen bieten diese Sets die perfekte Würze. Denn Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Gewürznelken sind ideal für die Weihnachtsbäckerei. Sie verleihen Plätzchen, Kuchen und Gebäck eine warme, aromatische und vertraute Tiefe.
BBQ- und Grill-Gewürzsets: Für die Grillmeister unter den Kochbegeisterten sind diese Sets ein echtes Highlight. Sie enthalten Gewürzmischungen, geräuchertes Paprikapulver oder Chilisalz. Diese Mischungen und selektiv ausgewählten Einzelgewürze sorgen für ein unverwechselbares Aroma, das jedes Grillgericht zu einem Geschmackserlebnis macht.
3. Was macht Online-Gewürzgeschenksets zu einem hervorragenden Weihnachtsgeschenk?
Der Komfort des Internets eröffnet Ihnen die Möglichkeit, eine nahezu unendliche Auswahl an Gewürzsets bequem von zu Hause zu bestellen. Viele Online-Shops bieten anpassbare Optionen, die auf individuelle Geschmäcker oder spezielle Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind. Für nachhaltigkeitsbewusste Käufer gibt es auch Bio- und Fair-Trade-Optionen. Darüber hinaus sind viele Gewürzgeschenksets liebevoll verpackt und somit das ideale Geschenk – eben eine perfekte Lösung für die ruhige, stressfreie Weihnachtszeit.
4. Wo man hochwertige Gewürzgeschenksets online kaufen kann
Spezialisierte Gourmet-Online-Shops bieten oft Gewürze in höchster Qualität, die perfekt auf spezifische Geschmäcker abgestimmt sind. Auch Fachgeschäfte und Spezialitätenläden führen oft Gewürzgeschenksets mit einzigartigen Themen oder regionalen Aromen, die sich ideal für ein individuelles und besonderes Geschenk eignen.
5. Gewürzgeschenke online kaufen - ein Geschenk, das immer wieder Freude bereitet
Gewürzgeschenksets sind mehr als nur ein Produkt – sie sind eine Erfahrung und ein Erlebnis. Jedes Mal, wenn der Empfänger ein Gewürz verwendet, wird er daran erinnert, dass Ihnen etwas an ihm liegt, und wird dazu inspiriert, in der Küche Neues auszuprobieren. Es ist ein Geschenk, das weit über die Weihnachtszeit hinaus Freude bereitet, Mahlzeiten verfeinert und selbst alltägliches Kochen zu einem besonderen Erlebnis macht. Überraschen Sie Ihre Liebsten in dieser Weihnachtszeit mit einem geschmackvollen Geschenk, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht und unvergessliche Momente schafft. Egal, ob sie liebend gerne kochen – Gewürzgeschenksets versprechen ein Abenteuer für die Sinne, das Wärme, Kreativität und Freude das ganze Jahr über in ihre Küche bringt.
#gewürzgeschenke online kaufen#gewürze online kaufen#biogewürze kaufen#Bio-Pfeffer online kaufen#schwarzer pfeffer online kaufen#gewürze für weihnachten kaufen#gewürzset kaufen#gewürzbox geschenk#außergewöhnliche gewürze#gewürz für blumenkohl#Kurkumapulver kaufen#Gewürzmischungen selber machen#gewürze online shop#gewuerze verwenden#patrick eisermann
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f1c04410e9bc979216e15f44ae48ec9f/05c3dff7beec8f5f-ab/s540x810/035392889525be69197df337e2a6f2a0e7f9df02.jpg)
Köstliche Burger Buns mit Gewürztoppin auf dem Deckel. Die wichtigste Zutat ist jedoch Zeit. Lasst dem Teig die angegebene Zeit, damit sich die notwendigen Klebestrukturen bilden können und ihr werdet wunderbare Ergebnisse erhalten. Toppen könnt ihr die Buns übrigens mit fast jeder unserer Gewürzmischungen. So könnt ihr zum Beispiel die Buns für #Flammlachs mit #FischAhoi toppen. Für Pulled Pork mit #Fleischzeit. Oder für Salsiccia Burger die #bellaciao nehmen. Das ganze Rezept findet ihr hier https://www.theartofspice.ch/leckere-burger-buns-selber-machen-schnell-einfach-und-raffiniert/ Oder auf Pinterest unter https://www.pinterest.ch/pin/751538256585694204/ Viel Freude beim kochen. #theartofspice #burgerbuns #leckereburger #buns #backen #burger #burgerlover #gewürzmischungen #bellaciao #cafedeparis #fischahoi #pulledpork #bbq #einfachmalmachen #perfektebuns #züri #köstlich #backenmachtfreude #essenverbindet #jetzt (hier: Zürich, Switzerland) https://www.instagram.com/p/ClkvnPRKJlt/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#flammlachs#fischahoi#fleischzeit#bellaciao#theartofspice#burgerbuns#leckereburger#buns#backen#burger#burgerlover#gewürzmischungen#cafedeparis#pulledpork#bbq#einfachmalmachen#perfektebuns#züri#köstlich#backenmachtfreude#essenverbindet#jetzt
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/743009963a972c81b314c12d6da11fc5/06386acc2b77ff08-63/s540x810/e1783f2370084b4c5700bf9db91d99e4c93f3d20.jpg)
Nach Deal mit Nestlé Ankerkraut-Gründer reagieren auf Shitstorm 14.04.2022, 16:19 Uhr Nachdem bekannt geworden ist, dass der Nahrungsmittelkonzern Nestlé das Gewürz-Startup Ankerkraut übernimmt, hagelt es auf Twitter, Facebook und Instagram Kritik. Der Vorwurf: Die Gründer hätten ihre Werte verraten. Unterstützung kommt von einem bekannten Investor. Die Übernahme der Mehrheit am Hamburger Gewürzhändler Ankerkraut durch den weltgrößten Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat in den sozialen Medien zu einem veritablen Shitstorm geführt. Egal ob Twitter, Facebook oder Instagram - auf allen Kanälen lehnt eine große Mehrheit der Nutzer den Deal ab. Viele werfen den Gründern Anne und Stefan Lemcke vor, ihre Werte verraten zu haben, und kündigen einen Boykott der Ankerkraut-Produkte an. Auch etliche Influencer, darunter etwa LeFloid, wenden sich von dem Unternehmen ab, das vor allem durch den Auftritt in der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" (DHDL) 2016 bekannt wurde. Der Groll richtet sich gegen die Wahl des neuen Partners. Der Nestlé-Konzern steht seit Jahren in der Kritik. Viele werfen ihm vor, mit seinen Produkten Profit auf Kosten der Ärmsten zu machen. Er steht aber auch im Feuer wegen der Rodung des Regenwalds, der Ausbeutung von Wasserressourcen und zuletzt wegen Geschäften mit Russland während des Ukraine-Kriegs. Kritik geht nicht spurlos an Gründern vorbei LeFloid - bekannt durch sein Interview mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel im Juli 2015 - schrieb seinen rund 685.000 Instagram-Followern: "Da eine Kooperation mit Nestlé für uns nicht infrage kommt, sehen wir keine andere Option, als die Zusammenarbeit mit Ankerkraut schnellstmöglich zu beenden." Die Gründer Anne und Stefan Lemcke riefen Kritiker unterdessen zur Mäßigung auf. "Wir stehen als Marke von Beginn an für eine ganz besondere Kundennähe und einen engen Austausch mit unseren Fans", sagte das Gründerpaar. Deshalb verschließe sich Ankerkraut auch jetzt nicht der Debatte. "Was wir nicht akzeptieren, sind Hass im Netz und Beleidigungen der Menschen, die bei Ankerkraut arbeiten", betonten beide. Sie räumten ein, dass die vor allem über die sozialen Medien verbreitete Kritik nicht spurlos an ihnen und den Beschäftigten vorbeigehe. Sie seien aber fest entschlossen zu beweisen, "dass wir es ernst meinen, wenn wir sagen: Ankerkraut bleibt Ankerkraut, wir werden weiterhin als eigenständiges Unternehmen tätig sein". Das Gründerpaar entschuldigte sich ausdrücklich bei erbosten Kooperationspartnern. "Es tut uns aufrichtig leid, dass wir sie nicht im Vorfeld informieren konnten und sie von der Nachricht überrascht wurden." Unternehmen hat mittlerweile mehr als 230 Beschäftigte Unterstützung kam vom "Höhle der Löwen"-Juror und Investor Frank Thelen, der damals Ankerkraut unter seine Fittiche genommen hatte. "Wow, wer hätte das bei Eurem DHDL Auftritt gedacht?!? Jetzt seid Ihr selber Löwen und gewinnt mit Ankerkraut Nestlé als Partner", gratulierte er auf Facebook. Die Liebe für das Produkt, die Passion, das Team und eine starke Kommunikation hätten Ankerkraut zu einem der erfolgreichsten Food-Startups gemacht. "Wir sagen an dieser Stelle Danke, Respekt und wünschen weiterhin viel Erfolg." Mehr zum Thema Ankerkraut hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass Nestlé die Mehrheit an dem Hamburger Gewürzhändler übernimmt. Der Konzern habe die Anteile der bisherigen Investoren - EMZ Partners, Thelens Freigeist Capital und Knälmann Ventures - sowie Teile der Management-Anteile übernommen und werde damit zum Mehrheitseigentümer der Ankerkraut GmbH. Ankerkraut bleibt den Angaben nach eine eigenständige Firma mit eigenständiger Marke, auch bleiben Anne und Stefan Lemcke als Gesellschafter und Markenbotschafter an Bord. Die Ankerkraut GmbH aus dem Süden Hamburgs wurde 2013 als Startup gegründet. Mittlerweile habe das Unternehmen mehr als 230 Beschäftigte und erziele mit dem Verkauf von mehr als 500 Gewürzen und Gewürzmischungen, Soßen, Tees sowie Zubehör einen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
1 note
·
View note
Link
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/18d48df91a1817fe27392df8c0ac843a/1044f21397ac7e71-90/s540x810/d3a3356185e36416e5fce83f1f0a0677202f06ee.jpg)
PDF Download Gewürzmischungen und Grillsoßen selber machen: Über 100 Rezepte für Gewürzmischungen und Grillsoßen (German Edition) unlimited
0 notes
Link
Neues Rezept von SeelenGuru kocht:
Blumenkohl-Erdnuss-Kokosmilch-Curry mit Falafel & schwarzem Risotto
vegan, glutenfrei & zuckerfrei
Im Lidl gibt es derzeit algerische Gewürze zu einem super Preis. 0,69€ kostet die Tüte mit ca. 80g Inhalt. Natürlich habe ich da gleich auf Vorrat gekauft und mir einige afrikanische Gewürze zugelegt. Aufgrund dieser Tatsache ist es wohl nicht verwunderlich, dass ich mich gleich ans Werk machte und in meiner Küche für Afrika-Feeling sorgte.
Eins meiner Ergebnisse ist das afrikanisches Blumenkohl-Curry mit Erdnüssen und Kokosmilch. Dazu gab es Falafel und Risotto aus schwarzem Reis. Für den Blumenkohl habe ich einfach mal die vom Lidl „1001 delights Couscousgewürzmischung“ verwendet. Den tiefgekühlten Blumenkohl habe ich kurz aufgekocht und dann Kokosmilch dazu gegeben. Verfeinert habe ich das ganze mit etwas selbstgemachten Erdnussmus, ein paar Stücken Erdnüssen und dem Couscous-Gewürz aus dem Lidl.
Damit das Blumenkohlcurry nicht so alleine auf dem Teller verharren muss, gab es dazu noch schwarzes Risotto und Falafel, die ich jedoch nicht selber gemacht habe. Für die Falafel nutzte ich eine fertige Mischung von Alnatura. Die Falafelmischung gibt es z.B. im Edeka und im DM, hier jedoch als DM-Eigenmarke – sind aber laut DM-Mitarbeiter die Falafel von Alnatura!
Das Risotto habe ich aus schwarzem Reis zubereitet. Natürlich passt auch normaler mittelkörniger Reis oder sogar Milchreis (Reis der für Milchreis geeignet ist) dazu. Da ich kein Alkohol trinke, habe ich für das Risotto weißen Balsamico, anstatt Weißwein, verwendet. Hier aber bitte sehr sparsam sein, damit der Reis nicht vom typischen Essig-Geschmack übertüncht wird.
Ich schreibe schon wieder viel zu viel, daher gibt es jetzt einfach das Rezept zu meinem afrikanisches Blumenkohl-Curry. Viel Spaß beim Kochen!
Zutaten für Erdnuss-Kokos-Blumenkohl-Curry, schwarzem Risotto und Falafel
Falafelmischung z.B. von Alnatura (schmeckt mir derzeit am besten)
eine Kaffeetasse schwarzer Reis*
drei Kaffeetassen Wasser oder Gemüsebrühe
wenn Wasser verwendet wird, etwas gefriergetrocknete Salatkräuter (z.B. von Portland aus Aldi)
eine mittlere Zwiebel
etwas Balsamico Essig
etwas Olivenöl zum Braten
ca. 250g bis 300g tiefgefrorenen oder frischen Blumenkohl
1/2 bis 3/4 Dose Kokosmilch (je nach Menge an Blumenkohl)
eine Handvoll Erdnüsse
ca. ein bis zwei EL selbstgemachter Erdnussmus
Gewürze:
Couscous-Gewürzmischung*
Salz, Pfeffer
Tipp: selbst geröstete Erdnüsse verleihen dem Blumenkohl den besonderen Touch
Rezept für Erdnuss-Kokos-Blumenkohl-Curry, schwarzem Risotto und Falafel
Falafel nach Anleitung zubereiten
für das Risotto klein geschnittene Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten und kurz darauf den schwarzen Reis und bisschen weißen Balsamico-Essig dazugeben
sobald Essig verdampft ist, mit Gemüsebrühe oder Wasser + gefriergetrocknete Kräuter und Salz aufgießen und mit Deckel köcheln lassen (ca. 15-Minuten mit Deckel und 5 Minuten ohne Deckel)
den tiefgefrorenen Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Top mit einem Schuss Wasser und etwas Salz erhitzen (frischen Blumenkohl bissfest in Wasser aufkochen)
eine halbe bis dreiviertel Dose Kokosmilch, Erdnussmus und die Erdnüsse zum Blumenkohl dazugeben und mit der Couscous-Gewürzmischung ausreichend würzen
bei Bedarf noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
kurz köcheln lassen und dann gemeinsam mit dem schwarzem Risotto und den Falafel servieren
Kurze Anmerkung: anstatt der Couscous-Gewürzmischung können auch andere afrikanische Gewürzmischungen verwendet werden!
4 Bewertungen
Cascina Belvedere Riso integrale "Nerone" - Bio - Schwarzer Reis 'Nero' aus Italien/Piemont, 3er Pack (3 x 0.5 kg)
Der leicht nussig schmeckende Nerone (schwarzer Reis) stammt ursprünglich aus China.
Dank der günstigen Bedingungen im Piemont gedeiht er auch heute dort.
Schwarzer Vollkornreis, nussig im Aroma und mit hohem Nährstoffgehalt, aus kontrolliertem, ökologischem Anbau.
12,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Letzte Aktualisierung am 13.02.2017 um 13:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
Anzahl Portionen
für ca. zwei bis drei Portionen
Teile diesen Eintrag
Teile auf Facebook
Teile auf Twitter
Teile auf Google+
Teile auf Pinterest
Teile auf Linkedin
Teile auf Tumblr
Teile auf Vk
Teile auf Reddit
Teile per Mail
Weitere vegane, glutenfreie und zuckerfreie Rezepte
Vegetarisches & Veganes Mett (Gehacktes / Hackepeter)
11. Dezember 2016/von SeelenGuru
Veganer Schokopudding ohne Zuckerersatz
20. Dezember 2016/von SeelenGuru
Erdnussbutter / Erdnussmus selber machen
30. November 2016/von SeelenGuru
Blattspinat-Salat mit Erdnüssen
29. November 2016/von SeelenGuru
Veganes Sushi selber machen – glutenfrei & zuckerfrei
9. Januar 2017/von SeelenGuru
Vegane Cocktailsauce & Burgersauce
28. November 2016/von SeelenGuru
Feigensenf selber machen (ohne Zucker)
16. Januar 2017/von SeelenGuru
Scharfe Peperoni-Pfanne mit Spinat & Reis
23. Dezember 2016/von SeelenGuru
Königliche Ofenkartoffel mit Aubergine, Salat & Cocktailsauce
28. November 2016/von SeelenGuru
Mehr laden
Der Beitrag Blumenkohl-Erdnuss-Kokos-Curry mit Falafel & schwarzem Risotto erschien zuerst auf SeelenGuru.
#vegan#glutenfrei#veganglutenfrei#zuckerfrei#glutenfree#sugarfree#veganism#vegetarisch#veganendresde
1 note
·
View note
Text
Zitronenpfeffer selber machen
Pfeffer wird in zahlreichen Gewürzmischungen angeboten, welche auch sehr einfach selbst hergestellt werden können. Heute machen wir unseren Zitronenpfeffer selber. Bitte nicht zu verwechseln mit indonesischem Zitronenpfeffer, einer speziellen Sorte des Szechuanpfeffers. Bei der Gewürzmischung handelt es sich ursprünglich aber…
Der Beitrag Zitronenpfeffer selber machen erschien zuerst auf WirEssenGesund.
Zur original Quelle:
Der Beitrag Zitronenpfeffer selber machen erschien zuerst auf Gesunde Ernährung.
from http://gesundeernaehrung.online/zitronenpfeffer-selber-machen/ from https://gesundeernaehrung0.blogspot.com/2018/03/zitronenpfeffer-selber-machen.html
0 notes
Text
Zitronenpfeffer selber machen
Pfeffer wird in zahlreichen Gewürzmischungen angeboten, welche auch sehr einfach selbst hergestellt werden können. Heute machen wir unseren Zitronenpfeffer selber. Bitte nicht zu verwechseln mit indonesischem Zitronenpfeffer, einer speziellen Sorte des Szechuanpfeffers. Bei der Gewürzmischung handelt es sich ursprünglich aber…
Der Beitrag Zitronenpfeffer selber machen erschien zuerst auf WirEssenGesund.
Zur original Quelle:
Der Beitrag Zitronenpfeffer selber machen erschien zuerst auf Gesunde Ernährung.
from http://gesundeernaehrung.online/zitronenpfeffer-selber-machen/
0 notes
Text
Wer viel Zeit hat, nicht weiss wie es geht oder zu faul ist sich selbst was zu machen und den einen oder anderen Euro übrig hat ist hier ganz gut aufgehoben, aber für mich ist es nichts…
Und hier sieht man auch gleich meine Begeisterung …
Letztes Jahr hatten einige Foodtrucks am Flughafen Paderborn Lippstadt halt gemacht und wollten Paderborn mit ihren Köstlichkeiten beglücken, das Wetter war gut also nix wie hin habe ich gedacht. Das Essen selber hat mich allerdings nicht so vom Hocker gerissen. Das Event selber war gut gemacht, es gab überall etwas zu sehen. So habe ich mir ein paar gut veredelte Salze gekauft, ein Räucher Sals, ein Jasmin Salz usw.
Außerdem gab es noch einen Laden der Gewürzmischungen verkaufte die man sich selbst mit ein paar Löffeln Ketschup oder Creme fraiche anmachen kann und so kaufte ich mir hier eine Chakalaka Gewürzmischung. Soweit so gut.
Da ich nicht bereit war horrende Summen für einen Pulled Pork Burger auszugeben den ich selber wahrscheinlich besser mache habe ich also diesen Stand obwohl dieser als einziger nach richtigem BBQ aussah gemieden.
Also zum Hot Dog Stand, ich bin zwar kein Hot Dog Freund aber naja wenn man die Familie dabei hat fügt man sich der Allgemeinheit.
Vor dem Hot Dog Stand war ordentlich was los und somit dachte ich dass das Essen hier schmecken würde, weit gefehlt. Nach 15 min in der Schlange bekamen wir unsere Hot Dogs, jeder einen anderen wie bestellt und so sahen sie aus.
Optisch ein Knaller, Geschmacklich eine Katastrophe !
Ich hatte den unteren mit den kalten Tomaten und der kalten BBQ Soße. Das Brötchen war handwarm, die Wurst frisch gegrillt und heiß nur leider war der Rest kalt und total über würzt. Das war so eine ekleige Mischung von Heiß / Kalt und versalzen in meinem Mund, unfassbar. Also auch das ist etwas das ich künftig nicht noch einmal haben muss, die Süßkartoffel Fries waren lecker, aber die Hot Dogs waren kein Hit, leider für das Geld.
Wir genossen das Event dennoch es gab viel zu sehen haben einen schönen Tag verbracht werden auch wieder kommen aber das Essen mache ich vorher zu Hause selber.
bdr
sdr
sdr
dav
dav
sdr
Streetfood und meine Meinung dazu … Wer viel Zeit hat, nicht weiss wie es geht oder zu faul ist sich selbst was zu machen und den einen oder anderen Euro übrig hat ist hier ganz gut aufgehoben, aber für mich ist es nichts...
#BBQ#Flughafen#Flughafen Paderborn Lippstadt#Foodtruck#Hot Dog#Hot Dogs#Paderborn Lippstadt#Streetfood
0 notes