#Fotograf für Unternehmen
Explore tagged Tumblr posts
businessfotos · 3 days ago
Text
Tubelog: Alles über Businessfotos
Wer vielleicht gar nicht so genau weiß, was Businessfotos sind, wofür ein Unternehmen oder eine Praxis professionelle Fotos braucht und einsetzen kann, der findet in meinem neuen Video ein paar nützliche Informationen. Ich gehe auch auf die Frage ein, ob man seine Unternehmensfotos nicht auch einfach selber machen kann. Es gibt sicherlich einige Situationen, in denen es – unabhängig vom üblichen…
0 notes
Text
8 notes · View notes
gasthausnostalgie · 2 years ago
Text
Old Vienna
Goldman & Salatsch
Goldman & Salatsch war ein exklusiver Herrenausstatter in Wien während der Monarchie und bis in die 1930er Jahre. Das Unternehmen hatte seinen Sitz im 1. Bezirk am Graben 20, ab etwa 1911 im sogenannten Looshaus am Michaelerplatz.
Das Unternehmen war eines der vornehmsten und bedeutendsten Kundengeschäfte für Herrenkleider, Wäsche- und Modewaren allerfeinsten Genres. Die Firma war die allererste, die das Abonnementsystem eingeführt hat und kann auch die einzige genannt werden, die nach diesem Systeme einen großen Teil der hohen Aristokratie zu ihren Kunden zählt. Für Sportausrüstungen wie Automobil, Tennis, Golf, Ritt und Jagd brachte die Firma stets neue Spezialitäten.
Die Inhaber waren k.u.k. österreichische und königlich bayerische Hoflieferanten, erzherzogliche Kammerlieferanten, Lieferanten des k. und k. Yachtgeschwaders, diverser Jagd- und Reitergesellschaften usw. Das Unternehmen beteiligte sich bei der III. Internationale Automobil-Ausstellung in Wien 1903 als Lieferant des österreichischen Automobilklubs mit diversem Zubehör wie Brillen, Schutzhauben, Staubmänteln, Waterproofs und Pelzen.
1909 erteilte Leopold Goldmann dem Architekten Adolf Loos den Bauauftrag zur Errichtung eines Geschäftsgebäudes am Michaelerplatz 3, gleich gegenüber der Hofburg. Bauleiter war Ernst Epstein, errichtet wurde es von der Baufirma Pittel & Brausewetter. Goldmann ließ sich von Loos auch das Interieur seines privaten Wohnhauses gestalten.
Um 1917 waren Leopold Goldman und Emanuel Aufricht die Geschäftsführer von Goldman & Salatsch.
Das Unternehmen überstand den Ersten Weltkrieg, aber wurde vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges aufgelöst.
Tumblr media
Graben 20 Anno 1900
Tumblr media
Looshaus 1909-1911, Martin Gerlach jun. Fotograf
Adolf Loos, (Entwurf des abgebildeten Werks) 1909-1912
Tumblr media
1 note · View note
be-the-news · 4 days ago
Text
Eure News, euer Artikel – jetzt selbst veröffentlichen!
Tumblr media
🚀 Schreib mit – Deine Stimme für Be-The.News! 📝✨ . Du hast spannende Vereinsnews, lokale Geschichten oder wichtige Infos zu teilen? Dann werde Autor bei Be-The.News und veröffentliche Deine eigenen Artikel! 🎤💡 . ✅ Schnelle Veröffentlichung – kein langes Warten ✅ Mehr Reichweite für Deine Themen ✅ Einfache Bedienung – keine Vorkenntnisse nötig . 🔹 So geht’s: 👉 Registrieren & freischalten lassen 👉 Artikel über den Express-Bereich einreichen 👉 Mit vielen Lesern teilen! . 📌 Werde jetzt Teil unserer Mitmach-Zeitung! ➡ Registriere Dich hier: register.be-the.news ➡ Oder bewirb Dich direkt als Autor: bewerbung.be-the.news . 💬 Du hast Fragen? Schreib uns oder melde Dich für ein kurzes Telefongespräch! 📞🎥 . ➡ Weiterlesen auf: Beitrag auf Be-The.News. . Eure News, euer Artikel – jetzt selbst veröffentlichen! von Patrick Reinisch-Fahrland . Artikel veröffentlichen, Pressemeldungen bearbeiten, redaktionell unterstützen. Vereine, Unternehmen & Bürger bringen News schnell online. . Mehr lesen auf Be-The.News | Buergerjournalisten.de . . . . . #nachrichten #Community #Lokal #Schreiben #BeTheNews #Journalismus #Ehrenamt #Bürgerjournalismus #Fotograf #Engagement Read the full article
0 notes
d4designch · 18 days ago
Text
Fotografie & Videos
Fotografie & Videos: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen visuellen Kommunikation
In einer Welt, in der visuelle Inhalte eine zentrale Rolle spielen, sind Fotografie und Videos entscheidende Werkzeuge für Unternehmen, Marken und Privatpersonen. Ob für Marketing, Werbung, Veranstaltungen oder die persönliche Erinnerung – hochwertige Fotos und Videos vermitteln nicht nur eine Geschichte, sondern wecken Emotionen und schaffen bleibende Eindrücke. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Fotografie und Videos unverzichtbar sind und wie Sie diese Medien effektiv einsetzen können.
Warum sind Fotografie und Videos so wichtig?
Visuelle Kommunikation: Menschen reagieren stärker auf visuelle Inhalte als auf Text. Eine gut gestaltete Fotografie oder ein eindrucksvolles Video kann Informationen auf eine Art und Weise vermitteln, die Text alleine nicht erreichen kann. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, wecken Interesse und bleiben im Gedächtnis.
Markenidentität stärken: Fotografie und Videos sind entscheidend, um eine starke Markenidentität zu schaffen. Sie tragen dazu bei, den visuellen Stil und die Werte Ihrer Marke zu kommunizieren. Ob durch Fotos von Produkten, Teammitgliedern oder Dienstleistungen – visuelle Inhalte machen Ihre Marke greifbar und authentisch.
Emotionale Verbindung aufbauen: Bilder und Videos haben die Fähigkeit, starke Emotionen zu wecken. Sie erzählen Geschichten, die Menschen berühren und eine tiefere Verbindung zu Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen herstellen können. Emotionale Erlebnisse bleiben oft länger im Gedächtnis und können die Kundenbindung stärken.
Social Media und Online-Marketing: In sozialen Medien sind visuelle Inhalte entscheidend. Videos und Bilder werden häufiger geteilt und kommentiert als reine Textbeiträge. Sie sind daher ein wesentliches Element für erfolgreiches Online-Marketing und erhöhen die Reichweite und das Engagement auf Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn.
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Auch bei der Suchmaschinenoptimierung spielen visuelle Inhalte eine Rolle. Websites, die hochwertige Bilder und Videos verwenden, haben tendenziell eine bessere Verweildauer und eine höhere Interaktionsrate. Dies kann sich positiv auf die Platzierung in den Suchergebnissen auswirken.
Professionelle Fotografie & Videos: Was kann ein Experte für Sie tun?
Ein erfahrener Fotograf oder Videoproduzent bringt viele Vorteile mit sich. Hier sind einige Dienstleistungen, die Sie erwarten können, wenn Sie einen Profi für Fotografie und Video engagieren:
Hochwertige Produktfotografie: Für Online-Shops oder Werbekampagnen ist es wichtig, dass Produkte professionell in Szene gesetzt werden. Ein erfahrener Fotograf sorgt dafür, dass Ihre Produkte in hochwertigem Licht erscheinen und von allen relevanten Blickwinkeln gezeigt werden.
Corporate Photography: Bilder von Mitarbeitern, Unternehmensräumlichkeiten oder Veranstaltungen helfen dabei, eine authentische und vertrauenswürdige Marke zu präsentieren. Diese Art der Fotografie stärkt das Vertrauen und zeigt das menschliche Gesicht Ihres Unternehmens.
Eventfotografie und -videografie: Ob Firmenfeier, Messe oder Hochzeit – professionelle Eventfotografen und -videografen sind in der Lage, besondere Momente festzuhalten und eine Geschichte zu erzählen. Durch gut geplante Aufnahmen bleibt Ihr Event für immer in Erinnerung.
Image- und Werbefotos: Für die Darstellung von Dienstleistungen, Produkten oder Marken ist professionelle Werbefotografie von großer Bedeutung. Dies kann für Printmaterialien, Online-Marketing oder Social Media genutzt werden, um Ihre Zielgruppe visuell anzusprechen.
Videoproduktion: Videos sind ein mächtiges Werkzeug, um komplexe Informationen einfach und ansprechend zu vermitteln. Ein Profi in der Videoproduktion kann Ihnen bei der Erstellung von Imagevideos, Werbespots, Erklärvideos oder Tutorial-Videos helfen, die Ihre Botschaft effektiv kommunizieren.
Drohnenaufnahmen: Für besonders beeindruckende Perspektiven können Drohnenaufnahmen verwendet werden. Dies ist besonders bei Immobilienfotografie, Landschaftsaufnahmen oder großen Veranstaltungen von Vorteil, um das große Ganze festzuhalten.
Wie wählt man den richtigen Fotografen oder Videoproduzenten?
Die Wahl des richtigen Fotografen oder Videoproduzenten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den richtigen Experten zu finden:
Portfolio und Referenzen: Schauen Sie sich das Portfolio des Fotografen oder Videoproduzenten an. Es sollte eine Vielzahl von Beispielen für die Art von Fotografie oder Video enthalten, die Sie benötigen. Prüfen Sie auch Kundenbewertungen und Referenzen, um mehr über die Qualität der Arbeit zu erfahren.
Erfahrung und Spezialisierung: Achten Sie darauf, dass der Fotograf oder Videoproduzent Erfahrung in dem Bereich hat, der für Ihr Projekt relevant ist – sei es Produktfotografie, Eventaufnahmen oder Unternehmensvideos. Ein Spezialist in Ihrem Bereich kann die besten Ergebnisse erzielen.
Ausrüstung und Technik: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter mit professioneller Ausrüstung arbeitet. Gute Kameras, Beleuchtung und Bearbeitungssoftware sind entscheidend für die Qualität der Fotos und Videos.
Kreativität und Stil: Die kreative Vision des Fotografen oder Videoproduzenten sollte mit Ihrer eigenen Vision übereinstimmen. Besprechen Sie den gewünschten Stil und das Konzept, um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität hat ihren Preis, aber es ist wichtig, dass der Preis in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung steht. Achten Sie darauf, dass Sie ein transparentes Angebot erhalten und dass keine versteckten Kosten entstehen.
Fazit
Fotografie und Videos sind unverzichtbare Elemente für die visuelle Kommunikation in der heutigen digitalen Welt. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Markenbildung, der Kundenbindung und der erfolgreichen Online-Vermarktung. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Event oder Ihr persönliches Projekt – die Investition in professionelle Fotografie und Videos zahlt sich langfristig aus. Wenn Sie einen Experten für Fotografie und Videoproduktion engagieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre visuellen Inhalte nicht nur professionell aussehen, sondern auch Ihre Botschaft effektiv und ansprechend vermitteln.
0 notes
lokaleblickecom · 1 month ago
Link
0 notes
amanitours · 2 months ago
Text
Ihr Tor zu afrikanischen Safaris: Entdecken Sie Wildtiere und natürliche Schönheit mit Amani Tours
Träumen Sie von einer aufregenden afrikanischen Safari, bei der Sie eine unglaubliche Tierwelt beobachten, weite Landschaften erkunden und in reiche kulturelle Erlebnisse eintauchen können? Suchen Sie nicht weiter als Amani Tours - Ihr ultimativer Partner bei der Gestaltung des perfekten Safari-Abenteuers. Egal, ob Sie Afrika zum ersten Mal besuchen oder zurückkehren, um die Naturwunder zu erkunden, Amani Tours garantiert eine Reise, an die Sie sich für immer erinnern werden.
Amani Tours vereint das Beste aus Afrikas Tierwelt, Landschaften und kulturellem Erbe und bietet maßgeschneiderte Safari-Erlebnisse, die den Wünschen jedes Reisenden gerecht werden. Hier erfahren Sie, warum die Wahl von Amani Tours für Ihr nächstes afrikanisches Abenteuer die beste Entscheidung ist, die Sie treffen können.
Unübertroffenes Know-how und lokales Wissen
Amani Tours ist bekannt für seine fachkundigen Guides und sein tiefes Wissen über die vielfältigen Ökosysteme Afrikas. Das Unternehmen führt seit Jahren Safaris in Afrika durch und hat ein tiefes Verständnis für die Tiere, Landschaften und Kulturen, die den Kontinent so einzigartig machen. Ihre professionellen Guides setzen sich leidenschaftlich für Naturschutz und Tierverhalten ein und sorgen dafür, dass jede Safari nicht nur eine Tour, sondern ein lehrreiches Erlebnis ist.
Wenn Sie sich für Amani Tours entscheiden, werden Sie garantiert von Führern geführt, die das Land genau kennen. Egal, ob Sie die weiten Ebenen der Serengeti erkunden oder die Wasserstraßen des Okavango-Deltas durchqueren, Ihr Reiseleiter wird Ihnen faszinierende Einblicke in die Tierwelt, Flora und Fauna Afrikas geben und Ihnen ein tieferes Verständnis der Region vermitteln.
Eine große Auswahl an Safari-Touren für jedes Interesse
Kein Reisender gleicht dem anderen, und Amani Tours erkennt dies an, indem es eine Vielzahl von Safari-Erlebnissen anbietet, die für jedes Interesse und Abenteuerniveau geeignet sind. Egal, ob Sie auf der Suche nach den Big Five sind, atemberaubende Tierfotos machen möchten oder ein luxuriöses und privates Erlebnis suchen, Amani Tours kann Ihre Reise an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Klassische Big Five Safari
Die Big Five-Safari von Amani Tours ist das ultimative Safari-Erlebnis und eignet sich perfekt für alle, die Löwen, Elefanten, Leoparden, Nashörner und Büffel aus nächster Nähe sehen möchten. Mit erfahrenen Trackern und Guides stellt Amani Tours sicher, dass Ihre Pirschfahrten die besten Chancen bieten, diese ikonischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
Luxus-Safari-Erlebnis
Amani Tours bietet erstklassige Unterkünfte, gehobene Küche und exklusiven Zugang zu privaten Wildreservaten, damit Sie Ihre Safari stilvoll genießen können. Perfekt für Hochzeitsreisende oder diejenigen, die einen luxuriösen Kurzurlaub suchen, bieten ihre Luxussafaris das Beste aus beiden Welten: Abenteuer und Entspannung.
Wildlife Fotografie Safaris
Wenn Sie ein Fotograf sind, bietet Amani Tours spezialisierte Safari-Touren an, die auf Ihr Handwerk zugeschnitten sind. Ihre Fotosafaris sind so konzipiert, dass sie Ihnen die beste Beleuchtung, den besten Winkel und die besten Möglichkeiten bieten, die Schönheit der afrikanischen Tierwelt und Landschaften einzufangen.
Kulturelle Touren und Dorfbesuche
Amani Tours bietet auch die Möglichkeit, mit lokalen Gemeinschaften in Kontakt zu treten, mehr über ihre Traditionen zu erfahren und an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Erfahrungen bieten ein besseres Verständnis für die verschiedenen Völker Afrikas und ihre Verbindung zu diesem Land.
Nachhaltiger und verantwortungsvoller Tourismus
Bei Amani Tours ist Nachhaltigkeit ein zentraler Wert. Sie bemühen sich, sinnvolle Reiseerlebnisse zu schaffen, die dazu beitragen, die natürliche Schönheit Afrikas zu bewahren und gleichzeitig die lokalen Gemeinschaften zu unterstützen. Amani Tours arbeitet mit Naturschutzprojekten zusammen, fördert ethische Praktiken zur Tierbeobachtung und hilft lokalen Gemeinden, vom Tourismus zu profitieren. Ihre Safari mit Amani Tours unterstützt nicht nur die afrikanische Tierwelt, sondern trägt auch zum Wohlbefinden der Regionen bei, die Sie besuchen.
Fazit: Buchen Sie noch heute Ihre Traumsafari mit Amani Tours
Wenn Sie sich für Amani Tours für Ihre Afrika-Safari entscheiden, buchen Sie nicht nur eine Reise, sondern begeben sich auf ein Abenteuer, das spannend, lehrreich und transformativ zu sein verspricht. Mit ihren fachkundigen Guides, maßgeschneiderten Safari-Paketen und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit bietet Amani Tours die perfekte Mischung aus Aufregung und Verantwortung. Machen Sie sich bereit, die Wunder Afrikas zu erkunden, die unglaubliche Tierwelt zu erleben und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Buchen Sie noch heute Ihre nächste Safari mit Amani Tours ! Für weitere Informationen und um mit der Planung Ihrer Traumsafari zu beginnen, besuchen Sie Amani Tours.
0 notes
gewerbefotografie · 5 months ago
Text
Einfoto.art – Gewerbefotografie für professionelle Außenwirkung
Der Gewerbefotograf einfoto.art bietet hochwertige Bilder für Websites, Social Media und Broschüren, die den visuellen Eindruck eines Unternehmens entscheidend prägen. Professionelle Fotos sind heute wichtiger denn je, da sie einen bleibenden ersten Eindruck schaffen und das Markenimage vermitteln.
Ein professioneller Fotograf bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern versteht auch die Wirkung von Licht, Perspektive und Komposition. So werden Produkte, Geschäftsräume und Mitarbeiter optimal in Szene gesetzt. Professionelle Bilder vermitteln Vertrauen und heben die Qualität von Angeboten hervor, was sich positiv auf die Kundengewinnung auswirkt.
Einfoto.art erstellt individuelle Bildkonzepte, die zur Corporate Identity passen und eine einheitliche visuelle Darstellung über alle Medien gewährleisten.
Gewerbefotografie – Der Schlüssel zur professionellen Außendarstellung
Gewerbefotografie ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketings und der Unternehmenskommunikation. Sie umfasst die professionelle Erstellung von Bildern für Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und Mitarbeiterportraits. Die Bedeutung hochwertiger Fotos auf Websites, in Broschüren und auf Social-Media-Kanälen sollte nicht unterschätzt werden. Sie beeinflussen die Wahrnehmung eines Unternehmens und tragen wesentlich dazu bei, Vertrauen aufzubauen.
Ein Gewerbefotograf wie einfoto.art sorgt dafür, dass Bilder einen einheitlichen, hochwertigen Eindruck vermitteln und die Marke authentisch und ansprechend präsentieren. Professionelle Fotografen verfügen über das nötige Fachwissen in Beleuchtung, Komposition und Nachbearbeitung, um Bilder zu kreieren, die die richtigen Botschaften vermitteln.
Warum in professionelle Fotos investieren?
Kundengewinnung: Hochwertige Fotos vermitteln Professionalität und Qualität, was potenzielle Kunden positiv beeinflusst. Gestochen scharfe Produktbilder oder ein einladendes Bild der Geschäftsräume können entscheidend sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Markenimage: Ein einheitlicher Bildstil über verschiedene Plattformen hinweg stärkt das Markenimage und schafft Wiedererkennungswert. Das ist gerade auf Social Media wichtig, wo visuelle Inhalte im Mittelpunkt stehen.
Vertrauen aufbauen: Authentische Mitarbeiterporträts oder realistische Darstellungen der Produkte wirken vertrauenswürdig. Professionelle Fotos signalisieren Transparenz und Kompetenz.
Langfristiger Nutzen: Professionelle Fotos können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es auf der Website, in Flyern, auf Messen oder in Werbekampagnen. Einmal investiert, können diese Bilder vielseitig eingesetzt werden.
Ein guter Gewerbefotograf wie einfoto.art bringt Erfahrung und Kreativität mit, um die individuelle Geschichte eines Unternehmens visuell zu erzählen. Damit hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden.
0 notes
tberg-de · 7 months ago
Text
In der Überseestadt Bremen am Wesertower - Fotowalk Bremen bei Nacht
Tumblr media
Ich war unterwegs bei einem Fotowalk Bremen bei Nacht. An diesem Abend ging es in die Überseestadt Bremen an den Wesertower. Dort, wo früher alte Hafenanlagen und Lagerschuppen waren, entwickelt sich seit Anfang der 2000er Jahre eines der größten städtebaulichen Projekte Europas.
Tumblr media
Die Überseestadt ist Bremens modernstes Viertel Mittlerweile finden wir hier einen vielfältigen Mix aus Dienstleistungen, Büro und Gewerbe, Industrie und Logistik, sowie Freizeit, Wohnen und Kultur. Dafür wurden teils die alten Anlagen und Gebäude abgerissen oder modernisiert. Herausgekommen ist eine Architektur, welche ohne weiteres mit großen Metropolen konkurrieren kann. Wahrzeichen der Überseestadt ist der Wesertower. Dieses Hochhaus besitzt bei einer Höhe von 82 Metern 22 Stockwerke. Wie bei vielen neuen Bauprojekten spiegelt sich aber auch in der Überseestadt Bremen eine Vereinheitlichung in der Architektur wieder. Ich finde, damit geht der ureigene Flair eines Quartieres immer mehr verloren. Egal, ob die Hafencity in Hamburg, die Docklands in London oder eben die Überseestadt Bremen - es gleicht sich vieles an und wird austauschbar. Trotzdem bietet die Überseestadt viele interessante fotografische Motive! Eingie alte Lost Places kann man hier immer noch finden.
Tumblr media
Ein Fotowalk bietet neue Perspektiven Die Teilnahme an einem Fotowalk finde ich immer wieder inspirierend. Nicht nur, daß man neue und nette Leute trifft. Bei einem Fotowalk erhält man auch viele Anregungen und hilfreiche Tipps zum Thema Fotografieren. Und natürlich lernt man auch neue Ecken kennen. Oder man sieht bekannte Ecken einmal aus einem anderen Blickwinkel. Auch bietet solch ein Fotowalk die Möglichkeit, ganz neue Fotobereiche kennenzulernen. So kommt ein Naturfotograf oder ein schwerpunktmäßiger Hochzeitsfotograf auch einmal dazu, sich mit Architektur zu beschäftigen. Dadurch erweitert jeder Fotograf seine eigenen Möglichkeiten. Und kann diese neuen Erkenntnisse hoffentlich auch in seinem Bereich anwenden. Einfach einmal über den eigenen Tellerrand schauen, ist hier die Devise. So auch bei mir. Ich mag zwar Architekturfotografie. Aber trotzdem hatte ich etwas Mühe, die ersten brauchbaren Fotos auf die Speicherkarte zu bekommen. Ich musste etwas mit der Belichtungszeit und der Blende experimentieren. Gut, daß man bei einem solchen Fotowalk die Fachleute fragen kann. Zunehmend gefielen mir dann auch die geschossenen Bilder.
Tumblr media
Fotowalk Bremen bei Nacht: die Ergebnisse Gearbeitet habe ich mit Blenden zwischen 4 und 14 und Belichtungszeiten zwischen 1/3 s und 1/500 s. Die Fotos wurden dann noch in Lightroom bearbeitet. Dabei habe ich Belichtung und Kontrast angepasst. Zudem wurden die Fotos noch ein klein wenig beschnitten. Beim Himmel einzelner Fotos wendete ich einen Verlaufsfilter an. Bei manchen Fotos war ich von der Farbversion nicht so überzeugt. Diese habe ich probeweise in Schwarz-Weiß umgewandelt. Ich finde, auch diese Aufnahmen wirken ganz gut. Wie man ein Bild in Lightroom bearbeiten kann, habe ich mal in einer Vorher-Nachher-Ansicht dargestellt.
Tumblr media Tumblr media
Fotowalk ist Gruppensex für Fotografen Aber solch ein Fotowalk hat nicht nur gute Seiten. Manchmal kommt man sich vor wie auf einer Messe. Viele Fotografen stürzen sich dann auf ein Motiv. Dabei steht man sich dann gegenseitig im Weg oder im Bild. Im schlimmsten Fall läuft man gerade in dem Moment durch die Schußlinie, in der ein Foto entsteht. Mit einem Lächeln kann man das jedoch schnell entschuldigen. Manchmal ist es jedoch nervig, weil gerade in diesem einem Moment das Licht so schön war oder das Motiv gerade seine beste Seite gezeigt hat. Aus diesem Grund empfehle ich einen Fotowalk nur in kleiner Gruppe zu unternehmen. Zum Abschluß gibt es noch eine kleine Slideshow einiger Aufnahmen dieses Abends. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter. Nachmittags hatte es den ganzen Tag geregnet. Der Regen hielt auch noch bis kurz nach der Treffpunktzeit an. Doch hinter der Schlachte, ab der Eisenbahnbrücke, riss der Himmel auf und die Sonne tauchte die Weser und die Gebäude hier in ein selten geiles Licht. Macht ihr auch ab und zu einen Fotowalk? Was fotografiert ihr dann so? Für Bremer ist sicherlich auch die Webseite der Fotogruppe Bremen interessant. Auch hier trifft man sich ab und an zu einem Fotowalk. Read the full article
0 notes
renemartens · 7 months ago
Text
Niedrigschwellige Mischung aus harten politischen Informationen, erhellenden biologischen Details und emotionalen Passagen
Der folgende Text zu dem von der Ninja-Tune-Künstlerin und Meeresbiologin Jayda G präsentiertem Dokumentarfilm „Blue Carbon – Die Superkraft der Natur“ (Regie: Nicolas Brown, Buch: Kirsty Lang) ist anlässlich der TV-Ausstrahlung Ende November bei epd Medien erschienen (Ausgabe 50/23). Seit Anfang dieser Woche steht der aufwändige Film nun für drei Monate in der 3sat-Mediathek.
Weltweit sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Küstengebiete, deren Pflanzen CO2 aus der Atmosphäre binden und langfristig speichern können, zerstört worden, unter anderem durch Trockenlegung. Erst die immer weitere Zuspitzung der Klimakrise hat zu einer Würdigung dieser Regionen geführt. Auf solche Ökosysteme in den USA, Frankreich, Vietnam, Senegal, Kolumbien und Brasilien blickt die internationale Koproduktion „Blue Carbon – Die Superkraft der Natur“. Der sogenannte blaue Kohlenstoff, von dem im Titel die Rede ist, entsteht, wenn er in Blättern, Stämmen oder Wurzeln von Mangroven oder in Seegras gespeichert wird.
Durch den Dokumentarfilm führt die kanadische Meeresbiologin Jayda Guy, die unter dem Namen Jayda G auch als Disco-und House-Produzentin und DJ bekannt ist. Sie stellt unter anderem Projekte vor, mit denen Einheimische etwa im Senegal oder in Kolumbien Mangrovengebiete erhalten oder durch Neupflanzungen ausbauen. Ermöglicht wird dies unter anderem  durch Kompensationszahlungen von Unternehmen, die damit ihren Ausstoß an CO2 ausgleichen.
Im Senegal widmen sich die Filmemacher gleich mehreren Schauplätzen. Guy und der Fotograf und Filmemacher Cherif Koury, der zeitweilig zu einer Art Co-Präsentator wird, besuchen das Dorf Nema Ba im Sine-Saloum-Delta, wo eine „am Rande des Existenzminimums“ lebende Gruppe von Frauen die Wiederaufforstung von Mangroven betreibt. Und in der Saint-Louis, einer Großstadt an der Nordwestküste des Landes, führen sie das Publikum zu einer „Frontlinie der Klimakrise“. Gemeint ist damit ein Camp für Klimaflüchtlinge: Menschen, die innerhalb der Stadt umsiedeln mussten, weil ihre Häuser am Meer bei einer Überschwemmung zerstört wurden.
Die Produktion erinnert in ihrer Machart an „The Great Green Wall“, einen anderen Dokumentarfilm zum Thema Klimawandel, in dem Musik eine tragende Rolle spielt. Hinter „The Great Green Wall“, 2019 im Kino gestartet, steht ebenfalls die britische Produktionsfirma Make Waves; auch hier fungiert eine Musikerin als Presenterin: Inna Modja aus Mali.
Bei „Blue Carbon“ ist die Symbiose zwischen Musik und Wissenschaft aber stärker ausgeprägt. Jayda Guy nahm während ihrer Masterarbeit über Orcas Walgesänge auf, die sie in einem Stück ihres Debütalbums verwendete. In „Blue Carbon“ sieht man sie immer wieder, wie sie ein Mikrofon in die Natur hält, um Klänge einzufangen, um sie gegebenenfalls auf späteren Platten zu nutzen. Mit einem Hydrophon nimmt sie zum Beispiel in Florida das Schmatzen von Seekühen auf, das entsteht, wenn sie auf Seegras kauen. Am Ende von „Blue Carbon“ steht schließlich ein von Jayda G produzierter Song, der Samples eines spirituellen Liedes enthält, das sie in Kolumbien aufgenommen hat.
Die Filmemacher verstärken die Rolle der Musik noch an verschiedenen Stellen. Die Länder, die in „Blue Carbon" vorkommen, werden mit musikalischen Mitteln eingeführt - sei es mit einer singenden Mangrovenwald-Aufseherin auf der vietnamesischen Insel Can Gio oder einer Folklore-Kapelle in der südfranzösischen Camargue. Ein weiteres musikbezogenes Gestaltungselement, jedenfalls ab dem zweiten Drittel: Plattencover. Anspielend auf die DJ-Tätigkeit seiner Presenterin, lässt Regisseur Brown sie immer dann, wenn der Film in ein neues Land führt, eine Platte aus einer Hülle ziehen, die aus eben jenem Land stammt.
„Blue Carbon“ ist im guten Sinne gefällig erzählt, und es ist durchaus bemerkenswert, wie Autorin Kirsty Lang und Regisseur Nicolas Brown eine niedrigschwellige Mischung aus harten politischen Informationen, erhellenden biologischen Details und emotionalen Passagen unterschiedlichster Art hinbekommen. So erzählt Guy von ihrem früh verstorbenen Vater, dem sie ihre Naturverbundenheit verdankt. Auch unterhaltsame Passagen fehlen nicht: Guy ist dabei, als Frauen in Nema Ba tanzend und singend im Wasser Austern sammeln, und ausgerechnet sie, die Tanzmusikproduzentin, macht dabei eine falsche Bewegung und plumpst hinein.
Eher pflichtschuldig wirkt es indes, wenn Jayda Guy ihre eigenen Selbstzweifel artikuliert: Ihr Leben als Künstlerin widerspreche ihrem Kenntnisstand als Wissenschaftlerin, sagt sie. Unter anderem, weil bei ihren Auftritten auf großen Festivals enorm viel Müll anfalle, sei Ihr ökologischer Fußabdruck zu hoch, sagt die 34-Jährige. Aber: „Jayda Guy kann Jayda G verzeihen, denn sie nutzt ihre Berühmtheit, um Gutes zu tun.“ Das klingt dann doch ein bisschen zu gravitätisch.
Die Äußerung fügt sich ein in den überdosiert optimistischen Grundton des Dokumentarfilms, der schon im Untertitel „Die Superkraft der Natur“ zum Ausdruck kommt. Ein Fazit des Films lautet: „Keine Technologie, die wir Menschen erfinden“, sei „derart effizient und vielseitig“ wie blauer Kohlenstoff. Wie das einzuordnen ist, darüber informiert der auf deutscher Seite beteiligte NDR in seinem Presseheft: „Um eine Klimakatastrophe zu verhindern, müssen wir bis 2030 jährlich mindestens 23 Milliarden Tonnen CO2 aus der Atmosphäre ziehen. Geschützte und wiederhergestellte Blue-Carbon-Systeme können fünf Prozent davon einlagern.“ Letztlich geht es also nur um relativ kleine Erfolge, die dank der „Superkraft“ möglich werden.
#Jayda G #Klimakatastrophe #Meeresbiologie
0 notes
exethworta1975 · 10 months ago
Text
espen jorstad
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
espen jorstad
Espen Jorstad Biographie
Espen Jorstad, geboren am 12. April 1985 in Oslo, Norwegen, ist ein renommierter norwegischer Bergsteiger und Abenteurer. Mit seinen zahlreichen Expeditionen in die höchsten Berge der Welt hat er sich einen Namen in der internationalen Bergsteiger-Community gemacht.
Schon früh in seinem Leben entwickelte Espen eine Leidenschaft für das Klettern und die Berge. Er begann bereits in seiner Jugend mit dem Bergsteigen und konnte so seine Fähigkeiten stetig verbessern. Im Alter von nur 19 Jahren gelang ihm seine erste erfolgreiche Expedition auf den Mount Everest, dem höchsten Berg der Erde.
Seitdem hat Espen Jorstad zahlreiche weitere bedeutende Berge bestiegen, darunter K2, Kangchenjunga und Annapurna. Seine beeindruckenden Leistungen haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht und ihm den Status als eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Bergsteigen verliehen.
Neben seinen Erfolgen im Bergsteigen ist Espen Jorstad auch als Abenteurer und Forscher aktiv. Er hat an verschiedenen Expeditionen teilgenommen, um die bisher unerforschten Gebiete der Berge zu erkunden und wertvolle Erkenntnisse über die Natur und das Ökosystem der Bergregionen zu gewinnen.
Espen Jorstad ist nicht nur ein außergewöhnlicher Athlet, sondern auch ein talentierter Autodidakt und Fotograf. Er dokumentiert regelmäßig seine Reisen und Expeditionen in fesselnden Büchern und beeindruckenden Fotografien, die seine Leser und Fans an seinen Abenteuern teilhaben lassen.
Trotz aller Erfolge und Erfahrungen bleibt Espen Jorstad immer bescheiden und demütig. Seine Hingabe und Liebe zur Natur treibt ihn stets dazu an, neue Herausforderungen anzunehmen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit seinem unermüdlichen Ehrgeiz inspiriert er Menschen auf der ganzen Welt, ihre eigenen Träume zu verfolgen und ihre Grenzen zu überschreiten.
Espen Jorstad ist zweifellos eine beeindruckende Persönlichkeit im Bereich des Bergsteigens und Abenteuersports. Seine Biographie ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch Leidenschaft, Einsatz und Entschlossenheit große Erfolge erreichen kann.
Espen Jorstad ist ein bekannter Name in der Welt der Karrieremöglichkeiten. Seine Laufbahn ist geprägt von Erfolg und Leidenschaft für seine Arbeit. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die Karriere von Espen Jorstad werfen und herausfinden, wie er es geschafft hat, an die Spitze zu gelangen.
Espen Jorstad begann seine Karriere in einem kleinen Unternehmen und arbeitete hart, um seine Fähigkeiten und Kenntnisse aufzubauen. Er war stets bestrebt, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Sein Fleiß und seine Entschlossenheit zahlten sich aus, als er schnell in der Hierarchie aufstieg und Verantwortung übernahm.
Als Espen Jorstad in seinem Bereich anerkannt wurde, begann er mit internationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten und seine Expertise auf globaler Ebene einzusetzen. Er reiste um die Welt, um an Konferenzen teilzunehmen und sein Wissen weiterzugeben. Dadurch knüpfte er wertvolle Kontakte und eröffnete sich neue Türen für seine Karriere.
Espen Jorstad hat sich den Ruf erarbeitet, ein ausgezeichneter Teamleiter zu sein. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Menschen zu motivieren und das Beste aus ihnen herauszuholen. Sein Team schätzt seine Fachkenntnisse und seinen Führungsstil. Unter seiner Leitung haben viele Mitarbeiter ihre Fähigkeiten verbessert und ihre Karriere vorangetrieben.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Espen Jorstad auch für soziale Projekte. Er ist ein Befürworter der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Durch sein Engagement hat er dazu beigetragen, die Arbeitsumgebungen in vielen Unternehmen zu verbessern und Chancengleichheit zu fördern.
Die Karriere von Espen Jorstad ist ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg, der durch harte Arbeit, Entschlossenheit und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, erreicht werden kann. Er ist eine Inspiration für viele, die ihre beruflichen Ziele erreichen möchten.
Espen Jorstad hat bewiesen, dass man mit Leidenschaft und Engagement seine Träume verwirklichen kann. Seine Karriere ist ein perfektes Beispiel dafür, dass mit harter Arbeit und einem klaren Karriereziel alles möglich ist. Espen Jorstad ist zweifellos ein Vorbild für diejenigen, die ihre eigene Karriere aufbauen und Erfolg haben möchten.
Espen Jorstad ist ein Name, der in der Welt des Sports immer größer wird. Er hat bereits drei bedeutende Erfolge erzielt, die ihn zu einem bemerkenswerten Athleten machen.
Der erste Erfolg von Espen Jorstad war sein Sieg bei den Olympischen Winterspielen im Skilanglauf. Mit unglaublicher Kondition und Ausdauer gelang es ihm, die Goldmedaille in seiner Disziplin zu gewinnen. Sein Name wurde über Nacht bekannt und er wurde zu einer inspirierenden Figur für junge Sportler auf der ganzen Welt.
Ein weiterer großer Erfolg von Espen Jorstad war sein Gewinn der Weltmeisterschaft im Biathlon. In diesem anspruchsvollen Schieß- und Skisport ist Präzision und Ausdauer von größter Bedeutung. Jorstad bewies seine außerordentlichen Fähigkeiten, indem er sich gegen die besten Athleten der Welt durchsetzte und den Titel des Weltmeisters errang.
Neben den beiden aufregenden Erfolgen hat Espen Jorstad auch den Rekord für die meisten Siege in Langlaufrennen in einer Saison aufgestellt. Seine technische Finesse und seine beeindruckende Leistungsfähigkeit ermöglichten es ihm, seine Konkurrenten zu übertreffen und zahlreiche Rennen zu gewinnen. Dieser Rekord ist ein Zeugnis seines unermüdlichen Trainings und Engagements für den Sport.
Espen Jorstad ist zweifellos ein herausragender Athlet, der mit seinen beeindruckenden Erfolgen die Welt des Sports beeinflusst hat. Sein Name wird als Symbol für Exzellenz und Leistungsfähigkeit angesehen, und seine Erfolge sind eine Inspiration für alle, die ihre Träume verfolgen. Espen Jorstad wird zweifellos auch in Zukunft beeindruckende Erfolge erzielen und seinen Platz in der Sportgeschichte festigen.
Espen Jorstad ist eine bekannte Persönlichkeit, die für sein öffentliches Leben als Unternehmer und Investor bekannt ist. Aber abseits der Geschäftswelt hat er auch ein privates und persönliches Leben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das private Leben von Espen Jorstad und erfahren mehr über seine Interessen und Hobbys.
Espen Jorstad ist ein leidenschaftlicher Abenteurer und Naturliebhaber. Er liebt es, die Welt zu bereisen und neue Orte zu erkunden. Egal ob es sich um atemberaubende Berge, malerische Strände oder exotische Wüsten handelt, Espen ist immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Er fotografiert gerne die Schönheiten der Natur und teilt seine Erfahrungen mit seinen Followern auf sozialen Medien.
Neben seinen Reisen hat Espen auch eine Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Er ist ein begeisterter Skifahrer und verbringt seine Winter oft auf den Pisten in den Alpen. Er liebt es, die Geschwindigkeit auf den Abfahrten zu spüren und die Herausforderung zu meistern. Im Sommer widmet er sich gerne dem Wassersport wie Surfen und Segeln. Diese Aktivitäten ermöglichen es ihm, von seinem geschäftlichen Alltag abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Espen ist auch ein großer Kunstliebhaber. Er schätzt die Schönheit der Kunst und besucht gerne Galerien und Museen auf der ganzen Welt. Er interessiert sich sowohl für moderne als auch für klassische Kunstwerke und steht neuen, aufstrebenden Künstlern offen gegenüber.
Trotz seines geschäftigen Lebensstils und seiner vielen Engagements findet Espen Jorstad immer noch Zeit für sein privates Leben. Er genießt es, Zeit mit seiner Familie und engen Freunden zu verbringen. Gemeinsame Essen, Reisen und gemütliche Abende zu Hause sind ihm wichtig, um die Beziehungen zu stärken und Ausgleich zu finden.
Espen Jorstad ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur beruflich erfolgreich ist, sondern auch ein erfülltes und spannendes Privatleben führt. Seine Leidenschaft für Abenteuer, Natur, Sport und Kunst macht ihn zu einer vielseitigen und interessanten Persönlichkeit.
Espen Jorstad ist ein bekannter Name in der Welt der künstlerischen Kreationen. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner Leidenschaft für die Fotografie hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Hier sind 5 seiner aktuellen Projekte, die derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen:
"Verwunschene Natur": Dieses Projekt fängt die Schönheit der Natur in ihrer puren Form ein. Espen Jorstad reist an abgelegene Orte, um die unberührte Wildnis einzufangen. Durch seine Bilder vermittelt er die Faszination und Ruhe, die die Natur bietet.
"Stadtlandschaften": In diesem Projekt erkundet Jorstad die Urbanität und die architektonischen Meisterwerke von verschiedenen Städten weltweit. Seine Fotografien bringen die Kontraste zwischen modernen Skyline-Bauten und historischen Gebäuden zum Ausdruck und schaffen so eine faszinierende Dynamik.
"Porträts der Kultur": Hier setzt Espen Jorstad Menschen aus verschiedenen Kulturen in den Fokus. Seine Porträts vermitteln die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder Kultur und erzählen Geschichten von Menschen unterschiedlicher Hintergründe.
"Abstrakte Realitäten": In diesem Projekt widmet sich Jorstad der abstrakten Fotografie. Er spielt mit Farben, Formen und Strukturen, um eine neue Perspektive auf die Realität zu schaffen. Die Bilder zeichnen sich durch ihre künstlerische Darstellung und Magie aus.
"Erotische Kunst": Ein weiteres spannendes Projekt von Espen Jorstad ist seine erotische Kunstserie. Mit ästhetischen Fotografien erkundet er sinnliche Themen und schafft so eine einzigartige Verbindung zwischen Kunst und Erotik.
Diese 5 aktuellen Projekte von Espen Jorstad zeigen die Vielseitigkeit und das Talent des Künstlers. Mit seinen einzigartigen Ansätzen und seiner Fähigkeit, die Welt um uns herum auf besondere Weise einzufangen, hat er sich als einer der aufstrebenden Künstler etabliert, auf den man achten sollte.
0 notes
floriankoschat · 1 year ago
Text
Tumblr media
Lieber Martin,
es ist wieder einmal Zeit, DANKE zu sagen.
Du bist nicht nur ein ausgezeichneter Fotograf, sondern hast auch ein großes Talent für Design. Deine wertvolle Arbeit trägt wesentlich zur Sichtbarkeit und Bekanntheit unseres Unternehmens bei und wir schätzen es sehr, dass du so viel Engagement zeigst.
Danke für deinen Einsatz und Danke, dass wir uns immer auf dich verlassen können.
#danke #team #erfolg
0 notes
fabiansteinhauer · 7 months ago
Text
Flatulenz
1.
Wo Digesten und die Gesten sind, da sind Insekten, da wird geflogen. Erick Purkhiser, alias Lux Interior, Held der kleinen Bungalowbewohner in den Achtzigern, der ist inzwischen auch tot, aber hier steht er wieder auf und zeigt Mädchen der Rechtsprechung, was Mikrophone sein können, nämlich Medien eines reigenden und reichenden Stabsagens, das ordentlich poliert.
2.
Das Konzert der Cramps in Essen hat stattgefunden. Paul Brandi, Urgroßvater (Bruder von Karl Brandi und Stammvater von Stamm Essen, also meinem Stamm) hat dort das Geld für die Stadt gehütet und es verwaltet, seine Tochter Ingrid heiratet den Architekten der Zeche Zollverein Fritz Schupp. Die Schwester von Ingrid ist Lisa, von der ein Bildnis des Staatsrechtslehrers als kleiner Fabian in meiner Wohnung in der Polisophienstraße steht, die Büste eines Winzlings aus Zement. Der Bruder von Lisa und Ingrid ist Klaus, das ist mein Opa. Der heiratet Käthe Klinkenberg, die Tochter von Adolf Klinkenberg, der Ingenieur und später mit dem Bruder von Paul und Karl Brandi, dem Ernst Brandi, im Vorstand der Vereinigten Stahlwerke war.
Als einer aus der zweiten Reihe im Vorstand lebte Adolf Klinkenberg nicht auf gleichem Level wie die Nr. 1 der Verwaltung (Albert Vögler) in diesem Unternehmen. Das decorum unterscheidet dort sehr genau, alles, vom Auto über die Auffahrt zum Haus, die Stallungen und Tennisplätze und die Möbel und das Personal im Haus. Das war alles zwar toll, aber nicht so toll wie bei Albert Vögler, weil der im Vorstand die erste Reihe war. Adolf war also nicht erste Reihe, sondern nur zweite Reihe, dafür musste er sich aber auch nicht wie Albert Vögler Anfang Mai 1945 erschießen und konnte gemütlich seinen Ruhestand, die große Bibliothek und so viel Wein, wie er wollte, genießen.
Seine Tochter Käthe (meine Oma) und ihr Mann Klaus (mein Opa und der Sohn von Paul, Neffe von Karl und Ernst Brandi) wohnten in dem Haus von dem zeitweise überlebenden Adolf, also in einer Art zwar anspruchsvollem, aber zweitreihigem Ring des Nibelungen, über den Richard Wagner eine Oper komponiert hat. Ehrlich gesagt ist das Haus meiner Großeltern sogar dritte Reihe, denn über die Eigentümer der Werke haben wir noch gar nicht gesprochen.
Was eine große Anreicherung oder große Bereicherung ist, das wissen Leute, die in solchen Häusern groß werden, ganz gut. Kohle und Stahl liefen ganz gut im zwanzigsten Jahrhundert, da fiel auch für den Vorstand noch genug ab. Ich kann mich gut an jedes Detail erinnern. Die anderen könnten Visconti schauen, am besten Die Verdammten, auf italienisch lautet der Titel La caduta degli dei, also auf Deutsche eher wie der letzte Teil des Ring des Nibelungen: die Götterdämmerung. Treffender Titel (in dem Film von Visconti geht es freilich zuerst um die erste Reihe, die Eigentümer). George Bernard Shaw, einer der Gründer der Fabian Society, hat das in seinem Buch Wagner-Brevier ganz gut beschrieben.
3.
Am Ende sind immer alle tot, zwischendurch gilt es, sich nicht zu bekloppt zu verhalten, das Leben zu genießen und die Welt möglichst so an die nächste Generation weiterzugeben, wie man sie vorgefunden hat. Mit dem Wein und den Büchern, da lag Adolf nicht so falsch. Abnutzungserscheinungen sollen renoviert werden und im übrigen nicht zu viel kaputt gemacht werden.
Der Mann von Pauls Tochter Ingrid, der Fritz Schupp, baut also die Zeche Zollverein, die die Erweiterung des Minenbau-Unternehmes, dessen Zweige auch Zeche Carl erbaute, wo hier die Cramps singen.
UrEnkel von Paul und Enkel von Ingrid, Sohn von Dieter und seiner Frau Heinke ist Oliver Schupp, ein Barmann, natürlich an einer der wirklichen Bars jeder Vernunft, ihm gehört heute nämlich das Renger-Patzsch in Berlin. Renger-Patzsch war ein Fotograf (Landschaft) und Freund von Fritz Schupp, dem er seine Fotos vererbt hat, die jetzt wiederum Oliver Schupp geerbt hat und demnächst, wenn die Würmer ihn fressen, vererben wird.
Design, Kunst und Bilder: Dies Sein, oder nicht sein, das ist seine Frage, die Frage des jeweiligen Erblassers, so nennen manche der Brandis momentane und vorübergehende Eigentumsverwalter: Leute, die demnächst auch tot sind. Früher hat mein Cousin Oliver Schupp den Würgeengel in Kreuzberg gegründet, man sagt, das sei dort eine Institution gewesen. Wer Zettel, zum Beispiel meine Zettel verstehen will, soll bei Oliver Schupp mal essen und trinken gehen. Oliver Schupp erklärt sein Tun wiederum damit, dass seine Mutter, also die Schwiegertochter von Ingrid Heinke, genauer gesagt Heinke, die Kochbuch-Übersetzerin war.
4.
Wenn Markus Krajewski, der Autor von Zettelwirtschaft, zum doktor flotte nach Bockenheim kommt und sagt, dass er bald ein Buch über die Kulturtechnik Kochen fertig hat, weiß ich sofort, was drin steht - und kann es sofort nicht fassen, das euphorisiert mich sofort wie Nockerl mit Kapern im Blauensteiner. Darum schreibe ich an einer Kritik am Dogma der großen Trennung, darum schreibe ich dauernd vom Tafeln. Tafeln gehen. Autobahnen gehen gar nicht, aber Tafeln gehen.
Wer mehr von der Mutterlinie als von der Vaterlinie erzählen kann, der ist Muttersöhnchen, kein Vatersöhnchen. Mein Vater ist mir zu Unzeit, nahezu unverzeihlich früh, gestorben, darum weiß ich mehr von der Familie Brandi als von der Familie Steinhauer.
Dass die riesige Welt manchmal sehr klein ist, kann Assoziationen manchmal etwas verkrampft wirken lassen, aber eigentlich ist es komisch, wenn man frei assoziieren kann. Solange das Material heilig ist und man nichts erfindet (man darf bloß nichts erfinden und darf sich nichts ausdenken), solange ist es und bleibt es komisch.
The Cramps, The Human Fly, 1984
80 notes · View notes
lokaleblickecom · 1 year ago
Text
Musical Highlights Vol. 15 – Das Beste aus Musical und Film
Tumblr media
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Denn die Produktion „Musical Highlights“, die seit vielen Jahren die Musikbegeisterten gleich nach der Jahreswende begeistert und für einen großen Teil ein Fixtermin ist, tourt auch im Frühjahr 2024 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung.
Tumblr media
Die Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. Es geht kaum besser! Das jedenfalls ist der Eindruck, wenn man die Kritiken des Publikums und der Medien nach den Touren der letzten Jahre sieht. So urteilte das Osterholzer Kreisblatt: „Es ist vor allem die Qualität des Ensembles, die den Unterschied zu ähnlichen Produktionen ausmacht. Die Produktion überzeugte auf ganzer Linie – wieder mal.“. Die Verdener Nachrichten schrieben: „Die Musical Highlights sind ein Garant für einen unbeschwerten Abend. Mit erstklassigem Gesang, spritzigen Choreografien und opulenten Kostümen. Ein großes Bravo an die Produktion.“„Ein gigantischer Abend“ (Gelnhauser Neue Zeitung), „Es stimmte alles“ (Badische Neue Nachrichten), „Höhepunkte im Minutentakt“ (Die Glocke), „Eine Galavorstellung der Extraklasse“ (Rheinpfalz), „Perfektion bis ins Kleinste“ (Borkener Zeitung), sind nur einige weitere Schlagzeilen von unzähligen positiven Kritiken, die deutlich machen, warum die einzigartige Musical-Show „Musical Highlights“ seit vielen Jahren immer mehr Besucher begeistert und sich dabei deutlich von vielen anderen Tour-Produktionen positiv unterscheidet. Und das soll auch bei der Tour 2024 so sein. „Musical Highlights“ setzt auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstädte unternehmen muss. Das Musical kommt also mit „Musical Highlights“ zu den Musikfreunden – dies macht neben der Qualität der Show den Erfolg aus. Exzellente deutschsprachige Sängerinnen und Sänger, mit Erfolgen auf den großen Musical-Bühnen, begeistern in einer fast dreistündigen, furiosen Gala mit ihrem faszinierenden Streifzug durch die Welt des Musicals. Informationen zur Show, zu den Interpreten und zahlreiche aktuelle Medienberichte sind auf der Homepage der Produktion „musical-highlights.com“ zu finden.
Tumblr media
25 Jahre Night of the Proms 2018 in Deutschland Bryan Ferry (Roxy Music) Tim Bendzko Milow (bürgerlich Jonathan Vandenbroeck) The Pointer Sisters (Bonnie, Anita und June Pointer) John Miles Petrit Ceku Musikalische Begleitung durch das Antwerp Philharmonic Orchestras unter der Leitung der Brasilianerin Alexandra Arrieche Die unterschiedlichsten Musikstilrichtungen sind dafür verantwortlich, dass jeder Besucher auf hohem Niveau abwechslungsreich unterhalten wird. Musical-Höhepunkte im Minutentakt mit ausdrucksstarken Stimmen und großer Bühnenpräsenz. Gefühlvolle Balladen zum Mitschwärmen, fetzige Popnummern zum Mitschnipsen und dramatische Melodien zum Mitfühlen – alles an einem Abend, in einer schwungvollen Show mit echten Musical-Highlights. Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag ist bei „Musical Highlights“ genau richtig und kann sich auf einen unterhaltsamen und schwungvollen Abend mit tollen Stimmen, bekannten Musical-Songs und „Stars zum Anfassen“ freuen. Sonntag, 21. Januar 2024, 18 Uhr, Kamp-Lintfort - Stadthalle Tickets zum Preis von 47,90 bis 69,90 inkl. aller Gebühren sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Hotline 069 902839 86, adticket.de, eventim.de und musical-highlights.com erhältlich. Bilder: Creativ Team Veranstaltungs GmbH / Fotograf: Sebastian Sternemann, Holger John Read the full article
0 notes
amanitours · 2 months ago
Text
Ihr Tor zu afrikanischen Safaris: Entdecken Sie Wildtiere und natürliche Schönheit mit Amani Tours
Träumen Sie von einer aufregenden afrikanischen Safari, bei der Sie eine unglaubliche Tierwelt beobachten, weite Landschaften erkunden und in reiche kulturelle Erlebnisse eintauchen können? Suchen Sie nicht weiter als Amani Tours - Ihr ultimativer Partner bei der Gestaltung des perfekten Safari-Abenteuers. Egal, ob Sie Afrika zum ersten Mal besuchen oder zurückkehren, um die Naturwunder zu erkunden, Amani Tours garantiert eine Reise, an die Sie sich für immer erinnern werden.
Amani Tours vereint das Beste aus Afrikas Tierwelt, Landschaften und kulturellem Erbe und bietet maßgeschneiderte Safari-Erlebnisse, die den Wünschen jedes Reisenden gerecht werden. Hier erfahren Sie, warum die Wahl von Amani Tours für Ihr nächstes afrikanisches Abenteuer die beste Entscheidung ist, die Sie treffen können.
Unübertroffenes Know-how und lokales Wissen
Amani Tours ist bekannt für seine fachkundigen Guides und sein tiefes Wissen über die vielfältigen Ökosysteme Afrikas. Das Unternehmen führt seit Jahren Safaris in Afrika durch und hat ein tiefes Verständnis für die Tiere, Landschaften und Kulturen, die den Kontinent so einzigartig machen. Ihre professionellen Guides setzen sich leidenschaftlich für Naturschutz und Tierverhalten ein und sorgen dafür, dass jede Safari nicht nur eine Tour, sondern ein lehrreiches Erlebnis ist.
Wenn Sie sich für Amani Tours entscheiden, werden Sie garantiert von Führern geführt, die das Land genau kennen. Egal, ob Sie die weiten Ebenen der Serengeti erkunden oder die Wasserstraßen des Okavango-Deltas durchqueren, Ihr Reiseleiter wird Ihnen faszinierende Einblicke in die Tierwelt, Flora und Fauna Afrikas geben und Ihnen ein tieferes Verständnis der Region vermitteln.
Eine große Auswahl an Safari-Touren für jedes Interesse
Kein Reisender gleicht dem anderen, und Amani Tours erkennt dies an, indem es eine Vielzahl von Safari-Erlebnissen anbietet, die für jedes Interesse und Abenteuerniveau geeignet sind. Egal, ob Sie auf der Suche nach den Big Five sind, atemberaubende Tierfotos machen möchten oder ein luxuriöses und privates Erlebnis suchen, Amani Tours kann Ihre Reise an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Klassische Big Five Safari
Die Big Five-Safari von Amani Tours ist das ultimative Safari-Erlebnis und eignet sich perfekt für alle, die Löwen, Elefanten, Leoparden, Nashörner und Büffel aus nächster Nähe sehen möchten. Mit erfahrenen Trackern und Guides stellt Amani Tours sicher, dass Ihre Pirschfahrten die besten Chancen bieten, diese ikonischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
Luxus-Safari-Erlebnis
Amani Tours bietet erstklassige Unterkünfte, gehobene Küche und exklusiven Zugang zu privaten Wildreservaten, damit Sie Ihre Safari stilvoll genießen können. Perfekt für Hochzeitsreisende oder diejenigen, die einen luxuriösen Kurzurlaub suchen, bieten ihre Luxussafaris das Beste aus beiden Welten: Abenteuer und Entspannung.
Wildlife Fotografie Safaris
Wenn Sie ein Fotograf sind, bietet Amani Tours spezialisierte Safari-Touren an, die auf Ihr Handwerk zugeschnitten sind. Ihre Fotosafaris sind so konzipiert, dass sie Ihnen die beste Beleuchtung, den besten Winkel und die besten Möglichkeiten bieten, die Schönheit der afrikanischen Tierwelt und Landschaften einzufangen.
Kulturelle Touren und Dorfbesuche
Amani Tours bietet auch die Möglichkeit, mit lokalen Gemeinschaften in Kontakt zu treten, mehr über ihre Traditionen zu erfahren und an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Erfahrungen bieten ein besseres Verständnis für die verschiedenen Völker Afrikas und ihre Verbindung zu diesem Land.
Nachhaltiger und verantwortungsvoller Tourismus
Bei Amani Tours ist Nachhaltigkeit ein zentraler Wert. Sie bemühen sich, sinnvolle Reiseerlebnisse zu schaffen, die dazu beitragen, die natürliche Schönheit Afrikas zu bewahren und gleichzeitig die lokalen Gemeinschaften zu unterstützen. Amani Tours arbeitet mit Naturschutzprojekten zusammen, fördert ethische Praktiken zur Tierbeobachtung und hilft lokalen Gemeinden, vom Tourismus zu profitieren. Ihre Safari mit Amani Tours unterstützt nicht nur die afrikanische Tierwelt, sondern trägt auch zum Wohlbefinden der Regionen bei, die Sie besuchen.
Fazit: Buchen Sie noch heute Ihre Traumsafari mit Amani Tours
Wenn Sie sich für Amani Tours für Ihre Afrika-Safari entscheiden, buchen Sie nicht nur eine Reise, sondern begeben sich auf ein Abenteuer, das spannend, lehrreich und transformativ zu sein verspricht. Mit ihren fachkundigen Guides, maßgeschneiderten Safari-Paketen und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit bietet Amani Tours die perfekte Mischung aus Aufregung und Verantwortung. Machen Sie sich bereit, die Wunder Afrikas zu erkunden, die unglaubliche Tierwelt zu erleben und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Buchen Sie noch heute Ihre nächste Safari mit Amani Tours ! Für weitere Informationen und um mit der Planung Ihrer Traumsafari zu beginnen, besuchen Sie Amani Tours.
0 notes
pictrs · 1 year ago
Text
PHOTOPIA Hamburg 2023: der persönliche Pictrs-Rückblick
Im September hieß es für Pictrs: Auf zur PHOTOPIA Hamburg! Zum zweiten Mal war eine Delegation des Shopsystems für Fotograf*innen aus Leipzig anlässlich des “Festival of Imaging” vom 21. bis 24. September 2023 auf der Hamburger Messe vertreten. Bereits im Vorjahr teilten wir uns einen Stand mit unserem Partnerlabor PixelfotoExpress aus Dresden. (Wir berichteten darüber im Blog.) Und weil uns der Standort und die gemeinsame Präsenz mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort so gut gefallen hat, haben wir das in diesem Jahr wiederholt!
Tumblr media
Was ist die PHOTOPIA überhaupt?
Das selbsternannte “Festival of Imaging” grenzt sich bereits im Namen bewusst von der klassischen Standardmesse ab: Es ist ein mehrtägiges Event voller Vorträge, Promis, Ausstellungen, Prämierung von Fotowettbewerben, Workshops und Mitmachaktionen und fand unter diesem Namen 2023 zum dritten Mal in zwei Hallen der Hamburger Messe statt. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von Kunst über Drohnen, Foto-Equipment, Technologie und Druck bis hin zu Videografie und Vlogging.
Tumblr media Tumblr media
Statt statisch angeordneten Aussteller-Reihen, Neonröhren-Beleuchtung und weißem Messemobiliar setzt die PHOTOPIA auf begehbare Schiffscontainer, abgedunkelte Lounge-Atmosphäre und bunte Lichtkunst. Wer möchte, kann nach den Messetagen zu DJs tanzen oder das Ticket nutzen, um kostenlos die “Hamburger Kunsthalle” zu besuchen  — ein besonders schönes Detail der diesjährigen PHOTOPIA. (Vgl. dazu: Hamburger Kunsthalle x PHOTOPIA)
Dieser spezielle Charme konnte uns schon im Vorjahr überzeugen und damit waren wir nicht allein: Während im letzten Jahr rund 10.000 Besucherinnen und Besucher gemeldet wurden, besuchten dieses Jahr rund doppelt so viele, also 20.000 Interessierte die PHOTOPIA und ihre 125 Aussteller in zwei Hallen. Der Mix aus Fachpublikum und Privatbesucher*innen sorgte auch dieses Jahr für einen vielfältigen Austausch an unserem Messestand.
Tumblr media
Zweimal Team ist doppelt schön
Das Pictrs-Messeteam für die PHOTOPIA 2023 bestand aus den beiden Gründern und Geschäftsführern Philipp Albig und Christian Prüfer, die Donnerstag und Freitag zum Messestart Rede und Antwort zum Shopsystem standen und einige Geschäftstermine wahrnahmen. Zu den besucherstärksten Tagen am Wochenende stieß Sarah Teicher voller Vorfreude dazu  — ihres Zeichens zuständig für Kundenbetreuung und Marketing bei Pictrs und bereits seit 7 Jahren im Pictrs-Team. (Sarahs Rückblick: Blogartikel lesen) Da sie bereits im Vorjahr mit Christian auf der PHOTOPIA Erfahrung sammeln konnte, freute sich Sarah besonders auf viele Gespräche, den Austausch mit dem Fotolabor und darauf, den Messetrubel gegen den Schreibtisch im Leipziger Büro eintauschen zu können — eine willkommen Abwechslung!
Ein Highlight für Gründer und Geschäftsführer Christian Prüfer war in diesem Jahr:
“Die Symbiose aus Fotolabor und Shopsystem an einem gemeinsamen Stand auf der Messe hat wieder super funktioniert: Viele wurden von den aufwändig präsentierten Fotoprodukten angelockt und sehen dann bei uns nebenan: ‘Hey spannend, ich kann meine Fotos online verkaufen! Das lass ich mir doch mal zeigen.’ Aber auch umgekehrt ist es sinnvoll: Interessierten oder Pictrs-Nutzern können wir direkt zeigen, welche Produkte mit ihren Bildern darauf in den Shops verkauft werden können.”  
Tumblr media
Bild oben rechts: Laborleiter Sven Russek und Caroline Weber von PixelfotoExpress haben sich am Canon-Stand Gewinne geangelt. :)
Auch auf der PHOTOPIA 2023 hat sich die gemeinsame Präsenz mit PixelfotoExpress als richtige Entscheidung bewiesen — ganz abgesehen vom unterhaltsamen Feierabendgetränk und der sympathischen Gesellschaft am Messestand, konnten wir dadurch einmal mehr zeigen, wie gut wir als Team funktionieren.
(Vgl. dazu auch die Folge von Fotopodcast.de, die letztes Jahr auf der PHOTOPIA aufgenommen wurde: "PixelfotoExpress und Pictrs, zwei Unternehmen arbeiten Hand in Hand im Interesse ihrer Kunden")
Kennenlernen und Wiedersehen
“Deine Newsletter sind die einzigen, die ich wirklich lese!” “Für mich bist du die gute Seele von Pictrs  — wie schön, dass ich dazu jetzt ein Gesicht habe!” 
Solche und ähnliche Komplimente zählten auch in diesem Jahr zu Sarahs Messe-Highlights. Der persönliche Austausch vor Ort bot auch auf der PHOTOPIA 2023 wieder die wunderbare Gelegenheit, neue Kundinnen und Kunden persönlich kennenzulernen, bekannte Gesichter wiederzusehen und einfach ein bisschen zu schnacken, wie man in Hamburg sagt. Auch einige Gewinnerinnen und Gewinner der Freitickets, die Pictrs wieder vorab auf den Social Media-Kanälen verloste, schauten bei uns vorbei.
All diese Begegnungen bestärken uns nicht nur in dem, was wir täglich leisten, sondern beflügeln uns auch weiterhin, unser System zu verbessern. Das offene Ohr für Wünsche und Anregungen wird durch die persönliche Komponente auf der PHOTOPIA vielleicht noch ein bisschen größer als im Büro und so kehrten wir auch in diesem Jahr mit vielen Kontaktbögen, Anregungen und Wünschen im Gepäck zurück nach Leipzig. Was wir davon wohl 2024 umsetzen werden?
Tumblr media
Vielen Dank an alle, die uns auch in diesem Jahr auf der PHOTOPIA Hamburg besucht haben: Ute, Martin, Treudis, Marc, Markus, Marian, Marina, Volker, Maximilian, Marko, Peggy, Alexander, Sandra & Kay, Tobias und alle anderen! :) 
Mitmachen erwünscht
Fotomotive an jeder Ecke: Egal ob LED-Wand, Selfie-Spot, Fotobox oder Studio-Container - an jeder Ecke lud die PHOTOPIA 2023 ihr Publikum zum Mitmachen und Erinnerungsbilder-Knipsen ein. Wie gern hätten wir mehr Zeit dafür gehabt!  
Tumblr media
Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder in Hamburg?
Viele Grüße das Pictrs-Team
Pictrs | Facebook | Instagram | FAQ | Tutorials | Shop eröffnen
0 notes