#Brokkoli
Explore tagged Tumblr posts
Text
Annyira imádom a

Ma ez a cukisag volt a levezetom😍❤️ 10 perce lett kesz (igen, megint esti muszak) 🥹❤️🥦
Rendelesre keszult, de szivesen elkeszitem masnak is🤗 ez a darab meg kap mosolyt is majd. 😀
Mert az egeszseges eletmod fontos! 🥦🥦🥦🥦
#oldmacyke horgol#horgolás#horgolt brokkoli#egeszseges eletmod fontos#brokkoli#zoldseg#horgolt zöldség#crochet#crochet broccoli
14 notes
·
View notes
Text


első brokkkkolipizzám 🥦
9 notes
·
View notes
Text
We should call bkdk pomeranian x broccoli
#bkdk#mha bkdk#bnha bkdk#dkbk#mha bakudeku#bnha bakudeku#bakudeku#dekubaku#pomeranian#decchan#the closet#brokkoli#broccoli#dog#dogs#best doggo#mha#my hero academia#bnha#boku no hero acedamia
29 notes
·
View notes
Text
Series 15 post 28: My guys, yes. It's small. Blue. And it's called like a vegetable. Here you go Brokkoli, probably the only way you could like it 😂😂
2 notes
·
View notes
Photo
Happy Father’s Day 2023!
In the second picture I tried to use two different art styles (watercolor and crayon) to create an invasive effect. To reflect the way the Mopples (Mob doppelgangers) infiltrate the real world like an alien/virus.
Did I pull it off?
#mp100 mob#mp100 shigeo#plants with daddy issues am I right?#fathersday2023#fancomic#art style#shigeo kageyama#water color#mob kageyama#fathers day 2023#mp100 fanart#fan comic#crayon#papa#art style mix#mob psycho 100 fanart#mp100 season 3#divine tree arc#brokkoli#fucking hell the brokkoli is alive!#mopples#daddy issues
22 notes
·
View notes
Text
*climbs a mountain of broken stereotypes* *clears throat* BROCCOLI IS DELICIOUS! *rolls down the mountain*
#i wonder how many broccoli lovers there are on this site#order of brokkoli eaters#brokkoli#food wars#please don't start the battle#food#broke stereotypes not necks
4 notes
·
View notes
Text
Bubatz/Brokkoli/Dill
We ask your questions anonymously so you don’t have to! Submissions are open on the 1st and 15th of the month.
1K notes
·
View notes
Text
Brokkoli Frisur Männer – Der Trend geht viral!
Der Ausdruck Brokkoli Frisur Männer fällt immer häufiger in Gesprächen rund um zeitgemäße Haarschnitte. Immer mehr Personen nehmen den grünen Gemüse-Look zum Anlass, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Individualität zu demonstrieren. Mit seinem frischen Schwung und leicht strukturiertem Volumen spricht der Stil vor allem ein junges, modebewusstes Publikum an. Auch wenn die Bezeichnung auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, ist der Brokkoli-Kopf, wie manche ihn liebevoll nennen, längst über Social-Media-Plattformen hinaus bekannt. Besonders die Gen Z ist dafür bekannt, neue Trends rasch aufzugreifen und mit originellen Ideen zu versehen. Dabei geht es nicht nur um kuriose Namen oder auffällige Looks, sondern ebenso um den Wunsch, sich abzuheben und die eigene Persönlichkeit auf authentische Weise zum Ausdruck zu bringen. Seit der Trend um den Brokkoli Haarschnitt zu einem viralen Phänomen wurde, folgen viele Männer diesem Vorbild. Klassische Frisuren werden dadurch herausgefordert, denn Kreativität und Experimentierfreude sind gefragt. Diese Entwicklung führt dazu, dass Salons und Barber-Shops vermehrt von Fragen nach einem derartigen Style hören. Enthusiasten heben die Lässigkeit und die jugendliche Ausstrahlung hervor, aber auch reifere Männer entdecken, dass dieser Haarschnitt erstaunlich wandelbar sein kann. Ob locker oder betont, diese Trendfrisur besitzt eine spielerische und gleichzeitig moderne Note, die unterschiedliche Persönlichkeiten ansprechen kann. Read the full article
0 notes
Text

Brokkoli & Papi
🐉😌
16 notes
·
View notes
Text
Gestern Abendessen bei den Hasen 🐇, es gab Brokkoli 🥦
0 notes
Text
Cremiger Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf: Das perfekte Low-Carb-Gericht! Viel Gemüse, würziger Käse und ein Hauch Sahne sorgen für vollen Genuss bei wenig Kohlenhydraten. #LowCarb #Auflauf #Gemüse #Lecker
0 notes
Text
Oh, wie schön ist Altona
Wenn wir Sonnenschein Wetter haben, dann machen wir an Donnerstagen, passend zu unserem Logo, einer innig lächelnden und freundlich strahlenden Sonne, die Verteilung geretteter Lebensmittel draußen, vor dem HausDrei Eingang. Wir bauen Sitz-Bänke auf und nutzen die Tischtennis-Platte vor dem Kindertreff Spielplatz, um dort die Kisten und Kartons aufzustellen. Wir machen Heißwasser fertig und haben Tee-Beutel mit. Aus der Küche leihen wir uns Tassen. Wenn in den geretteten Waren Kuchen ist, teilen wir den gerne sofort auf und schon wird aus der Lebensmittelverteilung eine gemütliche, gesellige Teatime, wie es im Angelsächsischen heißt.
Anders als an den anderen Tagen, haben wir bei „Retten Teilen Helfen“ an Donnerstagen sehr viele gerettete Lebensmittel aus Bio-Märkten. Aber auch Sachen vom Supermarkt. Selten ist etwas vom Vortag, vom Discounter übrig. Und wenn, dann nur so etwas, wie der sehr beliebte Sellerie oder farbenreiche, reife Bananen. Wir haben auch von den verschiedenen Sorten nicht oft große Mengen. Die wenigen Brokkoli, Karotten, rote Beeten, Zucchini, Pilze, Pastinaken, Gurken, Fenchel, Chicorée, Blumenkohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Weißkohl, Tomaten, Salate aller Art, Äpfel, Pampelmusen, Melonen, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Apfelsinen müssen deshalb friedlich und gerecht unter allen Gästen verteilt werden.
Um Gerangel zu vermeiden, haben wir uns deshalb gemeinsam dafür entschieden, in einer Reihenfolge aus den Kisten Waren zu entnehmen. Nacheinander bekommt jede*r ein oder zwei Teile die er/sie aussucht. Wenn alle einmal durch sind und noch etwas übrig ist, geht es wieder von vorne los. Wer später kommt wird ans Ende der Reihe gesetzt. Anika Liekefett und ein*e Helfer*in moderieren das Ganze. Teilweise sind Backwaren dabei, die sollen nur mit Einmal-Handschuhen berührt werden. Für Verteilungen bei „Retten Teilen Helfen“ sind keine An- oder Abmeldungen nötig. Wer kommt, kommt, wer geht, geht. Das Einzige, was mitgebracht werden sollte, ist Frieden, Freundlichkeit, Respekt und kooperatives Miteinander. Wir machen alles mit einer zarten, sanften Geschwindigkeit, ohne Hast, ohne Termindruck. Wenn die Verteilung fertig ist, freuen wir uns, wenn jemand beim Aufräumen hilft: Bänke zusammenstellen, Tassen in die Küche zurückbringen usw. Aber das ist keine Pflicht, sondern nur eine Idee, wenn man Zeit dafür und Freude daran hat. Wir möchten nochmals erinnern, dass wir nur das verteilen können, was am jeweiligen Tag abgegeben bzw. gespendet wurde. Man kann sich nichts bestellen. Es ist jedes mal eine Wundertüte, wofür wir sehr dankbar sind.
0 notes
Text
Song Of The Day
Muffelwild - Brokkoli ("Brokkoli", 2021)
0 notes
Link
5 Superfoods, die im Juni Saison haben! (Teil 2)
Im Juni solltet ihr zu diesen 5 Superfoods greifen, denn so bekommt ihr von der Natur genau die Nährstoffe, die euer Körper jetzt braucht!
0 notes