#Bordrestaurants
Explore tagged Tumblr posts
alphachamber · 2 months ago
Text
Die wundersame Reise eines Traditionalisten.
Wer heute auf unserem Blog Weltbewegendes erwartet, bitte nicht weiterlesen. Für Vielreisende ist’s vielleicht von Interesse… Dennoch, wohin wir auch reisen – besonders im EU-Raum – verfolgt uns die Politik, oder besser: ihre Resultate.Flug und Kontrollen.Dies war bislang die beschwerlichste und längste Reise (gemessen an der Route nach Europa und anderen Überraschungen). Ironischerweise haben…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kreuzfahrttester · 7 months ago
Text
Reise Service Themen - Mein Schiff Nebenkosten: Wo lauern die versteckten Ausgaben an Bord?
Wir haben hier ein tolles Video für Euch gefunden: Bei einer Mein Schiff Kreuzfahrt verspricht TUI Cruises ein umfangreiches Premium-Inklusivangebot. Doch Achtung, nicht alle Leistungen sind im Reisepreis inbegriffen! Unser heutiger Artikel beleuchtet die versteckten Nebenkosten, die auf Gäste an Bord der Mein Schiff Flotte zukommen können. Die „Große Freiheit“ – Exklusiver Genuss mit…
0 notes
von-der-karibik-nach-hamburg · 11 months ago
Text
Tag 2 28.03.2024
Flug nach La Romana
Nach einem „early breakfast” im Hotel ging es pünktlich um 06:30 Uhr frisch gestärkt zum Flughafen. Schließlich sollen wir 3 Stunden vor Abflug dort sein. Wir waren nicht die einzigen, die pünktlich aufgestanden sind 🤣
Tumblr media
Das hatte den Vorteil, nochmal den Kofferinhalt gedanklich zu kontrollieren. Wie bereits zu Hause überlegte Matthias immer noch, ob die Ersatzpatrone für den Radierapparat überhaupt ins Gepäck darf🤔 Sollten wir es drauf ankommen lassen? Na wozu gibt es freundliche Menschen an der Information? So schob ich die Koffer langsam Richtung Schalter und Matthias fragte doch sicherheitshalber nach, wer will schon gerne namentlich ausgerufen werden …🤪 Antwort: lieber entsorgen, 100 ml wären gegangen aber in die dominikanische Republik sind 170ml zu viel 🤣🤣🤣 (frage mich nur, wie die erlaubten Schnapsmengen in den Koffern durchkommen…mein Wissensstand, auch nur alkoholische Flüssigkeit aber ohne die schicken Symbole drauf🤣) na dann ab damit in den Müll:
Tumblr media
So waren wir perfekt vorbereitet, Einchecken und Sicherheitskontrolle lief problemlos, die Koffer waren auch nicht zu schwer, jetzt waren 25kg erlaubt und unsere beiden Rucksäcke haben keinen interessiert 💪 Jetzt warten wir auf den Start:
Tumblr media
Die 11 Stunden Flug waren fix vorbei, keine größeren Turbulenzen und für das leibliche Wohl wurde auch in regelmäßigen Abständen gesorgt 🤪 Gefühlt war das ganze Flugzeug mit AIDA-Reisenden besetzt und erstaunlicherweise mit vielen auch schulpflichtigen Kindern 🤔 Wir dachten, dass wir außerhalb der Ferien reisen aber weit gefehlt…wir haben gelernt, dass es in Schleswig-Holstein 3 Wochen Osterferien gibt …🙈 Beim Aussteigen erwarteten uns kuschlige 31 Grad bei 15:00 Uhr Ortszeit. Der Transfer zum Schiff war sehr gut organisiert und auch um die Koffer brauchten wir uns nicht zu kümmern. Diese wurden direkt vom Flugzeug zum Schiff zu den Kabinen gebracht, kein Kofferschleppen = perfekt 👌. Da unsere Kabine bereits fertig war, konnten wir sie ohne Umschweife beziehen 🤩
Tumblr media Tumblr media
Erster Blick aus der Balkonkabine:
Tumblr media
Der „Nachmittag“ war mit Sicherheitsunterweisungen, Kofferauspacken und ersten Schiffserkundigungen schnell vorbei. Da es ja lange nichts mehr zu essen gab , nur ein paar Gummibärchen seit der Landung…🤪 waren wir pünktlich um 18:30 Uhr beim Abendessen. Es war total surreal, morgens noch bei 8 Grad Regen in Düsseldorf und nun saßen wir bei inzwischen angenehmen 25 Grad draußen im Bordrestaurant und genossen den Sonnenuntergang. So kann der Urlaub weitergehen 🤩
Tumblr media Tumblr media
Die Spannung steigt. Um 22:00 Uhr laufen wir aus. Jetzt ist noch etwas Zeit für den heutigen Blog. Inzwischen sind wir doch ganz schön müde, immerhin bald 24 Stunden wach. Aber das erste Auslaufen ist immer etwas besonderes, also auf geht’s🥂🛳️
Das Packen dauerte wohl länger als geplant, ein Auslaufen wurde um mindestens zwei Stunden nach hinten verschoben…da hat das Bett dann doch lauter gerufen als „Sail away“😅
Tumblr media
Letzter Blick von Deck 14 auf La Romana…bzw. eher auf das neben uns liegende Segelschiff 🤣
4 notes · View notes
lebenistgeil · 10 months ago
Link
0 notes
wosofanstuff · 1 year ago
Note
Update on DB if you‘re interested
They forgot personnel in Munich and due to that couldn’t open the bordrestaurant🤦‍♀️😂
Ooh a classic one 😂
God love the DB, always an adventure with them 😂
0 notes
korrektheiten · 2 years ago
Text
Reigen im Bordrestaurant: Eine kurze “Zeit”-Reise
Ansage: »Weil die zweite Wagenklasse ausgebucht war, setzte ich mich ins Bordrestaurant. Dort bin ich ohnehin gerne – nicht, weil hier Gourmetmahlzeiten serviert werden, sondern weil man hier bequem sitzt, gute Aussicht hat und wunderbar Menschen beobachten (und “belauschen”) kann. Das Bordrestaurant ist ein Mikrokosmos auf der Schiene, in dem sich unterschiedlichste Menschen sehr nahe kommen. Hier […] The post Reigen im Bordrestaurant: Eine kurze “Zeit”-Reise first appeared on Ansage. http://dlvr.it/SqSZx7 «
0 notes
i-think-pictures · 3 years ago
Text
Tumblr media
6 notes · View notes
kathleen-kroeger · 5 years ago
Text
Tumblr media
0 notes
undsowiesogenau · 3 years ago
Text
Heimfahrt im FlixTrain
Meine Familie: für mich immer auch mit dem Gefühl verbunden, mich in eine Fremdsprache zu übersetzen, damit die anderen mich verstehen oder jedenfalls wissen, was mit mir ungefähr gemeint sein könnte, bevor es dann überhaupt erst um Inhalte geht. Mein neuer Trick ist, nicht mehr so viel zu korrigieren, Missverständnisse nicht auszudiskutieren, selten mal zu sagen, wenn etwas in die ganz falsche Richtung geht, alles nicht so ernst zu nehmen, jedenfalls nicht ernster als die nächste Mahlzeit. Was auf diesem Wege bei beiden Seiten ankommt, ist: frohe Weihnachten.
Heimfahrt im FlixTrain dystopisch, als wäre ich wieder 18, ein Zug mit In-Achtbettzimmern-ist-es-doch-lustig-Vibes. Die Sitze zu dicht aneinander, die Gänge zu eng, die Schaffner duzen die Fahrgäste, und der Halt in der tatsächlich so ausgerufenen »Weltstadt Stendal« ist wohl unter Stammgästen ein Running Gag. Vielleicht hat mein Bedürfnis, in einem Zug für Erwachsene zu fahren, auch damit zu tun, dass ich bei meinen Eltern immer noch das Kind bin. Ich will mir von meinem als Erwachsene verdienten Geld ein überteuertes Glas schlechten Weins in einem Bordrestaurant kaufen können, aber im Flixtrain gibt es sowas nicht. Hier essen alle irgendwas in Tüten oder Stoffbeuteln Mitgeführtes wie auf Klassenfahrt.
Schön: da gewesen zu sein, aber nun zurück, in der eigenen Stadt, der eigenen Wohnung, der eigenen Welt.
8 notes · View notes
pommologie · 3 years ago
Text
Bordverpflegung
Tumblr media
Vor allem kulinarisch betrachtet ist Reisen ist ein Ausnahmezustand. Alles schmeckt ungewohnt, neu, zumindest aber anders als sonst im sogenannten Alltag.
Bordverpflegung aus Zugrestaurants oder den Trolleys des Kabinenpersonals schaut oft sogar anders aus, als man noch beim Studium der Speisekarte es sich vorgestellt hatte. Ähnlich verhält es sich dann häufig auch mit dem Duft und den Aromen der servierten Speise. Den oben abgebildeten Apfelkuchen aus der aktuellen Herbst-Winter-Karte der Deutschen Bahn hatte ich mir kuchenhaft ausgemalt. Zumindest als eine Art Backwerk. Wozu mich vermutlich die folgende Abbildung verleitet hatte, denn wie in besseren Chinarestaurants ist die Speisekarte des Bordrestaurants der Deutschen Bahn vierfarbig illustriert.
Tumblr media
Die zarte Bräunung der Streusel suggeriert den Aufenthalt in einem Ofen. In Wirklichkeit mundet dieser Kuchen aber wie ungebacken, was ja in Prenzlauer Berg zu einem Trend geworden ist: dort stehen junge Frauen Schlange vor einem Laden, in dem ungebackener Kuchenteig scoopweise verkauft wird wie Speiseeis.
Dem Bahnteig fehlt dazu aber die Buttrigkeit, es handelt sich um ungebackenen Sandkuchenteig, in dem gedünstete Apfelscheiben paniert wurden wie Schnitzelchen «Wiener Art» in süß.
Aber, und darin liegt der Zauber des Reisens: Ich habe ihn trotzdem gerne gegessen. Das lag am Ausnahmezustand des Unterwegsseins. Vermutlich würde man nichts aus den Bordgastronomien diverser Verkehrsmittel «an Land» essen wollen. Freiwilligerweise.
Aber Reisen bedeutet halt auch, dass man sich an sich selbst ausliefert und sich dem Selbst aussetzt. Selbst kulinarisch betrachtet ist Reisen riskant.
4 notes · View notes
sirpatze · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Das beste #Bordrestaurant bei der @Bahn ist das Selbstmitgebrachte, das Fahren überlasse ich aber ihnen! #Foodporn #Travel #HouseOfCards
1 note · View note
styletraveler · 4 years ago
Text
Tumblr media
Expeditionskreuzfahrt:
Mythos Antarktis
Im Kielwasser von Sir Ernest Shackleton
Eine Reise auf den Weißen Kontinent umweht noch immer ein Hauch von Abenteuer.
Von Marc Vorsatz
Der Schreck sitzt. Wie aus dem Nichts taucht der Seeleopard direkt neben dem Zodiac auf und präsentiert alsdann sein komplettes Waffenarsenal: Zwei Reihen messerscharfer Zähne, verankert in den respekteinflößenden Fängen eines stromlinienförmigen Schädels. Nein, dieser Bursche ist mit Sicherheit kein Veganer, jeder Schäferhund würde vor Neid erblassen. Mit seinen großen dunklen Augen fixiert er aufmerksam diese merkwürdigen Eindringlinge in seinem Revier.
 „Bösewicht der Antarktis“ 
Tumblr media
 Nach einer zweisekündigen Schockstarre startet die unvermeidliche Fotoorgie im Gummiboot. Eine Handvoll euphorisierter Hobbyfotografen stürzt sich mit Kamera und Handy auf ihr geschmeidiges Sechs-Zentner-Model. Von Angesicht zu Angesicht, nur eine Armlänge entfernt. Der „Bösewicht der Antarktis“, wie der Seeleopard oft auch scherhaft genannt wird, spielt bereitwillig mit und versucht sogleich, das Schlauchboot zu perforieren. „Keine Angst. Zu rund die Angriffsflächen, zu flexibel und stark das Material“, versucht Expeditionsleiter Lars Maltha Rasmussen zu beruhigen. „Normalerweise jedenfalls“, lacht der dänische Biologe, der für den australischen Veranstalter Chimu Adventures Gäste aus aller Welt durch die frostige Traumwelt führt. „Außerdem will der Seeleopard eh nur spielen, ist neugierig. Die Kraft spart sich der Topräuber lieber für die Jagd auf andere Robben oder Pinguine auf.“ Wo immer der notorische Einzelgänger seine Bahnen zieht, geht so ziemlich jeder auf Distanz. Und zwar seit eh und je.
 Shackletons Endurance-Expedition
Tumblr media
 So auch der gebürtige Aachener Thomas Hans Orde-Lees, Mitglied von Ernest Shackletons legendärer Endurance Expedition von 1914 bis 1917, als bei einer Meereiserkundung eine Leopardenrobbe vor ihm auftauchte. Auf Skiern konnte er den Angreifer mit den schlangenartigen Bewegungen auf dem Eis auf Abstand halten. Plötzlich jedoch tauchte die Robbe zwischen zwei Schollen ab und vor Orde-Lees wieder auf. Es wurde bedenklich eng, sein Begleiter Frank Wild musste das Raubtier erschießen. Für die Expeditionshunde gab es abends eine Extraportion Fleisch.
 Begegnungen dieser Art seien heute, gut 100 Jahre später, praktisch unmöglich, erklärt Rasmusen die strengen internationalen Umwelt- und Sicherheitsstandards für den 7. Kontinent. Zum einem dürfen keine Touristen irgendwelche Eisschollen auf Skiern erkunden, zum anderen checken Guides vor Landgängen die Lage. Im Zweifelsfall wird einfach eine andere Bucht angefahren.  
Tumblr media
 Ganz ohne Schreck und Überraschungen ging es ein paar Tage zuvor im argentinischen Ushuaia an Bord. Nichtsdestotrotz mit gehörigem Respekt. Nicht unbedingt vor dem Ziel selbst. Nein, aber vor der 800 Kilometer langen Drake-Passage, der gefürchteten Meeresstraße zwischen Kap Hoorn in Südamerika und der Antarktischen Halbinsel, wo die eiskalten Wassermassen des Südatlantiks mit denen des Südpazifiks tosend um die Vorherrschaft ringen.
Sie gilt als das raueste und gefährlichste Gewässer weltweit, ist Grab von 15.000 Seeleuten. Tosende Stürme mit haushohen, grauschwarzen Brechern lehrten selbst kühnste Seefahrer das Fürchten. Und gutbetuchte Touristen auf den großen modernen Expeditionsschiffen von heute die Seekrankheit.
 Rausch an Farbe und Form
Tumblr media
 In den ersten 24 Stunden zeigt sich die Drake-Passage jedoch ziemlich moderat. Nur sechs, sieben Meter hohe Wellenberge bringen das Schiff in ein behäbiges Rollen, welches jedoch immer noch etwa ein Viertel der Gäste ans Bett fesselt. Im Bordrestaurant bleiben jedenfalls auffallend viele Stühle leer.
Aber dann – wie von Zauberhand – legen sich Wind und Wellen und der Horizont verwandelt sich in eine Bühne. Wird ein Rausch an Farbe und Form, wie es ihn so wohl nur in den polaren Regionen unserer Erde zu bestaunen gibt. Zwischen schwarzblauen Regenwolken und dem stahlgrauen Meer brennt der Himmel lichterloh. Gottesfürchtige Seefahrer glaubten von je her, dort den Eingang zur Hölle ausgemacht zu haben. Andere sahen Terra incognita, das unbekannte Reich, in dem Riesenkraken ganze Boote mit Mann und Maus in finstere Tiefen rissen.
 Auf dem südlichstem Postamt der Welt
Tumblr media
 Am nächsten Morgen ziehen die ersten gewaltigen Eisberge links und rechts der Reling vorbei. Mit welch einer Urkraft der Elemente! Wie winzig doch das Schiff jetzt wirkt… Die kalten Riesen schimmern majestätisch in einem geheimnisvollen Weißblau unter einer tiefen bedrückenden Wolkendecke, die sich wie ein schweres Tuch auf sie gelegt zu haben scheint. Eine Schule Buckelwale zieht derweil unbekümmert gen Süden und die ersten Eselspinguine eskortieren freudig synchron das Schiff. Dann endlich die ersehnte Durchsage: Land in Sicht!
Tumblr media
 Die erste Anlandung auf dem Kontinent der Extreme ist selbst für weitgereiste Weltenbürger ein erhabener Moment. Nicht nur, weil neugierige Pinguine herangewatschelt kommen und sogar manchmal kuscheln wollen. Angst haben sie keine vor dem Menschen. Gefahr droht ihnen nämlich lediglich im Wasser und Wärme bedeutet Überleben auf dem kältesten und stürmischsten Erdteil. Besonders an der ehemaligen britischen Forschungsstation Port Lockroy, die heute das südlichste Museum, den südlichsten Shop und das südlichste Postamt der Welt beherbergt, haben es die Pinguine auf wärmespendende Besucher abgesehen. Zur Freude der Touristen, zum Ärger der Guides, die das vergeblich zu verhindern suchen.  
Tumblr media Tumblr media
 Minus 98,6 Grad
 Obwohl die Antarktis selbst im Sommer zu 99 Prozent von Eis bedeckt wird, das stellenweise bis zu 5000 Meter misst, ist sie die mit Abstand größte Wüste der Welt - mit einer Fläche fast 40 mal so groß wie Deutschland. Das Klima ist arid, sprich knochentrocken, lebensfeindlich. Die Temperaturen fielen im Sommer 2018 auf minus 98,6 Grad, ein neuer Kälterekord weltweit.
Tumblr media
Umso erstaunlicher mag es auf den ersten Blick scheinen, dass es in den küstennahen Gefilden des Südpolarmeeres von Leben nur so wimmelt: von winzigen Algen, Plankton und wenige Zentimeter großem Krill über Antarktisfische, Albatrosse, Pinguine, Delfine, Robben, Orcas bis hin zu den Riesen der Meere, den Blauwalen.
Auf ein paar Schwimmstöße darf sich auch der Mensch zu ihnen gesellen. Sicherheitshalber fest angeleint beim sogenannten Polar Plunge. Wassertemperatur frostige 1,2 Grad – unter null. Kostet Überwindung, bleibt im Gedächtnis.
  © 2021 · Marc Vorsatz / MEDIA CREW MITTE
Tumblr media
  INFOS
 Auskünfte:
Umfangreiche und sehr fundierte Informationen liefert das Umweltbundesamt, inkl. „Leitfaden für Besucher der Antarktis“: www.umweltbundesamt.de
 Angebote:
Rustikal: „Entdecke die Antarktis“ heißt die 10-tägige englischspr. Cruise mit der Ocean Endeavour ab Ushuaia. Inkl. VP, Exkursionen, Vorträgen, Guides, fensterlose Zweier-Innenkabine ab 7.065 Euro pro Person, zzgl. Flüge/Anreisepaket, www.chimuadventures.de
 Komfortabel: Mit der Hanseatic nature, Außenkabine, 5 Sterne, von Ushuaia über Falklandinseln und South Georgia zur Antarktis. Mit Gourmet-Verpflegung, Exkursionen, Programm, deutschsprachige Reiseleitung, Flügen, Vorprogramm Buenos Aires, 22 Tage ab 18.890 Euro bei Geoplan Privatreisen, www.geoplan-reisen.de
 Diverse Antarktis-Expeditionskreuzfahrten auch bei Hapag-Lloyd Cruises, www.hl-cruises.de
 Literatur:
Sir Ernest Henry Shackleton: Südwärts, Die Endurance Expedition; Erstausgabe 1919, mitreißend auch nach über 100 Jahren, Edition Erdmann, Wiesbaden, November 2020, 24 Euro, www.verlagshaus-roemerweg.de
 Christian Walther: Antarktis. Anschauliches Reise-, Lese- und Informationsbuch. 11. Auflage 2021, Conrad Stein Verlag, 32,90 Euro, www.conrad-stein-verlag.de  
 Landkarte Antarktis aus reißfestem Material mit den historischen Routen der bedeutenden Expeditionen, Reise-Know-How Verlag, 8,90 Euro, www.reise-know-how.de
Tumblr media
3 notes · View notes
lebenistgeil · 1 year ago
Text
Kulinarischer Reiseführer
Dezember 4, 2023 By Sly Kulinarischer Reiseführer Europa – Ein Mekka der KulinarikEuropa bietet eine Fülle kulinarischer Erlebnisse, von traditionellen bis hin zu modernen vegetarischen und veganen Gerichten. Um die Vielfalt der europäischen Küche zu erkunden, empfehlen wir die Nutzung innovativer Koch-Apps wie HappyCow, die Ihnen die besten vegetarischen und veganen Restaurants Europas zeigen.Für Vegetarier und Veganer sind Städte wie Berlin und Amsterdam mit ihren vielen pflanzlichen Restaurants ein Paradies. In Städten wie Rom und Barcelona finden Sie eine beeindruckende Auswahl an vegetarischen Alternativen zu lokalen Köstlichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die europaweit angebotenen veganen Kochkurse. Diese Kurse sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, etwas über die lokale Küche zu lernen, sondern auch Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.Reisenden mit besonderen Ernährungsbedürfnissen wird empfohlen, sich vorab zu informieren und ggf. Apps wie AllergyEats zu nutzen, die Restaurants mit allergiker-freundlichen Angeboten auflisten.In Europa finden auch zahlreiche kulinarische Veranstaltungen statt, von Food-Festivals bis hin zu speziellen veganen und vegetarischen Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, neue Gerichte auszuprobieren und mehr über die kulturellen Aspekte der lokalen Küche zu erfahren. Denken Sie daran, dass Europas kulinarische Landschaft ständig wächst und sich verändert und immer mehr Restaurants und Veranstaltungen auf bestimmte Ernährungsgewohnheiten und Lebensstile zugeschnitten sind.Die Suche nach den besten kulinarischen Erlebnissen und Tools kann durch die Verwendung einer Vielzahl von Apps erleichtert werden. So bietet die Tasty-App beispielsweise eine Vielzahl an Rezepten, mit denen Sie Küchenchaos vermeiden und neue Kochideen entdecken können. Es gibt auch reiseziel- und stadtspezifische Apps, die Reiseinformationen und lokale Essensempfehlungen bereitstellen. Solche Apps können besonders nützlich sein, wenn Sie besondere Orte wie Rügen besuchen und die lokale Küche erkunden möchten.Miele verfügt außerdem über digitale Angebote wie Smart Food ID und CookAssist, die mithilfe künstlicher Intelligenz in der Küche unterstützen.Diese Tools können die Vielfalt und Qualität Ihrer kulinarischen Erlebnisse steigern.Für Kreuzfahrtliebhaber bietet Explora Journeys Einzelheiten zu Bordrestaurants, die eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten anbieten.Es gibt auch Möglichkeiten, das Gefühl eines kulinarischen Festes zu Hause zu erleben, zum Beispiel durch europäisches Lammfleisch mit Einflüssen aus der Ferne, das eine unterhaltsame Art sein kann, internationale Küche zu genießen.Apps wie die des Sushi-Restaurants TRESOR zeigen, wie Restaurants digitalisieren ihre Speisekarten und Angebote, um den Kunden ein bequemeres Bestell- und kulinarisches Erlebnis zu bieten. Diese Ressourcen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, kulinarische Entdeckungen zu machen und Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.In Europa ist die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Produkten, einschließlich Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern, deutlich gestiegen. Dieser Trend spiegelt sich in der wachsenden Verfügbarkeit pflanzlicher Lebensmittel wider, auch in Ländern wie Deutschland, die traditionell für Fleischgerichte wie Würstchen und Schnitzel bekannt sind.Für alle, die Abwechslung und vollen Geschmack suchen, ohne auf die Gesundheit zu verzichten, bieten vegetarische Rezepte eine attraktive Option. Diese Entwicklung wird nicht nur von Vegetariern unterstützt, sondern auch von einem breiteren Publikum, das nach einfachen, aber gesunden Kochlösungen sucht.Diät-Apps spielen eine wichtige Rolle, indem sie Rezepte, Zutatenlisten und Nährwertinfor-mationen bereitstellen. Sie sind besonders nützlich, weil sie eine Vielzahl von Bedürfnissen der Menschen erfüllen können.Europa liegt an der Schnittstelle von kulturellem Erbe, kulinarischer Innovation und Naturschutz und setzt zunehmend auf den veganen Lebensstil. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie der Kontinent kulinarische Traditionen und Naturschutz-bemühungen verbindet. Darüber hinaus werden Initiativen zur Förderung einer gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelauswahl immer wichtiger. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.Die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass aktuelle wissenschaftliche und kulturelle Kommentare und Analysen zu Reisen und Küche in vielfältiger Form verfügbar sind.Das reicht vom schnellen Posten von Beobachtungen und Kommentaren zu aktuellen Ereignissen, wie es bei BorderObs der Fall ist, bis hin zu spezifischeren Studien, etwa der Analyse von Kochbüchern als Fotobücher, die auch als Kochratgeber dienen können.Studien, die sich auf das Bild bestimmter Regionen in der Reiseliteratur konzentrieren, wie beispielsweise das Studium von Reiseführern für Mallorca an der Universität Wien. Solche Arbeiten bieten ein tieferes Verständnis der Darstellung und Wahrnehmung von Tourismusdestinationen.Ein weiteres Beispiel für das Paradox des Städtetourismus ist die Untersuchung von Tourismuspraktiken und Mobilität mithilfe von GPS-Daten und Fragebögen sowie Tourismusliteratur, die die Vielfalt und Komplexität des modernen Tourismus aufzeigt.Diese Quellen zeigen, dass das Thema Reisen und Die Küche wird aus verschiedenen Perspektiven erkundet, sei es durch wissenschaftliche Analysen, fotografische Bilder oder Studien über Tourismuspraktiken.Traumreise buchen – jetzt! Teile den Post: PrevPreviousKlimaschutz Nächster Post Traiding per Autocopy - Was bedeutet das und ist es sinnvoll? Klicke einfach auf das Bild für den nächsten Post. © 2023 leben ist geil - All Rights Reserved. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
ichbinnurneugierig · 5 years ago
Text
ein großraumwagen voll mit arschlochwichsern
hängen krumm in den sitzen, die finger in den hintern, den eigenen und fremden, über den tischen, in den gängen, im bordrestaurant
5 notes · View notes
i-think-pictures · 5 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
techniktagebuch · 5 years ago
Text
11. September 2019
Die Bahn will mir einen Gefallen tun – und schickt mich in die 1980-er Jahre
Tumblr media
Ich bin ein zwar unregelmäßiger, aber häufiger Nutzer der Deutschen Bahn und mache immer von meiner BahnCard50 Gebrauch. Vermutlich deswegen schickt mir die DB immer mal wieder Gutscheine zu – meist so für zehn Euro, die ich auf meine nächste Bahnfahrt anrechnen lassen kann, oder fünf Euro für einen Kaffee im Speisewagen Bordrestaurant.
Das ist natürlich Kleinkram gegen die Gutscheine, die mir die Bahn jetzt ins Haus schickt: Gleich zwei Mal kann ich bei einer Bahnfahrt eine Mitfahrer*in kostenlos mitnehmen – auf der gleichen innerdeutschen Strecke, in der gleichen Klasse wie die Fahrkarte, die ich buche. Je nach Verbindung schon ein anständiger Batzen.
Leider mit einem kleinen Haken. Einzulösen in: allen DB Verkaufsstellen (nicht im Zug) steht unübersehbar auf dem Gutschein. Nun gut, im Zug hätte ich es ohnehin nicht versucht. Aber: ich soll mich, um die Mitfahrt zu erhalten, in ein DB-Reisezentrum oder eine DB-Agentur begeben? Also zum Bahnhof gehen, um eine Fahrkarte zu kaufen?
Das habe ich seit Jahren (oder Jahrzehnten? seit wann gibt’s eigentlich die Möglichkeit, eine Fahrkarte online zu kaufen?) nicht mehr gemacht. Sondern selbstverständlich die Fahrt im Internet gebucht. Da kommen doch Erinnerungen hoch, an die Schlangen am Fahrkartenschalter; gerne vor mir eine ältere Dame, die in zwei Wochen mit ihrer Freundin nach Bad Gastein fahren möchte, wobei die Freundin erst später zusteigt, aber dann für die Rückfahrt gemeinsam... usw. Während ich dringend sofort eine Fahrkarte brauche, weil mein Zug in fünf Minuten abfährt.
Zurück in die 1980-er Jahre. Auch ‘ne Art Bahnprogramm. Aber hey, eine kostenlose Mitfahrt.
(Thomas Wiegold)
7 notes · View notes