#Angebot und Nachfrage
Explore tagged Tumblr posts
Text
Habeck/Haeusler auf der re:publica. Das Gespräch zum Nachhören.
Johnny Haeusler spricht mit #Robert_Habeck über Angebot und Nachfrage und mehr. Zum Nachhören via @republica
Angebot und Nachfrage – Das Gespräch zwischen Vizekanzler Robert Habeck (BMWK) und Johnny Haeusler (re:publica) “Robert Habeck hat seinen Twitter-Account schon stillgelegt, als das noch als uncool galt. Und als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz ist er nicht nur für das Projekt „Klimawende“ zuständig, sondern – gemeinsam mit vielen Kolleg*innen – auch für die Digitalisierung des Landes.” Die…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Schloss Einstein Folge 1059
Folge 1059 hat die Untertitel von Folge 1058 und Folge 1058 hat die Untertitel von Folge 1059. Folge 1056 hat übrigens immer noch keine Untertitel.
(Ich brauch sie eigentlich nicht, aber es ist hilfreich, wenn ich nicht jedes Mal zurückspulen muss, wenn ich irgendwas akustisch nicht verstehe).
Es regnet und daher fällt Nesrins Training aus. Annika schlägt vor, dass sie dann ja etwas zusammen machen können. Also veranstalten sie einen Spielenachmittag.
Leon tritt derweil in einem Tischkicker-Duell gegen Herr Hauser an und Zech kündigt seinen neuen Buchclub zum Thema "Die Nibelungen" an.
Seit wann duzen sich Hauser und Schiller eigentlich?
Beim Spielenachmittag will nicht so recht Stimmung aufkommen. Stattdessen schreibt Nesrin lieber mit Simon und lästert darüber, wie langweilig es ist.
Der einzige, der bei Zechs Buchclub auftaucht, ist natürlich Joshua.
Zum Glück taucht Simon auf um den Spielenachmittag zu retten - besonders als er hört, dass Wahrheit oder Pflicht gespielt wird. Der gibt mir so miese Fuckboy Vibes, hilfe!
Joshua findet es unrealistisch, dass Siegfried sich in Kriemhild verliebt hat, ohne sie je gesehen zu haben und hat noch weitere Kritikpunkte. "Der schafft es ja nicht mal, sich ganz in dem Drachenblut zu baden, dass ihn unverwundbar macht. Wie blöd kann man sein?" Er macht mit der Nibelungensage das, was wir hier mit Schloss Einstein machen.
Bei Wahrheit oder Pflicht bekommt Simon die Frage, ob er in jemanden verliebt ist und beantwortet sie mit ja.
Annika bekommt die Aufgabe, innerhalb von fünf Minuten eine Zimmerparty zu organisieren. Partyqueen Massuda kann leider nicht dabei sein, sie muss sich um ihren Notenschnitt kümmern.
Joshua hat Herrn Zech sein Lieblingsbuch mitgebracht. Für ihn ist Science-Fiction nämlich nur dann gut, wenn die Story auch wissenschaftlich plausibel ist. Daher gefällt ihm auch der neue Teil seiner Lieblingsreihe nicht.
Auch Joel ist zur Zimmerparty gekommen und macht erstmal mit den Worten "Es werde Licht" eine Lampe an. Das haben wir nur Colin zu verdanken, der Joel am Anfang von Staffel 26 wäre nie freiwillig auf eine Party gegangen.
Zech ist so genervt von Joshuas Ausführungen, dass er vor ihm flüchtet.
Joel zu Annika: "Ich muss sagen, ich bin echt stolz auf euch. Die Nachfrage nach Party direkt erkannt, dann das Angebot zurechtgestellt und die Zielgruppe rechtzeitig informiert." Er ist halt immer noch Joel.
Joel: "Mein Zimmernachbar ist was gute Laune angeht eher geschäftsschädigend." jasklfjalfjalkfsj
Massuda hat ein Problem: Sie muss aufs Klo, muss dabei aber an der Party vorbei und weiß nicht, ob sie dem Drang widerstehen kann.
Wo zur Hölle hat Joel diese Schlange her?
Simon muss bei Wahrheit oder Pflicht mit einer Person seiner Wahl tanzen und wählt Nesrin. Marlon wirkt enttäuscht.
Auch Herr Zech kommt zur Party. Allerdings nicht zum mitzufeiern, sondern, damit Joshua ihn nicht findet.
Ich liebe diese Szene, wo Annika die Plastikschlange füttert und Joel dann damit nach ihr schlappt. Happy Joel, we love to see it <3
Massuda hat den Partyentzug erfolgreich geschafft, sagt danach aber "Das waren die schlimmsten Stunden meines Lebens."
Annika erfährt, dass Simon nicht einfach nur so vorbeigekommen ist, sondern Nesrin ihm extra geschrieben hat. Wütend stellt sie Nesrin zur Rede, es gibt Streit und Annika kündigt ihr die Freundschaft.
Honestly? Ich würd's auch toll finden, wenn sich die beiden nicht wieder vertragen. Es passiert eben manchmal, dass man sich auseinanderlebt, besonders wenn ein gemeinsames Interesse das einzige ist, was einen zusammengehalten hat. Außerdem gäbe es dann auch bessere Storymöglichkeiten, falls Julie aussteigt, Merle aber nicht.
Auch Elly und Massuda sind enttäuscht: Sie haben in Chungs Arbeit nur 9 Punkte gekriegt, obwohl sie extra die Party verpasst haben.
20 notes
·
View notes
Text
Tolle Nachrichten erreichen uns aus den USA: In den Schulkantinen der Vereinigten Staaten sind die veganen Nuggets der Marke Dr. Praegers extrem erfolgreich und werden häufig von den Kindern geordert! 👍😎🌱
Vegconomist dazu: "Die Durham Public Schools (DPS) in North Carolina verzeichneten einen unerwarteten Anstieg der Nachfrage ihrer Schüler nach pflanzlichen Chicken Nuggets, die Anfang des Jahres in ihr Mittagsprogramm aufgenommen wurden. Die von Dr. Praeger’s gelieferten Nuggets auf Sojaproteinbasis sind zu einem monatlichen Grundnahrungsmittel geworden.
DPS ist nicht der einzige, der die pflanzlichen Angebote von Dr. Praeger's in die Schulspeisepläne aufnimmt. Vegconomist sprach mit Andy Reichgut, CEO von Dr. Praeger's, der erklärte, dass in verschiedenen Bundesstaaten, darunter New York, Maryland und Oregon, ähnliche Nachfragetrends gemeldet wurden.
24 Schulbezirke, darunter die öffentlichen Schulen von Baltimore County und die öffentlichen Schulen von Albuquerque, servieren wöchentlich Dr. Praeger's-Produkte als Teil ihrer Ernährungsprogramme. Die Nachfrage scheint also nicht an die geografische Lage gebunden zu sein, sondern wird eher durch Alter und Bewusstsein bestimmt.
„Je älter Kinder werden, desto besser wissen sie, welche Rolle pflanzliche Lebensmittel beim Schutz des Planeten und bei der Förderung der persönlichen Gesundheit spielen. Mit zunehmendem Bewusstsein steigt auch ihre Bereitschaft, pflanzliche Alternativen wie unsere zu wählen, insbesondere wenn sie gut schmecken“, so Reichgut weiter.
Der Erfolg von Dr. Praegers Nuggets in Schulkantinen hat auch die Einzelhandelsumsätze beeinflusst . „Kinder treiben die Nachfrage an, indem sie in Schulen unsere Produkte auswählen, und Familien suchen jetzt in Lebensmittelgeschäften danach“, sagte Reichgut."
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3
CHANGE IS COMING! 😊💚
#vegansforfuture#vegan#fridaysforfuture#landwirtschaft#ernährungswende#agrarwende#vegetarisch#pflanzenfleisch
2 notes
·
View notes
Text
Die Herausforderungen des Headhuntings in Zeiten des Fachkräftemangels
Headhunter und Fachkräftemangel: In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischem Fortschritt geprägt ist, stehen Unternehmen vor der anspruchsvollen Aufgabe, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird diese Herausforderung zu einem regelrechten Drahtseilakt, bei dem das Headhunting eine entscheidende Rolle spielen kann. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, denen Headhunter in diesen Zeiten gegenüberstehen.
1. Headhunter und Fachkräftemangel — Der Kampf um Talente
Der Fachkräftemangel stellt zweifellos eines der größten Hindernisse für Headhunter dar. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften übersteigt bei weitem das Angebot, was einen intensiven Wettbewerb um die besten Talente auslöst. Unternehmen müssen nicht nur mit anderen Firmen um die besten Fachkräfte konkurrieren, sondern auch den richtigen Headhunter finden, um die begehrten Fachleute für sich zu gewinnen. Dieser Wettbewerb erfordert von Headhuntern nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Kreativität, um sich von der Masse abzuheben.
2. Die Bedeutung der Employer Branding
In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt die Arbeitgebermarke (Employer Branding) an entscheidender Bedeutung. Headhunter müssen nicht nur den Fokus auf die Qualifikationen der Kandidaten legen, sondern auch darauf achten, wie attraktiv ein potenzieller Arbeitgeber für diese ist. Die Reputation eines Unternehmens, seine Werte und Kultur spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Talenten. Headhunter müssen sich daher intensiv mit den Unternehmen auseinandersetzen und ihre Klienten überzeugend präsentieren. Gerade in diesem kommunikativen Umfeld zeigt JUKE seine besonderen Fähigkeiten.
3. Die Digitalisierung als Chance und Herausforderung
Die Digitalisierung hat das Headhunting revolutioniert. Online-Plattformen, soziale Netzwerke und Datenbanken ermöglichen es Headhuntern, potenzielle Kandidaten leichter zu identifizieren und zu kontaktieren. Allerdings birgt die Flut von Informationen auch die Gefahr der Überlastung. Die Kunst besteht darin, und hier beweist JUKE besonderes Talent, die richtigen Daten zu filtern und dabei die Persönlichkeit und die kulturelle Passung der Kandidaten im Auge zu behalten.
4. Die Notwendigkeit von Flexibilität und Agilität
In einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt ist Flexibilität unerlässlich. Headhunter müssen in der Lage sein, sich schnell an neue Trends und Entwicklungen anzupassen. Dies erfordert nicht nur die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, sondern auch die Fähigkeit, auf unvorhergesehene Herausforderungen flexibel zu reagieren.
5. Der Mensch im Mittelpunkt
Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der persönliche Kontakt ein entscheidender Faktor im Headhunting. Die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und Vertrauen zu schaffen, ist unerlässlich. Headhunter müssen sich als kompetente Berater positionieren, die nicht nur die fachlichen, sondern auch die persönlichen Aspekte der Kandidaten im Blick haben. Deshalb solltet Ihr JUKE unbedingt kennenlernen.
6. Fazit
Insgesamt stehen Headhunter in Zeiten des Fachkräftemangels vor komplexen Herausforderungen, die eine Kombination aus analytischem Denken, sozialer Kompetenz und Agilität erfordern. Die erfolgreiche Rekrutierung hochqualifizierter Fachkräfte erfordert nicht nur eine ausgefeilte Strategie, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen sowohl der Unternehmen als auch der Kandidaten.
2 notes
·
View notes
Text
Als Stadtmensch einen eigenen Acker
Als angehende Selbstversorgerin erzählt Kathi Blumfeld aus Berlin über ihr außergewöhnliches Projekt. Vor Wochen hat sie als Stadtmensch die Entscheidung für den Gemüseanbau auf einem eigens dafür vorgesehenen gepachteten Acker getroffen.
Kathi arbeite viel, es dreht sich seit Jahren alles um Arbeit … und sie unterbricht nur, wenn sie mit ihren Hunden spazieren geht oder zu einem Event reisen muss. Das war ihr auf Dauer zu wenig. Sie wünscht sich schon immer einen Ausgleich und das am besten in freier Natur. Das Angebot, das sie in den sozialen Netzwerken kürzlich gefunden hatte, entsprach daher ganz und gar ihren Bedürfnissen.
Ein Bauernhof verpachtet ganze Ackerparzellen, die seit letztem Herbst bereits mit Gründüngung vorbehandelt und für die Bepflanzung aufbereitet wurden. Von den Hofbetreibern sind schon einige Gemüsesorten gesät worden. Kohlrabi, Erbsen, Salat, Fenchel, Spinat, Sonnenblumen, Rote Bete, Zwiebeln, Möhren, Spitzkohl, Mangold, Rotkohl, Dill, Weißkohl, Pastinaken verweilen längst im Acker, um zu wachsen.
Kathi ist nun für das Unkraut jäten, Pflegen, Pflanzen, Hegen und Gießen verantwortlich. In ein paar Wochen, wenn kein Frost mehr zu befürchten ist, sorgt sie für die restliche Anpflanzung der vom Landwirt vorgezogenen Jungpflanzen wie Tomaten, Radieschen, Zuckermais, Stangenbohne, Buschbohne, Paprika, Kürbis. Die Kartoffeln bringt der Hofbetreiber in der nächsten Woche für sie in den Acker.
Die Parzelle ist ausreichend groß, um für einen 2-Personenhaushalt eine ordentliche Erntemenge einfahren zu können. Von Mai bis Ende Oktober bringt ihr Acker verschiedene Gemüsesorten ans Tageslicht und ohne große Umwege direkt in ihren Kochtopf.
„Frisch geerntet schmeckt Gemüse richtig gehaltvoll und wesentlich aromatischer als das vorab gekühlte Gemüse (damit es besser hält) aus dem Supermarkt und konventionellem Gemüsehandel“, so versichert es ihr die Hofbetreiberin. Als Selbstversorger ist Kathi in diesem Jahr unabhängig von Preisschwankung durch Angebot und Nachfrage. Zudem ernährt sie sich gesünder, weil sie bei ihrem eigenen Gemüse weiß, dass keine Pestizide eingesetzt werden. Sie wird ihr Gemüse mit Netzen vor Insekten schützen. Die vorausgegangene Gründüngung hat den Boden auch schon genügend gekräftigt, sodass sie nur noch wenig düngen muss.
Überdies lernt Kathi nun auch einiges über den Anbau von Gemüse. Zum Beispiel, welches Gemüse, zu welcher Jahreszeit ausgepflanzt und ausgesät wird. Und welche Gemüsesorten sich zusammen vertragen und welche in der Nachbarschaft gepflanzt werden, um ungebetene Insekten zu vertreiben. Die Hofbetreiber beraten sie und stehen ihr bei Fragen und Tipps jederzeit und sogar per Messenger zur Verfügung.
Dadurch bekommt Kathi ein Feingefühl für das, was sie tut und worauf sie achten muss. „Der Austausch mit den Landwirten liegt mir sehr am Herzen. Dadurch bekomme ich eine Sichtweise auf Dinge, die mir sonst als Stadtmensch gänzlich fremd bleiben würde. Ich werde mir auch für meinen eigenen Garten nützliche Fertigkeiten und Wissen aneignen können“, so erzählt sie.
Natürlich geht es Kathi nicht nur ums Arbeiten, sondern auch um das Verweilen in der Natur. Bei gutem Wetter draußen sein, den Abend auf dem Acker entspannt ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genießen, ist eine entschleunigende, wohltuende Aktivität, die den Menschen neue Energie verleiht.
Diese Art Rückbesinnung auf die Natur ist auch ein wichtiger Beitrag bezüglich Umweltschutz. Schließlich schützt und wertschätzt der Mensch nur das, was er kennt und womit er sich verbunden fühlt.
#selbstversorger#gemüseacker#anbau#gemüseanbau#work_from_home#remote_jobs#virtual_assistant#writing#externe_dienstleistung#co_working_space#deutschland#office_jobs#virtual_working#ghostwriter#transkription#datenerfassung#social_media_management#podcast_editin#webdesign#recherche#storytelling#autorin#Public_Relations#freelancer#remote_work#kundenzufriedenheit#journalismus
7 notes
·
View notes
Text
BOOOM! ZENIQ, RAMZIQ und SAFIR schreiben Geschichte
Spätestens seit dem Beginn der nie überwundenen Finanzkrise von 2008, eher aber schon seit der globalen Ausbreitung des Internet, befindet sich die Welt in einem Zustand wachsender Orientierungslosigkeit. Denn eines war von Anfang an klar: Mit dem Internet beginnt etwas vollkommen Neues. Doch was neu ist, ist längst noch nicht reif. Tatsächlich befinden wir uns in einem Zustand des Wartens. Warten auf Entwicklungen. Warten auf Anhaltspunkte und Orientierung. Warten auf Perspektiven. Insgesamt: Warten auf Erlösung aus einer zugleich übervoll und vakuumleer anmutenden Zeit, die wir seit dem 05.08.2023 guten Gewissens als Zwischenstadium oder Zäsur abhaken dürfen.
Am 05. August 2023 ereignete sich im Burj Khalifa Dubai City, dem höchsten Gebäude der Welt, nicht weniger als der Beginn einer Zeitenwende.
Das als „BOOM-Event“ angekündigte Treffen war viel, viel mehr als Boom: Am 05. August des Jahres 2023 wurde in Dubai Geschichte geschrieben.
Folgendes ist passiert:
Wurde ein bahnbrechendes NFT-finanziertes Projekt vorgestellt, das allein aufgrund seines Volumens die ZENIQ-Smartchain auf einen Schlag zur globalen Nummer 2 machen wird, Tendenz nach oben de facto unbegrenzt.
Das architektonische Meisterwerk wird in den bereits mit solchen reich gesegneten VAE realisiert werden, eine Oase der Schönheit. Im Mittelpunkt des Ensembles ein als riesige Perle konzipiertes Planetarium, das in Form und Funktion auf die große arabische Kultur abhebt, eine Hymne auf das Universum, den menschlichen Geist und seine unendliche Sehnsucht nach Ferne und Sinn, die sich im sternengesättigten arabischen Himmel befindet. Um die Perle herum Appartements und Hotels, sich architektonisch an die Wellen der umgebenden Dünen schmiegend, Tanz zwischen Himmel und Erde, Erleichterung und Gravitation in Einem. Schwerelosigkeit. Wir heben ab in einen Traum aus Tausend und einer Nacht. Abkunft und Wiederkehr, Nacht und Licht, Ying und Yang. Zuhören, Lernen, Erzählen, Musik. Staunen am Sein.
In der Tat symbolisiert dieses Projekt alles, wonach Menschen sich sehnen, erst recht in Zeiten der Suche. Ökonomisch repräsentiert es einen stetig wachsenden Wert, der auf den Prinzipien von Angebot und Nachfrage entsteht. Die ökonomischen Hard Facts bilden die gesunde Basis für alle weiteren Module, die im Einzugsbereich der Perle entstehen, darunter eine sensationelle, in den Boden eingelassene Mall.
Alles ökologisch, alles nachhaltig, alles klimaneutral.
Die Besucher des Boom-Events waren schon bei der Präsentation dieses Projekts verzaubert. Wie erst werden die Besucher sich freuen?
2. Das zweite Projekt, das auf dem SAFIR-Event vorgeschlagen wurde, hat jeden, der nicht gut saß, quasi vom Hocker gehauen. Es wird die Welt verändern, und zwar zum Guten. ENDLICH! Die ZENIQ-Plattform wurde von Anfang an so konzipiert, dass auch die anspruchsvollsten, größten und komplexesten Projekte auf ihr realisiert werden können.
Jetzt halten Sie sich fest:
Die BRICS-Staaten haben sich dank der konkurrenzlosen Leistungsfähigkeit der ZENIQ- Blockchain dazu entschieden, auf ihr die erste und bis auf Weiteres einzige goldgedeckte Kryptowährung der Welt zu implementieren.
Dies wird ungeheuerlich weitreichende Folgen haben: Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit gibt es ein globales, dezentrales Transaktionssystem, das aufgrund seiner Golddeckung bei gleichzeitiger Blockchainbasierung auf den atmenden Mechanismen der Marktwirtschaft beruht und absolut sicher, unhackbar und nachhaltig ist. Immun gegen staatliche Intervention, denn Geld muss das Synonym für Freiheit bleiben. Für immer.
Damit haben die Initiatoren der Menschheit – ja, der ganzen Menschheit – einen historisch längst überfälligen Dienst erwiesen, der aber erst jetzt, wo die ZENIQ-Plattform die technischen Grundlagen bereitzustellen vermochte, umgesetzt werden kann.
Die Menschen werden wieder wissen, woran sie sind. Jeder darf an seinem Lebensglück feilen. Jeder darf frei sein und sich entfalten. Die Welt wird wieder vom Kopf auf die Füße gestellt, mit guten, bequemen Schuhen, die uns in eine gute, helle Zukunft tragen.
Die qualvolle Zeit der Zäsur ist beendet.
Freuen wir uns nun auf alles, was nun kommen wird.
Und danken wir jenen, die an der Realisierung dieses Werks beteiligt waren und sind. Danken wir ZENIQ, danken wir RAMZIQ und SAFIR. Danken wir allen Architekten der Hoffnung.
2 notes
·
View notes
Text
Austern, man liebt sie oder man hasst sie ! In Europa schon immer roh gegessen, in Amerika schon immer gegrillt genossen. Schon immer ein exklusives Vergnügen stieg die Nachfrage bis ins 20ste Jahrhundert stetig an, bis Überfischung und Umweltverschmutzung das Angebot rar machte, und den Genuss gefährlich. Dabei soll die Auster richtig gesund sein : Sie enthalten wenig Fett und Kohlenhydrate, dafür die Vitamine A, B 1, B2, B3, B12, D und E. Viel Spaß mit #veda_food !
2 notes
·
View notes
Text
Wo ein Angebot ist, gibt es auch eine Nachfrage.
Und seien es "Fernsehsender", die BILLIG "produzieren" wollen und dann ihr eher unkritisches Publikum damit vollmüllen.
5 notes
·
View notes
Text
Januar und Februar 2023
Wie ich seit fast einem Monat versuche, online einen Staubsauger zu kaufen, der »sofort lieferbar« ist
Ich möchte mir Ende Januar einen kabellosen Staubsauger eines etablierten deutschen Herstellers kaufen. Ich vergleiche Preise bei einer Preisvergleichsseite, und finde ein günstiges Angebot bei einem kleineren Onlinehändler. Er hat laut eigenen Angaben viele Jahre Erfahrung mit der Marke, und verspricht, der Staubsauger sei »sofort verfügbar«, er soll innerhalb von ein bis zwei Tagen bei mir sein. Da ich an einem Samstag bestelle, rechne ich frühestens Dienstag mit der Lieferung. Ich bestelle, bezahle, und freue mich.
Bis Mittwoch passiert nichts. Dann erhalte ich eine E-Mail, dass sich die Lieferung leider verzögere, weil die Ware einen »Mangel« habe beziehungsweise »defekt« sei. Man müsse den Sauger beim Hersteller bestellen und rechne damit, den Sauger am 13.2. liefern zu können.
Ich wundere mich und frage nach, ob man nur einen der Sauger da habe, und wie man erst einen Tag, nachdem der Sauger eigentlich ja schon bei mir sein sollte, feststellen kann, dass er kaputt ist. Ich bekomme eine freundliche Entschuldigung und man bittet mich um Verständnis.
Am 6.2. merke ich, dass der Sauger auf der Webseite weiterhin mit einer Lieferzeit von ein bis zwei Tagen beworben wird. Auf meine Nachfrage, wie das sein kann, erhalte ich die Antwort, dass das Online-System des Shops ein bisschen kompliziert sei und man das ändern werde. Außerdem schreibt man mir, man rechne nun damit, den Sauger am 10.2. zu bekommen, und ihn dann sofort zu versenden.
Am 14.2. habe ich weder den Sauger noch eine Nachricht erhalten. Ich schreibe dem weiterhin sehr freundlichen Herrn des Service-Teams, der mich informiert, man erwarte den Wareneingang nun am 28.2., also vier Wochen nachdem ich den Sauger bestellt habe.
Am 17.2. vergleiche ich nochmal die Preise, und finde ein deutlich günstigeres Angebot, diesmal bei einem großen Online-Kaufhaus. Es verspricht, mir den Sauger innerhalb von zwei Tagen zu liefern. Da es Freitag ist, rechne ich frühestens am Montag mit dem Sauger. Ich bestelle auf Rechnung und storniere die Bestellung bei dem anderen Händler. Die Stornierung erhalte ich prompt, bei der Rückgabe des Geldes bittet man mich um Geduld.
Der Sauger wird noch am selben Tag versandt, und sogar bereits in meine Stadt gebracht. Er wird laut Online-Tracking nachts um eins ins Zustellfahrzeug geladen und soll am Samstag, nur einen Tag nach der Bestellung, zugestellt werden. Ich freue mich.
Am Samstag erhalte ich eine Mail, dass sich die Zustellung bis Montag verzögert. Mich stört das nicht weiter, ich habe ohnehin nicht mit dem Sauger gerechnet, Samstag sind die Zusteller ja im Stress. Als ich allerdings die Tracking-Nummer online eingebe, steht dort, der Sauger werde zurück zum Absender geschickt. Ein Grund ist nicht erkennbar.
Ich schreibe dem Support und frage, was ich tun soll, ich will den Sauger ja haben. Am Montag erhalte ich die Antwort, der Sauger sei auf dem Weg zurück zum Absender, der Grund dafür sei ein »Bearbeitungsfehler«. Am selben Tag bekomme ich eine Mail des Kaufhauses, die offenbar standardmäßig versandt wird, wenn man ein Produkt erhalten hat, und es zurückschicken will. Der erste Satz der Mail lautet: »wir hoffen, dass dir dein bestellter Artikel gefällt und du ihn behalten möchtest.«
Ich rufe bei dem Online-Kaufhaus an. Dort erklärt man mir, man könne mir den Sauger nicht zuschicken, weil er nun ausverkauft sei und man ihn nachbestellen müsse. Ich frage, was mit dem einen mythischen Sauger ist, den ich gekauft habe, der muss ja irgendwo sein. Doch man sagt mir, es gebe nichts, was man tun könne. Ich storniere die Bestellung.
Ich werde durch Zufall auf ein Angebot in einem anderen Online-Kaufhaus auf den Sauger aufmerksam. Dort gibt es ihn sogar noch ein bisschen günstiger. Er sei sofort lieferbar, und soll am 24.2. zugestellt werden. Ich bestelle ihn.
Ich schreibe diesen Eintrag am 22. Februar, der Sauger wurde laut Online-Tracking versandt, die Zustellung soll weiterhin am 24.2. erfolgen.
Das Geld von meiner stornierten Bestellung habe ich immer noch nicht erhalten.
(Hannes Schrader)
6 notes
·
View notes
Text
Warum ein Immobilienmakler in Lüneburg die beste Wahl ist
Ob Sie ein Haus kaufen in Lüneburg, eine Wohnung mieten in Lüneburg oder eine Immobilie verkaufen in Lüneburg möchten – die richtige Strategie und professionelle Unterstützung sind entscheidend. Der Immobilienmarkt in Lüneburg ist dynamisch, und ohne fundierte Marktkenntnisse kann es schwierig sein, den bestmöglichen Preis zu erzielen oder die perfekte Immobilie zu finden.
Ein erfahrener Makler in Lüneburg hilft Ihnen dabei, sich sicher und erfolgreich in diesem Markt zu bewegen. Dybeck Immobilien bietet Ihnen eine umfassende Betreuung – von der ersten Immobilienbewertung in Lüneburg bis zum erfolgreichen Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags.
Immobilien in Lüneburg – Ein gefragter Markt
Lüneburg ist eine Stadt mit besonderem Charme. Die historische Altstadt, die lebendige Atmosphäre rund um Am Sande und die beliebten Wohnviertel wie Bockelsberg, Rotes Feld oder Mittelfeld machen die Stadt zu einem begehrten Wohnort. Ob Sie eine stilvolle Altbauwohnung in Ochtmissen suchen oder ein modernes Haus in Adendorf kaufen möchten – der Immobilienmarkt in Lüneburg bietet für jeden Geschmack etwas.
Doch gerade wegen der hohen Nachfrage ist es ratsam, einen kompetenten Immobilienmakler in Lüneburg an seiner Seite zu haben, um die besten Angebote frühzeitig zu sichern oder den idealen Käufer für die eigene Immobilie zu finden.
Haus kaufen in Lüneburg – Ihr Traum vom Eigenheim
Der Kauf eines Hauses ist eine große Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Ob ein charmantes Einfamilienhaus in Bardowick, ein modernes Reihenhaus in Reppenstedt oder eine großzügige Villa in Wilschenbruch – der richtige Standort und eine fundierte Immobilienbewertung sind entscheidend.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Haus kaufen in Lüneburg?
Lage und Infrastruktur – Wie nah sind Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen?
Zustand der Immobilie – Muss renoviert werden oder ist das Haus bezugsfertig?
Preis-Leistungs-Verhältnis – Ist der Kaufpreis marktgerecht? Eine Immobilienbewertung in Lüneburg hilft dabei.
Finanzierung – Welche Möglichkeiten gibt es für Kredite und Förderungen?
Ein erfahrener Makler in Lüneburg unterstützt Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und versteckte Risiken zu vermeiden.
Immobilie verkaufen in Lüneburg – So erzielen Sie den besten Preis
Wenn Sie eine Immobilie verkaufen in Lüneburg, möchten Sie einen attraktiven Preis erzielen und einen reibungslosen Verkaufsprozess sicherstellen. Doch worauf kommt es an?
Die wichtigsten Schritte beim Immobilienverkauf:
Professionelle Immobilienbewertung in Lüneburg – Der richtige Angebotspreis ist entscheidend, um Käufer anzulocken, ohne zu unterbewerten.
Zielgerichtete Vermarktung – Hochwertige Fotos, ansprechende Exposés und eine strategische Platzierung auf den richtigen Plattformen.
Besichtigungen und Verhandlungen – Ein Immobilienmakler übernimmt diese Aufgabe professionell und erspart Ihnen Zeit und Aufwand.
Rechtssichere Abwicklung – Vom Kaufvertrag bis zur Übergabe – alle Formalitäten sollten korrekt erledigt werden.
Ein erfahrener Makler in Lüneburg, wie Dybeck Immobilien, sorgt dafür, dass Ihr Verkauf stressfrei und gewinnbringend abläuft.
Wohnung mieten in Lüneburg – Die besten Lagen entdecken
Nicht jeder möchte direkt kaufen – oft ist es sinnvoller, eine Wohnung zu mieten in Lüneburg, sei es als Übergangslösung oder als langfristige Wohnoption. Besonders gefragte Stadtteile sind Goseburg-Zeltberg, Kaltenmoor und der charmante Schützenplatz mit seinen grünen Ecken.
Was macht eine gute Mietwohnung aus?
Faire Mietpreise – Lüneburgs Mietmarkt ist vielfältig, aber die Nachfrage ist hoch. Eine Beratung durch einen Makler in Lüneburg hilft, faire Angebote zu finden.
Gute Verkehrsanbindung – Besonders für Pendler sind gut erreichbare Stadtteile wie Ebensberg interessant.
Ausstattung und Zustand – Ist die Wohnung renoviert? Gibt es eine Einbauküche oder Balkon?
Eine professionelle Begleitung durch Dybeck Immobilien kann den Unterschied machen, um schnell die passende Wohnung zu finden.
Immobilienbewertung in Lüneburg – Warum sie so wichtig ist
Ob beim Kauf oder Verkauf – eine präzise Immobilienbewertung in Lüneburg ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transaktion. Ein zu hoher Preis kann Interessenten abschrecken, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt.
Ein erfahrener Immobilienmakler in Lüneburg analysiert verschiedene Faktoren:
Lage – Immobilien in begehrten Stadtteilen wie Rotes Feld oder Wilschenbruch haben oft einen höheren Wert.
Zustand der Immobilie – Modernisierte Objekte erzielen meist bessere Preise.
Marktsituation – Angebot und Nachfrage beeinflussen die Preisentwicklung.
Mit einer professionellen Immobilienbewertung in Lüneburg von Dybeck Immobilien haben Sie eine fundierte Basis für Ihre Entscheidung.
Warum Dybeck Immobilien Ihr idealer Partner ist
Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie verkaufen in Lüneburg, ein Haus kaufen in Lüneburg oder eine Wohnung mieten in Lüneburg möchten – mit Dybeck Immobilien haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Unsere Vorteile:
Langjährige Erfahrung auf dem Immobilienmarkt in Lüneburg und Umgebung.
Individuelle Beratung für Käufer, Verkäufer und Mieter.
Marktgerechte Immobilienbewertung in Lüneburg für faire Preise.
Professionelle Vermarktung mit modernen Strategien.
Umfassende Begleitung von der ersten Anfrage bis zum Vertragsabschluss.
Fazit – Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Immobilientransaktion
Ob Sie auf der Suche nach Ihrem Traumhaus sind, eine Wohnung mieten in Lüneburg oder eine Immobilie verkaufen in Lüneburg möchten – mit der Unterstützung eines kompetenten Immobilienmaklers in Lüneburg gestalten Sie den Prozess effizient und erfolgreich.
Kontaktieren Sie Dybeck Immobilien noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Ihr Immobilienerfolg beginnt hier!
Dybeck Immobilien | Immobilienmakler Lüneburg Dorette-von-Stern-Str. 12b 21337 Lüneburg Tel: 04131 855 001-0 Web: https://www.dybeck.de/ Mail: [email protected]
#Immobilienmakler Lüneburg#Makler Lüneburg#Immobilienbewertung Lüneburg#Immobilie verkaufen Lüneburg#Immobilien Lüneburg#Haus kaufen Lüneburg#Wohnung mieten Lüneburg
1 note
·
View note
Text
Immobilienmarkt: Wie die Nachfrage ist – und wo es Luxusanwesen gibt
Donauwörth: „…Immobilien im Raum Donauwörth sind gefragt. Makler schauen positiv in die Zukunft. Welche Angebote besonders ins Auge stechen. Es ist und bleibt der Traum vieler Menschen: das eigene Haus mit Garten. Doch die passende Immobilie zu finden, kann Jahre dauern. Und dann muss man sich meistens noch gegen Konkurrenten durchsetzen. Das ist nicht nur in den Großstädten so, sondern auch in…
#Angebot#Garten#Großstädte#Immobilie#Immobilienmarkt#Interessenten#Konkurrenten#Luxusanwesen#Nachfrage
0 notes
Text
Ihr Immobilienexperte in Emmerich am Rhein
Warum ein Immobilienmakler in Emmerich am Rhein unverzichtbar ist
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Ob es um den Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien, eine Immobilienbewertung oder die Vermietung geht – ein kompetenter Immobilienmakler in Emmerich am Rhein sorgt für eine professionelle Abwicklung und optimale Ergebnisse.
Bisschop Immobilien – Ihr zuverlässiger Partner
Bisschop Immobilien ist Ihr erfahrener Immobilienberater in Emmerich am Rhein. Von der ersten Wertermittlung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss begleiten wir Sie mit fachkundiger Beratung und einer gezielten Immobilienvermittlung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen stressfreien, sicheren und lukrativen Immobilienhandel zu ermöglichen.
Immobilienbewertung in Emmerich am Rhein – Warum ist sie so wichtig?
Eine präzise Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf oder Verkauf. Ein Immobiliensachverständiger in Emmerich am Rhein ermittelt den Wert basierend auf Faktoren wie Lage, Zustand und Marktentwicklung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie nicht unter Wert verkauft oder zu hoch angesetzt wird.
Was beeinflusst den Immobilienwert?
Lage – Ob zentral in Emmerich am Rhein oder in ruhigen Randgebieten, die Umgebung spielt eine große Rolle.
Zustand und Ausstattung – Renovierte Objekte erzielen höhere Preise als sanierungsbedürftige Immobilien.
Nachfrage – Der Immobilienmarkt in der Region beeinflusst die Preisentwicklung erheblich.
Immobilie verkaufen in Emmerich am Rhein – Erfolgreich und sicher
Ein gut geplanter Verkaufsprozess sorgt dafür, dass Sie den besten Preis erzielen. Unsere Immobilienvermittlung in Emmerich am Rhein übernimmt alle Schritte – von der Immobilienbewertung über die Vermarktung bis zur finalen Kaufabwicklung.
So verkaufen Sie Ihre Immobilie erfolgreich:
Marktgerechte Wertermittlung durch einen Immobiliensachverständigen.
Gezielte Vermarktung über verschiedene Kanäle, online und offline.
Professionelle Besichtigungen und Verhandlungen mit potenziellen Käufern.
Sichere und rechtskonforme Vertragsabwicklung bis zum Notartermin.
Diskrete Immobilienvermittlung – Ihr Verkauf bleibt privat
Manche Eigentümer möchten ihre Immobilie diskret verkaufen, ohne öffentliche Inserate. Ein erfahrener Immobilienberater in Emmerich am Rhein sorgt dafür, dass Ihr Angebot nur ernsthaften Kaufinteressenten präsentiert wird, während Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Gewerbeimmobilien kaufen und verkaufen – Erfolgreich investieren
Neben Wohnimmobilien unterstützen wir Sie auch beim Kauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien. Unternehmen brauchen passende Standorte mit guter Erreichbarkeit und hoher Kundenfrequenz. Unser Team hilft Ihnen, die besten Gewerbeobjekte in Emmerich am Rhein und Umgebung zu finden oder erfolgreich zu veräußern.
Vermietung von Wohnimmobilien – Für langfristige Erträge
Nicht jeder möchte eine Immobilie verkaufen – oft ist die Vermietung eine attraktive Option. Mit unserer Unterstützung finden Sie zuverlässige Mieter und optimieren Ihre Rendite. Von der Mietpreisfestlegung bis zur Vertragsgestaltung stehen wir Ihnen als Immobilienmakler in Emmerich am Rhein zur Seite.
Ihr Immobilienexperte für die gesamte Region
Bisschop Immobilien ist nicht nur in Emmerich am Rhein für Sie da, sondern auch in umliegenden Städten und Gemeinden. Ob in belebten Stadtzentren oder ländlichen Wohngebieten – wir kennen den Markt und helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Immobilie zu treffen.
Fazit – Ihr Erfolg mit Bisschop Immobilien
Egal, ob Sie eine Immobilie verkaufen, eine Wertermittlung wünschen oder eine Mietverwaltung benötigen – mit einem erfahrenen Immobilienmakler in Emmerich am Rhein sind Sie bestens beraten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
Kontaktieren Sie uns:
Bisschop Immobilien Geistmarkt 14 46446 Emmerich am Rhein Tel: 02822 965 44 80 Web: https://www.bisschop-immobilien.de/ Mail: [email protected]
#Immobilienmakler Emmerich am Rhein#Immobilienbewertung Emmerich am Rhein#Immobilienberater Emmerich am Rhein#Immobilienvermittlung Emmerich am Rhein#Immobiliensachverständiger Emmerich am Rhein
1 note
·
View note
Text
Partnerlinks bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, im Reisebereich passives Einkommen zu generieren. Mit einem breiten Angebot an Reisen und attraktiven Provisionen ist das Programm eine lohnende Option für alle, die ihre Reichweite im Reisebereich monetarisieren möchten. Wer sich für das Partnerprogramm interessiert, sollte sich direkt registrieren und die Vorteile nutzen, um von der wachsenden Nachfrage nach Reisen zu profitieren.
0 notes
Link
0 notes
Text
Immobilien auf Teneriffa: Ihr Weg zur Traumimmobilie
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, lockt mit ihrem milden Klima, atemberaubenden Landschaften und einer hohen Lebensqualität. Die Nachfrage nach Immobilien auf der Insel wächst stetig – sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Käufern. Ein erfahrener Immobilienmakler Teneriffa ist dabei unverzichtbar, um die besten Angebote zu finden und den Kaufprozess reibungslos zu gestalten.
Warum Teneriffa? Ein Paradies für Immobilienkäufer
Die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Immobilien. Von exklusiven Villen in Costa Adeje über moderne Apartments in Playa de las Américas bis hin zu charmanten Häusern in den ruhigen Ecken von Los Gigantes – Teneriffa hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Besonders beliebt ist Teneriffa Süd, da hier das Wetter das ganze Jahr über sonnig ist. Orte wie Los Cristianos und El Médano ziehen Menschen an, die eine Kombination aus Strandnähe, Freizeitmöglichkeiten und einem entspannten Lebensstil suchen.
Immobilienmakler Teneriffa: Ihr Partner vor Ort
Ein erfahrener Immobilienmakler Teneriffa kennt die Insel wie seine Westentasche. Von den exklusiven Wohngebieten in Adeje bis zu den entspannten Küstenorten in Arona – ein Makler hilft Ihnen, die richtige Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Vorteile eines Maklers auf Teneriffa
Marktkenntnis: Lokale Makler kennen die Preisentwicklungen und wissen, welche Gegenden im Trend liegen.
Sprachliche Unterstützung: Besonders für internationale Käufer kann die Sprachbarriere eine Herausforderung sein – ein Makler übernimmt die Kommunikation.
Rechtliche Sicherheit: Der Kauf einer Immobilie im Ausland ist oft komplex. Ein erfahrener Makler sorgt dafür, dass alle rechtlichen Aspekte geklärt sind.
Immobilienvermittlung Teneriffa: Vom Traum zur Realität
Die Immobilienvermittlung Teneriffa spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um den Kauf oder Verkauf von Immobilien geht. Ob Sie eine luxuriöse Villa in Costa Adeje erwerben oder eine Ferienwohnung in Playa de las Américas verkaufen möchten – die Vermittlung sorgt für einen reibungslosen Prozess.
Wie läuft die Vermittlung ab?
Bedarfsanalyse: Ihre Wünsche und Anforderungen werden genau erfasst.
Objektsuche: Der Makler präsentiert Ihnen passende Immobilien – sei es in den lebhaften Gegenden von Los Cristianos oder den ruhigeren Zonen von El Médano.
Vertragsabwicklung: Von der Preisverhandlung bis zur Unterzeichnung – die Vermittlung sorgt für Transparenz und Sicherheit.
Teneriffas Einzugsgebiete: Vielfalt entdecken
Teneriffa bietet weit mehr als Sonne, Meer und Sand. Die verschiedenen Regionen der Insel überzeugen mit ihren individuellen Charakteren und Vorzügen.
Costa Adeje ist bekannt für Luxusimmobilien und exklusive Villen. Die Gegend bietet erstklassige Restaurants, Golfplätze und einige der besten Strände der Insel.
Los Gigantes, mit seinen beeindruckenden Felsformationen und ruhigen Stränden, ist ideal für Menschen, die Natur und Privatsphäre suchen.
Playa de las Américas und Los Cristianos sind pulsierende Zentren, die vor allem junge Menschen und Investoren anziehen. Hier finden Sie moderne Apartments und eine hervorragende Infrastruktur.
El Médano, ein Paradies für Surfer und Naturliebhaber, punktet mit einer entspannten Atmosphäre und unberührten Stränden.
Adeje und Arona kombinieren traditionelle kanarische Architektur mit modernen Immobilienoptionen und einer hervorragenden Anbindung an den Rest der Insel.
Makler Teneriffa: Expertise für Käufer und Verkäufer
Ein Makler Teneriffa ist nicht nur Ansprechpartner für Käufer, sondern auch für Verkäufer, die ihre Immobilie optimal vermarkten möchten. Dank eines breiten Netzwerks und modernster Vermarktungsstrategien sorgt der Makler dafür, dass Ihr Objekt die richtige Zielgruppe erreicht.
Dienstleistungen eines Maklers
Beratung: Detaillierte Analyse des Marktes und individuelle Strategien.
Vermarktung: Professionelle Präsentation Ihrer Immobilie – von hochwertigen Fotos bis hin zu virtuellen Rundgängen.
Verhandlungen: Der Makler übernimmt die Kommunikation mit Interessenten und führt Preisverhandlungen in Ihrem Sinne.
Immobilien Teneriffa: Worauf sollten Käufer achten?
Beim Kauf von Immobilien Teneriffa gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Die Unterstützung eines erfahrenen Maklers ist besonders wichtig, um rechtliche und bürokratische Hürden zu meistern.
Wichtige Faktoren beim Immobilienkauf
Lage: Die Wahl des richtigen Einzugsgebiets, wie beispielsweise Costa Adeje oder El Médano, ist entscheidend für den langfristigen Wert der Immobilie.
Zustand: Ob Neubau oder Bestandsimmobilie – eine genaue Prüfung des Zustands ist unerlässlich.
Rechtliche Rahmenbedingungen: Ein erfahrener Immobilienmakler sorgt dafür, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Immobilien als Investition: Teneriffa bietet Chancen
Teneriffa ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein attraktiver Standort für Immobilieninvestitionen. Besonders in Gegenden wie Los Cristianos oder Playa de las Américas gibt es eine hohe Nachfrage nach Ferienwohnungen, die sich hervorragend zur Vermietung eignen.
Warum in Teneriffa investieren?
Stabile Nachfrage: Teneriffa zieht das ganze Jahr über Touristen an, was den Markt für Mietimmobilien stabil macht.
Steigende Preise: Besonders in beliebten Regionen wie Costa Adeje steigen die Immobilienpreise kontinuierlich.
Attraktive Renditen: Ferienvermietungen bieten oft höhere Renditen als langfristige Mietverträge.
Immobiliensuche auf Teneriffa: So unterstützen wir Sie
Die Suche nach der perfekten Immobilie auf Teneriffa kann eine Herausforderung sein. Unser erfahrenes Team von Immobilienmakler Teneriffa steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Unser Service für Sie
Bedarfsanalyse: Gemeinsam definieren wir Ihre Anforderungen und Wünsche.
Besichtigungen: Wir organisieren Besichtigungen und helfen Ihnen, die Immobilie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Vertragsabwicklung: Unser Team kümmert sich um alle Formalitäten, damit Ihr Kauf reibungslos abläuft.
Fazit: Mit einem Immobilienmakler Teneriffa zum Erfolg
Teneriffa ist ein Paradies für Immobilienkäufer, das mit seiner Vielfalt an Regionen und Immobilienoptionen überzeugt. Ob Sie in Costa Adeje Luxus suchen, in El Médano die Natur genießen möchten oder eine Investition in Playa de las Américas planen – ein erfahrener Makler ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Traumimmobilie und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Teneriffa zu bieten hat.
Kontaktieren Sie uns
📞 Telefon: 034 123 456 789 📧 E-Mail: [email protected] 🏢 Adresse: Calle Ejemplo 1, 38660 Costa Adeje, Teneriffa
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten und gemeinsam Ihre Traumimmobilie zu finden!
1 note
·
View note
Text
Neue Marke „Im Süden ganz oben“ Am traditionellen Tourismustag besuchten TGO-Vorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel, weitere politische Vertreter und Amtsträger aus der Region sowie zahlreiche Bürgermeister und Partner der TGO den Odenwald-Stand auf der CMT. (Foto: pm) Stuttgart. (pm) Am Montag fand der Tourismustag des Landes Baden-Württemberg auf der Urlaubsmesse CMT statt. Traditionell besuchen an diesem Tag viele Politiker und Funktionäre die Messe und es finden Auszeichnungen, Tagungen und Pressetermine statt. Als Aussteller dabei sind auch wieder die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) und die Odenwald Tourismus GmbH aus Michelstadt. So besuchten TGO-Vorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Bürgermeister aus dem TGO-Gebiet gemeinsam den Odenwald-Messestand und informierten sich über Angebote und neue Projekte. Besonders im Fokus war die Vorstellung der neuen touristischen Dachmarke „Im Süden ganz oben“, mit welcher die neu gegründete Dachorganisation Tourimia Tourismus GmbH und die beteiligten Regionen künftig werben. Beim Messerundgang von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp am Nachmittag wurde beim gemeinsamen Empfang am Hohenlohe-Stand die neue Marke präsentiert. Für den Messeauftritt wird künftig ein großer Gemeinschaftsstand unter der Marke „Im Süden ganz oben“ angestrebt. Einen kleinen Stand aller Regionen gibt es in diesem Jahr bereits in Halle 9 auf der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen. Die Messe Stuttgart gab für das erste CMT-Wochenende die Zahl von rund 70.000 Besuchern aus. Diese Nachfrage war auch an den Ständen des Odenwalds spürbar. Der Odenwald ist mit einem großen Stand in Halle 6 und auch mit einem Zusatzstand für den Neckarsteig und die Römerpfade auf der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen vertreten, die immer an den ersten drei Messetagen stattfindet. Auch hier sind die Touristikerinnen der TGO mit der Resonanz sehr zufrieden. „Wir sind dieses Mal in Halle 9 mit einem eigenen Stand für unsere Qualitätswanderwege vertreten, da wir mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen aus den Anrainer-Kommunen den Messebesuchern, die sich nur für Wandern interessieren, so eine gezieltere Beratung geben können“, sagte Tina Last, Geschäftsführerin der Touristikgemeinschaft Odenwald. Die CMT in Stuttgart läuft noch bis einschließlich Sonntag, den 26. Januar. Der Odenwald-Stand befindet sich in Halle 6, Stand 6E72. In den kommenden Tagen präsentieren sich viele engagierte Unteraussteller am Odenwald-Stand wie die Gemeinde Schwarzach mit ihrem Wildpark, die Städte Buchen, Eberbach, Mosbach, Neckargemünd und Walldürn sowie der Golfclub Mudau und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Die Messebesucher erhalten am Messestand des Odenwaldes, neben Broschüren und Karten zur Inspiration und Planung, auch persönliche Tipps und an einigen Tagen gibt es Aktionen und Verkostungen. Read the full article
0 notes