#weil ofc
Explore tagged Tumblr posts
Text
Da der Sandmann jzz auch auf yt draußen is kannich das endlich ganz gewissenhaft posten Bonus:
#drawing#digital drawing#fanart#jcu#mann im mond#sandmann spin off#sandmann#der sandmann#songs aus der bohne#der bonus content is aus den headcanons von unserem super! coolen! dc server entstanden!!#credit where credits due#die andern auf dem server sind alle lustiger als ich lol#headcanon tho das klaus skibidi toilette genauso wie Fritz Meinecke ausspricht#weil ofc#opa
77 notes
·
View notes
Note
What if Sonic...met Dr.Weil?
Oh boy he'd lose his shit against him quicker than he did with Erazor
He'd be utterly appalled. I don't really know what other kind of reaction Weil would elict in him.
He's used to Eggman, who wants to conquer the world out of selfish narcissism, and drops bombs and builds amusement parks at the same time. He has a precise dynamic with him, he usually knows how far he will go, and he's confident enough to joke around him while still doing his best to stop him. He may have fought gods who wanted to destroy the world, but they're usually mindless or have a reason to be that angry. Weil, though? A human who's simply rotten to the core and fueled by nothing but cruelty? Zero quirks, manipulates babies for sport? No more jokes with him.
Since you mention Erazor, I'm thinking now of how disgusted Sonic was when he saw Alf-Layla-wa-Layla. That's how he would look in that scene where Weil reveals that he's human but immortal.
#sonic the hedgehog#ofc i'm not saying 'oh wow eggman is so silly and harmless compared to weil!'#they differ in motivations and attitude#eggman is apathetic. weil intentionally goes against civilians just because.#i don't think sonic is used to that
13 notes
·
View notes
Text
Kurzer Monolog ausgelöst durch den Satz "the queer experience is often defined by pain" incoming.
Ich bin in vielerlei Hinsicht unfassbar repressed. Might be the loving embrace of my father's Bauernfamilie, might be my very own, very arrogant fear of judgement. Unverständnis und Ablehnung sind mir absolut nicht fremd. Vielleicht war ich in Sachen Akzeptanz ein kleines bisschen ausgehungert. Aber seitdem ich mir, was meine eigene Identität angeht, auch nur das kleinste bisschen Offenheit abverlange ertrinke ich praktisch in... ja, Akzeptanz halt. Ich weiß, dass die "du bist wirklich, wirklich nicht alleine"-Rede fast schon ein Klischee ist. Klar, schon gehört, I know. Aber dann bist du auf irgendeinem Festival, und vor dir steht ein Typ mit Vollbart den du höchstens ein, zwei Mal getroffen hast und zieht sich die Biker-Handschuhe aus weil er dir zeigen will dass er Nagellack trägt. Oder irgendwer kommt nachts auf irgendeiner Feier angekrochen und fragt ganz vorsichtig, in diesem ganz bestimmten Tonfall den ich inzwischen wittern kann wie ein fucking Trüffelschwein: "Hey, darf ich dich was fragen? Bist du eigentlich auch..."
Idk, ich will nicht rumsülzen. Ich wurde vor kurzem auf sehr, sehr dumme Art gegenüber meiner Familie mütterlicherseits geoutet. Das war was wovor ich echte Angst hatte. Bei meinem Vater bin ich mit 16 mit so absoluter Selbstverständlichkeit für was ähnliches rausgeflogen, er hat so reflexartig mit Boshaftigkeit reagiert dass ich es in keinster Weise hinterfragt habe. Ich habe es damals einfach als natürliche Reaktion hingenommen. Ofc, was will er denn sonst machen? Womit hast du überhaupt gerechnet? Und meine Familie mütterlicherseits war... ok? Ich weiß nicht, warum ich tief im inneren immer noch mit derselben Reaktion gerechnet habe. Aber sie waren einfach, ja, ok damit.
Ich glaube ich hätte bereits vor langer Zeit ahnen müssen dass alles irgendwie ok wird. Als ich 16 war, kurz nach dem Vorfall mit meinem Vater, outete sich jemand in meinem Bogensportverein. Der Typ war Mitte 20, KFZ-Mechaniker und Metalhead. Anschließend kam er zu mir (ich war, wie gesagt, 16, repressed as all hell und in keinster Weise out), und sagte, dass ich ihm somehow den Mut zum Outing gegeben hätte. Damals fand ich das primär wild, und sekundär fucking mortifying, weil holy shit how do you know tell me your secrets is it that obvious- Rückblickend interessiert es mich nicht, warum und wie er zu dem Schluss gekommen ist. Es war strange, aber es war ein kleiner Lichtblick in Sachen Offenheit.
Letzte Woche konnte ich tatsächlich darüber lachen als jemand assumed hat dass ein Freund von mir mein Partner sei. Vor ein paar Jahren hätte ich das einfach nur panisch abgestritten. Hey, es wird tatsächlich einfacher. Man findet seine Leute.
#wish i was joking when i say that these types of moments genuinely make me cry sometimes#german stuff#queer melancholy oder so
184 notes
·
View notes
Note
Another one, thank you! Hier wäre sogar noch Platz für August und andere Charaktere, wenn du magst ofc. :D Nichts muss, alles kann oder so. (btw ich hoffe die links funktionieren alle, hab noch nie Fragen mit links verschickt 💀).
(haben sie nicht, aber das haben wir ja gedreichselt :D)
...wie war das mit no murder in this story? Streichen wir das. Do you see the vision? Und ganz ehrlich, Ono wird's verdient haben. Irgendwann wird da jeder irre. Wahrscheinlich war's nicht mal mit Absicht, und selbst wenn...wer verpetzt schon Yoshida-san? Niemand! Das wäre herzlos!!
Anyways, ich sehe Paco und Leo als dieses typische Detektiv-Duo aus alten Fernsehserien, wobei ich in Paco auch irgendwie Columbo sehe. (Erklären kann ich das nicht.)
Selbstsichere Chaoten machen Dinge, die selbstsichere Chaoten so machen...vielleicht das Problem für die Nachwelt festhalten? Bisschen makaber.
Chill? Chill. (Aber August passt auf, dass auch niemandem sonst etwas passiert! Jeder nach 2000 Geborene bitte an die Hand, und immer in seiner Sichtweite bleiben!)
James wird auch nur verdächtigt, weil er im Honda sitzt tbh. Denke nicht, dass das irgendjemand wirklich glaubt! Pah!
19 notes
·
View notes
Note
Das gleiche gilt ofc für Paco: Sooo, mal ganz abgesehen von dem ✨Drama✨, liefert das Bild vom Driver‘s Dinner natürlich exzellenten Stoff für die nächste „ask“-Frage. Alle unsere Kiddos sind dabei (oder etwa nicht?), alle posten das Gruppenfoto… welche Caption würde dein Fahrer darunter setzen?
Und Zusatzfrage: Neben wem würde er sitzen? Neben wem vielleicht demonstrativ gar nicht?
Ach Paco, Paco, Paco. Eigentlich ist er ja als Sonnenschein gedacht aber mir fällt mehr zu Leuten ein, neben denen er auf gar keinen Fall sitzen will. Ups. 😂 Das Positive zuerst: Bestie-Bine muss an seine Seite! Und weil er Bock auf ne Abschlussfeier hat, ist er auch ganz sicher pünktlich genug, um das sicherzustellen. Vielleicht kommen sie ja auch schon gemeinsam an. Ich seh ihn auch ein bisschen an einem Tischende sitzen, von wo aus man alle neugierig im Blick hat (und halt übers Eck bestens mit Bine die Köpfe zusammenstecken und tuscheln kann). Außerdem würde ihn das am Ende in ne gute Position bringen, um das Handy fürs Gruppenselfie zu halten und das wäre selbstverständlich seine erste Bürgerpflicht! Team-Buddy Akila in der Nähe wäre ihm natürlich recht, aber irgendwie scheint sich in den Antworten jeder um Akila zu streiten, das könnte also gar nicht so einfach werden. Vielleicht landet auch Felix auf seiner anderen Seite und bereut alles und sein Leben, weil ihm den halben Abend lang ein Ohr abgequatscht wird und er Bine bitte davon überzeugen soll, dass Padel kein Vergleich zu Tennis ist. Ich persönlich fände auch James Coleman ganz spannend, weil man halt gefühlt noch gar nichts über ihn weiß und Mr. Mysterious neben Mr. Open Book wäre ne gute Kombi. Vielleicht lernen sie sich dann am Ende des Tages sogar einigermaßen gut kennen.
Will Paco neben seinem Bruder sitzen? Nie im Leben! Aber maximal weit entfernt will er auch nicht, das könnte man ihm ja als Feigheit auslegen. 🙄 Er soll schon in direkter Sichtweite sitzen und mitbekommen, wie Paco ihn keines Blickes würdigt! (Noch ein Vorteil davon, wenn Paco überpünktlich da wäre und früh nen Platz belegt, die Wahl liegt bei Ernest. Dann zeig mal her, wie nah du dich traust, alter Mann! 😂 [Wobei der garantiert nicht halb so viel Gewese um die Platzwahl machen würde, wie Paco lol.])
In wessen Nähe er aber safe nicht sitzen will, das ist spätestens nach @openyourricce Antwort (und unseren bisherigen Erkenntnissen hehe 😉) eindeutig Luca. Gar kein bock auf den snobby Spaßverderber, der sich für was Besseres hält und es nicht nötig hat aus freien Stücken zu kommen. Weißte, andere reißen sich ihr Leben lang den Arsch auf und ackern auf dieses Ziel zu, irgendwann nach Blut, Schweiß und Tränen in der Formel 1 fahren zu können. Ziehen ans andere Ende der Welt, in nem Alter, in dem man noch Zuhause wohnen sollte, ordnen alles dem einen Traum unter. Versuchen sich mit Zähnen und Klauen vom erstickenden Überschatten eines legendären Weltmeisterbruders zu befreien. Und dann kommt da so ein hergelaufener Fatzke und kriegt den Platz einfach geschenkt, für nichts, von nem Team dem andere ihre Jugend geopfert haben (Paco? Verbitterung? Ach iwooo) und der wertschätzt das noch nichtmal. Ne, also, ne. Einfach ne. Soll der Kerl woanders seine missgelaunte Flunsch ziehen. Jedenfalls nicht in Pacos direktem Umfeld, der ist nämlich wirklich gerne hier und will Spaß haben.
Äh ja, und was die Insta Caption angeht… ich sollte anfangen erst Fragen rumzuschicken, wenn ich selber schon ne gute Antwort auf sie habe. 😅 Also wenn er wirklich das Handy fürs Gruppenselfie zücken würde, wäre es vielleicht etwas wie „does anyone know these guys? heard they were famous.“
11 notes
·
View notes
Text
Blutroter Kondor moments/liveblog (long post including minor spoilers under the cut):
Skinny, der Roadrunner cartoons guckt und total mit Coyote mitfiebert 🥺
"Mr Norris war ein harter Geschäftsmann und ein noch härterer Vater." Liebe diesen Satz, weil er so viele Möglichkeiten bietet, ohne dabei welche auszuschließen!
"Er [Skinny] war aus einer ganzen Reihe von Gründen immun gegen ihren [Lys'] Charme" aha, willst du mir mehr über die Gründe erzählen, Kari? 👀
"Theoretisch konnte man überall auf wertvolle Gegenstände aus der Vergangenheit stoßen. Praktisch jedoch nicht, da die drei ??? ihren Mitmenschen meist zuvorkamen." 😂
"Vor seinem inneren Auge nahm die Visitenkarte Gestalt an: Die drei ??? "Wir reißen uns jeden Fall unter den Nagel." Selbst ernannter Chef: Justus - MacSherlock - Jonas. Kopfloses Herumgerenne: Peter - Der Schisser - Shaw. Amnesie und Emotionen: Bob - Stan Silver - Andrews." 😂😂😂
"Kershaw also. Lys hatte Pech, so viel stand fest. Der Mann war schroff, unnachgiebig und reizbar. Im Gegensatz zu seinen Kollegen schien er nicht nur etwas gegen Verbrecher zu haben, sondern gleich gegen die komplette Menschheit." 1. Vielen Dank, Kari, für diese wunderbare Charakterisierung von Kershaw, 2. Skinny kennt offenbar die Polizisten in Rocky Beach gut genug, um ihre Eigenheiten zu kennen, love that
"Die drei Klagezeichen" 😂😂
"den roten Sportwagen" ET TU, KARI??? Ich weiß ja, die Originalfolgen sind sich uneins, ob der Sportwagen jetzt rot oder blau ist, aber ich dachte, für die deutschen Folgen hattet ihr euch (mit Ausnahme von Nevis ofc) auf blau geeinigt?! 😭 Dafür hat der Wagen ein Kassettendeck und Skinny Mixtapes. Dafür verzeihe ich fast die Farbe.
"Die Gegenwart dicker Bücher, dröger Akten und staubiger Vitrinen hatte eine abschreckende Wirkung auf ihn." Ich bin nicht überrascht 😄
"das waren doch diese [...] indigenen... Leute." So proud of both Kari and Skinny for not using I*dianer 🎉
"Aye, aye, Captain Kerk." 😂 I see what you did there!
Skinny hat die Handlanger-Rolle satt 🥺
Und Skinny kennt sich überraschenderweise in der Bücherei bestens aus, weil er sich da regelmäßig an Bob vorbei schleicht??? (Und ihn bei Recherchen beobachtet??? 👀)
"Der Name ist Programm. S.H.A.W. - ein Akronym für die Worte Schlüsseldienst, Hohlkopf, Angsthase und Werkzeugträger." [...] "Das S in Skinny steht ebenfalls für Schlüsseldienst. Was Shaw kann, kann ich schon lange." Liebe die Erwähnung, dass Skinny Peter beim Schlösser knacken nicht unterlegen ist. Bin allerdings überrascht, dass er das Wort "Akronym" kennt. (Und dann kommt die Erinnerung, dass er nicht so blöd oder ungebildet ist, wie man denkt - danke, Kari <3)
Skinny hat eine Notfall-Reisetasche im Kofferraum. Das glaube ich sofort.
TAAVI! TAAVI! TAAVI!
Kelly geht mit Diego Alvaro spazieren, während Peter nicht da ist? Soso.
Skinny (er)kennt Bobs Deo??? In Kombi mit der Lederhose aus Namenloser Gegner fange ich glatt an zu glauben, dass Kari eine Skinny/Bob Agenda verfolgt xD
"Er wollte gerade gehen ist mein zweiter Vorname [...] Abgekürzt mit einem E." Hätten wir die Frage also auch endlich geklärt! 😂
"Du bist zu fixiert auf die drei Detektive." Lys hat ihn durchschaut 🤷♂️😄
Skinny benutzt den Nachbarsjungen in Little Rampart als Laufburschen und gibt ihm Geld, damit er sich auch was holen kann 🥺 aber keine Süßigkeiten, weil das schlecht für die Zähne ist 🥺
Skinny besitzt ein Death Planet Shirt, das er normalerweise zum Schlafen trägt, obwohl er die Band nicht mag??? 👀👀
Und er würde den Weg zum Schrottplatz im Schlaf finden xD
Skinny hat Mitleid mit Cotta, weil der von Mrs Kretschmer vollgetextet wird 🥺
Cotta, der Skinny vernimmt!!! Ich wiederhole: Cotta, der Skinny vernimmt!!!
"Aber Inspektor Cotta war einer dieser Menschen, die man einfach nicht anlügen konnte." Justus, Peter und Bob sind da zwar anderer Meinung, aber süß, dass Skinny das so sieht <3
Die ganze Szene zwischen Cotta und Skinny ist einfach. So fucking cute. Ich liebe es. Ich werde nie wieder an dir zweifeln, Kari.
"Wenn du mich jetzt entschuldigen würdest, Dad, ich muss den Ruf der Familie zerstören." 😂😂😂
Skinny kann casually Bomben basteln???
Das Highlight ist definitiv Skinny, der für einen Undercover-Cop gehalten wird 😂😂 someone should write *that* fic 😄
...und Vivienne hat immer noch Liebeskummer wegen Victor 🥺 könnt ihr dem Mädchen nicht im nächsten Band einen angemessenen Verehrer schreiben, der sie aufmuntert?
...und natürlich kommt es für Skinny am Ende wieder einmal nicht so wie gedacht und er steht da wie ein Trottel <3 wie könnte es auch anders sein <3
Sehr amüsantes Buch, habe es sehr genossen. Und da war imo definitiv eine Skinny/Bob Agenda im Hintergrund aktiv. Aber die Momente mit Cotta waren auch nicht ohne 👀
#drei fragezeichen#rocky beach crimes#der blutrote kondor#ddf spoiler#skinny norris#lys de kerk#kaj rambles#had a blast reading this#now i wanna reread mord unter palmen#again
41 notes
·
View notes
Text
ddf wallpaper weil n paar leute von tiktok das hier zum runterladen haben wollten,,,, feel free to use ofc hehehe
(pspsps follow me on tiktok @sorwq4 trust me ich bin extrem lustig und cool)
#die drei ???#die drei fragezeichen#justus jonas#peter shaw#bob andrews#the three investigators#die drei detektive
23 notes
·
View notes
Note
so out of all the Robert Redford movies you watched so far, which one is your favorite currently?
bwuhhh this is the hardest question ever bc i love them all /)-(\ long ramble bc i luv himb and i can’t be normal and just give u a straight answer sksjsjskhsjs
i have a soft spot for the way we were bc it was the first i’d seen with him and i adoooore barbra streisand, but i tend to skip the third part of the movie to the end bc it’s too sad :’) but he is so so handsome in it, there’s a scene where he comes home wearing sunglasses and i’m yelling at the screen pointing like RUSSELL ADLER???????
unfortunately obsessed w an indecent proposal bc 56 yo billionaire obsessive weirdo robert redford is……. well . do i even need to elaborate how insane that would make a fatherless bitch like me
ofc sneakers is so so so good, his delivery and comedic timing in that movie always gets me bc i’m so used to him being a more serious actor; BUTCH CASSIDY AND THE SUNDANCE KID AND THE STING……… him and paul newman were made to be onscreen together . both have made me want to try some adlerbell au’s inspired by them,,,
buuuut my favourite has remained havana since i saw it. i have literally no clue why. it was nominated for an oscar yet it’s hard to find it anywhere. u can only rent it on amazon. no clear scenes posted to yt. no good screencaps of robert redford in that movie for me to even make a post about. i don’t even think it’s particularly good with how it portrays bobby (his love interest)’s involvement with the cuban revolution given she kinda just willingly dips because he’s like pleeeease 🥺🙏🏻 and that’s a gripe i’ve had with the movie since i watched it……
but there’s just something about it. it has everything i love- it’s historical, but set on the borderlines of the revolution, it has a morally grey character forced to face reality and realign his priorities in jack weil (robert redford), and i ADORE his character (makes me want to write a gambler!adler x bell au so so so so bad), the soundtrack is amazing, the set design is beautiful, it feels so authentic and lively and colourful, there’s allusions to the american mafia with meyer lansky- i’m a huge lover of historical mafia, @mafianoir btw- and i’m a sucker for star-crossed romance which this movie has in spades. there’s a scene between jack and bobby later in the film where he bathes her and they’re just talking, opening up to one another, playfully flirting and for all of redford’s incredible acting and numerous roles he just feels so real in this scene that it moves me every time. and the opening credits with the soundtrack over it just gets me so excited every time. i don’t understand why i love it so much because it’s nowhere near being redford’s best film- i don’t even know if it’s good. but it feels like it was made for me, and the fact that nobody knows about it makes it feel like my little secret :’)
anyway, sorry for the long answer, i’d been meaning to rant about havana for a while because that film baffles me as to why i love it so much. and thanks for letting me ramble on about robert redford!! i love him >.<
5 notes
·
View notes
Text
anthropomorphs of german cities!
Marlene (representation of München/Munich)
She/her
Her only personality traits are that she's a bottom and a sub and that she's short. *cough* me last year *cough*
Frankie (personification of Hamburg)
She/her
tallll, very soft Dom in general except for when someone brats then she goes full J mode lmao
Also, Marlene's a complete simp for her.
L (doesn't have a full name rn) (personification of Leipzig)
She/her
Tall, blonde and gorgeous. 😂 She's also a top and a dom and veryyy cool girl vibes
Name ideas: Charlotte/Charlie or Claire/Klara (Personification of Köln/Cologne)
She/her
Switch, idk she might be on the aroace specs so I gotta figure stuff out for her and uh yeah
I promise y'all she looks kinda tame here, she fucking ain't I just couldn't get it to look right🙏
No name (Personification of Nürnberg das brauchten wir natürlich weil Nürnberger Ring und so)
She/they/he (mostly uses she/her but doesn't mind either of the others)
SHES NOT LUNA LOVE GOOD AND SHE IS NOT SIMILAR TO HER
now that I've said that, shes autistic, but in a completely different way than the stereotype, she's loud and doesn't care about ppls opinion because they don't care about hers so why should she?
I love her sm
No name (Personification of Duisburg)
She/her
uh don't know much about her she's just kinda there
but she's a switch, that much ik
Thats about it for now, there's a few missing here but that's okay lol
ok so @thevampireslovelywife @themortalityofundyingstars I'll need you guy's help with the names for some of them, feel free to look up the cities and uh yeah idk (ofc only if you want to help me)
@marauders-queer don't think you'll have to look up the cities but since I think yk some stuff I'd rlly like your help with the names as well! (np obvi)
Also, the official tag for this universe/group is #theharem
11 notes
·
View notes
Note
Would you be willing to discuss what brought you to be more firm in judaism and away from christianity?? i'm still so torn myself and you've taught me so much over the years tbh so I just would really love to know what brought you to where you're at (if it's not too private ofc!! i'm just especially curious about how you say you don't logically believe in christian theology-- i've had the thought cross my mind too I just Worry and Fear). If not then absolutely no worries, I really hope you're having a great day <3
i dont mind! im glad you asked and i really appreciate that you reached out. this process has been weird for me and i know im not alone in it by any means: i apologize, though, if my response is just kind of general rant/rambling, but i hope its helpful for you and anyone else<3
i think to make sense of what probably comes off as a very sudden and abrupt change in thinking i have to contextualize two things about myself, some of which does have to do with my childhood trauma but i'll try and keep it pretty general. the first aspect is that i was raised basically following torah judaism: we kept kosher, kept shabbos, and my mom has said a few times that she would have formally converted to judaism if there was a synagogue nearby (her parents, including our jewish relatives, are all catholic/catholic converts, and at the time we were living in a very rural bible belt area). i was never baptized. this came to an end when my mom got sick and we moved back across the country to be with her family. we started attending the catholic church and instead of just reading scripture i learned catechism. i had a personal encounter with the sacred in the catholic church that freaked me out and i lost my faith around this time. a lot of my trauma was exacerbated by this relationship to christianity. there were periods where i was convinced i had a demon and used to pray for an exorcism, and i was absolutely certain i was going to go to hell and i was an intrinsically evil person. i didnt know how the church could say god was all-loving and then turn around and condemn anyone who didnt believe in jesus. it didn't make sense to me and i was sick. i was bounced around between catholicism and what i now recognize was fairly conservative, right-wing evangelicalism until i finally refused to continue going to church and my mom gave up trying to make me.
i didnt start exploring religion again until i was in my early 20s. i had a wonderful professor during undergrad who introduced me to mysticism in a secular context. this is where i read julian of norwich and teresa of avila for the first time; it's also where i encountered bataille. again i experienced a bunch of trauma, including and specifically a bunch of incidents with neo-nazis (including my longterm relationship at the time) where i was physically and emotionally unsafe. i felt very alone and isolated and went into a serious tailspin around 2019 right up into the pandemic. i thought i was going to die and i thought god was talking to me.
summer 2020 i started rereading my notes from the mysticism course i had taken and become extremely interested in specifically jewish mysticism- i read the zohar and began reading lurianic kabbalah. it made complete logical sense to me. i think at my core i am a rationalist. maybe this feels counterproductive for a theologian but jewish mysticism was where i encountered apophatic theology, which contextualize the sacred in way where i knew i would not be a truly fulfilled person unless it were the centerpiece of my life. and it was through apophatic theology in judaism that i found simone weil, and then the rest of the christian mystics, where i recognized imprints of the same apophatic theology in jewish mysticism that had originally enchanted me so deeply. i ended up enrolling in my first theology degree (which was the equivalent of a bachelor's degree done in two years) because it was the closest i could find to what i wanted to study (religious mysticism) during ongoing lockdown with my health issues at the time, which were severe. i had no intention of being baptized or seeking ordination.
my engagement with christianity has always been critical. i have considerable religious trauma, in the sense that christianity deeply exacerbated issues i faced growing up when it should have been helping me. studying christian theology i have always sought to question and undermine these dysfunctional processes in christianity in order to show that they are, first of all, not necessary for its practice, and second of all actually contradict its innate tenets. my mentor, who ive worked with for four years, calls it working theology against itself. christianity is full of contradictions, and most people will quickly point this out. most of these contradictions emerge from misuse or an absolute misunderstanding of christian theology. i was stunned to read christian mystics and see a type of theology i had never encountered even though these mystics were all deemed orthodox by the church: a flesh, sensual, very erotically charged theology, which is 100% the core problem with christianity as a practice. it is innately afraid of uncontrolled life: really, why else is the dead christ the popular centerpiece of the church rather than the triumphant risen christ, or christ feeding the five thousand, or any of a million images of jesus- an exceptionally pious, religously conservative, torah-observant jew- who we must recognize was a living person before we recognize that he died? if the story of the resurrection is true, then jesus overflowed with life. so how can a church that is innately afraid of life itself, and expressions of life, worship anything that unapologetically and audaciously alive? well, through censorship, which leads us to churches that engage fascistically with dogma, that use sacred scripture to deny rights to vast swathes of humanity; and also churches that lean liberal and are still unable to grapple with the role they have played in systemic sexual abuse, misogyny, genocide, trans- and homophobia, antisemitism, islamophobia and so on.
i have had conversations with priests that have absolutely appalled me, where we spoke candidly about reconciliation between the church and its role in indigenous genocide where i have been told, verbatim, "reconciliation is important, but i didn't do it, so i don't want people shouldn't attack me," and how self-care is important for "us christians" when the unmarked mass graves of dead indigenous children are discovered on the grounds of church-run residential schools.
all of this is to say that the more i have studied christianity and become involved in churches, the more i have discovered that the logical fallacies on which christianity operates are not only not just me being contrary, but intentional. christianity uses fallacy to stabilize itself as a moral, cultural, and political authority. it is also inherently a religion of supremacy. religious pluralism is an incredibly new concept for christianity, and even now still operates under the assumption that jesus may not be the only way to god, but its still the best. i do earnestly believe that theology remains the highest form of academic discipline, but it drives me truly insane that to this day we do actually have to have conversations about whether or not other religions can be considered legitimate and engaged with as ideological equals or whether women and the lgbtq+ community should actually be acknowledged as full members in fellowship.
i have interacted with a lot of different kinds of christians, and i can say with absolute honestly that they are all wonderful people who believe deeply that they are doing something good, or are striving to be good, but the problem with christianity is that it is like building a brick house. if you start with one brick just a millimetre out of place, by the time you are finished building the house you will have a structure that is completely unstable. that's all it takes! and that isn't a condemnation of christianity or christians, but i think the vast majority of christians, even the best and most earnest, are uncomfortable with the idea that it is innately ideologically unstable.
last year i came extremely close to converting to judaism and eventually abandoned the idea because i couldn't figure out my relationship to jesus fit into judaism. i like jesus a lot. because my main research interest has always been the problem of religious authority and its relationship to the oppressed, i primarily work with christology and eucharistic theology. to work christianity against itself you must be invested in the basic truth that christ died for the sins of the world and offered his body up not only as a sacrifice but to be debased- sexually, politically, and as the years since his death have drawn on, also ideologically. it isn't just that christ was violated when he was killed as a political prisoner: it's that he continues to be violated by an ideology in his name that would ultimately reject him as a person because it has already rejected him as a person in favour of worshipping him as a god that walks and talks like a european but not really like a jew, because jesus cannot have been a jew if christianity is to be christian. otherwise we have a religion within which the same people who murdered a jew in palestine decided to worship that jew as god, and yet cannot engage with the oppressed classes that it creates as having any supremacy over itself. it is a logical fallacy. it does not make sense.
i was assigned the book the misunderstood jew: the church and the scandal of the jewish jesus by amy-jill levine for a class i'm in this semester; dramatically it has been the 'nail in the coffin' for my relationship to christianity, but i don't think it would have been if i weren't already on my way out. everyone in my class is reading the same text as i am and nobody seems to feel uncomfortable with its contents. levine- who also co-edited my favourite edition of the new testament- retrieves the notion of a jewish jesus and places him in the (correct) context of being a fairly conservative but slightly weird, extremely passionate, extremely pious, likely pharasaic torah-observant jew during the second temple period. both she and daniel boyarin- as well as an increasing number of jewish new testament scholars- argue (correctly) that the jesus movement was never a defiance or rejection of judaism, it was enclosed within judaism as a practice with new things added. jesus really did nothing that wasn't already in judaism. he wasn't specially inclusive or driven to social justice. there is a reason why later midrash and jesus' speech in the gospels share almost verbatim similarities, and it isn't because judaism 'copied' anything, which is a legitimate argument i have heard froms ome chrsitians: its because jesus was part of the oral tradition of his own religion, he was learning the theology that would be written down when the diaspora demanded its preservation, and it was later, non-jewish practioners who diverged from that. it would have taken very little for christianity to have become something equivalent to, say, chabad messianics today: a fringe, extremist group centered around a purported messiah who fulfills some, but not all, of the markers for being the messiah.
after the destruction of the temple in 70 AD (and, importantly, the destruction of the church of james, the center of the jesus movement), jewish jews disappear from the record and are wholesale replaced by greek-speaking gentiles and romans. it becomes increasingly less jewish until suddenly you have a form of christianity that is not only not jewish at all, but actively teaches that judaism must be dead in order for christianity to develop the notion of supremacy which has dogged it for the last 2000 years. this is the brick that was a millimetre out of place. when you remove jesus from his context as a jewish person, suddenly you are free to transform jesus- and, by extension, god- into whatever you want them to be: a white european with blonde hair, a misogynist, a transphobe, a nazi, a fascist, a violent husband, a cop. but never someone who is oppressed, because of jesus is recognized as oppressed, he is recognized as what he was: he is given back his own identity, and christianity cannot function if jesus has his identity, because then christianity is just what it started out as: a small jewish messianic movement that outgrew itself and became a death cult. jesus was never a christian. jesus was a jew, and again: a fairly conservative jew who was passionate about protecting the sanctity of the law as passed down to moses, during a period where religous practice was increasingly fractured and impacted by the colonial occupier of rome.
i think that christianity is salvageable. i also think that for me to contribute meaningfully to christianity, i cannot be a christian. this is not true for everyone, and it isn't a way of thinking i would expect anyone else to internalize. i don't know if this means that i will be jewish, but it does mean that i not only have a moral imperative to engage with christianity, but to engage with it from a jewish viewpoint. and i also know that on a deeply personal level, when i live for god as a person of jewish extraction, whose family was deeply shattered by the shoah regardless of their religious affiliation- when i contemplate formally converting to judaism, there is no sense of compromise as i have felt the numerous times i have tried to pursue baptism. instead i see life in my future for the first time since i was a small child, and for the first time i want to choose life.
#if there's any aspect of this you want more detail/context for just drop me a message- i truly dont mind talking about it#and maybe my opinion will change again but this is where im at. and hopefully it makes sense!#wow i just published this and i am SO sorry that its so long lol
6 notes
·
View notes
Text
I am doing my master's degree in Philosophy (ofc) and my master's thesis shall be about Woman and Religion through S. Weil's and E. Stein's perspectives
I just really like womxn and I have religious trauma
(I can talk extensively about Weil's gender but I NEED TO FINISH STEIN'S _Essays on Woman_ wofnwjfjek)
4 notes
·
View notes
Text
POV: Frenchie, Aras, Irma and Gary having group therapy cuddles. And hot chocolate ofc. (Thanks @bvtchcr for the idea.)
“Und dann hat er mich geboxt!” Einvernehmliches Murren war zu hören, dann schlürfte jemand laut an seiner Tasse heiße Schokolade. “Was hast du nur für ein schweres Leben”, erwiderte Frenchie in seine Marshmallows murmelnd. Auf Aras bösen Blick hin, wackelte dieser nur mit den Augenbrauen und Aras musste tatsächlich lachen. “Du bist so blöd”, gluckste er und Frenchie stimmte in das Lachen mit ein. “Nein, mal ehrlich, Monsieur Charcutier mag dich.” Skeptisch hob Aras eine Augenbraue. “Jetzt veräpple mich nicht. Dass er mir nen deftigen Schlag gegen die Schulter gegeben hat, nachdem wir beinahe drauf gegangen wären, soll heißen, dass er mich mag?” Wieder lachte Aras, doch Frenchie stimmte dieses Mal nicht mit ein, was Aras stutzig machte. “Du meinst das Ernst?" Das Nicken des Franzosen war eindeutig und Aras zog die Augenbrauen zusammen, um in seine Tasse Kakao zu starren. Nachdenklich kramte er in seinem Gehirn. Dabei registrierte er, dass der sich auflösende Marshmallow aussah wie Mickey Mouse. Eine Erkenntnis die ihn an seiner Tasse nippen ließ, bis Mickey Mouse seinen Rachen hinab glitt und er ihn damit tötete. Selbstzufrieden begann Aras zu grinsen. “Kleiner, du bist manchmal wirklich komisch.” Aras blickte auf, direkt in Frenchies braune Augen. “Ich bin nicht der einzige hier, dem ein paar Tassen im Schrank fehlen”, erwiderte Aras mit einem bedeutungsschweren Blick und deutete mit einer Bewegung auf ihre Umgebung. “Was meinst du?” Der Franzose schien ziemlich verwirrt, weil ihm nicht sofort aufging, was Aras zu meinen schien. Dieser verdrehte seine Augen und deutete noch einmal auf ihre Umgebung. “Hallohoo?” Noch immer nur Verständnislosigkeit. “Bro, du sitzt hier mit mir in einer Scheune. Auf dem Boden. Wir haben uns nur ‘n bisschen Heu zusammengerauft, damit wir bequem sitzen können und da drüben stehen einfach zwei Ziegen.” Aras deutete mit seiner Hand in die Ecke, in welcher Irma und Gary standen und gemütlich etwas von dem Heu knabberten. Irma, der der Stehen wohl zu blöd war, machte ein paar Schritte in das Heu hinein und ließ sich einfach wo sie war nieder sinken. Es hatte etwas, wie sie in das Heu gekuschelt dalag und weiter ein paar leckere Halme zu sich zog.
Frenchie schüttelte den Kopf. “Das ist noch gar nichts”, erwiderte er, wobei man seinen Akzent in diesem Moment um einiges deutlicher hörte, als noch vor drei Sekunden. “Wenn du wüsstest, was ich schon alles mitgemacht habe.”
Zwei Stunden später hielt Aras den weinenden Frenchie im Arm und streichelte ihm verständnisvoll den Rücken. “Oh Boy, es wird alles wieder gut, ich bin ja da”, murmelte er zwischendurch und drückte den Franzosen eng an seine Brust. “Du hast gut reden!” Frenchie war vollkommen aufgelöst. “Immerhin wurde dir nicht dein bester Freund von einem Mini-Butcher gestohlen!”
Etwas knuffte ihn in die Seite und Aras zuckte merklich zusammen. “Ja, ich meine dich. Du mit deinen Hawaiihemden und Boots hast mir meinen besten Freund gestohlen!” Plötzlich war Frenchie gar nicht mehr verheult, sondern stinkwütend und richtete ein Messer auf Aras. “Ey, komm schon, Kumpel. Wir können durchbrennen. Nur du und ich. Wir müssen B nie wieder sehen. Das wäre die Chance-”
Etwas traf ihn mitten im Gesicht und Aras schreckte aus dem Schlaf hoch.
“Oi, Dornröschen!” Die dunkle Stimme von B klang gar nicht begeistert und Aras, noch halb mit den Gedanken in der Scheune mit Frenchie, registrierte im ersten Moment nicht, dass er gar nicht den echten Butcher ansah, sondern sein Abbild auf einem von ihm gemalten Poster. “Was soll das?”, donnerte die Stimme weiter.
Aras blinzelte, einmal, zweimal und musste sich dann noch den Schlaf aus den Augen reiben, als ihn erneut das Kissen am Kopf traf. “Ich hab dich was gefragt, verdammte Scheiße.” Aras erwiderte gereizt eine geknurrte Bemerkung, die nach etwas klang wie ‘Habs schon beim ersten Mal gehört’ und beinahe wäre das Kissen erneut in seinem Gesicht gelandet.
Vielleicht sollte er froh sein, dass es nur ein Kissen war und weich auch noch dazu. “Warte, Mann! Ich hab das gemalt, chill doch mal kurz. Du kannst mich nicht wecken und sofort Antworten erwarten!” Aras hob ergeben die Hände, allerdings auch, um das Kissen dieses Mal abfangen zu können, falls B es ihm erneut ins Gesicht schleudern würde. Dieser zog jedoch nur eine Augenbraue nach oben und Aras betrachtete das Bild.
Das Poster zeigte Butcher und ihn. Sie beide trugen Boots, schwarze Skinnyjeans und das Hemd, welches sie bei ihrer ersten Begegnung in Aras Studio getragen hatten. Witzigerweise war es damals das exakt Gleiche gewesen. Im Hintergrund befand sich eine Steinwand, auf welcher ‘Daddy’ als Graffiti gesprüht worden war. Aras fand es echt gelungen. “Das sind du und ich, du Stinknudel”, brummte er und riss direkt die Arme wieder hoch, doch das Kissen erwischte ihn nicht noch einmal. “Hast du das wirklich gemalt?” Aras blinzelte zwischen seinen Unterarmen hervor und betrachtete B. Der jedoch hatte nur Augen für das Bild. “Äh, ja.”
Eine Pause entstand, dann nickte B plötzlich. “Hm. Hast mich gut getroffen.”
Für einen Moment vergaß Aras zu atmen und starrte den Hünen nur einen Moment mit offenem Mund an. Dann rollte B das Bild zusammen. “Is' jetzt meins”, verkündete er, wobei der verständnislose Blick auf Aras Gesicht noch etwas mehr abrutschte. “Wer bist du und was zum Teufel hast du mit Butcher gemacht?”
Sein Fehler war es gewesen, dass er vor Überraschung die Arme herunter genommen hatte. Das Kissen traf ihn mit voller Wucht, als B es warf. “Schlaf weiter. Du und Frenchie wolltet doch durchbrennen.” Das dunkle Lachen war mehr ein Brummen und doch ging es Aras durch Mark und Bein. Erledigt ließ er sich zurück auf die Couch sinken.
“Scheiße”, murmelte er und starrte die Decke an. Was zum Teufel war das denn gewesen?
#✧ Story: You must stay drunk on writing so reality cannot destroy you. ⸻ ✶#✧ William Butcher: Don’t You Worry. Daddy’s Home. ⸻ ✶
4 notes
·
View notes
Note
For the 5 characters: Dr. Wily, Sigma, Dr. Weil, Master Albert, and Megaman Juno
5) Master Albert. I do not recall a single thing about him.
4) Sigma. Eh. I get the intent behind his character, but he lacks the charisma necessary for a recurring villain.
3) Juno. "Are you ready? ^_^" no asshole I'm not D: Juno is "just" doing what he was programmed for, but he's so creepy about it, and his introduction completely flips the tone of the game.
2) Wily. Good ol' Wily! Nothing bad to say about this one :D he has a lot in common with Eggman, especially when it comes to flair, but he's motivated by jealousy rather than narcissism. It works! And ofc there's his relationship with Dr. Light, and his creation of Zero...
1) Weil. Absolute scum of the earth, he's over the top evil yet somehow never boring or too "edgy". He's just memorable, and loathsome, and has given us some of the best scenes in the whole franchise.
11 notes
·
View notes
Text
pick a song 4 each letter of your url
@kruxton tagged me in this, thank u! i have a very long url lol, a lot of these were just pulled from my lastfm
only living boy in new york by simon and garfunkel (ofc) national anthem by lana del ray leaving on a jet plane by john denver (peter, paul, and mary is good too) yesterday by the beatles last train to clarksville by the monkees in your love by tyler childers vincent by don mclean isn't it a pity by george harrison never had no one ever by the smiths god only knows by the beach boys by the time i get to phoenix by glen campbell ocean front property by george strait you lay so easy on my mind by conway twitty and loretta lynn i saw the light by hank williams norwegian wood by the beatles same dream, same mind, same night by seventeen asleep by the smiths no surprises by radiohead my funny valentine by chet baker you belong to me by patsy cline saddle tramp by marty robbins his friends are more than fond of robin by carly simon unchained melody by righteous brothers no shade in the shadow of the cross by sufjan stevens one piece at a time by johnny cash
tagging @adair-the-bard @sims4thehoes @eljeebee @fujoshi-simone-weil and anyone else who wants to do it!
6 notes
·
View notes
Text
Ein Freund aus meinem Umfeld ist seit drei Monaten nicht erreichbar. Hatte letztes Jahr in der einen Woche noch zugesagt bei einem Umzug zu helfen und den Transporter zu fahren, war in der nächsten Woche dann vom Erdboden verschluckt. Der Umzug fiehl in's Wasser.
Ok, fair, er war der typische Kandidat für sowas. Ohne Angehörige in Deutschland, gerade mal wieder ohne festen Job und mit dem leichten Hang zu kreativen finanziellen Manövern. Und genau der Typ, der dann pauschal Schuld sein könnte, weil alles was man ihm vorwirft ohnehin zu seinem Profil passt. Schade.
Don't get me wrong. Er hat ja wirklich doppelt Bafög bezogen. Aber seine Frau hatte auch wirklich die besseren Anwälte. Am Ende dieser Vorgeschichte machte er ein paar Briefe zu viel nicht auf, zahlte ein paar Rechnungen zu wenig und bekam etwas zu lange keinen Behandlungsplatz. Paar tausend Euro Schulden, dank Versäumnis und verpassten Fristen. Gruselige Aussicht, wenn der größte Kleinkriminelle den du kennst wegen der verpassten Mahnung aus seiner letzten depressiven Episode weggesperrt wird, und nicht wegen *gestures vaguely at a 20yr history of fraud*.
Wir bekamen einen Anruf, ob wir das Wochenende mit ihm verbringen wollten. Würde sein letztes freies Wochenende bis '26 werden. Das klang dann wichtiger als unsere eigentlichen Pläne, und somit sammelten wir kurz vor Mitternacht am Freitag einen zerzausten Gefängnisinsassen auf Hafturlaub von der Party seines Kollegen ein.
Nur dass er uns im Auto eröffnete, dass er genau einen Tag Urlaub bekommen hatte. Da man ihn aber von einem auf den anderen Tag eingesackt hatte, durfte er niemanden informieren, und war jetzt auf einer einwöchigen Höllenfahrt quer durch sein soziales Umfeld unterwegs, um alle soweit wie nötig zu informieren wo er das Jahr verbringen würde. Er war einfach aus dem Hafturlaub nicht zurückgekehrt.
Ganz nebenbei hatte er auf der Party seines Kumpels erstmals an dem Tag Essen in sich reingeschaufelt. "Und dann sagt der Hurensohn mir nicht mal, dass das Hasch-Erbsensuppe war!" krächzt er mit Raucherstimme. "Die Erbsensuppe war spiked??" fragt es vom Beifahrersitz. Er lacht.
Einen Hasch-bedingten Kreislaufzusammenbruch ausgerechnet durch Erbsensuppe zu bekommen klingt leider viel lustiger als es eigentlich ist. Jfc, mach was in die Bowle, oder mach Brownies, aber du kannst doch nicht die Kohlenhydrat-Basis der gesammten Party spiken. What the fuck. "Jetzt ist eh egal" sagt er. "Also, wenn die mich testen wollen wenn ich zurückgehe". Stimmt, da war ja auch noch was.
Wir fahren eine halbe Stunde durch den Schneeregen, die anderen drei unterhalten sich, und mir wird nebenbei klar was für eine unangenehm vulnerable Position das sein muss. Selbstgemachte Pizza und etwas Wachmacher später ist er... immer noch benommen. Und selbst der bitterste Espresso den man noch als solchen verkaufen könnte kann ihn nicht wachhalten (to be fair: der Espresso in question war so wohlwollend stark zubereitet worden, dass es jetzt wahrscheinlich weniger gesundheitlich bedenklich wäre, einfach direkt speed zu nehmen). Er pennt als allererste Amtshandlung auf dem Sofa ein.
Die beiden Freunde von mir, die ebenfalls anwesend sind, bauen ihm ihr Feldbett auf. Beide sind ein gutes Stück älter als ich. Und ich komme nicht umhin, sie dabei zu beobachten wie sie darüber diskutieren was man ihrem schlafenden Freund noch auf's Feldbett legen könnte, falls er aufwacht und irgendwas sucht ("Meinst du, er braucht noch ein extra Handtuch?" "Leg's einfach mal dahin, er sieht das dann schon"). Ah yes. Exactly what I would want if I were passed out from getting roofied via Erbsensuppe: people stacking vaguely useful items on my unconcious body.
Just kidding ofc, das hatte ja alles schon seinen Sinn.
"Natürlich war er die Woche über nur mit diesen Freunden unterwegs. Kein Wunder dass er am Ende nach Hause kommt um erstmal durchzupennen". Mein Kumpel klingt irgendwo zwischen resigniert und besorgt. "Nach Hause", sagt er. Weil sie ihn seit zehn Jahren kennen, und sie mangels lebender Familie auch eigentlich das für ihn sind. Ich möchte mich verkriechen, mir ist das alles zu ehrlich. Zu prekär. Vielleicht ist mir der schnarchende Sonderfall auf dem Feldbett einfach zu ähnlich, um das hier unbetroffen mit anzusehen.
Er wacht Samstag gegen vier Uhr nachmittags wieder auf. Fragt noch fast im Halbschlaf "Oh, kann ich kurz?", hat sich dabei schon meine Gitarre von der Wand gegriffen und zupft vor sich hin. Stimmt ja. Mich hatte am Donnerstag einer meiner Freunde gefragt, ob ich meine zweite Gitarre mitbringen könnte. "Wenn der da ist will er bestimmt Musik machen", und seine eigene Gitarre ist wahrscheinlich den Wirren der letzten Jahre zum Opfer gefallen, I suppose.
Er spielt wesentlich besser als ich. Verbringt circa eine Stunde damit, mir alles mögliche an Liedern zu zeigen und freut sich, dass ich die gleichen Bands kenne. Als ich mich weigere, mitzuspielen lacht er laut auf: "Du bist genau wie ich in dem Alter, furchtbar! Ich hab' auch immer tausend Gründe gehabt warum ich jetzt nicht Musik machen kann". Stimmt wohl. Ich lasse mich überreden.
Wir machen mit zwei Gitarren und einem Akkordeon bis Sonntagmorgen Musik. Zwischendurch erschleiche ich mir ein kleines Andenken: eine kurze, kaum einminütige und klammheimliche Aufnahme auf der Diktiergerät-App meines Handys, auf der er leise ein Lied spielt. Irgendwer redet ständig rein. Aber im Vordergrund spielt er das Liebeslied von Obelix an Falballa, was jetzt zum ersten Mal wirklich traurig klingt. Fuck me sideways, mir fehlt die emotionale Intelligenz um diese zwei Tage irgendwie in Worte zu fassen.
Zum Sonntagabend hin holt ihn die Situation ein. Wahrscheinlich hat sie das schon, wahrscheinlich lässt er sich jetzt erstmals etwas von der Anspannung anmerken, die wir alle ignorieren wollen. Er sitzt nur noch da. Im Sofa zusammengesunken, aber nicht minder unter Strom. Ich versuche ihn aus den Augenwinkeln nicht anzustarren und zeichne betont konzentriert vor mich hin. Er fragt mich sogar noch nach meinen Illustrationen. Lässt sich einige Projekte und Skizzenbücher zeigen. Und ist dabei so unerträglich ehrlich interessiert, weil er an meinem Kram interessiert sein will. Obwohl gerade die Welt untergeht.
Ich erwische mich bei einem kindischen Anfall von "Das ist nicht fair". Die beiden anderen Freunde, die anwesend sind, sind älter als ich und haben sich Mühe gegeben, so schnell wie möglich herauszufinden was sie ihm noch mitgeben und organisieren könnten, wenn sie schon die Möglichkeit haben. "Ohne, dass er das unbedingt mitbekommt" sagt der Akkordeonspieler. "Wenn wir ihn fragen braucht er natürlich nichts, deswegen steckst du ihm die Sachen in den Rucksack, und irgendwann bedankt er sich". Ich hasse es. Es ist das richtige, natürlich. Vielleicht stört es mich nur, dass er mir mal genauso Dinge organisiert hat. Ihnen gegenüber werde ich an diesem Nachmittag so unerträglich patzig. Irgendwas müssen sie doch unternehmen können? Sie, die für mich vielmehr die richtigen, verantwortungsbewussten Erwachsenen sind? Ich möchte sie vollquengeln, dass wir ihn doch nicht einfach zurückgehen lassen können. Ich mag ihn doch. Ich würde ihm meine beste Gitarre für den Rest des Jahres leihen, wenn er sie mitnehmen dürfte. Meine Freunde wirken apathisch und schreiben ihm Telefonnummern auf.
Alle sind angespannt. Das Aufputschmittel hilft bestimmt nicht, aber nach der Erbsensuppe war es ihm eh egal. Ich komme so unfassbar schlecht damit klar, seine wachsende Unruhe mitzuerleben. Als ich am Sonntagmorgen mit Gitarre auf dem Schoß vor mich hin murmele, dass ich gleich wegpenne, antwortet er sofort mit "Ah, ich hab dich nicht ganz verstanden" und hält mir grinsend den Teller hin. Gruselig, aber auch nur weil ich diesen Drang, das Ende hinauszuzögern, und die Party vielleicht noch etwas länger am Leben zu halten von ihm so nicht kenne.
Am Ende umarmen wir uns, mein Kollege fährt in nach- ich weiß es nicht, tbh. Ich hab nicht nachgefragt. Wir bleiben im Vakuum sitzen. Ich hänge im luftleeren Raum, immer noch aufgekratzt, jetzt aber ohne diesen angespannten Druck, der uns die Tage über irgendwie in Form gehalten hat. Ich geh dann mal kurz heulen, I guess. Schlimm genug, dass ich mir die emotionale Krise gerade am meisten anmerken lasse. Dabei kenne ich ihn am kürzesten, und dabei bin ich auch nicht derjenige der jetzt für ein Jahr einfach weg ist. "Ach, das kommt mir ganz passend" hat er behauptet. "Die müssen sich jetzt um meinen ganzen Scheiß kümmern, das ist eigentlich genau das was ich brauche. Und ich hab' wieder Zeit zu lesen". Ich sollte mich einfach entscheiden, ihm das abzukaufen. Immerhin erzählte er das auch in seiner besten Versicherungskaufmann-Stimme. Ein höfliches Verkaufsangebot, damit wir uns alle kollektiv die Situation schöndenken können.
Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, was ich mit dem Fließtext gerade aussagen wollte. Vielleicht bin ich einfach zum ersten Mal wirklich überfordert.
Ich weiß nicht wie ich die letzte Woche zusammenfassen würde, aber der entlaufene Gefängnisinsasse war unerwartet.
#german stuff#das war einfach sehr viel.#excuse the rechtschreibfehler. wenn ich das korrekturlese würde ich es wahrscheinlich auf halber strecke einfach löschen
223 notes
·
View notes
Note
Kafka, Simone Weil, Saint Sebastian ofc
i love that these are all real people, and not characters ehe. <3
1 note
·
View note