#weberei
Explore tagged Tumblr posts
craftpigeon · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Spring colours! New yarn arrived today in preparation for some weaving courses.... Stay tuned! . . . #webkurse #webkurs #webenleipzig #bioweben #bioleben #nachhaltigesleben #ladenleipzig #weberei #webereileipzig (at Craft Pigeon Bio-Handweberei) https://www.instagram.com/p/Cp5ciZSook6/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
craft2eu · 14 days ago
Text
RENATE BALDA – MAJA VOGL: München bis 22.02.2025
Dass die Keramik zum Jahresanfang die Ausstellungsreihe in der Galerie Handwerk eröffnet, hat eine lange Tradition, die auch 2025 fortgeführt wird. Und doch ist es diesmal anders! Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen und Handwerkerinnen, Renate Balda und Maja Vogl. Trotz der Unterschiedlichkeit der Materialien, Ton und Textil, sind doch auch die…
0 notes
emlin-borkschert · 9 months ago
Text
Tumblr media
Bald ist es so weit. Die erste Weberei-Mai-Crime-Night steht an, im Rahmen des ebenfalls ersten Krimifestivals OWL. Ich werde dort, neben drei anderen tollen Autoren, mit dabei sein und lesen. Freue mich total!
Weitere Infos unter: https://www.die-weberei.de/event/krimilesung-alle-schrecken-macht-der-mai/
0 notes
benkaden · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Fotokarte
Unsere sozialen Einrichtungen VEB Spinnerei und Weberei Ebersbach / Sa
WOHNHEIM SPEISESAAL KINDERKRIPPE AMBULATORIUM HO VERKAUFSSTELLEN KINDERGARTEN BADEEINRICHTUNGEN NÄHSTUBE
k.A.
2 notes · View notes
orangesandshades · 3 months ago
Text
Tumblr media
Anni Albers, Under Way, 1963 (Weberei aus Baumwolle, Leinen, Wolle)
396 notes · View notes
logi1974 · 1 year ago
Text
Namibia 2023/24 - Tag 6
Herrschaften und Oukies!!! Schweren Herzens verließen wir heute Morgen kurz nach 9 Uhr die gemütliche Farm Heimat und fuhren ganz entspannt die Nebenroute bis nach Mariental. 
Tumblr media
Rainer war so freundlich uns noch ein wenig Proviant fürs abendliche Grillen mitzugeben: Boerwors, Lammkoteletts und Kudusteaks. Der Preis dafür ist ja immer so lächerlich gering, da gleichen wir mit einem üppigen Trinkgeld gerne aus.
Tumblr media
Es ging über Schotterpisten zunächst bis nach Dordabis mit der alten Farm von August Stauch, dem Finder der ersten Diamanten, und der Ibenstein Weberei.
Tumblr media
An Schnittpunkt mit der D 1223 liegt der sogenannte "Mäuseturm", der eigentlich Hindenburgturm heißt, eine Befestigungsanlage aus Kaiser Wilhelms Zeiten.
Tumblr media
Er ist das letzte koloniale Bauwerk der Deutschen in Namibia und wurde 1915 als Verteidigungsturm gegen die Rehobother Baster, von denen die Farmer annahmen, dass sie zu den Südafrikanern überlaufen würden, errichtet.
Tumblr media
Weiter führt uns die Strecke zu so spannenden Orten wie Uhlenhorst und Jena.
Tumblr media
Das letzte Mal waren wir hier im Jahre 2017 unterwegs. Allerdings hat sich in den 6 Jahren eigentlich so gut wie nichts verändert.
Tumblr media
In Jena steht, man glaubt es nicht, ein echt deutsches Stadtschild: schön gelb leuchtet einem "Jena" entgegen. Der Eigentümer der gleichnamigen Farm hat das Schild extra aus Deutschland mitgebracht.
Tumblr media
Wir wechseln dann auf die C15, die nun im Auobtal entlang verläuft. Die nächste Siedlung, die wir passieren, ist Hoachanas. So armselig die Siedlung heutzutage aussieht, würde man niemals vermuten, dass es sich hierbei einst um die ehemalige Hauptstadt des Königreichs der Nama gehandelt hat.
Tumblr media
Die alte Kirche, die bereits 1857 erbaut wurde, also vor der deutschen Kolonialzeit, stammt von der Rheinischen Missionsgesellschaft. 
Tumblr media
1905 wurden hier die Verwundeten des Gefechtes von Groß Nabas untergebracht.
Tumblr media
Von Hoachanas geht es weiter nach Stampriet. Von Stampriet bis Mariental gab es dann wieder eine prima Asphaltstraße. Zugleich merkt man an den Siedlungen aus Blechhütten, dass man sich einem größeren Ort nähert.
Tumblr media
In Mariental stürmten wir den gut sortierten Spar und kauften alles, was wir für die nächsten Tage zur Selbstversorgung brauchen.
Tumblr media
Leider lungern dort auch etliche zwielichtige junge Männer herum. Deswegen bewachte meine Mutter erfolgreich das Auto, während wir in den Laden sausten.
Tumblr media
Der Ortsname Mariental ist tatsächlich deutschen Ursprungs:  Hermann Brandt ließ sich als erster weißer Siedler in dieser Region nieder, nachdem er 1890 Farmland von dem Nama Kapitän (Häuptling) Hendrik Witbooi gekauft hatte. Zu Ehren seiner Frau Anna-Maria Mahler benannte er die Farm Mariental.
Tumblr media
Die Stadt liegt an der Grenze der Kalahari. Der Stamm der Nama nannte die Stadt "Zaragaeiba", was soviel wie staubig bedeutet. Das gilt ganz besonders für den Sommer, in dem die heißen Winde den Sand in alle Richtungen wehen.
Tumblr media
1894 waren ein Unteroffizier und 14 Soldaten auf der Marientalfarm stationiert. Im Jahre darauf wurde eine Polizeistation eingerichtet. 
Tumblr media
Der Grundstein zur ersten Holländisch-Reformierten Kirche wurde am 11.September 1920 gelegt, und 2 Monate später gab es offiziell einen Ort namens Mariental.
Tumblr media
Die letzten rund 30 Kilometer zur Lapa Lange Lodge waren dann wieder Schotterpiste.
Tumblr media
 Gegen 16 Uhr trudelten wir in der Lapa Lange Lodge ein.
Tumblr media
Für uns ist es hier der zweite Besuch.
Tumblr media
Anfang des Jahres hatte ich bereits einen der 4 Familienbungalows, unten am Wasserloch, gebucht.
Tumblr media
Das hatten wir uns schon 2014 ganz fest vorgenommen: kommen wir hier noch einmal hin, gibt es einen der großen Bungalows am Wasserloch, damit wir von der Terrasse die Tiere vis-à-vis haben.
Tumblr media
In der Lapa Lange Lodge waren wir dieses Mal eigentlich als Selbstversorger eingebucht... 
Tumblr media
... damit wir möglichst wenig die Terrasse verlassen müssen und möglichst keine Tierbeobachtung verpassen.
Tumblr media
Allerdings bestand die resolute Dame an der Rezeption darauf, dass wir B&B - also mit Frühstück - gebucht hätten.
Tumblr media
Wir wollten uns jetzt nicht herum streiten und nahmen dann eben das Frühstück mit dazu. 
Tumblr media
Wie wir von unseren Freunden Claus & Conny (dem Bayernschorsch), die Anfang des Jahres hier waren, bereits wussten ...
Tumblr media
... scheint man den Mangel an Gästen durch zusätzliche Leistungen ausgleichen zu wollen.
Tumblr media
Unser Familienbungalow war der Letzte in der Reihe, ganz nah an der Abgrenzung zum Wildbereich.
Tumblr media
Von der Terrasse bietet sich ein toller Blick auf die Tiere, die ans Wasser kommen.
Tumblr media
Micha warf auch gleich den Grill an und Mama & ich wickelten die gekauften Kartoffeln und den Gemsquash in Folie.
Tumblr media
Während des Essens, das natürlich auf unserer Terrasse statt fand, sahen wir immer wieder eine Fuchsmanguste hin und her flitzen.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
15 notes · View notes
corestilo · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mode Suisse and Friends 2023
LOUIS ORIGINE “Amode” ist eine Kollektion, die das Thema Leere und Veränderung erkundet. Sie verbindet traditionelle japanische Weberei mit Schneider-Tradition.
5 notes · View notes
naturugarten · 1 year ago
Text
🌵 Die mächtigen Blattrosetten der #WildenKarde fallen gerade besonders auf. Der Name Karde weist auf die frühere Verwendung in der Weberei hin. Erstaunlicherweise sollen die Blütenköpfe aber nicht zum Kardieren, sondern zum nachträglichen Aufrauen der Wollstoffe verwendet worden sein. Dazu benutzte man einen Kardenrauher, auf den die getrockneten Blütenköpfe in mehreren Reihen aufgespießt wurden und der dann von Hand über das Gewebe gerollt wurde. Im verlinkten Artikel des "Handwebmuseum Rupperath" ist ein tolles Bild davon zu sehen: https://www.handweb-museum.de/karden/
5 notes · View notes
nonvaleurs · 1 year ago
Text
Wechselkredit 1923: Verlustreiche Finanzierung?
Der unten abgebildete Wechsel der Firma F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei und Appreturanstalt in Emsdetten (Westfalen), aus dem Oktober 1923 zeigt exemplarisch auf, wie man mit einem Wechselkredit in Zeiten der Hyperinflation erhebliche Währungsverluste machen konnte. Ein Wechsel ist eine schriftliche, unbedingte, aber befristete Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme zugunsten des legitimierten Inhabers der Urkunde. Der Wechsel fixiert eine Zahlungsanweisung. Da ein Wechsel nicht sofort fällig wird, wird er auch als Kreditmittel angesehen. Der Wechsel kann bestimmen, dass der Geldbetrag entweder an den oder die Wechselaussteller (Wechsel an eigene Order) oder einen Dritten (Wechsel an fremde Order) ausbezahlt wird.
Tumblr media
Vorderseite des Wechsels der Firma F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei in Emsdetten (Westfalen)
Dieser Wechsel wurde am 25. Oktober 1923 von der Firma F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei in Emsdetten (Westfalen) über einen Betrag von 100 Billionen Mark ausgestellt (Ausstellungsort: Rheine). 100 Billionen Mark sind eine 1 mit 14 Nullen, also 100.000.000.000.000 Mark. Der Text des Wechsels … Am 6. November 1923 zahlen Sie gegen diesen Wechsel an unsere Ordre die Summe von hundert Billionen Mark Herren F. Mülder Sohn Emsdetten (Bezogener) … Die Ordre der Zahlung war die Reichsbanknebenstelle Rheine, die die Wechselausstellung mit Datum vom 25. Oktober 1923 als „Bezahlt“ auf der Rückseite des Wechselpapiers amtlich bestätigte.
Tumblr media
Rückseite des Wechsels Firma F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei in Emsdetten (Westfalen)
Um den realen Geldwert solcher Beträge zu verstehen gab es 1923 Broschüren, die für jeden einzelnen Tag eine Umrechnung von Mark (Papiermark) in US-Dollar auf Basis der amtlichen Dollar-Mittelkurse der Berliner Börse dokumentierten und die historischen Kurse bis heute zugänglich machen. Die Rechnung ging wie folgt auf:
Am Tag der Wechselausstellung, den 25. Oktober 1923, kostete 1 US-$ = 65.000 Millionen Mark (65.000.000.000 Mark). Der Betrag von 100 Billionen Mark hatte somit einen Wert von 1.539 US-$.
Rund zwei Wochen später am Tag der Wechselrückzahlung, den 6. November 1923, kostete 1 US-$ = 420.000 Millionen Mark (420.000.000.000 Mark). Der Betrag von 100 Billionen Mark hatte zu diesem Zeitpunkt also einen Wert von 238 US-$.
Die Wechselkredit erbrachte somit einen währungsbedingten Verlust von 1.301 US-$.
Auf den Betrag von 100 Billionen Mark war auch die Wechselsteuer zu zahlen. Die Wechselsteuer war eine Verkehrsteuer auf gezogene und eigene Wechsel im Inland. Die Entrichtung der Steuer erfolgt normalerweise durch Aufkleben von Steuermarken auf die Rückseite des Wechsels. Da die hier seinerzeit verwendeten Wechselsteuermarken jedoch „nur“ über 500 Millionen Mark lauteten (das waren am 25. Oktober 1923 0,0077 US-Dollar) brachte man die Steuermarken in einer Allonge am Wechselpapier an. Die Allonge hatte aufgrund des minimalen Werts der Steuermarken eine Länge von 3,50 Metern!!!
Tumblr media
Die zum Wechselpapier gehörenden Wechselsteuermarken wurden in einer Allonge von 3,50 Metern aufgeklebt (Ausschnitt oben).
Anmerkung zur Firma F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei und Appreturanstalt in Emsdetten
Am 5. Juni 1856 legten Johann Hermann Franz Joseph Möller, genannt Mülder und dessen Sohn Bernhard Franz Mülder den Grundstein für die Firma F. Mülder & Sohn. Mit 100 Heimwebern begann die Firma im Verlagssystem. 1872 stellten sie den Konzessionsantrag für eine mechanische Leinen- und Baumwollweberei am Katthagen. Diese brannte am 21./22.11.1892 nieder und wurde am alten Standort wieder aufgebaut. 1921 betrieb die Firma 257 Webstühle. 1928 übernahm Josef Mülder die Firmenleitung. 1938 entstand am Brink das markante zweistöckige Bürogebäude mit Walmdach und einem Arkadengang mit sieben halbrunden Bögen auf weißen Säulen. Dieses Gebäude ist als einziges übrig geblieben und kann heute noch auf dem Brink bewundert werden. Die Firma F. Mülder  Sohn wurde 1973 als gesunde Firma aufgrund eines Gesellschafterbeschlusses an die Firma Fraling in Nordwalde verkauft. Fraling selber musste 1995 Insolvenz anmelden und existiert heute nicht mehr. Der Fabrikkomplex am Katthagen wurde 1974 abgebrochen. Heute befindet sich hier der Supermarkt Kaufland mit dem Parkdeck. Die Firma F. Mülder & Sohn wurde Mitte 2005 liquidiert und im Handelsregister gelöscht.
Sammlerwert alter Wechselpapiere
Der hier vorgelegte Wechsel ist eigentlich ein „Historisches Wertpapier“. Sammler dieser Wertpapiere ignorieren normalerweise derartige Papiere, wie den hier vorliegenden Wechsel. Wechsel werden nur dann preislich höher bewertet, wenn sie die Original-Unterschriften berühmter Persönlichkeiten enthalten (z.B. Ferdinand de Lesseps) oder es sind extrem seltene Wechsel bekannter Institutionen (z.B. die im Zweiten Weltkrieg zur Rüstungsfinanzierung eingesetzten Mefo-Wechsel). Allenfalls Heimatsammler haben Interesse an dem vorliegenden Wechsel. Schwierig wird es, einen Käufer dafür zu finden. Meist ist das nur über digitale Plattformen wie ebay möglich. Einen fairen Preis würde ich in der Bandbreite von 15 bis 50 Euro verorten.
Apropos
Liebe Sammler, bitte lest euch doch mal diesen Beitrag aufmerksam durch. Kann es sein, dass in diesem Beitrag ein Denkfehler drinsteckt und bei diesem Wechsel kein Inflationsverlust, sondern eventuell ein Inflationsgewinn entstanden ist? Ich bitte euch um Prüfung. Gruß HGG
 -
Hans-Georg Glasemann
Ich bin Sammler Historischer Wertpapiere und aktiv im EDHAC. Unterstützen Sie den EDHAC, werden Sie Mitglied … Machen Sie mit bei … Facebook!
Wenn Sie den Nonvaleurs Blog kostenfrei abonnieren wollen, klicken Sie oben rechts „RSS-Feed“. Ältere Beiträge des Blogs finden Sie, wenn Sie „Archiv“ klicken!
Quellen: Franz-Josef Mülder (F11/23)
2 notes · View notes
distinguishedruinsfart · 3 days ago
Text
Hybrid Fabric Market Trends, Challenges, and Forecast 2029
Hybrid Fabric Market Growth,  Demand and Forecast 2029  
The Hybrid Fabric Market sector is undergoing rapid transformation, with significant growth and innovations expected by 2029. In-depth market research offers a thorough analysis of market size, share, and emerging trends, providing essential insights into its expansion potential. The report explores market segmentation and definitions, emphasizing key components and growth drivers. Through the use of SWOT and PESTEL analyses, it evaluates the sector’s strengths, weaknesses, opportunities, and threats, while considering political, economic, social, technological, environmental, and legal influences. Expert evaluations of competitor strategies and recent developments shed light on geographical trends and forecast the market’s future direction, creating a solid framework for strategic planning and investment decisions.
Brief Overview of the Hybrid Fabric Market:
The global Hybrid Fabric Market is expected to experience substantial growth between 2024 and 2029. Starting from a steady growth rate in 2023, the market is anticipated to accelerate due to increasing strategic initiatives by key market players throughout the forecast period.
Get a Sample PDF of Report - https://www.databridgemarketresearch.com/request-a-sample/?dbmr=global-hybrid-fabric-market
Which are the top companies operating in the Hybrid Fabric Market?
The report profiles noticeable organizations working in the water purifier showcase and the triumphant methodologies received by them. It likewise reveals insights about the share held by each organization and their contribution to the market's extension. This Global Hybrid Fabric Market report provides the information of the Top Companies in Hybrid Fabric Market in the market their business strategy, financial situation etc.
Quantum Fabric (U.S.), Textum OPCO, LLC (U.S.), Fabric Evolution (U.K.), DEVOLD AMT (Norway), Taiyuan Heavy Industry Co.,Ltd (China), STRUCTeam (U.K.), RTP Company (USA), G. Angeloni s.r.l (Italy)., Talon Technology Co.,Ltd (U.S.)., Rock West Fabric, Inc (U.S.)., COLAN AUSTRALIA, (Australia), CIT Composite Materials Italy (Italy), SGL Carbon (Germany), Gurit (Switzerland), Hexcel Corporation (U.S.), Exel Fabric (Finland), General Electric (U.S.), Solvay (Belgium), LANXESS (Germany), Avient Corporation(U.S.), Aerodyn GmbH (Germany), C. Cramer, Weberei, GmbH and Co. K.G. (Germany), Innegra Technologies, LLC (U.S.), Teijin Aramid B.V (Japan)
Report Scope and Market Segmentation
Which are the driving factors of the Hybrid Fabric Market?
The driving factors of the Hybrid Fabric Market are multifaceted and crucial for its growth and development. Technological advancements play a significant role by enhancing product efficiency, reducing costs, and introducing innovative features that cater to evolving consumer demands. Rising consumer interest and demand for keyword-related products and services further fuel market expansion. Favorable economic conditions, including increased disposable incomes, enable higher consumer spending, which benefits the market. Supportive regulatory environments, with policies that provide incentives and subsidies, also encourage growth, while globalization opens new opportunities by expanding market reach and international trade.
Hybrid Fabric Market - Competitive and Segmentation Analysis:
**Segments**
- **By Fiber Type:** The global hybrid fabric market can be segmented based on fiber types such as glass/carbon, aramid/carbon, UHMWPE/carbon, and others. Each type offers unique characteristics suited for various industries and applications. Glass/carbon hybrid fabrics provide a balance between strength and weight, making them ideal for aerospace and automotive applications. Aramid/carbon hybrid fabrics offer excellent resistance to abrasion and heat, making them suitable for protective clothing and ballistic armor. UHMWPE/carbon hybrid fabrics provide high strength and abrasion resistance, making them preferred for applications requiring durability.
- **By Application:** The market can also be segmented by application into aerospace, automotive, sports and leisure, defense, and others. Hybrid fabrics find extensive usage in the aerospace industry for manufacturing components that require high strength-to-weight ratio such as aircraft interiors and structural components. In the automotive sector, these fabrics are utilized for producing lightweight components that enhance fuel efficiency and performance. Sports and leisure applications include use in sporting goods, outdoor equipment, and recreational vehicles, owing to their durability and performance. The defense sector utilizes hybrid fabrics for protective gear, vehicle armor, and military equipment due to their high strength and ballistic resistance properties.
**Market Players**
- **Hexcel Corporation:** Hexcel Corporation is a key player in the global hybrid fabric market, offering a wide range of composite materials, including hybrid fabrics, for various industries such as aerospace, automotive, and defense. The company focuses on innovation and strategic partnerships to enhance its product offerings and market presence.
- **Teijin Limited:** Teijin Limited is another prominent player known for its advanced materials and hybrid fabric solutions. The company leverages its expertise in fibers and composites to develop high-performance fabrics that cater to the evolving needs of industries like automotive, sports, and defense.
- **Solvay SA:** Solvay SA is a leading supplier of specialty polymers and composites, includingHybrid fabrics have witnessed significant growth in the global market due to their versatile nature and superior performance characteristics. The segmentation of the market based on fiber types allows for a targeted approach towards industries with specific requirements. Glass/carbon hybrid fabrics strike a balance between strength and weight, making them suitable for industries like aerospace and automotive that demand high performance coupled with lightweight materials. Aramid/carbon hybrid fabrics excel in applications requiring resistance to abrasion and heat, such as protective clothing and ballistic armor, ensuring the safety and durability of end products. UHMWPE/carbon hybrid fabrics, known for their high strength and abrasion resistance, find favor in applications where durability is paramount, showcasing their versatility across various industries.
When delving into the segmentation of the market by application, it becomes evident that hybrid fabrics have carved a niche across multiple sectors. In the aerospace industry, these fabrics are integral to the manufacturing of components that necessitate a superior strength-to-weight ratio, thereby enhancing the performance and efficiency of aircraft. Automotive applications leverage hybrid fabrics to produce lightweight components that contribute to fuel efficiency and overall vehicle performance, aligning with the industry's growing emphasis on sustainability and innovation. The sports and leisure sector benefits from the durability and performance attributes of hybrid fabrics, incorporating them into sporting goods, outdoor equipment, and recreational vehicles. Moreover, the defense sector relies on hybrid fabrics for protective gear, vehicle armor, and military equipment due to their exceptional strength and ballistic resistance features, underscoring their critical role in ensuring the safety and security of personnel and assets.
In the realm of market players, Hexcel Corporation emerges as a key entity in the global hybrid fabric market, renowned for its diverse portfolio of composite materials tailored for industries such as aerospace, automotive, and defense. Through a steadfast commitment to innovation and strategic partnerships, Hexcel Corporation continues to enhance its product offerings and consolidate its market position. Teijin Limited stands out as another prominent player, leveraging its expertise in fibers and composites to develop cutting-edge hybrid fabric**Market Players:**
- Quantum Fabric (U.S.) - Textum OPCO, LLC (U.S.) - Fabric Evolution (U.K.) - DEVOLD AMT (Norway) - Taiyuan Heavy Industry Co., Ltd (China) - STRUCTeam (U.K.) - RTP Company (USA) - G. Angeloni s.r.l (Italy) - Talon Technology Co., Ltd (U.S.) - Rock West Fabric, Inc (U.S.) - COLAN AUSTRALIA (Australia) - CIT Composite Materials Italy (Italy) - SGL Carbon (Germany) - Gurit (Switzerland) - Hexcel Corporation (U.S.) - Exel Fabric (Finland) - General Electric (U.S.) - Solvay (Belgium) - LANXESS (Germany) - Avient Corporation (U.S.) - Aerodyn GmbH (Germany) - C. Cramer, Weberei, GmbH and Co. K.G. (Germany) - Innegra Technologies, LLC (U.S.) - Teijin Aramid B.V (Japan)
The global hybrid fabric market has witnessed significant growth driven by the versatile nature and superior performance characteristics of hybrid fabrics. The segmentation of the market based on fiber types offers a targeted approach to cater to industries with specific requirements. Glass/carbon hybrid fabrics find ideal applications in industries like aerospace and automotive where a balance between strength and weight is crucial for high performance and lightweight materials. Aramid/c
North America, particularly the United States, will continue to exert significant influence that cannot be overlooked. Any shifts in the United States could impact the development trajectory of the Hybrid Fabric Market. The North American market is poised for substantial growth over the forecast period. The region benefits from widespread adoption of advanced technologies and the presence of major industry players, creating abundant growth opportunities.
Similarly, Europe plays a crucial role in the global Hybrid Fabric Market, expected to exhibit impressive growth in CAGR from 2024 to 2029.
Explore Further Details about This Research Hybrid Fabric Market Report https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-hybrid-fabric-market
Key Benefits for Industry Participants and Stakeholders: –
Industry drivers, trends, restraints, and opportunities are covered in the study.
Neutral perspective on the Hybrid Fabric Market scenario
Recent industry growth and new developments
Competitive landscape and strategies of key companies
The Historical, current, and estimated Hybrid Fabric Market size in terms of value and size
In-depth, comprehensive analysis and forecasting of the Hybrid Fabric Market
Geographically, the detailed analysis of consumption, revenue, market share and growth rate, historical data and forecast (2024-2029) of the following regions are covered in Chapters
The countries covered in the Hybrid Fabric Market report are U.S., Canada, Mexico, Brazil, Argentina, Rest of South America, Germany, Italy, U.K., France, Spain, Netherlands, Belgium, Switzerland, Turkey, Russia, Rest of Europe, Japan, China, India, South Korea, Australia, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E, South Africa, Egypt, Israel, and Rest of the Middle East and Africa
Detailed TOC of Hybrid Fabric Market Insights and Forecast to 2029
Part 01: Executive Summary
Part 02: Scope Of The Report
Part 03: Research Methodology
Part 04: Hybrid Fabric Market Landscape
Part 05: Pipeline Analysis
Part 06: Hybrid Fabric Market Sizing
Part 07: Five Forces Analysis
Part 08: Hybrid Fabric Market Segmentation
Part 09: Customer Landscape
Part 10: Regional Landscape
Part 11: Decision Framework
Part 12: Drivers And Challenges
Part 13: Hybrid Fabric Market Trends
Part 14: Vendor Landscape
Part 15: Vendor Analysis
Part 16: Appendix
Browse More Reports:
https://www.databridgemarketresearch.com/zh/reports/global-hybrid-fabric-market
https://www.databridgemarketresearch.com/pt/reports/global-hybrid-fabric-market
https://www.databridgemarketresearch.com/fr/reports/global-hybrid-fabric-market
https://www.databridgemarketresearch.com/ko/reports/global-hybrid-fabric-market
https://www.databridgemarketresearch.com/ru/reports/global-hybrid-fabric-market
Data Bridge Market Research:
Today's trends are a great way to predict future events!
Data Bridge Market Research is a market research and consulting company that stands out for its innovative and distinctive approach, as well as its unmatched resilience and integrated methods. We are dedicated to identifying the best market opportunities, and providing insightful information that will help your business thrive in the marketplace. Data Bridge offers tailored solutions to complex business challenges. This facilitates a smooth decision-making process. Data Bridge was founded in Pune in 2015. It is the product of deep wisdom and experience.
Contact Us:
Data Bridge Market Research
US: +1 614 591 3140
UK: +44 845 154 9652
APAC: +653 1251 1696
0 notes
wildwechselmagazin · 4 months ago
Link
0 notes
craftpigeon · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Why finish the project I am currently working on when I could start the next one :) Loving these burgundy and orange Tencel yarns ❤️ Now back to my other project... - - - - - - Warum sollte ich mein aktuelles Projekt beenden, wenn ich das nächste beginnen kann :) Ich liebe diese burgunderroten und orangefarbenen Tencel-Garne ❤️ Nun zurück zu meinem anderen Projekt... . . . #tencelweaving #weavinglove #weberei #webenleipzig #modeleipzig #nachhaltogleipzig #biomodeleipzig #weaversofinstagram #weaving #weben #handgefertigtemodeleipzig (at Craft Pigeon Bio-Handweberei) https://www.instagram.com/p/CpXVvKHIwI7/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
craft2eu · 27 days ago
Text
„EXPLORATIVE WEAVES: eine Reise durch die Tapisserie“: Forli (I) bis 16.03.2025
Die von Nadia Stefanel kuratierte Ausstellung, die der Tapisserie in Italien von den 1950er Jahren bis heute gewidmet ist, zeigt, wie das textile Medium, das traditionell als dekorative Kunst angesehen wurde, im Laufe der Zeit zu einer Ausdrucksform geworden ist. Komposition nach einem Entwurf von Gianni Dova, Arazzeria Esino Lario, Italia 1957, Webteppich, 140 x 190 cm. Galleria Moshe Tabibnia,…
0 notes
tberg-de · 6 months ago
Text
Besuch im alten Kloster - die Klosterruine Hude
Tumblr media
Vor kurzem war ich zu Besuch in der Klosterruine Hude. Bei meinem Ziel handelt es sich um die alte Zisterzienserabtei in Hude. Die Baulichkeiten dieses Klosters sind zum Teil heute noch in Nutzung. Von der ehemaligen dreischiffigen Klosterkirche sind leider nur noch einzelne Mauern erhalten.
Tumblr media
Ausflugtip: zur Klosterruine Hude Trotzdem lohnt sich ein Besuch in der Klosterruine Hude. Umgeben von einem herrschaftlichen englischen Landschaftspark ist sie eine der Attraktionen in dieser Gegend. Der Park, die Ruine und das Gelände gehören noch heute zur Familie derer von Witzleben. Das Kloster Hude wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Betrieben wurde es durch den Orden der Zisterzienser. Hier vor Ort boten die Lage am Bach und die Vorkommen an Ton eine gute Grundlage für den Aufbau des Klosters. Denn neben der Landwirtschaft stellten die Mönche Ziegel her, betrieben eine Weberei, beherrschten die Glasherstellung und brauten Bier. Große Kunst entwickelten die Mönche bei der Herstellung von Bau- und Schmuckelementen aus Ziegeln. Etliche davon kann man noch heute an den Gemäuern sehen.
Tumblr media
Bedeutendes Bauwerk der frühen norddeutschen Backsteingotik Die mächtigen Pfeiler der Klosterkirche waren mit Birnstab, Hohlkehle und Rundstab verziert. Teilweise findet man auch heute noch die glasierten Ziegel in den Mauern.  So entstand ein bedeutendes Bauwerk der frühen norddeutschen Backsteingotik.  Die damalige dreischiffige, gewölbte Klosterkirche mit geradem Chorabschluss besaß eine Länge von rund 61 Metern und eine Breite von rund 27 Metern. Das noch heute gut erkennbare Querschiff bringt es auf eine Länge von rund 31 Metern. Hier offenbaren sich dem aufmerksamen Betrachter noch die Arkaden, Blendtriforien und Obergaden, Schmuckkonsolen und Kapitelle.
Tumblr media
Rund dreihundert Jahr existierte das Kloster Während dieser Zeit veränderten sich natürlich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten. Vor allem politische Auseinandersetzungen zwischen der Grafschaft Oldenburg und dem Bistum Münster führten zur Zerstörung des Klosters Hude. Bischof Franz von Waldeck ließ das Kloster 1536 besetzen und gab es zum Abbruch frei, damit es nicht in die Hände der Oldenburger Grafen falle. 1547 gelang das Territorium wieder in den Oldenburger Besitz. Die Oldenburger Grafen nutzen die noch vorhandenen Gebäude nun als Jagdhaus. Auf Grund von Erbansprüchen fiel die Grafschaft Oldenburg und Delmenhorst 1667 an das dänische Königshaus. Für die Verwaltung der Grafschaft wurde der Landdrost Kurt Veith von Witzleben vom dänischen König Christian V. berufen. Seit 1687 ist somit das Gelände des Kloster in Familienbesitz.
Tumblr media
Die Klosterruine Hude heute In den 1980er Jahren gründete sich der Verein "Freunde des Klosters Hude". Dieser Verein setzt sich für die Erhaltung des ehemaligen Klosterbereichs ein. Die Mitglieder richteten ein kleines Museum ein. Hier befinden sich Modelle zur Baugeschichte, archäologische Funde, Nachbildungen von Schmuckkonsolen, sowie Karten und Texte zur Geschichte der Zisterzienser. Ebenso bietet der Verein Führungen durch das Museum und die Ruine an. Auf dem Klosterareal sind noch weitere Gebäude des ehemaligen Klosters zu finden. Unter anderem die St. Elisabeth-Kirche und die ehemalige Klostermühle. In der Klosterschänke kann sich der heutige Besucher bei Speis und Trank erfrischen. Der Landschaftspark lädt zum Flanieren, Betrachten und Verweilen ein. Auf dem Gelände ist unter anderem eine Zuchtgruppe der seltenen Jakobsschafe zu sehen. Weitere Informationen Die Öffnungszeiten sind von Mai bis Oktober an Sonnabenden, sowie Sonntagen und Feiertagen von 15.00 – 17.00 Uhr. Führungen nach telefonischer Anmeldung werden ganzjährig angeboten. Tel. 04408 / 6829 oder 04408 / 60926 Webseite Freunde des Klosters Hude e.V. Das Ausflugsziel im Naturpark Wildeshauser Geest Gutsverwaltung Familie von Witzleben Auf unserer Wanderung Huder Weg zum Moor (Link zu Komoot)* kommst du auch an der Klosterruine Hude vorbei! Read the full article
0 notes
emlin-borkschert · 8 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Eine tolle Lesung war das am 15. Mai 2024 in der Weberei in Gütersloh vor rund 80 Zuhörern. Und das 1. Krimifestival OWL geht weiter. Im Juni lese ich in Bielefeld und Herford. Weitere Infos auf www. krimifestival.owl.de!
0 notes
gazetteoesterreich · 9 months ago
Text
1 note · View note