#und jetzt sind wir hier
Explore tagged Tumblr posts
Text
meine prokrastination hat unerwartet ein neues level erreicht (ich habe ein spatort edit ausgegraben das ich im märz angefangen hab und wenn ich so weiter mache ist das ende der woche fertig)
#kontext: ich bin in der berufsschule und für mein gewissen möchte ich lernen#aber dadurch das ich das eigentlich kann hält sich die motivation stark in grenzen#im gegensatz zum letzten block lerne ich zwar diesmal überhaupt aber viel kommt hier trotzdem nicht bei rum#also abgesehen von edits natürlich#letzte woche hab ich aus prokrastinationsgründen noch memes über unsere lehrer erstellt#und jetzt sind wir hier#spatort
13 notes
·
View notes
Text
Wenn du deiner gleichaltrigen Arbeitskollegin, mit der du echt vibst, erklären musst, was eine Hyperfixation ist, dann schon nicht mehr allzu sehr ins Detail gehst, dass es dabei um Spatort und gay cops geht, und du dann gar nichts mehr von Fanfictions erzählst, weil sie damit wahrscheinlich gar nichts anfangen kann... Uff.
#wir sind auch echt gute Freunde und sie judgt mich sicher nicht#aber wie soll ich das anständig jemandem ohne berührungspunkte erklären?#ich muss also auf der Arbeit meine Klappe halten#das kann ich aber nicht und deshalb bekommt ihr jetzt diesen Post hier#ist ein leben ohne hyperfixation und fanfics nicht sad?#was macht man da den ganzen tag?#tatort saarbrücken#spatort#fanfic
26 notes
·
View notes
Text
Adams Job an der Hotelrezeption ist einfach: Er lächelt, checkt Gäste ein und lässt sich von Pia beim Kartenspielen abziehen. Als eine Gruppe von der Mordkommission eincheckt, ahnt er noch nichts Böses. Aber Leo Hölzer verdreht ihm den Kopf von vorne bis hinten. Und dabei mag er doch eigentlich gar keine Bullen.
Trotzdem schafft er es in Leos Anwesenheit nicht, wie ein normaler Mensch zu handeln. Während er lernen muss, mit den Blamagen umzugehen, amüsiert Pia sich wunderbar. Und vielleicht findet er ja auch noch heraus, warum Leo ihm so verdammt bekannt vorkommt?
https://archiveofourown.org/works/63875941
#spatort#tatort saarbrücken#spatort fanfic#fragt nicht ich hab keine ahnung#ich wurde von dieser idee beflügelt#und jetzt 4000 wörter später sind wir hier
25 notes
·
View notes
Text
zeit mich so tief in monhun stories 2 zu vertiefen, dass ich die realität für ne weile vergessen kann
#german stuff#tw politics#benrey.txt#ist jetzt so 6 oder so stunden her seit den ersten hochrechnungen und ich hab's ehrlich gesagt immer noch nicht verarbeitet </3#was für'n scheißdreck aber auch#zumindest sind wir chrissy los#btw congrats zu leipzig II mit 36% oder so linke#wunderschöner pinker fleck in mitten des ganzen blau#und erfurt-weimar auch#bayern ist einfach so komplett csu (ich hasse es hier)#ich wünschte ich würde morgen früh aufwachen und es wäre alles nur ein albtraum und wir hätten rot-rot-grün gekriegt
3 notes
·
View notes
Text
Sie haben Art. 93 umbenannt in 94??!!!????
#oder verschoben oder vertauscht ich muss gleich nochmal recherchieren das hier ist nur ein frust post#aber mal im ernst ich kann mir keinen wirklich guten grund dafür vorstellen#vor allem haben wir uns extra was ausgedacht damit das nicht passiert#weil es einfach unglaublig fucking nervig und verwirrend ist#like wir lassen extra die nummern von aufgehobenen und weggefallenen normen im gesetz damit man sich nicht wundert wo die jetzt hin sind#okay ich guck jetzt nach
3 notes
·
View notes
Text
Reblogs weg, weil Post veraltet. Siehe neuer Post hier.
So Kinder, wir gehen das jetzt einmal schnell durch mit der Neuwahl und so. Hier ist die derzeitige Wahlumfrage:
Jetzt einmal kurz schreien und dann aufgepasst:
Das ist jetzt erstmal n grober Richtwert. Statistisch kriegen die Grünen und die Linke wahrscheinlich weniger Stimmen als in vorläufigen Umfragen, während CDU/CSU und vermutlich AfD mehr Stimmen kriegen. Wir nehmen die Werte jetzt trotzdem mal so.
Wir beobachten folgendes: - CDU gewinnt beinahe garantiert - Die FDP kommt nicht über die 5% Hürde - Die Linke erst recht nicht - 14,3% aller Stimmen haben keinen Einfluss auf den Bundestag, weil die entsprechende Partei zu klein ist - Die AfD hat keine Sperrminorität, selbst wenn sie sich mit dem BSW zusammentut
Das gibt uns die folgenden Koalitionsmöglichkeiten:
Bis jetzt lehnt die CDU eine Koalition mit der AfD offiziell ab. Bei den Grünen sind sie gespalten. Die einfachste und fürs Image attraktivste Option für die CDU/CSU ist eine Koalition mit der SPD. Das ist jetzt nicht gerade großartig, aber nicht ansatzweise so katastrophal wie Schwarz-Blau.
Hier ist der Knackpunkt: Wenn durch ein mittleres Wunder sowohl die FDP als auch die Linke in den Bundestag einziehen, sieht die Verteilung plötzlich so aus:
(Grafik stellt ein Szenario dar, bei dem beide Parteien 5% der Stimmen erhalten. Bei Einzug durch Direktmandate weichen die Nummern etwas ab, die Optionen sind aber die gleichen.)
Die "kleinstes Übel" Große Koalition ist nun keine Möglichkeit mehr. Welche Koalition in diesem Fall zustande kommt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, aber die AfD wird für die CDU plötzlich sehr viel attraktiver aussehen.
Natürlich muss man dazu sagen, dass der Anteil an AfD dadurch schrumpft. Wirklich relevant ist das aber nur im Falle der Sperrminorität, die sie ja auch vorher nicht hatten.
(Wenn entweder FDP oder Linke die 5% schaffen, ist eine knappe GroKo noch möglich. Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass die FDP die Hürde kriegt als die Linke.)
Die Zahlen werden sich im kommenden Monat natürlich noch ein bisschen hin- und herbewegen, und die Wahlergebnisse werden nochmal anders ausfallen, aber die Tendenz haben wir ja schon besprochen.
DESHALB:
Die eigene Stimme nicht verschwenden!
Wenn die 14%, die Klein(st)parteien wählen, stattdessen SPD oder Grüne wählen, hätten wir fast schon Chance auf Rot-Grün.
Die CDU wird stärkste Kraft.
Daran lässt sich nicht mehr rütteln. ABER wir können beeinflussen, auf wie viel Widerstand sie trifft. Je mehr SPD, desto weniger CDU in der GroKo.
Überleben ist wichtiger als Reine Moral.
Ja, SPD ist auch kacke. Ja, ich würde auch gerne lieber die Linke wählen. Ja, ich finde auch, dass die alle was falsch machen, und moralisch verwerflich sind, und Dinge tun und sagen, die mich zum Kotzen bringen, und für die ich mich schäme, deutsch zu sein. Ja, ich bin der SPD eigentlich scheißegal. Aber die SPD will mich zumindest nicht fucking tot sehen. Das Gleiche kann ich, als queere trans Person mit Uterus, nicht über die CDU sagen. Und über die AfD sowieso nicht. Und wenn ich Migrationshintergrund oder kein Einkommen hätte, wärs noch dreimal so schlimm.
Wir hatten das grade erst in den USA. So verdammt viele Nicht- oder Protestwähler. Und jetzt haben wir den verfickten Salat. KÖNNEN WIR DAS BITTE VERDAMMT NOCHMAL NICHT NACHMACHEN??
Wählt strategisch. Bitte.
Die Linke kommt nicht in den Bundestag. Deine lokale Furzpartei kommt nicht in den Bundestag. Steck deine Stimme nicht dahin. Steck sie wohin, wo sie was ändern kann. Wenn du SPD halt gar nicht hinkriegst, wähl zumindest Grün. Auch das begrenzt die Macht der CDU und AfD. Und je mehr sich ändert, desto wahrscheinlicher können wir nächstes Mal wieder was Schönes wählen.
Reblogs weg, weil Post veraltet. Siehe neuer Post hier.
#german stuff#bundesTag#omg es ist diesmal ja echt auch bundestag#ramble#neuwahlen#bundestagswahl#politik#german politics#fck afd#der post geht davon aus dass die Lesenden vernünftige politische Einstellungen haben#wenn du CDU Wähler bist. like. was zum fick machst du hier#wenn du BSW wählst sprich nicht mit mir#und wenn du FDP wählst....... idk kys#ich diskutiere das übrigens nicht. ich kann den US Wahl Scheiß nicht nochmal durchmachen.#es geht hier direkt um mein (über)leben. für moralapostel isses on sight#long post
2K notes
·
View notes
Text
Was Ophelia sagt und ich habe selten eine Produktion so offen und herzlich gegenüber Zuschauenden erlebt. Traue nie jemandem aus dem Showgeschäft, ja, aber die wissen, was sie an den Fans haben. Drehbücher & Figuren können sich entwickeln - sehe da auch Ophelias Punkt, ob derart "Kritik" nicht schädlich sein könnte.
#und... ich weiß... ich sag es immer wieder - qua definition wäre es etwas unfair “Tatort Saarbrücken” als queerbaiting zu bezeichnen#niemand hat je etwas versprochen oder als marketing benutzt#klare Aussagen dazu wären auch ein krasser Spoiler / egal ob Hörk oder nicht#anfangs hatten alle einen 5-Jahres/Fälle Vertrag#es gab also einen groben Plan#jetzt sind wir bei Fall 6 bzw 7#seit dem “ließchen” hat sich sicher hier und da was in den charakterzeichnungen verändert...#gerade will ich nur... das adam richtig richtig emotional wird#weil seine Welt “leblos�� vor seinen Augen liegt#aber ich bin die letzte... die nicht verstehen könnte... dass der Wunsch einfach groß ist.. dass diese beiden#dorks in love einfach mal hemmungslos rumknutschen#überall hände sind und sie das denken abschalten und das herz sprechen lassen ;)
362 notes
·
View notes
Text
moin ich bin bisschen betrunken, hier sind die bundesländer als star trek spezies
Baden-Württemberg: Ferengi. schaffe, schaffe, häusle bauen. liebe vergeht, hektar besteht. das klingt nach rules of acqusition. rom hängt eiskalt das kehrwocheschild weiter, weil er keinen bock hat die flure von ds9 zu fegen. das sieht man einfach.
Bayern: Borg. man sieht sie und denkt sich 'och nee'. (ich bin mit einem von euch verlobt, ich darf das sagen. also jetzt nicht mit nem borg. das wär mal was. neue 'man vs bear' abstimmung in den kommentaren: trefft ihr lieber die bayern oder die borg?) jedes mal wenn irgendein fußballteam einen guten spieler hat kauft ihn bayern münchen. das hat borg vibes sorry. hört auf uns zu assimilieren.
Berlin: Menschen. wollen unbedingt main character sein. schon cool aber auch bisschen nervig. die erde hat sich aus irgendeinem grund starfleet headquarters unter den nagel gerissen und jetzt muss der rest da hin, wenn er irgendwas beisteuern will. die parallelen sind da
Brandenburg: Cardassianer. stasi-vibes. hätt auch für berlin gepasst aber die erde passt nich für brandenburg. seid nicht traurig in brandenburg, dafür habt ihr jetzt garak. garak ist sexy
Bremen: Andorianer. Schietwetter 24/7. War mal historisch wichtig (Hanse / Gründungsmitglied Föderation), aber jetzt juckt's keinen mehr. Planet & Eismond als Kombi hat irgendwie Bremen & Bremerhaven vibes.
Hamburg: Vulkanier. viele leute mit microbangs. Ich weiß auch nicht, alle mögen hamburg und alle finden vulkanier sexy das muss doch irgendwas miteinander zu tun haben. das loggen wir mal so ein
Hessen: changelings. ich weiß nix über hessen und nix über odos spezies. ich merk erst jetzt wie wenig ich über manche bundesländer weiß. bisschen sad. erzählt mal was. was geht so in hessen.
Meckpomm: die Salt Vampire spezies. homegirl sieht aus als käme sie grad von ner wattwanderung.
Niedersachsen: tribbles. alle die ich aus niedersachsen kenne sind fucking tiefenentspannt. macht ihr irgendwas außer chillen und mehr niedersachsener zeugen? 8 millionen niedersachsener alter schwede
NRW: Klingonen. laut, praktisch veranlagt und irgendwie sympathisch. weiß auch nicht. außenseiter sind oft skeptisch bzgl lokaler delikatessen (gach, kölsch). klingonen-karneval wäre geil
Rheinland-Pfalz: Orion. für mich seid ihr alle knallgrün und schüttelt eure hüften in den weinbergen. mit euch kann man party machen.
Saarland: Tellariten. es gibt gefühlt 10 von euch und ich hab noch nie einen getroffen. wo ist der rest von eurem bundesland? außerdem haben tellariten und saarländer beide "ich esse schnecken" vibes. no hate an alle die schnecken essen. IDIC und so
Sachsen: Bajoraner. müssen sich leider immer noch mit faschos rumschlagen. Ihr verdient was besseres leute. ich glaub an euch
Sachsen-Anhalt: Lurianer. wenn du mir sagen würdest Morn kommt aus sachen-anhalt wär ich nur so 'joah macht sinn'.
Schleswig-Holstein: Gorn. gorn sehen aus als könnt ich mit ihnen platt schnacken. machen ihr eigenes ding und der rest der föderation hat keinen plan was sie ihnen erzählen wollen.
Thüringen: Trill. schloss einstein ist in erfurt und trill als spezies haben für mich einfach schloss einstein vibes. ständig ne andere generation aber irgendwie sind es dann doch immer die gleichen fünf leute.
#haut gerne eure hot takes raus ich bin ready#ihr dürft auch gerne raten wo ich wohne und wo meine familie herkommt man merkt es bestimmt NULL#german stuff#star trek#ds9
477 notes
·
View notes
Text
Ich hatte mich Anfang des Jahres entschieden, jetzt einfach zwecks schnellerer Therapeutensuche wieder in eine Psychiatrie zu gehen. Weniger weil ich Lust darauf habe, und mehr weil meine Krankenkasse mich spätestens dann nicht mehr ignorieren kann wenn ich irgendwo mit akuter Krise aufschlage.
In der Praxis gab es zum Thema "Akute Krise" dann etwas mehr Auflagen als erwartet.
Allem voran teilte man mir Anfang Januar telefonisch mit, dass generell nur akute Krisen von Patienten innerhalb des Einzugsgebiets gemeint seien. Ah, ok. Also zog ich zum sechsten Mal in zwei Jahren um, zumindest vor den Augen des Einwohnermeldeamts. Auf die höflich gemeinte Frage beim Bürgerbüro während der Ummeldung, "Hatten Sie viel Umzugsstress?" reagiere ich souverän: "Äh, es war unbedenklich". Großartige Antwort, sie werden nie darauf kommen dass du gar nicht wirklich umgezogen bist. Du Soziallegastheniker.
Ich rufe also wieder bei der Klinik meines Vertrauens an. Akute Krise, wo soll ich hin? Psychiatrische Notaufnahme, wenn's sein muss, sagt die Empfangskraft am Telefon. Ich entschuldige mich reflex-artig dafür, dass ich bei einer Psychiatrie um psychiatrische behandlung gefragt habe, und frage mich anschließend kurz wie ich an diesen Punkt gekommen bin.
(Btw, ich würde das nicht machen wenn das aktuell nicht die effizienteste Möglichkeit wäre. Herkömmliche Therapeutensuche war jetzt seitdem ich wieder in Deutschland bin nicht erfolgreich, und wenn deine Diagnosen Grund genug sind für Wald-und-Wiesen-CBT-Idioten, dich nicht behandeln zu wollen, wird es ziemlich fucking karg in der Landschaft)
In der Notaufnahme treffe ich auf drei jüngere Mitarbeiter, die allesamt etwas irritiert davon scheinen dass gerade tatsächlich wer auf ihrer (ansonsten ausgestorbenen) Station steht. Ich fasse ihnen die Lage kurz zusammen. Der junge Assistenzarzt hört mir höflich zu (jk er schnalzt jedes mal genervt mit der Zunge wenn ich zum Reden ansetze, vielleicht weil er nebenbei Protokoll führen muss. Ich will mich hier nicht übermäßig als Opfer stilisieren, but unfortunately our healthcare system just favours the comically evil as it seems).
Er hat gute Nachrichten: laut ihm habe ich einfach nur eine Sozialphobie. Und über den Stresstremor sollte ich einfach weniger nachdenken. Der Stresstremor wird von meiner Hausärztin inzwischen eigentlich eher "die dissoziative Bewegungsstörung" genannt, aber vielleicht möchte er mich einfach nicht überfordern. Oder sich. Toll, 'ne Sozialphobie also. Nicht unbedingt my guess, aber hauptsache man nimmt mich auf. ....tut man aber nicht. Für Sozialphobien und Angststörungen hätte man in der Klinik eine Spezialambulanz, da sollte ich hin.
Ok, gesagt, getan. Am nächsten Tag also Anruf in besagter Ambulanz. Oder eher: am nächsten Tag ungefähr 12 Anrufsversuche in besagter Ambulanz. Die Leute im Büro haben leider auch soziale Ängste, wie es scheint.
An diesem Punkt wende ich mich an die Freundin von mir, die diese Klinik bereits kennt: eine KFZ-Mechanikerin mit Tourette und Zwangsstörungen. Sie gibt mir die Nummer einer anderen, auf der Website gar nicht erwähnten Ambulanz, die wohl für Erstgespräche und Anamnese zuständig sei. "Lass dich nicht abwimmeln, die wollen einfach keinen aufnehmen" sagt sie. Wouldn't have guessed that.
Nächster Telefonmarathon. Bei dieser Nummer geht nach vier Versuchen doch jemand dran. Leider unterbricht er mich nach zwei Sätzen. "Ne, alles mit Psychosomatik nehmen wir hier nicht. Da müssten Sie sich bei einer anderen Ambulanz von uns melden". Ich habe Gewaltfantasien. "Sie schicken mich gerade zu denen weiter?" frage ich, resigniert. "Jap." Immerhin klingt er, als täte es ihm leid. Ich lasse mir also eine weitere Nummer geben. Weiter geht's.
Unter dieser Nummer ist an diesem Wochentag scheinbar niemand erreichbar. Oder am nächsten. Da die Station auf der Website gar nicht zu finden ist, rufe ich wieder beim Sekretariat an. Oh, ne. Die Station hätte gerade Probleme mit dem Telefonkasten. Müsste aber in 1-2 Wochen behoben sein.
Auf Rückfrage bei den beiden vorherigen Stationen fühlt sich trotz toter Leitung bei den Zuständigen niemand verantwortlich.
Ich mache also das einzig logische und heule meine Freundin, die KFZlerin, voll. Während ich noch monologisiere, dass diese Klinik eine gottverdammte Briefkastenfirma ist, hat sie allerding schon einen Plan B. Sie ist nämlich nicht nur Tourette- und Zwangspatientin, sondern aufgrund einiger neurologischer Features (und fucking superkräfte, ernsthaft) ist sie nämlich scheinbar wissenschaftlich ein Präzedenzfall. Und daher mit dem Chefpsychiater der Klinik höchstpersönlich bestens vertraut.
Womit wir bei meinem Punkt wären: Mein realistischster Plan, in dieser Briefkastenfirma einer Anstalt aufgenommen zu werden ist Vitamin B via dem Lieblingsfall des Chefpsychiaters. Ist ja hilarious, können wir das nächstes Mal bitte mit ner einfachen Überweisung, oder ähnlich archaischen Methoden regeln? my friend broke out of prison for a week, handed himself in while high on amphetamines and still got his sentence reduced, meanwhile psychiatries are denying me treatment because I mentioned my stress tremor in a phone call I'm fucking losing it
#deutsches zeug#alles bestens mir gehts prima ich method acte die krise#mir gehts tatsächlich verhältnismäßig gut. aber jfc#german stuff
255 notes
·
View notes
Note
"für Jens-Jens" ICH SCHREIE wie fühlt es sich an die witzigste person zu sein???? asdfghj
(und omg die MÜHE.... rain ily und ich bin froh dich in der tumblr uni kennengelernt zu haben <333 AAAAA)
((Und omggg hübsche Handschrift :o))
Ich bin tatsächlich eher Team Femininum :D Finde aber auch, dass die/das Nutella beides gut geht. Der Feind ist der Nutella. >:(
Fröhlicher 14. Februar. :]

AAAAHHWGWGWWIDBAKDHDH!!!!!!!!♡♡♡ :''D!!!!!♡♡♡!!!! AAA!!!! WIE SÜẞ OOHHH!!
In Gedanken geb ich dir eins von diesen Schul- Valentinsherzen o7 warte warte
Hust hust Handgeschrieben sieht das natürlich besser aus hust

Übrigens bin ich Nummer 1 Nutella Genus Neutrum Verteidiger /j ich finde die/das Nutella hört sich beides gleich richtig an, ich persönlich benutze 'das' mehr tho :D
#oh boy in den tags zu kommunizieren wird diesmal lang LMAO aaaalso: -> ->#Innenseite in krakeliger Erstklässlerschrift: Lieb- Liebe- Lieber- Liebes- EY JESS DU GEILE SAU#((die Nummer 1 m/w/d Anrede akdbdkfh))#<- <- real & wahr asdfghjkl ICH WERDE DIESE KARTE AUF EWIG EHREN!!!! <33333#-> ->#Hier Bild von Adam einfügen wo steht ''Du bist auch der Mittelpunkt meiner Welt <3'' und dann in ganz klein neben Adams Kopf-#ein ''er ist nur zu blöd es laut auszusprechen smh my head'' <<333#<- <- wird sind die adam/leo die der spatort nicht verdient aber braucht o7 asdfghjk#->->#..........................jedes mal wenn ich n 'J' schreibe frag ich mich ob man arg merkt dass das der Anfangsbuchstabe von meinem echten-#Namen ist :D Ich schreib den immer so viel geschwungener wegen meiner Unterschrift und so lmaoo J Namensanfang twins <<33#<- <- OMG RAIN LORE!!!! :O hihi sehr cool dass wir J Namensanfang twins sind <33333#und jetzt ein sehr wichtiger persönlicher tag:#FAVE#<3333 ich liebe diese karte wirklich sehr :3#imaginary fridge tag
10 notes
·
View notes
Text
EK-MARİNE SERVİCE 2

Willkommen bei EK Marineservice – Ihrem Experten für hochwertige Bootsmotoren und maritimen Service! In einer Welt, in der Wasserabenteuer und maritime Freiheit auf der Tagesordnung stehen, ist die Wahl des richtigen Motors entscheidend, um unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser zu garantieren. Unser umfangreiches Sortiment umfasst leistungsstarke Außenborder und spezialisierte Außenbordmotoren, darunter die renommierten Yamaha Bootsmotoren, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind. Bei EK Marineservice setzen wir auf Qualität und Kundenservice, um sicherzustellen, dass Ihr Boot stets in Bestform ist. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre maritime Leidenschaft zu entfalten und die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Botsmotoren
Entdecken Sie die Leistungsstärke und Zuverlässigkeit unserer Botsmotoren, die perfekt für Ihre maritimen Abenteuer geeignet sind. Egal, ob Sie in ruhigen Gewässern fahren oder sich auf die offenen Meere begeben möchten, unsere Außenborder und Außenbordmotoren bieten Ihnen die optimale Leistung und Effizienz, die Sie benötigen.
Ein innovativer Yamaha bootsmotoren vereint modernste Technik mit extremer Benutzerfreundlichkeit. Die hochentwickelten Funktionen und die benutzerfreundliche Steuerung ermöglichen es Ihnen, mühelos über das Wasser zu gleiten und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Unsere Botsmotoren sind nicht nur auf Leistung ausgelegt, sondern auch auf Langlebigkeit. Sie bestehen aus robusten Materialien und verfügen über fortschrittliche Technologien, die Korrosion und andere Umwelteinflüsse abwehren. So können Sie sicher sein, dass Ihr Motor auch in schwierigen Bedingungen standhält.
Warten Sie nicht länger! Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die Vielfalt unserer Botsmotoren sowie die hochmodernen Yamaha bootsmotoren, die Ihr Bootserlebnis auf ein neues Niveau heben. Vertrauen Sie auf Qualität und Leistung – Ihre nächste große Fahrt beginnt hier!
Außenborder
Die Auswahl des richtigen Außenbordmotors ist entscheidend für das reibungslose Fahren auf dem Wasser. Außenborder bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen, um Ihr Bootserlebnis zu optimieren. Dank ihrer kompakten Bauweise sind Außenbordmotoren ideal für verschiedene Bootstypen, vom kleinen Schlauchboot bis hin zu größeren Yachten.
Besonders die Yamaha bootsmotoren sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Sie bieten eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz, sodass Sie längere Fahrten unternehmen können, ohne ständig nach Tanken suchen zu müssen. Dies ist ein bedeutender Vorteil, der sowohl Neu- als auch Langzeitbenutzern zugutekommen kann.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Außenborder sind, sollten Sie sich die Modelle von Yamaha nicht entgehen lassen. Sie kombinieren erstklassige Technik mit hervorragendem Kundenservice, um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Wasser zu bieten. Besuchen Sie jetzt ek-marineservice.de, um mehr über die verschiedenen Optionen und Angebote zu erfahren und das Beste aus Ihrer Wasserfahrt herauszuholen.
Außenbordmotor
Der Einsatz eines hochwertigen Außenbordmotor ist entscheidend für ein angenehmes und sicheres Erlebnis auf dem Wasser. Bei EK Marine Service bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Außenbordmotoren, die optimal auf die Bedürfnisse jedes Wassersportlers abgestimmt sind.
Unsere Außenbordmotoren sind leicht, leistungsstark und bieten eine hervorragende Kraftstoffeffizienz. Egal, ob Sie einen Motor für Angeltouren, Ausflüge mit der Familie oder einfach nur zum Vergnügen benötigen, unsere Yamaha Bootsmaschinen garantieren Ihnen eine zuverlässige Leistung und maximale Freude beim Fahren.
Vorteile der Außenbordmotoren
Leichte Handhabung: Genießen Sie die einfache Montage und Demontage unserer Außenbordmotoren.
Hohe Leistung: Sicherstellen, dass Sie selbst bei rauen Bedingungen flott unterwegs sind.
Kraftstoffeffizienz: Reduzieren Sie die Betriebskosten durch minimalen Kraftstoffverbrauch.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise im Bereich der Botsmotoren und machen Sie Ihren nächsten Boots-Ausflug unvergesslich. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken Sie unser Sortiment an Außenbordmotoren von Yamaha, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind.
Handeln Sie jetzt! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder besuchen Sie uns, um die leistungsstarken Außenbordmotoren zu testen, die Ihre Bootserfahrung auf die nächste Stufe heben werden.
Yamaha Bootsmotoren
Yamaha Boots-Motoren stehen für unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit auf dem Wasser. Egal, ob Sie Freizeitangler sind oder einfach nur die Meere erkunden möchten, die Außenbordmotoren von Yamaha bieten die perfekte Lösung für jeden Wassersport-Enthusiasten.
Die moderne Technologie und die durchdachte Konstruktion von Yamaha gewährleisten nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch eine beispiellose Langlebigkeit. Mit einer Vielzahl von Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, finden Sie garantiert den idealen Außenbordmotor für Ihr Boot.
Ein herausragendes Merkmal der Yamaha Bootsmotoren ist ihre einfache Bedienung und Wartung. Die intuitive Steuerung ermöglicht es Ihnen, sich auf das Abenteuer zu konzentrieren, statt sich um technische Schwierigkeiten zu kümmern. Zudem sind die Motoren so konzipiert, dass sie höchsten Komfort und Benutzerfreundlichkeit bieten.
Entscheiden Sie sich für Yamaha, um von den besten Botsmotoren auf dem Markt zu profitieren. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt, und genießen Sie unvergessliche Stunden auf dem Wasser mit der Sicherheit, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
571 notes
·
View notes
Text
Mein Stiefvater, weißer cis Mann ü60, Leidenschaft Fußball und Bier, Hitzkopf und Vegan-Kritiker, sagte uns dass er keine Politik auf seiner Geburtstagsfeier haben möchte.
Geburtstags-Nachmittag. Irgendwie kommt das Thema doch auf. Wir, die Kinder, alle total erschüttert, reden über Wahlplakate der Afd und CDU. Stiefpapa schweigt.
Eine gute Freundin von ihm, ü50, weiß, cis, meldet sich zu Wort. "Das Problem fing an mit Angela Merkel. Ich hab nix gegen Ausländer aber die Menge machts. Es sind viel zu viele hier".
Stiefvater schweigt nicht mehr.
"Ich habe gesagt KEINE Politik"
Meine Schwester und ich halten den Atem an. Bitte sag es nicht. Bitte bitte spring nicht auf den Zug mit auf.
Stiefpapa steht auf. Holt Luft. und spricht weiter.
"Was soll dieses über einen Kamm scheren? Wie, die Menge machts? Wir haben alle zum Arbeiten rüber geholt, dafür waren sie gut genug und jetzt sollen sie gehen? Was ist denn das für ne scheiß Logik?"
Wir atmen aus. Und weinen ein bisschen. Die Freundin guckt verwundert. Mama sagt "Die jungen Leute haben alle Angst. Die müssen hier noch lange leben. Und das wollen sie in Frieden, und zwar am liebsten mit allen"
Ich glaube, meine Eltern verstehen. 💜
237 notes
·
View notes
Text
Ich hab so die Schnauze voll von Leuten die zum Thema Waffenlieferungen an die Ukraine nur mit "Wir brauchen Frieden keine Waffen" antworten.
Diese Antwort ist so unendlich arrogant und menschenverachtend.
Putin könnte dieses Massaker jeden Tag beenden, aber jeden Tag entscheidet er sich dagegen.
Die Ukraine kämpft um ihr Überleben, mit einem Rücken auf dem Rücken durch die ständigen Einschränkungen der Verbündeten wie und wann sie denn bitte die ihr zur Verfügung gestellten Waffen benutzen darf.
"Man brauch Diplomatie". Diplomatie wurde ewig versucht, sogar meiner Meinung nach noch viel zu lange nachdem Russland schon die Krim annektiert hatte. Bis kurz vor dem Angriffskrieg haben alle Politiker darauf geschworen, dass Russia nichts machen würde.
Russland hat jedes mal Abkommen nicht eingehalten und wird es in Zukunft auch nicht tun.
Diese Absolute Naivität macht mich so fertig weil sie in vielen Teilen an dieses Überlegenheitsdenken gegenüber Osteuropa gekoppelt ist. Besonders frustrierend sind hier Stimmen aus der Linken Ecke die Russland und andere Diktaturen seit Jahrzehnten verteidigen. Sie sprechen allen Ländern die unter Russland malträtiert wurden ab selbständig Entscheidungen zu treffen mit Aussagen wie "Die wurden von den USA in die NATO gezwungen". So ein kranker Mist einfach, der ignoriert wie die Länder jahrzehntelang unter Russischer Besatzung gelitten haben, ihre Sprache fast ausgelöscht wurde, ganze Familien derportiert und vernichtet wurden.
"Wenn die Ukraine jetzt aufgibt, sterben weniger Menschen".
Wir bräuchten da mehr Linke die nicht die gleiche Position einnehmen wie die fucking AfD.
Wenistens fahren die Grünen hier nicht die Pazifismusschiene.
240 notes
·
View notes
Text
Inspiriert von einem post von @dashoelzerchen (hab ich dir schon mal gesagt, dass ich deinen username liebe), musste ich jetzt auch mal die Sofaszene analysieren.
Kleine Warnung dazu, es wird hier absolut nicht seriös oder tiefgründig - manchmal braucht man einfach mal ein bisschen Spaß und Freude. Also los geht's.
Das ist so adorable. Ich liebe es, wie Leo praktisch ins Bild hineinstolpert und wir direkt schon sehen, dass es hier ausnahmsweise mal entspannt und witzig zugeht. Auch die warmen Farben bringen die Atmosphäre so gut herüber, und wie weich das alles wirkt. Worüber stolpert er eigentlich?🤔
(Das Gif, wo Adam die Sonnenbrille von der Nase rutscht, hat leider nicht mehr rein gepasst. Stellt euch einfach vor, es wäre hier.)
Leos Reaktion ist einfach das Süßeste überhaupt. Wie sich literally sein ganzes Gesicht aufhellt, und dann lacht er so frei und gelöst. Das zu sehen, ist schon wie Therapie.
Auch von der Kleidung her wirkt er hier ganz casual und entspannt, dieses schlichte graue T-Shirt (durch den Farbfilter fast gelblich) grenzt sich deutlich von den dunkleren Farben ab, die er in den vorherigen Folgen getragen hat.
Adam struggelt mal wieder. Ich find dieses Gif einfach so witzig 😂😂
Auch Adam trägt sehr helle Kleidung, im Gegensatz zu Leo aber noch eine Jacke. Er wirkt auch nicht ganz so relaxed wie Leo, irgendetwas beschäftigt ihn noch (vermutlich das Geld).
Und wieder das Lachen von Leo. In diesen wertvollen Sekunden ist wirklich ausnahmsweise mal alles gut. Das Problem namens Roland ist endlich aus dem Weg geschafft, Leo hat Adam aus dem Gefängnis geholt und alles scheint endlich mal super zu laufen. In der Restaurantszene in HdS haben wir ein ähnliches Level an guter Stimmung und lockerer Konversation gesehen, aber das hier hat noch etwas ganz Eigenes.
Dieses "Boah, du Streber" finde ich einfach total süß, weil Adam es irgendwie schafft, gleichzeitig genervt und liebevoll zu wirken. Es sind einfach nur harmlose Neckereien, die aber so viel bedeuten, weil wir das bei den beiden so selten zu sehen bekommen.
Und Leos Reaktion:
"Ja, und es gefällt dir" 😉
Kann mir keiner sagen, dass dieses Zwinkern nicht absolut flirty ist. Und dann hat er auch noch auf diese Art eine Hand an der Hüfte. Eigentlich müsste er sich jetzt auf den Anruf konzentrieren, aber er ist gerade so gut drauf, dass er einfach nicht widerstehen kann.
Als Adam auf einmal zum Wald starrt, wird die entspannte Atmosphäre ein wenig gebrochen. Leo wirkt schon wieder besorgt, aber es kommt noch kein Drama dazu, sie gehen nur wieder in den Arbeitsmodus über.
...Oder halt auch nicht, denn das hier würde Leo vermutlich nicht im Büro vor anderen Leuten tun.
Das ist doch schon wieder so ein halbes Zwinkern. Leo! Keep it down!
Er gibt Adam einfach nur Anweisungen, aber selbst das wirkt so flirty, vor allem durch dieses "Pass auf". Ich liebs, wie er das sagt.
Und als wäre das nicht schon adorable genug (Spaß, von einem glücklichen Leo kann man nie zu viel haben), streckt er Adam auch noch die Zunge raus. Dauert nicht mal eine Sekunde, aber es ist da.
Das fasst eigentlich nochmal alles zusammen, was wir von Leo bisher für Signale bekommen haben: Er fühlt sich wohl, macht Witze und versprüht einfach insgesamt so viel gute Laune. Es wirkt so, als hätten die zwei jetzt ihre Freundschaft aus Kindheitstagen wiederentdeckt (zumindest hoffe ich sehr, dass sie auch mal Momente wie diese hatten) und bauen darauf auf. Vielleicht ist dieses Zunge-Rausstrecken bei den beiden schon voll etabliert und Leo hat das früher öfter gemacht.
Und hier noch der Bonus:
Ich muss einfach jedes Mal so sehr lachen. 😂😂
Wie Adam in die Hände klatscht, "Ähh, Hölzer?" ruft und ihn literally zurückpfeift. (Die Hundemetaphern sind schon echt strong.)
Dass er den Nachnamen verwendet, sehe ich hier nicht als Distanzierung, sondern eher als spielerisches Necken. "So, du bist also ganz professionell, na dann hilf mir doch mal."
UND WIE LEO DANN ZURÜCKSCHLURFT. Ich liebe das so sehr. Er tut so übertriebenst genervt, obwohl er sich garantiert freut, noch mehr Zeit mit Adam zu verbringen.
#my love for this scene is immesurable#bitte nochmal sowas in Folge 7!!!!!!!!#spatort#tatort saarbrücken#leo hölzer#spatort analyse#die kälte der erde#my meta
74 notes
·
View notes
Text
Leo Hölzer: Teamleiter, Großer Bruder, Kümmerer und Beschützer
Ich habe hier letztens einen Post gesehen (den ich auf die Schnelle gerade nicht wiederfinde), in dem bestätigt wurde, dass Leo der Bruder von drei kleinen Schwestern ist. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und dazu gebracht, einige Handlungen und Verhaltensweisen unter dem Aspekt neu zu betrachten und Leo noch mal mit anderen Augen zu sehen. Dabei rausgekommen ist etwas, das in Richtung einer Charakteranalyse geht und viel zu lang geworden ist, aber vielleicht findet das ja jemand genau so spannend und interessant wie ich.
Was wir vorher schon wussten und in diesem Tatort noch mehr hervorgehoben wurde: Leo ist ein absoluter Kümmerer. Er merkt, wenn es jemandem nicht gut geht und möchte gerne helfen. Das haben wir gesehen, als er sich um Pia Sorgen macht und sie bittet, etwas zu essen und sich hinterher sogar noch bei Esther nach ihr erkundigt, weil er merkt, dass etwas faul ist. Das haben wir gesehen, als Esther ihm sagt, dass sie bald durchdreht und Leo sie tröstend in den Arm nimmt, obwohl sie ihm vorher an den Kopf gedonnert hat, dass sie ihn hasst. Und bei Adam haben wir das sowieso schon so oft gesehen, in diesem Film, als Adam sich im Imbiss fesseln musste und Leos erste Frage ist, ob es ihm gut geht und er ihm danach direkt versichert, dass es nicht seine Schuld ist. Und ich glaube durchaus, dass das einfach eine Kernqualität von ihm ist. Aber vielleicht rührt das außerdem noch aus den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist?
Leo hat nicht nur eine, nicht zwei, sondern drei(!!!) kleine(!!!) Schwestern. Wir wissen noch nichts über Leos Eltern, aber sie sind dann wohl eine Familie mit vier Kindern. Kinder sind teuer und es muss zwar nicht so sein, aber es kann durchaus sein, dass sie nicht viel Geld hatten und Leos Eltern viel arbeiten mussten und dadurch vielleicht auch weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder hatten. Ich kann mir vorstellen, dass Leo da sehr früh erwachsen werden musste. Dass er, als großer Bruder, der Älteste, sehr früh angefangen hat, sich um seine Schwestern zu kümmern. Auf sie aufzupassen, sie zu beschützen. Dass er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, immer der Vernünftige sein musste. Dass er schon da angefangen hat, immer für andere da zu sein. In der Szene mit Moritz Leimers jüngeren Geschwistern verrät seine kleine Schwester, dass Moritz versprochen hat, wiederzukommen. Leo entgegnet daraufhin sehr versichernd „Ganz bestimmt.“ Aus der Perspektive betrachtet, dass Leo selber drei kleine Schwestern hat, um die er sich eventuell auch sehr kümmern musste, kann sich Leo vielleicht gut in Moritz einfühlen. Moritz, dessen Eltern weg sind, der sehr jung und ganz alleine für zwei Kinder verantwortlich ist. Und möglicherweise kommt dieses „ganz bestimmt“ aus Leos eigener Erfahrung, weil er selber auch immer zu seinen Schwestern zurückgekommen wäre. Zu Leos Eltern, dem Familiengefüge und seiner Kindheit wissen wir aktuell nur sehr wenig, fast gar nichts. Der Spatort nutzt aber nicht zum ersten Mal Parallelen zwischen den Hintergrundgeschichten der Kommissar*innen und den Charakteren des jeweiligen Falls als Stilmittel. Außerdem ist Moritz Leimer, der erst wie ein Nebencharakter schien, sogar ein wiederkehrender Charakter und da finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, dass es vielleicht, ganz eventuell, möglicherweise eine Spiegelung oder Parallele zu Leo gibt?
Naja, weiter im Text. Zwischen Geschwistern kommt es auch öfter mal zu Konflikten, Streitereien und für mich würde das sehr in sein Bild passen, dass er oft die vermittelnde Rolle eingenommen hat. Wie auch später in seinem Team mit Pia, Esther und Adam. Dort ist Leo ständig am Justieren von Konflikten, für Esther ist er zu locker, für Adam zu strikt, er kann es niemandem so richtig recht machen, am allerwenigsten wahrscheinlich sich selbst, aber er versucht es ganz verzweifelt. Ich hab es jetzt schon öfter gelesen und nehme es selber so wahr, dass er wie der Kleber im Team fungiert und alles und alle irgendwie versucht zusammenzuhalten. Und damit ist er zwar ihr Teamleiter, vielleicht fällt er dort aber gleichzeitig ein bisschen in seine Rolle als großer Bruder. Womöglich ist Leo es dadurch auch gewohnt, öfter mal der Buhmann für irgendjemanden zu sein.
Mit drei Geschwistern ist es bestimmt auch oft laut gewesen, besonders, wenn sie wirklich nicht viel Geld hatten und vielleicht in einer eher kleinen Wohnung gelebt haben. Ich stelle es mir schwer vor, da einen Rückzugsort zu finden und er hatte ja vermutlich keine Freunde, zu denen er hätte gehen können. Da passt es einfach so wunderbar, dass er dieses Baumhaus - einen Raum ganz für sich alleine, ruhig und im Wald - hatte. Denn ich empfinde Leo als einen ruheliebenden Charakter, der dort vielleicht ebenfalls eine Auszeit von der Rolle des großen Bruders gefunden hat. Einen Ort, den er irgendwann mit Adam teilt. Einen Ort, von dem aus Leo aber irgendwann mitbekommt, wie Adam von seinem Vater gequält wird. Leo, der sich Jahre später noch schuldig fühlt, dass er jahrelang zugeschaut hat, wie Adam misshandelt wird. Leo, der vielleicht von klein auf gelernt hat, für die Menschen, die er liebt, Verantwortung zu übernehmen, sie zu beschützen. Leo, der es nicht mehr aushält, dass sich niemand für Adam verantwortlich fühlt und niemand etwas tut und der es selber nicht mehr aushält, nichts zu tun… Der Adams Vater mit dem Spaten ins Koma schlägt und sich die Verantwortung und Schuld für diese Tat auf seine Schultern lädt. Und der sich selber immer wieder mit dieser Verantwortung und Schuld konfrontiert, indem er Roland im Krankenhaus besucht.
Leo ist außerdem sehr sensibel. Er bezeichnet sich in „Das fleißige Lieschen“ selber etwas zynisch als „Knicker“ und „Weicher“ in dem Gespräch mit Weißer und ich kann mir generell vorstellen, dass, auch wenn das auf Stereotypen basiert (aber diese Stereotypen existieren nun mal in unserer Gesellschaft), die Kindheit mit seinen Schwestern ihn auch dahingehend geprägt hat. Dass er mehr gelernt hat, einen Zugang zu seinen Gefühlen zu haben, sie zuzulassen und zu zeigen, wie zum Beispiel das offene Geständnis, das er an Adam macht: „Ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen“, eben weil er von so vielen Frauen umgeben war und vielleicht nie auf eine toxische, „männliche“ Art und Weise stark sein musste. Anders als Adam das von seinem Vater lernen sollte. Leo musste dafür aber vielleicht auf eine andere toxische Art und Weise stark sein. Wen hatte er denn zum Reden, bis er sich mit Adam angefreundet hat? Und wen hatte er, als und nachdem Adam gegangen ist? Als großer Bruder wird er sich wahrscheinlich nicht seinen kleinen Schwestern anvertraut haben und gerade bei der Sache nach dem Spaten hatte er ja ziemlich sicher vor rechtlichen Konsequenzen Angst. Er hat also die Sache mit Adam (und vielleicht auch noch andere Sachen? Das Mobbing?) in sich reingefressen, was in dem Gespräch mit Caro raus klingt. Sie bittet ihn, darüber zu reden, was damals los war und Leo leugnet sogar erst, dass überhaupt etwas los gewesen sein soll. Dabei kann Leo Dinge nicht so gut wegdrücken (wie Adam). Darüber reden konnte er aber anscheinend auch nie und hat somit ebenfalls nie so richtig gelernt, seine Gefühle vernünftig zu kommunizieren. Das wirkt sich auch in seiner Kommunikation mit Adam negativ aus. Er versucht es immer wieder, scheitert aber oft daran, dass er am Ende doch zu viel hinnimmt und lieber nichts sagt oder sich abfindet, selbst wenn es ihm gegen den Strich geht.
Und vielleicht ist auch der Grund, warum er in Saarbrücken geblieben ist, der, dass er dort gebraucht wurde. Von seinen Eltern, von seinen Schwestern. Als großer Bruder. Vielleicht hatte er nie die Möglichkeit, einfach so abzuhauen, wie Adam es getan hat. Und das ist eine reine Mutmaßung von mir, die auf nichts Weiterem als meinen ausschweifenden Gedanken basiert, aber vielleicht wusste Adam genau das auch? Dass Leo niemals aus Saarbrücken weggekonnt hätte, Adam selber aber ganz dringend da weg musste. Vielleicht hätte er es dann nicht geschafft zu gehen, wenn er Leo davon erzählt hätte oder (was ich fast noch typischer für Adam und fast schon realistisch fände) er wusste, in was für einen Konflikt Leo das stürzen würde, wenn er ihm sagt, dass er geht und hat für sich beschlossen, dass es besser ist, wenn er ihm das erspart. Leo versucht schließlich immer für andere da zu sein. Ich denke, deswegen tut es ihm später dann unter anderem auch so weh, wie Adam ihn wieder ausschließt und ihm Dinge verheimlicht, eben weil er so gerne für ihn da wäre.
Leo hat spätestens bei dem Spatenschlag angefangen, sich für Adam verantwortlich zu fühlen und verantwortlich zu machen (ich will gar nicht wissen, ob er sich ebenfalls für seinen Weggang verantwortlich gemacht hat) und auch in ihrer späteren Dynamik fühlt Leo sich noch immer für Adam verantwortlich, besonders wenn Adam Scheiße baut. Er sagt es ja selber in „Das Ende der Nacht“ zu Adam mit „Aber ich hab dich nicht abgehalten“. Und klar, er ist der Teamleiter, dadurch empfindet Leo sicherlich eine gewisse Verpflichtung der Position gegenüber. Aber Adam ist ein erwachsener Mensch und Kriminalhauptkommissar, der eigenverantwortlich handelt und in dem Rahmen hat Leo nicht die Verantwortung, sondern er macht sich verantwortlich. Daniel und Vladimir haben ja schon öfter erwähnt, dass Adam und Leo so was wie Brüder wären und auch wenn die Beziehung zueinander von vielen Zuschauenden anders empfunden wurde und wird (und die Produzent*innen das mittlerweile vielleicht mit einbezogen haben?), frage ich mich, ob Adam ursprünglich eventuell vom Verhältnis zu Leo so angelegt war als der „Bruder“, der immer Scheiße baut und für den Leo immer wieder in die Bresche springt. Und er springt auch wieder in die Bresche, als Esther ihn fragt, ob Adam alleine oder Adam und Leo zusammen entschieden haben, Moritz Leimer laufen zu lassen. Seine Antwort ist: Wir. Er hat damals deutlich gemacht, was er von Adams Entscheidung hält und als Pia ihn in „Die Kälte der Erde“ gefragt hat, wer von ihnen das entschieden hat, kam das „wir“ noch mit Anführungszeichen. Aber wenn es drauf ankommt, dann steht Leo zu Adam und trägt seine Entscheidung mit, selbst wenn er sie nicht gutheißt und anfangs gar nicht mittragen wollte. Nimmt auch dafür die Verantwortung mit auf sich. Er fängt aber ebenfalls an, sich generell für Dinge verantwortlich zu fühlen, die gar nicht in seiner alleinigen Verantwortung, geschweige denn in seiner Kontrolle liegen, wie Luisas Tod in „Der Fluch des Geldes“. Vielleicht, weil er das von klein auf so gelernt hat, vielleicht auch, weil es ihm ein Gefühl von Kontrolle simuliert, dass er mit seinem Handeln Dinge beeinflussen kann. Und ich frage mich, ob er sich genau so dafür verantwortlich fühlt, dass Pia und Adam ihm nicht vertrauen, ob er dafür auch die Schuld in sich sucht. Im gesamten letzten Film versucht Leo so sehr für alle da zu sein, versucht so sehr, sich zu kümmern, aber sie lassen ihn nicht. Trotzdem lügt Pia ihn an und Adam hält sich nicht an seine Anweisungen und es nagt an ihm. Er gibt und gibt und am Ende wirft er sich schützend vor Pia, weil Leo nun mal Leo ist und das für ihn so unglaublich charakteristisch ist. Weil Leo prinzipiell nach dem Motto „lieber ich als andere“ zu handeln scheint. Egal was die Konsequenzen sind, die er dafür zu tragen hat. Die Frage nach dem ob stellt sich ihm gar nicht. Jemand, den er ins Herz geschlossen hat, ist in Gefahr, also muss er etwas tun. Wie auch bei dem Spaten. Er ist Teamleiter, großer Bruder, verantwortlich. Und mir bricht mein verdammtes Herz für Leo Hölzer, der vielleicht ein noch viel tragischerer Charakter zu sein scheint, als ich zu Anfang eh schon angenommen habe.
Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben oder falls überhaupt irgendwer bis hierhin gelesen hat. Ich erheb’ hier natürlich keinen Anspruch auf irgendeine Korrektheit, vielleicht habe ich auch Sachen überinterpretiert, über die sich gar nicht so viele Gedanken gemacht wurden. Das sind einfach nur Dinge, die mir so durch den Kopf gegangen sind und Verhaltensweisen, die für mich unter dem Aspekt auf einmal noch mehr Sinn ergeben und Leo als Charakter noch schlüssiger gemacht haben. Vielleicht hat/hatte dazu ja jemand noch ganz andere oder weiterführende Gedanken und mag sie teilen.
#that escalated quickly#hab mich kurz wieder wie in der schule gefühlt#leo hölzer#some sort of character analysis#adam schürk#spatort#tatort saarbrücken#das ende der nacht#das fleißige lieschen#die kälte der erde#der fluch des geldes
102 notes
·
View notes
Text



"Ich brauch Geld"
Ich habe viel über diese Szene nachgedacht, weil ich zuerst fand, dass Adam ein klein wenig zu sassy ist ("gestern warst du noch Mr. Perfect...", "dafür hätt ich gern ´ne Quittung ok?") wenn man bedenkt was nur einen Tag vorher am Angelplatz zwischen den beiden passiert ist und dass Leo jedes Recht hat sauer auf ihn zu sein.
Also hab ich gedacht, ich analysiere die Szene mal um Adams Reaktionen besser zu verstehen.
Als erstes muss ich mal was positives zu Adams Homeoffice-outfit schreiben, denn mittlerweile mag ich es total gern. Ja es ist vielleicht nicht super flattering aber für mich ist es inzwischen einfach iconic und die Tatsache, dass er gerade in dieser Szene nur in einem Hemd vor Leo steht, lässt ihn ein bisschen verletzlich wirken.
Es erinnert mich auch daran bei Liebeskummer für ein paar Tage nur in Jogginghosen, weitem hoodie und ungemachten Haaren rumzulaufen weils einem einfach dreckig geht. Nach dem Streit mit Leo ist das hier vielleicht Adams Version des Liebeskummer-Schlabberlooks. (und das kann auch dann stimmen, wenn man die beiden nur als Freunde sieht)
Vielleicht hat er ja kurz vorher in der Garage noch ein bisschen geweint und als Leo ihn anruft und sagt "ich bin gleich bei dir" schnell eine Sonnenbrille aufgesetzt, damit Leo nicht sieht wie glasig seine Augen sind... (ich meine ja nur).
Adams erste Worte "was los?" klingen für mich sehr offen und auch erwartungsvoll. Man merkt, dass er sich ein bisschen freut, dass Leo zu ihm gekommen ist auch wenn er noch nicht weiß warum. Vielleicht hofft er, dass Leo die Sache zwischen ihnen klären will. Auch sein "ok... wieviel?" klingt sehr sanft und es bedeutet viel für mich, dass er nicht mal fragt wofür Leo das Geld braucht. Er weiß, er hat Leo mit dem Geld tief verletzt und wenn er ihm jetzt irgendwie damit helfen kann, dann ist er sofort bereit dazu.
Als Leo ihm die Summe nennt, ändert sich Adams Haltung plötzlich und wird zu etwas, dass ich anfangs als sassy empfunden habe. Ich habe mittlerweile 2 Theorien dazu, was hier passiert.
Entweder Adam macht plötzlich wieder ein bisschen "zu" und versteckt sich in seinem sicheren Panzer weil er realisiert, dass Leo nicht gekommen ist um sich mit ihm auszusprechen. Diesen Schutzmechanismus (Scherze über eigentlich sehr ernste Dinge zu machen), haben wir von ihm ja auch in KdE gesehen als Leo bei ihm übernachtet hat "vielleicht finden wir ja jemanden mit gebrochenen Fingern, dann wissen wir Bescheid".
Oder Adam versucht einfach nur die Stimmung zwischen ihnen ein bisschen aufzulockern indem er deutlich macht wie absurd dieser Moment grade ist. Er will sich Leo wieder ein Stück annähern, die normale Ebene zwischen Ihnen wieder herstellen.
Erst als Adam merkt, dass Leo überhaupt nicht auf ihn eingeht, auch nicht auf den Spruch mit der Quittung, wird er plötzlich wieder sanfter und fragt "was ist los, Leo?". In diesen Worten und seiner Stimme liegt so viel. Adam will einfach, dass Leo sich ihm öffnet, ihn mit einbezieht. Ein bisschen Sorge schwingt auch mit. (schon witzig wie sich das Blatt gewendet hat)
Als Leo dann antwortet "ich hab so getan als wär ich du" während er sich schon abgewendet hat und Adam mit "das klingt nicht gut. Ich komm mit" antwortet (Leos "nein." killt mich jedes mal ein bisschen 😆) klingt das für mich wie der erste Schritt in Richtung einer Entschuldigung. Im Sinne von "so wie ich zu sein, bringt dir nur Ärger weil ich es immer wieder verkacke. Lass mich lieber auf dich aufpassen."
Dass Adam ihm dann ungefragt folgt und während des ganzen Falles versucht auf ihn aufzupassen und ihm zu zeigen wie wichtig er ihm ist, muss ich wohl nicht erwähnen. 😌
#gibts eigentlich ein passendes deutsches wort für sassy?#weil ich finde es schon ein bisschen unangenehm Adam damit zu beschreiben 😅 aber “frech” oder so trifft es irgendwie nicht#Adam Schürk#justice für das homeoffice outfit#Leo Hölzer#Hörk#Spatort#Tatort Saarbrücken#Der Fluch des Geldes
55 notes
·
View notes