#transformationen
Explore tagged Tumblr posts
fabiansteinhauer · 16 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Juristen fabrizieren
1.
Juristen werden nicht nur fabriziert. Sie fabrizieren auch, sogar Juristen. Mit Juristen wird gemacht und sie machen, was Pierre Legendre eine Fabrikation nennt und auf den abendländischen, westlichen oder okzidentalischen Menschen bezieht. Alain Supiot spricht vom homo juridicus. Der ist ein gemachter Mensch, fabriziert mit Hilfe juridischer Kulturtechniken.
Der, so Legendre, wird fabriziert, wie alle Menschen, nur eben im Denkraum des Abendlandes, des Westens oder Okzidents. Menschen werden fabriziert und Menschen sind darin involviert, das zu tun. Sie sind auf beiden Seiten (auf allen verzweigten, vorderen und hinteren Seiten) der Fabrikation involviert, also als Subjekte und Objekte, aktiv und passiv, innerlich und äußerlich involviert. Juristen fabrizieren auch Juristen.
Man sieht auf der Postkarte meinen Vater Dieter Erich Steinhauer, der als Jurist fabriziert wurde und auch mich, auch einen Juristen fabriziert hat. Fabrikation ist etwas, was produziert und reproduziert. Die Fabrikation ist auch Teil dessen, was wir in dem älteren Forschungsprojekt TRACE (Transmisssion in Rhetoric, Art and Cultural Evolution) als Evolution beschrieben haben, die not by genes alone funktioniert. Sogar juridische Kulturtechniken kooperieren und koevolvieren darin, sind damit die Kulturtechniken, die von Natur aus kooperieren und koeveolvieren und darum sogar in der Natur schon vorkommen können. Was Manfred Schneider am Institutionenzoo beschreibt, Johan Horst am Anthropozän und Andreas Gutmann an pacha (das ist andinische Kosmologie und Ontologie), also Kreuzungen zwischen Natur und Kultur, noch das fabriziert Wesen, die Juristen sind und wie alle Juristen nicht nur Juristen sind. Höhere und niedere Wesen, vor allem auch ausschlagende Wesen sind Teil der Fabrikation. Sie stellt her und dar. Sie simuliert und dissimuliert. Sie macht ähnlich und unähnlich. Die Fabrikation schlägt auch aus, assoziiert vague, vogue, woke, wagend, wogend, wägend, wiegend und wellend. Wie sie assoziiert, so trennt die Fabrikation auch, so manöviert sie noch den Austausch und bewegt den Wechsel dieser Wesen. Als juridische Kulturtechnik trennt die Fabrikation, sie assoziiert und manövriert einen Austausch oder bewegt einen Wechsel zwischen den oder sogar der Wesen, die Menschen sein sollen und dabei Rechte wahrnehmen oder vom Recht wahrgenommen werden sollen.
Die Fabrikation mustert Juristen und lässt sie mustern. Sie lässt sie betrachten und sorgt sich noch um das/ sie kuratiert das, was die einen Sitten und die anderen Trachten nennen. Die Fabrikation schmückt den Juristen, lässt ihn ansehen und Ansehen haben, lässt ihn kreditieren, damit ihn und ihm vertrauen sowie Zukunft auf eine Weise einholen und haben, dass er schon morgens frühstücken, almoça und Dinner am selben Tag noch haben kann, noch bevor die Arbeit erledigt und das Werk erstellt ist.
2.
Nicht nur der abendländische Mensch wird fabriziert. Der Gentleman, der Manager und der Homo Digitalis, also Subjekte, die nach einer These von Thomas Vesting in den letzten 300 Jahren aus Transformationen des abendländischen Menschen hervorgegangen sein sollen und an verschiedenden Stellen mal häufiger, mal weniger häufig vorkommen sollen, die fabrizieren auch und werden auch fabriziert (auf eine Weise, die nach Vesting für eine große An- oder Bereicherung sorgen soll; Bereicherung und Berechtigung sind nicht nur affin, sie sind verwandt).
Vesting zeigt dazu Objekte, u.a. Tafeln, die in der Fabrikation kooperieren. Das ist der Vesting, den ich manchmal wie Karl V. nenne, auch weil Onkel Karl ein Buch über Karl V. geschrieben hat, das aus seiner römischen Bessenheit heraus auch sein opus magnum sein sollte (er heiratete Hedwig Regelsberger, ich vermute, dass die römischen Besessenheit auch hier ein Wörtchen mitredete) und weil alles das, was ich über Vesting schreiben will, auch opus magnum sein soll. Vesting nenne ich Staatsrechtslehrer V. mit aller Ehre, die dem gebührt und allem Distanzschaffen, das es nach Warburg braucht, um Würde ansehen und notieren zu können. Was Staatsrechtslehrer Thomas V. mit seinem vestimentären Wesen und dann auch an festlichen (so anhand William Wade und seiner Kooperation mit Thomas Gainsborough) und festen oder zumindest starken Persönlichkeitsidealen gemacht hat, das mache ich mit den Juristen. Dabei fokussiere ich die Geschichte und Theorie juridischer Kulturtechniken, auch alle Techniken, die keine juristischen Methoden sein müssen, selbst wenn sie die dabei koopieren, Recht wahrzunehmen. Was hat er denn mit den Persönlichkeitsidealen gemacht? Theoretisiert und Geschichte geschrieben.
3.
Wahrnehmung ist auch eine Technik. Als juridische Kulturtechnik ist das eine Technik, die erfahren, ausüben und sich üben lässt, die man instituieren oder unterrichten kann. Das gehört zur Fabrikation der Juristen, dass man sie auch darin unterrichtet, Rechte wahrnehmen zu können. Diese Technik der Erfahrung und (Aus-)Übung hat in der Geschichte schon verschiedene Disziplinen mit geprägt, verschiedene Disziplinen haben sie mit geprägt, zum Beispiel die Rhetorik, die Poetik oder die Ästhetik. Diese Technik geht aber nicht in der Geschichte ihrer Disziplinen auf, nicht einmal in Wissenschaftsgeschichte. Was daran Wissen ist, kommt auch unakademisch, ohne Universität oder neben der Universität, quasi parakademisch, paradogmatisch, paradigmatisch, parasitär, als Rahmen, parergon und Paratext vor. Es kommt am Rande, als Saum und in Kreuzungen vor. Der Begriff der Fabrikation fasst das, er reicht insoweit vom Innersten ins Äußerste der Stellung von Juristen.
4.
Ich forsche zur Bild- und Rechtswissenschaft mit der Perspektive und den Methoden, die eine Geschichte und Theorie juridischer Kulturtechniken bietet. Dazu gehört die Beschäftigung mit Objekten, die Grenzobjekte genannt werden. Das sind Objekte, die Wissen haben, weil es in ihnen sitzt, an ihnen hängt, sie dieses Wissen vermitteln, produzieren oder reproduzieren. Dieses Wissen ist aber begrenzt, u.a. weil es geteilt ist und geteilt wird. Auch die Sinne und der Sinn ist begrenzt, schon weil sie geteilt sind und geteilt werden. Das ist auch die Beschäftigung mit Graphien, wie die Photographie und die Biographie eine ist. Bei dem Begriff orientiere ich mich an dem, was Thomas Hensel über Warburgs Graphien geschrieben hat, um deutlich zu machen, wie Warburg aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft gemacht hat. Hensel unterscheidet damit auch Techniken, die höher und niedriger, stärker und schwächer vorkommen oder die so vorkommen, wie man das in der Rhetorik mit dem Begriff des decorum zu mustern versucht, weil auch der Begriff zwischen höheren und niederen Techniken unterscheidet. Graphien können Schrift sein, aber auch Wellenlinien. Sie können Bild sein, aber auch Skribbelei, Skizze. Warburgs zuckende Linien im Tagebuch aus Kreuzlingen ist Graphie, die wahnsinnig weit nach oben und wahnsinnig weit nach unten ausschlägt, dabei hoch vernünftig und tief verrückt ist.
5.
Man sieht oben meinen Vater auf einer Postkarte, die er an sich selbst gesendet hat. Diese Postkarte ist auch ein Brief (letter) mit Buchstaben (letter) und damit auch tabula picta, also dasjenige Objekt, das auch Grenzobjekt ist und im römischen Recht als tabula picta begriffen und bestritten wird, um die Teilung differenziert verfolgen zu können und darin noch das Objekt verkehren lassen zu können. Der Begriff tabula picta ist zumindest durch die Glossatoren, also durch Renaissancen des römischen Rechts und durch ein Nachleben der Antike so differenziert worden, dass die Unterschicht des Objektes höher bewertet werden kann, also die Oberschicht des Objektes et vice versa. Das Objekt kann in sich verkehrt werden, ohne dadurch falsch zu werden - und die Einheit des Objektes kann weiterhin simuliert und dissimuliert werden. Man hat es immer mit einer tabula picta (angepinnter Tafel, angewandter und sogar angemalter Kunst) zu tun, auch wenn mal dies und mal das daran entscheidend sein soll und diese Tafel mal dies und mal das als Referenz vorweisen soll. Mal ist das Papier entscheidend, mal die Tinte, mal das Holz, mal die Zeichnung, mal das Lapislazuli oder das Kadmium, mal die Ziegenhaut, mal das sfumato, mal das disegno. Tabula picta ist auch ein Bild, und soweit das Wesen des Bildes seine Wahrheit sein soll, ist sie eine Wahrheit, die man über den Tisch ziehen kann, über die Tafel ziehen kann. Man kann das Wesen händeln und damit handeln, sogar so, das der Tisch selbst zum Wesen des Bildes wird. Alles das ist unbeständig, kommt in Augenblicken, in datierbaren Zeitpunkten durchgehend und anhaltend mit Bestand vor, der wechselt aber und darum ist es unbeständig. Die Postkarte ist ein Schreiben, eine Bildgebung. Als Letter ist sie ein Mahl (Zeichen, Speise) und klamme Sendung (brief mission). An der Postkarte kann man Schrift und Bild unterschieden, aber muss sie nicht groß unterscheiden und kann das Maß der Unterscheidung wechseln. Auf beiden Seiten kommt beides vor, das Vorkommen ist diagonal oder transversal.
4.
Mein Vater, Dieter Erich Steinhauer, hat diese Postkarte an sich gesendet, das ist Teil der Fabrikation von Juristen und eine Sendung an sich. Der war ein Glückpilz, daher habe ich das. Er beschreibt sich dort strahlend als strahlend, wie Apollo phoibos und Sol iustitiae sein sollen.
Ob er auch ein Atlas war, das kann ich nicht zuverlässig sagen. Dafür ist er zu früh gestorben und zu einem Zeitpunkt gestorben, wo wir beide für das Gespräch in Sachen Atlas noch nicht die erforderliche Augenhöhen erreicht hatten. Er vielleicht, ich bestimmt nicht. Er hat viel getragen, irre viel, immer Aufwand betrieben. Aber Atlas ist noch mal was Anderes als das oder der Vieltragende und Berge Tragende. Ich war damals, als er starb, zwar auch schon Vater aber auch erst 22 und immer noch zögernd pubertär, alles ging zu schnell, zu langsam (Gleichzeitigkeit ist ein Gerücht) und dann war er fort. Dass er Glückspilz war wußte er wohl, die Postkarte zeigt es und er macht es explizit, rhizomatisch eingehakt in zwei römische Damen. Das sind ausschlagende Wesen, die mal höher und mal niedriger vorkommen, als Göttinnen erscheinen und auch Fortuna genannt werden.
Mein Vater wurde 1928 geboren und kurz darauf Flakhelfer. Spätestens ab Ende des Krieges war er Nihilist a lá James Last. Das war ein Charakter, der in Westdeutschland nach dem Krieg eine bestimmte Prägung annahm, aber nicht nur dort vorkam, nicht nur dort vorkommt. Etwas von abendländischen Menschen, etwas vom Gentleman, vom Manager und sogar vom homo digitalis steckt darin und wird darin versiert und variiert. Gott kommt noch vor, der Charakter hört ihn sogar, aber easy. Das Leben leicht zu machen, ist ein Lebensziel dieses Charakters. Auch wenn ich sicher weiß, dass er ein Glückspilz war und nicht sicher sagen kann, ob er ein Atlas war, kann ich wiederum garantieren, dass er immer etwas machen musste. Hatte er nichts zu tun, dann wurde er undönig oder ramdösig. Das sagt man in Wuppertal so, ob man es so schreibt, weiß ich gar nicht. Das ist aber auch eine Laune, die man ungern in die Schrift lässt, weil sie dann auch in die Akten kommen und in der Welt bleiben könnte.
Weil er Glückspilz war, konnte er aber dauernd machen und tun. Wir standen 3 Stunden an seinem Grab und haben Hände geschüttelt, wie in Trance, haben die Leute Abschied nehmen lassen. Ich kannte nicht die Hälfte derer, die sich verabschieden wollten. Man kann sie dann nicht einmal nach ihrem Namen und ihrer Adresse fragen, die rauschen vorbei und danach sieht man sie auch nicht mehr. Die Schlange soll über den ganzen Friedhof und noch über die Straße gegangen sein. Das hat mir ein Freund erzählt, rücksichtsvoll erst viel später.
Das Leben leicht machen hieß bei ihm vor allem: Tafelgesellschaft, contubernium und Geselligkeit und alles, auch was man dafür braucht, leicht machen. Im Schreiben schreibt er davon, dass der Frieden erhalten bleiben soll. Nanu! Das ist auffällig. Mir fällt es auf, mehr als jeder Schreibfehler. Das ist nicht normal für sein Schreiben. Meinem Bruder ist es auch aufgefallen. Am Tisch wurde nicht über Politik gesprochen. Hier sitzt er an einer Tafel, an einem Tisch. Er erscheint auf einer Tafel, in einem Bild. Etwas kreist hier um das Schreiben und kreist hier um das Bild, das ist aber nur leicht wahrnehmbar, leicht und at last, a lá Last hörbar. Er feiert seinen 34. Geburtstag im September. Juristen zählen. 1928 plus 34 gleich 1962, Kubakrise.
P.S.
Zeitmessung: Am ersten Geburtstag geht man ins erste Geburtsjahr. Am 34. Geburtstag ins 34. Jahr. Am ersten Geburstag bekommt man O angehängt, auch als 0, auch als schönsten Buchstaben und schönste Ziffer der Welt und schließlich als das, was allseits und allzeit Sinn macht. Man wird am 34. Geburtstag 33 Jahre alt (wie Gabriel gestern), geht aber ins 34. Jahr. Die Karte kann auch 1961 geschrieben worden sein. Am Geburtstag wechseln die Leute die Zahlen, manchmal verwechseln sie dabei was. Wenn 1961, dann eben Mauerbau im August. Irgendwas ist immer.
4 notes · View notes
nicht-sehr-aesthetisch · 4 months ago
Text
Das Mädchen ohne Grenzen
Sie ist eine Kämpferin. Sie ist eine Geberin. Sie leuchtet, und strahlt. Sie ist beschenkt. Und ihre Anziehung ist magisch. Und weil sie sich selber noch nicht weiss zu lieben, gibt sie sich allem hin. Sie gibt und gibt, leuchtet und leuchtet, verschenkt sich und verschenkt sich, nur aus einem Grund, weil sie es nicht anders gelernt hat.
Niemand hat zu ihr gesagt, sei achtsam. Sei behutsam mit dir. Niemand hat zu ihr gesagt, du bist auch genug wenn du nicht alles von dir zeigst. Nicht alles von dir teilst. Nicht alles erträgst, vor allem nicht, die Lügen der Welt. Niemand hat zu ihr gesagt, sei vorsichtig Liebes, damit dein Feuer nicht irgendwann erlischt.
So hat sie sich voll Gas ins Leben gestürzt. In die Aufgabe, die Menschen zu retten, die Menschen zu behüten, für die Menschen dazu sein, wenn es ihnen schlecht geht. Doch lange war niemand da, wenn es ihr schlecht gegangen ist.
Denn keiner wollte sehen, dass dieses Mädchen über ihre Grenzen geht. Und wenn sie es gesehen haben, weil dieses Mädchen plötzlich wütend war. Plötzlich panisch war, plötzlich überfordert war... hat man sie dafür verurteilt. Wenn dieses Mädchen plötzlich begonnen hat auch die Schatten anzusprechen, Spielchen nicht mehr mitzuspielen. Wurde sie ausgegrenzt.
Darum hat sie dann noch mehr gegeben. Noch mehr gekämpft. Jahr um Jahr. Ihr Herz wurde müder und müder. Ihre Körper schwerer und schwerer. Doch sie hat nicht aufgegeben. Dann sie wusste, sie wird nur geliebt wenns sie alles gibt, und noch mehr.
Doch es kam eine Zeit, da kam ihr das Leben zu Hilfe. Es nahm ihr die Gesundheit. Es nahm ihr auch ein bisschen ihrer Schönheit. Es nahm ihr ihre Sehnsucht, die sie immer weiter antrieb. Und es nahm ihr ihr Verlangen, nach Lebendigkeit und Anerkennung.
Das Leben stellte sie erneut auf eine Probe. Und nahm ihr ihre Co Abhängigkeit. Doch damit zerbrach etwas. Ein Schwur. Ein Band. Ein Halt. Ein Sinn. Und ihr Herz begann zu bluten. Das Blut strömte aus all den Wunden und Vernarbungen ihrer Kindheit. Doch durch den Fluss des Blutes, strömten auch giftige Zellinformationen aus ihrem Körper. Anhaftungen und Muster zerbrachen. Wieder hatte sie einen neuen Weg gewählt. War herausgebrochen aus dem ältesten System, dem Familiensystem.
Denn daraus war ihr Weg entstanden. Der Weg der Geberin. Der Weg der Befreierin. Der Weg der Beschützerin. Und der Weg der Löwin. Doch jetzt war eine Zeit angebrochen, in der sich die Werte verlagert hatten. Und weil sie sich Jahrzehnte lang hingegeben hatte, auf Abenteuer aus war, auf Eroberungen, Bestätigung, wollte sie das Leben nun mit dem Gegenteil bescheren. Auch wenn es sich manchmal als Strafe anfühlte.
So funktionieren Transformationen. Sie tun weh. Und sie fühlen sich an wie sterben. Und erst wenn man durch die Dunkelheit und den Schmerz durchgeboren wurde, lässt sich erkennen, welches neue Wunder auf einen wartet.
Noch ist es nicht das Ende. Sie steckt noch im Prozess. Sie weint noch. Sie hadert noch. Sie schämt sich noch. Sie trauert noch.
Und das ist gut so...♡..
Text: Moksha Devi ૐ Wild Woman Awakening
Bild: Pinterest
Tumblr media
6 notes · View notes
heimat-hanf-hort · 1 year ago
Text
Wachstum erleuchten: Enthüllung des Cannabis-Zaubers durch Beherrschung des Lichtspektrums
Tumblr media
Zusammenfassung:
Betreten Sie den Bereich, in dem Licht zum Schlüsselorchestrator des Cannabisanbaus wird. Dieser Artikel navigiert durch den komplexen Tanz zwischen Lichtspektrum und dem Wohlstand von Cannabis und dient als Leitfaden für Enthusiasten, die ein blühendes grünes Paradies kultivieren möchten. Von der rechtlichen Landschaft bis hin zu den Feinheiten der Manipulation des Lichtspektrums - begeben Sie sich auf eine Reise, um die geheime Sprache zu enthüllen, die Licht mit Ihren Cannabispflanzen teilt.
Formung des Cannabis-Schicksals: Die Auswirkung des Lichtspektrums
Einleitung:
Ein Blick in die botanische Symphonie Begib dich auf eine Reise, bei der Photonen zu den Dirigenten einer botanischen Symphonie werden. Dieser Leitfaden erforscht den tiefgreifenden Einfluss des Lichtspektrums auf das Wachstum von Cannabis und enthüllt die Geheimnisse, die die Entwicklung der Pflanze steuern.
Verständnis des Lichtspektrums:
Die Grundlagen enthüllt Die Sprache des Lichts: Spektrum 101 Entschlüsselung des Lichtspektrums Beginnen Sie Ihre Erkundung, indem Sie die Grundlagen des Lichtspektrums verstehen - wie verschiedene Wellenlängen das Wachstum von Cannabis beeinflussen. Von den lebendigen Blautönen bis zu den tiefen Roten hat jede Farbe eine einzigartige Rolle auf der Reise des Cannabisanbaus.
Experteneinsicht: Dr. Amanda Müller, Hortikulturforscherin - "Das Lichtspektrum ist die Sprache, die Pflanzen sprechen. Das Verständnis dieser Sprache ermöglicht es Anbauern, die Wachstumsbedingungen an die spezifischen Bedürfnisse von Cannabispflanzen anzupassen."
Tumblr media
Fallstudien:
Reale Transformationen durch Lichtbeherrschung Die transformative Kraft der Spektrummanipulation
Fallstudie 1: Steigerung der Cannabinoidproduktion mit spezifischen Wellenlängen Tauchen Sie ein in reale Fallstudien, die zeigen, wie Anbauer die Kraft des Lichtspektrums genutzt haben, um die Produktion von Cannabinoiden zu verbessern. Erleben Sie die Transformation vom traditionellen Anbau zur präzisen Lichtmanipulation.
Fallstudie 2: Maximierung des Ertrags durch maßgeschneiderte Lichtrezepte Erkunden Sie eine Reise, auf der Erträge neue Höhen erreichen, während Anbauer mit maßgeschneiderten Lichtrezepten experimentieren. Erleben Sie die Kunst der Spektrummanipulation in Aktion, wie sie Cannabispflanzen in blühende Meisterwerke verwandelt.
Gegenargumente:
Die Grenzen der Spektrummanipulation navigieren Balanceakt: Anerkennung der Grenzen der Manipulation des Lichtspektrums Gegenargument 1: Das Energiekosten-Dilemma Obwohl die Spektrummanipulation Vorteile bietet, gibt es ein Gegengewicht in den Energiekosten. Einige argumentieren, dass der energieintensive Charakter maßgeschneiderter Lichtumgebungen die Vorteile überwiegen könnte.
Gegenargument-Experte: Prof. Oliver Wagner, Umweltwissenschaftler - "Beim Eintauchen in die Spektrummanipulation ist es entscheidend, den ökologischen Fußabdruck zu berücksichtigen. Das Abwägen der Vorteile mit den Umweltkosten ist der Schlüssel."
Rechtliche Landschaft:
Das Lichtspektrum innerhalb rechtlicher Grenzen navigieren Der rechtliche Tanz: Einhaltung der Cannabis-Vorschriften Rechtliche Überlegungen zur Spektrummanipulation Erkunden Sie die rechtlichen Dimensionen der Spektrummanipulation im Cannabisanbau. Mit der Entwicklung der Branche ist es wichtig, sich über die Vorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass Anbauer innerhalb rechtlicher Grenzen arbeiten.
Tumblr media
Fazit:
Den Weg nach vorne erleuchten Das letzte Leuchten: Die Bestimmung des Schicksals Ihres Cannabisgartens Wenn wir diese Erkundung der Auswirkungen des Lichtspektrums auf das Wachstum von Cannabis abschließen, stellen Sie sich die transformatorischen Möglichkeiten vor, die in Ihrer Reichweite liegen. Die Beherrschung der Sprache des Lichts enthüllt ein Reich des Potenzials, das es Ihnen ermöglicht, ein auf Ihre Vision zugeschnittenes Cannabisparadies zu formen.
Beliebte Fragen und Antworten:
F1: Wie beeinflusst das Lichtspektrum die Produktion von Cannabinoiden?
A1: Unterschiedliche Wellenlängen beeinflussen die Expression von Cannabinoiden in Cannabispflanzen. Die Anpassung des Lichtspektrums kann spezifische Cannabinoidprofile verbessern.
F2: Ist die Manipulation des Lichtspektrums für Heimzüchter legal?
A2: An vielen Orten haben Heimzüchter die Flexibilität, das Lichtspektrum zu manipulieren. Es ist jedoch wichtig, sich über lokale Vorschriften zu informieren, um die Einhaltung sicherzustellen.
F3: Was sind energieeffiziente Möglichkeiten zur Manipulation des Lichtspektrums?
A3: LED-Technologie bietet energieeffiziente Optionen zur Spektrummanipulation. Die Auswahl effizienter Beleuchtungssysteme kann dazu beitragen, die Vorteile mit den Energiekosten auszugleichen.
9 notes · View notes
rikescheffler · 2 years ago
Text
Tumblr media
My new poetry collection "Lava. Rituale" released on May 28th 2023 with kookbooks Berlin.
More info https://www.instagram.com/rikescheffler/
„Die vorliegenden Gedichte sind Roadmaps, Archive aus einer Zukunft, von der ich (teils) gern ein Teil wäre. Spekulative, fragmentarische Zeugnisse neuer und zärtlicherer Seinsweisen, Zeugnisse artenübergreifender Kommunikation und Allianz, die als Echos zu uns in die Gegenwart schallen. Mit jedem Zyklus im Band geht es tiefer in diese Zukünftigkeit hinein; körperliche, sinnliche und auch morphologische Transformationen werden spürbar. In ‚Wasser werden‘ erkundet ein Ich über mimetisch-klangliche Ebenen die eigene, aufregende Verbundenheit mit anderem wässrigen Leben. Es lernt die filigranen Bewegungen von Phytoplankton, suhlt sich mit chinesischen Wasserbüffeln im Schlamm. Das folgende Kapitel ‚bergen‘ verortet sich in einer Zeit, in der humane und nicht-humane Entitäten gemeinsam in symbiotischen Koexistenzen leben; die Globalisierung und die Technologisierung der Welt sind weit vorangeschritten, die fatalen klimatischen Konsequenzen gegenwärtiger menschlicher Lebensweisen treten offen zutage. Hier sammelt und pflegt ein menschliches Ich verzweifelt, liebevoll und widerständig, was es angesichts eines drohenden Untergangs umso stärker behüten will: seelische Verfasstheiten, Wassermelonenlippen, ebenso Kristalle, Sapphos Fragmente, massenhaft Sauerstoff, schließlich die im Wort ‚Brot‘ sedimentierte Menschheitsgeschichte selbst. Jenseits von binär-diskriminierendem Denken, von Utopie und Dystopie, bewegt sich Lava. Rituale tief im queeren, somatischen Dazwischen. Dort liegt, verankert in Handlung und Un-handlung, eine mögliche Welt. Handlinien verflüchtigen sich zu Horizonten, schmelzen dahin. Und trotzdem gelangt ein Ich zu neuen Sinnen, rappelt sich auf, wird (wieder) Körper, Wesen, Wir. Landschaften, Wind und dunkle Tiere sind hier Partner:innen, die Fragen beantworten, welche wir uns als Menschen gerade erst zu stellen wagen. Gemeinsam finden wir Rituale, üben wir uns in Revolution.“
You can order it here: https://kookbooks.de/products/rike-scheffler-lava-rituale-gedichte
And read a review (in German) here:
3 notes · View notes
biopsychosozialer-berater · 19 days ago
Text
Innerer Frieden - Vergebung - Liebe - Dankbarkeit
Die vier S��ulen innerer Frieden, Vergebung, Liebe und Dankbarkeit stehen nicht isoliert voneinander, sondern bilden ein komplexes, sich gegenseitig verstärkendes System. Innerer Frieden ermöglicht erst die notwendige Ruhe und Klarheit, um Vergebung zu praktizieren, sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber. Vergebung wiederum befreit von der Last des Grolls und öffnet das Herz für die Liebe, die in ihren vielfältigen Formen – Selbstliebe, Nächstenliebe, romantische Liebe – eine tiefe Verbundenheit und Sinnhaftigkeit stiftet. Dankbarkeit, die Fähigkeit, das Gute im Leben zu erkennen und wertzuschätzen, verstärkt die positiven Auswirkungen der Liebe und des inneren Friedens, indem sie den Fokus auf das Positive lenkt und Resilienz fördert. Die Integration dieser Prinzipien in den Alltag schafft einen positiven Kreislauf: Vergebung führt zu mehr innerem Frieden, innerer Frieden ermöglicht tiefere Liebe, Liebe erzeugt Dankbarkeit, und Dankbarkeit verstärkt wiederum den inneren Frieden und die Fähigkeit zur Vergebung. Es gibt zahlreiche Beispiele von Menschen, deren Leben durch die bewusste Anwendung dieser Prinzipien grundlegend transformiert wurde. Traumatisierte Kriegsveteranen, die durch Vergebung ihren Frieden fanden; Menschen, die durch Selbstliebe ihre Depressionen überwanden; oder Gemeinschaften, die durch Dankbarkeit und Nächstenliebe eine starke soziale Kohäsion entwickelten. Diese Transformationen zeigen, dass die bewusste Kultivierung von innerem Frieden, Vergebung, Liebe und Dankbarkeit nicht nur individuelle Vorteile bringt, sondern auch das Potenzial hat, die Welt positiv zu verändern.
https://www.fig.co.at/bio-psycho-soziale-beratung/soziales/innerer-frieden-vergebung-liebe-dankbarkeit
0 notes
herzerfolg · 28 days ago
Video
youtube
Die Herzresonanz-Challenge: 7 Tage zur Transformation
Bist du bereit für eine transformative Reise? In diesem YouTube Short präsentieren wir die **7-Tage-Herzresonanz-Challenge** – dein Schlüssel zu innerer Stärke und bedingungsloser Liebe! 🌟❤️ Lass dich von einem Kaleidoskop leuchtender Herzen inspirieren und entdecke einfache, liebevolle Übungen wie Herzatmung und Meditation, die dein Leben verändern werden. Erlebe unglaubliche Transformationen durch die Geschichten begeisterter Teilnehmer!
Komm mit uns auf diese Reise und entdecke, wie du dein Herzfeld aktivieren kannst. Teile dieses Video mit Freunden, die ebenfalls bereit sind, ihr Leben zu transformieren! 💖✨
#Herzresonanz #Transformation #Selbstliebe #Meditation #Challenge
0 notes
mattiasknutssonskillingaryd · 2 months ago
Text
Mattias Knutsson om den Digitala Transformationen av Fastighetsbranschen
Tumblr media
Fastighetsbranschen genomgår en enorm förändring tack vare digital teknik. Från bostadssökning till transaktioner har digitaliseringen effektiviserat hur köpare, säljare och fastighetsmäklare arbetar. Mattias Knutsson Skillingaryd är en av dem som omfamnar dessa digitala lösningar för att modernisera branschen.
Hur Digitaliseringen Förändrar Fastighetsmarknaden
Införandet av ny teknik har lett till ökad effektivitet, transparens och smidighet i fastighetshandeln. Här är några av de viktigaste förändringarna:
1. Digitala Bostadsannonser och Virtuella Visningar
Tidigare var köpare tvungna att fysiskt besöka flera bostäder för att hitta rätt. Idag erbjuder digitala plattformar detaljerade bostadsannonser med högupplösta bilder, videor och virtuella visningar. Teknik som Virtual Reality (VR) och Augmented Reality (AR) gör det möjligt att uppleva en bostad på distans.
2. AI-baserade Rekommendationer för Bostadssökning
Artificiell intelligens (AI) används för att anpassa bostadsförslag utifrån användarens sökhistorik och preferenser. Detta gör att köpare snabbt kan hitta bostäder som passar deras behov, vilket sparar tid och ökar chansen att hitta rätt objekt.
3. Smarta Kontrakt och Blockchain i Fastighetstransaktioner
Traditionella bostadsköp kräver ofta mycket pappersarbete och långdragna processer. Med blockchain-teknik och smarta kontrakt kan transaktioner ske snabbare, säkrare och med färre mellanhänder. Dessa digitala kontrakt genomförs automatiskt när alla villkor är uppfyllda, vilket minskar risken för bedrägeri.
4. Big Data för Marknadsanalyser och Investeringar
Fastighetsbranschen drar nytta av big data för att analysera marknadstrender, bostadspriser och kundbeteenden. Genom att använda dataanalyser kan investerare och mäklare fatta mer välgrundade beslut och förutse prisförändringar.
5. Digital Marknadsföring och Leadgenerering
SEO, sociala medier och betald annonsering har revolutionerat marknadsföringen inom fastighetssektorn. Google Ads, Facebook-kampanjer och content marketing används för att locka potentiella köpare och säljare. En stark digital närvaro förbättrar synlighet och trovärdighet.
6. Smart Homes och IoT-teknologi
Allt fler efterfrågar smarta hem med energieffektiva och automatiserade lösningar. Internet of Things (IoT) gör det möjligt att styra belysning, säkerhet och temperatur på distans, vilket ökar både komfort och fastighetens värde.
Varför Digital Transformation Är Viktig för Fastighetsbranschen
Traditionellt har fastighetsbranschen varit beroende av fysiska möten och manuella processer. Digitaliseringen gör branschen mer effektiv genom att:
Minska kostnader: Automatisering sänker administrativa kostnader och förenklar transaktioner.
Öka tillgänglighet: Köpare och säljare kan enkelt komma i kontakt via digitala plattformar.
Förbättra kundupplevelsen: Snabbare och mer transparenta processer ökar kundnöjdheten.
Stärka säkerheten: Blockchain minimerar risken för bedrägerier och felaktiga transaktioner.
Utmaningar med Digitaliseringen i Fastighetsbranschen
Trots alla fördelar finns det vissa hinder som bromsar den digitala utvecklingen:
Motstånd mot förändring: Många aktörer föredrar fortfarande traditionella metoder.
Cybersäkerhetsrisker: Digitala transaktioner kan utsättas för hacking och bedrägerier.
Höga investeringskostnader: Implementering av teknik som AI och blockchain kräver resurser.
Framtidens Fastighetsmarknad med Digital Innovation
Tekniken fortsätter att förändra fastighetsmarknaden och vi kan förvänta oss ännu fler innovationer, såsom:
AI-drivna chatbots för kundsupport och snabba svar på frågor.
Virtuella showroom som ger en realistisk visning av bostäder.
Smarta städer där fastigheter är integrerade i digitala ekosystem.
Kryptovalutor som betalningsmedel vid fastighetsköp.
Slutsats
Den digitala transformationen förändrar hur fastigheter köps, säljs och hanteras. Mattias Knutsson Skillingaryd ser potentialen i dessa digitala lösningar och arbetar aktivt för att dra nytta av den tekniska utvecklingen. Med fortsatt innovation kommer fastighetsbranschen att bli ännu mer effektiv, säker och kundvänlig.
0 notes
stressauszeitx · 2 months ago
Text
Heilen des inneren Kindes durch Yoga im Kloster Schweiz
In der heutigen schnelllebigen Welt fühlen sich viele Menschen oft überfordert und von ihrer inneren Ruhe entfernt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den inneren Frieden wiederzufinden und das emotionale Gleichgewicht zurückzuerlangen. Eine der effektivsten Methoden, das innere Kind zu heilen und den Geist zu beruhigen, ist die Praxis von Yoga. Besonders in einem spirituellen Umfeld wie einem Yoga im Kloster Schweiz kann diese Praxis tiefgreifende Transformationen bewirken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Yoga und die Arbeit mit dem inneren Kind heilen dazu beitragen können, emotionales Wohlbefinden zu fördern.
 
Was bedeutet es, das innere Kind zu heilen?
Das Konzept des inneren Kindes bezieht sich auf den Teil in uns, der die Erfahrungen, Emotionen und Erinnerungen aus unserer Kindheit speichert. Oft tragen wir unverarbeitete Gefühle oder Traumata mit uns, die uns als Erwachsene beeinflussen können. Das innere Kind heilen bedeutet, diese emotionalen Blockaden zu erkennen und zu lösen, damit wir unsere Lebensfreude und unser authentisches Selbst wiederfinden können.
Durch die Auseinandersetzung mit unserem inneren Kind können wir alte Verletzungen heilen, die uns in der Gegenwart beeinflussen. Diese Arbeit erfordert Geduld und Mitgefühl, aber sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu innerer Freiheit und emotionaler Balance.
 
Die Rolle von Yoga im Heilungsprozess
Yoga bietet eine Vielzahl von Methoden, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Praxis von Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation kann dabei helfen, Blockaden zu lösen, die mit unserem inneren Kind in Verbindung stehen. Durch Yoga können wir uns wieder mit unserem Körper und unseren Emotionen verbinden, was zu einem tieferen Verständnis unserer selbst führt.
Im Kontext des Yoga im Kloster Schweiz wird diese Praxis oft in einer ruhigen und spirituellen Umgebung durchgeführt. In einem Klosterumfeld wird der Yogaunterricht nicht nur körperlich, sondern auch geistig und spirituell gestaltet. Die stille und meditative Atmosphäre eines Klosters unterstützt dabei, sich vollständig auf den Heilungsprozess einzulassen und tief in die eigene Innenwelt einzutauchen.
 
Wie Yoga im Kloster die Heilung des inneren Kindes fördert
In einem Yoga im Kloster Schweiz kann die Praxis besonders kraftvoll sein. Der Klosteralltag, der durch Ruhe, Besinnung und spirituelle Praxis geprägt ist, ermöglicht eine intensive Verbindung zu sich selbst. In Kombination mit den heilenden Aspekten des Yoga entsteht eine kraftvolle Methode, um das innere Kind zu heilen.
Die Übungen im Yoga zielen darauf ab, Verspannungen im Körper zu lösen und einen Zustand der Achtsamkeit 
zu erreichen. Dies unterstützt die Selbstreflexion und hilft, emotionale Blockaden zu erkennen. Meditation und Atemübungen im Kloster fördern zudem das Loslassen von alten Mustern und Ängsten, die mit dem inneren Kind verbunden sein könnten.
 
Meditation als Schlüssel zur Heilung
Eine wichtige Praxis im Yoga im Kloster Schweiz ist die Meditation. In der Meditation können Sie sich auf die Heilung des inneren Kindes konzentrieren. Stellen Sie sich vor, Sie begegnen Ihrem jüngeren Selbst und bieten ihm Liebe und Trost. Diese Praxis ermöglicht es Ihnen, unbewusste Emotionen zu erkennen und loszulassen, die Sie über Jahre hinweg getragen haben.
Durch die regelmäßige Praxis der Meditation im Kloster können tief sitzende Ängste und Unsicherheiten heilen. Der ruhige und heilige Raum fördert das Vertrauen und die Akzeptanz, was essentiell für die Heilung des inneren Kindes ist.
 
Körperliche und emotionale Heilung durch Asanas
Yoga-Asanas sind nicht nur körperliche Übungen, sondern auch eine Form der emotionalen Heilung. Durch das gezielte Dehnen und Kräftigen bestimmter Körperteile können Sie Energie blockieren, die mit dem inneren Kind verbunden ist, freisetzen. Viele Menschen spüren emotionale Erleichterung, wenn sie ihre körperlichen Spannungen durch Yoga lösen.
Im Yoga im Kloster Schweiz gibt es oft spezielle Yoga-Retreats, die den Teilnehmern helfen, ihre inneren Blockaden zu erkennen und zu lösen. Die ruhige und unterstützende Atmosphäre im Kloster ermöglicht es, sich voll und ganz auf die heilende Kraft des Yoga einzulassen.
 
Die heilende Kraft des stillen Rückzugs
Der Aufenthalt in einem Kloster bietet einen idealen Rahmen, um das innere Kind zu heilen. Abseits des hektischen Alltags können Sie sich vollständig auf sich selbst konzentrieren und alte Wunden aufarbeiten. Der Rückzug in die Stille ermöglicht es, sich mit tief verborgenen Emotionen auseinanderzusetzen, die durch die Praxis von Yoga und Meditation sanft und liebevoll geheilt werden können.
Viele Menschen berichten, dass sie nach einem Aufenthalt im Kloster ein neues Gefühl der Leichtigkeit und des Friedens verspüren. Dieser innere Frieden entsteht durch die Heilung des inneren Kindes und die Verbindung zu sich selbst.
 
Fazit: Yoga im Kloster als Weg zur Heilung
Die Praxis von Yoga im Kloster Schweiz bietet eine einzigartige Gelegenheit, das inneres kind heilen. In einem spirituellen Umfeld, das durch Stille und Besinnung geprägt ist, können tiefsitzende emotionale Blockaden gelöst werden. Yoga, Meditation und körperliche Bewegung helfen dabei, die Verbindung zu sich selbst zu stärken und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Wer auf der Suche nach innerer Ruhe und Heilung ist, findet im Yoga im Kloster Schweiz einen kraftvollen Weg, um das innere Kind zu heilen und zu einem erfüllten Leben zu finden.
0 notes
logotypoblogi · 2 months ago
Text
Tumblr media
"Light" populariserades, får man anta, av Coca-Cola. Ja i alla fall i läskhyllan. Text i röda bokstäver mot en fond av silver; det var en smart inversion av det klassiska färgschemat, en som liksom i det reciproka både behöll ursprunget och erbjöd ett alternativ. Silvret var den blankskrapade burken, det idealiskt trimmade yttre. Kanske hoppades man med omvänd psykologi också kunna avleda tankar från att det snarare var det innanför som var metalliskt, och fusk.
Någon gång på 00-talet började man inse att man med "lätt" gick miste om ett stort segment framförallt män som t ex p g a träning gärna ville kontrollera kaloriintaget men som avskräcktes av glittret och av att synas bry sig om sin figur. Om något ville de ju vara "tunga". Så man övergav begreppet och fokuserade istället, som män gillar, på det sakliga: noll kalorier - "zero". Inversen tillgreps ännu en gång så att den silvervita bakgrunden den här gången blev svart. Zero, nil, nada.
Nada metallsmak? Ja, kanske fungerade det nya svarta så proaktivt på föreställningarna. Fast framförallt var det nog, allt annat lika, skönt att överhuvudtaget bara slippa ett bagage onödiga associationer. För övrigt var det nu mer inte bara träningsfixerade män som var vaksamma. Socker hade blivit en folksjukdom och skulle bort. Därtill hörde att även hälsovården gärna förhåller sig kliniskt sakligt till människors olika angelägenheter. Naturligt nog, förstod man med tid, är nollan universell.
Mästerdraget kom därför när färgerna för tredje gången gillt inverterades så att bakgrunden återgick till sin vanliga röd - Coca-Colas signum trots allt - så att bara texten var svart. Det fick räcka som markör för sockerfritt - resten tog ju konsumentens sedan länge stadgade betingning hand om. Konsumenten ja, det var inte längre bara någon hårdkokt spännis. Det var mannen på gatan, gubben på LCHF-diet, fastern med typ 1 diabetes och grannpojken som blir hyper på godis och lämnar för mycket kvar på tallriken. "Zero sugar", som det nu hette, var kort sagt för alla.
Frågan kan ställas huruvida den slutgiltiga utformningen överhuvudtaget hade varit möjlig utan själva transformationen, d v s de intermediära skepnaderna, de otaliga kampanjerna, för att inte tala om den kognitiva dissonans folket erfarit under resans gång. Det finns ju hursomhelst helt klart en viss poesi i den hjältens prövning som till sist ledde till denna läskeblaskens apoteos. Och till sist är det ju också ironiskt, ja i alla fall lite skruvat, hur zero kom att väga in tyngre än light.
0 notes
yourzappu · 2 months ago
Text
Tumblr media
ZimmWriter nimmt die Herausforderung an, KI-Schreiben natürlicher zu gestalten. Trotz der Frustrationen über die aktuellen Einschränkungen bleibt es darauf fokussiert, die Ausgabequalität und Kohärenz zu verbessern. Wichtige Erkenntnisse - Verwenden Sie hochwertige Trainingsdaten für bessere Ergebnisse. - Wenden Sie sprachliche Regeln für kohärente Texte an. - Trainieren Sie Modelle mit unterschiedlichen Satzstrukturen. - Verfeinern Sie den Inhalt für Lesbarkeit und Engagement. - Bewerten Sie die Qualität regelmäßig mit Lesbarkeitstools. Verstehen der Schreibfähigkeiten von KI AI-Schreibwerkzeuge haben sich enorm weiterentwickelt, und sich mit ihren Möglichkeiten vertraut zu machen, ist der Schlüssel, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Diese Werkzeuge generieren nicht nur Inhalte, sondern bieten auch wertvolle Bearbeitungsvorschläge und analysieren Texte aus verschiedenen Perspektiven. Dies macht den Schreibprozess viel reibungsloser. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Partner, der den Kontext Ihres Schreibens versteht und Ihnen hilft, effektiver mit Ihrem Publikum zu interagieren. Indem Sie diesen Werkzeugen die mühsamen Aufgaben überlassen, können sich Schriftsteller auf die Verfeinerung ihrer Arbeiten konzentrieren und kreativen Ausdruck erforschen. Es ist, als hätten Sie einen Assistenten, der die Grundlagen übernimmt, sodass Sie sich auf die Kunst des Schreibens selbst konzentrieren können. Dies führt dazu, dass hochwertige Inhalte ohne den üblichen Aufwand entstehen. Die Effizienz von AI-Schreibwerkzeugen steht auch in engem Zusammenhang mit Natural Language Generation, die es ihnen ermöglicht, menschenähnliche Texte zu produzieren, die bei den Lesern Anklang finden. In der Praxis besteht die Rolle der KI darin, die Effizienz zu steigern und Sie von Einschränkungen zu befreien. Mit diesen Werkzeugen in Ihrem Arsenal wird das Schreiben zu einer grenzenlosen Erfahrung, die es Ihnen ermöglicht, tiefer in innovative Ideen einzutauchen und dabei sicherzustellen, dass Ihre Arbeit poliert und zielgerichtet ist. Datenanalyse und Vorbereitung für KI-Schreiben Um Erfolg im AI Writing zu erzielen, beginnt es mit der grundlegenden Aufgabe der Datenanalyse und -vorbereitung. Der Prozess erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für Details, insbesondere bei der Datenbeschaffung und Datenherkunft. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das bedeutet. Bei der Beschaffung von Daten gibt es mehrere wichtige Komponenten zu berücksichtigen. Datenbanken, APIs, Dateien, Streams und Datenlager bilden das Rückgrat. Jedes Element spielt eine entscheidende Rolle. Datenbanken bieten strukturierte Daten, die leicht abgerufen werden können. APIs, oder Application Programming Interfaces, ermöglichen es Systemen, miteinander zu kommunizieren, was den Zugriff auf Daten nahtlos macht. Dateien enthalten verschiedene Datentypen, während Streams Daten kontinuierlich liefern, was eine Echtzeitverarbeitung ermöglicht. Schließlich speichern Datenlager große Datenmengen und ermöglichen komplexe Analysen. Während die Daten durch diese Quellen reisen, ist die Pflege der Datenherkunft ebenso wichtig. Dies beinhaltet das Führen eines Protokolls über die Ursprünge der Daten und die Transformationen, die sie durchlaufen. Durch das Verfolgen der Datenherkunft stellen Sie sicher, dass jedes Datenstück genau und zuverlässig bleibt. Es beinhaltet die ordnungsgemäße Integration von Daten in Ihre Systeme, die Wahrung ihrer Integrität durch kontinuierliche Qualitätsbewertung und die Validierung ihrer Genauigkeit für konsistente Ergebnisse. Die ordnungsgemäße Datenvorbereitung ist entscheidend für die Maximierung der Leistung von KI-Modellen, da sie sich direkt auf die Qualität des Outputs auswirkt. Dies zeigt sich darin, dass Organisationen, die die Datenvorbereitung priorisieren, erhebliche Verbesserungen bei ihren AI-Projekten beobachten. Die sorgfältige Vorbereitung von Daten ist entscheidend für das AI Writing. Die investierte Aufmerksamkeit in dieser Phase steigert die Genauigkeit und Effektivität des Outputs erheblich. Denken Sie daran, dass eine solide Grundlage in der Datenanalyse und -vorbereitung die Bühne für erfolgreiches AI Writing bereitet. AI-Modelle für die natürliche Sprachgenerierung trainieren Sie betrachten Modelltraining, das die Auswahl von geeigneten Algorithmen und Architekturen umfasst, als essenziell für die Entwicklung von KI, die natürlich klingende Texte erzeugen kann. Daher priorisieren sie diesen Aspekt und erkunden verschiedene Ansätze, wie maschinelles Lernen und Deep Learning. Die Qualität der Daten, die verwendet werden, um diese Modelle zu trainieren, ist ebenfalls entscheidend, da sie direkt die Kohärenz, Genauigkeit und die Gesamtverständlichkeit der erzeugten Texte beeinflusst. Dies macht Datenqualität zu einem zentralen Thema. Durch die Konzentration auf Modelltraining, Datenqualität und die Einhaltung linguistischer Regeln streben sie an, KI-Modelle zu schaffen, die Texte produzieren, die nicht nur verständlich, sondern auch ansprechend und fehlerfrei sind, was letztendlich zu einer effektiveren natürlichen Sprachgenerierung führt. Der Einsatz von parallelen Daten ist entscheidend, um eine Spitzenleistung bei Aufgaben der natürlichen Sprachgenerierung zu erreichen, und Forscher sind ständig auf der Suche nach innovativen Methoden, um solche Daten zu gewinnen und zu nutzen. Modelltraining Sie tauchen ein in die faszinierende Welt des Modelltrainings, einem entscheidenden Teil der Erstellung von KI, die in der Lage ist, menschenähnliche Sprache zu generieren. Im Kern geht es darum, Daten zu sammeln, zu organisieren und zu nutzen, um komplexe KI-Modelle aufzubauen. Daten sind der Treibstoff für diese Modelle, daher ist das Finden und Vorbereiten von hochwertigen Daten von entscheidender Bedeutung. Denken Sie an Datenaugmentation als den Prozess, die Geschichte, die Ihre Daten erzählen können, zu erweitern. Dies beinhaltet das Bereichern des bestehenden Datensatzes – vielleicht durch das Anpassen bestimmter Aspekte oder das Hinzufügen neuer Perspektiven – um die Lernfähigkeiten des Modells zu verbessern. Es ist, als würde man Ihrer KI mehr Vokabeln und Grammatikstunden geben, damit sie eine Vielzahl von Ausdrücken und Kontexten versteht. Ein weiterer Aspekt, auf den Sie stoßen werden, ist die Modellkomplexität, die sich auf die Komplexität und Detailgenauigkeit innerhalb eines Modells selbst bezieht. Die Architektur eines Modells kann mit dem Bauplan eines großartigen Gebäudes verglichen werden; ausgeklügelte Designs können zu nuancierteren und anspruchsvolleren Ausgaben führen. Hier kommt die Kunstfertigkeit der KI-Architektur ins Spiel, die es ihr ermöglicht, Text zu analysieren und zu generieren, der natürlich klingt und gut fließt. Das Deep Learning steht im Mittelpunkt der modernen KI-Entwicklung. Es handelt sich um eine Art des maschinellen Lernens, die von den Neuronen-Netzwerken des menschlichen Gehirns inspiriert ist und den Modellen hilft, Muster und Strukturen zu lernen, die in der menschlichen Sprache natürlich vorhanden sind. Mit Deep Learning wird Ihre KI besser darin, Zusammenhänge zu verstehen, subtile Nuancen zu erkennen und Texte zu generieren, die menschliche Dialoge widerspiegeln. Der Prozess des Trainings eines NLG-Systems umfasst das Füttern großer Mengen von Daten, um die Gewichte und Verzerrungen des Modells anzupassen, was entscheidend für die Erreichung einer hochwertigen natürlichen Sprachgenerierung ist. Datenqualität Die Datenqualität ist entscheidend, wenn es darum geht, KI-Modelle für die natürliche Sprachgenerierung zu trainieren. Daten von schlechter Qualität können das Modell wirklich durcheinanderbringen, wodurch es schwerfällt, kohärente und kontextuell genaue Ausgaben zu erstellen. Man kann es sich vorstellen wie das Backen eines Kuchens mit abgelaufenen Zutaten; das Ergebnis wird nicht das köstliche sein, das man sich erhofft hat. Es ist wichtig, eine Daten-Governance-Strategie zu haben, um sicherzustellen, dass die verwendeten Daten nicht nur relevant, sondern auch aktuell sind. Wenn die Informationen veraltet oder irrelevant sind, könnte das Modell dazu führen, dass die Vorhersagen nicht zutreffend sind. Dies kann die Zuverlässigkeit der Ausgaben beeinträchtigen und die Fähigkeit des Modells einschränken, Meinungsfreiheit zu unterstützen. Hochwertige, aktuelle Daten sind das Fundament erfolgreicher natürlicher Sprachgenerierung. So wie ein erfahrener Koch frische Zutaten benötigt, um ein Gericht zu kreieren, das begeistert, benötigen KI-Modelle aktuelle und relevante Daten, um Texte zu produzieren, die Sinn machen und zum Kontext passen. Indem wir uns auf die Datenqualität konzentrieren, bereiten wir den Boden für Modelle, die wirklich menschliche Sprache verstehen und generieren können. Linguistische Regeln Linguistische Regeln sind entscheidend, um KI-Modelle zu formen, die Sprache erzeugen, die mit natürlicher Kommunikation resoniert. Trotz bemerkenswerter Fortschritte in diesem Bereich stehen KI-Modelle noch vor Herausforderungen, wenn es darum geht, Texte zu produzieren, die die Kohärenz menschlichen Schreibens erreichen. Lassen Sie uns einige Schlüsselaspekte dieses komplexen Prozesses näher betrachten. Linguistische Strukturen dienen als Blaupause für die Erstellung von Sätzen. Dies sind die Rahmen, die die Anordnung von Wörtern in bedeutungsvolle Muster leiten. Stellen Sie sich diese Strukturen als das Skelett vor, auf dem Sprache aufgebaut ist. Ihr Verständnis hilft KI-Systemen, Sätze zu bilden, die nicht nur grammatikalisch korrekt, sondern auch kontextuell relevant sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die semantische Variation. Dies bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen, die ein Wort oder Ausdruck je nach Kontext annehmen kann. Denken Sie an das Wort "Bank", das sich auf ein Finanzinstitut oder eine Sitzbank beziehen kann. KI muss in der Lage sein, diese Nuancen zu interpretieren, um sicherzustellen, dass der produzierte Text der beabsichtigten Bedeutung entspricht. Die Syntaxanalyse ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt. Die Syntax bezieht sich auf die Regeln, die die Reihenfolge und Kombination von Wörtern in einem Satz bestimmen. Durch die Analyse der Syntax kann KI sicherstellen, dass der Text natürlich fließt und dem menschlichen Kommunikationsstil entspricht. Mit einem Fokus auf Syntax erlangt KI die Fähigkeit, Texte zu formulieren, die sowohl kohärent als auch ansprechend sind. Der Weg zur Verbesserung der Schreibfähigkeiten von KI unterstreicht das Engagement für Fortschritt. Durch die Integration dieser linguistischen Elemente kommen wir einer KI näher, die nicht nur menschliches Schreiben imitieren, sondern auch auf sinnvolle Weise zu ihm beitragen kann. Die Anwendung der natürlichen Sprach generation war entscheidend dafür, die Datenanalyse zu beschleunigen, was erhebliche Auswirkungen darauf hat, wie Unternehmen ihre Daten verarbeiten und nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Verbesserung des KI-Schreibens mit computerlinguistischen Methoden Die KI hat in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht, aber Schreiben bleibt eine knifflige Herausforderung. Der von künstlicher Intelligenz generierte Text bleibt oft hinter den Erwartungen zurück. Er tendiert dazu, die subtilen Details und die Vielfalt, die im menschlichen Schreiben zu finden sind, zu verfehlen, was seine Wirkung und Effektivität beeinträchtigt. Dies resultiert aus einem Mangel an syntaktischer Vielfalt – also der Verwendung unterschiedlicher Satzstrukturen – und der lexikalischen Fülle, die einen vielfältigen Wortschatz bezeichnet. Durch die Integration der Computational Linguistics, des Studiums der Computerverarbeitung von Sprache, können wir KI-generierten Inhalten Leben einhauchen. Die Einbeziehung variierter Satzstrukturen und einer breiteren Wortwahl ermöglicht es der KI, Texte zu produzieren, die natürlicher und menschlicher erscheinen. Dieser Fortschritt würde die aktuellen Hindernisse überwinden, die das Schreiben von KI einschränken. Forschungen zeigen, dass die Verwendung einer Mischung aus Satzlängen und -strukturen dem Schreiben eine zusätzliche Dimension verleiht. Es spiegelt den natürlichen Rhythmus menschlicher Konversation wider und macht es ansprechender und nachvollziehbarer. Darüber hinaus hilft die Erweiterung des Wortschatzes in KI-generierten Texten, die Nuancen verschiedener Themen einzufangen, und spricht ein breiteres Publikum an. Die Verwendung von Simplicity-Wertungen kann auch dabei helfen, das Schreiben von KI zu verfeinern, um es leserlicher und verständlicher zu machen. Um das Schreiben von KI wirklich zu verbessern, ist es entscheidend, diese Elemente effektiv zu kombinieren. Diese Mischung wird es der KI ermöglichen, Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern auch auf einer tieferen Ebene resonieren, wodurch das Leseerlebnis bereichert wird. KI-generierte Inhalte für Lesbarkeit verfeinern Die Verfeinerung von KI-generierten Inhalten für die Lesbarkeit ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf die Fähigkeit des Publikums hat, das Material zu verstehen und sich damit auseinanderzusetzen, wodurch lesbarer Text zur obersten Priorität wird. Der Ton des Inhalts spielt daher eine bedeutende Rolle, da er entweder die beabsichtigte Botschaft effektiv vermitteln oder den Leser verwirren kann, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überlegung zu Ton und Sprachgebrauch unterstreicht. Indem man sich darauf konzentriert, lesbaren Text zu erstellen und die Ausrichtung des Tons sicherzustellen, können Einzelpersonen die Qualität von KI-generierten Inhalten erheblich verbessern und diese zugänglicher, nachvollziehbarer und letztendlich effektiver bei der Erreichung ihrer beabsichtigten Ziele machen. Um dies zu erreichen, ist der Einsatz von Lesbarkeit -Tools und -Techniken entscheidend, da sie helfen, die Inhalte zu verfeinern, um besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten zu werden. Lesbarer Text Lass uns in die Verbesserung von KI-generierten Inhalten eintauchen, indem wir sie anspruchsvoller und leichter lesbar machen. Stell dir vor, du entwirrst einen verhedderten Wollfaden. Der erste Schritt besteht darin, komplexe Sätze zu vereinfachen. Denk an die Freude über eine klare und direkte Botschaft. Verwende eine Sprache, die einfach und nachvollziehbar ist – dabei geht es nicht darum, es einfacher zu machen, sondern darum, die Botschaft zugänglich und angenehm zu gestalten. Überlege als Nächstes, wie der Fluss deiner Worte ist. Eine Melodie aus abwechslungsreichen Satzstrukturen hält nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern verleiht deinem Schreiben auch Rhythmus. Dieser Ansatz verwandelt robotisch anmutenden Text in etwas, das lebendig und einladend wirkt. Wenn das Publikum sich nicht mit übermäßig dichten Sätzen herumschlagen muss, kann es den Kerninhalt wirklich aufnehmen, ohne Ablenkung. Dies stellt sicher, dass deine Leser sich auf das Wesentliche konzentrieren können, was das ultimative Ziel ist. Eine effektive Verfeinerung führt zu hochwertigen Inhalten, die beim Publikum ankommen, und dadurch erhöht sich die Engagementsignifikant und verbessert den Ruf der Marke. Der Ton ist wichtig Das Erstellen von AI-generierten Inhalten, die für menschliche Leser nachvollziehbar und ansprechend sind, ist ein gewisses Kunstwerk. Während AI oft Schwierigkeiten hat, zu mechanisch zu klingen, gibt es gute Nachrichten: Wir können es anpassen, um menschlicher zu wirken. Der Schlüssel liegt in der Anpassung des Tons, die ähnlich ist wie das Einstellen der Tonhöhe eines Musikinstruments, um den richtigen Klang zu erzielen. Die Anpassung des Tons umfasst die Verwendung von anpassbaren Modellen. Diese Modelle fungieren als Vorlagen und ermöglichen es Ihnen, die Stimme des Inhalts an bestimmte Stimmungen oder Persönlichkeiten anzupassen. Es ist wie die Wahl des richtigen Werkzeugs für einen Job; wenn es geschickt gemacht wird, hilft es, emotionale Verbindungen zu den Lesern aufzubauen. Automatisierte Stimmungsanalysen spielen hier eine bedeutende Rolle. Durch die Analyse der in Texten übermittelten Emotionen wird es einfacher, das Schreiben anzupassen, um Ihr Publikum dort abzuholen, wo es steht – egal, ob es Inspiration, Informationen oder sogar einen guten Lacher sucht. Diese Anpassungen sind nicht nur theoretisch. Studien haben gezeigt, dass Inhalte, die emotional resonieren, dazu tendieren, eine höhere Interaktion zu generieren. Das liegt daran, dass Menschen natürlicherweise zu Inhalten hingezogen werden, die direkt auf ihre Vorlieben und Bedürfnisse eingehen. Wenn AI diese Erwartungen widerspiegeln kann, sind Leser eher geneigt, zu interagieren, zu teilen und zu reagieren. Durch die Nutzung von Lesbarkeit-Techniken und -Tools, wie automatisierte Analysen, können Inhaltsersteller ihre AI-generierten Inhalte verfeinern, um besser zu ihrem Publikum zu passen. Die Einbeziehung dieser Techniken belebt nicht nur AI-Inhalte, sondern stellt auch sicher, dass sie mit den Erwartungen des Publikums übereinstimmen. Das Ergebnis ist eine Symphonie, in der das Geschriebene eine harmonische Melodie mit denen trifft, die es lesen, was die gesamt Engagement und Zufriedenheit verbessert. Optimierung von KI-Schreiben für SEO und Engagement Das Erstellen von fesselndem und suchmaschinenfreundlichem Inhalt ist keine leichte Aufgabe, doch KI-Tools können Ihr kraftvoller Ally in diesem Bestreben sein. Diese Tools sind besonders adept im Optimieren der Keyword-Nutzung und im Steigern des Engagements, indem sie durch fein abgestimmte Prozesse wirken. Beginnend mit Keyword-Recherche, durchforsten KI-Tools riesige Datenmengen und erkennen wertvolle Suchbegriffe, die die Sichtbarkeit Ihres Inhalts erhöhen können. Diese umfangreiche Recherche wird Trends und beliebte Phrasen aufdecken, sodass Ihr Inhalt die Sprache Ihres Publikums spricht. Als Nächstes sollten Sie die Bedeutung der Inhaltsstruktur in Betracht ziehen. KI kann Ihnen helfen, Ihren Inhalt so zu gestalten, dass er sowohl logisch als auch ansprechend ist, und die Leser sanft von einem Punkt zum nächsten führt. Diese Struktur macht Informationen verdaulicher, hält die Leser engagiert und ermutigt sie, länger auf Ihrer Seite zu bleiben. Dann gibt es die Meta-Optimierung – einen oft übersehenen Aspekt, in dem KI-Tools hervorragende Leistungen erbringen. Durch das Verfassen präziser Meta-Beschreibungen und Titel helfen diese Tools, die Klickrate zu verbessern und Ihren Inhalt auf Suchmaschinenergebnisseiten ansprechender zu gestalten. Darüber hinaus vereinfacht KI den Prozess, einen Wettbewerbsvorteil durch SEO-Strategien zu wahren, sodass die Kreatoren sich auf die Produktion hochwertiger Inhalte konzentrieren können. All diese Fähigkeiten – das Analysieren von Daten, das Identifizieren von Trends und das Einfügen effektiver Keywords – führen zu Inhalten, die nicht nur gut zu lesen sind, sondern auch die Benutzererfahrung verbessern. Mit KI, die diese technischen Aufgaben übernimmt, können Sie Ihre Energie dem widmen, was Sie am besten können: das Erstellen von hochwertigen und bedeutungsvollen Inhalten, die mit Ihrem Publikum resonieren. Bewertung und Verbesserung der Schreibqualität von KI Die Bewertung der Qualität von KI-Texten ist von großer Bedeutung, da schlechte Inhalte das Vertrauen untergraben können, während außergewöhnliche Arbeiten das Benutzererlebnis erheblich verbessern können. Aus diesem Grund müssen Unternehmen sich auf strenge Bewertungen und Verfeinerungstaktiken konzentrieren. Wenn KI Inhalte liefert, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie genau, relevant und leicht verständlich sind. Es gibt Tools wie Grammarly und die Hemingway App, die speziell entwickelt wurden, um Ihnen in diesem Bestreben zu helfen. Diese Tools können Fehler aufspüren und Inhalte verfeinern, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Read the full article
0 notes
fabiansteinhauer · 2 months ago
Text
Tumblr media
Den Menschen dem Menschen ähnlich machen
1.
Eine Formel aus den in Deutsches übersetzten Texten von Pierre Legendre bezieht sich auf (kursierende und kreisende) Gesetze der Imitation und auf Mimesis, die nach jüngerer Forschung von minder bis exzessiv, fröhlich und unfidel vorkommen soll.
Legendre redet von einer Technik, die den Menschen mit dem Menschen ähnlich machen würde. Ähnlichkeit kann eine genealogische Qualität sein, deren Wahrnehmung sich schon deswegen üben lässt, weil man mit ihr etwas ausüben kann. Ähnlichkeit ist dem Ahnen involviert, nach Legendre sogar einem Ahnen, das heißt einem Subjekt, das monumental sein und Vater genannt sein soll. Für Vätersöhne mag es stimmen, auch für die Söhne, von denen es mit römischen Recht heißt, sie seien beiderlei Geschlechts, man nennt sie im übrigen Töchter. Ahnen setzen sich in einer Reihe von Subjekten fort, über Transformationen der Subjektivität hinweg. Vorbilder und Persönlichkeitsideale kann man sich wohl als Verwandte der Ahnen vorstellen. Vorgänger gehören auch zur Verwandtschaft der Ahnen, wenn die Person mit ihrer Persönlichkeit die Vorgänge so stark geprägt hat, dass sie darin noch effektiv wird.
Legendre betrachtet diese Technik als Kern einer Dogmatik, die er abendländisch nennt. Die Dogmatik, an die man insoweit denken kann, knüpft an zwei Begriffe an, den des Menschenbildes und der Ebenbildlichkeit. Legendre knüpft an Texte kanonischen sowie jüdischen Rechts (damit und mit römischen Recht sowie seinen Rezeptionen arbeitet Legendre) an. Im deutschen Verfassungsrecht spielen beide Begriffe eine Rolle, zuerst in Bezug auf Art. 1 I GG, wo sie zwar nicht explizit auftauchen, aber dadurch, dass man diesen Artikel auf christlich-jüdische Wurzeln zurückführt. Immer dann, wenn der Mensch als Träger eines Recht benannt wird und dann entweder die Selbstverständlichkeit oder die Frage im Raum steht, welches Wesen damit wie weit gemeint ist, geht der Diskurs auf das Terrain jener Dogmatik, von der Legendre spricht. Das heißt nicht, dass der Legendre dort herrscht oder etwas beherrscht, heißt erst mal nur, dass so manche Ab- und Umwegigkeit in den Alltag führen kann.
In den Verläufen von Technik und Dogmatik kann man über den Begriff des Ahnen noch mehr sagen und auch hier etwas von der Person in die Objekte und Vorgänge verrücken. Ahnen meint dann nicht den Plural eines Ahnen, sondern den Vorgang des Ahnens, ahnen ist auch ein Verb. Die Ähnlichkeit, von der Legendre spricht, ist dem Ahnen involviert (dem Vermögen, etwas ahnen zu können), in dem Fall einem Ahnen, das Technik, Routine oder ein Können ist, damit über Operationen, Operationsketten und Operationsfelder auch ohne monumentale Subjekte funktioniert, obschon es ungesichert, ungarantiert und unbeständig verläuft.
Ahnen muss nicht einmal funktionieren, operationalisieren reicht, wie das etwa bei Strategien und Plänen der Fall ist, die mit dem Scheitern rechnen. Zu ahnen kann Teil magischer und mantischer Praktiken sein, von Kreditberatung und Leberschau, Klimamodellen und einem Wittern, das nicht enttäuschungsfest ist. Ahnen ist dem Gerücht, dem Prophetie und der Prognose, der Abschätzung und dem Verdacht-haben verwandt. Ahnen ist schwaches Wissen, aber auch wendiges Wissen, leicht austauschbar und verwechselbar seine Gegenstände.
2.
Legendre spricht von einer Fabrikation (der Fabrikation des abendländischen Menschen). Vollständig lautet die deutsche Version: Den Menschen fabrizieren, damit er er dem Menschen ähnlich sei. Im Begriff der Fabrikation schwingt noch eine, wenn man so will zweite, Bedeutung mit. Neben der (Er-)Zeugung sind Bekleidungen, Textilien, z.B. Trachten gemeint. Legendre spricht von der Her- und Darstellung des Menschen. Legendre verdoppelt nicht nur die Geburt des Menschen, indem er neben natürlichen, biologischen Konditionen auch symbolische und normative Konditionen anspricht. Er verdoppelt die Verdoppelung, weil die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur auf beiden Seiten, in der Her- und der Darstellung wiederauftauchen, so wie die Her- und Darstellung auch auf beiden Seiten der Unterscheidung zwischen Natur und Kultur wiederauftauchen. Er verdoppelt die Verdoppelung und das mit Schlagseite, wenn er explizit noch die Formel liefert, es genüge nicht, Menschenfleisch herzustellen und dabei das Ungenügen des Symbolischen, des Normativen und Institutionellen implizit hält. Auch wenn man, wie Legendre es macht, die Fabrikation via symbolischem und institutionellem Kosmos als eine Alternative dem Morden und Schlachten entgegen hält, und damit auch meint, vor der Wahl und einem Entweder-Oder zu stehen, hat das Schlagseite.
Yan Thomas hat aus dieser Schlagseite in seinem Beitrag zur Teilung der Geschlechter und dabei zur Geschichte der Frauen allerdings viel Sinn, wenn auch nur römischen, gemacht. Genügt einem das nicht, bleibt im bild- und rechtswissenschaftlichen Kontext auch Aby Warburg als Alternativ- oder Ergänzungsvorschlag. Legendre wäre dann Beispiel für eine Anthropologie, die auf ein monumentales Subjekt setzt. Warburg wäre ein Beispiel für eine Anthropologie, die auf pendelnde Subjekte setzt, dazu auch schon objektorientiert denkt, also zum Beispiel auch an die Stühle des heilige Stuhls und die Tafeln der Lateranverträge. Warburg wäre wohl auch schon Beispiel für die Entfaltung einer Anthropologie, die später von Eduardo Viveiros de Castro eine mindere Anthropologie genannt wird.
Es kann sein, dass die zweiseitig verlaufende Bedeutung des Wortes Fabrikation im Französischen offener als im Deutschen liegt. Kommt man aus Deutschland und hört auf dem Weg durch Frankreich diese Sprache, dann ist man westwärts (ho!) gegangen, schon in Richtung Westend beider Roms unterwegs, dorthin, wo man von Sitten nicht nur wie von Kostümen spricht. Man bezeichnet sie auch so. Die französische Version der Formel lautet: Fabriquer l'homme pour qu'il ressemble à l'homme. Das klingt im deutschen Ohr (einem weströmischen Ostend oder sogar Barmen oder Offenbach, hinter dem Byzanz beginnt) nicht unbedingt so, als würde Legendre überschwänglich von der Reproduktion der Menschen schreiben, unterschwänglich oder karg in der Anteilnahme kann es klingen. So könnte man auch von Stechuhren schreiben: das mag einem Bewohner solcher Ostends einfallen, wenn er zum Klang der Beschreibung etwas sagen soll. Aber wer weiß, den anthropologischen Geiz wird man schwer los.
3.
Die Technik, die Menschen fabriziert, simuliert und dissimuliert den Menschen (gibt ihm Menschenbilder, Menschenfassungen, Vorbilder, Persönlichkeitsideale und Sichtbarkeit). Sie macht ihn dabei dem Menschen ähnlich und unähnlich. Und nicht nur das. Das gilt nämlich auch unabhängig davon, ob danach dieser Mensch auf der Innenseite oder auf der Außenseite des Menschlichen landet, indem er dort verortet wird. Nicht nur der Mensch ändert sein Aussehen, der Unmensch tut es auch. So soll ein durchschnittlicher Mann, der um 2000 herum in Erkrath geboren wurde, einem Neandertaler, der an gleicher Stelle 45.000 Jahr früher geboren wurde und einem Mann aus Mettmann, der an gleicher Stelle von 1000 Jahren geboren wurde, eher unähnlich sein, unabhängig davon, wo man in der Evolution die Grenze zwischen Natur und Kultur zieht und wie man dann beides aufeinander bezieht.
Es gibt verzweigte, kreuzende, diagonale Linien, die über Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten laufen, wie etwa solche Linien, die die Geneaologie und die Verwandtschaften des Menschen nachzeichnen und von denen Aby Warburg im einleitenden Teil seines Atlas auf Tafel A klarstellt, dass sie das Sujet seiner Bild- und Rechtswissenschaft sind und noch zum Verfahren dieser Wissenschaft gehören. . Es ist wie beim Familienalbum, vor allem wenn es das Album einer großen Familie ist. Dort sehen welche schnell so aus, wie sie aussehen, ihr Gesicht ist noch im Vorschulalter fertig und ab da sind sie sich zuverlässig ähnlich, bei anderen ist das erst spät, bei manchen sogar nie der Fall, sie bleiben sich bis zuletzt unähnlich.
Wie jenes ausschlagende Wesen, dessen Schau jemand mitbekam, so dass es danach Theorie gab, so kann auch der Mensch ein ausschlagendes Wesen haben, sogar selbst ein ausschlagendes Wesen sein. Manchmal sublim, manchmal subtil, manchmal souverän, manchmal frivol, manchmal großzügig, manchmal kleinzügig: so gibt zum Beispiel die Rhetorik, die ein Wissen zu juridischen Kulturtechniken gesammelt hat, bevor es Lehrstühle dafür gab, zumindest von den Erscheinungen solcher Wesen was zu wissen.
2 notes · View notes
kayemagistro · 2 months ago
Text
MBA Fernstudium: Spezialisierungen und ihre Vorteile
Ein MBA Fernstudium bietet eine flexible und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit für Berufstätige, die ihre Karrierechancen verbessern möchten. Dabei spielt die Wahl der richtigen Spezialisierung eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflusst die individuellen Karrierewege und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In diesem Artikel werden verschiedene MBA-Schwerpunkte, deren Vorteile und ihre Bedeutung für die berufliche Entwicklung beleuchtet.
Beliebte Spezialisierungen im MBA Fernstudium
Im MBA Fernstudium gibt es eine Vielzahl von Spezialisierungen, die auf verschiedene Branchen und Fachgebiete zugeschnitten sind. Besonders gefragt sind Spezialisierungen in den Bereichen Finanzmanagement, Marketing, Personalmanagement, Gesundheitsmanagement und Unternehmensführung. Diese Studienrichtungen bieten praxisnahe Inhalte, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Wer beispielsweise im Bereich Finance tätig ist, profitiert von einer Spezialisierung im Finanzmanagement, da sie tiefergehende Kenntnisse in Investitionen, Controlling und Risikomanagement vermittelt. Marketing-Spezialisierungen hingegen konzentrieren sich auf digitale Strategien, Marktforschung und Konsumentenverhalten. Diese Vielfalt erlaubt es den Studierenden, gezielt in ihre bevorzugte Richtung zu gehen und sich optimal auf ihre Wunschkarriere vorzubereiten.
Welcher MBA-Schwerpunkt passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen MBA-Schwerpunkts hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die persönlichen Interessen, beruflichen Ziele und der aktuelle Karrierestatus. Wer eine Führungsposition anstrebt, sollte sich für eine Spezialisierung im Bereich Unternehmensführung oder strategisches Management entscheiden. Personen, die bereits im Finanzsektor arbeiten, könnten von einem MBA mit Schwerpunkt Finance profitieren. Ebenso sind HR- und Marketing-Spezialisierungen ideal für diejenigen, die in diesen Bereichen tätig sind. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Nachfrage des Arbeitsmarktes: Zukunftsorientierte Felder wie Digital Business, IT-Management oder Nachhaltigkeitsmanagement können langfristige Karrierechancen erhöhen.
Vorteile einer spezialisierten MBA-Ausbildung
Eine Spezialisierung im MBA Fernstudium bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen vertiefen Studierende ihr Fachwissen in einem bestimmten Bereich, wodurch sie sich von Generalisten abheben. Zum anderen erhöht eine gezielte Spezialisierung die Karrierechancen, da Unternehmen gezielt nach Experten mit spezialisiertem Wissen suchen. Zudem erleichtert eine MBA-Spezialisierung den Quereinstieg in andere Branchen, da spezifisches Wissen erworben wird, das für die neue Position erforderlich ist. Für Führungskräfte ist eine spezialisierte MBA-Ausbildung besonders wertvoll, da sie strategische Entscheidungsfähigkeit und Leadership-Kompetenzen verbessert.
MBA Fernstudium mit Fokus auf Führung und Management
Ein MBA Fernstudium mit Schwerpunkt auf Führung und Management richtet sich an angehende und erfahrene Führungskräfte. Hier werden wesentliche Kompetenzen wie strategisches Denken, Teamführung und Change Management vermittelt. Zudem lernen Studierende, wie sie Unternehmen erfolgreich durch wirtschaftliche Herausforderungen lenken und langfristige Strategien entwickeln. Diese Spezialisierung eignet sich insbesondere für Personen, die in leitende Positionen aufsteigen oder ihre bestehenden Managementfähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Zukunftssichere Spezialisierungen für MBA-Studierende
In der heutigen Wirtschaftswelt sind einige Spezialisierungen besonders zukunftssicher. Dazu gehören Digital Business, IT-Management, Nachhaltigkeitsmanagement und Gesundheitsmanagement. Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften, die sich mit digitalen Transformationen auskennen oder nachhaltige Unternehmensstrategien entwickeln können. Auch der Gesundheitssektor bietet stabile Karriereperspektiven, da der Bedarf an qualifizierten Managern in Kliniken, Versicherungen und Gesundheitsorganisationen steigt. Ein MBA Fernstudium mit einer dieser Spezialisierungen kann die langfristige Karriereplanung erheblich erleichtern.
Warum Spezialisierung im MBA Fernstudium wichtig ist
Eine Spezialisierung im MBA Fernstudium ist entscheidend, da sie die berufliche Differenzierung fördert und den Expertenstatus erhöht. Generalistische MBA-Abschlüsse bieten zwar eine breite betriebswirtschaftliche Grundlage, doch spezialisiertes Wissen macht Absolventen in bestimmten Branchen und Funktionen besonders wertvoll. Unternehmen bevorzugen Fachkräfte mit vertieftem Know-how, da sie schneller produktiv eingesetzt werden können. Zudem erleichtert eine Spezialisierung den Aufstieg in Führungspositionen, da gezielt Management- und Strategiekompetenzen vermittelt werden.
Karrierechancen mit einem spezialisierten MBA
Ein spezialisierter MBA kann die beruflichen Aufstiegschancen erheblich verbessern. Absolventen mit einem spezialisierten MBA sind oft gefragter als Generalisten, da sie spezifische Kenntnisse in einem relevanten Bereich mitbringen. Unternehmen suchen gezielt nach Fach- und Führungskräften mit Spezialisierung, da diese schneller Verantwortung übernehmen können. Besonders in zukunftssicheren Branchen wie IT, Digitalisierung und Gesundheitsmanagement können spezialisierte MBA-Absolventen mit hohen Gehaltsaussichten und sicheren Karriereperspektiven rechnen.
Fazit
Ein MBA Fernstudium mit Spezialisierung bietet eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit für Berufstätige, die sich gezielt auf eine Karriere in einem bestimmten Bereich vorbereiten möchten. Durch die Wahl der richtigen Spezialisierung können Studierende ihre Jobchancen deutlich verbessern und sich von Mitbewerbern abheben. Wer seine Karriere langfristig sichern und ausbauen möchte, sollte daher eine zukunftsorientierte Spezialisierung wählen, die zu den eigenen Interessen und Markttrends passt.
0 notes
heimat-hanf-hort · 1 year ago
Text
Unter den Knospen: Durch das mikrobielle Labyrinth navigieren - Das Verständnis des Bodenlebensnetzes im Cannabisanbau
Tumblr media
Zusammenfassung:
Grabe die verborgene Welt unter deinen Cannabispflanzen aus, während wir in den komplexen Tanz des mikrobiellen Lebens im Cannabissubstrat eintauchen. Vom Bodenlebensnetz bis zu den symbiotischen Beziehungen, die deine Ernte prägen, ist dieser Leitfaden dein Ticket zur Kultivierung eines blühenden, nährstoffreichen Refugiums für dein Cannabis.
Die verborgene Harmonie: Die Entschlüsselung des mikrobiellen Tanzes im Cannabissubstrat Einleitung: Das unsichtbare Ökosystem unter deinen Cannabispflanzen Begib dich auf eine Reise in den Mikrokosmos unter der Erde, wo ein pulsierendes Ökosystem eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Vitalität deiner Cannabispflanzen spielt.
Die Entschlüsselung des Bodenlebensnetzes: Eine Symphonie des mikrobiellen Lebens
Kapitel 1:
Die Verstrickungen des Bodenlebensnetzes entwirren Das Verständnis der Akteure Erkunde die vielfältige Besetzung im Bodenlebensnetz - Bakterien, Pilze, Protozoen und Nematoden. Erfahre, wie diese Mikroorganismen zusammenarbeiten, um eine nährstoffreiche Umgebung für deine Cannabispflanzen zu schaffen. Expertenmeinung: Dr. Emma Rodriguez, Mikrobiologin - "Das Bodenlebensnetz ist wie eine Symphonie, jeder Mikroorganismus spielt eine einzigartige Rolle, um Harmonie zu schaffen. Es ist ein feines Gleichgewicht, das die Pflanzengesundheit fördert."
Tumblr media
Fallstudien: Erfolgsgeschichten aus dem mikrobiellen Reich
Kapitel 2:
Reale Transformationen durch mikrobielle Partnerschaften
Fallstudie 1: Der Stickstofffixierungs-Tanz Erkunde einen Garten, in dem stickstofffixierende Bakterien Allianzen mit Cannabiswurzeln schmieden, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und das kräftige Wachstum zu fördern.
Fallstudie 2: Pilzliche Freunde steigern die Cannabinoidproduktion Tauche ein in eine symbiotische Beziehung zwischen Cannabispflanzen und Mykorrhizapilzen und entdecke, wie diese Partnerschaft zur erhöhten Produktion von Cannabinoiden beiträgt.
Gegenargumente: Zweifel an der mikrobiellen Einflussnahme navigieren
Kapitel 3:
Skepsis angehen - Die Grenzen des mikrobiellen Einflusses Gegenargument 1: Sind Mikroorganismen wirklich unerlässlich? Während das Bodenlebensnetz zweifellos vorteilhaft ist, argumentieren Skeptiker, dass der Einfluss des mikrobiellen Lebens möglicherweise überbewertet ist. Wir erforschen die Feinheiten und potenziellen Einschränkungen. Gegenargument-Experte: Prof. Alan Thompson, Botaniker - "Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle, aber es ist wichtig anzuerkennen, dass die Pflanzengesundheit von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Es ist ein Puzzlestück, nicht das gesamte Bild."
Die Schaffung eines mikrobiellen Refugiums: Praktische Tipps für Cannabiszüchter
Kapitel 4:
Die Pflege deines Bodenökosystems - Tipps für Züchter
Tipp 1: Die richtigen Bodenzusätze auswählen Navigiere durch die Welt der Bodenzusätze, um eine Umgebung zu schaffen, die das mikrobielle Leben fördert. Von Kompost bis zu Zwischenfrüchten entdecke die Werkzeuge, die dir zur Verfügung stehen.
Tipp 2: Das Gleichgewicht der Bewässerungspraktiken finden Lerne die Kunst des Ausgleichs der Feuchtigkeitsniveaus, um die mikrobielle Aktivität zu unterstützen, ohne den Boden zu ertränken. Erreiche das perfekte Gleichgewicht für ein blühendes Bodenlebensnetz.
Tumblr media
Fazit:
Die Kraft der mikrobiellen Verbündeten nutzen Der letzte Akt: Züchter befähigen, mikrobielle Magie zu kultivieren Wenn wir unsere Erkundung des mikrobiellen Reiches abschließen, stelle dir deinen Cannabiskarten als ein gemeinschaftliches Meisterwerk vor. Nutze die Kraft des Bodenlebensnetzes, um deine Anbaureise zu verbessern.
Beliebte Fragen und Antworten:
F1: Kann ich mikrobielle Ergänzungen für mein Cannabissubstrat kaufen?
A1: Ja, es gibt verschiedene mikrobielle Ergänzungen erhältlich, darunter Mykorrhiza-Inokulanten und Mischungen von nützlichen Bakterien. Diese können die mikrobielle Vielfalt in deinem Boden erhöhen.
F2: Gibt es Risiken bei der Einführung von Mikroorganismen in den Boden?
A2: Obwohl die Einführung von nützlichen Mikroorganismen im Allgemeinen sicher ist, ist es wichtig, die empfohlenen Richtlinien zu befolgen. Übermäßiger Einsatz oder die Einführung nicht heimischer Arten können das Gleichgewicht des Bodenökosystems stören.
F3: Wie oft sollte ich meinen Boden ergänzen, um das mikrobielle Leben zu unterstützen?
A3: Die Häufigkeit der Bodenergänzungen hängt von Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Pflanzenwachstumsstadium und Umgebungsbedingungen ab. Regelmäßige Überwachung und Anpassung an deine spezifischen Bedingungen sind entscheidend.
6 notes · View notes
andreaskorn · 4 months ago
Text
Tumblr media
Need For Speed: Unbound Vol. 9 (2022/24)
Artwork nach Screenshots aus dem Gameplay. Transformationen und Kollage mit dem Driver Car "Nomad 24".
Das Jahr 2024 geht langsam zur Neige. Ein großer Schwerpunkt war die Auseinandersetzung mit gestalterischen Weiterverarbeitungen von Computer Game Screenshots, besonders mit Need For Speed Games. Die Einschränkung der vergleichsweise kleinen Bildschirmauflösung habe ich durch Transformationen in Vektorgrafiken überwinden können. Darüber habe ich in meinen Social Media Kanälen berichtet.
Zugleich ist in den finalen Artworks gegenüber den Quellmotiven ein deutlicher Wandel der Bildästhetik gegeben. Der Spielraum der persönlichen Handschrift (Digital Art) betrifft Komposition, Kollage, Farbigkeit und zuweilen die Ergänzungen mit anderen grafischen Formen.
Dr. Andreas Korn, Artproduktion (20.12.2024)
+ + +
1 note · View note
chemwhatde · 4 months ago
Text
0 notes
soulmessage-blog · 5 months ago
Text
Tumblr media
Vorhin stand ich an der Reeling der Fussgängerpassage hier im Quartier, direkt am Wasser. 
Die Sonne glitzerte über der Skyline der Stadt und die Wellen vervielfachten ihre Strahlen.
Sinnierend stehe ich da, eine persönliche Geschichte verdauend, die mich grad tief, tief schmerzt. 
Es tut gut, mich bewusst zu verbinden, mit Himmel und Erde.
Es tut so gut, mir meiner SeelenMission bewusst zu werden!
Es tut so gut, die Liebkosung meines Geistigen Teams zu spüren.
„Es ist so wichtig, Chantal, dass Du zu lässt, wenn Menschen gehen wollen. Wir helfen Dir hier, Dich zu trennen. Denn es täte Dir nicht gut, sie weiterhin um Dich zu haben. In Deiner Liebe merkst Du gar nicht, wie sie Dir Kraft rauben!“
Ja, es schmerzt, zu sehen, dass geliebte Menschen sich distanzieren. Oja!
Aber es ist auch Heilung pur, erkennen zu können, dass es nicht Meins ist. Dass sie mit sich selber struggeln und es ok, wenn sie meinen Weg weder verstehen, noch „vertragen“. 
Ich kann Meins-Deins trennen. 
Welche Wohltat!
Welche Heilung.
Für mich. Für diese scheidenden Menschen. Für uns.
Mich in der Verbindung mit der Natur und meiner SeelenMission gestärkt fühlend, atme ich nochmals tief ein und aus, schreite mit gemächlichen Schritten ins Haus zurück.
Es fühlt sich an, wie die klärende Wohltat nach einem Gewitter: Tief dankbar, mir zu erlauben, in meiner Einzigartigkeit zu sein, danach zu handeln und danach meine Bestimmung zu leben!
Ich gehe zurück ins Haus zu meinen Gleichgesinnten. 
Menschen, die meinen Weg nicht nur verstehen, sondern sich davon inspiriert fühlen! Menschen, die mich motivieren, supporten! Menschen, die mit mir gemeinsam viel bewirken wollen.
Gleichgesinnte, die sich auf Augenhöhe auf ihrem Seelenweg befinden und gemeinsam umsetzen.
Möchtest Du auch dabei sein?
Dann komm zu uns in den TransformationMasteryHub!
Der Ort, wo wir gemeinsam - die jeweils individuelle SeelenMission nährend - die eigenen spirituellen Fähigkeiten erkennen und trainieren, um unseren Kunden in ihren schwierigen Zeiten beizustehen. 
Der Ort, wo wir lernen, online ganze Kontinente zu verbinden und berührendste Transformationen zu initiieren und zu begleiten!
Wir sind ganz frisch gestartet. Der Zugang wird in Kürze für 397.-/Monat erhältlich sein. Nächste Woche an WhiteFriday gibt es ein Hammerangebot dazu. 
Aber aktuell, in der Woche zuvor, kannst Du für sage und schreibe nur 97.-/Monat anstatt 397.-/M einsteigen!
(Ohne Risiko, 7 Tage Testphase, jederzeit monatlich /jährlich kündbar. Dieser Preis bleibt Dir lifelong!)
Klicke hier: https://www.skool.com/thetransformationmasteryhub/about
Ich bin gespannt, wen ich dort begrüssen darf. 
Wir sind schon 8! 
Weil Du es Dir wert bist.
Und weil Du es kannst.
Love,
Chantal
0 notes