#sütterlin
Explore tagged Tumblr posts
Text
This is a written down version Albrechts essay. (Yes, this took me quite a while)
I wrote this in may last year and my handwriting was (and tbh still is) not that clean. Plus the ink bled through the paper wich was my fault for not properly testing it.
Anyways the font doesn't even really make sense. Sütterlin or Kurrent was used from 1915 on till 1941. It was first used to unite the country with a font wich was to be taught at all German schools. The Nazis later deemed it as a "Jewish" font and banned it in 1941.
Since we know, that Napola plays in the year 1942 they probably wouldn't have used this handwriting anymore. Especially not in Napolas.
But I still like how it tuned out. Though the writing is a bit messy since, how I already mentoned, the ink bled through the paper and second because my writing skills are not that great. The porportions and some letters are a bit off and Albrechts handwriting would look alot better than mine. I guess the amount of poems and storys he has written gave him alot of practice and the pressure of his parents made him have a good handwriting.
#albrecht stein#napola#German#Deutsche Kurrentschrift#cursive#Sütterlin#caligraphy#napola elite für den führer#before the fall#ink#napola before the fall
53 notes
·
View notes
Text
practicing my handwriting in Sütterlin (simplified form of Kurrent, an old german type of handwriting; neither are used anymore in modern-day germany, but i learned the Sütterlin alphabet a few years ago and i enjoy writing in different types of handwriting). poem used is Der Zipferlake by Christian Enzensberger, a 1974 'translation' of the Jabberwocky by Lewis Carroll; any errors are due to the fact i haven't actually read the poem in a few months, so some spellings/punctuation are probably off.
(i also have, like. pages upon pages of transcribing things in the minecraft enchantment table language, ranboo's enderwalk script, and a faux 'nordic runes' script a friend and me came up with. big fan of handwriting, me 👍)
#lmaster37 posts#lmaster37 posts handwriting#lmaster37 posts arts and crafts#sütterlin#der zipferlak
1 note
·
View note
Text
Familiengeschichte in handschriftlichen Eintragungen - Teil 2 von 3
Unter den Büchern des Nachlasses, gab es gleich einige, die mit handschriftlichen Eintragungen versehen waren. Sie belegen wie in verschiedenen Jahrzehnten über mehrere Generationen Bücher verschenkt wurden.
Teil 2: "Widmungen zur Konfirmation"
Nach Verlobung und Hochzeit ist das chronologisch nächste Ereignis, das durch eine Buchwidmung belegt ist eine Konfirmation im Jahr 1943. Meine Urgroßeltern haben zu diesem Anlass zwei Bücher mit der *exakt* gleichen Widmung verschenkt:
„Zur fröhlichen Erinnerung an den Tag der Konfirmation am 7. März 43 Deine Eltern“
Es wird jedoch nicht ganz klar, ob hier nun einem Kind gleich zwei Bücher geschenkt wurden, oder ob diese zwei Bücher vielleicht für zwei Kinder gedacht waren, die am gleichen Tag konfirmiert wurden...
Das dritte Buch mit einem Eintrag zum Anlass einer Konfirmation ist deutlich später datiert auf den 30. März 1952. Beide meine Großeltern waren in dem Jahr 14 Jahre alt, ich vermute aber, dass dies ein Geschenk an meine Oma war. Der Text lautet:
„Zur Erinnerung an die Konfirmation gewidmet von Alma und Fritz Hoffendahl, Bielefeld, den 30. März 1952"
Im Vergleich zu den handschriftlichen Eintragungen aus den 1920ern, konnte ich diese Widmungen quasi problemlos lesen.
Ich kenne mich nicht gut mit den Namen verschiedener Handschriften aus, aber diese letzte Widmung ist glaube ich in Sütterlin - zumindest hat mir erst die rechts stehende Sütterlin-Aufschlüsselung dabei geholfen, den Namen "Alma" zu erkennen.
#anaxanthas' familiengeschichte#familiengeschichte#alte bücher#ahnenforschung#bücher#antiquariat#altdeutsche handschrift#sütterlin#handschrift
0 notes
Text
hab mit Sütterlin mit 13 selbst beigebracht (aus eigenem Interesse) also ich kann jetzt seit drei Jahren Sütterlin lesen & schreiben
wenn auch bisschen unsicher beim schreiben :))
Moin zusammen! Heute ist ja Speak Your Language Day und zu dem Anlasshabe ich gerade eine sehr nette Umfrage zu Plattdeutsch gesehen - und da ist mir eine eigene Idee zu einer Umfrage gekommen. Nicht unbedingt auf gesprochene Sprache bezogen, sondern auf die geschriebene:
Sütterlin!
Wird ja mittlerweile immer seltener, ne? Vor allem bei jüngeren Leuten. Damit auch allen klar ist, was ich mit Sütterlin meine, ich meine die Sütterlinschrift, auch Kurrent genannt, die früher an deutschen Schulen gelehrt wurde. Ja nach persönlicher Handschrift und Variante, sieht das ungefähr so aus:
Das Bild hab ich übrigens hier her
Also, hier meine kleine Umfrage:
Ein paar Zusatzinfos:
Ich weiß, dass die Altersgruppen sehr ungenau sind, aber ich hab nur begrenzte Optionen für die Umfrage frei. Wenn die Umfrage viele Leute erreicht, mache ich nochmal eine genauere, weil ich das Thema hier tatsächlich interessiert
Es gibt hier keine Nuancen von wegen "Ich kann's eigentlich nur ein bisschen", einerseits wegen der begrenzten Anzahl an Wahlmöglichkeiten, die Tumblr zulässt, andererseits weil "können" hier im Auge des Betrachters liegt. Meines Erachtens nach kann jeder Sütterlin lesen, der (wenn auch mit Ach und Krach) einen Brief oder Text in Sütterlin lesen kann. Mir egal, wie lange die Person dafür braucht und wie viel sie sich aus dem Kontext erschließen muss. Gelesen ist gelesen.
Schreibt gerne in die Tags, was ihr gewählt habt und warum ihr Sütterlin könnt, wenn ihr es könnt. Würde mich interessieren <3
Danke fürs Antwortanklicken - und noch einen schönen Speak Your Language Day euch allen!
#NA ENDLICH#eine verdammt geile Umfrage#außerdem kann man die Kenntnisse gut gebrauchen wenn man in einem historischen Museum arbeitet :))#German stuff#Sütterlin#flashback to 8th grade: I was the weird girl who wrote their secret messages in Sütterlin ☠️☠️#still cool
115 notes
·
View notes
Text
what language? what does this say?
#I think sugartear is right and it’s an example of that old German script#I’m impressed she figured it out so quickly!^_^#(google translate knows sütterlin??)#thank you everyone
38 notes
·
View notes
Text
the problem with harry potter is that obviously - even putting jkr ENTIRELY aside - everything post-canon is INCREDIBLY racist, the masquerade concept is kind of vile morally and as i've posted previously the WHOLE series is sort of deeply steeped in the antisemitism intrinsic to all of the western esoteric tradition. BUT.
if you are history nerd,
#thinking so much about how pureblood wizards probably use entirely different letter forms and also don't eat with forks at high formality.#sometimes i literally sit around imagining having to learn to write sütterlin-style with a quill pen on parchment.#i learned a lot about jewish calligraphy last week which is what brought this to mind. in an ideal world i'd be a sofer
23 notes
·
View notes
Note
Hiiiiiii!!
🌙 🌴🌸
kthxbye ^_^
heyyyy 🌙 How long have you been on tumblr?
created this blog in january ´23 but been here since last december for certain deep purple meme accs 🕵🏿
🌴 Desert island item?
definitely diaries from 2016 to now (I still write on a weekly sometimes daily basis)
🌸 Best compliment you ever received?
that my chin looks sweet 😭 do I blame myself by saying that I have a slightly receding chin?
thanks for asking-
10 notes
·
View notes
Text
"Liebe Mama! Nach einem herrlichen Rheinbad mit starker Strömung sitze im Börsenrestaurant. Ab 2.31 nach Baden-Baden und abends nach Freiburg. Wetter heiß & ohne Regen. Auf mehr Nachricht hofft [Unterschrift]" Dear Mom! After a wonderful bath in the rhine with a strong current, I'm sitting in the stock exchange restaurant. Starting 2:30 to Baden-Baden and then in the evening to Freiburg. Weather hot & no rain. Hoping for further messages [signature]
Street scene in Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
German vintage postcard, mailed in 1904
25 notes
·
View notes
Text
There is German text on one of “Artig by Andreas Kriegsloch” swatches!
This appears to be the old Sütterlin hand lettering, which reads “Gefahr im Anzug” (Danger in a tuxedo). I���ve googled the phrase, interested to see if the inspiration behind those pictures would be in the search results, but unfortunately, only a Jackie Chan movie (The Tuxedo) showed up.
#was a bit unsure about the Gefahr part#(as a historian I've learned how to read Sütterlin but it's been a while)#but I'm pretty certain that is what it reads#sims#sims 2#interesting stuff
23 notes
·
View notes
Text
Paged through my commonplace book (of sorts) and found those short (awkwardly lettered) notes on fairy tales :x
SAFTTROPFEND SEIDIG ZUGESCHNÜRT
#A few years ago I had a diary that I exclusively wrote Sütterlin in but it’s been a WHILE#You can tell especially with the S — those are SO hard#But man I do fuck with this heavily I must say#Underneath i wrote up a little Iron Henry thing — as you can tell
9 notes
·
View notes
Photo
.
.
.
.
.
An die Träume
.
.
.
Liebe, die mein Herz erfüllt
Soll der Traum vergolden
.
.
.
to the dreams
Love, that fulfills my heart
may turn the dream into gold
.
.
.
0 notes
Text
Familiengeschichte in handschriftlichen Eintragungen - Teil 1 von 3
Unter den Büchern des Nachlasses, gab es gleich einige, die mit handschriftlichen Eintragungen versehen waren. Sie belegen wie in verschiedenen Jahrzehnten über mehrere Generationen Bücher verschenkt wurden.
Die ältesten Eintragungen, die ich gefunden habe waren in "Starks Predigten" (ohne Jahr) aus Enßlin und Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen.
In dieses Buch hat zwei Mal dieselbe Person zu unterschiedlichen Anlässen ihre Widmung hinterlassen. Der erste Text lautet wie folgt:
„Widmung zur Verlobung Es ist in keinem andern Heil, ist auch kein anderer Name dem Menschen gegeben, darinnen wir sollen selig werden alleine der Name Jesus Christus. Geschrieben zum Andenken von deiner Mutter Pfingstfest Im Jahre 1923“
Die unterzeichnende "Mutter" müsste meine Ur-Urgroßmutter gewesen sein, die wohl diese Predigtsammlung meinem Urgroßvater und meiner Urgroßmutter zu deren Verlobung 1923 geschenkt hat.
Es fasziniert mich, dass sie daraufhin 3 Jahre später erneut einen Spruch im gleichen Buch hinterlassen hat:
„Widmung 2, Tim. 15, -17. Weil du von Kind auf die Heilige Schrift weißt, kann dich dieselbige unterweisen zur Seligkeit durch den Glauben an Christum Jesum. Geschrieben am 2. Mai 1926 Als Andenken von deiner Mutter“
Obwohl es nahe liegen würde, dass dieser Eintrag wohmöglich zur Hochzeit erfolgte, war die Hochzeit meiner Urgroßeltern erst ein paar Wochen später, am 21. Mai 1926. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, welche Bedeutung der 2. Mai für meine Familie gehabt haben könnte.
#anaxanthas' familiengeschichte#familiengeschichte#ahnenforschung#handschrift#sütterlin#altdeutsche handschrift#transkription#verlobungsgeschenk#starks predigten#alte bücher#antiquariat
0 notes
Text
Fritz Heckert Enameled Clear Glass and Gilt Metal Art Nouveau Table Lamp Designed by Ludwig Sütterlin, circa 1900.
781 notes
·
View notes
Text
U can literally do this whenever. When I’m in class and someone starts saying something fucking stupid I complain about it in my notes and I write in Sütterlin or shavian so if anyone looks at my notebook they can’t tell I’m being mean
Hot tip: Any cipher can be a secure cipher if your enemies cannot read
#it’s cathartic#I have an entire page in my notebook that’s just full of me complaining about someone’s bad opinions on nagpra#the ONLY time someone has been able to read it was this old lady who knew Sütterlin but it was ok because it was just a shopping list
25K notes
·
View notes
Text
Dank @klutenpetter jetzt Part 2 zu meiner Sütterlin-Umfrage, der da lautet:
Fraktur meint hier die Art von Druckschrift, die man am ehesten aus gedruckten Quellen bis Anfang 20. Jahrhundert kennt. Sieht dann beispielsweise so aus:
Das Bild kommt von hier
Diesmal gibt's ein paar mehr Altersoptionen in der Umfrage, weil ich hier mit weniger Optionen rechnen muss. Wie bei der Sütterlin-Umfrage gilt auch hier: Entweder man kann Fraktur lesen oder nicht. Auch wenn man zum Entziffern 5 Stunden braucht ist es immer noch gelesen - daher keine "naja so halb"-Option. Schreibt auch gerne wieder in die Tags, wieso ihr Fraktur lesen könnt, wenn ihr es könnt :)
Danke fürs Mitmachen!
#speak your language day#spyld#german stuff#bitte wieder rebloggen und teilen - würde mich freuen!#ich kann tatsächlich fraktur lesen#aber ich bin auch geschichtsstudent also...#ist meine situation und mein irl umfeld da kein guter vergleich lol
103 notes
·
View notes