#psychische Erkrankung
Explore tagged Tumblr posts
brokendarkangel0708 · 2 years ago
Text
„Wir sind beide so stark mit unseren Problemen beschäftigt das wir uns als Paar kaum noch gesehen haben…“
-03.07.2023
8 notes · View notes
coffifee · 1 year ago
Note
Kennt man den Fan mit der Klaas was hat?
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
15 notes · View notes
lorenzlund · 6 months ago
Text
Mehr Auswahl. mehr licks Er! Lecker!!!' 'Noch mehr Geh' Nuss gibt's nur bei uns!!!' 'Kugelweise Genuss!!' 'Kommt zu mir und wählt mich zum eurem zukünftigen B(i)-'S-Täter deswegen!!!' 'Suck Er'. ('Einfach süss!!'). 'Wahre Zuckerberge (sind das!!)'. Harry's Po (dieses ist ...!). HarriBo. 'Sahnetorte!!' 'Berge von Sahne!' 'Frischsahne'. der Sahne Jock hurt. neue Kühlungsverfahren von Medizinern gänzlich neu erst entwickelte dann für ihn, nur deswegen. (u.a. mit auch meiner wiederholten Mithilfe). Selbst auch Ordnungshüter in/von Hannover humpeln derzeit ersichtbar wiederholt so sehr stark! 'Gewalt ausgeübte' by some sacks. Sexuelle Belästigung von Männern ausgeübte. (Mehrheitlich soll sie Frauen gelten.) der Bi-El-ast-tic plus thing/-s. Endsilbe -ung/Bedeutung. 'hier gibt's was auf die Ohren!!' der - angelsächsische - Mützenhersteller. Aber selbst auch dagegen hilft wirksam der auch eigene Elektrorasierer - von Männern! (Stoff schlicht beidseitig erneut leicht anrauhen!) 'Wir alle können durchaus ein paar auch eigene 'Ab,weg! (mit dem) sick-Ei (von Männern)!-ische Probleme haben! Oder auch wir bekommen sie erst!' *die selbst (-)sick-(E)i at?? nie, niemals!!! (in die Psychiatrie kommen oder gebracht werden, auch zwangsweise) Angst-, Zwangs- und Ess-Störungen. die Persönlichkeitsstörung. 'Personen mit Angst- oder ähnlichen Störungen leiden unter sich wiederholenden Gedankengängen wie Verhaltensweisen. Betroffenen gelingt schlicht nicht deren Unterlassung! Wie dem sprunghaftem impulsivem Verhalten! Etwas von außen macht sie überängstlich! Es ist die Angst Fehler zu begehen! In der Therapie lernt man sie herauszuerkennen! 10 Prozent der Bevölkerung sollen dieses Schicksal teilen! Wie Zwangsgedanken und Anpassungsstörungen. Ausgelöst werden können diese auch durch Todesfälle. Über Chancen da heil wieder herauszukommen entscheidet der Schweregrad. Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung bei auch den Anpassungsstörungen!! Plötzliches Down-Gefühl oder Niedergeschlagenheit.Ohne Energie. Müdigkeitsgefühl beständig wiederkehrendes, vor allem nach Essensmahlzeiten. Schlechte Meinung zu sich selbst! Sogar Gedanken kann es auslösen, dass man besser tot sei! Ihr wollt leiden!' *(aus einem Rat- und Tippgeber für sogar Studenten in Hannover) 'Die Tools und Techniken sollen dir helfen, achtsam gesund zu bleiben. Die Therapie kann der Anfang sein. Zur Besserung!!' Frl. Kicks (aus der Chefredaktion, Campus Die ZEIT).'Wie es sich anfühlt, werdet ihr eingewiesen! Auch für künftige Patienten noch!' Frl. Leidenberger, als noch weiterer Mitarbeiterin bei CAMPUS 'Klim'a-krise bewältigen!' (*etwas erklimmen wollen oder vorhaben, auch: Berge) Ar***mut wird als gesellschaftliches Problem gesehen.Bekannte weltweite Armutsviertel sehr grosse wie Soweto (/Südafrika). Bronx. 'Hamburg baut'. 'Die moderne Stadt geht nur gemeinsam!Jetzt bewerben!!' (Suche nach neuen Architekten für Hamburg)'heimat ist da wo man gern' isst' 'auf der linken wie rechten Seite gut versichert sein' (V-Er-Sicherungen)Einzelbuchstabe 'W' aus dem Alphabet.Das 'M'. die Drehung, auch Körper... organisiertes Verbrechen. (Von Organen beständig ausgehendes). das selbst auch Männer-Organ.der Hoch-Kriminelle (Mann).'Wirtschaft aktuell auf Hoch-/ Tiefstand'. 'Organisiertes Verbrechen kennt viele Gesichter'. die Gruppe.(G)uard-Schaft und Pos ideal Wissenschaften.the Ward (engl.). Gay Lück haben, auch: plötzliches. Deutsche Glücks- oder Stücks-lotterie des Fernsehens.der uns mitgegebene Lotto-Schein von anderen durchnummerierte! Zuletzt ließ man mich bewusst immer wieder in sogar Neubauvierteln deswegen nächtigen, Hannovers, gerade im Bau befindlichen, auch dortigen Wohnungen, bat mich wiederholt auch darum. Ohne die auch Ärzte gäb' es mich selber schon länger gar nicht mehr als Person so auch, behaupte ich hier! *Neues Auah-weh für Wohnungskäufer wie Neumieter! das Neubauviertel.Plötzliche Beinmuskelkrämpfe aufgrund der besonderen Beschaffenheit selbst von Böden. Rückkehr des selbst Tinnitus, als sehr starkem Ohren-sound. English charts seem back: 'I think I cul'd hear you cry!'
0 notes
kikihesterkamp · 10 months ago
Text
What I really like about this article is how it directly states that the burden of educating and changing things should not fall solely on the neurodivergent employee. To often, it is claimed the employee is solely responsible for changing things for them, which just puts even more stress and pressure on them when they likely already have a harder time than most people.
1 note · View note
gedanken-diary · 14 days ago
Text
Warum muss eine Psychische Erkrankung so runter Gespielt werden ? 😔
9 notes · View notes
politikwatch · 4 months ago
Text
#carstenlinnemann #CDU sinniert jetzt öffentlich im Deutschlandfunk über die Einführung eines #Registers für " #psychisch #Kranke", und regt damit zeitgleich auch indirekt die #Abschaffung der #ärztlichen #Schweigepflicht an. Es ist an #Abartigkeit fast nicht mehr zu überbieten. Es gibt nicht: "die eine psychische Erkrankung"! Was kommt als nächstes? Die Tragepflicht eines Erkennungssymbols für die 25 Mio. registrierten Betroffenen? 🤮🤬
#NiemalsCDUCSUFDPAFDBSW
Tumblr media
5 notes · View notes
slayerofsadness · 9 months ago
Text
Hey ihr netten Menschen, die einfach nur Pech hatten im Leben. Und an die jenigen ,die an den falschen Geraten sind . Ihr seit nicht das Problem gewesen ,auch wenn ihr unter so Menschen so leiden oder gelitten habt . Lasst euch das bitte nicht einreden . Genauso wenig, das ihr nicht genug seid. Natürlich seid ihr es , ihr seit Menschen wichtig. Nur ihr seid an die falschen geraten.lasst euch nicht schlecht machen und einreden .
Besonders an die jenigen wie ich , die jetzt an eine psychische Erkrankung leiden .ja es ist schwer damit umzugehen, und ja das Leben ist dadurch erschwert . Aber mit Kraft und die richtige Person an euer seite, ist es immernoch möglich wieder glücklich zu sein ,sei es Freunde oder ein Partner/in. Lasst euch nicht unterkriegen, und vllt ist in der nähe sei es privat ,oder online die eine Person,die euch so mag wie ihr seid mit all eure Problemen und Makel . Denn die Wahre Freundschaft/Liebe kennt kein Handycap.
Respekt und Toleranz ist das ah und oh . Daher zweifelt nicht an euch,sondern schaut nach vorne . Auch wenn ihr aktuell nicht an euch glaubt und auch egal ob man krank ist oder dick/dünn spielt keine Rolle . Habt keine Angst !
Und wenn ihr mal Fehler gemacht habt lernt damit umzugehen und lernt daraus,wir Menschen haben über Jahrhunderte Fehler gemacht und das macht uns aus. Schaut nach vorne .
Vllt ist das Glück nicht weit seid mutig !
9 notes · View notes
survivor-of-my-childhood · 8 months ago
Text
Manchmal wünsche ich mir, dass man einen Tag mit einer bestimmten Psychischen Erkrankung/Störung leben kann. Vielleicht würde das Verständnis für Neurodivergenzen dann steigen... Generell für Psychische Erkrankungen/Störungen.
6 notes · View notes
brokendarkangel0708 · 2 years ago
Text
„Ich wünsche dir das du das richtige Mädchen findest, die dich glücklich machen kann und die, die selben Zukunftspläne hat wie du. Ich wünsche dir ein Mädchen, das psychisch gesund ist und dir dein Leben nicht noch etwas komplizierter macht, sondern die dich immer halten kann, weil sie sich selbst nicht halten muss. Ich wünsche dir Gesundheit, viele positive Emotionen und das du aus deinem psychischen Loch wieder mehr raus kommst. Das du lernst und merkst was du willst und was nicht und viele Pläne für deine Zukunft machst und sie umsetzt. Ich wünsche dir alles liebe…“
-Wünsche an Ihn A.C.
4 notes · View notes
oculiauris · 2 months ago
Text
🇩🇪 ME/CFS in Kroatien – Isolation statt Aufklärung: Warum Betroffene unsichtbar bleiben
Als ich eine kroatische ME/CFS-Organisation kontaktierte, die an eine internationale Allianz angeschlossen ist, hatte ich eine einfache Frage: Findet zum Awareness Day eine Aktion wie eine Liegendemonstration statt?
Die Antwort hat mich tief erschüttert.
Die Menschen mit ME/CFS in Kroatien sind nicht nur von ihrer Krankheit isoliert – sie sind es auch gesellschaftlich. Die Organisation teilte mir mit, dass sich Betroffene dort erst noch finden müssen. Eine gemeinsame Aktion? Kaum denkbar. Selbst eine digitale Vernetzung sei nur vereinzelt möglich.
Viele Erkrankte trauen sich nicht einmal vor die Haustür, selbst wenn sie es körperlich noch könnten. Nicht nur wegen der Krankheit, sondern aus Angst vor Stigmatisierung und Psychiatrisierung.
Während in anderen Ländern ME/CFS als neuroimmunologische Erkrankung anerkannt wird, werden Betroffene in Kroatien immer noch als psychisch krank abgestempelt. Diese Fehlannahme führt dazu, dass viele Menschen ihre Diagnose nicht offen teilen und sich aus Angst vor Diskriminierung komplett zurückziehen.
Das bedeutet:
• Kein öffentlicher Protest
• Keine Vernetzung
• Keine Aufklärung
• Kaum Hoffnung auf Veränderungen
Während in anderen Ländern ME/CFS-Betroffene immer sichtbarer werden, Demonstrationen organisieren und politisch Druck ausüben, kämpfen Betroffene in Kroatien um das bloße Recht, gehört zu werden.
Es zeigt, dass die Situation in vielen Ländern noch viel dramatischer ist, als wir oft wahrnehmen. Es reicht nicht, für ME/CFS nur dort zu kämpfen, wo es bereits Fortschritte gibt – wir müssen global denken und handeln.
Was können wir tun?
• Internationale Aufmerksamkeit schaffen – Die Situation in Kroatien und ähnlichen Ländern muss sichtbar werden.
• Sich vernetzen – Auch wenn Betroffene sich lokal nicht organisieren können, können sie online Unterstützung finden.
• Druck auf die Politik ausüben – Internationale Organisationen müssen sich auch für Länder einsetzen, in denen ME/CFS noch nicht anerkannt ist.
Ich hätte nicht gedacht, dass eine so einfache Frage mich so sehr erschüttern würde. Aber sie zeigt, dass der Kampf für ME/CFS nicht nur ein Kampf um medizinische Anerkennung ist – sondern auch um gesellschaftliche Akzeptanz, Menschenwürde und das Recht, gesehen zu werden.
🇭🇷 ME/CFS u Hrvatskoj – Izolacija umjesto osvješćivanja: Zašto oboljeli ostaju nevidljivi
Kada sam kontaktirala jednu hrvatsku ME/CFS organizaciju, koja je povezana s međunarodnim savezom, imala sam jednostavno pitanje: Hoće li se na Dan osvješćivanja održati neka akcija, poput ležećih demonstracija?
Odgovor me duboko potresao.
Osobe s ME/CFS u Hrvatskoj nisu samo izolirane zbog svoje bolesti – one su izolirane i društveno. Organizacija mi je rekla da se oboljeli tek trebaju međusobno pronaći. Zajednička akcija? Gotovo nezamislivo. Čak je i digitalno povezivanje moguće samo u ograničenoj mjeri.
Mnogi oboljeli ne usuđuju se ni izaći iz kuće, čak i kada su fizički u mogućnosti. Ne samo zbog bolesti, već i zbog straha od stigmatizacije i hospitalizacije u psihijatrijskim ustanovama.
Dok je u mnogim zemljama ME/CFS priznata kao neuroimunološka bolest, oboljeli u Hrvatskoj se i dalje smatraju psihičkim bolesnicima. Ova pogrešna percepcija dovodi do toga da mnogi skrivaju svoju dijagnozu i iz straha od diskriminacije potpuno se povlače iz javnog života.
To znači:
• Nema javnih protesta
• Nema umrežavanja
• Nema osvješćivanja
• Gotovo da nema nade za promjene
Dok u drugim zemljama oboljeli od ME/CFS postaju sve vidljiviji, organiziraju demonstracije i vrše politički pritisak, u Hrvatskoj ljudi još uvijek samo pokušavaju biti saslušani.
Ovo pokazuje koliko je situacija u mnogim zemljama još uvijek daleko ozbiljnija nego što mislimo. Nije dovoljno boriti se za ME/CFS samo ondje gdje već postoji određeni napredak – moramo misliti i djelovati globalno.
Što možemo učiniti?
• Podizati međunarodnu svijest – Situacija u Hrvatskoj i sličnim zemljama mora postati vidljiva.
• Povezivati oboljele – Iako se lokalno možda ne mogu organizirati, mogu pronaći podršku na internetu.
• Vrštiti politički pritisak – Međunarodne organizacije trebale bi se zalagati i za zemlje gdje ME/CFS još uvijek nije priznat.
Nisam mislila da će me jedno tako jednostavno pitanje toliko potresti. Ali pokazalo mi je da borba za ME/CFS nije samo borba za medicinsko priznanje, već i za društvenu prihvaćenost, dostojanstvo i pravo da budemo viđeni.
🇬🇧 ME/CFS in Croatia – Isolation Instead of Awareness: Why Patients Remain Invisible
When I contacted a Croatian ME/CFS organization affiliated with an international alliance, I had a simple question: Will there be an event, such as a lying demonstration, on Awareness Day?
The response shook me to the core.
People with ME/CFS in Croatia are not only isolated by their illness – they are also socially isolated. The organization told me that patients there still need to find each other. A joint action? Almost unthinkable. Even digital networking is only happening to a limited extent.
Many patients don’t even dare to step outside their doors, even if they physically could. Not just because of their illness, but out of fear of stigmatization and psychiatric institutionalization.
While in other countries, ME/CFS is recognized as a neuroimmune disease, patients in Croatia are still labeled as mentally ill. This misconception leads many to hide their diagnosis and withdraw completely from public life due to fear of discrimination.
This means:
• No public protests
• No networking
• No awareness campaigns
• Almost no hope for change
While ME/CFS patients in other countries are becoming more visible, organizing demonstrations, and applying political pressure, in Croatia, people are still just trying to be heard.
This shows that the situation in many countries is far more dire than we often realize. It is not enough to fight for ME/CFS where progress has already been made – we need to think and act globally.
What can we do?
• Raise international awareness – The situation in Croatia and similar countries needs to be seen.
• Help connect patients – Even if they cannot organize locally, they can find support online.
• Apply political pressure – International organizations must advocate for countries where ME/CFS is still not recognized.
I never expected such a simple question to shake me so deeply. But it proves that the fight for ME/CFS is not only a fight for medical recognition – it is also about social acceptance, dignity, and the right to be seen.
2 notes · View notes
neue-freunde-finden · 1 year ago
Note
Hey! :)
[Mein Tumblr Blog = franny-s-world, würde gerne mit meinem Blog die Frage hier stellen, aber mein Hauptblog handelt nur von Memes und hat wenig mit meiner Person zu tun 🤡 Warum kann man nicht aussuchen mit welchem Blog man ne Frage stellt? 🥲]
Naja egal, let's gooo:
Mein Name ist Franny, ich bin weiblich, 24 (hab aber schon oft gehört, dass ich eine "Old Soul" also eine alte Seele bin) und komme aus Hessen.
An sich bin ich ein sehr fröhlicher Mensch, aber der Wahrheitswillen bin ehrlich und sage schon im Vorfeld, dass mich Depressionen schon seit Jahren begleiten. Wenn ich einen Song nehmen müsste der mich am besten beschreibt würde ich sagen "I see a darkness" von Johnny Cash. Um die Tiefe meiner Gedanken und Gefühle zu beschreiben würde ich ein Zitat nehmen welches ich vor Jahren auf Tumblr gefunden habe: "Is my soul to dark for you?" Umfassend würde ich sagen ich bin die Art von Person mit der du über die dümmsten Dinge lachen kannst (ich liebe es zu lachen), aber im nächsten Atemzug könnten wir über Sachen reden die die Tiefe vom Marianengraben überschreitet.
Eine Sache die sehr wichtig ist zu erwähnen; Ich bin verdammt schlecht darin Freundschaften aufrecht zu erhalten, nicht weil das Interesse fehlt, sondern weil nach all dem Fröhlichen und Guten immer diese Momente der Negativität kommen und ich niemanden zur Last fallen möchte was dazu führt, dass ich nur oberflächlich schreibe oder mich gar nicht mehr melde. Ich habe immer alles mit mir selbst oder meiner Therapeutin ausgemacht (vor Jahren - boah das klingt so alt 🥲 - habe ich mich auch meinen Mitmenschen geöffnet, aber das Feedback war so gut wie immer negativ - du hast keine Depressionen, so schlecht geht es mir nicht und ich habe Depressionen etc - , weshalb ich das auch aufgegeben hatte), deswegen weiß ich nicht mehr wie ich mich anderen Menschen gegenüber öffnen kann ohne mich gleichzeitig dafür zu entschuldigen und das Thema zu wechseln. Ich ghoste nicht mit Absicht, wirklich nicht. Ich distanziere mich wirklich nur weil ich davon überzeugt bin, dass andere nur meine positive Seite als Freund haben wollen. Ich bin einfach dieser Therapeuten-Freund. Mir sind enge, tiefgründige Freundschaften verdammt wichtig und ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen oder mehrere Menschen kennenzulernen wo ich endlich mal ehrlich sein kann, mit meiner Psyche, meinen Problemen und Gefühlen. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit. Ich höre liebend gerne zu und versuche gerne zu helfen.
Zu dir: Les dir das durch was ich geschrieben habe, schau dann auf meinen Blog (franny-s-world) und entscheide ob dir das zusagt was du liest (also ich, haha), falls ja dann schreib mir gerne oder like den Post. Mir ist egal wo du her kommst, ich kann im Moment nämlich nirgendwo hinfahren weil ✨Geld✨. Aber ernsthaft, mit so einer Online-Freundschaft bin ich mehr als zufrieden (die Einsamkeit sagt hallo, haha.) Wenn ich Geld habe ist eine Zugfahrt aber auch kein Problem. Mir ist egal welches Geschlecht du hast (sag mir das nur vorher damit ich dich richtig anspreche), deine Sexualität, Anziehung, Kinks sind mir sowas von schnuppe (bei Kindern und Tieren hörts auf, nein wirklich, davon will ich nichts hören, null, da sterb ich lieber alleine, einsam, ohne Familie und Freunde, fuck off). Ich habe wirklich keine Ansprüche, bei dir könnte Age Regression ein Thema sein, oder vielleicht hast du eine psychische Erkrankung oder Belastung, dass alles interessiert mich nicht. Ich bin offen und würde sogar soweit gehen und sagen, dass ich ein Safe-Space bin (Therapeuten-Freund eben). Sei einfach ehrlich zu uns beiden. Denke vielleicht etwas tiefer, also nicht oberflächlich. Wahrscheinlich wäre es von Vorteil wenn du direkt mit mir bist, nicht nur weil ich komplett verpeilt bin, also als Person und weil ich auch kontinuierlich über- und zu viel Denke, sondern weil du mich dann ansprechen kannst, falls ich mich zurückziehe um keine "Belastung" zu sein. Ist aber kein muss.
Egal wie es wird, ob überhaupt etwas wird, trotzdem wünsche ich dir lieber Admin und den anderen schönen Seelen hier einen schönen Tag, eine schöne Nacht, eine angenehme Woche, einen großartigen Monat und ein gesundes Jahr! 💜✨
Sehr schöner Text, sehr schöne Vorstellung. Viel Glück!
32 notes · View notes
amaliazeichnerin · 1 year ago
Text
Vorstellungsbeitrag/Introduction
Tumblr media
Foto: © Marco Ansing (English below) 29.10.2023 Moin, Tumblr. 😊 Dieses Profil ist gedacht für meine Tätigkeiten als Autorin und Illustratorin, sowie für Bücher, die ich empfehlenswert finde. Ein paar Worte über mich: Ich bin queer 🏳️‍🌈, habe eine chronische psychische Erkrankung und eine Behinderung. Ich arbeite als Autorin und Illustratorin, bin seit einigen Jahren pagane Polytheistin und wohne in Hamburg. Ich bin Veganerin.🌿 Mir liegen mehrere aktivistische Themen am Herzen (z.B. Klima-/Umweltschutz, Social Justice) aber ich habe durch meine Erkrankung bzw. Neurodivergenz nur wenig Spoons/Löffel.
Ich bin außerdem pagan und fühle mich in der Gothic Community zu Hause. Über meine Veröffentlichungen: https://amalia-zeichnerin.net/veroeffentlichungen/ Über meine Illustrationen: https://amalia-zeichnerin.net/illustrationen/
Ich bin außerdem hier zu finden: https://linktr.ee/amaliazeichnerin
🇬🇧 🇺🇸 English: Hey there, Tumblr. 😊 This profile is for my work as an author and illustrator, as well as for books I recommend. A few words about me: I am queer 🏳️‍🌈, have a chronic mental illness and a disability. I work as an author and illustrator, have been a pagan polytheist for several years and live in Hamburg. I am a vegan.🌿 Several activist topics are close to my heart (e.g. climate/environmental protection, social justice) but I only have a few spoons due to my illness or neurodivergence.
I am a pagan and a Gothic. Artworks You can find information about my fantasy world maps here, I also do commissions. https://amalia-zeichnerin.net/illustrations-fantasy-world-maps/ Character portraits: https://www.deviantart.com/amalias-dream/gallery/84891131/portraits-of-all-kinds-portraits-aller-art
Fanfiction Sometimes, I write fanfiction on AO3: https://archiveofourown.org/users/AmaliaZeichnerin/works
11 notes · View notes
littledemonlilith · 2 years ago
Text
Steckbrief: Lilith Moretti-Allen (UPDATE)
Tumblr media
Name: Lilith Isabelle-Iman Nina Moretti-Allen Geburtsname: Lilith Isabelle-Iman Nina Moretti Alter: ewig 34 (ist schon viele viele viele Jahrhunderte alt) Wesen: Dämon/Göttin Diagnosen: DID/OSDD (Multiple Persönlichkeit), PTBS, nicht-näher-bezeichnete Essstörung, Angststörung, SVV (früher, heute stabil, bis auf das Finger knibbeln) Eltern: Vater Moretti und Mutter (kennt sie nicht) Geschwister: Arela Mirya Moretti @chaosqueenmoretti , Mirela Jade Moretti @mirelamoretti , Arian Moretti, Jared Moretti, Venus Moretti Sexualität & Beziehungstyp: asexuell, Polyamorie Ehemann: Jason Allen @jasongeorgallen Love Interest: Ethan Benett Kinder: Michael Moretti-Allen (10 Jahre) @michaelmorettiallen , Harper-Allyssa Moretti-Allen (6 Jahre) @harperallyssa Beruf: Therapeutin (pausiert durch psychische Erkrankung), Bloggerin
Tumblr media
wire: littledemonlilith
among us: Lilith. Schreibt mir gerne ein pn, ob Roleplay oder so wenn ihr einfach plaudern wollt. Über wire und among us könnt ihr mich auch finden. :)
11 notes · View notes
flammentanz · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
“Die schwarze 13" ("Eye of the Devil") (1966)
“In Zeiten der Not erlässt die Gemeinde von Belnac einen Befehl, der befolgt werden muss. Der Erde, der unfruchtbaren Erde muss geopfert werden. Die Erde fordert Blut …”
Der französische Adlige Philippe de Montfaucon (David Niven) wird von einem seiner Bauern auf sein Landgut Belnac gebeten, da durch eine anhaltende Dürreperiode eine Missernte auf den dortigen Weinstöcken drohe. Philippe, der in seinem Wohnsitz Paris als distinguierter und selbstsicher auftretender Mann von Welt erscheint, verändert sich nach dem mysteriösen Besuch zusehends und reist überstürzt ab. Gegen seinen ausdrücklichen Willen folgt ihm seine Frau Catherine (Deborah Kerr) mit den Kindern Jacques (Robert Duncan) und Antoinette (Suky Appleby). In Belnac herrscht eine bedrohliche, an das Mittelalter gemahnende Atmosphäre, die von dem düsteren Pater Dominic (Donald Pleasance) beherrscht wird, dessen vorgebliche Gottesdienste nicht anderes als schwarze Messen sind. Überall begegnet man Catherine mit kaum verhüllter Abneigung. Ihr Mann Philippe, der über seine augenfällige psychische Veränderung und seine Absichten lediglich in rätselhaften Andeutungen spricht, wünscht ebenso, dass sie den Ort verlässt wie Philippes stets trübsinnige Tante Estelle (Flora Robson). Auf dem imposanten Anwesen der Montfaucons treiben die Geschwister Odile (Sharon Tate) und Christian de Caray (David Hemmings) perfide “Spiele”, wobei die junge Frau als eine Art Magierin fungiert, während ihr Bruder provokativ mit Pfeil und Bogen hantiert. Als Catherine die Beiden des Schlosses verweisen will, erkennt sie, dass sie in Belnac über keinerlei Autorität verfügt und man ihr im Gegenteil mit allen Mitteln zu suggerieren versucht, sie leide an einer psychischen Erkrankung. In der Chronik der Montfaucons entdeckt Catherine den Hinweis, dass im Lauf der Jahrhunderte bereits 22 Oberhäupter der Familie unter mysteriösen Umständen zu Tode kamen …
youtube
1 note · View note
friedrich-denker · 1 year ago
Text
Ich bin psychisch Krank
Es gebe nur eine Welt.
Es gebe nur ein Leben .
Aber es gebe so viele Gründe zu leben , lieben und leiden.
Ich führe ein gutes Leben.
Ein Leben mit Schizophrenie…
Wie soll man am Besten dieses Wort beschreiben, das Wort Schizophrenie.
Es sei keine multiple Persönlichkeitsstörung , vielmehr ein neuer Wegbegleiter und neuer Weggefährte, der den Betroffenen meist ein ganzes restliches Leben lang begleitet.
Ja, mich hat es psychisch erwischt. Ja, ich leide oft daran. Ja, trotzdem liebe und schätze ich das Leben.
Schizophrenie ist nicht nur eine seelische, aber vor allem eine biochemische Erkrankung. Kurz und knapp beschrieben, liegt bei der Schizophrenie eine Störung des Dopamins im Gehirn vor. Das Dopamin ist ein Botenstoff , der zwischen den Nervenrezeptoren bei der Übergabe von Informationen ausgeschüttet wird und für das Erkennen und Verarbeiten von Reizen zuständig ist.
Bei Schizophrenen ist oft dieser Haushalt von Dopamin gestört, oft bedingt durch übermäßigen Stress, seelischen Leiden oder schlicht das gestörte Verarbeiten von Reizen und Informationen im Gehirn.
Was all diese Faktoren bewirken können für den Betroffenen ist verheerend. In meinem Fall die paranoide Schizophrenie , eine Unterform der Psychosen, dem Oberbegriff für psychische Ausnahmezustände.
Jede Erkrankung hat ein Anfang und manchmal ein Ende. Darin seien alle Erkrankungen identisch. Es sei also völlig normal im Leben des Menschen krank zu sein, sei es seelisch, körperlich oder einfach Beides. 
Eine Schizophrenie ist eine völlig normale Erkrankung, die ca. 1 Prozent der Weltbevölkerung widerfährt oder mindestens einmal durchlebt.
Macht mich dieses zu einem Sondermenschen ? Nein. Mein Schicksal teile ich mit vielen Mitmenschen auf der ganzen Welt, nur das Wissen darüber von den Anderen ist dürftig.
Für mich persönlich begann es an Ostern 2012. Ein einschneidendes Erlebnis, der alles fortan änderte. Ich konnte Nachts nicht schlafen und begann zu halluzinieren . Ich sah dunkle Gestalten, die über mir schwebten und in mich eindrangen. Seit dieser Inbesitznahme fühlte ich mich seelenlos und gefangen in der Welt des Schlechten und Bösen. Oft treten dauerhaft Halluzinationen ein, wie das Hören von Stimmen oder wahnhafte Vorstellungen. In meinem Fall höre ich bis heute akustische Stimmen, die mit mir sprechen oder gar Befehle erteilen. Oft hören wir in Nachrichten von Menschen , die Gewalt ausüben, bedingt durch diese Stimmen. Ich nenne jetzt dieses Beispiel , um einerseits den Gewaltausübenden zu erklären, aber auch die Umstände , die ihn dazu verleiten. Stellen sie sich vor, sie sitzen bequem Zuhause auf dem Sofa, rauchen eine Zigarette oder essen paar Chips. Bei einem gesunden Menschen ist eben der Mensch allein mit der Kippe und den Knabberreien auf dem Sofa. Ein Schizophrener ist nicht allein . Er ist physisch allein, aber seelisch verfolgt, beleidigt und oft negativ beeinflusst. Einen Menschen der Jemanden schlägt, weil dieser ihn beleidigt, wirkt noch erklärbar und rational. Aber wie soll man Jemanden schlagen, der einen beleidigt, grässliche Sachen erzählt oder in der Missgunst steht, wenn diese Worte aus dem eigenen Inneren stammen ? Diese Faktoren führen oft zu Fremd und Eigengefährdung , in der eine stationäre Behandlung notwendig sei in der Psychiatrie. 
Ja, die Psychiatrie. Ein Ort des Mysteriösen oder der Verrückten ?
Nein, es sei ein Krankenhaus wie jedes andere auch.
Doch warum denken die Meisten so schlecht und schamhaft über die Psychiatrie ? Ist es denn so abwegig Hilfe zu suchen und anzunehmen ? Unter Psychiatrieerfahrenen gebe es einen bekannten Spruch: Wer sei mehr verrückt? Der der es zugebe und sich helfen lasse oder die Anderen , die draußen rumlaufen ?
Schweigen ist Gold, Reden ist Überleben. Wir als Menschen , als komplexes soziales Gefüge, leben und überleben davon zu kommunizieren und halt über Gefühle zu reden.
Genau da liegt das Problem in der Gesellschaft und dem dazugehörenden Antrieb der Leistungsprinzips. Sei produktiv, schlank und gesund. Das sind alles Wirren , die uns in Medien und der Werbung als Erstrebenswert zugetragen werden. Ich aber sage: Nein ! Das ist nicht Menschlich sondern Weltfremd ! Hört doch endlich auf mit eurem scheiß Gerede darüber, was normal sei, schön sei oder wie man zu sein habe. Schon vor langer Zeit verabschiedete ich mich vom Mainstream und versuche nur noch dem eigenen Stream zum Wohlbefinden zu folgen, was aber auch nicht immer gelingt.
Zu oft zwängen wir uns in zu engen Fotorahmen in der wir einfach nicht reinzupassen vermögen. Drum macht euch euren eigenen Fotorahmen. Jeder Mensch sehe darin gut aus, halt angepasst an das eigene Individuum . 
So viel zum Thema psychische Erkrankungen. Eine völlig normale Sache . Eine Eigenschaft so alt wie die Menschheit selbst. Ob ich daran leide ? Ja, oft. Aber umso mehr fühle ich mich glücklich und zufrieden, wie ein jeder andere Mensch auch.
6 notes · View notes
scarecrowjonathancrane · 1 year ago
Text
Es tut weh in einer Welt zu leben, wo der Mensch voll von Egoismus ist. Nur noch sich selbst sieht und nicht mehr auf seine Mitmenschen achtet. Weder Mitgefühl noch Empathie besitzt. Eine Welt wo er in seiner eigenen Blase lebt, nur noch an seine eigenen Bedürfnisse denkt und nicht mehr an die der anderen. Welche Folgen und Schädel sein Verhalten auf seine Mitmenschen hat. Laut sein, gemein sein. Ja so ist es richtig. Denn es gibt ja nur dich selbst nicht wahr? Aber was dein Verhalten bei anderen auslöst, darüber denkst du nicht nach? Manche Menschen führen sich wie Teenager auf, wobei sie doch erwachsen sind. Haben kein Stück Respekt mehr. Sie fühlen sich angegriffen, attackiert, werden wütend, wenn andere Menschen sich über ihr Verhalten beschweren, statt darüber nachzudenken ob nicht doch irgendwas daran ist. Menschen tun einander weh. Sie verletzten sich, ohne Gnade, ohne Mitgefühl, ohne darüber nachzudenken. Es ist scheißegal was für Folgen das für den anderen hat nicht, nicht wahr? Hauptsache DIR geht es gut, Hauptsache DU kannst dein Leben so weiterleben und bekommst was du willst. Ist doch so oder nicht? Vielleicht wirst du eines Tages es verstehen, nachvollziehen, was dein dämliches Verhalten mit anderen Menschen macht. Vorallem was es bei schwer psychisch kranken Menschen auslöst. Dass ein Geräusch was du meinst nicht laut zu sein, für andere aber laut ist, weil sie gewisse Traumatisierungen erlebt haben die bei Betroffenen mit schwerer PTBS zu Flashbacks führen kann, sie in eine körperliche Starre führen können, dass die dissoziieren können. Eine Person mit einer Dissoziativen Identitätsstörung, die bei Triggerreize von einer Persönlichkeit zur anderen wechselt. Trauma Trigger. Persönlichkeiten die nicht mit dem erlebten Stress, mit dem Trigger umgehen können und es Folgen für die Person mit dieser Erkrankung hat, was für dich NUR ein Geräusch ist! Es schmerzt. Es tut weh. Furchtbar weh. Nicht gesehen und nicht ernst genommen zu werden. Und der Egoismus dieser Welt. Selbst im Roleplay (RPG) Bereich, geht es nur noch darum wer der Mächtigste Charakter ist, der Coolste. Wer am besten schreiben kann. Oh bloß kein persönlicher Kontakt, nur die Rolle. Und schon führt es zu vielen Missverständnissen und Konflikten, weil die persönliche Kommunikation fehlt. Dieser Blog gehört zwar zu meinem Roleplay Charakter "Scarecrow", aber er ist mehr als nur ein Roleplay Blog. Es ist MEIN Blog. Mein persönlicher Blog. Mein Ventil, um zu verarbeiten, hinauszuschreiben was mich quält. Mobbing. Ach wie oft wurde ich im Roleplay gemobbt und es endet nie. Und mittlerweile ist es mir sowas von fucking scheißegal, ganz ehrlich! Ich bin nicht das Problem, die die mobben haben ein extremes Problem mit sich selbst. Vermutlich mit ihrem Selbstwertgefühl, weil sie zu feige dazu sind sie selbst zu sein, und Mainstream sein müssen. Und jeder der anders ist, der heraussticht, so wie ich, der wird nieder gemacht und ausgegrenzt und mit dem will man nichts zutun haben. Der Charakter Jonathan Crane (Scarecrow) passt doch so perfekt auf mich! Er nimmt auch kein Blatt vor dem Mund, er macht was er will. Er ist Einzelgänger, er ist einfach er! So wie auch ich! Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, aufgrund meines "Anderssein", was man im übrigen INDIVIDUALITÄT nennt, was aber mittlerweile flöten gegangen ist in unserer Gesellschaft, denn man muss ja machen was die Masse macht, nech? Ich gehe mittlerweile meinen eigenen Weg, und zeige mich absichtlich. Genau deswegen wirst du hier nicht nur Roleplay Posts finden, sondern einfach mich kennenlernen. Und es ist mir fucking scheißegal! Ich tue was ICH WILL und nicht was DU willst!
Tumblr media
Thema Roleplay: warum ich viele persönliche Dinge aus dem realen Leben mit meinem Charakter verbinde (auch so ein Punkt) Weil es mir hilft all den scheiß zu verarbeiten was mir passiert ist und was mit mir selbst los ist. Ich gebe meinen Charakteren die DIS und PTBS weil ich selbst davon betroffenen bin. Weil das Leben, der Alltag, Lebenskrisen verdammt hart damit sind! Es hilft mir, es tut mir gut, zu verarbeiten, mich selbst immer besser zu verstehen, zu akzeptieren lernen, indem ich meinen Charakter auch jene Erkrankungen gebe, so wie andere Dinge. Ich kann mir alles von der Seele schreiben, alles was ich im Moment mit mir selbst ausmachen muss, da ich einfach hier vor Ort eine scheiß ärztliche Anbindung habe. Ich bin mir selbst überlassen. Und irgendwie muss ich verarbeiten was passiert ist, was im Moment alles wieder hochkommt an Erinnerungen und die scheiß Situation in der ich gerade drin stecke. Ansonsten platze ich! Schreiben war schon immer mein Ventil, meine größte Stärke und ich habe schon immer, seit ich ein Teenager war, durch das Schreiben, egal ob Roleplay oder eigene Storys, am besten alles verarbeiten können. Nachdem ich mir vieles von der Seele geschrieben habe, ging es mir viel besser. Gefühle/Emotionen sind Energien und die setzen sich im Körper fest. Führen zu Bauchweh, Übelkeit, Panikattacken, Darmprobleme etc , wenn sie nicht aus dem Körper geleitet werden. Also RAUS DAMIT! Und schreiben ist eine Möglichkeit von vielen um jene Energien aus dem Körper zu leiten. Und ich habe es satt mich mit Roleplayer abzugeben, die meinen sie müssten die Besten und Coolsten sein! Oder Drama machen müssen oder wenn ich als Charakter kühl bin, es persönlich nehmen. Die es ätzend finden wenn ich persönliche Dinge erzähle, um zu erklären warum ich nicht aktiv sein kann oder warum ich eher bei einen anderen Account mehr online bin. Ohne Kommunikation kann kein friedliches, harmonisches Roleplay gestartet werden. Deswegen habe ich mittlerweile kaum noch Lust mit jemanden zu schreiben. Nur mit jenen wo ich weiß sie sind mir sympathisch. Ich habe daher kein Interessen an irgendwelchen Charakteren die die Mächtigsten und Coolsten sind. Das finde ich nur albern! Mich interessieren viel mehr die Inneren Werte eines Menschen und nicht das Oberflächliche. Mich interessiert, Humor, gemeinsam mal zu lachen, alles nicht so ernst zu nehmen, Sympathie, Empathie zueinander, Offenheit, aufeinander zugehen zu können, auch privat.
5 notes · View notes