#mirabell
Explore tagged Tumblr posts
ask-the-three-ring-circus · 5 months ago
Note
What is something you guys like about each other?
[pg-13 warning for suggestive content and swearing.]
I can tell you what I don't like- that Dream can't keep anything in her pants!
That's not what the question asked. So, since we can't answer the question like adults, let's answer it like kindergarteners. Why don't we go around in a circle and say something that we like about someone else? Miasma, why don't you go first.
Ew, no. Make Dream do it.
Alright! Miasma, I like that you're sexy.
Dream, you fucking piece of shit, eat a-
I like everyone!
We know, Sprinkles.
Hey, Miracle, you know what I like about you?
What do you like?
That you're so full of all that good stuff~
DREAM!
Relax! I meant knowledge!
No you did not! We both know what you meant, and it is not knowledge.
So what is it, then?
It's-
Don't say it!
What is it, Miasma?
Uh... paper. Yeah. That's what it is.
Why is paper "all that good stuff"?
Because Dream is weird.
Can we please- you know what? Forget it. I'm going to the office. If any of you want to grow up and act like adults, feel free to follow me. If not, then just stay here and stay out of the way.
Someone's salty today.
muffled screaming
Good going, Dream. You pissed off the manager.
I think I'm going to follow her example and get back to work. Have fun in the baby pit, you fucking children.
So who wants to blow up the sun?
Give it a break, Dream.
Sure, I'll give it a break, just as soon as you ooze over here and get in my cauldron like the witchy little potion you are~
Dream, you have a cauldron?
Nope! Sprinkles, why don't we go get ice cream? Dream is totally being silly again, haha.
You can run, but you can't hide~
Don't worry! We'll get some for you too!
has been eating popcorn for the last few minutes and watching this all go down
2 notes · View notes
euclideggnog · 1 year ago
Text
Finished in stars in time so to celerbrate i drew the main cast from memory, badly.
Tumblr media
176 notes · View notes
deinausflug · 2 years ago
Text
Mirabellgarten
Tumblr media
Der Mirabellgarten
Der Mirabellgarten ist ein historischer Garten in der Stadt Salzburg, Österreich. Er liegt direkt gegenüber dem Schloss Mirabell und ist ein beliebtes Touristenziel. Der Mirabellgarten wurde im 17. Jahrhundert von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau angelegt. Der Garten wurde im barocken Stil gestaltet und besteht aus geometrisch angeordneten Blumenbeeten, kunstvollen Hecken und Statuen.  Besonders bekannt sind die sogenannten "Pegasusbrunnen", die mit Skulpturen mythologischer Figuren geschmückt sind. Ein weiteres Highlight des Parks ist der sogenannte "Rosenhügel". Hier befindet sich ein großer Rosengarten mit über 8000 Rosenstöcken. Besucher können zwischen den duftenden Blumen spazieren und die herrliche Aussicht auf die Salzburger Altstadt genießen. Der Park dient auch als Kulisse für viele kulturelle Veranstaltungen und Konzerte. Das bekannteste Musikstück, das hier aufgeführt wird, ist die "Salzburger Glockenspielserenade" von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Mirabellgarten ist frei zugänglich und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen gerne besucht. Der Garten ist ein idealer Ort zum Entspannen, Spazierengehen oder Fotografieren.
Tumblr media
Schloss Mirabell Garten
Tumblr media Tumblr media
Schloss Mirabell Garten
Zwerglgarten beim Schloss Mirabell
Die Mirabellgarten Zwergerl (auch bekannt als "Zwerglgarten") ist ein spezieller Bereich im Mirabellgarten, der besonders für Kinder konzipiert ist. Der Begriff "Zwergerl" ist ein Dialektausdruck aus der Region und bedeutet so viel wie "kleine Zwerge" oder "Kinder". Im Mirabellgarten Zwergerl gibt es verschiedene Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder. Der Bereich ist mit Spielgeräten wie Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und einem Sandkasten ausgestattet. Es gibt auch kleine Wege und verschlungene Pfade, die zum Erkunden und Herumtollen einladen. Der Zwergerl-Garten ist kinderfreundlich gestaltet und bietet eine sichere Umgebung für Kinder, um sich auszutoben und Spaß zu haben. Die Spielgeräte sind altersgerecht und ansprechend gestaltet, um die Fantasie der Kinder anzuregen. Darüber hinaus gibt es im Mirabellgarten Zwergerl oft Veranstaltungen und Aktivitäten speziell für Kinder, wie zum Beispiel Puppentheater, Märchenstunden oder musikalische Darbietungen. Diese Veranstaltungen finden in der Regel in einer besonderen Bühnenzone statt, die ebenfalls im Zwergerl-Garten eingerichtet ist. Der Mirabellgarten Zwergerl ist bei Familien und Kindern sehr beliebt. Er bietet eine unterhaltsame und entspannte Umgebung, in der Kinder spielen und sich austoben können, während die Eltern die Schönheit des Mirabellgartens genießen können.
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Orangerie im Mirabellgarten
Die Orangerie im Garten des Schloss Mirabells ist ein historisches Gebäude, das sich im südlichen Teil des Gartens befindet. Es wurde im 17. Jahrhundert unter Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau erbaut und diente ursprünglich als Gewächshaus für exotische Pflanzen sowie als Winterquartier für Zitrusbäume. Die Architektur der Orangerie ist im barocken Stil gehalten und weist eine elegante Fassade auf. Das Gebäude besteht aus einem zentralen Hauptteil und zwei seitlichen Flügeln. Die großen Fensterfronten sorgen für ausreichend Licht und ermöglichen den Blick auf den Garten. Heute wird die Orangerie Garten des Schloss Mirabells für verschiedene Zwecke genutzt. Sie dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Räumlichkeiten bieten Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungsarten, von Kammermusik bis hin zu größeren Ensembles. Besucher können die Orangerie auch besichtigen und die Ausstellungsräume erkunden. Oftmals werden dort Kunstausstellungen oder historische Präsentationen gezeigt, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Die Orangerie Garten des Schloss Mirabells ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Neben dem historischen Charme des Gebäudes bietet sie auch eine schöne Aussicht auf den Mirabellgarten und die umliegende Landschaft.
Tumblr media
Orangerie im Mirabellgarten
Öffnungszeiten
Mirabellgarten: täglich ca. 6 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet, Teilsperrungen im Winter Heckentheater: während der Wintermonate geschlossen Orangerie: ganzjährig geöffnet, täglich 9-16 Uhr Zwergelgarten: während der Wintermonate geschlossen
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote Salzburg Stadt - Weitere Angebote Salzburg - Weitere Parks in Österreich Wetter Salzburg Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Read the full article
2 notes · View notes
aloisgauinger · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Old fashioned Salzburg: Mirabell Palace with rosarium. #mirabellpalace #mirabell #salzburg #visitsalzburg #visitaustria #salzburglove #igerssalzburg #ticker #wohnblogat #palace #gardenwithaview #roses #redroses #salzburgcity #recreation #mönchsberg (hier: Mirabell Garden Salzburg) https://www.instagram.com/p/Ceqvlpfq5u6/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
tolupas · 3 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
Photo
Tumblr media
Herzliche Einladung zum ökumenischen Segensgottesdienst für alle Liebenden!❤ Anmeldung unter [email protected] oder +436645770872 #altkatholisch #ökumene #ökumenisch #salzburg #mirabell #schloss #schlosskapelle #schlosskirche #kirche #katholisch #protestantisch #orthodox #jesus #christus #valentinstag #liebe #❤️ #🏳️‍🌈 #🕊 (hier: Mirabell Palace) https://www.instagram.com/p/CZox5plN0Lx/?utm_medium=tumblr
0 notes
fandom-mess-reborn · 3 years ago
Note
So how was encanto?
Amazing in my opinion!
Spoiler warning under cut
I feel like they did great with representing autism throughout the moving with a lot of the characters, plus many are queer coded.
Mirabell, while I wouldn't say shes my favorite character, I can definitely kin her. The struggle of wanting to prove herself to her family while they keep saying she doesn't need to hits me right in the feelings. Plus with her not having a gift, shes that much more realistic. Gives me Bisexual/Biromantic vibes.
Isabela's story was well written and she easily became one of my favorite characters. The struggle to stay perfect to satisfy others is shown well through her character and I love how her dress changes. Closeted lesbian.
Luisa. Queen. She deserves all the vacations. She faces self doubt and the fear that her worth is linked to her gift, so she struggles with emotions and showing them to others. Hardcore lesbian.
Aunt Pepa seems like a simple character but she actually is given a lot of personality. Her apperance makes her seem crazy and a little freaky, mostly thanks to her smoky eye, but in reality she's most likely just autistic and doesn't know how to process her feelings well, which is why her clouds upset her so much. Straight Ally vibes, but definitely is on the autism spectrum.
Uncle Félix is amazing, I don't think he was given enough screentime, pansexual vibes.
Dolores is a sweetheart. While her character isn't really focused on much, she's well written. I love how she covers her ears during the fireworks scene and her little noise she makes; she makes little flute noises occasionally. Possible ADHD, maybe autistic, light pansexual vibes.
Camilo. Theatre kid energy. Love this dude. Once again, not much progression into his character, but well written. Genderfluid pansexual.
Antonio. Baby. Love him, he's so sweet. Too young for me to comfortably give too many headcanons on, but possible nonbinary when he gets older.
Bruno. We don't talk about Bruno.
Just kidding, yes we do- UGH HE HAS NO RIGHT BEING THIS GOOD-
He fears his own gift and is given a bad rap throughout the movie. His gift is being able to see the future, and he often seeing relatively negative things/ people only talk about his negative visions. Not gonna lie, he looks a little like Hector from Tangled the series. Possible PTSD, likely to have depression and anxiety, may have DID, definitely autistic. Queer/questioning/gay, nonbinary.
Not gonna lie, hated the grandma most of the film. She sucked just overall, needing everything to be perfect and shit. Her attitude was just... ugh. Her redemption arc, like 5 seconds long, went too easily- I know its like a 2 hour movie, but c'mon. I also understand shes traumatised but that is no reason to make your kids and grandkids tramatised too!
48 notes · View notes
hyun7a7 · 5 years ago
Photo
Tumblr media
#mirabell https://www.instagram.com/p/B9CoQeohJyh/?igshid=196qnaj9tqc8m
0 notes
deinausflug · 2 years ago
Text
Mirabellgarten
Tumblr media
Der Mirabellgarten
Der Mirabellgarten ist ein historischer Garten in der Stadt Salzburg, Österreich. Er liegt direkt gegenüber dem Schloss Mirabell und ist ein beliebtes Touristenziel. Der Mirabellgarten wurde im 17. Jahrhundert von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau angelegt. Der Garten wurde im barocken Stil gestaltet und besteht aus geometrisch angeordneten Blumenbeeten, kunstvollen Hecken und Statuen.  Besonders bekannt sind die sogenannten "Pegasusbrunnen", die mit Skulpturen mythologischer Figuren geschmückt sind. Ein weiteres Highlight des Parks ist der sogenannte "Rosenhügel". Hier befindet sich ein großer Rosengarten mit über 8000 Rosenstöcken. Besucher können zwischen den duftenden Blumen spazieren und die herrliche Aussicht auf die Salzburger Altstadt genießen. Der Park dient auch als Kulisse für viele kulturelle Veranstaltungen und Konzerte. Das bekannteste Musikstück, das hier aufgeführt wird, ist die "Salzburger Glockenspielserenade" von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Mirabellgarten ist frei zugänglich und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen gerne besucht. Der Garten ist ein idealer Ort zum Entspannen, Spazierengehen oder Fotografieren.
Tumblr media
Schloss Mirabell Garten
Tumblr media Tumblr media
Schloss Mirabell Garten
Zwerglgarten beim Schloss Mirabell
Die Mirabellgarten Zwergerl (auch bekannt als "Zwerglgarten") ist ein spezieller Bereich im Mirabellgarten, der besonders für Kinder konzipiert ist. Der Begriff "Zwergerl" ist ein Dialektausdruck aus der Region und bedeutet so viel wie "kleine Zwerge" oder "Kinder". Im Mirabellgarten Zwergerl gibt es verschiedene Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder. Der Bereich ist mit Spielgeräten wie Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und einem Sandkasten ausgestattet. Es gibt auch kleine Wege und verschlungene Pfade, die zum Erkunden und Herumtollen einladen. Der Zwergerl-Garten ist kinderfreundlich gestaltet und bietet eine sichere Umgebung für Kinder, um sich auszutoben und Spaß zu haben. Die Spielgeräte sind altersgerecht und ansprechend gestaltet, um die Fantasie der Kinder anzuregen. Darüber hinaus gibt es im Mirabellgarten Zwergerl oft Veranstaltungen und Aktivitäten speziell für Kinder, wie zum Beispiel Puppentheater, Märchenstunden oder musikalische Darbietungen. Diese Veranstaltungen finden in der Regel in einer besonderen Bühnenzone statt, die ebenfalls im Zwergerl-Garten eingerichtet ist. Der Mirabellgarten Zwergerl ist bei Familien und Kindern sehr beliebt. Er bietet eine unterhaltsame und entspannte Umgebung, in der Kinder spielen und sich austoben können, während die Eltern die Schönheit des Mirabellgartens genießen können.
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Tumblr media
Schloss Mirabell Zwergerl
Orangerie im Mirabellgarten
Die Orangerie im Garten des Schloss Mirabells ist ein historisches Gebäude, das sich im südlichen Teil des Gartens befindet. Es wurde im 17. Jahrhundert unter Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau erbaut und diente ursprünglich als Gewächshaus für exotische Pflanzen sowie als Winterquartier für Zitrusbäume. Die Architektur der Orangerie ist im barocken Stil gehalten und weist eine elegante Fassade auf. Das Gebäude besteht aus einem zentralen Hauptteil und zwei seitlichen Flügeln. Die großen Fensterfronten sorgen für ausreichend Licht und ermöglichen den Blick auf den Garten. Heute wird die Orangerie Garten des Schloss Mirabells für verschiedene Zwecke genutzt. Sie dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Räumlichkeiten bieten Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungsarten, von Kammermusik bis hin zu größeren Ensembles. Besucher können die Orangerie auch besichtigen und die Ausstellungsräume erkunden. Oftmals werden dort Kunstausstellungen oder historische Präsentationen gezeigt, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Die Orangerie Garten des Schloss Mirabells ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Neben dem historischen Charme des Gebäudes bietet sie auch eine schöne Aussicht auf den Mirabellgarten und die umliegende Landschaft.
Tumblr media
Orangerie im Mirabellgarten
Öffnungszeiten
Mirabellgarten: täglich ca. 6 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet, Teilsperrungen im Winter Heckentheater: während der Wintermonate geschlossen Orangerie: ganzjährig geöffnet, täglich 9-16 Uhr Zwergelgarten: während der Wintermonate geschlossen
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote Salzburg Stadt - Weitere Angebote Salzburg - Weitere Parks in Österreich Wetter Salzburg Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Read the full article
0 notes
travelinfotips-blog · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
(via Austria Salzburg Mirabell Palace and Gardens)
0 notes
tolupas · 3 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
roku-berlin · 6 years ago
Photo
Tumblr media
wild #mirabell https://www.instagram.com/p/B08Gha0ISek/?igshid=dcdowbcpiwt7
0 notes
Text
Tumblr media
Mirabell Palace, Salzburg - Austria.
8 notes · View notes
marcnas · 6 years ago
Photo
Tumblr media
- #Mirabell em #salzburg não é um #biscoito e sim um #parque #florido " - ¤ ¤ #salzburgerland #mirabell #österreich #🇦🇹 (em Mirabellgarten Salzburg) https://www.instagram.com/p/BxhHIe5lUb0/?igshid=4awsko57o7dx
0 notes
cityhopper2 · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Mirabell Palace Gardens, Salzburg, May 2018,  Austria
photography by cityhopper2
25 notes · View notes
deinausflug · 2 years ago
Text
Schloss Mirabell
Tumblr media
Schloss Mirabell
Das Schloss Mirabell ist ein berühmtes Schloss in Salzburg, Österreich. Es liegt im Stadtteil Andräviertel, in der Nähe der Salzach. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und war ursprünglich als Residenz für den Salzburger Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau und seine Geliebte, Salome Alt, gedacht. Das Schloss Mirabell ist vor allem für seine prachtvollen Gärten (Mirabellgarten) bekannt, die zu den schönsten Barockgärten Europas zählen. Die Gartenanlage wurde ebenfalls im 17. Jahrhundert angelegt und verfügt über kunstvolle Blumenbeete, Skulpturen, Wasserspiele und einen beeindruckenden Blick auf die Festung Hohensalzburg. Im Schloss selbst befinden sich mehrere prunkvolle Säle, darunter der Marmorsaal, der Spiegelsaal und der Schlossturm. Diese Räume werden oft für Hochzeiten, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt. Einer der bekanntesten Säle ist der sogenannte "Mirabellgarten" mit seinen wunderschönen Fresken an den Wänden und der berühmten "Mirabellorgel". Das Schloss Mirabell ist auch eng mit der Musikgeschichte verbunden. Wolfgang Amadeus Mozart spielte hier als Kind oft für den Salzburger Erzbischof und seine Gäste. Darüber hinaus wurde das Schloss in den 1960er Jahren durch den Film "The Sound of Music" weltweit bekannt, da hier einige Szenen gedreht wurden, einschließlich des bekannten Liedes "Do-Re-Mi". Heute ist das Schloss Mirabell eine beliebte Touristenattraktion in Salzburg und kann frei besichtigt werden. Es ist ein wahrhaftiger kultureller Schatz und ein Zeugnis der prachtvollen Geschichte der Stadt Salzburg.
Tumblr media
Schloss Mirabell im Winter
Tumblr media
Marmorsaal im Schloss Mirabell
Tumblr media
Mamorstiege im Schloss Mirabell
Hochzeiten im Schloss
Das Schloss Mirabell ist eine beliebte Hochzeitslocation in Salzburg. Viele Paare wählen das Schloss aufgrund seiner historischen Atmosphäre, der prachtvollen Räumlichkeiten und der wunderschönen Gärten als Ort für ihre Hochzeitszeremonie oder -feier. Es gibt verschiedene Bereiche im Schloss Mirabell, die für Hochzeiten genutzt werden können. Der Marmorsaal ist einer der bekanntesten Räume und bietet eine beeindruckende Kulisse mit seiner prächtigen Einrichtung und den Marmorsäulen. Der Spiegelsaal ist ein weiterer eleganter Raum, der für Hochzeitsfeiern genutzt werden kann. Zusätzlich dazu kann auch der Schlossturm gemietet werden, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt Salzburg bietet. Die Gärten des Schlosses Mirabell sind ebenfalls eine beliebte Option für Hochzeitszeremonien im Freien. Der Mirabellgarten mit seinen kunstvollen Blumenbeeten, Skulpturen und dem malerischen Blick auf die Festung Hohensalzburg schafft eine romantische Kulisse für Hochzeitsfotos und Zeremonien im Freien. Es ist wichtig zu beachten, dass das Schloss Mirabell eine stark nachgefragte Hochzeitslocation ist und rechtzeitig gebucht werden sollte. Es gibt verschiedene Pakete und Optionen für Hochzeitsveranstaltungen, und es ist ratsam, sich direkt mit der Verwaltung des Schlosses in Verbindung zu setzen, um Verfügbarkeit, Preise und weitere Details zu erfragen.
Veranstaltungen im Schloss
Das Schloss Mirabell in Salzburg wird nicht nur für Hochzeiten, sondern auch für eine Vielzahl anderer Veranstaltungen genutzt. Hier sind einige Beispiele für Veranstaltungen, die im Schloss Mirabell stattfinden können: - Konzerte: Das Schloss Mirabell beherbergt regelmäßig Konzerte mit klassischer Musik. Oft treten renommierte Musiker und Ensembles in den prachtvollen Sälen des Schlosses auf, darunter der Marmorsaal und der Spiegelsaal. Diese Konzerte bieten Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Akustik und die historische Atmosphäre des Schlosses zu genießen. - Ausstellungen: Das Schloss Mirabell beherbergt auch Ausstellungen zu verschiedenen Themen wie Kunst, Geschichte oder Kultur. Diese Ausstellungen präsentieren häufig Werke von lokalen oder internationalen Künstlern und bieten Besuchern die Möglichkeit, mehr über verschiedene künstlerische und kulturelle Strömungen zu erfahren. - Empfänge und Galadinners: Die prunkvollen Räume des Schlosses Mirabell eignen sich hervorragend für Empfänge und Galadinners. Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen können diese Räume für besondere Anlässe wie Firmenfeiern, Jubiläen oder andere festliche Veranstaltungen mieten. Die historische Atmosphäre des Schlosses verleiht solchen Veranstaltungen eine besondere Note. - Filmvorführungen: In einigen Fällen werden im Schloss Mirabell auch Filmvorführungen oder Filmfestivals organisiert. Der Marmorsaal und andere Räumlichkeiten bieten eine einzigartige Umgebung, um Filme zu präsentieren und Filmbegeisterte anzuziehen. - Kulturelle Veranstaltungen: Neben den oben genannten Veranstaltungen finden im Schloss Mirabell auch kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen oder Tanzvorführungen statt. Diese Veranstaltungen bringen verschiedene Kunstformen zusammen und bereichern das kulturelle Angebot der Stadt Salzburg. Es ist ratsam, die offizielle Website des Schlosses Mirabell oder andere Veranstaltungskalender zu überprüfen, um über kommende Veranstaltungen informiert zu sein. Die Art der Veranstaltungen kann je nach Saison und Jahr variieren.
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote Salzburg Stadt - Weitere Angebote Salzburg - Weitere Schlösser in Österreich Offizielle Webseite: Schloss Mirabell - Infos zu Veranstaltungen Wetter Salzburg Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Read the full article
0 notes