#mein eigener Weg
Explore tagged Tumblr posts
Text
Die Sehnsucht führt mich wieder zu dir, weil du das bist, was ich als Zuhause kenne.
#liebe#Beziehung#Exfreund#bester Freund#Gefühle#Bedürfnisse#Sehnsucht#zuhause#grenzen#Abgrenzung#seelische Gesundheit#barriere#zwischen uns#Herzschmerz#Liebeskummer#gefühlskalt#Ablehnung#Selbstliebe#mangel#zu viel#zu wenig#Erwartungen#Überforderung#Verantwortung#Selbstverantwortung#love junkie#mein eigener Weg#loslassen#Prozess#Vergangenheit
49 notes
·
View notes
Text
ich bin so müde einfach
#bin fast 30 meine freundin anfang 30 und müssen uns bald entscheiden zwecks kinder und heiraten und es ist nicht nur diese eigene#entscheidung von wegen wollen wir das oder nicht nein es ist auch ein abwägen wie sicher ist das ganze wenn wir jetzt heiraten und kinder#bekommen und die welt sich so weiter entwickelt wie sie es tut können wir dann auch in 10 jahren noch sicher sein. können unsere potenzielle#kinder sicher sein. ich hatte einen albtraum dass wir kinder hatten und die uns weggenommen wurden weil die gesetze geändert wurden und wir#als 2 frauen keine kinder aufziehen dürfen. es beschäftigr mich einfach soo so sehr und ich weiß einfach nicht was der richtige weg ist#aktuell heißts abwarten aber junge es ist so schlimm diese unsicherheit#hab meinen freien tag heut und wollt eigentlich ins gym und Dinge Tun aber jetzt fühl ich mich so schwer und idk#einfach beschissen alles#ich werd nachher trotzdem ins gym gehen weil funktionale bewältigungsstrategien#aber ja
1 note
·
View note
Text
Spürst du es, wenn ich um uns weine?
#eigenes#herzschmerz#liebe#verliebt#verletzt#vermissen#trennung#schmerz#enttäuscht#so weit weg von mir#gebrochen#ich bin verloren#sloth#weit weg#mein Herz#kaputt#zerstört
16 notes
·
View notes
Text
anyway I got in an argument w someone bc they said house music is bad (it’s not)
0 notes
Text
adam schürk + jugendstil
(acryl auf papier, 70x90cm)

reblogs ganz doll appreciated <3 | mein instagram
details:
narzissen


" gibt's eigentlich irgendwas was man gegen's arschloch-sein tun kann? "
die mythologische geschichte des mannes, der sich in sein eigenes spiegelbild verliebt. narzissen stehen aber primär für die wiedergeburt. die kraft, die dunkelheit und den tod überwinden zu können. die rückkehr. wenn man etwas liebt, dann kommt man zurück.
schlange

" du bist die schlange, ich bin der frosch. "
jugendstil ist kultiviert. gepflegt. edel. eine darstellung von gottesgleicher schönheit, aber auch verletzlichkeit. wenn tiere dargestellt sind, dann meist beutetiere. anmutige lebewesen. ein raubtier ist hier fehl am platz. du weißt, dass es da draußen ziemlich viele leute gibt, die mir nicht vertrauen.
bäume

" ich hatte ein baumhaus damals ... "
der einzige rückzugsort. weit weg von den augen anderer. aber, anders als der rest des bildes, ist dieser ort nur angedeutet. nicht detailliert ausgearbeitet. ob es einen solchen rückzugsort heute noch gibt?
zigarette

" ich dachte du wolltest aufhören. "
jugendstil ist naturliebe. verletzen der natur ist verletzen des selbst.
#eins meiner absoluten lieblingsbilder geworden#packe es glaub ich auch in mein portfolio hahahah#imagine ich werde mit spatort fanart in die akademie aufgenommen#look at my art teacher dawg i'm never gonna pass my exams#nevenvc2art#adam schürk#spatort#tatort saarbrücken
335 notes
·
View notes
Text
Ringkomposition (chiastische Struktur) - Eine literarische Stilform, bei der innerhalb einer bestimmten Handlung die verschiedenen Themen in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, wobei die erste Hälfte der Geschichte die Struktur A-B-C... usw., die sich in der zweiten Hälfte genau umkehrt. Die Idee hinter dieser stilistischen Figur ist, dass diese symmetrische Anordnung jedem einzelnen Thema mehr Gewicht verleiht.
Das Ende der Nacht beginnt und endet mit einer Explosion. Am Anfang des Films kommt ein Mann ums Leben, am Ende des Films hängt Leos Leben in der Schwebe.
Das Tatort Format ist zu offen, um und einen kompletten chiastischen Aufbau über die gesamte Narrative zu erlauben. Das alles andere wäre auch schade, weil es dann mehr eine Miniserie wäre. Und trotzdemm finden wir Ringschlüsse und Enden (nicht nur der Nacht), neue Anfänge, Spiegelungen. Die Presse ist sehr auf die Parelle zwischen Adam und Carla eingegangen, die definitiv da ist, aber IMO eine andere Konnotation hat und eben keine Spiegelung ist.
Ein paar Beispiele, die nicht allumfassend sein wollen, in nicht-chronologischer Reihenfolge:
Adam kommt mit demselben Rucksack und Gepäck nach Saarbrücken (DfL) mit dem er sein Elternhaus zum zweiten (endgültigen?) Mal verlässt (EdN). In HdW betrifft und verlässt er das Haus mit anderem Gepäck.
Adam will nicht sein wie sein Vater aber Carla will wie ihre Mutter sein.
"Es ist deine Entscheidung. Was du tust entscheidest du." Adam hat sich für einen Weg entschieden ("Mein Vater war ein Verbrecher" - "Und du bist Polizist") und Carla für einen komplett anderen. Carla will die Aufmerksamkeit und Anerkennung ihrer Eltern; Adam ist nicht der Mann geworden, in den Roland ihn formen wollte.
Das Ehepaar Radek ist seit seit 10 Jahren untergetaucht aber mit Mühe; Mara Heinrich ist seit seit einem Jahrzehnt (wenn wir in 2024 sind) verschollen als wäre es einfach; Adam war über 10 Jahre wie vom Erdboden verschluckt und genauso plötzlich wieder nach Saarbrücken zurück kommt…und der in der Zeit mit sich selbst beschäftigt war.
Pia die sich aufputscht, Adam der sich abschießt (Interpretation seiner Aussage vom Parkplatz; Stressrauchen beziehen wir da mal ein…).
Kein Kaffee für Adam (KdE FdG! und niemand von euch sagt was 😂 und danke @quelquunberlin) und Kaffee für Adam (EdN); was vermutlich eher ein netter kleiner Fanservice ist, aber trotzdem ins Muster passt.
Adam der gegangen ist und Pia die jemanden vermisst. Gleichzeitig auch, Pia die in Leichen ihre Schwester sucht und das ist durchaus etwas, das ich Leo auch zutraue am Anfang seiner Dienstzeit gemacht zu haben.
Adam der sich verloren hat und Pia die jemanden verzweifelt sucht. Adams bestenfalls Halbwahrheit, dass er nicht an die gedacht hat, die er zurückgelassen hat; Pia die verlassen wurde und sich eindeutig fragt, ob an sie ein Gedanke verschwndet wird. (Side note, ich finde es sehr legitim und nachvollziehbar, dass Adam hier vermutlich nicht ganz ehrlich war. Ich glaube schon, dass er und Pia friends/friendly sind, aber er 'schuldet' ihr den Einblick nicht.)
Ich hab dich vermisst (DfL) / Adam du… Du musst nach Hause kommen (HdW) / Ich war immer da (KdE) / Wenn man etwas liebt kommt man zurück (EdN) / Niemand kommt ohne Grund nach Saarbrücken (EdN) / Wenn man jemanden liebt ist man da (EdN) - Keiner derer, von denen diese Sätze stammen, ist ein verlässlicher Erzähler. Pia kommt der Sache nur am nächsten, weil wir am wenigsten über sie wissen und wir den Satz auf ihr Verlassenstrauma beziehen können. Aber alle Figuren hier haben ihr eigenes Trauma das ihre Worte und ihre Interaktionen prägt. Ich würde daher hier nichts für bare Münze nehmen, weil hier viele Wünsche und Erwartungen (Heide, Leo), Verzweiflung (Pia, Adam) und ein fehlendes Urvertrauen (Adam) eine Rolle spielen. Deswegen werden diese Aspekte in einer Art Möbius Band wieder und wieder aufgenommen; statt nur ein Mal (wie in einem Ringschluss) treffen wir das immer wieder an bei verschiedenen Figuren. Es kommt alles wieder.
Und der letzte Ringschluss:
Leo, der Roland im Bun[ker]galow Roland ins Koma spatet um Adam zu schützen und dann im Westwallbunker Pia vor noch schlimmeren bewahrt - weil sie die einzige ist die nicht weg kann - und bewusstlos in Adams Schoß endet. (Ins Koma fällt?)
Im Narrativ steht Leo jetzt am Scheideweg und es würde mich nicht wundern, wenn er in seiner Bewusstlosigkeit ein wenig mit seinen eigenen Schuldgefühlen etc hadert, falls wir das zu sehen kriegen. V.B. macht weiter, sonst wüssten wir das jetzt schon und ich bin nicht allzu besorgt, dass wir demnächst mit einem Ermittlertrio weiter machen werden. Aber ob das Ende dieser Nacht auch ein Neuanfang für Leo ist, oder er sich in ein weiteres Möbiusband verstrickt bleibt abzuwarten.
It begins and ends with a bang.
#tatort saarbrücken#spatort meta#das ende der nacht#ich bin keine Germanistin und jenseits von Übersetzungen scheint der Begriff der Ringkomposition nicht super gebräuchlich?#ich hab das hier am Sonntag auf dem Rückweg aus Saarbrücken sinniert#mit viel zu wenig Schlaf
64 notes
·
View notes
Text
Wie in meinem letzten Post geteased: Ich arbeite gerade an einer Yaeklore x Wächter Animation! Hier sind meine Hand-Designs für den ersten Teil, natürlich mit ordentlich Headcanons und Spekulation ;)
Klaus:
-Funfact: Welche Ringe und an welchen Händen er sie trägt ändert sich durch die Videos.
Andere Headcanons:
-Kann sehr gut Nähen, hat als Kind immer die Klamotten seiner Brüder repariert und Puppen e.t.c. gemacht. Dadurch hatte er als Kind oft kleine Stichverletzungen a den Fingerkuppen. ( Ist mir früher auch passiert.)
-Durch die Regenerationsfähigkeit der Wächter verblassen Tattoos nach einigen Monaten, darum hat Santa eine eigene Tattoopistole. (So wie in Santa ist der Boss) Er hat außerdem noch ein Gleichheitszeichen: = und die Rhunen für “Stärke, Mut, Liebe” a den Händen. (Die lass ich euch mal selber googeln (oder fragt in den Kommentaren, dann geb ich euch den Link.))
-Hat Opi-Hände. …wie stellt man das Visuell da?
Eos:
Können wir darüber reden das er seine EIGENE HAUT AUFGERISSEN HAT?! das ist so makaber.
Andere Headcanons:
-Wir wissen noch nicht ganz genau wie die Zeit nach Irises Tod/ die Verbannung abgelaufen ist, aber im Moment stell ich mir vor das Eos sich distanziert und mit seinen Kräften experimentiert hat. Die Markierungen hat er sich vielleicht aufgemalt, als mentale Hilfe um seine Kraft besser durch seinen Körper zu lenken und mit der Zeit haben sie sich eingebrannt.
-(Die blaue Farbe hat er von Fips, er hat danach anstatt blauen Himmel nur noch schlechtes Wetter gemalt.)
-Zu der Naturvisuelle: Seine Kraft fließt z.B. über die Markierungen (wie Wasser) und hat sich mit der Zeit einen Weg geschafft (wie ein Flussbett). Ich animiere eventuell mal Eos’s Magie, weil das sonst schwer zu beschreiben ist.
Rhun:
Durch die Handschuhe sieht man nicht viel, darum hier mehr zum Aussehen:
-Dadurch das sie Nachts arbeitet ist ihre Haut sehr blass, dadurch sieht man sehr schnell Adern oder Rötungen a den Knöchel. (Außerdem hat sie einen Vitamin D Mangel, aber weigert sich zum Arzt zu gehen.)
-Tendiert zur Anämie (besonders White, würde auch die Migräne erklären) und hat ein ziemlich gefickten Schlafrhythmus, dadurch eher mattere Haut und kühlere Hände. (ich kann relaten)
-schlankere Finger, kein besonderer Grund dafür, nur so.
-Sammelt Tierknochen, Geweihe, Federn und sonstigen Kram den er finden kann. Quasi wie ein morbiderer Rabe. Benutzt sie gerne für Alchemie oder als Deko.
-Mag es nicht Sachen direkt anzufassen, deshalb hat sie immer Handschuhe, Zangen und Pinzetten dabei, falls Telepathie zu anstrengend ist. :)
-Hab gehört das sich einige Pagans auf die Innenseite der Handgelenke Rhunen zeichnen für Glück e.t.c., das seh ich auch bei Rhun. Ich könnte jetzt darüber reden warum Rhun für mich die Kriterien einer Hexe erfüllt, aber naja
Zeke:
Funfact: Ich hab mich entschieden an einigen Stellen in meinem Design chinesische Gesichts und Körperlesungen zu verwenden, da ich aber kein Experte bin und die sowieso etwas …schwammig sind, schreib ich die Bedeutung dazu. :)
andere Headcanons:
-Klaus hat Zeke über Motorräder voll gelabert, dass hat deren Wahl an Schutzkleidung unterbewusst definitiv beeinflusst.
-Zeke war mehr als einmal verheiratet, er trägt die Eheringe um eine Kette am Hals, damit sie nicht verloren gehen und vergräbt sie im Sand, wenn er über die Person/deren Tod hinweg kommt.
-Hat irgendwie sehr viel Fingerspitzengefühl und die Feinmotorik eines Kleinkindes gleichzeitig. Kann Zeke die kleinsten Teilchen umbauen? ja. Umgreift dey Stifte, Labellos und Gabeln trotzdem mit der ganzen Faust? Jep. zu 100%.
Fips:
-Hat oft sehr viel Farbe unter den Nägeln und trägt Nagellack auch um das zu überdecken.
-Hat zwar leider keine Toebeans wie bei echten Hasenpfoten, aber die Innenseite ist oben trotzdem etwas weicher und.. so squishy? Außerdem kräftige Nägel, wieder wegen dem Hasending.
-Hat als Kind viel an seinen Nägeln rum gebissen
-Durch seine Kindheitserfahrungen und Hypersensiblität hat er eine Abneigung gegen Schmerz und Nadeln, deshalb keine Tattoos, aber kritzelt gerne mit Stiften auf seinen Armen rum.
#jcu#songs aus der bohne#osterhase#fips#zeke#der sandmann#zahnfee#rhun#santa der boss#Klaus#weihnachtsmann#Eos#der mann im mond#julien bam#animation#yaelokre#happy hare#Wir sehen uns dann wieder in einem Monat oder so mit einem neuen Update#Plane übrigens den KOMPLETTEN Song zu animieren#Ich nehme an das Rhun’s Mantel schon sein eigenes Ecosystem gebildet hat… immer noch smash tbh
32 notes
·
View notes
Note
WIP Wednesday arbeitest gerade aktiv an einem Oc der an Stories? Teile etwas mit uns darüber? #sharewhatintheqieks #ffmmff #workinprogress #fanfiction.de
Und weiter geht’s! Ich sehe ein, ich bin sehr langsam, aber es ist immerhin Mittwoch und ich schätze das zählt irgendwie?
Generell würde ich gerade echt gerne an OCs arbeiten, ich bin momentan wahnsinnig motiviert was das Schreiben von Steckbriefen betrifft (vielleicht auch weil ich was meine Storys betrifft seit Ende August etwas in einem Kreatief hänge) und bin deswegen auch immer zurzeit dabei zu schauen, was es neues gibt und wo ich mich denn bewerben könnte!
Wir wollen jetzt mal nicht generell darüber reden, wie viele Ideen für MMFFs ich noch rumliegen habe, zu denen es nie mehr kommen wird. Aber es gibt doch zwei Projekte, an denen ich immer wieder etwas arbeite. Das wären einmal lost in seoul, woran ich mit der lieben @dundunduuuuuuuuuun sitze, und das andere ist meine Story Blutspuren im Schnee. Ich würde sagen, die Geschichten sind beide in etwa gleich weit? So World Building und Cast und so weiter sind abgeschlossen, bei lost in seoul ist die Webseite etwas weiter (was hauptsächlich daran liegt, dass ich da ein hässliches Konzept hinhauen kann oder abwarten und @dundunduuuuuuuuuun macht währenddessen eine schönere Webseite daraus, als ich es jemals könnte) und bei Blutspuren im Schnee bin ich was die Prologe betrifft weiter (und ich will hier erwähnen wie ich motiviert für jedes Haus in jedem Jahr und jeden Lehrer extra Stundenpläne entworfen habe, es hat mich circa 3 Stunden gekostet und ich war so kurz davor allen Zeitumkehrer zu geben und das passt schon zu sagen – da hat es jemand direkt bereut das er dachte motiviert noch zusätzliche Unterrichtsfächer erfinden zu müssen).
Trotzdem wird es bei beiden noch dauern, bis sie endgültig bereit sind hochgeladen zu werden, allerdings hier mal kleine Teaser zu den beiden Geschichten!
---------------------------------
LOST IN SEOUL
romance | soulmates | actually every single soulmate trope that ever existed
« i don’t know what i am missing so bad but it is hurting like hell »
Um die ständig sinkende Geburtenrate zu bekämpfen und zu verhindern, dass das eigene Land ausstirbt, hat die koreanische Regierung im Jahr 2032 das Soulmate Project gestartet. Wenn man schon einen perfekten Partner hat, was soll dann einer glücklichen Zukunft mit Kindern noch im Weg stehen?
Zuerst war das Projekt auch sehr erfolgreich. Aber wie meistens, wenn Menschen Gott spielen wollen, dauert es nicht lange, bis sich die Grenzen zeigen, an die man stößt, wenn man in die Natur und das Schicksal eingreifen will. Die zweite und dritte Generation des Soulmate Projects sollten die Nebenwirkungen in den Griff bekommen, stattdessen führten sie zu vielen unvorhergesehenen Verkettungen und so entstanden neue, gravierende Probleme.
Nun, knapp 200 Jahre später kämpfen immer noch viele junge Erwachsene mit den Konsequenzen des Projekts und versuchen, irgendwie ihr eigenes Glück zu finden, während das früher als Segen angepriesene Programm in vielen Fällen eher zu einer Qual geworden ist.
« sometimes these strings bind us and sometimes they set us free »
---------------------------------
BLUTSPUREN IM SCHNEE
coming of age | friendship | romance | mystery | crime
« all of you have no clue how powerful the blood of a wizard really is. »
Die Himalaya Mayika Schule für Hexerei und Zauberei ist eine Zauberschule versteckt im Himalaya Gebirge, die talentierte junge Zauberer und Hexen im asiatischen Raum auf das Berufsleben vorbereitet. Die zukünftige Elite der asiatischen Zaubererwelt stammt zu einem Großteil von dieser Schule. Es handelt sich um eine Prep School, um aufgenommen zu werden braucht man also einen Abschluss von einer Zauberschule. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Gegründet wurde die Himalaya Mayika Schule für Hexerei und Zauberei erst vor 9 Jahren. Der Hintergedanke war, dass man eine unabhängige Schule hat, die talentierte junge Hexen und Zauberer gezielt auf die Berufswelt vorbereitet, ohne dass die mächtigen Zaubererfamilien der einzelnen Länder zu viel Einfluss haben. Außerdem soll die internationale Zusammenarbeit gefördert werden.
Seit Anfang des Jahres kommt in ganz Asien immer wieder zu Zwischenfällen mit einem alten, schwarzmagischen Orden, die schon einige Tote gefordert haben und immer mehr für Unruhe in der Gesellschaft sorgen. Nun, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres, hat die Vertrauenslehrerin für Taiwan mit den Worten das sie dieses Jahr nur über ihre Leiche zurück an die Schule kommen würde gekündigt. Und es dauert auch nicht allzu lange, bis es im abgelegenen Himalaya Gebirge zu seltsamen Vorfällen kommt, bis die Schüler schließlich anfangen zu verschwinden.
« your screams will echo from the mountains, but they will never find you. only a trail of your blood in the snow. »
21 notes
·
View notes
Text

Es ist mein 10. Jahrestag auf Tumblr! 🥳
Wow... 🤩
10 Jahre schon (inklusive Pause) verarbeite ich meinen chronischen Liebeskummer auf diesem Blog. Und teile auch die schönen Momente und kleinen Schritte in Richtung eines positiven und stabilen Selbstwertgefühls - unabhängig von Liebesbeziehungen und äußerer Bestätigung, hin zu mir selbst.
Ich entdecke immer wieder neue kreative Blogs und freue mich über diesen anonymen Ort der großen Gefühle. Vielen Dank an alle, die hier lesen und schreiben, ihren Schmerz und ihre Hoffnung teilen.
Möget ihr alle den Weg finden, der euch glücklich macht. ❤️
#10 year tumblrversary#tumblr milestone#lovejunkie#10 jahre#Jubiläum#stolz#community#Gefühle#Verarbeitung#Liebeskummer#gemeinsam#teilen#beziehung#liebe#Selbstliebe#schmerz#Hoffnung#mein eigener Weg#schreiben#blog#kreativ#danke#<3
6 notes
·
View notes
Text
Nacherzählt: Hatul Madan
Der große russische Dichter Alexander Puschkin, dessen Verse in Russland vergöttert werden, hören sich in den europäischen Sprachen merkwürdig fad und schwefelig an, urgendwie lassen sich seine leichten und flinken Strophen nicht gut übersetzen. Puschkin hat daneben auch die tollsten Märchen geschrieben, die Russland zu bieten hat. Das Märchen „Ruslan und Ludmila“ ist weltweit als Oper bekannt.
Das Gedicht beginnt mit einer Beschreibung eines Zauberwaldes:
„Ein Eichbaum ragt am Meeresstrande. An goldener Kette festgemacht, Kreist rund um seinen Stamm im Sande Ein weiser Kater Tag und Nacht. Geht's rechts, hört man ein Lied ihn surren, Geht's linksherum - ein Märchen schnurren
Auch ich war dort, hab' Met getrunken, Saß unterm grünen Eichenbaum, Dem Kater lauschend, ganz versunken In alter Märchen Wundertraum. Das schönste - soll(t) ich es verhehlen? - Will ich euch frank und frei erzählen...“
Diesen Text haben alle meine Landsleute in der Schule gelernt, in der Grundschule genauer gesagt und selbstverständlich auf Russisch.
Alle Kinder Russlands kennen den weisen Kater, der Märchen erzählt, fest am Baum angekettet, damit er nicht weg läuft Doch jenseits des Landes kennt ihn so gut wie niemand.
Diesem Umstand geschuldet ist vor 12 Jahren in Israel eine wunderbare Geschichte entstanden. Sie wird von der Psychologin Victoria Reicher erzählt, die Geschichte von Hatul Madan.
Damals gab es in den Einberufungspunkten der israelischen Armee noch zu wenig russischsprachige Mitarbeiter, aber es gab schon genug russischsprachige Jungs, die zur Armee gehen mussten. Und wenn sie des Hebräischen nicht mächtig waren oder nur schlecht die Sprache beherrschten, wurden sie zum Armeepsychologen geschickt, der sollte herausfinden ob die frisch Einberufenen geistig gesund waren.
In der Regel führt der Offizier für geistige Gesundheit Standarttests durch, der Soldat bekommt ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber: Zeichnen Sie bitte einen Menschen, ein Haus, einen Baum. Diese Tests sind universal und von jeglichen Sprachkenntnissen unabhängig. Jeder Depp kann ein Haus malen.
Eines Tages kam ein Soldat zum Test, der Offizier für geistige Gesundheit bat ihn, einen Baum zu zeichnen.
Der Junge war frisch aus Russland eingewandert, er hatte eine gute Phantasie und zeichnete einen Eichenbaum mit einem angeketteten Kater, wie im Märchen, er wollte seine schlichte Baum-Zeichnung ein wenig ausschmücken.
Der Offizier für geistige Gesundheit schaute sich die Zeichnung an. Vom Papier blickte ihm ein kleines Würmchen entgegen, das sich sehr ungeschickt an einem Baum aufhängte. Statt des Seils benutzte das Würmchen eine Kette.
Was ist das? schnaubte der Offizier.
Der russische Junge suchte nach dem richtigen Wort, Katze heißt auf Hebräisch Hatul und Madan heißt so viel wie „Wissenschaftler oder jemand, der sich wissenschaftlich betätigt.“ Eigentlich passte diese Wortbildung nicht zu dem Kater aus dem Märchen, der war ja kein Akademiker, sondern nur weise. Aber ein anderes Wort fiel dem Jungen nicht ein.
Also sagte er: Hatul Madan.
Der Offizier für geistige Gesundheit war ein geborener Israeli. Für ihn bedeutete diese Wortschöpfung so etwas wie „eine Katze, die in der Wissenschaft tätig ist.“ Womit sich die Katze genau beschäftigt, war nicht klar.
„Und was macht die Katze?“ fragte der Ofizier angestrengt, weil die Darstellung eines Selbstmordes ein Symptom für fehlende geistige Gesundheit ist.
Kommt darauf an, klärte ihn der Junge auf. Wenn sie dahin geht, er zeichnete einen Pfeil nach rechts, dann singt sie. Und wenn sie dahin geht- Pfeil nach links - erzählt sie Märchen.
Wem? wunderte sich der Offizier. Wem erzählt sie Märchen?
Sich selbst! antwortete der Junge.
Als der Ofizier erfuhr, dass das erhängte Würmchen sich selbst Märchen erzählt, sah er seine eigene geistige Gesundheit in Gefahr.
Er schickte den Jungen nach Hause und gab ihm noch einen Termin in der darauffolgenden Woche. Dann rief er seine Sekretärin an, die auch aus Russland eingewandert war. Der Offizier wollte einen frischen Blick auf die Situation einholen. Er zeigte der Sekretärin das Bild und fragte was das ihrer Meinung nach sein könne.
Die Frau sah einen Kater am Baum angekettet.
Hatul Madan sagte sie.
Zum ersten Mal im Leben schrie der Psychologe seine Sekretärin an. Er trank ein Glas kaltes Wasser und ging zu einem Kollegen, einen Stockwerk höher. Kollege! sagte er, Ich kenne Dich schon sehr lange, Du bist ein normaler Mensch. Kannst Du mir bitte erklären, was das ist? Er zeigte ihm die Zeichnung. Der Kollege, den er lange kannte, war ebenfalls in Russland zur Schule gegangen.
Und sagte „Hatul Madan.“
Aber warum, schrie der Psychologe, warum hatul madan?
Das ist doch offensichtlich, sagte der Kollege. Siehst Du diese Pfeile? Das bedeutet, wenn er nach rechts geht singt er und wenn er nach links geht erzählt er Märchen.
Die Geschichte lässt offen, ob der Offizier für geistige Gesundheit infolge dieses Vorfalls seine eigene geistige Gesundheit verlor. Aber inzwischen wissen alle Offiziere für geistige Gesundheit, wenn Jungs während des Tests Eichenbäume mit einem angeketteten Tier zeichnen, kann man sicher sein, dass sie aus Russland kommen. Dort waren sogar die Katzen einmal Wissenschaftler.
11 notes
·
View notes
Text
Ok. Tatort Fiderallala. I have opinions:
Dass Boerne mit seinen Studis einen Mord vortäuscht, um Thiel zu einer Party zu locken, ist soooo straight out of fanfiction.
Oh mein Gott. Alina, Episodenhauptrolle aus Spatort Kälte der Erde, spielt jetzt eine der Episodenhauptrollen in Münster??? Man könnte meinen, Deutschland hat mehr als 5 Schauspieler*innen. Aber No. Die ARD hat entschieden, Fan Service für die Tumblr Community zu machen. And I ain't even mad.
Wtf Boerne und Frau Haller wollen die Leiche in einer Vorlesung behandeln?? HALLO? DER JUNGE HAT AN DER UNI SELBST STUDIERT UND KANNTE OFFENSICHTLICH AUCH MEHRERE MENSCHEN AUS DER MEDIZIN FACHSCHAFT WIE TAKTLOS IST DAS BITTE???? Ihm UND den anderen Studis gegenüber! W T F
Ok. Also ich studiere nicht Medizin. Aber ich würde doch behaupten, dass ein Hörsaal, in dem eine Medizin-Vorlesung läuft, mit so wenig Studis doch eher unrealistisch ist. Correct me if I'm wrong.
Respekt an Boerne, dass er am Tag nach der Party nicht vollkommen durchhängt. Hätte ich von einem Boomer gar nicht erwartet. ICH würde durchhängen, und ich bin 23🥴
Auch, dass Thiel Boerne nach Hause gebracht hat, auf ihn aufgepasst hat, und ihn auf seinem Sofa schlafen lassen hat (wahrscheinlich, um besser ein Auge auf ihn haben zu können?) ist straight out of fanfiction.
Auf der Kündigung des Mietvertrages (wtf Boerne?) ist zu lesen, dass die beiden im Uppenberger Weg 69 (🌚) wohnen. Leider gibt es die Adresse nicht irl.
Oh GOTT die beiden sind so obviously in einander verknallt es tut WEH beim Zuschauen😩🥴
"Nächstes Mal wieder bei mir" Aha, es ist also canon, dass die beiden öfter mal auf dem Sofa des anderen einschlafen🤨
Pride Flag im Hintergrund! Pride Flag im Hintergrund! Pride Flag im Hintergrund! Pride Flag im Hintergrund! Pride Flag im Hintergrund! Pride Flag im Hintergrund!
Boerne ist so eine Karen.
Die Nachbarin vom Probst kennt die Polizei noch als Freund und Helfer. Wie herzallerliebst.
Kim aus Münster und Alina aus Saarbrücken sind einfach ein und dieselbe Person. Literally. Ich liebe sie.
Der Fakt, dass Boerne in seinem eigenen Haus einen Briefkasten sprengt😭 Wenn Boerne der Fußballfan von ihnen wäre, wäre er auch ein Hooligan🥴
Ey ich wusste von ANFANG AN, dass der Polizeikollege von Thiel da mit drin hängt. Fuck him fuck him fuck him. Ich hasse die Polizei so sehr.
Dieser Test mit der Fake-Klausur hätte irl niemals funktioniert, weil mindestens eine, aber wahrscheinlich mehr als eine Person in dem Kurs schon direkt nach dem Austeilen (unerlaubt) weiter geblättert hätte. Ich spreche aus Erfahrung. Und jede*r andere Studi kann das ebenfalls bestätigen.
Und schon wieder eine Bösewichtin à la Clarissa Franklin, ich kann das alles nicht mehr ey😭😭
Ok aber...hat es ein Polizeiangestellter in Deutschland wirklich nötig, nebenbei als Türsteher zu jobben? Und dann auch noch bei Studiparties?????
Boerne und Thiel wollen also ein eigenes Haus? Das ist so süß. So #married. UND SO STRAIGHT OUT OF FANFICTION!!!
Und als letzte Anmerkung noch: ich find's ja echt gut, dass die ARD auf die Wohnungsnot aufmerksam macht. Besonders in Münster ist es ja mit am extremsten. Und leider leider leider ist das, was Studis bereit sind, für ein bezahlbares Zimmer zu machen, keine Fiktion. Ich hoffe, irgendein gut deutscher CDU-Politiker hat den Tatort gesehen und ist dadurch ein bisschen aufgewacht. Wahrscheinlich nicht, aber träumen wird ja wohl noch erlaubt sein. Auf jeden Fall sind die aktuellen und gezeigten Zustände für Studis und auch für alle anderen Wohnungssuchenden komplett inakzeptabel.
Ansonsten mal wieder ein Tatort mit vielen Thiel/Boerne-Momenten. Nicht so mega spannend aber definitiv enjoyable. Außerdem sehr starkes Casting imo
Danke fürs Lesen und have a nice day.
14 notes
·
View notes
Text
In #1290 Verblendung sehen wir kurz Vogts E-Mail Programm und seinen Eingang. Ich war mal so frei das zu analysieren.
E-Mail Adressen
Tatsächlich lautet die Adresse des Präsidiums [email protected]
Ich finde es sehr interessant, dass sich die beiden Adressen so unterscheiden bzw. so ähnlich sind. Und wofür das in steht? Keine Ahnung.
Spannend finde ich auch, dass im Von alles kleingeschrieben ist und im An zumindest der Name mit großen Anfangsbuchstaben.
Ich hab natürlich keine Ahnung, welches E-Mailprogramm Vogt da benutzt. Aber auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als würde das Programm die E-Mailadressen mit dem Adressbuch abgleichen. Dann würde dort wahrscheinlich nur Lannert, Thorsten oder ähnliches im Von stehen. Das heisst also, wir sehen die Dinge so, wie Throsten sie abgeschickt hat.
Thorstens eigene E-Mailadresse ist in Kleinbuchstaben. Wahrscheinlich wurde das so von der IT eingerichtet (ich sehe Thorsten irgendwie nicht, wie er seinen Laptop selbst installiert und sich alles korrekt konfiguriert).
Vogts Adresse hingegen ist in Großbuchstaben. Das heißt wohl, Throsten hat sie entweder so getippt oder sie steht so in seinem Adressbuch, das er wahrscheinlich selbst befüllt hat. Er schreibt also die Namen bei den E-Mailadressen groß.
Vielleicht kann das ja irgendwer für eine Geschichte oder so brauchen 😅
Wochenplan
Vogt hat den Wochenplan der Kantine des Präsidiums abonniert. Das finde ich aus mehreren Gründen spannend. Meines Wissens nach ist es üblich, dass die Gerichtsmedizin an einer Klinik dran hängt. Oder vielleicht noch an einer Universität. Aber dass sie direkt im Präsidium ist? Eher unwahrscheinlich.
Aber Vogt geht in den früheren Episoden oft mit dem Team essen. Und er hängt oft genug bei ihnen rum, dass es seltsam wäre, wenn er extra dafür immer ins Auto steigt und quer durch Stuttgart fährt.
Dass er den Plan der Kantine abonniert hat, bedeutet für mich, dass er es vom Essen abhängig macht, ob er in die Kantine geht.
Warum halte ich das für wichtig?
Nehmen wir mal an, er müsste eine halbe Stunde durch Stuttgart fahren, um zur Kantine zu kommen. Dann würde er das doch eher dann machen, wenn seine Lieblingschaoten auch in die Kantine gehen, damit er mit ihnen plaudern kann.
Gute Eierspätzle bekommt er bei der Gerichtsmedizin ums Eck wahrscheinlich auch.
Für mich spricht das also dafür, dass die Gerichtsmedizin nicht allzu weit weg vom Präsidium sein kann.
Und was liegt gleich auf dem selben Hügel wie das Präsidium in Stuttgart?
Das Robert Bosch Krankenhaus.
Mir ist schon klar, dass das Präsidium (außen) in Karlsruhe steht und auch die Aufnahmen der Gerichtsmedizin irgendwo stattfinden, aber gerade für Geschichten, finde ich stimmig, Vogts Arbeitsort auch auf dem Pragsattel anzusiedeln. Da kann er sich mal kurz aufs Rad schwingen und zu Lannert & Bootz fahren.
Natürlich ist das alles nur Spekulation. Und eigentlich ist es auch mehr als fraglich, ob sich die zuständigen wirklich so viele Gedanken gemacht haben, wenn sie es nicht mal schaffen, Thorstens Geburtsjahr halbwegs konsistent zu halten.
17 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Folge 1086
"Ruby hat Angst, Chiara zu verlieren." Oh, davon war in der längeren Folgenbeschreibung gar nicht die Rede. Ich bin gespannt! Vielleicht erfahren wir endlich ihre Backstory!
Seit wann macht Mikka eigentlich Sport?
Das Survival-Camp geht endlich los. Fünf Kinder sollen jeweils eine komplette Woche im Wald verbringen - egal bei welchem Wetter. Kein Rückzug ins Internat, keine Handys, kein Internet und sie dürfen nur drei persönliche Gegenstände mitnehmen. Die ersten fünf Teilnehmer:innen sind Mikka, Chiara, Malik, Ava und Elly. Malik ist gar nicht begeistert. Wär ich in dem Alter auch nicht gewesen. Wär ich auch jetzt nicht.
Malik will irgendwie einen Weg finden, nicht ins Survivalcamp zu müssen. Nachdem es bei Survival X wieder halbwegs läuft und seine Freund:innen ihm verziehen haben, kann er sie jetzt nicht eine Woche lang im Stich lassen. Joshua bietet ihm seine Hilfe an. Ja, ihr habt richtig gelesen.
Marlon vermisst Nesrin, aber sie werden sich erst nach dem Schuljahr wiedersehen. Ach ja "nach dem Schuljahr wiedersehen". Ich kaufe ein "Marlon zieht auch nach Norwegen" und möchte lösen!
Chiara erklärt Ruby, wie sie auf den Schulgarten aufpassen soll. Doch Ruby will nicht, dass Chiara geht und erzählt ihr, dass ihr Hund Alonso schon vor einer Weile gestorben ist.
Joshua hat schon eine Idee, wie er Malik vor dem Survivalcamp retten kann: Eine Klage! Joshua: "Die Aktion ist unfair. Wenn du schon nicht entscheiden kannst, dass du ins Survival-Camp gehst, dann wenigstens zu welchem Zeitpunkt."
Nach einem Gespräch mit Nesrin zweifelt Marlon an Hugos Story. Kann man wirklich Wasser aus einer Birke trinken? Karl erklärt es: Man muss die Birke anbohren und das dauert ewig. Marlon: "Woher weißt du das?" Karl: "Internet."
Karl probiert das einfach selbst aus und schafft es tatsächlich, Wasser aus einer Birke abzuzapfen. Schade, dass Joel das nicht gesehen hat, der würde das direkt vermarkten.
Marlon und Karl wollen nun zusammen durch investigative Recherche herausfinden, ob Hugos Geschichte stimmt.
Chiara steht Ruby bei und versucht, ihr zu erklären, warum sie immer noch an Alonso denken muss, obwohl sein Tod schon lange her ist. Oh, das Thema Tod und Trauer wird mal wieder angesprochen, sehr schön, das ist ja schon etwas länger her! Was war das letzte Mal? Milas Oma? Tobias' Opa?
Auch ohne Paartherapeut Prof. Dr. Joel Lucas ist für die psychotherapeutische Versorgung mithilfe fragwürdiger Methoden am Einstein bestens gesorgt. Chiara möchte Ruby dabei helfen, Abschied von ihrem Hund zu nehmen, indem sie als Medium Kontakt zu ihm aufnimmt.
Rechsanwalt Joshua Hockenbrink kämpft für seinen Mandanten "Frei ist am Einstein niemand, wenn du gezwungen wirst, ins Camp zu gehen. Der freie Wille ist das Vehikel, das es jungen Menschen ermöglicht, eigene Entscheidungen zu treffen und daraus zu lernen. Aber wenn sie dazu gezwungen werden, Dinge zu tun, die sie nicht tun wollen, wird genau dieser Prozess unterdrückt."
Leider ist Joshua mit seiner philosophischen und soziologischen Abhandlung nicht erfolgreich und wird von Chung ausgelacht. Er versteht gar nicht, warum: "Die meisten knicken ein, wenn man ihnen mit einer Klage droht!"
Ich LIEBE Rechtsanwalt Joshua!
MARTIN MENTION!
Medium, Heilpraktikerin und staatlich ungeprüfte Psychotherapeutin Chiara hat erfolgreich Kontakt zu Alonso aufgenommen und jetzt bellt Ruby wie ein Hund. Und natürlich kommt Frau Schiller rein. Frau Schiller: "Ihr spielt Hund? Da gibt's doch nicht."
Also nochmal zum Mitschreiben, ihre "Sie bezahlen mich einfach nicht genug dafür" Liste besteht jetzt aus:
Junge versucht ne Trennwand zu bauen
Mädchen hat nen Campingkocher in ihrem Zimmer
Furry Roleplay
Frau Schiller: "Alle reden ständig von diesem krassen Survivalmodul. Sollen die mal einen Tag mit mir gehen. Ich hab hier immer Survival." Sie kann einem aber auch echt leidtun.
Hugo: "Lasst mich doch einfach alle in Ruhe." Mein Gehirn hat das direkt mit Avas: "Geht nicht, du bist nicht alleine auf dieser Welt" vervollständigt, Hilfe.
Karl geht all-in in seinem neuen Job als Detektiv Investigativjouranlist und will die Deutsche Botschaft in Kanada anrufen. Wenn ein deutsches Kind in Kanada verschwunden ist, würden die das schließlich wissen. Marlon: "Das klingt ein bisschen wie aus einem Film." Karl: "Da hab ich's auch her."
Ruby hat jetzt endlich aufgehört, zu bellen und erklärt Chiara, dass sie einfach nicht will, dass sie ins Camp geht. Ruby: "Ich bin echt schlecht im Verabschieden." Chiara schlägt ihr vor, dass sie einfach auf ihre Klangschale schlagen soll, wenn sie Chiara vermisst. Und sie umarmen sich! Ach, ich liebe die Freundschaft, aber wie soll das erst werden, wenn Chiara am Ende der Staffel dann wirklich geht?
Marlon hat bei der deutschen Botschaft in Kanada angerufen und wird informiert, dass die keinerlei Kenntnis von einem solchen Vorfall haben. Marlon und Karl sind sich jetzt sicher: Hugo ist ein Lügner!
Nachdem sein Rechtsanwalt nichts für ihn tun konnte, hat Malik jetzt eine neue Idee. Jemand soll ihn in seinem Spiel vertreten, während er im Camp ist. Mit einer selbsterstellten Version von "Wer ist es?" will Joshua ihm dabei helfen, die richtige Person zu finden und am Ende bleibt natürlich nur eine übrig - Joshua selbst. Maliks Reaktion: "No way!"
Natürlich trinkt Malik wieder Kiba. Wie wird er im Camp nur ohne den überleben?
Mal wieder ne tolle Folge! Ich liebe die Malik/Joshua Dynamik, Marlon und Karl als Investigativjournalisten gefallen mir bisher auch sehr, obwohl ich mit Karl in der letzten Staffel noch nicht so viel anfangen konnte und die Chiara/Ruby Freundschaft hat einfach mein Herz <3.
16 notes
·
View notes
Text
Die Galerie
Ich spüre deine Blicke, noch bevor ich dich sehe.
Der Raum ist in warmes Licht getaucht, gedämpft, als hätte die Zeit hier eine eigene Geschwindigkeit. Auf weißen Wänden tanzen Schatten – die Reflexionen der Kunstwerke, die in ihren Rahmen hängen wie stille Zeugen eines Moments.
Ich stehe vor einem Bild, ein minimalistisches Werk. Drei schwarze Linien auf cremefarbenem Grund, unverbunden, und doch ziehen sie sich magnetisch an. Ich folge ihnen mit den Augen, versuche die Lücke zu schließen, die Spannung zwischen ihnen zu begreifen.
Deine Stimme kommt von schräg hinter mir. Tief, ruhig. „Es ist nicht das, was gemalt wurde, das fesselt – sondern das, was dazwischen liegt.“
Ich halte inne.
Du stehst dicht genug, dass ich deinen Atem spüre, aber nicht berühre. Ich könnte mich umdrehen, dich ansehen, doch dann würde sich die Spannung auflösen. Also bleibe ich. Lausche.
„Man könnte die Linien weiterführen… sie verbinden“, sagst du, „aber dann würde das Bild seine Magie verlieren.“
Ein leises Schaudern läuft mir über die Arme. Ich weiß, dass du nicht nur von Kunst sprichst.
Dann deine Hand.
Sie taucht aus dem Nichts auf, streift flüchtig über den dünnen Stoff an meiner Hüfte. Kein Griff, nur eine Berührung wie ein Wimpernschlag – genug, um mich in die Gegenwart zu ziehen. Ich spüre Wärme, feine Reibung, eine flüchtige Spur, die du hinterlässt.
Doch dann nimmst du sie wieder weg.
Ich atme langsam aus, merke, dass mein Körper auf diese fast nicht existierende Berührung reagiert, als wäre sie ein Versprechen.
„Es geht nicht darum, zu besitzen“, sagst du, „sondern um das, was in der Lücke bleibt.“
Meine Finger streifen den Stoff meines Kleides, ich spüre die feine Spannung, die zwischen uns hängt. Ich könnte mich bewegen, könnte das Unausgesprochene einfordern. Doch ich tue es nicht.
Weil genau in dieser Lücke alles liegt.
#lyrics#prosa#dark aesthetic#feelings#heartbeat#minimalism#visualstorytelling#moments#black and white
14 notes
·
View notes
Text
Grace Emilia Chartier..
Dreamers are the saviors of the world. You are my dreamer and my savior, little big girl. Dream a little or a lot, together we will make ALL your dreams come true. I promise you.


Das erste Mal, als ich Mamma geworden bin, war genau am Tag der Liebe, am Valentinstag. Ich, die nie an Liebe geglaubt habe. Ich, die nie Kinder wollte. Ich, die Kinder verabscheut hat und sich nie im Leben vorgestellt hätte, je ein eigenes Kind zu kriegen. Und da wurde ich ausgerechnet, am Valentinstag Mamma? Ich hatte Angst, dir nicht gerecht werden zu können. Angst, dich nicht lieben zu können und dir wirklich eine Mamma sein zu können. Die ganze Schwangerschaft über, habe ich Angst gehabt, denn wie hätte ich eine Mamma sein können? Grace, all meine Ängste hast du ausgelöscht! Genau in dem Moment, als ich dich zum ersten Mal gesehen habe. Sofort wurde mir klar, dass ich bereits Mamma war, ich musste sie nicht werden, mein Körper hatte sich schon lange bevor du dich auf den Weg gemacht hattest, auf dich und deine Geschwister vorbereitet. Ich bin Mamma, ich war schon immer eine Mamma, aber mit dir, habe ich angefangen als solche zu leben.

Wie schön es ist, eine beste Freundin zu haben, der man blind vertrauen kann und die nie etwas sagen würde, aus Neid. Wie schön es ist, mit ihr zu wachsen. Grace, ich liebe dich. So sehr. Ich werde immer das sein, was du brauchst. Ich werde immer deine Worte, mit meinem Leben beschützen und für deine Träume kämpfen. So wie ich es immer getan habe und si, ich werde weiterhin jedem Kerl in die Eier treten, der dafür sorgt, dass deine Mundwinkel nach unten gleiten. So wie ich es immer getan habe. Wie oft hören wir, ob wir Schwestern sind und jedes Mal ist deine Reaktion die Gleiche, du umarmst mich und sagst mir, dass ich das schönste Geschenk deines Lebens bin. Aber Gracie, du bist es für mich. Mein Geschenk. Vielleicht hatte ich Glück mit dir, denn du warst ein perfektes Baby, ein perfektes Mädchen und nun eine so perfekte junge Frau. Wir haben uns zusammen, in unsere Rollen, eingefunden. Seit der ersten Sekunde an, bist du mehr als nur meine Tochter. Du bist meine beste Freundin, der Spiegel meiner Seele, meine größte Inspiration, meine Stimme der Vernunft.


Neanche tutte le parole del mondo possano spiegarti quanto ti amo, quanto sono fiera di te e quanto sono felice del legame che abbiamo. Grace, sei la parte migliore di me. Non importa quanto tempo passerà ancora, tu sei e sarai per sempre, la mia piccola bambina. La mia Gracie. La mia bimba con gli occhi chiari come il mare ed i capelli chiari come la luce, che ho sempre cercato nella vita. Tu sei il dono più bello della mia vita.

Grace, ti amo dal primo istante e lo farò per tutta la vita. Principessina mia, tanti auguri per il tuo compleanno. 🩷
7 notes
·
View notes
Text
Immer öfter und intensiver denke ich darüber nach all dem hier ein Ende zu setzen, obwohl ich mein Leben eigentlich liebe. Ich fühle mich kraftlos und weiß nicht mehr weiter. Ich weiß, dass da draußen bestimmt eine Menge Leute sind, die verstehen, was ich meine und fühle. Trotzdem fühle ich mich so einsam. Was mir gerade am meisten weh tut, ist, die ständigen Streits mit meiner Mutter, sie nehmen mir all meine Energie. Wir lieben uns sehr, aber genauso sehr hassen wir uns manchmal leider auch. Ich habe mich nie so eine toxische Mutter-Kind Beziehung gesehen, wie bei uns. Es ist anstrengend. Es fühlt sich in einem Punkt wie eine toxische Beziehung zwischen Mann und Frau an: Ich bin emotional abhängig von ihr, obwohl sie mich als Kind schon schwer psychisch missbrauchte, wenn auch unbewusst, durch ihre eigenen psychischen Krankheiten. Es herrscht kein Vertrauen zwischen meiner Mutter und mir. Auf der einen Seite, habe ich wirklich das Gefühl, ohne sie nicht leben zu können (starkes Anzeichen emotionaler Abhängigkeit) und auf der anderen Seite, will ich ganz schnell wieder eine eigene Wohnung finden und das am liebsten auch etwas weiter weg. Ich fühle mich so traurig und voller Schmerz. Ich wünsche mir für mein Leben „nur“ Frieden, Gesundheit, Ruhe, Spaß, ganz viel Liebe und Unabhängigkeit. Ich habe ein paar Träume, die ich gerne leben würde, aber mir fehlt der Plan, um sie zu verwirklichen. Oder ich habe ihn nur noch nicht entdeckt. Ich weiß mit Sicherheit, dass es jeden Tag etwas gibt, wofür man dankbar sein sollte. Alleine schon, dass man lebt, ist Grund genug finde ich. Trotzdem darf man auch mal verzweifelt sein und nicht weiter wissen.
Bitte lieber Gott, hilf mir
#leben#gedanken#gefühle#liebe#drogen#schmerz#love#angst#dankbar für alles#menschen#gott#mutterliebe#mama#tochter#toxisch
8 notes
·
View notes