#megatrends
Explore tagged Tumblr posts
Text
We are drowning in information and starving for knowledge.
Megatrends by John Naisbitt
3 notes
·
View notes
Text

Image: Neon sign, "CHANGE" / Felix Burton / Wikimedia Commons (orig. Flickr) / CC BY 2.0
* * * *
Cultural Metamorphosis
“Every few hundred years in Western history there occurs a sharp transformation. Within a few short decades, society – its worldview, its basic values, its social and political structures, its art, its key institutions – rearranges itself. We are currently living through such a time.”
~ Peter F. Drucker, Post-Capitalist Society (1994).
+
The Interregnum
“We are living in the time of the parenthesis, the time between eras. It is as though we have bracketed off the present from both the past and the future, for we are neither here nor there ... but we have not embraced the future either. We have done the human thing: We are clinging to the known past in fear of the unknown future.”
~ John Naisbitt, Megatrends: Ten New Directions Transforming Our Lives (1982).
6 notes
·
View notes
Text
The Future of Childhood: A Call to Protect Children’s Rights in a Changing World
As the world confronts unprecedented challenges, the future of childhood hangs in the balance. UNICEF’s 2024 flagship report, The State of the World’s Children: The Future of Childhood in a Changing World, paints a stark picture of what lies ahead for children. Released on World Children’s Day, the report warns that if urgent action is not taken, the rights and well-being of future generations…
#child education#child protection#children’s rights#climate change#digital divide#future of childhood#global challenges#megatrends#press release#sustainable future#UNICEF report#World Children’s Day
0 notes
Text
Unveiling 2024's Consumer Trends: Mastering Megatrends for Business Success!
#ConsumerTrends#Megatrends#2024Trends#BusinessInnovation#FutureOfRetail#DigitalTransformation#SustainableLiving#Customization#ExperienceOverPossessions#WellnessEcosystem#Premiumization#PursuitOfValue#HolisticWellbeing#BrandStrategy#MarketAdaptability#GlobalBusinessTrends#EconomicShifts#CustomerEngagement#DigitalLiving#JJBizConsult
0 notes
Text
The Mega Trends That Will Shape Our Future World
#megatrends#futurist#2040#coming up#science#research#art#physics#mind#consciousness#design#neuroscience#architecture#music#technology
0 notes
Text
Generation All: Models for Tomorrow
Mauro F. Guillen tosses of ideas like a glitter gun, shiny an in many directions. A professor, scholar, theorist and public intellectual, his most recent book is The Perennials: The Megatrends Creating a Postgenerational Society. It is chock full of observations, data, theories and provocative asides. Pitched at the level of a business executive or perhaps an aspiring entrepreneur, the book is…

View On WordPress
0 notes
Text
كيف تخلقُ الحظ في حياتك؟ مفاهيم يسيرة ذات نتائج عظيمة تجعلك ذا حظٍ أوفر
تمهيد طالعتُ أمس مقالًا بعنوان “كيف تخلق الحظ؟” لكاتبه سويكس (swyx) وقد وجدته عبر نشرة ريفايند؛ ورأيت أنه من الحسن جدًا نقله للعربية لينتفع به الناطقون باللسان العربي. تواصلت مع سويكس (swyx) عبر البريد لطلب إذنه في الترجمة وقد كان ردّه سريعًا وموافقًا على الترجمة. فإليكموها إذن. قراءة ماتعة. تمهيدكيف تخلق الحظ؟الحظ الثنائينظرية “منطقة سطح الحظ”أنواع الحظ الأربعةالعادات والإستراتيجيةعملية…

View On WordPress
#Charles Kettering#Derek Sivers#Gian-Carlo Rota#Guy Raz#individualized action#Megatrends#prospecting#Richard Meadows#surface of catchment area#Svelte Society#sWYX#swyx.io#مِساحة منطقة المستجمع#البخث#الحظ#حظ أوفر#صنع البخت#صنع الحظ
1 note
·
View note
Text
Laptop #Adreamer con una relación de aspecto 16:10 única de su tipo y resolución de pantalla 2.5K la cual nos brinda una experiencia increíble. Preparada para la red Wi-Fi IEEE 802.11 b/g/n/ac con una batería de 5000 mAh que dura más de 3 horas en sus óptimas condiciones. . . . #taller #reparaciones #instalaciones #windows11 #ssd #hdd #eMMC #lcd #miniHDMI #lpddr4 #SagualaGrande #VillaClara #Cuba
#adreamer#american megatrends#celeron#celeron n4020#ddr4#gemini lake#intel#leobook 13#PN1308P#ssd#windows 11
0 notes
Text
megatrend -- your hand in mine
1 note
·
View note
Text
Megatrend ITALIA2030 per il #PIANOMATTEI
In in epoca pilotata da sistemi di “deficienza artificiale” dobbiamo fare comparazioni, né competizioni, ma solo impegnarci per generare sane relazioni. Per quest’ultima ragione è urgente cambiare il linguaggio, in attesa di un nuovo lessico e la cocreazione di una tassonomia�� per ora si può proporre di mettere un segno univoco prima della parola, per esempio apprende o ragiona o decide in…
#BUSINESSINTELLIGENCE#INNOVABILITA#ITALIA2030#MADEINITALY#PIANOMATTEI#RIGENERAZIONE#SOSTENIBILITA#AFRICA#ITALIA#MADEINITALYTECH#MEGATREND
0 notes
Text
Long-Term Megatrends Investment - Bajaj Finserv Flexi Cap Fund | Bajaj Finserv Mutual fund
Discover Long Term Megatrends Investing with Bajaj Finserv Flexi Cap Fund. Position yourself for long-term financial success and stability with Bajaj Finserv Mutual Fund. Visit now https://www.bajajamc.com/mutual-fund/equity/bajaj-finserv-flexi-cap-fund
0 notes
Text
Beer Review: Left Hand Brewing Company Moscow Mule Ginger and Lime Pale Ale
Continue reading Untitled
youtube
View On WordPress
#American Pale Ale#Beer can#beer review#Colorado#Comecon#Craft Beer#Death Metal#Ginger and Lime#L-G Petrov#Left hand Brewing Company#Megatrends in Brutality#Moscow Mule#Youtube
1 note
·
View note
Text
youtube
Megatrends Flexibility & Power - Bajaj Finserv Flexi Cap Fund | Bajaj Finserv Mutual Fund
Unleash the Potential of Megatrends: Experience Flexibility and Strength with Bajaj Finserv Flexi Cap Fund from Bajaj Finserv Mutual Fund. Secure your financial future today!
0 notes
Text
Megatrends im öffentlichen Sektor: Chancen, Herausforderungen und die Rolle des Staates
In einer sich rasant verändernden Welt stehen Regierungen und öffentliche Institutionen vor der Herausforderung, sich den Megatrends unserer Zeit anzupassen. Diese globalen Entwicklungen, von der Digitalisierung bis zum Klimawandel, bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Wie kann der öffentliche Sektor diese Chancen nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen bewältigen? 1. Demografischer Wandel: Eine Chance für Neuausrichtung und Innovation Der demografische Wandel, charakterisiert durch eine alternde Bevölkerung und sinkende Geburtenraten, ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Er verlangt von uns, bestehende Strukturen und Systeme kritisch zu überdenken und innovative Lösungen zu entwickeln. Der öffentliche Sektor steht hierbei im Zentrum der Diskussion. Mit einer wachsenden Anzahl älterer Bürger müssen Gesundheits- und Pflegesysteme angepasst, Bildungsangebote erweitert und der Arbeitsmarkt flexibilisiert werden. Doch es geht nicht nur um Anpassung. Der demografische Wandel bietet auch Chancen: Die Erfahrung und das Wissen älterer Generationen können genutzt werden, um Gemeinschaften zu stärken und Innovationen voranzutreiben. Eine Neuaufteilung und Neubewertung der Aufgaben im öffentlichen Sektor ist unerlässlich. Dies könnte bedeuten, stärker in Bildungsprogramme für Senioren zu investieren, ältere Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt zu reintegrieren oder städtische Infrastrukturen barrierefrei zu gestalten. Es ist an der Zeit, den demografischen Wandel nicht als Bedrohung, sondern als Chance für Wachstum, Innovation und nachhaltige Entwicklung zu betrachten. Der Staat, in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft, kann und sollte eine führende Rolle bei der Gestaltung dieser neuen Zukunft spielen. 2. Klimawandel: Der Staat als Katalysator für grüne Initiativen Angesichts der dringenden Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, kann der Staat eine entscheidende Rolle spielen, indem er grüne Initiativen fördert und unterstützt. Dies könnte durch Investitionen in erneuerbare Energien, die Einführung von Steueranreizen für umweltfreundliche Technologien oder die Schaffung von Rahmenbedingungen für nachhaltige Innovationen geschehen. 3. Innovation und Technologie im öffentlichen Sektor: Zwischen Fortschritt und Verantwortung In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen steht der öffentliche Sektor vor der Aufgabe, Innovationen nicht nur zu integrieren, sondern auch verantwortungsvoll zu steuern. Die Digitalisierung bietet immense Chancen, Prozesse zu optimieren, Bürgernähe zu erhöhen und Verwaltungsabläufe effizienter zu gestalten. Doch mit diesen Chancen gehen auch erhebliche Herausforderungen einher. Zum einen erfordert die Integration neuer Technologien eine ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. Es reicht nicht aus, neue Systeme einzuführen; es muss auch sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter diese effektiv nutzen können. Dies erfordert Investitionen in Bildung und Training, aber auch eine Kultur des lebenslangen Lernens und der Offenheit für Neues. Zum anderen stellen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Blockchain den öffentlichen Sektor vor ethische, rechtliche und sicherheitstechnische Fragen. Wie gehen wir mit den riesigen Datenmengen um, die durch digitale Prozesse generiert werden? Wie schützen wir die Privatsphäre der Bürger und gewährleisten gleichzeitig Transparenz in Verwaltungsprozessen? Und wie stellen wir sicher, dass KI-Systeme nicht diskriminierend agieren oder ungewollte Nebenwirkungen haben? Die Einführung neuer Technologien kann auch zu sozialen Verwerfungen führen. Automatisierung kann Arbeitsplätze bedrohen, und die digitale Kluft kann dazu führen, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen von den Vorteilen der Digitalisierung ausgeschlossen werden. Es ist daher unerlässlich, dass der öffentliche Sektor nicht nur Technologien einführt, sondern auch die sozialen Auswirkungen dieser Technologien berücksichtigt und Maßnahmen ergreift, um negative Effekte zu minimieren. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Cybersecurity. Mit der Digitalisierung wachsen auch die Risiken von Cyberangriffen, Datenlecks und anderen Sicherheitsbedrohungen. Der öffentliche Sektor muss daher in robuste Sicherheitssysteme investieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Mitarbeiter geschult sind und Best Practices im Bereich der Cybersicherheit befolgen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, muss der öffentliche Sektor in die Entwicklung von Fachkompetenzen investieren und gleichzeitig einen regelbasierten Ansatz für den Einsatz neuer Technologien verfolgen. Der Schlüssel ist die Balance. Es ist eine Balance zwischen Fortschritt und Verantwortung, zwischen dem Streben nach Effizienz und dem Schutz der Rechte und Interessen der Bürger. Es ist eine doppelte Herausforderung, aber eine, die mit Voraussicht, Planung und Engagement gemeistert werden kann. Die Megatrends unserer Zeit bieten dem öffentlichen Sektor sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Mit einer proaktiven, zukunftsorientierten Haltung kann der Staat jedoch eine führende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen, inklusiven und innovativen Zukunft spielen. Es liegt an den Entscheidungsträgern, diese Gelegenheit zu nutzen und die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen. Read the full article
0 notes
Text
Demographics – TrendSights Overview 2021” focuses on the mega-trend consisting of the underlying and mostly dependable socio-demographic and -economic trends impacting consumer societies worldwide. It is a mega-trend consisting of and affected by macro-level forces, and constant forces of change.
0 notes