#leitstelle
Explore tagged Tumblr posts
Text
Schienenersatzverkehr ist teuer, Ausfallende Züge, Streckensperrung für die Generalsanierung, aus taz
16.10.2024 https://taz.de/Deutsche-Bahn/!6042388 Grüne Symbole wandern über den Monitor und folgen den Fahrten von Bussen entlang der #Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Diese bringen die Fahrgäste im #Regionalverkehr während der #Sanierung der Bahnstrecke an ihre Ziele. Dafür wurden 400 Fahrer eingestellt und 150 Busse beschafft, die täglich rund 16.000 Reisende befördern. Continue…
#Al#Disponent#Ersatzverkehr#Leitstelle#Randerscheinung#Regionalverkehr#Riedbahn#Sanierung#Schienenersatzverkehr#SEV#Wachstumszweig
0 notes
Text
youtube
In diesem Video, habe Ich die DRK Wache ausgebaut.
#feuerwehr#rettungsdienst#polizei#leitstelle#leitstellenspiel#gameplay#gaming#letsplay#video#youtube#deutsch#german#transfrau#janinelang#badarolsen#hessen#deutschland#germany#partyladyofficial#Youtube
1 note
·
View note
Text
international bester Leitstellenmitarbeiter
Der international beste Leitstellenmitarbeiter kommt von der Leitstelle #Ems_Vechte Meppen: Marc Spiekermann rettet einer 11jährigen das Leben
“Der international beste Leitstellenmitarbeiter des Jahres 2023 kommt aus Meppen. Der 37-jährige Marc Spiekermann ist Disponent in der Leitstelle Ems-Vechte. Er ist bundesweit der erste Träger des Preises, der jährlich von den International Academies of Emergency Dispatch verliehen wird. Grund für die Auszeichnung war ein Notruf aus der Kardinal-von-Galen Schule in Meppen, im Frühjahr dieses…
View On WordPress
#International Academies of Emergency Dispatch#Kardinal-von-Galen-Schule#Leitstelle Ems-Vechte#Marc Spiekermann#Meppen
0 notes
Text
Ein früherer Kollege arbeitet als Busfahrer bei einem größeren Betrieb am Berliner Stadtrand und erzählte gestern Abend folgende Geschichte:
Ein neu eingestellter (vermutlich ukrainischer) Busfahrer, der an sich leidlich Deutsch spräche, habe über Funk gemeldet:
"FRAU IST TOT."
Statt erst einmal nachzufragen habe die Leitstelle panisch reagiert und nach Erfragen des Standorts dort alles hingeschickt, was ihr eingefallen sei. Rettungswagen, Feuerwehr, Polizei.
Vor Ort angekommen hätten diese den in Ruhe pausierenden Fahrer vorgefunden. Die tote Frau habe sich als (wörtliche Übersetzung aus der Muttersprache des Fahrers für den) Ausfall der Haltestellenansage im Bus herausgestellt.
Die Schuld wird im Kollegenkreis jetzt vorwiegend dem Fahrer zugeschrieben. Ich habe selbst lange in Funkzentralen gearbeitet und sehe durchaus deren Anteil. Wie groß er wirklich ist, kann ich nicht beurteilen, ich war nicht dabei.
Aber lieber mal Stimmung machen als am Ende den warmen Platz in der Leitstelle riskieren.
8 notes
·
View notes
Text
Polizeiruf München - Paranoia
ich spüre leichte aggression in diesem Auto
okay was war jetzt mit den Menschen los?
die hat den Lichtschalter echt schnelle gefunden, ich wands jetzt nicht so offensichtlich dass der da war
ah shit
sah jetzt nich so aus als ob sie da ne kompresse oder was sie gesagt hat angelegt hat, das war einfach so ja hier is bisschen stoff auf der stichwunde das reicht schon ^^
glaube die sollten nicht in die eisbach-klinik fahren
bin ja fasziniert davon, dass die frau schnabel noch bei bewusstsein is
die sind auch alle sehr entspannt dabei hab ich das gefühl
wer is in diesem auto und warum? urgh
joa ne vhs kassette wie spielt man die jetzt ab
haha naturdoku im BR lieb ich ja
wieso kann sie einfach in seiner Wohnung auftauchen?
wieso hat er noch n vhs-player an seinem fernseher
dude guck den film zu ende wtf ey
also gut sie is auch n bischen weird. taucht einfach in der wohnung auf like klingel doch bitte?
ach man carlo ey
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm ich glaube sie sollten mit dem video zur polizei gehen schon generell so based on den ersten 4 sekunden die sie gesehen haben bevor carlo es rausgenommen hat
und auch based on der einsatz ist irgendwie nicht protokolliert worden und die patientin ist verschwunden
okay carlo deinen standpunkt kann ich nachvollziehen da du dich ja geweigert hast das video zu ende zu gucken. aber warum soll sie sich das ausdenken?
gut sie könnte ja noch erwähnen, dass die leitstelle den einsatz auch nur als fehlalarm gespeichert hat aber das wäre wohl zu viel verlangt I guess
ja doof jetzt
es is ziemlich entspannt dafür dass carlo sein kollege is aber gut, dass hier alle entspannt sind, haben wir schon geklärt
immerhin hat sie alles erzählt
ich will nur schonmal sagen, dass es im moment zu offensichtlich wirkt, dass sie es war, also war sies wahrscheinlich eher nicht
grüße gehen raus an den nachbarn vielen dank für die hilfe
stand das hinfallen im drehbuch?
äääähhhhhhhmmmmmmmmm
was war das grad mit dem toaster???
die haben's eher nich so mit höhe? oder eher nich so mit baugerüsten?
ich möchte diese szene bitte in gifs danke.
ja wenn der name nich drinsteht gibt es die patientin auch nicht. klaro
ich mein ja an sich bestimmt aber ich finds mutig einfach direkt auszuschließen, dass da n fehler unterlaufen ist, wenn jetzt auch die kripo nach der person sucht naja. der dr wirkte auch am fang schon bissi suspekt hier
ah frau schnabel
ja super klug dieses video auf nem kindergeburtstag anzugucken hey sarah meine liebe bisschen nachdenken wäre ganz cool. ich mein gut kinder traumatisieren kann man auch tun ne aber hmmmm
meine güte sarah jetzt fahr halt mit ihr aufs revier ey
ja gut
es is ein bisschen lustig, aber eigentlich eher maximal unpraktisch
ja gut erste hilfe immer nice
schade dass das jetzt heißt die sarah muss sterben
vielleicht auch nich?
gut dann wohl nicht
wieso humpelt bessie eig grad nich?
ja dann gib ihr doch das video ey meine güte
autsch
hat sie bessie nochmal mit dem messer getroffen? das will ich bitte wissen? also sie steht nch aufrecht aber adrenalin und so
ok ihr gehts gut
ähm es geht nur noch 3 minuten was soll das jetzt?
???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
ich bin verwirrt was is das ende? das war bessies letzte folge hallo?
kommt der eden in den nächsten folgen noch vor auch wenn dann ne neue ermittlerin da is?
wird das hier dann aufgegriffen oder wird es komplett ignoriert? wann kommt die nächste Folge? was is das grad
#polizeiruf 110#polizeiruf münchen#anjas liveblog ramblings#wenn die szene nach dem gerüst bis diestag nich als gifs existiert muss ich das tun#das waren am ende nich mal mehr 3 Minuten????
6 notes
·
View notes
Text
An vielen Tagen sieht der Himmel über dem Taunus BEWÖLKT aus. Aber es sind keine Wolken, sondern die Kerosinwolken von geschätzt Hunderten Flugzeugen, die hier, wenn auch in großer Höhe drüber fliegen. Allein bei einem kurzen Spaziergang bei Schmitten haben wir neulich innerhalb einer viertel Stunde weit über 20 gezählt. Aus allen Richtungen, und vermutlich auch Erdteilen kommen sie. Ohne dass sie in Frankfurt – dem drittgrößten Flughafen Europas – landen. Warum? Weil hier die Flug-Leitstelle angesiedelt ist. Bleibt der Dreck da oben? Wohl kaum! Wird das irgendwie thematisiert? Wir essen seit zwei Jahren keine Pilze mehr. Ich vermute neben der der brachialen Forstindustrie und dem Klimawandel, den dichten Flugverkehr über Teilen Deutschlands als einen der Hauptgründe für das Waldsterben. Gasheizungen sollen weg, aber der Flugzeugdreck darf bleiben. Wann hört diese verlogene Umweltpolitik endlich auf!
#doppelte moral#Rot grüne Umweltpolitik#waldsterben#Dreck durch Flugzeuge#Kerosin#Kondentstreifen#Fraport#taunus
0 notes
Text
Samstag 25.01.2025
Einsatz: 213
Gegen 18:31 Uhr wurden die Feuerwehren Waldaschaff, Weibersbrunn und die Feuerwehrinspektionen Aschaffenburg-Land 2-3 und Aschaffenburg-Land 3 zu einer Technischen Hilfeleistung 2 | VU - LKW/Bus (leer) ohne eingeklemmte Person auf die BAB 3 in Richtung Frankfurt alarmiert.
𝗩𝗘𝗥𝗞𝗘𝗛𝗥𝗦𝗨𝗡𝗙𝗔𝗟𝗟 𝗠𝗜𝗧 𝗟𝗞𝗪 𝗔𝗨𝗙 𝗗𝗘𝗥 𝗕𝗔𝗕
Heute Abend um 18:31 Uhr wurden wir von der Leitstelle Untermain mit der Feuerwehr Weibersbrunn zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die BAB 3 zwischen Kauppenbrücke und Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff alarmiert.
In dem genannten Abschnitt hat ein LKW-Fahrer aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, was zur Folge hatte, dass sich dieser mit seinem beladenen 40-Tonner gedreht hat und seitlich zum stehen kam. So wurde mit dem Fahrzeug wurde die komplette Autobahn blockiert.
Der LKW-Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.
Wir übernahmen hier neben dem Sicherstellen des Brandschutzes auch die Verkehrsabsicherung, leuchteten die Unfallstelle aus und zogen den verunfallen LKW mittels des RW 3 – Kran aus der Böschung. Anschließend wurde dieser unter Begleitung der von Polizei und Feuerwehr aus den nächsten Parkplatz verbracht.
Die Autobahn war aufgrund des Unfalls und der Aufräumarbeiten für etwa eine Stunde in Richtung Frankfurt voll gesperrt.
Aus Waldaschaff konnte Einsatzleiter Dominik Allig auf rund 25 Einsatzkräfte auf vier Fahrzeugen mit zwei Anhängern zurückgreifen. Gegen 20:00 Uhr war der Einsatz beendet.
Unterstützt wurden wir hierbei von Seitens der Kreisbrandinspektion aus dem Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg von KBI Georg Thoma ( Land 3 ) und KBM Marco Eich ( Land 2/3 ).
Weitere Infos folgen.............
0 notes
Link
0 notes
Text
U-Bahn: Fahrgastinformation bei der U-Bahn verbessert, aus BVG
25.09.2024 Fahrgastinformation bei der U-Bahn verbessert Seit Wochenstart hat sich die Lage bei der Berliner U-Bahn, gegenüber der vergangenen Woche, stabilisiert. Auf allen Linien gibt es seit diesem Montag ein stabileres Angebot. Die #Zuverlässigkeit war Montag und Dienstag im Schnitt bei 91 Prozent. Vergangene Woche lag die Zuverlässigkeit noch bei rund 88 Prozent. Die zur Verfügung…
#Arbeitsplatz#Auslieferungstermin#Bestreifung#Dienstplananpassungen#Echtzeit#Fahrzeuge#Flotte#Kerngeschäft#Krankmeldungen#Leitstelle#Reinigungsschichten#Serienauslieferung#Störungen#Takt#verfügbaren#Werkstätten#Zuverlässigkeit
0 notes
Link
#Rettungsfahrzeug#EmergencyVehicle#Blaulicht#FirstResponders#Notfall#SchnelleHilfe#Einsatzfahrzeug#Rettungskräfte#Katastrophenschutz#Rettungsdienst#Feuerwehr#Polizei
0 notes
Text
Stadtverwaltung Mosbach geschlossen (Foto: pm) Mosbach. (pm) Die Dienststellen der Stadtverwaltung Mosbach einschließlich der Verwaltungsstellen, der Tourist Information und weiteren städtischen Einrichtungen sind vom Dienstag, den 24. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, den 01. Januar 2025, geschlossen. Am Donnerstag, den 02. Januar 2025, sind die städtischen Beschäftigten wieder zu den regulären Sprechzeiten erreichbar. Es sind Notdienste für Bestattungsangelegenheiten im Bereich des Standesamtes und für dringende Notfälle in Passangelegenheiten im Einwohnermeldeamt eingerichtet. Das Standesamt (Tel. 06261-82-219) und das Einwohnermeldeamt (Tel. 06261-82-232) sind hierzu am Freitag, 27. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr zu erreichen, allerdings nur unter telefonischer Voranmeldung. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die Mediathek und das Medienrückgabesystem bleiben vom Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 01. Januar 2025, geschlossen. Ab dem 02. Januar 2025 ist die Mediathek wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Während dieser Zeit fallen keine Rückgaben an. Die Stadtwerke Mosbach GmbH ist außer am Dienstag, 24. Dezember, am Dienstag, 31. Dezember, und an den gesetzlichen Feiertagen während der üblichen Sprechzeiten erreichbar. Im Falle einer Versorgungsstörung im Bereich Strom, Gas oder Wasser steht die Leitstelle der Stadtwerke unter Tel. 06261-890536 zur Verfügung. Read the full article
0 notes
Text
Wiesloch - Baiertal - Brand in Sinsheimer Straße Gegen 13:39 Uhr wurde die Leitstelle der Polizei darüber informiert, dass es in der Sinsheimer Straße zu einem Brand kommen würde. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten einen Brand an einer Mülltonne feststellen. Dieser griff schnell auf die Fassade der beiden angrenzenden Wohnhäuser über. Auch ein danebenstehender PKW wurde in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und letztendlich gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach einer ersten vorsichtigen Schätzung auf ca. 150.000 Euro. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Dennoch ist eines der betroffenen Häuser nicht mehr bewohnbar. Wie der Brand entstehen konnte ist derzeit noch unbekannt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei übernommen. Baiertal, Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Polizeipräsidium Mannheim Führungs- und Lagezentrum http://filmarchiv.tvueberregional.de http://frohsinn-baiertal.tvueberregional.de http://blaulicht.tvueberregional.de https://www.youtube.com/oliverdoell Wir produzieren Ihnen #Werbespots, #Webseiten, #Filmberichte, machen Sie bekannter als Sie sind. Onlinefernsehen nur für Sie oder in einem #Onlinefernsehen mit Ihren Angeboten zu sehen sein. 24/7 non stop. Auch Sie bekommen den Link das Sie dieses Onlinefernsehen auf Ihrer Webseite zeigen können. Interesse? Playliste mit Beispiele Read the full article
0 notes
Text
Aus der Welt der Verkehrsteilnehmer
und, was 22-jährige heutzutage offenbar nicht mehr wissen:
Lege dich NIEMALS mit etwas an, das Funk mit Verbindung zu einer Leitstelle im Auto hat.
(via fr.de)
6 notes
·
View notes
Text
Ein drohendes Verbot von Technik des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei aus Sicherheitsgründen würde die Deutsche Bahn vor große Probleme stellen.
Es kostete bis zu 400 Millionen Euro, wenn die Bahn ihre gesamte Huawai-IT-Infrastruktur austauschen müsste [...]
Neben den finanziellen Belastungen drohen der Deutschen Bahn auch erhebliche Zeitverzögerungen. Bei einem kurzfristigen Austausch würde Projekten der Bahn "ein Zeitverzug von fünf bis sechs Jahren" drohen, heißt es in dem Papier.
Allein in Norddeutschland müssten danach fast 800 Basisstationen für den sogenannten Zugfunk ausgetauscht werden. Dieses Netz stellt die Kommunikation zwischen Zugpersonal und Leitstelle sicher. Seit 2015 nutzt die Bahn dort chinesische Bauteile.
Gravierend wären die Folgen auch für die konzerninterne IT-Infrastruktur. Hier wären weite Teile des Kernnetzes betroffen. Eine Sprecherin der Bahn wollte sich dazu nicht äußern.
[...]
Für die Deutsche Bahn ist die Diskussion besonders brisant, weil sie erst im Dezember 2022 einen Großteil des Ausbaus ihrer Digitalinfrastruktur für 64 Millionen Euro an eine Telekom-Tochter vergeben hatte, die Huawei-Komponenten verwendet.
0 notes