#krawatte
Explore tagged Tumblr posts
Text

Produktion für Erstligisten NK Osijek: NK Osijek Erstligisten in Kroatien setzt auf Tie Solution Qualität und Service
Tie Solution GmbH, ein führender Hersteller für hochwertige Halstücher, Schals und Krawatten, produziert exklusive Twillys- und Krawattenkollektion für NK OSIJEK
OSIJEK Kroatien, Wetzlar, Deutschland - 18. Januar 2024 - Tie Solution GmbH, ein renommierter und wegweisender Hersteller von erstklassigen Halstüchern und Schals, gibt mit Stolz die markenexklusive Produktion für den erstklassigen kroatischen Liga NK Osijek bekannt. Mit diesem Schritt bietet das Unternehmen NK Osijek die Möglichkeit, durch gestalterische Innovation und dezente Club-Identität seine Fanbasis zu erweitern und zu stärken.
Die wegweisende Kollektion besteht aus zwei stilvollen Krawattendesigns. Das erste Design zaubert in verschiedensten Blautönen und gestreiftem Muster eine visuelle Symphonie, die durch die strategische Platzierung des NK Osijek-Logos unten rechts abgerundet wird. Das zweite Design ist eine elegante Hommage in Schwarz-Grau-Monochrome, die das Vereinslogo erneut an der gleichen Stelle präsentiert. Diese Designs bieten den treuen männlichen Fußballfans von NK Osijek eine kreative Möglichkeit, ihre Unterstützung und Zugehörigkeit zu ihrem Lieblingsverein auszudrücken.
Gleichzeitig hat Tie Solution GmbH auch die weiblichen Fans von NK Osijek berücksichtigt. Sie haben das Pendant zu den männlichen Accessoires in Form von Twillys oder Mitzahs genannt kreiert, die in einer Twill Seide mit dem NK Osijek-Logo im Digitaldruckverfahren hergestellt worden sind. Diese attraktiven Accessoires sind nicht nur farblich auf ihre männlichen Pendants abgestimmt, sondern bieten auch eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, sei es am Handgelenk, am Hals, als Dekoration für die Handtasche und Korb, oder im Haar gebunden.
"Tie Solution GmbH steht für Qualität, Exklusivität und Innovation", so der Geschäftsführer. "Unsere maßgeschneiderte Produktion für NK Osijek ist ein Beweis dafür, dass Fußball und Mode Hand in Hand gehen können. Indem wir Krawatten und Twillys in den Vereinsfarben und mit dem Vereinslogo Produzieren, bieten wir Fans die Möglichkeit, sich nicht nur durch sportliche Leidenschaft, sondern auch durch stilvolle Accessoires mit ihrem Verein zu identifizieren."
Die exklusive Produktion unterstreicht das Europaweite Engagement von der Tie Solution GmbH, die Verbindung von Fashion und Sport weiter voranzutreiben, und demonstriert ihren kontinuierlichen Mut, die Grenzen der Krawatten- und Halstuchproduktion neu zu definieren.
NK Osijek Der NK Osijek ist ein kroatischer Fußballverein aus der slawonischen Stadt Osijek und spielt derzeit in der ersten kroatischen Fußballliga. Die Bezeichnung Nogometni klub (NK) entspricht dem deutschen Fußballclub (FC) bzw. Fußballklub (FK). Im Jahre 1947 unter dem Namen NK Proleter Osijek gegründet, 1961 in NK Slavonija Osijek und 1967 schließlich in NK Osijek umbenannt, stieg der Verein 1977 in die erste jugoslawische Liga auf. Die größten Erfolge in der Zeit Jugoslawiens waren der sechste Platz 1983/84 und das Erreichen des Pokalhalbfinales 1988/89. In der ersten Saison der neugegründeten 1. HNL wurde 1992 wegen des Kroatienkrieges keines der nominellen Heimspiele in Osijek selbst ausgetragen und dennoch der dritte Platz erreicht. Die erste Teilnahme am UEFA-Pokal gelang 1995/96, der größte Erfolg in der Clubgeschichte war der Pokalsieg in Kroatien in der Saison 1998/99 und (Finalist 2011/12). In der Saison 2000/01 erreichte Osijek im UEFA-Pokal nach Siegen gegen Brøndby IF und Rapid Wien das Achtelfinale. 2023 erhielt der Fußballverein Osijek das modernste Stadion Kroatiens, die Opus Arena, gefolgt von einem Trainingslager, das auf einer Fläche von 15,3 Hektar die Grundlage für alle Erfolge sein wird, von denen wir fest glauben, dass sie in naher Zukunft eintreten werden. Die Jahre der Vorfreude haben endlich ein Ende, der Traum vieler Generationen von Osijek-Fans ist Wirklichkeit geworden, und das neue Stadion ist der Stolz aller Bürger von Osijek und der Slawen. Kontakt: NK Osijek s.d.d.J. J Strossmayera 126B, 31000 Osijek Tel +385 31 570 300 Fax +385 31 570 400 Presse Mail: press@nk-osijek.hr www.nk-osijek.hr
Tie Solution GmbH Das Dienstleistungsunternehmen Tie Solution GmbH, mit Sitz in Wetzlar, ist ein international agierender Anbieter für Damen & Herren Accessoires in den Bereichen Merchandising, Corporate Identity und Mode. Spezialisiert auf Schals, Halstücher, Winterschals, Mitzahs, und Krawatten, bietet das Unternehmen Produkte in höchster Qualität und Design an. Das Design-Team arbeitet individuell an jedem Projekt und erstellt Accessoires nach Maß. Um die beste Qualität zu garantieren, werden hochwertige Materialien aus Italien, Großbritannien, Spanien und Frankreich verwendet, und je nach Bedarf können die Produkte im Digitaldruck, Siebdruck oder gewebt hergestellt werden. Die Tie Solution GmbH beliefert eine Vielzahl verschiedener Kunden aus dem In- und Ausland, darunter Banken, Airlines, Automobilhersteller, Werbeagenturen, Messen, Getränkehersteller, Regierungen, Modeunternehmen, Vereine und Sport- Verbände. Das Unternehmen möchte seinen Kunden qualitativ hochwertige Accessoires zu erschwinglichen Preisen anbieten und gehört zu den führenden Firmen seiner Branche in Deutschland und Europa. www.tiesolution.org Projektbeispiele der Tie Solution Online. Download Pressematerial/Fotos Kontakt: Tie Solution GmbH Philipp-von-Bostel-Weg 20, 35578 Wetzlar Presse Abteilung : Andreas Schmidt - press@tiesolution.com Tel. D+ 49 6441 982 08 48 Tel. CH: +41 435 081 498 Tel. AT: +43 720 880 223 Tel. ES+ 34 91 060 11 47
#KroatischeFussballLiga#FussballInKroatien#HNL#ErsteHNL#KroatischerFussball#LigaKroatien#HrvatskiNogomet#KroatienLiga#FussballKroatien#KroatischeLiga#HNLFussball#PrvaHNL#tiesolution#accessoires#accessoire#fussball#krawattenhersteller#krawatten#krawatte#fussballverein#vereinskrawatten#Kroatien#NKOsijek#ErsteLigaKroatien#FußballFashion#TwilliesNKOsijek#KrawattenNKOsijek#NKOsijekZubehör#NKOsijekStyle#NKOsijekFanartikel
0 notes
Text
Me finding another BL trailer for a series I wanted to watch in my youtube recommendations after I already giffed 12 trailers this month:
#jane makes stuff#jane watches stuff#i'm literally giffing a trailer right now#also yes this is me showing my german roots#Ein Trailer. /said like Eine Krawatte
12 notes
·
View notes
Text
Bin gerade frisch aus einer hitzigen Diskussion mit meinem Vater über das Motiv der Krawatte von Kai Warnecke, der heute im Heute Journal interviewed wurde, weil die einfach ein hammermäßiges design hat - nämlich knall rosa, mit vielen vielen mini kleinen Schlüsselchen drauf
Glücklicherweise hat der gute Mann auch ein Instagram und hat die auch schon mal für die Tagesschau getragen, dehalb kann ich hier auch ein scharfes Beweisbild präsentieren:

Und wenn man auf einem anderen Bild ganz nah ranzoomt, kann man auch richtig schön die kleinen Schlüssel sehen:

Einfach toll :)
Jetz muss ich nur noch herausfinden wo der die her hat, weil ich die verdammt nochmal auch haben will
#deutsches zeug#deutsch#ein hoch auf die moderne technik dass ich meinem dad ein rangezoomtes bild beschaffen konnte#der war der meinung dass wären irgendwelche runen oder so#heute journal#abgesehn davon hat Christian Sievers heute eine gehäkelte Krawatte getragen was ich auch klasse finde#german stuff
7 notes
·
View notes
Text
rlly have to write a paper but this is me rn





(chronological order)
0 notes
Text









Hmmm... Gedanken-Wirr-Warr gerade. Manche Frauen nehmen inzwischen (und Gott sei Dank!!! Wirklich! Wir brauchen das unbedingt!) höher oder gar hoch gestellte Positionen in der Wirtschaft und Politik ein, kleiden sich in Anzügen (teilweise gar mit Krawatte), wünschen sich von uns Männern "gleichgestellt" gesehen... was viele von uns Männern auch tun, oder nicht?
Aber wenn nun ein Mann sich "weiblich" kleidet (und all die schönen, süßen und niedlichen Kleidungsstücke tragen möchte *träum*)... sich vielleicht auch ein wenig wie eine Frau gibt... und ab und an so zärtlich und liebevoll wie eine Frau behandelt werden möchte... sich wünscht, ein paar Komplimente zu erhalten - dann wird er von der Damenwelt als krank, abartig, gestört, widerwärtig und sonst wie bezeichnet - und natürlich gemieden.
Schon irgendwie komisch. *lach*
ICH finde mich in meinem blauen Cord-Latzkleid, passender Strumpfhose und diesem niedlichen Body super-niedlich und verdammt schön.
Vor allem mit meiner "speziellen" Unterwäsche!!! *lach schallend*
*****
Hmmm… confusion of thoughts right now. Some women are now (and thank God!!! Really! We really need this!) taking higher or even high-ranking positions in business and politics, dressing in suits (sometimes even with ties), wishing to be seen as “equal” by us men… which many of us men do, don't we?
But if a man now dresses “feminine” (and wants to wear all the nice, sweet and cute clothes dream)… maybe acts a bit like a woman too… and wants to be treated as tenderly and lovingly as a woman from time to time… wishes to receive a few compliments - then he is labeled by the ladies as sick, deviant, disturbed, disgusting and otherwise - and of course shunned.
It's kind of funny. laughs
I think I'm super-cute and damn beautiful in my blue corduroy dungaree dress, matching tights and this cute bodysuit.
Especially with my “special” underwear!!! laughs loudly
Translated with DeepL.com (free version)
23 notes
·
View notes
Text

Rudolf Schlichter - "Frau mit Krawatte", 1923
51 notes
·
View notes
Photo
@rockingpeeble
#awwwwwwwwwwwwwwww#sicherstellen das da alles passt#🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰#joko und klaas#klaas heufer-umlauf#joko winterscheidt#german stuff#liiiiiiiiiieeeeeebbbbbbb das mit der Krawatte
528 notes
·
View notes
Text
Forever Young (AT), TKKG
TKKG trifft sich nach Jahren wieder: am Grab von Kommissar Glockner, der bei einem Einsatz tödlich verletzt worden ist. Tim und Gaby sind inzwischen verheiratet und haben ein Kind gemeinsam.
Gaby fragte sich vorher, ob sie sich beruflich noch einmal neu orientieren sollte: vom sicheren Job im Zoo doch noch mal zur Uni und den langen Weg zur Tierärztin aufnehmen. Jetzt zweifelt sie und überlegt, ob sie nicht den Fokus aufs Private legen sollte? Ihre Mutter, so kurz vor der Rente, steht jetzt als Witwe da. Die Pläne, wenn Emil und sie endlich Zeit füreinander hätten, sind zerplatzt.
Tim ist in die Fußstapfen seines Vorbildes getreten und ist auf die Polizeischule gegangen. Eigentlich entsprach es seinen Wünschen und Talenten: Gerechtigkeitssinn, detektivische Neugier, und ja, auch Vertraute. Jetzt fühlt er sich schuldig und bekommt Angst: Kann es auch ihn treffen? Wäre das, wofür er seit Jugendtagen gekämpft hat, “Wert”, wenn er seine Frau und Tochter zurücklässt?
Karl ist schon früh an die Universität gegangen: Dank dem Frühstudium bereits in der Oberstufe wird er bald seinen Doktor verteidigen. Zwischenmenschliches ist immer noch ein Enigma für ihn, und auch wenn die Autismus-Diagnose ihn ein bisschen das Leben erleichtert hat, gibt es wirklich mehr als Zahlen für ihn in der Welt?
Klößchen ist tot. Er ist jetzt Juniorchef bei Sauerlich, die beste Werbung für deren Schokoladen, und nennt sich stets Willi. Er bewohnt einen Flügel in der elterlichen Villa, hat einen eigenen Chauffeur für seinen eigenen Rolls-Royce, und trägt jetzt einen Anzug mit Krawatte. Seine Mutter Erna hat es aufgegeben, ihm Rohkost schmackhaft zu machen. Nur eine Freundin könnte der Willi doch mal mitbringen.
Und so treffen sie sich bei der Beerdigung: Tim, Karl, Willi (Klößchen) und Gaby. Ist es eine zweite Chance? Für jeden Einzelnen und auch für sie als ehemalige Vierer-Truppe? Oder ist es gar ein neuer (letzter?) Fall für TKKG, denn schließlich gibt es Gerüchte, dass beim tödlichen Einsatz nicht alles glatt lief…
Because @dakrisart asked for it... und bereut es bestimmt jetzt XD Es ist sehr roh geplotet, aber ich habe Bilder im Kopf!?! Ich kann die aber NULL Komma NULL schreiben.
12 notes
·
View notes
Text
Unterschiede zwischen Siebdruck, Digitaldruck und Webtechnik
#weben#siebdruck#digitaldruck#tiesolution#tiesolution.org#fashion#accessoires#mode#accessoire#corporatefashion#krawatten#businessfashion#corporateevent#schal#halstuch#krawatte
0 notes
Text
E tu? Come mai sei qui?

Mi strinsi nelle spalle. Non ne hai idea? Uhm, sei ancora giovane. Diciotto? Avevo freddo. Diciannove? Venti? Incredibile, cosí giovane. Avere tutto davanti a sé. E niente alle spalle. Sospirò. Incredibile che anch’io sia stato cosí giovane. Eppure. Che significa? Voglio dire che c’è una sola et�� per ognuno. Io avevo, ho e avrò sempre cinquantotto anni. Tu invece. Sta’ attento all’età che ti scegli. Ti resta incollata. Ti si incolla addosso. L’età che ti scegli è come colla che ti si indurisce intorno. Questa massima però non è farina del mio sacco. L’ho presa da un libro. Da un film. Non lo so piú. Si tengono a mente tante cose. Incredibile. Si tengono a mente le cose per una vita.
M. M. Flasar, [Ich nannte ihn Krawatte, 2012], Il signor Cravatta [2012], Torino, Einaudi ebook, 2014. [Trad. D. Idra]
Immagine dalla mostra: "Henri Cartier-Bresson e l'Italia", Rovigo, Palazzo Roverella. Un colporteur di cravatte a Verona, 1953. Scatto fresco di giornata di RobbieBi.
12 notes
·
View notes
Text
jeans jacket + krawatte combi geht crazy style




#I bought another junge övp core blazer#with elbow patches#sdv du bist parteichef der övgay#anyway bewert mal jetzt den vibe#does the panopticon think my outfit's cute
17 notes
·
View notes
Text
Eleganter Zweireiher mit Krawatte und dazu passendem Einstecktuch (Elegant Double-breasted Suit With Tie and Matching Pocket Square), 1996 by J.G.Wind
#j.g.wind#drawing#zero zoxx international#european art#suit and tie#gentleman#90's#1996#contemporary art
9 notes
·
View notes
Text
„Es ist des Rabens Herz, das ihn schwach macht. So klein und gebunden, völlig loyal zu dem Feuer seiner Glut. Und es ist des Rabens Herz, das ihn ins Verderben zieht. Wo die Hexe ihre Tränke braut, da bricht Unheil über das Dorf. Dort, wo die Hexe zeigt, wer sie ist, bricht das Herz des Rabens, denn mit der Asche auf dem Scheiterhaufen, beginnt das Herz des Rabens zu brennen. Und es brennt, es brennt, es brennt.” — Aus dem Tagebuch von Jacques Moliére, dem Raben von Konstanz
Die Krawatte um seinen Hals schnürte ihm schon den halben Tag die Luft ab. Er löste sie allerdings erst, als auch die letzte Sekretärin die Kanzlei verlassen hatte. Während sein Zeige- und Mittelfinger sich unter den Stoff jener Krawatte schoben, ächzte er leise. Wenn es eines gab, was er hasste, dann war es dieser beschissene Job. Diese Anzug tragenden Waschlappen zerrten jedes Mal an seinen Nerven und brachten ihn dazu, darüber nachzudenken, ob er nicht doch über den Tisch springen wollte, nur um den ein oder anderen windelweich zu prügeln. Auch heute hatte er sich dagegen entschieden, was dazu führte, dass seine Hände wieder zitterten. Er musste Dampf ablassen. So schnell wie möglich.
Aber noch ehe er den Gedanken zu Ende führen konnte, hörte er die Glastür hinter sich aufgehen, weshalb sich sein Nacken instinktiv versteifte. Irgendwann, ja irgendwann würde er diesen Scheißladen niederbrennen. Ohne den Gedanken zu Ende zu führen, lösten sich seine Finger aus der Krawatte, woraufhin er sich umdrehte.
“Du hast Fitzgibbons auf dem Schreibtisch. Kümmer’ dich darum. Ich will bis Ende der Woche Ergebnisse.” Sein Vater plusterte sich vor ihm auf, als wäre er noch immer ein zwölfjähriger Bengel, der sich an seiner Brieftasche vergangen hatte. Im Grunde hatte sich alles und nichts geändert. Die Fronten waren noch immer verhärtet. Er machte diesen Job nur, weil sein Vater kein anderes Studium unterstützt hätte. Und wenn er es sich recht überlegte, konnte er sich immerhin selbst aus der Scheiße ziehen, wenn es drauf ankam. Nur mit dem faden Beigeschmack, dass sein Vater sein Boss war, bis er abkratzte. Und manchmal hoffte er, dass dieser Tag früher als später eintraf.
“Hast du mich verstanden, Jacob?”, blaffte sein Vater. Natürlich hatte er ihn verstanden. Er verstand ihn jedes beschissene Mal. Er hatte nur einfach keinen Bock mit ihm zu reden. Also nickte er nur und drehte sich wieder zur Fensterfront. Seine Hände begannen zu zittern, so wie es so oft der Fall war, wenn er wütend war. Es war ihm aufgefallen. Jedes Mal. Jedes Mal fiel es ihm deutlicher auf: Seine Adern stießen hervor, schienen das Blut nur so durch seinen Körper zu jagen, während sich eine unbändige Wut in ihm breit machte. Irgendwann würde dieser Laden brennen. Jedes Mal sagt er sich das. Und jedes Mal tat er nichts. Es gab Ausflüchte, Taktiken wie er sich wieder runterbrachte und nicht seinem ersten Instinkt folgte und die Glastür mit dem Kopf des Mannes demolierte, der gerade vor ihm stand. Aber Jacob wusste, dass es nicht immer so sein würde. Irgendwann, dachte er sich, irgendwann wird das hier nicht mehr glimpflich ausgehen. Und in diesem Augenblick begannen sich seine Augen zu verdunkeln; nur für einen Moment, dass es seinen Vater zum Stirnrunzeln zwang. Doch so schnell es gekommen war, war es auch wieder verschwunden — dieses Mal.


Carrd
#— » 𝐉𝐚𝐜𝐨𝐛 𝐌𝐚𝐫𝐫𝐞𝐧#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞𝐧𝐡𝐞𝐫𝐳#— » 𝐙𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐫𝐚𝐛𝐞#— » 𝐀𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐚𝐜𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐥𝐢é𝐫𝐞#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐧𝐳#— » 𝐀𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐥𝐮𝐭#— » 𝐙𝐮𝐫 𝐇ä𝐥𝐟𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐢𝐧; 𝐳𝐮𝐫 𝐇ä𝐥𝐟𝐭𝐞 𝐦𝐞𝐢𝐧#— » 𝐒𝐜𝐡𝐢𝐜𝐤𝐬𝐚𝐥𝐬𝐟𝐥ü𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫#— » 𝐔𝐧𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧#— » 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐫𝐚𝐧𝐧𝐭𝐞𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞𝐧𝐬𝐠𝐥𝐮𝐭
21 notes
·
View notes
Text
Schreckliche Bescherung sagt auch schon alles über die Andrews aus.
Bob: Mom, weißt du was ich Dad schenken könnte?
Mom: ja, Schatz wie wäre es mit einer Krawatte
7 notes
·
View notes
Text
„Es ist des Rabens Herz, das ihn schwach macht. So klein und gebunden, völlig loyal zu dem Feuer seiner Glut. Und es ist des Rabens Herz, das ihn ins Verderben zieht. Wo die Hexe ihre Tränke braut, da bricht Unheil über das Dorf. Dort, wo die Hexe zeigt, wer sie ist, bricht das Herz des Rabens, denn mit der Asche auf dem Scheiterhaufen, beginnt das Herz des Rabens zu brennen. Und es brennt, es brennt, es brennt.” — Aus dem Tagebuch von Jacques Moliére, dem Raben von Konstanz
Die Krawatte um seinen Hals schnürte ihm schon den halben Tag die Luft ab. Er löste sie allerdings erst, als auch die letzte Sekretärin die Kanzlei verlassen hatte. Während sein Zeige- und Mittelfinger sich unter den Stoff jener Krawatte schoben, ächzte er leise. Wenn es eines gab, was er hasste, dann war es dieser beschissene Job. Diese Anzug tragenden Waschlappen zerrten jedes Mal an seinen Nerven und brachten ihn dazu, darüber nachzudenken, ob er nicht doch über den Tisch springen wollte, nur um den ein oder anderen windelweich zu prügeln. Auch heute hatte er sich dagegen entschieden, was dazu führte, dass seine Hände wieder zitterten. Er musste Dampf ablassen. So schnell wie möglich.
Aber noch ehe er den Gedanken zu Ende führen konnte, hörte er die Glastür hinter sich aufgehen, weshalb sich sein Nacken instinktiv versteifte. Irgendwann, ja irgendwann würde er diesen Scheißladen niederbrennen. Ohne den Gedanken zu Ende zu führen, lösten sich seine Finger aus der Krawatte, woraufhin er sich umdrehte.
“Du hast Fitzgibbons auf dem Schreibtisch. Kümmer’ dich darum. Ich will bis Ende der Woche Ergebnisse.” Sein Vater plusterte sich vor ihm auf, als wäre er noch immer ein zwölfjähriger Bengel, der sich an seiner Brieftasche vergangen hatte. Im Grunde hatte sich alles und nichts geändert. Die Fronten waren noch immer verhärtet. Er machte diesen Job nur, weil sein Vater kein anderes Studium unterstützt hätte. Und wenn er es sich recht überlegte, konnte er sich immerhin selbst aus der Scheiße ziehen, wenn es drauf ankam. Nur mit dem faden Beigeschmack, dass sein Vater sein Boss war, bis er abkratzte. Und manchmal hoffte er, dass dieser Tag früher als später eintraf.
“Hast du mich verstanden, Jacob?”, blaffte sein Vater. Natürlich hatte er ihn verstanden. Er verstand ihn jedes beschissene Mal. Er hatte nur einfach keinen Bock mit ihm zu reden. Also nickte er nur und drehte sich wieder zur Fensterfront. Seine Hände begannen zu zittern, so wie es so oft der Fall war, wenn er wütend war. Es war ihm aufgefallen. Jedes Mal. Jedes Mal fiel es ihm deutlicher auf: Seine Adern stießen hervor, schienen das Blut nur so durch seinen Körper zu jagen, während sich eine unbändige Wut in ihm breit machte. Irgendwann würde dieser Laden brennen. Jedes Mal sagt er sich das. Und jedes Mal tat er nichts. Es gab Ausflüchte, Taktiken wie er sich wieder runterbrachte und nicht seinem ersten Instinkt folgte und die Glastür mit dem Kopf des Mannes demolierte, der gerade vor ihm stand. Aber Jacob wusste, dass es nicht immer so sein würde. Irgendwann, dachte er sich, irgendwann wird das hier nicht mehr glimpflich ausgehen. Und in diesem Augenblick begannen sich seine Augen zu verdunkeln; nur für einen Moment, dass es seinen Vater zum Stirnrunzeln zwang. Doch so schnell es gekommen war, war es auch wieder verschwunden — dieses Mal.


#— » 𝐉𝐚𝐜𝐨𝐛 𝐌𝐚𝐫𝐫𝐞𝐧#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞𝐧𝐡𝐞𝐫𝐳#— » 𝐙𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐫𝐚𝐛𝐞#— » 𝐀𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐚𝐜𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐥𝐢é𝐫𝐞#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐧𝐳#— » 𝐀𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐥𝐮𝐭#— » 𝐙𝐮𝐫 𝐇ä𝐥𝐟𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐢𝐧; 𝐳𝐮𝐫 𝐇ä𝐥𝐟𝐭𝐞 𝐦𝐞𝐢𝐧#— » 𝐒𝐜𝐡𝐢𝐜𝐤𝐬𝐚𝐥𝐬𝐟𝐥ü𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫#— » 𝐔𝐧𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧#— » 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐫𝐚𝐧𝐧𝐭𝐞𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳#— » 𝐑𝐚𝐛𝐞𝐧𝐬𝐠𝐥𝐮𝐭#userfakevz
13 notes
·
View notes