#kommt schon friends
Explore tagged Tumblr posts
rekishi-aka · 7 days ago
Text
Ringkomposition (chiastische Struktur) - Eine literarische Stilform, bei der innerhalb einer bestimmten Handlung die verschiedenen Themen in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, wobei die erste Hälfte der Geschichte die Struktur A-B-C... usw., die sich in der zweiten Hälfte genau umkehrt. Die Idee hinter dieser stilistischen Figur ist, dass diese symmetrische Anordnung jedem einzelnen Thema mehr Gewicht verleiht.
Das Ende der Nacht beginnt und endet mit einer Explosion. Am Anfang des Films kommt ein Mann ums Leben, am Ende des Films hängt Leos Leben in der Schwebe.
Das Tatort Format ist zu offen, um und einen kompletten chiastischen Aufbau über die gesamte Narrative zu erlauben. Das alles andere wäre auch schade, weil es dann mehr eine Miniserie wäre. Und trotzdemm finden wir Ringschlüsse und Enden (nicht nur der Nacht), neue Anfänge, Spiegelungen. Die Presse ist sehr auf die Parelle zwischen Adam und Carla eingegangen, die definitiv da ist, aber IMO eine andere Konnotation hat und eben keine Spiegelung ist.
Ein paar Beispiele, die nicht allumfassend sein wollen, in nicht-chronologischer Reihenfolge:
Adam kommt mit demselben Rucksack und Gepäck nach Saarbrücken (DfL) mit dem er sein Elternhaus zum zweiten (endgültigen?) Mal verlässt (EdN). In HdW betrifft und verlässt er das Haus mit anderem Gepäck.
Adam will nicht sein wie sein Vater aber Carla will wie ihre Mutter sein.
"Es ist deine Entscheidung. Was du tust entscheidest du." Adam hat sich für einen Weg entschieden ("Mein Vater war ein Verbrecher" - "Und du bist Polizist") und Carla für einen komplett anderen. Carla will die Aufmerksamkeit und Anerkennung ihrer Eltern; Adam ist nicht der Mann geworden, in den Roland ihn formen wollte.
Das Ehepaar Radek ist seit seit 10 Jahren untergetaucht aber mit Mühe; Mara Heinrich ist seit seit einem Jahrzehnt (wenn wir in 2024 sind) verschollen als wäre es einfach; Adam war über 10 Jahre wie vom Erdboden verschluckt und genauso plötzlich wieder nach Saarbrücken zurück kommt…und der in der Zeit mit sich selbst beschäftigt war.
Pia die sich aufputscht, Adam der sich abschießt (Interpretation seiner Aussage vom Parkplatz; Stressrauchen beziehen wir da mal ein…).
Kein Kaffee für Adam (KdE FdG! und niemand von euch sagt was 😂 und danke @quelquunberlin) und Kaffee für Adam (EdN); was vermutlich eher ein netter kleiner Fanservice ist, aber trotzdem ins Muster passt.
Adam der gegangen ist und Pia die jemanden vermisst. Gleichzeitig auch, Pia die in Leichen ihre Schwester sucht und das ist durchaus etwas, das ich Leo auch zutraue am Anfang seiner Dienstzeit gemacht zu haben.
Adam der sich verloren hat und Pia die jemanden verzweifelt sucht. Adams bestenfalls Halbwahrheit, dass er nicht an die gedacht hat, die er zurückgelassen hat; Pia die verlassen wurde und sich eindeutig fragt, ob an sie ein Gedanke verschwndet wird. (Side note, ich finde es sehr legitim und nachvollziehbar, dass Adam hier vermutlich nicht ganz ehrlich war. Ich glaube schon, dass er und Pia friends/friendly sind, aber er 'schuldet' ihr den Einblick nicht.)
Ich hab dich vermisst (DfL) / Adam du… Du musst nach Hause kommen (HdW) / Ich war immer da (KdE) / Wenn man etwas liebt kommt man zurück (EdN) / Niemand kommt ohne Grund nach Saarbrücken (EdN) / Wenn man jemanden liebt ist man da (EdN) - Keiner derer, von denen diese Sätze stammen, ist ein verlässlicher Erzähler. Pia kommt der Sache nur am nächsten, weil wir am wenigsten über sie wissen und wir den Satz auf ihr Verlassenstrauma beziehen können. Aber alle Figuren hier haben ihr eigenes Trauma das ihre Worte und ihre Interaktionen prägt. Ich würde daher hier nichts für bare Münze nehmen, weil hier viele Wünsche und Erwartungen (Heide, Leo), Verzweiflung (Pia, Adam) und ein fehlendes Urvertrauen (Adam) eine Rolle spielen. Deswegen werden diese Aspekte in einer Art Möbius Band wieder und wieder aufgenommen; statt nur ein Mal (wie in einem Ringschluss) treffen wir das immer wieder an bei verschiedenen Figuren. Es kommt alles wieder.
Und der letzte Ringschluss:
Leo, der Roland im Bun[ker]galow Roland ins Koma spatet um Adam zu schützen und dann im Westwallbunker Pia vor noch schlimmeren bewahrt - weil sie die einzige ist die nicht weg kann - und bewusstlos in Adams Schoß endet. (Ins Koma fällt?)
Im Narrativ steht Leo jetzt am Scheideweg und es würde mich nicht wundern, wenn er in seiner Bewusstlosigkeit ein wenig mit seinen eigenen Schuldgefühlen etc hadert, falls wir das zu sehen kriegen. V.B. macht weiter, sonst wüssten wir das jetzt schon und ich bin nicht allzu besorgt, dass wir demnächst mit einem Ermittlertrio weiter machen werden. Aber ob das Ende dieser Nacht auch ein Neuanfang für Leo ist, oder er sich in ein weiteres Möbiusband verstrickt bleibt abzuwarten.
It begins and ends with a bang.
60 notes · View notes
frau-heuferscheidt · 1 year ago
Text
Alles was war – ein Blick in den Rückspiegel
Nun sind wir also auf der Zielgeraden. Und damit – und weil es sich zeitlich gerade fast perfekt ausgeht – möchte ich euch heute dazu einladen, auf das vergangene Jahr meines Lebens zurückzuschauen. Etwaige Parallelen dürft ihr danach selbst ziehen. Also, macht es euch bequem, nehmt euch ein paar Snacks – und los geht’s.
Winter 2023
„Das mit uns, das passt einfach nicht mehr.“
Diesen Satz glaube ich am Rosenmontag des vergangenen Jahres aus dem Mund des Mannes zu hören, der mir um 8.15 Uhr in unserem gemeinsamen Wohnzimmer gegenübersitzt. Auf der Couch, die er selbst bezahlt hat, und die er nie leiden konnte, weil lila keine schöne Farbe für ein Sofa ist. Trägt den dunkelblauen Mantel, den wir wenige Monate vorher noch gemeinsam in einem Designer-Outlet kurz hinter der holländischen Grenze gekauft haben. Dazu den unverhältnismäßig teuren Pullover, den wir vierzehn Tage zuvor gemeinsam in München gekauft haben. Auf der ��ußersten Kante sitzt er, als ob er nur zu Besuch wäre, guckt mich mitleidig an, und ich denke, nein, das kann nicht sein.
Du träumst.
Das hat er gerade nicht zu dir gesagt, der Mann, mit dem du seit sechzehn Jahren zusammen und seit zehn Jahren verheiratet bist. Der noch vor zwei Tagen auf der größten Karnevalsparty der Stadt mitten auf der Tanzfläche eine Knutscherei mit dir angefangen hat, die wir anschließend daheim fortgeführt haben. Und waren wir nicht erst gestern noch gemeinsam auf einem Kindergeburtstag? Nein, so ein Blödsinn, das hier, das passiert hier gerade nicht wirklich. Totaler Bullshit.
Und während ich noch darauf warte, dass dieser absurde Traum endet, fällt schon hinter ihm die Tür ins Schloss. Instinktiv schaue ich auf die Uhr: 8.32 Uhr. Siebzehn Minuten hat er für die Aktion gebraucht. Aha. Na dann.
Eine Stunde später setze ich mich an den Laptop. Homeoffice. Meine beste Freundin fragt an, ob wir später zum Karnevalsumzug wollen. Ich rede mich darauf raus, dass ich heute keine gute Gesellschaft sei.
Am Abend kommt er nach Hause. Ich setzte das Kind vor den Fernseher, folge ihm ins Schlafzimmer, wo er anfängt, eine Tasche zu packen. Ich frage ihn, ob das ein Scherz war. Nein, sagt er, kein Scherz. Er bleibt dabei.
Also koche ich das Abendessen, während er in den Keller zieht. Decke den Tisch, wir essen gemeinsam, räumen anschließend zusammen auf. Er bringt unsere Tochter ins Bett.
Anschließend sitze ich allein auf der Couch, starre meinen Ehering an. Rufe ihn im Keller an, frage, ob das jetzt wirklich meine neue Realität sein soll. Er bejaht. Ich lege auf und telefoniere anschließend zwei Stunden mit meinen Eltern.
Hello Darkness, my old friend, denke ich, als ich ins Bett gehe.
Und nun?
Die vier Wochen darauf sind die schlimmsten meines Lebens. Ich lebe unter einem Dach mit einem Mann, der noch konsequenter als zuvor alles hinter sich stehen und liegen lässt. Wohne einem Gespräch bei, in dem meiner Tochter von ihrem Vater erklärt wird, dass Mama und Papa sich nicht mehr liebhaben. Stimmt nicht, denke ich, nur du hast mich nicht mehr lieb. Ich hab dich lieb, vielleicht lieber, als jemals zuvor, bleibe aber stumm.
Ende März komme ich von einem sehr späten Pressetermin nach Hause, als meine Mutter anruft und mir sagt, dass mein Opa gestorben ist. Sie selbst wird eine Woche später operiert, weil sie wieder Krebs hat. Meiner Schwester steht ebenfalls ein größerer Eingriff bevor. Ja, sonst noch was, du Scheißjahr?
Zwischendurch bleibt mir die Flucht in die Münster-Storyline von Aww. Wenn gar nichts mehr geht, häufig nachts, und ich nicht weiß, wohin mit meinen Gedanken und Gefühlen, schreibe ich die Liebesgeschichte zweier Medizinstudenten auf. Habe Angst vor der Berlin-Timeline, aber die hat ja noch Zeit. Die wird mich schon früh genug einholen, wie ich annehme. Genauso wie mein reales Leben.
Anfang April hat er endlich eine Wohnung, und nach fast sechs Woche, in denen wir im eigenen Haus wie Falschgeld umeinander rumgelaufen sind, werfe ich ihn endgültig raus. Er zieht innerhalb von zwei Stunden aus. Zum Abschluss kommt er noch einmal ins Esszimmer und fragt, ob er den Fernseher – der mir gehört – mitnehmen darf. Ich stehe am Rande einer Existenzkrise.
Und dann ist er weg.
Sommer 2023
„Dein Zimmer ist leer wie die Stadt am Sonntagmorgen“, singen Fettes Brot Anfang Mai in der Halle Münsterland. „Schön wär’s“, raune ich meiner Freundin zu, die neben mir steht, und die lacht. Denn ja – schön wäre es.
„Ich ziehe nicht einfach die Tür hinter mir zu“, hat er gesagt – und dann genau das getan.
Die ersten Monate des Frühlings bis in den frühen Sommer hinein bin ich also damit beschäftigt, hinter ihm her zu räumen. Und was mich zuerst noch nervt, wird bald zu einem absurden Hobby: seine Bachelorarbeit? Scheinbar uninteressant, weg damit. Kaufvertrag unserer ersten Küche? Müll. Hochzeitsbilder? Ciao, ein paar wenige hebe ich für unsere Tochter auf. Ah, schau an, unser Bausparvertrag, den kündige ich doch mal direkt.
Irgendwann bin ich fertig. Kurz vor der Schlüsselübergabe – meine Eltern sind unsere Vermieter – rufe ich ihn an und bitte, mit dem Sprinter aus der Firma zu kommen und den Müll mitzunehmen. Ich hätte da ein wenig aussortiert.
Er kommt, lädt ein. Und schaut mich anschließend mit hochgezogenen Augenbrauen an. „Kommst du mit zur Müllverbrennungsanlage?“ – „Äh? Nein?“ – „Äh, doch? Das ist nicht nur mein Müll? Na gut, denke ich, einfach auch deshalb, weil mir die Kraft für irgendeine Diskussion fehlt. Also gesagt, getan, wir fahren gemeinsam zur Müllpresse. Unsere Tochter sitzt in der Mitte, trägt ihr Prinzessin Elsa Kleid und isst Quarkbällchen. Wenn das hier eine Serie oder ein Film wäre, denke ich, würde ich sofort umschalten.
Und dann fliegt alles, was ich aussortiert habe, in die Müllpresse. Wir reden nicht, wir werfen. Im Gegensatz zu ihm weiß ich, was er da wegschmeißt. Und so fliegen sie, die Kirchenblätter unserer Trauung, die Menükarten, die Reiseunterlagen vergangener Urlaube, die Babyschlafsäcke unserer Tochter, die Steuerunterlagen aus dem Jahr 2010.
Es ist absurd. Und befreiend.
Im Juni fliege ich für eine Woche nach Sardinien, allein mit meiner Tochter. Sitze früh morgens am Gate und frage mich ernsthaft, ob ich vielleicht bescheuert bin. Was ich mir wohl denke, und was sein soll, wenn hier irgendwas schief geht. „Du machst jetzt gar nix. Und da geht auch nix schief. Du steigst jetzt ins Flugzeug, und ihr macht euch eine schöne Woche“, lautet der Rat aus einer bestimmten Chatgruppe, und den befolge ich.
Es soll die beste Woche des gesamten Jahres für meine Tochter und mich werden.
Am Tag unserer Rückkehr verkündet mein Mann, dass er eine neue Freundin hat. Aha, hat sie den Sprung von der Affäre zur Freundin also doch noch geschafft. Interessant. Glückwunsch.
Da ich logischerweise den weiteren Verlauf von Aww kenne, verabschiede ich mich in die Pause. Aus der ich, so denke ich, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht noch mal zurückkommen werde.
Herbst 2023
Der Sommer vergeht. Ich verbringe Zeit mit meinem Kind, aber auch mit meinen Freunden, besuche Schützenfeste, Dorfpartys und eine Menge Konzerte. Unsere Tochter wird eingeschult, betretenes Schweigen auf dem Schulhof. „Machen wir noch ein Bild zusammen, als Familie?“ – „Familie. Selten so gelacht. Aber ja, bitte, lass uns ein Foto machen.“
Ich arbeite viel, komme gefühlt zu nichts. Daheim bekomme ich zwei neue Badezimmer. Der Rasen muss gemäht, die Wäsche gewaschen, die Bude geputzt werden. Ich stelle Möbel um, mitten in der Nacht. Und auch sonst läuft mein Leben fantastisch.
Zwischendurch öffne und schließe ich immer wieder die Dateien von Aww. Soll ich? Soll ich nicht? Ich soll, sagen die Reviews und Nachrichten.
Also dann, denke ich. Wer weiß, vielleicht macht es die Sache ja nur noch realistischer und authentischer. Und selbst wenn nicht, macht das Schreiben vielleicht wenigstens den Kopf frei.
Winter 2023/2024
Meine Tochter geht gerne zur Schule, lernt rasch. Ist aufmerksam und empathisch und fröhlich und mein Ausgleich zu allem anderen. Mein Anker, mein Ruhepol. Der Teil meines eigenen Herzens, der auf dem Bürgersteig vor mir herläuft.
Zu Weihnachten bekommt sie von mir das erste Harry Potter Buch, und seitdem verbringen wir gemeinsam eine Menge Zeit in Hogwarts. Wir schauen Filme, kochen und backen. Als ich es an Heiligabend immer noch nicht geschafft habe, die restliche Deko aufzustellen, übernimmt sie das für mich. Sie muss mich nur anschauen und weiß, wie es mir geht. Und sie fragt nicht, sie handelt. Ich versuche, sie vor den meisten Dingen zu bewahren, aber unsere Verbindung ist zu eng dafür. War sie immer schon, aber sie ist noch enger geworden seit der Trennung. Sie erklärt mir in einem Nebensatz, in der allmorgendlichen Hektik, dass sie weiß, dass ich ihre Mama bin. Und keine andere Frau das jemals sein wird. Ich gehe ins Badezimmer, mache die Tür hinter mir zu und heule. Wir kommen deshalb fast zu spät Schule, aber was soll’s.
Nachts schaue ich sie an und frage mich, was und wo ich ohne sie wäre.
Auf dem Weg zum Co-Parenting
Wenn der Mensch, der dir fast 20 Jahre näherstand als jeder andere, einfach geht, nimmt er einen Teil von dir mit. Und dieser Teil ist für immer verloren.
Wir haben uns gestritten, persönlich, am Telefon, per WhatsApp. Rechtsanwälte wurden eingeschaltet, Unterhaltszahlungen berechnet. Es gab Schuldzuweisungen, Beschimpfungen, Vorwürfe.
Aber, das alles – zu jeder Zeit – außerhalb der Kinderohren. Verabschiedung im Flur unseres ehemals gemeinsamen Hauses, ich wünsche ihr viel Spaß mit dem Papa, obwohl ich genau weiß, dass sie heute Abend bei einer mir völlig fremden Frau übernachten wird. Die ihr die Nägel lackieren und Zöpfe flechten und sie am nächsten Tag vielleicht sogar zur Schule bringen wird. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf beiße ich die Zähne zusammen, und kaum, dass die Haustür hinter ihr und ihrem Vater ins Schloss gefallen ist, greife ich zu meinem Handy und nehme eine wütende Sprachnachricht auf. Acht Minuten lang, voller Beschimpfungen, für meine beste Freundin.
Dennoch – das Kind gehört nicht zwischen die Fronten. Sie darf bei der neuen Freundin ihres Vaters reiten? Prima, viel Spaß. Sie bringt Sachen mit, die sie dort gebastelt hat? Na, das hast du aber toll gemacht. Danke dafür. Mein Ego leidet, natürlich. Aber das ist mein Problem. Ich möchte ein glückliches Kind, und keine Feindbilder erschaffen. Koste es, was es wolle.
Die erste Zeit war schwierig. Oft war er nicht verfügbar, mit allen möglichen anderen Dingen beschäftigt, die plötzlich wichtiger waren als sein Kind.
Aber, heute, ein Jahr später, ist es okay. Noch nicht gut, aber so wenig er am Anfang da war, so sehr ist er es jetzt. Er ist und bleibt ein guter Vater.
Wir schaffen es mittlerweile, uns auf einer neutralen Ebene zu begegnen – mit kleinen Ausreißern. Manchmal ruft er an, weil er mir etwas erzählen möchte, was nur ich verstehe. Weihnachten klagt er über seine anstrengende Familie, ich weise darauf hin, dass ich mit den Leuten nichts mehr zu tun habe. Er lacht und sagt, dass er mich beneidet.
Wir lieben uns nicht mehr, nicht im klassischen Sinne.
Und trotzdem habe ich noch ein Zitat für euch, was euch – sehr ähnlich oder genauso – in der nächsten Zeit noch einmal begegnen wird: „Ich werde immer sauer auf ihn sein. Aber er ist der Vater meines Kindes.“
Will sagen – diese Verbindung, die werden wir nicht verlieren. Nicht, solange wir beide leben, ganz egal, wie alt unsere Tochter ist.
Diese Verbindung ist sehr speziell und mit keiner anderen zu vergleichen.
Und lieben, lieben werden wir uns auch immer, auf irgendeiner Ebene. Weil wir für immer eine besondere Position haben werden für den jeweils anderen – egal, wie oft wir übereinander schimpfen oder sauer sind.
Danke
Das vergangene Jahr war eine Reise. Vor allem zurück zu mir selbst.
Mein ständiger Begleiter: Aww – und ihr.
Diese Reise wird nun also innerhalb der nächsten Wochen zu Ende gehen – und ich möchte euch danken.
Für jedes Review, jede Diskussion, jeden Shitstorm, jede Nachricht.
Dafür, dass ihr diese selbsterfüllende Prophezeiung genauso liebt und hasst wie ich.
Dafür, dass ihr nicht nur Team Klako, Team Joko oder Klaas seid, sondern auch Team Jens und Team Amelie. Oder auch schon mal Team Thomas Schmitt.
Danke für die ungebrochene Liebe, die ihr dieser Fanfiction entgegenbringt, und die mich niemals nicht verlegen machen wird.
Danke.
Wir lesen uns.
Tumblr media
42 notes · View notes
linilunilumi · 11 months ago
Text
Schloss Einstein Staffel 26 Rewatch pt. III
Folge 1031, 1032 & 1033
Gleich zwei schlechte Omen für meine favourite best friends in dieser Folge: 1. "Nur, dass das hier das richtige Leben ist." - "Ich weiß!" - "Wirklich?" Spoiler: Julia wusste nicht, dass es das richtige Leben ist und träumt sich einen boyfriend herbei. Und fällt damit hart auf die Schnauze. 2. "Noah ist gefährlich!", "Spinnst du?! Am Ende sind wir die nächsten Opfer!", "Ich hab' dich jedenfalls gewarnt!" Spoiler: Colin wird Noahs nächstes Opfer und ihm wird das Herz gebrochen. Er hätte wohl besser auf Joels Warnung hören sollen... andererseits ist Joel auch der einzige Grund, weshalb Colin überhaupt mit in den Wald geht und sich in Noah verliebt. Schuldig oder nicht, das ist hier die Frage? dass Colin das ganze Gespräch lang durch die Gegend hüpft, macht alles aber noch so viel witziger ckxlnklfn und stuntman johnny in der nächsten szene verdient einen award, bin immer noch impressed von dem fall
Und wir beenden Folge 1031 mit Colins double take im Wald, der damals mein gaydar anschlagen lassen hat. Sein liebevoller Blick hätte zu dem Zeitpunkt noch Freddy gelten können (weil wenn wir mal ehrlich sind, ich hab auch schon bei anderen schloss einstein charakteren gay vibes gespürt, die dann nie da waren lol), aber dann kam die nächste Folge...
Tumblr media
bro gay panicked an saw heaven at the same time (the ray of sunshine on his face is a paid actor actually)
Es ist klar, dass Noahs Antworten an Frau Holopainen ziemlich disrespectful sind (wenn auch iconic). ABER ich muss sagen, dass Noah sich mMn ursprünglich nicht allzu unhöflich verhalten hat: Er ist zu spät gekommen (kann passieren), kommt in den Raum rein (vielleicht etwas sehr laut aber okay) und setzt sich ohne etwas zu sagen hin. ALSO stört er Mikka und Casper bei deren Vortrag dadurch weniger als Frau Holopainen, die die beiden erstmal unterbricht. Sie hätte ja auch am Ende der Stunde nochmal mit Noah reden können, wenn ihr Pünktlichkeit so wichtig ist.
"Der braucht Zeit und mit Fremden ist er immer total misstrauisch. Dauert immer ewig, bis der überhaupt-" Sicher, dass wir hier über Freddy reden und nicht über Noah selbst?
Es wäre eine Schande, folgenden Moment nicht zu erwähnen:
Tumblr media
Mein Held aus Folge 1033 (und insgesamt) <3 Insgesamt liebe ich aber alle Colin, Noah & Joel Szenen in Folge 1032 (oder jemals) einfach sehr i would talk about every single one of them if i could
39 notes · View notes
tobaccofromouterspace · 1 month ago
Text
Über Camille
Stell dir vor, in einem Gespräch geht dir auf einmal ein Lichtlein auf. Das Gespräch dreht sich um Freundschaften, darum, was falsch laufen kann in Beziehungen, in denen keiner der Beteiligten erwachsen genug ist, sich, das Gegenüber und die Situation zu reflektieren. Darum, dass Freundschaften in Abhängigkeiten enden *können*, ohne, dass es eine der Parteien möchte. Darum, wie Friends to Lovers manchmal nur ein Hirngespinst eines der zwei Teile dieser Freundschaft ist. Und dann denkst du an dich selbst, vor vielen Jahren, blauäugig, jung, zu emotional und ein bisschen dämlich, wie du dich willig an eine Freundschaft geklammert hast, geliebt hast, dir damit den schlimmsten Liebeskummer deines Lebens eingehandelt hast. -Du denkst an klebrige Discoböden unter Conversechucks, Lipgloss und schwarzen Kajal. Du denkst an den Geschmack von Vodka-E für 1,50€ auf deinen Lippen und den Geruch von Vanilla Impulse Deo, der den ganzen Raum einnimmt. -Dann denkst du an das aufwachen, hoffen, beten, dass deine Liebe erwidert würde. -Und dann... nichts. Stell dir vor, du blickst auf dich selbst zurück, an dich, kaum alt genug für irgendwas (schon gar nicht die zehn Zigaretten, die du über den Abend verteilt geraucht hast), an sie, denkst an dich und wie wild du damals warst. Stell dir vor, du gingst vor dir selbst in die Hocke, lächelnd. Trotz aller Nostalgie, schmerzt dich, was du siehst. Stell dir vor, mein liebes, siebzehnjähriges Ich, irgendwann geht auch das vorbei. Irgendwann bist du frei und kannst dich als das sehen, was du bist. Irgendwann kannst du dich von ihr lösen, kannst vergessen, wie sehr es wehtut. Der Zeitpunkt braucht noch ein paar Jahre, ein paar steinige dazu, aber er kommt.
2 notes · View notes
cornchrunchie · 1 year ago
Text
Twenty Questions for Fic Writers
I'm very excited you tagged me in this, @all-my-worlds-a-stage and @fallingforfandoms! I really enjoy reading the answers from all of you.
1. How many works do you have on AO3?
109, which makes around 12 stories per year. Fun fact!
2. What’s your total AO3 word count?
360,182, which is about the total word count of C.S. Lewis’ seven-book Chronicles of Narnia series. Fun fact #2!
3. What fandoms do you write for?
Mostly Tatort Münster. Like 99.9 % mostly. I think I have only one story posted on AO3 for a different fandom (Knives Out), though I don’t post everything I write. As you might have guessed from my recent content on this blog, I’ve also started a fic for Good Omens. We will see if I will finish it, let alone post it.
4. What are your top 5 fics by kudos?
Unsurprisingly, the fic for Knives Out has the most Kudos. Less niche than the other ones :)
Tonight Will be a Memory Too – Knives Out, Benoit Blanc/Phillip It's part of Evelyn's job at the musical theater to talk to guests. Once in a while, she gets to meet truly fascinating people. A glimpse into Benoit's and Phillip's life through the eyes of an outsider.
Ein Leben lang daheim – Tatort Münster, Thiel/Boerne Auf der Fortbildung, die sie besuchen, gibt es einen Coronafall und Thiel und Boerne müssen präventiv zwei Wochen lang in Quarantäne.
Schnee von gestern – Tatort Münster, Thiel/Boerne, co-written with Tjej Es wird Rum gemacht und es wird rumgemacht.
Tauchen ist wie Fliegen unter Wasser – Tatort Münster, Thiel/Boerne Im Münsteraner Schwimmbad kommt vor hunderten von Zuschauern eine junge Frau ums Leben. Doch die Ermittlungen gestalten sich für Thiel nicht nur aufgrund der widersprüchlichen Hinweise als schwierig …
Zuhause – Tatort Münster, Thiel/Boerne, co-written with Tjej Thiel ließ ihn gar nicht erst ausreden. Auch wenn das für ihn vielleicht ungewöhnlich war, aber er hatte sich eigentlich schon Pläne für die Feiertage gemacht. „Danke für das Angebot, aber ich wollte mal wieder nach Hause fahren.“
5. Do you respond to comments? Why or why not?
Yes, I do! I try to answer every single one, even if it might take me a while to do so. Comments mean a lot to me and I appreciate when someone takes the time to write one. I'm especially fond of those short comment conversations, and the interaction with like-minded people. I made some friends that way.
6. What is the fic you wrote with the angstiest ending?
I don't write a lot of angst and if I do, there will probably be at least a comforting ending. One of my rare fics, if not the only one, with angst throughout is Alles (Tatort Münster, Thiel & Boerne with hints of possible slash). Even after several years, I still like this one a lot.
7. What’s the fic you wrote with the happiest ending?
Well, what exactly does happiest mean, right? The great majority of my fics end with two people getting together, a storyline that tends to be quite happy in itself. One fic I consider to have a very happy ending where there is no direct romance to the plot is Ein Tännlein aus dem Walde (Tatort Münster). It's with almost everybody on the team, so a lot of Found Family feelings. I guess the Christmas theme, the high spirits of everybody and this feeling of... content make this a very happy fic to me.
8. Do you get hate on fics?
I can't remember any hate, so I guess this is a No.
9. Do you write smut? If so, what kind?
Depends on the fic but sometimes I do. I've written explicit and less explicit stuff alike. It's been a while since I last wrote something explicit, though.
10. Do you write crossovers? What’s the craziest one you’ve written?
No, I've never written a crossover. I rarely read them, too.
11. Have you ever had a fic stolen?
If so, I haven't noticed.
12. Have you ever had a fic translated?
None that I know of.
13. Have you ever co-written a fic before?
As it becomes clear through my top fics: Yes, several and in different ways! I've co-written some fics where we took turns in writing, some where one person wrote the beginning and the other person completed the story, some where we brainstormed together and one person wrote most of it by themselves. I really enjoy writing with another person! The discussions, different ideas and chances to read parts I haven't written keep me excited about the story. It's like a series of prompts!
14. What’s your all time favourite ship?
I would have to lie to say that it wasn't Thiel/Boerne from Tatort Münster. They were the first ship I can remember shipping (apart from Ernie and Bert, maybe) and even though I don't agree with everything done in the canon, I hold them close to my heart.
15. What’s a WIP you want to finish but doubt you ever will?
I once started writing a Groundhog-Day-inspired fic for Tatort Münster where Boerne relives the same day over and over again and thinks it's about a murder case when it's actually about, shocked noises, love. The idea is still interesting to me but I doubt I will find the motivation to properly plot this.
16. What are your writing strengths?
Something that comes relatively easy to me and what people tend to highlight in their comments is the dialogues I write. I think they're what I like best about many of my stories.
17. What are your writing weaknesses?
I'm not good at writing quickly, as I tend to overthink. And it’s difficult for me to keep the right tempo of telling the story, and having a conclusive story arch, especially in long fics. I sometimes feel like I randomly elaborate on parts of the fic rather than actually think about it.
18. Thoughts on writing dialogue in another language in fic?
If it suits the story, why not. I don’t think I have done it yet, though.
19. First fandom you wrote for?
Tatort Münster :)
20. Favourite fic you’ve written?
This one is hard. Of course, my writing style changed over the years (developed, I should hope) but I still feel very fond of most of my stories. If I absolutely have to pick a favorite, it might be Tauchen ist wie Fliegen unter Wasser (Tatort Münster, Thiel/Boerne). It took me about five years to finish this story and I am proud of all the love and work I put into it. Coming up with the murder crime, making it interesting and connecting it to the romance of Thiel and Boerne was challenging, and I am happy with how it turned out. The fic still means a lot to me.
This was so much fun! Props to everybody who read this far.
I think most people I know have already done this by now, so feel free to ignore: @cricrithings @holly-hop @keinbutterdieb @khalaris and anybody else that feels like it!
16 notes · View notes
mercedes-lenz · 1 year ago
Text
Tumblr media
@annahamiltonsstuff man kann mir immer herzlich gerne fragen stellen so klein sie auch sein mögen ich hab absolut kein anderes outlet für meine obsession als leuten auf ihre fragen zu antworten (ernst gemeint) (leider). ich hoffe es ist in ordnung dass ich auch für kommentarfragen einen eigenen post mach aber es ist für mich übersichtlicher :)
goethe und schiller waren auf jeden fall seelenverwandte (haben sie ja quasi auch selbst über sich gesagt) und wenn das als "mehr als freunde" zählt dann sag ich ja. aber ich denke nicht, dass sie wirklich zusammen waren oder etwas in die richtung. ihre briefe aneinander sind schon unfassbar süß aber ich finde dass man auch als freunde süße briefe schreiben kann und ich finde dass goethe weitaus gayere briefe an andere geschrieben hat. ich denke auch, dass romantische liebe nicht das end all be all der dinge ist, weswegen ich nicht denke, dass es eine herabstufung ihrer beziehung ist zu sagen, dass sie freunde waren. vor allem weil für schiller freundschaft eine mindestens gleichwertige wenn nicht sogar größere rolle im leben gespielt hat. (wehe jemand kommt jetzt mit dem historians will say they were good friends meme ich hasse das so sehr).
das hält mich nicht davon ab fanfictions über sie zu schreiben hihi ich find ihre energie ist zusammen einfach so gut und sie lassen sich in so viele gute situationen werfen, ob als freunde oder mehr oder weniger.
zur frage was das ganze mit lenz gemacht hat ähm naja ich sag mal so
Tumblr media
Tumblr media
nicht viel denk ich
24 notes · View notes
disorder-rebel-store · 1 year ago
Text
Tumblr media
Breaking the silence! Stop the bombs! Stop the war! Stop occupation! Against the walls! Against all forms of opeession! Against Hate! . Wenn wir free Palestine sagen, sagen wir: Freiheit und Gleichheit und gerechter Frieden für ALLE Menschen die dort leben. Frei von Unterdrückung, Frei von Gewalt, frei von korrupten Machthabern und durchgeknallten Milizen. Frei von Rassismus und Antisemitismus und frei von patriachalen Strukturen!Frei von Militärkontrollen, Mauern, Chackpoints und einem zwei-Klassen System. Frei von Besatzung und Krieg!  Die Mehrheit der werktätigen Menschen auf allen Seiten will Friede, Gleichheit und ein Leben in Würde, das ist übrigens überall auf der Welt so. Und für die, die uns hier die Worte im Mund verdrehen wollen oder absichtlich Falsches in unser Plakat dichten wollen: Kommt mal klar - Free Palestine heißt nicht und niemals „ein Land ohne Jüdinnen und Juden“ sondern gleiche Rechte, gerechter Frieden, Demokratie und Teilhabe für Alle! Und wir stehen bedingungslos an der Seite der Menschen die sich für unteilbare Gerechtigkeit im nahen Osten einsetzen, scheissegal welche Religion sie haben. Das heißt Free Palestine! Eine Auseinandersetzung mit der europäischen Kolonialgesschichte ist dabei unabdingbar! Wer allerdings meint Kritik an der Politik des Staates Israels oder seine Wut auf die Ungerechtigkeiten und den Krieg dadurch äußern zu müssen, jüdische Menschen zu bedrohen oder seinen Protest vor jüdische Einrichtungen zu tragen ist auch unser Feind! Basta! Und wer meint sich bedingungslos an die Seite einer faschistischen Regierung und ihrer Kriegsmaschine stellen zu müssen, hat seine Entscheidung getroffen. Wir stehen an der Seite der Unterdrückten und Ausgebeuteten. Von gerechtem Frieden in der derzeitigen Situation zu sprechen scheint völlig naiv, schon klar, aber das ist ja alles was wir machen - völlig naiv. Wir wollen auch libertäten Kommunismus statt Turbo-Kapitalismus im Endstadium hier zu Lande und zwar jetzt. So naiv sind wir . : Fight Fascism Everywhere! Stop the war on Gaza! Stop the violence in the westbank! Kisses and Hugh’s to all our friends in Haifa, Tel Aviv, Jaffa, Jerusalem, Ramallah, Bethlehem, Herbron we where lucky to meet on our last trip! We are with you and your people!
Tumblr media
www.disorder-berlin.de
11 notes · View notes
sensus-bielefeld · 9 months ago
Text
Tumblr media
(English version below)
Sensus: Cum as you are - feel fabulous
Lust auf den Pride-Month? Wir auch! Die Sensus rollt zum vierten Mal an den Start, dieses Mal mit dem Motto "Let's glide into Pride Month". Am 31.05.2024 starten wir gemeinsam in den buntesten Monat des Jahres.
Unser Credo bleibt: "Cum as you are - feel fabulous", also zieht eure heißesten Outfits an und ab ins Forum mit euch!
Die Sensus feiert eine positive Einstellung zur Sinnlichkeit, Vielfalt und Offenheit. Egal ob ihr schon Erfahrung mit sinnlichen Partys habt oder neugierig seid, bei uns finden alle einen Platz - egal welches Geschlecht, welche sexuelle Ausrichtung oder Identität. Verbringt mit uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht - ob ihr nur zum Tanzen kommt, oder alle Möglichkeiten unserer Räume auskosten wollt. Vieles ist möglich, solange Konsens besteht!
Natürlich werden wir wieder zwei Darkrooms anbieten- einen für alle und einen für FLINTA-Personen. 
Wir haben uns euer positives Feedback zu Herzen genommen, und somit schlagen wir wieder Töne zwischen House und Techno an. Mit ASA 808 und TEREZA von TOYS Berlin haben wir darüber hinaus zwei absolut passende Künstler*innen aus der Hauptstadt eingeladen. TOYS Berlin ist ein Klima-neutrales, queeres Fundraising-Party-Kollektiv und Plattenlabel organisiert von ASA 808 &  Freund*innen. Local Support gibt es dieses Mal von unserem Resident GREYSCALE, bekannt für ihren vielschichtigen und mitreißenden Sound, stimmt sie euch ab 22 Uhr für die Nacht ein.
Um 20 Uhr startet vorher wie immer eine kostenlose Ausstellung, die lokalen Künstler*innen eine Plattform bietet. Passend zum Pride Month dreht sich diesmal alles um die Vielfalt des Queerseins. Deko & Mapping by Himbaer.
Wie bei all unseren Events setzen wir auf Aufklärung und Awareness. Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Forum-Website.
Wir freuen uns auf euch!
No photos. No filming. Everything with consent. Discrimination in any form will not be tolerated. If you feel unsafe, please contact our awareness-team or forum staff.
~~~~~~~~~~~~~ English version ~~~~~~~~~~~~~~~~
Sensus: Cum as you are - Feel Fabulous
In the mood for Pride Month? We are too! Sensus is rolling out for the fourth time, this time with the motto "Let's glide into Pride Month". On 31.05.2024 we start together into the most colorful month of the year.
Our credo remains: "Cum as you are - feel fabulous", so put on your hottest outfits and join us in the forum!
Sensus celebrates a positive attitude towards sensuality, diversity and openness. Whether you already have experience with sensual parties or are curious, there is a place for everyone here - regardless of gender, sexual orientation or identity. Spend an unforgettable night with us - whether you just come to dance or want to enjoy all the possibilities of our rooms. Many things are possible as long as there is consent!
We have taken your positive feedback to heart, and so we are once again striking a chord between house and techno. With ASA 808 and TEREZA from TOYS Berlin, we have invited two absolutely fitting artists from the capital. TOYS Berlin is a climate-neutral, queer fundraising party collective and record label organized by ASA 808 & friends. Local support this time comes from our resident GREYSCALE, known for her multi-layered and rousing sound, she will get you in the mood for the night from 10 pm.
As always, a free exhibition offering local artists a platform starts at 8 pm beforehand. In keeping with Pride Month, this time everything revolves around the diversity of being queer. Decoration & mapping by Himbaer.
As with all our events, we focus on education and awareness. You can find all the important information on our forum website.
We look forward to seeing you there!
No photos. No filming. Everything with consent. Discrimination in any form will not be tolerated. If you feel unsafe, please contact our awareness-team or forum staff.
4 notes · View notes
kleiner-fehler · 2 years ago
Text
"Du hast es doch schon so oft verbockt, auf einmal mehr kommt's da ja nicht an"
~ "Friends"
16 notes · View notes
samsi6 · 2 years ago
Text
Tumblr media
Freunde des grünen Lichtes kommen auf dem Nürnberger Messegelände voll auf ihre Kosten. Freunde des Essens sollten irgendwie sehen, wo sonst als auf dem Messegelände sie etwas zu essen bekommen. Das Essen ist... Na ja... Ich sehe ja ein, dass es logistisch nicht einfach ist, viele Menschen gleichzeitig satt zu bekommen. Aber es ist ja nun nicht der erste Kirchentag in Deutschland. Es ist ja nun nicht die erste Großveranstaltung in Deutschland. Es könnte ja sein, dass schon jemand andere Konzepte gefunden hat als zwei Kassenwagen mit vielen anstehenden Menschen davor, die dann zu vier verschiedenen Essensausgabewagen mit vielen Menschen davor gehen und dann so 30 bis 40 Minuten für ein Essen anstehen. Wer auf die abwegige Idee kommt, Pommes zum veganen Burger essen zu wollen, steht nochmals an. Also, das ist mit Sicherheit aus Sicht der Verkaufenden praktisch gelöst. Menschen, die den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sind und einfach mal Essen und Ruhe haben wollen, stellen sich das anders vor. Wobei ich Null Verständnis für diejenigen aufbringe, die ständig das Kassenpersonal anpöbeln. Die haben dieses System bestimmt nicht erfunden und sind mindestens so durch, wie die Kundschaft, die, siehe oben...
Damit kein Missverständnis aufkommt: ich habe hier, auf dem evangelischen Kirchentag in Nürnberg tolle Veranstaltungen mit grandiosen Anregungen erlebt! Ich bereue kein Stück hier zu sein. Aber ich bin Deutsch. Ich will auch mal nörgeln. Jawohl!
.
.
Friends of the green light will get their money's worth at the Nuremberg exhibition center. Food lovers should somehow see where else but the fairgrounds they can get something to eat. The food is... well... I can see that it's not easy logistically to feed a lot of people at the same time. But it's not the first Protestant Church Congress in Germany. It's not the first major event in Germany. It could be that someone has already come up with concepts other than two checkout stations with a lot of people queuing in front of them, who then go to four different food serving stations with a lot of people in front of them and then wait 30 to 40 minutes for a meal. If you get the absurd idea of ​​wanting to eat fries with your vegan burger, you have to queue again. Well, that's certainly practically solved from the point of view of the seller. People who walk all day and just want to eat and rest have a different idea. Although I have zero sympathy for those who constantly mob the checkout staff. The stuff certainly didn't invent this system and they are at least as through as the customers who, see above...
So that there is no misunderstanding: I experienced great events with great suggestions here, at the Protestant Church Congress in Nuremberg! I don't regret being here a bit. But I'm German. I want to nag too. Yes indeed!
24 notes · View notes
korealog · 7 months ago
Text
[2] Somebody else’s life, or not? (ENG/DE) — Wednesday, 17.07.24
(ENG)
So off we went with Uncle Choi to Songdo. He used to be in the navy & later gave tours of Busan. During the journey, he kept pointing out new things and explaining everything in his broken English and Korean in between. He also took photos of me & always wanted me to walk in front so that he could make a video for me. (That's where my ‘being embarrassed’ comes through again haha). From there we went on to the beach and on to the largest fish market in Korea, ‘Jachgali Market’. Not really my taste, but he wanted to show me, why not ;) During the ride I felt the wind in my face or was afraid that my helmet would fall off my head. I think my head is really a bit small. At the end he took me to the metro and we exchanged numbers. Despite everything, I put in a little white lie, otherwise he would have driven me to my flat. Before I went with him, I still asked how much he wanted to pay. It was the equivalent of 15 euros, so it was totally fine ;) Back in Haeundae, I went to see a singer on the beach again... The performance was so beautiful that I shed a few tears. It was all just Korean songs and despite everything, his voice really touched me. At that moment, I only had one thought: ‘I've made it.’ I am really here, I have made new friends and I am all by myself in a forgein country. At the moment I'm still sitting in a bar in Haeundae writing to you, but I'm starting to get hit by mosquitoes, so I'm not going home. I'm a bit tired now too, haha. It's almost 1 o'clock here. See you tomorrow then!
(DE)
Auf ging es also mit Onkel Choi nach Songdo. Früher war er bei der Marine & hat später Touren durch Busan gegeben. Während der Fahrt hat er immer wieder neue Dinge Dinge gezeigt und mit seinem gebrochenen Englisch und zwischendrin Koreanisch alles erklärt. Fotos hat er auch von mir gemacht & wollte immer das ich vornweg laufe, damit er ein Video für mich machen kann. (Da kommt ja mein “peinlich berührt sein“ wieder durch haha). Von dort aus ging es noch weiter zum Strand und weiter zum größten Fischmarkt in ganz Korea „Jachgali Markt“. Nicht wirklich mein Geschmack, aber er wollte es mir zeigen, warum nicht ;) Während den Fahrt spürte ich den Wind im Gesicht oder hatte Angst, dass mir der Helm vom Kopf fällt. Ich glaube mein Kopf ist wirklich etwas klein. Zum Schluss hat er mich noch zur Metro gebracht und wir haben Nummern ausgetauscht. Trotzallem habe ich eine kleine Notlüge eingebaut, sonst hätte er mich noch bis zu meinem Apartment gefahren. Bevor ich mit ihm gefahren bin, habe ich trotzdem gefragt wie viel er den dafür bezahlt haben möchte. Es waren umgerechnet 15 Euro, also völlig in Ordnung ;) Zurück in Haeundae habe ich mir wieder am Strand einen Sänger angeschaut… Die Performance war so schön, ich habe mal kurze ein paar Tränen vergossen. Es waren alles nur koreanische Lieder und trotz allem hat mich seine Stimme wahnsinnig berührt. In dem Moment kam mir nur ein Gedanke: „Ich habe es geschafft.“ Ich bin wirklich hier, ich habe neue Freundschaften geschlossen und bin ganz alleine in einem fremden Land. Aktuell sitze ich noch in einer Bar in Haeundae um euch zu schreiben, aber so langsam werde ich doch von Mücken heimgesucht, also nicht wie nach Hause. Ein bisschen müde bin jetzt auch, haha. Es ist hier schon fast 1 Uhr. So, dann bis morgen!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4 notes · View notes
do-you-deserve-this · 10 months ago
Text
I don't want to hurt myself all the time, just at the moment, I'm not feeling well right now, physically i am okay but mentally, it feels like a war is being waged in my head. That's possibly a problem that only I know, at least that's how it seems to me. Inner insecurity that was triggered by these strangers in my head with whom I share my voice. I'm angry and sad. Actually, I don't really know how i feel anymore. There are too many voices that say something different. I just do what feels right in the moment sometimes that is wrong and I act impulsively or get angry and don't let this go unnoticed. I don't like this ever-lasting war in my head that seems to have no end and only gets worse. It's too much for me, but somehow I can handle it I must
Yes, after all, there is no other choice: go to someone and tell the truth, that wouldn't be an option for me. Show weakness. I can't do that. I've been hurt too often. I just have to do it myself, maybe even make friends with these angry, screaming, pleading, crying and desperate voices in my head, maybe I'll be at peace if I help them through this war that I've been waging internally with myself for so long, but help, no, I don't need that, I don't want that, or maybe I do, but who can i trust that is probably the real question i can't actually trust anyone, I learned that early on. You should only trust yourself but whoever of me the screaming, pleading, crying or angry version I can't trust anyone, not even myself as I just noticed but if all these people are me what or who am i then and what do I actually want to achieve, what do I want, what do I enjoy and what makes me happy?
Ich will mir selbst weh tun nicht immer nur jetzt gerade mir geht es gerade nicht gut physisch schon mental füllt es sich an als würde krieg in meinen Kopf geführt werden das ist womöglich ein Problem das nur ich kenne zumindest kommt es mir so vor dieses gefühl der inneren Unsicherheit das ausgelöst wurde durch diese fremden menschen in meinen kopf mit denen ich meine stimme teile ich bin wütend und traurig eigentlich weiß ich es nicht mehr so genau zu viele Stimmen die was anderes sagen ich tue einfach das was sich in den moment richtig anfühlt manchmal ist das falsch und ich handle impulsiv oder werde wütend und lasse dies nicht unbemerkt bleiben ich mag es nicht diesen ewig anhaltenden krieg in meinen kopf der ohne ein ende dar zu sein scheint und nur noch schlimmer wird es überfordert mich aber irgendwie Pack ich das schon ich muss
Ja schließlich es bleibt ja keine andere Wahl zu jemanden gehen und die Wahrheit sagen das wäre für mich keine Option Schwäche zeigen das kann ich nicht zu oft wurde ich da durch verletzt da muss ich einfach selber durch vielleicht sogar mich anfreunden mit diesen wütenden schreienden kreischenden weinenden verzweifelten stimmen in meinen Kopf vielleicht bin ich dan im Frieden wenn ich ihnen helfe durch diesen Krieg den ich innerlich führe mit mir selbst ja schon so lang aber hilfe nein das brauch ich nicht das will ich nicht oder vielleicht doch aber wenn kann ich vertrauen das ist wohl die frage eigentlich niemanden das habe ich schon früh gelernt sondern nur dir selbst doch wen von mir die schreiend kreischende weinend oder wütende version keinen kann ich vertrauen nicht mall mir selbst wie ich gerade gemerkt habe aber wenn all diese Personen ich sind was oder wer bin dann ich und was will ich eigentlich erreichen was wünsche ich mir was will ich und was macht mich glücklich?
1 note · View note
bubbleteachan · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media
// Please use translators because my best friend only translates my comics and I only use my main language for the facts.Sorry T_T //
Ger: Sooo ... ich bin wieder zurück. :D
Mir ist aufgefallen das ich kaum Info's zur mein oc Yewon hier poste.
( Eigentlich schon seit ich Yewon generell hier auf Tumblr oder auch Instagram präsentiere T _ T )
Dann wird es ja endlich mal zeit das ich Fakten zur Yewon mache, und das bis Dezember. :)
Also fangen wir mit Fakt Nummer 1: Aus Youko wird Yewon.
Tatsächlich hieß Yewon damals Youko.
Youko war meine allererste Sweet Amoris Oc, und auch einer meiner vernünftigsten. ( Mein erster Naruto oc war grausam help. ( °̥̥̥̥̥̥̥̥◡͐°̥̥̥̥̥̥̥̥) )
Auch war ihr crush nicht Armin sondern tatsächlich Kentin. xD
Als ich mit Sweet Amoris anfing ( dank meine beste Freundin <3 )
konnte ich mich überhaupt nicht entscheiden wem ich daten sollte, also hab ich mich für Kentin entschieden, weil ich generell Jungs mit Braune Haaren sehr attraktiv finde. (゚ヮ゚)
Als ich aber Sweet amoris immer mehr interessanter finde, hab ich also mich doch noch für ein anderen crush entschieden, und jep... es ist Armin ( ͡° ͜ʖ ͡°) ( auch weil ich bei Armin mehr gepunktet hatte als bei Kentin T w T ).
Also habe ich auch mein oc Youko gleich mit verändert.(ᅌᴗᅌ* )
Youko ist zb ein art Tsundere, was ich etwas verkackt hatte da ich eigentlich ein recht softe oc gestalten wollte. Und so ist eben aus Youko Yewon geworden. <3
Ich kann hier auch nochmal posten was der unterschied zwischen die zwei sind. (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧
Youko: - Hat stress mit Castiel, hat nur leichte Mobbing Erfahrung aus ihre alte Schule erlebt, ebenfalls extremen beef mit Amber, trägt ein fettes Herz auf ihre Wange, ( was ihr Merkmal ist ), bevorzugt Schul uniforms, ist 100% Japanerin. Oh, und sie liebt Kentin ist ebenso auf Nathaniel fixiert und kann eine Dreiecks Beziehung sehr vorstellen.
( ಠ◡ಠ ) .,.. // HELP //
Yewon:- Ist eher das Gegenteil von Youko, Sie hat eher Angst vor Castiel und versucht ihm zu umgehen da er ihr Angst macht wegen seinen schlecht gelaunten blick, hat durch Mobbing an ihre alte Schule Ängste vor Fremde Menschen, ( Social Phobie ?? ), hat wie bei Castiel auch eine große Angst vor Amber, trägt auch ein herz an ihre Wange aber eher klein, liebt Gals über alles ( Gyaru ) und trägt viel was in Richtung Amekaji geht, ist zwar auch Japanerin ,zur teil aber auch Süd Koreanerin. Sie versteht sich zwar mit Kentin, sieht aber in ihn wie eine art großer Bruder und ist eher in denn Bruder von Alexy verliebt und zwar Armin. Allerdings würde sie nie eine Dreiecksbeziehung machen, da sie nur Augen für Armin hat und eher schlechte Erfahrungen mit andere Jungs gehabt hatte. ( Eher einer ,aber dazu verrate ich in einen anderen Fakt :D ).
Allerdings werde ich Youko nochmal komplett erneuern und aus ihr die große Schwester von Yewon machen. Sie wird übrigens in Sweet amoris new gen die Protagonistin sein. ( was meine version natürlich betrifft ). ♡✧( ु•⌄• )
Oh, und beide lieben Japanisches Curry. (・∀・)人(・∀・)
Und das wäre alles gewesen,
der weitere Fakt kommt bald die Tage. (❛◡˂̵ ̑̑✧)
3 notes · View notes
missbookiverse · 1 year ago
Text
Tumblr media
Da ich mit den Vorfreude-Posts dieses Jahr immer hinterhergehinkt bin, habe ich mich dazu entschieden, es mal mit einer Quartals-Lösung zu versuchen. Hier also die Titel, die im Oktober, November und Dezember erscheinen und meine Neugier wecken konnten.
The Mystery Guest Cozy Mystery | Ganz unerwartet bekommt The Maid eine Fortsetzung, in der das quirlige Zimmermädchen Molly diesmal den Mord an Mystery-Autor J. D. Grimthorpe aufklären muss. Ich hoffe sehr auf eine erneute Hörbuchumsetzung mit Katharina Thalbach im Deutschen.
The Dragons of Deepwood Fen Fantasy | Inquisitorin Lorelei kommt einer Verschwörung zwischen Kirche und Red Knives auf die Spur, die das ganze Reich bedroht. Sie sieht sich gezwungen, den geahndeten Drachensänger Rylan zu befreien und mit ihm auf dem Rücken eines Drachen zu fliehen.
The Vulnerables Contemporary | Die Protagonistin kümmert sich in New York um die Wohnung einer Freundin und trifft dort auf einen Gen-Z-Teenager und einen temperamentvollen Papageien. Vermutlich wieder voll kluger Beobachtungen über das Leben, die Zeit, uns Menschen und das Schreiben, wie schon The Friend.
The Future Speculative | Sieben Jahre nach The Power folgt ein weiterer Roman von Naomi Alderman. In der hier beschriebenen Zukunft führen eine Handvoll Milliardäre die Welt ins Verderben, während sie es in ihren Luxusbunkern bequem haben. Eine Freundesgruppe, bestehend aus der Tochter eines Kultführers, einem*er nicht-binären Hacker*in, einem verstoßenen Silicon-Valley-Visionär, der Frau eines gefährlichen CEOs und einer bekannten Überlebenskünstlerin, will das nicht länger akzeptieren und heckt gemeinsam einen spektakulären Coup aus, der allerdings auch das Ende der Zivilisation bedeuten könnte.
The List Contemporary | Die feministische Journalistin Ola steht kurz davor ihren Traummann Michael zu heiraten, als online “Die Liste” auftaucht. Auf ihr sind Namen diverser Männer und Anschuldigen gegen diese zu finden, darunter auch Michaels Name.
Last to Leave the Room Science Fiction | Ihr letztes Buch, The Death of Jane Lawrence, fand ich so gut, dass ich mich riesig über etwas Neues von Caitlin Starling freue. Die Wissenschaftlerin Tamsin Rivers findet in ihrem Keller eine Kopie von sich selbst. Die andere Tamsin wirkt durch und durch menschlich, ist allerdings lieb und fügsam, wo Tamsin berechnend und grausam ist. Je länger ihre Doppelgängerin existiert, desto mehr Teile ihres Lebens vergisst Tamsin und so drängt die Zeit herauszufinden, was es mit ihrem Double auf sich hat.
Lilith Neuerzählung | Ein hebräischer Mythos erzählt die Geschichte von Lilith, der ersten Frau Adams, die aufgrund ihres Ungehorsams aus dem Paradies verstoßen wurde – eine Geschichte, die gern genutzt wird, um die Unterwerfung der Frau durch den Mann zu rechtfertigen. Nikki Marmery hinterfragt diese Grundlage in ihrer Neuerzählung des Mythos und lässt Lilith selbst zu Wort kommen. Wir erfahren, wie sie sich gegen Adam aufbäumt und zusehen muss, wie sie mit Eva ersetzt wird. Doch Lilith gibt nicht klein bei und fasst den Plan nicht nur sich selbst, sondern auch Eva vor der männlichen Tyrannei zu retten.
The Kingdom of Sweets YA Neuerzählung | Nach der großartigen Queen-of-the-Tearling-Reihe folgt endlich ein neues Buch der Autorin. Es handelt sich um eine Neuerzählung des Nussknackers, in der die liebliche Clara eine Schwester namens Natasha hat, die stets in ihrem Schatten steht. Als die beiden durch ihren Patenonkel Drosselmeyer Zutritt zum Reich der Süßigkeiten erhalten, gerät Natasha in Versuchung einen Handel mit der Zuckerfee abzuschließen, der ihr endlich Rache ermöglichen würde.
4 notes · View notes
hornedstorys · 1 month ago
Text
Jake Sully x Human Reader - Es sieht irgendwie... heiß aus
Tumblr media
Not my Picture (Pinterest)
Warnungen: leichte sexuelle Spannung(?), flirten, Friends to lovers, Age gap ca 4-6 Jahre, irgendwie hat Jake zwischendurch einen kleine zoomi hahah, leichtes Make out (aber diese verdammte Atemmaske...)
Inhalt: Jake kommt dich besuchen und ihr blödelt etwas herum. Er versucht dir mit seinen Fangzähnen Angst einzujagen, sich irgendwie sieht er mit seinem wilden Blick eher heiß aus, als Angsteinflößend.
Irgendwie finde ich nicht wirklich Storys mit Jake x Reader, die mich ansprechen. Deswegen schreibe ich jetzt einfach selber welche hehe.
"Bist du bereit?", Jakes Stimme dringt zu dir hindurch und du hast aufgesehen. Du saßt gerade an einer Zeichnung für ein Buch über die Pflanzen von Pandora. Es gab so viel zu erkunden und du hast versucht jede Pflanze nachzumalen und eine Art Steckbrief zu verfassen. Du hast den letzten Strich gemalt und dich zu dem großen Na'vi umgedreht, der sehr geduckt in deinem Zimmer stand. Er war viel zu groß und hatte es gerade so durch die Tür geschafft.
Jake und du wart schon seid Ewigkeiten befreundet, trotz des größeren Altersunterschiedes. Ihr habt euch gut verstanden und habt viel miteinander gewitzelt und gelacht. Außerdem hatte er dich oft mit in den Jungel von Pandora genommen, damit du die Pflanzen und Tiere dort skizzieren konntest.
Du hast ihn grinsend angesehen. "Natürlich!", du hast schnell deine Taschen gepackt und deine Zeichensachen eingepackt. Du hast dir deine Atemmaske genommen und du warst definitiv bereit und motiviert. Jake sah dich amüsiert an, als du an ihm vorbeigesaust bist, voller Aufregung.
"Mach langsam, (Y/n)! Wir haben noch den ganzen Tag Zeit", doch du warst schon aus der Tür verschwunden. Kopfschüttelnd folgte er dir. Du hast dir die Maske augfgesetzt.
"Kein Avatarkörper?", er fragte nach und du schüttelst den Kopf.
"Ich kann so besser zeichnen. Versuch mal mit riesigen Händen einen kleinen Stift zu halten und zu zeichnen", kicherst du und schon warst du nach drau��en verschwunden. Du spürtest die Luft, die gegen deine Haut stieß und du wünschtest dir, einmal ohne Maske rumlaufen zu können und ohne Avatarkörper. Du konntest Jake spüren, der hinter dir auftauchte und seine große Hand auf deinen Kopf legte. Seine Ohren zuckten nach vorne und seine offenen Augen blickten dich sanft an.
"Zeig mir dein Skizzenbuch", du hast es ihm gegeben und er blätterte es vorsichtig durch. Die letzte Seite, die du benutzt hast war noch nicht vollständig. Es stand lediglich nur der Name der Pflanze darauf, aber es fehlte die Zeichnung und die Daten.
"Ich weiß, wo wir diese Blume finden, aber wir müssen ein Stück laufen", sagte Jake und reichte dir wieder das Buch. Du hast deine Hände in die Hüften gestemmt und tief eingeatmet. So sehr du Pandora geliebt hast, dass Wandern durch den Jungel war dennoch als Mensch die Hölle, meistens.
"Das schaffe ich, kein Problem", du hast fast gespürt wie Jake dich skeptisch musterte, aber du hast den Blickkontakt vermieden und bist trotzig vorangeschritten.
"Falsche Richtung", spöttisch hob der Na'vi eine Braue und du hast die Augen verdreht. Natürlich war es die falsche Richtung und etwas verlegen, bist du neben ihm gelaufen oder hast es zumindest versucht. Seine Schritte waren viel größer als deine. Es dauert nicht lange, bis dir die Puste ausging und du kurz stehen bleiben musstest. Jake hörte es und drehte sich zu dir um. Fast etwas mitleidig sah er dich an.
"Du hättest deinen Avatar nehmen sollen, möchtest du eine Pause machen?", seine Stimme klang besorgt und er kam auf dich zu. Deine Atmung fing an sich wieder zu beruhigen und du hast ihn sanft angesehen.
"Mir geht es gut, Jake. Ehrlichgesagt bin ich immer froh, wenn ich den Avatar mal nicht nehmen muss. Ich würde diese Welt auch gerne als Mensch kennenlernen, als ich selbst. Dieser blaue Körper fühlt sich manchmal so fremd an", erklärst du ihm und Jake sah dich verstehend an.
"Außerdem..., klingt eine Pause gar nicht mal so schlecht", du seufzt. Nun zierte wieder ein sanftes Lächeln Jakes Lippen und ihr habt euch an einem Wasserfall niedergelassen. Du hast die Beine ausgestreckt und die Sonnenstrahlen genossen, die es irgendwie schafften durch die Baumwipfel zu dringen. Wie gerne hättest du diese Maske ausgezogen, um es noch besser zu spüren.
Jake beobachtete dich neugierig. Manchmal fragte er sich, wie er das Glück haben konnte, dich zu kennen. Du warst seine beste Freundin und es machte ihn immer glücklich, wenn er dich so zufrieden sah. Mal davon abgesehen hast du immer zurück gefeuert, sobald er dumme Witz mit dir und auch mal über dich machte. Du warst so beschäftigt damit, in deinem Buch zu zeichnen, dass du nicht bemerktest wie sich der Schalk in Jakes Augen bildete.
Plötzlich riss Jake sein Maul auf und fauchte dich an. Seine doppelten Eckezähne glänzten dich gefährlich an und als er seinen Mund schloss, um dich anzuschauen, hattest du ihn nur mit fasziniertem Blick angesehen. Er legte mit zusammengezogenen Augenbrauen, den Kopf schief.
"Nicht angsteinflößend?" Fragte er und du hast angefangen, gespielt stark, nachzudenken. "Äääh nein, kein bisschen. Es bewirkt eher das Gegenteil. Es sieht eher irgendwie... heiß aus", kurz war Stille, ehe du weitersprachst: "Darf ich mich auf dein Gesicht setzen?".
Das Letzte hast du eher scherzend gemeint, doch Jakes Augen wurden größer und seine Ohren zuckten. Sein Mund stand leicht offen, als du deinen Finger hobst. Du hast die Fingerfläche deines Zeigefingers gegen seinen Eckzahn gedrückt und ihn schnell wieder weggezogen. Ein winziger Blutstropfen kam aus der Einstichwunde. Du hast deinen Finger gehoben und in vor sein Gesicht gehalten. "Jap, die sind definitiv spitz."
Sein Blick war noch immer verdutzt. Vor allem diese eine Frage hallte in seinem Kopf wieder und du musstest bei seinem Anblick auflachen.
"Beruhig dich Jake, dass war nur ein Witz. Das würde ich dir niemals antun wollen", nun schüttelte Jake den Kopf um wieder zur Besinnung zu kommen.
"Du bist ganz schön mutig, so etwas zu sagen, junges Fräulein", gespielt ernst sah er dich an und du hast versucht ihn an der Schulter wegzuschubsen, doch er blieb wie ein Stein sitzen. Natürlich.
"Du hast auch oft genug eine scharfe Zunge Jake. Da sag ich einmal was Perverses und es ist ein Weltuntergang?", du zogst grinsend die Augenbraue nach oben und musterst den blauen Riesen neben dir. Es war nicht das Perverse an sich was ihn nachdenklich machte, sondern die Hoffnung die er hatte, dass es Wirklichkeit wurde. Die Wirklichkeit, dass es zwischen euch mehr wurde, als nur Freundschaft.
"Nein, es ist kein Weltuntergang" haucht er und hielt sein Lächeln auf den Lippen. Dann stand er plötzlich auf und reichte dir seine Hand.
"Lass uns weiter gehen, du möchtest doch noch deine Pflanze finden", verdutzt hast du seine Hand genommen. Du hast gespürt wie sich etwas an ihm veränderte und du hast dich gefragt, ob du etwas Falsches gesagt hattest. Doch du hattest irgendwie nicht den Mut ihn darauf anzusprechen.
Nach fast eine Stunde habt ihr endlich diese Pflanze gefunden und du konntest sie endlich verewigen. Jake sah dir dabei über die Schultern, neugierig wie ein Kind. Seine katzenhaften Augen groß und aufmerksam. Du hast seinen warmen Atem an deiner nackten Schulter gespürt. Das Wetter war heute so warm, dass du ein Tanktop tragen musstest, sonst wärst du wahrscheinlich gestorben.
Seine Nähe machte dich nervös, wahrscheinlich weil du seine Nähe zu sehr genossen hattest. Seine dunklen Strähnen, die sich aus seinem leichten Zopf verirrt hatten, streichelten sanft über deine nackte Haut und du erschauderst.
Plötzlich riss Jake wieder leicht den Mund auf und drückte seine Eckzähne sanft auf deine Haut. Du hast geschaudert, als sich eine Gänsehaut über deine Arme ausbreitete. Es war verspielt gemeint und du musstest kichern als er dich wie eine aufgedrehte Katze ansah.
"Jake! du Verrückter!", lachst du und sanft löste er seine Zähne von deiner empfindlichen Haut und grinste dich an. Sein Gesicht näherte sich wieder deinem, als er noch einmal auf dein Skizzenbuch blickte.
Du fühltest dich wohl und sicher in seiner Nähe und vorsichtig hast du deine Maske abgenommen. Nun lehntest du deine Wange an Seine. Seine Haut war warm und glatt. Du konntest spüren und hören wie Jake tief ein und ausatmete. Er genoss diese Geste sehr und ein leichtes lächeln schlich sich auf seine Lippen. Du hast dich wieder leicht gelöst und die Maske wieder aufgesetzt. Verdammtes Ding!
"Wunderschön", hauchte Jake und du wolltest dich gerade bedanken, doch als du deinen Kopf drehtest, starrtest du direkt in seine Augen. Wie lange hatte er dich schon angeblickt? Irgendwie hattest du das Gefühl, dass er nicht von der Zeichnung sprach.
Seine Ohren zuckten und ihr wart gefangen im Blick des Anderen, doch im nächsten Moment, hob er wieder deine Maske an und tat etwas was euch Beide überraschte. Sanft strichen seine weichen Lippen deine Wange. Es war eine süße Liebkosung und du spürtest wie deine Wangen sich erhitzten. Als deine Maske wieder saß hast du ihn angeblickt.
"Jake...", hauchst du und dein Augen suchten seine. im nächsten Moment riss du dir die Maske vom Gesicht. Im nächsten Moment lagen deine Lippen auf seinen. Erschrocken riss Jake die Augen auf. Du hast so fest es ging deine Lippen gegen seine gedrückt, um jeden Zentimeter seiner Haut zu fühlen, doch du merktest, wie dir die Luft ausging und schnell drückte Jake dir die Maske wieder ins Gesicht.
Du hast gierig den Sauerstoff eingeatmet, aber du wolltest noch nicht aufhören. Wieder nahmst du dieses lästige Ding von deinem Gesicht und nahmst Jakes Gesicht in deine Hände und presst wieder deine Lippen auf seine. Jake packte dich sofort und hob dich hoch. Du hast deine Beine um seine Taille geschlungen. Sanft glitt seine Zunge zwischen deine Lippen und du hättest gestöhnt, wenn dir nicht langsam wieder die Luft ausging.
Noch immer in der selben Haltung packte jake die Maske und du hast sie wieder aufgesetzt. Fast übertrieben hast du den Sauerstoff eingeatmet und deine Lungen damit gefüllt. Jakes Stirn lehnte leicht gegen deine und ihr habt beide die Augen geschlossen. Das war definitiv eine nicht geplante Wendung gewesen, doch keiner von euch hatte sich darüber beschwert.
Sein Griff war fest um deinen kleinen Körper gelegt, als hätte er Angst, dass du verschwinden könntest.
"Ich denke, jetzt ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dich auf mein Gesicht setzt, gar nicht mehr so klein oder?", ein breites Grinsen legte sich auf seine Lippen und ließ seine makellosen Zähne aufblitzen, vor allem seine Eckzähne.
Du hast nur belustig den Kopf geschüttelt und ihn angegrinst. "Wie wärs erstmal, wenn du mich zum Essen ausführst?"
0 notes
bbdeathz · 2 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
ich bin ja momentan eher weniger auf Dinge direkt gehyped, außer meine neue Lillie Box und die paldea Friends Karte, wenn sie noch günstiger wird
aber den trailer erneut geschaut und ich freu mich echt auf das Set und die ganzen Charaktere, von denen wir PKMN sehen und ich HOFFE, dass jeder Trainer so ne Full Art wie N mit Reshiram bekommt. Arven, Misty, Ethan, N, Lillie, marnie, TR
der Trailer ist ja auch schon wieder 3 Monate her und nächsten Monat kommt afaik auch das Set in japan. Lillie Karte wird natürlich gekauft, vllt gibt es mehrere für manche Trainer, aber biiiitte tolle Ful Arts und eventuell Trainer, die man selten sieht. Ethan is zb dabei
0 notes