#kleine schwester
Explore tagged Tumblr posts
kitty-kopfgewitter · 2 years ago
Text
Ich bin so froh, dass ich sie habe, meine kleine Herzensschwester, mein Topf zu meinem Deckel, mein Punkt auf dem "i", mein linker Schuh zu meinem Rechten und mein Licht, wenn alles ringsherum dunkel ist.
Tumblr media
46 notes · View notes
vanaachen · 7 months ago
Text
Snapchat-Rückblick: heute vor 5 Jahren, ein Foto auf dem wir Seite an Seite in die Kamera lächeln.
Heute vor 5 Jahren warst du das für mich, was einem besten Freund am nächsten kommt.
Wenn ich traurig war, hab ich mich von dir trösten lassen.
Wenn mir alles zu viel war, hast du mir zugehört.
Bei dir hatte ich am ehesten das Gefühl zuhause zu sein.
Heute sind wir fremde. Wir reden nicht mehr miteinander. Ich hab nicht mal mehr deine Handynummer. Alles was ich über dich weiß, erfahre ich von dritten.
Hätte ich damals gewusst, was ich heute weiß, wäre dieses Foto niemals entstanden.
99% der Zeit fehlst du mir nicht. Aber wenn ich dieses Foto anschaue, frage ich mich schon wie es wäre, wenn ich nie erfahren hätte, was du wirklich denkst.
Wie es wäre, wenn du noch mein Bruder wärst.
3 notes · View notes
no-more-hide · 1 year ago
Text
Tumblr media
She brushed the ringlet from her forehead. „You look pretty, little sister,“ she said. „Are you excited?“ „I don't know“ the answer came hesitantly. „Women in a DIY store, I don't fit there!“ „Oh come on! With your four left thumbs, you are exactly the target group. We have tied your hair together into a ponytail so that no accident will happen and nothing gets stuck in the machines.“ „What if someone finds out that I am not a woman, but a young man?“ It sounded worried. „Why should someone?“ her big sister calmed her down. „You did put on the bodice panties I gave you. There will be no bulge be seen under your short skirt. In addition, you have so little hair on your body, we wouldn't have had to shave you at all.“ „But you have stuffed the bra so much. That's unnatural, what a bust I have now!“ He protested. „No way! The employees at the DIY store will be tempted to explain the tools and machines to you.“
3 notes · View notes
atlasmoonglade · 4 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
tiny
71 notes · View notes
stories-by-rie · 10 months ago
Note
👒 nicest thing you've done to your characters
What is even nice. Like how would you define that. Is it when characters are polite? Is it when something kind happens to them? Or would it be an ending where they're fine? I can say that at the end of my story, all the main characters have all the limbs they started with and I think that has to count for something. They also get regular meals (of questionable quality) and every now and then, some even get a hug. Konrad is even famous and has tons of fans, which most might consider to be nice, but he hates it! So is it nice? Who truly can say...
3 notes · View notes
silentangell95 · 2 years ago
Text
Филми и сериали: Юли
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
9 notes · View notes
m-7905 · 2 months ago
Text
So, nachdem ich das in den tags gestartet hab und gemerkt hab das es sehr lang wird lieber mal hier haha (compiling my thoughts and questions... this has 2 parts (einer für den ersten Frageblock, einer für den zweiten) geht nach dem cut los
1. Das verschwundene Mädchen und Zeit
What do you fucking mean ard "seit den frühen Abendstunden des 23. Januars 2014 wird die Saarbrückerin Mara Heinrich (16) vermisst." What do you meannnn fr
Naja... es ist nicht established welches Jahr jetzt genau ist im spatort Universum (und da kde und fdg ja direkt nacheinader spielen kann mensch das auch nicht einfach mit dem Sendejahr gleichsetzen... shout out an alle timelines btw ich bin immernoch sehr verwirrt) aber ich denke wir sind mit edn jetzt tatsächlich circa in 2024 was Mara 26 machen würde... Wenn Pia so alt ist wie Adam und Leo war sie 2014 irgendwie 23-25 [adam und leo müssten ca 1990 geboren sein (Yearbooks in hdw sind aus 2006/2007 da waren die dann 16/17 passt für 11te Klasse, vgl die timeline hier )] und ist jetzt 33-35... Mara ist also höchstwahrscheinlich die kleine Schwester von Pia.
Der Altersunterschied von circa 8 Jahren zwischen Mara und Pia ist ungewöhnlich hoch finde ich und wirft ja einige Fragen auf... das duale Studium zur Polizeikommisarin dauert etwa 3 Jahre, das heißt mit 23-25 könnte Pia schon im Dienst gewesen sein, wenn Sie mit 19/20 die Ausbildung angefangen hat... ich glaube aber nicht das sie das war, ich glaub ja Pia hat erst was anderes gemacht und nach Maras verschwinden bei der Polizei angefangen, was allerdings bedeuten würde, das sie erst mit circa 27 die Ausbildung abgeschlossen hätte... vielleicht war sie aber in der Aubuldung als Mara verschwunden ist und ist erst 1 oder 2 Jahre später fertig geworden... wer weiß das schon...
Meine Fragen also:
Seit wann ist Pia bei der Polizei?
-> Abhängig von der Antwort: Was hat sie vorher gemacht? Und wie lange ist sie selbst schon am Ermitteln? Was hat sie in der Zeit schon über maras case heraus gefunden?
-> auch related dazu: Seit wann ist Leo bei der Polizei? Und was weiß Leo genau? Ich meine mal die zwei könnten gleichzeitig in der Ausbildung gewesen sein, Pia könnte aber auch erst deutlich später dazu gekommen sein als Leo, oder war Leo mal nicht in Saarbrücken? Oder war Pia erst wo anders? Und was auch immernoch es ist, sie arbeiten ja definitiv schon seit einiger Zeit zusammen (sogar pre Adam's return) und allgemein, ob jetzt schon aktiv im Dienst oder nicht, maras verschwinden war doch bestimmt in den Nachrichten und Leo errinert sich bestimmt an sowas... und wenn er davon weiß hat er ihr bestimmt auch schon geholfen einer Spur zu Folgen, wobei in edn nur Esther bescheid weiß (scheinbar)... ist Adam der einzige der da garnichts von mitbekommen hat? Als er in Berlin war?!
Naja darüber nach zu denken macht mich fertig... so viele Fragen, so viele Möglichkeiten...
2. 1 Das unfüllbare Loch und Familie
Ich glaube das Loch ist definitiv family related... pia ist seit 10 Jahren damit beschäftigt ihre schwester zu vermissen, in der Zeit hat sie diese bestimmt schon getrauert, aber da sie immernoch sucht ja die hoffnung auch nicht aufgegeben... so lange sie keine finale Antwort hat, ist mara wie schrödingers katze, sowohl am Leben als auch tod.
Pia scheint als einzige noch nach mara zu suchen... ich Frage mich ja ob mara offiziel nicht schon als tod erklärt wurde? Ob ihre Eltern die Hoffnung schon aufgegeben haben? Am Verschwinden ihrer Tochter kaputt gegangen sind? Und ihre andere Tochter wegen der Trauer und Hoffnungslosigkeit komplett vernachlässigt haben, auch wenn die mit 24 schon erwachsen war? Den Kontakt mit Pia abgebrochen weil diese sie zu sehr an Mara errinert?
Oder hat Pia nachdem diese die Hoffnung aufgegeben haben den Kontakt abgebrochen? Sind die Eltern überhaupt noch am Leben? Waren sie vielleicht auch 2014 schon nicht im Bild? Weil Pia sich um Mara gekümmert hat, als ältere Schwester und deren Eltern einfach in deren Kindheit schon verschwunden sind? (Would explain why she felt a connection mit Carla?)
Waren die Eltern abusive und Mara ist mit 16 dann endlich abgehauen, da war Pia ja dann schon länger aus dem Haus...? Wenn ja wann ist Pia aus dem Haus gekommen? Warum hätte die Mara nicht direkt mitgenommen wenn das so wäre? (Halte ich für unwahrscheinlich tbh)
Und überhaupt: ist Mara abgehauen oder verschwunden weil sie gekidnapped wurde? Lebt sie noch oder wurde sie ermordet? Falls sie aus eigenen Stücken abgehauen ist, warum hat sie Pia zurückgelassen? Warum meldet sie sich nicht? Wenn sie gekidnapped/ermordet wurde: Warum konnte pia sie nicht beschützen? Warum war Pia nicht bei mara? (Fragen/Vorwürfe die sich Pia bestimmt stellt/macht)
Diese doppelte Realität (ala schrödingers Katze) und ist garantiert exhausting... ich denke schon das sich das wie ein Loch anfühlt...
-> Pia strebt nach Antworten, sucht bei jedem Fall die Wahrheit, durchforstet hunderte Artikel, das Internet und Akten auf der Suche nach Informationen, hofft (glaube ich) bei jedem Fall, das sie dafür sorgen kann, das es Sicherheit gibt, eine klare Antwort, anders als in ihrem eigenen Leben...
-> Pia ist so verschlossen gegenüber anderen (/wir sehen so wenig von ihr), es könnte so viel sein, ihre Familien Situation ist komplett unbekannt... und da ist bestimmt noch mehr als nur 'schwester verschwunden'... so viel mehr... ein Kind zu verlieren macht was mit den Eltern....ihre Schwester zu verlieren die Sie beim aufwachsen beobachtet, beschützt, geliebt hat muss ziemlich viel mit Pia gemacht haben...
2.2 Pia und die Angst zu sterben:
Pia sieht regelmäßig eine Vielzahl an Arten wie jemand sterben kann, da ist es nicht so unwahrscheinlich, das sie oft über das Sterben nachdenkt, besonders Nachts wenn da keine Ablenkhlung ist...
Nachts ist außerdem die Zeit in der ihr Gehirn Dinge verarbeiten sollte, Dinge wie die Morde von Lausch, mit abgeschnittenen Fingern und heraus gerissenen Herzen... wie Verkehrsunfälle, wie Männer die kleine Hunde von Brücken werfen, wie kollegen, die jahrelang Misshandelt wurden, wie vermisstenmeldungen die weinend aufgegeben wurden, wie angehörige von Toten, die nach der Mitteilung trauern, wie Geschichten von Vergewaltigungen und häuslicher Gewalt erzählt werden, wie suchtkranke aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden... pia ist mit all diesen Themen Konfrontiert, regelmäßig, es ist Teil von ihrem Beruf, sie sieht die dunkelsten Aspekte des Lebens... ohne gesunden coping mechnismus haut das ganz schön rein... ohne sich jemandem anzuvertrauen (wahsrcheinlich redet Pia manchmal mit Esther, Leo und Adam, aber wirklich sicher weiß das ja niemand...)
Naja nach Pias "Ich denke da ständig drüber nach, jetzt und nachts wenn ich nichts zutun habe." klingt es schon nach etwas, das pia nicht steuert und unter kontrolle hat...
Nach der folgenden definition (von hier): Zwangsgedanken sind immer wiederkehrende Vorstellungen, Befürchtungen oder Impulse, welche die erkrankte Person in immer derselben Art und Weise beschäftigen. [...] Diese Gedanken werden von den Betroffenen als quälend und sinnlos wahrgenommen. Widerstand gegen diese Denkinhalte ist meist erfolglos, da sie oft unwillentlich auftreten. Würde ich schon sagen, das Pias Gedanken als Zwangsgedanken bezeichnet werden können... wo wir genau damit landen weiß ich auch nicht so genau...
Ob Pia wriklich eine Art Zwangsstörung hat oder ob sie "nur" dazu neigt zu spiralen und dabei in einem Loch landet, das sie nicht stopfen kann... ich fürchte fast wir werden es nie erfahren... Angststörungen gehören allerdings (so weit ich das weiß) auch zu Nebenwirkungen einer falschen Einnahme von Ritalin.
2.3 Was ist verdammt nochmal mit Pia?
Das ist die Frage, die mich seit edn noch mehr beschäftigt als alles andere... da sind einfach so viele unbekannte Variablen im mix es ist verrückt...
Aber sicher ist:
-> Pia geht es nicht gut, sie ist physisch und psychisch erschöpft, ihr Körper braucht schlaf, (nach edn) medizinische Versorgung
-> Pia braucht Therapie, sie hat einige traumatische Dinge erlebt und nicht verarbeitet, sie braucht gesündere coping Mechanismen als "Ich werde Nacht um Nacht durcharbeiten um nur an meinen Job zu denken und Ritalin nehmen um dabei nicht einzuschlafen"
-> Wir haben Fragen und wollen Antworten...
Ich habe mehr Fragen über Pia als zuvor?
Wer ist die verschwundene junge Frau? Ihre Schwester? Oder einfach ein random cold case, der sie aus random Gründen nicht los lässt? Oder ein Fall, in dem sie selbst ermittelt hat?
Und was ist das Loch in ihr? Ist da was mit ihrer Familie? Warum hat sie nachts Angst zu sterben? Oder ist es gar keine Angst? Vielleicht mehr in Richtung Zwangsgedanke? Ist das das richtige Wort? Was ist verdammt nochmal mit Pia?
79 notes · View notes
adamsmirk · 2 months ago
Text
Leo Hölzer: Teamleiter, Großer Bruder, Kümmerer und Beschützer 
Ich habe hier letztens einen Post gesehen (den ich auf die Schnelle gerade nicht wiederfinde), in dem bestätigt wurde, dass Leo der Bruder von drei kleinen Schwestern ist. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und dazu gebracht, einige Handlungen und Verhaltensweisen unter dem Aspekt neu zu betrachten und Leo noch mal mit anderen Augen zu sehen.  Dabei rausgekommen ist etwas, das in Richtung einer Charakteranalyse geht und viel zu lang geworden ist, aber vielleicht findet das ja jemand genau so spannend und interessant wie ich.
Was wir vorher schon wussten und in diesem Tatort noch mehr hervorgehoben wurde: Leo ist ein absoluter Kümmerer. Er merkt, wenn es jemandem nicht gut geht und möchte gerne helfen. Das haben wir gesehen, als er sich um Pia Sorgen macht und sie bittet, etwas zu essen und sich hinterher sogar noch bei Esther nach ihr erkundigt, weil er merkt, dass etwas faul ist. Das haben wir gesehen, als Esther ihm sagt, dass sie bald durchdreht und Leo sie tröstend in den Arm nimmt, obwohl sie ihm vorher an den Kopf gedonnert hat, dass sie ihn hasst. Und bei Adam haben wir das sowieso schon so oft gesehen, in diesem Film, als Adam sich im Imbiss fesseln musste und Leos erste Frage ist, ob es ihm gut geht und er ihm danach direkt versichert, dass es nicht seine Schuld ist. Und ich glaube durchaus, dass das einfach eine Kernqualität von ihm ist. Aber vielleicht rührt das außerdem noch aus den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist?
Leo hat nicht nur eine, nicht zwei, sondern drei(!!!) kleine(!!!) Schwestern. Wir wissen noch nichts über Leos Eltern, aber sie sind dann wohl eine Familie mit vier Kindern. Kinder sind teuer und es muss zwar nicht so sein, aber es kann durchaus sein, dass sie nicht viel Geld hatten und Leos Eltern viel arbeiten mussten und dadurch vielleicht auch weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder hatten. Ich kann mir vorstellen, dass Leo da sehr früh erwachsen werden musste. Dass er, als großer Bruder, der Älteste, sehr früh angefangen hat, sich um seine Schwestern zu kümmern. Auf sie aufzupassen, sie zu beschützen. Dass er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, immer der Vernünftige sein musste. Dass er schon da angefangen hat, immer für andere da zu sein.  In der Szene mit Moritz Leimers jüngeren Geschwistern verrät seine kleine Schwester, dass Moritz versprochen hat, wiederzukommen. Leo entgegnet daraufhin sehr versichernd „Ganz bestimmt.“ Aus der Perspektive betrachtet, dass Leo selber drei kleine Schwestern hat, um die er sich eventuell auch sehr kümmern musste, kann sich Leo vielleicht gut in Moritz einfühlen. Moritz, dessen Eltern weg sind, der sehr jung und ganz alleine für zwei Kinder verantwortlich ist. Und möglicherweise kommt dieses „ganz bestimmt“ aus Leos eigener Erfahrung, weil er selber auch immer zu seinen Schwestern zurückgekommen wäre. Zu Leos Eltern, dem Familiengefüge und seiner Kindheit wissen wir aktuell nur sehr wenig, fast gar nichts. Der Spatort nutzt aber nicht zum ersten Mal Parallelen zwischen den Hintergrundgeschichten der Kommissar*innen und den Charakteren des jeweiligen Falls als Stilmittel. Außerdem ist Moritz Leimer, der erst wie ein Nebencharakter schien, sogar ein wiederkehrender Charakter und da finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, dass es vielleicht, ganz eventuell, möglicherweise eine Spiegelung oder Parallele zu Leo gibt?
Naja, weiter im Text. Zwischen Geschwistern kommt es auch öfter mal zu Konflikten, Streitereien und für mich würde das sehr in sein Bild passen, dass er oft die vermittelnde Rolle eingenommen hat. Wie auch später in seinem Team mit Pia, Esther und Adam. Dort ist Leo ständig am Justieren von Konflikten, für Esther ist er zu locker, für Adam zu strikt, er kann es niemandem so richtig recht machen, am allerwenigsten wahrscheinlich sich selbst, aber er versucht es ganz verzweifelt. Ich hab es jetzt schon öfter gelesen und nehme es selber so wahr, dass er wie der Kleber im Team fungiert und alles und alle irgendwie versucht zusammenzuhalten. Und damit ist er zwar ihr Teamleiter, vielleicht fällt er dort aber gleichzeitig ein bisschen in seine Rolle als großer Bruder. Womöglich ist Leo es dadurch auch gewohnt, öfter mal der Buhmann für irgendjemanden zu sein. 
Mit drei Geschwistern ist es bestimmt auch oft laut gewesen, besonders, wenn sie wirklich nicht viel Geld hatten und vielleicht in einer eher kleinen Wohnung gelebt haben. Ich stelle es mir schwer vor, da einen Rückzugsort zu finden und er hatte ja vermutlich keine Freunde, zu denen er hätte gehen können. Da passt es einfach so wunderbar, dass er dieses Baumhaus - einen Raum ganz für sich alleine, ruhig und im Wald - hatte. Denn ich empfinde Leo als einen ruheliebenden Charakter, der dort vielleicht ebenfalls eine Auszeit von der Rolle des großen Bruders gefunden hat. Einen Ort, den er irgendwann mit Adam teilt. Einen Ort, von dem aus Leo aber irgendwann mitbekommt, wie Adam von seinem Vater gequält wird.  Leo, der sich Jahre später noch schuldig fühlt, dass er jahrelang zugeschaut hat, wie Adam misshandelt wird. Leo, der vielleicht von klein auf gelernt hat, für die Menschen, die er liebt, Verantwortung zu übernehmen, sie zu beschützen. Leo, der es nicht mehr aushält, dass sich niemand für Adam verantwortlich fühlt und niemand etwas tut und der es selber nicht mehr aushält, nichts zu tun… Der Adams Vater mit dem Spaten ins Koma schlägt und sich die Verantwortung und Schuld für diese Tat auf seine Schultern lädt. Und der sich selber immer wieder mit dieser Verantwortung und Schuld konfrontiert, indem er Roland im Krankenhaus besucht.
Leo ist außerdem sehr sensibel. Er bezeichnet sich in „Das fleißige Lieschen“ selber etwas zynisch als „Knicker“ und „Weicher“ in dem Gespräch mit Weißer und ich kann mir generell vorstellen, dass, auch wenn das auf Stereotypen basiert (aber diese Stereotypen existieren nun mal in unserer Gesellschaft), die Kindheit mit seinen Schwestern ihn auch dahingehend geprägt hat.  Dass er mehr gelernt hat, einen Zugang zu seinen Gefühlen zu haben, sie zuzulassen und zu zeigen, wie zum Beispiel das offene Geständnis, das er an Adam macht: „Ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen“, eben weil er von so vielen Frauen umgeben war und vielleicht nie auf eine toxische, „männliche“ Art und Weise stark sein musste. Anders als Adam das von seinem Vater lernen sollte. Leo musste dafür aber vielleicht auf eine andere toxische Art und Weise stark sein. Wen hatte er denn zum Reden, bis er sich mit Adam angefreundet hat? Und wen hatte er, als und nachdem Adam gegangen ist? Als großer Bruder wird er sich wahrscheinlich nicht seinen kleinen Schwestern anvertraut haben und gerade bei der Sache nach dem Spaten hatte er ja ziemlich sicher vor rechtlichen Konsequenzen Angst. Er hat also die Sache mit Adam (und vielleicht auch noch andere Sachen? Das Mobbing?) in sich reingefressen, was in dem Gespräch mit Caro raus klingt. Sie bittet ihn, darüber zu reden, was damals los war und Leo leugnet sogar erst, dass überhaupt etwas los gewesen sein soll. Dabei kann Leo Dinge nicht so gut wegdrücken (wie Adam). Darüber reden konnte er aber anscheinend auch nie und hat somit ebenfalls nie so richtig gelernt, seine Gefühle vernünftig zu kommunizieren. Das wirkt sich auch in seiner Kommunikation mit Adam negativ aus. Er versucht es immer wieder, scheitert aber oft daran, dass er am Ende doch zu viel hinnimmt und lieber nichts sagt oder sich abfindet, selbst wenn es ihm gegen den Strich geht. 
Und vielleicht ist auch der Grund, warum er in Saarbrücken geblieben ist, der, dass er dort gebraucht wurde. Von seinen Eltern, von seinen Schwestern. Als großer Bruder. Vielleicht hatte er nie die Möglichkeit, einfach so abzuhauen, wie Adam es getan hat. Und das ist eine reine Mutmaßung von mir, die auf nichts Weiterem als meinen ausschweifenden Gedanken basiert, aber vielleicht wusste Adam genau das auch? Dass Leo niemals aus Saarbrücken weggekonnt hätte, Adam selber aber ganz dringend da weg musste. Vielleicht hätte er es dann nicht geschafft zu gehen, wenn er Leo davon erzählt hätte oder (was ich fast noch typischer für Adam und fast schon realistisch fände) er wusste, in was für einen Konflikt Leo das stürzen würde, wenn er ihm sagt, dass er geht und hat für sich beschlossen, dass es besser ist, wenn er ihm das erspart. Leo versucht schließlich immer für andere da zu sein. Ich denke, deswegen tut es ihm später dann unter anderem auch so weh, wie Adam ihn wieder ausschließt und ihm Dinge verheimlicht, eben weil er so gerne für ihn da wäre. 
Leo hat spätestens bei dem Spatenschlag angefangen, sich für Adam verantwortlich zu fühlen und verantwortlich zu machen (ich will gar nicht wissen, ob er sich ebenfalls für seinen Weggang verantwortlich gemacht hat) und auch in ihrer späteren Dynamik fühlt Leo sich noch immer für Adam verantwortlich, besonders wenn Adam Scheiße baut. Er sagt es ja selber in „Das Ende der Nacht“ zu Adam mit „Aber ich hab dich nicht abgehalten“. Und klar, er ist der Teamleiter, dadurch empfindet Leo sicherlich eine gewisse Verpflichtung der Position gegenüber. Aber Adam ist ein erwachsener Mensch und Kriminalhauptkommissar, der eigenverantwortlich handelt und in dem Rahmen hat Leo nicht die Verantwortung, sondern er macht sich verantwortlich. Daniel und Vladimir haben ja schon öfter erwähnt, dass Adam und Leo so was wie Brüder wären und auch wenn die Beziehung zueinander von vielen Zuschauenden anders empfunden wurde und wird (und die Produzent*innen das mittlerweile vielleicht mit einbezogen haben?), frage ich mich, ob Adam ursprünglich eventuell vom Verhältnis zu Leo so angelegt war als der „Bruder“, der immer Scheiße baut und für den Leo immer wieder in die Bresche springt.  Und er springt auch wieder in die Bresche, als Esther ihn fragt, ob Adam alleine oder Adam und Leo zusammen entschieden haben, Moritz Leimer laufen zu lassen. Seine Antwort ist: Wir. Er hat damals deutlich gemacht, was er von Adams Entscheidung hält und als Pia ihn in „Die Kälte der Erde“ gefragt hat, wer von ihnen das entschieden hat, kam das „wir“ noch mit Anführungszeichen. Aber wenn es drauf ankommt, dann steht Leo zu Adam und trägt seine Entscheidung mit, selbst wenn er sie nicht gutheißt und anfangs gar nicht mittragen wollte. Nimmt auch dafür die Verantwortung mit auf sich.  Er fängt aber ebenfalls an, sich generell für Dinge verantwortlich zu fühlen, die gar nicht in seiner alleinigen Verantwortung, geschweige denn in seiner Kontrolle liegen, wie Luisas Tod in „Der Fluch des Geldes“. Vielleicht, weil er das von klein auf so gelernt hat, vielleicht auch, weil es ihm ein Gefühl von Kontrolle simuliert, dass er mit seinem Handeln Dinge beeinflussen kann. Und ich frage mich, ob er sich genau so dafür verantwortlich fühlt, dass Pia und Adam ihm nicht vertrauen, ob er dafür auch die Schuld in sich sucht.  Im gesamten letzten Film versucht Leo so sehr für alle da zu sein, versucht so sehr, sich zu kümmern, aber sie lassen ihn nicht. Trotzdem lügt Pia ihn an und Adam hält sich nicht an seine Anweisungen und es nagt an ihm. Er gibt und gibt und am Ende wirft er sich schützend vor Pia, weil Leo nun mal Leo ist und das für ihn so unglaublich charakteristisch ist. Weil Leo prinzipiell nach dem Motto „lieber ich als andere“ zu handeln scheint. Egal was die Konsequenzen sind, die er dafür zu tragen hat. Die Frage nach dem ob stellt sich ihm gar nicht. Jemand, den er ins Herz geschlossen hat, ist in Gefahr, also muss er etwas tun. Wie auch bei dem Spaten. Er ist Teamleiter, großer Bruder, verantwortlich. Und mir bricht mein verdammtes Herz für Leo Hölzer, der vielleicht ein noch viel tragischerer Charakter zu sein scheint, als ich zu Anfang eh schon angenommen habe.
Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben oder falls überhaupt irgendwer bis hierhin gelesen hat. Ich erheb’ hier natürlich keinen Anspruch auf irgendeine Korrektheit, vielleicht habe ich auch Sachen überinterpretiert, über die sich gar nicht so viele Gedanken gemacht wurden. Das sind einfach nur Dinge, die mir so durch den Kopf gegangen sind und Verhaltensweisen, die für mich unter dem Aspekt auf einmal noch mehr Sinn ergeben und Leo als Charakter noch schlüssiger gemacht haben. Vielleicht hat/hatte dazu ja jemand noch ganz andere oder weiterführende Gedanken und mag sie teilen.
102 notes · View notes
just1cefor4ll · 10 months ago
Note
hi!!! can you write joost x fem!reader
where joost and reader are on the tour together, so many people are shipping them, but them themself are too shy to act on their feelings, when finally during the concert joost performs friesenjung (while reader does some back vocal or shit) and when it comes to the part "Motherfucker, ich küsse deine Schwester" he randomly takes courage to kiss the reader!?!?!?!? 🫶
Have to get this off my chest, I’m telling you today
Joost Klein x fem!reader
warnings: not proof read, swearing
A/N: this is a bit short and the ending is so baad but I tried to cook something up for you cuz I havent been posting that often lmao
。 ⋆ ⋆ ˚。⋆ ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ ⋆ ˚⋆⋆ 。
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
╰┈➤ ⋆。‧˚ʚ 🐦 ɞ˚‧。⋆
It was a long day. Your whole body was sweating and you were almost out of breath, the hot hair in the bar you were performing in making it hard to grasp even a small amount of air. You were a DJ of sort for Joosts concert, playing his songs, some backing vocals and overall just made the experience just a tad bit livelier. It was amazing, the people singing along to every possible song, even Joosts new song “Luchtballon” which was surprising how people already knew the words after such a short period of time. It was time to play one of his classics, Friesenjung which you yourself adored and Joost knew that. He smiled at the crowd, that beautiful, silly smile that managed to light up the room.
The flash of the phones making you barely see the crowd but their excited voices could only make you imagine the looks on their faces. The song was slowly coming to an end, only about a minute left and you could finally go home and have a fun weekend with friends.
“Motherfucker, ich küsse deine Schwester.”
You felt soft lips on yours, the world around you stopping as you collect your thoughts. The voices, screams, music were muffled, everything blurry except one person, and that person was Joost. He eyes you for the rest of the song, your stomach turning and knees weak. The song finally ended, thanking all the gods, before quickly going backstage and gathering your stuff, speed walking out the front door and look for your car in the dark parking lot. When you did find it you heard footsteps behind you, fast ones at that. You knew it was Joost, no fan would be crazy enough to chase you in a parking lot when you looked like you just had the worst nights of your life. Ever since that kiss, you got terribly aware of yourself. Your body was sweaty, hair sticking to your forehead and your clothing clung to you in a very uncomfortable way making you squirm. Before you could shut the door of your car, Joost stopped it and opened it once again, letting the cool air hit you like a truck.
He gently pulled you out the car, pulling you into a hug you didn’t return. You still felt disgusting, the awareness not leaving you so Joost awkwardly pulled away. He looked you in the eyes, it looked like he was desperate to know what you felt in that moment. “Liefde I.. I’m so sorry I didn’t mean to make you uncomfortable.. I really didn’t.” He said, but you just stayed silent, looking down at your feet hoping for this very awkward situation to end. You loved Joost with your whole heart, but all of this was very sudden and you didn’t get time to gather your thoughts.. making your voice get stuck in your throat every time you wanted to say something. Joost looked hurt, it was like you but a dagger through his heart but he put on a soft smile. “Yeah I get it liefje.. I’ll see you next Friday yeah?” Right, you were supposed to perform again next week, how exciting. You nod before getting inside your car, giving him a small wave before driving away leaving him to stand alone, heartbroken in the empty parking lot.
Friday came by faster then usual, you felt more happy and confident then you did last Friday. You were wearing one of your favourite outfits you felt good in, feeling clean and pretty.. everything goes as planned so far which was how most good days started so you were more then confident to perform that night. When you got to the venue, Joost wasn’t there yet which was odd since he was always there to greet you with a hug and smile on his face, sometimes even a small gift like a coffee or sweet treat. It felt lonely without him but you decided to wait patiently, setting the stage up when he finally showed up looking very upset. You ran up to him, pulling him into a hug which he returned. It looked like the hug lightened his mood, making you smile. “We got this yeah? We’ll talk after the show I promise.. Do your worst.” You tease making him chuckle and walk on stage along with you, the crowd screaming.
The show went by smoothly without any complications, which was relieving but now you had to talk to Joost. Suddenly everything you practiced you would say left your mind, your knees going weak and hands go cold and shaky.
Joost stood there backstage, waiting for you when he noticed you and eyed you closely. You hyped yourself up before walking towards him, cupping his cheek and pulling him into a loving kiss. Joost smirked into the kiss, his hands trailing down to your waist, pulling you closer. It was a long kiss, air slowly leaving your body but even after Joost had the energy to kiss you. He slipped his tongue into your mouth, swirling it around and tasting every corner of your mouth. By the time he pulled away you were breathing heavily, lips swollen and your whole body weak. “Missed my touch so badly, hm?” He asked with a smirk making you look away, cheeks hot and head fuzzy. He put a finger on your jaw so he could make you look right back at him. He smiled and kissed your forehead, bringing you into an embrace. “I’m so glad you came back.. I was literally going mad without you.” You smirk and look up at him. “Missed me that bad, hm?” He chuckled opening the back door and walked you to your car, this time hand in hand.
You turned to him, the moons light shining into his beautiful blue eyes making him look angelic. “Thanks.. for tonight. You were great.” You say, awkwardly scratching your head and he nods. “Yeah, thanks. Well.. see you tommorow?” He asks and you raise a brow, your next show was next week? Did you have plans for tommorow you forgot about? The confused expression on your face amused him, laughing it off and whispered in your ear. “Just get ready for 7pm. Nothing too fancy but dress nice for me.. ‘kay?” He says and kisses your cheek before walking off. “Slaapwel mijn lievered.” (Sleep tight my sweet.)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
304 notes · View notes
urmeline · 2 months ago
Text
Der wilde Spatort und die Liebe (DGS Edition)
Okay, da ja tatsächlich einige Leute an den DGS Beobachtungen interessiert waren, nehme ich jetzt nochmal die LIEBE Gebärden in EdN auseinander.
Heide: “Wenn man etwas sehr liebt, dann kommt man zurück.”
Tumblr media
In DGS: WENN DU LIEBST DANN DU ZURÜCK
Sieht vielleicht erst so aus als hätten sie das “sehr” weggelassen, aber nein, das ist die starke Spannung im Mund, wird also über den Gesichtsausdruck vermittelt. Ist doch beidhändig, anders als ich gestern gesehen hatte, aber die Hände kaum übereinander. Überhaupt ist der Satz irgendwie recht “lose” gebärdet mit Pausen zwischen den Gebärden und so Gesten, die zeigen, dass sie gar nicht richtig weiß, wie sie den Satz beenden will. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Hilflosigkeit in Heide’s Stimme wiederspiegeln soll. Außerdem wirkt es ja ein bisschen so, als wollte Heide eigentlich fragen, ob Adam sie denn gar nicht liebt und würde nur nach einer indirekteren Art das zu fragen suchen. Dazu passt dieses Pausieren und Suchen nach der nächsten Gebärde ganz hervorragend.
Adam: “Wenn man etwas liebt, dann kommt man zurück.”
Tumblr media
In DGS: DU LIEBE ZURÜCK BEKOMMEN
Jetzt scheint das wenn-dann zu fehlen. Aber nein! Die erhobenen Augenbrauen markieren den wenn-Satz und gehen dann nach unten, um den Wechsel zum dann-Satz zu markieren. Zur Liebe-Gebärde: definitiv näher an der “Zitierform” dran mit beiden Händen aufeinander über dem Herzen. Except! Nicht über dem Herzen, das wäre schließlich auf der linken Seite. Why? Der Dolmetscher ist Linkshänder. Die Rechtshänder gebärden das links, also gebärden die Linkshänder das rechts. Welcome to DGS where the rules are linguistic and biology does not matter 😂 Mund ist diesmal nicht dieser angespannte Strich, das “sehr” ist ja auch nicht im deutschen Satz dabei. Stattdessen diesmal mit Mundbild (das heißt der Mund macht die Bewegung vom Wort “Liebe” nach), hier sieht man das L. Sehr großes Mundbild und das auch nur auf dieser Gebärde, die anderen haben kleinere Mundbilder. Insgesamt ein eher klein gebärdeter, kurzer Satz (passt dazu dass es nur ein kurzer Einwurf ins Gespräch ist), aber eben doch mit einer gewissen Betonung auf der LIEBE Gebärde. 
Pia: “Wer einen liebt, der ist auch da.”
Tumblr media
In DGS: LIEBE AUF-PERSON DA
Nicht um völlig in DGS Grammatik abzuschwenken, aber: das AUF-PERSON zeigt mit der Richtung an, wer geliebt wird und geht hier nach vorne von Pia/Pia’s Dolmetscherin weg, also quasi zu Carla. Das DA geht in dieselbe Richtung, also man könnte den Satz zurück übersetzen als “Wer dich liebt, der ist bei dir.” mit “dir” speziell auf Carla bezogen. Aber zurück zur LIEBE Gebärde: Die Hände sind hier richtig auf die Brust gepresst und das Gesicht zeigt unglaublich viel Gefühl. Da das einer von Pia’s last-ditch efforts ist, Carla irgendwie emotional zu erreichnen UND wir davon ausgehen können, dass Pia sich diesen Satz vermutlich immer wieder selbst in Bezug auf ihre Schwester vorgesagt hat, ist das hier richtig genial gemacht imo. Da sieht man mal richtig das Acting, das die Dolmetschenden da eben auch mit leisten.
Bonus: Adam’s “Ich hab dich lieb.”
Tumblr media
In DGS: ICH I-L-Y
Wie man direkt sieht: ganz andere Gebärde als die anderen. Diese Gebärde 🤟 kommt aus der Amerikanischen Gebärdensprache und kombiniert die Buchstaben I L und Y (für I love you). Eine sehr schnelle und casual Art “ich liebe dich” zu sagen, hier einerseits ganz passend, weil es ja jetzt keine große romantische love declaration ist, andererseits vielleicht auch nicht ganz passend, weil die zwei sich definitiv nicht typischerweise damit verabschieden, also völlig casual ist es dann auch wieder nicht.
49 notes · View notes
shellyscosplay · 4 months ago
Text
Tumblr media
Second Look Bertha-Girl 🕊
Und ein kleines Spiel, zwei Wahrheiten und eine Lüge? Vielleicht hat ja jemand Lust.
1. Bertha hat ihren Ehemann Walter nur geheiratet, damit ihrer Schwester Bessie das erspart blieb.
2. Bertha spricht drei Sprachen fließend. Englisch, Deutsch und Französisch.
3. Berthas Kindheitstrauma sind Rehe. Sieht sie eins aus der Ferne erlebt man wie schnell sie rennen kann.
39 notes · View notes
tinkafine · 10 months ago
Text
Harry: Ja und das ist meine Verlobte Ginny.
Sirius: Ist das nicht Rons kleine Schwester?
Harry: Ja, aber-
Sirius: Du bist mit der jüngeren Schwester deines besten Freundes verlobt? WAS IST NUR LOS MIT EUCH SCHEIẞ POTTERS?! DU BIST WIE DEIN SCHEIẞ VATER HARRY!
Harry: Was?
Sirius (starrt hoch zum Himmel): BIST DU JETZT ZUFRIEDEN JAMES? ER KOMMT GANZ NACH DIR! DU SCHEIẞ LITTLEBROTHERFUCKER!
82 notes · View notes
druckkugelschreiber · 1 year ago
Text
I think it‘s endlessly funny that a „ja, ja“ in German (lit translation „yes, yes“) will get the response „ja, ja heißt leck mich am Arsch“ (yes, yes means lick my ass) and like it cracks me up. Parents will say this to their very young kids and it‘ll get a lot of eyerolls from the kids and it’s hilarious to me personally
Like who came up with that? Almost as good as „nett ist die kleine Schwester von scheiße“ (nice is the little sister of shit)
263 notes · View notes
skyetenshi · 3 months ago
Text
Meine lieben Schrotplatzkinder, da ich mit einigen von euch den Karpartenhund Film sehen durfte, will ich mich dazu äußeren, wies mir gefiel. Es ist spät, ich bin unstrukturiert und muss ins Bett. Lets go.
Ich hab ja schon bei dem ersten Film darüber geschrieben, wie sehr ich Rocky Beachs Ästhetik mag. Und dieses Mal haben wir nicht viel mehr von Rocky Beach gessehen (lediglich mehr vom Schrottplatz (was fantastisch ist)) sondern mehr von LA und was soll ich sagen: Ich liebs immer noch. Paseo Place insgesamt finde ich wirklich schön als Kulisse. Dieser beinahe abgeschlossene Apartmentkomplex, der fast wie eine Theaterkulisse wirkt, weil man von einem Sichtpunkt aus alle wichtigen Figuren in ihren Wohnungen überblicken kann. Und genau dort hat sich auch das Meiste abgespielt. Und es hat so einen ganz seltsamen zeitlosen Vibe. Vielleicht habe ich auch einfach nur keine Ahnung, aber ich könnte das Ding zeitlich nicht einordnen. Vorne sind diese "Mullholland View Apartments" und "Paseo Place" Neonschilder. Beide Schilder sind seltsam trapäzförming und scheinen zum einen ein halbes Jahrhundert alt und zumindest für mich sehr kalifornisch (Vielleicht ist das aber auch nur die Farbgebung, den diese Schilder könnten auch zu Malibu Barbie gehören). Dann sind da diese auffälligen Farbflächen von den Terassenumrandungen, die mir irgendwie 60er/70er Vibes (und again Malibu-Barbie) geben. Ebenso der unförmige Pool (ich meine das nicht negativ, ich weiß nur nicht wie jemand darin eine Bahn schwimmen will und keine.... Wellenlinie?) Dann diese ganz wilde Zusammensetzung aus Steinen. Kleine runde für die Gebäude und diese Riesigen in der Mauer davor und noch mal andere im Boden. Ich habe keine Ahnung wie ich das ganze zuordnen soll. Aber das macht den Charme aus. Das Setting könnte in einem so dermaßen weiten Zeitrahmen eingesetzt werden, dass es für unsere althergebrachten Lieblings Detektive perfekt ist. Außerdem wäre es nicht halb so atmosphärisch mit Pressspannplatten als Wänden.
Und wenn ihr euch jetzt schon denkt: Boha ne, die alte hat gerade den ganzen Absatz über Steine und Schilder geschrieben und noch nicht mal damit angefangens ich mit der Handlung des Films zu beschäftigen.... nun ja. Hier ist der Exit. Für alle anderen. Auf gehts. Also unsere allerliebsten Lieblingsdetektive sind nach der Draculanummer in die Zeitung gekommen (mit Bild auf dem sie in ihren Farben angezogen sind<3). Und nun haben sie lauter wichtige Fälle, wie zum Beispiel Einhörner retten. (Mal ehrlich: Was war da schon wieder mit den Eltern? Ich lasse drei Teenager in das Kinderzimmer meiner winzigen Tochter, aber bemühe mich nicht einmal herauszufinden, wo ihr Kuscheltier ist....?) Unser Held Peter, findet das Kuscheltier und ich finde man sieht ihm an, dass er am Ehsten von den dreien mit kleinen Kindern ungehen kann. Was mich daran erinnert, dass ich finde Peter sollte eine kleine Schwester haben, andererseits habe ich mich beim letzten Film über die Charakterisierung von Peters Vaddern aufgeregt, von daher sollte vielleicht nicht noch ein Kind in diese Umstände gezwungen werden. Aber gut der Einhorn-Fall setzt ein Beispiel für die Stimmung am Anfang. Die Jungs haben zu viele Fälle, aber keinen richtigen Krinimalfall dabei. (und werden auch noch von Skinny Norris verarscht) Kein Wunder, dass Justus frustiert ist, und auf die ??? auf der Karte und die damit verbundenen Rätsel hinweist. Richtig schön finde ich an dieser Stelle, dass Peter es ist, der ihn auf "Wir übernehmen jeden Fall" hinweist, denn das ist ja eigentlich auch Justus' Spruch (Übrigens sehr schön aufgebaute Szene um die Vorder und Rückseite der Visitenkarte). Und dann natürlich auch der Bezug darauf, als Mr Prentice ihnen sein Problem schildert und Justus und Peter ihre Aussagen praktisch tauschen. Peter versucht den Fall hier halbherzig abzuwenden, aber sobald Jutus was sagt, gibt er auch kleinbei, weil er weiß, dass er diesen Kampf nicht gewinnen kann. Beim Original wären wir allerdings noch bei den Folgen, wo sie noch so getan haben, als würden sie besprechen, ob sie einen Fall übernehmen, aber ich schätze so viel Zeit haben wir hier nicht.
Fenton Prentice finde ich als Charakter ziemlich gut aufgebaut. Er wird von verschiedenen anderen Chrakteren ziemlich negativ da gestellt (gierig, sorgt sich nur um seine Habseligkeiten, hätte sich sein Erbe erschlichen, musste nie richtig arbeiten...). Trotzdem wirkt er an keiner Stelle so negativ, wie über ihn wird. Sicher mag er sich in manchen Dingen für etwas besseres handeln, als weltweit vernetzter Kunstverwalter, aber er ist ziemlich aufrichtig in dem was er sagt. Ich finde man hat es auch gut umgesetzt, dass der Edwart Niedland die große Liebe von Prentice war. Und wenn ihr euch jetzt fragt, warum ich das so seltsamen formuliere, dann liegt es daran, dass mir der Gedanke kam, dass uns die Geschichte nur von einer Seite beschrieben wird. Wenn ich mich recht erinnere sagt niemand, dass Ed Niedland und Prentice ein Liebespaar waren. Nur das Prentice Ed geliebt hat. Das Ganze könnte einen sehr dunklen Turn haben, in dem Prentice hoffnungslos verliebt war und alles tat um das Lebenswerk, seines Geliebten mit aufzubauen, aber diese Liebe nie erwidert wurde. Zumindest hat Ed Prentice alles vererbt, wenn vllt auch nur, weil Prentice der einzige ist, der weiß mit der Kunst umzugehen. Aber das ist wahrscheinich nur mein düsteres Unterbewusstsein. Wobei... Prentice trägt keine Trauer (vllt ist es schon lang genug her) und scheint außer dem Bild und den Kunstwerken auch keine Spuren von Ed bei sich in der Wohnung zu haben.
Prentice also fürchtet sich vor dem Fluch des Karpatenhundes, der mittlerweile nur noch der Geist eines gierigen Händlers ist und nicht der grausame Edelmann, der Hunde aushungern lässt und dadurch Kinder tötet, aber das ist auch ein bisschen sehr fies in einem Kinderfilm. Anmerken möchte ich aber das in dieser Legende der Händler von den Dorfbewohnern dazu verflucht wurde auf ewig als hungernder Hund umherzuziehen, während im Original der Edelmann als er erschlagen wird das Dorf verflucht und darauf hin in der Gestalt des Hundes zurückkehrt. Das Ganze spart uns im Film die Nummer mit den angeblichen Geistern/Lichtblitzen und Sonnys Mandala. Dafür haben wir bestialisches Heulen. Und ein Rätsel, das wir wirklich noch nicht kennen. Ich möchte übrigens lobend anbringen, dass in diesem Fall Peter zwar immer wieder auf den Dämonenhund mit Unwohlsein und offensitchlicher Sorge reagiert aber zu keinem Zeitpunkt versucht er den Fall abzubrechen und Mr Prentice seinen Problemen zu überlassen und das rechne ich ihm schon mal hoch an. Ich hatte ein bisschen die Befürchtung das nochmal künstlich Stress erzeugt wird, in dem Peter wegen möglichen Dämonenhunden Zicken macht, aber dieses Mal gab es zwischen ihm und Just nur kurze Spannung als er Just darauf hingeweisen hat, dass er sich ein bisschen mehr um seine Freunde sorgen sollte. Und das ist fair enough. Es ist frustrierend genug, für Bob auf einmal nicht mehr mit von der Partie zu sein und damit einfach allein gelassen zu werden kann sich nicht gut anfühlen. Gleichzeitig sind Bob und Peter gerne mal als Kompass für Justus zuständig, wenn er sich ein wenig im Ton vergreift. Und Peter als kleine Glucke für Bob ist ohnehin süß. Ebenso wie stolz er auf Justus ist, als dieser seinem Rat folgt und es schafft Bob wieder glücklich zu machen. Wir kommen also zum Paseo Place 402 und lernen nach und nach die ganzen bekloppten Charas kennen. Und ich liebs ja, wenn ein Haufen von seltsamer Gestalten aufeinander treffen. Da ist Miss ChalmersI (oder in Bobs Fall Gwen) noch nie normalste und allen. Sie hofft nur auf den Durchbruch als Schauspielerin und da ist sie in LA ganz richtig. Dann haben wir Miss Hassell, die nun statt Mr Hassell dem Katzenmann zur Schlangenfrau mutiert ist, aber sowas soll vorkommen. Miss Hassell ist unterwegs wie eine NewAge Witch, und ich gönn ihr das auch. Ich weiß nicht genau wie es zusammen hängt, dass eine Frau, die ihre Rechnungen nicht bezahlen kann und vor einigen Wochen erst eingezogen ist überhaupt in so ein Apartment zieht (Denn billig wirds da nicht sein). Natürlich ist da auch Mrs Boogle die unfehlbare Modekenntisse mit ihrer Blumen Jacke und 60er-Jahre CateyeBrille beweist. Mr Murphy ist da und raucht wie ein Schlott
Charles Niedland bekommt ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte als einfach nur der Bruder zu sein und ist ein wenig gerühmter Erfinder.
Sonny Elmquist ist noch verstrahlter als in der Originalgeschichte und das will schon was heißen. (Übrigens again, was grabbeln die Erwachsenen den immer die Minderjährigen an? Sonny sieht sich Bobs Zahn(oder Krallen-)Kette an und patscht Peter auf die Schulter. Was soll denn das?) Kommen wir zum spukenden Hund. Like WTF? Das ist wenigstens mal ein richtig gruseliges Hundegeheule und alles zittert, aber wollt ihr mir erzählen, dass niemand aus dem Apartmentkomplex auf die Barrikaden geht weil ständig so ein Radau ist? Und was meint die Polizei damit, dass sich Mr Prentice das nur einbildet. Das ist fast ein Erdbeeben, was da abgeht. Wie soll er sich das denn einbilden, wenn ALLE Nachbarn es auch hören? Cotta, ich bin ein wenig enttäuscht von dir. Auch wenn du ein bisschen sexy bist.
Der Hund wird gerade dann geklaut als unsere Jungs ihn sich ansehen wollen und Peter nimmt die Verfolgung auf. Ich mochte die Verfolgungsszene sehr gerne. Passte sehr gut zu Peter (und gibt ihm seine Existenzberechtigung). Ich finde es besonders schön, dass Peter bei der Verfolgung sehr aufmerksam ist. Er bemerkt, dass der eine Verfolgte verschwindet und plötzlich ein Anderer weg rennt, der einen andere Art zu rennen hat. Außerdem bemerkt er auch in dieser Szene den Sekundenkleber, der ihm später bei Mrs Boogle wiedereinfällt und sie überführt. Überhaupt ist er es da auch der den Fingerabdruck entdeckt, einsteckt und im richtigen Moment wieder einsetzt.
Die Jungs gehen mit Prentice in Gwens Dinner essen und unser herzallerliebster Rat Boy Looser in Emo-Omas Häckeldecke kommt auch zu ihnen und ist ein Arsch <3. Ich finde Filip Schnack hat Skinny richtig gut rübergebracht und wurde vom Stil auch ziemlich so ausgestattet wie ich mir Skinny vorgestellt habe, inklusiver der schlecht gefärbten Haare (auch wenn seine Haare zu gesund für Skinny aussahen, aber das ist wahrscheinlich nur mein headcanon, dass Skinny absolut totgebleichte Haare hat) Ich liebs an dieser Stelle, dass Peter ihm die Stirn bietet und ihm auch ein ziemlich guten Spruch drückt. Peter mag Angst vor Dämonenhunden zu haben, aber er hat keine Angst davor eine aufs Maul zu bekommen. (Oder jemanden eine aufs Maul zu geben)
Ich weiß, ich bin sehr Peter fokust, weil sich Nevio schon mit dem letzten Film in mein Herz geschauspielert hat und es dieses mal auch nicht anders ist.
Ich findes trotzdem auch schön, dass Bob die Gelegenheit bekommt, dass er Recherchen betreibt und dabei gleich mehrere Wichtige Dinge herausfinden (1. Geister sind nicht echt. 2. Sonny hat Schlafprobleme und 3. außerdem auch Zigaretten, die nicht ihm gehören). Außerdem bekommt er die Chance mit einer Frau zu flirten, was wir ihm doch alle gönnen. Und er rettet Miss Chalmas, Gwen, das Leben.
Ich mochte in der Szene auch sehr gerne, dass er die angebotete Schokolade ablehnt bis Gwen ihn eines Besseren belehrt und er meint "Eine für Später." Diggi. Bro. Du hast uns gerade gesagt, dass du in dieser Hitze lieber ein Zitroneneis hättest. Wie soll sich denn die Praline halten und wo willst du sie hinstecken? In deine Tasche oder willst du sie in der Hand behalten, während du dich wieder hoch auf deinen gesunden Fuß kämpst? Aber okay. Bob macht Bob Dinge. Recherchieren, verletzt werden und am Ende stellt er Skinny sogar noch ein Bein. Und wird nochmal verletzt. Justus scheint ansonsten ein bisschen rebellisch unterwegs zu sein. Bzw lüg er wie immer Mathilda an (und das schlecht, obwohl er ein Kinderstar war). Aber er muss sich halt zwischen seinen Pflichten seiner Tante und dem Detektivdasein gegenüber aufteilen. Und Mathilda weiß wie sie ihn zu händeln hat. Übrigens finde ich es sehr schön, dass Mathilda sich den Dracula Film aus dem erstern Teil anschaut. Nicht nur als throwback, sondern weil Mathilda auch im Canon Horrorfilme liebt.
Des Weiteren fand ich es sehr schön, dass wir das Rote Tor und das Kalte Tor in Einsatz gesehen haben. Wobei ich mich nicht mehr daran erinnern kann an irgendeiner Stelle Blacky gehört zu haben...? Gab es den einfach nicht? Oder verlässt mich meine Erinnerung?
Außerdem habe ich mich gefreut als Hugenay eine Erwähnung fand, wenn auch ohne Namen. Aber Justus sagt später im Film, dass der Diebstahl des Hundes sichernicht auf diesen Kunstdieb zurückzuführen ist, weil der anders handelt und ich frage mich ehrlich, ob wir uns nach seltsamer Wecker befinden, denn dann würden sie Hugenay schon kennen und das würde bedeuten, dass ich mir vorstelle, wie justus Hugenay anruft und fragt ob er den Hund gestohlen hat. Die Auflösung um Charles Niedland finde ich auch ganz schön. Zum einen weil es wirklich sad ist, dass sein Bruder ihm gar nichts vererbt hat (assi?!), zum anderen weil er sich scheinbar in die Vorstellung vergraben hat, dass Prentice seinen Bruder ausgenutzt hat. Er scheint bei der Konfrontation mit Prentice aber zu realisieren, dass er da falsch lag und vllt verbuchen wir das als ungesunde Trauerreaktion. Prentice gibt ihm immerhin noch eine Chance und liefert ihn nicht der Polizei aus. Und ganz ehrlich, wenn der Typ sowas wie den Dackel bauen kann, könnte der doch bestimmt gut bezahlte Jobs finden oder sie stellen im Nebenraum von Karpatenhund einfach auch den Dackel ausstellen und eine Gruselshow abziehen. Am Ende stellt sich heraus, dass sich niemand wundert, wenn sich Justus einfach so auszieht. Ach ja und dass Sonny Elmquist der krasseste Schlafwandler überhaupt ist. Nicht nur dass man ihm sagen kann, dass er für einen Einkaufen soll, sondern man kann ihm auch sagen, dass er sich akrobatisch durch ein winziges Fenster irgendwo auf Kopfhöhe durchzwängen soll, ohne Alarm auszulösen oder gesehen zu werden und wenn er doch dabei entdeckt wird, dass er dann auch bitte schnell flüchtet und sich nicht erwischen lässt. (Sollte man nicht eigentlich beim Schlafwandeln Dinge machen, die man regulär oft macht? Oder steigt Sonny generell öfter durch winzige Fenster? ich mein beweglich ist er mit seinem ganzen Yoga) Aber egal als alles gut ist und alles aufgelöst ist sieht Cotta ein, dass die Jungs vllt ganz nützlich sein können und nimmt die Karte, die keine Telefonnummer hat? Immerhin ist er Polizist. Er wird schon rausfinden, wo die drei abhängen. Schließlich sehen wir noch die Ausstellung um dem Kapartenhund.... und was soll ich sagen, ich glaube nicht, dass ich dieses computergenerierte blaue Schimmern auf dem Plastikhund wirklich gebraucht hätte aber fein. Er sah wenigstens nicht so Schlimm aus wie auf dem Poster.
Zu allerletzt bekommen unsere Detektive noch den MG, der jetzt anscheinend ihnen gemeinsam gehört, was fair enough ist, weil so behandeln sie ihn auch. Und Peter, der als einziger schon den Führerschein hat dreht gleich mal mit ihnen eine Runde (wie auch immer die Bob mit seinen beiden kaputten Füßen auf die Rückbank verfrachtet haben, bei dem MG SPORTWAGEN aber hey, mooooovie magic! Tja und dann kommt der Abschluss song, den ich thematisch ein wenig passender finde als den Letzten aber trotzdem nicht geil ist? Warum müssen die denn immer Künstler verpflichten neue Songs zum Film zuschreiben, können die nicht mal das Geld in die Hand nehmen zum die Lizenzen zu einem bestehenden geilen Song zu kaufen (Haut von mir aus die drei Fragezeichen intro/Ouro-Musik da rein, aber lass doch den Scheiß mit den halbgaren Songs die auf Krampf thematisch passend gemacht werden). Außerdem .... Mrs Boogle ist eine Prinzessin?! Also ihre Schauspielerin..., die außerdem Sophie in das Wandelnde Schloss gesprochen hat?! What?
24 notes · View notes
hamartia-mmff · 3 months ago
Text
the pack | moodboard dumpster
I might have a problem (: but have fun anyway <3
Corrupted! Asylum Nurse! Liri x Corrupter! Asylum Patient! Prophy
Tumblr media
inspiration: Einer flog über das Kuckucksnest | The System of Dr. Tarr and Prof. Fether (Edgar Allan Poe) | Joker & Harley Quinn, Arkham Asylum | 1800s Asylums | Horror Vibes
synopses: Das AU spielt irgendwann in den 1840ern in einer Irrenanstalt, in der Liri als Krankenschwester arbeitet und Prophy, der Stimmen hört und Selbstgespräche führt, wegen einer verstörenden Mordserie einsitzt. Anfangs stempelt Liri ihn noch als den üblichen Spinner ab, aber schon bald setzten sich seine Worte in ihrem Kopf fest und das Flüstern seiner kratzigen Stimme folgt ihr durch die Korridore. Als sie den Fehler macht und anfängt seinem Wahn zu lauschen und sich ihr Verstand immer mehr verabschiedet, ist es auch schon zu spät...Ihm die Zwangsjacke abzunehmen und Prophy aus seiner Isolationszelle zu lassen erscheint plötzlich gar nicht mehr so verrückt...wer regiert eine Irrenanstalt schließlich besser, als der Irrste aller Irren?
Priest! Vi & Nun! Bastet x Incubi! Zelos & Rhys
Tumblr media
inspiration: brain rot | basically every incubus story ever | corruption vibes | lmao most innocent pack members x most perverted pack members is kinda fun, I don't make the rules
synopses: AU in dem Priester Vi und Nonne Bastet aus Versehen (ja wirklich!) Incubi Zelos und Rhys beschwören. Diese wiederum wollen die armen unschuldigen Seelen nicht in Ruhe lassen...this isn't that deep (: Vi & Bastet are probably dying after Zelos and Rhys have to explain what kind of demon they are...so nothing to see here
Hänsel! Sune & Gretel! Fly x Witcher! Prophy
Tumblr media
inspiration: fairytale stuff obviously | die Vorstellung von Prophy als Hexer, der in einem Knusperhäuschen sitzt und ähhh...sehr zartes Fleisch isst und kleine Kiddies mit gruseligen Süßigkeiten anlockt hat mich nicht losgelassen :')) u can't tell me he won't Fly und Sune als Geschwisterpärchen fand ich einfach nur süß, so als "Nesthäkchen" des Rudels und in Kombi mit Prophy noch so viel besser.
synopses: Hänsel! Sune & Gretel! Fly wurden im Wald ausgesetzt. Auf der Suche nach dem Nachhauseweg treffen sie auf den Hexer! Prohpy. Während Hänsel! Sune so gar nicht versteht, warum seine Schwester die hagere Gestalt so seltsam und suspekt findet, ist Gretel! Fly etwas skeptischer...Oh der Kerl hat Süßigkeiten? Warum hat er das nicht gleich gesagt? Natürlich gehen wir mit ihm in zu seinem Haus aus Lebkuchen ((:
Siren! Jay x Harpy! Liri
Tumblr media
inspiration: greek mythology | there wasn't enough wlw in this moodboard dumpster I kinda ship it | just love the liri bird and jay fish vibe together | girlboss moments lmao
synopses: AU with just two girl pals hunting men and eating them, nothing more...nevermind they probably share their prey and kisses (:
Kitsune! Asuka x Bakeneko! Bastet
Tumblr media
inspiration: japanese mythology | soft and cute stuff | girl(boy) pals | I wanted some fluff
synopses: Yokai AU in dem sich Kitsune Asuka und Bakeneko Bastet in menschlicher Gestalt auf ein japanisches Festival schleichen. Bastet ist nur leider super tollpatschig und wird sofort verlegen, wenn sie ein Typ anspricht, wodurch sich vor lauter Nervosität ihr gegabelter Katzenschweif sofort zeigt. Kitsune Asuka hat also alle Hände voll zu tun, damit das Yokai-Duo nicht auffliegt und ganz vielleicht kann er ja auch Bastet mit den Männern helfen...Bastet ist nicht zu helfen
18 notes · View notes
fanpersoningfox · 1 year ago
Text
Es ist passiert. Meine kleine Schwester war mit ihrem Deutschkurs in Weimar und ist von ihrer besten Freundin gefragt worden, ob es wohl Fanfic über Goethe und Schiller gibt. Der Kreis schließt sich.
160 notes · View notes