writeblr sideblog | Rie | she/her | late-20s || about || short story masterlist ||
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
the lime tree and the rain
phew this is a long one! roughly 5400 words of plotless hints of angst & fluff. this belongs to the forest verse because i said so and also because The Forest is capitalized. i don't think this needs any strong content warnings except for the mc experiencing amatonormativity. this is not a romance, but it is also not not a romance. it's a secret third thing, i hope you enjoy <3
Nora loves The Green Swan. The inn is like a second home to her. No, scratch that. It is her home. The place that feeds her the same job endlessly and endlessly fills her pockets with coin ready for her to spend. A space filled with all kinds of figures, one or two nobles who lost their way, and some overeager youth, hoping to gain glory in The Forest, though they’d be the first ones to find it. Mages, dwarfs, elves or even nymphs — The Green Swan has seen it all.
Nora luxuriates in the stale air that smells like tobacco and ale, some kind of oil that is used to wipe the tables down. And the air is filled with a song.
“I’ll be your lime tree, and you'll dance, dance, dance around me.”
In the corner next to the bar sits Foline. She wears a long, flowing skirt, a blouse adorned with stones that shimmer slightly in the golden candlelight. It must be heavy, Nora thinks. It is hard to believe that Foline could sing in it. She lets her voice fill out every crook of The Green Swan, even while sitting down, as if it took no skill whatsoever. As if her voice isn’t so beautiful that kings and queens should be honoured to hear it.
There are many rumours about Foline. Nora doesn’t know if any of them are true; has never even considered asking. All she knows is that Foline has been singing in the inn long before Nora settled down there and that Foline has some sort of agreement with Rolf, the owner and barkeeper. Foline sings, attracts a crowd, gets good coin, and that way The Green Swan gets more than the lousy clientele that is just here for a last stop before entering The Forest.
But that agreement also opens a whole bag of questions and that bag has rumours written on it in big fat letters.
Some say that Foline is a daughter with siren blood. That her voice entrances people. That her human side is merciful enough to sing far off the civilisation. (Her teeth would certainly be sharp enough!) Yet some say that a wealthy lord from some city fell for her and hunted her in hopes to lock her away, so she had to flee. And certainly, she has never made or accepted advances from the men in the inn. (Or from any person, now that Nora thinks about it.) And that would also be the base of the last popular rumour: that she fled from a broken heart instead.
But what is truly remarkable is not the rumour, it is the fact. And fact is that she sings well enough not only to raise the weary travelers’ spirits and hold them longer at the bar, no. She sings well enough that people travel to the inn purely to listen to her sing. She’s not that famous that the inn gets overrun; it’s too far out here for that. But if one is close enough, then a visit to The Green Swan is mandatory. So why, of all places, would Foline decide to settle down in an — admittedly not that shabby anymore — inn if the whole world would pay for her voice? Especially since she still calls herself a bard! One would think that Foline would travel the land to sing in every castle instead. Why pick an inn so far off any bigger city and so close to The Forest where the crowd consisted largely of people either preparing for or recuperating from an adventure?
Nora doesn’t know and she doesn’t need to. Foline and Nora may have started out as colleagues, but with time have become close friends. So if Foline hasn’t felt the need to share her story, then Nora won’t ask. Besides, Nora could also work in bigger cities if she wanted. Everyone could. Big cities are full of good and bad jobs that pay well enough to make it, or so they say. Why move there when she could use her skills all the way out here? Every treasure chest adventurers bring back from The Forest holds a new surprise (though never real treasure) and while picking the locks, Nora can listen to Foline.
Just now she finishes the last lines of her song, some ballad about unrequited love — perhaps the rumours about the heartbreak hold true after all — and Nora watches some people pass her coin and compliments. Foline laughs at some of them, even in laughter her voice sounds like music, and then their eyes meet. Nora winks and relishes in the smile she’s gifted in return. She loves the easy camaraderie between them. Loves the privilege of being Foline’s friend.
A man then walks over to Nora, a little box with a comically big lock on it in hand. For a while, Nora is distracted, simply letting Foline’s songs wash over her while she lets her own fingers dance over the lock for mere seconds before it jumps open. Nora holds out her hand.
“Just five ducats today”, she says.
“Five? This is a tiny box! How could such a small job be worth so much? I say two ducates at most!”
“Five ducats or the box stays with me”, Nora replies and allows a smirk.
“Three!”
“Four.”
“Deal!”
The man drops the coin in her hand and walks away excitedly to open the box at his table.
Nora looks at the freshly pressed coin, the nice spark it has. She’s had great fun earning it, to haggle and to strike deals as big and as small as they could get. So the spark must be enough. It’s been a few lucrative years and that must be enough! Easy and fun spark to spend in an instant. It absolutely does not feel like enough.
It’s not the first time her thoughts have taken this path. She lets out a weary sigh.
“S’matter?” Rolf asks behind the bar.
Nora has a quick internal debate about honesty only to arrive at a compromise.
“Nothing truly. I just keep thinking…”
What, truly, has she been thinking? Her gaze flicks to Foline, briefly.
“Eh? Nora?” Rolf sets down the pitcher he was wiping.
“Ugh, I don’t know. Isn’t there more to life?”
Rolf raises an eyebrow. It feels a bit mocking.
She sighs once more. “I feel restless, Rolf. Unfulfilled. Perhaps it’s time for me to find a new path?” She says it with a solid smile.
“New path?”
“Yeah, I mean. I’m still young! Young enough at least. There must be more for me to explore. More experiences that I can’t find here?”
Rolf looks up at her, pipe hanging in his mouth, and stops mid-motion.
“Girl, you talkin’ about leaving?”
Nora just shrugs. Doesn’t trust her voice entirely. Rolf just shakes his head, although not meanly. He keeps mumbling for a while until it’s time to break up a brawl in some corner.
Later, she lies in her bed and stares at the ceiling. There’s a new moon so her tiny room is dipped in ink-black darkness. It’s not enough to take her mind off Rolf’s questions. She doesn’t want to leave per se, but she also feels like something is missing. Something she longs for and if it hasn’t turned up in the odd years she spent in The Green Swan, then what is she still doing there? Travelling is part of life! If she were honest with herself, she would admit that the only thing that kept her from embarking on a new journey is the people. Without her friends, she would already be long gone. But when she imagines traveling, she does so alone. Then she thinks of Foline singing at the bar, concertina in her hands and the longing aches in her chest enough to stop her pondering.
Though not tonight. Tonight, the darkness offers a plethora of adventures and worlds for her to discover. Nora can’t help but smile, eyes closed, enjoying the idea. She wouldn’t even leave forever, right? Visiting is a concept that exists! Rolf seemed a bit surprised and reluctant to her idea, and that’s fair. She has been a part of his staff in some way. But there are more people who are good at locks. The adventurers don’t need her; they just need a locksmith with the skill to open up even those treasure chests that don’t want to budge for the common magic trick or enchanted key.
The more she thinks about it, the more secure she feels in her assessment. Until her thoughts turn into dreams.
Falling asleep so late, Nora stumbles awake late into the morning, close to noon. Despite the bad sleep, she feels energetic. The decision feels fresh and good and she can’t wait to plan her own adventure. First she’ll have to tell everyone and then she’ll have to find someone to take over her very unofficial job and start to pack — would she be able to keep her room? Not without paying for it and that just seems like a waste. So she might have to sell some things or find a place to store them at least.
Nora is so deep in thoughts that she doesn’t notice the weird atmosphere down in the bar at first. It’s only when she sits down and the new boy working in the kitchen (Mark, Erec — Gavin?) brings her her favourite kind of oatmeal with flushed cheeks. There’s an apple slice, cut into the shape of a heart on her oatmeal. Weird. But cute. Weird enough for her to look up.
Rolf looks at her, smiles brightly in a way that’s nearly uncanny. Nora offers a polite smile in return and then she notices that a lot of people keep looking in her direction with smiles on their faces. Some even smirk. One lady who’s been staying for two weeks now even gives her thumbs up.
Nora’s good mood vanishes instantly.
She looks down at the carefully cut-out apple slice.
Doesn’t dare look up again to the surrounding people who have long finished their breakfasts and have nothing better to do than stare at her, apparently.
Nora isn’t that dense. It must be some reaction to what she told Rolf the day before. Clearly he told everyone after she left to go to bed, so now everyone tries to show her a good time. Maybe they hope that she’ll stay. It’s a kind gesture. A compliment. Nora picks up the spoon and starts eating. She tries to swallow down the ugly ungratefulness with every bite. The gesture was born out of good intentions. It won’t change her mind, but she can still appreciate it, right? The ugly part of her stomps her feet and demands that her friends and colleagues be excited with her and wish her well on her upcoming travels, but to be fair: she’s had the whole night to contemplate it, and the others haven’t heard her reasoning yet. Only Rolf’s perspective.
Still.
The oatmeal tastes like dust. Dust with a pinch of love. Nora swallows.
“I heard you’ve become restless”, a soothing voice greets her.
Nora feels her shoulders relax and the smile that spreads on her face comes up completely involuntarily. Foline looks beautiful. The half of her dark brown hair is pinned up, her dark eyes crinkle at the corners. And her dress fits her oh-so-nicely. She’s stunning.
“Not become”, Nora answers, “it’s been like this for a while. Just the first time I dared speaking it out loud.”
“Oh.” Foline’s smile falters for a second. “I thought you’re happy here.”
“I am! I am, just. I think I could be happier? I am not sure. So why not try it? Why would I be satisfied with ‘maybe’s’?”
Foline’s brows crinkle a bit. “I guess I’ve never thought about it that way.” But then she remains sitting next to her. She does not look up. Instead she appears to be deep in thought and Nora accepts that. The thought will grow on her with time!
“Then you’ll leave me, too”, Foline murmurs.
“You could join me.” Nora doesn’t know what made her say it, but it sounds like a fun idea!
Foline tilts her head. “I’ve travelled a lot in my life. I don’t think I’m made for it anymore.”
“Then I’ll write! And visit! And perhaps I’ll get tired of the world in a few months and return.”
Foline smiles, though it does not reach her eyes this time. “Yeah. I’ll count on it.”
“I knew you’d understand”, Nora says and puts her hand on Foline’s.
“Nora, I’ll… I’ll miss you terribly. And I cannot decide if I want you to find what you’re looking for out there or return again after a few weeks.” And then with a crack in her voice, Foline says, “Most certainly, I wish you safe travels. Ignore the others today, Rolf riled them up.” Only to get up and leave up the stairs and, presumably, into her room.
Nora stares after her, mouth agape, and more confused than before. That was just weird and worrying. Should she go after her? Or not, after all Foline has left for a reason. Before she can overthink it, the new kitchen boy comes back to collect her dishes.
“Has Foline left?” he asks.
“Just now- I…”
“She’s very beautiful today, isn’t she?”
What?
“What? I mean, yes, of course. She’s always beautiful”, Nora answers. Her hands tremble. This day is not going at all the way she expected it to and every interaction leaves her more unsettled. Something is going on and for the first time in her life, Nora is not eager to unveil the mystery. No, something has shaken her to the bones and in all her narrow spaces it echoes with a dull pressure. I’ll miss you terribly.
Does Foline think that she would not be missed in return? Surely she has to know how much Nora cares about her! Why else would she write, why else would she visit? Even now she longs for her sweet voice, her lovely songs, her beautiful complexion and kind words before they part at night to go to sleep in their rooms. Perhaps it can be said that without Foline, Nora wouldn’t have stayed longer than a month in The Green Swan. But in the end, they are their own people and caring could not dictate the rest of Nora’s life. And leaving would not diminish her caring.
The day slowly passes like this: more adventurers than ever before ask for her services, leaving her no time at all to plan her departure, to think about where she would travel to first. While her fingers are busy picking locks and analysing cryptic artifacts, her mind is preoccupied by Foline. Nora makes one mistake after the other, her mouth filled with apologies. And still, everyone is kind to her. They try to chit-chat, ask her about her skills, ideally, or her heart.
“My heart is fine”, Nora answers with a smile.
“But it could be better, no? It must get lonely all alone.”
“... But I am not alone?”
And even if she were, she would not be lonely. She likes being alone! Sure, Nora has no partner in that sense. And why would she? She’s content the way she is. What would she even need a partner for? Her friends are all around her. They give her everything she needs and certainly will continue to do so even if they could only communicate via letters for a while.
Her client, a young looking elf, looks at her with a look of bewilderment but snaps back to friendly eyes with the snap of the lock opening. He leaves and when Nora looks up, dusk has already fallen and the first candles are being lit.
Foline has returned with her concertina and starts to sing in her corner of the inn again. Her song today is the same ballad she sings every night. Though, usually, she sings it quite late, when most have long gone to bed and only the few trusted and lonely remain down at the bar. During the busy hours, she stays with the classic folk songs and stories. As busy as it has been just a moment ago, she manages to captivate them with her lovely voice as easily.
“Though your heart is yours while mine is free, don’t let it be an obligation”, she sings. “I still dream about being your lime tree, and you my white carnation. O, what would I give for you to dance, to dance, dance around me.”
The familiar lines help Nora to relax her shoulders. The day has been hard despite the friendliness shown to her, and she cannot shake the feeling that it is a set-up. More so, she is certain that the clients and the nice chatter have been set-up. Ridiculous, perhaps. Whether orchestrated by Rolf and the others, or her own paranoia born out of restless weariness, she feels deeply hurt by the feeling. It is unsettling. The thought that her friends whom she trusted try to keep her here, but would not directly ask her to. By sending more clients her way — we need you here. By asking after her heart — don’t you love us? Thinking back on it, there were a lot of friendly questions about her love-life.
Never has Nora doubted her heart. There have been past dalliances, one person or the other to go to bed with. It is a part of her, helped to shape her self, her sense of identity. But never. Never has she felt as alienated as this. A foreboding shiver runs down her back. For the first time in her life, her fingers feel a bit tired.
“Been busy today, huh?” Rolf says and puts down a pitcher in front of her.
Should she ask him about it? It would be right, no? After all, if her hunch is correct, then he must’ve been the initiator. But any words are stuck in her gut. Swallowed down long ago with heart-shaped apple slices.
“But our lovely Foline is here to brighten all our moods, warm all our hearts, no?”
Too much is too much. Without saying a word, Nora gets up and leaves for her small room. She’ll start packing today, nothing and no one will stop her. Her belongings that she wouldn’t be able to take with her? Whatever. Either Rolf will leave everything as it is or sell it himself. Her skills are good enough to get her going without reserves. It would be fine. It’s a few days to the next village, from where she can send letters to The Green Swan and explain her departure, say her goodbyes.
Nora does not bother to walk the stairs up to her room lightly. Every stomp gives her the feeling that she could shake this… This feeling in her chest. Something hot that puts pressure behind her eyes, closes up her throat and makes her want to— to throw things. To yell. To cry like a tiny kid that was promised candy and didn’t get. And isn’t she just as childish? What is there to cry about? Her friends try to show her that they appreciate her, that they want her, need her here in their shared home. But Nora doesn’t want to be needed like this.
She throws the door closed behind her and starts to look for her backpack below her bed. It’s full of dust. The leather feels stiff to her touch. It’ll have to do.
Without a plan or even idea, she places belongings in it. A brush, some clothes to change, her coin purse, paper and pen. A book she finished last week, but she hasn't read the title. She can’t, not with tears clouding her sight. It doesn’t matter either way. This packing is just a place-holder of what she wanted to do, what she had been excited for.
With a scoff that does not sound like a sob, she storms out again. Throws the door, stomps down the stairs. And she doesn’t speak, does not offer farewells as she passes by the people in the inn.
The night greets her with darkness and the lingering coldness of early spring. It’s a balm to her flushed skin. To her left, The Forest looms. To her right, a thin path, road would be a misnomer. Her path from today onward.
And rain. It stops Nora in her tracks. The longing ache in her chest is back, but this time it demands for the muddy path.
A commotion starts inside The Green Swan. At first she dismisses it for the usual brawl, but then it is Foline’s voice of all people that rings through the bar’s evening.
“—to stop it!”
“We just wanted to help!” That’s Rolf.
“I never asked for it! And now look at the result!”
The inn’s front door opens, light spilling out into the dark. Foline steps out, the yellow shine glows and glitters around her.
“Nora!” She closes the door, dips them both in darkness again and crosses the few steps in between. “Nora, please, wait for me!”
And Nora’s heart nearly falls out of her chest. Wait? She had given up on the idea that Foline might join her as soon as she had said no. Instantly, all her visions of travelling include Foline, are brighter, are happier. Somehow, Foline joining her erases her hurt from before in a mere second. Nora feels so light.
“Oh, Nora”, Foline says and raises a hand. “Please do not cry.”
It’s only then that Nora notices her tears. She doesn’t know when she started, but is certain that they are tears of joy, now that Foline is here.
“You’ve come.” Her voice is barely there.
“Of course, I’ve come! Nora, what are you thinking? There is not even the moon in the sky. You can’t even see any stars! Where do you think you’re going in the middle of the night? What about bears, vampire-moths? Or burning bog snakes?”
“It’s not that dangerous. I am not walking into The Forest, just to the next village.” Nora speaks with a huff of laughter, lays her hand on Folines to interweave their fingers.
“But I just don’t understand! Why would you leave in the first place? Must it be now? Do it somewhen else, and if it’s only tomorrow. Come back.”
That’s when Nora’s heart slows down again. She rips her eyes from Foline’s and looks at her with more distance. She truly just followed her out of the inn. She doesn’t have a bag. She’s not even wearing a coat.
“You did not come after me to join me”, Nora says. It’s not a question.
“Join you?” Foline asks with honest confusion and pours salt into Nora’s open wound.
Nora stumbles back. Her cheek feels icy where Foline’s hand has been. She tries to swallow.
“Ah.” She wants so desperately to handle the situation. To explain herself. But if the hurt had been bad in the inn, this is so much worse. This is worse than any hurt she has felt before. “It’s fine. It’s alright, it’s fine. I will just. I think it is better if I go now, actually.”
Gods. She fell for the same plot twice.
Hands close around hers.
“Please, what must I do? I’d give anything. Nora, please.”
“Anything for what?”
“For you to stay.”
Nora takes a deep breath. “I don’t think there is anything.”
“No way to convince you?”
Nora doesn’t answer. She still does not dare to turn around, to look at Foline, afraid of what she would see. She treasures her contact where their hands meet and knows she will now think of it bittersweetly while she’s away. This treasured friend tinged with this sadness.
“I wish you would stay the night, to know you have a safe start to your journey. But the last thing I would want is to let my voice tie you down and let myself be an obligation.”
The warmth leaves her hand and the inn’s door opens and closes again. Then, for quite a while, it’s only the silence of the night. Nora wants to stay true to her decision. The wind blows the rain beneath the inn’s porch and into Nora’s face. The pitter-patter sounds like the rain is laughing at her.
What is Nora doing? Running through the night, through the rain to a village that is days away? When Foline just was here and told her that she loved her? Because that was what she said, no? It was a love confession. Beautiful, talented Foline is in love with her. Foline is the lime tree with its heart-shaped leaves, with love letters pinned to its bark. But Nora is no white carnation. She can and never will be part of a bridal bouquet.
Nora can’t continue walking as the certainty hits her with full force: She has just lost her best friend. Or so she will if she does not turn around.
The inn is eerily silent when Nora enters again, but a quick glance at the guests shows no Foline. Nora hastens upstairs to Foline’s room and only knocks for politeness’s sake.
Foline sits on the ground in front of her bed. Her arms hug her legs while her head rests on her knees. And when she looks up, there are tears now on her cheeks.
“If I am not allowed to cry, then you aren’t either.”
“You are allowed to cry, I just don’t like seeing you sad”, Foline replies.
Nora kneels down in front of her. Thinks about reaching out but does not feel quite ready herself.
“I was not sad. Not completely. There were definitely tears of joy, also.”
“What?” Foline asks with utter confusion.
“When I thought you came after me to join me. I was the happiest I have ever been in my life for a few seconds.”
Nora looks right at Foline, sees how their eyes meet and Foline’s start to clear up with understanding. They go wide, the furrow between her brows flattens.
“Oh”, Foline whispers.
“I— I care for you most deeply”, Nora says and allows for the words to stumble out. “I don’t think I have cared for anyone as much as you before. And I now understand that you might say the same thing about me. But… But if our hearts were cups, and we both have our cups filled to the brim with — with love or caring or, or I don’t know what to call it — for each other, then… Then your cup would simply be full of cherry tea. And mine would be full of water or, ugh. What do I know — chamomile tea? We’d give each other all we have but it would be not the same, it would be different tea! And to many who compare the cups, it simply would not be considered fair.”
The crinkle is back in Foline’s eye corners. For a brief moment, Nora thinks she’s being made fun of, but then Foline tackles her and pulls her into her arms.
“Only you would turn feelings into tea”, she laughs. Not meanly, though. It’s warm laughter, one Nora joins. She enjoys the hug, the way she can feel Foline breathing, her hands on her back softly turning circles.
“Who is comparing?” Foline murmurs. “Hm? Who compares our teas?”
Nora has to take a deep breath. Who, indeed? She spent the whole day around people who seemingly did nothing else. Carefully, she puts enough distance between them to look at Foline again.
“Everyone. Today it felt like everyone.”
“Ah. Yes. When Rolf told me that you would leave, I may have been a bit distressed. My feelings for you are clearly no secret any longer. I am sorry they pressed you about it. Before I came after you, I already gave them my piece of mind for it. I am certain they will apologize to you once they have a chance.”
For a moment, all they hear is the drumming rain hitting the inn’s roof while Foline clearly tries to find the words.
“You are so courageous”, Foline then continues, “while I’ve been hiding behind a song. So let me tell you directly.” Her look grows more serious. It warms Nora’s cheeks. “I love you. I love you in a wholly romantic way, but I also love you as a friend and colleague. I love the way you look, your earnest eyes and loud laughter. I love the way you sometimes pretend that a lock is harder to pick if a client is impolite to you, just so that you can demand more coin. I love the way you roll your eyes at the noble youth with all their naivety and the way you keep helping the wandering souls who seem lonely by just sitting down and chatting with them.”
By the end of it, Nora knows for certain that she’s blushing terribly. But she also feels so soft after knowing she’s been seen like that the entire time. She didn’t know anyone noticed her habit of talking to the old wanderers.
“I cannot not sing about you. It is in my blood. You don’t know how many times I’ve shamefully woken up from a dream in which I compelled you to love me in return with my voice. But that is not what I want. All I want is for you to be happy. And if you are happy by leaving The Green Swan, then I will bear missing you.”
Nora takes Foline’s hand into her own. Lets their fingers intertwine.
“I would miss you a great deal, too”, Nora says. “So come with me. Let’s go on this journey together. You can sing and I will pick enough locks to keep our purses full. I know you dislike travelling, but just for a while! I am sure Rolf will be happy for us, after all he did today.”
“Leave The Green Swan?” Foline asks and looks at the inn behind her. “I don’t know. It is my home.”
“It is mine as well. But a home does not stop being one just because we choose to travel for a while.”
They are quiet for a minute. Nora wants to give Foline enough time to think about it, but she also wants her to say yes.
“I know the inn is also your income. Traveling with me would mean a loss in multiple ways for a while—”
“It’s not that”, Foline says, “If I traded some coin for you, it would be quite the bargain.” She laughs heartily. “Though you’re worth much more than all I’ve ever earned here. No, with you by my side, I’ve lucked out. It’s just that I’ve never thought about leaving before. That’s all.”
“Then we’ll sleep on it and talk it through as long as we need. And if you choose to stay here, keep your roots, then I shall be your rain and never leave you too long. I promise. I never intended to leave that hastily.”
Foline squeezes her hand. “That sounds like a wonderful plan.”
“I just have one more thing to clear up”, Nora confesses.
“What is it?”
“What you said. Does it mean the rumor is true? You’re half-siren?”
“Oh, my dearest friend”, Foline cackles, “There’s barely a rumor about me that isn’t true!” With lightness she stands up and offers a hand that Nora gladly takes. “Let me hold you?”
Nora nods and falls into her arms.
So they spend one more night in The Green Swan, light and settled. They don’t talk about it any more, but find sleep cuddling in Foline’s bed. What the next days will bring, Nora does not know. Perhaps Foline will rewrite some lines of her song (she will). Perhaps Rolf will profusely apologize to her and offer to keep her room ready for her to return to (he will.) But of all things, she is certain of herself. There’s nothing that could go wrong now, she thinks and looks at Foline. Nothing at all.
.
.
.
the forestverse masterlist - moodboard
31 notes
·
View notes
Text
Die Linde und der Regen
Fantasy-Aromance - 5473 Wörter - keine besonderen Warnungen - auch als GoogleDocs erhältlich - freue mich über Kommentare :3
~~~~
Nora liebt den Grünen Schwan. Das Gasthaus ist für sie wie ein zweites Zuhause. Nein. Es ist sogar ihr Zuhause. Der Ort, der sie endlos mit der gleichen Arbeit versorgt, ihre Taschen endlos mit mehr Münzen füllt, als sie ausgeben kann. Ein sicherer Raum voller Gestalten aller Art. Ein oder zwei Adlige, die sich verirrt haben, und einige übereifrige Jugendliche, die hoffen, im Wald Ruhm zu erlangen; obwohl sie die Ersten sein würden, die ihn dort fänden. Magier, Zwerge, Elfen oder sogar Nymphen — der Grüne Schwan hat alles gesehen.
Nora genießt die abgestandene Luft, die nach Tabak und Bier riecht, nach einem Öl, das zum Abwischen der Tische verwendet wird. Eben Selbige Luft, die durchdrungen ist von einem Lied.
„Ich werde deine Linde sein und du tanzt, tagaus, tagein, tanzt und tanzt um mich herum.”
In der Ecke neben der Bar sitzt Foline. Sie trägt einen langen, wallenden Rock und eine Bluse, die mit im Kerzenlicht schimmernden Steinen verziert ist. Das Kleidungsstück muss einiges wiegen, denkt Nora. Es ist kaum zu glauben, dass Foline scheinbar mühelos darin singen kann. Trotzdem füllt ihre Stimme jeden Winkel des Grünen Schwans aus, sogar im Sitzen, als ob dazu keinerlei Fähigkeiten nötig wären. Als ob ihre Stimme nicht so schön wäre, dass Könige und Königinnen die Ehre haben sollten, sie zu hören.
Selbstverständlich sammeln sich Gerüchte um Foline, wie Motten um Licht. Nora weiß nicht, ob auch nur eines davon stimmt. Sie zieht es gar nicht in Erwägung zu fragen. Alles, was sie weiß, ist, dass Foline im Gasthaus gesungen hat, lange bevor Nora sich dort niederließ, und dass Foline eine Vereinbarung mit Rolf, dem Besitzer und Barkeeper, getroffen hat. Foline singt, lockt Menschenmengen an, bekommt gutes Geld, und auf diese Weise erreicht der Grüne Schwan mehr als nur die lausige Kundschaft, die nur für einen letzten Halt vor dem Betreten des Waldes hier ist.
Aber diese Vereinbarung wirft auch eine ganze Menge Fragen auf, auf die jeder eine andere Antwort hat.
Manche sagen, Foline sei eine Tochter Sirenenbluts, so wie ihre Stimme die Menschen in ihren Bann zieht. Mit einer menschlichen Seite, die so barmherzig sei, dass sie fernab der Zivilisation singt. (Ihre Zähne wären sicherlich scharf genug!) Andere behaupten, dass ein reicher Herr aus einer großen Stadt sich in sie verliebte, sie in der Hoffnung jagte sie einzusperren, sodass Foline so weit weg wie möglich fliehen musste. (Gerne wird dieses Gerücht ausgeschmückt: Foline floh nicht nur, um Sicherheit zu finden, sondern auch ihre große Liebe.) Doch in all den Jahren, in denen Nora sie nun kennt, hat sie den Männern im Gasthaus nie Annäherungsversuche gemacht oder deren Bekundungen angenommen. (Oder von irgendjemandem, jetzt da Nora darüber nachdenkt.) Und das wäre auch die Grundlage des letzten, äußerst populären Gerüchts: dass sie stattdessen aus gebrochenem Herzen geflohen ist.
Aber das wirklich Bemerkenswerte ist nicht das Gerücht, sondern die Wahrheit. Und die Wahrheit ist, dass sie nicht nur gut genug singt, um die Stimmung der müden Reisenden zu heben und sie länger an der Bar festzuhalten, nein. Sie singt so gut, dass die Leute nur ins Gasthaus reisen, um ihr beim Singen zuzuhören. Zwar ist sie nicht berühmt genug, dass das Gasthaus von fanatischen Bewunderern überlaufen wäre; dafür liegt es zu fernab. Aber, wenn man nah genug ist, ist ein Besuch eben Pflicht. Warum, also, sollte sich Foline ausgerechnet dazu entschließen, sich in einem – zugegebenermaßen nicht mehr ganz so schäbigen – Gasthaus niederzulassen, wenn die ganze Welt für ihre Stimme bezahlen würde? Vor allem, da sie sich immer noch eine Bardin nennt! Sie müsste durch das Land reisen, um in jedem Schloss zu singen. Warum sollte man sich ein Gasthaus aussuchen, das so weit von einer größeren Stadt entfernt und so nah am Wald liegt, wo die Menschenmenge größtenteils aus Leuten bestand, die sich entweder auf ein Abenteuer vorbereiteten oder sich davon erholten?
Nora weiß es nicht und muss es auch nicht wissen. Was als eine Bekanntschaft zwischen zwei Kolleginnen anfing, hat sich mit der Zeit in enge Freundschaft gewandelt. Wenn Foline also nicht das Bedürfnis verspürt, ihre Geschichte zu erzählen, wird Nora nicht danach fragen. Außerdem könnte Nora auch in größeren Städten arbeiten, wenn sie wollte. Jeder könnte. Großstädte sind voll von guten und schlechten Jobs, die reichlich bezahlt werden, um es zu schaffen, so heißt es. Warum dorthin ziehen, wenn sie ihre Fähigkeiten auch hier draußen einsetzen kann? Jede Schatztruhe, die Abenteurer aus dem Wald mitbringen, birgt eine neue Überraschung (obwohl nie einen echten Schatz) und während Nora die Schlösser knackt, kann sie Foline zuhören.
Gerade beendet sie die letzten Zeilen ihres Liedes, eine Ballade über unerwiderte Liebe – vielleicht sind die Gerüchte über den Herzschmerz doch wahr – und Nora beobachtet, wie einige Leute ihr Münzen und Komplimente zuwerfen. Foline lacht über die meisten. Selbst im Lachen klingt ihre Stimme wie Musik und dann treffen sich ihre Blicke. Nora zwinkert ihr zu und genießt das Lächeln, das ihr erwidert wird. Sie liebt die lockere Kameradschaft zwischen ihnen. Liebt das Privileg, Folines Freundin zu sein.
Ein Mann kommt auf Nora zu und versperrt ihr die Sicht, in der Hand eine kleine Kiste mit einem lächerlich großen Schloss. Eine Zeit lang ist Nora mit einer verwunschenen Haarnadel und einem rostigen Dietrich abgelenkt, und lässt Folines Lieder einfach auf sich wirken. Ihr Finger tanzen nur wenige Minuten über das Schloss, bevor es aufspringt und Nora streckt ihre Hand aus.
„Heute nur fünf Dukaten“, sagt sie.
„Fünf? Das ist eine winzige Kiste! Wie kann ein so kleiner Auftrag so viel wert sein? Ich sage höchstens zwei Dukaten!"
„Fünf Dukaten oder die Kiste bleibt bei mir“, antwortet Nora und erlaubt sich ein schmunzelndes Lächeln.
„Drei!"
„Vier.“
„Abgemacht!"
Der Mann lässt die Münzen in ihre Hand fallen und geht aufgeregt weg, um die Schachtel an seinem Tisch zu öffnen.
Nora blickt auf eine frisch gepresste Münze, den schönen Funken darin. Es macht ihr großen Spaß sie zu verdienen, zu feilschen und genauso große wie kleine Geschäfte abzuschließen. Der Funke muss reichen. Lukrative Jahre liegen hinter ihr und das muss reichen! Dieser einfache Funken, den sie im Handumdrehen ausgeben kann. Es fühlt sich nicht ansatzweise wie genug an.
Es ist nicht das erste Mal, dass ihre Gedanken diesen Weg einschlagen. Sie seufzt müde.
„Na? Was ist los?“ fragt Rolf hinter der Bar.
Nora führt eine kurze interne Debatte über Ehrlichkeit, um dann zu einem Kompromiss zu gelangen.
„Eigentlich nichts. Ich denke nur ständig…“
Was hat sie sich denkt sie wirklich? Ihr Blick wandert kurz zu Foline.
„Nora?" Rolf stellt den Krug ab, den er gerade abgewischt hat.
„Ach, ich weiß nicht. Gibt es im Leben nicht mehr?“
Rolf zieht eine Augenbraue hoch. Es fühlt sich ein bisschen spöttisch an.
Sie seufzt noch einmal. „Ich fühle mich unruhig, Rolf. Unerfüllt. Vielleicht ist es für mich an der Zeit, einen neuen Weg zu finden?“ Sie sagt es mit einem festen Lächeln.
„Einen neuen Weg?“
„Ja, ich meine – ich bin noch jung! Zumindest jung genug. Es muss für mich noch mehr zu entdecken geben. Mehr Erfahrungen, die ich hier nicht finden kann?“
Rolf schaut zu ihr auf, die Pfeife im Mund, und bleibt mitten in der Bewegung stehen.
„Mädel, redest du etwa davon zu gehen?“
Nora zuckt nur mit den Schultern, vertraut ihrer Stimme nicht ganz. Rolf schüttelt nur den Kopf, wenn auch nicht auf gemeine Weise. Er murmelt eine Weile weiter, bis es an der Zeit ist, eine Schlägerei in irgendeiner Ecke zu beenden.
Später liegt sie in ihrem Bett und starrt an die Decke. Es ist Neumond und ihr kleines Zimmer ist in tintenschwarze Dunkelheit getaucht. Es reicht nicht aus, sie von Rolfs Fragen abzulenken. Sie will nicht unbedingt gehen, hat aber auch das Gefühl, dass etwas fehlt. Etwas, nach dem sie sich sehnt, und wenn es in den vielen Jahren, die sie im Grünen Schwan verbracht hat, nicht aufgetaucht ist, was macht sie dann noch dort? Reisen gehört zum Leben dazu! Wenn sie ehrlich zu sich selbst wäre, würde sie zugeben, dass das Einzige, was sie davon abhält, eine neue Reise anzutreten, die Menschen sind. Ohne ihre Freunde wäre sie längst nicht mehr da. Aber wenn sie sich eine Reise vorstellt, dann eine, die sie allein bestreitet. Nur um an Foline zu denken, die mit der Ziehharmonika in der Hand an der Bar singt und die Sehnsucht in ihrer Brust schmerzt genug, um sie normalerweise davon abzuhalten, sich weiter in den Träumereien zu verlieren.
Allerdings nicht heute Nacht. Heute Nacht bietet die Dunkelheit eine Fülle von Abenteuern und Welten, die es zu entdecken gilt. Nora kann sich ein Lächeln nicht verkneifen, mit geschlossenen Augen genießt sie die Idee. Sie würde nicht einmal für immer gehen, oder? Besuche existieren! Rolf schien von ihrer Idee etwas überrascht und abgeneigt zu sein, und das ist in Ordnung. Sie ist in gewisser Weise Teil seines Personals. Aber es gibt noch mehr Leute, die sich gut mit Schlössern auskennen. Die Abenteurer brauchen nicht sie; sie brauchen nur einen Schlosser mit der Fähigkeit, auch Schatztruhen zu öffnen, die sich nicht für den gewöhnlichen Zaubertrick oder verzauberten Schlüssel rühren wollen.
Je mehr sie darüber nachdenkt, desto sicherer fühlt sie sich in ihrer Einschätzung. Bis sich ihre Gedanken in Träume verwandeln.
Wer spät einschläft, wacht auch spät auf, also stolpert Nora gegen Mittag aus dem Bett. Trotz des schlechten Schlafs fühlt sie sich energiegeladen. Ihre Entscheidung fühlt sich frisch und gut an und sie kann es kaum erwarten, ihr eigenes Abenteuer zu planen. Zuerst muss sie es allen erzählen und dann muss sie jemanden finden, der ihren sehr inoffiziellen Job übernimmt und anfangen zu packen – würde sie ihr Zimmer behalten können? Nicht, ohne dafür zu bezahlen, und das wäre eine Verschwendung. Daher muss sie möglicherweise einige Dinge verkaufen oder zumindest einen Ort finden, an dem sie sie aufbewahren kann.
Nora ist so tief in Gedanken, dass ihr die seltsame Atmosphäre unten in der Bar zunächst nicht auffällt. Erst als sie sich hinsetzt und der neue Junge, der in der Küche arbeitet (Mark, Erec – Gavin?), ihr mit geröteten Wangen ihre Lieblingssorte Haferbrei bringt. Auf ihrem Frühstück liegt eine herzförmig geschnittene Apfelscheibe. Seltsam. Aber süß. Seltsam genug, dass sie aufblickt.
Rolf sieht sie an, lächelt strahlend, fast unheimlich. Nora erwidert ein höfliches Lächeln und bemerkt dann, dass viele Menschen immer wieder mit einem Lächeln im Gesicht in ihre Richtung schauen. Manche grinsen sogar. Eine Dame, die seit zwei Wochen hier ist, zeigt sogar den Daumen nach oben.
Noras gute Laune verfliegt sofort.
Sie blickt auf die sorgfältig ausgeschnittene Apfelscheibe.
Traut sich nicht, noch einmal zu den Menschen um sie herum aufzublicken, die ihr Frühstück längst beendet haben und anscheinend nichts Besseres zu tun haben, als sie anzustarren.
Nora ist nicht so schwer von Begriff. Es muss eine Reaktion auf das sein, was sie Rolf am Tag zuvor erzählt hat. Offensichtlich hat er es allen gesagt, nachdem sie ins Bett gegangen war, und jetzt versuchen alle, ihr eine gute Zeit zu bereiten. Vielleicht hoffen sie, dass sie bleibt. Es ist eine freundliche Geste. Ein Kompliment. Nora nimmt den Löffel und beginnt zu essen. Mit jedem Bissen versucht sie, die hässliche Undankbarkeit herunterzuschlucken. Ihre Gesten entstand aus guten Absichten. Es wird ihre Meinung nicht ändern, aber sie kann sie trotzdem schätzen, nicht wahr? Der hässliche Teil von ihr stampft mit den Füßen und fordert ihre Freunde und Kollegen auf, sich mit ihr zu freuen und ihr alles Gute für ihre bevorstehenden Reisen zu wünschen, aber um gerecht zu bleiben: Sie hatte die ganze Nacht Zeit, darüber nachzudenken, und die anderen haben ihre Argumentation noch nicht gehört. Nur Rolfs Perspektive.
Trotzdem.
Der Haferbrei schmeckt nach Staub. Mit einer Prise Liebe. Nora schluckt.
„Ich habe gehört, dass du unruhig geworden bist“, begrüßt sie eine beruhigende Stimme.
Nora spürt, wie sich ihre Schultern entspannen und das Lächeln, das sich auf ihrem Gesicht ausbreitet, völlig unwillkürlich entsteht. Foline sieht wunderschön aus. Die Hälfte ihres dunkelbraunen Haares ist hochgesteckt, in den Augenwinkeln sind Fältchen. Und ihr Kleid steht ihr hervorragend. Sie ist atemberaubend.
„Nicht geworden“, antwortet Nora, „das ist schon eine Weile so. Ich habe mich lediglich zum ersten Mal getraut, es laut auszusprechen.“
„Oh." Folines Lächeln stockt für eine Sekunde. „Ich dachte, du bist hier glücklich.“
„Das bin ich! Das bin ich einfach. Ich denke, ich könnte glücklicher sein? Ich bin mir nicht sicher. Warum also nicht versuchen? Warum sollte ich mich mit einem ‘Vielleicht’ zufrieden geben?“
Folines Brauen kräuseln sich. „Ich glaube, so habe ich es noch nie betrachtet.“ Doch sie bleibt neben Nora sitzen. Sie schaut nicht auf. Stattdessen scheint sie tief in Gedanken versunken zu sein und Nora akzeptiert das. Der Gedanke wird mit der Zeit in ihr wachsen.
„Dann verlässt du mich auch“, murmelt Foline.
„Du könntest dich mir anschließen.“ Nora weiß nicht, warum sie das sagt, aber es klingt nach einer famosen Idee!
Foline neigt den Kopf. „Ich bin in meinem Leben viel gereist. Ich glaube, ich bin nicht mehr dafür gemacht.“
„Dann schreibe ich! Und komme dich besuchen! Und vielleicht werde ich in ein paar Monaten der Welt überdrüssig und kehre zurück.“
Foline lächelt, obwohl es diesmal nicht ihre Augen erreicht. „Ja. Ich zähle darauf.“
„Ich wusste, dass du es verstehen würdest“, sagt Nora und legt ihre Hand auf Folines.
„Nora, ich... ich werde dich schrecklich vermissen. Und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich möchte, dass du da draußen findest, wonach du suchst, oder nach ein paar Wochen wieder zurückkommst.“ Und dann sagt Foline mit brüchiger Stimme: „Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Reise. Ignorier die anderen heute, Rolf hat sie aufgebracht.” Sie schenkt Nora noch ein wässriges Lächeln, bevor sie aufsteht, die Treppe hinauf geht und vermutlich in ihrem Zimmer verschwindet.
Nora starrt ihr mit offenem Mund nach, verwirrter als zuvor. Seltsam und besorgniserregend. Sollte sie ihr nachgehen? Oder auch nicht, schließlich ist Foline aus einem bestimmten Grund gegangen. Bevor sie darüber nachdenken kann, kommt der neue Küchenjunge zurück, um ihr Geschirr abzuholen.
„Ist Foline gegangen?“, fragt er.
„Gerade eben – ich…“
„Ist sie heute nicht bezaubernd hübsch?“
Was?
„Was? Ich meine, ja, natürlich. Sie ist immer schön“, antwortet Nora. Ihre Hände zittern. Dieser Tag verläuft überhaupt nicht so, wie sie es erwartet hat, und jede Interaktion verunsichert sie noch mehr. Es geht etwas vor sich und zum ersten Mal in ihrem Leben ist Nora nicht erpicht darauf, das Geheimnis zu lüften. Nein, etwas hat sie bis auf die Knochen erschüttert und in all ihren Zwischenräumen hallt es mit dumpfem Druck wider. Ich werde dich schrecklich vermissen.
Glaubt Foline, dass sie im Gegenzug nicht vermisst werden würde? Sicherlich muss sie wissen, wie sehr Nora sich um sie sorgt! Warum sonst würde sie schreiben, warum sonst würde sie sie besuchen? Selbst jetzt sehnt sie sich nach ihrer lieblichen Stimme, ihren wohlklingenden Liedern, ihrem hübschen Äußeren und ihren freundlichen Worten, bevor sie sich nachts trennen, um in ihren Zimmern schlafen zu gehen. Man kann vielleicht sagen, dass Nora ohne Foline nicht länger als einen Monat im Grünen Schwan geblieben wäre. Aber am Ende sind sie ihre eigenen Personen, und dass sie Foline in ihr Herz geschlossen hat, kann nicht den Rest ihres Lebens bestimmen. Wenn sie auf Reisen geht. wird es ihrer Zuneigung keinen Abbruch tun.
Der Tag vergeht folgend: Mehr Abenteurer als je zuvor bitten um ihre Dienste, sodass ihr überhaupt keine Zeit bleibt, ihre Abreise zu planen und darüber nachzudenken, wohin sie zuerst reisen möchte. Während ihre Finger damit beschäftigt sind, Schlösser zu knacken und kryptische Artefakte zu analysieren, sind ihre Gedanken mit Foline beschäftigt. Nora macht einen Fehler nach dem anderen, ihr Mund ist voller Entschuldigungen. Dennoch sind alle nett zu ihr. Sie versuchen zu plaudern, fragen sie im Idealfall nach ihren Fähigkeiten oder, weniger ideal, nach ihrem Herzen.
„Meinem Herzen geht’s gut“, antwortet Nora lächelnd.
„Aber es könnte besser sein, nicht wahr? Es muss einsam sein, so allein.“
„...Aber ich bin nicht allein?“
Und selbst wenn sie es wäre, wäre sie nicht einsam. Sie mag es, allein zu sein! Klar, Nora hat in diesem Sinne keinen Partner. Warum sollte sie das ändern? Sie ist zufrieden, so wie sie ist. Wofür würde sie überhaupt einen Partner brauchen? Ihre Freunde sind überall um sie herum. Sie geben ihr alles, was sie braucht, und werden es sicherlich auch weiterhin tun, auch wenn sie eine Zeit lang nur über Briefe kommunizieren können.
Ihr Klient, ein jung aussehender Elf, sieht sie verwirrt an, schaut ihr aber wieder freundlich in die Augen, als das Schloss sich öffnet. Er geht und als Nora aufblickt, ist die Dämmerung bereits hereingebrochen und die ersten Kerzen werden angezündet.
Foline ist mit ihrer Ziehharmonika zurückgekehrt und beginnt wieder in ihrer Ecke des Gasthauses zu singen. Ihr heutiges Lied ist dieselbe Ballade, die sie jeden Abend singt. Normalerweise singt sie es jedoch ziemlich spät, wenn die meisten längst zu Bett gegangen sind und nur die wenigen Vertrauenswürdigen und Einsamen unten an der Bar bleiben. In den geschäftigen Stunden bleibt sie bei den klassischen Volksliedern und Geschichten. So unruhig es gerade noch war, so mühelos schafft sie es, die Leute mit ihrer schönen Stimme zu fesseln.
„Mag dein Herz allein dein sein und meins wär’ frei, entsage dich solchen Zwängen“, singt sie. „Ich träume immer noch davon, deine Linde zu sein und du meine weiße Nelke. O, was würde ich dafür geben, dass du tanzt, tagaus, tagein, um mich herum, tanzt, tanzt um mich herum.”
Die vertrauten Zeilen helfen Nora, ihre Schultern zu entspannen. Trotz der ihr entgegengebrachten Freundlichkeit war der Tag hart und sie wird das Gefühl nicht los, dass es sich um eine Farce handelt. Darüber hinaus ist sie sich sicher, dass die vielen Kunden und die netten Gespräche angestiftet waren. Lächerliche Gedanken, vielleicht. Ob der Tag von Rolf und den anderen inszeniert war, oder ein Produkt ihrer eigene Paranoia, die aus ruheloser Müdigkeit entstanden ist — sie fühlt sich durch dieses Gefühl zutiefst verletzt. Es ist beunruhigend. Der Gedanke, dass ihre Freunde, denen sie vertraut, versuchen, sie hier zu behalten, sie aber nicht direkt darum bitten würden. Indem sie ihr mehr Kunden schicken – wir brauchen dich hier. Indem sie nach ihrem Herzen fragen – liebst du uns nicht? Beim näheren Nachdenken gab es wirklich viele freundliche Fragen zu ihrem Liebesleben.
Nora hat nie an ihrem Herzen gezweifelt. Es gab in der Vergangenheit Liebeleien, die eine oder andere Person in ihrem Bett. Es ist ein Teil von ihr, der dazu beigetragen hat, ihr Selbst, ihr Identitätsgefühl zu formen. Aber niemals, niemals hat sie sich so entfremdet gefühlt. Ein unheilvoller Schauer läuft ihr über den Rücken. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlen sich ihre Finger etwas müde an.
„War heute hektisch, was?“, fragt Rolf und stellt einen Krug vor ihr ab.
Sollte sie ihn danach fragen? Es wäre richtig, nein? Wenn sich ihre Vermutung bewahrheitet, muss er schließlich der Initiator gewesen sein. Aber alle Worte bleiben ihr im Bauch stecken. Sie hat sie vor langer Zeit mit herzförmigen Apfelscheiben heruntergeschluckt.
„Aber unsere schöne Foline ist hier, um alle unsere Stimmungen aufzuhellen und alle unsere Herzen zu erwärmen, nicht wahr?“
Zu viel ist zu viel. Ohne ein Wort zu sagen, steht Nora auf und geht in ihr kleines Zimmer. Sie wird heute mit dem Packen beginnen, nichts und niemand wird sie aufhalten. Ihre Sachen, die sie nicht mitnehmen kann? Sei’s drum. Entweder lässt Rolf alles so wie es ist oder verkauft es selbst. Ihre Fähigkeiten sind gut genug, um ohne Reserven durchzukommen. Es wird schon funktionieren. Bis zum nächsten Dorf sind es ein paar Tage, von wo aus sie Briefe an den Grünen Schwan schicken, ihre Abreise erklären und sich verabschieden kann.
Nora macht sich nicht die Mühe, leise die Treppe zu ihrem Zimmer hinaufzugehen. Jeder Tritt gibt ihr das Gefühl, dass sie dieses… dieses Gefühl in ihrer Brust abschütteln könnte. Etwas Heißes, das Druck hinter ihren Augen ausübt, ihre Kehle zuschnürt und in ihr den Wunsch weckt, Dinge zu — zu werfen. Zu schreien. Zu weinen wie ein kleines Kind, dem Süßigkeiten versprochen wurden und die es nicht bekam. Und ist sie nicht genauso kindisch? Worüber will sie heulen? Ihre Freunde versuchen ihr zu zeigen, dass sie sie schätzen, dass sie sie wollen und sie hier in ihrem gemeinsamen Zuhause brauchen. Aber Nora möchte nicht so gebraucht werden.
Sie schmeißt die Tür hinter sich zu und macht sich auf die Suche nach ihrem Rucksack unter ihrem Bett. Er ist voller Staub. Das Leder fühlt sich bei ihrer Berührung steif an. Es muss reichen.
Ohne einen Plan oder eine Idee verstaut sie ihre Habseligkeiten. Eine Bürste, ein paar Klamotten zum Wechseln, ihre Geldtasche, Papier und Stift. Ein Buch, das sie letzte Woche fertig gelesen hat, aber den Titel bemerkt sie gar nicht. Sie kann es nicht, nicht mit Tränen, die ihre Sicht trüben. Es spielt auch keine Rolle. Ihr Aktionismus ist nur ein Platzhalter für das, was sie tun wollte, worauf sie sich gefreut hatte.
Mit einem Lachen, das nicht wie Schluchzen klingt, stürmt sie wieder hinaus, wirft die Tür auf, stampft die Treppe hinunter. Und sie spricht nicht, verabschiedet sich nicht, als sie an den Leuten im Gasthaus vorbeigeht.
Die Nacht begrüßt sie mit Dunkelheit und der anhaltenden Kälte des jungen Frühlings. Es ist ein Balsam für ihre gerötete Haut. Zu ihrer Linken ragt der Wald auf. Zu ihrer Rechten ein schmaler Pfad, ihn eine Straße zu nennen, wäre beschämend für alle Straßen. Ihr Weg von heute an.
Regen. Er bringt Nora zum Stillstand. Der sehnsüchtige Schmerz in ihrer Brust ist zurück, aber dieses Mal verlangt er nach dem schlammigen Weg.
Im Grünen Schwan kommt es zu Aufruhr. Dumpf dringt der Lärm zu ihr nach draußen. Zuerst tut sie es für die übliche Schlägerei ab, doch dann ist es ausgerechnet Folines Stimme, die die Bar durchdringt.
„—einfach aufhören!“
„Wir wollten einfach helfen!“ Das ist Rolf.
„Ich habe nie danach gefragt! Und jetzt schau dir das Ergebnis an!“
Die Eingangstür des Gasthauses öffnet sich und Licht zerreißt die Dunkelheit. Foline tritt heraus, der goldene Glanz erleuchtet sie.
„Nora!“ Sie schließt die Tür, taucht sie beide erneut in die Dunkelheit und überquert die wenigen Schritte zwischen ihnen. „Bitte, warte auf mich!“
Und Nora fällt fast das Herz aus der Brust. Warten? Sie hatte den Gedanken aufgegeben, dass Foline sich ihr anschließen könnte, sobald sie Nein gesagt hatte. Sofort beziehen sich alle ihre Visionen vom Reisen auf Foline, sind strahlender und glücklicher. Irgendwie löscht Foline in nur einer Sekunde ihren Schmerz von zuvor, indem sie sich ihr anschließt. Nora fühlt sich so leicht.
„Oh, Nora“, sagt Foline und hebt eine Hand. „Nicht weinen.“
Erst dann bemerkt Nora ihre Tränen. Sie weiß nicht, wann sie angefangen hat, ist sich aber sicher, dass es Freudentränen sind, jetzt, wo Foline hier ist.
„Du bist gekommen.“ Ihre Stimme ist kaum zu hören.
„Natürlich bin ich gekommen! Nora, was denkst du dir denn? Es gibt nicht einmal den Mond am Himmel. Kein einziger Stern weit und breit! Wohin denkst du, dass du mitten in der Nacht gehst? Was ist mit Bären, Vampirmotten? Oder brennenden Sumpfschlangen?“
„Es ist nicht so gefährlich. Ich gehe nicht in den Wald, sondern nur ins nächste Dorf.“ Nora lacht und legt ihre Hand auf Folines, um ihre Finger zu verschränken.
„Aber ich verstehe es einfach nicht! Warum musst du überhaupt gehen? Muss es jetzt sein? Mach es wann anders und wenn es erst morgen ist. Komm zurück.“
Das ist der Moment, in dem Noras Herzschlag wieder langsamer wird. Sie löst ihren Blick von Folines und sieht sie mit mehr Distanz an. Sie ist ihr tatsächlich einfach aus dem Gasthaus gefolgt. Sie hat keine Tasche. Sie trägt nicht einmal einen Mantel.
„Du bist mir nicht nachgelaufen, um dich mir anzuschließen“, sagt Nora. Das ist keine Frage.
„Dir anschließen?“, fragt Foline mit ehrlicher Verwirrung und schüttet Salz in Noras offene Wunde.
Nora stolpert zurück. Ihre Wange fühlt sich dort, wo Folines Hand war, eisig an. Sie versucht zu schlucken.
„Ah." Sie möchte so verzweifelt mit der Situation klarkommen. Sich selbst erklären. Aber wenn der Schmerz im Gasthaus schlimm gewesen war, war dieser so viel schlimmer. So viel schlimmer als jeglicher Schmerz, den sie zuvor empfunden hat. „Es ist in Ordnung. Schon gut, es ist in Ordnung. Ich werde einfach. Ich denke, es ist besser, wenn ich jetzt gehe.“
Götter. Sie ist zweimal in dieselbe Falle getappt.
Hände schließen sich um ihre.
„Bitte, was muss ich tun? Ich würde alles geben. Nora, bitte.“
„Alles wofür?“
„Damit du bleibst.“
Nora holt tief Luft. „Ich glaube nicht, dass es etwas gibt.“
„Keine Möglichkeit, dich zu überzeugen?“
Nora antwortet nicht. Sie wagt es immer noch nicht, sich umzudrehen, Foline anzusehen, aus Angst vor dem, was sie sehen würde. Sie schätzt den Kontakt dort, wo sich ihre Hände treffen, und weiß, dass sie während ihrer Abwesenheit bittersüß daran denken wird. Diese geschätzte Freundin geprägt von Traurigkeit.
„Ich wünschte, du würdest über Nacht bleiben, um zu wissen, dass du einen sicheren Start in deine Reise hast. Aber das Letzte, was ich möchte, ist, dich mit meiner Stimme zu fesseln und dich zum Bleiben zu zwingen.”
Die Wärme verlässt ihre Hand und die Tür des Gasthauses öffnet und schließt sich wieder. Dann herrscht für eine ganze Weile nur noch Stille. Nora möchte ihrer Entscheidung treu bleiben. Der Wind treibt den Regen unter den Dachüberstand des Gasthauses und in Noras Gesicht. Das Plätschern klingt, als würde der Regen über sie lachen.
Was hat sie sich gedacht? Durch die Nacht, durch den Regen in ein Dorf laufen, das Tage entfernt ist? Obwohl Foline gerade hier war und ihr sagte, dass sie sie liebte? Denn das war es, was sie gesagt hat, nicht wahr? Es war ein Liebesgeständnis. Die schöne, talentierte Foline ist in sie verliebt. Foline ist die Linde mit herzförmigen Blättern, an deren Rinde Liebesbriefe befestigt sind. Aber Nora ist keine weiße Nelke. Sie kann und wird niemals Teil eines Brautstraußes sein.
Nora kann nicht weitergehen, als die Gewissheit sie mit voller Wucht trifft: Sie hat gerade ihre beste Freundin verloren. Zumindest wird es passieren, wenn sie sich nicht umkehrt.
Das Gasthaus ist unheimlich still, als Nora wieder hereinkommt, aber ein kurzer Blick auf die Gäste zeigt, dass Foline nicht unter ihnen ist. Nora eilt nach oben zu Folines Zimmer und klopft nur aus Höflichkeit.
Foline sitzt vor ihrem Bett auf dem Boden. Ihre Arme umschlingen ihre Beine, während ihr Kopf auf ihren Knien ruht. Als sie aufblickt, sind Tränen auf ihren Wangen.
„Wenn ich nicht weinen darf, dann darfst du es auch nicht.“
„Du darfst weinen, ich mag es einfach nicht, dich traurig zu sehen“, antwortet Foline.
Nora kniet vor ihr nieder. Grübelt über Körperkontakt, fühlt sich aber selbst noch nicht ganz bereit.
„Ich war nicht traurig. Nicht ganz. Es gab auf jeden Fall auch Freudentränen.“
„Was?" fragt Foline völlig verwirrt.
„Als ich dachte, du wärst hinter mir her, um dich mir anzuschließen. Ich war für ein paar Sekunden so glücklich wie nie zuvor in meinem Leben.“
Nora sieht Foline direkt an, sieht, wie sich ihre Blicke treffen und Folines Verständnis beginnt. Sie werden breiter, die Furche zwischen ihren Brauen flacher.
„Oh“, flüstert Foline.
„Ich — ich mag dich vom ganzen Herzen”, sagt Nora und erlaubt den Worten zu entfliehen. „Ich weiß nicht, ob ich jemals so sehr für jemanden gefühlt habe, wie für dich. Und ich weiß jetzt, dass du vielleicht das gleiche über mich sagen würdest. Aber… Aber wenn unsere Herzen Tassen wären und wir beide unsere Tassen bis zum Rand füllten — mit Liebe oder Zuneigung, oder wie auch immer man es nennen will, dann wäre deine Tasse voll mit Kirschtee und meine mit Kamillentee? Wir würden einander alles geben, das wir könnten, aber es wäre nicht dasselbe, es wäre nicht der gleiche Tee! Und wenn jemand unsere Tassen vergleicht, dann wäre es einfach nicht gerecht.”
Die Falten um Folines Augen sind zurückgekehrt. Für einen Moment fürchtet Nora, dass Foline über sie lachen wird, doch dann grinst sie einfach breit und nimmt Noras Hand in ihre.
„Nur du würdest Gefühle mit Tee vergleichen.” Foline kichert, aber nicht gemein. Es ist ein warmes Lachen, in das Nora einsteigt. Foline führt ihre Hand an ihre Lippen, erlaubt noch einen flüchtigen Blickkontakt, bevor sie einen Kuss auf ihren Handrücken presst.
„Wer vergleicht uns denn?”, murmelt Foline und schenkt ihr noch einen Kuss. „Hm? Wer vergleicht unsere Tees?”
Nora muss tief einatmen. Ja, wer, eigentlich? Sie war den ganzen Tag unter Menschen, die scheinbar nichts anderes taten. Vorsichtig schafft sie genug Abstand zwischen ihnen, um Foline erneut anzusehen.
„Jeder. Heute fühlt es sich an wie jeder.“
„Ah. Ja, als Rolf mir sagte, dass du gehen würdest, war ich vielleicht etwas beunruhigt. Meine Gefühle für dich sind offensichtlich kein Geheimnis mehr. Es tut mir leid, dass sie dich deswegen gedrängt haben. Bevor ich dir nachgekommen bin, habe ich ihnen bereits meine Meinung gesagt. Ich bin sicher, dass sie sich bei dir entschuldigen werden, sobald sie die Gelegenheit dazu haben.“
Für einen Moment hören sie nur das Trommeln des Regens, der auf das Dach des Gasthauses prasselt.
„Du bist so mutig“, fährt Foline fort, „während ich mich hinter einem Lied versteckt habe. Also lass es mich direkt sagen.“ Ihr Blick wird ernster. Es wärmt Noras Wangen. „Ich liebe dich auf eine gänzlich romantische Art und Weise, aber ich liebe dich auch als Freundin und Kollegin. Ich liebe die Art, wie du aussiehst, deine ernsten Augen und dein lautes Lachen. Mir gefällt es, wie du manchmal so tust, als ob ein Schloss schwerer zu knacken wär, wenn ein Kunde dir gegenüber unhöflich ist, nur damit du mehr Geld verlangen kannst. Ich liebe die Art und Weise, wie du angesichts der edlen Jugend mit all ihrer Naivität die Augen verdrehst und wie du den wandernden Seelen, die einsam zu sein scheinen, immer wieder hilfst, indem du dich einfach hinsetzt und mit ihnen plauderst.“
Am Ende weiß Nora mit Sicherheit, dass ihr Gesicht fürchterlich rot sein muss. Aber sie fühlt sich auch so weich, nachdem sie weiß, dass sie die ganze Zeit so gesehen wurde. Sie wusste nicht, dass irgendjemand ihre Angewohnheit, mit den alten Wanderern zu reden, bemerkte.
„Ich kann nicht nicht über dich singen. Es liegt mir im Blut. Du weißt nicht, wie oft ich beschämt aus Träumen aufwache, in denen meine Stimme dich gezwungen hat, mich zu lieben. Aber das ist nicht das, was ich will. Ich möchte nur, dass du glücklich bist. Und wenn du glücklich bist, den Grünen Schwan zu verlassen, werde ich es ertragen, dich zu vermissen.“
Nora nimmt Folines Hand in ihre eigene, lässt ihre Finger ineinandergreifen.
„Ich würde dich auch sehr vermissen“, sagt Nora. „Also komm mit mir. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen. Du kannst singen und ich werde genug Schlösser knacken, um unsere Geldbörsen zu füllen. Ich weiß, dass du nicht gerne verreist, aber nur für eine Weile! Ich bin mir sicher, dass Rolf sich für uns freuen wird, nach allem, was er heute getan hat.“
„Den Grünen Schwan verlassen?“ fragt Foline. „Ich weiß nicht. Es ist mein Zuhause.“
„Es ist auch meins. Aber ein Zuhause hört nicht auf, eins zu sein, nur weil wir uns dafür entscheiden, eine Zeit lang zu verreisen.“
Sie sind eine Minute lang still. Nora möchte Foline genügend Zeit zum Nachdenken geben, möchte aber auch, dass sie Ja sagt.
„Ich weiß, dass das Gasthaus auch dein Einkommen ist. Mit mir zu reisen würde für eine Weile in mehrfacher Hinsicht einen Verlust bedeuten –“
„Das ist es nicht“, unterbricht Foline, „wenn ich Münzen für dich eintauschen würde, wäre das ein echtes Schnäppchen.“ Sie lacht herzlich. „Obwohl du viel mehr wert bist als alles, was ich hier jemals verdient habe. Nein, mit dir an meiner Seite habe ich alles Glück der Welt. Es ist nur so, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe, zu gehen. Das ist alles.“
„Dann werden wir darüber schlafen und so lange darüber reden, wie wir es brauchen. Und wenn du dich dazu entschließt zu bleiben, behalte deine Wurzeln und lass mich der Regen sein, der dich nie zu lang verlässt. Ich verspreche es. Ich hatte nie vor, so überstürzt zu gehen.“
Foline drückt ihre Hand. „Das klingt nach einem wunderbaren Plan.“
„Ich muss nur noch eine Sache klären“, gesteht Nora.
„Was ist es?"
„Was du gesagt hast. Bedeutet das, dass das Gerücht wahr ist? Du bist halb Sirene?“
„Oh, meine liebste Freundin“, gackert Foline, „es gibt kaum ein Gerücht über mich, das nicht wahr ist!" Mit Leichtigkeit steht sie auf und zieht Nora mit sich. „Lass mich dich drücken?“
Nora nickt und fällt ihr in die Arme.
Und so verbringen sie noch eine Nacht im Grünen Schwan, erleichtert und sicher. Sie reden nicht mehr darüber, sondern schlafen kuschelnd in Folines Bett. Was die nächsten Tage bringen werden, weiß Nora nicht. Vielleicht wird Foline einige Zeilen ihres Liedes umschreiben (wird sie). Vielleicht wird Rolf sich überschwänglich bei ihr entschuldigen und ihr anbieten, ihr Zimmer für ihre Rückkehr bereitzuhalten (wird er). Aber nach alldem ist sie sich ihrer Selbst sicher. Nichts kann mehr schief gehen, denkt sie und sieht Foline an. Gar nichts.
#danke für deine lieben tags 🥺🥺#und auch zu den anderen: nach einer viel zu langen recherche habe ich herausgefunden dass limettenbäume einfach nur limes sind#und die lindenbäume werden im amerikanischen raum auch linden genannt aber im europäischen raum sind es eben lime trees#absolut maximale verwirrung#hat mich auch tief unzufrieden gemacht aber dann wiederum: englisch 😒
9 notes
·
View notes
Text
the lime tree and the rain
phew this is a long one! roughly 5400 words of plotless hints of angst & fluff. this belongs to the forest verse because i said so and also because The Forest is capitalized. i don't think this needs any strong content warnings except for the mc experiencing amatonormativity. this is not a romance, but it is also not not a romance. it's a secret third thing, i hope you enjoy <3
Nora loves The Green Swan. The inn is like a second home to her. No, scratch that. It is her home. The place that feeds her the same job endlessly and endlessly fills her pockets with coin ready for her to spend. A space filled with all kinds of figures, one or two nobles who lost their way, and some overeager youth, hoping to gain glory in The Forest, though they’d be the first ones to find it. Mages, dwarfs, elves or even nymphs — The Green Swan has seen it all.
Nora luxuriates in the stale air that smells like tobacco and ale, some kind of oil that is used to wipe the tables down. And the air is filled with a song.
“I’ll be your lime tree, and you'll dance, dance, dance around me.”
In the corner next to the bar sits Foline. She wears a long, flowing skirt, a blouse adorned with stones that shimmer slightly in the golden candlelight. It must be heavy, Nora thinks. It is hard to believe that Foline could sing in it. She lets her voice fill out every crook of The Green Swan, even while sitting down, as if it took no skill whatsoever. As if her voice isn’t so beautiful that kings and queens should be honoured to hear it.
There are many rumours about Foline. Nora doesn’t know if any of them are true; has never even considered asking. All she knows is that Foline has been singing in the inn long before Nora settled down there and that Foline has some sort of agreement with Rolf, the owner and barkeeper. Foline sings, attracts a crowd, gets good coin, and that way The Green Swan gets more than the lousy clientele that is just here for a last stop before entering The Forest.
But that agreement also opens a whole bag of questions and that bag has rumours written on it in big fat letters.
Some say that Foline is a daughter with siren blood. That her voice entrances people. That her human side is merciful enough to sing far off the civilisation. (Her teeth would certainly be sharp enough!) Yet some say that a wealthy lord from some city fell for her and hunted her in hopes to lock her away, so she had to flee. And certainly, she has never made or accepted advances from the men in the inn. (Or from any person, now that Nora thinks about it.) And that would also be the base of the last popular rumour: that she fled from a broken heart instead.
But what is truly remarkable is not the rumour, it is the fact. And fact is that she sings well enough not only to raise the weary travelers’ spirits and hold them longer at the bar, no. She sings well enough that people travel to the inn purely to listen to her sing. She’s not that famous that the inn gets overrun; it’s too far out here for that. But if one is close enough, then a visit to The Green Swan is mandatory. So why, of all places, would Foline decide to settle down in an — admittedly not that shabby anymore — inn if the whole world would pay for her voice? Especially since she still calls herself a bard! One would think that Foline would travel the land to sing in every castle instead. Why pick an inn so far off any bigger city and so close to The Forest where the crowd consisted largely of people either preparing for or recuperating from an adventure?
Nora doesn’t know and she doesn’t need to. Foline and Nora may have started out as colleagues, but with time have become close friends. So if Foline hasn’t felt the need to share her story, then Nora won’t ask. Besides, Nora could also work in bigger cities if she wanted. Everyone could. Big cities are full of good and bad jobs that pay well enough to make it, or so they say. Why move there when she could use her skills all the way out here? Every treasure chest adventurers bring back from The Forest holds a new surprise (though never real treasure) and while picking the locks, Nora can listen to Foline.
Just now she finishes the last lines of her song, some ballad about unrequited love — perhaps the rumours about the heartbreak hold true after all — and Nora watches some people pass her coin and compliments. Foline laughs at some of them, even in laughter her voice sounds like music, and then their eyes meet. Nora winks and relishes in the smile she’s gifted in return. She loves the easy camaraderie between them. Loves the privilege of being Foline’s friend.
A man then walks over to Nora, a little box with a comically big lock on it in hand. For a while, Nora is distracted, simply letting Foline’s songs wash over her while she lets her own fingers dance over the lock for mere seconds before it jumps open. Nora holds out her hand.
“Just five ducats today”, she says.
“Five? This is a tiny box! How could such a small job be worth so much? I say two ducates at most!”
“Five ducats or the box stays with me”, Nora replies and allows a smirk.
“Three!”
“Four.”
“Deal!”
The man drops the coin in her hand and walks away excitedly to open the box at his table.
Nora looks at the freshly pressed coin, the nice spark it has. She’s had great fun earning it, to haggle and to strike deals as big and as small as they could get. So the spark must be enough. It’s been a few lucrative years and that must be enough! Easy and fun spark to spend in an instant. It absolutely does not feel like enough.
It’s not the first time her thoughts have taken this path. She lets out a weary sigh.
“S’matter?” Rolf asks behind the bar.
Nora has a quick internal debate about honesty only to arrive at a compromise.
“Nothing truly. I just keep thinking…”
What, truly, has she been thinking? Her gaze flicks to Foline, briefly.
“Eh? Nora?” Rolf sets down the pitcher he was wiping.
“Ugh, I don’t know. Isn’t there more to life?”
Rolf raises an eyebrow. It feels a bit mocking.
She sighs once more. “I feel restless, Rolf. Unfulfilled. Perhaps it’s time for me to find a new path?” She says it with a solid smile.
“New path?”
“Yeah, I mean. I’m still young! Young enough at least. There must be more for me to explore. More experiences that I can’t find here?”
Rolf looks up at her, pipe hanging in his mouth, and stops mid-motion.
“Girl, you talkin’ about leaving?”
Nora just shrugs. Doesn’t trust her voice entirely. Rolf just shakes his head, although not meanly. He keeps mumbling for a while until it’s time to break up a brawl in some corner.
Later, she lies in her bed and stares at the ceiling. There’s a new moon so her tiny room is dipped in ink-black darkness. It’s not enough to take her mind off Rolf’s questions. She doesn’t want to leave per se, but she also feels like something is missing. Something she longs for and if it hasn’t turned up in the odd years she spent in The Green Swan, then what is she still doing there? Travelling is part of life! If she were honest with herself, she would admit that the only thing that kept her from embarking on a new journey is the people. Without her friends, she would already be long gone. But when she imagines traveling, she does so alone. Then she thinks of Foline singing at the bar, concertina in her hands and the longing aches in her chest enough to stop her pondering.
Though not tonight. Tonight, the darkness offers a plethora of adventures and worlds for her to discover. Nora can’t help but smile, eyes closed, enjoying the idea. She wouldn’t even leave forever, right? Visiting is a concept that exists! Rolf seemed a bit surprised and reluctant to her idea, and that’s fair. She has been a part of his staff in some way. But there are more people who are good at locks. The adventurers don’t need her; they just need a locksmith with the skill to open up even those treasure chests that don’t want to budge for the common magic trick or enchanted key.
The more she thinks about it, the more secure she feels in her assessment. Until her thoughts turn into dreams.
Falling asleep so late, Nora stumbles awake late into the morning, close to noon. Despite the bad sleep, she feels energetic. The decision feels fresh and good and she can’t wait to plan her own adventure. First she’ll have to tell everyone and then she’ll have to find someone to take over her very unofficial job and start to pack — would she be able to keep her room? Not without paying for it and that just seems like a waste. So she might have to sell some things or find a place to store them at least.
Nora is so deep in thoughts that she doesn’t notice the weird atmosphere down in the bar at first. It’s only when she sits down and the new boy working in the kitchen (Mark, Erec — Gavin?) brings her her favourite kind of oatmeal with flushed cheeks. There’s an apple slice, cut into the shape of a heart on her oatmeal. Weird. But cute. Weird enough for her to look up.
Rolf looks at her, smiles brightly in a way that’s nearly uncanny. Nora offers a polite smile in return and then she notices that a lot of people keep looking in her direction with smiles on their faces. Some even smirk. One lady who’s been staying for two weeks now even gives her thumbs up.
Nora’s good mood vanishes instantly.
She looks down at the carefully cut-out apple slice.
Doesn’t dare look up again to the surrounding people who have long finished their breakfasts and have nothing better to do than stare at her, apparently.
Nora isn’t that dense. It must be some reaction to what she told Rolf the day before. Clearly he told everyone after she left to go to bed, so now everyone tries to show her a good time. Maybe they hope that she’ll stay. It’s a kind gesture. A compliment. Nora picks up the spoon and starts eating. She tries to swallow down the ugly ungratefulness with every bite. The gesture was born out of good intentions. It won’t change her mind, but she can still appreciate it, right? The ugly part of her stomps her feet and demands that her friends and colleagues be excited with her and wish her well on her upcoming travels, but to be fair: she’s had the whole night to contemplate it, and the others haven’t heard her reasoning yet. Only Rolf’s perspective.
Still.
The oatmeal tastes like dust. Dust with a pinch of love. Nora swallows.
“I heard you’ve become restless”, a soothing voice greets her.
Nora feels her shoulders relax and the smile that spreads on her face comes up completely involuntarily. Foline looks beautiful. The half of her dark brown hair is pinned up, her dark eyes crinkle at the corners. And her dress fits her oh-so-nicely. She’s stunning.
“Not become”, Nora answers, “it’s been like this for a while. Just the first time I dared speaking it out loud.”
“Oh.” Foline’s smile falters for a second. “I thought you’re happy here.”
“I am! I am, just. I think I could be happier? I am not sure. So why not try it? Why would I be satisfied with ‘maybe’s’?”
Foline’s brows crinkle a bit. “I guess I’ve never thought about it that way.” But then she remains sitting next to her. She does not look up. Instead she appears to be deep in thought and Nora accepts that. The thought will grow on her with time!
“Then you’ll leave me, too”, Foline murmurs.
“You could join me.” Nora doesn’t know what made her say it, but it sounds like a fun idea!
Foline tilts her head. “I’ve travelled a lot in my life. I don’t think I’m made for it anymore.”
“Then I’ll write! And visit! And perhaps I’ll get tired of the world in a few months and return.”
Foline smiles, though it does not reach her eyes this time. “Yeah. I’ll count on it.”
“I knew you’d understand”, Nora says and puts her hand on Foline’s.
“Nora, I’ll… I’ll miss you terribly. And I cannot decide if I want you to find what you’re looking for out there or return again after a few weeks.” And then with a crack in her voice, Foline says, “Most certainly, I wish you safe travels. Ignore the others today, Rolf riled them up.” Only to get up and leave up the stairs and, presumably, into her room.
Nora stares after her, mouth agape, and more confused than before. That was just weird and worrying. Should she go after her? Or not, after all Foline has left for a reason. Before she can overthink it, the new kitchen boy comes back to collect her dishes.
“Has Foline left?” he asks.
“Just now- I…”
“She’s very beautiful today, isn’t she?”
What?
“What? I mean, yes, of course. She’s always beautiful”, Nora answers. Her hands tremble. This day is not going at all the way she expected it to and every interaction leaves her more unsettled. Something is going on and for the first time in her life, Nora is not eager to unveil the mystery. No, something has shaken her to the bones and in all her narrow spaces it echoes with a dull pressure. I’ll miss you terribly.
Does Foline think that she would not be missed in return? Surely she has to know how much Nora cares about her! Why else would she write, why else would she visit? Even now she longs for her sweet voice, her lovely songs, her beautiful complexion and kind words before they part at night to go to sleep in their rooms. Perhaps it can be said that without Foline, Nora wouldn’t have stayed longer than a month in The Green Swan. But in the end, they are their own people and caring could not dictate the rest of Nora’s life. And leaving would not diminish her caring.
The day slowly passes like this: more adventurers than ever before ask for her services, leaving her no time at all to plan her departure, to think about where she would travel to first. While her fingers are busy picking locks and analysing cryptic artifacts, her mind is preoccupied by Foline. Nora makes one mistake after the other, her mouth filled with apologies. And still, everyone is kind to her. They try to chit-chat, ask her about her skills, ideally, or her heart.
“My heart is fine”, Nora answers with a smile.
“But it could be better, no? It must get lonely all alone.”
“... But I am not alone?”
And even if she were, she would not be lonely. She likes being alone! Sure, Nora has no partner in that sense. And why would she? She’s content the way she is. What would she even need a partner for? Her friends are all around her. They give her everything she needs and certainly will continue to do so even if they could only communicate via letters for a while.
Her client, a young looking elf, looks at her with a look of bewilderment but snaps back to friendly eyes with the snap of the lock opening. He leaves and when Nora looks up, dusk has already fallen and the first candles are being lit.
Foline has returned with her concertina and starts to sing in her corner of the inn again. Her song today is the same ballad she sings every night. Though, usually, she sings it quite late, when most have long gone to bed and only the few trusted and lonely remain down at the bar. During the busy hours, she stays with the classic folk songs and stories. As busy as it has been just a moment ago, she manages to captivate them with her lovely voice as easily.
“Though your heart is yours while mine is free, don’t let it be an obligation”, she sings. “I still dream about being your lime tree, and you my white carnation. O, what would I give for you to dance, to dance, dance around me.”
The familiar lines help Nora to relax her shoulders. The day has been hard despite the friendliness shown to her, and she cannot shake the feeling that it is a set-up. More so, she is certain that the clients and the nice chatter have been set-up. Ridiculous, perhaps. Whether orchestrated by Rolf and the others, or her own paranoia born out of restless weariness, she feels deeply hurt by the feeling. It is unsettling. The thought that her friends whom she trusted try to keep her here, but would not directly ask her to. By sending more clients her way — we need you here. By asking after her heart — don’t you love us? Thinking back on it, there were a lot of friendly questions about her love-life.
Never has Nora doubted her heart. There have been past dalliances, one person or the other to go to bed with. It is a part of her, helped to shape her self, her sense of identity. But never. Never has she felt as alienated as this. A foreboding shiver runs down her back. For the first time in her life, her fingers feel a bit tired.
“Been busy today, huh?” Rolf says and puts down a pitcher in front of her.
Should she ask him about it? It would be right, no? After all, if her hunch is correct, then he must’ve been the initiator. But any words are stuck in her gut. Swallowed down long ago with heart-shaped apple slices.
“But our lovely Foline is here to brighten all our moods, warm all our hearts, no?”
Too much is too much. Without saying a word, Nora gets up and leaves for her small room. She’ll start packing today, nothing and no one will stop her. Her belongings that she wouldn’t be able to take with her? Whatever. Either Rolf will leave everything as it is or sell it himself. Her skills are good enough to get her going without reserves. It would be fine. It’s a few days to the next village, from where she can send letters to The Green Swan and explain her departure, say her goodbyes.
Nora does not bother to walk the stairs up to her room lightly. Every stomp gives her the feeling that she could shake this… This feeling in her chest. Something hot that puts pressure behind her eyes, closes up her throat and makes her want to— to throw things. To yell. To cry like a tiny kid that was promised candy and didn’t get. And isn’t she just as childish? What is there to cry about? Her friends try to show her that they appreciate her, that they want her, need her here in their shared home. But Nora doesn’t want to be needed like this.
She throws the door closed behind her and starts to look for her backpack below her bed. It’s full of dust. The leather feels stiff to her touch. It’ll have to do.
Without a plan or even idea, she places belongings in it. A brush, some clothes to change, her coin purse, paper and pen. A book she finished last week, but she hasn't read the title. She can’t, not with tears clouding her sight. It doesn’t matter either way. This packing is just a place-holder of what she wanted to do, what she had been excited for.
With a scoff that does not sound like a sob, she storms out again. Throws the door, stomps down the stairs. And she doesn’t speak, does not offer farewells as she passes by the people in the inn.
The night greets her with darkness and the lingering coldness of early spring. It’s a balm to her flushed skin. To her left, The Forest looms. To her right, a thin path, road would be a misnomer. Her path from today onward.
And rain. It stops Nora in her tracks. The longing ache in her chest is back, but this time it demands for the muddy path.
A commotion starts inside The Green Swan. At first she dismisses it for the usual brawl, but then it is Foline’s voice of all people that rings through the bar’s evening.
“—to stop it!”
“We just wanted to help!” That’s Rolf.
“I never asked for it! And now look at the result!”
The inn’s front door opens, light spilling out into the dark. Foline steps out, the yellow shine glows and glitters around her.
“Nora!” She closes the door, dips them both in darkness again and crosses the few steps in between. “Nora, please, wait for me!”
And Nora’s heart nearly falls out of her chest. Wait? She had given up on the idea that Foline might join her as soon as she had said no. Instantly, all her visions of travelling include Foline, are brighter, are happier. Somehow, Foline joining her erases her hurt from before in a mere second. Nora feels so light.
“Oh, Nora”, Foline says and raises a hand. “Please do not cry.”
It’s only then that Nora notices her tears. She doesn’t know when she started, but is certain that they are tears of joy, now that Foline is here.
“You’ve come.” Her voice is barely there.
“Of course, I’ve come! Nora, what are you thinking? There is not even the moon in the sky. You can’t even see any stars! Where do you think you’re going in the middle of the night? What about bears, vampire-moths? Or burning bog snakes?”
“It’s not that dangerous. I am not walking into The Forest, just to the next village.” Nora speaks with a huff of laughter, lays her hand on Folines to interweave their fingers.
“But I just don’t understand! Why would you leave in the first place? Must it be now? Do it somewhen else, and if it’s only tomorrow. Come back.”
That’s when Nora’s heart slows down again. She rips her eyes from Foline’s and looks at her with more distance. She truly just followed her out of the inn. She doesn’t have a bag. She’s not even wearing a coat.
“You did not come after me to join me”, Nora says. It’s not a question.
“Join you?” Foline asks with honest confusion and pours salt into Nora’s open wound.
Nora stumbles back. Her cheek feels icy where Foline’s hand has been. She tries to swallow.
“Ah.” She wants so desperately to handle the situation. To explain herself. But if the hurt had been bad in the inn, this is so much worse. This is worse than any hurt she has felt before. “It’s fine. It’s alright, it’s fine. I will just. I think it is better if I go now, actually.”
Gods. She fell for the same plot twice.
Hands close around hers.
“Please, what must I do? I’d give anything. Nora, please.”
“Anything for what?”
“For you to stay.”
Nora takes a deep breath. “I don’t think there is anything.”
“No way to convince you?”
Nora doesn’t answer. She still does not dare to turn around, to look at Foline, afraid of what she would see. She treasures her contact where their hands meet and knows she will now think of it bittersweetly while she’s away. This treasured friend tinged with this sadness.
“I wish you would stay the night, to know you have a safe start to your journey. But the last thing I would want is to let my voice tie you down and let myself be an obligation.”
The warmth leaves her hand and the inn’s door opens and closes again. Then, for quite a while, it’s only the silence of the night. Nora wants to stay true to her decision. The wind blows the rain beneath the inn’s porch and into Nora’s face. The pitter-patter sounds like the rain is laughing at her.
What is Nora doing? Running through the night, through the rain to a village that is days away? When Foline just was here and told her that she loved her? Because that was what she said, no? It was a love confession. Beautiful, talented Foline is in love with her. Foline is the lime tree with its heart-shaped leaves, with love letters pinned to its bark. But Nora is no white carnation. She can and never will be part of a bridal bouquet.
Nora can’t continue walking as the certainty hits her with full force: She has just lost her best friend. Or so she will if she does not turn around.
The inn is eerily silent when Nora enters again, but a quick glance at the guests shows no Foline. Nora hastens upstairs to Foline’s room and only knocks for politeness’s sake.
Foline sits on the ground in front of her bed. Her arms hug her legs while her head rests on her knees. And when she looks up, there are tears now on her cheeks.
“If I am not allowed to cry, then you aren’t either.”
“You are allowed to cry, I just don’t like seeing you sad”, Foline replies.
Nora kneels down in front of her. Thinks about reaching out but does not feel quite ready herself.
“I was not sad. Not completely. There were definitely tears of joy, also.”
“What?” Foline asks with utter confusion.
“When I thought you came after me to join me. I was the happiest I have ever been in my life for a few seconds.”
Nora looks right at Foline, sees how their eyes meet and Foline’s start to clear up with understanding. They go wide, the furrow between her brows flattens.
“Oh”, Foline whispers.
“I— I care for you most deeply”, Nora says and allows for the words to stumble out. “I don’t think I have cared for anyone as much as you before. And I now understand that you might say the same thing about me. But… But if our hearts were cups, and we both have our cups filled to the brim with — with love or caring or, or I don’t know what to call it — for each other, then… Then your cup would simply be full of cherry tea. And mine would be full of water or, ugh. What do I know — chamomile tea? We’d give each other all we have but it would be not the same, it would be different tea! And to many who compare the cups, it simply would not be considered fair.”
The crinkle is back in Foline’s eye corners. For a brief moment, Nora thinks she’s being made fun of, but then Foline tackles her and pulls her into her arms.
“Only you would turn feelings into tea”, she laughs. Not meanly, though. It’s warm laughter, one Nora joins. She enjoys the hug, the way she can feel Foline breathing, her hands on her back softly turning circles.
“Who is comparing?” Foline murmurs. “Hm? Who compares our teas?”
Nora has to take a deep breath. Who, indeed? She spent the whole day around people who seemingly did nothing else. Carefully, she puts enough distance between them to look at Foline again.
“Everyone. Today it felt like everyone.”
“Ah. Yes. When Rolf told me that you would leave, I may have been a bit distressed. My feelings for you are clearly no secret any longer. I am sorry they pressed you about it. Before I came after you, I already gave them my piece of mind for it. I am certain they will apologize to you once they have a chance.”
For a moment, all they hear is the drumming rain hitting the inn’s roof while Foline clearly tries to find the words.
“You are so courageous”, Foline then continues, “while I’ve been hiding behind a song. So let me tell you directly.” Her look grows more serious. It warms Nora’s cheeks. “I love you. I love you in a wholly romantic way, but I also love you as a friend and colleague. I love the way you look, your earnest eyes and loud laughter. I love the way you sometimes pretend that a lock is harder to pick if a client is impolite to you, just so that you can demand more coin. I love the way you roll your eyes at the noble youth with all their naivety and the way you keep helping the wandering souls who seem lonely by just sitting down and chatting with them.”
By the end of it, Nora knows for certain that she’s blushing terribly. But she also feels so soft after knowing she’s been seen like that the entire time. She didn’t know anyone noticed her habit of talking to the old wanderers.
“I cannot not sing about you. It is in my blood. You don’t know how many times I’ve shamefully woken up from a dream in which I compelled you to love me in return with my voice. But that is not what I want. All I want is for you to be happy. And if you are happy by leaving The Green Swan, then I will bear missing you.”
Nora takes Foline’s hand into her own. Lets their fingers intertwine.
“I would miss you a great deal, too”, Nora says. “So come with me. Let’s go on this journey together. You can sing and I will pick enough locks to keep our purses full. I know you dislike travelling, but just for a while! I am sure Rolf will be happy for us, after all he did today.”
“Leave The Green Swan?” Foline asks and looks at the inn behind her. “I don’t know. It is my home.”
“It is mine as well. But a home does not stop being one just because we choose to travel for a while.”
They are quiet for a minute. Nora wants to give Foline enough time to think about it, but she also wants her to say yes.
“I know the inn is also your income. Traveling with me would mean a loss in multiple ways for a while—”
“It’s not that”, Foline says, “If I traded some coin for you, it would be quite the bargain.” She laughs heartily. “Though you’re worth much more than all I’ve ever earned here. No, with you by my side, I’ve lucked out. It’s just that I’ve never thought about leaving before. That’s all.”
“Then we’ll sleep on it and talk it through as long as we need. And if you choose to stay here, keep your roots, then I shall be your rain and never leave you too long. I promise. I never intended to leave that hastily.”
Foline squeezes her hand. “That sounds like a wonderful plan.”
“I just have one more thing to clear up”, Nora confesses.
“What is it?”
“What you said. Does it mean the rumor is true? You’re half-siren?”
“Oh, my dearest friend”, Foline cackles, “There’s barely a rumor about me that isn’t true!” With lightness she stands up and offers a hand that Nora gladly takes. “Let me hold you?”
Nora nods and falls into her arms.
So they spend one more night in The Green Swan, light and settled. They don’t talk about it any more, but find sleep cuddling in Foline’s bed. What the next days will bring, Nora does not know. Perhaps Foline will rewrite some lines of her song (she will). Perhaps Rolf will profusely apologize to her and offer to keep her room ready for her to return to (he will.) But of all things, she is certain of herself. There’s nothing that could go wrong now, she thinks and looks at Foline. Nothing at all.
.
.
.
the forestverse masterlist - moodboard
31 notes
·
View notes
Text
es ist daaaaa ~~~ 💚✨
@writingsfromspace
Die Linde und der Regen
Fantasy-Aromance - 5473 Wörter - keine besonderen Warnungen - auch als GoogleDocs erhältlich - freue mich über Kommentare :3
~~~~
Nora liebt den Grünen Schwan. Das Gasthaus ist für sie wie ein zweites Zuhause. Nein. Es ist sogar ihr Zuhause. Der Ort, der sie endlos mit der gleichen Arbeit versorgt, ihre Taschen endlos mit mehr Münzen füllt, als sie ausgeben kann. Ein sicherer Raum voller Gestalten aller Art. Ein oder zwei Adlige, die sich verirrt haben, und einige übereifrige Jugendliche, die hoffen, im Wald Ruhm zu erlangen; obwohl sie die Ersten sein würden, die ihn dort fänden. Magier, Zwerge, Elfen oder sogar Nymphen — der Grüne Schwan hat alles gesehen.
Nora genießt die abgestandene Luft, die nach Tabak und Bier riecht, nach einem Öl, das zum Abwischen der Tische verwendet wird. Eben Selbige Luft, die durchdrungen ist von einem Lied.
„Ich werde deine Linde sein und du tanzt, tagaus, tagein, tanzt und tanzt um mich herum.”
In der Ecke neben der Bar sitzt Foline. Sie trägt einen langen, wallenden Rock und eine Bluse, die mit im Kerzenlicht schimmernden Steinen verziert ist. Das Kleidungsstück muss einiges wiegen, denkt Nora. Es ist kaum zu glauben, dass Foline scheinbar mühelos darin singen kann. Trotzdem füllt ihre Stimme jeden Winkel des Grünen Schwans aus, sogar im Sitzen, als ob dazu keinerlei Fähigkeiten nötig wären. Als ob ihre Stimme nicht so schön wäre, dass Könige und Königinnen die Ehre haben sollten, sie zu hören.
Selbstverständlich sammeln sich Gerüchte um Foline, wie Motten um Licht. Nora weiß nicht, ob auch nur eines davon stimmt. Sie zieht es gar nicht in Erwägung zu fragen. Alles, was sie weiß, ist, dass Foline im Gasthaus gesungen hat, lange bevor Nora sich dort niederließ, und dass Foline eine Vereinbarung mit Rolf, dem Besitzer und Barkeeper, getroffen hat. Foline singt, lockt Menschenmengen an, bekommt gutes Geld, und auf diese Weise erreicht der Grüne Schwan mehr als nur die lausige Kundschaft, die nur für einen letzten Halt vor dem Betreten des Waldes hier ist.
Aber diese Vereinbarung wirft auch eine ganze Menge Fragen auf, auf die jeder eine andere Antwort hat.
Manche sagen, Foline sei eine Tochter Sirenenbluts, so wie ihre Stimme die Menschen in ihren Bann zieht. Mit einer menschlichen Seite, die so barmherzig sei, dass sie fernab der Zivilisation singt. (Ihre Zähne wären sicherlich scharf genug!) Andere behaupten, dass ein reicher Herr aus einer großen Stadt sich in sie verliebte, sie in der Hoffnung jagte sie einzusperren, sodass Foline so weit weg wie möglich fliehen musste. (Gerne wird dieses Gerücht ausgeschmückt: Foline floh nicht nur, um Sicherheit zu finden, sondern auch ihre große Liebe.) Doch in all den Jahren, in denen Nora sie nun kennt, hat sie den Männern im Gasthaus nie Annäherungsversuche gemacht oder deren Bekundungen angenommen. (Oder von irgendjemandem, jetzt da Nora darüber nachdenkt.) Und das wäre auch die Grundlage des letzten, äußerst populären Gerüchts: dass sie stattdessen aus gebrochenem Herzen geflohen ist.
Aber das wirklich Bemerkenswerte ist nicht das Gerücht, sondern die Wahrheit. Und die Wahrheit ist, dass sie nicht nur gut genug singt, um die Stimmung der müden Reisenden zu heben und sie länger an der Bar festzuhalten, nein. Sie singt so gut, dass die Leute nur ins Gasthaus reisen, um ihr beim Singen zuzuhören. Zwar ist sie nicht berühmt genug, dass das Gasthaus von fanatischen Bewunderern überlaufen wäre; dafür liegt es zu fernab. Aber, wenn man nah genug ist, ist ein Besuch eben Pflicht. Warum, also, sollte sich Foline ausgerechnet dazu entschließen, sich in einem – zugegebenermaßen nicht mehr ganz so schäbigen – Gasthaus niederzulassen, wenn die ganze Welt für ihre Stimme bezahlen würde? Vor allem, da sie sich immer noch eine Bardin nennt! Sie müsste durch das Land reisen, um in jedem Schloss zu singen. Warum sollte man sich ein Gasthaus aussuchen, das so weit von einer größeren Stadt entfernt und so nah am Wald liegt, wo die Menschenmenge größtenteils aus Leuten bestand, die sich entweder auf ein Abenteuer vorbereiteten oder sich davon erholten?
Nora weiß es nicht und muss es auch nicht wissen. Was als eine Bekanntschaft zwischen zwei Kolleginnen anfing, hat sich mit der Zeit in enge Freundschaft gewandelt. Wenn Foline also nicht das Bedürfnis verspürt, ihre Geschichte zu erzählen, wird Nora nicht danach fragen. Außerdem könnte Nora auch in größeren Städten arbeiten, wenn sie wollte. Jeder könnte. Großstädte sind voll von guten und schlechten Jobs, die reichlich bezahlt werden, um es zu schaffen, so heißt es. Warum dorthin ziehen, wenn sie ihre Fähigkeiten auch hier draußen einsetzen kann? Jede Schatztruhe, die Abenteurer aus dem Wald mitbringen, birgt eine neue Überraschung (obwohl nie einen echten Schatz) und während Nora die Schlösser knackt, kann sie Foline zuhören.
Gerade beendet sie die letzten Zeilen ihres Liedes, eine Ballade über unerwiderte Liebe – vielleicht sind die Gerüchte über den Herzschmerz doch wahr – und Nora beobachtet, wie einige Leute ihr Münzen und Komplimente zuwerfen. Foline lacht über die meisten. Selbst im Lachen klingt ihre Stimme wie Musik und dann treffen sich ihre Blicke. Nora zwinkert ihr zu und genießt das Lächeln, das ihr erwidert wird. Sie liebt die lockere Kameradschaft zwischen ihnen. Liebt das Privileg, Folines Freundin zu sein.
Ein Mann kommt auf Nora zu und versperrt ihr die Sicht, in der Hand eine kleine Kiste mit einem lächerlich großen Schloss. Eine Zeit lang ist Nora mit einer verwunschenen Haarnadel und einem rostigen Dietrich abgelenkt, und lässt Folines Lieder einfach auf sich wirken. Ihr Finger tanzen nur wenige Minuten über das Schloss, bevor es aufspringt und Nora streckt ihre Hand aus.
„Heute nur fünf Dukaten“, sagt sie.
„Fünf? Das ist eine winzige Kiste! Wie kann ein so kleiner Auftrag so viel wert sein? Ich sage höchstens zwei Dukaten!"
„Fünf Dukaten oder die Kiste bleibt bei mir“, antwortet Nora und erlaubt sich ein schmunzelndes Lächeln.
„Drei!"
„Vier.“
„Abgemacht!"
Der Mann lässt die Münzen in ihre Hand fallen und geht aufgeregt weg, um die Schachtel an seinem Tisch zu öffnen.
Nora blickt auf eine frisch gepresste Münze, den schönen Funken darin. Es macht ihr großen Spaß sie zu verdienen, zu feilschen und genauso große wie kleine Geschäfte abzuschließen. Der Funke muss reichen. Lukrative Jahre liegen hinter ihr und das muss reichen! Dieser einfache Funken, den sie im Handumdrehen ausgeben kann. Es fühlt sich nicht ansatzweise wie genug an.
Es ist nicht das erste Mal, dass ihre Gedanken diesen Weg einschlagen. Sie seufzt müde.
„Na? Was ist los?“ fragt Rolf hinter der Bar.
Nora führt eine kurze interne Debatte über Ehrlichkeit, um dann zu einem Kompromiss zu gelangen.
„Eigentlich nichts. Ich denke nur ständig…“
Was hat sie sich denkt sie wirklich? Ihr Blick wandert kurz zu Foline.
„Nora?" Rolf stellt den Krug ab, den er gerade abgewischt hat.
„Ach, ich weiß nicht. Gibt es im Leben nicht mehr?“
Rolf zieht eine Augenbraue hoch. Es fühlt sich ein bisschen spöttisch an.
Sie seufzt noch einmal. „Ich fühle mich unruhig, Rolf. Unerfüllt. Vielleicht ist es für mich an der Zeit, einen neuen Weg zu finden?“ Sie sagt es mit einem festen Lächeln.
„Einen neuen Weg?“
„Ja, ich meine – ich bin noch jung! Zumindest jung genug. Es muss für mich noch mehr zu entdecken geben. Mehr Erfahrungen, die ich hier nicht finden kann?“
Rolf schaut zu ihr auf, die Pfeife im Mund, und bleibt mitten in der Bewegung stehen.
„Mädel, redest du etwa davon zu gehen?“
Nora zuckt nur mit den Schultern, vertraut ihrer Stimme nicht ganz. Rolf schüttelt nur den Kopf, wenn auch nicht auf gemeine Weise. Er murmelt eine Weile weiter, bis es an der Zeit ist, eine Schlägerei in irgendeiner Ecke zu beenden.
Später liegt sie in ihrem Bett und starrt an die Decke. Es ist Neumond und ihr kleines Zimmer ist in tintenschwarze Dunkelheit getaucht. Es reicht nicht aus, sie von Rolfs Fragen abzulenken. Sie will nicht unbedingt gehen, hat aber auch das Gefühl, dass etwas fehlt. Etwas, nach dem sie sich sehnt, und wenn es in den vielen Jahren, die sie im Grünen Schwan verbracht hat, nicht aufgetaucht ist, was macht sie dann noch dort? Reisen gehört zum Leben dazu! Wenn sie ehrlich zu sich selbst wäre, würde sie zugeben, dass das Einzige, was sie davon abhält, eine neue Reise anzutreten, die Menschen sind. Ohne ihre Freunde wäre sie längst nicht mehr da. Aber wenn sie sich eine Reise vorstellt, dann eine, die sie allein bestreitet. Nur um an Foline zu denken, die mit der Ziehharmonika in der Hand an der Bar singt und die Sehnsucht in ihrer Brust schmerzt genug, um sie normalerweise davon abzuhalten, sich weiter in den Träumereien zu verlieren.
Allerdings nicht heute Nacht. Heute Nacht bietet die Dunkelheit eine Fülle von Abenteuern und Welten, die es zu entdecken gilt. Nora kann sich ein Lächeln nicht verkneifen, mit geschlossenen Augen genießt sie die Idee. Sie würde nicht einmal für immer gehen, oder? Besuche existieren! Rolf schien von ihrer Idee etwas überrascht und abgeneigt zu sein, und das ist in Ordnung. Sie ist in gewisser Weise Teil seines Personals. Aber es gibt noch mehr Leute, die sich gut mit Schlössern auskennen. Die Abenteurer brauchen nicht sie; sie brauchen nur einen Schlosser mit der Fähigkeit, auch Schatztruhen zu öffnen, die sich nicht für den gewöhnlichen Zaubertrick oder verzauberten Schlüssel rühren wollen.
Je mehr sie darüber nachdenkt, desto sicherer fühlt sie sich in ihrer Einschätzung. Bis sich ihre Gedanken in Träume verwandeln.
Wer spät einschläft, wacht auch spät auf, also stolpert Nora gegen Mittag aus dem Bett. Trotz des schlechten Schlafs fühlt sie sich energiegeladen. Ihre Entscheidung fühlt sich frisch und gut an und sie kann es kaum erwarten, ihr eigenes Abenteuer zu planen. Zuerst muss sie es allen erzählen und dann muss sie jemanden finden, der ihren sehr inoffiziellen Job übernimmt und anfangen zu packen – würde sie ihr Zimmer behalten können? Nicht, ohne dafür zu bezahlen, und das wäre eine Verschwendung. Daher muss sie möglicherweise einige Dinge verkaufen oder zumindest einen Ort finden, an dem sie sie aufbewahren kann.
Nora ist so tief in Gedanken, dass ihr die seltsame Atmosphäre unten in der Bar zunächst nicht auffällt. Erst als sie sich hinsetzt und der neue Junge, der in der Küche arbeitet (Mark, Erec – Gavin?), ihr mit geröteten Wangen ihre Lieblingssorte Haferbrei bringt. Auf ihrem Frühstück liegt eine herzförmig geschnittene Apfelscheibe. Seltsam. Aber süß. Seltsam genug, dass sie aufblickt.
Rolf sieht sie an, lächelt strahlend, fast unheimlich. Nora erwidert ein höfliches Lächeln und bemerkt dann, dass viele Menschen immer wieder mit einem Lächeln im Gesicht in ihre Richtung schauen. Manche grinsen sogar. Eine Dame, die seit zwei Wochen hier ist, zeigt sogar den Daumen nach oben.
Noras gute Laune verfliegt sofort.
Sie blickt auf die sorgfältig ausgeschnittene Apfelscheibe.
Traut sich nicht, noch einmal zu den Menschen um sie herum aufzublicken, die ihr Frühstück längst beendet haben und anscheinend nichts Besseres zu tun haben, als sie anzustarren.
Nora ist nicht so schwer von Begriff. Es muss eine Reaktion auf das sein, was sie Rolf am Tag zuvor erzählt hat. Offensichtlich hat er es allen gesagt, nachdem sie ins Bett gegangen war, und jetzt versuchen alle, ihr eine gute Zeit zu bereiten. Vielleicht hoffen sie, dass sie bleibt. Es ist eine freundliche Geste. Ein Kompliment. Nora nimmt den Löffel und beginnt zu essen. Mit jedem Bissen versucht sie, die hässliche Undankbarkeit herunterzuschlucken. Ihre Gesten entstand aus guten Absichten. Es wird ihre Meinung nicht ändern, aber sie kann sie trotzdem schätzen, nicht wahr? Der hässliche Teil von ihr stampft mit den Füßen und fordert ihre Freunde und Kollegen auf, sich mit ihr zu freuen und ihr alles Gute für ihre bevorstehenden Reisen zu wünschen, aber um gerecht zu bleiben: Sie hatte die ganze Nacht Zeit, darüber nachzudenken, und die anderen haben ihre Argumentation noch nicht gehört. Nur Rolfs Perspektive.
Trotzdem.
Der Haferbrei schmeckt nach Staub. Mit einer Prise Liebe. Nora schluckt.
„Ich habe gehört, dass du unruhig geworden bist“, begrüßt sie eine beruhigende Stimme.
Nora spürt, wie sich ihre Schultern entspannen und das Lächeln, das sich auf ihrem Gesicht ausbreitet, völlig unwillkürlich entsteht. Foline sieht wunderschön aus. Die Hälfte ihres dunkelbraunen Haares ist hochgesteckt, in den Augenwinkeln sind Fältchen. Und ihr Kleid steht ihr hervorragend. Sie ist atemberaubend.
„Nicht geworden“, antwortet Nora, „das ist schon eine Weile so. Ich habe mich lediglich zum ersten Mal getraut, es laut auszusprechen.“
„Oh." Folines Lächeln stockt für eine Sekunde. „Ich dachte, du bist hier glücklich.“
„Das bin ich! Das bin ich einfach. Ich denke, ich könnte glücklicher sein? Ich bin mir nicht sicher. Warum also nicht versuchen? Warum sollte ich mich mit einem ‘Vielleicht’ zufrieden geben?“
Folines Brauen kräuseln sich. „Ich glaube, so habe ich es noch nie betrachtet.“ Doch sie bleibt neben Nora sitzen. Sie schaut nicht auf. Stattdessen scheint sie tief in Gedanken versunken zu sein und Nora akzeptiert das. Der Gedanke wird mit der Zeit in ihr wachsen.
„Dann verlässt du mich auch“, murmelt Foline.
„Du könntest dich mir anschließen.“ Nora weiß nicht, warum sie das sagt, aber es klingt nach einer famosen Idee!
Foline neigt den Kopf. „Ich bin in meinem Leben viel gereist. Ich glaube, ich bin nicht mehr dafür gemacht.“
„Dann schreibe ich! Und komme dich besuchen! Und vielleicht werde ich in ein paar Monaten der Welt überdrüssig und kehre zurück.“
Foline lächelt, obwohl es diesmal nicht ihre Augen erreicht. „Ja. Ich zähle darauf.“
„Ich wusste, dass du es verstehen würdest“, sagt Nora und legt ihre Hand auf Folines.
„Nora, ich... ich werde dich schrecklich vermissen. Und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich möchte, dass du da draußen findest, wonach du suchst, oder nach ein paar Wochen wieder zurückkommst.“ Und dann sagt Foline mit brüchiger Stimme: „Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Reise. Ignorier die anderen heute, Rolf hat sie aufgebracht.” Sie schenkt Nora noch ein wässriges Lächeln, bevor sie aufsteht, die Treppe hinauf geht und vermutlich in ihrem Zimmer verschwindet.
Nora starrt ihr mit offenem Mund nach, verwirrter als zuvor. Seltsam und besorgniserregend. Sollte sie ihr nachgehen? Oder auch nicht, schließlich ist Foline aus einem bestimmten Grund gegangen. Bevor sie darüber nachdenken kann, kommt der neue Küchenjunge zurück, um ihr Geschirr abzuholen.
„Ist Foline gegangen?“, fragt er.
„Gerade eben – ich…“
„Ist sie heute nicht bezaubernd hübsch?“
Was?
„Was? Ich meine, ja, natürlich. Sie ist immer schön“, antwortet Nora. Ihre Hände zittern. Dieser Tag verläuft überhaupt nicht so, wie sie es erwartet hat, und jede Interaktion verunsichert sie noch mehr. Es geht etwas vor sich und zum ersten Mal in ihrem Leben ist Nora nicht erpicht darauf, das Geheimnis zu lüften. Nein, etwas hat sie bis auf die Knochen erschüttert und in all ihren Zwischenräumen hallt es mit dumpfem Druck wider. Ich werde dich schrecklich vermissen.
Glaubt Foline, dass sie im Gegenzug nicht vermisst werden würde? Sicherlich muss sie wissen, wie sehr Nora sich um sie sorgt! Warum sonst würde sie schreiben, warum sonst würde sie sie besuchen? Selbst jetzt sehnt sie sich nach ihrer lieblichen Stimme, ihren wohlklingenden Liedern, ihrem hübschen Äußeren und ihren freundlichen Worten, bevor sie sich nachts trennen, um in ihren Zimmern schlafen zu gehen. Man kann vielleicht sagen, dass Nora ohne Foline nicht länger als einen Monat im Grünen Schwan geblieben wäre. Aber am Ende sind sie ihre eigenen Personen, und dass sie Foline in ihr Herz geschlossen hat, kann nicht den Rest ihres Lebens bestimmen. Wenn sie auf Reisen geht. wird es ihrer Zuneigung keinen Abbruch tun.
Der Tag vergeht folgend: Mehr Abenteurer als je zuvor bitten um ihre Dienste, sodass ihr überhaupt keine Zeit bleibt, ihre Abreise zu planen und darüber nachzudenken, wohin sie zuerst reisen möchte. Während ihre Finger damit beschäftigt sind, Schlösser zu knacken und kryptische Artefakte zu analysieren, sind ihre Gedanken mit Foline beschäftigt. Nora macht einen Fehler nach dem anderen, ihr Mund ist voller Entschuldigungen. Dennoch sind alle nett zu ihr. Sie versuchen zu plaudern, fragen sie im Idealfall nach ihren Fähigkeiten oder, weniger ideal, nach ihrem Herzen.
„Meinem Herzen geht’s gut“, antwortet Nora lächelnd.
„Aber es könnte besser sein, nicht wahr? Es muss einsam sein, so allein.“
„...Aber ich bin nicht allein?“
Und selbst wenn sie es wäre, wäre sie nicht einsam. Sie mag es, allein zu sein! Klar, Nora hat in diesem Sinne keinen Partner. Warum sollte sie das ändern? Sie ist zufrieden, so wie sie ist. Wofür würde sie überhaupt einen Partner brauchen? Ihre Freunde sind überall um sie herum. Sie geben ihr alles, was sie braucht, und werden es sicherlich auch weiterhin tun, auch wenn sie eine Zeit lang nur über Briefe kommunizieren können.
Ihr Klient, ein jung aussehender Elf, sieht sie verwirrt an, schaut ihr aber wieder freundlich in die Augen, als das Schloss sich öffnet. Er geht und als Nora aufblickt, ist die Dämmerung bereits hereingebrochen und die ersten Kerzen werden angezündet.
Foline ist mit ihrer Ziehharmonika zurückgekehrt und beginnt wieder in ihrer Ecke des Gasthauses zu singen. Ihr heutiges Lied ist dieselbe Ballade, die sie jeden Abend singt. Normalerweise singt sie es jedoch ziemlich spät, wenn die meisten längst zu Bett gegangen sind und nur die wenigen Vertrauenswürdigen und Einsamen unten an der Bar bleiben. In den geschäftigen Stunden bleibt sie bei den klassischen Volksliedern und Geschichten. So unruhig es gerade noch war, so mühelos schafft sie es, die Leute mit ihrer schönen Stimme zu fesseln.
„Mag dein Herz allein dein sein und meins wär’ frei, entsage dich solchen Zwängen“, singt sie. „Ich träume immer noch davon, deine Linde zu sein und du meine weiße Nelke. O, was würde ich dafür geben, dass du tanzt, tagaus, tagein, um mich herum, tanzt, tanzt um mich herum.”
Die vertrauten Zeilen helfen Nora, ihre Schultern zu entspannen. Trotz der ihr entgegengebrachten Freundlichkeit war der Tag hart und sie wird das Gefühl nicht los, dass es sich um eine Farce handelt. Darüber hinaus ist sie sich sicher, dass die vielen Kunden und die netten Gespräche angestiftet waren. Lächerliche Gedanken, vielleicht. Ob der Tag von Rolf und den anderen inszeniert war, oder ein Produkt ihrer eigene Paranoia, die aus ruheloser Müdigkeit entstanden ist — sie fühlt sich durch dieses Gefühl zutiefst verletzt. Es ist beunruhigend. Der Gedanke, dass ihre Freunde, denen sie vertraut, versuchen, sie hier zu behalten, sie aber nicht direkt darum bitten würden. Indem sie ihr mehr Kunden schicken – wir brauchen dich hier. Indem sie nach ihrem Herzen fragen – liebst du uns nicht? Beim näheren Nachdenken gab es wirklich viele freundliche Fragen zu ihrem Liebesleben.
Nora hat nie an ihrem Herzen gezweifelt. Es gab in der Vergangenheit Liebeleien, die eine oder andere Person in ihrem Bett. Es ist ein Teil von ihr, der dazu beigetragen hat, ihr Selbst, ihr Identitätsgefühl zu formen. Aber niemals, niemals hat sie sich so entfremdet gefühlt. Ein unheilvoller Schauer läuft ihr über den Rücken. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlen sich ihre Finger etwas müde an.
„War heute hektisch, was?“, fragt Rolf und stellt einen Krug vor ihr ab.
Sollte sie ihn danach fragen? Es wäre richtig, nein? Wenn sich ihre Vermutung bewahrheitet, muss er schließlich der Initiator gewesen sein. Aber alle Worte bleiben ihr im Bauch stecken. Sie hat sie vor langer Zeit mit herzförmigen Apfelscheiben heruntergeschluckt.
„Aber unsere schöne Foline ist hier, um alle unsere Stimmungen aufzuhellen und alle unsere Herzen zu erwärmen, nicht wahr?“
Zu viel ist zu viel. Ohne ein Wort zu sagen, steht Nora auf und geht in ihr kleines Zimmer. Sie wird heute mit dem Packen beginnen, nichts und niemand wird sie aufhalten. Ihre Sachen, die sie nicht mitnehmen kann? Sei’s drum. Entweder lässt Rolf alles so wie es ist oder verkauft es selbst. Ihre Fähigkeiten sind gut genug, um ohne Reserven durchzukommen. Es wird schon funktionieren. Bis zum nächsten Dorf sind es ein paar Tage, von wo aus sie Briefe an den Grünen Schwan schicken, ihre Abreise erklären und sich verabschieden kann.
Nora macht sich nicht die Mühe, leise die Treppe zu ihrem Zimmer hinaufzugehen. Jeder Tritt gibt ihr das Gefühl, dass sie dieses… dieses Gefühl in ihrer Brust abschütteln könnte. Etwas Heißes, das Druck hinter ihren Augen ausübt, ihre Kehle zuschnürt und in ihr den Wunsch weckt, Dinge zu — zu werfen. Zu schreien. Zu weinen wie ein kleines Kind, dem Süßigkeiten versprochen wurden und die es nicht bekam. Und ist sie nicht genauso kindisch? Worüber will sie heulen? Ihre Freunde versuchen ihr zu zeigen, dass sie sie schätzen, dass sie sie wollen und sie hier in ihrem gemeinsamen Zuhause brauchen. Aber Nora möchte nicht so gebraucht werden.
Sie schmeißt die Tür hinter sich zu und macht sich auf die Suche nach ihrem Rucksack unter ihrem Bett. Er ist voller Staub. Das Leder fühlt sich bei ihrer Berührung steif an. Es muss reichen.
Ohne einen Plan oder eine Idee verstaut sie ihre Habseligkeiten. Eine Bürste, ein paar Klamotten zum Wechseln, ihre Geldtasche, Papier und Stift. Ein Buch, das sie letzte Woche fertig gelesen hat, aber den Titel bemerkt sie gar nicht. Sie kann es nicht, nicht mit Tränen, die ihre Sicht trüben. Es spielt auch keine Rolle. Ihr Aktionismus ist nur ein Platzhalter für das, was sie tun wollte, worauf sie sich gefreut hatte.
Mit einem Lachen, das nicht wie Schluchzen klingt, stürmt sie wieder hinaus, wirft die Tür auf, stampft die Treppe hinunter. Und sie spricht nicht, verabschiedet sich nicht, als sie an den Leuten im Gasthaus vorbeigeht.
Die Nacht begrüßt sie mit Dunkelheit und der anhaltenden Kälte des jungen Frühlings. Es ist ein Balsam für ihre gerötete Haut. Zu ihrer Linken ragt der Wald auf. Zu ihrer Rechten ein schmaler Pfad, ihn eine Straße zu nennen, wäre beschämend für alle Straßen. Ihr Weg von heute an.
Regen. Er bringt Nora zum Stillstand. Der sehnsüchtige Schmerz in ihrer Brust ist zurück, aber dieses Mal verlangt er nach dem schlammigen Weg.
Im Grünen Schwan kommt es zu Aufruhr. Dumpf dringt der Lärm zu ihr nach draußen. Zuerst tut sie es für die übliche Schlägerei ab, doch dann ist es ausgerechnet Folines Stimme, die die Bar durchdringt.
„—einfach aufhören!“
„Wir wollten einfach helfen!“ Das ist Rolf.
„Ich habe nie danach gefragt! Und jetzt schau dir das Ergebnis an!“
Die Eingangstür des Gasthauses öffnet sich und Licht zerreißt die Dunkelheit. Foline tritt heraus, der goldene Glanz erleuchtet sie.
„Nora!“ Sie schließt die Tür, taucht sie beide erneut in die Dunkelheit und überquert die wenigen Schritte zwischen ihnen. „Bitte, warte auf mich!“
Und Nora fällt fast das Herz aus der Brust. Warten? Sie hatte den Gedanken aufgegeben, dass Foline sich ihr anschließen könnte, sobald sie Nein gesagt hatte. Sofort beziehen sich alle ihre Visionen vom Reisen auf Foline, sind strahlender und glücklicher. Irgendwie löscht Foline in nur einer Sekunde ihren Schmerz von zuvor, indem sie sich ihr anschließt. Nora fühlt sich so leicht.
„Oh, Nora“, sagt Foline und hebt eine Hand. „Nicht weinen.“
Erst dann bemerkt Nora ihre Tränen. Sie weiß nicht, wann sie angefangen hat, ist sich aber sicher, dass es Freudentränen sind, jetzt, wo Foline hier ist.
„Du bist gekommen.“ Ihre Stimme ist kaum zu hören.
„Natürlich bin ich gekommen! Nora, was denkst du dir denn? Es gibt nicht einmal den Mond am Himmel. Kein einziger Stern weit und breit! Wohin denkst du, dass du mitten in der Nacht gehst? Was ist mit Bären, Vampirmotten? Oder brennenden Sumpfschlangen?“
„Es ist nicht so gefährlich. Ich gehe nicht in den Wald, sondern nur ins nächste Dorf.“ Nora lacht und legt ihre Hand auf Folines, um ihre Finger zu verschränken.
„Aber ich verstehe es einfach nicht! Warum musst du überhaupt gehen? Muss es jetzt sein? Mach es wann anders und wenn es erst morgen ist. Komm zurück.“
Das ist der Moment, in dem Noras Herzschlag wieder langsamer wird. Sie löst ihren Blick von Folines und sieht sie mit mehr Distanz an. Sie ist ihr tatsächlich einfach aus dem Gasthaus gefolgt. Sie hat keine Tasche. Sie trägt nicht einmal einen Mantel.
„Du bist mir nicht nachgelaufen, um dich mir anzuschließen“, sagt Nora. Das ist keine Frage.
„Dir anschließen?“, fragt Foline mit ehrlicher Verwirrung und schüttet Salz in Noras offene Wunde.
Nora stolpert zurück. Ihre Wange fühlt sich dort, wo Folines Hand war, eisig an. Sie versucht zu schlucken.
„Ah." Sie möchte so verzweifelt mit der Situation klarkommen. Sich selbst erklären. Aber wenn der Schmerz im Gasthaus schlimm gewesen war, war dieser so viel schlimmer. So viel schlimmer als jeglicher Schmerz, den sie zuvor empfunden hat. „Es ist in Ordnung. Schon gut, es ist in Ordnung. Ich werde einfach. Ich denke, es ist besser, wenn ich jetzt gehe.“
Götter. Sie ist zweimal in dieselbe Falle getappt.
Hände schließen sich um ihre.
„Bitte, was muss ich tun? Ich würde alles geben. Nora, bitte.“
„Alles wofür?“
„Damit du bleibst.“
Nora holt tief Luft. „Ich glaube nicht, dass es etwas gibt.“
„Keine Möglichkeit, dich zu überzeugen?“
Nora antwortet nicht. Sie wagt es immer noch nicht, sich umzudrehen, Foline anzusehen, aus Angst vor dem, was sie sehen würde. Sie schätzt den Kontakt dort, wo sich ihre Hände treffen, und weiß, dass sie während ihrer Abwesenheit bittersüß daran denken wird. Diese geschätzte Freundin geprägt von Traurigkeit.
„Ich wünschte, du würdest über Nacht bleiben, um zu wissen, dass du einen sicheren Start in deine Reise hast. Aber das Letzte, was ich möchte, ist, dich mit meiner Stimme zu fesseln und dich zum Bleiben zu zwingen.”
Die Wärme verlässt ihre Hand und die Tür des Gasthauses öffnet und schließt sich wieder. Dann herrscht für eine ganze Weile nur noch Stille. Nora möchte ihrer Entscheidung treu bleiben. Der Wind treibt den Regen unter den Dachüberstand des Gasthauses und in Noras Gesicht. Das Plätschern klingt, als würde der Regen über sie lachen.
Was hat sie sich gedacht? Durch die Nacht, durch den Regen in ein Dorf laufen, das Tage entfernt ist? Obwohl Foline gerade hier war und ihr sagte, dass sie sie liebte? Denn das war es, was sie gesagt hat, nicht wahr? Es war ein Liebesgeständnis. Die schöne, talentierte Foline ist in sie verliebt. Foline ist die Linde mit herzförmigen Blättern, an deren Rinde Liebesbriefe befestigt sind. Aber Nora ist keine weiße Nelke. Sie kann und wird niemals Teil eines Brautstraußes sein.
Nora kann nicht weitergehen, als die Gewissheit sie mit voller Wucht trifft: Sie hat gerade ihre beste Freundin verloren. Zumindest wird es passieren, wenn sie sich nicht umkehrt.
Das Gasthaus ist unheimlich still, als Nora wieder hereinkommt, aber ein kurzer Blick auf die Gäste zeigt, dass Foline nicht unter ihnen ist. Nora eilt nach oben zu Folines Zimmer und klopft nur aus Höflichkeit.
Foline sitzt vor ihrem Bett auf dem Boden. Ihre Arme umschlingen ihre Beine, während ihr Kopf auf ihren Knien ruht. Als sie aufblickt, sind Tränen auf ihren Wangen.
„Wenn ich nicht weinen darf, dann darfst du es auch nicht.“
„Du darfst weinen, ich mag es einfach nicht, dich traurig zu sehen“, antwortet Foline.
Nora kniet vor ihr nieder. Grübelt über Körperkontakt, fühlt sich aber selbst noch nicht ganz bereit.
„Ich war nicht traurig. Nicht ganz. Es gab auf jeden Fall auch Freudentränen.“
„Was?" fragt Foline völlig verwirrt.
„Als ich dachte, du wärst hinter mir her, um dich mir anzuschließen. Ich war für ein paar Sekunden so glücklich wie nie zuvor in meinem Leben.“
Nora sieht Foline direkt an, sieht, wie sich ihre Blicke treffen und Folines Verständnis beginnt. Sie werden breiter, die Furche zwischen ihren Brauen flacher.
„Oh“, flüstert Foline.
„Ich — ich mag dich vom ganzen Herzen”, sagt Nora und erlaubt den Worten zu entfliehen. „Ich weiß nicht, ob ich jemals so sehr für jemanden gefühlt habe, wie für dich. Und ich weiß jetzt, dass du vielleicht das gleiche über mich sagen würdest. Aber… Aber wenn unsere Herzen Tassen wären und wir beide unsere Tassen bis zum Rand füllten — mit Liebe oder Zuneigung, oder wie auch immer man es nennen will, dann wäre deine Tasse voll mit Kirschtee und meine mit Kamillentee? Wir würden einander alles geben, das wir könnten, aber es wäre nicht dasselbe, es wäre nicht der gleiche Tee! Und wenn jemand unsere Tassen vergleicht, dann wäre es einfach nicht gerecht.”
Die Falten um Folines Augen sind zurückgekehrt. Für einen Moment fürchtet Nora, dass Foline über sie lachen wird, doch dann grinst sie einfach breit und nimmt Noras Hand in ihre.
„Nur du würdest Gefühle mit Tee vergleichen.” Foline kichert, aber nicht gemein. Es ist ein warmes Lachen, in das Nora einsteigt. Foline führt ihre Hand an ihre Lippen, erlaubt noch einen flüchtigen Blickkontakt, bevor sie einen Kuss auf ihren Handrücken presst.
„Wer vergleicht uns denn?”, murmelt Foline und schenkt ihr noch einen Kuss. „Hm? Wer vergleicht unsere Tees?”
Nora muss tief einatmen. Ja, wer, eigentlich? Sie war den ganzen Tag unter Menschen, die scheinbar nichts anderes taten. Vorsichtig schafft sie genug Abstand zwischen ihnen, um Foline erneut anzusehen.
„Jeder. Heute fühlt es sich an wie jeder.“
„Ah. Ja, als Rolf mir sagte, dass du gehen würdest, war ich vielleicht etwas beunruhigt. Meine Gefühle für dich sind offensichtlich kein Geheimnis mehr. Es tut mir leid, dass sie dich deswegen gedrängt haben. Bevor ich dir nachgekommen bin, habe ich ihnen bereits meine Meinung gesagt. Ich bin sicher, dass sie sich bei dir entschuldigen werden, sobald sie die Gelegenheit dazu haben.“
Für einen Moment hören sie nur das Trommeln des Regens, der auf das Dach des Gasthauses prasselt.
„Du bist so mutig“, fährt Foline fort, „während ich mich hinter einem Lied versteckt habe. Also lass es mich direkt sagen.“ Ihr Blick wird ernster. Es wärmt Noras Wangen. „Ich liebe dich auf eine gänzlich romantische Art und Weise, aber ich liebe dich auch als Freundin und Kollegin. Ich liebe die Art, wie du aussiehst, deine ernsten Augen und dein lautes Lachen. Mir gefällt es, wie du manchmal so tust, als ob ein Schloss schwerer zu knacken wär, wenn ein Kunde dir gegenüber unhöflich ist, nur damit du mehr Geld verlangen kannst. Ich liebe die Art und Weise, wie du angesichts der edlen Jugend mit all ihrer Naivität die Augen verdrehst und wie du den wandernden Seelen, die einsam zu sein scheinen, immer wieder hilfst, indem du dich einfach hinsetzt und mit ihnen plauderst.“
Am Ende weiß Nora mit Sicherheit, dass ihr Gesicht fürchterlich rot sein muss. Aber sie fühlt sich auch so weich, nachdem sie weiß, dass sie die ganze Zeit so gesehen wurde. Sie wusste nicht, dass irgendjemand ihre Angewohnheit, mit den alten Wanderern zu reden, bemerkte.
„Ich kann nicht nicht über dich singen. Es liegt mir im Blut. Du weißt nicht, wie oft ich beschämt aus Träumen aufwache, in denen meine Stimme dich gezwungen hat, mich zu lieben. Aber das ist nicht das, was ich will. Ich möchte nur, dass du glücklich bist. Und wenn du glücklich bist, den Grünen Schwan zu verlassen, werde ich es ertragen, dich zu vermissen.“
Nora nimmt Folines Hand in ihre eigene, lässt ihre Finger ineinandergreifen.
„Ich würde dich auch sehr vermissen“, sagt Nora. „Also komm mit mir. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen. Du kannst singen und ich werde genug Schlösser knacken, um unsere Geldbörsen zu füllen. Ich weiß, dass du nicht gerne verreist, aber nur für eine Weile! Ich bin mir sicher, dass Rolf sich für uns freuen wird, nach allem, was er heute getan hat.“
„Den Grünen Schwan verlassen?“ fragt Foline. „Ich weiß nicht. Es ist mein Zuhause.“
„Es ist auch meins. Aber ein Zuhause hört nicht auf, eins zu sein, nur weil wir uns dafür entscheiden, eine Zeit lang zu verreisen.“
Sie sind eine Minute lang still. Nora möchte Foline genügend Zeit zum Nachdenken geben, möchte aber auch, dass sie Ja sagt.
„Ich weiß, dass das Gasthaus auch dein Einkommen ist. Mit mir zu reisen würde für eine Weile in mehrfacher Hinsicht einen Verlust bedeuten –“
„Das ist es nicht“, unterbricht Foline, „wenn ich Münzen für dich eintauschen würde, wäre das ein echtes Schnäppchen.“ Sie lacht herzlich. „Obwohl du viel mehr wert bist als alles, was ich hier jemals verdient habe. Nein, mit dir an meiner Seite habe ich alles Glück der Welt. Es ist nur so, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe, zu gehen. Das ist alles.“
„Dann werden wir darüber schlafen und so lange darüber reden, wie wir es brauchen. Und wenn du dich dazu entschließt zu bleiben, behalte deine Wurzeln und lass mich der Regen sein, der dich nie zu lang verlässt. Ich verspreche es. Ich hatte nie vor, so überstürzt zu gehen.“
Foline drückt ihre Hand. „Das klingt nach einem wunderbaren Plan.“
„Ich muss nur noch eine Sache klären“, gesteht Nora.
„Was ist es?"
„Was du gesagt hast. Bedeutet das, dass das Gerücht wahr ist? Du bist halb Sirene?“
„Oh, meine liebste Freundin“, gackert Foline, „es gibt kaum ein Gerücht über mich, das nicht wahr ist!" Mit Leichtigkeit steht sie auf und zieht Nora mit sich. „Lass mich dich drücken?“
Nora nickt und fällt ihr in die Arme.
Und so verbringen sie noch eine Nacht im Grünen Schwan, erleichtert und sicher. Sie reden nicht mehr darüber, sondern schlafen kuschelnd in Folines Bett. Was die nächsten Tage bringen werden, weiß Nora nicht. Vielleicht wird Foline einige Zeilen ihres Liedes umschreiben (wird sie). Vielleicht wird Rolf sich überschwänglich bei ihr entschuldigen und ihr anbieten, ihr Zimmer für ihre Rückkehr bereitzuhalten (wird er). Aber nach alldem ist sie sich ihrer Selbst sicher. Nichts kann mehr schief gehen, denkt sie und sieht Foline an. Gar nichts.
9 notes
·
View notes
Text
✨ It's time to explore and find new paths!
So go ahead and follow me! It's Flash Fiction Friday!
✨ New to FFF? Let us fill you in!
Flash Fiction Friday is a fun writer event that’s meant to inspire, share and connect writings of all genres and writers of all ages. It’s designed to make people want to write, especially if they’re feeling blocked. Everyone and everything is welcome!
We always do our very best to keep the prompt’s genre open, entertaining, positive and encouraging.
Write between 100-1000 words. It can be any genre, in any text format and 18+ is fine by us, just please tag accordingly.
Use this Friday’s theme in your text. Any way you see fit.
Post on your tumblr blog and remember to tag us at @flashfictionfridayofficial!! So we’ll see it, read it and reblog it!!
Deadline is 24 hours after the prompt has been issued (12 pm CET).
And then, next Friday, we’ll mention your work in a showcase post on our main blog before our next prompt drops.
Please post your entries as regular posts, not screenshots — or provide the text as a regular post as well. Let’s keep everything as accessible as possible!
We ask you to tag your works with any appropriate content warnings and let the reader know what they’ll find before they get the chance to read your work!
If you have a question, check out our FAQ page! If your question isn’t on there, don’t hesitate to ask!
You don’t need to ask for permission or need to get added to a list to join in. Just write, have fun and don’t forget to tag us!
We do not condone fiction, asks or comments that glorify: direct hostility, unconstructive critique, LGBTQIA+ hate, slurs, racism and/or general no-no behaviors.
If you want to be closer to the epicenter, you can come chat on our open discord: https://discord.gg/rUWCE8a
✨ We also introduced our very own Wishing Well, a place for you to whisper your prompt suggestions into. And we’ll listen! Check everything about it out HERE.
✨All your amazing works from last week can be found HERE.
Go check them out and consider supporting your fellow FFF writers with some likes and reblogs!
✨ And now, the new prompt!

[#FFF317 Lead the Way!]
It might be an adventure, it might be a boring visit. But we are in a place and going somewhere! Just that someone needs to show us where to go... Or do they? Sometimes it's simply better to know that no one is walking behind us. Whether it's a quirky or fluffy show of trust or a revolution unfolding - it's time to go places! With your writing! Go, go, go, go, go, go, go!
.
.
.
The Collective <3
53 notes
·
View notes
Text
dieser post wird zeitnah aufgefüllt :3 bin gerade fertig geworden mit übersetzen und jetzt schauen noch einmal zwei fremde augen drüber und dann!
Die Linde und der Regen
Nora liebt den Grünen Schwan. Das Gasthaus ist für sie wie ein zweites Zuhause. Nein, es ist sogar ihr Zuhause. Der Ort, der sie endlos mit der gleichen Arbeit versorgt, ihre Taschen endlos mit den Münzen füllt, die sie ausgeben kann. Ein Raum voller Gestalten aller Art. Ein oder zwei Adlige, die sich verirrt haben, und einige übereifrige Jugendliche, die hoffen, im Wald Ruhm zu erlangen, obwohl sie die Ersten sein würden, die ihn finden würden. Magier, Zwerge, Elfen oder sogar Nymphen — Der Grüne Schwan hat alles gesehen.
#dachte erst die geschichte wird auf deutsch super cringe#und muss gestehen eine szene ist auch etwas cringe#aber gut cringe#bedeutet mir einfach enorm viel; glaube ich habe noch nie etwas geschrieben das mir so nah ist#war etwas emotional beim übersetzen ngl#kickt auf deutsch eher mehr als auf englisch#muss gestehen dass eine szene vom englischen original etwas abweicht; musste leider sein damit sie in die queere küsse gegen rechts antho#rein kann gell#aber denke bin der sache trotzdem treu geblieben#sehr zufrieden so insgesamt#kommt so auf die nummer 2#falls bis hier hin gelesen wurde wäre es nice wenn du die kurzgeschichte dann auch liest#<3 :3#würde taglist erstellen sogar evtl idk#aaah ja#deutscher writeblr#viel zu spät der tag aber wurst nech
9 notes
·
View notes
Text
words?
35 notes
·
View notes
Text
i also swapped to ellipsus and a big rec from me as well! big shout out to the different themes as well, my eyes are very grateful <3
We’ve seen a number of writers sharing stories about suddenly losing access to their Google Docs today.
It’s still unclear what’s causing this, but if you’re concerned about big tech creeping in creative tools and spaces… you’re definitely not alone. (We’ve written about de-Googling and censorship before.)
You should be able to write freely—without fear of deletion, censorship, or extraction.
All writing should be safe. It should stay yours.
We want to help build a space where writers are in control:
Ownership of your work. No surveillance; no surprise removals.
Sync, share, and collab, without scraping or data-selling.
A writing tool that you know is safe, now and in the future.
Please stay informed. Back up your work. And don't be evil (👀 Google).
~ the Ellipsus Team xo
4K notes
·
View notes
Text
the colour green
i honestly can hardly believe this myself, but i wrote a thing for @flashfictionfridayofficial. minor warning for implied character death.
Elly was a traitor to many people, but she really only cared about the one kind. Her kind. The ones that she would never see again, never talk to again.
She had told herself that she was fine with it. While she cut her hair and burnt her clothes and redid the eyeshadow and lipstain. Perhaps she was even betraying herself then, but she had truly thought that what she did was necessary. And it was. Though perhaps someone else could have done it.
Well. No one did. No one would. No one else would step up, hide their origin, just for petty revenge.
So Elly did.
She dressed in the yellow-golden robes of the Dryands, changes everything that made her her, to pass as one of them.
So now her hands were sweaty, her left middle finger red and tender where her family's ring sat (covered in a black cloth band, as a sign of mourning - and mourn she did, just not the way she had told everyone). Phys was standing next to her, a tumbler full of something auburn, ranting about something she didn't listen to.
"And anyway, Elly's our best friend!" Phys yelled. Ah.
The Duke of Dryys, Bov Dryand stood in front of them, security personnel behind him, altogether hands on their swords.
Her hands were sweaty. How ridiculous. This was the moment she was here for, that she had trained and betrayed her family for.
Bov Dryand. The Duke who had cut a deal with her family only to drive them to ruin, to not make good on it. The reason so many kids and elderly hadn't survived the last winter. He had a golden tooth. In his anger, finger pointed on her, it was clear to see.
The knife she carried with her each day sat readily inside her sleeve. She only had to strike. But.
"Don't you think she would have given herself away? It's been months in which she only helped me with my homework and training in the fields! I trust her!" Phys stood nearly in front of her now, her brown curls falling out of the updo someone had forced them in earlier that evening.
Elly felt like one strand of that hair. Out of place, not where she belonged and falling away from where she should be. It tore her up. Phys' voice was tearing her up and apart. That was, what she heard. The thumping inside of her, the high noise in her right ear. It was her body forgetting where it was supposed to be.
"Well, if you trust her so much, then I am sure you will vouch for her ring's colour, won't you?" Dryand asked. He pointed to Elly's left hand, where the cloth covered her ring.
Phys didn't even look back. "Are you mad? Father, she's in mourning. How much more rude do you want to be? It's my birthday and, frankly, this whole drama pisses me off!"
"It'll be over any second, as soon as I see that ring's colour! Certainly it will be a golden band and a yellow stone and then the evening can resume as you want!"
"Well, it can't, because you already fucking ruined it!"
"Watch your language, young lady!"
There was a moment of silence where neither of them wanted to budge. Elly could not move, could not will her heart to stop pounding. She only looked at Phys and realized that, perhaps, only if she were honest with herself, she also cared about betraying Phys. Deeply, deeply cared.
Her throat hurt from swallowing any motion her face wanted to do, and instead she held up her left hand.
With Dryand's eyes landing on her, Phys also moved around.
"It's not fair", Phys said and her voice was shaky. It really wasn't. It really, really wasn't.
"I'm sorry", Elly said and pulled out the knife from her sleeve. It cut through the black cloth and then the yellow embroidered robes the Duke wore. And among the red stained yellow, her ring shimmered in her family's colours. Green.
#i honestly don't know if this makes sense but it's the first time i wrote something since october '24 so.#writeblr#flash fiction friday#if you read and liked it i would appreciate a like or reblog or comment or anything#(in a most serious voice) 'this is a small step for humanity but a near impossible step for rie'#and like even more than 300 words#it's 680 words#might have made more sense if i had one or two paragraphs more but i gotta get the laundry you know how it is#it is once again a case of 'way more wordlbuiling exists only in my head' but what can you do
12 notes
·
View notes
Text
✨ What shall reveal itself today?
Today's Flash Fiction Friday you say!?
✨ New to FFF? Let us fill you in!
Flash Fiction Friday is a fun writer event that’s meant to inspire, share and connect writings of all genres and writers of all ages. It’s designed to make people want to write, especially if they’re feeling blocked. Everyone and everything is welcome!
We always do our very best to keep the prompt’s genre open, entertaining, positive and encouraging.
Write between 100-1000 words. It can be any genre, in any text format and 18+ is fine by us, just please tag accordingly.
Use this Friday’s theme in your text. Any way you see fit.
Post on your tumblr blog and remember to tag us at @flashfictionfridayofficial!! So we’ll see it, read it and reblog it!!
Deadline is 24 hours after the prompt has been issued (12 pm CET).
And then, next Friday, we’ll mention your work in a showcase post on our main blog before our next prompt drops.
Please post your entries as regular posts, not screenshots — or provide the text as a regular post as well. Let’s keep everything as accessible as possible!
We ask you to tag your works with any appropriate content warnings and let the reader know what they’ll find before they get the chance to read your work!
If you have a question, check out our FAQ page! If your question isn’t on there, don’t hesitate to ask!
You don’t need to ask for permission or need to get added to a list to join in. Just write, have fun and don’t forget to tag us!
We do not condone fiction, asks or comments that glorify: direct hostility, unconstructive critique, LGBTQIA+ hate, slurs, racism and/or general no-no behaviors.
If you want to be closer to the epicenter, you can come chat on our open discord: https://discord.gg/rUWCE8a
✨ We also introduced our very own Wishing Well, a place for you to whisper your prompt suggestions into. And we’ll listen! Check everything about it out HERE.
✨All your amazing works from last week can be found HERE.
Go check them out and consider supporting your fellow FFF writers with some likes and reblogs!
✨ And now, the new prompt!

[#FFF311 True Colours ]
What is revealing? Something a certain someone keeps hiding or suppressed? Old flame? A past secret? Something that's always been apart of them? Maybe it's something not hidden but enhanced by something or someone else! Barely discovering something about someone or something! Whatever it is, let us read your beautiful thoughts; but you have to write it first! Go go go!!
.
.
.
The Collective ♥️
46 notes
·
View notes
Text
best round
ah yes, the round of editing in which I become an interior decorator
11 notes
·
View notes
Text
Wait I only now saw that the post is from 2020, Tumblr whyyyyyyy am I getting the notification five years late? 😭😂
WRITEBLR RE-INTRODUCTION
My name is Scarlet and I’ve been in the writeblr community for a while. I’ve actually had another writeblr account but I accidentally deleted it while I was trying to delete my supposed ‘fan account’ that didn’t work out. I’m plunging into the community once again with a new account.
My current WIP is an untitled project placed post-apocalypse. I’m still planning the whole thing out, but if I do end up going with it, I’ll be posting it here and on my Wattpad!
I’m hoping to find motivation and a group of people here that can help me through this!
tagging the one person i remember from my previous blogs, I’m sorry: @stories-by-rie
24 notes
·
View notes
Text
Hello and welcome back! I feel very honoured that you remembered me ^^
WRITEBLR RE-INTRODUCTION
My name is Scarlet and I’ve been in the writeblr community for a while. I’ve actually had another writeblr account but I accidentally deleted it while I was trying to delete my supposed ‘fan account’ that didn’t work out. I’m plunging into the community once again with a new account.
My current WIP is an untitled project placed post-apocalypse. I’m still planning the whole thing out, but if I do end up going with it, I’ll be posting it here and on my Wattpad!
I’m hoping to find motivation and a group of people here that can help me through this!
tagging the one person i remember from my previous blogs, I’m sorry: @stories-by-rie
24 notes
·
View notes
Text
Halli hallo liebe deutsche Community! 🌈✨
Auf der bösen Stiefschwester von Tumblr haben sich über hundert Autor*innen zusammengefunden und Beiträge zu dieser wundervollen, queeren Anthologie gestiftet. Die Texte bestehen aus maximal 250 Wörtern und haben eins gemeinsam: queere Küsse.
Mit #Queere Küsse Gegen Rechts erscheint im Juni nicht nur eine Sammlung queerer Küsse, sondern jeder Beitrag setzt sich auch gegen Rechts ein.
Auch von mir gibt es darin einen Schnipsel aus "Die Linde und der Regen" mit einem sapphic/aspec Kuss.
Wenn ihr die Sache unterstützen möchtet, könnt ihr das Buch auch schon vorbestellen. Das Taschenbuch wird für 8,90 Euro erhältlich sein. Das eBook (derzeit Amazon exklusiv) kostet nur 0,99 Euro.
Wenn ihr euch die Anthologie nicht kaufen könnt/wollt, würde ich mich über Reblogs freuen <3
14 notes
·
View notes
Text
Halli hallo liebe deutsche Community! 🌈✨
Auf der bösen Stiefschwester von Tumblr haben sich über hundert Autor*innen zusammengefunden und Beiträge zu dieser wundervollen, queeren Anthologie gestiftet. Die Texte bestehen aus maximal 250 Wörtern und haben eins gemeinsam: queere Küsse.
Mit #Queere Küsse Gegen Rechts erscheint im Juni nicht nur eine Sammlung queerer Küsse, sondern jeder Beitrag setzt sich auch gegen Rechts ein.
Auch von mir gibt es darin einen Schnipsel aus "Die Linde und der Regen" mit einem sapphic/aspec Kuss.
Wenn ihr die Sache unterstützen möchtet, könnt ihr das Buch auch schon vorbestellen. Das Taschenbuch wird für 8,90 Euro erhältlich sein. Das eBook (derzeit Amazon exklusiv) kostet nur 0,99 Euro.
Wenn ihr euch die Anthologie nicht kaufen könnt/wollt, würde ich mich über Reblogs freuen <3
14 notes
·
View notes
Text
Halli hallo liebe deutsche Community! 🌈✨
Auf der bösen Stiefschwester von Tumblr haben sich über hundert Autor*innen zusammengefunden und Beiträge zu dieser wundervollen, queeren Anthologie gestiftet. Die Texte bestehen aus maximal 250 Wörtern und haben eins gemeinsam: queere Küsse.
Mit #Queere Küsse Gegen Rechts erscheint im Juni nicht nur eine Sammlung queerer Küsse, sondern jeder Beitrag setzt sich auch gegen Rechts ein.
Auch von mir gibt es darin einen Schnipsel aus "Die Linde und der Regen" mit einem sapphic/aspec Kuss.
Wenn ihr die Sache unterstützen möchtet, könnt ihr das Buch auch schon vorbestellen. Das Taschenbuch wird für 8,90 Euro erhältlich sein. Das eBook (derzeit Amazon exklusiv) kostet nur 0,99 Euro.
Wenn ihr euch die Anthologie nicht kaufen könnt/wollt, würde ich mich über Reblogs freuen <3
#queereküssegegenrechts#autor*innen gegen rechts#german writeblr#schreiblr#cover reveal#wroteblr#writeblr#writeblr community#writers on tumblr
14 notes
·
View notes