#jan Schulte
Explore tagged Tumblr posts
onyx-stuff · 3 months ago
Text
Ich hab mal wieder Mord mit Aussicht durchgeschaut (natürlich nur Staffel 1-3), deswegen:
4 notes · View notes
addictivecontradiction · 8 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
El abrazo de la serpiente, 2015
9 notes · View notes
stradarecords · 2 years ago
Photo
Tumblr media
BARBATUQUES / BAIANA: BRASINGLES VOL 2 (2023 REPRESS) : SELVA DISCOS (12") ブラジルのボディ・パーカッショニストとして有名なグループBarbatuquesの2005年のアルバム収録曲で彼らのコンサートでの定番曲「Baianá」をBufimanことJan Schulte=Wolf Müller(Music For Dreams/ International Feel/Growing Bin)がリワーク!2017年のDekmantel Boiler Roomステージにて彼がプレイし話題となり、ラウドな12インチでリリースとなりました!怒涛のパーカッションに厚みのあるコーラスで盛り上がる個性的なナンバー! #Barbatuques #SELVADISCOS #international #Percussion #12inch #strdinternational #strd12inch #vinyl#record#stradarecords#dj#vinyljunkies#kobe#motomachi#strada#recordshop#recordstore#神戸レコード#元町レコード#レコード店#レコード#アナログ https://www.stradarecords.com/shop/item/28229/index.php (at Strada Records) https://www.instagram.com/p/CpkFv4mPiiF/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
lokaleblickecom · 1 month ago
Link
0 notes
thomasgroetz · 2 months ago
Text
frontviews presents at HAUNT HAUNT Hosts Patrick Alt, Julius von Bismarck, Monika Brandmeier, Frederic Griesbaum, Thomas Grötz, Victoria Heifetz, Elmira Iravanizad, Heiko Karn, Ulrich Kochinke, Tiziana Krüger, Flo Maak, Christian Macketanz, Edie Monetti, Anzhelika Palyvoda, Erika Richter, Christian Schiebe, Isabell Schulte, Filippos Tatakis, Thea Timm, Sandra Vásquez de la Horra, Anna Vonnemann, Johannes Wald, Jan Wawrzyniak, Julia Ziegler curated by the collective of frontviews Vernissage Sat 23 Nov 6 – 9 pm Finissage Sat 11 Jan 6 – 9 pm Duration 27 Nov 2024  –  11 Jan 2025 Opening Hours Wed – Sat 2 – 6 pm
0 notes
aussichtmitmord · 4 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mord mit Aussicht + Reductress Headlines Teil 2
56 notes · View notes
kvltklvb · 3 years ago
Text
https://janschulte-musicfordreams.bandcamp.com/album/tropical-drums-of-deutschland
tropical drums of deutschland
4 notes · View notes
zef-zef · 3 years ago
Audio
Tumblr media
Wolf Müller - Mabomba Dance (Long Version) from: Wolf Müller Meets The Nile Project Feat. Kasiva Mutua, Adel Mekha, Rapasa Nyatrapasa Otieno (Nouvelle Ambiance, 2019)
Hypnotic percussion, Nyatiti experiments and Nubian vocal traditions combine with drum machines and analogue synth textures for a dancefloor meeting in the shadow of the Aswan Dam.
Recorded in Aswan, Egypt in January 2016 as a part of The Nile Project gathering.
5 notes · View notes
michameinmicha · 4 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
.....?
Mord mit Aussicht - S3E12: Tod eines Roadies
3 notes · View notes
acertaingroove · 7 years ago
Video
youtube
Montezumas Rache -Wu du wu
1 note · View note
everytingyouneverwanted · 7 years ago
Video
youtube
Love this edit !
1 note · View note
slowlystupendousgoatee · 5 years ago
Text
Gib Layla Zoe eine Bühne und sie zeigt dir ihre Magie…
So beginnt die deutsche Biographie von Layla&Band auf `rufrecords´ (follow link for more: rufrecords.de). Ich habe dem nichts hinzuzufügen. Ihr besonderes Charisma beschreibt sie am besten selbst: „Meine Show ist roh, ehrlich, emotional und internsiv“….“Die Leute sagen oft, dass sie bei meinen Showa zu Tränen gerührt sind, und ich finde es wichtig, dass ich alles für mein Publikum gebe. Ich reiße den Leuten das Herz raus – und dann setze ich es wieder ein” (übernommen aus rufrecords).
Persönliche Vorstellung (by me)
Layla ist eine kanadische Blues-Sängerin von Weltformat auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihre Stimme reicht von weichen leisen Tönen bis hin hin zur rauchigen Rockröhre fett, laut und schmutzig. Dabei ist ihre Stimme mit ihrer Band wie ein Instrument verwachsen, was sie auch in ihrer Bühnenshow sehr gut präsentiert. Der Musikstil von Layla&Band reicht vom Jazz über den Blues bis hin zum Heavy Rock. Die Band: Jan Laacks (Gitarre, Backing Vocals), Christoph Hübner Bass (Backing Vocals, Keybord),  Claus Schulte (Schlagzeug, Backing Vovals).
Fotos und Video
Bei meinem Besuch im Meisenfrei war ich auf eine Foto-Präsentation mit Big-Cam nicht vorbereitet. Es ging mir nur darum, mich vom Winterblues bei Saukälte ganz entspannt mit Laylas Blues zu erholen. Hab`s mir mittendrin an einem freien Tisch gemütlich gemacht, um den Blues musikalisch zu genießen. Falsch gedacht…es hielt mich nicht lange auf dem Stuhl, nachdem Lyala so langsam in Fahrt kam. Schließlich kramte ich mein Minihandstativ raus und konnte ein fast 10-minütiges bewegtes Video mit meiner kleinsten Cam aufnehmen. Nach ca. 4 Minuten war `Mitsingen´ angesagt, was ich mich wegen Nähe zu meiner Cam dann leider nicht traute. Das spare ich mir für`s nächste Mal auf, auf jeden Fall backstage, versteht sich! Weiteres Video folgt.
Scharfe unscharfe Fotos
Tumblr media Tumblr media
The biginning
Tumblr media
Hardworking Bassman
Watching the guitar (Bilder einzeln anklicken)
Tumblr media
Guitar Solo
Tumblr media
Layla: Can you feel me..?..
Tumblr media
Layla playing the Harp
Tumblr media
The End
Video
Dieses Video ist eher ein Soundtrack. Ein 2tes folgt später. Nur auf PC und größer ist Layla auszumachen. Ansonsten mal anhören und einfach laufen lassen. Mitsingen nur bei Bedarf ab 4. Minute. Schönes Wochenende und Come in the move!
PJP
Layla Zoe – live on stage at Meisenfrei Bremen pt.1 Gib Layla Zoe eine Bühne und sie zeigt dir ihre Magie... So beginnt die deutsche Biographie von Layla&Band auf `rufrecords´ (follow link for more: …
1 note · View note
lokaleblickecom · 1 year ago
Text
boot 2024: Spannung pur bei der Verleihung des Dive Awards mit Hauptsponsor Curaçao
Tumblr media
Am Freitag, 26. Januar, wurde der 2. Dive Award der boot Düsseldorf mit großer Beteiligung der Tauchcommunity in den Kategorien INNOVATION, CLIMATE, DESTINATION, PRODUCT und PERSONALITY in der Halle 12 verliehen. Mit Spannung wurde die Auszeichnung der Gewinner erwartet, denn in jeder Kategorie waren hochkarätige Ideengeber der Tauchszene am Start. Hauptsponsor des Preises ist das Tauchparadies Curaçao. Durch den Abend führte das bewährte Moderatorenteam Anna von Boetticher und Jan Schulte. Mit den Stimmen der Jury, bestehend aus den Chefredakteurinnen und -redakteuren Alexander Kassler (TAUCHEN), Dr. Friedrich Naglschmid (Divemaster), Nina Zschiesche (wetnotes), Armin Süß und Herbert Gfrörer (taucher.net) und Dietmar Fuchs (VDSTsporttaucher) sowie den Tauchfans im Public Voting wurden folgende zukunftsweisende Ideen und Entwicklungen ausgewählt: INNOVATION: die patentierte Divevolk Unterwasser-Touchscreenmembran ermöglicht den Zugriff auf mobile intelligente Endgeräte. Für Sporttaucher kann das Smartphone zur Aufnahme von Fotos und Videos, zur Kommunikation, zum Absetzen eines Notrufs oder zur Positionsbestimmung an der Meeresoberfläche verwendet werden. Beim technischen oder wissenschaftlichen Tauchen ermöglicht die Touchscreen-Membran eine nie dagewesene Nutzung aller Apps, so dass  die Identifizierung von Unterwasserfischen oder andere wissenschaftliche Arbeiten auch im Wasser durchgeführt werden können. Der Gewinner wird das Preisgeld an eine Meeresschutzorganisation spenden. CLIMATE: Beim Projekt der Deutschen Stiftung Meeresschutz geht es um den Erhalt und die Renaturierung von Seegraswiesen im Mittelmeer: ein Citizen-Science-Projekt, in das Tauchzentren, Forschungsstationen, Touristen und Einheimische eingebunden sind. Bei dem Projekt „Die Meeresgärtner“ geht es um die Schaffung wirkungsvoller mariner CO2-Senken sowie den Erhalt und die Wiederherstellung der Biodiversität im Mittelmeer. Project Manaia schult Tauchschulen darin, Seegräser der Art Posidonia oceanica anzupflanzen und zeigt, wie Samen und ausgerissene Pflanzen wiedereingesetzt werden können. Die so geschulten Tauchzentren bilden das Meeresgärtner-Netzwerk Citizen Science: Einheimische und Touristen können bei den Meeresgärtner-Stationen Seegrasfunde zur späteren Renaturierung abgeben. Die Stiftung wird das Preisgeld in ein WetLab (Aquarium, eDNA-Analysen) nebst Kühlfach zur Lagerung von Seegrassamen und Seegraspflanzen an Bord des Expeditionsschiffes SY Waya Waya investieren. DESTINATION: Das Bergwerk Nuttlar ist seit 1986 auf einer Strecke von 12 km geflutet. Die gesamte Hardware aus Bergwerkzeiten (unter anderem Loren und Hämmer) ist noch vorhanden. Das Bergwerk ist für alle Taucher geeignet. Als einzige Location in Europa haben Sporttaucher die Möglichkeit, im Anfangsbereich zu tauchen und zu erkunden, ob eine weitere Ausbildung in diesem Bereich für sie in Frage kommt. Es gibt keine offizielle Location in Europa, die Sporttauchern ein solches Erlebnis bietet. Technische Taucher können Guidances entlang der Cave 1 Strecke buchen. Cave/Mine Diver können autonom tauchen. Aufgrund der geringen Tiefe ist das Bergwerk besonders für die Ausbildung geeignet. Taucher kommen mittlerweile aus der ganzen Welt! Ihr Preisgeld werden sie nutzen, um das Projekt Bergwerktauchen Nuttlar weiter auszubauen und es für Taucher noch attraktiver zu machen. PRODUCT: ENOS ist ein weltweit einmaliges System, das Taucher direkt und schnell rettet, ohne lange suchen zu müssen. Seit dem Launch 2004 auf der boot Düsseldorf hat das System alle Taucher binnen weniger Minuten gerettet. Es ist immer noch einmalig, kein anderes System ist autark: Ohne Funkzeugnis, aufwändige Rettungskette und Gebühren und ohne weitere Technik. Es kann sogar auf Schlauchbooten eingesetzt werden. ENOS besteht aus dem Empfänger an Bord und Sendern, die die Taucher mitnehmen. Dieser wird im Notfall an der Wasseroberfläche eingeschaltet. Er sendet einen ersten Alarm und die GPS-Position der Taucher direkt an das Boot. Aus den eigenen GPS-Daten und denen der Taucher ermittelt der Empfänger nun Richtung und Entfernung zum Taucher, was er in einer deutlichen Grafik anzeigt. Der Schlüssel für die gezielte und schnelle ENOS-Rettung! Das Preisgeld geht an das Baltic Sea Nature and Heritage Project  (www.bsnhpa.org). PERSONALITY: Vom tiefblauen Ozean bis zur Plastikverschmutzung: Dr. Christine Figgener ist eine der engagiertesten Meeresbiologinnen, die sich leidenschaftlich für den Schutz von Meeresschildkröten einsetzt. Ihr Durchbruch kam 2015, als ein Video von ihr, in dem sie einen Plastikstrohhalm aus der Nase einer Schildkröte entfernte, viral ging. Mit diesem Momentum nutzt sie die Anziehungskraft dieser charismatischen Tiere, um weltweit auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen. Als Autorin, Wissenschaftskommunikatorin und Leiterin einer NGO in Costa Rica verbindet sie Forschung mit Herzensangelegenheiten. Mit Vorträgen von Schulen bis zu Universitäten inspiriert sie Menschen, sich in Meeresschildkröten zu verlieben und sie in ihrer Schutzmission zu unterstützen. Das Preisgeld steckt sie in ein Citizen Science Projekt, das die Liebe zu den Meeresschildkröten stärken soll: eine Online-Foto-ID-Datenbank für Meeresschildkröten, die bei Tauchgängen angetroffen werden. boot Director Petros Michelidakis dankte Jury und Fans im Public Voting für die gute Auswahl der Preisträger: „Unsere Gewinner sind ein Spiegelbild der innovativen Tauchszene. Hier steht die Welt nicht still, sondern ist ständig in Bewegung, um den Meeresschutz weiter zu befeuern. Tauchsportlern ist eine intakte Umwelt immens wichtig und der Schutz aller Gewässer ist quasi ihre DNA. Ich freue mich sehr, dass wir diese zukunftsorientierte Community in den Hallen 11, 12 und 13 an Bord der boot haben.“ Bildzeile: Gruppenbild mit den Gewinnern des Dive Awards der boot 2024: (v.l.n.r.: Team Bergwerktauchen Nuttlar (Kategorie DESTINATION) mit Laudator Alexander Kassler, Enos System (Kategorie PRODUCT) mit Laudator Armin Süß, Deutsche Stiftung Meeresschutz (Kategorie CLIMATE) Laudator Herbert Gfrörer, Dr. Christine Figgener (Kategorie PERSONALITY), Divevolk (Kategorie INNOVATION) mit Laudatorin Nina Zschiesche, Petros Michelidakis, Director boot Düsseldorf. Foto: Messe Düsseldorf Read the full article
0 notes
theanticool · 3 years ago
Video
youtube
Islam Mamedov vs Natan Schulte - WSOF 35
Russian lightweight Islam Mamedov (20-1-1) is definitely a fighter worth watching. He’s got a pretty impressive resume as he’s got wins over former Bellator and PFL champions (Brent Primus and Natan Schulte, UFC vet Thiago Tavares, and has a draw with 2x PFL tournament finalist Loik Radzhabov.
Mamedov returns to the Bellator cage this Saturday (Jan. 29) to face off with former UFC lightweight champion Benson Henderson (28-11) in the co-main event of Bellator 273. 
6 notes · View notes
aussichtmitmord · 4 years ago
Photo
Tumblr media
21 notes · View notes
bauwelt · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Bauwelt issue 4.2019 “Let's talk about quality” published on February 22nd, 2019
0 notes