#hochlandkaffee
Explore tagged Tumblr posts
Text
Kaffees des Jahres 2024
Das neue Jahr beginnt traditionell mit neuen Kaffeeprodukten, die einen dann über die nächsten zwölf Monate begleiten können, wenn es den Kaffeeröstern gelungen ist den richtigen Geschmack zu treffen. Dabei werben die meisten Hersteller mit ganz besonderen Kaffeeanbauländern. So setzt Melitta für seinen Kaffee des Jahres 2024 auf das südamerikanische Land Brasilien. Brasilien ist führend im…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a24e485092e531e51e68c87b222dfa59/58bf2f2344fdcab6-98/s540x810/2dcaa8afa5810c5895f090446dbe9b11391cf578.jpg)
View On WordPress
#Äthiopien#Brasilien#Dallmayr#Hochland-Arabica#Hochlandkaffee#Kaffee des Jahres#Kaffee des Jahres 2024#Kenia#Kilimandscharo#Kilimandscharo-Massiv#Melitta#Ostafrika#Robusta#Selektion des Jahres#Selektion des Jahres 2024#Serengeti#Serengeti Nationalpark#Tansania#Uganda
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4c05a35881a227e66df4c16bebe9d425/9fef2c4374a2a16f-70/s540x810/cde4f9c974d628a3d3c58c08c23b916573c8db64.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0bf5185a14136768e8e137f94aade252/9fef2c4374a2a16f-f1/s540x810/505cb13ac6961ec07c1ec4ad2606af1853d6e1a7.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3ef0318448d141447c25db7e5d235c73/9fef2c4374a2a16f-6b/s540x810/50c10f9ae5fa7b45762dfb042e8fa35e8c1ac9d3.jpg)
Kaffee aus den Mexikanischen Hochland,
Sofort packt einen der Elan etwas zu Unternehmen, ein sehr aufgeweckter Kaffee. Sehr Zeitlos, die Zeit vergeht wie im Flug. Man suche sich eine Beschäftigung für die Tage und der Kaffee wird ein guter Begleiter sein die Aufgaben zu lösen. Für einen Hochlandkaffee im Geschmack doch weniger Mineralisch wie man es von Hochlandsorten sonst kennt, am Gaumen gibt er doch einen das Gefühl die Pflanzen wären in einer Tropischen Regengegend auf weicher Erde großgezogen worden.
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9da07e84571ffad1763952087480177d/f3be9ba9bb1c1ff4-cf/s540x810/274382881279bc59e3653ccad5df210e66359ef2.jpg)
“Man with book and (fair trade) coffee” Oil on canvas ca. 2020 Frank Lin #livingwiththelins #philipplin #thelins IG @livingwiththelins https://www.instagram.com/p/B7ydAJ-Idss/?igshid=5alwxm963w1d
4 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c48190b4b8c37e8e616a81964418717d/723a5d9010bef192-9b/s540x810/db4473aa74a15fa5a37ad91831d65357d3e448c8.jpg)
Wir kaufen ein Ä und möchten lösen So wird aus "tassle kaffee" dann doch noch "tÄssle kaffee". Zugegeben: Bei genauem Hinsehen kann man im Original die beiden Ä-Punkte erkennen. Aber dazu muss man schon ganz genau hinschauen. Mit Ä ist's besser! Schließlich wird leckerer @hochlandkaffee aus Stuttgart verköstigt und nicht irgendwas - #MadeInTHELÄND In der kleinen Bäckerei Blankenhorn in Stuttgart-Degerloch - leider ohne Social-Media-ÄCCOUNT. Die Backwaren sind übrigens sehr lecker. Es werden z.B. auch Dinkelbrezeln und Vollkorn-Dinkelbrezeln angeboten. Passend dazu gibt's bei uns das DOMÄN-PÄCK #THECÄFE. Mehr dazu auf www.theae.de #THELÄND #THELAEND #THEÄ #THEÄTEAM #2FunnyDots #ShäreTHELÄND (hier: Bäckerei Blankenhorn) https://www.instagram.com/p/Ci89f_PowsJ/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Text
Julius Meinl Präsident Bohne 12x500gr.
Julius Meinl Präsident Bohne 12x500gr.
Julius Meinl Classic Collection Präsident Bohne 12x500gr. Ausgewählte Hochlandkaffees aus Zentral- und Südamerika geben diesem Kaffee den kräftigen Geschmack und das unvergleichliche Aroma. Die spezielle Röstung macht den Präsident zu einem besonderen Stück Wiener Kaffeekultur. Aus zentralamerikansichen, südamerikanischen und südostasiatischen Kaffeespezialitäten zusammengestellt, wird dieser…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/aa3990fd9deadf5135518c9150fe9772/fab74c003ee6b1a6-fd/s540x810/8407f1f223e9b1291efde52d74986d643e252fc1.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Blue Angel - Espresso Deluxe - Mein Eigener Kaffee
Espresso Kaffee Blue Angel - Eine Zusammensetzung aus exzellentem Arabica Hochlandkaffee umschmeichelt Ihren Gaumen. Diese Auslese wird abgerundet durch einen Anteil von 5% Jamaica Blue Mountain und 10% Hawaii Kona, die zu den exklusivsten Kaffees der Welt gehören.
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5a5d953ed3a363dc177a8ed1a0998633/9750213cb57e1b29-12/s540x810/df294e68e51b5940fe10ff320e87f0751b46e8de.jpg)
LeaBom / LauPol / Malzfabrik
ZAHLEN UND FAKTEN
Heute gibt es 1.291 geöffnete Schwärmereien in 7 Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Schweiz), weitere 311 im Aufbau. In Deutschland alleine befinden sich 117 geöffnete Schwärmereien in 11 Bundesländern und 106 Schwärmereien sind im Aufbau (in allen Bundesländern außer dem Saarland). Momentan gibt es 1.925 registrierte Erzeuger*innen in Deutschland und es liegen im Mittel 29,3 km Entfernung zwischen Erzeuger*in und Schwärmerei. Teilweise beziehen regionale Erzeuger*innen nachhaltige Produkte aus der EU sowie auf globaler Ebene.
PRODUKTWEGE EINES ERZEUGERS
Ein Erzeuger der Schwärmerei in der Malzfabrik ist Reza Sand mit seinem Zwei-Mann-Betrieb 100 pct.. Er bietet Produkte aus Griechenland, aber auch aus Übersee (Bolivien) an oder verarbeitet sie weiter. Das heißt, die (Roh-)Produkte von 100pct. kommen, entgegen dem Konzept der Marktschwärmer, nicht aus regionalem Anbau, da sie regional nicht angebaut werden können. Der Hochlandkaffee Illimani legt einen Weg von ca. 20 000 km zurück, bis er bei dem Erzeuger 100pct. in Kreuzberg ankommt und schließlich von dort nach 7 km in der Marktschwärmerei der Malzfabrik Tempelhof-Schöneberg landet. Die Produkte aus Griechenland, wie Oliven/-öl, Pistazien, Honig und Kräuter bringen im Durchschnitt 1.900 km hinter sich. Trotz alledem wird bei 100pct. direkter und enger Kontakt zu den Produzent*innen großgeschrieben und gepflegt. Es wird sichergestellt, dass die Produzent*innen korrekt bezahlt werden und ein ressourcenschonender Umgang mit der Natur abläuft. So kann, ohne große Bedenken, Hochlandkaffee aus Bolivien und Olivenöl, Bergkräuter, Salz und Honig aus Griechenland auch in der Stadt Berlin genossen werden.
Grafik - eigene Darstellung
Quelle: marktschwärmer.de
0 notes
Text
Kapselmaschine Wepa - Eine Übersicht -- Mehr erfahren
40€ Nespresso Clubguthaben Beim Kauf Einer Nespresso Maschine
youtube
Kapselmaschinen
Die klassische Röstung ergibt eine allgemein beliebte milde bis medium-starke Intensität. Die Arabica-Bohne enthält weniger Koffein und Chlorogensäure als die Robusta. Caffè Crema ist eine Espressomischung von Arabica- und Robusta-Bohnen. Hochlandkaffee entwickelt sich optimal in tropischen Hochlagen und hat ein stärkeres Aroma.
Krups Nespresso Xn1108 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine, 1260 Watt, Schwarz, 0,6 Liter
Die Bosch Tassimo und die Nespresso Maschinen sind für ihren Nescafe Maschine hervorragenden Milchschaum bekannt. Auch Dolce Gusto hat sein Hauptaugenmerk auf Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato gelegt.
Dafür prüften die Tester jeweils eine Espresso- und eine Kaffeesorte. Gleichgewichtet flossen die beim Brühvorgang ermittelten Werte ein. Dazu maßen sie die Temperatur der Heißgetränkeproben und die Zubereitungszeit. Die Handhabung im täglichen Gebrauch war auch ein wichtiges Beurteilungskriterium.
Tchibo Cafissimo Mini Kapselmaschine (Für Kaffee, Espresso Und Caffè Crema) Inkl. 30 Kapseln, Rot
Welches ist der beste kleinste Kaffeevollautomat?
Wie gut sind Kaffeekapseln? Portionskaffee ist vor allem eins: praktisch. Auch die Qualität des Kaffees ist gut. Der Kaffee wird in der Kapsel unter Schutzatmosphäre verpackt, damit das Pulver nicht an Aroma verliert.
Ende 2013 wurden die Nespresso-Kapseln quasi freigegeben für Nachahmerprodukte. Durch eine Aussage von Nespresso nicht gegen Nachahmerprodukte vorzugehen, ist das Angebot für das Nespresso Kapselsystem in 2014 und 2015 stark angestiegen.
Viele Nutzer schrecken auch vor dem Kauf einer Nespresso-Maschine zurück, weil der Preis für die Kapseln deutlich über dem von Kaffeebohnen liegt.
Im Produktionsland gibt es eine erneute Testverkostung, um das ideale Geschmacksprofil der zukünftigen Kapsel zu bestimmen.
Zwar bietet Nespresso das größte Angebot an verschiedenen Kapseln an, kann aber dennoch nicht ganz mit den unzähligen Kaffeesorten mithalten, die es zu kaufen gibt.
Erfüllen die ausgesuchten Bohnen während der Verkostung die Qualitätsansprüche des Kapselherstellers, so werden sie in das Produktionsland verschifft.
K-fee One Kaffeekapselmaschine, (1455 Watt, 0,8 Liter Wassertank, Farbe Schwarz-kupfer)
Was ist besser Siebträger oder Vollautomat?
Die Verpackung trägt dazu durchschnittlich etwa 25 Prozent bei. „Das Beste für die Umwelt ist ein Kaffee mit Nachhaltigkeitslabel“, sagt Hischier. Bei Kapselkaffee wird man da noch kaum fündig. „Nachhaltigkeit und Kapsel schließen sich bislang aus“, sagt Ina Bockhold von der Stiftung Warentest.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/39cd7b14eaf585105fc612d536ffb791/da887e6e89fd0930-38/s540x810/0fd280b7923905c7caf5746bbd86604d199ddbfc.jpg)
Mit der Inissia von De’Longhi bereiten Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Lieblingsgetränk zu. Dank Nespresso-Kapselsystem können Sie aus der Vielfalt von über 20 Geschmackssorten wählen. Damit dauert es weniger als 30 Sekunden, bis die Kaffeemaschine betriebsbereit ist – gerade für den morgendlichen Kaffee ist das ein Vorteil.
Welches ist die beste kapselmaschine?
Der Kapselkaffeemaschinen-Test ergab, dass die Delonghi Kapselmaschine mit der Gesamtnote Gut (2,0) als Kapselmaschine Testsieger abgeschnitten hat.
Bevor Sie den Automaten in Betrieb nehmen, müssen Sie ihn öfter mit Wasser durchspülen, sonst schmecken Sie den Plastikgeschmack in jedem Getränk. Diese Maschine wird Sie zufriedenstellen, weil Sie zu jeder Zeit einen guten Kaffee oder einen heißen Tee genießen können.
Beim Geschmackstest von stern.de lagen der „Grand Cru Roma“ von Nespresso und der "Ristretto" des Discounters gleichauf. Allein es fehlt der Hauch von Luxus – und George Clooneys Lächeln. Der Vorgang selbst ist zudem kinderleicht und dauert zwischen 15 und 30 Minuten, je nach Maschine. Die folgende Anleitung sollte also für Inissia, U, U Milk, Pixie, Citiz, Citiz & Milk, Latissima+, Maestria, Kitchenaid, Pixie Clips, Latissima Touch und andere funktionieren.
Sämtliche Produktlinks sind Affiliate-Links zu verschiedenen Online-Shops, mit denen wir ggf. Wenn Sie SZ.de/Vergleich weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Ja, eine Service-Disc ist im Lieferumfang der Bosch TAS1003 Tassimo Happy Kapselmaschine enthalten. Ja, die De'Longhi Nespresso Inissia EN 80.B Kapselmaschine hat eine automatische Abschaltfunktion, die neun Minuten nach der letzten Benutzung eingreift.
0 notes
Text
Tchibo Kreation des Jahres 2021 "Gala"
Tchibo Kreation des Jahres 2021 “Gala”
Bereits im dritten Jahr in Folge gibt es auch 2021 wieder eine Gala Kreation des Jahres. Wie ihre Vorgänger ist die diesjährige Edition schon optisch ein Highlight: In der Trendfarbe “Purple Rose” präsentiert sich die Verpackung, die auf Anhieb “Lila-Laune” macht. Genau wie der pinke Flamingo, der farbenfroh mit dem fliederfarbenen Design harmoniert. Dieser symbolisiert übrigens die…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2ae0f529d79aa0c5512b13c9cf7e27d7/872cd4cf1af1bb89-08/s540x810/db25b4e90efcc2556335f7d34be2f14ff31e661b.jpg)
View On WordPress
#Brasilien#Caffè Crema#Caffè Crema Pads#Eduard Schopf#Eduscho#Filterkaffee#Gala#Hochlandkaffee#Honduras#Kaffee Pads#Kaffee-Pads#Kaffeepads#Kreation des Jahres#Kreation des Jahres 2021#Peru#Tchibo
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d4ca8d82627902dd3f16b313dd162a6c/tumblr_pwy5d0Yeqp1s8tblfo1_500.jpg)
Dallmayr professional standard gemahlen, 1000g 10er Pack Dallmayr standard Meisterlich aufeinander abgestimmte Mischung feinster, von Natur aus milder Arabica-Hochlandkaffee. Behutsam geröstet, entfaltet sich der angenehm runde Geschmack.
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f43f9da7ecf3d969e4d70f00c439f4b3/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko1_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/752936fd802428e0a26ea6e16d008a65/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko2_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8a442ee0d0b5cb660b86dd22b9c5e24b/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko3_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7df26df8fb23050ea2922f693ccee317/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko4_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6cb99e5626f13e3f2f2d4bb5f980edda/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko5_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5558b74438c00d21c27414f0f1e77c0c/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko6_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/129dbceded24d2abd7a243f9022081b9/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko7_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/71a78d760af91ad08e00e45ee619a6fb/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko8_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a91268816a717c37ef358e77f5f49dfe/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko9_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/30b7e05a0ee6d7eb643f8d1e192fd6d7/tumblr_ovsedvv6Wq1w9ll5ko10_540.jpg)
Tag 27-30: KOLUMBIEN - Salento
In der Kaffeezone Kolumbiens machten wir Halt in Salento. Gleich am ersten Tag ging es mit einem Jeep zum Valle del Cocora - hier wächst Kolumbiens Nationalbaum: die bis zu 60 Meter hohe Quindio-Wachspalme (palma de cera). Wir liehen uns zusammen mit 2 anderen Deutschen (Yannick & Lea) Pferde aus und starteten mit einem Guide zum 4-stündigen Ausritt entlang des Valle del Cocora in den Anden. Obwohl manche von uns noch nie richtig geritten waren, lernte man relativ schnell einiges dazu. Wir hatten sehr galoppier-freudige Pferde, die sich manchmal kaum noch halten ließen aber insgesamt doch recht gut hörten. Nach kurzer Zeit ging der Weg von Wiesengelände und Graslandschaft über in eine Art Zauberwald: kleine Hängebrücken führen über die Bäche und wir machten eine Bachdurchquerung nach der anderen, bis es immer steiler bergan ging. Viele Schmetterlinge und unzählige Vögel waren zu sehen - so sahen wir auch dutzende Kolibris, die an einer kleinen Hütte herumschwirrten. Anschießend stärkten wir uns erst einmal mit einem absolutes Muss in Salento: Forelle (trucha) - die aus der Region stammt. Eine Forelle mit Vorsuppe und Beilagen kostete nicht einmal 3€. Da wir vom ersten Ausritt noch nicht genug hatten, setzten wir uns direkt am Nachmittag noch einmal auf die Pferde um zur Finca El Ocaso zu reiten. Dort gibt es geführte Touren in den riesigen Kaffeeplantagen. Es wurde uns alles erklärt über das Pflanzen, die Ernte und die einzelnen Schritte bis man Kaffee hat. Der erste Kaffee-Peeler, der bis heute genutzt wird, wurde vom Deutschen Otto Nicklaus Kühl von Derfetch” entwickelt - er löst die beiden Kaffeebohnen aus der Kaffeekirsche heraus. Danach beginnt der Trocknungs- und Röstungsprozess, die beide für das Kaffeearoma ausschlaggebend sind. In Kolumbien gibt es insgesamt 20 Kaffeezonen, dabei machen die Arabica Bohnen (Hochlandkaffee) einen Anteil von 65% aus und der Rest besteht vorwiegend aus Robusta Bohnen (Tieflandkaffee). Am Ende der Führung durften wir den Kaffee mahlen und probieren - Que rico! (= Lecker!) Die nächsten Tage in Salento verbrachten wir mit ordentlichen Muskelkater (vor allem im Rücken und am Po) - und gingen auch mal abends auf einen Berg, von dem aus man Salento gut im Blick hatte. In der letzten Nacht entdeckte Miri Bettwanzen in ihrem Bett, weshalb wir miiten in der Nacht in ein anderes Zimmer umzogen und den Tag darauf damit verbrachten, unser komplettes Gepäck feinsäuberlich abzusuchen und auszuschütteln. Leider können die Hostels meist auch nichts dafür, da diese Plagegeister von anderen Reisenden mitgebracht werden.
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8a93e6e4c6dd3593f44079a4026c8a8b/tumblr_osc4vt5RNB1w584vwo1_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12b487b83d3a462c80637718f05dee8b/tumblr_osc4vt5RNB1w584vwo2_540.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c6b8b296162b11e18a4a3ffb0f7c126/tumblr_osc4vt5RNB1w584vwo3_540.jpg)
Der Tag begann schon mit einer Überraschung. Eigentlich wollte ich Cevije frühstücken, doch Hernan (70) und sein Sohn Aldo luden mich zum Frühstück ein. Ich dürfe bei der Zubereitung helfen. Es gab gebackenes Schweinefleisch, Gebratene Platanis, Zwiebeln mit Limonensaft, Panesitos und lecker Peruanischen Hochlandkaffee. Mein bestes Frühstück seither und das hat sie mit Stolz erfüllt. Ich werde auf alle Fälle mit diesen beiden prächtigen Menschen in Kontakt bleiben und möchte Ihnen morgen ein kleines Abschiedsgeschenk machen, das sie an den deutschen Pedalero erinnert. Ich habe mich für meine Klingel entschieden🚴🏾, die mit den südamerikanischen Hupen eh nicht mithalten kann. Ich freue mich schon es Ihnen morgen früh zu überreichen.
6 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f0c75de10e2e3878f868b100027728d1/tumblr_p06gjw0AiG1wzx9e8o1_540.jpg)
Speciality Coffee, Microlot. #caturra #huila #colombia #specialitycoffee #gourmet #vonderfincaindietasse #bestcoffee #greencoffee #roastedcoffee #colombia #ausallenanbauregionen #hochlandkaffee #elcafetero #kaffeegürtel #impexmoeller #directtrade #fairtrade #rainforestalliance #bio #switzerland #internationalerkaffeehandel #wwwimpexmoellerch #arabica #spezialitätenkaffee
#hochlandkaffee#wwwimpexmoellerch#internationalerkaffeehandel#huila#switzerland#spezialitätenkaffee#fairtrade#specialitycoffee#bestcoffee#colombia#greencoffee#impexmoeller#kaffeegürtel#gourmet#rainforestalliance#elcafetero#caturra#ausallenanbauregionen#bio#vonderfincaindietasse#directtrade#arabica#roastedcoffee
1 note
·
View note
Text
Bio Kaffee von Tchibo – leckerer Kaffeegenuss
Mögt ihr auch so gerne hochwertigen Kaffee wie ich? Mir ist eine Bio-Qualität aufgrund meines nachhaltigen und veganen Lebensstils sehr wichtig. Ich lege Wert darauf, dass mein Kaffee fair trade oder ein Biosiegel hat und dann noch gut schmeckt. Dies ist mit diesem Kaffee bestens gelungen. Darum liebe ich den leckeren Bio Kaffee von Tchibo. Ihn gibt es in gemahlener Version oder in ganzen Bohnen. Der Kaffee aus dem Hochland Äthiopiens, was übrigens das Ursprungsland des Kaffees ist, gehört zu den besten der Welt. Denn dort finden die empfindlichen Kaffeepflanzen ideale Bedingungen zum Wachsen und Entfalten. Noch heute wird hier der Kaffee auf traditionelle Weise und ohne die Verwendung von chemischen Düngemitteln, in liebevoller Handarbeit, angebaut und geerntet. Das ist ein leckerer Kaffeegenuss! Das einzigartige Aroma des ökologisch angebauten Hochlandkaffees ist unvergleichlich. Heute zeige ich euch den delikaten Bio Kaffee gerne etwas näher auf meinem Blog.
Bio Kaffee von Tchibo – Kaffeegenuss auf höchstem Niveau
In Äthiopien bauen die Kleinfarmer den Bio Kaffee von Tchibo noch immer zu 100% ökologisch und mit traditionellen Methoden an. Er ist übrigens handgepflückt, sorgsam gewaschen und sonnengetrocknet. Die erlesenen Arabica-Kaffeebohnen kommen in die Hamburger Speicherstadt. In der Rösterei von Tchibo werden sie dann anschließend schonend trommelgeröstet.
Seit gut 70 Jahren suchen die Kaffee-Experten in aller Welt die besten Kaffees, die Tchibo so einzigartig machen. Tchibo wählt für seine Kaffees zu 100% Bohnen der wertvollen Arabica Pflanze. Die Bohnen für diesen tollen Kaffee stammen hauptsächlich von Kleinbauern-Plantagen in der Provinz Sidamo. Auf einer Höhe zwischen 1.800 und 2.100 Metern herrschen bei gemäßigten Temperaturen sowie ausreichend Schatten und Feuchtigkeit sehr gute Anbaubedingungen.
Nur die besten Bohnen, die in ausgewählten Lagen langsam gereift sind und als rote Kaffeekirschen sorgfältig geerntet und aufbereitet wurden, verdienen das Prädikat Tchibo Arabica.
Tipps zur Kaffeezubereitung vom Bio Kaffee von Tchibo
Ihr könnt den erlesenen Bio Kaffee bspw. aus dem Vollautomaten oder gemahlen aus der Siebstempelkanne oder dem Handfilter und Chemex genießen. Der Bio Kaffee von Tchibo als Ganze Bohne eignet sich übrigens optimal für die Zubereitung in einem Kaffeevollautomaten.
Für die Zubereitung des Bio-Kaffees in einer Siebstempelkanne empfiehlt sich ein eher grober Mahlgrad. Ihr gebt dann ganz einfach eineinhalb gehäufte EL, d.h. 10,5 g pro 125 ml Wasser und eine Ziehzeit von ca. 3 Minuten in die Siebstempelkanne.
Für die Zubereitung des Bio-Kaffees in einem Handfilter ist ein grober Mahlgrad ebenfalls sehr empfehlenswert. Ihr gebt hierfür einen gehäuften EL, d.h. 7 g pro 125 ml Wasser bspw. in euren Chemex. So bereite ich diesen besonderen Kaffee sehr gerne zu und genieße das Kaffee-Erlebnis zu Hause wie vom Barista.
Ihr erlebt auf jeden Fall hier einen feinblumigen und aromatischen Kaffeegenuss, der seinesgleichen sucht! Die optimale Menge Kaffee pro Tasse ist 7 – 9 g, d.h. ein gestrichenes Kaffeelot. Am Besten bewahrt ihr nach Gebrauch die angebrochene Packung luftdicht bspw. in einer Aromadose auf.
Der Bio Kaffee von Tchibo hat das Bio Siegel und ist Rainforest Alliance Certified
Das Bio-Siegel garantiert einen kontrolliert ökologischen Anbau, der im Einklang mit der Natur steht und so die Artenvielfalt erhält. Die Grundlage dieser Anbauweise ist Rohstoffschonung sowie der Schutz von Boden, Wasser und Luft. Dieser wird bspw. durch die ausschließliche Verwendung von natürlichem Dünger gewährleistet. Darüber hinaus garantiert das Bio-Siegel die lückenlose Rückverfolgung des Produktes bis hin zum Ursprung. Hinter dem neuen EU-Siegel stehen die gleichen Kontrollen und Verordnungen wie beim Bio-Siegel. Hier wisst ihr dann auf jeden Fall, dass der Kaffee nachhaltig und aus einem ökologischen Anbau stammt, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Die Rainforest Alliance setzt sich zudem für den Schutz sensibler Ökosysteme, wie der Tier- und Pflanzenwelt, ein und fördert die nachhaltige Bewirtschaftung von Landflächen. Dazu gehören auch angemessene Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Kaffeefarmer und ihre Familien.
Die Kaffeeprodukte mit dem grünen Frosch von Tchibo wurden außerdem auf ökologisch und sozial verträgliche Weise erzeugt. Mit den nachhaltigen Produkten wie diesem 100% zertifizierten Kaffee bringt ihr auf jeden Fall etwas Gutes ins Rollen. Für andere, die Umwelt, aber auch für euch selbst. Damit werdet ihr zum Teil einer verantwortungsvolleren Welt!
Mein Fazit zum Bio Kaffee von Tchibo
Die geöffnete Packung Bio Kaffee von Tchibo duftet sehr frisch. Der Duft erinnert mich etwas an dunkle und süße Trauben. Der Geschmack des Kaffees ist auf Jeden Fall fein-würzig und etwas fruchtig, ohne dabei säuerlich zu sein. Im Abgang wirkt der Bio Kaffee leicht süßlich, der Gesamteindruck ist weich und harmonisch, trotz seiner herben Noten. Der Kaffee ist zudem am Besten als Lungo oder Americano zubereitet sehr gut für den Vollautomaten geeignet.
Der Bio Kaffee Tchibo in 250 Gramm kostet übrigens in der gemahlenen oder umgemahlenen Version rund 4,99 Euro. Jeder, der sanften und leichten Kaffee mag wird den neuen Bio Kaffee lieben.
*Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit Tchibo und brandyoulove entstanden.
Der Beitrag Bio Kaffee von Tchibo – leckerer Kaffeegenuss erschien zuerst auf Label Love.
0 notes
Text
Dallmayr prodomo Kaffeebohnen 12x500gr.
Dallmayr prodomo Kaffeebohnen 12x500gr.
Dallmayr prodomo Kaffeebohnen 12x500gr. Schön, dass es so etwas Gutes noch gibt. Dallmayr prodomo gibt es bereits seit Anfang der 1960er Jahre. Er wird bis heute in derselben Mischung angeboten, wie er damals kreiert wurde. Dallmayr prodomo ist eine Spitzenmischung feinster Arabica-Hochlandkaffees aus den besten Anbaugebieten der Welt. Den typischen Geschmack prägen vor allem die Arabica-Bohnen…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2b8454ffb7adad3bc68b6408ee4ed5bb/fedf383ac684e5e5-23/s540x810/77841a1be602f78ca53cdf5964cef1c0f6db8179.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Bio Kaffee von Tchibo – leckerer Kaffeegenuss
Mögt ihr auch so gerne hochwertigen Kaffee wie ich? Mir ist eine Bio-Qualität aufgrund meines nachhaltigen und veganen Lebensstils sehr wichtig. Ich lege Wert darauf, dass mein Kaffee fair trade oder ein Biosiegel hat und dann noch gut schmeckt. Dies ist mit diesem Kaffee bestens gelungen. Darum liebe ich den leckeren Bio Kaffee von Tchibo. Ihn gibt es in gemahlener Version oder in ganzen Bohnen. Der Kaffee aus dem Hochland Äthiopiens, was übrigens das Ursprungsland des Kaffees ist, gehört zu den besten der Welt. Denn dort finden die empfindlichen Kaffeepflanzen ideale Bedingungen zum Wachsen und Entfalten. Noch heute wird hier der Kaffee auf traditionelle Weise und ohne die Verwendung von chemischen Düngemitteln, in liebevoller Handarbeit, angebaut und geerntet. Das ist ein leckerer Kaffeegenuss! Das einzigartige Aroma des ökologisch angebauten Hochlandkaffees ist unvergleichlich. Heute zeige ich euch den delikaten Bio Kaffee gerne etwas näher auf meinem Blog.
Bio Kaffee von Tchibo – Kaffeegenuss auf höchstem Niveau
In Äthiopien bauen die Kleinfarmer den Bio Kaffee von Tchibo noch immer zu 100% ökologisch und mit traditionellen Methoden an. Er ist übrigens handgepflückt, sorgsam gewaschen und sonnengetrocknet. Die erlesenen Arabica-Kaffeebohnen kommen in die Hamburger Speicherstadt. In der Rösterei von Tchibo werden sie dann anschließend schonend trommelgeröstet.
Seit gut 70 Jahren suchen die Kaffee-Experten in aller Welt die besten Kaffees, die Tchibo so einzigartig machen. Tchibo wählt für seine Kaffees zu 100% Bohnen der wertvollen Arabica Pflanze. Die Bohnen für diesen tollen Kaffee stammen hauptsächlich von Kleinbauern-Plantagen in der Provinz Sidamo. Auf einer Höhe zwischen 1.800 und 2.100 Metern herrschen bei gemäßigten Temperaturen sowie ausreichend Schatten und Feuchtigkeit sehr gute Anbaubedingungen.
Nur die besten Bohnen, die in ausgewählten Lagen langsam gereift sind und als rote Kaffeekirschen sorgfältig geerntet und aufbereitet wurden, verdienen das Prädikat Tchibo Arabica.
Tipps zur Kaffeezubereitung vom Bio Kaffee von Tchibo
Ihr könnt den erlesenen Bio Kaffee bspw. aus dem Vollautomaten oder gemahlen aus der Siebstempelkanne oder dem Handfilter und Chemex genießen. Der Bio Kaffee von Tchibo als Ganze Bohne eignet sich übrigens optimal für die Zubereitung in einem Kaffeevollautomaten.
Für die Zubereitung des Bio-Kaffees in einer Siebstempelkanne empfiehlt sich ein eher grober Mahlgrad. Ihr gebt dann ganz einfach eineinhalb gehäufte EL, d.h. 10,5 g pro 125 ml Wasser und eine Ziehzeit von ca. 3 Minuten in die Siebstempelkanne.
Für die Zubereitung des Bio-Kaffees in einem Handfilter ist ein grober Mahlgrad ebenfalls sehr empfehlenswert. Ihr gebt hierfür einen gehäuften EL, d.h. 7 g pro 125 ml Wasser bspw. in euren Chemex. So bereite ich diesen besonderen Kaffee sehr gerne zu und genieße das Kaffee-Erlebnis zu Hause wie vom Barista.
Ihr erlebt auf jeden Fall hier einen feinblumigen und aromatischen Kaffeegenuss, der seinesgleichen sucht! Die optimale Menge Kaffee pro Tasse ist 7 – 9 g, d.h. ein gestrichenes Kaffeelot. Am Besten bewahrt ihr nach Gebrauch die angebrochene Packung luftdicht bspw. in einer Aromadose auf.
Der Bio Kaffee von Tchibo hat das Bio Siegel und ist Rainforest Alliance Certified
Das Bio-Siegel garantiert einen kontrolliert ökologischen Anbau, der im Einklang mit der Natur steht und so die Artenvielfalt erhält. Die Grundlage dieser Anbauweise ist Rohstoffschonung sowie der Schutz von Boden, Wasser und Luft. Dieser wird bspw. durch die ausschließliche Verwendung von natürlichem Dünger gewährleistet. Darüber hinaus garantiert das Bio-Siegel die lückenlose Rückverfolgung des Produktes bis hin zum Ursprung. Hinter dem neuen EU-Siegel stehen die gleichen Kontrollen und Verordnungen wie beim Bio-Siegel. Hier wisst ihr dann auf jeden Fall, dass der Kaffee nachhaltig und aus einem ökologischen Anbau stammt, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Die Rainforest Alliance setzt sich zudem für den Schutz sensibler Ökosysteme, wie der Tier- und Pflanzenwelt, ein und fördert die nachhaltige Bewirtschaftung von Landflächen. Dazu gehören auch angemessene Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Kaffeefarmer und ihre Familien.
Die Kaffeeprodukte mit dem grünen Frosch von Tchibo wurden außerdem auf ökologisch und sozial verträgliche Weise erzeugt. Mit den nachhaltigen Produkten wie diesem 100% zertifizierten Kaffee bringt ihr auf jeden Fall etwas Gutes ins Rollen. Für andere, die Umwelt, aber auch für euch selbst. Damit werdet ihr zum Teil einer verantwortungsvolleren Welt!
Mein Fazit zum Bio Kaffee von Tchibo
Die geöffnete Packung Bio Kaffee von Tchibo duftet sehr frisch. Der Duft erinnert mich etwas an dunkle und süße Trauben. Der Geschmack des Kaffees ist auf Jeden Fall fein-würzig und etwas fruchtig, ohne dabei säuerlich zu sein. Im Abgang wirkt der Bio Kaffee leicht süßlich, der Gesamteindruck ist weich und harmonisch, trotz seiner herben Noten. Der Kaffee ist zudem am Besten als Lungo oder Americano zubereitet sehr gut für den Vollautomaten geeignet.
Der Bio Kaffee Tchibo in 250 Gramm kostet übrigens in der gemahlenen oder umgemahlenen Version rund 4,99 Euro. Jeder, der sanften und leichten Kaffee mag wird den neuen Bio Kaffee lieben.
*Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit Tchibo und brandyoulove entstanden.
Der Beitrag Bio Kaffee von Tchibo – leckerer Kaffeegenuss erschien zuerst auf Label Love.
0 notes