#geburtskliniken
Explore tagged Tumblr posts
lokaleblickecom · 10 months ago
Text
St. Josef freut sich ĂŒber erfolgreiche Rezertifizierung
Tumblr media
WHO rezertifiziert Geburtsklinik mit Auszeichnung Die Geburtsklinik des Moerser St. Josef Krankenhauses hat erneut das Zertifikat „babyfreundlich“ erhalten. Bereits seit 2009 setzt die Klinik das babyfreundliche Konzept erfolgreich um. Als einzige Klinik im Kreis Wesel gehört die Klinik fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe zu den 100 bundesweit zertifizierten Geburtsklinken, die den hohen AnsprĂŒchen des Anforderungskatalogs genĂŒgen. Babyfreundlich ist eine weltweite Initiative von WHO und UNICEF, zu der mittlerweile mehr als 20.000 zertifizierte Geburtskliniken gehören. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und UNICEF grĂŒndeten die Initiative „babyfriendly hospital“ im Jahre 1992. Das internationale Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, die erste Lebensphase von Neugeborenen zu schĂŒtzen und die Bindung zwischen Eltern und Kind sowie das Stillen zu fördern. Hierbei spielt das Bonding, nĂ€mlich der körperliche Kontakt zwischen Mutter oder Vater und dem Kind eine wichtige Rolle fĂŒr die Bildung des Urvertrauens des Neugeborenen zu seinen Eltern. Rezertifizierungsaudit Geburtskliniken mit dem Zertifikat setzen die sogenannten B.E.St.Âź-Kriterien, die aus 10 Schritten bestehen, um. B.E.St.Âź-steht fĂŒr Bindung, Entwicklung und Stillen. „Im Vordergrund fĂŒr die Zertifizierung steht die Schulung unserer Mitarbeitenden, 24-Stunden-Rooming-in sowie die Beratung der MĂŒtter durch eine ausgebildete Still- und Laktationsberatin“, berichtet Stationsleitung Sarah Peters, „Gerade das Rooming-in ist sowohl fĂŒr die Neugeborenen als auch fĂŒr die Eltern sehr wichtig und unterstĂŒtzt die Bildung der fĂŒr die Entwicklung so wichtigen Bindung“, und Dr. Miriam Saxe, Departmentleiterin der Geburtskinik fĂŒgt hinzu: „Der Hautkontakt beginnt unmittelbar nach der Geburt und endet erst mit der Entlassung nach Hause. Babykleidung wird in unserer Klinik fast nicht mehr benutzt.“ Die Zertifizierung ist fĂŒr drei Jahre gĂŒltig; danach wird die Klinik einem Wiederholungsaudit unterzogen. Das diesjĂ€hrige Audit bescheinigte der Klinik eine extrem hohe QualitĂ€t. Dies gelingt durch gezielte Informationen in der Schwangerschaft und weiter durch eine durchgĂ€ngig empathische und fachlich hoch qualifizierte Beratung der Familien in den Ambulanzen, im Kreißsaal, auf der Wochenstation und bei allen zusĂ€tzlichen Angeboten, so die Auditoren. Die am Audittag interviewten Familien, ob im StillcafĂ© oder stationĂ€r, lobten durchweg die sehr gute QualitĂ€t und das freundliche Team. Zum großen Teil war die babyfreundliche Zertifizierung Entscheidungsgrund, die Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses auszuwĂ€hlen. „Wir wĂŒnschen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit,“ so die die beiden Gutachterinnen des internationalen Zertifizierungsinstituts ClarCert, „es bedarf immer eines gewissen Durchhaltevermögens, eine Idee ĂŒber Jahre lebendig zu halten und viele Mitarbeitende zu motivieren, ihren eigenen guten Beitrag zu geben. Wir konnten uns davon ĂŒberzeugen, dass Ihnen das gelingt.“ „Die Rezertizierung macht uns sehr stolz“, so GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ralf H. Nennhaus, „wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.“ Bildzeile: Freue beim gesamten Team: erfolgreiche WHO-Zertifizierung Read the full article
0 notes
love-kdh1-things · 2 years ago
Text
Dlf Audiothek
Aus der Dlf Audiothek | Das Feature | Gewalt in der Geburtshilfe – „Weinen hilft dir jetzt auch nicht!“ https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=dira_DLF_72740cbb
0 notes
drekingreen · 5 years ago
Text
Belgier sprechen sich fĂŒr Erhalt deutschsprachiger Geburtskliniken aus
http://dlvr.it/RQGtXk
0 notes
lesenswrt · 8 years ago
Link
Tumblr media
In spanischen Geburtskliniken verschwanden an die 300 000 Babys; mit gefĂ€lschten Papieren wurden sie an kinderlose Paare verkauft. Bis heute ist das Verbrechen nicht aufgeklĂ€rt.                                            
dasmagazin.ch
0 notes
korrektheiten · 3 years ago
Text
Warum berichten die Medien nicht? Ukrainische Armee beschießt Geburtsklinik in Donezk
Anti-Spiegel: » Erinnern Sie sich noch an den Rummel, den die westlichen Medien veranstaltet haben, als russische StreitkrĂ€fte Anfang MĂ€rz angeblich eine Geburtsklinik in Mariupol beschossen haben? Am 13. Juni wurden in Donezk Geburtskliniken beschossen, aber haben Sie davon etwas in den deutschen Medien gehört? Nein, wie ich bereits berichtet habe, hat die Tagesschau nur ĂŒber den [
] http://dlvr.it/SS9rfN «
0 notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Wenig Bewegung in Rangliste 2021 Was sind die hĂ€ufigsten Babynamen in Deutschland? 06.05.2022, 11:57 Uhr Gerade bei jungen Eltern wird die Liste der beliebtesten Vornamen jedes Jahr mit Spannung erwartet. Nun wird sie fĂŒr 2021 veröffentlicht und es gibt darin wenig Überraschendes. Emilia und Noah sind im vergangenen Jahr die hĂ€ufigsten Erstnamen bei Babys gewesen. Das gab die Gesellschaft fĂŒr deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden bekannt. Damit sind die Spitzenreiter der populĂ€rsten Vornamen dieselben wie bereits im Vorjahr. Bei den neugeborenen MĂ€dchen landete 2021 Hannah auf Platz zwei, gefolgt von Sophia. Bei den Jungen waren es Mattheo und Leon. Insgesamt gab es bei den Lieblingserstnamen auf den vorderen PlĂ€tzen wenig Bewegung. Der Trend zu weich klingenden Vornamen, die bei den MĂ€dchen meist auf "a" enden, ist ungebrochen. "Diese Namen haben eine akustische Ästhetik, sind besonders klangvoll", sagte die GfdS-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Andrea Ewels. Besonders viele der Namen seien "kurz, zeitlos, positiv". Viele Kurzformen und traditionelle Namen Unter den beliebtesten weiblichen Babynamen seien viele Kurzformen von eigentlich lĂ€ngeren Namen - beispielsweise Mia (statt Maria), Lina (statt Angelina) oder Mila (statt Ludmilla). "Hier hat sich die Kurzform zu einem eigenen Namen entwickelt", erklĂ€rte Ewels. Auch seien viele altbekannte, auch traditionelle Namen unter den Top 10, wie etwa Hanna oder Clara. "Die beliebten weiblichen Namen sind außerdem alle mit einer positiven Botschaft verbunden", sagte Ewels. Emilia bedeute beispielsweise "die Fleißige", Mia stehe fĂŒr "Gottesmutter" oder Clara sei "die Strahlende". Viele der Namen fĂŒr Jungen seien ebenfalls positiv besetzt, wie etwa Felix (der GlĂŒckliche), Mattheo (Geschenk Gottes) oder Luka (der Leuchtende). Zwei der mĂ€nnlichen Top 10 hĂ€tten eher einen Bezug zu Kampf und Kraft, nĂ€mlich Leon (Löwe) und Louis (berĂŒhmter KĂ€mpfer). Lautlich sind die Jungennamen etwas unterschiedlicher als die MĂ€dchennamen, dennoch dominieren auch hier kurze, teils sogar einsilbige Namen, wie die GfdS erlĂ€uterte. Regionale Unterschiede Bei den besonders in Norddeutschland beliebten Namen wie Finn und Fiete, Ida und Frieda sei nach wie vor die NĂ€he zu den skandinavischen Staaten spĂŒrbar, erklĂ€rte Ewels. Der SĂŒden sei dagegen mit Namen wie Maximilian oder Marie eher traditionell geprĂ€gt. Mehr zum Thema Die GfdS wertete fĂŒr ihre Rangliste die Daten aus 700 deutschen StandesĂ€mtern aus. Es seien ĂŒber eine Million Einzelnamen ĂŒbermittelt worden, darunter 65.000 verschiedene. "Damit sind fast 93 Prozent aller im vergangenen Jahr vergebenen Vornamen erfasst", hieß es. Neben der GfdS gibt auch der norddeutsche Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld jedes Jahr sein Ranking der beliebtesten Vornamen bekannt. Bei ihm lagen 2021 Emilia und Matteo auf den ersten PlĂ€tzen. FĂŒr die Statistik hatte Bielefeld nach eigenen Angaben Daten aus 433 StĂ€dten ausgewertet. Zwei Drittel der Daten kommen demnach von StandesĂ€mtern und der Rest aus Babygalerien von Geburtskliniken.
0 notes
politikwatch · 3 years ago
Text
Die haben sie doch nicht mehr alle ❗😡 Kann mir mal einer erklĂ€ren, wofĂŒr wir solche #Politiker noch brauchen đŸ€”â“đŸ˜Ą
Der ehemalige #Merkel-Berater Brigadegeneral a.D. #Vad relativiert die Bombardierung von z.B. Geburtskliniken durch #Russland in der #Ukraine mit dem Hinweis, #Putin wĂŒrde so etwas ja nicht absichtlich tun.
So langsam wird mir vieles klar. #Ukraine #CDU
Tumblr media Tumblr media
0 notes
lorenzlund · 3 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Auch in (stillgelegten) Geburtskliniken uebernachtete ich schon oder Abteilungen. Und auch davon erfuhr man offenbar etwas selbst im Kreml und in Moskau. Max Raiter
0 notes
famzyapp · 4 years ago
Photo
Tumblr media
App fĂŒr mamas Mutter zu sein bedeutet, die StĂ€rken kennenzulernen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie haben, und sich mit Ängsten auseinanderzusetzen, von denen Sie nicht wussten, dass sie existieren. Elternschaft ist eine große Herausforderung und famzy macht diese aufregende Phase Ihres Lebens mit dieser App einfacher und lustiger denn je. Mit famzy können Sie Eltern treffen, die Ă€hnliche Interessen haben, Mutter-Kind-Kurse besuchen oder Veranstaltungen in Ihrer NĂ€he besuchen. famzy ist die brandneue App fĂŒr MĂŒtter, die hilft, Geburtskliniken, Babysitter und frei verfĂŒgbare Eltern-Kind-Kurse in Ihrer NĂ€he zu finden. Außerdem können Sie per Mausklick Veranstaltungen fĂŒr Ihre ganze Familie entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter famzy.de/app!
0 notes
konstruktivenachrichten · 4 years ago
Link
MĂŒtter, die nach der Geburt ihres Kindes ĂŒberfordert sind, können in Frankfurt auf ein breites Hilfsangebot zurĂŒckgreifen. Ziel der Babylotsen, die direkt in den Geburtskliniken junge MĂŒtter ansprechen, die sich in einer finanziell oder psychisch schwierigen Situation befinden, ist es, „kritische Lebenslagen“ zu erkennen, Konflikte zu klĂ€ren und die Familien mit Angeboten zu vernetzen, etwa Krabbeltreffs oder Hilfe beim AusfĂŒllen von Formularen und AntrĂ€gen. Viele MĂŒtter geben laut Studie an, ĂŒberfordert zu sein und nicht zu wissen, wohin sie sich wenden können.
0 notes
lokaleblickecom · 2 years ago
Text
„Mit dem Popo voran“
Tumblr media
Eine natĂŒrliche Geburt trotz Beckenendlage war im Falle von Thea im Krankenhaus Bethanien möglich Was in anderen Geburtskliniken vorher grundsĂ€tzlich abgelehnt wurde, war im Krankenhaus Bethanien Moers doch möglich: Thea kam „mit dem Popo zuerst“ in einer sogenannten Beckenendlage durch eine spontane natĂŒrliche Geburt zur Welt. Familie Franke aus Tönisvorst wurde frĂŒh mit dem vermeintlichen Problem der besonderen Lage ihrer Tochter vertraut gemacht. „Da sie bereits die gesamte Schwangerschaft `falsch` gelegen hat, haben wir uns frĂŒh mit dem Thema Beckenendlage beschĂ€ftigt und nach Kliniken gesucht, die unsere Tochter eben nicht per Kaiserschnitt, sondern natĂŒrlich auf die Welt bringen“, erklĂ€rt Katrin Franke. Durch Empfehlung des niedergelassenen GynĂ€kologen kam die Familie ins Bethanien, zu ersten Besprechungen und letzten Endes kurz vor der Geburt am 03.02.2022. „Solch eine Geburt ist fĂŒr uns immer noch etwas Besonderes aber nichts, was grundsĂ€tzlich abgelehnt werden sollte“, erklĂ€rt Chefarzt der Klinik fĂŒr Gynökologie, Geburtshilfe und Senologie, Dr. Peter Tönnies, der die Geburt persönlich betreute. „Wenn Kinder im Mutterleib so liegen, wollen sie meist auch so zur Welt kommen.“ Nur ungern wird dann durch eine unnatĂŒrliche Drehung durch Ärzt:innen eine Verlagerung herbeigefĂŒhrt. In manchen speziellen FĂ€llen ist dann ein Kaiserschnitt eben doch eine Alternative. „Man muss immer Kind und Mutter berĂŒcksichtigen. FĂŒr einige kommt eine natĂŒrliche Geburt bei Beckenendlage nicht in Frage – oft, wenn alles stimmt, aber doch“, erklĂ€rt Dr. Tönnies. Diese Option hat das Team der Geburtshilfe im Krankenhaus Bethanien Familie Franke angeboten.  Mutter Katrin und Vater Rocky Franke haben sich nicht nur durch VorgesprĂ€che auf die Geburt vorbereitet. In Geburtsvorbereitungskursen, mit Videos und Filmen haben sie sich mental auf die bevorstehende Geburt eingestellt. „Bei einer so besonderen Form der Geburt bedarf es der Motivation und des Willens der Frau. Beides war in diesem Fall ausreichend vorhanden“, so der GynĂ€kologe. Daneben braucht es Expert:innen, die Erfahrung mit Geburten in Beckenendlage haben. „Rund 20 Geburten dieser Art haben wir im vergangenen Jahr bei uns durchfĂŒhren können, Tendenz steigend. Es braucht ein Team, das weiß, wie jeder Handgriff sitzen muss. Das haben wir hier vor Ort“, weiß Dr. Tönnies. „Das Team im Kreißsaal hat uns hervorragend betreut, wir haben uns super aufgehoben gefĂŒhlt“, so Katrin Franke. Bildzeile: Dr. Peter Tönnies (rechts) half Thea trotz einer Beckenendlage mit einer natĂŒrlichen Geburt auf die Welt. Rocky und Katrin Franke (links und Mitte) waren sehr glĂŒcklich mit der Geburtsbegleitung. Read the full article
0 notes
almanyalilar · 5 years ago
Text
„Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital
„Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital
Pilotbetrieb gestartet: Digitaler Service fĂŒr Smartphone und TerminalgerĂ€t in der Asklepios-Klinik Altona. Service mit Kombiformular ab sofort in allen Hamburger Geburtskliniken.
Eltern können in Hamburg bereits seit Juni 2018 schneller und unbĂŒrokratischer Familienleistungen des Bundes und der StandesĂ€mter kombiniert und direkt in der Klinik beantragen: Durch eine einmalige Kooperation

View On WordPress
0 notes
drekingreen · 5 years ago
Text
Fachgesellschaft gibt Empfehlungen fĂŒr Geburtskliniken bei Verdacht auf COVID-19
http://dlvr.it/RSFdBh
0 notes
korrektheiten · 3 years ago
Text
Fußnoten zum Mittwoch
LePenseur:»von Fragolin   Unvaccinated lives matter. *** Telegram-Fund: „Wenn man gegen die hohen Spritpreise demonstrieren geht, gilt man dann als Spritleugner oder als Quertanker?“ *** Putin hat beschlossen, alle seine Feindstaaten, zu denen neuerdings dank den grĂ¶ĂŸenwahnsinnigen Zwergen Nehammer und Schallenberg auch Österreich zĂ€hlt, und der Rest der EU sowieso, nur mehr eingeschrĂ€nkt und nicht mehr bedingungslos mit Rohstoffen zu beliefern. Blöd, dass Russland der grĂ¶ĂŸte und bei etlichen Produkten einzig nennenswerte LieferantvielerRohstoffe ist. Entweder wir stellen uns auf eine totale Implosion der europĂ€ischen Wirtschaft ein (und das sollte man auf jeden Fall in aller Konsequenz)oder wir beginnen schnell wieder, Afrika auszubeuten. Auch auf die Gefahr, dass die Rohstofflieferanten dann auch ihre Einwohner mitliefern. Nur ein kompletter Vollidiot kackt in den einzigen Brunnen im Dorf. *** Dazu: Welchen Sinn hat die EU als Wirtschaftsunion, wenn es keine funktionierende Wirtschaft mehr gibt? Welchen Sinn hat ein Schwimmverein in der WĂŒste? *** Polen kĂŒndigt fĂŒr den Fall, dass Russland Chemiewaffen einsetzt, die sofortige „Intervention“ der NATO in der Ukraine an. Was wollen wir wetten, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die bisher schon sehr zuverlĂ€ssig die Wahrheit berichtende Ukraine genau diesen Einsatz vermelden wird? Irak, Syrien, nun Russland – das Angriffsschema der Amerikaner lĂ€uft immer nach dem gleichen Muster ab: Geburtskliniken, Giftgasund „rote Linien“. Nur wird es diesmal fĂŒr den kriegslĂŒsternen Westen nicht wie historisch mehrfach durchexerziert bei einer schmachvollen Umkehr kurz vor Moskau enden sondern mit der Realisation der Todeszahlen von der „Deagel“-Liste. Der Atomkrieg scheint mehr als nur eine mögliche Option der NATO zu sein. *** Elon Musk spielt Putin in die HĂ€nde. „Ich fordere hiermit Wladimir Putin zu einem Kampf von Mann zu Mann heraus. Der Einsatz ist die Ukraine“, twitterte er. Da er bei einem Wettkampf in Selbstverliebtheit und GrĂ¶ĂŸenwahn locker mit dem Bonsai-Zaren mithalten kann und sogar Gewinnchancen haben dĂŒrfte, könnte dies die Ukrainer dazu bewegen, sich lieber bedingungslos Moskau zu ergeben als von einem noch grĂ¶ĂŸeren Egomanen als Putin als Gewinn beansprucht zu werden. *** Die EU liefert Waffen in die Ukraine und bietet gleichzeitig ukrainischen Deserteuren Asyl. Wir halten an der Linie des kreativen Umgangs mit der Logik fest. http://dlvr.it/SLmxSp «
0 notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Wenig Bewegung in Rangliste 2021 Was sind die hĂ€ufigsten Babynamen in Deutschland? 06.05.2022, 11:57 Uhr Gerade bei jungen Eltern wird die Liste der beliebtesten Vornamen jedes Jahr mit Spannung erwartet. Nun wird sie fĂŒr 2021 veröffentlicht und es gibt darin wenig Überraschendes. Emilia und Noah sind im vergangenen Jahr die hĂ€ufigsten Erstnamen bei Babys gewesen. Das gab die Gesellschaft fĂŒr deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden bekannt. Damit sind die Spitzenreiter der populĂ€rsten Vornamen dieselben wie bereits im Vorjahr. Bei den neugeborenen MĂ€dchen landete 2021 Hannah auf Platz zwei, gefolgt von Sophia. Bei den Jungen waren es Mattheo und Leon. Insgesamt gab es bei den Lieblingserstnamen auf den vorderen PlĂ€tzen wenig Bewegung. Der Trend zu weich klingenden Vornamen, die bei den MĂ€dchen meist auf "a" enden, ist ungebrochen. "Diese Namen haben eine akustische Ästhetik, sind besonders klangvoll", sagte die GfdS-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Andrea Ewels. Besonders viele der Namen seien "kurz, zeitlos, positiv". Viele Kurzformen und traditionelle Namen Unter den beliebtesten weiblichen Babynamen seien viele Kurzformen von eigentlich lĂ€ngeren Namen - beispielsweise Mia (statt Maria), Lina (statt Angelina) oder Mila (statt Ludmilla). "Hier hat sich die Kurzform zu einem eigenen Namen entwickelt", erklĂ€rte Ewels. Auch seien viele altbekannte, auch traditionelle Namen unter den Top 10, wie etwa Hanna oder Clara. "Die beliebten weiblichen Namen sind außerdem alle mit einer positiven Botschaft verbunden", sagte Ewels. Emilia bedeute beispielsweise "die Fleißige", Mia stehe fĂŒr "Gottesmutter" oder Clara sei "die Strahlende". Viele der Namen fĂŒr Jungen seien ebenfalls positiv besetzt, wie etwa Felix (der GlĂŒckliche), Mattheo (Geschenk Gottes) oder Luka (der Leuchtende). Zwei der mĂ€nnlichen Top 10 hĂ€tten eher einen Bezug zu Kampf und Kraft, nĂ€mlich Leon (Löwe) und Louis (berĂŒhmter KĂ€mpfer). Lautlich sind die Jungennamen etwas unterschiedlicher als die MĂ€dchennamen, dennoch dominieren auch hier kurze, teils sogar einsilbige Namen, wie die GfdS erlĂ€uterte. Regionale Unterschiede Bei den besonders in Norddeutschland beliebten Namen wie Finn und Fiete, Ida und Frieda sei nach wie vor die NĂ€he zu den skandinavischen Staaten spĂŒrbar, erklĂ€rte Ewels. Der SĂŒden sei dagegen mit Namen wie Maximilian oder Marie eher traditionell geprĂ€gt. Mehr zum Thema Die GfdS wertete fĂŒr ihre Rangliste die Daten aus 700 deutschen StandesĂ€mtern aus. Es seien ĂŒber eine Million Einzelnamen ĂŒbermittelt worden, darunter 65.000 verschiedene. "Damit sind fast 93 Prozent aller im vergangenen Jahr vergebenen Vornamen erfasst", hieß es. Neben der GfdS gibt auch der norddeutsche Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld jedes Jahr sein Ranking der beliebtesten Vornamen bekannt. Bei ihm lagen 2021 Emilia und Matteo auf den ersten PlĂ€tzen. FĂŒr die Statistik hatte Bielefeld nach eigenen Angaben Daten aus 433 StĂ€dten ausgewertet. Zwei Drittel der Daten kommen demnach von StandesĂ€mtern und der Rest aus Babygalerien von Geburtskliniken.
0 notes
mobelmatz · 6 years ago
Link
HUMANA Anfangsmilch 1 trinkfertig 8x450ml Die Humana Anfangsmilch 1 kann von Geburt an gegeben werden und ist ideal geeignet zum ZufĂŒttern zur Muttermilch oder als alleinige Milchnahrung, wenn Sie nicht stillen. Sie können Humana Anfangsmilch 1 bis zum Ende des Flaschenalters fĂŒttern. Sollte Ihr Baby nicht mehr richtig satt werden, empfehlen wir Ihnen, nach dem 6. Monat auf Humana Folgemilch 2 umzustellen. seit ĂŒber 30 Jahren in Geburtskliniken mit praktischem Recap-Verschluss – einfach dosiert und hygienisch aufbewahrt mit dem Wirkstoff-Plus LCP altersgerecht zusammengesetzt leicht vertrĂ€glich ohne Konservierungs- und Farbstoffe sowie Aromen (lt. Gesetz) glutenfrei Inhalt 450 ml (ergibt 2-4 trinkfertige FlĂ€schchen) Zutaten: entmineralisiertes Wasser, entrahmte Milch, entmineralisiertes Molkenpulver, pflanzliche Öle (Palm, Raps, Sonnenblume, Mortierella alpina, Crypthecodinium cohnii), StĂ€rke, Galacto-Oligosaccharidsirup (aus Milch), Emulgator: Mono- und Diglyceride von SpeisefettsĂ€uren, Molkenproteinkonzentrat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Natriumcitrat, Calciumorthoposphate, Vitaminmischung (Vitamin C, Niacin, Vitamin E, PantothensĂ€ure, Vitamin A, Thiamin, Vitamin B6, Riboflavin, FolsĂ€ure, Vitamin K1, Biotin, Vitamin D3, Vitamin B12), Cholinhydrogentartrat, L-Tyrosin, Taurin Inositol, Magnesiumoxid, Eisenlactat, Nukleotide (Cytidin-5â€Č-monophosphat, Uridin-5â€Č-monophosphat, Adenosin-5â€Č-monophosphat, Inosin-5â€Č-monophosphat, Guanosin-5â€Č-monophosphat), Zinksulfat, L-Tryptophan, Kaliumcitrat, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kalizumjodat, Natriumselenat
via Produkte – easy-shoppen.de
0 notes