#„Kinderleicht zum Kindergeld“
Explore tagged Tumblr posts
Text
„Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital
„Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital
Pilotbetrieb gestartet: Digitaler Service für Smartphone und Terminalgerät in der Asklepios-Klinik Altona. Service mit Kombiformular ab sofort in allen Hamburger Geburtskliniken.
Eltern können in Hamburg bereits seit Juni 2018 schneller und unbürokratischer Familienleistungen des Bundes und der Standesämter kombiniert und direkt in der Klinik beantragen: Durch eine einmalige Kooperation…
View On WordPress
#Asklepios-Klinik Altona#AusweisApp2#„Kinderleicht zum Kindergeld“#eGovernment-Wettbewerb#Kooperationsprojekt
0 notes
Link
Die am 15. Dezember 2020 vom Kompetenzzentrum Öffentliche IT Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS veröffentlichte Studie liefert eine Systematische Bewertung der KI-Landschaft in der deutschen Verwaltung nach neun Kriterien, zu denen auch die Nachvollziehbarkeit (für die Anwender) und die Akzeptant gehören.
Untersucht wurden zwölf Fallbeispiele wie unter anderem das Automatisches Zustandsmonitoring von Autobahnen mit KI – ARC-D (Automatic Road Condition Detection), der “Indoor Robot”, der u.a. Rollstuhlfahrer/innen die Orientierung erleichtern soll, der ressortübergreifende Chatbot C-19 zum Thema Corona oder das kommunale Projekt der Hansestadt Hamburg “mit KI kinderleicht zum Kindergeld”. Die Fallbeispiele wurden anhand von neun Kriterien untersucht - hier die Zusammenfassung in einer Ergebnismatrix:
Die Handlungsempfehlungen am Schluss der Studie zielen auf mehr Wirkungsanalyse bei der Bewertung öffentlicher KI-Projekte, konsequentere Bemühungen um (technische) Nachvollziehbarkeit sowie (soziale) Akzeptanz. Desgleichen wird der Aufbau eigener datenanalytischer Expertise angemahnt, um sich von existierenden Abhängigkeiten schrittweise zu lösen. Hoffnung gibt der Aufbau eigener informeller communities of practice in der öffentlichen Verwaltung, denn nur praktizierte Offenheit und geeignete Strukturen für Wissenstransfer könnten den Sektor langfristig vom Getriebenen zu einem Treiber im Themenfeld KI machen.
0 notes