#fehlende Verbindung
Explore tagged Tumblr posts
windschiefe-worte · 13 days ago
Text
Kann es sein, daß du einfach nur deinen Raum einnimmst; wenn du denkst, du nimmst Raum ein, und fĂŒhlst dich schon bei dem Gedanken daran unwohl?
Sei, und nimm damit deinen Raum ein. Er bleibt sonst leer und wir spĂŒren das. Daß da was, daß da jemand, fehlt. Komm, und nimm Platz. Danke.
1 note · View note
waechter · 8 months ago
Text
4 gegen Z re-watch (Part XII)
[super long post; use J on PC to skip it]
Hier ist Staffel 3, Episode 1-3.
Es gibt ja die Doylist- und die Watsonian-ErklĂ€rung, ne? Ich bewege mich hier meist auf der Watsonian-Schiene. Ich weiß, dass das meiste seinen Ursprung im (grĂ¶ĂŸtenteils) schlechten Drehbuch / fehlender Motivation / fehlender Continuity und einem vorher nicht geplanten Sprung nach Hamburg hat, gerade was die meisten Logikfehler betrifft. Aber das interessiert mich nicht. Eine Serie will eine Geschichte erzĂ€hlen? Dann soll sie das wenigstens auch logisch tun. (Das hier ist die erste Warnung, dass ich wirklich etwas an Staffel 3 verbittert bin).
1
Mein Mantra fĂŒr diese Staffel: ich gehe unvoreingenommen an diese WĂ€chter heran und ich ignoriere bis Anfang Episode 12 worauf das alles hinauslĂ€uft
ich hoffe es wird erklĂ€rt, warum Zanrelot jetzt LĂŒbeck einfach aufgegeben hat
und es wird, denke ich, nicht erklĂ€rt, warum er IMMER NOCH LEBT (warum musste Jona sterben, aber Zanrelot darf zu Asche zerfallen und sich dann mithilfe grĂŒner, böser Magie nach Hamburg verziehen?) 
“Such den alten Wasserweg. Trave-Alster-Kanal. [Keine Ahnung, ich verstehe mal wieder nichts]. Das Grab meiner Ahnen. (???)” Das
 wĂ€re
 Wullenwever, oder? Oder seine Mutter. Warum sind die mitten im Wald bestattet??
ok, laut Wikipedia wurde Wullenwever in Hamburg geboren. Das ist zumindest eine kleine Verbindung, warum es jetzt Hamburg sein soll. 
Gott, Matreus sieht so fertig aus - wovon hat er gelebt? Wie viel Zeit ist vergangen? 
HUCH Sophie-Elise out of nowhere. I like her. Ich mag ihren Auftritt, wie sie da auf die Motorhaube plumpst, aber jetzt habe ich gleich mal eine Frage: Hedda war ein Geist. Sophie-Elise ist ein Geist. Warum ist Sophie-Elise “fest” und kann mit ihrer Umwelt normal interagieren, aber Hedda war ein flackerndes Gespenst? 
Sophie wurde vom Rat der alten WĂ€chter geschickt
die Kinder sind alle vier (!) ihre Ur-ur-ur (und so weiter) Neffen und -Nichten
oh mein Gott, LĂŒbeck ;__; Die WĂ€chter sind alle so viel Ă€lter geworden! 
Es ist ein Jahr seit Jonas Tod und Zanrelots vermeintlicher Vernichtung vergangen!
oh mann, ich komm nicht drauf klar, wie “erwachsen” Pinkas jetzt aussieht
und ihre Löser funktionieren fĂŒr sie nicht mehr :( 
Otti verliert seinen auch gleich mal - ich bin nichts anderes von diesen Trotteln (liebevoll) gewohnt
Erste Szene zwischen Matreus und (körperlichem) Zanrelot - there is literally no space between them
und warum muss Matreus das Wasser der Ahnen trinken, um selbst zu KrÀften zu kommen? Das hat so viele Implikationen. Hat er nichts essen und trinken brauchen in dem JAHR, das er nach dem Grab gesucht hat? Wird er wirklich nur von Zanrelots Magie am Leben gehalten, weshalb er sich dadurch stÀrken soll??? Oh mein Gott. This is terrible. (Think of all the angst) 
“Mein Sohn” - hatte körperliche Ekelreaktion auf diese Zeile
Aber Matreus ist soooo ĂŒberrascht 
Ok, Zanrelot will die Geheimnisse seiner schwarzen Magie an Matreus weitergeben, was ja wohl bedeutet, dass alles, was Matreus zuvor gelernt hat, nur basics waren? 
“Sag Vater zu mir” - Und da kommt mir mein FrĂŒhstĂŒck wieder hoch. 
Wie Matreus so lange zögert, was auch SO VIELE Implikationen hat. Zuallererst: hatte er wohl nie einen Vater, also kommt ihm das Wort schwer ĂŒber die Lippen, Zweitens: In der Vergangenheit ist Zanrelot ausgeflippt, wenn er ihn nicht mit Meister angesprochen hat und er sieht so aus als wĂŒrde er sogar jetzt einen Hinterhalt vermuten und Drittens: Zum ersten Mal in seinem Leben bekommt er, was er wollte? Das ist so neu fĂŒr ihn :/ 
“Ihr wisst doch, das es mir nicht gegeben ist, diese Kinder zu töten” - In welchem Sinne??? Dass er wortwörtlich keine WĂ€chter töten kann aus ~magischen GrĂŒnden~? Dass er in der Vergangenheit immer dabei versagt hat? Dass er sich nicht im Stande fĂŒhlt, Kinder zu töten???? WHAT IS IT
Also
 wenn die Kraft der lĂŒbecker WĂ€chter nicht ĂŒber LĂŒbeck hinausreicht - und es in Hamburg WĂ€chter gibt
 gibt es dann in jeder Stadt potenzielle WĂ€chter? Oder haben die sich gerade materialisiert, weil Zanrelot beschlossen hat, nach Hamburg zu gehen? 
Ok, Matreus hat augenscheinlich keine moralischen Probleme damit, Kinder zu töten, also
 kann er WĂ€chter nun magisch nicht töten oder weil er sich einfach zu dĂ€mlich anstellt? 
:((( Wie die Löser sich einfach gleich zu den neuen WĂ€chtern ĂŒbertragen. Ich bin echt nicht bereit, die lĂŒbecker Kids aufzugeben. 
bisher keine ErwĂ€hnung von Tante Hedda - ist sie echt “gestorben” beim Kampf gegen Zanrelot? 
Finja betitelt Hamburg als “stinklangweilig”. Ok, ich mag sie nicht. Nicht, dass mich mit Hamburg was verbindet, aber
 das ist ‘ne Großstadt?? Komm mal ins Emsland, dann zeig ich dir stinklangweilige “StĂ€dte” 
Ah, sie kommen aus Berlin. 
Ok, geschiedene Eltern. Papa ist in Berlin geblieben. Und Finja hasst ihn. 
Matreus wurde von den WĂ€chtern von Helfershelfer zu Handlanger hochgestuft
und Karo ruft einfach mal bei Finja an und sagt ihr: Jo, ihr seid jetzt WÀchter, da gibts nen bösen Zauberer
da kommt jemand auf seinem Motorrad an :D (Woher. Hat. Er. Das? Denn er ist zu Fuß ein Jahr durch den Raum LĂŒbeck/Hamburg gelaufen.) 
Matreus green glowing eyes moment :D Was sind green glowing eyes moments eigentlich? Wirklich “Böse” Momente? Momente von starker magischer Kraft? Zauberstab und -spruchlose Magie? Ein imponierendes Verhalten, um andere Magier in der nĂ€heren Umgebung einzuschĂŒchtern und potenzielle Partner anzuziehen? 
und Emilia hat Visionen oder auch “AnfĂ€lle” wie ihre Familie es nennt, wow. Einfach nur wow.
ok. Matreus hat gar keine Probleme damit, Kinder zu töten. Er lĂ€sst sie einfach in die Luft fliegen. Auf der einen Seite mag ich es irgendwie, dass er böser wird, auf der anderen Seite, sind er und Zanrelot nie so eskaliert als sie noch in LĂŒbeck waren. Alles nur, weil sie beide Jona verloren haben, probably. Schlechte coping Mechanismen.
Emilias Kaninchen ist echt sĂŒĂŸ
David bleibt bei seinem Onkel in Hamburg, aber diese Familiendynamik ist so verwirrend , dass ich Wikipedia befragen musste. Er ist Diplomatenkind und seine Eltern reisen weiter, aha
asdfghjkl Matreus TELEPORTIERT SICH und DAS MOTORRAD - wofĂŒr braucht er dann das Motorrad??? Bc he wants to look cool.
gott, Davids Familie ist stinkreich, klar, als Diplomaten, aber ich mag sie jetzt schon nicht
Sophie-Elise flucht mit “Kruzifix”
Jakko ist so gar nicht beeindruckt von Matreus, was ich ihm tatsĂ€chlich nicht ĂŒbel nehmen kann 
oh wait, Leo wollte Jakko beschĂŒtzen, aber ihr Handschuh funktioniert halt nicht mehr fĂŒr sie und deshalb konnte Matreus sie versteinern ;_; Ich HASSE, dass die Löser einfach ĂŒberhaupt nicht mehr fĂŒr die Kids funktionieren. 
AHAAAAAAA Matreus kann den WÀchtern also tatsÀchlich magisch nichts antun - Jakko hat seinem Angriff nÀmlich stand gehalten ohne alles und obwohl er sich noch nicht mal als WÀchter eingeschworen hat
was, ok, das erklĂ€rt einige Szenen aus den ersten beiden Staffeln, in denen ich die Serie gefragt habe, warum Zanrelot und Matreus die WĂ€chter nicht einfach töten, wenn sie die Chance haben, aber
 wie funktioniert das? Warum können sie WĂ€chter nicht töten? Wie op ist das denn?! Und können sie sie nur magisch nicht töten? Explosionen und Gift schienen ja ok zu sein. WIE FUNKTIONIERT MAGIE IN DIESER SERIE??
Zanrelot KANN WĂ€chter töten? Matreus bringt Jakko zu ihm. “Es liegt nun an Euch, Meister” - also, warum, Serie, hat Zanrelot die WĂ€chter dann nie getötet?? 
Ich bin außerdem nicht chill damit, dass Matreus so vorfreudig darauf wartet, dass Zanrelot ein Kind umbringt. He would not fucking say that (he would; I mean, he does; but he wasn’t this coldhearted like one episode ago ;__; Wir reden hier ĂŒber “und seine Seele?” Matreus! Diese Radikalisierung. I don’t like it. Ich meine, wie gesagt: ich MAG ES, wenn Matreus auch mal richtig “böse” dargestellt wird. Aber das geht mir zu schnell.) 
OH WAIT “Ich hatte schon lange nicht mehr das VergnĂŒgen (einen WĂ€chter zu töten)”, sagt Zanrelot. But I do like that. Zanrelot hat canon WĂ€chter aka Menschen getötet. Idk, i like it. Ich hĂ€tte Schiss als Kind vor den beiden gehabt, hĂ€tte ich diese Szene im Fernsehen gesehen. 
awww, aber wie Matreus sich freut!! “Wir?”, fragt er ganz happy. - Ich weiß, wir reden hier ĂŒber den potenziellen Mord eines Kindes, aber es is cute. 
EMILIA IST TOO CUTE David verbeugt sich so richtig peinlich, und was macht Emilia? Sie verbeugt sich ebenfalls! I love her so much already. Sie hat halt den Baby-Bonus als die JĂŒngste. 
Also Sophie-Elise kann Magie wirken. Kann sie das nur, weil sie mit den WÀchtern zusammenarbeitet? Oder war sie eine Hexe zu Lebzeiten? 
Ich hab das noch nicht so ganz durchblickt. Ist das dieselbe Unterwelt wie die aus LĂŒbeck? Und wenn ja, warum ist da auf einmal das große Wappen von Hamburg eingerahmt? Und wenn es nicht die selbe Unterwelt wie in LĂŒbeck ist, bedeutet das ja, dass es eine zweite Unterwelt gibt. Die aus LĂŒbeck war ja ziemlich begrenzt, auch unter anderem durch die Villa und Trave. Aber wenn es die Unterwelt aus LĂŒbeck ist, wie seltsam ist es dann, von dort Hamburg erobern zu wollen? Und warum gĂ€be es eine Unterwelt unter Hamburg?
David bekommt die Brille
“Das macht Spaß”, sagt Matreus, wĂ€hrend sie ein Kind quĂ€len. Das ist leider canon. 
 Leider muss ich hier auch festhalten, dass Matreus CANON etwas Spaß macht und er das sogar verbalisiert. This is fine. I’m fine.
Wie sind denn jetzt die lĂŒbecker WĂ€chter in die Unterwelt gekommen??
Jakko is so real for this. “Ich will kein WĂ€chter werden!” - “(...) Willst du ein schwarzer Magier werden?” - “Ich will gar nichts werden!”
Och warte, Jakko wĂŒrde Matreus’ Lehrling werden! 
Oh Moment. “Gib mir deine WĂ€chterseele. Ich mache einen großen Magier aus dir.” - 100% hat Zanrelot das damals zu Matreus gesagt. Heißt das, er hat Matreus’ SEELE? Hat Matreus deshalb nach Jonas Seele gefragt? Hat Zanrelot so die Kontrolle ĂŒber Matreus?? 
“Ein Leben lang auf der Seite der Finsternis und der schwarzen Magie” - Ist ein Seitenwechsel also wirklich nicht umkehrbar? Warum wird da schon wieder zu Matreus gecuttet?! Ist es also wirklich so, dass Matreus Zanrelots Seite nicht verlassen könnte, selbst wenn er es wollte? Weil er magisch an ihn gebunden ist, seine Magie von ihm bekommen hat UND Zanrelot (vermutlich) seine Seele besitzt? Ist es das, warum er sich von ihm so schrecklich behandeln lĂ€sst - weil er keine Wahl hat? Wollte er ihn deshalb herausfordern in Magmarta, weil ein Sieg ĂŒber Zanrelot die einzige Möglichkeit wĂ€re, sich von ihm abzuwenden? Und wenn das alles so ist, dann wusste Jona die ganze Zeit, dass es eigentlich sinnlos ist, Matreus ins Gewissen zu reden (again: Magmarta), aber er hat es dennoch getan, weil er die Hoffnung nie aufgeben konnte? This is brilliant! Und ganz bestimmt nicht, was das Drehbuch uns sagen wollte.
“Toter als tot, wenn du einer von ihnen wĂ€rst” - toll. Ist Matreus also auch "toter als tot" wie in: er hat KEINE SEELE MEHR?! (Ich weiß, die Folge mit der Seelenhalle widerspricht dem, weil seine Seele dort nicht war, aber man seine Seele bestimmt auch auf andere Arten loswerden?) 
Alter, Karo ;_; Ich liebe sie. Sie hat gerade noch mal ganz wortwörtlich gesagt, dass sie eigentlich nichts tun und nur darauf hoffen können, dass Zanrelot nicht weiß, dass die Löser nicht mehr fĂŒr sie funktionieren und dennoch treten sie ihm entgegen - like - wenn er jetzt angreift, wĂ€ren sie tot, aber Karo stĂŒrmt da einfach rein, um Jakko zu ĂŒberzeugen. She is still the best WĂ€chter. 
Finja bekommt das Amulett
Emilia bekommt den Handschuh
und Jakko hat den Laserpointer
:’( Und das wars. Unsere LĂŒbecker sind offiziell vom Amt entlassen
Auch wenn es irgendwie sweet war, wie sie die neuen WĂ€chter beim Bannspruch angeleitet haben, aber
 jetzt sind sie weg. 
2
ok, eine Folge mit den neuen WĂ€chtern, Jona ist noch tot - Matreus muss diese Folge tragen, ansonsten wirds langweilig
Oberalster 7 ist die Adresse von Finja und Emilia - und das Haus mit dem Spiegel
ah, ok. Und David und sein Onkel ziehen da auch ein. Und Jakko wohnt im Bootshaus gegenĂŒber. How convenient!
Sophie-Elise hetzt (wie heißt denn eigentlich die Mutter von Finja und Emilia?) ihr einen Zauber auf den Hals, damit sie ja dazu sagt, dass sie gemeinsam einziehen
mir wird auch gerade klar, dass es explizit Davids ONKEL ist, der da einzieht, damit es nicht wieder inzest-PĂ€rchen am Ende gibt
 zumindest glaube ich, dass am Ende David mit Finja zusammenkommt und die Erwachsenen? Das war mir damals schon sowas von egal und jetzt ist es das noch mehr
Juri heißt der Onkel und Hanna die Mutter
Ich interessiere mich so wenig an der hamburger Staffel, dass ich jetzt nicht recherchiere, ob es wirklich einen Trompeter gibt, der da immer vom Turm heruntertrompetet 
 ok, ich mache es doch. [Der Michel-TĂŒrmer, auch TurmtĂŒter, ist ein Trompeter, der in der alten Hamburger Tradition des Amtes der TurmblĂ€ser vom Turm der Hauptkirche St. Michaelis tĂ€glich morgens und abends ChorĂ€le in alle vier Himmelsrichtungen spielt.]
Ich bin einfach noch nicht in Hamburg angekommen - was bringt es Zanrelot, diesen Plan jetzt durchzuziehen, wenn er das Tor zur Welt sucht? Dazu muss er die Hamburger doch gar nicht unterwerfen? Und warum ist er immer noch in der Unterwelt gebannt? Und wĂŒrde jede (gute) Serie die zweite Folge nicht nutzen, um erstmal zu erklĂ€ren, was das Tor zur Welt ist und die WĂ€chter ZUSAMMEN als Team etablieren? 
der Helm ist aber mal wieder geil - woher er den hat, wird natĂŒrlich auch nicht erklĂ€rt
oh toll, Matreus hat auch einen xD
Also was passiert hier? Matreus verbindet sich mit Zanrelots Helm, damit Zanrelot aus der Unterwelt heraus seine Töne verbreiten kann. Matreus ist nichts weiter als eine Antenne.
Wie Matreus einfach allen Frauen auf dem Turm hinterherschaut - Der NDR, nachdem sie zwei Staffeln seltsamer Energie zwischen Matreus und Zanrelot und Jona gedreht haben: "HE IS STRAIGHT! He is the straightest man alive. Look at him checking out women! He FUCKS." [cut zu einem extrem queeren Zanrelot, damit auch jeder versteht, dass Matreus hetero diese Staffel ist!] - Und Witz beiseite, wenn er irgendetwas war die letzten beiden Staffeln, dann wohl ace, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir extra als Zuschauer darauf aufmerksam gemacht wurden, dass Matreus Interesse an Menschen und / oder menschlichen Frauen hat (oder MĂ€nnern, um fair zu bleiben)
Juri und Hanna siezen sich
ich kotze schon im Strahl; David muss erstmal ĂŒber Finja nachdenken, wie schön sie aussehen kann, selbst wenn sie so schlecht gelaunt ist - und JA wir haben das auch von Pinkas und Karo zu hören bekommen, aber nicht gleich in der zweiten Folge Diese PrioritĂ€t mit den pairings / Kinderromanzen geht mir jetzt schon auf den Sack
oh wow - ich mag die Mutter/Tochterbeziehung hier gerade GAR NICHT. Finja ist wie alt? Alt genug, dass ihre Mutter vor ihr so offen ĂŒber ihren Vater ablĂ€stert und all sein Fremdgehen offenlegt? Ihre Mutter lĂ€sst IHREN emotionalen Balast bei Finja ab?!  WĂ€hrend sie schreien und streiten? Das ist so cursed. “Ich muss jetzt mal an mich denken, Finja”. Wow. Hanna is the worst.
David singt im Chor
wie alt soll Finja eigentlich sein? 
Finja green glowing eyes moment! - oh wait
 ist nicht wichtig
mich NERVT ES, dass die Kinder ĂŒberhaupt nicht ĂŒben mĂŒssen! Pinkas hatte in der ersten Staffel solche Probleme damit, mit dem Laserpointer am Anfang ĂŒberhaupt erst mal TĂŒren zu öffnen und Jakko macht das, als hĂ€tte er nie etwas anderes getan
Matreus nennt Zanrelot wieder “Meister” auf einmal? HĂ€h?
“Was machen Sie denn hier?” Und Matreus sagt: “Schnitzeljagd!" Warum finde ich das so unfassbar sĂŒĂŸ und witzig? Und das soll mein neuer, radikalisierter, böser Matreus sein? 
Das Buch der WĂ€chter hat ja immer die passenden Antworten bereit, aka Indischer Seiltrick und was macht dieser Zauber und was macht der Zauber, aber
 jetzt antwortet es quasi wie ein Mensch. “Ihr mĂŒsst den umgekehrten Weg gehen (...)” - In den ersten beiden Staffel hĂ€tte es jetzt einfach erklĂ€rt, wie GedankenĂŒbertragung funktioniert und die WĂ€chter hĂ€tten selbst nachdenken mĂŒssen, wie sie das nutzen. Da steht aber ein “H” drunter. Ist das quasi Hedda, die zu ihnen “spricht”? Und warum macht das nicht Sophie-Elise? Diese WĂ€chter kriegen einfach alles auf dem Silberteller serviert. Löser funktionieren, das Buch sagt ihnen genau, was sie machen mĂŒssen. 
“Mich wird Matreus vielleicht nicht gleich erkennen” - warum, David?? Er hat dich genau wie alle anderen gesehen? Und warum redest du ĂŒber ihn, als wĂ€rt ihr schon seit Ewigkeiten beste Feinde, die schon etliche Male gegeneinander gekĂ€mpft haben, wenn ihr euch EINMAL gegenĂŒbergestanden habt? 
Hanna ist unausstehlich. Juri ist ein schleimiger Typ. 
Jakko hat einfach gar keinen Bock aufs WĂ€chterdasein
David ist ja auch son toller WĂ€chter - macht das alles fĂŒr Finja, und, ach ja, fĂŒr die Welt natĂŒrlich auch
Matreus mit seinem fucking weißen Hemd. Das ist so stark zu sehen. Junge, du mĂŒsstest langsam mal ganz schwarz anhaben!! Wir haben Staffel 3!!
Und er nennt Zanrelot jetzt wieder Vater, weil oh mein Gott, sonst hÀtten die WÀchter in der letzten Szene ja gar nicht kapiert, dass es sich um Zanrelot handelt! I hate this season. Das Drehbuch ist wirklich worse than ever.
NOOOOOOOOOOO sag mir jetzt nicht, dass David von seiner Liebe zu Finja geschĂŒtzt wird. Mit rosaroter Überblendung und allem. Das ist keine Liebe, das ist nur ein crush!! Der kennt sie seit ner Woche, hat kaum mit ihr gesprochen.
ICH KANN NICHT MEHR Alle Erinnerungen an Finja und sie schaut so angepisst xDDD
Matreus besiegt durch die Musik der Liebe, wie poetisch
und David kann natĂŒrlich auf einmal nach nur einer Nacht perfekt Trompete spielen
HALT DAS ist auch die rosarote Erinnerung an Jona xDDDDDDDDD
“Ich hab keinen Sohn. Hatte nie einen. - Jona, warum hast du mich verlassen?” Zanrelot, du hast ihn selbst getötet!!  DU hast seine Seele verdrĂ€ngt!! DU hast einen Körper ĂŒbernommen??? Und warum werden Szenen aus der Zukunft von Jona eingeblendet und keine aus Staffel 1 und 2?? 
Aber Jona wird zum ersten Mal erwÀhnt! 
“Vielleicht ist Hamburg ja doch nicht so schlimm” - und damit lĂ€sst Finja scheinbar jeden Frust, Wut und Angst ĂŒber diesen Umzug hinter sich zurĂŒck. Nur, weil sie sich einmal bei ihrer Mutter ausgeheult und David sie gerettet hat. Ich kotze. 
3
das ist die Folge, in der Jona zurĂŒckkehrt :D - also schon mal einen Punkt fĂŒr KontinuitĂ€t, weil Jona letzte Folge erwĂ€hnt wurde!
die Dogge aus der ersten Staffel, die einen wirklich “furchterregenden” Hund hĂ€tte darstellen können, war wohl nicht verfĂŒgbar. Warum ist es ein Jack Russell? Ich meine, ja, die kleinsten Hunde können die giftigsten Giftzwerge sein, aber
 warum nicht ein klischeehaft “böser” Hund wie ein Rottweiler?
ich hoffe der Plan wird dieses Mal erklÀrt
ich glaube ja, Matreus’ Leben wĂ€re um 110% besser verlaufen, hĂ€tte er den Hund behalten dĂŒrfen :( 
oh wait der Hund ist der Zauber? und Matreus hat den Hund gezaubert?? I LOVE IT - jetzt ist es ganz egal, wie klein der Hund ist! Matreus hat ihn gezaubert, he did his best!
und wie er sich freut, gelobt zu werden!! 
und wie große Angst er null Komma null Sekunden spĂ€ter hat als Zanrelot ihm sagt, er mĂŒsse sich jeden Tag aufs Neue beweisen. fUCK
Hanna ist ist mit Emilia zusammen richtig sĂŒĂŸ
ok, ich weiß, dass Zanrelot und Matreus vermutlich darauf warten, dass Hanna als Werwolf loszieht, aber
 es ist so spĂ€t in der Nacht und die sitzen da casual rum, keiner ist mĂŒde - was mich wieder zu der Frage bringt, ob die beiden ĂŒberhaupt schlafen mĂŒssen? Jonathan hat geschlafen - aber musste er? 
wie Zanrelot mit dem Hund rumknuddelt
 Hunden kann echt niemand widerstehen
alter Juri ist auch son Arsch? “Eigentlich wĂ€re eure Mutter heute mit dem FrĂŒhstĂŒck dran. Ein tolles Beispiel am ersten Schultag ihrer Kinder zu verschlafen” - sagt er einfach mal zu Finja und Emilia. 
Hanna hat mehrere Schafe getötet in der Nacht
Jakko muss das Schuljahr wiederholen, was ihn nun in die gleiche Klasse von Finja und David bringt
und ich weiß ja, dass MĂ€dchen in der Regel frĂŒher mit der PubertĂ€t anfangen und schnell “erwachsener” aussehen als die Jungen, aber Finja sieht halt echt sooo viel Ă€lter als David und Jakko aus
oh nooo Finja setzt sich neben Jakko nicht neben David, oh nooo Teenie-Drama
Finja lÀchelt als sie aus der Schule kommt - wow!
Und Gummitwist ;_; Emilia hat gerade Erinnerungen wachgerufen
man muss von einem Werwolf oder einem magischen Hund gebissen werden - drei Dinge: es existieren also richtige Werwölfe, zweitens: hat Matreus also den Hund an sich verzaubert und drittens: wo hat er dann den Hund her? 
oh no ich erinnere mich vage, dass das Werwolf-KostĂŒm richtig blöde aussah
WÀre das mit der Werwolfsache Julia passiert, wÀre ich mit Leo am Heulen. Jetzt ist es Hanna passiert und es ist mir total egal. 
HALT DIE SZENE DER SZENEN “Jona hat kein Handy?” “Nein, er ist tot.”
Werwölfe sind immer böse
und gleich danach kommt die Sitz-Szene!!
und die muss ich jetzt psycho-analysieren Zuerst einmal, wie die beiden da so casual auf dem Boden vor dem Hund sitzen. Einfach nur witzig. Zanrelot sitzt auf dem Boden, weil er mit einem kleinen Hund interagiert. Matreus und Z sind entspannt. Sie haben eine offene Unterhaltung miteinander. Diese Szene ist strangely domesticated. 
“Warum zwingt Ihr ihn nicht einfach mit Eurer magischen Kraft”, fragt Matreus. “Nein, er soll sich meiner natĂŒrlichen AutoritĂ€t beugen”, antwortet Zanrelot. Matreus ist es also gewohnt, etwas durch Zwang zu bekommen oder bekommt das zumindest von Zanrelot vorgelebt. Er fragt nicht. Er kommandiert. Er fordert ein. Außerdem ermöglicht den beiden seit Jahrhunderten die schwarze Magie wohl, gewisse AbkĂŒrzungen zu nehmen. Warum sollten sie nach etwas fragen, wenn sie es sich auf einfach nehmen können? (Also bin ich mir ziemlich sicher, dass alles - MotorrĂ€der, Essen, etc. von ihnen einfach gestohlen wurde xD) Drittens: Wurde Matreus in der Vergangenheit durch schwarze Magie zu etwas gezwungen? :( Viertens: seltsam zurĂŒckhaltend von Zanrelot, dass er schwarze Magie NICHT als erstes verwendet? Er war doch immer so groß mit Gedankenkontrolle und Sklaven durch Obelisken. HAT er vielleicht daraus gelernt, dass er Jona mit diesem Vorgehen damals (scheinbar) unwiederbringlich getötet hat?? 
Und dann Matreus’ Blick nach dem Kommentar der “natĂŒrlichen AutoritĂ€t” - so abwertend. Er fĂŒhlt sich also nicht (mehr) von Z’s “AutoritĂ€t” beeinflusst?
Und dann der fucking beste Moment: Der Hund setzt sich nach einem “Sitz” von Matreus. Was 
 naja. es ist sein Zauber, also hat er vermutlich mehr Kontrolle ĂŒber ihn als Zanrelot, aber Zanrelots Magie kann Matreus’ scheinbar nicht durchbrechen?? 
und natĂŒrlich lobt Zanrelot ihn nicht dafĂŒr, aber er rastet auch nicht aus? Er entzieht sich der Situation einfach. Weiß Zanrelot in diesem Moment schon, dass Matreus wirklich Talent hat? 
und dann dieses kleine Zwinkern von Matreus an den Hund - HAT er das vielleicht die ganze Zeit mit ihm geĂŒbt??
ok, der Plan ist also alle WĂ€chter zu Werwölfen zu machen, ein bisschen kompliziert vielleicht, aber könnte funktionieren
 warum dann aber hat Matreus den Hund nicht auf ALLE vier gehetzt? Das wĂ€re doch viel einfach gewesen! Der Hund ist doch noch da!! 
Kapelle des Sankt Johannes - da wird Jona wiederbelebt, moment, ich google. Zwischen Alster und UniversitĂ€t liegt St. Johannis, die “heimliche Nummer sechs” der fĂŒnf Hamburger Hauptkirchen - erbaut 1882. Ich wollte nachschauen, ob St. Johannes etwas mit Leben / Tod / Familie zu tun hat, aber es gab scheinbar mehrere heilige Johannesse. Aber der Wichtigste war wohl Johannes der TĂ€ufer, der letzte und grĂ¶ĂŸte Prophet im AT. Aber mit Jona an sich hat das nicht viel zu tun außer mit der Taufe.
HALT SOPHIE hat die Anweisungen zur Wiederbelebung an die WÀchter gegeben. Laut ihr brauchen sie mindestens ein Haar. 
aha? “EIn Typ (...) der nie die Augen zumacht” - Zanrelot muss also nicht schlafen!! (Dahin geht mein lustiger headcanon, dass er mit Gesichtsmaske und Schlafbrille in sein mit grĂŒnen VorhĂ€ngen behangenes Himmelbett geht)
Zanrelot spielt Videospiele - so vertreibt er sich also die Zeit xD Er spielt eine Schafe fangen Version von Packman
Matreus und der Hund sind gerade bestimmt Gassigehen an der Oberwelt
warum ist Jona eigentlich der EINZIGE, der weiß, wie man einen Werwolfzauber umkehrt? Milli hat das gerade noch mal bestĂ€tigt. Sophie weiß, wie man jemanden wiederbelebt, aber Werwölfe umkehren? Nope. 
wasn das fĂŒr Plan? Erst gehen alle runter, gucken Zanrelot eine Minute beim Spielen zu, dann sagt Jakko: "geht wieder nach oben", sagt ihnen aber nicht, was er vorhat. Wasn das fĂŒr pacing? 
Zanrelot trinkt also standardmĂ€ĂŸig Wein
oh mann, wir sind also noch nicht ĂŒber die “Zanrelot ruft Matreus fĂŒr jeden Scheiß”-Phase hinweg. Jakko schießt ein kleines Loch in das Wasser der Ahnen und Zanrelot schreit sofort nach Matreus - reparier das Loch doch selbst? 
Matreus wirkt wieder Magie mit Zauberstab aber ohne Worte
wie witzig wĂ€re es, wenn an Zanrelots Umhang jetzt Hundehaare hĂ€ngen wĂŒrden und die Jona damit wiederbeleben? Oder aus Matreus’ Haaren.
gott, die Kinder hassen sich untereinander einfach so sehr und das hasse ICH 
diese Folge hat einfach so viele gute Matreusszenen
diese absolut cute Grinsen, als er das Loch nicht repariert bekommt sends me - again: das ist der Matreus, den wir nicht leiden sollen und der radikalisiert ist
wĂ€hrenddessen sitzt der Hund auf einem grĂŒnen Kissen und wird von Zanrelot gestreichelt I CAN’T 
jetzt mal eine kurze Exkursion: Matreus benutzt die richtigen Worte, aber der Zauber gelingt nicht. Wie bekommt man also einen Zauber hin? Mit der richtigen Einstellung? Mit der richtigen Menge an Magie, die man einsetzt? Kontrolle? 
Matreus flickt das Loch mit einem Lappen. i love him. 
ABER Matreus bestimmt, dass er den Mantel zurĂŒckholt, ohne auf Zanrelots Erlaubnis oder Ähnliches zu warten. Er geht einfach. Er wird selbstĂ€ndiger! 
und Zanrelot wiegt den Hund in seinen Armen. Ja klar, der Herrscher, der alles Gute und Schöne verbannen will, kuschelt mit nem Hund. Gut, es ist ein Werwolf-Hund, aber er sieht halt nunmal aus wie ein Jack Russell
ok, das ist die Kapelle, in der Jonathan vor 500 Jahren getauft wurde WARUM WURDE JONA IN HAMBURG GETAUFT?! 
500 JAHRE?! Jonathan ist ĂŒber 500 JAHRE ALT??? Das ergibt doch ĂŒberhaupt keinen Sinn mehr!! Zanrelot wurde 1543 verbannt. 1537 war er circa 12 Jahre alt!! - Moment, nach der Rechnung wurde er mit ca. 18 in die Unterwelt verbannt?? Aber so oder so kann Jona nicht “vor 500 Jahren” getauft worden sein, wenn die Serie 2006/2007 spielt, weil sein VATER in 1507 noch nicht mal geboren war! WTF
und dann waren die Levys wohl christlich - mit dem Nachnamen aber wohl eher kurz zuvor konvertiert von Judentum
wieso weiß Matreus wo die Kinder sind? 
und drei WÀchter reichen jetzt also auch, um so mÀchtige Magie zu wirken? 
"Alte Seele kehrt zurĂŒck, zurĂŒck ins Leben StĂŒck um StĂŒck, belebt aus deines Vaters Haar, sei wieder der, der einmal war" 
 Ja, gerade der letzte Teil klappt ja leider nicht ganz so gut, mh?
THERE HE IS OUR BOY
und sorry, er sieht so verwirrt aus, aber gleichzeitig auch: this is not the weirdest thing that has happened to me
Matreus: "Jona
" Mit einer Emotion, die ich nicht in Worte fassen kann, autism be damned. Überrascht: ja. Nachdenklich: ja. Besorgt: ja. Aber irgendwie hört er sich auch erleichert an??? 
Cool. Jonas zweite Frage ist: "Was bin ich?" Er hat einfach schon so viel shit in seinem Leben erlebt, um sofort wieder Angst zu haben, dass etwas nicht stimmt (nur dieses Mal hat er Recht)
Wie Jona auf sich deutet, als Finja ihm sagt, dass er ihnen sofort sagen muss, wie sie den Werwolfzauber aufhalten. Like: bitch, habt ihr mich echt nur dafĂŒr wiederbelebt? 
Und es ist einfach so ein kack Plotpoint. Warum kann das heilige Buch der WĂ€chter ihnen dieses eine Mal nicht helfen? Warum weiß nur Jona, wie der Zauber aufzuhalten ist? Ihn aus so einem niederen Grund zurĂŒckzuholen, wo er sein fucking Leben gegeben hat und ohne Übertreibung als Held gestorben ist, tritt seinen Charakter einfach schon mit FĂŒĂŸen. 
ASDFJKLÖ Und im gleichen Atemzug: unser radikalisierte Matreus sagt zu Jona: "und ich werde dich dahin schicken, wo du hergekommen bist" - aka: ich werde dich wieder töten. MATREUS will JONA töten. MATREUS “und seine Seele?” will JONA "aber ich kenne dich" TÖTEN. NatĂŒrlich will die Serie, das wir das darauf beziehen, dass Matreus den Platz an Zanrelots Seite behalten will, aber WANN hat er diesen krassen Sinneswandel durchgemacht, dass er Jona dafĂŒr töten wĂŒrde? Er konnte ihn verletzen in den ersten beiden Staffeln, das haben wir ja oft genug gesehen, aber wir haben oft genug auch gesehen, dass ihm persönlich etwas an Jona liegt. Und ich beschwere mich hier nicht a la uwu little meow meow Matreus darf nicht den lieben Jona hassen - NEIN! Ich will, dass die Serie mir einen vernĂŒnftigen GRUND dafĂŒr gibt, den sie mir auch zeigt, erklĂ€rt und ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum aufbaut. Und dafĂŒr gebe ich meinetwegen auch schon Staffel 2 ein wenig die Schuld, aber vor dem Ende von Magmarta hĂ€tte Matreus eher Zanrelot getötet, weil er ihm als Vaterfigur egal war als Jona umzubringen. Und danach hat Zanrelot ihn nicht ein Mal anders behandelt als vorher. Das ist einfach
 so frustrierend. Mensch, klar, ist das dramatisch, dass Matreus auf einmal all seine Zuneigung zu Jonathan verloren hat und ihn töten will, aber no building up to this. Es passiert einfach.
Und wieder so etwas Unnötiges? Matreus richtet seinen Zauber auf Jona - Finja blockt ihn ab, aber der Zauber prallt dann an einer Steinwand ab und trifft Jona doch - wenn wir Matreus jetzt auf einmal als wirklich böse und abartig ansehen sollen, warum kann er ihn dann nicht direkt angreifen? Will uns die Serie damit vermitteln, dass Matreus es ansonsten geschafft hĂ€tte, ihn zu töten und Finja den Zauber dadurch so weit geschwĂ€cht hat, dass Jona “nur” bewusstlos wird? Und um vorzugreifen: schlĂ€gt sein Herz durch Matreus' nicht mehr oder war das vorher schon so???
Mir fehlen wirklich ein paar cuts zu Matreus. Mehr denn je. Ich will seinen Charakter verstehen. Und ich bin verwirrter denn je. 
Jona hat jetzt schon keinen Puls mehr
Jona hat natĂŒrlich sofort den mentalen Draht zu Milli.
Jona ist laut Milli in einem “magischen Koma” 
und wĂ€hrend die drei da neben Jona kauern, unterhalten sich Finja und Jakko ĂŒber Millis Gedankenlesen-FĂ€higkeiten
dass Jona gerade mal wieder in einem Ausnahmezustand ist, ist ihnen total egal Wie gesagt: Jona ist fĂŒr die hamburger WĂ€chter nichts. Er bedeutet ihnen nichts. Und ich hasse sie dafĂŒr. WĂ€re das in LĂŒbeck passiert, wĂŒrden Karo und Pinkas Matreus gerade eigenhĂ€ndig zurĂŒck in die Unterwelt prĂŒgeln, Leonie wĂŒrde ihren Handschuh ans Limit treiben und Otti wĂ€re bis zur Nasenspitze im magischen Buch versunken. Like. Dieser Mann hat Zanrelot zu 90% ALLEINE geschlagen.
UND DANN LASSEN DIE DEN EINFACH IN DER KAPELLE LIEGEN. OHNE PULS. IM HERBST. UNGESCHÜTZT. 
“Ich rufe ihm anonym einen Krankenwagen” “Aber zuerst mĂŒssen wir in einen Spielzeugladen [fĂŒr den Werwolfzauber]”. Ich habe keine Worte mehr. 
Wasserpistolen. Werwölfe sind Wasserscheu. DafĂŒr brauchten wir Jona??? DafĂŒr, dass die Kiddies jetzt Hanna mit Wasserpistolen beschießen können? Gehts nur mir so oder könnten die stakes nicht kleiner sein? Again: pacing. Lasst mich Hanna doch erstmal kennenlernen. Im Moment kenne ich sie zweieinhalb Folgen! (Ich denke mal, dass schon feststand, dass die Serie mit Staffel 3 enden wird?) Cindy haben wir ja auch erst in Staffel 2 kennengelernt und selbst da war das writing besser! Viel besser. 
Woher hat Jona dieses Wissen ĂŒber Werwölfe?
Ja. Das WerwolfkostĂŒm war tatsĂ€chlich schlecht. Das hatte ich richtig in Erinnerung. 
Also man wird ein Werwolf, wenn man in drei NÀchten hintereinander Tierblut trinkt. 
Aber in den See dĂŒrfen sie sie nicht werfen, denn das “wĂŒrde sie umbringen”.
WÀhrend der ganzen Verfolgungsjagd schlÀft Juri seelenruhig im Haus. 
am Ende reicht mal wieder die Kraft der Liebe, um den Zauber zu brechen. 
Und dafĂŒr brauchten wir JONA?!

 verschweigt Matreus gerade Zanrelot, wofĂŒr die Kinder den Mantel brauchten?? interesting
außerdem! Character development (so in etwa): Matreus steht mittlerweile tatsĂ€chlich entspannter mit Zanrelot im Raum, auch, wenn dieser wĂŒtend ist
und was macht Matreus jetzt mit dem Hund? ;_; 
ich kann echt nicht glauben, dass DAS die Folge war, die dafĂŒr geschrieben wurde, um Jona wieder zurĂŒck zu holen Warum nicht etwas, das nur er ĂŒber Zanrelot weiß? Etwas wirklich absolut Wichtiges, das zu ihm PASST. 
Bonus: “WĂ€chter in Gefahr”
(aka der Film, der die ersten drei Folgen zusammenfasst). Nichts. Ich kann nichts an Notizen ergĂ€nzen. Die Szenen, die im anderen Film wirklich etwas beigetragen haben, gibt es hier nicht. Zanrelot monologisiert mit sich selbst, die Szenen sind nicht lĂ€nger als 30 Sekunden und wirklich nur eine (schlechte) Überleitung zur nĂ€chsten Folge. Am Anfang gibt es ein seltsames “Otti spricht direkt in die Kamera und infodumped den Zuschauer”, aber ansonsten 
 nichts. 
10 notes · View notes
techniktagebuch · 1 year ago
Text
5. bis 9. November 2023
Schreiben Sie eine Anleitung
Am Montag packe ich die im traurigen Baumarkt gekaufte Rohrreinigungsspirale aus und versuche sie zu verstehen. Es ist eine Kurbel dran mit einem großen "In diese Richtung kurbeln"-Pfeil.
Tumblr media
Ich deute das so, dass man mit der Kurbel die Spirale aus dem GerĂ€t heraus- und wieder hineinkurbeln kann, denn so ist das bei allen mir bisher bekannten GerĂ€ten, in denen was aufgewickelt ist und die eine Kurbel haben. Außerdem deutet der "FORWARD / AVANCE"-Aufdruck stark darauf hin. Das Kurbeln fĂŒhrt aber zu nichts. Ich schraube das GehĂ€use auf (immerhin geht das, ĂŒberraschend bei so einem billigen GerĂ€t) und stelle fest, dass die Spirale im Inneren auf nichts aufgewickelt und nicht einmal mit dem GehĂ€use verbunden ist. Sie liegt einfach lose darin herum.
Wir betrachten die Innereien und rÀtseln gemeinsam, ob wir nur etwas nicht verstehen oder ob man uns ein defektes Produkt verkauft hat.
Das GehÀuse trÀgt aufgeprÀgte Icons, das erste davon ist ein "Anleitung lesen"-Icon.
Tumblr media
Es gibt aber gar keine Anleitung zum GerÀt. Das bemÀngeln auch viele andere in der Kundenbewertungsrubrik auf der Website des Baumarkts. Sie fragen, ob diese Anleitung vielleicht irgendwo anders existiert und der Support sagt dann: "Zu diesem Produkt gibt es keine Anleitung! Hat Ihnen unsere Auskunft weitergeholfen?"
Die Theorie von Aleks: Es ist ein "Schreiben Sie eine Anleitung"-Icon.
Meine Theorie: Es ist ein "Lesen Sie vorher, oder vielleicht auch stattdessen, ein gutes Buch"-Icon.
Ich vermute, dieses Icon bei gleichzeitig fehlender Anleitung kommt daher, dass es ein tĂŒrkisches Produkt ist, das aber in Großbritannien verkauft wird. Wahrscheinlich existiert unter einem anderen Markennamen eine tĂŒrkischsprachige Anleitung.
Ich beginne mit der Stocherarbeit, indem ich die Spirale dann eben von Hand in den Wandanschluss unter dem Waschbecken schiebe. Ein kurzes StĂŒck passt hinein, aber dann geht es nicht mehr weiter, auch nicht nach viel Schieben und Ziehen.
Ich denke noch einmal ĂŒber die Bauform des GerĂ€ts nach und entwickle eine Theorie. Um diese Theorie auszuprobieren, muss ich aber erst die Spirale zurĂŒck ins GehĂ€use stecken und das GehĂ€use zuschrauben. Im Lauf der nĂ€chsten halben Stunde finde ich heraus, dass man dazu nicht die Spirale aufrollen und ins GehĂ€use stecken kann, denn dann springt sie beim Zuschraubversuch wieder heraus wie eine Katze aus dem KatzentransportbehĂ€lter (ein Vergleich, den ich zuletzt in einem Text ĂŒber Frauenkondome verwendet habe, und der Vorgang war auch nicht ganz unĂ€hnlich). Man muss das GehĂ€use leer zuschrauben. Dann lĂ€sst sich die Spirale zwar immer noch nicht wieder hineinstopfen, aber weil ich aus Ungeduld nur zwei der vier Schrauben wieder festgeschraubt habe, kann ich jetzt mit zwei Fingern ins GehĂ€use fassen und dem Ende der Spirale mitteilen, dass es sich seitwĂ€rts an die Wand zu schmiegen hat.
Dann lĂ€sst sich die Spirale wieder ins GehĂ€use schieben und ich kann meine Theorie ausprobieren. Sie lautet: Die Kurbel sieht zwar so aus, als diente sie einer Auf- und Abrollung, in Wirklichkeit ist sie dafĂŒr aber ĂŒberhaupt nicht da. Sie dreht nur die Spirale um ihre LĂ€ngsachse. Dazu muss man, nachdem man das Ende der Spirale an die Verstopfung manövriert hat, eine kleine Schraube an der Stelle festziehen, an der die Spirale das GehĂ€use verlĂ€sst. Dieses SchrĂ€ubchen stellt die Verbindung zwischen Spirale und GehĂ€use her, und jetzt greift die Kurbel.
Leider war meine "Kempinger Rohrreinigung Berlin"-YouTube-Erfahrung keine große Hilfe beim Gesamtvorgang, weil man dort viel grĂ¶ĂŸeres Profiwerkzeug verwendet, das zwar dem gleichen Prinzip folgt, aber eben doch nicht ganz. Wenn das Rohr und das Werkzeug grĂ¶ĂŸer sind, braucht man nur zwei HĂ€nde und keine Handkurbel. Wenn man so ein HandkurbelgerĂ€t besitzt wie wir, braucht man eigentlich drei HĂ€nde: Mit einer schiebt man die Spirale voran, mit der zweiten hĂ€lt man das KurbelgerĂ€t und mit der dritten dreht man die Kurbel. Ich behelfe mich, indem ich das GerĂ€t wie meine Vorfahren mit den Hinterpfoten festhalte. So dauert es nur noch ein paar Sekunden, dann geht es sofort.
Gehen heißt: Das Ende der Spirale kommt in vier Meter Entfernung draußen im Garten wieder aus dem Ende des Rohrlabyinths heraus.
Es heißt nicht: Das Wasser fließt wieder auf dem vorgesehenen Weg ab statt ĂŒber das Dach des Anbaus der Wohnung unter uns. Oben eingefĂŒlltes Wasser kommt jetzt etwa zur HĂ€lfte unten wieder heraus, die andere HĂ€lfte lĂ€uft weiterhin ĂŒber das Dach in die Dachrinne.
Am Dienstag stochert und kurbelt Aleks noch mal im Rohr, danach fließt nur noch ein Drittel des Wassers aufs Dach.
Am Donnerstag versuche ich es ein drittes Mal. Man muss das Ende der Spirale da hinschieben, wo man die Verstopfung vermutet oder wo man einen Widerstand spĂŒrt, und dann krĂ€ftig kurbeln. Jetzt kommt alles Wasser unten raus.
Ein eindeutiger Verstopfungsgrund fĂ€llt weder unten aus dem Rohr, noch bleibt einer in der Spirale hĂ€ngen. FĂŒr die Zukunft nehme ich mir vor, nach dem Ausklopfen noch im Teesieb hĂ€ngende Reste niemals mehr im Waschbecken auszuspĂŒlen, sondern sie trocknen zu lassen und dann noch mal ĂŒber dem Komposteimer auszuklopfen. Fettige Bratpfannen werde ich vor dem AbspĂŒlen grĂŒndlich vom Hund auslecken lassen oder wenigstens mit KĂŒchenpapier auswischen. Und wenn ein GerĂ€t ein Anleitung-Lesen-Icon trĂ€gt, dann werde ich versuchen, vor der Inbetriebnahme eine Anleitung zu finden, auch wenn keine beigelegt ist. Bevor ich irgendwas aufschraube.
(Kathrin Passig)
4 notes · View notes
rdwu93 · 1 year ago
Text
BeziehungszusammenfĂŒhrung durch seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung: Hilfreiche Rituale
In dieser momentanen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Beziehungen auseinanderbrechen. Die GrĂŒnde dafĂŒr können vielfĂ€ltig sein, aber oft liegt es an fehlender Kommunikation, Vertrauensproblemen oder Ă€ußeren EinflĂŒssen. Wenn eine geliebte Person plötzlich aus dem eigenen Leben verschwindet, kann dies schmerzhaft und verwirrend sein. Mehrere Menschen suchen dann nach Lösungen, um ihre verlorenen Partner zurĂŒckzubekommen und ihre Beziehung zu retten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung durch hilfreiche Rituale.
Wissenswertes ĂŒber seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung
Die seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung ist ein spirituelles Konzept, das auf der Überzeugung basiert, dass es möglich ist, verlorene Partner mit Hilfe von Ritualen zurĂŒckzufĂŒhren. Es handelt sich dabei um einen esoterischen Ansatz, der auf jahrhundertealten Praktiken wie Liebesmagie und Energiearbeit beruht. Bei einer seriösen PartnerrĂŒckfĂŒhrung wird versucht, die Energien zwischen den beiden Partnern wiederherzustellen und Hindernisse aus dem Weg zu rĂ€umen.
Seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung: Liebesmagie und Liebeszauber
Liebesmagie und Liebeszauber sind fundamentale Bestandteile einer seriösen PartnerrĂŒckfĂŒhrung. seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung entdecke mehr Durch bestimmte Rituale und Zauber soll die Liebe zwischen den Partnern verstĂ€rkt und negative Energien beseitigt werden. Dabei können verschiedene Hilfsmittel wie Kerzen, Kristalle oder spezielle Öle verwendet werden. Es ist fundamental zu beachten, dass Liebesmagie und Liebeszauber nur von erfahrenen und seriösen Praktizierenden durchgefĂŒhrt werden sollten, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
BeziehungszusammenfĂŒhrung: Seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung als Partnerschaftshilfe
Die BeziehungszusammenfĂŒhrung ist ein zentrales Ziel der seriösen PartnerrĂŒckfĂŒhrung. Durch die Anwendung von Ritualen und energetischer Arbeit wird versucht, die Verbindung zwischen den beiden Partnern wiederherzustellen. Dies kann dazu fĂŒhren, dass MissverstĂ€ndnisse geklĂ€rt werden, Vertrauen aufgebaut wird und eine Basis fĂŒr eine starke und dauerhafte Partnerschaft geschaffen wird. Die seriöse PartnerrĂŒckfĂŒhrung kann somit als wertvolle Partnerschaftshilfe betrachtet werden.
Rituale bei der PartnerrĂŒckfĂŒhrung: Hilfreiche Methoden
Bei der seriösen PartnerrĂŒckfĂŒhrung spielen Rituale eine entscheidende Rolle. Diese können je nach Praktizierendem und Situation variieren, aber es gibt etliche gĂ€ngige Methoden, die oft angewendet werden. Hier sind mehrere hilfreiche Rituale bei der PartnerrĂŒckfĂŒhrung:
Kerzenritual: Bei diesem Ritual werden speziell ausgewÀhlte Kerzen verwendet, um positive Energien anzuziehen und Hindernisse aus dem Weg zu rÀumen.
Liebeszauber: Durch die Anwendung von Liebeszaubern wird versucht, die Liebe zwischen den Partnern zu stÀrken und negative Energien zu beseitigen.
Visualisierungstechniken: Diese Techniken helfen dabei, sich eine positive Zukunft mit dem Partner vorzustellen und diese Vision in die RealitÀt umzusetzen.
Energiearbeit: Durch gezielte Energiearbeit können Blockaden gelöst und die Verbindung zwischen den beiden Partnern gestÀrkt werden.
Beschwörungsrituale: Mit Hilfe von Beschwörungsritualen wird versucht, den verlorenen Partner anzuziehen und die Beziehung wiederherzustellen.
Meditation:
2 notes · View notes
fettereise · 2 years ago
Text
Das zweite Kapitel (nach der mĂŒhsamen Vorbereitung): die Anreise!
Wir hatten es vorausgesehen, und es ist eingetreten: Die Anreise war ganz schön fĂŒrchterlich und anstrengend. Okay okay, wir wollten gĂŒnstiger fliegen als fĂŒr 2000€ pro Person und haben deswegen eine semioptimale Verbindung in Kauf genommen. Aber wir hĂ€tten drauf verzichten können...
dass in Istanbul alles drunter und drĂŒber geht, das Gate gerade dann gewechselt wird, wenn wir gerade nach einem schnellen schweißtreibenden Fußmarsch das erste am Arsch der Heide liegende Gate erreicht hatten, und der Weiterflug nach Ulanbaataar anderthalb Stunden VerspĂ€tung hat
dass auf dem Flug von Istanbul nach Ulanbaataar (auch Chinggis-Khaan, wer wusste, dass das nicht nur ein Song ist?!) zwei mongolische Profiwrestlerinnen hinter uns saßen, die sich tierisch laut unterhielten und stĂ€ndig die FĂŒĂŸe von hinten an unsere Sitze drĂŒckten
endlich in Tokio angekommen Torbens Rucksack leider weit und breit nicht zu sehen war.
NatĂŒrlich war die weite Reise auch einfach sehr ermĂŒdend, und nachdem der fehlende Rucksack am Flughafen aufgenommen worden war und auch diese Aufregung verflog, konnten wir uns kaum noch auf den Beinen halten.
Allerdings sollte uns noch die bisher grĂ¶ĂŸte Herausforderung blĂŒhen: der öffentliche Nahverkehr in Tokio. Wir stolpern aus der Ankunftshalle in den Keller zu den ZĂŒgen und uns trifft spontan der Schlag. Ich fĂŒhle neben betĂ€ubender MĂŒdigkeit nun auch noch völlige SinnesĂŒberforderung. Es ist stickig, heiß, eng, und voller von Menschen, als ich irgendeinen Bahnhof jemals erlebt habe. Überall sind bunte Schilder voller Schriftzeichen, die wir nicht lesen können. Ich sehe Fahrkartenautomaten, die dreimal so viel Knöpfe, Schlitze und FĂ€cher haben, wie selbst die Deutsche Bahn es fĂŒr nötig hĂ€lt. Außerdem gibt es nicht nur ZĂŒge, sondern auch die Metro, die Subway, SchnellzĂŒge, bullet trains, SonderzĂŒge zu und von den FlughĂ€fen usw. Da hilft nur eins: an dem Schalter gehen und fragen. Dank Google Maps wissen wir immerhin, wo wir hinmĂŒssen. Wir lernen direkt die erste und wichtigste Lektion: Wenn der ReisefĂŒhrer sagt, dass Japan ein Bargeldland ist und fast niemand Englisch spricht, sollte man das ernst nehmen. Fahrkarten nur gegen Bargeld, und auch diese kleine Info benötigt Hand-Fuß-Kommunikation. GlĂŒcklicherweise ist der Bankautomat direkt nebenan, und nach einigem Suchen finden wir auch direkt den richtigen Zug. Dieser ist so stark klimatisiert, dass ich meinen Pulli anziehen muss - so wird es uns hier noch öfter ergehen. Anders ist die schwĂŒle Hitze manchmal kaum auszuhalten.
Eine gute Stunde spĂ€ter kommen wir endlich an, finden dank Torbens Orientierung das Hotel direkt und beziehen das Zimmer. Es ist winzig und etwas dunkel, aber blitzsauber und gut ausgestattet, und das Bett ist ausreichend bequem. Wir machen noch einen kleinen Spaziergang, der Nudelsuppe und Bier mit einschließt, und fallen dann todmĂŒde ins Bett.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ab morgen dann mehr Bilder, versprochen!
2 notes · View notes
b2bcybersecurity · 10 days ago
Text
Tumblr media
BYOD (Bring Your Own Device) bedeutet, dass Mitarbeiter in Unternehmen ihre persönlichen GerĂ€te fĂŒr die Arbeit nutzen dĂŒrfen. Daraus können sich Sicherheitsrisiken ergeben, da die persönlichen GerĂ€te nicht genauso streng abgesichert sind, wie die firmeninternen GerĂ€te. Mit vier Maßnahmen lĂ€sst sich die BYOD-Sicherheit steigern. Viele Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen GerĂ€te fĂŒr die Arbeit zu nutzen, eine Praxis, die als BYOD (Bring Your Own Device) bekannt ist. BYOD bietet FlexibilitĂ€t und Bequemlichkeit, birgt aber auch Sicherheitsrisiken, da persönliche GerĂ€te nicht ĂŒber die strengen Schutzmaßnahmen der Firmenhardware verfĂŒgen. Die BYOD-Sicherheitspolitik zielt folglich darauf ab, Richtlinien und Rahmenbedingungen fĂŒr die Verwaltung und Kontrolle der Nutzung von persönlichen GerĂ€ten der Mitarbeiter wie Laptops, Smartphones und Tablets festzulegen. Der Zugriff auf geschĂŒtzte Ressourcen durch nicht verwaltete GerĂ€te birgt Sicherheitsrisiken wie Datenverlust oder Malware-Infektionen. OPSWAT, Experte fĂŒr den Schutz von IT/OT-Umgebungen stellt heute einen Leitfaden zur Steigerung der BYOD-Sicherheit vor und benennt dabei vier unverzichtbare Maßnahmen. Mehrere SchlĂŒsselaspekte der IT-Infrastruktur sind hierbei in ihrem BYOD-Nutzungsumfang klar zu definieren. So mĂŒssen Unternehmen beispielsweise entscheiden, welche GerĂ€tetypen fĂŒr GeschĂ€ftszwecke, Anwendungstypen oder den Zugriff auf interne Ressourcen zugelassen sind und welche Mitarbeiter fĂŒr die Nutzung persönlicher GerĂ€te in Frage kommen. BYOD-Sicherheitsrisiken Remote-Mitarbeiter verbinden ihre persönlichen GerĂ€te oft mit ungesicherten WLANs. Dies macht die GerĂ€te anfĂ€llig fĂŒr das Abfangen von Daten. Besonders kritisch ist die gemeinsame Nutzung von Dateien und Ordnern ĂŒber öffentliche Netzwerke. Ein weiteres Risiko besteht, wenn keine wirksamen Tools den Zugang zu schĂ€dlichen Websites blockieren und sicherstellen, dass die Verbindung verschlĂŒsselt ist. Nicht gescannte Dateien, die von Websites oder Messaging-Apps heruntergeladen werden, können Malware enthalten. Diese kann sich verbreiten, wenn Benutzer ihre Laptops mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden. Das Zulassen ungesicherter Dateidownloads birgt ein großes Risiko, da Unternehmensnetzwerke und -daten unbefugtem Zugriff ausgesetzt sein können. Das Risiko wird noch grĂ¶ĂŸer, wenn Familienmitglieder diese GerĂ€te oder die USB-Laufwerke ebenfalls fĂŒr die DatenĂŒbertragung nutzen. Fehlende Sicherheit und Patch-Updates Persönliche GerĂ€te verfĂŒgen möglicherweise nicht ĂŒber das gleiche Maß an Sicherheit und Patch-Updates wie vom Unternehmen ausgegebene GerĂ€te, was sie anfĂ€lliger fĂŒr Malware und Viren macht. Benutzer mit BYOD-Zugang können unwissentlich böswilligen Akteuren die Möglichkeit bieten, ĂŒber GerĂ€te mit kompromittierter Software auf Unternehmensressourcen zuzugreifen. Eine hĂ€ufige Folge von verlorenen, gestohlenen oder kompromittierten GerĂ€ten ist der Verlust von Daten. Wenn unbefugte Personen Zugang zu BYOD-GerĂ€ten erhalten, besteht fĂŒr Unternehmen das Risiko, dass sensible Informationen und Daten nach außen dringen. Persönliche GerĂ€te mit fehlender VerschlĂŒsselung, Zugriffskontrolle und Datenschutz können zudem zu Problemen bei der Einhaltung von Standards wie DSGVO, HIPAA und PCI DSS fĂŒhren. Die rechtlichen Folgen sind besonders kritisch fĂŒr Finanz- und Gesundheitseinrichtungen, die sensible Daten schĂŒtzen mĂŒssen. BYOD-Sicherheit umsetzen 1. Festlegung von BYOD-Richtlinien Der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu einer sicheren BYOD-Umgebung ist die formale Festlegung wesentlicher Elemente einer BYOD-Sicherheitsrichtlinie. Eine Benutzervereinbarung legt fest, was von den Mitarbeitern im Hinblick auf die Sicherheit ihrer persönlichen GerĂ€te erwartet wird. Typische Elemente der Nutzungsvereinbarung sind Richtlinien zur akzeptablen Nutzung, Anforderungen an die Sicherheit sowie Haftung und Verantwortung, insbesondere im Falle einer KĂŒndigung und der Entfernung des GerĂ€ts. Erlaubte und verbotene AktivitĂ€ten grenzen ein, welche arbeitsbezogenen Aufgaben die Mitarbeiter auf ihren privaten GerĂ€ten ausfĂŒhren dĂŒrfen, z. B. erlaubte Anwendungen, Zugriff auf E-Mails oder interne Dokumente. AktivitĂ€ten, die ein Risiko fĂŒr das Unternehmen darstellen können, mĂŒssen verboten werden, wie etwa das Speichern sensibler Daten auf persönlichen GerĂ€ten oder das Herunterladen nicht autorisierter Dateien. Die Festlegung „erlaubter GerĂ€te“ definiert, welche persönlichen GerĂ€te wie Smartphones, Tablets und Laptops zulĂ€ssig sind, einschließlich bestimmter Modelle, Marken und Betriebssysteme (z. B. iOS, Android, MacOS, Windows), um sicherzustellen, dass die GerĂ€te mit der Sicherheitskonfiguration des Unternehmens kompatibel sind. 2. Mobile Device Management (MDM) Die MDM-Technologie dient der Bereitstellung, Verwaltung und Kontrolle von GerĂ€ten, die fĂŒr die Arbeit in Unternehmen verwendet werden. Neben der Steuerung von UnternehmensgerĂ€ten kann ein MDM-Programm auch die persönlichen GerĂ€te der Mitarbeiter registrieren. MDM-Software versorgt die GerĂ€te mit Profildaten, VPNs, erforderlichen Anwendungen und Ressourcen sowie Tools zur Überwachung der GerĂ€teaktivitĂ€t. 3. Festlegung einer Richtlinie fĂŒr Wechselmedien Die Verwendung von Wechselmedien wie USB und externen Festplatten zur DatenĂŒbertragung birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. Solche GerĂ€te können Malware in ein Netzwerk einschleusen, was zu Datenverletzungen oder Systemunterbrechungen fĂŒhren kann. Eine physische Lösung wie MetaDefender Kiosk kann WechseldatentrĂ€ger mit mehreren Anti-Malware-Engines scannen, um ihre Sicherheit zu gewĂ€hrleisten. 4. Implementierung von Sicherheitslösungen BYOD-GerĂ€te können durch Endpunktsicherheitslösungen geschĂŒtzt werden. Ein Endpoint-Security-Tool dieser Art erzwingt wichtige Sicherheitsmaßnahmen auf den GerĂ€ten, um Bedrohungen abzuwehren. MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) schĂŒtzt die Vertraulichkeit, indem Benutzer mehrere Verifizierungsebenen wie Passwort, OTP-Code fĂŒr ein zweites GerĂ€t oder biometrische Daten angeben mĂŒssen. DatenverschlĂŒsselung schĂŒtzt sensible Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung. Durch die VerschlĂŒsselung lesbarer Daten wĂ€hrend ihres gesamten Lebenszyklus können Unternehmen sicherstellen, dass Informationen fĂŒr unbefugte Benutzer unverstĂ€ndlich bleiben, falls GerĂ€te verloren gehen, gestohlen werden oder kompromittiert werden. Endpoint Compliance setzt Richtlinien durch und stellt sicher, dass die GerĂ€te vor dem Zugriff auf Unternehmensressourcen konform sind. Zu diesen Richtlinien gehören hĂ€ufig Anti-Malware-Scan-ZeitplĂ€ne, Schwachstellen- und Patch-Management, Keylogging-Blocker und die Verhinderung von Bildschirmaufnahmen. Einige Compliance-Vorgaben verbieten die Installation von Software auf transienten GerĂ€ten von Drittanbietern, wodurch die Installation von Endpunktlösungen untersagt wird. Um die Einhaltung solcher Vorschriften zu gewĂ€hrleisten, kann eine Lösung wie MetaDefender Drive eingesetzt werden, welche Bare-Metal-Scans durchfĂŒhrt, ohne dass die GerĂ€te von ihren Betriebssystemen gebootet werden mĂŒssen. Maßnahmen zur Netzwerksicherheit Die Netzwerksicherheit ermöglicht die Verwaltung und Zugriffskontrolle von EndgerĂ€ten auf Unternehmensnetzwerke und stellt sicher, dass nur autorisierte und konforme GerĂ€te eine Verbindung herstellen können. Secure Access setzt hierbei Richtlinien durch, die die Verbindung von Endpunkten zum Netzwerk schĂŒtzen, z. B. Firewalls, sichere VPNs fĂŒr den Fernzugriff und rollenbasierte Berechtigungen fĂŒr den Zugriff auf Dateien und Daten. Netzwerksegmentierung trennt BYOD-GerĂ€te von kritischen Netzwerksegmenten des Unternehmens. Durch die Isolierung des BYOD-Datenverkehrs haben Angreifer im Falle eines kompromittierten GerĂ€ts keinen Zugang zu anderen sensiblen Teilen des Netzwerks. RegelmĂ€ĂŸige Audits und eine kontinuierliche Überwachung bieten umfassende Einblicke in alle verbundenen GerĂ€te und ermöglichen eine fortlaufende Kontrolle der NetzwerkaktivitĂ€ten. Durch die DurchfĂŒhrung regelmĂ€ĂŸiger Schwachstellenanalysen können Unternehmen proaktiv Anomalien und SicherheitslĂŒcken erkennen. OPSWAT empfiehlt Best Practices fĂŒr BYOD-Sicherheit Entscheidend fĂŒr die BYOD-Sicherheit ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zu Passworthygiene, Sicherheitseinstellungen fĂŒr GerĂ€te, sicheren Surfgewohnheiten und Abwehr der neuesten Cyberbedrohungen. Mittels Phishing-Simulationen können Unternehmen das Bewusstsein der Benutzer testen und den Mitarbeitern zu helfen, Phishing-Versuche zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Planung der Reaktion auf VorfĂ€lle erfordert es, Rollen und Verantwortlichkeiten sowie mögliche Konsequenzen und Handlungsschritte festzulegen, die wĂ€hrend und nach einem BYOD-Sicherheitsvorfall gelten sollen. Ein umfassender Reaktionsplan beinhaltet eine klare Befehlskette, vom Sicherheitsteam bis zu anderen Beteiligten, und Kommunikationsprotokolle, um die Folgen eines Sicherheitsvorfalls abzumildern. Unternehmen, die BYOD einfĂŒhren, mĂŒssen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen und die Risiken in jeder Hinsicht angehen. Dies reicht von der Festlegung formeller Richtlinien und Benutzervereinbarungen ĂŒber die Durchsetzung der EndgerĂ€tesicherheit bis hin zu Schulungen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu stĂ€rken. Durch eine umfassende Umsetzung und kontinuierliche Optimierung der Sicherheit können Unternehmen die Vorteile von BYOD voll ausschöpfen und gleichzeitig den Bedrohungen fĂŒr ihre Unternehmensinfrastruktur einen Schritt voraus sein.   Über OPSWAT OPSWAT ist ein weltweit fĂŒhrendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen fĂŒr IT, OT und ICS. In den letzten 20 Jahren hat OPSWAT kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, diese Institutionen sowie Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, um ihre komplexen Netzwerke zu schĂŒtzen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Passende Artikel zum Thema   Read the full article
0 notes
kayemagistro · 15 days ago
Text
HĂ€ufige Herausforderungen bei Online-MBA-Programmen und wie man sie meistert
Beleuchtet die typischen HĂŒrden, die Studierende wĂ€hrend eines Online MBA-Studiums erleben, und bietet praxisnahe LösungsansĂ€tze. Herausforderungen wie Zeitmanagement, die Balance zwischen Beruf, Studium und Privatleben, sowie der Aufbau von Netzwerken in einer virtuellen Umgebung werden thematisiert. Zudem werden technische Probleme und die Selbstdisziplin als zentrale Punkte angesprochen. Der Artikel gibt wertvolle Tipps, um effektiv mit diesen Schwierigkeiten umzugehen, beispielsweise durch klare ZeitplĂ€ne, den Einsatz von Online-Tools und das aktive KnĂŒpfen von Kontakten mit Kommilitonen und Dozenten. Ziel ist es, Studierenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich durch ein Online MBA-Programm zu navigieren und das Beste aus ihrer Weiterbildung herauszuholen.
Zeitmanagement: Den Alltag und das Studium ausbalancieren
Eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen eines Online MBA-Programms ist das effektive Zeitmanagement. Viele Studierende mĂŒssen Beruf, Familie und Studium unter einen Hut bringen. Der SchlĂŒssel liegt in der Erstellung eines klaren Zeitplans und der Priorisierung von Aufgaben. Nutzen Sie digitale Tools wie Kalender-Apps oder Task-Manager, um den Überblick zu behalten und Deadlines einzuhalten.
Selbstmotivation: Ohne festen Stundenplan erfolgreich bleiben
Ohne physische PrĂ€senz oder regelmĂ€ĂŸige Meetings kann es schwierig sein, motiviert zu bleiben. Selbstdisziplin und klare Ziele sind entscheidend. Setzen Sie sich realistische Meilensteine und belohnen Sie sich fĂŒr erreichte Erfolge. DarĂŒber hinaus können virtuelle Lerngruppen oder Peer-Support helfen, motiviert zu bleiben.
Technische Herausforderungen: Umgang mit Online-Plattformen und Software
Online MBA-Programme erfordern oft den Einsatz neuer Technologien und Plattformen. Technische Probleme wie eine instabile Internetverbindung oder Schwierigkeiten mit der Software können frustrierend sein. Es ist wichtig, sich frĂŒhzeitig mit den genutzten Tools vertraut zu machen. Halten Sie Kontakt zum technischen Support Ihres Programms und investieren Sie in zuverlĂ€ssige GerĂ€te und Internetverbindungen.
Fehlende persönliche Interaktion: Aufbau von Netzwerken in der digitalen Welt
Einer der Vorteile eines MBA ist das Netzwerk, das Sie aufbauen. In einem Online-Programm kann es schwieriger sein, Beziehungen zu Kommilitonen und Dozenten aufzubauen. Nutzen Sie Online-Foren, virtuelle Networking-Veranstaltungen und soziale Medien, um Kontakte zu knĂŒpfen. RegelmĂ€ĂŸige Video-Calls können helfen, eine persönlichere Verbindung herzustellen.
Ablenkungen im hÀuslichen Umfeld: Fokus trotz externer Störungen
Das Lernen von zu Hause aus birgt das Risiko zahlreicher Ablenkungen – sei es durch Familienmitglieder, Haustiere oder den Haushalt. Schaffen Sie einen dedizierten Lernbereich, der frei von Ablenkungen ist, und kommunizieren Sie klar mit Ihren Mitbewohnern oder der Familie, wann Sie nicht gestört werden möchten.
QualitÀt der Bildung: Sicherstellen, dass das Programm den Erwartungen entspricht
Viele angehende Studierende sind unsicher, ob ein Online MBA die gleiche QualitĂ€t wie ein traditionelles PrĂ€senzstudium bietet. Recherchieren Sie sorgfĂ€ltig die Akkreditierung und den Ruf des Programms. Lesen Sie Bewertungen frĂŒherer Absolventen und informieren Sie sich ĂŒber die Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass Sie von erfahrenen Dozenten unterrichtet werden.
Finanzielle Belastung: Online-MBA bezahlbar gestalten
Obwohl Online MBA oft kostengĂŒnstiger sind als PrĂ€senzprogramme, können sie dennoch eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Planen Sie Ihr Budget im Voraus und prĂŒfen Sie Möglichkeiten wie Stipendien, Ratenzahlungen oder Bildungsdarlehen. Einige Arbeitgeber bieten auch finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr Weiterbildungen an – fragen lohnt sich!
Fazit
Ein Online MBA-Programm kann herausfordernd sein, aber jede Schwierigkeit bietet die Möglichkeit, wertvolle FÀhigkeiten zu entwickeln. Zeitmanagement, Selbstdisziplin und technisches Know-how gehören zu den Kompetenzen, die Sie nicht nur wÀhrend des Studiums, sondern auch in Ihrer Karriere voranbringen. Indem Sie diese Herausforderungen meistern, bereiten Sie sich nicht nur auf akademischen Erfolg vor, sondern auch auf die Anforderungen einer dynamischen, digitalen Arbeitswelt. Mit der richtigen Planung, Motivation und den passenden.
0 notes
inkognito-philosophin · 1 month ago
Text
Einsamkeit in der Depression – existenziell einsam sein
Menschen verlieren in der Depression den emotional-psychischen Kontakt zu den Mitmenschen. Sie vereinsamen existenziell. Ein Grund könnte im Bruch der leiblichen und sozialen Resonanz liegen – dem Verlust von grundlegenden Möglichkeiten, mit den Mitmenschen in Beziehung zu treten (im ĂŒbertragenen Sinne).
"Am schlechtesten ist die Einsamkeit in Gesellschaft zu ertragen."  -- Siegfried Wache (*1951), technischer Zeichner und Autor
Jeder 2. Depressive ist sehr einsam
Einsamkeit ist nicht erst seit Corona ein Thema, hat seitdem aber an gesellschaftlicher Brisanz gewonnen. Die COVID-19-Pandemie hat das Bewusstsein fĂŒr die Bedeutung sozialer Kontakte und die Auswirkungen von Isolation auf die psychische Gesundheit geschĂ€rft.
Untersuchungen belegen, dass chronische Einsamkeit nicht nur das subjektive Wohlbefinden beeintrĂ€chtigt, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen mit sich bringt, wie etwa ein erhöhtes Risiko fĂŒr Herzkrankheiten oder Depressionen.
Entsprechend werden Depressionen und Einsamkeit – 2 große Probleme unserer Zeit – in den Medien hĂ€ufig miteinander in Verbindung gebracht. Erst kĂŒrzlich veröffentlichte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe das Deutschland-Barometer Depressionen:
Demnach fĂŒhlen sich Menschen mit Depressionen doppelt so hĂ€ufig sehr einsam wie die Allgemeinbevölkerung (53 % gegenĂŒber 25 %).
Zudem berichten 84 % der Betroffenen, wĂ€hrend einer depressiven Phase das GefĂŒhl zu haben, von ihrer Umwelt abgeschnitten zu sein.
Depression wegen Einsamkeit?
Oder Einsamkeit wegen Depression?
Dr. Hegerl, Vorsitzender der Depressionshilfe, sagt (5): “Oft wird ĂŒbersehen, dass Depressionen mehr als eine Reaktion auf schwierige LebensumstĂ€nde sind, sondern eine eigenstĂ€ndige Erkrankung. Das GefĂŒhl der Einsamkeit ist ein Symptom der Depression und weniger deren Ursache.”
Naja, ganz so sicher wĂ€re ich mir da nicht. Es gibt jedenfalls Studien, die belegen, dass chronische Einsamkeit das Risiko fĂŒr psychische Erkrankungen erhöht (4). Denn fehlende Anerkennung und soziale Isolation fĂŒhren zu anhaltendem Stress, rauben Ressourcen und schĂ€digen die Allgemeingesundheit.
Andererseits ist es absolut richtig, dass Depressionen zur Einsamkeit fĂŒhren (7). ABER: Wenn jeder 2. Mensch mit Depressionen von großen EinsamkeitsgefĂŒhlen (5) spricht, dann ist nicht von herkömmlicher Einsamkeit die Rede, die jeder kennt, sondern von einer existenziellen Einsamkeit (mehr dazu weiter unten).
ZirkularitÀt von Einsamkeit & Depression
Festzuhalten ist ein Sowohl-als-Auch: „Einsamkeit kann aber sowohl Risikofaktor fĂŒr als auch Folge von verschiedenen psychischen Erkrankungen sein (
), und einige der Symptome von Einsamkeit treten auch bei bestimmten psychischen Störungen auf.“ (Kompetenznetzwerk Einsamkeit, Quelle 1)
Ein zirkulĂ€rer Zusammenhang bzw. eine Wechselbeziehung ist aber nicht nur fĂŒr Einsamkeit und psychische Krankheiten typisch, sondern auch fĂŒr Armut und Einsamkeit (8).
Was “normale“ Einsamkeit ist
Einsamkeit bedeutet eine schmerzliche Vereinzelung. Sie soll sich in folgenden Symptomen niederschlagen:
Traurigkeit
innerer Leere
Hilflosigkeit
Selbstmitleid
Verzweiflung
Aggressionen
Im Gegensatz zum AlltagsverstÀndnis und der psychologischen Definition betonen einige Forscher (9) die definitorischen und konzeptionellen MÀngel in der Einsamkeitsforschung:
Um die Einsamkeit in unseren Tagen besser verstehen zu können, lohnt es sich, die Logiken des Einsamkeitserlebens je nach Lebensalter, -situation und normativer Orientierung zu erschließen.
Die Beispiele zeigen, dass Einsamkeit viele Facetten hat und mit unterschiedlichen GefĂŒhlslagen, Bedeutungsgehalten und Kontexten assoziiert wird. (
) Zweitens werden Begriffe wie „Einsamkeit“, „Alleinsein“ oder „Isolation“ nur unscharf getrennt und je nach Sprecher oder Sprecherin unterschiedlich verwendet.
Wenn Einsamkeit, wie in der Forschungsliteratur angenommen, ein subjektives GefĂŒhl ist, dann ist von einer Bandbreite unterschiedlicher Bedeutungs- und Erfahrungsgehalte auszugehen, die sich in modernen Gesellschaften durchaus ĂŒberlagern.
Mit anderen Worten:
Einsamkeit und Einsamkeit sind nicht dasselbe, sondern unterscheiden sich je nach Zusammenhang.
Was Einsamkeit in der Depression bedeutet
Das ganze SelbstverhĂ€ltnis von Menschen mit Depressionen ist erheblich aus der Balance geraten. Hilfreich fĂŒr ein besseres VerstĂ€ndnis ist hier m.E. Ratcliffes Theorie der existenziellen GefĂŒhle (siehe BĂŒcher ĂŒber Depressionen).
Der PhĂ€nomenologe fĂŒhrt den Verlust an Zwischenmenschlichkeit, also die FĂ€higkeit, mit anderen Menschen in direkten, persönlichen Kontakt zu treten, auf die VerĂ€nderung existenzieller GefĂŒhle zurĂŒck. Vgl. Depressionen als Verlusterfahrung
Geht der Sinn dafĂŒr abhanden, dass es ĂŒberhaupt die Möglichkeit gibt, mit einem Du zu interagieren oder zusammen zu sein, dann werden auch die vertrautesten Menschen fremd.
Die menschliche Erfahrung ist immer eingebettet in das Bewusstsein, wie, wo und wann du mit anderen Menschen in welcher Form in Kontakt treten kannst.
Doch in der depressiven Phase fehlt genau dieses existenzielle GespĂŒr fĂŒr die Gemeinsamkeit im Menschsein und die basalsten Formen der Interaktion.
Die Lebenswelt von Menschen mit Depressionen ist verfremdet und menschenleer. Du fĂŒhlst eine Distanz zu den anderen, die sich dir unmittelbar bei jeder Begegnung schmerzlich aufdrĂ€ngt.
Ein Grund fĂŒr diese Entfremdungserfahrungen ist auch im leiblichen und sozialen Resonanzverlust zu finden. Thomas Fuchs spricht in diesem Zusammenhang vom Verlust der zwischenleiblichen Resonanz bzw. Korporifizierung des Leibes, die er auf Husserls Körper-Leib-Dialektik grĂŒndet.
Existenzielle Einsamkeit in der Psychotherapie
In der existenziellen Psychotherapie wird die existenzielle Einsamkeit oft in den Kontext von Grenzerfahrungen gestellt: Der Mensch erkennt, dass er die tiefschĂŒrfenden Erfahrungen des Lebens (Tod, Krankheit, Verlust) als Einzelwesen alleine bewĂ€ltigen muss.
Einsamkeit wird auf diese Weise in die NĂ€he der existenziellen Angst vor Selbstwerdung gerĂŒckt, die hemmen, aber auch persönliches Potenzial freisetzen kann. Vgl. depressive Angst sowie Existenzphilosophie
Yalom beschreibt die existenzielle Einsamkeit als GefĂŒhl der „Entfremdung von sich selbst und der Umwelt“ (6). » Dazu muss gesagt werden, dass Yalom selbst eine lange Zeit seines Lebens mit der Angst vor dem Tod (und anderen Ängsten) zu kĂ€mpfen hatte. Könnte hier eine Projektion vorliegen?
FĂŒr ihn geht es jedenfalls um eine conditio humana, eine Ur-Angst des Menschen vor dem Alleinsein. Das stimmt natĂŒrlich: Diese Ur-Angst steckt laut philosophischer Anthropologie in jedem von uns – vgl. Angst vor dem Leben: Philosophie der Angst (Teil 2).
Existenzielle Einsamkeit ist eine bedrohliche Erfahrung, in der Menschen weder Sinn noch Bedeutung spĂŒren. Sie zeichnet sich durch starkes Leid, Ängste und extreme Verzweiflung aus. Allerdings berichten viele Betroffene von Depressionen nicht “nur” oder direkt von Einsamkeit, sondern davon:
dass andere nicht nachvollziehen können, was sie erleben,
dass sie sich innerlich tot fĂŒhlen,
und dass sie sich von der Welt und den Menschen um sie herum abgeschnitten fĂŒhlen.
Ich glaube, das zeigt, dass die existenzielle Einsamkeit in der Depression anders beschaffen ist bzw. nicht die Angst vor der Endlichkeit widerspiegelt.
Die depressive Einsamkeit ist anders
Einsamkeit in der Depression ist ein komplexer und schmerzhafter Verlust der Verbindung zur Welt. Die natĂŒrliche Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen Lebenswelt ist verloren.
Grundlegende Erfahrungshorizonte (als vorstellbare und mögliche Erfahrungen) sind dir in der Depression nicht mehr gegeben. Begegnest du anderen Menschen, eröffnet sich dir nicht das Möglichkeitsfeld zur Interaktion, sondern ein völlig anderes Erlebnis. Selbst die liebsten Menschen wirken auf dich irgendwie unpersönlich, entfernt und teilweise auch bedrohlich.
Diese Vereinsamung könnte ein Spiegelbild der Weltentfremdung in der Depression sein: Die Welt wird surreal und gleichzeitig einsam, weil dir die Möglichkeiten fehlen, mit anderen Menschen und der Welt in emotional-leiblichen Kontakt zu treten.
LĂ€hmend und entwertend
WÀhrend die existenzielle Einsamkeit eine fundamentale menschliche Erfahrung ist, die alle Menschen irgendwann in ihrem Leben durchlaufen, ist die Einsamkeit, die mit Depressionen einhergeht, eine abrupte und absolute Unterbrechung des Lebensflusses; eine Abkopplung von der eigenen IdentitÀt und Umwelt, die tiefgreifende und oft lÀhmende Auswirkungen hat.
Diese Unterscheidung ist entscheidend. Die existenzielle Einsamkeit nach Yalom kann eine Quelle der Reflexion und des persönlichen Wachstums sein. Sie zwingt, sich mit den tiefsten Werten und Überzeugungen auseinanderzusetzen.
Die Einsamkeit bei Depression ist hingegen geprĂ€gt von Ohnmacht und Bedeutungslosigkeit. Hier fĂŒhrt die Isolation nicht zur Erkenntnis, sondern zu einem ĂŒberwĂ€ltigenden GefĂŒhl der Wert- und Sinnlosigkeit.
Vgl. Was nicht umbringt, macht stÀrker?
VersagensgefĂŒhle & Stigmatisierung
Es ist auch wichtig, die soziale Dimension dieser Einsamkeit zu betrachten. Interaktionen und Zugehörigkeit sind ja fundamentale BedĂŒrfnisse des Menschen. Vgl. GeltungsbedĂŒrfnis & Geltungsdrang
Die soziale Isolation in einer Depression fĂŒhrt in eine AbwĂ€rtsspirale, die die existenziellen Überlegungen zur eigenen Sterblichkeit in den Hintergrund drĂ€ngt und stattdessen den Fokus auf das GefĂŒhl der schuldhaften Trennung zur Umwelt richtet.
Eine weitere Facette, die berĂŒcksichtigt werden muss: der Einfluss der Gesellschaft auf die individuelle Erfahrung von Einsamkeit. In einer zunehmend individualisierten Welt, in der der Druck allgegenwĂ€rtig ist, erfolgreich, unabhĂ€ngig und „authentisch“ zu sein, werden psychische Probleme oder Unsicherheiten stigmatisiert.
Diese Stigmatisierung ist eine zusĂ€tzliche Barriere und fĂŒhrt dazu, dass Betroffene sich noch einsamer fĂŒhlen, sich schĂ€men und zurĂŒckziehen.
Vgl. auch Entstigmatisierung – Was hilft?
Fazit: Depression und Einsamkeit
Einsamkeitserfahrungen stehen immer in einem bestimmten Kontext, der wesentlich fĂŒr ihr VerstĂ€ndnis, ihre Bedeutung und ihre „BekĂ€mpfung“ ist.
Im Zusammenspiel mit weiteren Erfahrungsdimensionen (ZeitgefĂŒhl, LeibgefĂŒhl, SelbstgefĂŒhl), die eine negative VerĂ€nderung erfahren, erhĂ€lt die Einsamkeit in der Depression einen schweren, negativen und paralysierenden Charakter, wie so viele andere GefĂŒhle auch (wenn sie noch zu spĂŒren sind).
Einsamkeit in der Depression hat keinen Freiheitsbezug.
Quellen: 1) Kompetenznetzwerk Einsamkeit: KNE Expertise 1/2022 (pdf) 2) M. HĂ€hnel und M. Knaup (Hrsg.): Leib und Leben. Perspektiven fĂŒr eine neue Kultur der Körperlichkeit, wbg Verlag, Darmstadt 2013 3) Schriftenreihe der DGAP: Das leidende Subjekt. PhĂ€nomenologie als Wissenschaft der Psyche, Verlag Karl Alber, Freiburg/MĂŒnchen 2014 4) Louis Jacob et al.:Relationship between living alone and common mental disorders in the 1993, 2000 and 2007 National Psychiatric Morbidity Surveys, Published PLOS ONE: May 1, 2019, https://doi.org/10.1371/journal.pone.0215182 5) Deutsche Depressionshilfe: Deutschland Barometer Depression “Einsamkeit” 2023 6) Irvin Yalom: Existenzielle Psychotherapie, Bergisch Gladbach, Bd. 2010. 7) Kraav, S. L., Lehto, S. M., Junttila, N., Ruusunen, A., Kauhanen, J., Hantunen, S., & Tolmunen, T. (2021). Depression and loneliness may have a direct connection without mediating factors. Nordic Journal of Psychiatry, 75(7), 553–557. https://doi.org/10.1080/08039488.2021.1894231 8) Alexander Langenkamp und Jan BrĂŒlle: Einsamkeit und Armut. Eine zirkulĂ€re Beziehung (Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung (APuZ) 19.12.2024) 9) Daniel Ewert und Heike Ohlbrecht: Über die Einsamkeit der Individuen in unseren Tagen. Eine AnnĂ€herung. (Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung (APuZ) 19.12.2024)
0 notes
frauenfokusofficial · 2 months ago
Text
Symptome einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung
Tumblr media
Die Mutter-Tochter-Beziehung ist eine der wichtigsten und einzigartigsten Bindungen im Leben einer Frau. In vielen FĂ€llen ist diese Verbindung voller Vertrauen, UnterstĂŒtzung und Liebe. Aber manchmal kann es zu Störungen in dieser Beziehung kommen, die sich auf beide Parteien negativ auswirken können. Es ist wichtig, die verschiedenen Symptome und Anzeichen einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung zu erkennen, um frĂŒhzeitig Probleme anzugehen und die Beziehung zu verbessern. Diese Symptome können sich in Verhaltensweisen und Emotionen manifestieren, die darauf hinweisen, dass Konflikte in der Beziehung vorhanden sind. Beispielhafte Symptome einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung können sein: - StĂ€ndige Streitigkeiten und Spannungen - Mangelnde Kommunikation und emotionale Distanz - GefĂŒhle von UnverstĂ€ndnis und Entfremdung - Verlust des Vertrauens und Respekts - Einseitige Erwartungen und unerfĂŒllte BedĂŒrfnisse - Negatives Selbstbild und mangelndes SelbstwertgefĂŒhl Wenn Sie solche Anzeichen in Ihrer Mutter-Tochter-Beziehung erkennen, ist es ratsam, diese ernst zu nehmen und nach Lösungen zu suchen. Eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung kann eine seelische Belastung fĂŒr beide Parteien darstellen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Belastungen zu bewĂ€ltigen und die Beziehung zu verbessern. In den folgenden Abschnitten werden wir die Ursachen fĂŒr problematische Mutter-Tochter-Beziehungen untersuchen, die seelische Belastung durch diese Konflikte betrachten und effektive Kommunikation sowie BewĂ€ltigungsstrategien fĂŒr eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung aufzeigen. Außerdem werden wir die Rolle einer Familientherapie bei der Verbesserung dieser Beziehung beleuchten.
Ursachen fĂŒr problematische Mutter-Tochter-Beziehung
In einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung können verschiedene Ursachen zugrunde liegen, die zu Konflikten und Spannungen fĂŒhren. Sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle bei problematischen Mutter-Tochter-Beziehungen. Genetische Faktoren bei problematischen Mutter-Tochter-Beziehungen können dazu beitragen, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale oder Verhaltensweisen in beiden Generationen auftreten. Dies kann zu MissverstĂ€ndnissen und Spannungen fĂŒhren und die Kommunikation erschweren. Eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung kann sich aufgrund genetischer Faktoren manifestieren, die das Temperament, die emotionale StabilitĂ€t oder andere Aspekte der Persönlichkeit beeinflussen. Diese genetischen EinflĂŒsse können das Zusammenleben erschweren und zu Konflikten fĂŒhren. Neben den genetischen Faktoren können auch Umweltfaktoren eine bedeutsame Rolle spielen. Die Art und Weise, wie die Mutter-Tochter-Beziehung in der Familie erlebt wird, kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Beispielsweise können belastende Lebensbedingungen, fehlende UnterstĂŒtzung oder traumatische Erfahrungen das VerhĂ€ltnis zwischen Mutter und Tochter negativ beeinflussen. Umweltfaktoren bei problematischen Mutter-Tochter-Beziehungen: - FamiliĂ€re Konflikte oder Gewalt - Missbrauchserfahrungen - Emotionale VernachlĂ€ssigung - Ungesunde Kommunikationsmuster - Ungleichgewicht in den Eltern-Kind-Beziehungen Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen mit Problemen durch genetische oder Umweltfaktoren belastet sind. Jede Beziehung ist einzigartig und kann durch verschiedene Faktoren geprĂ€gt sein. Die Identifizierung dieser Ursachen kann jedoch helfen, das Verhalten und die Dynamik innerhalb der Beziehung besser zu verstehen und VerĂ€nderungen anzustreben, um die Beziehung zu verbessern. Zusammenfassung der Ursachen fĂŒr problematische Mutter-Tochter-Beziehungen Ursachen Beschreibung Genetische Faktoren Einfluss auf Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen Umweltfaktoren Belastende Lebensbedingungen und traumatische Erfahrungen
Seelische Belastung durch Mutter-Tochter-Probleme
Eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung kann sowohl fĂŒr die Mutter als auch fĂŒr die Tochter eine enorme seelische Belastung darstellen. Die emotionalen und psychischen Auswirkungen dieser Probleme sind vielfĂ€ltig und können sich in verschiedenen Bereichen des Lebens zeigen. FĂŒr die Tochter können Konflikte mit der Mutter zu einem starken GefĂŒhl von Unsicherheit, Angst und mangelndem SelbstwertgefĂŒhl fĂŒhren. Sie kann Schwierigkeiten haben, ihre eigenen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche auszudrĂŒcken und könnte zudem unter einem hohen Leistungsdruck stehen, um die Erwartungen der Mutter zu erfĂŒllen. Dies kann zu Stress, Depressionen und anderen psychischen Belastungen fĂŒhren. Die Mutter wiederum kann unter starken GefĂŒhlen von Schuld, Frustration und Trauer leiden. Sie mag das GefĂŒhl haben, ihre Tochter nicht richtig zu verstehen oder nicht in der Lage zu sein, eine gesunde und liebevolle Beziehung aufzubauen. Dies kann zu einem erheblichen psychischen Druck fĂŒhren und das eigene Wohlbefinden beeintrĂ€chtigen. Therapie bei Mutter-Tochter-Konflikten GlĂŒcklicherweise gibt es verschiedene Therapieoptionen, die dazu beitragen können, die seelische Belastung einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung zu verringern und die Beziehung zu verbessern. Eine Möglichkeit ist die individuelle Therapie, bei der die Tochter oder die Mutter in Einzelsitzungen mit einem kompetenten Therapeuten arbeiten, um ihre eigenen emotionalen Probleme und BewĂ€ltigungsstrategien zu erkunden. ZusĂ€tzlich kann eine gemeinsame Therapie fĂŒr Mutter und Tochter effektiv sein, um die Kommunikation zu verbessern, Konflikte anzugehen und die Beziehung zu stĂ€rken. Dies kann eine sichere und unterstĂŒtzende Umgebung bieten, in der beide Parteien lernen können, sich gegenseitig besser zu verstehen und respektvoll miteinander umzugehen. Die Therapie kann auch Entscheidungshilfe und UnterstĂŒtzung bieten, wenn es darum geht, veraltete Muster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu Ă€ndern. Durch den Aufbau von Empathie, VerstĂ€ndnis und Akzeptanz können Mutter und Tochter lernen, ihre BedĂŒrfnisse auszudrĂŒcken und Grenzen zu setzen, um eine gesĂŒndere und harmonischere Beziehung aufzubauen.
Effektive Kommunikation in der Mutter-Tochter-Dynamik
Eine effektive Kommunikation zwischen MĂŒttern und Töchtern kann eine entscheidende Rolle spielen, um Konflikte zu lösen und die Beziehung zu verbessern. Oftmals entstehen Probleme in der Mutter-Tochter-Dynamik aufgrund von MissverstĂ€ndnissen, unklaren Erwartungen und fehlender emotionaler UnterstĂŒtzung. Um die Kommunikation zu verbessern, ist es wichtig, dass sowohl MĂŒtter als auch Töchter aktiv zuhören und ihre GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse klar ausdrĂŒcken. Offene und ehrliche GesprĂ€che können helfen, MissverstĂ€ndnisse auszurĂ€umen und eine tiefere Verbindung aufzubauen. Es kann auch hilfreich sein, nach Wegen zu suchen, um gemeinsame Interessen zu finden und positive Erlebnisse miteinander zu teilen. Gemeinsame AktivitĂ€ten wie gemeinsames Kochen, Sport treiben oder kreative Projekte können eine angenehme und entspannte AtmosphĂ€re schaffen, in der eine bessere Kommunikation stattfinden kann. Die QualitĂ€t der Kommunikation in der Mutter-Tochter-Beziehung kann von großer Bedeutung fĂŒr das Wohlbefinden beider Parteien sein. Effektive Kommunikation ermöglicht es, Konflikte konstruktiv anzugehen und eine unterstĂŒtzende und liebevolle Beziehung aufzubauen. Wenn es schwierig ist, alleine gute Kommunikationsmuster zu entwickeln, kann psychologische Hilfe wertvoll sein. Ein erfahrener Therapeut oder Berater kann dabei unterstĂŒtzen, Kommunikationsblockaden zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Bei Mutter-Tochter-Konflikten kann es auch hilfreich sein, Techniken wie aktives Zuhören und Ich-Botschaften zu erlernen. Aktives Zuhören beinhaltet das Wiederholen und Zusammenfassen dessen, was die andere Person sagt, um sicherzustellen, dass man richtig verstanden wird. Ich-Botschaften ermöglichen es, GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse auf eine respektvolle und nicht-angreifende Weise auszudrĂŒcken. Beispiel fĂŒr Ich-Botschaften: - "Ich fĂŒhle mich traurig und enttĂ€uscht, wenn wir uns nicht regelmĂ€ĂŸig miteinander austauschen." - "Ich brauche mehr UnterstĂŒtzung von dir, wenn es um meine beruflichen Ziele geht." Indem MĂŒtter und Töchter lernen, effektiver miteinander zu kommunizieren, können sie eine stĂ€rkere Bindung aufbauen und Konflikte auf eine konstruktive Art und Weise lösen. Beispiel fĂŒr aktives Zuhören: - Mutter: "Ich fĂŒhle mich gestresst und ĂŒberfordert mit meiner Arbeit und den Haushaltsaufgaben." - Tochter: "Also hörst du mich nicht, wenn ich sage, dass ich Hilfe brauche?" - Mutter: "Oh nein, ich habe nicht bemerkt, dass du dich vernachlĂ€ssigt fĂŒhlst. Ich werde mein Bestes tun, um dir mehr UnterstĂŒtzung zu bieten." Eine effektive Kommunikation in der Mutter-Tochter-Dynamik erfordert Zeit, Geduld und Bereitschaft beider Parteien, aktiv daran zu arbeiten. Aber der Aufwand kann sich lohnen, um eine gesunde und harmonische Beziehung aufzubauen.
BewĂ€ltigungsstrategien fĂŒr gestörte Mutter-Tochter-Beziehung
Wenn eine Mutter-Tochter-Beziehung gestört ist, können verschiedene bewĂ€hrte BewĂ€ltigungsstrategien helfen, die Konflikte zu lösen und die Beziehung zu stĂ€rken. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Fall einzigartig ist und daher individuelle AnsĂ€tze erfordert. Im Folgenden werden jedoch einige allgemeine Strategien vorgestellt, die als Leitfaden dienen können: Kommunikation fördern und offen sein Eine effektive Kommunikation ist entscheidend, um MissverstĂ€ndnisse und Konflikte in einer Mutter-Tochter-Beziehung zu verringern. Es ist wichtig, dass beide Parteien offen miteinander kommunizieren, ihre GefĂŒhle ausdrĂŒcken und bereit sind, zuzuhören. RegelmĂ€ĂŸige GesprĂ€che und ein respektvoller Umgang miteinander können helfen, Vertrauen aufzubauen und die Beziehung zu verbessern. Gemeinsame AktivitĂ€ten planen Das Planen von gemeinsamen AktivitĂ€ten kann dazu beitragen, das Band zwischen Mutter und Tochter zu stĂ€rken. Egal, ob es sich um ein gemeinsames Hobby, einen Ausflug oder einfach nur einen gemĂŒtlichen Abend zu Hause handelt, solche AktivitĂ€ten bieten die Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und positive Erlebnisse zu teilen. Durch das gemeinsame Interesse an etwas entsteht eine Verbindung und das VerstĂ€ndnis fĂŒreinander kann vertieft werden. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen Manche gestörte Mutter-Tochter-Beziehungen erfordern die UnterstĂŒtzung eines Fachmanns. Eine Therapie bei Mutter-Tochter-Konflikten kann den Beteiligten helfen, ihre Emotionen zu verstehen, ihre Verhaltensmuster zu erkennen und konstruktive LösungsansĂ€tze zu entwickeln. Ein professioneller Therapeut kann eine neutrale Instanz bieten, die bei der Kommunikation und der BewĂ€ltigung der Konflikte unterstĂŒtzt. Sich selbst reflektieren Sich selbst zu reflektieren und an den eigenen Verhaltensweisen zu arbeiten, ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung. Es kann hilfreich sein, sich Fragen zu stellen wie: Welche Erwartungen habe ich an die Beziehung? Wie reagiere ich in bestimmten Situationen? Indem man sich selbst besser versteht und mögliche negative Verhaltensmuster erkennt, kann man bewusst positive VerĂ€nderungen herbeifĂŒhren. Jede gestörte Mutter-Tochter-Beziehung ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Die oben genannten Strategien können jedoch als Ausgangspunkt dienen, um Konflikte zu bewĂ€ltigen und die Beziehung zu verbessern. Wenn die Probleme anhalten oder zu stark sind, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Therapie bei Mutter-Tochter-Konflikten kann wertvolle Werkzeuge bieten, um die Beziehung zu heilen und eine gesunde Verbindung aufzubauen.
Familientherapie fĂŒr Mutter und Tochter
In der Behandlung von Mutter-Tochter-Konflikten kann die Familientherapie eine wirksame Option sein. Sie bietet sowohl der Mutter als auch der Tochter die Möglichkeit, gemeinsam an der Verbesserung ihrer Beziehung zu arbeiten. Durch den therapeutischen Ansatz können tieferliegende Probleme und Konflikte identifiziert und bearbeitet werden. Die Familientherapie konzentriert sich auf die Dynamik zwischen Mutter und Tochter sowie auf die Interaktionen und Kommunikationsmuster, die zu Konflikten fĂŒhren können. Sie ermöglicht es beiden, ihre eigenen GefĂŒhle, BedĂŒrfnisse und Perspektiven besser zu verstehen und sich empathischer zu begegnen. Wie funktioniert Familientherapie bei Mutter und Tochter? Die Familientherapie fĂŒr Mutter und Tochter basiert auf dem VerstĂ€ndnis, dass beide Parteien dazu beitragen können, die Probleme in ihrer Beziehung zu lösen. Der Therapeut oder die Therapeutin schafft eine sichere und unterstĂŒtzende Umgebung, in der beide offen ĂŒber ihre GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse sprechen können. WĂ€hrend der Therapie können verschiedene Techniken und Interventionen eingesetzt werden, um die Kommunikation und das VerstĂ€ndnis zwischen Mutter und Tochter zu verbessern. Dies kann beinhalten: - Aktives Zuhören und Spiegeln, um die Empathie und den Dialog zu fördern. - Ermutigung zur offenen und ehrlichen Kommunikation ĂŒber persönliche Erfahrungen und Empfindungen. - Einsatz von Rollenspielen und anderen kreativen Übungen, um neue Verhaltensmuster auszuprobieren. - Entwicklung gemeinsamer LösungsansĂ€tze fĂŒr konkrete Konfliktsituationen. Die Familientherapie kann ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum hinweg stattfinden, um nachhaltige VerĂ€nderungen in der Beziehung zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass sowohl die Mutter als auch die Tochter offen fĂŒr den Prozess sind und bereit sind, an sich selbst und an der Beziehung zu arbeiten. Die Vorteile der Familientherapie fĂŒr Mutter und Tochter Durch die Teilnahme an einer Familientherapie können MĂŒtter und Töchter von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren. Dazu gehören: Verbesserte Kommunikation und KonfliktlösungsfĂ€higkeiten StĂ€rkung des gegenseitigen VerstĂ€ndnisses und Empathie Entwicklung gesunderer und unterstĂŒtzenderer Beziehungsmuster Reduzierung von Spannungen und negativen Emotionen Erhöhung des Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit Die Familientherapie bietet sowohl der Mutter als auch der Tochter die Möglichkeit, neue Wege in ihrer Beziehung zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen. Sie kann als eine Art Werkzeugkasten dienen, um die Beziehung zu stĂ€rken und eine gesunde und harmonische Verbindung aufzubauen.
Bedeutung der Mutter-Tochter-Beziehung fĂŒr beide Parteien
Die Mutter-Tochter-Beziehung spielt eine entscheidende Rolle im Leben beider Parteien. Eine gesunde und liebevolle Bindung zwischen Mutter und Tochter kann das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit beider stĂ€rken. Wenn jedoch Konflikte und Spannungen in dieser Beziehung auftreten, kann dies negative Auswirkungen haben. Eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung kann sich auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden sowohl der Mutter als auch der Tochter auswirken. FĂŒr die Tochter kann eine gestörte Beziehung zu einem reduzierten SelbstwertgefĂŒhl, Unsicherheit und Angst fĂŒhren. Sie kann Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen und negative Verhaltensmuster zu entwickeln. Auf der anderen Seite kann eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung auch die Mutter belasten. Sie kann GefĂŒhle von Schuld, Frustration und Hilflosigkeit erfahren. Dies kann ihre FĂ€higkeit beeintrĂ€chtigen, ein unterstĂŒtzendes und liebevolles Umfeld fĂŒr ihre Tochter zu schaffen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine gestörte Mutter-Tochter-Beziehung nicht nur die beteiligten Personen betrifft, sondern auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Lebens haben kann. Probleme in dieser Beziehung können sich auf andere Familienmitglieder, romantische Beziehungen und sogar den Beruf auswirken. Um die negative Auswirkung einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung zu minimieren, ist es wichtig, die Beziehung zu verbessern und Konflikte zu lösen. Durch offene Kommunikation, gegenseitiges VerstĂ€ndnis und gegebenenfalls professionelle Hilfe kann die Bindung gestĂ€rkt und das Wohlergehen beider Parteien verbessert werden.
Gesellschaftliche und kulturelle EinflĂŒsse auf die Mutter-Tochter-Beziehung
Die Mutter-Tochter-Beziehung wird nicht nur von individuellen Faktoren beeinflusst, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturellen EinflĂŒssen. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der PrĂ€gung und Gestaltung dieser Beziehung. In vielen Kulturen gibt es bestimmte Normen und Erwartungen, die die Beziehung zwischen MĂŒttern und Töchtern prĂ€gen. Diese Normen können unterschiedliche Rollenbilder, Geschlechterstereotypen und Erwartungen an Verhaltensweisen beinhalten. Zum Beispiel wird in einigen Kulturen erwartet, dass Töchter sich stark an den Erwartungen ihrer Mutter orientieren und ihr folgen. In anderen Kulturen kann die Beziehung zwischen Mutter und Tochter eher von individueller Freiheit und Autonomie geprĂ€gt sein. "Die kulturellen Vorstellungen und Ideale, die von einer Gesellschaft vermittelt werden, können die Erwartungen und das Verhalten von MĂŒttern und Töchtern beeinflussen." Ein weiterer wichtiger Aspekt sind gesellschaftliche Normen in Bezug auf Familienstrukturen und -rollen. In einigen Kulturen wird beispielsweise von MĂŒttern erwartet, dass sie die Hauptverantwortung fĂŒr die Pflege und Erziehung der Kinder tragen, wĂ€hrend in anderen Kulturen die Verantwortung eher zwischen beiden Elternteilen aufgeteilt wird. Diese unterschiedlichen Erwartungen und Normen können zu Konflikten und Spannungen in der Mutter-Tochter-Beziehung fĂŒhren. Auch gesellschaftliche Trends und VerĂ€nderungen können die Mutter-Tochter-Beziehung beeinflussen. Zum Beispiel kann die zunehmende Gleichberechtigung der Geschlechter dazu fĂŒhren, dass MĂŒtter und Töchter ihre Beziehung auf Augenhöhe gestalten möchten. Gleichzeitig können auch der Einfluss von Medien und sozialen Netzwerken dazu fĂŒhren, dass MĂŒtter und Töchter bestimmten Schönheitsidealen und Erwartungen gerecht werden wollen, was die Beziehung belasten kann. Beispiel: Normen und Erwartungen in der asiatischen Kultur In vielen asiatischen Kulturen wird von Töchtern erwartet, dass sie ihren MĂŒttern Respekt und Gehorsam entgegenbringen. Die Mutter-Tochter-Beziehung wird oft sehr hierarchisch geprĂ€gt und orientiert sich an traditionellen Rollenbildern. Dies kann zu einem hohen Maß an Konflikten und Druck fĂŒhren, insbesondere wenn die Tochter eigene individuelle BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche hat. Einflussfaktoren Auswirkungen Gesellschaftliche Normen Hohe Erwartungen an Gehorsam und traditionelle Rollenverteilung zwischen Mutter und Tochter Kulturelle Ideale Druck, bestimmten Schönheitsidealen gerecht zu werden Medieneinfluss Vergleich mit unrealistischen Darstellungen von Mutter-Tochter-Beziehungen und Schönheitsstandards Es ist wichtig zu verstehen, dass gesellschaftliche und kulturelle EinflĂŒsse nicht immer negativ sein mĂŒssen. Sie können auch positive Aspekte und Ressourcen bieten, um die Mutter-Tochter-Beziehung zu stĂ€rken. Das Bewusstsein fĂŒr diese EinflĂŒsse kann dazu beitragen, VerstĂ€ndnis und Empathie zwischen MĂŒttern und Töchtern zu fördern und Konflikte zu reduzieren.
Fazit
In diesem Artikel wurden die wichtigsten Erkenntnisse ĂŒber gestörte Mutter-Tochter-Beziehungen zusammengefasst. Es wurde deutlich, dass bestimmte Symptome und Anzeichen auf Konflikte und Probleme in dieser Beziehung hinweisen können. Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren können zu einer gestörten Beziehung fĂŒhren. Es ist wichtig, sich der seelischen Belastung bewusst zu sein, die durch Mutter-Tochter-Probleme entstehen kann. Therapie und psychologische UnterstĂŒtzung können dabei helfen, diese Belastungen zu bewĂ€ltigen und die Kommunikation zwischen den Beteiligten zu verbessern. Durch effektive Kommunikation, bewĂ€hrte BewĂ€ltigungsstrategien und gegebenenfalls Familientherapie kann die Mutter-Tochter-Beziehung gestĂ€rkt und Konflikte gelöst werden. Read the full article
0 notes
hvoesterreich · 3 months ago
Text
Die Wissenschaft vermag es, mir immer wieder neue Perspektiven auf das scheinbar Altbekannte zu eröffnen. Durch Forschung und Entdeckungen werden bekannte Tatsachen plötzlich in einem völlig neuen Licht beleuchtet, das uns tiefer in die ZusammenhĂ€nge unserer Welt blicken lĂ€sst. Gerade in diesen Momenten zeigt sich die wahre StĂ€rke der Wissenschaft: das stĂ€ndige Hinterfragen, die unermĂŒdliche Suche nach neuen Erkenntnissen und die FĂ€higkeit, das Vertraute auf faszinierende Weise neu zu interpretieren. Eine enge Verbindung besteht zwischen dem Humanismusgedanken und der Wissenschaft. Beide sind darauf ausgerichtet, Erkenntnisse zu gewinnen und eine tiefere Wahrheit ĂŒber den Menschen und seine Welt zu ergrĂŒnden. WĂ€hrend die Wissenschaft fortwĂ€hrend neue Perspektiven auf das vermeintlich Altbekannte eröffnet, demonstriert der Humanismus, wie diese neuen Erkenntnisse eingesetzt werden können. Die wissenschaftliche Erkenntnis fĂŒhrt nicht nur zur Einsicht in die KomplexitĂ€t der Naturgesetze und der menschlichen Psyche, sondern auch zur Erkenntnis der engen Verbundenheit des Menschen mit allem Leben um ihn herum. Der Humanismus postuliert die Nutzung dieser Erkenntnisse als menschenrechtliches Werkzeug zur Förderung der WĂŒrde und Freiheit des Menschen. Durch die Aneignung neuen Wissens erfolgt nicht nur eine intellektuelle, sondern auch eine ethische Weiterentwicklung. Wissenschaft wird so zum Partner des Humanismus, wobei beide zusammen eine Welt schaffen, in der Wissen, MitgefĂŒhl und Verantwortung Hand in Hand gehen, um das Leben aller zu verbessern. In Zeiten zunehmender Faktenresistenz in Teilen der Bevölkerung ist die Verbindung zwischen Wissenschaft und Humanismus wichtiger denn je. Wissenschaftliche Erkenntnisse vertiefen fortlaufend unser VerstĂ€ndnis ĂŒber die Welt und lassen das scheinbar Altbekannte oft ĂŒberraschend neu erscheinen. Eine humanistische Grundhaltung fĂŒhrt dazu, dass wir diese Einsichten auch wertschĂ€tzen und als Teil unseres gemeinsamen Fortschritts annehmen. Faktenresistenz, also die Ablehnung wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse, ist eine Gefahr fĂŒr die Wissenschaft selbst und fĂŒr den humanistischen Geist. Dieser Geist beruht auf dem unumstĂ¶ĂŸlichen Ideal, dass Bildung, Wissen und rationales Denken fĂŒr das Wohl aller genutzt werden sollten. Wenn Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse abgelehnt oder ignoriert werden, fĂŒhrt das zu einer sozialen Spaltung, die sowohl die wissenschaftliche Entwicklung als auch die humanistischen Werte gefĂ€hrdet. Faktenresistenz durchzieht viele gesellschaftliche Themen, vom Klimawandel, dessen menschgemachte Ursachen trotz wissenschaftlicher Belege oft geleugnet werden, bis zur Ablehnung von Impfungen, die selbst in der COVID-19-Pandemie, ungeachtet ihrer erwiesenen Wirksamkeit, massiv angezweifelt wurden. Gentechnisch verĂ€nderte Lebensmittel, die zur BekĂ€mpfung des Welthungers beitragen könnten, und die Evolutionstheorie als Basis der Biologie werden hĂ€ufig skeptisch betrachtet. Auch Verschwörungstheorien, etwa zur angeblich gefĂ€lschten Mondlandung, widersprechen klaren Fakten, und in der alternativen Medizin, wie der Homöopathie, werden fehlende Beweise oft ignoriert. Migration und Asylpolitik sind weitere Bereiche, in denen wissenschaftliche Erkenntnisse und statistische Fakten hĂ€ufig beiseitegeschoben werden, was den öffentlichen Diskurs belastet. Selbst unser Kerngebiet, der SĂ€kularismus, ist betroffen, da seine Bedeutung fĂŒr eine neutrale, demokratische Gesellschaft trotz klarer Vorteile nicht selten infrage gestellt wird, was eine sachliche Auseinandersetzung ĂŒber Religion und Staat erschwert. Humanismus ist eine BrĂŒcke, die wir brauchen: Er fördert nicht nur das VerstĂ€ndnis fĂŒr wissenschaftliche Fakten, sondern auch das MitgefĂŒhl und den Dialog mit denen, die diese unreflektiert ignorieren. Die humanistische Haltung verlangt von uns, Menschen aufzuklĂ€ren, ohne zu verurteilen, und den Wert von Bildung und Vernunft zu betonen. Gerade in einer Zeit der Faktenresistenz ist es von entscheidender Bedeutung, eine Kultur des respektvollen Austauschs zu schaffen, in der wissenschaftliche Erkenntnisse als Werkzeuge fĂŒr eine bessere Gesellschaft anerkannt werden. Faktenresistenz zeigte sich bei der US-Wahl. Mit Donald Trump zieht nun ein verurteilter StraftĂ€ter als PrĂ€sident ins Weiße Haus ein. Ende Mai sprach ihn eine Jury in der SchweigegeldaffĂ€re in 34 Anklagepunkten schuldig. Es ist eins von vier Strafverfahren, die gegen Trump laufen, neben dem Sturm auf das Kapitol, der Dokumenten-AffĂ€re und dem versuchten Wahlbetrug in Georgia. Und es ist zweifelhaft, ob und wann es in diesen FĂ€llen weitergehen wird. Hier dĂŒrfte die Praxis, dass gegen amtierende PrĂ€sidenten nicht ermittelt wird, durchschlagen. Heißt: Wenn ĂŒberhaupt, dĂŒrfte das Verfahren 2029 fortgefĂŒhrt werden. Faktenresistenz zeigte sich auch bei der Nationalratswahl in Österreich. Wir haben versucht, die verschiedenen Aspekte, die fĂŒr den Willen der WĂ€hler:innen ausschlaggebend gewesen sein könnten, in Artikeln aufzuzeigen, - FPÖ | Versuch einer Antwort und hier - Es ist ja nicht nur Eine:r Und schĂ€rfer war Gerhard Engelmeyer hier - Wahlergebnis: Kleiner Mann – was nun? und hier - Zielgruppe: Das untere Drittel der Gaußschen Intelligenzverteilungskurve (UDIK). Aber auch Bernhard Jenny - psychopathen* keine macht - rechtsextremismus bleibt rechtsextremismus: „usancen“ können keine rechtfertigung sein. - kann da noch wer zögern? Faktenresistenz zeigt sich beim Thema Migration und Asylpolitik. Bei allen Wahlen in der jĂŒngeren Vergangenheit stellte sich die Frage nach Asyl und Migration als eine der wesentlichen Fragen, die ĂŒber den Ausgang der Wahl entschieden. Dies gilt fĂŒr die Nationalratswahl, die Wahl in den USA, die Europawahl 2024, aber auch fĂŒr alle anderen europĂ€ischen Wahlen der letzten Jahre: In den letzten fĂŒnf Jahren haben in mehreren europĂ€ischen LĂ€ndern rechte oder rechtspopulistische Parteien bedeutende Wahlerfolge erzielt und in einigen FĂ€llen sogar Regierungspositionen ĂŒbernommen. - Italien: Die BrĂŒder Italiens (Fratelli d'Italia) haben bei den Parlamentswahlen 2022 den ersten Platz errungen und Meloni wurde zur MinisterprĂ€sidentin, eine starke politische Verschiebung nach rechts​. Council on Foreign Relations - Deutschland: Die Alternative fĂŒr Deutschland (AfD) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, besonders in regionalen Wahlen, und wird mittlerweile als feste GrĂ¶ĂŸe im politischen Spektrum wahrgenommen​. Newsweek - Österreich: Hier erzielte die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) bei EU-Wahl und Nationalratswahl 2024 beachtliche Erfolge und konnte sich als starke Kraft rechts-rechts-rechts der Mitte positionieren​. Newsweek. - Schweden: Die Schwedendemokraten (SD) unter Ulf Hjalmar Kristersson wurden bei den Parlamentswahlen 2022 stĂ€rkste politische Kraft. - Frankreich: Marine Le Pens Nationale Sammlungsbewegung (Rassemblement National) hat weiterhin an PopularitĂ€t gewonnen hat​. Newsweek - Niederlande: Hier hat die rechtspopulistische Partei fĂŒr die Freiheit (PVV) mit Geert Wilders bei den Parlamentswahlen 2023 ihren Einfluss weiter ausgebaut​. Statista. - Ungarn: Bei der Parlamentswahl 2022 erzielte die Fidesz-Partei von Viktor OrbĂĄn mit der KDNP eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. - In Finnland regieren Rechtspopulisten mit. - In Polen wurde die nationalkonservative PiS-Partei, die das Land von 2015 an regierte, zwar erneut stĂ€rkste Kraft. Weil sich jedoch kein Koalitionspartner fand, verlor die PiS die Macht an ein BĂŒndnis unter Donald Tusk. - In der Schweiz war die rechtspopulistische SVP 2023 mit Christoph Blocher klare Wahlgewinnerin. Diese Wahlergebnisse spiegeln eine breitere politische Entwicklung wider, in der rechte Parteien zunehmend an Einfluss gewinnen und oft strikte Einwanderungskontrollen und Euroskeptizismus vertreten. lĂ€sst sich die Frage nach Migration und Asyl gut mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDG 10, 16 und 17) und der Allgemeinen ErklĂ€rung der Menschenrechte (Artikel 1, 2, 3 und 14) beantworten, doch erreichen wir mit dem Fingerzeig auf AEMR und SDG exakt nichts, weil es exakt niemanden schert, doch das ist ein anderes gesellschaftliches Problem.. Aus sĂ€kularer Sicht wird Migration und Asyl oft als eine Frage der Menschenrechte, der Gerechtigkeit und der praktischen gesellschaftlichen Verantwortung betrachtet, ohne dabei religiöse Perspektiven oder Dogmen zu berĂŒcksichtigen. Unser SĂ€kularismus fordert eine neutrale Haltung des Staates gegenĂŒber allen Glaubensrichtungen und die Fokussierung auf rationale, evidenzbasierte Entscheidungsprozesse. Dies bedeutet, dass Entscheidungen in Bezug auf Migration und Asyl auf der Grundlage von humanitĂ€ren Prinzipien, internationalen Abkommen und den realen BedĂŒrfnissen von GeflĂŒchteten getroffen werden sollten, statt von religiösen oder ideologischen Überzeugungen beeinflusst zu werden. Ein zentrales Argument aus unseren sĂ€kularen Sicht ist die Verpflichtung zu universellen Menschenrechten, die den Schutz von Individuen vor Verfolgung und Gewalt garantieren. In diesem Kontext sollten Asylsuchende unabhĂ€ngig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrer politischen Zugehörigkeit aufgenommen und unterstĂŒtzt werden. Migration wird als Teil eines globalen Prozesses betrachtet, der nicht nur durch wirtschaftliche, sondern auch durch soziale, politische und ökologische Faktoren geprĂ€gt ist. Dabei wird auch die Notwendigkeit betont, pragmatische Lösungen zu finden, die sowohl die BedĂŒrfnisse der Migranten als auch die KapazitĂ€ten der aufnehmenden Gesellschaften berĂŒcksichtigen. Das bedeutet eine sachliche Auseinandersetzung mit den ökonomischen, sozialen und sicherheitspolitischen Aspekten von Migration, wobei der Fokus auf Integration, Chancengleichheit und der Förderung eines respektvollen Dialogs zwischen verschiedenen Kulturen liegt. Unser sĂ€kularer Ansatz unterstĂŒtzt eine Politik, die auf SolidaritĂ€t, AufklĂ€rung und Vernunft setzt, ohne religiöse oder ideologische Dogmen zu privilegieren. Ohne parteipolitisch zu werden. Vor zwei Tagen haben wir fĂŒr exakt dieses Thema eine Koordinationsgruppe gegrĂŒndet, mittlerweile als Signal-Gruppe, die sich dieser wichtigen Fragen annehmen will, mit dem Arbeitstitel HEMAHumanistische ErklĂ€rung zu Migration und Asyl Themen in der Auseinandersetzung sollen sein: - Konsens ĂŒber Grundwerte und Menschenrechte - Zielgerichtete Differenzierung zwischen Migration und Asyl - Flexiblere Asyl- und Migrationsregelungen - Förderung einer geordneten und legalen Migration - Fokus auf internationale Zusammenarbeit und faire Lastenverteilung - Erhöhung der Entwicklungszusammenarbeit - StĂ€rkung der Integrationsmaßnahmen und Förderung der Akzeptanz - Kosten- und Nutzen durch Migration und Asyl Wir laden zu dieser Initiative alle Interessierten ein. Alle! Read the full article
0 notes
syntronica · 4 months ago
Text
Nele und die fehlende Verbindung
Als Nele am Morgen durch den Wecker aufwachte, griff sie sofort nach ihrem Handy. Es war zur Routine geworden, Leonie zur Minute 22 ihre ĂŒblichen Liebesbekundungen zu schicken, doch an diesem Tag, als sie die Nachricht absendete, fiel ihr etwas auf, das sie vorher nie bemerkt hatte: Leonies Avatar bei WhatsApp war plötzlich nicht mehr sichtbar. Auch die EmpfangsbestĂ€tigungen – die beiden

Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lemaclinic · 6 months ago
Text
Zahnveneers sind dĂŒnne, individuell angefertigte Schalen aus zahnfarbenen Materialien (wie Porzellan oder Kompositharz), die die Vorderseite der ZĂ€hne bedecken sollen. Sie werden verwendet, um das Aussehen der ZĂ€hne zu verbessern, indem sie ihre Farbe, Form, GrĂ¶ĂŸe oder LĂ€nge verĂ€ndern. Veneers dienen in der Regel kosmetischen Zwecken und werden mit einem speziellen Kleber auf die Vorderseite der ZĂ€hne aufgebracht. Sie sind eine beliebte Wahl fĂŒr alle, die Probleme wie verfĂ€rbte, abgebrochene, falsch ausgerichtete oder lĂŒckenhafte ZĂ€hne beheben möchten und bieten eine dauerhafte und natĂŒrlich aussehende Lösung. Zahnimplantate hingegen sind chirurgische Komponenten, die mit dem Kiefer- oder SchĂ€delknochen in Kontakt kommen, um Zahnersatz wie Kronen, BrĂŒcken oder Zahnprothesen zu tragen. Ein Implantat besteht aus einem Titanpfosten, der chirurgisch in den Kieferknochen unterhalb des Zahnfleischrandes eingesetzt wird. Dieser Stift dient als Ersatz fĂŒr die Wurzel eines fehlenden Zahns. Mit der Zeit integriert es sich in den Kieferknochen und bietet so einen stabilen Halt fĂŒr kĂŒnstliche ZĂ€hne. Zahnimplantate sind eine dauerhafte und wirksame Lösung fĂŒr fehlende ZĂ€hne und tragen zur Verbesserung der Mundgesundheit, FunktionalitĂ€t und des Aussehens bei. Im Gegensatz zu Zahnprothesen oder BrĂŒcken lösen sich Implantate nicht und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Eine Lösung zur Wiederherstellung fehlender ZĂ€hne durch Zahnimplantate Nachdem der Stift platziert wurde, muss der Patient mehrere Wochen oder Monate warten, bis der Stift mit dem umgebenden Knochengewebe verschmolzen ist. Dieser Vorgang wird Osseointegration genannt. Sobald die Zahnimplantate vollstĂ€ndig in den Kieferknochen integriert sind, befestigt der Zahnarzt ein Abutment am Pfosten, das als Verbindung zwischen dem Pfosten und der endgĂŒltigen Zahnrestauration dient. Abschließend wird auf dem Abutment eine individuell angefertigte Zahnkrone oder BrĂŒcke befestigt, die einen natĂŒrlich aussehenden und funktionellen Ersatz fĂŒr den oder die fehlenden ZĂ€hne bietet. Zahnimplantate sind eine beliebte und wirksame Option zur Wiederherstellung fehlender oder beschĂ€digter ZĂ€hne, da sie eine langlebige und dauerhafte Lösung bieten, die wie natĂŒrliche ZĂ€hne aussieht und funktioniert. Der Implantationsprozess kann jedoch komplex sein und ist möglicherweise nicht fĂŒr jeden geeignet. Daher ist es wichtig, einen qualifizierten Zahnarzt zu konsultieren, um festzustellen, ob Implantate fĂŒr Sie geeignet sind. Was sind Dentalveneers? Zahnveneers sind ein kosmetisches Verfahren der Zahnheilkunde, bei dem eine dĂŒnne Materialschicht, typischerweise Porzellan oder ein Kompositharz, auf die Vorderseite der ZĂ€hne aufgetragen wird. Dies geschieht, um das Erscheinungsbild von ZĂ€hnen zu verbessern, die verfĂ€rbt, abgebrochen, unförmig oder leicht falsch ausgerichtet sein können. Veneers bieten eine Möglichkeit, das Ă€sthetische Erscheinungsbild des eigenen LĂ€chelns zu verĂ€ndern, indem sie die Farbe, Form, GrĂ¶ĂŸe oder LĂ€nge der ZĂ€hne verĂ€ndern. Sie werden individuell an die ZĂ€hne des Patienten angepasst und im Rahmen einer Reihe von Eingriffen in der Praxis mit dem ursprĂŒnglichen Zahnschmelz verbunden. Der Prozess der Anfertigung von Veneers umfasst in der Regel mehrere Schritte. ZunĂ€chst konsultiert der Patient einen Zahnarzt, um die Ziele und Erwartungen der Behandlung zu besprechen. Anschließend wird möglicherweise eine kleine Menge Zahnschmelz von der Vorderseite der ZĂ€hne entfernt, um Platz fĂŒr die Veneers zu schaffen, und es wird ein Abdruck der ZĂ€hne angefertigt. Dieser Abdruck wird zur individuellen Anfertigung der Veneers in einem Dentallabor verwendet. Sobald die Veneers fertig sind, werden sie mit einem Spezialkleber sorgfĂ€ltig auf den ZĂ€hnen befestigt. Veneers sind langlebig und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten, aber wie alle Zahnrestaurationen mĂŒssen sie möglicherweise irgendwann ersetzt werden. Was ist der Unterschied zwischen Implantaten und Veneers? Veneers
sind eine kosmetische Zahnbehandlung zur Verbesserung des Erscheinungsbilds verfĂ€rbter, fleckiger, abgebrochener oder falsch ausgerichteter ZĂ€hne. Veneers sind dĂŒnne, individuell angefertigte Schalen, die entweder aus Porzellan oder Verbundharz bestehen und so konzipiert sind, dass sie auf die Vorderseite der ZĂ€hne passen. Hier einige wichtige Informationen zu Dentalveneers: Veneers können verwendet werden, um eine Vielzahl kosmetischer Zahnprobleme zu behandeln, darunter VerfĂ€rbungen, Absplitterungen, Risse, LĂŒcken und Zahnfehlstellungen. Der Veneer-Prozess umfasst normalerweise zwei oder mehr Zahnarzttermine. Beim ersten Termin bereitet der Zahnarzt die ZĂ€hne vor, indem er eine kleine Menge Zahnschmelz von der Vorderseite der ZĂ€hne entfernt, um Platz fĂŒr die Veneers zu schaffen. Sobald die Veneers fertig sind, klebt der Zahnarzt sie mit einem Zahnkleber auf die Vorderseite der ZĂ€hne. Anschließend werden die Veneers sorgfĂ€ltig angepasst und poliert, um ein natĂŒrliches und angenehmes TragegefĂŒhl zu gewĂ€hrleisten. Veneers sind langlebig und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Aufgrund der normalen Abnutzung mĂŒssen sie jedoch im Laufe der Zeit möglicherweise ersetzt oder repariert werden. Veneers erfordern gute Mundhygienegewohnheiten, darunter regelmĂ€ĂŸiges ZĂ€hneputzen und die Verwendung von Zahnseide sowie routinemĂ€ĂŸige zahnĂ€rztliche Kontrollen und Reinigungen, um ihr Aussehen zu erhalten und sicherzustellen, dass die darunter liegenden ZĂ€hne und das Zahnfleisch gesund bleiben. Obwohl Veneers eine beliebte und wirksame kosmetische Zahnbehandlung sind, sind sie möglicherweise nicht fĂŒr jeden geeignet. Ein qualifizierter Zahnarzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Veneers die richtige Option fĂŒr Ihre spezifischen zahnĂ€rztlichen BedĂŒrfnisse sind. Insgesamt sind Veneers eine vielseitige und wirksame kosmetische Zahnbehandlung, die das Aussehen der ZĂ€hne verbessern und fĂŒr ein attraktiveres und selbstbewussteres LĂ€cheln sorgen kann. Veneers und Zahnimplantate TĂŒrkei Die Lema Dental Clinic Turkey, bekannt fĂŒr ihr umfassendes Angebot an Zahnbehandlungen, gilt als Vorbild fĂŒr erschwingliche und qualitativ hochwertige Zahnpflege. Die Klinik richtet sich sowohl an einheimische als auch an internationale Patienten und bietet ein vielfĂ€ltiges Spektrum an zahnmedizinischen Dienstleistungen an, darunter modernste Veneers und Zahnimplantate. Was die Lema Dental Clinic auszeichnet, ist ihr Engagement, diese erstklassigen Behandlungen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dieser Ansatz demokratisiert die VerfĂŒgbarkeit moderner zahnmedizinischer Versorgung und ermöglicht mehr Menschen den Zugang zu Behandlungen, die einst als unerschwinglich teuer galten. Der Veneers-Service der Klinik ist ideal fĂŒr die Verwandlung des LĂ€chelns bei Problemen wie VerfĂ€rbungen oder Fehlstellungen. Er wird mit modernsten Materialien und Techniken durchgefĂŒhrt und sorgt fĂŒr natĂŒrlich aussehende und langanhaltende Ergebnisse. Implantate vs. Veneers stellen in der Lema Dental Clinic den Höhepunkt ihrer restaurativen zahnmedizinischen Leistungen dar. Diese Implantate bieten eine dauerhafte und funktionelle Lösung fĂŒr fehlende ZĂ€hne und nutzen die neuesten Fortschritte in der Zahntechnik fĂŒr optimale Integration und Komfort. Das Team der Klinik aus hochqualifizierten ZahnĂ€rzten ist bestrebt, sicherzustellen, dass jeder Patient eine individuelle, auf seine spezifischen BedĂŒrfnisse zugeschnittene Betreuung erhĂ€lt. Ihr Fokus auf den Einsatz fortschrittlicher Technologie und Techniken in Kombination mit der Erschwinglichkeit ihrer Dienstleistungen macht die Lema Dental Clinic Turkey zur bevorzugten Wahl fĂŒr diejenigen, die eine umfassende zahnĂ€rztliche Versorgung suchen. Der Ruf der Klinik fĂŒr hervorragende Leistungen in einem breiten Spektrum zahnĂ€rztlicher Behandlungen hat sie zu einem gefragten Ziel fĂŒr diejenigen gemacht, die bei ihrer zahnmedizinischen Behandlung sowohl Wert auf QualitĂ€t als auch auf Wert legen.
0 notes
trend-report · 7 months ago
Text
Servitization-Shift​
Tumblr media
KĂŒnstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie beim Servitization-Shift​ IFS, das globale Cloud Enterprise Software Unternehmen, hat die ersten Ergebnisse seiner jĂŒngsten Studie veröffentlicht. Darin wird die Rolle der Technologien beim Shift von Unternehmen zu Service-orientierten GeschĂ€ftsmodellen (Servitization) untersucht. DafĂŒr wurden 2.000 Entscheider ab der Position Vice President in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, SĂŒdafrika und den USA befragt. Sie kommen aus Branchen wie Energieversorgung, Produktion, Konstruktion, Telekommunikation, Automatisierung und Digitalisierung oder Services.​ Die Ergebnisse zeigen, dass der Shift zum Servitization-Modell fĂŒr 39 % der Verantwortlichen in deutschen Unternehmen hohe PrioritĂ€t besitzt. Als wichtigste Ursachen fĂŒr schleppende Fortschritte werden dabei fehlende Vorgaben fĂŒr Mitarbeiter, Prozesse und Technologien genannt. Über alle Branchen hinweg ist KĂŒnstliche Intelligenz die wichtigste Technologie beim Servitization-Shift, auch in Deutschland. Sie verbessert die operative Effizienz laut Aussage deutscher Ansprechpartner um 25 %, hilft bei der Eroberung neuer Kundensegmente und MĂ€rkte (25 %), erhöht die Kundenzufriedenheit (26 %) ebenso wie die Kundenbindung (25 %) und ist die Voraussetzung fĂŒr höhere Margen (27 %). IFS Studie: KĂŒnstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und Machine Learning sind die Basis fĂŒr Wertschöpfung in Service-orientierten GeschĂ€ftsmodellen. Enterprise Asset Management (EAM), Field Service Management (FSM) und End-to-end-Connectivity sind weitere Katalysatoren fĂŒr den Servitization-Shift. Der Aufbau von KI-FĂ€higkeiten hat fĂŒr den Produktionsbereich sowie den Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor in Deutschland mit 90 % beziehungsweise 63 % die grĂ¶ĂŸte Dringlichkeit. Dahinter folgen Services mit 54 %, Telekommunikation mit 42 %, Konstruktion und Ingenieurwesen mit 51 % und der Energiesektor mit 44 %. Innovation und klare Positionierung werden danach als Basis fĂŒr Umsatzwachstum und ProfitabilitĂ€t gesehen. Solide Finanzen und hohe Resilienz stehen fĂŒr CEOs (54 %) und CFOs (49 %) in allen LĂ€ndern beim Servitization-Shift an erster Stelle der Agenda. Das zeigt die enge Verbindung zwischen dem Druck zur Modernisierung durch die digitale Transformation und den monetĂ€ren Erwartungen bei den VorstĂ€nden in Bezug auf das Service-orientierte GeschĂ€ftsmodell. In Deutschland spielt der CEO ĂŒbrigens die wichtigste Rolle beim Vorantreiben der Servitization, das haben 42 % der Befragten angegeben. „Die digitale Transformation ist keine Frage der Technologie allein, das hören wir von unseren Kunden immer wieder“, erklĂ€rt Frank Beerlage, Managing Director DACH und Benelux von IFS. „Unsere Studie zeigt deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit auf Vorstandsebene ist, wenn es um die Weiterentwicklung des Unternehmens geht. Servitization, also die Kundenorientierung bei Design, Produktion und Services, ist dabei schon lange ein Thema. Jetzt haben wir endlich die Technologien zur Nutzung von KI, ML und Automatisierung fĂŒr die Servitization. FĂŒr IFS ist das hochspannend.“ ​                       Aufmacherbild / Quelle / Lizenz Foto von Kampus Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-arbeiten-tippen-sitzung-8204322/ Read the full article
0 notes
writerelliejackson · 8 months ago
Text
Healy-GerÀt: Betrug oder Schwindel? Eine kritische Betrachtung
Tumblr media
In den letzten Jahren hat das Healy-GerĂ€t insbesondere in den Bereichen Wellness und Gesundheitstechnologie große Aufmerksamkeit erlangt. Es wird als revolutionĂ€res GerĂ€t vermarktet, das durch Frequenztherapie die Gesundheit verbessern soll und viele Menschen in seinen Bann gezogen hat. Bei genauerer Betrachtung tauchen jedoch zahlreiche Warnsignale auf, die zu zunehmenden Bedenken hinsichtlich seiner SeriositĂ€t fĂŒhren. Dieser Blog zielt darauf ab, das Healy-GerĂ€t kritisch zu analysieren und aufzuzeigen, warum viele es als Betrug oder Schwindel betrachten.
FragwĂŒrdige Behauptungen
Das Healy-GerĂ€t behauptet, eine breite Palette von Gesundheitsvorteilen zu bieten, von Schmerzlinderung bis hin zu geistiger Klarheit, durch den Einsatz von Mikrostrom-Frequenztherapie. Diese Behauptungen fehlen jedoch eine substanzielle wissenschaftliche Grundlage. Die Werbematerialien des GerĂ€ts sind voll von vagen und nicht verifizierten Aussagen, die oft an Pseudowissenschaft grenzen. Trotz der großartigen Versprechen fehlt es an begutachteten Forschungsergebnissen, die seine Wirksamkeit unterstĂŒtzen.
Fehlende behördliche Zulassung
Ein weiterer wesentlicher Punkt ist das Fehlen einer behördlichen Zulassung durch angesehene Gesundheitsbehörden. Das Healy-GerÀt ist weder von der FDA noch von einer anderen bedeutenden Gesundheitsbehörde zugelassen. Dies wirft ernsthafte Fragen hinsichtlich seiner Sicherheit und Wirksamkeit auf. Seriöse GesundheitsgerÀte durchlaufen normalerweise strenge Test- und Zertifizierungsprozesse, die das Healy-GerÀt offenbar umgangen hat.
Kundenbeschwerden und negative Bewertungen
Eine schnelle Suche im Internet zeigt eine FĂŒlle von negativen Bewertungen und Kundenbeschwerden. Viele Nutzer berichten, dass das GerĂ€t nicht wie beworben funktioniert und keine spĂŒrbaren Gesundheitsvorteile liefert. Einige beschreiben es sogar als teures Placebo. Die Vielzahl unzufriedener Kunden verdeutlicht die potenziell irrefĂŒhrenden Marketingpraktiken des Unternehmens hinter dem Healy-GerĂ€t.
Überhöhte Preise
Das Healy-GerĂ€t wird auch wegen seiner ĂŒberhöhten Preise kritisiert. Mit Modellen, die mehrere hundert bis tausende Dollar kosten, ist es fĂŒr den durchschnittlichen Verbraucher kaum erschwinglich. Dieser hohe Preis in Kombination mit den fragwĂŒrdigen Behauptungen lĂ€sst vermuten, dass das Hauptziel darin bestehen könnte, gefĂ€hrdete Personen auszunutzen, die nach alternativen Gesundheitslösungen suchen.
FragwĂŒrdige Marketing-Taktiken
Die Marketing-Taktiken zur Bewerbung des Healy-GerĂ€ts sind ebenfalls höchst fragwĂŒrdig. Das Unternehmen setzt stark auf Multi-Level-Marketing (MLM)-Strategien, die oft mit Pyramidensystemen in Verbindung gebracht werden. Dieses GeschĂ€ftsmodell fördert die Rekrutierung ĂŒber den tatsĂ€chlichen Produktverkauf, was die Verdachtsmomente hinsichtlich der wahren Absichten des Unternehmens weiter verstĂ€rkt.
Fazit
WĂ€hrend das Healy-GerĂ€t als hochmodernes Wellness-Werkzeug erscheinen mag, offenbart eine tiefere Untersuchung zahlreiche Warnsignale, die nicht ignoriert werden können. Von unbelegten Gesundheitsbehauptungen und fehlender behördlicher Zulassung bis hin zu negativen Kundenerfahrungen und fragwĂŒrdigen Marketingpraktiken gibt es erhebliche Hinweise darauf, dass das Healy-GerĂ€t eher ein Betrug als eine legitime Gesundheitslösung ist. Verbrauchern wird geraten, Vorsicht und Skepsis walten zu lassen, bevor sie in dieses GerĂ€t investieren, da es sich letztlich als nichts anderes als teurer Schwindel erweisen könnte.
0 notes
fitundheil · 8 months ago
Text
Tumblr media
„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht.” 1. Mose 2,18
Ein Experte weist darauf hin, dass FĂŒhrungskrĂ€fte das menschliche Potenzial eines Bewerbers ansprechen, bevor sie in Verhandlungen eintreten. Um Menschen zu erreichen, muss eine FĂŒhrungskraft wissen, was in ihnen vorgeht. Und das lernt sie vom Zuhören. Fehlende Bereitschaft zuzuhören ist typisch fĂŒr schlechte FĂŒhrungskrĂ€fte. Mangelnde Kommunikation verursacht mehr als die HĂ€lfte aller Managementprobleme. Vieles fordert unsere Aufmerksamkeit. WĂ€hrend du darĂŒber nachdenkst, wie du zuhören sollst, bedenke, dass es zwei GrĂŒnde dafĂŒr gibt: (a) Um eine Verbindung mit Menschen herzustellen, und (b) um etwas ĂŒber sie zu erfahren. Das schließt deine Konkurrenten mit ein. Sam Markewich witzelte: „Wenn du nicht meiner Meinung bist, hast du mir nicht zugehört.“ Das war natĂŒrlich ein Scherz, aber die traurige Wahrheit ist, dass eine FĂŒhrungskraft, die eine andere Organisation nur als Konkurrenz sieht, sich darauf konzentriert, ihre eigene Sache aufzubauen oder ihre eigenen Ziele zu verteidigen, und vergisst, von den Erfahrungen der anderen Gruppe zu lernen. Du solltest dich nicht unbedingt an dem orientieren, was die andere Person tut, aber du solltest zuhören und lernen, wie du dich selbst verbessern kannst. Es kann teuer werden, dich derart in eine Sache zu verbeißen oder ein bestimmtes Ziel erzwingen zu wollen, dass du nicht bemerkst, was um dich herum passiert. Jeder Tag, den du lebst, und jede Erfahrung, die du machst – sowohl die negativen als auch die positiven – können dir wertvolle Lektionen beibringen, aber du musst zuhören!
Mehr unter www.freudeamheute.com
0 notes
wasbringtvpnbeiopera · 10 months ago
Text
warum habe ich beim opera browser vr android kein vpn
🔒🌍✹ Erhalten Sie 3 Monate GRATIS VPN - Sicherer und privater Internetzugang weltweit! Hier klicken ✹🌍🔒
warum habe ich beim opera browser vr android kein vpn
Opera-Browser VR Android
Der Opera-Browser bietet nun auch Virtual-Reality-Erlebnisse fĂŒr Android-Nutzer. Mit der neuesten Version des Browsers können Nutzer von kompatiblen Android-GerĂ€ten in die faszinierende Welt der virtuellen RealitĂ€t eintauchen. Diese bahnbrechende Funktion ermöglicht es den Nutzern, nicht nur Websites in 2D zu betrachten, sondern sie in einer immersiven 3D-Umgebung zu erkunden.
Durch die Integration von VR-Technologie bietet der Opera-Browser ein völlig neues und fesselndes Surferlebnis. Nutzer können mithilfe ihres Android-GerÀts und eines kompatiblen VR-Headsets in virtuelle Welten eintauchen und Websites auf völlig neue Weise erleben. Von der Erkundung von Online-Inhalten bis hin zum Ansehen von Videos wird das Surfen im Internet mit dem Opera-Browser zu einem echten Abenteuer.
Die VR-Funktion des Opera-Browsers fĂŒr Android eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten fĂŒr Nutzer, die innovative Technologien und immersive Erlebnisse schĂ€tzen. Mit nur wenigen Klicks können Nutzer ihre Lieblingswebsites in einer beeindruckenden VR-Umgebung erkunden und das Internet auf eine völlig neue Art und Weise entdecken.
Insgesamt bietet der Opera-Browser VR fĂŒr Android eine innovative und spannende Möglichkeit, das Internet zu erkunden und Inhalte zu konsumieren. Nutzer können sich auf einzigartige und fesselnde Surferlebnisse freuen, die dank der VR-Technologie des Browsers fĂŒr Android möglich sind.
VPN-Funktion
Eine VPN-Funktion, auch bekannt als Virtuelles Privates Netzwerk, ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, eine sichere Verbindung ĂŒber das Internet herzustellen. Durch die Verwendung einer VPN-Funktion können Benutzer ihre Online-AktivitĂ€ten anonymisieren und ihre PrivatsphĂ€re schĂŒtzen.
Eine der Hauptfunktionen eines VPNs besteht darin, die IP-Adresse des Benutzers zu maskieren und sie durch eine andere IP-Adresse zu ersetzen. Dadurch wird es fĂŒr Dritte, wie z.B. Internetdienstanbieter oder böswillige Hacker, schwieriger, die IdentitĂ€t oder den Standort des Benutzers zu verfolgen. Dies ist besonders nĂŒtzlich, wenn Benutzer in LĂ€ndern unterwegs sind, in denen die Internetzensur streng ist oder wenn sie auf geo-blockierte Inhalte zugreifen möchten.
DarĂŒber hinaus verschlĂŒsselt eine VPN-Funktion den gesamten Datenverkehr des Benutzers, was bedeutet, dass selbst wenn ein Dritter in der Lage ist, auf die ĂŒbertragene Daten zuzugreifen, sie verschlĂŒsselt und somit unlesbar sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Benutzer sich mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden, da diese oft unsicher sind und ein erhöhtes Risiko fĂŒr Cyberangriffe darstellen.
Zusammenfassend bietet eine VPN-Funktion Benutzern die Möglichkeit, ihre Online-PrivatsphĂ€re zu schĂŒtzen, ihre Sicherheit zu erhöhen und auf geo-blockierte Inhalte zuzugreifen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle VPN-Anbieter gleich sind, und es ist ratsam, einen vertrauenswĂŒrdigen Anbieter zu wĂ€hlen, um maximalen Schutz zu gewĂ€hrleisten.
Fehlende Verbindung
Eine fehlende Verbindung kann frustrierend und hinderlich sein, vor allem in der heutigen digitalen Welt, in der wir stĂ€ndig vernetzt sein mĂŒssen. Wenn wir mit dem Internet verbunden sind, können wir problemlos kommunizieren, Informationen erhalten und unsere tĂ€glichen Aufgaben erledigen. Aber was passiert, wenn diese Verbindung plötzlich fehlt?
Es gibt verschiedene GrĂŒnde, warum eine Verbindung verloren gehen kann. Technische Probleme, wie ein Unterbrechen des WLAN-Signals oder ein defektes Kabel, können dazu fĂŒhren, dass die Verbindung abbricht. Auch Überlastungen in Netzwerken oder Störungen durch externe Faktoren sind mögliche Ursachen.
Die Auswirkungen einer fehlenden Verbindung können weitreichend sein. Im privaten Bereich kann es bedeuten, dass man nicht auf wichtige Informationen zugreifen kann, keine Nachrichten senden oder empfangen kann oder von der Außenwelt abgeschnitten ist. Im geschĂ€ftlichen Umfeld kann eine fehlende Verbindung zu Verzögerungen bei der Arbeit fĂŒhren, Meetings unmöglich machen oder den Verlust wichtiger Daten bedeuten.
Es ist wichtig, in solchen Situationen ruhig zu bleiben und nach Lösungen zu suchen. Manchmal reicht es schon aus, das WLAN neu zu starten oder das GerÀt neu zu verbinden. In anderen FÀllen kann es notwendig sein, den technischen Support zu kontaktieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Insgesamt ist eine fehlende Verbindung ein Àrgerliches, aber oft lösbares Problem in unserer hochtechnisierten Welt. Mit Geduld und der richtigen Herangehensweise kann man die Verbindung in den meisten FÀllen schnell wiederherstellen und den Alltag fortsetzen.
Sicherheitsbedenken
Sicherheitsbedenken sind ein zentrales Thema, das in verschiedenen Bereichen des tĂ€glichen Lebens eine wichtige Rolle spielt. Ob es um die Sicherheit von persönlichen Daten im Internet, den Schutz des eigenen Zuhauses oder die Sicherheit im Straßenverkehr geht, Sicherheitsbedenken sind allgegenwĂ€rtig.
Im digitalen Zeitalter sind Datenschutz und Online-Sicherheit besonders relevant. Viele Menschen nutzen das Internet tĂ€glich fĂŒr EinkĂ€ufe, BankgeschĂ€fte oder den Austausch persönlicher Daten. Dabei ist es wichtig, sich der potenziellen Sicherheitsrisiken bewusst zu sein und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor CyberkriminalitĂ€t zu schĂŒtzen.
Auch im realen Leben spielen Sicherheitsbedenken eine große Rolle. EinbrĂŒche und DiebstĂ€hle sind leider keine Seltenheit, weshalb viele Menschen in Sicherheitssysteme fĂŒr ihre Wohnungen oder HĂ€user investieren. Durch Sicherheitskameras, Alarmanlagen und sichere Schlösser können sie ihr Zuhause schĂŒtzen und sich sicherer fĂŒhlen.
Auch im Straßenverkehr sind Sicherheitsbedenken von großer Bedeutung. Das Tragen von Sicherheitsgurten im Auto, das Einhalten von Verkehrsregeln und das Bewusstsein fĂŒr potenzielle Gefahrensituationen können dazu beitragen, UnfĂ€lle zu vermeiden und die eigene Sicherheit zu gewĂ€hrleisten.
Insgesamt ist es wichtig, sich der Sicherheitsbedenken in verschiedenen Lebensbereichen bewusst zu sein und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst und seine Lieben zu schĂŒtzen. Nur so kann man ein sicheres und sorgenfreies Leben fĂŒhren.
Lösungen und Alternativen
Lösungen und Alternativen sind wichtige Konzepte in allen Lebensbereichen. Egal ob es um persönliche Herausforderungen, geschĂ€ftliche Probleme oder technische Schwierigkeiten geht, das Finden von passenden Lösungen und Alternativen ist entscheidend fĂŒr den Erfolg und das Wohlbefinden.
Im Alltag begegnen uns stÀndig Situationen, in denen wir vor Problemen stehen und nach Lösungen suchen. Es ist wichtig, flexibel zu sein und verschiedene Alternativen in Betracht zu ziehen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Dies erfordert oft kreatives Denken und die FÀhigkeit, ausgetretene Pfade zu verlassen.
Auch im geschĂ€ftlichen Bereich sind Lösungen und Alternativen von großer Bedeutung. Unternehmen stehen vor stĂ€ndig wechselnden Herausforderungen und mĂŒssen schnell und effektiv reagieren können. Die Suche nach innovativen Lösungen und alternativen AnsĂ€tzen kann entscheidend sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristigen Erfolg zu sichern.
Technologische Entwicklungen bieten oft neue Lösungen und Alternativen, die frĂŒher undenkbar waren. Durch den Einsatz von kĂŒnstlicher Intelligenz, Big Data oder Automatisierungstechnologien können komplexe Probleme auf immer effizientere Weise gelöst werden.
Insgesamt sind Lösungen und Alternativen also unverzichtbar, um Herausforderungen zu meistern und sich weiterzuentwickeln. Es lohnt sich, offen fĂŒr neue Ideen zu sein und verschiedene Wege zu erkunden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
0 notes