#emotionalen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Sehen Sie, wie die Darsteller von „Succession“ über ihren emotionalen letzten Drehtag sprechen
Ich fühle mich immer noch emotional Nachfolge ist zu Ende? Nun ja, das gilt auch für die Besetzung. In einem am Mittwoch von Max veröffentlichten Video teilen Sarah Snook, Alan Ruck, Brian Cox, Nicholas Braun und J. Smith-Cameron ihre Erinnerungen an das Ende der Dreharbeiten sowie einige ihrer Lieblingsszenen aus der Serie. Das Highlight? Ruck teilt den „traditionellen Toast“ der Roys: „Auf dich…

View On WordPress
0 notes
Text
Verbrachte eine Nacht damit, an irgendeinem romantisch-verqualmten Lagerfeuer ein verklemmtes Akkordeon auf Akustikgitarre zu begleiten. Ich hatte eine kurze Existenzkrise, weil, ernsthaft, bin ich wirklich der Typ der mit Gitarre am Feuer aufkreuzt? Ist es so weit gekommen? Tragisch. Wenigstens sorgt der Typ neben mir mit einer Überzahl von Goldohrringen, Rollkragenpulli und wild-schwarzen Haaren im Tim Burton Stil mit seinem uralten Balginstrument für Ablenkung.
Der Akkordeonspieler meines Vertrauens war spät am Vorabend angereist, hatte sich mit der Zimmerbelegung des Hostels vertraut gemacht und prompt meinen Zimmernachbarn aus meinem Zweibettzimmer geschmissen, um selbst einzuziehen. Die Aktion funktionierte wahrscheinlich nur, weil besagter Zimmernachbar schon zu übermüdet war um jetzt auch noch aktiv Wiederstand zu leisten. An dieser Stelle bitte Zitat aus Sun Tzu's Die Kunst des Krieges einfügen.
Das Akkordeon gibt ein tiefes Seufzen von sich als er es ein letztes Mal zusammenschiebt, bevor er sich irgendwann gegen zwei Uhr morgens auf's Zimmer verabschiedet. Ich trinke meine Powerade-Jägermeister-Mische aus (die Mischung schmeckt übrigens ganz abartig nach Lebkuchen. Das wird das Trend-Weihnachtsgetränk 2024, ich sag's euch) und folge ihm nach so 15 Minuten. Als ich auf's Zimmer kam war er schon wieder weg. Alright, eigentlich war ich ja nur so früh abgehauen um noch bei ihm rumzuhängen. Ich entscheide also, dass ich bestimmt irgendwas am Lagerfeuer vergessen habe und laufe den kompletten Weg durch's anliegende Waldstück zurück. "Ne, der war gerade kurz wieder hier, ist jetzt aber wirklich in's Bett gegangen" teilt man mir dort mit. Gut. Ich ziehe meine "jo, ich hab eigentlich nur.... diese Pfandflasche hier vergessen"-Nummer ab, bin mir selbst ein bisschen peinlich und trete den Rückweg an. Der Akkordeonspieler ist immer noch nicht auf unserem Zimmer. Ist er ernsthaft schon wieder zurückgelaufen? Ich überlege, was ich sonst noch am Feuer vergessen haben könnte, mache einen Umweg um ihn in der Raucherecke im Innenhof zu suchen und mache mich dann erneut auf den Weg durch das Wäldchen. Manchmal bin ich mir selbst ein bisschen peinlich.
Der Waldweg ist komplett finster. Vor mir macht es plötzlich *klick*, und ein Feuerzeug springt an. "Dein Ernst?". Ein halbes Dutzend Goldohrringe glitzern mich fröhlich im Licht des Einwegfeuerzeugs an. "Ich hatte was am Lagerfeuer vergessen" sage ich kleinlaut. Er lacht. "Ich auch. So, dreimal. Du gehst nochmal zu denen?" "Wollte ich eigentlich. Und du gehst jetzt auf's Zimmer?" "Mhm". Wir machen beide keinerlei Anstalten, weiterzulaufen. Er lässt das Feuerzeug erlischen. "Wir sind jetzt gerade ernsthaft 'ne halbe Stunde im Kreis gelaufen weil wir uns gesucht haben, oder?" Ich bin so unendlich froh dass es zu dunkel ist um zu sehen wie mir die Mimik entgleitet. Anstatt zu antworten mache ich auf dem Absatz kehrt, abandoning all imaginary plans of retrieving whatever I'd supposedly forgotten. In der anschließenden, knappe vier Stunden dauernden Unterhaltung in niemals abbrechendem Stakkato auf einem verqualmten Hostelzimmer verlieren wir ganz diplomatisch kein Wort mehr über die Aktion.
Am nächsten Tag betitelt er die Irrfahrt der vergangenen Nacht mit den Worten "Alter, das war schwul. So richtig, meine ich". Bold words for a drag artist.
#german stuff#auf deutsch#herzlich willkommen zu meinem lieblings-emotionalen-abhängigkeitsverhältnis everyone#pointe? welche pointe?#“dont be a coward by deleting this again after five minutes”-challenge
236 notes
·
View notes
Text
Das Duell um die Geld, S03E05, 2024
#dudg#joko und klaas#jokos beschützerinstinkte#joko reagiert über#aber das ist normal bei emotionalen reaktionen#kann er halt nicht kontrollieren wenn es um klaas geht
52 notes
·
View notes
Text
Once I ran to you, than I ran from you, those last week's I longed for you but couldn't stand by your side either.
#Bist du wirklich so blind?#So auf dich selbst bezogen#Dass du dich null in mein reinversetzen kannst?#Bin ich dir wirklich so unwichtig geworden?#Ich hab gelitten und geweint#Hab versucht dir Dinge zu verzeihen#welche ich vermutlich nicht verzeihen sollte#Dinge welche niemals hätten geschehen dürfen#Ich hab soviel mitgemacht#Nicht ein einziges Wort darüber verloren#War ehrlich gesagt bis zu der Nacht vor meinem Unfall so voller Liebe dass ich nicht mal weiter drüber nachgedacht habe#mir war gar nicht bewusst wie toxisch du dich teilweise verhalten hast#Wie unmenschlich#Selbst in der Nacht vor meinem Unfall#Als ich wirklich Angst vor dir hatte#Zum ersten Mal#Selbst da hab ich keine Wut dir gegenüber empfunden#Aber es ging mir dermaßen schlecht#Ich war in nem kompletten emotionalen Ausnahmezustand#Verstört#Du hast mich damals geschockt verstört und verängstigt#Und trotzdem wollte ich immer noch nur bei dir sein#Ich hab dieses Gefühlschaos nicht verstanden#Hab mich dermaßen mies gefühlt#Ungefähr so mies wie an einem Morgen nach einer vergewaltigung#Die Gefühle waren gleich tief#Verstörend schockierend#Ich wusste nichts mehr#War so ängstlich#Wollte nur zu dir weil ich mich bei dir sicher gefühlt hab
3 notes
·
View notes
Text
Da ist man mal länger nicht auf tumblr unterwegs und kommt zu einem Fandom zurück, dass völlig am Boden ist. Immerhin noch 3 Filme und vielleicht überlebt Karin Gorniak den Ausstieg ja...
8 notes
·
View notes
Text
youtube
#https://youtu.be/UZiJKXFKBlc#Catherine Mary McCarthy ist eine Frau#deren Leben stark von emotionalen und psychologischen Herausforderungen geprägt war. Aufgewachsen in einer dysfunktionalen Familie mit eine#erlebte sie emotionale Vernachlässigung und Missbrauch#was zu tiefen seelischen Verwundungen führte.#In ihrer Jugend wurde Catherine häufig gemobbt#was ihr Selbstwertgefühl weiter untergrub und zu einer Isolation führte. Ihre Beziehungen im Erwachsenenalter waren instabil und häufig von#jedoch konnte dies die emotionalen Belastungen#die sie erlebte#nicht vollständig mindern.#Catherine kämpfte mit verschiedenen psychischen Erkrankungen#darunter posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)#Major Depression#Angststörungen#dissoziative Störungen und möglicherweise eine Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diese Erkrankungen beeinflussten ihr Verhalten und ihre E#insbesondere in stressreichen und konfliktbeladenen Situationen.#Ihr Leben und die tragischen Umstände#die zu einem Verbrechen führten#verdeutlichen die Notwendigkeit#hinter den Taten eines Menschen zu blicken und die zugrunde liegenden psychologischen Ursachen zu betrachten. Catherine Mary McCarthys Gesc#und sie regt zum Nachdenken über Mitgefühl und Verständnis im Umgang mit Betroffenen an.#Catherine Mary McCarthy#emotionales Trauma#psychische Erkrankungen#posttraumatische Belastungsstörung#PTBS#dissoziative Störungen#Borderline-Persönlichkeitsstörung#Mobbing#emotionale Vernachlässigung
0 notes
Note
sorry, das kommt jetzt vielleicht sehr random, aber ich habe eben tatort wien gesehen, die folge 'falsch verpackt', und hab geheult wie ein baby. abgesehen von den mehrfachen rassistischen untertönen* war die folge einfach richtig herzzerreißend. als jemand der seit vielen jahren mit einer heftigen essstörung zu kämpfen hat, waren jegliche szenen mit moritz und seinen .. diätplänen einfach viel zu relatable. ich weiß das sein essverhalten und seine immer wieder scheiterternden abnehmversuche in der tatort schiene nur für den "comedyeffekt" mit reingenommen werden, aber jede szene, in welcher er nicht gegessen hat war so unglaublich traurig — messer in mein herz. die krankenhaus szene in der moritz so bitterlich anfängt zu weinen? ich hab noch nie so viel geheult bei einem tatort—- bitte BITTE liebe tatort drehbuchschreiber ein bisschen mehr comfort für mein hurt. me when moritz und bibi do everything BUT talk >:( >:( >:(
**nicht verharmlosend gemeint, wollte es nur einmal angesprochen haben (weils ja leider auch öfter vorkommt in den alten folgen..)
Hiii! Danke für den ask, lieber anon und sorry, dass ich so ewig zum Antworten gebraucht hab 🙈
Ich muss zugeben, dass ich keine Erfahrung mit Essstörungen habe und sich mein Wissen darüber auch sehr in Grenzen hält, also kann ich dir diesbezüglich nur viel Kraft wünschen und hoffen, dass meine Kommentare zu dem Thema nicht irgendwie doof sind oder falsch ankommen.
Ja, Moritz auf Diät ist etwas, das in mehreren Folgen thematisiert wird und leider meist auf eine haha-wie-lustig-Art, die ich ziemlich unpassend finde. Neben "Falsch verpackt" fällt mir da sofort noch "Ausgelöscht" ein, wo sie das leider auch voll durch den Kakao ziehen und anstatt mit ein bisschen Fingerspitzengefühl heranzugehen, einfach nur darauf aus sind, dass der Zuschauer was zum Lachen hat. Ich weiß nicht, ich find's jedenfalls nicht lustig, wenn Moritz super grantig und unglücklich ist, weil er sich zwingt, seine ganze Ernährung umzustellen oder wenn er versucht, das Essen vor seinen Kollegen zu verstecken oder wenn blöde Kommentare kommen, weil er bei ner Vernehmung Kekse dabei hat.
Klar hab ich bisher beim Ansehen dieser Folgen nicht zu tief drüber nachgedacht, höchstens den Kopf geschüttelt, weil ich's unnötig fand, aber auf selbst betroffene hat sowas natürlich gleich ne ganz andere Wirkung.
Auch die rassistischen Untertöne sind leider nix neues. So viel Mühe man sich bei den Wienern generell gibt, und so gut grad historische Themen oft behandelt werden, manchmal wird da tatsächlich etwas danebengegriffen, ganz besonders wenn sie (wie schon bei dem Diät-Thema) versuchen, das ins Lächerliche zu ziehen. Da kann man jetzt sagen "it's not that deep", aber es bestätigt und verstärkt halt immer wieder die gleichen Vorurteile.
Die Szene im Krankenhaus... Uff, ja, die ist für mich so richtig Herzschmerz. Moritz hatte durch das ganze Diät-Zeugs und dadurch, wie schwer er sich damit getan hat, eh schon irgendwie ein bisschen Minderwertigkeitsgefühle (meine Interpretation) und dann sowas. Ein paar Folgen später wäre Bibis Reaktion hoffentlich etwas anders ausgefallen. Dass sie da so gar nix sagt, hat mich immer ein bisschen erstaunt. Ich finde es zwar total schön, wie sie sich oft ohne Worte verstehen, aber manchmal wünsch ich mir auch, dass sie mal über was reden, auch wenn wir das im canon vermutlich nicht erleben werden... (Das müssen wir wohl per fanfic fixen 💔🩹)
#anon ask <3#answered ask#tatort wien#tbh ich bin eigentlich sehr dafür dass sie im canon nicht diese tiefen emotionalen gespräche führen#dann kann ich mich als fanficautor mehr austoben und hab keine canon-einschränkung ihrer beziehung#(vielleicht bin ich was das angeht auch etwas seltsam 😅)
0 notes
Text
lmfao hauptsache ich raffe am Ende der Folge, dass die Synchronstimme von der Frau die Synchronstimme von Ai ist.
#personal#detektiv conan#k watches detektiv conan#meitantei conan#detective conan#habs aber auch erst bei der emotionalen stelle gerafft#weils da klingt wie die emotionale stelle mit ai
0 notes
Text
"Ich habe das Gefühl, meine emotionalen Funktionen zu verlieren."
385 notes
·
View notes
Text
Ich bin noch immer sprachlos und gerührt. ❤️🥺 danke @wait-here
(Ihr solltet es unbedingt lesen)
Ach man,... wieso denke ich nun an Leo, wie er Adam über die Schwelle trägt?! Nicht fair...
#tatort saarbrücken#highly recommended#ich hatte heute so nen doofen und emotionalen tag... und weil mein emotional support auf der autobahn feststeckt...#hat mich das echt aufgefangen und erfreut 🥺❤️#not my story#german
92 notes
·
View notes
Text


@carmentalis hat mich auf ein sehr schönes Detail aufmerksam gemacht (danke), das mir vorher noch gar nicht so aufgefallen war. Deshalb teile ich es hier nochmal. Ich zitiere: "Und auch die Pistazienwerf-Szene? Adam sitzt da seit einer Stunde und hat ein Auge auf Leo, weil er sich Sorgen um ihn macht und ihn nicht allein lassen kann. Er geht ja auch in die Vernehmung von Taleb mit und bleibt immer in Leos Blickfeld, die perfekte emotionale Unterstützung." (x)
Es STIMMT! Adam ist in der Verhörszene mit Taleb zwar nicht im Fokus (deshalb konnte ich auch nur einen blurry screenshot von ihm machen) aber er stellt sich absichtlich in Leos Blickfeld um ihm zu zeigen "ich bin da". Weil Leo, als er den Raum betritt, noch sichtlich angeschlagen ist von Luisas Ermordung und Adam genau weiß, dass er jetzt seinen emotionalen support braucht um in den selbstbewussten Ermittlermodus umzuschalten. Adam betritt auch als erster den Raum obwohl er nicht derjenige ist der das Verhör führt, was beschützend wirkt. Er stellt direkt Blickkontakt zu Taleb her während Leo sich hinter ihm noch kurz sammeln kann. (vielleicht schaut er ihn auch deshalb so eindringlich an, weil er Leo zuvor fast zusammengeschlagen hätte. protective Adam strikes once more) Ich hatte mir darüber vorher nie Gedanken gemacht, weil Adam in der Szene eben eher im Hintergrund bleibt aber genau deshalb liebe ich diesen Austausch hier auf tumblr so. Man sieht die Dinge plötzlich mit anderen Augen.
#der Fluch des Geldes#supportive Adam ❤#wie er einfach die ganze Zeit auf Leo aufpasst ist schon was ganz Besonderes in der Folge#spatort#Tatort Saarbrücken#Leo Hölzer#Adam Schürk
89 notes
·
View notes
Text
muss mich von diesem emotionalen wintersport tag erholen und mich davon ablenken, dass einer meiner lieblingsskispringer seine karriere beendet. erstmal audible abo auf osterangebot gönnen und vladis psychokiller hörbuch hören
#spatort#ski jumping#was man halt so macht zum entspannen#das wird mein erster fitzek und zwar nur für vladi
42 notes
·
View notes
Text
Zweites Edit und direkt eskaliert🫠
Hat mich acht Jahre Lebenszeit gekostet – Therapieantrag ist raus🫣
Für emotionalen Schaden haftet niemand... Schon gar nicht ich🫣
PS: Ich lösch jetzt besser meinen Internetzugang🫣
Song: Supposed to Be a Love Song - Anson Seabra
Fan-Edit – alle Rechte liegen bei den jeweiligen Urheber:innen. Dieses Video dient ausschließlich kreativen, nicht-kommerziellen Zwecken. Kein Anspruch auf Eigentum oder Rechte an Musik oder Bildmaterial.
46 notes
·
View notes
Text
Einen übelst emotionalen Moment damit zu beenden, dass plötzlich das komplett funky Tatort-Theme läuft, wird mich nie nicht erheitern
40 notes
·
View notes
Text
Name: Anthony Malachai Moreau
Alter: 27 Jahre
Aussehen:
Anthony hat eine athletische Statur, die ihm hilft, sich unauffällig in verschiedene Umgebungen einzufügen. Er hat dunkelbraune Haare, die er meistens kurz trägt, und tiefblaue Augen, die oft nachdenklich wirken. Sein markantes Kinn und der leichten Bartschatten verleihen ihm ein raues, aber sympathisches Aussehen. Seine Kleidung ist meist leger und unauffällig, was ihn in den meisten Szenarien unauffällig macht.
Hintergrund:
Anthony und seine Schwester wuchsen in einer durchschnittlichen Vorstadt auf, wo er schon früh mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wurde. Sein Vater war Polizist, was ihn inspirierte, selbst in den Dienst zu treten. Anthony hat Kriminologie studiert und ist schnell zum Undercover-Team seiner Polizeistelle aufgestiegen, nachdem er in den ersten Jahren im Büro bewiesen hat, dass er gut mit Menschen umgehen kann.
Charaktereigenschaften:
- Anpassungsfähig: Anthony kann sich leicht in verschiedene Rollen einfühlen und sich schnell an wechselnde Umgebungen anpassen.
- Intelligent: Er hat ein scharfes Auge für Details und kann Muster und Verhalten schnell analysieren, was ihn in seiner Arbeit erfolgreich macht.
- Empathisch:Er hat die Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen, was in seinen Undercover-Einsätzen entscheidend ist.
- Zäh: Trotz der emotionalen Belastungen, die mit seiner Arbeit einhergehen, bleibt er fokussiert und zielstrebig.
Motivation:
Anthony ist motiviert durch ein starkes Gefühl von Gerechtigkeit und dem Wunsch, Menschen zu schützen. Er hat die Herausforderung, in die dunklen Teile der Gesellschaft einzutauchen, nie gescheut und sieht es als seine Pflicht, die Wahrheit aufzudecken und Verbrechen zu bekämpfen.
Konflikte:
Als Undercoverpolizist muss Anthony ständig zwischen seiner Rolle als Polizist und dem Leben, das er spielt, hin- und herwechseln. Dies führt oft zu inneren Konflikten und einer ständigen Sorge, seine wahre Identität zu verbergen. Die Balance zwischen beruflicher Pflicht und persönlichen Beziehungen kann ihn zusätzlich belasten.
Ziele:
Sein Ziel ist es, eine mächtige Verbrecherorganisation zu infiltrieren und deren Machenschaften zu zerschlagen, während er gleichzeitig versucht, menschliche Verbindungen zu pflegen, die ihm in seiner Arbeit unterstützend zur Seite stehen können.
Partner in Crime:
Anthony und seine Partner in Crime ( @warriorxheartx ) , teilen eine besondere Beziehung, die von Vertrauen, Respekt und emotionaler Tiefe geprägt ist. Trotz ihrer engen Freundschaft gibt es keine romantischen Gefühle zwischen ihnen, was die Dynamik ihrer Zusammenarbeit beeinflusst.
Im täglichen Einsatz unterstützen sie sich gegenseitig, sei es bei der Ermittlung oder in stressigen Situationen. Anthony kann sich auf die Intuition und den scharfen Verstand seiner Partnerin verlassen, während sie seine Gelassenheit und den Sinn für Humor schätzt. Diese gegenseitige Wertschätzung stärkt ihre Bindung und trägt dazu bei, dass sie als Team effizienter arbeiten können.
Abseits der Einsätze haben sie oft tiefgründige Gespräche, in denen sie ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen reflektieren. Diese Gespräche schaffen eine sichere Umgebung, in der sie ihre Sorgen und Ängste teilen können, ohne Angst vor Urteil. Ihre Freundschaft bietet ihnen die notwendige emotionale Unterstützung in einem oft belastenden Beruf.
Letztendlich ist ihre Beziehung ein Beispiel dafür, wie enge Freundschaften am Arbeitsplatz sowohl berufliche als auch persönliche Stärke fördern können, ohne in eine romantische Beziehung zu münden.
23 notes
·
View notes
Text
Colins Einfluss auf Joel - Eine Analyse
Mir haben auf AO3 einige Leute geschrieben, dass sie sich gar nicht bewusst waren, wie groß Colins Einfluss auf Joel eigentlich war, also ist es Zeit für eine *Analyse*.
Joels erste Interaktion mit Colin, nach "Massuda meinte, du wärst Julias Freund?" ist "Ich will deine Cola nicht, guck mal, mein Fenchelsaft ist eh viel besser!"
Eine Folge später wird Joel dann richtig als Charakter eingeführt. Es ist ihm scheißegal, dass er jetzt nicht mehr alleine in einem Zimmer wohnt, er macht trotzdem weiter Yoga, ob es jemanden stört oder nicht. Denn "Da kann ich leider keine Rücksicht drauf nehmen, wenn ich den Zukunftswettbewerb gewinnen will."
Er versucht zwar, nen Projektpartner zu finden, zieht aber zuerst nur Mikka und Casper in Betracht, weil die schon mal nen Wettbewerb gewonnen haben und ihm daher als ebenbürtig erscheinen.
Also will er auch lieber alleine arbeiten, als sich mit dem niederen Fußvolk abgeben zu müssen - wie z.B. Colin. "Wozu soll das gut sein? Für Menschen mit ner Rot-Grün-Schwäche? [...] Geniale Menschen verraten nie etwas, bevor sie ihre Ideen patentiert haben."
Nachdem das nicht funktioniert, versucht er also Leute zu finden, die mit ihm auf einer Wellenlänge sind, aber es funktioniert nicht und er hockt traurig auf seinem Bett rum, was danach natürlich nie wieder angesprochen wird. Er scheint sich also schon Kontakt zu anderen Leuten zu wünschen, aber er findet einfach niemanden, mit dem das funktioniert und deswegen bleibt er lieber alleine.
Doch dann kommt Colin und ihn scheint zum ersten Mal jemand zu verstehen. "Weil du alles, was weird oder komisch ist, nicht als Fehler sondern als Besonderheit ansiehst." Und damit ist Colin jemand, den Joel gebraucht hat - jemand, der ihn akzeptiert, obwohl er weird und komisch ist.
Nachdem Joel sein Handy im Wald verliert, weil er Noah stalkt nachspioniert, tut er erstmal so, als wäre alles okay. Dann hat er eben kein Handy mehr, was soll's! Bis Colin ihm anbietet, dass sie ja zusammen in den Wald gehen können. Joels Reaktion: "Echt? Danke!" Er hat in dem Moment nicht damit gerechnet, dass Colin ihm tatsächlich helfen würde - oder irgendwer sonst.
Auftritt Nesrika, in Joel "Ich mag Moneten" Lucas' Augen ploppen Dollarzeichen auf - er könnte doch einfach ihr Hobby kommerzialisieren und sie die ganze Arbeit machen lassen! DU willst auch 10.000€ am Tag verdienen? Komm in die Gruppe!
Oh, eine meiner Angestellten hat ne Hühnerphobie? Das ist keine Ausrede für Arbeitsverweigerung, los, los!
Auch wenn er danach brav Popcorn mit ihr teilt.
Nachdem Nesrika sich wegen ihm zerstreiten, fälscht er die Regula, um sie wieder zusammenzubringen. Aber was ist sein Motiv? Geht es ihm wirklich um ihre Freundschaft oder macht er das nur, weil ohne Nesrika sein Business nicht funktioniert?
Marlon braucht Joels Hilfe, weil er wegen der Schülerzeitung Stress mit Sirius hat. Joels Rat: "Du bist der Boss von dem Laden. Sei einer! Nett sein bringt eh nichts."
Dann begeht er mal wieder Freiheitsberaubung, wenn auch nicht absichtlich. Aber Leuten seinen Fenchelsaft vorzustellen ist einfach wichtiger, als Nesrika rauszulassen.
Weswegen sie auch erstmal keinen Bock mehr auf ihn haben, aber Joel braucht unbedingt jemanden, der sich um seine Kunsthausaufgaben kümmert, damit er an seinem anderen Projekt arbeiten kann - dem Stuhl, den er mit Colin baut. Nesrika sind nicht seine Freundinnen, sie sind seine Angestellten!
Dann macht Colin ihm aber ne Ansage: "Alter, ich gehör dir doch nicht!". Und Joel scheint zum ersten Mal ein wenig Gewissensbisse zu haben. "Ich brauch dich. Du bist mein Jackpot."
Doch dann kommt Colin mit einem ernsthaften Problem zu ihm - er hat Noah geküsst. Joels erste Reaktion? "Wir stürzen uns einfach kopfüber in die Arbeit. Das ist sowieso immer die beste Ablenkung!" Das scheint sein Coping Mechanism zu sein, sobald er irgendwie mit emotionalen Problemen zu tun hat.
Doch dann merkt er, dass sein Coping Mechanism eben nicht Colins Coping Mechanism ist. Also versucht er zumindest mal, emotionalen Beistand zu leisten und Colin zu helfen - blöd nur, dass er keine Ahnung hat, wie das eigentlich geht.
Und als Nesrin den JC-400 sabotiert, stürzt ihn das fast in Depressionen. "Ich dachte, wir sind Freunde." Denn das ist die einzige Art von Freundschaft, die er bisher kennt. Wir arbeiten zusammen an einem Projekt. Colin vertraut mir genug, um mir von seinem Liebeskummer zu erzählen und mich um Hilfe zu bitten. Also sind wir Freunde. Ich arbeite auch mit Nesrika an einem Projekt. Also sind wir doch auch Freunde? Oder?
Zeit für Staffel 27, Joel scheint in den Sommerferien einen Workshop zum Thema "Wie bin ich ein guter Freund und was ist Freundschaft überhaupt?" belegt zu haben und jetzt gehören zu seinen Lösungsvorschlägen nicht nur "Sich in die Arbeit stürzen" und "So lange meinen Zimmernachbarn küssen, bis es kein großes Ding mehr ist." Nein, jetzt scheint er Colin gegenüber tatsächlich sowas wie Zuneigung zu empfinden, umarmt ihn ganze drei Mal und hört ihm zu.
Und weil Colin eben die einzige Person auf dem Einstein ist, die tatsächlich sein Freund ist und nicht sein Projekt sabotiert wie *jemand*, will Joel, dass er bleibt. Klar, er denkt immer noch an seine Pastinaken und das Pektin, aber er sieht Colin nicht mehr nur als Businesspartner, sondern auch als Freund - und deswegen will er, dass es ihm gutgeht und sorgt sich um ihn, denn er merkt, dass Colins Liebeskummer ihn komplett fertig macht.
Er versucht also alles, um zu verhindern, dass Colin geht. Er räumt seine Klamotten wieder in den Schrank, überlegt sich Gründe, warum Colin nicht gehen sollte, versucht ne Trennwand zu bauen, etc. Alles für Colin. Denn der hat ihm gezeigt, was Freundschaft überhaupt ist.
Doch dann kommt Noah und lässt ihn hinterfragen, ob er dieses Freundschaft-Ding jetzt tatsächlich richtig verstanden hat. Denn als Noah ihm vorwirft, dass er kein echter Freund ist und nur seinen Businesspartner nicht verlieren will, scheint ihn das echt zu verletzen. Er will wirklich ein echter Freund für Colin sein und ihn nicht ausnutzen.
Und genau das spricht er in seinem letzten Gespräch mit Colin dann auch an. "Ich hab's echt verbockt. Ich war kein guter Freund." Und dann muss Colin "Golden Retriever" Thewes erstmal beruhigen, dass das nicht stimmt. Dass es ihm nichts ausmacht, dass ihre Dynamik in der letzten Staffel vielleicht nicht ganz ideal war und Joel ihn ausgenutzt hat. Es hat ihm trotzdem Spaß gemacht und außerdem hat Joel alles getan, damit er nicht geht. Und Joel sagt Colin zum ersten Mal, dass er ihn tatsächlich nicht nur für das mag, was er tut sondern auch für das, was er ist: "Du bist toll. Wie du an Dingen dranbleibst und in Themen aufgehst. Das ist echt inspirierend."
Colin hat sich diese Tasse also redlich verdient

22 notes
·
View notes