#der toxische mann
Explore tagged Tumblr posts
beziehungstypen · 1 year ago
Text
Gibt es wirklich toxische Männer?
In diesem Blogpost werden wir uns eingehend mit diesem Thema beschäftigen und versuchen, Klarheit in die Debatte zu bringen.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nurerundkeinanderer · 7 months ago
Text
Wenn du selber merkst, dass du durch die Probleme deiner Vergangenheit selber zum Problem wirst, kann es sein dass du an einem der schwierigsten Punkte in deinem Leben stehst. Du hattest in den letzten Jahren immer nur toxische Beziehungen mit Narzissten und hast dir immer auf Grund weh tun lassen. Und auf einmal ist er da, ein Partner, der dich so liebt wie du bist und einfach angrenzend am perfekt sein scheint. Er macht dich glücklich und ist anders, als jeder andere Partner, der je an deiner Seite war. Nun kommt das Problem und das bist du mit deinen Gedanken und Gefühlen. Er ist der treuste Mensch auf der ganzen Welt und du hast Angst, dass er einen anderen Menschen attraktiver finden könnte. Er liebt dich wie du bist und du bekommst obwohl er es dir immer wieder zeigt und sagt nicht genug und glaubst es nicht. Er reicht dir den Finger und du reißt den Arm aus. Du willst, weil er so perfekt ist, direkt alles was andere falsch gemacht haben im voraus verhindern, weil er ja sonst eventuell nicht mehr perfekt sein könnte. Es könnte sich als eine Seifenblase entpuppen, die schneller zerplatzt als man gucken kann und genau damit sabotierst du die ganze Beziehung selber, mit Streitereien, die entstehen, weil DU mit Dingen um die Ecke kommst, die sich in deinem Kopf abspielen aber fern ab von jeglicher Form der Realität sind. Diese Streitereien reißen die Beziehung immer weiter in kleine Teile, die euch aber nicht stärken, sondern zerstören, weil es um Dinge geht, die nicht zu lösen sind, weil es sich nur in deinem Kopf abgespielt hat.
Du wurdest in den letzten Jahren so zerstört, dass du es bist, der seinen Partner tyrannisiert und damit diesen Partner, der einem wirklich gut tut verletzt, so wie man selber immer verletzt wurde und warum man nun so ist, wie man ist.
Wie man eine Lösung findet fragt ihr euch? Oder was die Lösung ist?
Sobald ich sie gefunden habe, werde ich euch definitiv auf dem Laufenden halten, weil aktuell sehe ich selber noch keine Lösung. Ich stecke gerade selber mitten drin. Er ist die Liebe meines Lebens aber in meinen Gedanken ist immer wieder die Frage nach einer anderen oder ob er mich überhaupt liebt und dabei wurde ich noch nie so toll behandelt, wie von diesem Mann. Er ist der eine aber ich bin voll dabei die Beziehung und ihn zu zerstören.
Ich muss es schaffen die Gedanken los zu werden und mich fallen zu lassen. Denn sonst werde ich mich nie fallen lassen können, weil ich genau weiß, dass er der einzige Mensch ist, der mich je auffangen wird.
30 notes · View notes
rosalieee · 1 month ago
Text
Aber ich kann dich nicht vergessen. Und das ist das schlimmste an allem weil du nach wie vor soviel macht über mich und meine Gedanken hast. Ich kann nicht vergessen wie du mein Kind angeschrien hast. Ich kann nicht vergessen wie du vor meinen Augen sein Spielzeug zerschlagen hast weil es dir zu laut war wie er gespielt hat.
Ich kann nicht vergessen wie du seine Türklinke abgebaut hast, damit er nicht aus dem Zimmer kommen kann weil er dich genervt hat.
Ich kann nicht vergessen wie du mich weg geschubst hast, als ich dazwischen gehen wollte.
Ich kann das Blut was aus der Nase von meinem Sohn läuft nicht vergessen, nachdem du als zwei Meter großer Mann der Meinung gewesen bist, ihn zu schlagen.
Ich kann das ängstliche weinen und weg rennen nicht vergessen von ihm, als du ihn angeschrien hast.
Und weißt du wieso ich das nicht vergessen kann?
Weil ich mir selber nicht eine deiner Taten verzeihe. Weil ich das zugelassen habe.
Weil unsere "Liebe" so toxisch und Narzisstisch war, weil du mich in der Hand hattest wie eine Puppe. Eine Marionette. Bereit zu spielen.
8 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 2 months ago
Text
Die Luna/Sami Story könnte einige sehr wichtige und interessante Themen ansprechen:
Zunächst mal das offensichtliche: Toxische Beziehungen. Seit Staffel 16 hatten wir keine Trennungen mehr, bei denen der Grund war, dass jemand scheiße behandelt wurde. Stattdessen wurde sich freundschaftlich getrennt, weil ein Partner keine Gefühle mehr für den anderen hatte. So kann eine Trennung zwar auch ablaufen, aber es wäre wichtig, auch mal die andere Seite zu zeigen.
Da das Drama ja von Luna ausgeht: Emotionale Gewalt in Beziehungen gegen Jungen. Klar, Gewalt gegen Frauen ist ein großes Thema, aber Partnerschaftsgewalt von Frauen gegen Männer wird viel zu wenig beachtet und oft tabuisiert - und das, obwohl jeder zweite Mann im Laufe seines Lebens davon betroffen ist (meist von psychischer Gewalt), Tendenz steigend.
Klar könnte man sagen, dass das Thema vielleicht etwas zu heavy für die Zielgruppe ist. Aber Schloss Einstein hat sich ja schon an einige schwere Themen herangewagt - Tod, Drogenkonsum, Flucht, Rechtsextremismus, etc. In den letzten Jahren sind auch einige Jugendbücher erschienen, die sich mit dem Thema beschäftigen, wie "Warum willst du jetzt schon gehen?". Und dann ist da ja auch noch die Beliebtheit von Dark Romance/New Adult Büchern mit toxischen Beziehungen bei Jugendlichen. Da könnte die Luna/Sami Story auch helfen, indem sie das realistisch darstellt.
11 notes · View notes
goodluckgoodbye · 2 months ago
Text
at-choice: FIONA PALMER (hera)
Tumblr media
name Fiona Palmer
alter 23 Jahre | (07. Juni)
nationalität US-Amerikanisch / Italienisch 
gender female (she/her)
sexualität bi- oder homosexuell
pairing option [yes]
🦚 Fiona stammt aus einer (viel zu großen) Großfamilie, deren Oberhaupt immer noch ihre geliebte Großmutter ist, zu der sie eine besonders gute und enge Beziehung hat. Sie hat jedenfalls nicht nur einige Tanten und Onkel, sondern auch recht viele Geschwister und tatsächlich auch schon die ein oder anderen Nichten und Neffen. Zusammenhalt wird bei ihnen definitiv mehr als nur groß geschrieben und sie sind alle immer füreinander da, selbst wenn sie sich momentan doch mal in den Haaren haben sollten. 
🦚 Sie ist eine sehr engagierte Aktivistin was Feminismus und generell Gleichberechtigung jeglicher Art angeht, wie auch für die LGBTQ+ Community, zu der sie selbst ja auch dazugehört. Die Themen, gerade ersteres, liegen ihr wirklich sehr am Herzen und sind auch der Grund dafür, wieso sie sich für ihr Studienfach entschieden hat und plant, Anwältin für Frauen- und Familienrecht zu werden. Fiona ist durch und durch einfach ein großer Supporter jeder anderen Frau und feuert ihre "Schwestern" nur zu gerne an. Dementsprechend setzt sie sich jedenfalls, zumindest in gewissen Themenbereichen, auch sehr politisch ein und ist oft auf Demos und ähnlichem anzutreffen. 
🦚 Obwohl Fiona tatsächlich so ihre Probleme mit Männern hat und den meisten gegenüber zuerst relativ negativ eingestellt ist, bis sie diese besser kennenlernt, so ist sie dennoch niemand den man wirklich als "Männerhasser" bezeichnen kann und die grundlos toxisch gegenüber ihnen ist. Hin und wieder können trotzdem mal leichte Tendenzen dieser Art bei ihr hindurchkommen, wenn sie einen Mann wirklich gar nicht leiden kann oder ihn allgemein eben noch nicht so gut kennt und zu vorschnell urteilt. 
🦚 Dank ihrer Mutter, die neben der Arbeit im Familienbetrieb, der Schneiderei die ihre Großmutter höchstpersönlich gegründet hat, auch noch hin und wieder als selbstständige Friseurin arbeitet oder auch mal im Friseursalon ihrer Schwester aushilft, beherrscht auch Fiona das Handwerk des Haareschneidens und Färbens recht gut. Sie macht es zwar nicht mega regelmäßig, aber du kannst ihr deine Haare bedenkenlos anvertrauen!  Extra Side Fun Fact an dieser Stelle auch mal: Theoretisch kann man durchaus sagen, dass ihre Familie fast ihr eigenes Hochzeitsunternehmen besitzt. Denn neben der Schneiderei ihrer Großmutter und Mutter, wie auch dem Friseursalon ihrer Tante, haben sie auch noch einen Florist und Konditor in der Familie. Und natürlich empfehlen sie sich untereinander allen weiter, vor allem eben bei Hochzeitspaaren, da die nun mal am meisten Kohle einbringen :') 
🦚 Besitzt sie viel zu viele Bucket Hats? Ja, eindeutig. Zieht sie diese auch regelmäßig an? Nicht wirklich, eher zieht sie immer die selben drei an, diese durchaus auch regelmäßig, und der Rest verstaubt weiterhin in ihrem Kleiderschrank, obwohl sie diese ursprünglich alle mal so unbedingt haben wollte.
🦚 Ist viel zu süchtig nach Toffee und könnte sich legit nur davon ernähren. Zum Glück hat sie genügend Leute um sich, die darauf achten, dass sie sich ausgewogen ernährt.
🦚 Fiona ist wirklich ein unheimlich großer Fan von Billie Eilish und würde vermutlich so gut wie alles tun, um der Künstlerin mal begegnen zu können. Oder schlicht auch nur, um endlich mal zu einem ihrer Konzerte gehen zu können, was ihr bislang nie gelungen ist, da die Zeit oder das Geld nie da war, wenn sie wieder auf Tour war. Doch Fiona gibt die Hoffnung nicht auf.
🦚 Wie man sich aufgrund ihres Namens vermutlich denken kann, muss sie sich schon seit ihrer Kindheit regelmäßig mit Witzen und Verbindungen zu Shrek auseinander setzen. Immerhin trägt sie den selben Namen wie seine Frau, Prinzessin Fiona. Eine Tatsache, die ihr ganz und gar nicht gefällt und die sie jedes Mal rasend vor Wut macht. 
🦚 Da ihre Familie und ihr Studium ja schon Thema waren. Zwischen Fiona und ihrer Familie läuft es aktuell tatsächlich gar nicht mal so gut, was ihr deutlich mehr zusetzt als sie gedacht hat und zugibt. Vor allem, da ihre Oma und Mutter mit am enttäuschtsten von ihr sind. Diese wollten nämlich eigentlich, dass Fiona eines Tages das Familiengeschäft, also die Schneiderei, weiterführt und die Inhaberin wird, die das Geschäft am Leben erhält. Aber tja, Fiona hatte nun mal andere Pläne und Wünsche. Aufgrund dessen ist es momentan jedenfalls ungewohnt schwierig zwischen ihnen und es herrscht deutlich weniger Kontakt, als es sonst der Fall wäre. Was aber nicht heißt, dass sie nicht dennoch für sie da wären, wenn Fiona sie brauchen sollte.
🦚 Was Beziehungen angeht, so laufen diese bei ihr in der Regel nicht so gut und halten in vielen Fällen gerade mal nur wenige Monate an … mit viel Glück. Denn mal abgesehen davon, dass sie allgemein hin und wieder recht aufbrausend sein kann und ihr Temperament mit ihr durchgeht, hat sie doch ein großes Problem. Leidet sie nämlich doch unter krankhafter Eifersucht und kann wirklich richtig anstrengend werden, wie auch sich ganz schön daneben benehmen, wenn sie mal wieder die Überhand gewinnt. Sie mag ansonsten zwar wirklich eine sehr liebevolle und gute Partnerin sein, die wirklich alles für einen tun würde und immer für dich da wäre, aber mit ihrer penetranten Eifersucht, hält es nunmal niemand langfristig mit ihr aus. Und das ist ihr auch durchaus bewusst, weswegen sie auch versucht, daran zu arbeiten und die richtige Therapie für sich zu finden.
OC (und facts) by @sorah-hime
15 notes · View notes
heartlesssometimes · 3 months ago
Text
Immer öfter und intensiver denke ich darüber nach all dem hier ein Ende zu setzen, obwohl ich mein Leben eigentlich liebe. Ich fühle mich kraftlos und weiß nicht mehr weiter. Ich weiß, dass da draußen bestimmt eine Menge Leute sind, die verstehen, was ich meine und fühle. Trotzdem fühle ich mich so einsam. Was mir gerade am meisten weh tut, ist, die ständigen Streits mit meiner Mutter, sie nehmen mir all meine Energie. Wir lieben uns sehr, aber genauso sehr hassen wir uns manchmal leider auch. Ich habe mich nie so eine toxische Mutter-Kind Beziehung gesehen, wie bei uns. Es ist anstrengend. Es fühlt sich in einem Punkt wie eine toxische Beziehung zwischen Mann und Frau an: Ich bin emotional abhängig von ihr, obwohl sie mich als Kind schon schwer psychisch missbrauchte, wenn auch unbewusst, durch ihre eigenen psychischen Krankheiten. Es herrscht kein Vertrauen zwischen meiner Mutter und mir. Auf der einen Seite, habe ich wirklich das Gefühl, ohne sie nicht leben zu können (starkes Anzeichen emotionaler Abhängigkeit) und auf der anderen Seite, will ich ganz schnell wieder eine eigene Wohnung finden und das am liebsten auch etwas weiter weg. Ich fühle mich so traurig und voller Schmerz. Ich wünsche mir für mein Leben „nur“ Frieden, Gesundheit, Ruhe, Spaß, ganz viel Liebe und Unabhängigkeit. Ich habe ein paar Träume, die ich gerne leben würde, aber mir fehlt der Plan, um sie zu verwirklichen. Oder ich habe ihn nur noch nicht entdeckt. Ich weiß mit Sicherheit, dass es jeden Tag etwas gibt, wofür man dankbar sein sollte. Alleine schon, dass man lebt, ist Grund genug finde ich. Trotzdem darf man auch mal verzweifelt sein und nicht weiter wissen.
Bitte lieber Gott, hilf mir
8 notes · View notes
acetonitril · 1 year ago
Text
Zusammenfassung von Der Mann, der in den Dschungel fiel:
Mirko und Alberich, Opfer toxischer Männlichkeit, lösen zusammen den Fall. Boerne und Thiel überkommen unterdessen ihre toxische Männlichkeit und stehen endlich öffentlich zu ihrer Beziehung
41 notes · View notes
magi-magu · 2 months ago
Text
AO 3 fanfictions
Ich habe zwei Personen oder eine Person mit zwei Posts (?), gesehen, in dem es darum ging mehr Fangeschichten über JCU auf Archievofourown zu posten... Ich glaube, ich weiß warum es nur so wenig Fangeschichten von JCU Charakteren gibt. Die meisten Fangeschichten basieren auf sogenannten Shippings. Also Verpaarungen der Charaktere. Aber was willst du bitte verpaaren? Ich lasse jetzt mal die ganzen "Märschen in assozial" weg, weil darüber sowieso nichts an Content kommt. Also. Wen haben wir denn alles zum verkuppeln? Von den "Ehrenmänner of the Galaxy" sind eigentlich nur Captain Jerky, Miami Rose, Wabou, Lovebot und vielleicht noch Snaggles wichtig. Alles andere sind bloß Nebencharakere. Von den "Die vier Hüter" Zahnfee Rhun, White, Dark, Osterhase Fips, Sandmann Zeke, die Sandfrau, Santa der Boss alias Klaus, der Mann im Mond alias Eos, Iris und Minty. Von "Der Song aus der Bohne" Oskar, Julien Bam, Joon Kim und Julia. So fies es ist. Ich glaube, niemand würde ein Ship mit Snaggles oder Wabou machen. Mit Joon kann ich mir nur Julien vorstellen. JulienxJoon: Von Freunden zu Liebenden. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das Ship jemand schreiben möchte. JerkeyxJulien: Jerkey ist anscheinend eine Zukunftsversion von Julien. Das ist so, als würde ich mit meinem zukünftigen Ich ausgehen. Mir ist das persönlich egal. Aber sicher werden sich einige daran stören. JerkeyxLovebot: Auch ein Ship, dass zwar süß, aber eben null interessant ist. JerkeyxRose: Dito. RosexJulia: Rose ist anscheinend eine Zukunftsversion von Julia. Das ist so, als würde ich mit meinem Zukünftigen Ich ausgehen. Mir ist das persönlich egal. Aber sicher werden sich einige daran stören. Hüter+Eos ships: Brudi. Wenn du die Hüter untereinander romantisch vershipst... Dir blüht die Hölle auf Erden. Es gibt Leute, die echt toxisch reagieren, wenn du Verwandte miteinander vershipst. Ich habe selbst mehrere Hüter ships, deswegen ist es mir latte. xD WhitexDark: Ich habe eine dissoziative Identitätsstörung und gehe mit meinem Persönlichkeitsanteil auf ein Date. xD Mir ist das Latte. Aber es wird sicher einige toxische Fans geben, die sich an dem Selfcest stören werden. OskarxRhun: Ein doch sehr beliebtes Ship. Aber nicht mein Cup of Tea. RhunxMinty: Machbar. Vielleicht ein wenig interessanter als andere Ships. Aber nicht besonders. RhunxJulia: Wird wohl eher nicht geshipt, weil die Meisten Julia für Zahnfee´s Tochter halten. Ich persönlich teile diese Ansicht nicht. But do whatever pleases you. EosxJulien: Ziemlich seltsames ship. Not my cup of Tea. Aber definitiv machbar. EosxIris(canon): Iris ist zwar tot. Aber es ist eben ein Canonship. ZekexIris: Ich habe es hinzugefügt, weil Zeke eben auch seine Geschichte mit Iris hat. SandmannxSandfrau(canon?): Die Sandfrau ist ebenso eine Musikdarstellerin wie die weibliche Zahnfee und alle anderen Frauen auch, die neben den Hütern singen... Sie existieren nur für das eine Musikvideo und kommen danach nie wieder vor. Aber laut Wiki ist die Sandfrau Zekes Frau. lol Also auch ein Canonship? JCU-CharaxOC: Ich denke,... Ich hoffe,... Ich bin nicht die einzige Person, die einen Charaker aus Julien Bams Cinematic Universe mit meinem OC vershippt. Aber auch OC´s, sind jenachdem wie du sie schreibst, nicht gerne im Fandom gesehen. xD Was definitiv geshippt wird, ist OskarxRhun und DarkxWhite. Wenn man die "problematischen" Ships aussortiert, bleibt eigentlich nicht viel, was wirklich interessant zu shippen ist. Und da vor allem nur die Hüter + Eos interessant sind...wird es wohl nicht viel mehr Fangeschichten auf AO3 und anderen Plattformen geben. Ach ja. Schaut doch mal gerne auf Fanfiktion.de und Animemexx.de nach. Da habe ich einige Fangeschichten zu JCU entdecken können. ;)
2 notes · View notes
josefineblacksquat · 4 months ago
Text
Guten Morgen meine lieben…
Hoffe euch geht’s soweit gut mir so naja..
Ich bin leider krank und es fühlt sich an als würde ich sterben bei Gott schlimm wenn ich krank bin 💭
Worüber reden wir heute genau über Beziehungen..
Fangen wir an mit toxische schlimm ehrlich der ganze Stress der Druck und der seelische Schaden dadurch ist einfach unglaublich..
Bin froh das ich sowas nicht mehr habe..
Ich habe viel gelernt in den ganzen Jahren und weis was ich möchte ich möchte einiges anders..
In toxischen Beziehungen gibst meist nur Stress wegen unnötigen Sachen wie ex Freunde oder sonst was Eifersucht Drama oder es passt einen nicht was man tut..
In gesunden Beziehungen kämpft man zusammen wie zum Beispiel man sorgt dafür das einen gut geht sei es einfach nur für ein kleines Lächeln weil man es liebt das die andere Person lächelt.
Oder wenn man krank ist sorgt man für einander man muss nicht Tee kochen oder so nein man ist einfach da nimmt einen in den Arm und weis das es nicht schön ist krank zu sein…
Man hört sich zu und redet über alles mögliche sei es die Wunden die man durch andere bekommen hat oder die man sich selbst hinzugefügt hat…
Man versucht sich zu offenen und zu zeigen ich bin hier und da auch wenn man nicht leicht ist man versucht trotzdem einen Menschen zu zeigen so schlimm ist man nicht..
Gerüchte machen auch viel kaputt..
Aber man sollte auf sowas nicht achten klar ist das nicht leicht.
Und nicht einfach so zu ertragen aber man kann die andere Person damit unterstützen und sagen Heii egal was kommt ich bin da..
Und verdammt es gibst viele Menschen die einen sehr gerne runter machen wollen.
Und es tut mir leid für jeden Menschen der versucht sein Leben zu leben und das Menschen gibt die einen nicht inruhe lassen.
Aber denkt immer daran das ihr nicht alleine seit und das es Menschen gibst die für euch da sind und euch nicht so leiden lassen auch wenn die nicht viel da sind die zeigen dir trotzdem das sie euch lieben in den die einfach ab und an nach fragen ob alles gut ist…
Und an dennen merkt ihr das sind wirklich Freunde oder Familie..
Die lassen euch nicht alleine…
Aber wir schweifen ab von dem Thema Beziehung typisch ich 😅
Aber das alles gehört halt dazu…
Was ist für euch wirklich liebe .?
Liebe ist nicht gleich Sex…
Nein liebe ist wie im bollywood Film in guten wie in schlechten Zeiten jaja hört sich kindisch an aber es ist so..
Man ist da man zeigt es man gibt sich das was man braucht und gibt nicht einfach auf…
Man rennt nicht weg nein man bleibt auch wenn’s nicht leicht ist…
Wenn man Ruhe braucht Dan akzeptiert man Das und macht es zusammen man lässt einen nicht einfach so alleine nein…
Wenn einer Abstand braucht dann geht man hin und kommt einem entgegen sei es mit schreiben oder telefonieren man ist trotzdem da für einen..
Auch wenn die Person grade sagt ich brauche Ruhe ja okay das ist Dan so aber man weist es geht einen nicht gut…
Liebe ist nicht immer einfach nein aber liebe kommt auch nicht einfach so Mann baut das auf über Jahre.
Sei es durch Blick Kontakt oder eine Berührung die einen Gänze haut bringt und Leute ohne Mist das bekommt man nicht von jeden Menschen und das wisst ihr selbst.
Augen Kontakt genau so habt ihr mal Augen angeschaut und die Augen nicht mehr vergessen oder seit ihr verlegen deswegen gewesen me ja wegen einer Person..
Es ist manchmal unglaublich was sich über Jahre in einer Person verstecken kann. Auch Gefühle die man unterdrückt ohne es zu wissen…
Es ist wie gesagt nicht alles einfach und erstrecht nicht wenn man Gefühle hat oder eine Person liebt…
Man diskutiert man streitet sich aber nicht um einen zu verletzen nein weil man Angst hat die Person zu verlieren.
Oder das die Person wieder leidet durch andere…
Man bekommt viel von Menschen mit wenn die über Jahre da sind…
Und meist weis man was die Person durch hat und denkt sich da hätte ich einiges anderes gemacht um dich glücklich zu machen…
Man will den Schmerz weg nehmen aber man kann es nur besser machen und nicht weg nehmen man kann Wunden heilen nach der Zeit auch wenn es keiner glaubt…
Wunden die über Jahre oder Beziehungen da sind gehen nicht einfach weg nein man kämpft die weg mit Liebe und Zuneigung und das man da ist…
Hört sich alles sehr komisch an aber das alles tut man wenn man liebt und das vom Herzen es ist nicht alles Kopf Sache nein es kommt vom Herzen und ich bin leider ein Herzens Mensch und kein Kopf Mensch…
Ich achte sehr auf Gefühle und liebe…
Vlt kennt ihr das alles oder lernt es noch aber über die Jahre werdet ihr sehen was ihr wollt und was nicht was euch gut tut oder nicht was Liebe bedeutet und was keine Liebe ist…
Es dauert aber Mann lernt draus…
In Liebe eure josie🌸
2 notes · View notes
frau-heuferscheidt · 1 year ago
Note
Die 23 würde mich brennend interessieren. :)
Auch hier reden wir wieder über „Aww“ - aber gut, keine FF hat mich jemals mehr Zeit und Nerven gekostet. Daher wäre die Frage, an welchen Stellen ich nicht gestruggelt habe, auch deutlich leichter zu beantworten, aber gut.
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, aber ich habe den ganzen Bums - plakativ kann ich - an Phrasen und Anlogien aufgehängt.
Im Einzelnen:
Den oder keinen
Und dann kam Klaas
Tigerente und Frosch (kommen wir drauf zurück)
Immer nur einen Herzschlag entfernt
Harry Potter und der Stein der Weisen
Das alles hat sich tatsächlich mehr oder weniger aus dem Schreibprozess heraus ergeben, aber ich kann gut damit leben - und ihr hoffentlich auch. Von Anfang an stand eigentlich nur „den oder keinen.“
Alles andere lasse ich euch mal unkommentiert und ohne Kontext da, weil ihr noch nicht alles davon kennt.
Aber der Struggle war an all diesen Stellen ungefähr gleich groß - und mit allen Endergebnissen bin ich zufrieden.
Here we go:
„Wenn Reis, Gurken und Geschnetzeltes jetzt die Dinge waren, die Klaas glücklich machten, sollte es eben so sein.“
„Warum willst du das? Weil du heute ein Baby auf dem Arm hattest?“
„Du bist ein Arschloch, schrie ihn irgendeine penetrante, innere Stimme, die sich verdächtig nach seiner Mutter anhörte, an, schau ihn dir doch mal an, wie er hier genau vor dir steht, der Mann, der wahrscheinlich noch viel verliebter ist, als du dir vorstellen kannst. Mit dem du alles haben könntest, der dir mehr geben würde, als du verdient hast. Wenn du ihn denn dann verdammt noch mal einfach nur lassen würdest.“
„Wir kennen uns. Flüchtig.“
„Ich hatte dich fürsorglicher in Erinnerung.“
„Du musst deinen Code eingeben. - „Kannste selbst eingeben: 220983.“
„Du scheinst ein sensibles Thema zu sein.“ - „Und du scheinst vollkommen delullu zu sein.“
„Ich hab das Gefühl, jetzt schon zu viel verpasst zu haben.“
Erklärungen reiche ich euch später gerne nach.
Generell habe ich an sehr vielen Stellen mit mir gehadert, mich immer wieder gefragt, ob’s nicht irgendwann nur noch toxisch sein könnte und wie viel man verzeihen kann.
Das Ende ist nicht das, was ich ursprünglich geplant hatte.
Ich habe mit Jens gehadert, durchgehend, und aktuell hadere ich besonders mit ihm. Ähnlich liegen die Dinge bei Merle.
Generell bin ich überrascht ob der Eigendynamik, die das alles entwickelt hat.
Und hoffe, dass ihr J, K und mich gerne noch ein paar Kapitel lang begleiten mögt.
Frage damit beantwortet? Wahrscheinlich nicht 😅
Ich verspreche euch einen abschließenden Post, ja?
8 notes · View notes
lovejunkie97 · 8 months ago
Text
Eine Frau kann nur eine glückliche Partnerschaft führen, wenn diese für sie nicht zu verbindlich, toxisch oder narzisstisch ist.
Nimmt eine Partnerschaft zu viel an Bedeutung und Relevanz ein, sodass eine Frau bereit ist, sich selbst und ihre Wünsche für einen Mann zu opfern, dann wird diese Beziehung sie zerstören.
Sie wird die schwierigste Lernlektion erhalten und den größten Schmerz erleben.
Wir viele haben leider schon einmal diese Erfahrung gemacht.
Wenn wir mit Tränen in den Augen und Herzschmerz sagen: „Ich kann nicht ohne ihn leben, würde alles für ihn tun, aber er beachtet oder werschätzt mich einfach nicht.“
Aber wenn eine Frau die Beziehung zu einem Mann leicht nimmt, indem sie erkennt, dass es ihr gut geht mit ihm oder auch ohne ihn. Sie ist bereit, ihn zu verlieren und trotzdem die Liebe und Freude in ihrem Herzen zu bewahren. Nur so wird die Partnerschaft eine große Entwicklung machen und eine tiefe gegenseitige Liebe erfahren.
Denn alles, was wir versuchen festzuhalten, ist eine Quelle der schwierigsten Lektionen in unserem Leben.
Es ist an der Zeit, bewusst loszulassen und sich etwas zu distanzieren, wenn du das Gefühl hast, dass die Beziehung dir zu viel Schmerz, Probleme bereitet und alle deine Gedanken und Ereignisse in Verbindung mit der Beziehung stehen.
In solchen Situationen solltest du die Aufmerksamkeit auf dich selbst lenken und dich daran erinnern, dass die Quelle des Glückes kein Mann ist, sondern ein göttlicher Funke im Herzen und du jeder Zeit und unabhängig von jemanden glücklich sein kannst.
Wenn du in einer Partnerschaft wirklich Freude und Erfülltheit erfahren möchtest, dann solltest du den Fokus deiner Aufmerksamkeit ändern.
Schaue auf dein Inneres, deine eigenen Wünsche und werde glücklich. Lerne, erfüllt zu leben, ohne es von einem Mann abhängig zu machen.
Fixiere dich nicht auf einen Mann, verbiege dich nicht und verändere dich nicht für ihn. Kein Mann ist daran interessiert, mit einer Frau zu sein, die sich selbst aufgegeben hat, deprimiert ist und ohne ein Strahlen in ihren Augen lebt.
Deine Aufgabe ist es sich zu entfalten, zu öffnen, zu blühen, das Glück zu fühlen und zu genießen.
Denn an erster Stelle stehst du und du solltest dir stets selber am wichtigsten sein, um dich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
Werner Schrägle
6 notes · View notes
littledemonlilith · 1 year ago
Text
Steckbrief: Punchline (Alexis Kaye)
Tumblr media Tumblr media
Name: Alexis Kaye Alter Ego: Punchline Spitzname: Alex Alter: 23 Jahre Wesen: Mensch Eltern: (steht offen) Geschwister: (steht offen) Partner: Scarecrow (Jonathan Crane) Beruf: Kriminelle (Schwerverbrecherin von Gotham City) Ehemaliger Lover: Joker Ehemaliger Boss: Joker Storyline: Meine Vorgeschichte interessiert hier nicht groß. Ich mache es daher kurz und knapp: Ich war genauso naiv und dumm wie Harley Quinn und verfiel dem Joker. Er erschuf Punchline, mein Alter Ego. Aber die Wahrheit ist, dass diese Seite schon immer in mir steckte und Joker mir nur einen Grund gab und den Mut sie zu sein. Ich hatte es satt die graue Maus zu sein in dieser Welt, ich wollte etwas Großes und Mächtiges sein. Ich wollte über alle hinaus wachsen und mir von niemanden mehr etwas bieten lassen. Niemand sollte mich mehr abwertend behandeln und Furcht vor mir haben. So wurde Punchline geboren. Von einer schüchternen grauen Maus zu einer üblen Sadistin die ihre Messerchen überalles liebt und sie zu gerne einsetzt um anderen Angst zu machen und naja für andere Zwecke.
Mittlerweile ist mir bewusst geworden dass meine Faszination und der Liebe gegenüber Joker rein toxisch ist und nichts was man gesund nennt. Aber was ist schon gesund? Mein ganzes Leben ist nicht gesund! Und das begann schon in meiner Kindheit mit meinen Eltern, die mich wie Dreck behandelten und mir das Gefühl gaben in dieser Welt nicht erwünscht zu sein. Mein Vater war ein erfolgreicher Geschäftsmann dem Geld, Aussehen und Erfolg alles war. Meine Mutter eine alkoholkranke Frau, die es nicht hinbekam sich um mich zu kümmern und als Baby/Kleinkind viel verwahrloste. Ich musste mir schon sehr früh selbst helfen. Mein Vater demütigte mich natürlich weil ich keine guten Noten hatte. Ich verbrachte als Teenager lieber mehr Zeit Zuhause vor dem PC mit zocken und Animes, statt dass ich mich mit Freunden und Jungs traf. Eine Schande für meinen Vater, der mich ablehnte. Ich versuchte es damals noch jedem Recht zu machen um geliebt zu werden. Naja dann passierten noch einige andere traumatische Dinge. Ich wurde aus dem Haus geworden, ich war obdachlos, kam in die Psychiatrie und dort überlegte man was man mit mir machen sollte so ganz ohne Eltern. Ich lebte nicht, ich überlebte. Und in dem Moment strengte ich mich an und schaffte es irgendwie zu studieren mit Betnoten und fand einen guten Job. Naja und dann kam Joker. Er holte nur die Wahrheit aus mir hervor. Den Teil in mir der den Mut hatte Grenzen zu setzen, Nein zusagen und sich durchzuschlagen, und zu verdrängen. Und er selbst war meine größte Flucht. Ein Mann der nicht besser war als meine Eltern, sie mir nur widerspiegelte. Ein Mann der mich nicht liebte, ein Mann der mich nicht wertschätzte, der mich ebenso ausnutzte und schlecht behandelte. Irgendwann aber hatte ich auch das satt und gehe seitdem meinen eigenen Weg und habe es satt mich irgendwem unterzuordnen. Tja und dann kam Scarecrow, Jonathan Crane. Ebenfalls ein Psychopath und Schwerverbrecher. Ein Mann der mich begann wertzuschätzen und mich sah wie ich bin, er sah mein Inneres. Ein zerbrochenes kaputtes Mädchen, ein Wrack.
Tumblr media
Ich hatte dicke Mauern um mich herum aufgebaut, ich versenkte meinen Kummer in Alkohol und ich stürzte vollkommen ab. Jonathan holte mich aus der Situation raus. Er nahm mich auf, nachdem ich nach Joker natürlich erneut obdachlos war und lange in einer kleinen Lagerhalle lebte die nicht einmal eine Heizung besaß. Er kümmerte sich um mich. Ich lernte als Einzige eine Seite an ihm kennen die niemand kannte, dass er ein einfühlsamer Mann sein konnte, auch sehr romantisch sein konnte und poetisch. Der eine Frau auf Händen trägt wenn er sie wahrlich liebte, was er bei mir tat. Ich kann nicht leugnen dass ich ihn schon lange anziehend empfand, aber ich verdrängte es.
Jonathan Crane war selbst einst Psychiater und sah was andere nicht sahen, das kaputte kleine Mädchen. Und hinzu kommt noch dass unsere beider Vergangenheit viele Parallelen aufwiesen was uns immer tiefer miteinander verband, weil wir aneinander verstehen. Mittlerweile arbeiten wir zusammen, er lässt mir meine Freiheiten, benutzt mich nicht, und doch genießen wir es gemeinsam dunkle Pläne zu schmieden und Spaß zu haben an Verbrechen.
Doch irgendwie...ist eine Leere in mir und egal wie viele Verbrechen wir begehen, es erfüllt mich nicht mehr. Wer bin ich jetzt und will ich sein? Vielleicht ist dieses Leben nicht mehr das was ich will? Ohne dass Jonathan etwas davon weiß habe ich vor kurzem eine gute Therapeutin aufgesucht die nicht vor Menschen wie mir zurückschreckt und ihnen helfen will. Sie arbeitet daher auch in einem Bezirk der sehr abgegrenzt ist. Abgeschieden von der Welt. Sie ist eine gute, einfühlsame Frau die mir neuen Mut macht und Hoffnung gibt. Sie hilft mir dabei mich selbst zu finden und zu entdecken und mein Leben zu hinterfragen. Wir haben gemeinsam auch festgestellt dass ich unter einer schweren PTBS leide, als auch an einer Unterform der DIS, der Partiellen DIS (früher DDNOS), meine Persönlichkeit konnte sich aufgrund der schweren Traumata in der Kindheit nicht integrieren, sie teilte sich auf in verschieden Persönlichkeitsanteile die eigene Identitäten entwickelten. Anders als bei einer DIS existieren zwischen uns Anteilen keine Betonwände dass man aneinander nicht sehen kann und nicht mitbekommt was der andere macht wenn er wechselt, sondern es ist wie Glaswände, man bekommt alles mit, man betrachtet sich selbst aus der Vogelperspektive, man ist beide Anteile gleichzeitig und dennoch sind die voneinander gespalten. Man sieht und hört alles. Aber man kann ihre Handlungen nicht kontrollieren. Hinzu kommen eine nicht-näher-bezeichnete Essstörung, Borderline und dass ich ein Alkoholproblem habe. Jonathan war der Grund weshalb die Türen zu meinem Unterbewusstsein, meinem Leiden sich begann zu öffnen, weil ich durch ihn zum ersten Mal erfahre was Liebe und Zärtlichkeiten ist. Und wenn du dich dem öffnest und hingibst, tja da öffnet sich was verborgen war. Denn du öffnest dein Herz wieder. Soviel zu mir.
Tumblr media
Anmerkung:
Die psychischen Diagnosen habe ich selbst dazu gedichtet, als auch ihre Kindheit/Jugend. Ich mag es sie auf meine Art zu verkörpern, eigene Ideen noch hinzuzuholen, weil es die Geschichte doch so viel spannender macht als dem Original getreu zu sein. Ihre Liebesbeziehung zu Scarecrow (Jonathan Crane) ist ebenfalls dazu gedichtet. Ich liebe das Pairing, bin ein großer Scarecrow Fan. Punchline ist mittlerweile meine Lieblings Schurkin.
Und da ich es blöd finde für 2 Roleplay Charas 2 verschiedene Blogs zu machen, sich ständig hin und her ein und auszuloggen, vorallem am Handy, habe ich beschlossen einen Blog zu machen wo ich beide meiner Charas verkörpere, Lilith und Punchline. Ihre Storys und Diagnosen mögen ähnlich sein, was mit meinem Pb zusammenhängt, auch mein Blog. Ich brauche Kreativität, mich ausbreiten zu können, schreiben zu können, um selbst mein Drama des Lebens besser verarbeiten zu können. Ich schreibe Roleplay seit meine 13.Lebensjahr, als auch eigene Geschichten und Fanfiktions. Ich liebe es zu schreiben, vorallem Roleplay. Man kann sich alles von der Seele schreiben, es als Ventil nutzen um besser mit dem Schmerz, den Ängsten umzugehen. Deswegen sind meine Charas immer ähnlich aufgebaut. Ich bin nicht die Pb die ein Geheimnis daraus macht, die sich der Masse anpasst und ihren Blog genauso aufbaut wie alle anderen. Das empfinde ich als langweilig, wenn wir alle gleich sind. Ich bin extravagant, anders, ich stach schon immer aus der Masse hervor. Ich bin einfach ich selbst, so wie ich bin und ich verstecke mich nicht. Ich will anderen den Mut machen, auch den Mut zu wagen aus sich heraus zu kommen und zu sich selbst zu stehen. Denn auch ich war eine graue Maus die immer folgte, sich schikanieren und demütigen/mobben ließ. Alles was nicht der Masse entspricht wird gemobbt und verstoßen, eine traurige Welt. Umso mehr gibt es mir den Mut dagegen zu schießen, sich zu zeigen und nicht mehr zu verstellen. Denn auch ich lief der Masse nach, aus Angst vor Ablehnung, sonst keinen Anschluss zu finden. Aber man pointet eher wenn man selbstbewusst, selbstsicher und ,an selbst ist. Also...here I am Guys! 🩷 be yourself!
Es gibt mittlerweile leider selbst im Fake/Roleplay soviel Mobbing, Hate und Ausgrenzung, was traurig ist, dabei sollte es doch ein Hobby zum abschalten sein, einzutauchen in ein Abenteuer dass einen all den Alltagsstress vergessen und einen entspannen lässt. Freunde zu finden mit denen man auf einer Wellenlänger ist, wie verbindet das Internet doch Menschen denen es ähnlich geht, ähnliche Schicksale. Stattdessen entfernen wir uns immer mehr voneinander. Früher hat man noch Pb Talk gemacht, Freundschaften entstanden die lange hielten. Und heute? Heute geht es nur noch um Abgrenzung, keiner will mehr irgendwas von sich Preis geben. Wir entfernen uns voneinander. Und dabei stecken hinter vielen Charakteren Menschen die gebrochen sind und sich alleine mit ihren Problemen fühlen. Roleplay kann soviel bewirken, gute Freundschaften entstehen lassen. Du kannst Menschen finden die dich verstehen.
Als selbst Trauma Betroffene, die immer alleine war, war ich immer froh darüber dass ich meine Freunde im Internet hatte wenn ich es Zuhause im Elternhaus kaum aushielt als ich noch jünger war. Es ist besser zu reden, jemanden zu haben, statt sich zu verschließen und abzugrenzen und mit allem alleine zu sein, wenn man im real life vielleicht niemanden hat der einen versteht. Aneinander zu helfen, zu unterstützen, sich gegenseitig aufzubauen. Warum geht all das immer mehr verloren? Zu VZ Zeiten noch habe ich viele tolle Freunde via Roleplay gefunden die bis heute halten. Menschen mit denen man verbunden ist, die ähnliche Probleme haben. Warum kann das alles nicht mehr so sein wie damals? Wieso haben wir uns so sehr verändert und entfernen uns immer mehr voneinander und messen uns im Roleplay nur noch, wer der Beste ist, der Mächtigste und der einzige Wahre? Egomachtkämpfe ohne Ende. Menschen die psychisch schwach sind, in ihre eigene Welt hier abtauchen, werden noch kränker gemacht und zerstört. Das ist keine faire Welt mehr. Deswegen habe auch ich mich sehr zurückgezogen vor neuen Kontakten im Fake/Roleplay. Denn auch ich habe mehrmals krasses Mobbing erleben dürfen. Aber darauf scheiße ich jetzt und ich spiele und erschaffe meine Charaktere wie MIR das gefällt, denn MIR muss das gefallen und nicht jemand anderen! Wenn es mir doch hilft mit meiner eigenen Vergangenheit, den schweren Traumafolgen die ich davon trage besser klar zu kommen, denn irgendwo muss das alles hin und verarbeitet werden, man kann es nicht ewig hinunterschlucken. Und das Talent zu schreiben ist ein wunderbares Ventil, so wie das Zeichnen, was ebenfalls etwas ist was mir hilft.
Also lasse dich bitte nicht unterkriegen, stehe zu dir selbst, lass die anderen reden! Und nehme das NIEMALS persönlich!
So nun aber genug von Pb!
Tumblr media
Ich suche für meine Punchline: eine Familie und neue Freunde
Da wenig bekannt ist über ihre Familie, würde ich gerne meine eigene Familie aufbauen mit euch, wer Interesse hat. So wie Freunde die Alexis auf ihrem Weg unterstützen können oder alte Freunde aus dem Verbrechergeschäft die sie wieder auf die böse Seite ziehen wollen. Familie gesucht:
Geschwister
Cousinen/Cousins
vielleicht die Eltern? bin noch unsicher. Aber wer Ideen hat kann mir ruhig eine pn schreiben
Onkel und Tanten vielleicht?
mhhh was ich cool finden würde wenn man übernatürliche Dinge einbauen könnte, wenn es Verwandte gibt die Hexen, Dämonen etc sind dass Alexis vielleicht doch kein Mensch ist, es aber nicht weiß? Vielleicht ist sie sogar adoptiert und ihre echten Eltern stammen einer Dämonenfamilie ab zb. oder ihre Mutter ist ein Engel und ihr Vater ein Dämon und deswegen hat sie gut und böse in sich und das eine überwiegt mal und dann das andere? Wäre auch eine coole Idee. Würde mir gefallen, halb Engel/halb Dämon zu sein und dass die Kaye Familie nur ihre Adoptivfamilie ist, so kann man sich allgemein eine sehr coole Story mit sehr vielen Verwandten aufbauen was ich schön finden würde.
das bedeutet also ich würde dann ihre Adoptivfamilie suchen, die Kayes und ihre leibliche Familie die aus Dämonen, Engeln und vielleicht Hexer entstammen. :) Ihr könnt auch eigene Ideen vorschlagen. Bei Interesse schreibt mir eine Pn, ich würde mich freuen eine Familie mit euch hier aufzubauen und vielleicht auch auf among us und aplace2be wo ich ebenfalls unterwegs bin. ;) Also es wäre toll wenn ihr auch dahin dann hinkommen könntet und wire hättet. :)
Wer ein Play starten will kann mir auch einfach eine Pn schreiben oder per wire kontaktieren dark-angel
4 notes · View notes
karin-in-action · 2 years ago
Text
Am Interessantesten im Rostocker Polizeiruf "Daniel A." fand ich fast die Parallele zwischen Daniel Adamek und Marc Wigand. Beide Figuren wurden getrieben von einer zwanghaften Liebe, die zu übergriffigem Verhalten gegenüber der Person führt, auf die diese Liebe gerichtet ist.
Marc stalkt Nathalie, weil er glaubt sie beschützen zu müssen vor Männern, die sie beim Online-Dating trifft, dabei ist er selbst es, von dem die Gefahr ausgeht. Im Affekt schubst er sie, wodurch sie unglücklich stürzt und an den Folgen des Sturzes stirbt. Er versucht nicht, Hilfe zu leisten, obwohl er Nathalie zu lieben scheint.
Daniel ruft Hanna wieder und wieder an, weil er glaubt, dass sie in einer toxischen Beziehung mit ihrem Mann gefangen ist (ob das tatsächlich so ist oder nicht, ist unklar, aber es ist gut vorstellbar) und er sie daraus befreien möchte. Er kann nicht akzeptieren, dass Hanna ihn nicht liebt. In einer emotionalen Ausnahmesituation nimmt Daniel sich seine Waffe und fährt zum Haus von Hanna und ihrem Mann um mit Waffengewalt zu erzwingen, dass Hanna mit ihm wegfährt. Wären Hanna und ihr Mann nicht weggefahren, ist es auch in diesem Szenario gut vorstellbar, dass jemand gestorben wäre, weil die Situation außer Kontrolle geraten wäre. Die Entführung alleine wäre schon ein Verbrechen gewesen.
Beide Männer schieben das scheinbar ehrenhafte Motiv vor, dass sie ihre große Liebe vor anderen Männern beschützen wollen, dabei sind sie es, von denen die eigentliche Gefahr ausgeht. Sie handeln beide absolut eigennützig mit dem festen Glauben daran, dass sie das richtige tun. Sie sehen sich beide selbst als "good guys". Man kann "Daniel A." als einen Film über toxische Männlichkeit sehen, die vor keinem Mann halt macht, egal ob cis oder trans.
7 notes · View notes
leukothea84 · 2 years ago
Text
Hi liebe Leser,
Ja, wer bin ich den eigentlich ?!
Geboren wurde ich am schönen Bodensee, wegen der liebe zog ich aber 2014 nach Hessen zu meinem mittlerweile, Ehemann.
Meine Eltern waren beide Alkoholiker, ein Elternteil war die meiste zeit trocken. Der andere Teil hat das leider nie geschafft.
Meine abschreckendere Kindheit hatte auch sein gutes, ich rauche nicht und trinke nur in maßen.
Mein Mann ist von Geburt an Querschnittgelähmt, was mich aber nicht davon abgehalten hat mein leben mit Ihm zu verbringen.
Wir haben daher keine Kinder. Nur einen vierbeinigen, Schnurrenden, Unfug treibenden Stuben Tiger. Und dass ist auch gut so !
Wir beide sind voll berufstätig. Ich bin Produktions Mitarbeiterin und mein Mann hat einen Büro Job.
So schlagen wir uns durchs leben… Mit Un/-freundlichen Kollegen, seiner Toxisch „positiven“ Familie, den kleinen bis größeren alltags Problemen die unser Umfeld und seine Behinderung mit sich bringen.
Und in all dieses Wirrwarr möchte ich euch mit mir nehmen… also seid gespannt… Eure Thea… ^^
Tumblr media
3 notes · View notes
liebeskummer2023 · 2 years ago
Text
Die Geschichte der 3 Phasen ….
Die 3 Phasen besagen das man immer wieder an Situationen kommt die Man annehmen muss , dann daraus lernen soll und es am Ende wieder gehen lassen muss … denn so ist der Kreislauf des Lebens. Und nur dadurch kann man sich immer wieder neu entdecken und aus Fehlern lernen. Nun kommen wir zu meinen persönlichen Prüfungen… die 1. war ein junger Mann der mich in den Abgrund gerissen hat der mir die dunkle Welt der Drogen Nahe gebracht hat. Die Versuchungen waren zu groß… und so begann die Reise wieder zurück zu mir zu finden. Ich lernte das mein Leben nicht so laufen sollte wie das seine… also ließ ich ihn gehen und lief weiter durch das Leben und die Hoffnung auf liebe … dann begegnete ich Ich ließ mich auf eine schöne erste Zeit ein… doch schnell zeigte sich eine Manipulative Art und weiße … für dieses Herrn wurde wohl das Wort toxisch erfunden… was soweit ging das ich Albträume bekam von der einen Nacht … die Nacht in dem er in Handschellen abgeführt wurde und ich dort lag … mit Verletzungen körperlicher und erst recht seelischer Art … auch daraus habe ich gelernt … ich möchte ein Leben führen basiert auf Liebe vertrauen und Respekt. Also lies ich diesen Menschen nach 3 Schwierigen Emotionenmissbrauchten geprägten Jahren gehen. Und dann kam Er …. Der mir zeige was es bedeutet geschätzt zu werden was es bedeutet ein Team zu werden gegen den Rest der Welt … mit dem das Leben so richtig Sinn ergeben hat… wo ich mich sicher und geborgen fühlte … ich hatte das Gefühl mit ihm werde ich alles schaffen wonach ich mich in den letzten jahren so gesehnt hatte.. wir zogen zusammen ich war glücklich wie nie zu vor .. ich unterstützte ihn mit allem was ich hatte ich wäre für ihn in eine Kugel gesprungen…. Dann kamen lügen, Verrat und Betrug …. Und was lerne ich daraus ? liebe bedeutet für mich so viel mehr als nur das Wort an sich das Wort sind Gefühle die man nur dann sagen sollte wenn man 10000% sicher ist bei der Person zu bleiben und alles zu tun damit der andere bleibt und es mit Taten zu zeigen das man es ernst meint ! Und wenn diese Taten nicht kommen muss man diese Person gehen lassen …. Und daran arbeite ich grade … ihn gehen zu lassen aber es fühlt Sich so an als würde ich mir das Herz aus der Brust reißen und das mir die Luft zum Atmen fehlt als würde nun die gesamte Welt unter gehen …… denn so eine Liebe habe ich noch nie empfunden … und es schmerzt aber auch dieser Schmerz wird hoffentlich irgendwann vorbei gehen …. Hoffentlich….
4 notes · View notes
afaimsblog · 8 days ago
Text
Könnt ihr es nicht einfach bleiben lassen? - Warum der neue Reboot von "Buffy the Vampire Slayer" keine gute Sache ist
"Buffy the Vampire Slayer" war diese Woche auf einmal wieder in aller Munde, doch nicht wegen irgendetwas, das tatsächlich mit der Serie zu tun hat, sondern wegen der Ankündigung, dass eine Reboot-Serie kommen soll. Mal wieder. Beginnend mit der Zeichentrick-Serie, die während der ersten paar Staffeln hätte spielen soll, aber Dawn inkludieren hätte sollen, ist das inzwischen schon die mindestens dritte, eher aber vierte, Androhung eines Reboots. Während der, den alle noch am ehesten wollten aka die Zeichentrickserie, nie zu Stande kam, stehen die Chancen dieses Mal eher sehr gut, wie es scheint.
Der aktuelle Reboot ist übrigens nicht mit der letzten Version, in der eine afro-amerikanische Buffy in unserer Gegenwart im Mittelpunkt hätte stehen sollen, gleichzusetzen, sondern ist eine neue Variante, bei der Sarah Michelle Gellar zumindest im Pilotfilm als Buffy vorkommen soll. Also dürfte es sich eher um eine Fortsetzungsserie im Buffyversum handeln als um ein Remake, was besser ist als gar nichts.
Entwickelt wird die neue Serie von den "Agents of Shield"-Autorinnen Nora und Lila Zuckerman, und Chloe Zhao soll beim Pilot die Regie übernehmen. Serienerfinder Joss Whedon wird in dieses Projekt allerdings nicht involviert sein, und die Serie soll auf Hulu kommen, und ob abgesehe von SMG noch andere Altdarsteller vorkommen ist unbekannt. Zumindest sieht es danach aus als ob die Serie nicht den Namen "Buffy" tragen muss, was das Hauptproblem der letzten Reboot-Version war, weil es ja irgendwie dämlich wäre, wenn eine neue Jägerin, die wieder Buffy heißt, auf einmal auftaucht und im Mittelpunkt von diversen übernatürlichen Ereignissen steht. "Star Wars" lässt grüßen mit der dämlichen "Rey ist eine Skywalker ehrenhalber, deswegen gehören Episode VII-IX zur sogenannten Skywalker-Saga"-Erklärung, so was wird dieses Mal hoffentlich von Anfang an vermieden werden, aber wer weiß, es ist leider immer noch wahrscheinlich, dass sich das Wort Buffy in den Titel schummelt, immerhin sind die ganzen Produzenten des Original-Films involviert, während der Mann, der dieses Universum wirklich erfunden hat, ja der böseste Mensch der Welt ist und nichts Kreatives mehr tun darf, was alle gut finden, obwohl niemand jemals ein explizites Beispiel für sein toxisches Verhalten geliefert hat, was über "er hat mich entlassen, nachdem meine Figur gestorben ist" hinaus gegangen ist. Und es haben ja auch alle vergessen, dass es Berichte von Stunfrauen darüber gab, dass sie auf SMGs Betreiben hin entlassen wurden, während die Serie noch lief, was damals allen egal war, später gab man halt plötzlich den ersten Showrunner im modernen Sinn, der weniger Macht hatte als diese Leute heute haben und zum ersten Mal diesen Job hatte, die Schuld an allem, aber was soll's. Böse und gute Menschen werden halt von der Geschichte so festgelegt wie es gerade passt, und Joss Whedon wird mit Männern verglichen und gleichgesetzt, denen sexuelle Belästigung und Schmiernkampagnen gegen ihr Opfer oder tatsächliche Vergewaltigung vorgeworfen wird.
Im Endeffekt geht es ja um die Qualität der Serie und nicht um die Person, die sie erschaffen hat. Während alle vergessen haben, dass es schon mal einen ebenfalls sehr heiß geliebten Spin-Off von "Buffy the Vampire Slayer" gab (der "Angel" heiß, was Leute, die den Buffsy Vampirgeliebten Angel nicht kennen natürlich nichts sagt, damals aber ein großes Ding war, weil die Leute eben wussten was gemeint ist), und sogar noch mehr Leute die offizielle Comic-Fortsetzung in Form von Staffel 8 und dem, was danach kam, ignorieren, erinnern sich zumindest noch alle daran, dass die Serie im Gegensatz zum Film verdammt gut war. Davon kann man Mittags auf ATV2 gerne immer wieder überzeugen. Zwischen all dem mittelmäßigen Kram, der heuzutage produziert wird, vergisst man gerne, dass es tatsächlich eine verdammt gute Serie war und gerade deswegen jeder Versuch sie zu rebooten bisher gescheitert ist: Fans wollen keine mittelmäßige Neuauflage, denn so was beschmutzt das Original.
Man muss sich nur Serien wie "Heroes Reborn", "Dexter: New Blood" oder die Fortsetzungen von "Melrose Place" und "Beverly Hill 90210" ansehen (während der kurzlebige Meta-Reboot "BH 90210" genial war, aber leider nie gewürdigt wurde). Das hat im Fall von "Heroes" und "Dexter" aber niemanden davon abgehalten noch mal nachzuladen. Es soll eine neue "Heroes"-Serie kommen, und "Dexter" hat ja nicht nur seine momentan laufende Prequel-Serie, sondern bald auch eine Forstetzung von "New Blood" zu bieten. Kein Wunder also, dass diverse Leute etwas mit "Buffy" tun wollen, aber die Fans wollen das eben nicht. Denn selbst wenn die Serie gut werden sollte, gibt es die andere Gefahr: Wer sagt, dass die Neuauflage mehr als eine Staffel kriegt? Den Traum von sieben wie die Original-Serie oder auch nur fünf Staffeln wie "Angel" können sich alle sowieso schon gleich abschminken. Aber es ist nich mal gesagt, dass die neue Serie drei Staffeln kriegen wird. Vor allem auch, weil sie auf Hulu kommen soll. Das macht insofern Sinn, weil Disney zuletzt die Rechte von "Buffy" hatte, aber abgesehen von "The Handmaid's Tale" hatte Hulu in den letzten Jahren keine besonders langlebigen Serien zu bieten. Gerade, wenn es um Spin-Offs von beliebten Franchises geht, müssen wir auf "How I met your Father" verweisen, den "How I met your Mother"-Spin Off mit Hillary Duff, der nach zwei Staffeln abgesetzt wurde, ohne, dass je enthüllt wurde wer der Vater geworden wäre, und der nach der Cancellation peinlicherweise eine Haufen Preise eingefahren hat, was Hulu aber nicht dazu gebracht hat seine Meinung zu ändern. Will irgendjemand einen "Buffy"-Spin-Off, der nach zwei Staffeln mit einem Cliffhangar, der ein paar Jahre später in Comics mit bescheidener Auflagezahl aufgelöst wird und daher für die Mehrzahl der interessierten Parteien unzugänglich sein wird, erleben? Aber genau so wird es kommen, denn so läuft es heutzutage nun einmal.
Ja, es gibt zwei Szenarien, die beide gleich schrecklich sind: Entweder die neue Serie wird enttäuschend austauschbar und mittelmäßig, oder sie wird wirklich gut und wird mitten drin gecanncelt. Keines von beiden wollen wir.
Insofern wäre es wohl besser, wenn man Schlafende Hunde in diesem Fall einfach weiterschlafen lassen würde. Einen unnötigen "Buffy"-Reboot haben wir sowieso schon: Denn die "feministische Neuauflage von Buffy" gab es schon in Comic-Form. Nach dem Ende der Fortsetzungs-Comics ist man einfach in ein anderes Universum gereist und hatte die Geschichte von Buffy dort neu erzählt, nur vollkommen anders, also so wie man es im Fall eines Remakes vielleicht getan hätte. Sprich da wurde einmal mehr eine Fanfiction offiziell gemacht, was okay ist, wenn man das will, und insofern niemanden weh getan hat, weil es ein Alternativ-Universum war, das noch mal von Vorne begonnen hat und nur als Comic kam, und deswegen von den Meisten übersehen würde. Nun soll aber eine offizielle Fortsetzung kommen, die Canon sein soll, und alle mit Adleraugen begutachten und vermutlich die offiziellen Fortsetzungen in Comic-Form ersetzen wird. Genau so wie die grauenhafteste "Star Trek"-Serie aller Zeiten das getan hat: "Star Trek: Picard". Wegen dieser Missgeburt wurde das Pocket Book Universum nicht nur beendet, sondern sogar zerstört (damit man Gründe hat nicht weiter darüber zu schreiben) und mit dem neuen Canon-Universum ersetzt, und dann behaupten auch alle immer die Serie wäre so toll, obwohl sie in Wahrheit schrecklich schlecht ist, aber das ist okay, weil Jean Luc Picard vorkommt. Und genau das droht uns mit der neuen Serie, weil ja SMG vorkommen wird. Ein Grund mehr sich nicht zu freuen.
Manchmal kommt eben etwas zu Stande, dass magisch ist und trotzdem einzigartig bleibt. Jeder Versuch es nachzuahmen und fortsetzen ist zum Scheitern verurteilt, vor allem, wenn es Leute tun, die nie wirklich begriffen haben, was eigentlich so magisch an dem Ding beim ersten Mal war. Und das sind manchmal die Erfinder selbst (siehe die fünfte Staffel "Prison Break" oder den zweiten und dritten "Hangover"-Film), viel öfter sind es aber Leute, die das Original durchaus verehrt haben, aber nun mal nicht replizieren konnten was es besonders gemacht hat (man muss nur eine Seite Fanfiction-Content zu jeder beliebigen IP einsehen. Darunter ist vielleicht eine Fic, die so ist wie das Original auf dem es basiert, aber alles andere ist absichtlich oder unabsichtlich vollkommen anders, und das ist normal so, da jeder Wert auf andere Aspekte einer Sache legt). Und wenn dann noch Studios und Produzenten mit rein reden und die "modernen Ansprüche der Zuseher" hinzu kommen, dann kommt etwas ganz anderes heraus. Wie ich anfangs erwähnt habe, war Joss Whedon der erste moderne Showrunner, sprich er hat inhaltlich gesagt wo es lang geht, aber jeder, der damals dabei war, weiß, dass er damit nicht immer durchgekommen ist (siehe das verfrühte Ende von "Angel"); die Serie war kein Quoten-Hit als sie begann und hatte ein eher bescheidenes Budget, sie wurde erst im Laufe ihres Lebens zum Hit. Ein Leben das sieben Jahre dauerte, Zeit, die heutzutage kaum eine neue Serie mehr eingeräumt bekommt. Um zu überleben wird sich die Serie den Wünschen von Drittparteien anpassen müssen und auch den Wünschen der Fans, und die waren schon immer toxisch (Morddrohungen an Marti Noxon während Staffel 6, erinnert sich daran noch jemand?). Diese Serie wird keine Zuckerman-Vision einer Neuauflage von "Buffy" werden, die man noch mehr als zwanzig Jahre später heiß lieben wird, nein, es wird eine Neuauflage einer geliebten Fracnhise werden, die von allen Seiten von Anfang an Hass abbekommen wird und inhaltlich nicht mit dem Original mithalten wird können.
Wie gesagt: Warum sollte das irgendjemand sehen wollen? "Buffy" und ihren Fans wäre besser gedient, wenn man einfach keine Neuauflage fürs Fernsehen machen würde. Das hat sich als beste Lösung in den letzten Jahren durchgesetzt, und es wäre besser, wenn sich die Leute daran erinnern würden. Aber so viel Glück werden wir dieses Mal vermutllich nicht haben.
Also kriegen wir wohl "The Winchesters 2.0". Zumindest stirbt das Genre-TV nicht so schnell vollkommen aus, was etwas Gutes sein könnte, nehme ich an. Außer sie kommen nachher drauf, dass die Serie deswegen gescheitert ist, weil sie Genre-TV ist. Seufz.
Nein, es wäre definitiv besser, wenn sie das einfach lassen würden.
0 notes