#der kampf um die sonne
Explore tagged Tumblr posts
rwpohl · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
*
youtube
https://www.youtube.com/watch?v=Vt7S-AkltKQ
2 notes · View notes
cruel-reaper · 1 year ago
Text
Tumblr media
T͟h͟e͟ ͟C͟ă͟l͟u͟g͟ă͟r͟u͟l͟ ͟F͟a͟m͟i͟l͟y͟ ͟S͟t͟o͟r͟y
Tumblr media
Wir schreiben das Jahr 1723. In Rumänien ist der Kampf zwischen den Vampiren und Hexen nicht mehr zu stoppen. Alle wollen Rumänien besetzen, einnehmen, erobern und zu Ihrem machen.
Tumblr media Tumblr media
Der König der Vampire und sein Volk kämpfen wehemend um Ihr Land, doch es wirkt immer aussichtsloser. Immer mehr Vampire starben, wurden geköpft, verbrannt. Die Sonne ist für keinen Vampir eine Gefahr gewesen, doch die Magie ist zu mächtig.
Auch fast 100 Jahre später, kämpften sie noch, aber es waren kaum noch Vampire da. Doch der König und auch der Fürst der Walachei wollten nicht aufgeben. Ein schirr unfassbarer Zufall wendete das Blatt im Krieg. Über die Jahre hinweg, hatten die Hexen aus aller Welt Magie geformt und dank Naturgeister die 4 Kristall Elemente geschaffen. Feuer, Wasser, Erde und Luft. Wenn sie diese Magie freilassen, auf 4 Hexen übertragen würden, dann hätten sie den Kampf in wenigen Stunden gewonnen. Mit den 4 Kristallen vereinten die Hexen sich in der Walachei, im Dickicht des Waldes. Die 4 Kristalle auf den Waldboden gelegt, sprachen sie ihre erforschten magischen Formeln.
Tumblr media Tumblr media
Gerade, als es schien, dass die Kristalle ihre Macht verteilten, hatte der der Fürst der Walachei die Hexen aufgespürt. Mit einem Sprung stand er in der Mitte des Kristallkreises. Gegen aller Erwartungen, ging die volle Macht, aller Kristalle, auf den Fürst der Walachei über. Die 4 Hexen konnten erstmal flüchten, doch nur wenige Stunden später hatte der Fürst nahezu alle Hexen aus Rumänien vertrieben oder getötet. Erst zum Schluss fand er die 4 Hexen erneut, die sich Wochen später wieder versammelt hatten. Die Macht aller Kristalle machte den Vampir zu stark um ihn zu besiegen. Dennoch schafften die Hexen das rumänische Vampirvolk zu verfluchen. Keiner der Vampire konnte mehr das Tageslicht erblicken, ohne sich zu verbrennen. Der Fürst vernichtete die Hexen, löste damit nicht den Fluch.
So vergingen die nächsten 100 Jahre und Vampire und Hexen führten keinen Krieg mehr. Noch immer gab es keine Möglichkeit den Fluch zu lösen, nur zu umgeben. So kam es dazu, dass andere Hexen es schafften Ringe magisch zu erschaffen, ebenfalls mit einem Kristall. Solange ein Vampir so einen Ring trug, waren sie Resistenz gegen das Sonnenlicht und konnten 'normal' leben. Ruhige Jahre zogen ins Land und die nächsten Generationen wurden geboren. Der König bekam den heutigen Thronfolger, auch der Fürst wurde 7 facher Vater. Die ersten 4 Söhne trugen die Magie ihres Vaters in sich. Jeder der 4 Ältesten Söhne hatte ein Element in sich. Die Zwillinge Elias [Feuer] & Marinos [Wasser], so wie die anderen Brüder Logan [Luft] und Nox [Erde].
Tumblr media
Die Jüngsten Geschwister Dalia, so wie die Drillinge Cristán, Câtâlin und Cezar hatten keinerlei elementarische Magie in sich.
Des Weiteren leben auch weitere adelige Familienmitglieder in Transsilvania. So wie Evangeline, Felicia & Maxim Călugărul.
So kam es, dass die 4 Ältesten jeweils einen Sitz in einem Gebirge im Rumänien bekamen. Alle sollten lernen in ihrem Gebiet zu Herrschen, zu regieren. Da jeder von Ihnen eine große Macht in sich trug.
Das Nesthäkchen, Cristán, Câtâlin und Cezar sollte ebenfalls eine Aufgabe haben und so wurde er bereits mit 16 Jahren die rechte Hand des Vampir Prinzen, den heutigen König von Transsilvania.
Tumblr media Tumblr media
Der Vater der Călugărul-Geschwister, mittlerweile vom Wahnsinn zerfressen, liebte seine Kinder. Etwas was er auf eine strenge und teils bösartige Art und Weise nach außen strahlte. Ein Vampir ist in den seltesten Fällen liebvoll und gut. Der Wahnsinn, etwas was er an seine jüngsten Söhne vererbt hatte.
Lediglich ihre Mutter, von Elias, Marinos, Logan, Nox, Dalia, Cristán, Câtâlin & Cezar, gab ihnen auch das Gute und Menschliche mit auf den Weg.
Tumblr media
• TW warning • Mord, [Menschen] Sklaven, Folterung, Blood, Psychopathen -- Fun/Chaos Warning -alles möglich! TEXT&SMALLTALK Gruppen via Wire.•
< 13 Călugărul & 3 Huntington Familien-Mitglieder >
________________________________________
- 'THE VAMPIRE DIARIES' VAMPIRE -
ALLE INFOS... Charaktere, Stärken & Schwächen uvm. nochmal hier zu sehen; 🟢
18 notes · View notes
jaysblogs-things · 9 months ago
Text
Tumblr media
Depression ist wie ein schwerer Sturm, der in deinem Inneren tobt und die Sonne des Glücks verdeckt. Es ist, als ob die Welt um dich herum in Dunkelheit gehüllt ist, und du dich verloren und allein fühlst. Jeder Tag fühlt sich an wie ein Kampf, und die einfachsten Aufgaben erscheinen unüberwindbar.
Die Leere in deinem Herzen scheint unendlich, und die Tränen, die du weinst, sind wie ein ständiger Begleiter. Die Welt um dich herum wirkt grau und trist, und die Freude scheint unerreichbar weit entfernt.
Doch auch in der tiefsten Dunkelheit gibt es einen Funken Hoffnung, der darauf wartet, entfacht zu werden. Du bist nicht allein in deinem Schmerz, und es gibt Menschen, die dich lieben und unterstützen. Lass die Dunkelheit nicht überhand nehmen, sondern suche Hilfe und halte an der Hoffnung fest, dass es einen Weg aus dem Schatten gibt. Du bist stark, du bist wertvoll, und du verdienst es, wieder das Licht zu sehen.
4 notes · View notes
drei-durch-frankreich · 8 months ago
Text
T7 Kampf durch Lyon
Der erste morgen ohne Yoa beginnt zu unserer Freude mal trocken. Ahhh es regnet nicht, zwar hat es gestern Abend hin und wieder mal geregnet aber jetzt ist es morgens endlich mal einigermaßen trocken. Das erste Frühstück zu zweit am Fluss fühlt sich im Moment noch etwas komisch an. Wir packen recht schnell zusammen und starten unseren Tag bei trockenem Boden aber dafür mit anfänglichen Navi Problemen, weil Yoa immer unser Navigator war. Nach einem kurzen Telefonat mit Yoa lösten sich unsere Probleme aber schnell in Luft auf. Da wir ab heute wieder ein bisschen entspannter fahren wollen machen wir nach 30km die wir durchgehend am Fluss entlang geradelt sind eine kurze Pause. Unser Tagesziel ist heute Lyon und das ist ja nur 70km entfernt. Zum Ende unserer kleinen Pause möchte ich nochmal auf die Simauischen 3 Minuten aufmerksam machen, die sich eher zu verlängern scheinen als weniger zu werden.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mit frischer Motivation ging es weiter am Fluss entlang. Mal auf kiesigeren Boden, mal auf top asphaltiertem Boden und mal auf matschigem Boden. Auf jeden Fall die ganze Zeit flach. Optimale Voraussetzungen um Kilometer zu machen, vor allem wenn mittlerweile auch nicht die Sonne scheint. Durch eine gute Geschwindigkeit waren wir dann ruck zuck in Lyon. Anfangs ging es sehr entspannt auf guter Straße in die Stadt worauf wir schnell im Stadtinneren waren. Ab da wurde es immer chaotischer, denn durch und um Lyon befinden sich insgesamt sechs Autobahnen. Weshalb wir des öfteren nicht genau wussten wo wir genau lang müssen. Als wir dann endlich ein geeignetes Burger Restaurant gefunden hatten, wurde erstmal ordentlich gemapft. Wir hatten mittlerweile schon 75km gemacht, was eigentlich schon unser Tagesziel war. Wir hätten auch fast in Lyon übernachtet, weil Klaus jemanden in Lyon kennt bei dem wir vielleicht hätten Zelten können. Da diese Person aber übers Wochenende nicht da war, ist das leider geplatzt. Schade :(
Tumblr media Tumblr media
Das heißt für uns jetzt wir müssen noch einen Schlafplatz finden und das ist gar nicht so leicht, weil wir noch in Lyon waren. Unser geplanter entspannter Tag wurde doch noch sportlicher als gedacht. Bis wir endlich in einem Garten, in einem kleineren Dorf das noch zu Lyon gehörte, freundlich empfangen wurden. Hatten wir stramme 92 Kilometer auf dem Navi. Uns wurde sofort kaltes Bier gebracht und wir durften sogar auf ihrer Terrasse essen, sie haben sogar gefragt ob wir den Grill benutzen wollen. Wir lehnten dankend ab und schauten uns das Champions League Finale bei einem leckeren Vesper an.
Tumblr media Tumblr media
Erkenntnis des Tages
1 - Nicht erst nach 75 Kilometern Mittagspause machen
2 - Es gibt tatsächlich Franzosen die Englisch sprechen
3 - Es gibt ein Limit für Käse auf dem Essen
5 notes · View notes
gegendensatz · 2 years ago
Text
Das Ohr des Waldes
„Tief unten in dem Loch […] sitzt ein riesengroßer Vogel, und jeweils wie die Sonne ihren Weg über den Himmel nimmt, rückt er aus dem einen Schatten in den andern. Es ist ein Nachtraubvogel, einer der letzten seiner Art: ein großer braungefiederter Uhu!“
Mit Strix (erschienen im Diederichs-Verlag) erzählt der dänische Autor Svend Fleuron die außergewöhnliche Geschichte einer aussterbenden Art. Die in den 1920er Jahren erschiene Erzählung ist heute aktueller denn je, da sie das Verhältnis von Mensch und Natur aus der umgekehrten Perspektive des verdrängten Tieres beleuchtet. Es wird hier von einer Anpassung an sich ständig verändernde Umweltbedingungen berichtet, die absolut beeindruckend ist.
Erzählt wird aus der Perspektive der Horneule Strix Bubo, die in einem großen Loch im Bauch einer alten Eiche lebt und mit ihrem feinen Gehör das Ohr des Waldes ist. Nichts bleibt ihr verborgen und mit ihrem Schnabel, dessen „Schneiden […] so scharf wie eine Rosenschere“ sind, wird sie zur gnadenlosen Jägerin. Doch eine Gefahr, der sie sich nicht entziehen kann, droht ihr permanent: der Mensch. Er dringt in ihren Lebensraum ein, zerstört ihn und plündert sogar das Nest von Strix, um die Beute an Sammler zu verkaufen. Strix und die anderen Tiere kämpfen jeden Tag um ihr Überleben und das bedeutet auch, dass sie sich ständig neuen Herausforderungen stellen und sich an die äußeren Gegebenheiten anpassen müssen. Für Strix, die von Fleuron mit menschlichen Zügen versehen worden ist, ist es ein anstrengender Kampf, doch es wird auch deutlich, dass es immer etwas gibt, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Strix ist eine großartige Tiergeschichte und zugleich eine lehrhafte Erzählung über das Verhältnis von Mensch und Natur. Als Leser fängt man automatisch an, die Bedeutung des Menschen in der Natur noch einmal neu zu bewerten.
Lest weiter unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Strix/Svend-Fleuron/Diederichs/e612852.rhd
11 notes · View notes
rheingoldweg12a · 2 years ago
Text
Für @cavallettas-world, weil sie die Idee hatte. Das macht ChatGPT, wenn man es fragt eine Fanfiction zu schreiben. Habe dem Ding mal vier “Aufgaben” geben:
Schreibe eine Fanfiction über den Tatort Münster
Es war ein sonniger Tag in Münster und die Stadt war voller Leben. Doch für Kommissar Frank Thiel und seine Assistentin Nadeshda Krusenstern gab es keine Zeit für Freizeitvergnügen. Sie hatten einen neuen Fall auf dem Tisch, der ihre gesamte Aufmerksamkeit erforderte.
Es begann damit, dass ein junger Mann tot auf einem Spielplatz gefunden wurde. Er hatte eine schwere Kopfverletzung und es war klar, dass er ermordet worden war. Thiel und Nadeshda untersuchten den Tatort und befragten Zeugen, aber es schien keine Spur zu geben.
Als sie tiefer in den Fall eintauchten, stießen sie auf ein Netz von Intrigen und Lügen. Der Tote war kein Unbekannter, sondern ein Mitglied einer berüchtigten Gang, die in Münster ihr Unwesen trieb. Es war offensichtlich, dass der Mord im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Gang stand.
Thiel und Nadeshda begannen, undercover zu arbeiten, um mehr Informationen zu sammeln. Sie knüpften Kontakte zu den Mitgliedern der Gang und arbeiteten hart daran, ihr Vertrauen zu gewinnen. Schließlich gelang es ihnen, ein Treffen mit dem Anführer der Gang zu arrangieren.
Das Treffen fand in einer verlassenen Fabrik statt, und Thiel und Nadeshda waren bereit, zuzuschlagen. Doch als sie versuchten, den Anführer zu verhaften, wurden sie von einer Gruppe von Gangmitgliedern überrascht. Es folgte eine wilde Verfolgungsjagd durch die Fabrik, bei der es zu einem dramatischen Showdown kam.
Letztendlich gelang es Thiel und Nadeshda, die Gangmitglieder zu überwältigen und den Anführer zu verhaften. Sie hatten den Fall gelöst und die Stadt Münster vor weiterem Verbrechen geschützt.
Als sie zurück im Büro waren, saßen Thiel und Nadeshda zusammen und reflektierten über den Fall. Es war ein harter Kampf gewesen, aber sie hatten es geschafft. Und während die Sonne langsam unterging, wussten sie, dass sie bereit waren für den nächsten Fall, der auf sie zukommen würde.
Schreibe eine Fanfiction über Boerne und Thiel
Es war ein nebliger Morgen in Münster, als Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Dr. Karl-Friedrich Boerne wieder einmal aufeinandertrafen. Thiel war früh aufgestanden, um die Tatortuntersuchungen zu leiten, während Boerne gerade erst seinen Kaffee fertig hatte und sich auf den Weg in die Rechtsmedizin machte.
Als Boerne in die Leichenhalle eintrat, bemerkte er sofort, dass etwas anders war als sonst. Die Atmosphäre war ungewohnt angespannt und es herrschte eine ungewohnte Hektik. Boerne fragte einen seiner Assistenten, was los war, und erfuhr, dass es eine unerklärliche Häufung von Todesfällen in der Stadt gab.
Boerne und Thiel hatten in der Vergangenheit schon oft zusammengearbeitet und waren ein eingespieltes Team. Als Boerne die Nachrichten von den mysteriösen Todesfällen hörte, beschloss er, sich mit Thiel in Verbindung zu setzen und ihn um Hilfe zu bitten.
Thiel war zunächst skeptisch, als er von Boernes Anruf erfuhr, aber als er die Fakten hörte, war er schnell überzeugt. Sie beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam den Fall zu lösen.
Die Ermittlungen führten sie zu einem geheimnisvollen Labor in der Nähe der Stadt, wo sie auf eine Gruppe von Wissenschaftlern stießen, die illegal experimentierten. Es stellte sich heraus, dass die Wissenschaftler eine geheime Substanz entwickelt hatten, die sich als äußerst giftig erwies und die Todesfälle in der Stadt verursachte.
Thiel und Boerne stürmten das Labor und es kam zu einem Kampf mit den Wissenschaftlern. Es war ein gefährlicher Moment, aber Thiel und Boerne arbeiteten perfekt zusammen und konnten die Situation schließlich unter Kontrolle bringen.
Am Ende des Tages waren Thiel und Boerne erschöpft, aber auch stolz auf das, was sie erreicht hatten. Sie hatten den Fall gelöst und die Stadt Münster vor einer großen Gefahr bewahrt. Und während sie gemeinsam in einem nahegelegenen Café saßen und Kaffee tranken, wussten sie, dass sie bereit waren für die nächsten Abenteuer, die auf sie zukommen würden.
Schreibe eine Fanfiction über Alberich und Boerne
Es war ein kalter Wintermorgen in Münster, als Rechtsmediziner Dr. Karl-Friedrich Boerne einen Anruf von der Polizei erhielt. Ein junger Mann war tot aufgefunden worden und die Ermittler baten Boernes Hilfe bei der Identifizierung der Leiche.
Boerne machte sich sofort auf den Weg zum Tatort, begleitet von seiner Assistentin Silke "Alberich" Haller. Als sie ankamen, waren die Ermittler bereits vor Ort und Boerne begann sofort mit der Untersuchung des Leichnams.
Alberich beobachtete Boerne bei seiner Arbeit und bemerkte, wie gründlich und methodisch er vorging. Obwohl sie schon lange Zeit mit Boerne zusammengearbeitet hatte, war sie immer noch fasziniert von seiner Arbeitsweise.
Während Boerne die Leiche untersuchte, bemerkte er etwas Merkwürdiges: Der Mann hatte eine seltsame Wunde, die nicht wie eine normale Verletzung aussah. Boerne war besorgt, dass es sich um eine ungewöhnliche Todesursache handeln könnte und beschloss, weitere Untersuchungen durchzuführen.
Boerne und Alberich begannen, Beweise zu sammeln und Spuren zu verfolgen. Sie arbeiteten eng mit den Ermittlern zusammen, um den Fall zu lösen, und verbrachten viele Stunden in der Rechtsmedizin, um die wissenschaftlichen Beweise zu analysieren.
Schließlich entdeckten sie etwas, das ihnen half, den Fall zu lösen: Eine seltene und gefährliche Substanz war in den Körper des Opfers injiziert worden, was zu seinem Tod führte. Boerne und Alberich waren in der Lage, den Hersteller der Substanz zu identifizieren und die Ermittler konnten den Täter festnehmen.
Am Ende des Tages waren Boerne und Alberich stolz auf ihre Arbeit und die Rolle, die sie bei der Lösung des Falls gespielt hatten. Während sie in ihrem Büro saßen und den Fall besprachen, dachte Alberich darüber nach, wie viel sie von Boerne gelernt hatte. Boerne war mehr als nur ein Rechtsmediziner - er war auch ein Mentor und Freund.
Schreibe eine Fanfiction über Alberich, Boerne und Thiel
Es war ein sonniger Tag in Münster, als Kommissar Frank Thiel, Rechtsmediziner Dr. Karl-Friedrich Boerne und Boernes Assistentin Silke "Alberich" Haller sich in der Rechtsmedizin trafen, um eine Leiche zu untersuchen. Es war ein ungewöhnlicher Fall, da der Tote ein bekannter Geschäftsmann war, der scheinbar eines natürlichen Todes gestorben war.
Während Boerne und Alberich die Autopsie durchführten, bemerkten sie jedoch merkwürdige Anomalien in den Ergebnissen, die darauf hindeuteten, dass der Tod des Mannes nicht so natürlich war, wie es zuerst schien. Thiel, der währenddessen auf der Suche nach möglichen Verdächtigen war, kam zurück in die Rechtsmedizin und hörte sich die neuen Entdeckungen von Boerne und Alberich an.
Die drei arbeiteten zusammen, um weitere Beweise zu sammeln und den Fall zu lösen. Sie sprachen mit den Angehörigen des Verstorbenen, durchsuchten seine Geschäftsräume und verfolgten eine mögliche Spur zu einem seiner Geschäftspartner.
Als sie den Geschäftspartner aufspürten, bemerkten sie schnell, dass er sich verdächtig verhielt und versuchte, zu fliehen. Thiel und Alberich verfolgten ihn zu Fuß, während Boerne zurück in die Rechtsmedizin ging, um weitere Untersuchungen durchzuführen.
Als Thiel und Alberich den Geschäftspartner schließlich stellen konnten, wurde klar, dass er den Tod des Geschäftsmanns tatsächlich geplant hatte, um sich an ihm zu rächen. Boerne fand schließlich die Beweise, die den Verdächtigen überführten.
Thiel, Boerne und Alberich waren stolz auf ihre Zusammenarbeit und den erfolgreichen Abschluss des Falls. Sie wussten, dass sie als Team unschlagbar waren und dass sie immer bereit waren, sich zusammenzutun, um die Stadt Münster und ihre Einwohner zu beschützen. Und als sie sich in ihrem Lieblingscafé trafen, um den Fall zu feiern, wussten sie, dass sie eine Freundschaft geschlossen hatten, die ein Leben lang halten würde.
9 notes · View notes
berlinautor · 2 years ago
Text
Meine Lesung vom 21.07.2023
Tumblr media
Schön, dass ihr euch wieder eingefunden habt, meiner aktuellen Lesung zu lauschen!
Meine heute erzählte Geschichte soll einen Blick werfen auf die Community der LGBTQIA
und an diesem Wochenende feiern wir dazu auch den Christopher Street Day, oder wie man in Berlin sagt: den Krawall des Regenbogens! Ja, meine Lieben, einmal im Jahr verwandelt sich die Hauptstadt in eine schillernde Partyoase, in der alle Farben des Regenbogens leuchten und die Toleranz so dick in der Luft liegt, dass man sie fast kauen kann.
Aber bevor wir uns in die Gegenwart stürzen, werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte. Der Christopher Street Day hat seinen Ursprung in den Stonewall-Aufständen von 1969 in New York City. Dort haben sich tapfere Homosexuelle gegen Diskriminierung und Unterdrückung aufgelehnt, und seitdem feiern wir jedes Jahr ihren Mut und ihren Kampf für Gleichberechtigung.
Und wo findet der Christopher Street Day statt? Natürlich auch hier in Berlin, der Hauptstadt des schrillen Lebensstils! Hier strömen Menschen aus der ganzen Welt herbei, um ihre wahre Farbenpracht zu zeigen. Die Straßen sind gefüllt mit fröhlichen Menschen, die sich in bunten Kostümen und mit viel Glitzer schmücken, als ob der Karneval in Rio nach Berlin umgezogen wäre.
Apropos Menschen: Wie viele pilgern eigentlich jedes Jahr nach Berlin, um den Christopher Street Day zu feiern? Nun, da kann ich euch sagen, dass die Zahl der Teilnehmer jedes Jahr immer weiter ansteigt. Es werden Hunderttausende von Menschen erwartet, die sich zu einer bunten Masse vereinen und zeigen, dass Vielfalt und Akzeptanz die wahre Essenz der Menschheit sind.
Und wo findet der Christopher Street Day in diesem Jahr in Berlin statt? Trommelwirbel bitte... Es wird in der ganzen Stadt gefeiert! Vom Kurfürstendamm bis zum Brandenburger Tor, von Kreuzberg bis Prenzlauer Berg, Berlin wird zur riesigen Partyzone. Es gibt Paraden, Konzerte, Straßenfeste und unendlich viele Regenbogenflaggen, die im Wind wehen.
Und das Motto in diesem Jahr? Es lautet: «Be their voice - and ours! ...für mehr Empathie und Solidarität!». Damit möchten die Veranstalter:innen für mehr Akzeptanz untereinander werben und sich positionieren gegen das Ausspielen verschiedener marginalisierter Gruppen gegeneinander. Es geht darum, dass wir uns gegenseitig respektieren und zusammenstehen, egal welche Hautfarbe, Religion oder sexuelle Orientierung wir haben.
Aber wie tolerant sind wir eigentlich heutzutage gegenüber Homosexuellen? Nun, es gibt sicherlich noch viel Arbeit, aber wir haben schon enorme Fortschritte gemacht. Immer mehr Menschen erkennen, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass es auf das Herz ankommt, nicht auf das Geschlecht. Es gibt Gesetze, die Diskriminierung verbieten, und eine wachsende Bewegung für Gleichberechtigung und Akzeptanz.
Lasst uns also den Christopher Street Day feiern, meine Lieben! Lasst uns zeigen, dass die Welt bunt und vielfältig ist und dass wir gemeinsam stark für Liebe und Akzeptanz stehen. Und wer weiß, vielleicht wird der Regenbogen eines Tages so selbstverständlich wie die Sonne am Himmel scheinen.
In diesem Sinne, bleibt bunt, bleibt tolerant und vor allem: Bleibt euch selbst treu!
Euer Berliner Bär-nd (mit einem Augenzwinkern und viel Regenbogenstaub)
2 notes · View notes
hanni1011 · 2 years ago
Text
Rio de Janeiro 1.0
22.06. – 28.06.2023
Mitten in der Nacht ging es dann los nach Rio de Janeiro. Maria ist extra noch so lange wach geblieben und hat mich nach unten zum Taxi begleitet und mich verabschiedet… War schon ein bisschen komisch zum letzten Mal die Tür zuzumachen. Naja, die Freude auf Rio, Strand, Palmen und warmes Wetter war groß! Ich war ultrafrüh am Flughafen und schnell mit allen Kontrollen durch. Die Nacht wurde richtig lang, aber zum Glück konnte ich im Flugzeug gut schlafen. Angekommen habe ich meine e-sim fürs Internet geregelt und bin dann eine Stunde mit dem Uber zum Hostel gefahren… Auf der Fahrt habe ich schon die Christusstatue gesehen… WOW! Ich bin tatsächlich in Rio! Das Hostel war mega schön, ich glaub das schönste und sauberste in dem ich je war. Das Frühstück war richtig lecker, von dem Balkon in meinem Zimmer (10 Betten) gab es Blick auf den Copacabana Strand – so schön! Und unsere Dachterrasse war auch sehr gemütlich :-) Das Hostel liegt in Leme, einer „pacified favela“. Die Polizei hat die Favela „eingenommen“ und ist dementsprechend nicht mehr gefährlich. Der Berg hat mich jedes Mal zum Schwitzen gebracht – tägliches Workout! Ich bin in mein Bett eingezogen und bin direkt zum Strand gelaufen – Copacabana!!! Es gab direkt einen Caipirinha und den Tag bin ich die ganze Promenade plus Ipanema und Leblon abgelaufen. Unfassbar schön. Palmen, Sonne, Sommer, Strand, Cocktails, Meer, und noch mehr Palmen. Ich habe schon ein paar Souvenirs gekauft, den Sonnenuntergang am Strand angeguckt und brasilianisches Fastfood gegessen – ich weiß nicht, was das war, war aber ganz lecker. Mit dem Uber ging es zurück zum Hostel und um 21 Uhr sind mir die Augen zugefallen – mir hat ja auch die Nacht zuvor gefehlt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich habe lange nicht sooo gut geschlafen und das Frühstück war auch verdammt lecker – selbstgemachtes Brot, Kuchen, Porridge, Joghurt, Obst, Rührei… alles, was man braucht. Mit ein paar Leuten vom Hostel habe ich diesen Tag eine Tour zur Favela Rocinha gemacht. Carlos, unser Guide, hat uns durch die Favela geführt und drei Stunden lang über das Leben und die Regeln dort erzählt – so interessant. Erst ging es mit dem Motorrad die ganze Favela hoch bis oben auf den Berg, von wo wir eine tolle Aussicht hatten. Wir sind durch kleine Gassen gelaufen, haben Barbecue gegessen, Carlos hat uns unauffällig die Drogenstände gezeigt, es gab Eis, und wir wurden von allen Kindern als „Gringos“ bezeichnet (weil wir Ausländer sind). Eine Gruppe von Leuten haben uns gezeigt wie die Kinder lernen durch einen Kampf-Tanz ihren Streit gewaltlos austragen können. In Rio gibt es 740 Favelas und 3 große ‚Bosse‘, die die Favelas regieren. Immer wieder gibt es Kämpfe um mehr Favelas zu ‚besitzen‘. Die Geschichten von Carlos waren echt … spannend: An sich ist die Favela ein sicherer Ort, weil ich da bedenkenlos mit Tasche, Handy etc. rumlaufen kann, im Gegensatz zu Copacabana und anderen Stadtteilen. In der Favela klaut keiner, denn wenn jemand klaut, hat derjenige ein großes Problem und morgen Typen mit Knarren vor seiner Tür. Oder bei Favela Partys, die sehr friedlich und lustig sind, kommen die ganzen Drogen-Gruppen mit ihren Knarren und stellen sich da einfach hin, um ihre Macht zu präsentieren. Oder wenn wir ein Bild machen, wo aus Versehen Drogenleute drauf sind, gibt es richtig Ärger, je nachdem wie die gerade drauf sind. Für die WM damals in Brasilien gab es Geld für die Regierung und Polizei, damit sie gegen die Drogenkartelle gegenankämpfen können und die Favelas friedlich werden… Sobald die WM vorbei war, hat das dann auch direkt wieder aufgehört…
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Zurück im Hostel hatten wir eine kurze Pause und dann bin ich mit zwei Französinnen und einem Iren zum Zuckerhut, um von da den Sonnenuntergang zu gucken. Die Seilbahn ist erstmal wegen fehlendem Strom auf Hälfte des Weges stecken geblieben… Dann ging es zum Glück aber doch weiter :-) Auf dem ersten Berg hatte man schon eine tolle Aussicht, und vom Zuckerhut war die Aussicht nochmal schöner! Blick über ganz Rio mit Strand und Stadt und Palmen. Leider waren zu viele Wolken für einen richten Sonnenuntergang aber die Farben waren trotzdem superschön und die ganzen Lichter der Stadt waren schon beeindruckend. Einfach toll! Mit dem Uber ging es zurück zum Hostel… Der hatte jedoch echt Angst vor unserer ‚Favela‘ und hat sich geweigert ganz bis nach oben zu fahren. Das letzte Stück sind wir also gelaufen und dann gab es nach der Dusche noch Essen und Cocktails in der Rooftop Bar. Der plötzliche Quiz-Abend war echt lustig und trotz letztem Platz hatten wir echt Spaß.
Tumblr media Tumblr media
Für den Samstag habe ich morgens eine free walking tour gebucht, die uns durch die historische Altstadt geführt hat. An allen historischen Gebäuden vorbei, zu einem Markt und danach zu dem ‚Museum von Morgen‘. Das Museum war echt spannend und hat die ganze Geschichte und Entwicklung der Erde und Technik erklärt. Danach bin ich der lauten Musik gefolgt und auf einem kleinen Samba Festival gelandet. So cool – alle hatten guten Laune, haben Samba getanzt, mitgesungen, getrunken. Die berühmten bunten Treppen waren auch schön und nach dem Ausflug zum Supermarkt ging es zurück zum Hostel. Nach dem Abendbrot habe ich Sachen zusammengesucht und bin früh ins Bett gegangen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
fallen-kingsglaive · 2 years ago
Text
Tumblr media
“Mein Leben bedeutet nichts. Aber jenen eine Zukunft zu geben, die sie auch sehen wollen… Das bedeutet alles. Auch wenn hier alles für mich endet, so ebnet mein Opfer den Weg für so viele andere… Lang lebe der junge König.”
Zu Sterben war nicht so schlimm, wie man es erwartete. Der Schmerz, den das Feuer auf seiner Haut entbrannt hatte, an dessen Finger der Ring der Könige von Lucis gesteckt hatte, verging und gab stattdessen Raum für ein Gefühl, das Nyx Ulric seit sehr langer Zeit nicht mehr empfunden hatte. Frieden. Das Wissen darum, etwas bewirkt zu haben, auch wenn er nun nicht mehr weiter kämpfen könnte. Auch wenn sein Kampf hier in Insomnia, der Hauptstadt seines Reichs ein Ende gefunden hatte. Die Stadt war gefallen, der Feind hatte sie nach dem Fall des Schildes – sonst immer aufrechterhalten durch den nun gefallenen König Regis – fast restlos zerstört. Seit Jahrhunderten schon lagen die zwei größten Königreiche ihrer Welt im Krieg. Seit dem Tag an dem die Armee Niflheims es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die ganze Welt zu beherrschen und das Königreich Lucis ihnen so viel versuchte entgegen zu setzen, schien Eos zu brennen. Kleinere Länder fielen den Niffen zum Opfer, darunter das glänzende, bewaldete Reich Tenebrae oder das inselreiche Galahd, das Nyx bis zum letzten Augenblick seine Heimat genannt hatte.  Der König selbst war es gewesen, der ihn und weitere Unschuldige gerettet hatte, als Niflheim über Galahd hergefallen war. Und so schien es nur eine Frage der Zeit gewesen zu sein, bis er selbst zum Schwert gegriffen und sich der Armee des Königs von Lucis angeschlossen hatte, der alles daran setzte, seinen Sohn darauf vorzubereiten, dass er eines Tages in seine Fußstapfen treten würde. Wie bald das sein würde, hätte Prinz Noctis Lucis Caelum aber vermutlich selbst nie bedacht. Im Laufe weniger Jahre hatte sich herausgestellt, dass Nyx so wie einige Weitere seines Alters, empfänglich für die königliche Magie waren. Gespeist aus einem Kristall, der seit Äonen im Besitz der Lucis war. Eine Magie, die für die Königsglaiven – wie man jene magieaffine Königswache nannte – nur geborgt war. Sie würde sie so lange begleiten, wie der König von Lucis am Leben war. 
So lange, bis er fiel. 
Und das war er. Direkt vor Nyx’ Augen. 
Und so hatte er seinen letzten Willen ausgeführt. Er hatte dafür gesorgt, dass die Prinzessin Lunafrey – die Prinz Noctis versprochen war – sicher aus der Stadt gekommen war. Er hatte seinen zu den Niffen übergelaufenen General besiegt und die Stadt mit Hilfe höherer Mächte geschützt. Die Macht der alten Könige war ihm bis zum Sonnenaufgang gewährt gewesen, dann sollte er mit seinem Leben bezahlen.   Er hatte seinen Soll erfüllt und das Letzte, was er von seiner Welt zu sehen bekommen hatte, war die Sonne, wie sie langsam, gemächlich und so, als hätte sie all diese Schrecken der Nacht von Insomnia noch nicht gesehen, langsam am Horizont auftauchte.  Und der Frieden, der ihn einlullte schien trügerisch. Zu gut, um wahr zu sein. Einen Moment lang glaubte er in der Dunkelheit die Stimme seiner Schwester zu hören. Kein angsterfülltes Schreien um Hilfe, so wie er es sonst immer vernahm. Quälend hatte er sie im Traum und bei Tage in seinen Gedanken gehört und damit den Vorwurf, den er sich selbst machte. Den, sie nicht gerettet haben zu können. 
Nyx hatte seine Familie wieder sehen wollen. Er hatte sich im Tode zurück in ihre Arme gewünscht. Wenn man als Königsglaive kämpfte, stellte man sich doch öfter vor, wie die Zeit danach wohl sein würde, als man zählen konnte. Nyx hatte oft über den Tod nachgedacht. Darüber, dass er nicht sinnlos sein durfte. Wenigstens das hatte er geschafft und die Zukunft für jene geebnet, die sie bestimmen würden. Er hatte seinen Anteil beigetragen. Doch jetzt begrüßte ihn nicht seine Schwester, die er nicht hatte retten können. Er konnte nicht ihre Stimme hören und dass sie ihm das, was er sich immer vorgehalten hatte, verzieh. Er fand keinen Frieden. Er wachte in einer Welt auf, die seiner nicht unähnlicher hätte sein können.  Der Tod schien nicht das Ende zu sein und doch fühlte sich diese Welt ohne Magie an, als hätte er es erreicht. Ein unzufriedenstellendes Ende, durch das er keinen Frieden finden konnte. Es hatte eine Weile gebraucht, bis er sich in dieser Welt eingelebt hatte, die sie Erde nannten. Ein Ort, der hektisch war, voll von Konflikten, so wie er sie auch kannte. Auch wenn man hier wenigstens nachts die Städte verlassen konnte, ohne Angst davor zu haben, von Siechern getötet zu werden. Jene monsterartige Wesen, die von der Astralplage befallen worden waren und sich bis zur Unkenntlichkeitdurch die Dunkelheit verändert hatten.  Manchmal glaubte Nyx, er wäre verrückt. Dass seine Geschichte, dass alles, was er erlebt hatte, vielleicht gar nicht stimmte. So zumindest suggerierte es diese Welt, in der sich jeder Mensch selbst der Nächste war. Er fürchtete, dass er vielleicht sein Leben lang in einer Lüge gelebt hatte und vielleicht doch gar nicht der war, der er zu sein glaubte. Doch wenn dem so war und er mal wieder glaubte, er würde gänzlich den Verstand verlieren, dann zog er aus der hintersten Schublade jenen Kiste hervor, in der alles war, was ihm von seiner Heimat übrig geblieben war. Seine Glaiven-Uniform, zerschlissen und ramponiert durch den letzten Kampf, den sie erlebt hatte und die zwei gebogenen Klingen seiner Kukri’s, die einst durch die Magie der Königsfamilie gespeist Kräfte hatten verleihen können, zu der in dieser Welt nur die Träumenden Zugang hatten.
4 notes · View notes
erfolgsebook · 7 days ago
Text
Ablenkungen überwinden und Erfolg finden
Tumblr media
Ablenkungen überwinden und Erfolg finden Stell dir vor, du bist an einem Ort, der in der Zeit verloren gegangen scheint. Die Wellen schlagen gegen die Felsen von Maya Bay, die goldene Sonne brennt sanft auf deine Haut. Der Duft von salzigem Wasser mischt sich mit dem süßen Hauch der tropischen Blumen, die den Wind mit sich führen. Du bist umgeben von der Ruhe der Phi Phi Islands, Thailand, einem Paradies aus kristallklarem Wasser und üppigem Grün. Doch trotz dieser idyllischen Umgebung gibt es etwas, das dich unaufhörlich ablenkt – deine eigenen Gedanken. Du siehst dich um, der schimmernde Sand unter deinen Füßen, das beruhigende Rauschen der Wellen – und doch, dein Kopf ist voll von Ideen, To-Do-Listen und der ständigen Sorge, ob du genug tust, um dein Ziel zu erreichen. Der Drang, alles auf einmal zu erledigen, sorgt dafür, dass du dich von der Gegenwart entfernst, als ob du in einem Nebel von Ablenkungen gefangen bist. Du bist nicht allein. Diese inneren Störungen sind der natürliche Feind von Fokus und Erfolg. Der Kampf gegen Ablenkungen Wie oft ist es dir schon passiert, dass du an einem Projekt arbeitest und plötzlich das Handy klingelt, eine Nachricht eintrifft oder ein Gedanke dich in eine völlig andere Richtung zieht? Diese kleinen Ablenkungen sind oft der Grund, warum wir den Fokus verlieren und unsere Ziele aus den Augen verlieren. Sie sind wie die wilden Wellen, die unaufhörlich gegen das Boot deines Lebens schlagen und es immer wieder aus der Bahn werfen. Doch du kannst dem entgegenwirken. Du kannst lernen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Schlüssel liegt in der Kunst, Ablenkungen zu erkennen und sie abzustellen. Es ist, als ob du ein Leuchtturm bist, der sein Licht auf den richtigen Weg richtet, während alles andere in Dunkelheit gehüllt bleibt. Fokussierung: Der Schlüssel zum Erfolg Fokussierung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du entwickeln kannst, wenn du Erfolg in deinem Leben haben willst. Es geht nicht nur darum, deine Aufgaben zu erledigen, sondern sie mit voller Hingabe und Aufmerksamkeit zu erledigen. Wenn du dich auf das Wesentliche konzentrierst, verschwendest du keine Zeit mit unnötigen Dingen. Du wirst klarer sehen, was wichtig ist, und deine Energie wird sich auf die richtigen Prioritäten richten. In einer Welt, die von ständigen Ablenkungen geprägt ist, ist es ein echtes Meisterwerk, in der Lage zu sein, deine Gedanken zu ordnen und deine Ziele mit Konzentration zu verfolgen. Der Erfolg wird nicht mehr wie ein ferner Traum erscheinen, sondern ein erreichbares Ziel, das du mit jedem Schritt näher kommst. Umfassende Perspektive auf Erfolg Denke an die Geschichte von Maya Bay. Einst war diese Bucht ein unberührtes Paradies, bis sie zu einem Touristenziel wurde, das von Menschen überflutet war. Der wahre Zauber von Maya Bay lag jedoch nicht in den Menschenmassen, sondern in der ursprünglichen Schönheit und Ruhe des Ortes. So ist es auch mit deinem Leben: Der Erfolg liegt nicht in der Masse an Ablenkungen, die dich umgeben, sondern in der Fähigkeit, die wahre Bedeutung deines Ziels zu erkennen und alles andere beiseite zu schieben. In deinem Beruf, deiner Kunst oder deinem persönlichen Leben wird Erfolg nicht durch die Anzahl der Aufgaben definiert, die du auf deiner Liste abhaken kannst, sondern durch die Tiefe und Qualität des Engagements, das du jedem einzelnen Schritt widmest. Wenn du lernst, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, werden die Ergebnisse deinen Erwartungen übertreffen. Der Weg zu einem fokussierten Leben Der Weg zur Fokussierung erfordert Disziplin und Geduld. Es bedeutet, sich selbst herauszufordern, die Dinge, die dich ablenken, in den Griff zu bekommen. Beginne damit, eine Umgebung zu schaffen, die dich unterstützt, anstatt dich zu stören. Schalte das Handy aus, schließe alle unnötigen Tabs auf deinem Computer, und lege feste Zeiten fest, in denen du dich nur auf das konzentrierst, was du erreichen möchtest. Denk daran, dass Ablenkungen nicht nur äußere Dinge sind – oft sind es auch die inneren Stimmen, die dich von deinem Ziel abbringen. Die Sorgen, Ängste und Zweifel, die sich in deinem Kopf aufbauen, sind die größten Ablenkungen, denen du gegenüberstehst. Lerne, diese Gedanken zu erkennen und zu kontrollieren, anstatt dich von ihnen beherrschen zu lassen. Erfolg ist eine Reise Der Weg zum Erfolg ist nicht immer gerade. Manchmal wirst du vom Kurs abkommen, dich in den Strudeln von Ablenkungen verlieren und denken, dass du nie an dein Ziel kommen wirst. Doch wie ein erfahrener Seemann auf einem Schiff, das durch stürmische Gewässer navigiert, wirst du lernen, die Richtung zu bestimmen und dich von den Wellen der Ablenkung nicht unterkriegen zu lassen. Die wahre Stärke liegt darin, immer wieder aufzustehen, sich zu fokussieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auch wenn der Weg steinig ist und das Ziel weit entfernt scheint. Wie der große Entdecker, der die Phi Phi Islands erreicht hat, wirst du lernen, dass der wahre Erfolg nicht nur am Ziel liegt, sondern auch im Prozess des Entdeckens, des Kämpfens und des Wachstums. Schlussgedanken Du bist nicht allein auf dieser Reise. Jeder Mensch kämpft mit Ablenkungen. Doch der Unterschied zwischen denen, die Erfolg haben, und denen, die scheitern, liegt in der Fähigkeit, sich wieder zu sammeln, den Kurs zu ändern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis deiner Entscheidung, dich auf das zu fokussieren, was wirklich zählt. „Der Weg ist das Ziel.“ – Laozi Read the full article
0 notes
rwpohl · 2 years ago
Photo
Tumblr media
https://www.youtube.com/watch?v=qX7sW_5668c
4 notes · View notes
heinzzysset · 11 days ago
Text
Tumblr media
Magier Bertrams letzte Prüfung - eine Kurzgeschichte
Die Sonne warf lange, glühende Schatten, als Bertram die Ruinen von Knossos erreichte. Die Jahrtausende alten Überreste des urzeitlichen Königshauses thronen wie ein steinernes Skelett über dem Tal von Galicus. Direkt dahinter lag der Vulkan, dessen drohende Rauchwolken den Himmel verdunkelten. Der Magier atmete schwer und die Maske, die sein entstelltes Gesicht verbarg, schimmerte matt in der Abenddämmerung. Es war ein langer Weg gewesen, voller Gefahren, aber der Gedanke an seine Heimatstadt hatte ihn vorangetrieben.
Galicus lag direkt unterhalb des Vulkans, und ein Ausbruch würde die Stadt und ihre Bewohner in einem Augenblick auslöschen. Bertram war der Einzige, der die uralte Magie kannte, um die Naturgewalten zu bändigen. Doch der Preis für diesen Zauber war hoch, und er wusste, dass er am Rand seiner Kräfte stand.
Die Prüfungen des Aufstiegs
Der Weg zu den Ruinen war nicht leicht gewesen. Bertram hatte tiefe Schluchten überqueren müssen, deren Brücken von knöchernen Wächterwesen bewacht wurden. Diese Wesen, Überreste der königlichen Magie von Knossos, hatten sich in den Jahrhunderten zu geisterhaften Ungeheuern entwickelt. Mit gezogenen Schwertern und leuchtenden Augen hatten sie Bertram den Weg versperrt.
„Zurück, Eindringling!“ hatte eine donnernde Stimme gerufen. Doch Bertram, der die Kunst des Feuerzaubers perfektioniert hatte, ließ sich nicht aufhalten. Mit einem Flammenstoß, der die Dunkelheit der Nacht erhellte, verbrannte er die Kreaturen zu Asche. Doch er spürte, wie die Magie ihn auszehrte – jede Beschwörung kostete ihn Kraft, die er für den endgültigen Zauber brauchen würde.
Das Geheimnis der Ruinen
Als er schließlich die Spitze der Ruinen erreichte, erblickte er den Altar des Königs von Knossos – ein steinernes Podest, in das uralte Runen gemeißelt waren. In der Mitte des Altars lag ein glühender Kristall, der sogenannte Vulkanherzstein. Dieses Artefakt war der Schlüssel, um den Vulkanausbruch zu verhindern.
Doch bevor Bertram den Altar erreichen konnte, spürte er eine kalte Präsenz hinter sich. Er drehte sich um und erstarrte.
„Maurizius“, flüsterte er mit zitternder Stimme.
Sein Erzfeind, der Mann, der sein Gesicht entstellt und ihn vor Jahren ins Exil gezwungen hatte, trat aus den Schatten. Maurizius trug ein schneeweißes Gewand, das in krassem Gegensatz zu seiner finsteren Aura stand. In seinen Augen glühte der Wahnsinn, und ein höhnisches Lächeln spielte auf seinen Lippen.
„Bertram, du Narr. Hast du wirklich geglaubt, ich würde dich ohne Widerstand hierher kommen lassen? Der Vulkan wird nicht nur Galicus vernichten, sondern auch deine jämmerlichen Bemühungen. Und ich werde hier stehen, um es zu genießen.“
Bertram zog seinen Stab, doch Maurizius war schneller. Mit einer Bewegung seiner Hand schleuderte er Bertram zu Boden. Der Vulkan begann bedrohlich zu beben, als ob Maurizius’ dunkle Magie ihn anstachelte.
Der Kampf um das Vulkanherz
Die Ruinen erzitterten unter den magischen Kräften der beiden Rivalen. Bertram setzte all seine verbliebene Energie ein, um Feuerstöße gegen Maurizius zu schleudern, doch der schien unaufhaltsam. Während der Kampf tobte, glitt die Sonne endgültig hinter den Horizont, und die Nacht brach herein.
In einem letzten verzweifelten Versuch griff Bertram zum Vulkanherzstein. Er legte seine Hand auf das Artefakt und sprach die Zauberformel, die er so lange geübt hatte. Flammen umhüllten ihn, und die Maske auf seinem Gesicht begann zu glühen.
„Nein!“ schrie Maurizius, als er die Macht des Vulkanherzsteins erkannte. Doch es war zu spät.
Der Feuerzauber
Bertram rief die uralte Magie der Feuergeister an, die in den Tiefen der Erde schlummerten. Seine Stimme hallte durch die Ruinen, und eine Flammenwand schoss aus dem Altar hervor, um den Vulkan zu bändigen. Die Lava, die bereits an die Oberfläche gedrängt war, wurde zurück in die Erde gezwungen, und der Rauch am Himmel begann sich zu lichten.
Doch die Kraft des Zaubers forderte ihren Tribut. Bertram spürte, wie die Energie ihn durchströmte, seine Glieder schwer und seine Maske heiß wurde. Schließlich brach er zusammen, gerade als der Vulkan sich beruhigte und die Erde wieder still wurde.
Ein Held im Verborgenen
Als Bertram wieder zu sich kam, war Maurizius verschwunden – ob er besiegt war oder entkommen, wusste er nicht. Die Ruinen lagen in Stille, und der Vulkan war endlich beruhigt.
Bertram setzte sich auf, seine Kräfte nahezu erschöpft. Doch er wusste, dass er seine Heimatstadt gerettet hatte. Niemand in Galicus würde je erfahren, was er getan hatte. Sie würden weiterleben, ohne zu wissen, dass ein maskierter Magier ihr Schicksal bewahrt hatte.
Er stand auf, zog seine Maske zurecht und wandte sich zum Gehen. Es gab keine Feier für einen wie ihn, doch das brauchte er auch nicht. Sein Sieg war der Frieden, den er in dem schlafenden Vulkan hinterließ.
Euer Heinz Zysset 😊
Dies und mehr: https://www.deviantart.com/heinz7777
0 notes
korrektheiten · 18 days ago
Text
Zuckerbergs Kehrtwende und der Kampf um den Platz an der KI-Sonne
Tichy:»Der plötzliche und medial ausgebreitete Wandel von Mark Zuckerberg vom Saulus zum Paulus der Meinungsfreiheit mag zwar Vielen ein müdes Lächeln ins Gesicht zaubern, nichtsdestotrotz wurden damit neue Tatsachen geschaffen, die – wenn sich der Staub der Aufregung gelegt hat – festen Schrittes weiter in die Zukunft weisen. Eine Zukunft, in der Zuckerbergs Meta sich Der Beitrag Zuckerbergs Kehrtwende und der Kampf um den Platz an der KI-Sonne erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/THQ4MV «
0 notes
evionyyxsolar · 2 months ago
Text
Untersuchung des wirtschaftlichen und ökologischen Nutzens der Solarenergie in Thüringen
Tumblr media
Thüringen, bekannt als das grüne Herz Deutschlands, bietet ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einer Kombination aus geografischen Vorteilen, innovativen Technologien und politischer Unterstützung wird die Solarenergie in der Region zunehmend zu einem Treiber für Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum. In diesem Artikel analysieren wir den wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen von solaranlage thüringen und zeigen auf, warum der Umstieg auf erneuerbare Energien eine lohnende Entscheidung ist.
Die Vorteile von Solaranlagen in Thüringen
1. Wirtschaftlicher Nutzen
Die Investition in eine Solaranlage in Thüringen zahlt sich auf verschiedene Weisen aus:
Einsparungen bei den Stromkosten: Mit einer eigenen Solaranlage können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von Stromanbietern reduzieren und langfristig Energiekosten senken. Dank der staatlich garantierten Einspeisevergütung lohnt sich zudem die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz.
Attraktive Förderprogramme: Thüringen bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für private und gewerbliche Nutzer von Solaranlagen. Dazu gehören zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse, die die Anfangsinvestition erheblich erleichtern.
Wertsteigerung der Immobilie: Eine Solaranlage erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Marktwert von Immobilien. Angesichts der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden wird dies immer wichtiger.
2. Ökologischer Nutzen
Neben den finanziellen Vorteilen spielt der Umweltaspekt eine zentrale Rolle:
Reduzierung von CO₂-Emissionen: Jede in Thüringen installierte Solaranlage trägt dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu verringern. Dies ist ein entscheidender Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.
Ressourcenschonung: Solaranlagen nutzen die unerschöpfliche Energie der Sonne. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen ist Solarenergie sauber und benötigt keine endlichen Ressourcen wie Kohle oder Gas.
Nachhaltigkeit für kommende Generationen: Durch den Ausbau der Solarenergie in Thüringen wird die Grundlage für eine umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft geschaffen.
Thüringen: Ein idealer Standort für Solarenergie
Mit mehr als 1.400 Sonnenstunden pro Jahr gehört Thüringen zu den Regionen Deutschlands, die besonders gute Bedingungen für den Betrieb von Solaranlagen bieten. Die Mischung aus ländlichen Gebieten mit großen Dachflächen und innovativen Technologien aus dem städtischen Raum fördert den flächendeckenden Ausbau der Solarenergie.
Zudem zeigt sich die Landesregierung engagiert, den Anteil der erneuerbaren Energien kontinuierlich zu erhöhen. Initiativen wie der "Solarpakt Thüringen" setzen sich aktiv für die Förderung von Solartechnologien ein, um die Klimaziele zu erreichen.
Technologische Innovationen für mehr Effizienz
Dank moderner Technologien wird die Nutzung von Solarenergie immer effizienter. In Thüringen bieten viele regionale Unternehmen leistungsstarke Solaranlagen an, die auch bei diffusen Lichtverhältnissen optimal funktionieren. Speichersysteme ermöglichen zudem die Zwischenspeicherung von überschüssiger Energie, sodass der Stromverbrauch unabhängig von Tageszeit oder Wetter geregelt werden kann.
Solaranlage in Thüringen: Ein Beitrag zur Energiewende
Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit, und Solaranlagen in Thüringen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen nicht nur eine dezentrale Energieversorgung, sondern fördern auch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen.
Unternehmen, die sich für Solaranlagen entscheiden, profitieren doppelt: Sie reduzieren ihre Betriebskosten und verbessern gleichzeitig ihr Image als nachhaltiger Betrieb. Auch Privathaushalte leisten mit einer eigenen Solaranlage einen wichtigen Beitrag zur Klimaschutzbewegung.
Fazit: Warum jetzt auf Solarenergie setzen?
Eine Solaranlage in Thüringen bietet sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile. Durch die Kombination aus staatlicher Förderung, technologischer Innovation und den natürlichen Gegebenheiten der Region ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um in Solarenergie zu investieren.
Wer professionelle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung sucht, ist bei evionyx-solar.de an der richtigen Adresse. Das Unternehmen überzeugt mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Beratung, damit jeder Kunde von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kann.
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und eine grüne Zukunft – die Sonne Thüringens macht es möglich!
Für weitere Einzelheiten können Sie uns besuchen:
solaranbieter leipzig
solaranlage chemnitz
solaranlage halle
0 notes
ao3feed-tatortsaarbruecken · 3 months ago
Text
0 notes
doysaagri · 4 months ago
Text
Der komplette Rasenmäher-Ratgeber: Der Schlüssel zu einem üppigen Rasen
Tumblr media
Ah, Sommer, die Jahreszeit der Sonne, der Grillabende und natürlich des nie endenden Kampfes mit Ihrem Rasen. Wenn Sie Ihren Garten makellos halten möchten, brauchen Sie einen Rasen Mäheressentiell. Aber woher wissen Sie bei so vielen verfügbaren Optionen, welche für Sie am besten geeignet ist? Hab keine Angst! In diesem umfassenden Ratgeber erkunden wir die verschiedenen Arten von Haarschneidemaschinen, ihre Funktionen, Tipps zur Wartung und wie Sie diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Warum Sie einen guten Mäher brauchen
Sie fragen sich vielleicht: „Warum sollte ich in einen guten Mäher investieren?“ » Nun, lasst uns das analysieren:
Ästhetischer Reiz:Ein gepflegter Rasen sieht nicht nur schön aus, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Schließlich zählt der erste Eindruck!
Gesundheitsvorteile:Regelmäßiges Mähen fördert ein gesünderes Graswachstum und hält Ihren Garten frei von Schädlingen und Unkraut. Es ist, als würde man seinem Rasen einen wohlverdienten Haarschnitt verpassen.
Stressabbau:Das Mähen Ihres Rasens hat eine kathartische Wirkung. Es ist eine großartige Möglichkeit, nach draußen zu gehen, die frische Luft zu genießen und den Kopf frei zu bekommen.
Arten von Rasenmähern: Was bevorzugen Sie?
Wenn es um Rasenmäher geht, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen sollten. Jeder Typ hat seine Stärken und Schwächen. Schauen wir uns also die Details an.
1. Rasenmäher schieben
Ideal für:Kleine bis mittelgroße Klassen.
Wie sie funktionieren:Sie schieben den Mäher manuell über den Rasen, wodurch die Messer aktiviert werden.
Vorteile :Erschwinglich, leicht und gutes Training!
Nachteile:Kann für große Gärten ermüdend sein und ist für unebenes Gelände nicht geeignet.
Stellen Sie sich Schubrasenmäher als Ihren zuverlässigen Begleiter vor, der Ihnen gerne hilft, aber ein wenig Muskelkraft erfordert!
2. Selbstfahrende Rasenmäher
Ideal für:Mittlerer bis großer Platz mit Hügeln oder unebenem Gelände.
Wie sie funktionieren:Diese Mäher verfügen über ein Antriebssystem, das sie vorwärts treibt und es Ihnen ermöglicht, sie einfach zu lenken.
Vorteile :Weniger körperliche Anstrengung erforderlich und einfacher zu manövrieren.
Nachteile:Im Allgemeinen teurer als Schubmäher.
Selbstfahrende Mäher sind wie zuverlässige Freunde, die Ihnen die schwersten Aufgaben abnehmen: ideal, wenn Sie Energie sparen möchten!
3. Aufsitzmäher
Ideal für:Große Grundstücke oder sehr hügeliges Gelände.
Wie sie funktionieren:Sie sitzen auf dem Mäher und lenken ihn, während er die Arbeit erledigt.
Vorteile :Schnell, effizient und weniger ermüdend.
Nachteile:Teurer und wartungsintensiver.
Aufsitzmäher sind die Luxusfahrzeuge der Rasenpflegewelt: schnell, leistungsstark und bereit, große Rasenflächen mühelos zu bewältigen!
4. Roboter-Rasenmäher
Ideal für:Vielbeschäftigte Hausbesitzer oder diejenigen, die einen unkomplizierten Ansatz bevorzugen.
Wie sie funktionieren:Diese intelligenten Gadgets nutzen Sensoren, um durch Ihren Garten zu navigieren und automatisch zu mähen.
Vorteile :Minimaler Aufwand Ihrerseits; können bequem programmiert werden.
Nachteile:Teuer und kann bei sehr hohem Gras oder komplexem Gelände Schwierigkeiten bereiten.
Betrachten Sie Robotermäher als Ihre persönlichen Rasenpflege-Assistenten: Sie sind immer bereit zu helfen, aber sie haben ihren Preis!
Wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Mähers für Ihren Rasen die folgenden wesentlichen Merkmale:
Schnittbreite:Je breiter das Mähdeck ist, desto weniger Durchgänge sind erforderlich. Planen Sie für kleine Rasenflächen mindestens 20 Zoll und für größere Flächen bis zu 54 Zoll ein.
Höhenverstellung:Wählen Sie einen Mäher, mit dem Sie die Schnitthöhe einfach anpassen können. So können Sie das ganze Jahr über eine ideale Graslänge beibehalten.
Mulchkapazität:Einige Mäher können Grasschnitt mulchen und so dem Boden Nährstoffe zurückgeben. Mit dieser Funktion können Sie Zeit und Geld beim Düngen sparen.
Kraftstoffart:Wählen Sie zwischen einem Benzin- oder Elektromäher. Benzinbetriebene Mäher bieten im Allgemeinen mehr Leistung, während elektrische Modelle leiser und wartungsfreundlicher sind.
Wartungstipps für Ihren Rasenmäher
Nachdem Sie Ihren Mäher nun haben, wie halten Sie ihn in einem Top-Zustand? Hier sind einige wichtige Wartungstipps:
Überprüfen Sie die Messer regelmäßig:Stumpfe Klingen können das Gras zerreißen, anstatt es zu schneiden, was zu einem ungleichmäßigen Erscheinungsbild führt. Schärfen Sie Ihre Klingen mindestens einmal pro Saison.
Öl wechseln:Wechseln Sie bei gasbetriebenen Mähern das Öl regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers. Sauberes Öl sorgt dafür, dass der Motor reibungslos läuft.
Reinigen Sie das Fahrwerk:Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Grasschnitt und Schmutz von der Unterseite des Mähers, um Rost vorzubeugen und die Leistung zu verbessern.
Richtig lagern:Lagern Sie Ihren Rasenmäher an einem trockenen, vor Witterungseinflüssen geschützten Ort. Wenn Sie es über den Winter einlagern, entleeren Sie den Benzintank und reinigen Sie ihn gründlich.
Tipps für eine effektive Rasenpflege
Möchten Sie das Beste aus Ihrem Mäherlebnis herausholen? Hier einige Tipps:
Trockenmähen:Versuchen Sie, das Gras zu mähen, wenn es trocken ist, um Verstopfungen und einen ungleichmäßigen Schnitt zu vermeiden.
Hoch mähen:Halten Sie Ihren Rasen im Sommer etwas länger (ca. 7,5 cm). Dies fördert ein tieferes Wurzelwachstum und hilft Ihrem Rasen, Feuchtigkeit zu speichern.
Wechseln Sie Ihr Mähmuster:Wenn Sie die Mährichtung ändern, verhindern Sie eine Bodenverdichtung und sorgen dafür, dass Ihr Rasen frisch aussieht.
youtube
Fazit: Mähen wie ein Profi
Die Investition in den richtigen Mäher kann Ihre Rasenpflegeroutine von einer gefürchteten Pflicht in ein zufriedenstellendes Erlebnis verwandeln. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Wissen können Sie einen Rasen schaffen, um den Sie die Nachbarschaft beneiden wird.
1 note · View note