#brainpool
Explore tagged Tumblr posts
mapsontheweb · 2 years ago
Photo
Tumblr media
End of Nuclear power in Germany this week. Energy production from 2000 until today.
by u/Detektiv_Mittens
Closed nuclear power plants replaced mostly by coal power plants.
The ‘intensive use’ of German coal power plants lead to additional emissions of 15.8 million tonnes of CO2 in 2022, according to a report by consultancy Energy Brainpool commissioned by Green Planet Energy. Due to the energy crisis caused by Russia’s war in Ukraine, Germany temporarily reopened decommissioned and soon-to-be decommissioned coal power plants last year to avert gas shortages, which resulted in more CO2 being released. According to the authors, the emissions are ‘additional’ because they are not accounted for in the European Emissions Trading System (ETS). Germany's total emissions amounted to about 750 million tonnes last year.
351 notes · View notes
circadeacademia · 5 months ago
Text
I sell misery for a living,
you buy promises at your funeral.
and when we return to dust
would you care if the soil ate your eyes first?
would you fear the one beneath your flesh?
do we seek comfort or numbness after all?
A gaping bite on the fruit of sacrilege
sutured by threads of sin —
transparent pollution, free from redemption.
we named grief our home
and had freshly chopped tongue in our salad
it was bland by the time our tears had dried.
I speak so much for someone with a heritage of incoherence
like a hideous gargoyle, stagnant words rot my brainpool —
virulent strain of poetics under my fingernail
choking on an untamed beast gnawing at my throat.
We are born hunters, carrying poison pits in our collarbones…..
creatures of a merciless night
digging wounds deeper than the mariana trench.
we are fools. we are lambs.
slashing throats since the first dawn.
will you read a poem so terrible that it shatters the conjunction of your speech?
will you let it invade your neural ground knowing it'd feast upon your gray matters?
will you face a mirror so dark that it makes your soul invisible?
will you have a thousand witch's fate tied to your neck as it cuts deeper with no pain?
I asked you how it was to be a diseased poem.
was it agony? was it relief?
was it strange to pick apart a poet’s ribs?
you spoke of a thousand memories that learned to breathe.
but of all the tributes,
this is the only one that tastes like death.
— circadeacademia
9 notes · View notes
lizbethborden · 5 months ago
Text
Just read a poetically offensive phrase in this novel and now said phrase is doing laps in my brainpool. Said phrase is "crumpling damply." No clue why you'd put those two P's next to each other esp in a very prosaic book.
6 notes · View notes
alexbookmarking · 2 months ago
Text
AI Consulting Services
Brainpool the top AI Consultancy firm provides AI consulting services and machine learning solutions across industries by artificial intelligence experts.
0 notes
gslin · 6 months ago
Text
0 notes
korrektheiten · 8 months ago
Text
Heftige Preisturbulenzen beim Strom
Tichy:»Gestern lüftete sich für einen kurzen Moment der Vorhang des schönen Scheins und ließ einen Blick in das drohende Chaos zu. Der Managing Director des Analysehauses Energy Brainpool, Tobias Federico, fasste die Situation dem Handelsblatt gegenüber so zusammen: „In Deutschland gab es gestern für den Day-ahead-Handel im Tagesmittelwert einen Preis von 450 Euro pro Megawattstunde. Der Beitrag Heftige Preisturbulenzen beim Strom erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/T8rdR3 «
0 notes
fondsinformation · 9 months ago
Text
Photovoltaikanlage - wie rechnet sich die Installation?
Tumblr media
Eine Photovoltaikanlage fürs Eigenheim bedeutet nachhaltige Energie vom eigenen Dach gewinnen. Doch wie rechnet sich die Installation? Photovoltaikanlage fürs Eigenheim (djd). Sonnige Aussichten für die umweltfreundliche Energiegewinnung: Eine dezentrale, regenerative Energieerzeugung mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eigenheims erfüllt den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Hauseigentümer werden vom Stromkonsumenten zum -produzenten und machen sich damit auch unabhängiger von zukünftigen Preisentwicklungen. Gleichzeitig leisten sie einen aktiven Beitrag für mehr Klimaschutz. Großes Potenzial für Photovoltaikanlage Das Sonnenstrompotenzial ist hoch: Würde jedes innerhalb der nächsten 15 Jahre neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit einer PV-Dachanlage ausgestattet, könnten damit in diesem Zeitraum insgesamt 78 Terawattstunden (TWh) grüner Strom erzeugt werden. Allein 2036 würden diese Anlagen zusammengenommen mit 10,38 TWh genug Strom erzeugen, um rechnerisch den Jahresbedarf von mehr als 4,1 Millionen durchschnittlichen Privathaushalten zu decken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse von E.ON Datenexperten und dem Thinktank Energy Brainpool. „Innerhalb der nächsten 15 Jahre könnten Solaranlagen auf neu gebauten Häusern insgesamt 44 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen. Hinzu kommt, dass es auch auf vielen Bestandsbauten sowie im gewerblichen Bereich noch zahlreiche geeignete, aber bisher ungenutzte Flächen gibt“, erklärt Filip Thon, CEO von E.ON Energie Deutschland. Hoher Eigenverbrauch zahlt sich aus Die Stromerzeugung auf dem Dach ist aber nicht nur klimafreundlich, sondern auch besonders unkompliziert: Die Technik ist ausgereift und die Anlagen sind langlebig. Im besten Fall wird die PV-Anlage auch genutzt, um mit der erzeugten Energie das Elektroauto oder den Plug-in-Hybrid zu Hause aufzuladen. Stromspeicher im Eigenheim dienen dazu, überschüssigen Strom später zu verwenden, wenn die Sonne nicht scheint, denn: Je höher der Eigenverbrauch ist, desto schneller rentiert sich die Anlage. Unter www.eon.de etwa gibt es ausführliche Informationen dazu sowie die Möglichkeit, nach der Beantwortung weniger Fragen eine erste Analyse zum Solarpotenzial des eigenen Zuhauses zu erhalten. Das beinhaltet Berechnungen zum erwartbaren jährlichen Solarertrag, der damit verbundenen Ersparnis sowie dem Zeitraum, bis sich die Investition amortisiert. Fazit (djd). Die Sonne liefert mit Photovoltaikanlagen (PV) auf dem Dach von Eigenheimen oder Firmengebäuden klimafreundliche Energie. Die Potenziale sind groß: Würde jedes innerhalb der nächsten 15 Jahre neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit einer PV-Dachanlage ausgestattet, könnten damit in diesem Zeitraum insgesamt 78 Terawattstunden (TWh) grüner Strom erzeugt werden. Stromspeicher im Eigenheim dienen dazu, überschüssige Energie später zu verwenden, wenn die Sonne nicht scheint, denn: Je höher der Eigenverbrauch ist, desto schneller rentiert sich die Anlage. Unter www.eon.de etwa gibt es hierzu ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit, nach der Beantwortung weniger Fragen eine erste Analyse zum Solarpotenzial des eigenen Zuhauses zu erhalten. Siehe auch: Grüne Hotspots: Standortfaktoren bei erneuerbaren Energien   Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
lokaleblickecom · 2 years ago
Text
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
Tumblr media
München (ots). Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der neue "E.ON Zukunftsindex". "Die Haushalte in Deutschland könnten jährlich bis zu 178 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen, wenn sie sämtliche Potenziale in Bereichen wie Solar, E-Mobilität, Nahverkehr und Heizen ausschöpfen würden", erläutert Filip Thon, CEO von E.ON Energie Deutschland. Auch die konkreten Absichten der Deutschen für die nächsten zwölf Monate sind beachtlich: Die Datenexperten von Energy Brainpool haben auf deren Basis ein jährliches CO2-Einsparpotenzial von bis zu 18 Millionen Tonnen errechnet. Thon: "Allein die Umsetzung der kurzfristigen Pläne könnte rechnerisch mehr Kohlendioxid einsparen, als im Bundesland Schleswig-Holstein jährlich energiebedingt ausgestoßen wird. Das zeigt: Wir alle haben es in der Hand, die grüne Energiezukunft mitzugestalten - jeder Beitrag zählt. Voraussetzung für eine dekarbonisierte, dezentrale und digitale Energiewelt ist eine Verbraucherwende. Wir müssen nicht nur erklären, dass sich etwas ändern muss, sondern auch das 'Wie' und das 'Warum'. Und wir sollten auf die schauen, die die Energiewende heute schon aktiv umsetzen - zum Beispiel als Kunde oder Kundin, als Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin, als Installateur oder Installateurin. Um unser gemeinsames Ziel zu erreichen, benötigen wir die richtigen politischen Rahmenbedingungen genauso wie ein beherztes Anpacken aller Teile der Gesellschaft."
Tumblr media
Bis zu 30 Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Wärmepumpen Die Ergebnisse der umfangreichen Studie, für die 10.000 Personen befragt wurden, zeigen detailliert, welches Potenzial in verschiedenen Maßnahmen steckt. Als wichtiger Hebel erweist sich das Themenfeld E-Mobilität: Würden alle Fahrer von Verbrenner-Autos in Deutschland auf Elektrofahrzeuge umsteigen, ließen sich langfristig rund 69 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Anhand der Planungen für die nächsten zwölf Monate - etwas über vier Prozent wollen konkret bis Mitte 2024 umsteigen - ermittelt Energy Brainpool ein kurzfristiges CO2-Einsparpotenzial von mehr als drei Millionen Tonnen. Auch die Technologie bidirektionales Laden bietet der Auswertung zufolge Möglichkeiten, Emissionen deutlich zu reduzieren. Dabei wird der ohnehin vorhandene Akku des E-Autos nicht nur für Fahrstrom genutzt, sondern kann auch als Stromspeicher, etwa für das eigene Zuhause, eingesetzt werden. Durch die damit verbundenen Effekte könnten langfristig insgesamt bis zu 18 Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden, wie die Datenexperten zeigen. In den untersuchten Kategorien, die sich auf das Thema Heizen beziehen, wird unter anderem das Potenzial von Wärmepumpen deutlich: Würden alle Hausbesitzer ohne Wärmepumpe oder andere erneuerbare Heizungssysteme umsteigen, ließen sich insgesamt fast 30 Millionen Tonnen CO2 im Jahr einsparen. Kurzfristig könnten es knapp unter zwei Millionen Tonnen sein - denn 6,4 Prozent der Hausbesitzer ohne Wärmepumpe planen den Umstieg innerhalb der kommenden zwölf Monate. Im Bereich Photovoltaik bestätigt sich das Trend-Thema Balkon-Solaranlage: Mehr als zehn Prozent der Menschen in Wohnungen, die noch keine haben, planen die Anschaffung innerhalb der kommenden zwölf Monate. Auch bei Dach-Solaranlagen zeigt sich nach wie vor großes Potenzial: Hier planen etwas mehr als 16 Prozent der Hausbesitzer ohne Anlage eine baldige Installation. Werden die Pläne im Bereich Solar umgesetzt, wären damit ab dem kommenden Jahr rechnerisch fast vier Millionen Tonnen Kohlendioxid-Einsparung verbunden. Maximal möglich in beiden Bereichen wären summiert rund 24 Millionen Tonnen jährlich. So wurde der E.ON Zukunftsindex ermittelt Der E.ON Zukunftsindex untersucht insgesamt drei Kategorien: "Energiewende Zuhause", "Verkehrswende" und "Verbrauchswende". Die Indikatoren der jeweiligen Kategorie werden im Status Quo (aktuelle Verbreitung in Prozent), Status Plan (Pläne der Deutschen in den kommenden zwölf Monaten in Prozent und jährliches CO2-Einsparpotenzial ab Umsetzung der Pläne in Tonnen) und Potenzial (maximal mögliche jährliche CO2-Einsparung in Tonnen) betrachtet. Tobias Federico, Gründer und Geschäftsführer von Energy Brainpool, erläutert: "Insgesamt haben wir rund 30 Datenwerte aus Umfrageergebnissen und Potenzialanalysen abgebildet. Die Indikatoren setzen sich zusammen aus Energielösungen und -themen wie Dach-Solaranlagen, Balkon-Solaranlagen, Wärmepumpen (Energiewende Zuhause), E-Auto-Umstieg, Wechsel auf Nahverkehr, Bidirektionales Laden (Verkehrswende) sowie Energiesparen beim Heizen und smarte Thermostate (Verbrauchswende). Die CO2-Einsparpotenziale haben wir in umfassenden Hochrechnungsverfahren auf Basis der Umfrageergebnisse, externer Datenquellen und Modellierungsverfahren ermittelt." Für die Datenbasis des E.ON Zukunftsindex' haben die Datenexperten von Energy Brainpool in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Civey eine umfangreiche Studie durchgeführt. Die Stichprobe umfasste durchschnittlich 10.000 Personen unterschiedlicher Zielgruppen (u. a. Hausbesitzer, Bewohner von Wohnungen, Fahrer von Verbrenner-Autos). Die Teilnehmer wurden initial zum Status Quo der einzelnen Energielösungen und -themen befragt. Die Planungen der Deutschen wurden ebenfalls anhand individueller Zielgruppen (z. B. Hausbesitzer ohne Solaranlage/Wärmepumpe, Personen ohne smarte Thermostate) ermittelt. Interaktive Aufbereitung der Studienergebnisse Der E.ON Zukunftsindex ist für jeden öffentlich zugänglich und wird online in einem interaktiven Scrollytelling dargestellt. Userinnen und User können sich durch die einzelnen Kategorien und Indikatoren klicken und so selbst erfahren, welchen Einfluss sie als Verbraucher nehmen können. Die digitale Visualisierung des E.ON Zukunftsindex' finden Sie online unter eon.de/zukunftsindex Bildunterschrift: Infografik E.ON Zukunftsindex Bildrechte: E.ON Fotograf: E.ON Read the full article
0 notes
amawilson · 3 years ago
Link
Artificial intelligence (AI) and machine learning (ML) are buzzwords thrown constantly when discussing efficient software, automation and optimising and streamlining business processes.
0 notes
roxettediaries · 7 years ago
Text
Observing June Afternoon
Very less June Afternoons of this year are left, so, let’s talk about the one we love the most.
I just got to know that this song was released on 12/1/1996 - that’s hard core winter and Per’s 37th Birthday.
Then, this song has been played by Gyllene Tider minus Göran Fritzon, But the Video has these guys:
Tumblr media
Who are they? They look familiar. Brainpool? Yes? How come Christoffer Lundquist is not there? Or not Brainpool?
Also, notice:
- Per is basically playing George Harrison.
- The guy on the drums looks more like John Lennon.
- Are they the Beatles or some other British Invasion band? Hmmm.... I see Paul’s violin like bass guitar too - left hand *wink*.
- Per should’ve tried a wig too, would’ve been more beatle-ish.
And I was told Marie was portraying “Twiggy”. I was told about this ages ago by Guru! Cool, isn’t it?
Hoping you all have a nice 25th afternoon of June tomorrow.
Love and Peace
24/6/2018
4 notes · View notes
man-and-atom · 7 years ago
Link
We linked to this "report" in a previous post, but it's worth breaking out.  Greenpeace says that Central Europe can decarbonize its electricity system using wind & solar generation, with electrolysis & hydrogen-burning gas turbines for storage, at "low cost" & with "low environmental impact".
Why would they publish such obvious falsehoods?  The rationale is right up front :  it's a propaganda blast against the Hungarian, Czech, Slovak, & Polish nuclear power projects.
For those new to the game, why do we call it an obvious falsehood?  Below a certain wind speed, wind machines generate nothing, & there are periods when large areas of Europe are becalmed.  (Solar we can neglect entirely.)  So the first part of this plan involves building enough gas plants to carry the whole electrical system load.  That's not free!  Then you have to build the electrolyzers & the hydrogen storage tanks, which also aren't free.  THEN you have to build ― how much wind?
Be generous and assume that, on average, only 50% of the power has to be supplied from the gas plants.  Also assume that, because of frequent starting & stopping, they don't achieve the 60% thermal efficiency of the most modern combined-cycle turbine plant running under full load, but more like 30%.  And suppose the electrolysis plant is 80% efficient.
So, build enough wind to supply 50% of the total load, PLUS 50% ÷ (0.3 × 0.8) ― that adds up to 2.5 times the average load.  Allow the wind machines to generate, on average, 25% of their nameplate capacity.  For every megawatt of demand, in other words, you need 1 MW of gas turbine capacity, plus no less than 10 MW of wind machines.
Cheap, sure.
4 notes · View notes
galli-halli · 3 years ago
Note
Ich hab eben in einem youtube Kommentar gelesen, dass stefan raab sich den Großteil der jkvsp7 spiele ausdenkt, ist das so? Ich dachte, hinter den kreativen ideen steckt alleine die florida. :) Und stefan raab hat grundsätzlich Null mit JK/ihren shows zu tun?!
Davon habe ich noch nie was gehört. Stefan agiert zwar im Hintergrund bei Produktionen, aber alle JK Shows entstehen durch die Florida und werden auch von der Firma produziert. Raab macht mit Brainpool genug anderes (zB TV Total) und er war früher auch nicht in Florida Shows involviert, als er noch im TV war. Zumindest ist das mein Wissensstand und wie gesagt, was anderes hat niemals jemand von der Firma oder außerhalb durchblicken lassen.
5 notes · View notes
6797968625078 · 3 years ago
Text
rocketship b&s lucksmiths tidy ups icicles razorcuts june brides jazz butcher railway children close lobsters brilliant corners weather prophets another sunny day even as we speak brighter sweetest ache hit parade flatmates girlboy girl smittens la casa azul marshmallow kisses smile & a ribbon asobi seksu 2 camera obscura niza st etienne the tuts tacocat vivian girls shermans holiday flyer helen love colourfield roger nichols tully god help clientele field mice 3 heavenly pipas would be goods language of flowers annemarie sunny summer day my little airport pearlfishers souvenir bunnygrunt brilliant colors northern picture library allo darlin kimya isobel tv personalities le mans the school pains 4 astrud strawberry whiplash teenage fanclub beat blueboy boyracer plumtree cub oj wedding present black tambourine swirlies tiger trap softies pastels brave irene b'ehl aberdeen comet gain boy crazy yearning trembling postmarks acid house darling buds boy least likely cecila ann apartments club 8 sambassadeur 5 brittle stars 14 iced brideshead shoestrings fairways math & physics ladybug circulatory system apples in stereo high water marks velocity girl aislers set talulah gosh blake babies northern portrait saturday looks good monochrome set dolly mixture shop assistants secret shine 6 elf power electric pop group bubblegum lemonade mccarthy bmx bandits sweater girls red house painters el perro del mar jens red sleeping beauty snow fairies happy couple saturday people juniper moon cinnamon 7 sunshine fix cats on fire girls at our best aztec camera anorak girl supercute second-hand furniture castaway stones evening lights glo-worm crooner modesty blaise happydeadmen james dean driving biff bang popguns eggstone birdie cardigans van dyke vaselines orchids rose melberg 8 olivia tremor kleenex/liliput laura watling cloudberry jam popsicle wannadies maybellines crabs lois gaze bartlebees proctors japanese heart software blue aeroplanes beths sea urchins 9 hey paulette mighty mighty one thousand violins sugargliders komeda cannanes arctic flow st christopher soup dragons style council lightning seeds boo radleys primitives trashcan sinatras chesterfields groove farm this poison magnetic fields 6ths beatnik filmstars everything but tracey neutral milk nightingales bristols ludus raincoats cadallaca johnny boy leslies pale fountains wild swans pram peel dream magazine galaxie i ludicrous pylon 10 milkyway free loan investments dressy bessy marine girls housemartins mighty lemon drops ladylike lily pooh sticks marine research tender trap eux autres besties aluminum group doggy occasional flickers frenchmen holiday pants yell bleached josef k barcelona benett dentists primal scream liechtenstein veronica falls dum dum girls seapony loveninjas spring reds pinks & purples fastbacks pop tarts brainpool wake springfields telephone numbers action painting poppyheads chills aden 11 lloyd cole beautiful south house of love wolfhounds worriers suburban kids cats miaow able action biker rosemarys children marden hill always dislocation dance king of luxembourg anthony adverse eggs a house kincaid standard fare just joans 12 future bible heroes delmonas headcoatees shout out louds concretes feelies perfect kiss band a part cola jet set modular cristina quesada magic theatre edine avec marine life jessica & the fletchers dont cry shopgirl keep left signs girlatones nancy sin de viaje las annettes carrots garlands makeout vertigo youdometoo ruskettes fitness forever papa topo entre rios alisons halo astrobrite all about chad amber smith apple orchard beulah aquadays purelove elegant bomb pops jasmine minks
4 notes · View notes
gameloverat · 7 years ago
Text
SCHLAG DEN STAR – DAS SPIEL: Ab heute erhältlich
Das Videospiel zur TV-Show erscheint heute exklusiv für Nintendo Switch. Ab Oktober ist es dann auch für Wii U erhältlich.
Nach den drei erfolgreichen „SCHLAG DEN RAAB“-Konsolenspielen aus den Jahren 2010 bis 2012 geht es mit „SCHLAG DEN STAR – DAS SPIEL“ nun in die nächste Runde. Bis zu vier Spieler können sich in den spannenden Spielen aus der beliebten TV-Show messen. Dank der Flexibilität von Nintendo Switch, die sich mit wenigen Handgriffen in einen Handheld verwandeln lässt, kommt die Party nun nicht nur…
View On WordPress
0 notes
kalilinux4u · 5 years ago
Photo
Tumblr media
RT @TheHackersNews: Researchers Discover New Ways to Hack WPA3 Protected WiFi Passwords https://t.co/Afyvj9b9Dd CVE-2019-13377 ➤ Timing-based side-channel attack against Dragonfly handshake when using Brainpool curves, CVE-2019-13456 ➤ Information leak bug in FreeRADIUS' EAP-pwd implementation. https://t.co/otV1FrDAsn (via Twitter http://twitter.com/TheHackersNews/status/1157687321560408064)
2 notes · View notes
provenconcept-blog · 5 years ago
Text
Proven-Concept - Choose The Right Pay Per Click Company
Tumblr media
Proven Concept is just a PPC agency at Portsmouth, Hampshire, UK providing over 10 years experience in profitable pay per click campaigns.
Bing and Google certified specialist in both local, national and global campaigns and with proven expertise in 20+ businesses, conversion experts and their programmatic will create campaigns that satisfy your ROI goals.
Areas of specialism feature:
Google Advertisements Audits
Google Search Advertisements
Google Display Advertisements
Shopping Advertisements
Remarketing Ads
Gmail Ads
FB Ads
Instagram Advertisements
youtube
The accredited Google advertising partner oversees under control over # 800k customer funding and is pleased to have generated a customer ROI above 527%.
The Managing Director at Brainpool, Kasia Borowska said "Proven Concept have helped us to develop our economy strategy and campaign efficacy, becoming our valued partner in helping individuals reach and interact our intended audiences."
The Managing Director of Amyma Investments, Harvey Knight voiced "We've been dealing with Proven Concept in Portsmouth for over two decades and cannot recommend them highly enough. They've maintained our diaries full of quality appointments which includes cause a satisfactory business growth. "
proven-concept.com is proud to assist a diverse array of companies, large and small, in a vast selection of businesses and locations. Sector experience includes:
Financial solutions
ECommerce
Construction solutions
Power & Energy
Business Consulting
Electric Services
Plus a lot more
To find additional information on Proven Concept's services and also their own successes for clients, check out their website via the link below:
https://proven-concept.com/google-ads-ppc-agency-portsmouth/
Or Contact the team at:
Proven Concept
VWorks, Village Hotel Portsmouth, Lakeshore Dr, Portsmouth, PO6 3FR
02392 065 338
1 note · View note